1922 / 139 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 ISecCrse esgcatse; egdNgeeeexng; I. .“ 1 1.“ seine Stelle ist Landwirt Heinrich Stein⸗ in der Generalverfammlung vom zollersche Unterland eingetragene darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Merkenich b. Worringen: Die Vo b 1214701 genossenschaft Eintrxacht, einge⸗ Peter Bruns in Lensahn. in die vom 26. März 1922 eingetragen. Ge schwerin, MNeckhm. 150 müller daselbst gewählt. -2. April 1922 wurde an Stelle des aus⸗ EsFe Ien mit beschränkter Haft⸗ derbaraee für e Fencer standsmitglieder Ernst Gladow *† In unser Ferelenschastsrevihr Nr. 12, tragene Genossenschaft mit be⸗ Liste der Genossen enr vvgcct he ge shand des Uirtemehmeng, eift 82-bgn vde⸗ In das Genossenschaftéregister 1st Gießen, den 7. Juni 1922. 8 eschiedenen Johannes Hofmann 1. der Pflicht in Haigerloch) eingetragen worden, Der Vorstand besteht aus Heinrich Mer⸗ Ferdinand Kappes sind ausgeschieden. In par⸗ und Darlehns⸗ schränkter Haftpflicht zu Münster stunden des Gerichts ist jedem gestattei. Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht. eingetragen die Firma Wirts afts⸗ Hessisches Amtsgericht. Fabiwig Röder in Queckborn in den Vor⸗ daß die Verkretungsbefugnis der Liqui⸗ zenich, Landarbeiter in Neunkirchen, Bez. den Vorstand sind neu 15 Arbeiter kasse, e. G. m. z. H., ist heute ein⸗ eingetragen, daß durch Beschluß der Amtsgericht Oidenburg i. Holst. Die Willenserklärung und Zeichnung jür genossenschaft des Schweriner Haus⸗ [31453] stand gewählt. dakoren beendigt ist. Die Firma ist dem⸗ Köln, Vorsitzender, Wilhelm Schlösser, Mathias Schäfer in Merkenich als erster Fünganh v Pfitzner ist aus dem Generalversammlung vom 30. April 1922 Conz ““ 31 die Genossenschaft 82 t durch zwei Vor⸗ frauen⸗Vereins, eing ene Ge⸗ Auf dem fa den Monsumverein zu Grünberg, den 8. Juni 1922. zufolge im Genossenschaftsregister gelöscht Ackerer in Oberwennerscheid, stellvertretender Vorsitzender, Installateur Christian Berm⸗ orstande ausgeschieden und an die §§ 2, betreffend das Betriebskapital, Auf Br tt 1 des Genossenschaft (31488] de Hensffecsee Die Zeichnung geschieht nossenschaft mit beschrän Haft⸗ Nieberkungewie und 292 Hessisches Amtsgericht. 58 1. v. . 8 2 dhe ender Faen Krämss en. in gen 34 F. vesee, lcct gae Ferntz- 8. 5 88 Fe. a sereffa 8 1gbe; 1 2— in der Weise, daß die caene zu der At. Sitz r Nach Genossens 8 aigerloch, den 6. Jun schoß, Josef Ohli äger, Ackerer in un isherige Vorfta e ber. ußfassu eneral⸗ t 8 d Bom 7.2 8 süreberer Hafrpen Gumbinnon. 131457] iger Das Amtsgericht. en aee. W beng⸗ Küster und Schüller als Geschäftsführer 8 Der 8 7 Abs. 1 des Aechat werten s versammlung unterliegen, 44 und 46, be⸗ Heee; —2 A eöee stand F die g lungwitz esäbrien Büott 3 des Genossen⸗ Ir Genossenschafteregister ist am 1 Ackerer in Neunkirchen, Betz Köln. Die Amtsgericht Köln. Abteilung 24. sst bezüalich der Höhe des Geschäftsanteils treffend Geschäftsanteil und Haftsumme veich enschafhm Lrlefsende st —2 der Genossenschaff erfolgen unter der der Lebenshaltung der Mitglieder, ins⸗ schaftsregiffers, ist heute eingetragen 2. s 2 5* Elektrizitäts 8- ee G sch 132128] von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Kosel, 0. 8 [3209 cögeöncescht Liegnitz, den 18. Mai 1922 Fv Die Haftsumme beträgt jetzt eingetragen L-eee,⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von besondere durch Verbesserung und Ver. worden: Das Statut ist abgeändert. Die 8 neten. Shne eg i r brsige b S s vr lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Genossenschaftsregister ist 2 Amtsg „* wiün b Die Satzung ist in den §5§ 1, 42 und zwei Vorstandsmitgliedern, in der Bienen⸗ billigung der Ernährung, sowie 8 Haftsumme eines jeden Genossen beträgt schaft Kuttkuhnen, eingetragene Ge. Nr. ist hbeute bei der Produktiv⸗ von dem Verband rheinischer Genossen, Im Genosn p ist unter Iiegnitz. [31471 uster, den 29. Mai 1922. FnE zeitung bezw. in den „Genossenschaftlichen Schaffung aller hierzu erfordeklichen Ein⸗ Haftsummame eines jeden Genossen gt nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genofsenschaft für den Bezirk Halle⸗ schaften e. V. berausgegebenen und zu Nr. 63 am 31. Mai 1922 eingetragen In unser Genossenschaftsregister Nr. Das Amtsgericht. Leehdert aeeherh enstand des Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein richtungen. Die öffentlichen Bekannt. lnchanaet Viatzchan, den 1. Juni 1922 „gehesgend-deszürieneachas deng bestmar 82, L222 Föln frschejnenden Rheinischen Genossen Ppar⸗ und Parlehnskasse E. G. xalowitz. selgch it Ei. gemeigschages g⸗ D 1.9 ⁄0 Jüftehahe Rehh bon natunen ernble Lan saseht b ö 2 3 m schaftsblatt“. e erfolgen unter der schaft, eingetr 8 n. H. in Kandewitz ist heute Im Genossenschaftsregister ist bei der bedi -[I1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme für lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. 