Heutsch Holländische Vank A⸗G. Cöln.
Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag⸗ den 7. Juli 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Disch, Köln, — 19
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
2
[34519b95b5
Maschinenfabrik Ehlingen.
In der beute abgehaltenen 74. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, den Dividendenschein Nr. 20 unserer Aktien mit ℳ 250 das Stück einzulösen, und es kann der Betrag abzüglich Kapital⸗
884382
Wir geben bekannt, daß auf Grund des 8 244 des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mat 897, verbunden mit den Bestimmungen des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat vom 15. Februar 1922 die Herren: Maler Johann Lisson, Neu Weisstein, Schl., Obermaler Robert Delor,
Eiserfelbder Walzenmühle A. G.,
[34431] Eiserfeld.
Inden Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde das Betriebsratsmitglied Buchhalter Heinrich Utermann, Geisweid, gewählt.
Eiserfeld, den 15. Juni 1922.
Der Vorstand.
Communal⸗Bank für Sachsen. Bilanzkonto für 31. Dezember 1921.
9
ℳ
58 571
1 273 465 2 251 716 % 30 000
[32646] Aktiva.
S2c21] Bayerische Aktien. G lbhemische Fabrikate, Heufeld (Oberbayern).
Hiermit erlassen wir Einladung zur ordentlichen Generalversammlung,
[33032] Abschluß zum Vermögen. Kasse F“ 2 8 Postscheck. ..
Außenstände.
BIVIa6. Grundstücke..
Aktienkapital . . . . . . 3 000 000 Ausgegebene Anlehns, ℳ sceine 5. :12 82 000,— Noch zu bezahlende wühsan Zohlen gn 761,25
Kassebestand und Guthaben auf Postscheckkonto.. . Vorschuüͤsse auf Wertpapiere inkl. rückst. Zinsen ... Effekten des Reservefonds B
122 970]¾
834 638 498 333
12 374 7612
in den
Schl.,
Gebäude. 11”¹ Abschreibung Maschinen.. Abschreibung. Sonderabschreib
—
n
ℳ 41 592,—
„ 141 150.—
182 742
99 000
Werkzeuge Abschreibung ... Sonderabschreibung
. ℳ 15 347,21 . 46 049,—
8397 61 396 ‧
Geräte Abschreibung . Sonderabschreibung
2000N
19 999
Licht⸗ und Heizungsanlage. Abschreibung ... EEV.
10 000 9 999
ab1111“ Fehe Abschreibung ...
Bürgschaften.
*
Aktienkapital
Ordentkliche Rücklage . Schulden in laufender Rechnung Bürgschaften..
ingewinn
Berbindlichkeiten.
8 2 2. 2
ö.“.“*“*“
Abschreibungen. Sonderabschreibungen ... Allgemeine Geschäftsunkosten Reingewinn..
Die ordentliche Generalversammlung vom 8. Juni 1922 hat die Ausschüttung ro rata temporis beschlossen. Demzufolge gelangen vom heutigen Tage an bei der Fraukfurter Kreditanstalt Aktiengesellschaft zu lich 10 % Kapitalertragssteuer auf den Dividenden⸗ .1 einer jeden Aktie unserer Gesellscha
iner Dividende von 20 %
Frankfurt a. M. 100 ℳ abz schein
zum 31. März 1922.
75 15 06
3 862 756 06 Haben.
ft zur
Fraukfurt a. Main, den 9. Juni 1922.
Hammerstein &
Hammerstein.
ofius Aktien
Hofius.
2 1 308 392 04
lung.
gefenschaft.
1 308 392]04
Grundstückskonto 8 Anteile von Gesellschaften m. 5. H. enforderungen:
fremde Grundstü
Phh s 158909 Ses Verlustvortꝛag 1920
2 127 019,21 Verkust 1921 „ 22 98 346,—
Verlustvortrag aus 1920. Hypothekenschuldenzinsen
uschuß auf Grundstück. 1½ ndstü
[Sanierungskonto. 1 E““ 8 Delkrederefonds.
Passiva.
