und als Inhaber der Zahntechni 8 1““ 1 Aüer Sterck, Kö ; k werden soll, und daß Re §88§ 1, 5 nd a aber der ntechniker Paul, Koblenz [31677] mann Peker Sterck, Köln, als persönlich terner wird bekannkgemach * 2 Segeesegn 98 1,5
Josef Scholz in Kattor get In das hiesige Handelsregister Ab⸗ haftender Gesell ingetreten. Ei Grundkapital ist, in 3000 auf d worden. 1686 1.nen B Femmantst— 5 “ 88 Inhaber laukanden A. 8 üder je 1800 ℳ eqfjrehand wündert 2A D T j t 1 E Zen t T A I⸗ H L n d gN 18 rc C g ' st E r 2 B E f la 94 g
Amtsgericht Kattowitz. Kommanditist hat seine Einlage erhöht. eingeteilt. Der besteht aus —
. 8 1. I unter 82 . 8. 12 e oder 1 Kteleee Die 1 la1es — De 8 2 8 “ “
attewitz, O. S. 8 der Firma „Americau erseas Ca achf.“, Köln: Der Kaufmann ellung und Entlassung. elben er⸗ salza. t ,25à
Im Handelsregister Abt. A Nr. 1786 Trading Corporation, mit be⸗ Salomon Cohn, Köln, ist in das Ge⸗ folgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ u fanscheege A ist bei der unter zum eu schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr i 66 “
ist am 27. Mai 1922 die offene Handels⸗ schräukter Haftung“ in Koblenz: äft als persönlich haftender Gesell⸗ sichtsrats oder dessen stellvertretenden 39 verzeichneten Firma Gustav
gesellschaft in Fi „Oberschlesis 8 1 Ul ingetreten. Hie nu ige Vo den. Die Bekanntmachungen der 6 8 La alza, N 8 9b
E schaf Firma schlesische Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sgöste eingetreten nmehrige Vorsitzenden. Die g Weschke h Peschte⸗ 814 nhaber r. 139. Berlin, Sonnabend, den 17. Funi “ 8 1922 E — —
Elektro⸗Material⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ sammlung vom 7. März 1922 ist das offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Gesellschaft erfolgen ausschtieß cch im Kaufmann Gustav gen. schaft“ mit dem Sitze in Kattowitz ein⸗ Stammkapital um 80 000 ℳ auf 100 000 nuar 1922 begonnen. Die Prokura des Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung salzau, am 1. Juni 1922 eingetragen —— — Pirolen worden. Persönlich haftende Mark erhöht worden. Dem Apotheker LeFolh Cahn ist erloschen der Generalversammlung geschieht bues worden, daß die Prokura der Frau Anna 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ll
Gesellschafter sind die Ingenieure Richard Hans Hees in Koblenz⸗Lützel ist Prokura r. 5546 bei der Kommanditgesellschaft den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch Weschke, geb. omas, in e eehegant, ie an Bheer it b1A141“ decen den Lis E c zetrigt jebt 80 — achtrig — Mil tz. Weiter ist am 3. Juni 1922 einge⸗ gesel : Reichsanzeiger. — rokura je 98 4. f is 1 1 . S; 3 ; 5 bbbeöböb1e Handelsregister. um da — Mütsenen Hezais eih. sasseemn h Berre gchtet wn gezp dn a de gessete geemareeene n F Gesellschaft S nur Ges I Zweigniederlassung unter der Firma frteilr daß 8 zusgmnneg. mit Fee per⸗ müssen .“ meer 8 Lennep. (31687] den neuen Aktien sind 16 667 000 mittelhandlung. Nationalbank für Deutschland, Komman⸗ ng des Reingewinns), § 33 schafter ’. 1 1 “ ““ Trading 1v sFalich Hften 25 Fle zaf er 1 einem Versamm 85 8 5 Angc s g 622 1 (31686] Im Hendelgregister ist eingetrggen: 228 Kurse von 250 % und die rest⸗ 6. Eingetragen wurde am 9. Mai 1922 ditgesellschaft auf Aktien, ge chlossenen (Abände Gelelschaftsverkwages sgeri “““ nüihn “ 8 Haftana. Zweignieder⸗ bien vn b“ g “ aö“ Ir 8 deloechäter B des unter. Pnheder Fixrma Johann Wülfing 2ö2 8 ℳ zum Kurse von die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertvag vom 30. Oktober 1921 die Inter⸗ ie Abberufung von ichtsrats⸗ und Kattowitz, O. S. [31632] Pnech Beschlut der Gesellschafterver⸗ Nr. 9399 bei der Firma „Gottlieb Die Gründer⸗ ind. Kap kenc. Fnanst d 8 “ 1. 8 veansh⸗ Redie SELaene. Linz 22 b. zden 3. Juni 1922 feil chass ems 1 b“ esellsch 2ds Leugssan Ce1 Riemöller.⸗ in Gütersloh, nüt Zweig. Coet Julius Fohi gactee ssxrrrtrenenen Direckion der Dibevntr⸗Gesenschaft, Pehira und des Kaufmonns Karl Das Amtsgericht. in Ludwigshafen a. Rih. Geschäfts, folgen, eiche jener der gengcnnten Bank a. 3, 1. 18 an —, Abf. 2 sind ge⸗ hütter Feld⸗ und Kleinbahnbedarfs⸗ risten haben kann, die 88 den Ge⸗ Zweigniederlassung ist erlose SS6 82 dnbthersca 1 gee Althetg. 2* Sechese de, seaa baechs⸗ übrten Be mnh —— &A. b2 Sni ge. vN. nhein. — .31690] r““ tgeffnscgang vüsfssl c üg. be Zgrhobe süenatb ni 8 122 1 ü 2 ä ü ä 2 i Wi 8 5 . 1 8 Hi 7 7 er- 8 j ; 8 „ b d. 8 6 7 99 b . 9 2 . . 86 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 ftsführer, bei mehreren Ges 82 gleichen die Prokuren von ilhelm Eduard Fomm, Köln, ter Brensing, 8e . Direktor Ro⸗ ein erau, un In das 6ö2b A ist heute bei vertrag ist am 20. April 1922 errichtet. § 4 — Ausgabe von Aktien —, 8 11 über das Verhältnis zur Nationalbank für
änk 1 88 288 i. ucre 8. 1 Aktionärversammlung vom Kauf Gustav Hoeff 86 . tung in Berlin mit Zweigniederlassung führern durch diese gemeinschaftli „Schulte und Christian Friedrich Hermann. Köln⸗Kleltenberg, und Henri Kruthoffer, er 922 s e l ne dem wfmann ufta⸗ Hoeffgen, der Firma Wendehorst & Löhr in Gegenstand des Unter s ist die — Bestellung der Vorstandsmitglieder —, Deutschland Kommanditgesellscha Ab ärz ap Dahlerau, ist Gesamtprokura derart erteilt, Erpel (Nr. 91) folgendes eingetragen “ der eresrdeh He. gros⸗ § 15 ltenge l der Perstchtemitalsgofrege. Naie hee der nücgesegfftan 1
