*.
4 Uhr, im
Lange Stra zehnten ordentl. Generalversamm⸗
lIung unter Hinweis auf nachstehende
— Abends bei der Gesellschaftskasse
acb an unserer Gesellschaftskasse in Neu⸗ Frchen in Empfang genommen werden.
Nenkirchen⸗Lugauer Ziegelwerke
III. Beschlußfassung über den der Ge⸗
E3 Spinnerei Vorwärts, Brackwede.
8. ordentliche Hauptversammlung wird nachträglich bekanntgemacht, daß die Hirrtere3nn der Aktien bei
unter den in unserer Einladung vom
1 d
Einladung. Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hierdurch zu der Mittwoch, 12. Juli a. c., Nachmittags
stel „Germania“, Chemnitz, 11, abzuhaltenden vier⸗
nung eingeladen. Wejenigen Aktionäre, die sich an der Fralversammlung beteiligen wollen, dies nach § 29 unseres Statuts G ius am zweiten Werktage vor der aumten Generalversammlung bis
Neukirchen anzumelden. Geschäftsberichte können vom 22. Juni
Reukirchen, den 17. Juni 1922.
Aktiengesellschaft. Max Lorenz. Felix Lorenz. Tagesordnung: I. Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 2 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
neralversammlung vom Vorstand be⸗ züglich des Reingewinns gemachten Vorschlag.
Zu der Einladung für unsere am Juli d. J. stattfindende außer⸗
Gesellschaftskasse in Brackwede, der Bank für Handel und Industrie der Dresdner Bank, Filiale Biele⸗
feld in Bielefeld, dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Co., Bielefeld, Westfälischen Bankverein Filiale der Essener
Münster, Akt. Ges. in
Credit⸗Anstalt Münster i. W.
0. Inni d. J. bekanntgemachten Be⸗ ingungen erfolgen kann.
Brackwede, den 15. Juni 1922. Spinnerei Vorwärts, Brackwede.
fZ4415]
8
8
1922, Vormittags 10 Uhr, im des Herrn Geheimen Justizrats Maximilian Kempner, Berlin, Taubenstraße 46, statt⸗ sindenden Generalversammlung geladen.
1“
v.
8 88
Lung sind nach § 16 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder EE eines deutschen
Gesellschaft oder bei dem Bankhause
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
2. Aufsichtsratswahlen. 3. Aenderung des § 11 Absatz 6 des
Die Aktionäre der Volta⸗Werke, Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Weißberg & Co.,
Aktien⸗Gesellschaft, hierdurch zu der am 6. Juli
üro
ein⸗
Tagesordnung: „Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Steatuts, betreffend die Berechtigung von Mitgliedern des Aufsichtsrats, eine Prüfung des Aufsichtsrats zu verlangen, und des Absatzes 7, be⸗ treffend Beschlußfähigkeit des Auf⸗
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
oder der Reichsbank Berlin S am dritten Tage vor dem der Generalversammlung der Geschäftsstunden bei der
in & Co., Berlin, Charlotten⸗ se 60, hinterlegen. erlin, den 16. Juni 1922.
Instizrat Albert Pinner.
[84044
Kapitals ung um ℳ 500 000 auf v rehn genehmigt. Zeee Barzugsaktien mit Nachahlaras. % ige u en mit Nachzahlungs⸗ Dividende von 7 % nicht erreicht ist und bei der Beschlußfassung über die Be⸗ des Aufsichtsrats, die Aenderung
1. September 1932 keine Aktien an Reichs⸗
stand
ien muß die Allgemeine Treuhand
in Dresden sofort, den Rest auf Anfordern züblen. Eine R — rungen wurden ebenfalls einstimmig ge⸗
1
Eblinger Prauereigesellschaft, Eßlingen a. N.
erordentliche Generalversamm⸗ der obigen Gesellschaft vom 12. Juni unter dem Vorsitz des Herrn Magi⸗ ats W. Rehlen, Nürnberg, in der Aktien vertreten waren, wurde die
au
werden
im Falle die
und die Auflösung der Ge⸗ dreifaches Stimmrecht erhalten. neuen Aktien werden zu 1⁰⁰ % der den Treuhand A. G. in Dresden⸗
ssen mit der Verpflichtung, vor dem
zu überlassen. Die Kosten der sgabe trägt die Gesellschaft. Die ung der weiteren Bedingungen für E 5 854
assen. orzu 9 AG.