8 535 351 10 1. Kredit.
ordentlichen ektor Paul Hermuth in den
☛ 32 832/75 33 864 93 25
65 21
79
8
ba Maschinenfabrik Ehling
8 5 6 Vermögen. Borräte 8* . FFna “ und
9„9 99 „ 9 9 9 9 9 9 ⸗ 2
Aktienkapital .. en, Anlei Schuldverschreibung 12.
99 99 9099 9 222—929 2
„ 9 9 2 * 9 98 9 9& . .ℳ5 053 792,70 2 000 000.
II der für nweifelhafte
„ „ „ „ 2
224 2. 1 mcʒchede 4 2
9 9 9 2„
ungen „ . 2
Bilanz auf 31. Dezember 1921. — ————J—ÿ—;;—
„ 2 9 2
Fabrik
9 „ „ 2 2
Verbinblichkeiten.
2 2 2
Aufgeldrücklag
9 9 2—9 u89 9 9„9 „ „ „ 2 2
3
75 593 963 24 21 069 61778 123 228 769,84
240 115 389
—
2
45 000,—
9 —9 9
24 000 000—- 4 711 861
63 160—- 16 993 258
126 249
178 036 298 7 068 590
Gewinn⸗ und Verlustkontvo.
Per Gewinnvd 1929
ortrag von
„ „ 79 „⸗
785 964 7 377 195
ertragssteuer von heute ab bei der
Württembergischen Vere Stuttgart,
Stuttgart, Kgl. b. H., Stuttgart,
Stuttgart,
a. M., ö che weig ngen, Württemb. Bereinsbank,
lingen⸗Mettingen gegen Einlieferun dendenscheine erhoben werden.
Die Ausgabe der neuen Reih
einsbank in Stuttgart.
Württembergischen Bankanstalt, ürttemb. Hofbank G. m. Doertenbach & Co. G. m. b. H.,
G. H. Keller’'s Söhne, Stuttgart, Deutschen Vereinsbank, Fran
a. M., Deutschen Bank, Filiale Frankfurt der Disconto⸗Gefs., niederlassung Eßlingen, Kasse unserer Gesellschaft in Eß⸗ der genannten Divi⸗ winnanteilscheinen nebst Erneuerungsscheine zu unseren Aktien Nr. 4101 bis 6000 er⸗ folgt durch die Württembergische Ver⸗ Eßlingen, den 12. Juni 1922.
insbank,
rt
Zweig⸗
e von Ge⸗
[34380]) Zahlungsauffordern
zurzeit Rötenbach⸗ 25 % Einzahlung auf die üͤbernommenen Gesellschaft mit ℳ 5000,— Schlußnotenstempel ℳ 50,—,
von 500,—
q
30. September 1922, 12 Uhr, an uns in bar zu
Herr Leopold Riederer
zahlungen verlustig.
Berlin, den 14. Juni 1922.
Aktienge
Kruhme.
7 Wir fordern hiermit gemäß § c Abf. 2 unseres Gesellschaftsvertrags 2.
Riederer, Berlin⸗Friedenau, Saarstr. 8, uf, auf, die vierte
ktien Nr. 359/378 unserer
zinsen in Höhe von 5 %, Vertragsstrafe sowie die entstehenden Veröffentlichungskosten bis
Sollte bis zu diesem Termine die Gesamt⸗
zahlung noch nicht 1. Uee twsht
auf die übernommenen Aktien Nr. 359/378 sowie der darauf bereits geleisteten Ein⸗
Der Vorstand der 8 „Antenna⸗Werkstätten
II.
n Leopold
Darlehen an Bezirksverbände
Diverse Mobiliar u. Drucksorten.
“
Reingewinn. . w . . .
ℳ 60 pro A
u. Gemeinden in Sachsen
(inkl. Zinsen).. ebitoren.
15 172 617
2 2 9
1
W1“
AeIIö1I1I1I1I1Iq“
1“*““
bgaben und Staatsaufsicht
353 243 84
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Konto verlosser Nnehné- sceine Diverse Kreditoren. Reservefonds A.. Reservefonds B. .
ensionsfonds. .
nterstützungsfonds (für Ge⸗
meinden Sachsens) ..
Gewinn⸗ und Verlustkont
140 000
* 9 2 9 0 9 2
.