in Bogutschütz⸗Süd“ folgendes ein⸗ stellt werden. Abteilung BB3. Rotterdam. Die fünf Gründer haben 270 000 000 ℳ Fseht us berat d rokura derc b Secer Ses Sengsäch e IJI“ Walie. Merka in r, zch beigecreb vnmüüe neche Uörnlie verrghhhe f onmes, Die 610 000 000 ℳ. K diß sie gemeinschaftlich die Firma ver⸗ worde: und Einzelhandlung Hermann Ma gsell⸗ he — Rechte und Pflichten des in „vierter Abschnitt“ und der vierte Ab⸗ . He eT;
um 1 600 000 ℳ auf 2000 000 ℳ erhöht. Hamburg ist Prokura mit der Be⸗ Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Ausgabe der Aktien ist zum Nennwert 4 8 treten. 3 Dem Kaufmann Wilhelm Schmale in Ludwiasba b zgficis 1“ 88. „4. ½ * vreiaeara. “ vceesen 8. deh gegh der S , Lüeterera ,g t. eenenns dh d, ber de genercbe er schastcvert du c Erhöh des Stamm. 2. am 2. Juni 1922 unter Nr. 255 bei 1922 sind nachstehen Fewenn gen des “ 5 Pber Feit damn Rechts⸗ Boner, lbst, sind als persönlich burg: Die Zweigniederlassung ist er⸗ ““ als Innen, und Außenhandelsgesellschaft des Reingewinns —, 8 33 — Abänderung gezählt. Der. Gegenstand des Unter⸗ deneftals. 8.ee. lich 808,8241 abgeändert. der Firma „Bank für Handel und 1S22rscnd wachstrags geändert: § 10, be⸗ anwalt Dr. Josef Schoemann, Köln, und haftende Gesellschafter eingetreten. Der loschen Das Amtsgericht. mit allen Erzeugnissen und Handelswaren des Gegxö sowie Abbe⸗ nehmens ist wie folgt ergänzt: Die Gesell⸗ “ 1 Amtsceischt Kattowitz. SIksrssgs Industrie“, Filiale Coblenz: Die treffend die Fälle, in denen für den Vor⸗ Kaufmann Henri Kruthoffer, Rotterdam. haftende Gesellschafter Hermann 3. Zu der Firma Schmidt & Lobberi “ [31694 des In⸗ und Auslandes, sowie die Be⸗ rufung von; ufsichtsrats⸗ und Vorstands⸗ schaft wird er. dem mit der National⸗ — . Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages stand die Zustimmung des Aufsichtsrats Von den bei der Anmeldung eingereichten Iler ist vestorben. Seer Diederichs chemische Fabrik, Lennep: In vnses Bürbelhr⸗ ister A Nr. 31289 teiligung an Unternehmungen des In⸗ und W“ 8 8sn I“ b1 bank für tschland Kommanditgesell⸗
Kattowitz, O. S. [31663] über den Gegenstand des Unternehmens erforderlich ist, § 11, betreffend die Ver⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prn ngs. Durch Be Aktionärversamm⸗ Die Firma ist erloschen. heute bei der Firma Schmitz & Inder⸗ Auslandes. Das Stammkapital beträgt esellschaft. 3. llsc 88 Iu schaft auf Aktien geschlossenen Vertrage Im Handelsregister Abt. B Nr. 383 sind wie folgt ergänzt: gütung des Aufsichtsrats. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats lung vom 28. März 1922 1 die Be⸗ 4 Die Firma Hermann Schwandt furth zu Breyell folgendes * Inder: 20,000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer und 27,2 des Gefe schef n en vom 30. Oktober 1921 die Interessen dieser ist am 27. Mai 1993 bei der Firma „Ost- Die Gesell 89 wird gemäß dem mit Nr. 530 bei der Firma „Motoren⸗ und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ en der nach Inhalt der mit Niederlassungsort Lüttringhausen, worden: Die Gesells chaft ist b⸗ nelger bestellt, wird die Gesellschaft vertreten Feele. 4. Fr 82 eeelfh üe. 8 ellschaft wie eigene fördern und unter⸗ hins Towarzystwo Akeyine der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ fabrik Deutz Aktiengesellschaft“, zeichneten Gericht Einsicht genommen iederschrift abgeändert worden. Die und als deren alleiniger Inhaber der Fa⸗ Die Firma ist erlosch gelöst. durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ vertrags wird ein neuer Polchnttt mn stützen und keine Interessen verfolgen, Aügemeine Ban⸗ und Spillversatz⸗ manditgesellschaft auf Aktien geschlossenen Köln⸗Deutz: Dem Ingenieur Ferdinand werden. Von dem Prüfungsbericht der Aenderungen betreffen die Anführung der brikant Hermann wandt, Lüttring⸗ 8 FNtrmnee 8 Ten. 1922 chäftsführer und einen Prokuristen oder bret Fevass. eien fügt E welche jenen der genannten Bank abträg⸗ Aktiengesellschaft“ in Kattowitz fol⸗ Vertrage vom 30. Oktober 1924 die In⸗ Elaser, Köln, ist Prokura erteilt derart, Revisoren kann auch bei der Handels⸗ persönlich deehe Sees. 8 GCr 9 hausen⸗Kranen. 3 Has Arntögericht . Be; einen mit der Alleinvertretungs⸗ 8 88. nc. 88. heen- 8. Heneeaen. 5e Z1“ 8 Vekanntmachungen erfolgen im Deu n — 929 ga. 1 aabe
gendes vingetragen worden: Dem Re⸗ keressen dieser Gesellscheft wie eigene daß er gemeinsam mit einem EEBP18“ Ee. tdwi 8 . 8 2 1— je 1000 ℳ u , 5 - 2 mitglied oder mit einem anderen Pro Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Niederlassungsort Lüttringhausen und neuen Aktien sind zum Nenmwert aus⸗ lautenden Aktien über je 1000 ℳ und von
gierungsbaumeister Mar Dehner und dem fördern und unterstützen und keine In⸗ mit anderen 4 b 8
öa6 1 1 * 1 8 tu tigt ist. deren Bezifferung (Art. 5), die Auflösung Lobberich. 31692] Reichsanzeiger.
