1922 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1897 ab - Eib und 14. Mai 192 schäft dag n. derhamann

snhech 4 8 Bealie⸗ ftsfübren

e Cef mit 2 anderen rer, einem Proku⸗ risten oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten. Dem Kaufmanm Max Dahl zu vüen, ius Siesel

v. nd ue. atcburg⸗ dem Kaufmann dem Kaufmann

Vn Se zu e. zurg, dem Kauf⸗ I Wegdoe Duisburg ist auch für die Bewgenafae voen Gesamtprokura erteilt in Gemeinschaft 8 einem Fefte. ses rer oder kuristen die Gesell vertreten kann. Seeen en

85 sellschaft erfolgen durch den ,

Gehen he . Plcraesreen

tung zu gen: Durch

Gesellschafterversammlung vom 21

1922 ist das Stammapttal um 1000

auf 21 000 erhöht. ter Nr. 377, die

eb Geschäf

irma Boecker & Vpormann Ges ellschaft mit be⸗ chränkter 1 zu gen.

- Fabrikation und Vertrieb von empfrnuß. Gkanguß und Werk⸗

ugen Stammkapital 88 50 000 88 Gesastfüdre 2 Karl Dahlhaus, Hagen. Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. April 1922. Bekannt⸗ machungen der Hblceh erfolgen durch den Deutschen Re⸗

Am 1. Juni n 22:

Unter Nr. 378 die Firma: Rudolf Rafflenbeul Stahlwarsasabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun

u Hagen. Gegenstand: Fübetkee 8

Bertricd von Federeinge, Sensenringen und anderen 111 Fortführeng und rung des Renolf bestehenden, bisher dem Fabrikanten

gehörenden Fabrik⸗

chäftes. Stammkapital: 1 000 000 ℳ.

auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter 8. Rudo f Rafflenbeul zu e von ihm unter der Fpa⸗ 1 Rafflenbeul Stahlwarenfabrik zu era be⸗

Stah Erweite⸗

triebene öe nebst Zu⸗ behör mit und ven nach dem Stande vom 31. 1921 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Gese⸗ boft vom 1. Januar 1922 als auf i mnesv,ven bhr rt emgeseben Ie einzel 82 werden racht: 1. der, gelegen v Gaab⸗ e nneh Femech der g.hheftervürten, aber mit Ausnahme des Wohnhauses Werte von 152 986 ℳ, 2. Kassenbest und Forderungen mit 649 0 4,51 ℳ, 3. Rohmateriglien, Waren und Mate⸗ 1 im Werte von 643 997,22 ℳ, 4. Maschinen . Mobilien im Werte 892 8 *ℳ inlage ist na 925 5 ghen werden echorbe E - 2 genannten Gesellschafters scchaftsvertrag vom 12. Mai 1922. Geschäftsführer: Fabrikant Rudolf Rafflenbeul, Vorhalle und veen Ebefrau Minna geb. perhoff, Vo ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinschaftlich oder 882 ge⸗ E eS mit Sn 2 zuristen Senr Vertretung berecht Fes Rudolf göh b Bbeffa ve 8 sind jeder für 12 Vertretung berechtigt. e bbalt erin Elfriede Hornung zu Hagen erteilt.

i 1922: Unter Nr. 379 die e Heidemeyer && Dannert Gesellschaft mit be⸗

1 zu rrn 12z22

stand: 8 sende erte sie zu Hemer unter der hüenh Friedrich Heidemeyer be⸗ triebenen Fabrikunternehmens, dessen Er⸗ weiteru überhaupt Uu Drahtsti . gb. anderen Artikeln, sowie Handel in den Grseugnissen des veet unternehmens und anderen Stammkapital: 800 000 ℳ. Der Gefell. schafter vae Karl zu Feesen ihm unter 8. irma Friedri er be⸗ triebene eess chäft 8 bestden den im ean. uche des igge 8 0 9 Jerlohn von Hemer Band 4 eticel 2. verzeichneten Grund . Oberhemer Flar 15 8 305/72 usw. von 10,52 a Geo g⸗ /72 usw. von . 8. 8 8 72 uscw. von 1,89 5 8 % usw. von 8 /72 usw. von 7 qm 8 c. stehenden Gebäulichkeiten, ins⸗ besondere Wohn Stall, ic⸗ ne abrikgebäude min üd. age erner aus vlgenden chinen: 88 Drahtstiftmaschine bis 8 88 eine solche bis 3,4 mm, eine solche bis i8 2,5 mm, zwei solche alte Lypen eine solche bis 1,3 mm, 12 8 solche his 2,2 mm, eine solche bis mm, eine ammernmas ine bis 2 m, * ine bis 1,4 solche bis 1,8 mm, eine botche bi bis 22* mm, eine solche bis 1 eine Dencnaschene mit Pu 4 ¾ wärmer, eine rmaschine bis ha Meeais mit 15 Lagemn. Riemenscheiben, ein Antrieb⸗ riemen hg- mm breit, 28 Antriebriemen, 812 leifstein, vier Leitern, vißr eiserne UUfässer, ein Ventlctoner mit Wekeleg.