1 nd Verteilung von elektri Arbei lle a. S. eingetragen: 1 mit beschränkter Haftpflicht, zu K 9 enossenschaftsregister ist bei der bedürfnissen im großen und Ablaß im eden erwo 1 1 ö— Genossenschaftsregister owie Frrichtung 1rgeektasc⸗ der lierm n He bistzerige Vorstgabsmttalied Fritz Sbe. geneichn 4 O. S. Gegenstand 29 meng sal fingetragene. E- 4 8e verr Spar⸗ und Darlehnskasse zu Eichenan kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ ecne hl be⸗. Se Heftene o ic. SFenesin a⸗ vie Heerezsctft B unter Nr. 26 bei dem Gocher Spar⸗ notwendigen Anlagen und Maschinen und Riebenstahl ist ausgeschieden. Für ihn sich der Vorsteher 868 dessen Stellver⸗ der gemeinsame Bezug von landwirt⸗ ve 8 eschluß 1921 Heeralbeesgeen 8he 8eegetragene feeeheh. er e11“ In Wenoffe sich beteili en kann. 80 2 . sind incder für die Zeichnung des Vor. ung Daclehngkassengerenn, e. ., w. sie,escgfng ren ecihn, Piend se wlhse Sis Aroh in den Borstand ge⸗ neter befinden müß. Die Wilenserllärung scheftichen aschenent,, Mötorenn nn vn g archass essgee . 98e beschränktere e henac aciescheben emae etdeha sehe dhn bühe den seanvemiüghege fhnd Friegrich Fapuschat, stends se hie Genossenschaft’ befimmten 8 H, : summe ür jeden er⸗ wählt. 1 elektrischen Bedar keln, u 2* . ü 8 v ℳ.,8 2 Nene nar Rae 5 22 worbenen Geschäftsanteil. Der Erwerb Halle a. S., den 6. Juni 1922. 89 lönang est Monstcnade 182 vnc⸗ der Genossen in technischen, finanziellen Dennic, den 2. udwig Broda 8 Eichenau in den Sparrabatts wird 8 voraus und bis auf enas Peaest. hüen Begelchers. vnn Füecn,n 9 dgech ai Bersteseenens 9. Jpr 122 it eg telle hes, ver; eitßtehn E. Heeten .” ee, es mtägeccht. Abieilans i'. Stenrerteier und Ninzeftene ein weitens a0 nrche Hee etenetnaczunhe —— Vansan enührt 1 8, 28. Mai 1922. beserecgerocht. wrücherenee nenn däsge de. Genossen während der Dienst. dorch zwei Mglcder seite Weftfgß. storbenen Gerhard Niemann Landwirt Hsectzabt 80 Geschäftzanteille. Den . gaalck. 32129] Mitglied des Vorstandz erfolgen. Sie 26. März 1922. Die Bekanntmachungen Liegnitz. 87,— g e““ ö nSn n.e. stunden des Gerichts ist jedem gestattet. erklärungen kundzugeben und für die Gefell. Wily Derksen in Goch als Vorstands⸗ orstand bilden: Gutsbesitzer Gustav 8 838 Hng Genossensch fil 136 geschieht in der Weise, daß die Gezeich⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der In unser Genossenschaftsregister Nr. 683, Feumarkt, Schles. satasn ä e. 8 Amtsgericht Rendsburg. schaft afe nen. Die Zeichnung geschieht in mitglied gewählt. Das wiedergewählte Bernecker, Schmiedemeister Fritz Gerullis, N. h das hüe 89 bei d 5 aftsregister neten zu der Firma der Genossenschaft Firma, gezeichnet von zwe Vorstandsmit⸗ Rohstoff, und Lieferungsgenossen. In unser Genossenschaftsregister ist unter Hüͤrfnissen Betrieben. N. der Weise die Zeichnenden zur Vorstandsmitglied Josef Verhaag ist als Oberstraßenmeister Hermann Schulz, Nr. 32 ist heute bei der Gewerbebank, ihre Namensunterschrift beifügen. Die pliedern, im „Oberschlesischen Landmann⸗ schaft für das Seilerhandwerk Nr. 62 bei der Viehbezugs⸗ und Absatz⸗ h en eigenen rieben, An⸗ Rendsburg. [31495] der Genossens aft oder zur Benennung nossenschaftsvorsteher gewählt worden. sämtlich in Kuttkuhnen. ea;. 2v ge nn mit be⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist in Oppeln, bei Eingehen dieses Blattes Niederschlesiens E. G. m. b. H., Sitz genossenschaft Neumarkt eingetragene e. 88 efüfdnns Am 3. Juni 1922 wurde in das Gen.“ Vorstands ihre Namensunterschrift as Amtsgericht. 1 . pfli 8 , 88 32120] erfolgt im landwirtschaftlichen Genossen⸗ Veg munan 1n 88 M 28 de 8 den 6. Juni 1922. durch die nächste Generalversammlunge mlversammlung vom 29. Januar 1922 252* 1 . Unis nnre agls. den wund Fanglentee 8 mit beschränkter Haftpflicht zu Haale ahl 50, RHefga ne, er. Porstands Iene ser Genossenschaftsregister it beut schaftsblatt in Neuwied. Die übrigen Abs. 4 der Sbenge Hatin 10e nder Das Amtsgericht. Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalender⸗ msgelost ist und daß die Seilermeister uch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ pflichten, den Mitgliedern bei Lief vom 15. Mai 1922 eingetragen. Gegen⸗ mitglieder sind: 1. Fränlen Marie Ihle In unser Genossenschaftsreg e öffentlichen Bekanntmachungen ergehen in worden, daß die höchste Zahl der Ge⸗ jahr. Die Genossenschaft wird durch den Karl Engel und Julius Galke, beide aus lung vom 22. Mai 1922 ist die Haftsumme licater jeferung stand des Unternehmens ist die Anschaffung feld, Vorsteherin, 2. Frau Alma Eymeß, gvei zss shatt aazatznee deebeses Eüre berchrche ere...e.e,.e, e. eag Getes csisäaiienesreadus 1. Lr⸗egesh, Ie e weüeeteesszieehehen der ehwrn deene bersbersee ühe eeeeeececrr 2 eim Eingehen dieser Blätter haben .S., .2 m Genossenschaftsregister 1 vertreten. ie eenserklärung und en 27. Mai 2 . 5), Mai 8 ubehör. e enserklärung un in, 4. w eftte ääaeaaeeeeee döe. Wenafferscoft erfalg eheing Jbatgil Secenesen d, en