Baufährer August Osthus, beide in Katto⸗ teressen verfolgen, welche jenen der ge⸗ kuristen zur Vertretung ermächtigt i dere Geselschaft Aet 56) die Auffübrung 8 1” ücfiniafr nsaber der Fabrikant In die ater Nr. 371 H.⸗R. LI1“ Vehaegunten bei eingetragenen gegeben weitewen 70 000 auf den Inhaher lauten⸗ h b 11. Eisengießerei und Maschinen⸗ den Aktien über je 1000 ℳ erhöht. Die
witz, ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ nannten Bank abträglich 888 könnten. Nr. 1797 bei der Firma „Sprengstoff⸗ 8 a 2 8 8 b 1.“ 1“ Beschl lwer⸗ fabriken oppecke Altiengesell⸗ Könnern, Saale. [31679] der Satzungsänderungsbeschlüsse (Art. 40). irma Maar K Pick mit Sitz getragene Firma Karl Hermans in „Firmen: 4 8 . gastzertent 85 CC Cu““ 1“ folk saurer. 1. 1 urch W In unser Handelsregister ae B Lemgo, den 6. Sn 1922. “ 9. üng⸗ 2 Ftn eer „deren alleiniger Inhaber 1. Frank & Lind, Gesellschaft mit fabrik, J. Noth, Aktiengesellschaft Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Vorstandsmitglied oder einem Stellver⸗ das Grundkapital um 200 000 000 ℳ er⸗ lungsbeschluß vom 29. Mai 1922, sind Fr. — Fe Meeeen ba Lippisches Amtsgericht. J. senlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ ist⸗ [ Scns⸗ -b enloo beschränkter Haftung in Franken⸗ in Ludwigshafen a. Rh.⸗ In der Fnhn-1 839,09” e ee- becjer oder einem anderen Prokuristen die höht werden. Dieser Beschluß ist durch⸗ nachstehende Bestimmungen des Gesell- 2 bend lgendes eingetragen: In „ — keute Carl Maar und Ernst Pick, daselbst. Jof a er Kaufmann thal: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ außerordentlichen „Generalversammlung ee, rsiee⸗ 29 en Inhaber lautende Gesellschaft zu vertreten und deren Firma befübrt⸗ 2 1““ betr t unn⸗ FHaftgveiggags Erndert bee znf 1 2 88 G“ gendes L.a 6 8. Leobschütz. [31688] Me Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Fahlenne Gesell h. Ben e e, eg schäftsfccrer “ vn. Küceha c Murde bsch0eslgac S hrtien E“ ichnen. mehr 4. . Durch Beschluß der ,18, betreffend den ötsrat. 8 2 8 b k 8 1921. 16 ggt. 829 — 2
“ E“ Kattowitz. Generalversammlung vom 26, November Nr. 2366 bei der. Firma „Central⸗ 1— hes 18 N I das 1 “ Fheute 7. Die Firma Gustav Grimm mit Füerturch “ e offene Handelsgesell⸗ 2. Union, Farbwerke und Fabrik Mark erhöht durch Ausgabe von 1300 18, 8 ordentlichen Vorstands⸗
—11921 sind gemäß der Urkunde hierüber die Krankenversicherungs⸗Artzengesell⸗ W“ 1“ 8000 gö Bank für Handel und Industrie Niederlassungsort Kräwinklerbrücke und enten90 Zn “ “ e. Ptach haberstemmartien von F Goldschmidt 8 L5 ve Saso⸗ st am 29. Mai 1998 die Firma „Farl Uintemehmens, 66,n) c gennaeign en das Bfndhä durch Ausgahh, den e“ öbAA*“*“ 8. Die Flrma k. Böhl . Co. mit .“ 28 “ e ET EE Schacht in Berlin, Dre jir Aunmsts Srruh Richter, äft“ mi 8 jie Ausgabe von Aktien , die auf den Namen lauten . Sitz ij ickes 1 , — eiterer a rer ist bestellt: Luit⸗ dert: I““ 3 8 Ss- Richter, Bangeschäft“ mit dem Sitze Feing Durch Beschluß der G Sitz in Hückeswagen und als deren ver⸗ für die jetzt entstandene Gesellschett pold Agrikola, Kaufmann in Tiefenthal. stand des Unternehmens — Sie kann s2 Berlin.