38 6
biihe von Satzungsände⸗
Zu Punkt 3 der Tagesordnung, ratswahlen“, wurde kein Antrag. da satzungsgemäß der jetzige Ang. · Jahre in Funktion ist.
[340411 .
Zufolge §,244 H⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß die außerordentliche General⸗ versammlung am 20. Mai d. J. nach⸗ stehende Herren zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats wählte.
1. Herrn Hermann Silberberg, Fabrik⸗ 5 Köln⸗Lindenthal, Virchow⸗ straße 18, 1
2. i„ Bankdirektor Ernst Plaut, schwege,; b
3. Herrn Geheimen Oberregierungsrat
Vanr Schmidt, Berlin, Siegmunds⸗
of 5. Vereinigte Hutwerke
Actien⸗Gesellschaft Köln⸗Sülz. Der Vorstand. W. Maäyer. Mager.
[34418] Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 25. Juli 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Rat⸗ haussaale zu Bönnigheim i. Württbg. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens den 22. Juli 1922 beim Stadt⸗ schultheißenamt in Bönnigheim oder in unserem Geschäftslokal, Bremen, Am Seefelde, hinterlegt haben
Bremen, den 14. Juni 1922.
Gaswerk Bönnigheim
ALlktiengesellschaft. R. Dunkel.
[34468] „Ohim“ Deutsche Holz⸗ import Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 10. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Hamburg, Mattentwiete 2, „Ohimhaus“, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1921, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 11“
4. Wahlen zum Auffichtsrat.
5. Verschiedenes. 11X““
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Hamburg:
a) Ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
b) Diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, einer deutschen Bankanstalt oder eines deutschen Notars, hinterlegen. Für Holland sind die Rotterdamsche Bank⸗ vereeniging und deren Filialen Hinter⸗ legungsstellen.
Hamburg, den 16. Juni 1922.
Der Vorstand.
34466 Chemische Fabrik Ahlhorn Aktiengesellschaft.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 15. Juli 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Hillmanns Hotel in Bremen statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Aenderung des § 13 der Satzung, betr. Zahl und Wohnsitz der Auf sichtsratsmitglieder.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 7 000 000 auf ℳ 15 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000 und von 2000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1000.
„Beschlußfassung über die Begebung der neuen Stammaktien und Vorzugs⸗
aktien.
. Festsetzung der Rechte der Vorzugs⸗ aktionäre (mehrfaches Stimmrecht, 6 % Dividende, vorzugsweise Be⸗ friedigung aus dem Liquidationserlöse).
.Aenderung des § 6
ber. Höhe und Einteilung des Grund⸗ apitals.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen oder eine mic “ vasezene zae⸗
ini ü i einem deutschen ar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegte Aktien spätestens bis Dienstag, den 11. Juli 1922 bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen zu hinterlegen. Oldenburg, den 14. Juni 1922. Der Aufsichtsrat der Chemischen
jauf insgesamt
der Satzung, d
[34398]
Die am 1. Jult 1922 fälligen Coupons Nr. 20 unserer 4 ½ % igen Schuldverschreibungen und Nr. 3 unserer 5 %igen Schuldverschreibungen gelangen an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handelsgesellschaft,
S. Bleichröder, 1
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, G Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin.
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein,
in Köln a. Rh. u“ den 15. Juni
Elektricitätswerk Südweft Alktiengesellschaft.
aede.
8
[34390] Papier⸗ und TJapetenfabritk Bammental A.⸗G. in Bammental.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Papier⸗ und Tapetenfabrik Bammental A.⸗G. in Bammental vom 19. April 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft, welches zurzeit ℳ 2 700 000 beträgt, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von
ℳ 2 500 000 Stammaktien, 2500 Stück
zu ℳ 1000, ℳ 100 000 Vorzugsaktien, 100 Stück zu ℳ 1000, ℳ 5 300 000 zu er⸗ höhen.
Die nom. ℳ 2 500 000 neuen Stamm⸗ aktien lauten auf Inhaber und sind ab 1. Juni 1922 dividendenberechtigt.