aft⸗

liche Bezugs⸗ und dögsangevosfer. die Bekanntmachungen bis zur nächsten Das Amtsgericht. Abteilung 19. ams 26. Mai 1922 bei der Firma „Hinden⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfol Das Amtsgericht. 8 1

schaft für Calcar und veee Generalversammlung im „Deutschen Reichs, Malle, Sanle- [32130] burger Konsum⸗ . Sparverein“ Beic zwei Vorstandsmitglieder. Die veict Liegmitz. ie Tenigyrrcg [31473] Sed jeden Genossen be⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Elara Lentrodt, sämtlich zu Schwerin.

e. G. m. b. H. in alcar, engetvagen anzeiger zuerfolgen. Sie sind, wenn siemt In das hiesige Genossenschaftsregister eingetragene Genofsenschaft mit be. nung geschieht, indem die Zeichnenden m In unser Genossenschaftsregister Nr. 36, 09b1svalde. 181482) wägt 200 7 fürr feden, Geschästzanteie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Die Einsicht der Fifte der Genossen it

Genossenschaftsvorstehers h9 zich Saß- verbunden sind, in der fuür die Zeichnung Verwertung, eingetragene Genossen⸗ Arthur Hoffmann und Josef Sppth aus Namensunterschrift beifügen. Die Hast⸗ 15. 0, Liegnitz, ist heute eingetragen, registers, Ländliche Spar⸗. und Dar⸗ vateflg.n und Einzahlung des Ges chaft ihre Namensunterschrift eifscsen. jedem gestattet.

in Süsbe. 88g . smit, des Vorstands für die Genossenschaft be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht dem Vorstand ausgeschieden und afür summe für jeden Gesgasibene beträgt daß die Haftsumme auf 2000 er öbt lehnsrasse Bösdorf, e. G. m. b. H. Aun ericht Die Bekanntwachungen der Genossens Schwerin i. M., den 2. Juni 1922.

Ger ilhe 8 8 n Seng⸗ zum eea. Form 14), sonst durch den Halle a. S. eingetragen: Durch Robert Kubiczek und Johann Krompetz 2000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ ist dann Heffsemn der Generalversamm⸗ in Bösvorf, ist heute folgendes einge⸗ Amtsgerich Penig. den 7. Juni 1922. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Das Amtsgericht.

S 8 eher 84 nan orsteher zu zeichnen. Beschluß der Generalversammlung vom gewählt sind anteile 500. Vorstandsmitglieder sind: lung vom 24. b 1922 und daß die . *† PIön. [31489] schaft gezeichnet von zwei Vorstands⸗

Lagk in Hense orstandsmitglied. Der Vorstand hat mindestens durch 11. Mai 1922 sind die Bestimmungen Amtzsgericht Hindenburg, O. S. Hug⸗ von Oheimb, Kammerherr in §§ 27 Abs. 5, 13 Abs. 7, 36 8, 1 ie umme ist durch Beschluß der das Genossenschaftsregister wurde mitgliedern, in den „Genossenschaftlichen Scelow. [31502]

und gleichzeitig zum stellvertretenden Ge⸗ zwei Mitglieder seine Willenserklärungen der Satzung hinsichtlich der 88 2 und 35 “] Wronin, Konrad Skutella, Verbands⸗ und 8 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1922 h bei der Spar⸗ und Darlehns. Mitteilungen für Schleswig 1.e. In unser Genossenschaftsregister ist heute

nossenschaftsvorsteher gewählt worden sind. kundzugeben und für die Genossenschaft geändert: Gegenstand des Unternehmens Kaiserslautern. [31461] direktor in Kosel, Franz Urbanski, Land⸗ Generalversammlung vom 24. auf 2000 für jeden Geschäftsanteil kasse, e. G. m. u. H., in Stolpe ein⸗ Fn Geschäftsjahr läuft vom bei Nr. 33, betr. die Elektrizitätsv

ster wurde die FFena der 1922 geändert sin erhöht. etragen: Aus dem Bcestande ist ausge⸗ 1. Juli bis 30. Zunt. Haftsumme für wertungsgenossenschaft Lietzen, ei Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 26. Mai schieden Max Henage. Kaufmann in jeden erworbenen Geschäftsanteil 2500 ℳ. Genossenschaft mit b