8
— —
in Kattowitz, und als Inhaber der ung der Vorstandsmitglieder (§ 11), à 1000 ℳ, um 400 000 ℳ erhöht werden. — 1t neralversamm. önlich haftende Gesellschafter der Fa⸗ —
Mraftermeistes⸗Kark Rücter da ghecig ije Wahl der Aufsichtsratsmitglieder BNr. 2846 bei der Firma „Georgii Konstanz, [31680] Z H veAe eern - 852 Haften Bebr 8. bestehen. . Die Geschäftsfüöhrer Schneider und Agri⸗ auch an anderen Unternehmungen gleicher Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II eingetragen worden. (§ 15), die Rechte und Pflichten des Auf⸗ &, Harr Aktiengesellschaft Zweig⸗ Hmmdelgresister A 4 O.; Z. 171, Firma des vance hierüber. 6, insbesondere Hans Beck, Jenny geb. Schinz, und In⸗ Lobberich, den 3. Juni 1922. fkola sind nur gemeinsam vertretungs⸗ oder ähnlicher Art beteiligen oder solche ““
Amtsgericht Kattowitzt. sichtsrats (§ 20), den Ort der General⸗ niederlassung Köln“, Köln: Durch Ruf und Ganser in ““ Die über den Gegenstand be Unternehmens genieur Franz Bron stert, beide in Hagen Das Amtsgericht. sbberechtigt. erwerben, auch wenn dieses nicht in un⸗- Lübz. [31696] ““ 1 versammlung (§ 25), die Verwendung des Generalversammlungsbeschluß vom 29. April offene Hene asengehekt ist aufgelöst und (§ 1), das Grundkapital (§ 3), die Aus⸗ ¹ W. Offene Handelsgesellschaft seit 1e““ 3. L. Jennewein & Co. in Lud⸗ mittelbarem Zusammenhang mit der In das Handelsregister ist heute zur Kattowitz, O. S. [31 Reingewinns 68 31), die Abänderung des 1922 sch nachstehende Bestimmungen des die Firma erloschen. 8 gabe von Aktien (§ 9, die Bestellung der 1. Juni 1922. Lorsch, Hessen. [31693] wigshafen a. Rh., Oggersheimer Hauptproduktion und den sonstigen Er⸗- Firma Ludwig Dahncke Nachf. in ““ Handelsre sster Abt. A Nr. 1790 Gesellschaftsverkrags sowie die Abberufung Gesellschaftsvertrags geändert: 3, be⸗ Handelsregister A 4 O9.⸗Z. 205: Die Vorstandsmitglieder (§ 11), die Wohl 9. Die Firma Emil Füting mit Firma Georg Tuger, Gesellschaft Straße 47: Die Gesellschaft ist seit fensnissen steht. Ferner kann die Ge⸗ übz, Maschinenfabrik, eingetragen, daß toan 20. Mas, 1922 die Firma ⸗„Hhebr. dena üschtzrctt. aun, Voßterceshf. treashstnas 3 z0 l. pen feng en Füßme Karl Lott in Konstanz. In⸗ der Aufsichtsratsmitglieder (§. 15), die Niederlassungsort Lüttringhausen und mit beschränkter Haftung, Eierteig⸗ 22. Mai 1922 ohne Liquidation aufgelöst. sellschaft Vertretungen und Zweignieder⸗ die Firma auf den Maschinenbauer Wil⸗ - 1 glieper⸗ (§, 33), die Auflsösung der Gesell⸗ den Vorstand, 88 10, 11, betreffend den haber ist Weinhändler Karl Lott in Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats als deren alleiniger Inhaber Fabrikant waren⸗ und Masccaronifabrik, Das Geschäft ist unter Ausschluß der Ver⸗ lassungen oder ähnliche Anlagen unter der helm Kleine⸗Möller in Lübz übergegangen
Coppermann“ mit dem Sitze in Berlin . 8 — 1 mn he 8 — — 8 G 1 1 1““ Heppenheim a. d. B. Durch Beschluß bindlichteiten auf den Geselschafter Hit glccaicheidererzicten, deünlaichen In. 9 GDsalls derenedeen oceenee ens
8 1 1 v 2 Emil Füting, daselbst. 1 8 V 15 und 27 Abs. 2 gestrichen sowie ein Generalversammlung. Ferner wird be⸗ Handelsregister A 4 O.⸗Z. 206: Die 20), den Ort der Generalversammlung 10. Die Firma Fritz Fröhlich mit der Gesellschafterversammlung vom pold J in als Ein über⸗ u n ’1 8 8. 1 b 1 D.⸗Z. 2 1 b — 0 ennewein als Einzelkaufmann über Beschäfts · nd als IFahaber ders Faufmann vrbert neuer Abschnitt mit drei neuen Parg⸗ kanntgemacht: Die Besekrn zes Wer. geoan ⸗Sehare er-d ii Nonsan,⸗ 8 8 die Vervenduns des Feigeminne Nererlastugosort Lüttringhausen und 23. Mai 1922 sind die Satzungen unter dold Jennewein als inzelkaxmamnanft. seressengemeinschasten eingehen, und Verbindlichkeiten jist beim Erwerho) des vener graphen nach § 29 über das Verhältnis stands und der Widerruf der Bestellung Inhaber ist Kgufman Oskar Picard in vertrags sowie die Abberufung von Auf⸗ als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Neunumerierung der einzelnen Bestim⸗ pold Jennewein weiterbetreibt. Grundstücke, Geschäfte oder andere Unter⸗ Geschäfts durch Wilhelm Kleine⸗Möller Amtsgericht Kattvwitz. zur Nationalbank für Deutschland Kom⸗ erfolgt durch den Vorsitzenden des s reuzlingen. Geschäftszweig: Vertretung deich 8. e Vorstansait henen Fritz Fröhlich, daselbst. mungen vielfach geändert. Der § 10 der 4. Becker & Burckart, Gesellschaft nehmungen erwerben, b) in § 7,3 (Be⸗ ausgeschlossen. S. eN g,g. manditgesellschaft auf Aktien in den Ge⸗ sichtsrats in Gemeinschaft mit dem stell⸗ in Textil⸗ und Stickereiwaren. z . Füß Fröglich, deernst. midt A&. Satzungen bestimmt in Ansehung der Ver⸗ mit beschränkter Haftung in Neu⸗ stellung der Porstandemitalieder) chm Lübz, den 6. Inni 1922. 1 (§ 33), die Auflösung der Gesellschaft ch sch Haftung