125 545 16 981 805
Uebertrag vom vorigen Rech⸗ nungsjahr .. Ixöö.ö Erträgnis der Darlehen. Zinsen und Gewinn auf Effektenkontmo insen 99 9829 0 rovisionen . feberschuß aus Verkauf der Reservefonds A⸗Wert⸗ papieer . .
3 462 22 580 180 530
24 270 15 8748 1 497
53 126
Die Auszahlung der
1922.
Keller.
06 Dividende für das Geschäftsjahr 1921 erfolgt mit e vom 12. Juni d. J. ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 38 an unserer Kasse. b
301 342
Leipzig, Mai “ h; Per Vorstaud be eee für Sachsen. gterlel.
Dr. Schoen.
von ihm
[32642] Aktiengefellschaft Rheinische Sandwerke “ in Großkönigsdorßß.
Bilanz per?
Dezember 1921.
zum Mittags entrichten.
[33068]
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktiva.
Kassa, Guthaben bei Reichs⸗ und Notenbank 11 Coupons, Sorten, Wechsel 1 ööö—“” Beteiligungen ...... Debitoren in laufender Rechnung ℳ
gedeckt . 27 628 140,85
ungedeckt 181 643,65 Avaldebitoren —ℳ 288 580 Bankgebäude 1 715 682,52 Abzügl.
Hypotheken 594 640,04 1 Umbau⸗ und Einrichtungs⸗ konto
338 726
A
635 729 078 339 709 326
121 042
892 947
8 Reservefonds I (Gesetzliche Reserhe) ... Reservefonds I. Kreditoren Avalkreditoren ℳ 268 580 Gewinn
2 21
000 000 800 000 069 392 798 666
224 888
32 am 31. Dezember
Soll.
Unkosten u. Umwandlungs⸗ kosten -
Gewinn
—
2. 2 2 * 2⁴ ⸗
„ b95öe
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921.
892 947
ℳ
707 224 224 888
8*
E“
Vortrag vom Vorfahr .. Erträgnisse aus Coupons, Sorten, Wechsel, Devisen Erträgnisse aus Effekten. Erträgnisse aus Inkasso⸗ und Depotgebühren .. Erträgnisse aus Zinsen und Provisionen..
Altti he gFähn Der Vorstand. aage im. Dreifu
Verlustrechnun
lichen
worden.
Generalversammlung
zahlung. Münchener Der Vorstand.
182 160—
Heim. Dreifu
932 112
453 136
München, den 31. Dezember 1921.
Münchener Bankverein engesellschaft.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und - ist in der am 9. Juni 1922 in München stattgefundenen ordent⸗
Die Dividende von 10 % gelangt ofort an der Kasse unserer Gesell⸗ aft sowie bei dem Bankhause A. H. eyer, Nürnberg, gegen Einlieferung 2 des Dividendenscheins Nr. 1
München, den 10. Juni 1922. Bankverein Aktiengesellschaft.
35 119
92 006 42 343 769
8 081
932 112
ß.
genehmigt zur Aus⸗
Ken 1ngs
Gebäudekonto
Bahnkonto.
₰ Mobilienkonto.
Abgang.
Zugang . Abgang.. Abschreibung
Zugang.
Abschreibung.. Maschinenkonto.. Zugang
Abschreibung
90 . 49 9*
Zugang
Abschreibung .. Werkzeugkonto. Beteiligungskonto. Effektenkonto. . Kassakonto Forderungen.
21
Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
Aktienkapitalkonto.
ld Een
2 400 2 292
517 2 503
774 218
—
C“ bschreibungen
ℳ 150 606 16 427
9 9% „
₰ 80] Vortrag aus 1920 44 Zinsen für 19221l .
— 2 203
1 303 163 527
₰ 16 84 24
Betriebsgewimnü ..
Generalversammlung genehmigt worden.
VPorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von der heutigen
Großkönigsdorf, den 10. Juni 1922.
167 034/24
e Sandwerke. ainka.
[33066] . Ferd. “
IZIahresabschluß
—— EE1“]
Wagner A.⸗G., Doubléfabrik u. Esta Pforzheim.
mperie,
am 30. April 1922.