e. leitung, en mit 89† m 2

Schulden auf Hiervon Pennün angerechnet.

von

u Eilpe unter der Firma . Here beul Stahlwaren abrik 8*

82 amtwert dieser los

Frae e- dh heute

deren Inhaber

e. enxeen 91 eAferne 8 ven *

hen fermeb eshrenk eh Fhls. de. mit

2 m Rohr, zwei 1. mit 1—

es eng

net auf die zu Herners nan de 1

itzers 2 124 909 ℳ, 3. des hannes Voß, den Haag, mit 126 000 des Kaufmanns Hermann Ee eben t. 125 000 ℳ. Ge⸗ ilbesi ar meyer, Hemer, und Aüee e- Dannert, Hagen.

Vertretun Gesellschaft e t zwei dengee. un führer gemein

schaftlich oder 8s einen , mi einem 8. r.

Fefelschf mit sechs⸗

den Schluß eines

Fesseven 9. sünz gen8 doch ist die

v2 r vär. 31. De⸗ bölsöss

üh; nocteage Fhürhan Kohaupt und Otto Müsse, beide zu ist

derart Gesamtprokura erteilt,

gemeinsch hs mit einem Ge⸗

vestiegec be oder einem Prokuristen

zur Vertretung berechtigt ist. Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 380 die Firma Halbach & Moeller Gesellschaft mit ES Hastung zu Hagen. Ge⸗ Faͤ⸗ brikation und kaufmännise Wend von 0, . . s 82. P.. eiligung an gleichartigen oder verwandten Unte Fecbrunzger sowie der Erwerb und Ee nasgedas 1. ch gg. Fe rrasg

amm Fhgs Al 2

aace. Juni Geeg; 8

vertr⸗ ann e. göheg aul

schäfts age eü. Belbatsübgr oder einen

rer in Gemein⸗ 88 mit einem 8.—ℳ b H8c 8 Seg gs Peul- 1. . ind je eder i ur Ver. tretung berechtigt. es c S seitens der ellschafter auf⸗ kündbar mit einjähriger Fvist erstmalig i auf das Ende des dritten Geschäftsjahres mann und so 1 jedesmal auf das letzte Ge⸗ schäftsjahr eine N.. hen Periode. Be⸗ 8 Fesan. ft Sesis. 8— urch den ichsanzei Amdsgericht 1,928.

Hagen, Westf. In unser Handelsregister Abt.

eingetragen: 27. Mai

Am 1922: Bei Nr. 1475, Füme Julinus Nuß⸗ we baum zu Hagen: irma ist er⸗

cer. Nr. 1490 die Firma Gerhard Hermann Kaster Bau⸗ und In⸗ dustriebedarf und als deren Inhaber

ührm. Kaufn grannch tretung der sofern. 8 urch je zwei Geschä

der Kaufmann Gerhard Hermann Kaster dur

zu Hagen.

F e nhr. haus Ernst Kaiser deren Inhaber der zu

1491 die Firma Betten⸗ 85 en und als inst Kaiser

29. Mai 1922: Bei Nr. 889 bei der Kommandi 8 aft Foblenhandelsgeseülschaft ermeck, Siepmann Co. zu ch Hagen: Die Einla 2 W““ Kom⸗

ell⸗ ark

r manditisten sind erhö

Am 30. i 1922: Bei Nr. 366, 192 Millhoff Hagen: Die Prokuren der Kaufleute ohannes und Karl Siebel, beide

zu Hagen,

Heesn. 1370, ge⸗ Ernst Tünner⸗

hoff b„ Co. zu Hagen: Kauf⸗

mann Walter Armold zu ist derart

Prokura erteilt, daß er in meinschaft

mit einem anderen wokuristen oder einem e ngs ehg zur Vertretung

ti dh ist ericht Hagen i. W.

Mgerm en Bei der i irma FeEeefes 2* 8⸗ Eilenstedt ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Umh Fisch eer junior in Eilen⸗ stedt i ra erte Ha dt, den 6. Juni 1922. Das mtsgericht. bteilung 6. [31602]

Halle, Saale. In das hiesige 8. r chn Abt. A

die offene

Handelsregister

eergiec. 8

mit dem Sitz 5 deren versöen 1 is al⸗ Gesellschafter der

Kaufmann N. Förster und der Kauf⸗ ö.S —27 Fücher beide in Halle a. S., ein e Gesellschaft bat am 1. Jan 1922 e.

ni 1922.