Ea ttöwitn 0. s8 (31630] sellschaftsvertrag eingefügt worden. vertretenden en des Aufsichtsrats. Handelgregister 4 4 O.⸗Z. 207: Die 8 39) e 1 12 Abf 3 14 Diederichs, ghmng. Fabrik, Ge⸗ tretungsbefugnis folgendes: Sind mehrere stadt an der Haardt: Die Gesellschaft §§ 13,1, 2, 14, 16,1 (Aufsichtsrat). e Das Amtsgericht. g 868 biS. Abt. B Nr. 278 ist akob Goldschmidt in Berlin, General⸗ Nr. 3483 bei der Firma „Dyckerhoff Firma Bodensee⸗Luftverkehrsgesell⸗ 8 9 Kef PäIII““ fellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ wurde durch Beschluß vom 1. Mai 1022 neuen Aktien werden zum Kürse von 160 8 an 29, Ihtai 192 bei der Firmg „Zattv⸗ S eeeca,nc⸗ sa in. Pr. F.eees . nia. Te a 62 8 rncencncn ge⸗ t h85 in Abschnitt mit dgrer nenen Fchasecphen mit 2 in Ser er. Gee 8. fänlcheft Se ib Pei ceesücfts⸗ „Liquidator: v hecer, Berorcha. ahsgegecge, Fresssadede 8 Magdeburg. Berichtiaung. [334211 witzer Buchdruckerei⸗ und Verlags⸗ August Strube in Bremen und.glun nes hees nhge cenden Westent. e 8 “ 5 8 h 1 a edfin ich nach § 29 über das Verhältnis zur Unternehmens ist der Weiterbe . 8 “ r sheena ãftsfi er Zimmermeister in Neustadt a. H. durch den Aufsichtsrat bestellt. In der Bekanntmachung des Amts⸗ Aktiengesellschaft vorm. G. Siwinna“ Wittenberg in Berlin sind zu ordentlichen glieder Louis Kling und Dr. Adolf haftender Gesellschafter ist Ingeni Nationalbank für Deutschland Komman⸗ bisher unter der Firma Schmidt einen Prokuristen vertreten. 8 5. J. Engelmaunn, Gesellschaft mit 12 Feuerungstechnik, Gesellschaft gerichts Magdeburg vom 24. Mai 1922 ve 5882 8 1 2 t genieur d. Atien j 6 Diederichs Chemische Fabrik betriebenen Lorsch, den 8. Juni 1922. bbbeschränkter Haftung in Neustadt . ng 2 1 hr. 2 B 8 öE“ ngetnae öu“ 2 Penstn e. bgste 1696 die 5 eter .“ Veörstante. n2 Euce in Keres. Ge⸗ aagssncehaßt “ noGesgl Hüasfeächs Shenis 8 Ir Stammkapital Hessisches Amtsgerich. . Als Ge chäftsführer ist Pi zr 99 1 e mesitengg 8 A.hh, e e . p
bäli g 8 8 zweig: ührung von Verkehrs⸗, stimmungen des Gesellscha trags über beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts hrer ist — bestellt: Hanns Obermayer, Kaufmann in Gesellschafterversammlung vom
in Kattowitz ist Prokura erteilt mit der Fi Friedrich Lohner, Gesell⸗ f Fi „Haus ereaen iliat⸗ G. a 1 Se 1 — Fe⸗ Firma unter Nr. 3 richtig heißen: Hick⸗ Ermächtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ sca 88 vefehakegr Hafemlol⸗ m2ichb obersene⸗ hee ge. eliscaßt Lüenandehe vW“ Ee Fnseng 8 dhrcerahrth vn⸗ senepen necn Geshitsslhta gornannerPasbelgezalzetn. 61097 Lchuge beuagh emscntsberböhn, vsgence ann gere eas Waegecsaseab 1e— ie folgt geändert: Die ellschaft wir
schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit dem Sitz in Weißenthurm. Gegen⸗ mi ränkter Haftung“, Köln: 1922 ennep. Ist nur ein Geschä⸗ tsführer vor⸗ 1 Handelsregister. 6. Lutz & Stöckel, Rheinische der Gesellschaftsvertrag eändert und Keks⸗ und Waffelfabrikation — einem anderen Prokuristen zu vertreten. stand des 1““ 88 der Verkauf Bit Geschfünt ist baß Ersensschafter⸗ Konßgaan⸗ erz Aneeni Pnnaß dem mit der Nationalbank für en 85 88 Fer 1 11 5 Neu⸗ eingetragene Firmen: Elektrowerke, Gesellschaft mit be⸗ neu Cesl Fcenffng “ nicht Waffelfabrikat —.
Amtsgericht Kattowitz. von Bimssand, die Herstellung und der beschluß vom 18. Mai 1922 aufgelöst. Die , k DOeutschland Kommanditgesellschaft auf cens S esellschaf d efugt. Im übrigen 1. H. Mülberger & Co., Gesell⸗ schränkter Haftung in Frankenthal: ist die Tätigkeit auf allen Gebieten der “
1 “ Vertrieb von Bimserzeugnissen aller Art bglchluß vea sind die Liquidatoren. Krappitz (31681] Aktien geschlossenen Vertra vom Pelah ie eichnung 85 Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung in Die Vertretungsbefugnis des stell⸗ Feuerungs. und Wärmetechnik sowie die Mannheim. [31699]
Kaukehmen. [31673] 88 die Vornahme aller hiermit in Zu⸗ Nr. 4013 bei der Firma „Haus In unserem ndelsregister A 8 30. Oktober 1921 die Interessen dieser sbf lich, gin hitssühtere 8 Pr 8 iüt Speyer, St. Guidostiftsplatz 5. Ge⸗ vertretenden Geschäftsführers Hermann Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Zum Handelsregister B Band XX.
In unser Handelsregister Abteilung A sammenhang stehenden Geschäfte. Friedrich⸗Schmidtstraße Nr. 21 unter Nr. 77 die Firma Emanuel Gesellschaft wie eigene fördern und unter⸗ 2. en Fin es dl üssch ür nchti 8 . schäftsführer: Heinrich Mülberger, 18 Stöckel, Mannheim, ist beendet. 1 Das Stammkapital ist um 125 000 ℳ O.⸗Z. 9, Firma Melliand,
Nr. 182 ist heute die Firma Albert Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wieczorek II, Krappitz, und als deren stützen und keine Interessen verfolgen, Uera Fin 1m un 9 ng 19 st dr veh en Speyer. Einzelprokura: Adolf 7. Hermaun Mayer in Ludwigs⸗ erhöht und beträgt 250 000 ℳ. Auf die Chemische Fabrik, Aktien⸗Gesell⸗
Albert Wisbar, Kaufmann, Alt ienen, Friedrich Lohner in Weißenthurm, welcher Gesellschafterbeschluß vom 18. ai 3 gpe. ich sein können. eeschluß der — ach okurg: 1. li mann, Mann, Witwe 3. nommen. G gen: 1
Sv f app 1““ Geelschaf Peschluß, vhectsführer sud die 8 8. 9 Krcppig 1e Genevalversammlung dom 26. November Fenxensirierschrist der Firün 19 8. ell⸗ 2. Heinrich Kraus, beide Kaufleute in verstorbenen Hermann Mayer, hat als 13. August Schwieger in Neustadt Friedrich Otto, Mannheim, ist als Ge⸗
Kaukehmen, den 24. Mai 1922. ist. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Liquidatoren. “ R A 77/1 soll das Grundkapital um schaft efüͤgen. de. 19 3 ekeig Speyer. Der Gesellschaftsvertra ist am de sen Alleinerbin das Geschäft fort⸗ a. H.: August Schwieger hat ab 1. April samtprokurist bestellt. 8
Das Amtsgericht. handen, so vertreten je zwei oder einer Nr. . „28. Stader, Gesell⸗ insnricht Krapptt 54. April 1922 200 000 000 ℳ erhöht werden. Dieser B ben Mai b festge ie 13. Mai 1922 errichtet. Gegenstand des geführt. Das Geschäft ist mit Aktiven 1922 das Geschäft mit Forderungen und Mannheim, den 6. Juni 1922.