Goch, den 7. Juni 1922. zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in ist di z In das Genossenschaftsregt 1 8 88 ist die Verwertung der Häute und Felle wirt in Krzanowitz. 2 d. Das Amtsgericht. der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma und sonstiger tierischer Abfälle, welche eehen Biaiut vom Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 27. Mai 1922. 1922 Geegen Mar Fehtaßt. Faufmannh nen Höachszahl der Geschastsantele 10018, rmen 8 g 0 m, 7 32 2

1141 der Genossenschaft oder zur Benem S .„M. den des Gerichts jedem gestatt [31899 Amtsgerich G sich beteiligen kan i-v dew⸗ 114] ao senschaft oder escheit beim Schlachten erzielt werden. zum zuchzgenvssenschaft, e. G. m. b. H.⸗“ stunden d nesec 22 n 8. Lobenstein, Reuss-. 1899] Das Amtsgericht. Meierabef er in Stolpe. st vee10 Der Pf. ts rn reiholz, er Pfarrer

In unser Genossenschaftsregister ist am des Vorstands ihre Namensunterschrift Zwecke des Erwerbs und der Wirtschaft J

8 22 bei Nr. ie bei Ftar; zu Eisenberg. Gegenstand des Unter⸗ Unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ b 922. Vorstandsmitglieder sind: Maximilian Jenderzok in

31. Mai 1922 bei Nr. 17, betreffend die beif der Mitglieder. Die Verwertung der nehmens ist: 1. Förderung der Kleintier⸗ Kosel, 0. 9 registers, den Ruppersdorfer Spar⸗ Svrir en Nr. g unseres nen Am Juni 8 ben Holm e- Claus Lucht in Haale. Lietzen ist aus dem Penafins ausgeschieden, a . ig edlinburg. i 1

ügen. a.

Firma Ebersbach⸗ Girbigsdorfer Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Häute und Felle erfolgt im Namen und der 1— S. 3209

. 2 38 in, bis 31. März. 8 Statut befindet sich infiefer ²zucht, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Im Genossenschaftsregister ist am 31. M und Darlehuskassenverein, einge⸗ 5 490] Einsicht in die Liste der Genossen an seine Stelle ist der Kantor Hermann

J115 Fegist 3 sich für Rechnung der Einlieferer. Bekannt Verbrauthestosfen und Gegenständen des 1922 unter Nr. 62 eingetragen worden: tragene Genossenschaft mit unke. b“ 2e Sn See er 68 Peen⸗ 82n des Gerichts b-eee 852 Lietzen in ber F. d Lummer n⸗ und ist je gesta gewählt wor

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Blatt 3 der erakten. machungen der Genossenschaft erfolgen in 1 8 vin be Haft Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1 landwirtschaftlichen Betriebs, 3. gemein⸗ Elektrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗ chränkter Haftpflicht in Ruppersdorf hente unter Srlbe SeS ernbach, in den Dienststunden des Fecchts liden der Heeee Ihe Halle a. S. schaftlicher Verkauf landwirischaftlicher tragene Genossenschaft mit, de⸗ schregene sst bans seingetragen worden, stedt. einstetragenen, Benofsenschafe Verkaufsvereinigung der Fleischer, Amtsgericht Rendsburg. Seelow, den 6. Juni 1922. der Restgutsbesitzer Wilhelm Bressel aus gestattet. Die Bekanntmachungen der schränkter tpflicht zu Alt Kosel, daß der See er Hermann Funk Dise Haftsumme ist durch Heichluß 85 Ies. n et n zaft Ee“ Das Amtsgericht.

Görlitz.

dem Vorstand ausgeschieden und an sei 2. Unter 33 am 13. Mai 1922: Elek Das Amtzgericht. Abteilung 19. Fezeußeista erfolgen unter der Firma, Kreis Kosel Sass Gegenftand des Unter⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an 1 8 . 2 esenn eng ht s eügeesch we Eüh. 19 7 * 8 b 8 Stelle der Gutsbestger Paul Friedrich * trizitätsgenossenschaft Warschlegen, Hamburg. Eintragung [32131] gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, nehmens ist der gemeinsame aa von seine Stelle der Landwirt Hermann Pasold Praldes eennen. n e s. e. 82 Sitze in Quedlinburg, eingetragen. 82 8 L veens gx.ve g . senschastsre 181502 Ebersbach in den Vorstand gewählt ist. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ in das Genossenschaftsregister. sin der Pfälzischen landwirtschaftlichen Ge⸗ elektrischem Strom, Schaffung und Unter⸗ in Ruppersdorf gewählt worden ist. Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 24. Mai Das Statut ist am 10. Mai 1922 feßt. ist eingetragen worden 8* ar 84 . n gr. 8 vlse en 8 gi 8 i 1 schränkter Haftpflicht, in Warschlegen. 8. Juni 1922. nossenschaftszeitung, ersatzweise im Deutschen haltung eines Ortsleitungsnetzes Das Lobenstein, den 9. Juni 1922. 1922. ¹ 22 egesshank ö“ L. eeee eghs ““ e. 2. . 1*q 8 1.8 9 e 0 4. 4 9„ 9„ 4 8