Halle a. S., den 3 Das Amtsgericht. E“ 19. 31603]

. Sn Fese gne st iesi 8r er ae. . eute unter N r. 3298 di E Viema n .ge;

Hnsg. 2. 22 ““ W unn 8

rich daselbst eingetragen worden.

alle a. S., den 3. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. [31600] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 149 bei der offenen

Ubr,.] Handelsgesellschaft „Carl Herodh. 2

Be⸗ Berlin und einer Z

2. .[51610] Pr.

bt. A Ha

b- F.eeht. teilung 15.

Halle, Saa i das hiesige Handelsregister 82009 8 3077 i eerden K. 8 Wilhelm Großbuchhandlung, Halle S., eingetragen: Die Firma ist erloschen.

lle a. S., den 6. Juni 1922.

Das wesesh teilung 19.

Halle, Saa 1606] in das bean andelskegste ane B ist heute vneen hr 61 bei der Dölauer 1“ Gesellschaft mit schräunkter Haftung, Halle a. S., eingetragen: Dem SHe Morig in Dölau ist e zura erteilt mi Veräußerung

und 8 C. zur mfean er⸗

ti machtist ist g. , 6. Jmi 1922.

1 Tnegzenfht. Abteilung 19. [31601]

Halle, Saale. Abt. B

das hiesige Handel N.S ist beufe bei der Firma „Aktien⸗ 8 Kohlen⸗ werke“ lle a. S. he Semwrenhoe Feem ist Vorstand augges

Pele 8 C. Das d. egece. keil ung 19. 31607]

Halle, Sa menc * Ffer. Hondelere ister ae. 5

elha R L“ teilung Halle S., 28 geh-n 6.

dem l Halle S. eingetragen: bweimie b öe 89 . ist eoen

uni 1922. Das Amtsgericht. bteilung 19. Halle, Saale. 31605] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3301 die Firma Karl w⸗ . Halle a. S. und als es der 2 Karl

er daselbst ein Füee a. S., W“ 1922.

Das Inpericn. beilum 19.

Halle,

ih dend⸗ das Sess ern veg.

28,n als EenJen Sen

a. S., den 7. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. . das hiesige

2b— 1See

selbst eingekragen

i 1922. bteilung 19.

Handelsregister 8 809%

heute unter Nr. 293 bel der Aktien⸗ Vert

9 e Eeclsba⸗ Ammendorfer Mühlen⸗ rke . Brotfabrik in Ammen⸗ dorf e ngetragen: Durch Beschluß 8 i ese ertra sc der 4 und 13 entspre Fea scbe der⸗ schrift abgeändert. Das ndkapital 2 von 880 neuen, auf den haber lautenden Aktien zum Kemkeldee von je 1000 um 880 000 erhöht werden mit der Ma neuen Aktien nieff Stimmrecht haben. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1 000 ℳ. Auf die neuen Aktien 8 2 eingezahlt. Halle a. S., de Juni 1922. Das Amtsgericht. 1-Fnng 19. Hannove [31611] In das Handelzregister ist heute ein⸗ getragen: In Abteilung 8 Zu Nr. 1035, Firma H. Eppers: Der Kaufmann Heinrich Eppers 7 ist verstorben. semn am 4. Februar 1912 erfolgten ist die Feelschaft unter unveränderter Firma zwis den beiden anderen Ge sellschastern Kägfleuten inrich Eppers jun. und pers, beide in vis. fort ds Durch den am Vezem rer 1920 er⸗ lgten Tod 8 8% Sennic cmere 88 ist ”8 8Gesell 1 escgic 8 toren N. aista elm diguchs und riedrich Lampe in Linden. u 6383, Firma Hüper & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter 2 Kommanditgesellschaft: Es Zie 4 8 1 vorhanden. Firma Georg Herrlein rtern Die Firma ist erloschen. des 68 Geor Läning nnover⸗ Viänborst ist erlos Unter Nr. 7344 die Firma Falter Sernau mit Niederla sung in Han⸗ nover, Hildesheimer Str. 45 f, und als sneee der Kaufmann Walter Sernau annover. nter Nr. 7345 die Firma Bernhard Landau, Civil⸗Ingenieur, mit Nieder⸗ lassung in Hannvover, Goethestraße 25, und 2 mnhaber der Zivilingenieur Bern⸗ 2 ban 8 in; Teber 8 5 nter 4 ie Firma aul Hollender mit Niederlassung in Han⸗ nover, Arnswaldstraße 3 ¾ und als In⸗ haber der Kaufmann Paul Hollender in ne Fhr. 7347 die F Er⸗ nter Nr. ie Firma Frau i⸗ s sabeth Frucht mit ins Fran, in Rautenstraße 16, und als Inhaber der Kaufmann Joachim Frucht Hanpeßer. Das Geschäft ist bislan von ben Elisabeth Frucht, geb. Visbeck, in annover begrieben Ug 19 Abteilung B: Zu Nr. Firma Dyckerhoff &. Sh r. 1281,8 gesellschaft Biebrich am Rhein, Geschkesste

Heidelberg.

abe, daß 500 dieser B.