Füsrere. 1 vi einen dee Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, ger⸗ 8 b 1 ee anntmachungen der sellscheft er⸗ Unternehmens ist der Handel mit Kohlen einschließlich Fir “ 88 Verbindlichkeiten sowie Firma an den Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
ge 8 [31674] sellschaft. Oeffentliche Bekanntmachungen Köln, Gr. 7. Gegen⸗ kapital beträgt nunmehr 420 ℳ. e⸗ Firma Hermann Magyer, Gesellschaft mit Uhrmacher Georg Rockstroh in Neustadt
Kaukehmen 1 - schaf gen Köln, Gr. Spitzengasse 63/67. Geg p gt ennep, den 2. Juni 1922 sellschaft darf sich an Unternehmungen mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen . Macher deg 1. f 818 88 131700]
n Fhmene s gister Abteilung A der Cesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag stand des Unternehmens: Die Unter, Kreuzburg. 0. S. J31682] qDie Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ 1922. sellsch — un ist ’ees 183 Fist offene nbel8. am 20. März 1922 errichtet ist, erfolgen deeergena an⸗ sswie von In das Handelsregister B ist heute bei folgt durch Ausgabe von 1. 130 000 vor⸗ Das Amtsgericht. ähnlichen Geschäftszwecken beteiligen, sie a. Rh. Der Uebergang der Verbindlich⸗ Firma fortführt. Zum Handelsregister B Band. XX
sehnhet Hensel u. Dregenus, Kan⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Kommissionslägern in Leder und Gerb⸗ der unter Nr. 3 eingetragenen Firma läufig mit 25 % einzuzahlenden auf den Escne⸗ erwerben und sie vertreten. Das Stamm⸗ keiten ist ausgeschlossen. Ludwigshasen a. Rh., 3. Juni 1922. O. 3 irma „Hansa“ Elektrizi⸗
, ei Das Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz. 1 1 f „ „Schloß ⸗Ellguther Kunstmühle Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ 1 (91689] kapital beträgt 300 000 ℳ. Jeder Ge⸗ 8. Heinrich Fuchs in Lambrecht: Das 2 v“ icht. täts⸗ ellsch t it än ketemch, eünügetfaan. oheseifsehe sind: 8 itsg 1. G “ 8 stoffen sowie der Vertrieb dieser Kom Jhloß 289 S g . n unser Handelsregister Abt. B Nr. 101 schäftsführer ist allein vertretungs⸗ Helene Fuchs, geb. Kimmel, die Witwe öIe Registevgericht a e. ü 8 n
missionswaren. Stammkapital: 40 000 ℳ. Guttmann & Raphael Gesellschaft mit Gewimberechtigung vom 1. Januar 1b f uchs, 3 hb Grehe Vissisngmöken. Kaneeun Hans Klauser mit beschränkter Haftung in Kreuz⸗ 1922 ab, 2. von 70 000 vorläufig, mit — Kreissie tungss⸗enlchest e. berechtigt. Die Bekanntmachungen er⸗ und Alleinerbin des am 2. Juni 1921 Lübeck. Handelsregister. [31698] eingetragen: Ernst Dregenus in Kaukehmen. Köln. 1831678] und Willy Stader, Köln. Gesellschafts⸗ burg, S. S., vermerkt worden: Durch 25 % einzuzahlenden auf den Inhaber ] v.gn. nit h 28 folgen in der „Speyerer See vperstorbenen Inhabers Heinrich Fuchs, hat Am 3. Juni 1922 ist eingetragen: 1. die Feih Ebel ist als Geschäftsführer aus⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober. In das Handelsregister ist am 6. Juni vertrag vom 28. April und 22. Mai 192v2. Beschluß vom 6. März 1922 ist das lautenden Aktien über je 1000 ℳ, deren chränkter Haftung, Liegnitz, ist heute 2. Ludwig Eckel in Bad Dürkheim, das Geschäft mit Firma unter Ausschluß Firma Export⸗Handelskompaniet Elektrotechniker Josef Gapp, 1921 begonnen. 1922 eingetragen: Jeder Geschaͤftsführer ist für sich allein Stammkapital um 770 000 ℳ erhöht Gewinnberechtigung bis zur Vollzahlung eingetragen: 1 Strauchelgasse ö. Inhaber: Ludwig Eckel, der Verbindlichkeiten an den Kaufmann Fiüma⸗ Herden, Oldenburg & Mannheim, ist als Geschäftsführer bestellt. i 988 . Ieni 1922. Abteilung A: 6 vertretungsberechtigt. 82 Denes 18 e 19 daß Fa Pet 0 200ℳ bes au 1 W scle n9e Helechen Mä., Seser.Sef es ee en eg eee . ö GCeces. 8v in Fenee cht es eg, Nissen, Lübeck. Offene Handelsgesell⸗ “ den 6. Juni 1922. Das Amtsgericht. Nr. 9767 die Firma „Wilhelm Gesellschaft wird zunächst bis zum 31. De⸗ trägt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch werden unter Ausschluß des gesetzlichen 31. 2 22 ist § 2 de „handel,mit Lebensmitteln, Obst, Gemüse, der es unter der alten 1 - nli fte Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1 8 8 ; 88 seüschn 1 8f 1 3 Mcha 1922 webe Es Bezugsrechts von einem Feesertehen unter schaftsvertrages dahin abgeändert: Südfrüchte, Butter, Eier, Käse. Prokura: Zußat ech. fortführt. 88 Hheash nüch befsacae sgese Veüet — “ b ¹
6ö“
t
a e 9 ; ü . „ Beschluß ist durchgeführt. Das Hrund folgen durch den Deutschen Felschasteger und anderen Waren aller Art. Die Ge