Aktienkapitalkonto. .
mmobilienkonto
aschinen⸗ und Requisitenkonto Kassakonto ... 8 Effektenkonto „ . Kontokorrentkonto. . 8 Schmelzkonto... . Febrsgat gasont⸗ “ 2
abrikationsunkostenkonto -. Stanzenkonto . Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto.. Reservefondskonto für Talonsteuer. Rücklage für Zweifelhafte Umbankäihitit Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1921
9 2 4 -9. 9 9 9 29 9 2
9 „ 9 9 09 9 2 32 222 82„ 22à2—0⸗
„ „ 9 [½ „ . „ „ „ „ „ „ „
Röingewinn ...6
ℳ
Fa. 331 049 15 134 500
6 071 001 319 020
8
4 215 078
„ 9 ½ —2 9 90
„ 9 0 „ 90 090 2 „9LL 969 67 88
bbbS .
0 99, 5b095 9 0 9 o5 5„ 96860 680590ö0b 0bbbob;b b o
% 9„ 2 996 60 69 9 9 29 29% 29 „ 22 2⸗2
8
ℳ 78 506,94
. 530 803,30 609 310,24
Vortrag aus 1921 abrikeiiongtontosdsu—“ Ugemeine Unkosten einschl. Ge
Vorstands .
Abschreibung: Immo
9 9 2 2292
Gewinnvortrag aus 1921 Gewinn 1922
2³ 72 . 9 „ 2 9 8 „. *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. — —x
% 9 9„ „9 „ „ 0„
Abschreibung: Maschinen⸗ und Requisitenkonto 4 78 506,94
7 230 3897 — 7 230 389 — April 1922.
4*ℳ
ℳ 78 506 1 646 888
1 084 015 36
11““
.—530 303,301 609 310 241.
Kasse zur Auszahlung.
Föhlisch.
2
1725 395 60 1 725 505 60
Die auf 25 % festgesetzte Divibende kommt von heute ab an unserer
Die ausgeschiedenen
Dr. Moell und Herr Ed. Winter wurden wiedergewählt. Der Vorstand.
Aufsichtsratsmitglierer Herr Prof⸗
Wimmer 5 1
5 1. Geschäftsbericht und
welche Montag, 10. Juli 1922, früh
10 ½ Uhr, in München (Notariat V,
Karlsplatz 10) stattfindet.
8 n
— — orlage der Bilanz für 30. April 1922; Revisions⸗ bericht des Ausschusses nach § 22 der Statuten.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
3. Beschluß über Verwendung des
Feiprnns. s Revißß schusses fi
4. Wahl eines Revisionsausschusses für
1922/23. 5. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder; rgänzungswahl zum Aufsichtsrat. 6. Ausgabe von ℳ 300 000 Vorzugs⸗ aktien mit 6 % Vorzugshöchstdividende und zehnfachem Stimmrecht für die
Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats,
der Aenderung des Gesellschafts⸗
vertrags und der Auflösung der Ge⸗ sellschaft; dementsprechend Aenderung der §§ 4, 20 und 24 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Bagyerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, Mün⸗ chen, oder beim Vorstand unserer Seeerehath in Heufeld angemeldet werden.
Jeder Aktionär empfängt bei Anmeldung eine Eintrittskarte, welche die ihm zu⸗ kommende Stimmenzahl nachweist.
München, Juni 1922.
Der Aufsichtsrat.
[34422]
Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für 8
chemische & landwirtf 124 chemische Fabrikate, Heufeld. Aus dem Aufsichtsrat sind durch Tod
1eenn die Herren Dr.⸗Ing. Hugo
Ritker von Maffei⸗ v. Gutsbesitzer,
und Otto Perutz, Chemiker, beide in
München.
Als Betriebsratsvertreter wurden dem Auf⸗ sichtsrat zugewählt die Herren Josef Völkl, Bleilöter, und August Hafner, Werkmeister, beide in Heufeld. —
Heufeld, den 27. Mai 1922.
Der Vorstand.
[34463] Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 10. Juli 1922, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in Frankfurt am Main, Hotel „Frankfurter Hof“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung einzuladen: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1 1 2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und r1 und über die Verwendung des Jahres⸗
ergebnisses. 8 Vorstands und des
3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats (§ 21 Abs. 2 der Satzungen). .
b. Wahl von drei Revisoren gemäß
§ 36 der Satzungen.