Die neuen Stammaktien haben wir mit der Verpflichtung übernommen, von ihnen einen Teil den Besitzern alter Stamm⸗ aktien in der Weise zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je sechs alte Stamm⸗
aktien von nominal ℳ 1000 eine junge Stammaktie von nom. ℳ 1000 zumm
Kurse von 130 % bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Juni bis 15. Juli 1922 an unseren Kassen während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Die Mäntel der Aktien sind, nach Nummernfolge geordnet, mit doppeltem Anmeldeschein und Nummernverzeichnis einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts brieflich erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Der Bezugspreis von 130 % = ℳ 1300 ist zuzüglich Schlußnotenstempel bei der Anmeldung bar zu entrichten. Wir sind bereit, die Vermittlung für den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu über⸗ nehmen. .
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt an einem noch bekanntzugebenden Zeitpunkt an unserer Kasse.
Heidelberg, im Juni 1922.
Rheinische Creditbank, Filiale Heidelberg.
[34389] Süddeutsche Leder⸗ und Riemenfabrik Aktiengefellschaft Freimann⸗München.
Die Generalversammlung vom 26. Mai
1922 hat beschlossen, das Grundkapital 1 c5 .--es von ℳ 3 000 000, auf 2000 Stück neuen,
000 000 durch Ausgabe von ick auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu erhöhen. Die jungen Aktien sind ab 1. Juni 1922 dividendenberechtigt. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien wurden von dem unterfertigten Bankhaus H. Aufhäuser, Kommanditgesellschaft in München, mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den alten Aktionären zu den unten be⸗ “ Bedingungen zum Bezug anzu⸗ ieten.
Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister am 7. Juni 1922 einge⸗ tragen worden ist, fordert das unterfertigte Bankhaus hiermit die Aktionäre der Süd⸗ deutschen Leder⸗ und Riemenfabrik Aktien⸗ gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf obige 2000 Htück Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je nom. ℳ 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu ℳ 1000 zum Kurse von 170 % bezogen werden. Die Anmeldung zur Ausuüͤbung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 20. Juni bis 6. Juli 1922 bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München, Löwen⸗
grube 20, während der üblichen Geschäfts⸗
stunden zu erfolgen unter Einreichung der Aktienmäntel und zweier gleichlautenden mit arithmetisch geordneten Nummern⸗ 8 versehenen Anmeldescheine, eren Formulare bei obiger Bank erhält⸗ lich sind. Erfolgt die e des Be⸗ zugsrechts auf schriftlichem ege, so werden die darauf entstehenden Spesen gesondert berechnet. Die Mäntel werden nach der v zurückgegeben.
2. Der Gegenwert der sangen Aktien mit je ℳ 1700 und der Betrag des Schlußnotenstempels ist bei Ausübung des Bezugsrechts sofort in bar voll ein⸗ zubezahlen.
3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. Gegen Rückgabe dieses Scheines werden die neuen Aktien ausgehändigt, sobald die Stücke erschienen sind.
München, den 14. Juni 1922.
H. äuser.
1
[34465]
Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für Rhein⸗ und Mainschiffahrt.
78.ordentliche Generalversammlung. Wir laden die Herren Aktionäre zur
78. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein, welche am Mittwoch, den
5. Juli 1922, Nachmittags 4 ½ Uhr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hafen⸗
straße 53/55, stattfinden wird.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Pilfunsbenichte unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1921 und Beschluß⸗ fassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Jeder Aktionär, welcher an der General⸗
versammlung teilnehmen will, hat späte⸗
stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung seine Aktien gemäß § 12 des
Statuts anzumelden. Formulare der
Anmeldescheine können auf unserem Büro
in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., den 15. Juni 1922. Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für Rhein⸗ und Mainschiffahrt.
(2 Unterschriften.)
[34776] Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Colonia.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 4. Juli 1922, Vormittags 11 1 Uhr, im Geschäftshause der Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Köln, Oppenheim⸗ straße Nr. 11, statt und wird folgende Se der Tagesordnung um⸗ assen:
1. Geschäftsbericht der Direktion. Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
erlustrechnung pro 1921 und Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung. Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Revisoren über die Rech⸗
nung pro 1921. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung, über die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung der Direktion und des
Aunfsichtsrats.