—— Funken“, Köln⸗Klettenberg, Mander⸗ zember 1925 festgelegt und läuft stets Beschluß vom 6. 1 r za 11“ r Kiel. . 1 [31675] scheider Platz 8, und als Inhaber Wilhelm drei Jahre falls nicht drei i⸗ ist ein Gesellschaftsausschuß gebildet. Führung der Nationalbank für Deutsch⸗ „Gegenstand des Unternehmens ist die Margarete Eckel, geb. Bleyl, Ehefrau des , Ludwig Herzberger in Friedrich Wilhelm Oldenburg und Spend Mannheim. (31703] Eingetragen in das Handelsregister Funken, Kaufmann, Köln. nate dor Ablauf der Vertragszeit das Außer den Kaufleuten Stanislaus Smo⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Betätigung ausschließlich gemeinnütziger Firmeninhabers in Bad Dürkheim. Wachenheim (Pfalz): Der Kaufmann Aage Nissen, beide in Lübeck. Die Gesell.⸗ Zum Handelsregister B. Band 1 Abt. A am 1. Juni 1922 bei Nr. 150: Nr. 9768 die Firma „Gustav Vertragsverhältnis der Gefellschaft gegen⸗ linski und Paul Drobek ist der Kaufmann zum Nennwert übernommen mit der Ver⸗ Frehlun gemäß der Bestimmungen des 3. Joseph Winkler in Mab,as Abraham Herzberger ist am 1. Januar schaft hat am 27. Mai 1922 begonnen. O.⸗Z. 248, Firma „Rheinmühlen⸗ Stvcks & Korbe, Kiel. Die Einzel⸗ Schulz“, Köln, Turmmarkt 32/34, über aufgekündigt wird. Ferner wird be⸗ Ernst Jablonka in Schloßellguth zum pflichtung, von den Aktien zu 1: eichssiedlungsgesetzes vom 11. August Kirchenstraße 37. Inhaber: Joseph 1922 als persönlich haftender Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind, je werke“ in v prokura des Oberingenieurs Sachau und wohin der Sitz von Bonn verlegt ist, und kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht 55 000 ℳ den alten Aktionären der 919 unter örderung der Winkler, Kartoffelhändler in Maudach. schafter in das Geschäft eingetreten. Das⸗ wei Gefellschafter gemeinsam “ 1“ 2 die ihm und dem Kaufmann Vogt erteilte als Inhaber Gustav Schulz, Kaufmann, machungen erfolgen durch den Deutschen Kreuzburg, O. S., den 16. Mai 1922. Gesellschaft im Verhältnis von 4:1 zum minderbemittelten olksklassen, ins⸗ Kartoffelgroßhandlung. elbe wird seit diesem Tage als offene 3 bei der Firma Fr. Ewers & Sohn; 8” 8 Gej Ulschaftsvert ii H. Fe b 1ö131“ Kurse von 200 73 anzubieten und die rest⸗ besondere 1. Schaffung neuer Kleinsied. 4. Süddeutscher Schweinevertrieb, Herndelcgesenschaft unter der seitherigen Lübeck: Es sind drei Kommanditi ten Beschluß as enh e ege 8* Ingenieur aul Johann Heinrich Nr. 9768 bei der Firma „Gustav Nr. 4271: „Rheinland Kolonjal⸗ Langenberg, Rheinl. 131683 lichen 75 000 000 ℳ freihändig zu ver⸗ bungem und Förderung der Vergrößerung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma fortgeführt. ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft 30. Mai 1922 in § 8 Absatz 1 (Vor⸗ Werneke in Neumühlen⸗Dietrichsvorf und Schulz“, Köln: Der Kaufmann Hein⸗ waren⸗Grosthandels⸗Aktien esell⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist werten. .5 8 eingetragen worden, bestehender landwirtschaftlicher Klein⸗ tung in Haßloch, auptniederlassung in 10. 1. Bank für Handel und In⸗ ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ stand) geändert; die Absätze 3. 4 8ö dem Kaufmann Otto Johann Gustav rich Grafschaft, Bonn, ist in das Geschäft schaft“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ heute bei der unter Nr. 157 ein etragenen daß der; ier Jakob Goldschmidt in etriebe, doch höchstens bis zur Größe einer Niederlustadt (Pfalz). Geschäftsführer dustrie, Niederlassung Ludwigs⸗ gewandelt, welche am 15. Mai 1922 be⸗ des § 11 sind gestrichen 11““ Vogt in Kiel ist Gesamtprokura erteilt. als persönlich haftender Gesellschafter nehmens: Der Handel mit Lebens⸗ und Firma „Ernst Werner in Neviges“ Berlin, der Bankier Friedrich Hincke in selbständigen Ackernahrung Penriüß 1 des sind: 1. Georg Htt, 2. Heinrich Schäfer, hafen am Rhein, 2. Bank für Handel gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ gereichte UIEden Hir WB. Amtsgericht Kiel. eingetreten. Die nunmehrige offene Futtermitteln sowie die Herstellung der⸗ folgenden eingetragen worden: Bremen, der Bankier Dr. Hialmar Reichssiedlungsgesetzes. 2. Förderung des 3. Adam Lingenfelder, 4. Otto Lingen⸗ und Industrie, Niederlassung in schafter sind der Kaufmann und Senator er Voa rftand desteht ee bes Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1922 selben, Vornahme von Handelsgeschäften’] Die Firma lautet jetzt: „Ernst Schacht in Berlin, der Bankier Dr. Rüc aufs aufgekauften Kleingrundbesitzes. felder, alle Großkaufleute in Niederlustadt, Speyer, 3. Bank für Handel und 8— Friedrich Ewers und der Kauf. veren Personen, welche eh wes Kiel. [31676] begonnen. 8 slicher Art, Errichtung von Anlagen und Werner Söhne, Neviges“. „Ossene August Strube in Bremen und der 8 Pflege des Kleinwohnungsbaues, ins⸗ 5. Philipp Fackt, 6. Hans Fackt, beide Industrie, Niederlassung Neustadt mann Fritz Ewers, beide in Lübeck; 3. bei sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Eingetragen in das ndelsregister Nr. 32 bei der Firma „Friedrich die Vornahme von Geschäften, die zur Handelsge ellschaft, die am 13. Mai 1922 Bankier Emil Wittenberg in Berlin zu beson ere für Minderbemittelte und Großkaufleute in Haßloch. Gesellschaft (Haardt), Hauptniederlassung in Darm⸗ de rn Firxma Lübecker Groß⸗Bampf⸗ Stellwertreter ernannt werden Abt. B am 2. Juni 1922 bei der Firma Diergardt“, Köln: Die Firma ist er⸗ Erreichung und Förderung der Gesell⸗ begonnen sel Persönlich haftende Gesell⸗ ordentlichen Mitgliedern des Vorstands reegebeschah. te im Sinne des mit beschränkter Haftung ge näß Gesell. stadt: Zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ W ascht und Plättanstalt Paul Mamhriin, den 7. Fun vons Nr. 131, Deutsche Babeock Wilcox 1. - scchaftszwecke geeignet sind; Erwerb und schafter sind: 1. Kaufmain Ernst Werner bestellt sind. Die Bestellung zum ordent⸗ dreu 9 en Gesetzes zur Förderung der schaftsvertrags vom 16. Januar 1922 mit gliedern mit der Befugnis zur Ver⸗ Duncker, Lübeck: Die Prokurg der Bedisches Amüsgericht 8.8-4 Dampfkesselwerke, Aktiengesellschaft Nr. 4124 bei der 8 „Heinrich Beteiligung gleichartiger oder ähnlicher 2 Kaufmann Willi Werner, 3. Kauf⸗ lichen Mitglied des Vorstands kann jetzt ac Wung vom 9. Mai 1916 Nachtrag vom 28. Januar 1922. Gegen⸗ kretung gemeinsam mit einem andern Frau Alma Duncker, geb. Mror itt er⸗ gericht. B.