Amtsgericht Görlitz. 8 . 1 1 8 1 8 E16*

Gegenstand des Unternehmens: wie Ein, und Verkaufsgenosseuschaft der nea he ges. Haftsumme 1000 ℳ; Statut ist am 25. Mai 1922 fest⸗ Thüringisches Amtsgericht. 8. Das Amtsgericht. ee F. e e Brneraldersammlmng vom 23. Aprit 1922 heims heute eingetragen worden. daß üexh. hh d 1484] 8. sind an Stelle des Vorstehers Anton Beschluß der Generalversammlung vom heute

ge. 132121] unter 1. Hastsumme und Geschäfts. Wäschereibesitzer von Groß⸗Ham⸗ höchste Geschäftsanteile zehn. gestellt. Die öffentlichen Bekannt. ¹+Q. . . 3 In unser Genossenschaftsregister ist am anteile: wie na 28 8g burg eingetragene Genossenschaft Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ der Genossenschaft erfolgen, Eaegbe t. 1. .e 1en Oels, Schles. 30. Mat 1922 hei Nr. 16, betreffend die Den Vorstand bilden: Landwirt Johann mit beschränkter Haftpflicht. An gliedern: Philipy Kröhl, Vorarbeiter, gezeichnet von zwei Herstandomigelebee. sters, den Konsumverein für Loben⸗ In unser Genossenschaftsregifter 8 - 8 Enededa. ereesehn Brosow und Landwirt Eduard Weber, Stelle des J. E. L. Zapp ist Johann Johannes Schmitt, Kaufmann, Philipp in der „Monatsschrift des Schlesischen flein und Umgegend, eingetragene bei Nr. 70 bezüglich der Spar⸗ und Salzfleis b zblt den: Julius in eine solche mit beschrünkt Se. 4 22 enossenschaft beide in Warschlegen. Hinrich Diedrich Schoer zu Wandsbek Chard II., Tongräber, Peter Scheib, Bauernvereins“, bei deren Eingehen bis Genossenschaft geßen schränkter Haft. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Fieeaee rfsartikel a im großen Braunenweiler, gen . en Eens . 8 Achenn d8 mit unbeschränkter Haftpflicht in Das Statut datiert vom 14. Januar, zum Vorstandsmit lied bestellt worden. Maurer, Andreas Kögel, Bäcker, alle in 82 Bestimmung eines anderen Blattes pflicht, betreffend esce⸗ eingetragen Zucklau eingetragen worden: Ernst Flache und Abgabe im kleinen er Stützle, geß - Werh 8 85 umgewan 1 worden 5et Iet. Thts 2h n⸗ v en ben . * . Svnetegn worden, 1922. Bekanntmachungen und Zeichnung: Der Gerichtsschreiber Eisenberg. Die Willenserklärungen des durch die nächste Generalversammlung worden, daß die Haftsumme für jeden 8 aus dem Vorstand ausgeschieden und Förderung des E irt⸗ steher⸗ APe . ürt st K cgn di 86 e zahl 8 Seis äftsantefl 8 8 8 ndwirt Ernst Diener Hos dem wie unter 1. Das Geschäftsjahr läuft des Amtsgerichts in Hamburg, Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; im Deutschen Reichsan eiger. Die Ge⸗ Geschäftsanteil auf erhöht worden Friedrich Friebe neu g it worden. schaft der lieder. Der Geschäfts⸗ Vincenz f ard, Landwirt, säm in ie . e S. a gs 5 an 8 der andwirt vom 1. April bis 31. März. Das Statut Abteilung für das Handelsregister. die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ nossenschaft wird durch den Vorstand ist und daß in Abänderung des § 53 der Amtsgericht Dels, den 31. Mai 1922. betrieb soll den Mitgliedern gegenüber nur Den 1. Juni 1922. deitachats Das Nant enccht. Frie 10 f 8 dült expfaffendorf in befindet sich Blatt 3 der Registerakten. mannover. (32948] 1 der Firma ihre Namensunterschrift gerichtlich und außergerichtlich vertreten. ung das Geschäftsjahr mit dem 1. Jult onlau. [31485] in Kommission erfolgen und durch eine ne eriche Gaunkgan. 24 Ategerch Räitt ist Ve Seeeeieh ist. Hermann Die Cinsicht der Liste der Genassen ist. In das Genossenschaftsregister ist beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge. Die Willenserklärung und Zechnung für Fe aund d.eserf Iuni 4 Faueser Genoßfenschaftsregister Nr. 58 von der Generalversammlung festgesetzte Oberserelär 8 vegne gorau, N. E. [3150 er ii Amisgericht Görltt. in den CCCERHan vng⸗tre .. . te 199 bei der efentsenshe hhaste ftenden das n 1eS FFurch has benstein, den 9. Juni 1922. sitz bei unser Genefenectbgec,offenjchaft r Weiesekelcenen Lecggelt wecden, ie —dSn dee dos Genoshenscheftengie üh —— E““ I“ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ üri gau. 1 der Spar⸗ und Parlehnskasse, einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Gumbinnen 1921241 Sribgrnbve Hannoder, Knßzeteehane Dan Uategeacht egiser-ene süen Lecscen teHa⸗ dge adiaishr ene Dandweesschajlliche En un 1ge8l schränkier Haftflicht, in Jarobine derbrag gemelnen Flfischer⸗Be tunge in kerssser aft Ebene der, e., G.e .gär Ke. ““ Nr. 7, betr. die Spar⸗ und Darlehns. In unser Genossenschaftsregister ist fol. Genossenschaft mit, beschränkter Kaiserslautern. [31462] sch e G heute vermerkt worden, daß die Haftsumme - 1 be 4“ . 