Die bisherigen stellverkrekenden Vorstands⸗ mitglieder Sondikus Dr. Adolf Schweizer in Schierstein und Ingenieur Louis Kling in Berlin sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern ernannt worden.

mtsgericht Hannover, den 7. Juni 1922.

[31612] n Handelsregister Abt. A 8 88 2.e irmen Dreyfür utz, u Inhaber Ludwig Dreyfürst P“ Jakob Becker In⸗ haber Jakob Becker —, behe in Heidel⸗ berg, sowie die Band IV O.⸗Z. 214 ein⸗ getragene Firma Jakob Braun⸗ schweiger Inhaber Jakob Braun⸗ seaevcer in Heidelberg sollen von mts wegen gelöß⸗ t werden. Es werden deshalb 85 Inhaber oder deren Rechts⸗ nachfolger mereur aufgefordert, einen etwaigen W vic gepen i die Lös 1. binnen brei Mo i dem unterzeich⸗ neten Gericht 5 machen, widrigen⸗ falls die vefhunß aef olgen vird, 1A“ ehn t.

Die im hiesi ——

Heidelberg. bg Handel regi einträge. meg. 8† esrcs 73 198 er hert in gie —— der Gertrud veneden hier, ist erloschen. Abt. B Bd. II O.⸗Z. 59 zur Firma regtn. Ausfuhr⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. vng in Heidelberg: urückgetretenen Dr. tto Stier Fimimhene in Heidel⸗ berg, 18* Geschäftsführer bestellt. 881 den 8. 1922. Das Amtsgericht

na,-

Heiligenhafen. [31614]

Handelsregistereintragung, betreffend die Frlann Feieene & Steffens in

Heiligenhafen: Dem Kaufmann Hein⸗ kich. epp in Heiligenhafen ist Prokura erteilt. Heiligenhafen, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Herborn, Dillkr. [31615] e ister B. Bank 2 Industrie, 1afchens, Heülcha zu Darmstadt, Zweig 88. . Das Grund⸗ w 85 * 200 000 000 (in In⸗ 8 2 über je 1000 ℳ) erhöht und beträgt jetzt 420 000 000 ℳ. ie Be⸗ 8 des Gesellschaftsvertrags sn .- ee. des Unternehmens i . olgt er Gesellscha dem mit

and, Kom⸗ geschlossenen

fewird gemã für neenc e au

30. Oktober 1921 die Iemrreßen de dieser Gesellschaft wie kigene fördern in unterstützen und keine Inter essen verfo lgen, welche Leer genenr

ank Felen lich sein könnten.

Das bisberige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Dr. jur. Arthur Rosin und die SHene Jakob Goldschmidt in . Prkonfa- Friedri

. He 84 lugust Strube in remen und Emil Wittenberg in Berlin 8ns 8- ordentlichen Vorstandsmitgliedern este Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Feexers 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere über den enstand des Unternehmens 1), das Grundkapital 3), die Ausgabe von Aktien 4), die estellun der Doreeeecpeeser,. 111). die I. der drffseht gctomnith jeder 8 15), die Rechte und 8 ten des Auf⸗ ichtsrats 20), den General⸗ versammlung 25), die des Reingewinns (§31), die Abänderung des Gesellschaftsvertvags sowie die b⸗ berufung von Au jageatc. und Vor⸗ Nüeen . ( 9 die Fer de Gesell nder ie Abs. 3, 14, 16 und Sngh 8.12. sowie ein neuer vSöst” 8g drei neuen Paragraphen nach § 29 ü das Verhältnis zur Nationalbank mer Deutschland, Kommanditgesellschaft 8 Aktien, in den Gesellschaftsvertrag ein⸗ gefügt worden. Herborn, den 31. Mai 192222. Das Amtsgericht.

Hersfeld. [31616] In unser Hesselnesie Abt. B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen irma Bank für 38 iee. und udustrie Zweigstelle Wessen) zu Hersfeld folgendes ein⸗ 5„ worden:

Die Aöinmunge des Gesellscha vertrags über den Gegenstand des Un r. nehmens ven⸗ wie folgt ergänzt:

Die Gesellschaft wird gemäß dem mit der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien geschlossenen Vertrag vom 30. Oktober 1921 die Inter⸗ essen dieser 8.v2 wie fördern und unterstützen und keine Interessen ver⸗ folgen, welche jenen der genannten Bank u cräglich 4+ könnten.