6. fntrn auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals von ℳ 8 000 000 auf ℳ 25 000 000 durch Ausgabe von 17 000 Aktien sowie Festsetzung der Bedingungen für die Begebung der neuen Aktien und Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Aufsichtsrat, die
vom Reichsaussichtsamt für Prwvat. sch
versicherungen vorgeschriebenen Satzungsänderungen vorzunehmen. 7. Verschiedenes. Frankfurt am Main, den 16. Juni 22
922. „Gloria“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
88 Der Aufsichtsrat. da Schroeter. Der Vorstand.
Waldenburg⸗Altwasser, S beffchtsrat unserer Gesellschaft eingetreten n
Dresden⸗Altwasser, 14. Juni 1922.
Porzellanfabrik C. Tielsch
& Co., 8 IzöEesgefan
[34511]
Deutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 7. Juli 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin SW. 29, Belle⸗Alliance⸗Straße 39, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen:
Tagesordnung: 1. Eexhm guhs des Vertrags, durch e
Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗Manu⸗
Se.öö mit allen Be⸗
ständen und allen Verpflichtungen als
Ganzes unter Ansheaß der Liqui⸗
dation durch die Deutsche Wasser⸗
werke Aktiengesellschaft mit Wirkung
588 1. Januar 1922 übernommen
wird.
Die Deutsche Wasserwerke Aktien⸗ gesellschaft gewährt den Aktionären der Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗ Manufaktur⸗Aktiengesellschaft auf nom. ℳ 5000 ihrer Aktien nom.
ℳ 3000 junge Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1922.
zu oben genanntem Zweck um nom.
ℳ 2 000 000 auf nom. ℳ 4 000 000
durch Ausgabe von Stück 2 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗
aktien über je nom. ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre.
3. Beschlußfassung über die durch Be⸗ schluß zu 2 bedingte Statutenänderung.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Abänderung und Neufassung der Statuten. Es werden gestrichen: §§ 5 letzter Abs., 6— 9, 11 Abs. 2 und 3, 12, 13 Abs. 1, 14, 16, 17 Abs. 2, 18 Abs. 2, 19 Abs. 2, 25 Abs. 2 bis Schluß, 27 Abs. 4, 29 Abs. 2 und 3, Abs. 6— 9, 30, 32, 34, 35 Abs. 1, 36. Im Wortlaut wird geändert § 29 Abs. 4. Ferner wird geändert im § 1 die Fülmna. im § 3 die Fässung des Gesellschaftszwecks, im § 13 Abs. 2 und 3 die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Vorstands, § 15 durch Zusatz betreffend Einzel⸗ verträge, im § 18 „drei bis sieben Mitglieder“ in „mindestens vier Mit⸗ lieder“, § 19 Abs. 1: es wird ge⸗ fwrichen „zu notariellem Protokolle, § 20 durch Zusat. „Recht des Auf⸗ sichtsrats zur Bildung von Aus⸗ schüssen“, im § 21 „zwei“ in „drei“, § 22: Es werden eingefügt hinter „drei“ „von der Generalversammlung
Feehlt. § 22 Abs. 5 Wege der
Beschlußfassung, im § 231 „5000“ in „60 000*, § 24 Neufestsetzung der festen Vergütung, im § 27 Abs. 2 bis 6 Uhr“ in „bis 1 ÜUhr“.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, et⸗ waige weitere Fassungsänderungen zu beschließen.
Die Beschlüsse zu 1 bis 3 werden durch gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre gefaßt.
Aktionäre, welche mit Stimmberechtigung
an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, müssen ihre Aktien oder eine Be⸗ einigung der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung derselben spätestens am dritten
Tage vor dem Versammlungstage
bei der Gesellschaftskasse oder bei den
Herren Delbrück Schickler & Co.,
Berlin, oder bei der Mitteldeutschen
Creditbank, Berlin, oder bei dem Bank⸗
haus E. Heimann, Breslau, in den
üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Berlin, den 15. Juni 1922. wargn Der Vorstand. 8
Zepf. Dr. Saenger.
Harder.