1 8 8 Jmit dem 30. Juni jeden Jahres. Die kaufsgenossenschaft des Hessischen Berlin und falls diese eingeht oder bei u. H. in Ebenweiler: In der General⸗ 1 5b. Her 1 84 . nxs⸗ * d. sf bv. 5 ä 8 n orsch. . -n „A.ne... N. au edenen Vorstands⸗ 88 1 1**“ der Bäckermeister Carl Schroll ans Ober⸗ ö“” vorläufig zum Borstonrgmitaliede bestellt. 888 t der nesaandaens01.⸗ g.lbeiss luza, Gastwirt Richard Schary, Lehrer bescheden gantzat Eütha. Feh In das Heisgenschahhrehige ist heute 9 sich eteeh Renn 8g worden 8 Feses Haller, Das Amtsgericht. Q Q!!Mͤ ͤͤ““ Peatzens Kette, ömeüh iä, N Sot, ¹ Fafentgent henheeastsiner Stele zan degrch Statu von . en, 1g er giben Gerühe end der glaschefntter Rans, nelenc, 2 heenn.-e 8 eenee. 1 gegabis Ggesreta⸗ aner „Beteeff: „var und Parkehent. während der Dienststunden des Gerichte Lorsch, den 7. Juni 192 25ã2. „Kark Buchmann, beide in Ouedlinburg. Den 1. Juni 1922. In unser Genossenschaftsreg b b jetzt weggefallen. kasse, e. Genossenschaft m. u. H.“ in während der Dienststunden des Gerichte FBSEesser, eingetragene Genossenschaft Willenserklär d die Zeich der An 8 Gräfenthal. [31455] „„Bei Nr. 21. „Fleischerei⸗Genossen⸗ Amtsgericht Hannover, den 1. Juni 1922. Stegelbach: Durch Beschluß der General⸗ ledem gestattet. Hessisches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Klein Willenserklärungen und die Zeichnung Amtsgericht Saulgau. Nr. 11, die Consum⸗ und In das Genossenschaftsregister wurde schaft Gumbinnen“ am 25. Mai 1922: e.-Jecres-igeed ev——ℳe 6 g b 9 8 Amtsgericht Kosel. v [31474] Wessel eingetragen. Gegenstand des Firma durch den Vorstand müssen, um Obersekretär Stemmler. genossenschaft Stallupönen und b „Durch Generalversammlungsbeschluß vom HMeidelberg. 31459] versammlung vom 21. Mai 1922 wurde E1u“ Lüben, Schles. e eisbereher. 4 ts die Genossenschaft Dritten gegenüber Umgegend e. G. m. b. H. betreffend, heeeeeen 18. April 1922 sind geändert; § 28 Abs. 3: TT § 2 des Statuts geändert. Gegenstand Kvossen, Oder. Fecoc, Bei der in. unserem Fresene. .ce ⸗9 8898 1“ aöen echtsverbindlichkeit zu besitzen, stets durch aa. - ist A21o eieaa eingetragen: gx dorf, eingetragen: Jeder Genosse kann mehrere, jedoch höchsten Bd. 1 O.⸗Z. 29 zur Firma Gemein⸗ des Unternehmens ist ferner neben dem In unser Genossenschastsregister i register unter Nr. 76 eingetragen evSeas 8 9 lesbat ant b harükiches R. ch⸗ zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die In das enossenschaftsregister Ban Durch eeralversammlunasbeschluß C1114A414*“ i .3: odann e i i rg, 4 1 81 7 r . . . b. 2„ A 2* 8 8 2 G 1 *8 e 20. 8 . 8b 72 —₰ 2 3 2 ns 8 Ki im. licher . . 1 .wa b b b .“ LeSrs.. 1086 68 Amtsgericht Gnem biecnem Bhache 82e9 leraassen .2 127 I Pere dalphc n eS at⸗ * w 8 rder Ih en a Mrich Kocs wcd S Fene Ub1- 1.ee- e 1 2 189 3 2 Lenpern ind er . n. Thüringisches A icht. 3 a Grieser wurde Friedrich Schweigert, Werk⸗ eene ericht. eschieden und an seine Stelle der Bauer 8 uns. 1 8 . edlinburg, den 6. Jun egenf . ewählt. 11 IrZdane e oslenschaftsregister 692189 Iiac in Ldelberg⸗Fnchhein zum Vor⸗ geE; 1 Efsfcanr s S811g Betg⸗ Sannscte, ge⸗ Thiemendorf in bntegerfcht Leber ec. 2 HW““ ee; Das Amtsgericht. 1 vS 6b eh 3 Amtsgericht Stre z. V1 and gewählt. m hiesigen Genossenschaftsre⸗ den Vorstand gewäh 3 8 ees anss ; en 29. Mai S08,Snhncr;a ister Nr. 1 ihn Nr. 17 bei dem „Oberzeuzheimer Spar⸗“ Heidelberg, den 7. Juni 1922. befd eligene Genagsersehastaveheffeltt HKrossen 9. D., den 10. Juni 1922. E“ sa1ng d= He anden tg ee, e ehen RZdolgense schaftzregister it -rcgn) n da 3 506.