3. “ für den Aufsichtsrat.
4. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung
der Rechnung pro 1922. “
Stimmberechtigt ist jeder seit vier Wochen vor Beginn der Generalversamm⸗ lung in das Aktienregister eingetragene Aktieninhaber. Der stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre kraft öffent⸗ 8 oder Privatvollmacht vertreten lassen.
evollmächtigte müssen sich spätestens
am Tage vor der Generalversammlung
durch schriftliche, der Direktion einzu⸗ teshe Vollmacht legitimieren.
ie
der Geschäftsbericht liegen vom 17. Juni cr.
an im Kassenlokal der Colonia Kölnische
und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗
ktiengesellschaft. Unter⸗Sachsenhausen
10/12 zur Einsicht der Herren Aktionäre
offen. Köln, den 16. Juni 1922. Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gefell⸗ schaft Colonia. 8 Die Direktion. Andrs.
[33923]
Die ordentliche Generalversammlung vom 27. April 1922 hat die Ausgabe von 6000 Srück neuen Stammaktien zu je ℳ 1000 beschlossen. 6
Die auszugebenden neuen Aktien, welche vom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigt sind, sind von einem Banken⸗ konsortium fest übernommen worden, daß sich verpflichtet hat, sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 175 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie von ℳ 1000 eine neue Aktie von ℳ 1000 entfällt.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis einschließlich 3. Inli d. J.
in Berlin bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Zinsscheinbogen mit Nummernverzeichnis und Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Die alten Aktien werden abge⸗ stempelt alsbald zurückgegeben.
2. Füͤr jede neue Aktie ist der Betrag
von ℳ 1750 zuzüglich Schlußscheinstempel 8
gegen Quittung in bar zu entrichten. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei den Bezugsstellen zur Ausgabe.
3. Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt provisionsfrei, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird. Geschieht die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.
4. Die Bezugsstellen vermitteln den Ankauf fehlender und den Verkauf über⸗ schüssiger Bezugsrechte.
Breslau, den 14. Juni 1922.
Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗
Jahresrechnung nebst Bilanz sowie
184082,3h „1. 8 Als Betriebsratsmitglieder sind tecb. Aufsichtsrat gewählt worden:
1. Meister Richard Hausch,
2. Dreher Georg Fernekeß. Frankenthal, den 14. Juni 1922.
Schnellpressenfaorik Frankenthal
Cie., Aktiengefell 85 Dr. 8 g. Ann
[34391] Einladung zur Generalversamm⸗ lung der
Porzellan⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft Berghaus, Auma i. Thür.,
Mittwoch, den 12. Juli 1922, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in Gera⸗Reuß im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Ober⸗ laender, Sorge 11.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1921/22 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. .“
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 8
4. Statutenänderungen.
5. Aufsichtsratswahl, 1
Auma i. Thür., am 15. Juni 1922.
Der Aufsichtsrat.
11“
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗ hinterlegungsscheine nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, den letzteren nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft in Auma oder bei dem Bankhause Gebr. Oberlaender in Gera (Reuß) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. Die Bescheinigung über die Hinterlegung ist in der Generalver⸗ sammlung vorzulegen. 1
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann ich durch einen anderen stimmberechtigten
ktionär vertreten lassen. 8
Die Vertretung erfolgt auf Grund einer vor Beginn der Generalversammlung vor⸗ zulegenden schriftlichen Vollmacht.
[34034]1 Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft, Celle.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Dienstag, den 11. Juli 1922, Mittags 12 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Celle statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals: hen; den Betrag von 500 000 ℳ
durch Ausgabe von 500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit einer Vorzugsdividende bis zu 6 % und sechsfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, —
b) um den weiteren Betrag bis zu 2 000 000 ℳ, davon um 1 000 000 ℳ sofort durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 1000 ℳ, um die andere 1,000 000 ℳ nach der Bestimmung des Aufsichtsrats bis spätestens am 30. Juni 1923, ebenfalls unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,
c) Ermächtigung an den Aufsichts⸗ rat, die vorstehenden Beschlüsse durch⸗ zuführen.