[34514] Die Aktionäre der
werden hierdurch zu der Sonnabend,
Blankenau in Glösa stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
illionen Mark
b) Entsprechende Aenderung von § 3 der Satzungen. 2. Beschlußfassung über rechtzeitig eingeg Anträge.
Glösa b. Chemnitz, den 15. Juni
P. Brückner. Fis
Chemnitzer Landbank Aktiengefellschaft. Chemnitz⸗Glösa,
Tagesordnung: 1 a) Hetcgs gteg. sher die Erhöhung des Aktienkapitals um 7 Millionen Mark auf 10
Der Vorstand.
en 8. Inli, 3 ½ Uhr, im Gasthaus
und die Einzelh. der Begebung der Aktien.
cher. Stendike.
18002
Aktiva. Bilanz auf 31.
Württembergische Gesellsschaft für Elektrizitätswerke Akt. Ges. in Eßlingen.
Dezember 1921.
Passiva.
Forderungen... 1
34Aktienkapital 1 Obligationen, rückst. Vv11
1“ 500000 Zinsen u. Agio, 410 833 34 50 000⁄50-
en das gesamte Vermögen der
Erhöhung des Stammaktienkapitals
[34469]
Hugo Gressenius Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 8. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank für . u. Industrie, Filiale Frankfurt a. M., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. eeesh.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Beschlußfassung über die Ermächti⸗
E Be. Aufsichtsrats zum Abschluß
vpon Interessengemeinschaften mit gleich⸗
artigen Unternehmungen.
5. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um nomine ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. April 1922 dividendenberech⸗ tigten Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
ktionäre. 1
siesisehuns des Mindestausgabe⸗ kurses sowie der sonstigen Modalitäten der Ausstattung und der Begebung der neuen Aktien.
Statutenändexungen:
a) redaktionelle Aenderung des § 6 enegen. b) Aenderung des § 29: Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom
1. Juli bis 30. Juni des nächst⸗
folgenden Jahres. Das gegenwärtige
Geschäftsjahr soll vom 1. April 1922 bis 30. Juni 1922 laufen.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
‚Nach § 25 der Satzungen sind zur
stimmberechtigten Teilnahme an der Ge⸗
neralversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien (bezw. bezüg⸗ lich der Vorzugsaktien, soweit die Aktionäre noch nicht im Besitz derselben sind, die von den Bezugsstellen ausgefertigten Be⸗ stätigungen über die Ausübung des Bezugs⸗ rechts) oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder Iin Frankfurt a. M.:
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen oder b in Berlin:
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie oder
8 85 Bankhause Richard Lenz
Co. während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Im übrigen wird auf unsere Statuten
Bezug genommen.
Frankfurt am Main, im Juni 1922.
Hugo Greffenins Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Hjalmar Schacht, Vorsitzender.
[34470]
„Miag“ Mühlenbau und Induftrie Aktiengesellschaft, ankfurt a. M.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den S. Juli 1922, Vormittags 11 ⅛ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Frankfurt a. M., statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Aenderung des § 2 der Statuten (Betreibung von Bankgeschäften). 2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 25 der Statuten sind zur stimm⸗ berechtigten Teilnahme an der General⸗ ü.e. he diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine über die Hinterlegung von Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder in Frankfurt a. M.: der Bank für Handel und Industrie, Filiale Fran bei dem Bankhause Lazard ⸗ Ellissen oder in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien. der Bauk für Haudel und Industrie oder bei dem Bankhause Richard Lenz
& Co. während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. b Im übrigen wird auf unsere Statuten ezug genommen. Frankfurt, Main, im Juni 1922. Mühlenbau und Indnstrie Aktien⸗
gesenzchaft.
De hee⸗. De. Hlalnar S acht, Vorsißender.
Robert Kneiv. einzuladen.
utsch. während der bei jeder Stelle üblschen Ges
8 Tagesordnung: b 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das hünd Verlustrechnung per 31. Dezember 2 2. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. “ 3 Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
NZEE1q19
Jahr 1921 sowie der Gewinn⸗
—
[34381]
Plauener Vank, Aktiengesellschaft, Planen i. B.
Die außerordentliche Generalversammlung der Plauener Bank, Alttiengesell⸗ schaft, Plauen i. V., vom 27. Mai 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 10 000 000 auf ℳ 30 000 000 beschlossen durch Ausgabe von Stück 10 000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je ℳ 1000 mit halber Gewinnanteil⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1922. Die neuen Aktien sind an ein Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien der Gesell⸗
schaft nin en i. geroessieie Fwtaleedücten 8. k 8 1 116,f 26 Eℳ6 achdem die durchgeführte Kapitalerhöhun as e ein een ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien 822 ihr Bezugbrecht unter 6 Sesinch e, deasen, hes Benez nehs Zet 1es 1 Staz ha K 1. Die Ausübung des Bezugsrechts er des Ausschlusses bis zum 6. Juli 1922 einschließlich zu erfolgen, 88b 2 schluss in Plauen i. V. an unserer ektenkasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, 11 Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
1 Ansübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der
dummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinboaen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu benutzen sind. Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Plauener Bank, Aktien⸗ esellschaft, Plauen i. P., sowie an den Schaltern der übrigen Bezugs⸗ tellen provisionsfrei; soweit bei letzteren die Ausübung jed im Wege des “ erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen. . Unsere Niederlassungen in Auerbach i. V., Ellefeld i. P., Fallkenst⸗
1 Z. Markneukiechen, Wkrlau, Nebschkan is B Relchenba,1. N. Nebe wisch i. V. und Treuen i. P. vermitteln kostenlos die Abstempelung bei der Zentrale in Plauen i. V.
.Auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie über nom. ℳ 1000 zum Kurse von 150 % zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei An⸗ des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlaßscherstener bar zu erlegen.
Aktfenbeträge unter ℳ 2000 bleiben unberü t, jed d di Hezug. ellen bereit, den An⸗ und Verkauf böved ten 8 vermitteln.
.Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurüggegeben Die —
werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
. Die der neuen Aktienurkunden . nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle,
welche die Quittungen ausgestellt hat.
6. Die Pemgsstellen snd berechigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation
8 des Vorzeigers der Kassenquittungen zu en.
Plauen, den 16. Juni 1922.
Planener Bank, Aktiengesellschaft.
[34442]
Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Gotha.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7.
M. Struprd
wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellsschaft auf nom. ℳ 50 Stammaktien zu erhöhen durch Ausgabe von nom. ℳ 25 000 000 über je ℳ 1000 lautende neue Stammaktien mit Dividende pro 1922/23. Das gesetzliche ugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft unter Führung der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen mit der Verpfllichtung übernommen worden, dieselben den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 1000 alte Stammaktie ℳ 1000 neue Stammaktie mit Dividende pro 1922/23 zum Kurse von 250 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel und Anteil an einer etwaigen — werden kann.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des A itals in das delsregister ein⸗ en worden ist, fordern wir namens der Bankengemeinschaft die Aktionäre auf,
srecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 19. Iuni bis 12. Inli 1922 411ö
in Gotha bei der Thüringen vormals B. M. Strupp 1“ Aktiengesellschaft, Filiale Go ve. bei der Deutschen Bank, Fi und deren Filialen in Arnstadt und Mühlhausen i. Thür., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Mitteldentschen Credit⸗Bank, bei dem Bankhaus .-e. .⸗ Schlestuger, in Düsseldorf bei dem Ban C. G. Trinkaus, in Eisenach bei der Bank Thüringen vormals B. n emen df en esö 1 en Strupp Aktiengesellschaft, ale Erfurt, 8 bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt. in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz, bei den Herren ulzbach, in Leipzig bei der Allgemeinen dens 8 ö „ ne ningen 1m fadt. Coburg, Frankenhausem 6 ). FisssSn; Kahla (S.⸗A.). vnsE I1“ ale ngen, Suhl, Bacha. Waltershausen,
mar für Thüringen vormals bei der Deutschen Bank, Filiale Weimar. 8 Bei der Anmeldung haden die Besitzer der alten aktien, auf die sie das t ausüben wollen, ohne anteilschein mit doppel der Aktien, auf die das
Fscgatttang büeeh unttungen “ S.Fear — Uhhe seerom de hermmefmen ee Neee Sg
ungen werden lnc Jeng die scheinen dei derjenigen
8 den 14. Junt 1922.