beim Himmelwitzer Spar⸗ und Dar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. Das Amtsgericht V. sschaft Mödrath, e. G. m. b. H Das Amtsgericht. b 8 8 in Oberze im“ t . ükGah . 1.“] S. lu e-Ae,awAaw eraen. burg i. Holst. Die Abgabe der Willens⸗ Lieferungs, u. Einkaufsgenossen⸗ Kreditverwendung, durch Gewöhnung a O.⸗Z. des Genossenschaftsregisters Nh.⸗ is.-nnA Ehe. u. Warmblutpferdezuchtgengssen. dung i. Hol die veiden Vor⸗ schaft der Schuhmachermeister 2. G. Pünktlichkeit, Ee dnc, ewöhanng, e, b ges 8νꝗ

lehnskassenverein e. G. m. u. H. in 1 vm 313972 Mödrath“, heute eingetragen worden: 1 d

Phasbefletme erngetagen. worden, daß gendes, eingetragen worden. Theodor Mellgrong, Necxar. (82132. dr. Landeshut, Schles. [31466] aft für das füdl. Mecklenburg, erklärungen erfolgt durch - 1““ dr Ee X. veeeaseect ramtaehedicsccegea zmie Fecrsensasnlens s des tntt nr vucs Aüasr de destit gsszag ace Heceesg, dha he

2 3 g8⸗ 8 8 . 3, ar⸗ 3 ¹ 12½ ; 2 8 8 1 n 8 Ietsehe Pecen, ““ Stelle der Landwirt Johann Josef Horn genossenschaft des Bundes für Maß au, Köght 812 Peftibeaden des Vor⸗ n ebnkasse 88 G. 4 6 7e. in sasan Stellh den anens . Feimm ih Remensunteischristen beiflgen. Dis Ein W1 . öchste Zahl der In derselben Generalversammlung ist des 8 wurde Otto Kißling, glied und Vorsitzenden des Vorstands ge⸗ in 8 EEEö Sh der⸗ Kerpen (Bez. Köln), den 31. Mai 1922. var beeee ; v. Bobzin der Hofbesitzer eec 19 sict Fiii tande Henessen sits ng Ravvifzell⸗ den 2. Juni 1922. 1 Seele, . es. Aia ⸗en. nse⸗ vAAX“X“ wählt worden ist. Has Amtögerichht. versammlungen vom d. und 19. Mai 1922 Das Amtsgericht. 8 8 Amtsgerich eshu * i9 in den Vorst g e 828 geftaitet. Badisches Amtsgericht. I. Scheer, in diesen gewählt worden Klaudius Staufen, den 7. Juni 1922. ehe. E“ Oldenburg i. Holst., den 11. Apr [naAtsstung, 131492) Göt, Landwirt in Scheer. Zum SFtall Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. erfleisch, Dreher und der Vorstandsmitglieder Josef 14. November 1920 die Genossenschaft ens dem Fne ad mutlande Gefrierfleisc, Zoll und Jobann Blaser, Landwirie in aus einer mit unheschränlter Hescsfice arfsa balh. aftpflicht

EZ“

Amtsgericht Groß Strehlitz, 2 1

den 6. Juni 1922. wurde der Geschäftsanteil eines Genossen Kiel. 1 [31464] z ist zu Lübz, den 6. 8 b

FSenles. Nennhe Eenssen gaftsrgiste a am an⸗ depehen Börshentamasoltsde peser reaiten ea0 Zene, Ne 0 lersats dr ea eggansactceenh gezas as Amtsgericht. E In das Sensssenschaftsregister ist bei rhthtect 1S.hI aeveras. Heee

Snees. Fechee aftsreailn h 1. Iun. 1922 hei eftsr jistes ic am eusgeschtchenen Bortandanitolieden hfter zchister am 1. Jnnh 1029 Fe der Ne. 37, scost „czemeinnügiges. Sh er. .. Meerane, Ezchien- fEvZley- oldenburg, Molstein. 31487) ber, Genosenschaft Nr. 4: meierfi Seben 2. Junt 193.808 swrsen enosserschaftgegihen, s ger

h 88 1 1 Feesrein ist versorgungs⸗Genossenschaft einge⸗ Schaffner a. D., zu Vorstandsmit ftvas e S 88 e.ss dir der Howaldts. Nen eingetragene Genossen, Auf Blatt 8 des Reichsgenossenschafts⸗ Am 2. Mai 1922 wurde in das Re⸗ Genossenschaft e. G. m. u. H. in Amtsgericht Sanl an. somurde heute die durch Statut vom 21. Mai

fa spezaejeicas zgiecer Wosnereherm, eseeeühereeeehchchccccgtNNee m. b. H. Polnisch⸗Kessel) eingetragen schränkter Haftpflicht zu Hagen ein⸗ § ofmann, Oberlehrer, sämtlich hier, bestellt. der Generalversammlung vom 15. Matm. em Sitz in Lehe einge chla nütziger Bauverein Meerane, ein⸗ schaft eingetragen 5 8 Pep ech sghsgeg.

Se 8 Sgeri 8 gf ““ . S 3 1 8 tpflicht zu Lensahn ausgeschiedenen Hufner Bohn und Geerds hmalkalden. 1 Bremgarten e. G. m. b. H. in

worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen getragen: Durch Beschluß der General⸗ Das Amtsgericht Heilbronn, Neckar. 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ e erseneäun 65 Sr söheechehe Föeee 1.-ihnen E Fa find e Heinrich Ehlers in Buch⸗ e.- 8 Genossenl aftsre hhe. 1e9 Bremgarten, Amt Staufen, eingetragen.

t. 88 EEW11“] .