⸗B. . R SBelin, Iweignieerlafsung in Kies: Senden 5 ecne: ie Prokura des Unternehmungen im In⸗ und Auslande. mann Alfred Werner, alle in Neviges nur erfolgen bei gleichzeitiger Aufnahme (G.S. S, 51 ff.) stand des Unternehmens ist der Handel N. bee fnn Die Firma ist erloschen. 31702 Nach dem schon durchgeführten Beschlusse Josef Floßdorf ist erloschen. Grundkapital: 3 Millionen Mark. Vor⸗ Langenberg Rhrd., den 3. Juni als persönlich haftender Gezellchefte⸗ der Ferner ist § 3 des -vbbb mit Ferkeln, Schweinen und sonstigem I. Jakob Goldschmidt, Bankier, Berlin, Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Mannheim. [31702] der Generalversammlung vom 6. Mai Nr. 4465 bei der Kommanditgesellschaft stand: Kaufleute August Goetz, Julius 1922 8 5 . Nationalbank für Deutschland, Komman⸗ 92 Hinzufügen eines es geändert. Vieh im Rahmen der gesetzlichen Be⸗ 2. Generralkonsul Friedrich Hincke, Zum Handelsregister B Band XIYV e Geandtehcat wn 10600 den Ehiehe, aö t: den Balte a6 1 erund, Benmnge 122eek.. Das Antexetice Aasesischtaf parng, der Wüher Angerht Liegnis, 27. Mai 1922. i-erungen Des Seatnsnäczta gfcht Zantsr, Wenshn, 3 e Jlülsar Ssaah vaegtes Hongelogeotser. (2192) eütez oveese Gehenscaf mn de ark erhö Keöbln, 8 2 22. Be-⸗ 8 t — — 1 ur Vertretun g ¹ in, 3 ¹ . I 9 . 1 20 000 000 ℳ. Durch denselben Beschluß erteilt derart, daß er nur gemeinsam mit steht der Vorstand aus mehrere Per. —— 1 des Vstirncang Her Verlust der Eigen⸗ Linz, Rhein. [31691] schaft sind sarle zwei Geschbftsführer be⸗ Strube, Bankier, Bremen, 5. Emil Am 6. Juni 1922 ist eingetragen bei schränkter Haftung“ in Mannheim, hat § 4 des Gesellschaftsvertrags folgende einem anderen Prokuristen zur Vertretung sonen, so wird die Gesellschaft von zwei Langensalza. 8 13 684] schaft als persönlich haftender Gesell⸗ In das venelsregister B ist heute bei segt jedoch mit der Maßgabe daß ein Zu⸗ Wittenberg, Bankier, Berlin. Durch die “ enen. ür b. 1., wurde heute eingetragen: 1 Fassung erhalten: Das Grundkapital der der Gesellschaft berechtigt ist. 8 Mitgliedern des Vorstands oder von einem Im Handelsregister B ist am 31. Mai schafter der Nationalbank für Deutsch⸗ der Firma Basalt⸗Aktien⸗Gesellschaft sammenwirken der Geschäftsführer Georg außerordentliche Generalversammlung In ustrie, armstadt, Filiale : Das Stammkapital ist den Beschlüssen Gesellschaft beläuft sich auf 20 000 000 , Nr. 5061 bei der Kommanditgesellschaft Mitgliede desselben und einem Prokuristen 1922 bei der unter Nr. 15 verzeichneten land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Linz a. Rh. (Nr. 9) folgendes ein⸗ Ott mit Heinrich Schäfer, Philipp Fackt vom 26. November 1921 wurde be⸗ urch Be chluß der Generalversammlung der Gesellschafterversammlung vonn welches in zwan Sgweagge⸗ auf den In⸗ „Mag Haanen, Kommandit Gesell⸗ vertreten. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ Firma Langensalzaer Kleinbahn⸗Ak⸗ hat das Ausscheiden aus dem Vorstand getragen worden: mit Hans Fackt, Adam Lingenfelder mit schlossen: 1. Das Grundkapital wird um vom 26. ovember 1921 ist der Gesell⸗ 15. November 1920 entsprechend um haber lautende Aktien zu je eintausend schaft“, Köln: Der Kaufmann Max rats beziehungsweise dessen Stellvertreter tiengesellschaft, Sitz Langensalza, ein⸗ der Gesellschaft zur Folge. Nach dem Beschluß der General⸗ Otto Lingenfelder die Mitwirkung eines 200 000 000 ℳ erböht auf 420 000 000 ℳ schaftsvertrag hinsichtlich des § 1 (Gegen⸗ a) 100 000 ℳ, b) 162 500 ℳ erhöht und Mark nominell eingeteilt ist. Haanen, Köln, ist als persönlich haf⸗ kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands Fe worden, daß nach dem Beschlusse Leobschütz, den 2. Juni 1922. 8 versammlung vom 29. Mai 1922 soll das weiteren schäftsführers erforderlich durch Ausgabe von 200 000 Inhaberaktien stand des Unternehmens), § 3 (Grund⸗ beträgt jetzt 557 500 ℳ.f 6 Amtsgericht Kiel. feender Gesellschafter aus der Gesellschaft die Befugnisse erteilen, die Gesellschaft der Generalversammlung vom 21. März t. Grundkapital um 30 — vn s — macht. à 1000 ℳ. Die Erhöhung ist durch⸗ chitam § 4 (Ausgabe von Aktien), § 11 Mannheim, den 7. Juni 1922. K.lollein zu vertveten und die Firng allein zu 1922 das Grundkapital um 4 900 000 ℳ, reSer. 8 Millionen Mark erhöht werden. Diese 8 Heinrich Orth in Afselheim, geführt, 2. Der Gesellschaftsvertrag wird g stellung der 1“; § 15 Bedisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 8 “ 8 “ Echöbung ist erioglat. Das Grundkapital Hauptniederlastung in Woums. Inhaber: geändert in 8 1 — Gegenstand des Unter⸗ (Wahl der Aufsichtsratsmitglieder), 8 20 u“
ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kas
2 8 89 Fas Fenesc. Fine. bee 8
889