Beschlußfassung über die Festsetzung einer neuen Satzung an Stelle der bisherigen.
Der Entwurf der neuen Satzung wird mit den übrigen Vorlagen für die Generalversammlung in den letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in dem Geschäfts⸗ raum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.
Gemãͤß 8 22 der Satzungen werden
diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien
bei dem Vorstand in Celle, der Deutschen Bank, Hannover,
oder bei der Hannoverschen Bank, Celle, Filiale der Deutschen Bank, Celle, zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eines mit der Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinterlegung zurückgegeben wird. Daneben erhält der interleger eine Einlaßkarte für die eneralversammlung, auf welcher die Za der hinterlegten Aktien angegeben ist.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle muß die vom Notar auszustellende inter⸗ legungsbescheinigung, in welcher die hinter⸗ legten Aktien und J aufzuführen sind, dem Vorstande oder einer der anderen vorbezeichneten Hinterlegungsstellen spä, testens bis 8. Juli 1922 eingereicht werden, tes geg alsdann die Legitimations⸗ karte ausgehändigt wird. — 8
Celle, den 15. Juni 1922.
Der 5g e. 8 Fritz Wehl, Vorsitzender. Der V
Alktiengesellschaft. 2E ennc 88
er Vorstand. Carl Wehl. Kurt Hork.
bsel.
Wilhelm Oberlaender, Vorsitzender.
bis spätestens 8. Juli 1922 8 bei der Hannoverschen Bank, Filiale
v1“““
EEE8IEA1..“““
Nr. 139.
Dritte Beilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger uind Preußischen St
Berlin, Sonnabend, den 17. Funi
Staatsanzeiger 1922
v
——
1. Unter enheeg.n
8 Aufgs ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
en, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ
9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage
—ö
6. Erwerhbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von eHsanvällen
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 9. Bankausweise. 8 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l
84—
6) Kommanditgesellschaften auf Akkien und Aktiengefellschaften.
182922)
Muldentalwerke Aktiengesellschaft in Freiberg i. Sa.
Bezugsangebot auf neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Mai 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 20 000 000 um 4 60 000, 000 auf ℳ 80 000 000 durch Ausgabe von Stück 60 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
1 89 gelangen Stück 58 000 Stammaktien und Stück 2000 Vorzugsaktien zur usgabe.
. Die neu ausgegebenen Aktien, welche für das laufende Geschäftsjahr halbe Dividendenberechtigung erhalten, sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären einen Teil der neuen Stammaktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf ℳ 1000 Nennwert alte Aktien — sowohl Vorzugsaktien wie Stammaktien — ℳ 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 130 % bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 13. Juni 1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Aunumusschlusses vom 16. Juni 1922 bis einschließlich 3. Inli 1922 in Berkin bei dem Ban
8 Linden 42, in Bonn bei dem Bankhaus Stahlschmidt & Co., in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein, in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Verein, in Freiberg beim Chemnitzer Bank⸗Verein, Filiale Freiberg, in Hamburg bei der Nordischen Bank⸗ und Handels⸗Kom⸗ 1 mandite Sick & Co., Laeiszhof, in Neustadt i. Sa. bei der Neustädter Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten A 8 ei den genannten Stellen erhältlich sind,
meldeschein, wofür Formulare eingereicht werden.
b Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.
.Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 130 % = ℳ 1300 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen.
.Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
.Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Krsenaettumng über die Einzahlung ausgehändigt.
.Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen cocostenfrei erhältlich. 111“ Freiberg, den 14. Juni 1922. 8 1“ 1“ Muldentalwerke Aktiengesellschaft. 8 — d Füthie Hentschel. 134033]
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei, Chemnitz.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. Mai 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 10 700 000 von ℳ 9 300 000 auf ℳ 20 000 000 durch Ausgabe von 9700 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1000, beide mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab, beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, von den neuen Stammaktien einen Teilbetrag den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 3000 alte Aktien nom. ℳ 2000 neue Stammaktien zum Kurse von 200 % frei von Zinsen bezogen werden können. 8 s
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das “ eingetragen worden ist, fordern wir Fhenn namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den folgenden eing. auf:
bis 7. Juli 1922 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 1 bei der Dresdner Bauk in Leipzig, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt b Abteilung Dresden,“ bei der Dresdner Bank bei dem Chemnitzer Bank⸗Vereiu, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
Filiale Chemnin,
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein,
bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz,
bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz,
bei der Deutschen Bank, 8
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmerde⸗ scheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des “ im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
Der Besitz von je nom. ℳ 3000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. ℳ 2000 neuen Stammaktien zum Kurse von 200 % frei von Stück⸗ zinsen. Der Bezugspreis von 200 9 ℳ 2000 für jede bezogene neue Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.
Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt,
aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung n; Fensehae L““ hem im Juni 6 8
8 g emnitzer Actien⸗Spinnerei. H. Anhegger. ppae. R. Ultsch.
. 9838 [33925] Fieass
Holz⸗n. Kartonagenindustrie Aktiengesellschaft Sebnitz.
In der am 6. Juni 1922 stattgefundenen außerordentlichen. Generalversammlung wurde Herr Fabrikbesitzer Emil Strigel⸗ Sebnitz, in den Aufsichtsrat zugewählt.
Der Vorstand. Abraham.
[33926] Holz⸗u. Kartonagenindustrie Aktiengesellschaft Sebnitz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 6. Juni 1922 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. ℳ 2 500 000 durch Ausgabe von 2500 Stück neuer Aktien zu je nom. 1000 mit Gewinn⸗ anteilberechtigung vom 1. April 1922 ab unter direktem Bezugsrecht für die Aktionäre auf ℳ 5 000 000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ werte ausgegeben. Die Kosten sind von den Uebernehmenden zu tragen. b
Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt alsbald nach der Fertigstellung.
Sebnitz, den 14. Juni 1922.
Höppner.
Solz. u. Kartonagenindustrie A. G.
Sebnitz. Der Vorstand. Abraham. Höppner.
[34419]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch ergebenst zu der mittags 3 ½ Uhr, im Söhle’schen Gast⸗ hause, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ eben Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung usw. des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs.
2. Vornahme der Neuwahl für die
ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats.
Wahl von zwei Rechnungsrevisoren] bezw. deren Stellvertretern für das
laufende Betriebsjahr. . Aktienübertragungen.
.Aenderung des § 22 Abs. 1 der revi⸗
dierten Satzungen vom 29. Juli 1900. .Beratung und Beschlußfassung über Neubau von Werkswohnungen und über sonstige Anträge. Gr. Munzel, den 15. Juni 1922.
Aktien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗Holtensen.
Der Aufsichtsrat. H. Meinecke.
[34392] Süddeutsche Carrofferiewerke Schebera Akt.⸗Gef., Heilbronn.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 8. Juli 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. 8
Verhandlungsgegenstände:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921/22.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. “ „ Festsezung der Gewinnverteilung. Genehmigung von Kaufabschlüssen gem. § 207 H.⸗G.⸗B.
.Neuwahl des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals von ℳ 3 000 auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von 3000 neuen Inhaberaktien
Bezugsrechts. Einzelheiten über die Aktienaus⸗
abe. Beschlußfa
der §§ 3
schaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
lun
81 ihre Aktien oder Depotscheine bis spätestens 6. Iunli 1922 bei der Gesellschaftskasse in
dels⸗
Notar geschehen. In diesem eine Bescheinigung des Notars über die Hinterlegung bis spätestens 7.
Heilbronn, den 15. Juni 1922. Süddentsche Carrosseriewerke auterbach.
zu je ℳ 1000 unter Ausschluß des ges.
ung über die deer e. 8 6n 9, und 9 des Gesell⸗
Heilbronn, Weipertstraße 33/37 oder bei der Han— & Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn hinterlegen. Di interlegung kann auch bei einem dentschen Falle mußs
uli 19228 bei der Gesellschaft eingereicht sein.
[33633]
Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. Mai 1922 hat beschlossen,
das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 8 000 000 durch Ausgabe von
6000 Stück Inhaberaktien zum Nennwert von je ℳ 1000 auf ℳ 14 000 000
zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt sein.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer efellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 11“ 1 - „ 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. Juni bis 1. Juli bei der Vereinsbank in Hamburg Altonaer Filiale in Altong (Elbe) zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern ddie Aktien — nach der Nummerufolge geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem gefeet ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die
Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, so wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Auf je ℳ 4000 alte Aktien werden ℳ 3000 neue Aktien zum Kurse von 100 % zuzüglich 12 % für Erstattung von Kosten gewährt.