Vorstandsmitglieder Hermann Ringmann versammlung vom 31. März 1922 ist die Greiner, Obersekretär. mitglieder sind Liquidatoren. b m 1 en worden, daß stand des Unternehmens ist Hebung der holz und 2. Hufner Johannes Sellmer in Nr. d bei der Genossenschaft Mittel⸗ und Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ betr., ist heute eingetragen worden, daß stand des Un Fec ftliche Hiasicht. Alan Sarau in den Vorstand, gewählt. üherstin E.. e.ak. schecftlicher Ankauf landwirtschaftlicher

Landwirt, Ferdinand Walter, auer, Frvoffenscgaf aufgelöst. Zu Liquidatoren 22 eiligenstndt, EIchareld. [32133] Amtsgericht Kiel. 1922 geändert worden i 8 1— t Hermann Pitschke, Kutschner, Reinhold sind bestellt die Kaufleute Moritz Loewen⸗ or⸗ 5 1 Lehe, den 29. Mai 1922. die Satzung durch die neuerrichtete vom Bienenzucht in wir 2 ᷓbve bold Siebler, Landwirt, Emil Schulz. Das Amtsgericht Lagen i. W. d.ensare Nahurhen eangenhan P. am dniet cha agsizen eg⸗ 19 2an Fencienig ate ister ist bei 28 9 Horingon, Soll- 81478 nhectendanntsageff hes Shügnengen memaenegad. 1814930 Sngeer gfns Dm N dsenerbeite oa vesenscuse bneedee iten he 8 . G. m. u. H. folgendes ein⸗ Heiligenstadt, den 6. Juni 1922. und Anton Reif sind aus dem Vorstand Beauergutsbesitzer Emanuel Forner i chränkter Haftpflicht ardegsen, der Fi der Genossenschaft, ge⸗ Hehrg 44 Amts richt. Abteilung 2 Zahl der Geschäftsanteile 10. Der Vor⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter getragen worden: An Stelle des Schuh⸗ Das Amtsgericht. Abteilung III. b rstan 8 d ied nd anf eingetragen: unter der Firma der talied schränkter Haftpflicht in Remscheid, erche. WMeilung 2. szand besteht aus Stefan Link D. S. Haftpflicht in Alt Kessel. Die Haft⸗ machermeisters Mathias Stehle in Trill⸗ ggericht. Abt g III. ausgeschieden. aus dem Vorstande ausgeschieden u 8 8 8 Vor⸗ eichnet von zwei Vorstandsmi liedern, in 1Deger. 1 des Reg. folgendes einge⸗ e 1 S., u Vorstandsmitgliede einer Stelle der Gärtner Karl autwurs i Stelle des ausgeschiedenen Vor 8 leswig⸗Holstein, Schwarzenbek. [31500] Josef Graß und Martin Zehr, alle Land⸗ 8 Ebeeen eermer gr standsmstglieds, Hofbesitzers Ernst Kopeter 5 Btezembe teng für Sch 5e tragen worden: Heinrich Fische ist aus In das Genossenschaftsregister ist 99 wirte in Bremgarten. les, dlhge en

me ist auf 1000 erhöht worden. fingen ist Zimmermann Fidel Stehle in Hennef, Sieg. [32134] ünt f 1 lla Unter Nr. 24 des Genossenschaftsregister Karl Hünten, Karl Schwab, Johann in Gläsen gewählt. den 6. Jun 1922. n Wolbrechtsbansen, ist durch Beschluß nühenen tbeg e vfr Hianch 29

8 t Amtsgericht Grünberg, S Trillfingen in den ählt Un 1 dem Vorstand ausgeschieden. kusgen 18 Sn28. hha 20cr. Evemere h. ““ ist ehegetog, Nächaegalht a ütende a. Amtsgerch Legbschüch de der Generalversammwlung, vom 19. März außerdem in dec hteec⸗Holstein. Das Cncgae ht r Remsces. 1x 85 ö Felaen ee gan Nhüat Grünberg, Hessen. 132123] vsessne h 5 2 1922. edee 8 Köln) ig'ee Köln iaa egagr 131465 Leobschütz. 88309 1922 der Hojbesitzer Heinrich Stein in Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Renasburg. 131494) dem Vorstand der Arbeiter Ernst Klinkrad Beifügung der Namensunterschrift von In unser Genossenschaftsregister wurde gericht. ESö*“ Genossenschaftörecgitr 5) Im Genossenschaftsregister ist heu 3. Wolbrechtshausen gewählt. 11922. 30. Junt. Haftsumme für jeden erworbenen Am 3. Juni 1922 wurde in das Gen.⸗ 3ucge n und daß der Weichensteller zwei Vorstandsmitgliedern zur Firma. Die heute bezüglich der Spar⸗ & Darlehens⸗ Haigerloch. [32127] schränkter Haftpflicht zu Neunkirchen am 6 Juni 1922 eingetra 23 882 6 28 Slenigis a6, Ehenoffen 8⸗ uee 2.1.. ensn Geschäftsanteil 500. ℳ, Höchstzatl der Register vie *E 8 ara Hurgöstei n Brmsess 2 18 b 292 neckborn eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 88 ez. Köln). Nlach dem Statut vom Nr. 292 bei Eieblungegenn senschaft Sbn. g b. g. 25 xeee. 26 auf Münster, Westf. [31479]) Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse genossenschaft „Obereiver“ einge⸗ Vorstand gewählt ist. . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. no mit beschränkter Haft⸗ 7. Juni d. J. bei Nr. 20 reide⸗ 23. April 1922 ist Gegenstand des Unter⸗ Merkenich, eingetragene Genossen⸗ 160 9 ür [ F-he Genossenschaftsregister ist heute de gengig ann, 50. Vorstandsmitglieder tragene Genossenschaft mit Schwarzenbek, den 2. Juni 1922. Stanfen, den 7. Junt 1922. pflücht eine 8 schaft für das Hohen⸗ nehmens Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in!2 Laohh v in der unter 71 ragenen Konsum⸗ sind Friedrich Hahn, Gerhard Kunst und schränkter Haftpflicht zu Büdelsdorf