Nach d Beschlh der Generalver⸗ sammlung 1.- 26. November 1921 99 das Grundkapital um 200 000 000 e Dieser Beschluß ist durch⸗ W geführt. mehr 420 000 000 ℳ.

Die Jakob Goldschmidt in Berlin, e. riedrich Hincke in Bremen, D jalmar scht in Berlin, Dr. jur. Augn t Strube in Bremen und Emil Wittenberg in lin sind zu⸗

e Hannover: ordentlichen Vorstandsmitgliedern emannt.

An Stelle des erbert Stier wurde 1

Hersfeld

Das Grundkapital beträgt nun⸗ W.

sellscha

dr Wenerah 86 n g8 26. S v.- 1921 sind 8

u timmuüngen des Gesellschaftsvertrags ge über den Gegenstand 8 Unternehmens, das Grundk abe von Aktien, die Hehemeticheren, 9. die ratsmitglieder des Aufscchtsrats, . versammlung, d * die Abberufung vo vertrags sowie die n saihäle, dn und du S. über d wie Bestimmungen zur Nationalhank für Henschlan manditgesellschaft auf Aktien, 8 en Ge

Fechün die Aus⸗ 22. Vor⸗

9-”

neral⸗ 1 Frdes Rein⸗

2 des esellschafts. Auf⸗

Fehtlt

dn

Gesell⸗ schaft. 'n dert so⸗ Verhältnis Kom⸗

gbetra⸗ eingefügt worden. en 6. Juni

Bat e denricht Abteilung II.

23.

16 nj eingetragen abri Faufg mann

der

S begonnen. sellschaft ist

geseenthig⸗ erg: Fnüchr K.

saorhen. ist sene

rere

jeder berechtigt, die Halchft n vertreten.

folgt 1 oder nebrec

Hindenburg, O. S. Im Handelsre sster A 28 1922

ie 1218

„Otto L.

Seen. 8. 8

g Hio, 2⸗ 1. gndg Her Geselsccht det an 9 8

Zur Vertretung der bwgat Shs 2 Fües denburg,

.Nee. . 31617] delsregister B 2 27 e ellschaft mit r in Sendesvaen⸗

ist am mbrie- Ge⸗ ter Reeülgene schl I— vem geeün e u ell⸗ Faems ss es d.

e ags wie Die Gesellschaft hat einen Gelc⸗ chäftsführver. Sind meh⸗ Geschäftsführer vorhanden, so ist allein zu

Fritz

Wassergla

eee.

Der Rechtsanwalt Dr

Fere ens in Berlin ist zum Geschafts⸗ hrer

In

eute unter einhold in und als deren

Hirschberg, Saale.

bestellt. 8 t Hindenburg, O. S.

s delsregister * 15 pg die Firma Albert

Gersestens a. d. Saale Inhaber der Kaufmann

unser

5vnn Reinhold in Hirschberg eingetragen

berg, den 8.

*ERrsgb-eh. eg. Amtsgericht.

Husum. a un in Abt. A 42 am

das andelsregister 2. bf 1922, Mima

und Sitz: Vereinigte Lichtspiele,

Füsan üller in

b

n am

ist gn

Schubert, Husumer ncke 92 in Hus Hulolf Dsrkar Schubert ist aus der G ellschaft ausgeschichen. Der Zementwaren⸗ abrikant Afesm in ödemisfeld ist in die 8. Cresan schaft als persönlich haftender

eetreten. Die

rksen, fabrikant, Rödemisfeld, und ist heute unter Nr. 243 ein

seftede clt ne

Unter Nr.

Sitz:

Schubert, üü n abrikant

IIme

und Farefssger) Ai 9 Kinobe ützer Alois Frh um.

Anuüsgerich Husum. 8 88

s aicst) bos. Handelsregister Abteilun 6. Juni 1922 81— en wor 8

der Firma arksen und ementwaren⸗

Mildstedter haussee bei Der Feneswmaefaheth

Heinrich Emil

Gesellschafter Firma lautet jetzt: H. Husumer Zementwaren⸗

ein⸗

Jeder Feser⸗

tretung der

244: Frxmnc und Zementwarenindustrie Rudolf Mildstedt. Inhaber

Rudolf Bekar ödemisfeld.

Amtsgericht Husum.

nau 131922

In dng. dandelsregister Abt. A Bd. I

8

eute unter Nr.

ve-

bei der Firma ise in . eingetragen Dem Kaufmann Carl Nonn in

Ilmenau ist Einzelprokura erteilt.

Ilmenau, den

Juni 1922

Thüringisches Amtsgericht. p

S- In unser heute un

**

II. rich“

Das unter dieser Firma von unternehmer lautern betriebene

worden: in Ilmenau ist bgicyegreurhgs erteilt. Ilmenau,

Thüringisches 1emni 197 8 II

xeeggerP.

gaiserslagtern ist F en.

[31623]

e. Feegen Abt. A Bd. 1 Nr. 56 bei der bes Imenau eingetkragen

Köchert in b ann Felix Bu⸗

Dem Kau

den unt

G0geg. N. Thomas“ in

irma „Jakob Wig. erslautern, Burgstr. 3 dem Han⸗ Willrich in Kaisers⸗

Hande eweschöft,

e Firma „C

Betref in eeff

Jakob

Unternehmen zur Ausfüh Fung von H.

Eür Beton⸗, dhjatehe Fan en, 8

7

Beibehaltung der Sitze weiterführt. Willrich, eber,

Kaiserslautern.

III.

Seeh

em

Firm s

in

hücefefsäah begnnenen am 1

zoarbeiten ist an eine offene

ie dasselb 8 unter eri

858 ton

b. in

Im Firmenregister wurde, 8. Firma v„enh dert Jung“ mi. Sitze zu Kir heimbolangen⸗ Albert g, Kaufmann

““ Kolontal Alwansn.

übergegangen Frane am bish

L.-Ses. 1. Bauunternehmer, Diplomingenieur,

(819201

Die Bebann Far Se .

hecdelemea⸗ Fürlaag vom

berichtigt im me dchin ö2 irma dem zu

c [Kattowitz, O. S. In umser beeensge B ist unter am

mit vollständi scelenbetüss. .-.,.

bechers sbheben Gustav

g5 Fabrsegbon von und Teeg, derselben.

5. Am 23. e d. 1922 easnse 328

he e 18-”

9 11u2 einse gen 8 üc 8

Am 25. Januar 1922 2— ultuns Nicolaus in 8

Kaufmann Aülvin —— dico

eb 1922 332 bert S . veser

1=22 8

. Am 4. April 1922 Blatt 283 Eägfhe 2 vene aufmann illy rmann n Kamenz. ——

Tu 1n

10. Am 6. eeeae Oskar Hirche in Kamenz. Na vwaher und ur So enes,

Fabbens. Geß 1“ ds Re

Am Reinhol tre demne 8*

fanhs

mit

8*

LEq“

vr.-e. R Göpfert ie Fürstentera a Seen ug berechtigt 58 m.nn. 1 re i anderen Mitgliede des 8 53 die 26n. dem Dr⸗ Sn zere kura erloschen ist, —2 dem Kau ssir Nhag Fanshe, in Reehn daß er die Gesellschaft 88 meinschaft 8 Vorstandsm

u ni Ua. 2 8.

nIn. 26 Arn. wee.

chemis Femehe Peg en a8, Nesne 1.Irn.e o2 N . d⸗erne 23. bruar ie Firma Walter Schwad⸗ ten in roßgrabe Waldhof, Blatt 322, und am 18. ön irma E. Far tovgeregnene Rosenberg g Blatt Amtsgericht Kamenz, am ben Mai

8 va Seven & 8 1.— ft 8 n chaft 12 die

18

SIr⸗ *

2 8

*

4

2

ilt

1.

Kamenz, am 2. Juni 1922. MEr..0. Bad

ft, ee.

fwie

die un

worden Et bet

büher

be-h ee⸗

heena

rer

Der Sitz

Im 10. Mai

1

8ℳ und als Krebs in

102Zo

8 Se

deber⸗ 8

ist am 1

tra ellf.

ei

oe- F ee

eeicseen Silesia

Kattowitz, O. S.

A. EEIn

Raetgate. O. S. „Im

mit dem Sitz in i ung r Firma 1n Wache,

gniederlass ung Kattowi

chard Haertel“, und als Maurermeister Richan witz eesee

göIw

bree

in Kattowitz einge Falc baftgee

Femags WUhfeczn in

ö.o tz. O. S.

38

gesellschaft in g Haase & M säeth n m Eit in Kattvwitz

beee. Sn ren, ges gegnae

ltzeß. ein⸗ veegeen. is A

76 8 h.nn;

ührers M EEEE1 Badif

towi 8 8 register Abt. 84 2. Mai

ter Nr. regi ö Hüebhsgen ist. er i Amtagericht Kattotwitz.

den 7. Juni 1922. es ‚8 Amtsgericht. B. 2.

0. .— glszs am

4 8]

Iie

ee. eaF wan pec

[31655]

ai 1922

„Vereinigte

ackofen⸗

Gesellschaft

1.,1 89 einer Zwe

die

ränkter reslau

in EIEm Feeeeg

8 Gesellschcfier 4 ist

die Herstellung von Badsfen-. aan Umbauten sowie von Back

,— desgleichen die Anfertigung und der Betrieb von Backofenarmaturen und Bäckereimaschinen vereinigten Betriebe. Die Gesellschaft i J. andere äee Me⸗g oder ähnli

aller Art in dem

sch an

si zu Pemnaen agen oder deren Ver⸗ Fücvec, en S. *£½ Fiaf

n Nheren 18 n, hlande, 1g e Süemm

beträgt 1e deut Mark. 2 ind: 8 Prehe⸗

25 vehe am 29g abeng. Fen ft.

Die Errichtung auch im Aus⸗ Stammkapital

bernehmen.

11 B 2- Bresl 2 S.Reer

swamn Vo sein mehrerer

tellt. rhandensei Fese chafter wird 8 Gesellschaft durch ens zwei rokura darf 968: erteilt werden.

ihnen vertreten.

Amtsgericht Kattowitz. 1 ster Abt. A Nr. 136 Mai 1922 6*. der Firma Dessau“ mit X. fermge Firma Vüreen

10.

tführt. ist erloschen.

Kattowitz, O0. SZ. 648] Ded

ndelsregister A Nr. Ingl 1 am

1922 die Firma „Paul W IAr— unter

in Katto 8. 88.

zaber der Haertel in Glei⸗

Unfen wor⸗ Fattwwwitz.

wveee 97 S. [31656] 82 5 „Mai

Flerest ver Abt. A Nr. 1758 922 die Firma „Geor mit dem Sitz in Kattow aufmann attowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

(31649] 1922 Fecs, w ant 0 de ree—e⸗

„K. 8—3 Le g

eüind 80 und der

Fecchgee

asimir ski

i

1en böeree ur Pr Dertgetung ech

schafter Eeüehe

[31657] Le A Nr. 1760 ie

mit dem

Firma 1 Sitz in Kantom u hhaber der Kaufmann Josef slau eingetragen worden. Kattowitz

Amtsgerich

Kattowitz, O0. S. (31 Im 8r R.n Abt. A Nr. 1.

922 die offene ed⸗

.⸗ 2 haftende sind die Kaufleute mann Dioni 7. SMeihlen i, beide

ee g ellschaft hat am 86.14 % 3 Pacenedc Fattorbttz. .“

wie fo 8e

8.,en 92

atto. nia Z1111“ 1 Ksizgar- a., SreNeh

81 In unser

8 I. ae H1 g Sakis. ener

daß die va. Kattvwetz.

nse Fözeeheghsr n . en ben inn 6. Mai 185 S1nnae. Kommandit⸗

Flnse in Lion, ung in os 1

S-. er ich mit einem anderen Pro⸗ .

i

der Firma tsgericht Kattvwitz.

d1

Hlius

Kattowitz, O. S. 1 Henaesgergige Abt. A am 16. Mai Nachf.“ mit ʒt in 8 und einer niederlass

in der Se vih n unter - irma 8. Maß Nachf. Zw Kattowitz“ und als ber . mann Josef 82 in Beuthen O. S.

Alfred 82 HeeFrtüßsrig —e

Senn. sn Ka ttowi wepen erEhee ung Ka 1 ra Amtsgericht

Kattowitz. Kattowitz, O. S. Im n Hegdefzregiser,⸗ Abt. B 19g

,80 arnia Slaska Fenshan er Haftung“ in Katto⸗

hendes eee e worden: Die i

Emanuel Kleinert in Nikolai chen. Dem Buchhändler Hubert wi z emntaehhtt. ist ra erteilt.

Amtsgericht Kattowitz. [31654]

vee 0. H. se. aA.ut 8 6 am 16. Mai 1922 g”1. Nr. 378 die Firma „Controller mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Kattvwitz ein⸗ getragen wo 1.18 des nehmens ist katio paraten und olnisch⸗Oberschlesien and einschließli

iecur Kattowl

seeselschaft⸗ [31839] 1

8qE 9.n. Uüeees Ee der un b F

2 1 eeng . sFher Karl Kozlik in witz ist L beehe Wericht Kattvswitg. 8, G,& 1-s

W . ie Abt. 8 1mSe Heaa.

n hes eh 1.— 4

aus den

825

iquida

die eeese.

Beelre Hehne dles, e, iche hagsscbe⸗

Kattowitz, O. S. 8*8 Im vI g- A

ist am 2 8— agee

92„ an⸗ 9 e 75 *

8.

Frötse —h I. * öbiuz 43 cht Dattowitz.

..n 0. S. s3 Im Handel 2 12 18. Mai 1922 L-8 8*

=— A mit dem Sitz in Strehlitz und einer Zweigniederl in Kattotwitz ein 1— e der . üder gg. in Strehli 8 Nentcgrcsh⸗

Kattowitz, 0, S. gern am

8 en sngeteönen -. daß

v- ae. offene 88 vaunaegh I“ -A wirh unter Uhcerhmerier särna

s

8 1— W“ sie roch ,n

Kattawit ö. g.

ister A Nr. 177.

veen ge die Firma „Bveuke

Co.* mit bdan Sitz in Gleiwitz und

assung in Kattowitz

irma „Boenke & Co.

ve⸗ seberlassung Kattowitz“, und

8 Ne vihcsg e der Kaufmam Hugo Ham⸗ worden.

attowitz.

2 8— nur ei *

wüot, A Nr. 889

Firma „Her⸗ mann XF die dem 1.E r Kattowitz und nhaber f mann Hermann Haas mann in Kattowitz

eingetragen worden Amtsgericht eeee ehi

Kattowitz, O. S. Im In Fsepsste 8 Abt.

lrdlessei, mit 4+% in in Katto⸗ als Inhaber der Kaufmam hene tlewski in Danzig eingetvagen wo Amtsgericht ve2r vaega

KSeeenaa.; O. 8

8g, Beere ese⸗

Automat 222

SE

31658] A nl 1779 irma „Franz

ist gum

A 9.8.— 6. er a h 8

EEE

„Zjednoczona Towar- stwo przemyslu drzewnego 8 hod Sgpolka Akgyinea ereinigte 1.“ Ost Aktien⸗

Bb N Verwer e und Verüuerung von Ho eer Art für eigene nf Anlage Kxe der en Unter⸗ sowie der

1 Fee die zur PHeichneten,E 3 ind Die 9g vf aller damit

28 steheaden, Geschäfte.

in 8.,8“f Bercegea a;

Millionen deu in -Ja.

güen 1827] Behelss a 81

v.

eee 82* Ernben ie beers Khee Ers 8 rere

so erfolgt die tandsmitglieder oder durch ein 21

henctei oies Grdnschaft she

er ellscha 2 Aktiengese eer B 8 8 Seveen⸗ errum⸗ *X. . Semffzc. und se werk Kun ndeweiche Bogutschütz⸗Süd O. S., G. m. b. H. lasowa Tom .,p

e⸗

ar 8

8

Si in ffaögwefe, Ie. O. S.

nnh Seen, 2 olni olka a) in Bro „und

in

ktien waragasse

ülsen in Breslan, 3. der Feögtzenanf gere Hiencgengg e. reslau, 4. der Max Loes leiwitz. Die

die der cheft. sönge he 8 bestimmenden

19 Lgöter zu Orte Hefüchc, Fhsithzerae

der eütih v.;

Iten als ge⸗ 8 28Ee.

Amtsgericht Nattowitf.

Lvüsche Hebel ist am . m. b.

deren Anteile 8 .

am 20. Mai die 82½ chlestsche Heeeeaen,Sen in

O. g. [31642] vg Höbesscger, n A Nr. 37 ist

am 22. offenen Handels⸗

8 & . in 4 1 Schwerim⸗

ntegwzen. O. S. [31661 vn nhe ister Abt. A Nr. 1 SeTen die Firma „Dom Eles Leon atka“ mit 5** Sitz in eeh ne und als In⸗ . 7 —2 14 ia in vattowitz eing wor 8. Am t Ka

E. Ibergcheerte abt. à 169

rma „Hans Janotta“ in nlenge; erloschen.

Amtsgericht Kattowitz, 24. Mai 1922.

Kattowittz, O. S. 644 9 82, & S.ser gbt A4 N. 1886

Firma —₰ Goldmann che

de Firrn gesndern

Perae⸗ in „Br. Walter Jacobi vorm. Bern⸗ hard Goldmann

Cheumrische Amtsgericht Kattowitz.

. gune O. S. b de —2 A d1Ko

Mai 1

mann b.See 1n y Josefsdorf und mann Hermann Ruse

am

in 8— worden. Amtsgericht Kattowttz. Kattowitz, O. S. Imn 1 —5 B 4—2 deg am 24 rich & . e2,8, 2e⸗ eesns. 7-g-e vecnen-ecen Dem Kenehe Bruno 1 Kattowitz ist Gesamtz ra derart erenn. aagen Feicege h- mein ich zur g Amtsgericht Ka

Er.

gre O. S. Ie Fengzcewashs ant. Abt. B E am

„Dendron Holz ads. schaft mit bescheaakter Ha

in Kattowi s 8 Shebcnen 8 2 Zu

8 in Adolf Giüis, in ö Amtsgericht Katt

O. S. 31

Im Handelsregister Abt. A Nr. 1 26. Mai 1922 die o

Fhescae in Fi

irma *mit

Ii Weter wvas e-. 2—8 in 2.2 ells

Kattomwitz Oskar Sosrenen Lehe⸗ ves Esesne

1n⸗9 8. Dkwber 1904 veehach Jee

Gees e Kaltowit. aSSae

ur rgeee O. S. 1ge Im 4—— B Nr. 304 i

8 4b-* Mai 1922 bei rma ef vk 18. seniche

kter ftung“

Abt. A

eraen. 8. n . Abewin