. Der Bezugspreis zuzüglich des halben Schlußnotenstempels ist bei der An⸗ meldung, spätestens am letzten Tage der Bezugsfrift, bei der Bezugs⸗ stelle einzuzahlen. 1 8
.Ueber die geleisteten ar wird auf Wunsch eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien ausgehändigt werden, sobald
sie fertiggestellt sind. 8
. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation
des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Altona (Elbe), am 17. Juni 1922. Bachmann & Co.
8
Norddeutsches Oelkontor Friedr. Aktiengesellschaft. [34423]
Nicolaische Tabaksmanufaktur Aktiengefellschaft in Schwedt a. 9.
Bezugsangebot auf ℳ 4 667 000 neue Stammarrien. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Mai d. J. hat beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 6 000 000 auf ℳ 13 000 000 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 6000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigten Stammaktien über 8 ℳ 1000.
Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des peset chen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, einen Teilbetrag von ℳ 4 667 000 zu den unten näher angegebenen Bedingungen den alten Aktionären zum Bezug anzubieten.
Namens des Konsortiums fordern wir nach der am 12 cr. erfolgten handels⸗
erichtlichen Eintragung unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht gemäß den Be⸗ chlüssen der erwähnten Generalversammlung unter nachstehenden Bedingungen aus⸗
zuüben: 8 1. Auf je drei alte Aktien können zwei neue zum Kurse von 140 % frei von
Stückzinsen bezogen werden. ö“ 8
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis 30. Inni d. J. einschließzlich zu erfolgen, und zwar
1 in Schwedt a. O. bei der Gesellschaftskasse,
8 in Berlin bei der Aktiengesellschaft für Finanzierung und
“ Verwaltung “ durch entsprechende — 8
3. Die Berliner Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung und den Zukauf von Bezugsrechten zu übernehmen.
4. Vom Bezugspreise sind 65 % = ℳ 650 für jede Aktie zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bei der Anmeldun bar einzuzahlen, die restlichen 75 % sind mit je 25 % am 31. August, 30. September und 31. Oktober bar ein⸗
zuzahlen. 3 erfolgt bei Entrichtung der letzten
5. Die Aushändigung der neuen Aktien Rate durch die Fesericheneagse. Schwedt a. O., den 14. Juni 1922. Nicolaische Tabaksmannfaktur Aktiengesellschaft. Weniger. Müllerhein. b
öal Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl)
in Chemnitz. Bezugsangebot auf neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft in Firma Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl) zu Chemnitz i. Sa. vom 31. Mai 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 5 000 000 um ℳ 5 000 000 auf ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von Stück 5000 neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je ℳ 1000 (davon 500 Stück als Vorzugsaktien mit We Stimmrecht) unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien, welche für das laufende Geschäftsjiahr halbe Divi⸗ dendenberechtigung haben, sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag den derzeitigen Aktionären der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ aea Diehl), Chemnitz, in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf ℳ 5000
bennwert alte Aktien ℳ 3000 Nennwert neue Stammaktien zum Kurse von 200 % bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 14. Juni 1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗ ft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Heemnenesen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
Ausschlusses vom 15. Juni 1922 bis einschließlich 30. Juni 1922 8 8 in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengefell⸗
schaft, Behrenstraße 46, b in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein, in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Berein während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge 8 eordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich 18 he,; nden⸗ Ausübung im Wege der Korr oweit die Ausübung Wege espondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspropision in ,I 8581 Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden . abgestempelt zurückgegeben. . Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe = ℳ 2000 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar b Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. — Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Eirehgugh geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der venauf sc fher die Einzahlung ausgehändigt. .Die Vermittlung des An⸗ und 8 Fe * 2 sind be b . Formulare für die Anmeldungen sin den obengenann tellen kostentrei erbashich⸗ 8 8 ““ emnitz, den 14. Juni 1922. umnitzer Bauk⸗Beretn.
eerkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien