1“1“X“
mund, Vinkeftr. 1 Blocscherun 88 Fzine Patent⸗Verwertungs⸗ Geßs⸗ 8 2 * 8 25. 1 88 8 8 . 28⸗ 1 . f 88242 Berlin⸗S Böebrre 1eeng. 88 T02 4gis 541. Dr. Karl Döhmann, 24. 5. 22. 58e 259. E — nFea 8. D rit t 9 Z en t r ar⸗ 18 ·H a 91 50 e 1 81 re e g E iste e r⸗ ¶B. 2 i ila g 6
elektriche An e. 2987 2 c. S2t2 l 8 ae Berlin, Joachimsthaler Str. 37. Medi⸗ 34d. 818 762. bve- “ Kohlen⸗
Lankwi Fenss ülse für ¹“ * zinische Spritze. 29. 11. 21. D. 38 546. Zuickbornstr “ * v111XAXAX“; Fesner. —zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
822 81 . 818 672. sberg, Selbitz, t 1 to 2 melzofen für Metalle mit berg, Obere eimer Tr Max Jirbel, Oberfr. — vers ens 2rc Büh a1 1“ hohem E1“ lhe 94 143. bas, a für * Fergtrenstarben. 1a.8 2 “ Möfchüt 8 bü Kr. 140. Berlin, Mont 8 als Deckenrosette, G. 51 928. 2Ac. 815 942. Bernhard Fest Berlin⸗ f . öeee 34e. 893 490. Max Lüttges, Essen, Ruhr, G. 519 819 grceaegsht argüheülum 8 ontag, n 19. Funi 1““ G 1“ 1922
2Ic. 818 89 Eberhard Engel, Stendal. Helenler. Nestorstr. 13. Vorrichtung zur Fabrik G. m. b. H. Leutzsch b. Leipzig. Klemme für “ 27. 5. 22. Veuwertung der Hitze von 5 isch ent⸗ Gießform zum Gelbst . von Ffenbergstr. I ührm Zralie für 341. 818 839. Au ust Scherl G 2☛ Befristete Anzeigen müf müssen drei Tage vor b. 5 8 1 22. 920. 2 89 854 Verkaufe tänder 18 g dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
E. 29 31 t nnu innfiguren. 20. 5. L. 49 olladengu b. H., Berlin. ͤ11111““ 82
öee-er Ueberstromschalter. 17. 5. 19. zasl 8728596 ns Hohmister. ann⸗ . Kernstütze. 4. elbsttätige Ro 8 eorg .“ ) Pers . e
N. 75 8 hn⸗ 12 . Wanderrost. - 88 be d h e Ce. 19 ecae lege Geann * 88 un bütte, Kr Fhehi O. 2 fhäng 3 Gebrau 8⸗ “ 88 . 889, g I“ eig ben eat. dch. G. zschn 8 ““ 9 Klein⸗ 818 569. Erich Sillander, Copitz Z2c. 88 761. — Vennootschap 3 Sch 1 8 3 sa Hoffmann, 45c. 818 8 maschinenkupplung 90 387. i. S. Vorrichtung zum Schli
- Fünewdt.8 . 89 628. St. 27 133. Schmitt, bürsten u. 92 3 88 22 850. Rheinis e mreenlh nnn876. 47d. 818 841. Holz⸗ u. Faserband⸗ I11 42 85 c2 2
— — eneneeüew ee.Eeexdadean deemnn-
— memecwerxus,
R. ö gcb. de cäzsaslanblche Thermo ⸗Lelephoon 241. 815 487. Paul Skrobot, Landeshut 1 T “ 3 1“ muster. ohe, Potsdam. Junkerstr. 19. Siche⸗ und Maschinenabeit, Eö 9 * Vertr.: O. Sieden⸗ i. Süb- Rauchschieberregulierung. e 885 . den Hemnamn Münter 22 fugsoe 8. Fellim seng 40, MWaub⸗ 82 S h Pesef Icß F Sec (Schtuß.) “ für Schmuckkämme. dorf. Faseneeeh dhs ⸗e ⸗ München. Blattholzriemen mit 53 b. 818 949. Bruno Heintz, Magde⸗ W. Fritze u. Dor 3rn. 28. 4. 22. S. 49 987. ki. Ver 8 1engen Stungs2⸗ en. Frankfurti eher dem Bildfläche und 8 hecge 39,675. u 22. 93 133 Kartoffelerntemaschinen. b 85 8* S“ 15. 10. 18. W. 50 994. burg, Berliner Str. 16/17. Vorrichtun geeie 1“ eI vi. 5 Seal. C “ Bieheen und “ und Senfscen 8 ahmen aus einem Ftos Pappe bestehen. 369. 1 199. 528 Ernst Richter, Frank⸗ 65 en b 34 m. Schenag1” 14. v Fmöerc. 88 52 450. üe umn Pon Nahrungs⸗ 8 ehrfachkabel mit Do⸗ ei 8— 8 5 74 472 Gallusstr. 14. Spar⸗ ra⸗Leumni eerdeckbügel aus gen mit nieder⸗ 45c. 818 859. 4 Genutmitteln, rüchten und 88
Lamber — erlin SW. 61. 21. 1. 21. T. 22 280. 10. 5. 22. furt a. s Peab⸗ 2 klappbaren K Peter Frings und schmierung für Lager. 13.2.22. R. 55 31
ee eehmer gcsaageh Asröreezuh er dr aie Sgene ne nit eSen. nar ce Paeerigare Gei gcr. äsne, dhsta bücf, Eere % Bsa is rah dafst Hundet Färf ns n8. dc c, Hecheon öͤln eu Schirm⸗ 18 ban⸗ za. 39a. 818 958. Schulte Draht⸗ 4a. 818 Eö“ forzheim, Rübenkrautes. 3. 11 221. 22 Fodes h 27. 5 lazenerg,,; 595. XX“ 4 7. n2 5 wufhnegstae 25 Räucherapparat.
Everts 3 ig un efferstreuer. furt a. M., Heg Gallusstr. 14. Spar Georg Ogroske, Haupt fr 56 054. und Eisenwerke, 2en hebvoch Heerdt. Vor⸗ Gbersteinstr. muck zu 45c. 818 996, Paul Schütze, Rä nitz⸗ 47e. 818 426. Heinrich Vogt, Essen, 53e. 818 939. Ernst Küter, Gnaden
falenstr. u. Etebusch, rdr. Is n dee. ia , e Gbc 12. 21. H. 91 690. 5. 22. N. E 18 H Dü straße 81, u. Robert Feiertag, Hauplstr. 4, a. fted Gö Pßer, 1“ H. Ob 1 nereinsatz. 13. t tung zur Herstellung von Kä “ in 8, PFschlossener Armre sen 1““ o. dgl. 31. 5. 22. vi 818 460. d⸗ Loeb, Oberhausen, 36a. 818 750. Dip g1. 2n 565 Osten, 1. 92* 8” h. 8 on Kämmen. 20.5 1 “ b. Zam “ ine. 10. Staufferbächsensicherung. berg i. Schl. “ zum Ana. .
it usw. Berlin Lichtenberg. Füllofen zum Ver⸗ 6 Mü⸗ mer Str. An Stuhllehnen D zburg, rstr. 34 O enkop mit ge⸗ k Ri 28 2a1 98 göha Cohn, Berli 1, 45e. 818 7 Ki iegfr ied⸗ 18.S e San n 5 * gen n 2
29. 10. 21. Er. 26 450 brennen von feinkörnigem, minder⸗ Hal Schi 8 1“ Sbn! 9825 433. Willy Storck, Stutt⸗ u. dal. zu befestigender Ha 1 für Schirme teiltem gbschließbaren Luftzug. 5.22. 8 8 229. d.Sahühe asean lhee. Vergan⸗ v gart, e 34. Tollette⸗ und Stöcke. 8 4. 22. L. 49 607. O. 12 847 straße, Kr. Scarbrücken El senäege 18 Nnas E 5 5 göh s8 Häar⸗ see 20, u. Peter Hefäg. Amalien⸗ S. 23. Stauf ferhüchse9 22. u e ei 34f. 818 488. Geor 8 Scücbt 1e. 36a. 818 849. Fa. A. E. Feng. mit 68 übertragung. 11. 2. 4 1.. 819 982-. ĩSSern, Lippe Ci⸗ 7. straße 55, München. Einlegevorrichtung 8 Fhges Een. 1“ v .— 218 Sa 89 “ zf Sch. runo ing, mit für verschiedene Einfütterungs⸗ 47. ec 19287 Erich Oestreicher, Berlin, Lindenau, Roßmarkkitr. xreasaete
mand 60 588. ZAl. 818 477. Socisté dntilisatign des I 22. 5. 22. St. 27 141. 33 b. 818 435. Moritz Mädler, Oberpf. treuer. 17. si Kohlensparer nach Patent lc. 619 803— Lenis Winenen Wilhelms⸗ Combustihles 18 Peris; Pertt. Leipzig⸗Lindenau. egr 1a. 51 904. Ver ina Aöühaß als Feuerungs⸗ 3. 4 818,104 Dipl.⸗Ing. S S. “ für methoden einstellbare und einklappbare Teltower Str. 38. Dichtung für aus für Bahnsendungen. 24. 1. 22. St. Münger
Duiꝛ Schrank⸗ G. 51 351 020 mit haven. Kabelzange. 19. 5. 22. W. 62 163. Julius Föger, zwisburg, nier für C i rmbänder, Schmuckketten 17 zang koffer. 23. 5. 22 74 190. 34f. 818 491. Otto Plikat, Bielefeld, Hderre tiefliegendem Schürnbrand, .(D. 37 141 u. dg Einlegerhaube Breitdreschmaschinen. Kompressoren o. dgl. heraustretende 54 b. 818 867. Ewald Eaes Weimar.
Zlc. 818 825. Gustav Prill & Co., Straße einsatz 89 * 71 039. 6. 6. 21.
G. m. b. H., Berlin. Elektrischer wei⸗ Kohlenstaubfeuerung mit 8b 28 Sectt. Tecsrorrichs c üie de
FFun . Ser mit gestauchten Stiten. geordnetem Aschenraum. 5. 22. Kleiderbü v 8161092 Anton Hansen, Pader⸗ Schürnbrand, Nürnb 8 gel in Schrankkoffern. 24.5.22. on Hansen, Er⸗ & IJndustriebedarf m. b. H., Dortmund. ürnbran⸗ ürnberg, 26. 5. 22. P. 37 260. S. 50 006. A. 35 333 ben Mostrichbehälter. 23. 5. 22. brsenigfbahe 4. 89 G. 51 797. Schraubenmaßstab. 23. 6. 21. Pflücken von Obst. 26.5. 22. St. 29, 144 47 f. 818 738. August “ 54 b. 818 894. F. Albert Fabus, lag fü
„ 28. Llic. 818 833. Grubenlampenfabrik 24l. 818 478. Société v des 33 6, 818 440. Au ust Ku 233. Han 12c. 818 336. K. 13. 5. 22. 4
inze, Bobreck, H. Ga. 952 Geselscheft für Har 8 c. eemptener präzisions⸗ 5f. 818 901. Werner Becken, Berlin⸗ Vertr. ve;e 8““ akkumulatoren. 27. 5. 22. G. 51 932. Straße 64. Verbrennungskammer für sun neee Ste 1 21. 181 96 643. rennstoffsparer 1 3 nfeuer⸗ bs 2 aumzweige 1s ausentwässerung. 16. 5. 22.
18 605. Richard Vogel, Heyde⸗ Tischaufsatz. 2. 36 b. 818 705. Reng Gariche Blfhn. für geodätisches Instrument. 8. 5. zeug. 18. 5. 22. B. 98 848 5. 22. 8 v1“ Co⸗, Ferstaubte Brennstoffe ohme lüchtige Be⸗ frug, Memelgebiet; Verfr.⸗ Hernhard J4f. 8186779 Getifnled Straub, Groß Sch brucker Str. 38. Gas⸗ 890 296 4ab. 8318 390 vdobemn⸗ Stegmann, 1 K. 90 vhven aaleugf. Z49. Fis 61. Feame von Cchardt, G. m. b. H., Franburt a. M. Seteg. sendteile, 11. 5 22 Seng Cafle, Maritgasse 20, Fahrfarken. Cislingen. Württ. Farcig enaus bneber, Zang2r eo. 0. 51 702 2c. 818 423, Arthur Lambrecht Schwemningen a. Ne. Paschenfeuennent on, Nis t Gegse nscg tz, Hsc, Lese,181. R.es üe die eenr eeneenen Pegeme sedernden Steckerhülsen. 20.8.21. . 818 854. Sert. 8 oee Ma⸗ 8 9 den. ar e 2 arten⸗ Bodenbelag. 2 5. 22 Sl. 27147. r heizvorri . Fhesdor Skopnil, Essen, 8 E chhof m⸗ 18. 5. 22. St. 97 1,28 aschenfeuerzeug. dorf, Gartenstr. 113. Selbsttätige Tränk⸗ Schlauchklemme. 24. 5. 22. B. 98 897. Leipzig. „Briefum chlag mit S. Sicberm 5⸗
72 016. Fasernfcbrit Akt.⸗Ges. Chemnit. Vor⸗ und Gepicgt- intasche. 6.5.21. V. 16 797. 32 E11“ 88 s Ntelier 36c. 81 heodor Skopni 8. eorgskirchhof 6. Kom⸗ 4 vorrichtung für Vieh. 23.5. 22. A. 35 314. 4798. 818 363. „Boaf“ Berlin⸗Oranien⸗ futter. 5. 22. E. 29 8
18 673. swald Heym, Zwickau, 34f. 818 795. unstgewerbliche Kortumstr. 39. Schmiedeiserne, aus ein⸗ biniertes Meßinstrument. 16. 5. 22. b. 818 444. Heinrich Brusch, Mar⸗ 45h. 818 443 b . 29 Se. 818 874. Rheinisch⸗ ebeesce . richtung zum selbsttätigen 94 El tr. 43. B en Steinmeier, Nürnberg. Zierfigur. 3. 5. 22. setzte und fest 2 49 879. wedel b. Hitzacker M. J. Smink, Kiel, Schuh⸗ burger Armaturen⸗Fabrik G. m. b. H., 54g. 818 303. Johanna we je Wiebzelt, Sprengstoff⸗Akt.⸗ “ Köln. Elektrische Ware auf Feunbewirkmeschinen. 2 3. 1. L 93 261. rieftaschenschützer. K 90 302. zelnen Fürnsnediehe tr höheren s2c. 818 797. Kempt zisions. Schreibzeug verbund nes R it einem macherstr. 28. Aalne 88 8.9.21. S. 48 309. Berlin. Als Drehschieber ausgebildeter geb. Schneider, Dresden, Silbermann⸗ Ausschalter aus Trolit. 20. 4. Sch. 71 691. H. 32f. 818 834. Paul Scholz, Liegnitz zerbundene adia Eeng, 888n 1 ic, Werkst⸗ 9. 8e8 präzi 19 — atomalfscher. A 5 Kauchservice mit 459. 818 693. illy Arndt, Berlin, Hahn. 24. 10. 21. B. 96 074 traße 8. Plakatsäule. 11. 3. 21. G. 48 610. R. 55 855. 25d. 818 769. Hermann Hang, Stutt⸗ baid 8S. F 8 L. Osthushenrich, Al ““ r. Druck. 5. 5. 22. mechanische erkstätten Georg Kesel, zusgabevorrichtung 85 Sonnenburgerstr. 22. Angelrute mit ler. 47g. 818 365. Gothaer Wacgonfabrik 54g. 818 326. Ernst Raust
d Dresden. Trage⸗ Alte Haynauer Str. rzierung 36d. 818 591. Kurt Hausmann e G. b. H., Kempten, Allgäu. Kugel⸗ igarren und Zigaretten. 18. 4. trischer Bele cht ch Akt.⸗Ges., Goth 68 Knsteig, ieg 21 d. 818 551. Armais Arutünoff, gart⸗Gaisbung, Neuhäuserstr. 9 ö gsche mit ver 1e die Trageschnur. Na elköpfe und Bilderösen. 27. 5. 22. sum Oiti⸗ Fächerventilator. 26. 5. wientigkikor für photographische Appa⸗ 93 144. locken der zif mum An⸗ Se ha. Ventil;, insbes. a. D., “ str. 16. Federnder Ständer. . 9 6 90 285. 44 b. 818 495. Heinrich Aurisch, Hom⸗ 45h. 818 Llce. 80.5 be Sahc mpflokomgtiven. 26. 1. 22. G. d1 1. 1 5. 22 56 040.
Berlin, Münchener Str. 35. Anlaßvor⸗ für FileiSgcb bn. 16,6, 21. H. 88 985. öffnungen ent ltendem Rückenwandteil. Sch. 74 631. tate. 8. 5. 47 5-n Otto Sechtingz, Görzig, 18, 5. 22. 7 12 846, Js. 818 318 KHarl Louis Mehlhorn u. d2 1. 815788 Dor⸗ 81 H. Kapvert, hruch⸗Barop. Zigarrenspender. 19. 3.22. Brlberstr 39. Nestei, 19. 9 22. H. 92 210, 898 “ 1 848, ilg shalc Ge⸗2. Fenben oshg.
richtung für Käfiganker mit unterteilten Walter K ” en. 15. 4. 22. A. 35 106. Anh. E““ 27. 5. 22. 33½ „Max Arno Groß, Geyer. Matratze mit 872. 1 718. 1“ Ing. WMleer 72 Eb W n. Blius Ralb & Co. S. 50 123. 8 b. v“ 1 derc. K Sehst. 6 22. M. 73 398. Fonisc. Nicdersedlit b. Ressden, Holz⸗ sanf⸗ WolfeSr 8. Diste dech 2 * 8 g2. Jejef Hellnic 459h. 818 727. Fa. Gustab dgen. reibungskupplung. 20. 5. 22. T. 23 972. trische Tischlampe mit drehbarem Lampen⸗ Nachfolger, Böhlitz⸗Ehrenberg. Anordnung 28b. 818 791. Gebr. Goebels, Oden⸗ 5 t B. - 34g. 818 312. e Louis Mehlhorn u. stabgewebe. 17. 22. 93 262. sene. een. E“ n nns Fech 1 mich u. Her⸗ Flensburg. der IRaerte sitzendes 4 7h. 818 533. Alexanderwerk A. von schirm 8 Reklamezwecke. 5. 5. 22. der Laufer⸗ oder Ständerbleche für kinchen. Zugwalze für Maschinen zum der figeng 8 vn 6. Max Arno Groß, Geyer. Matratze mit 37a. 818 792. Btto Bähring, inehurg. hgen “ 3. nor F „ Frankfurt a. M., Freilig⸗ T⸗Stück mit Flansche zum Väöhttänter. der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. An⸗ G. 51 793. leidung. 19. 5. 22 5,8 über den Holzstabgewebe. 24. 4. 22. B. 98 538. 42f. 818 489. Kaiser & Sievers. Ham⸗ rathf 8 Benzinfeuerzeug. 28. 4. 22. anschluß. 20. 5. 22. Gn.1 988 Rührmaschinen u. dgl. 29. 8. 21. 34g. 818 331. Ignaz Kaim, Berlin. 45 k. 818 735. Emil Jeshen! Neheäneg. A. 3 Friedenau, Hackerstr. 29. Vorlefumngs.
Wechselstrom⸗ bzw. 28 Tierhäuten mittels 33c. 818 317. 8 “ Berlin⸗ S.e. gezogenem Gurtnetz 99 8 d burg. bei Analysenwa H. 92 motoren. 26. 5. 22. K. 90 452. tralmesserwalzen. 6. 4. 22. G. 51 545. Schöneher ringfedern. 6. 3. 22. M. 73 399. 818 465. Otto Teschendorf, Gum⸗ 9 agen. g, WIEG“ Puder⸗ gf ; mit verstell⸗ 5. K. 90 350. 44 b. 818 624. G. Emil Otto, Ell A 47 8 8 34. 2 Sdr 818 502. Bi⸗ Hoch, Villingen i. B. 25 818 313. Karl 8s Mehlhorn u. binnen. Handtellerbohrer 86 ee. 12f. 8020 Phicheim .. Hozer, Cepckenraucher. 2. 4. 22. 9. 1. N“ für Köder. 23. 5. 22. 829,81 85 3 1 vn ig. vPertejchnis mit Reklameanhang.
le. 51 e. 1 9 Schmitt Hüsrn. 8 Instrument zum Entfernen von Fremd⸗ S n. 31. R. 8500 Max Arno Groß, Matratzen⸗ barem Quergriff „und Oldenburg. Isolationsprüfer 3 „Max Arno Groß, Geyer. atratzen⸗ 4 26. 5. 22. Sch. 74 611. Feeng aus dem Auge. 22. 5. 2. 1“ “ siin ge mit kentrischer Hefeftigung Föbesese. 8 .heue 2ggs. ee ae für Taschengebrauch. a”a2 88 8 “ P. r. C 88 1 2 8⸗ Hervwem Bindernagel, 1ah. 8is c. Fa9n 21. 5 - 189- 2 818 ö „Sesterrchüsche. Patent⸗ 11““ Sofhncgn, Föman. 8 90 818 90, Dr. Carl Hauer, München, Pup persorm. 31. 3. 22. R. F 10. Bahg. Binhes. 8. Sec 88 Be0 binnen. angfeßghrer mit verstellbarem 429. 818 357, Zonophon G. m. b. W1X rancfenteen. 8988 2 Bärhease srs fär veigsehpeern, n ken A. Wulfert, Kaiserstr. 122. Beirlen. be Mhgr plas 8 K. fant 8 N. ainaske⸗ festi Be⸗ Maffeistr. 8. Zahnersatzstuͤck mit metallener gac. 18 349 Ernst Brunngräber. Rürn⸗ 1. 818”124. 1 8 22., P. 37241. Quergriff. 27. 4. 22, T. 23 912. „Berlin. Selbsttätiger Ausschaller ür 9. 92 969. ng, 885 88 für 1 8 Janchalt. hotorschwungrad als Träger eines Walther, Pat. en e li öI. tt. und Leitungsbeststiaung, an Her (geosflazte 10 10. 21. 9. 90141. ver05. Papla, g Rasiersefenhalter. d90aig 170 üer. 15. easske Raften⸗ Frb. Li 560. “ e“ 1“ 8—neen 8e a Frank. n . S. 218 38.95888. “ Lichtreklemevorrichtuig zur Füenüan 8 8 e . . 2 igaretten⸗ 6 8 ga. 2 8 Nesettslentezgerö ⸗ h 2n-9 ’ 88n doc ecl. “ 1S., 28Js 110. ar sses Knackfuß, durg. Osthr; „3 969 legbarer Legestuhl. bürg. Bübrntxe 429. 818 350. Agthur Kowat, . Mer behälter. 8. 5. 2. N. 20 398 Akt⸗Ges., 2s., Ser 6ns, . Haleke fingen. Bohrfutter. 29.5. Füsels H9h. Flsche 1Kl henggpes Oauss he beliebes.. d.e 118e se hau Rosekäsnnrictung ““ 1 Bnegscn 9 30. teck n S49. 818 g & Pittroff, 3276. 818 586. George A. Tawse, London; Foenh. “ 1 E 25. 8ab. Egs Has. Fa. Carl Varn Ruhla ve um b der obenliegenden S 818 669. Bernhard Schikora, 54g. 818 414. Akt.⸗Ges. für Reklame, ür elektrische Taschenlampen. 11. 2. 22. “ “ ö Shs emheate 28e. nüs ³8½ disa ,,⸗ Schirmer, Zella⸗ Eeiohg-n Panzsch. E“ Vertr.: A. Ohnimus, Pat. 6 8 i e Cehagf dernd 8. 1” vFindng. .n Th. e mehmbarer Pfeifendeckel. 12.5. 2. “ egne bei Motoren. 15. 7. 21. düünbenboh 24 Pett ers, “ Herlin S. Straßenreklameanordnung. 3.5.22. 2ifs Ss 865. Oskar Zasche, Gablonz mit einem . naetcpf für die Be⸗ Mehlis Mani rs Frab. 8,99 2⁄8 ich Poit, Rebans vunbe ilenen u““ 8. 5. 22. K. 90 4120. 44b. 818 650. Richard Sieper, Lüden⸗ 7aa. 809bgg. Friedrich Riedel, Eckardts⸗ 419a. 818 824. Karl Hubschneider, Sillen⸗ Zag. 81 49 Inlius Aller, Otto N., Böhmen; Verirn: Dr. . arbeitung von Se Stiftzahn⸗ 8 Figesgen2 G. Boos I ber. ned. besomnenfegbene iStuhl. isc. 359, 818 764. Otto Radtke. Marggra⸗ 888. “ Seenn cahcsenn⸗ 2 n Zi Igeer Sersehh Explosionsmotor für duch. “ Geeeh 8b für Fetee 8 — Wohlschläger, Wien; lgrz Lnscehr 85 “ 1“ 2. Figha eScgar eI st. —. Soli . 34 8e Anton Keßler, Cronber 21. Leicht fuͤr Flachbau S e e der 9gSeteaneönffrhune Beettgangestreifen. 20 50 661. un Lrata Motorrneen R. 7 49a. 818 848. Theodor Schubert, Katto⸗ “ 17. eqens erkährme. ls Reflektor dien se Gkühfadenträ er Teplitz⸗Schönau; Prir. Hirs feld Aufbewahren von 559 i. Taunus. Söüücen ses Schrã kchen. 37 b. 818 R.en Mannesmannröhren⸗ gehzmsewandumg von Sprech⸗ 44b. 818 778. August Svze Immen⸗ 46a. 818 881. Dipl.⸗Ing. „Lerhelin, witz, O. S. Kombinationswerkzeug für apparat. 6. 5. 22. A. 35 251. e Lbersche Wlühlampen. 15. a93. Fepli Anw., Berlin SW. 68. G. Hrnchsas. 18 slieh. .Sprege 8 1 8 8715 84 5.,122- K. 90 191 0 Werke, Düsseldorf. Mehrteiliger, zerleg⸗ “ S 8. “ g2. Allgäu. e trisches Feuerzeug mit Sult Münster i. Duesberger Ui nagae⸗ Feinmechaniker u. dgl. Te he. SS. 818 416. lius Aller, 14 Zahn. ᷓ19. 3. 21. Sch. 70.129. 8,88 818439, Hans Boos vorm. Metall. 341. 818 443. be 8. el, Hamburg⸗ barer Rohrmast. 19. 3. 21. M. 69. 186 be la ““ Ferif ne fennh, 88S heen. gen hn 6 1 ““ 798. 818 853. Wilhelm Zugehs “ 8- 18 If. 8 876. Tibor Banky, Berlin, 30b. 818 872. 8 Pfeuffer, Heidings⸗ gesellschaft, Solingen. Spiegel mit Auf⸗ Barmbeck, I 8” für Seig. 327 b. 818 936. Ludwig Jahn, , d 252 K. 90 44 b. 818 799. Aug. Joachim, Zürich; 46c. 818 429. Deut Hrezzen, Hukertugste 51 n⸗ aget ör, Ferstnezndss . euerkorn, hemnitz nungen u. 21. *6. 27,27 dorf, Mauerstr. 13. Baustein. 17. 9. 21. dan. 815 488 “ Werke. A.G Vertt. Dipl⸗In ug. 8 ürich; c. eutsche Werke Akt.⸗ C Meres zum 2 1 str. In Fahrzeugen auf F 1 G., 8 “ meter, Pat.“ Ges., Berlin. Durch ge⸗ 5 kasen “ Spülkastens ckensitzen. zuf Reklamevorführungzapparat 5 25
falzburger “ 12. Taschenlampe. feld. Gummip ätt berhacte für künst⸗ stellstütze, die zum Aufbewahren von Haut⸗ Ff 4 28 B. 98 559. lichen Zahnersatz. 22. P. 37 081. 34i. 818 18 ldebefeze Schulbank⸗ Dresden. Prismenfeldstecher. 15. 4. 22. Anw., Berlin⸗Friedenau. Apparat zum sicherter Stellknopf für Nadelregulier⸗ . 5. 49a. 818 909. Sad & Wezel, Stutt⸗ 54g. 818 564. a Diem, geb. Beutler
d acelpflegeinstrumenten eingerichtet J. 21 294. I 21f. 818 887. Robert R M , 30 b. 818 908. Erüft Süheabel n Karl un fabrik, Grauer Co., 327 b. 818 945. dhh Jahn, üdl. basshes. 26. ert, Ratz deühepe. “ 1 “ 88 Rüreuchöspe sg 5 Elsa geb. Kl⸗ a8, Sehmiedesüserner Seitenfüühder. 26. 5. 22. vorg veEe 13. Baustein. 2. 3. 2 5 515. Heinrich Eckschlager 1“ Feleeber Hfeher s⸗ u“ eon ö gart. “ 26. 5. 22. Basel; Vertr.: Fehlert, G. Loubier, te 8 25 1 — 1 . n 6 12 “ Fliegenpilzes. za Sech. 9 die “ ekeng gcn “ mit 4i. 818 704. Fbeinisch⸗ Westfälische 2 1— 969. A. Raß, Essen Srbing. e 61. Projektions⸗ Festatteten Sommehv 8 28 8 eine Saug⸗ 46c. 818 442. Hille⸗Werke Akt.⸗Ges., u“ “ Rich. Hofhe S. Hernsen, 1. 8. Meißner, Pat.⸗ 21h. 818 301. Metallbank und Me⸗ “ X““ Neg. 1buch h 5. Irren sstoff. ; Köl S straße 9. Dachziegel. 22. 5, 22. R. 56 175. 3 8 Uonzarvarat für Poße 449. vos gschlr obert Kort, “ Precdenn Beennstocgüse en Rhld. Seiclat de “ n mätte Heecsan. 95 9 1 allurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frank⸗ kölln, Roseggerstr 38. iappara 33e. 818 601. Geot Eehr. 6 untersätze aus Troli 5 859. 37v. 818 468. Hans Binder u. Sieg⸗ stinde usw. 24. 5. 22. E. 29 298. Sese 11. Zigarett eber. 23.5.22. 46 4 S ndelvorschubes an Bohrmasch Schweiz 12. 10. urt a. M. Vorrichtung zum elektrischen zahnärztliche cke. 17. 3. 22. F. 44 140. igverir 14. 9 vIc ür H.Näen sa 34i. 818 981. Weir1m. Forwick, Rad⸗ fried Walter, arktheidenfeld. Dich⸗ 129: 88 838- Sa. C. Reichert Wi nderog. igarettenausgeber. 23.5. 4 c. 818 454. u“ Tatschke, Berlin, 5. 22. H. 93 303. ohrmaschinen. Fag. 818; 565. - Eu- 1 Reinigung schmeberzrperhalt⸗ er Hase 30d. 672 Deutsche Gasgkühlicht:? Sh. 6 f Hewasser. ,. Peeeseer ” für tungsman ceite, 2t; elektrische Dach⸗ Verzr.: Paul All Ve fün⸗ 8 ien; ennewitzstr. Kühlung für Kraft⸗ zör 818 660. Paul Adamus, Witt⸗ lingen. Streck 8 8v Leiniqung, 1 üger ünre bace II1 236. 89. 88 8809 8s Fösbelfüe. her- gn4 füncer 6 2 fe e gct 7 Phen “ erlin, Luisen⸗ 5 818 885. Alfred Ihme, Erfurt, eggageöbremunnsnatben 6. 2. 22. sie 8 mus. Witt⸗ Umaage 85b UEr aumechenigmis fü 21h. 8418 308. Saxe 8 maske. 2. 11. 31 205. Um⸗ in Kutschbach, Heiptig, 34k. 818 887 ierg ärtner 68 85* 818 Pein elm Schnauck, Neu⸗ straße Hilfsspiegelavordnung für Udestädter Str. 19. Elektrisches Feuerzeug T. 23 657. 5 dssechschees hs Fs⸗. v 8 Se E.“ b Ir. Caag⸗ E. geschrieben . 1Gehehaft für Ver⸗ “ Berlin. Hältevorrichtung für 8⸗ 8 — g.ugns 29, Ma siver Shau. “ A1X““ 8 Feche⸗ manes Gleich⸗ und W Kech 8” aeg. 1 EEö“ Lel enan acsen vch fas hen e Ieg.g 629, Sern⸗ — zecat pers .“ Spar Fals 82 at⸗Anwälte, wertung chemischer Produkte m. b. H. 32⸗ 818 674. H. Jürgenson, Sgn 3 1 senmergmsstattungsgegenstände 29. 5. 22. fenstersockel. 26. 5. 22. Sch. 74 en⸗ 12.. 3818 352. Gutehoffnungshütbe, 1“ dr. kea srai 188c cg. srethh eE “ “X“ renn⸗ für dis Hngs “ “ Marsgense. 975 Me hemeh aZbonöle 2 8 85 .D. . . 22 s 8 vom. 37. 818 537. Johannes Erüüger, Berlin lftienverein für Bergbau und Hütten⸗ 44b. 818 N. an Weiland, Mainz, 46c. 818 461. Benz & Cie. Rheinische Sela⸗ “ 606. Metal. vndustrie, 2. dag. giss Haucke & Sohn
S. 49 79 abilg “ 30d. d1eee Wilhen Doll, Karlsruhe vaf⸗Adolf⸗ itelziehricht Alb Saft, Bad l ns b R G F. . Norweg ilhelm g. ’ 9 341. 818 314. ert ad Pankow, Gottschalkstr. 1. 8 ousie für . 1 “ 88. e Wene⸗ . :8 1 ö Sara W“ Fabrik Fichenfteg,⸗ 22 SAtsgharer 8 Fanen. 1. 8 Uaseregderr 1ser.3 ning, Pöc⸗ 82 NS8 1g 1“ Brfe mog. aobn. anies Uht Wer. uf Fröseg. S voheen 8 Feren 88b Preigschan 18,5 5 5 a 7. 3 18 851. G & G. 1 und zum E en von Fräser b⸗ g. Ge Pa 39 448 & CTh. düften 88 818 892. Oswald Schiller, Dresden, brennungsmotsren von Kraftfahrgeugen. ahlen, Gewindebohrern, eebern. N 8 . Vertr. d. g
Döllner, Seiler u. “ Pat.⸗ Pelotten. 5. 5. 22. 1en Berlin. Etui mit 341. 818 407. een Schmidt⸗Schmarsow, 8.8 1 557. Ritter & Retzdorff 8 I.“ Phsz. Fetz gr. Ber. wacz ig1 Fhügühe Fas 8 . gcterczsein Faatunieh eshrntahem bece Sitzeücheeöhe, nn dencre cÜec mʒ ĩ 1 2. üͤmibe Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 8 Sh. 81 Peter „Pfaffendorf, E Str. 36. dk gsfenster, in füs 8 88 8ih. 8— 88, 8 vacere G. m. 18 s. 8 818 83 à “ gctgs Se agecs Feig. 10i110. ³ 818 81ga79 Setse 21S Berlin⸗ s 3ne penh Eig. Hälhas, 888 Epalchna baes-de Rrchns. dgrg. nsge .* Se-bhgeens 2 8G 9 816 8 1 ill 18 8 8 1 — öis s “ Pfta, 28 I1“ eizkörperanordnung für Abwaschbare Frauenbinde. 16. . schutz 5. 39 535. Lichterfelde, Zehlendorfer Str. 18. Luft⸗ Selt d Rollad teil. ummi 1 8 Scintilla, Solothum, Scheren mit zwei M t 4 g. 818 63. 5. 33c. sttätig üchemn er olladen . 6. 21. R. 53 617. 44b. 818 Schweiz; Vertr.: W. Siegmund, Berlin, Scheren mi zwei Messersystemen. 23.3.20. g. 5. Georg Bach, be 22. E. 29 260. Traugott Bähring, Bas⸗ 9728 ch “ Sn h 8 v lesbaneee.,; Behäiter nfr. 24 4. 4. 22. H. 92 960. 6 12m. 818 917. Erik Severin, Moabit 8e9s. “ giges Etr 123 a. Cinrichtung an 8 8 11I ür Rauch⸗ Backform für Gebäckarten wie Waffeln, dahl, Kr. Bremervörde. Torfsarg. gart. Aus einem Brennstoff efäß samt 18-2 ng.⸗ 89 218. 1 321. 818 479. 28 R. Kern, Dresden. haris; Vertr.: Dipl.⸗ B. Kugel⸗ angetriebenem Reibrade. 7.1.22. H. 91 605. umlaufenden Magneten elektrischer Zünd⸗ e. 658. Hecker's Sohn, Dresden. abak. 13 22 Bisquits u. dgl. mit eingebauten ’” 22. 3. 2. B. 98 128. G“ und pyrophorer Hngeineah 341. 818 496. 88 Haus llerau, Am grünen Zip fel. 6. 8 mann, Pat.⸗Anw., Berli Vin⸗ Wilmersdorf 11b. 818 940. Ernft Reppmann u. apparate zur Erzielung einer für eine Ver⸗ Stielbammer für Kraftbetrieb. 23. 5. 22. 84g. 818 686. Sienmund Cohn. Leipßig, chen Widerständen zum unmittelbaren 30c. 818 396. “ Lipesei, Buda⸗ bestehende Frisierlampe mit Stützen für Barmen, Röͤdigerst 3.,n he tr 5 8g mmenkegbere c. Sör w 2 e Markierungskarte oder Platte. 30. 5. 22. Richard Reppmann, Kemberg, Bez. Halle größerung der Zündmomentverstellung ge⸗ . 299. Sachs⸗ Wiesfchesvste 29. 5 mit Vor⸗ . feneg idereachenen her Form. 22.1021. 8 de.18.9e-8, Gottscho Fir Enh bestehende Frifterlanve, vdt 8. 8 as 8 üger K. 8 28 für e nen as vFrn M SFeln 5ö 11ö1“”“ f8c⸗ Streichholiben gee v HIIBNEeah e.. * 88 vf g0es.G Ges., Psscen. Hefen aken⸗ nüch hig un LHenen iheehen 8 Wldemn in W. 8. Eisenbetonsarg. 22. 5. 22. 33 c. 818 977. Metallwaren⸗Fabrik A. und 341. 818 500. Heinrich Dahlhoff, Gladbacher Str. 46. Trmnglormajore⸗ ehrr⸗ V 5 Ausgabe der einzelnen Hölzer u alette, Berlin⸗ amboß. 24. 5. 22. S. 50 1 54g. 818 646.
2 9 aleins. 22 Friedenau, Bachestr. 1. Fahrzeugmotor. 3 56 g. Albert Unger, Berlin, 21h. 88 814. Hugo Helberger Frin Sen L. 49 897. R. Roth, Frankfurt a. 9 ⸗Niederrad. Elberfeld, Blumenstr. 18 Freistehende ba 8 296. 9. 21. M. 71 797. . zer Fe a. des Einma vFe derselben. 17. 1. 22. R. 55 136. 5 zeug 50ec. 818 464. G9119. Nürn⸗ Meyerberrstr. 8 Leuchtschirm mit Reklame. Emil⸗Geis⸗Str. 19 scher 8 Dhen 50c. 818 567. Fa. Gustav Nobert, Necessaire. 26. 5. 22. M. 74 198 Doppelleiter in Verbindung, mit einem 38a. 818 614. Joseph Kugel, Gattnau, 127. 818 711. Wilbel Düssel 818 989. Eduard Grüne, Augsburg, Sa. Pl. C. 14 713. bers ZJapfengasse Uigerkage 8 81b89 et m mit Re amne. ür Raumbeheizung. 2 .93 271. Berlin. Sargfuß. 13, 5. 22. N. 20 410. 33c. 818 980. Hans Weiß, Bttaart, Bügelbrett. 22. 5. 22. D. 39 528. . in⸗ n. 818 711. Wilhelm Inhoven, Düssel⸗ 5 eldstr. 15 ½8. Windse ütkasten 8 c. 818 610, Rudolf EC. Heerd, Kugelspur und I b 8 84 8 888 gis. . Paul Gebet tabegwih “ F0,. “ 88 Reönhtt . . löehälier, 2 Rasier⸗ 8½ 18 ghe. Srs. Poft Hemickgfeg Peitae. degeüer de I1 219 2% 5n e“ Siabshinsclte 2.. Fprfurz as Been P cltgechr 3c, skea Behcbece Plansschtern . üfrei. 8 Haul Server. v Dea eu issa. Vorrichtung zum elektri⸗ lau, e apparate 0 a artoffeldämpfer mit Aus⸗ 38a. 818 823. Sö & Asprion, 86. 818 8208. Friebrich Wilhelm Gustav 292 3 EEöö11“ 88g Siebapparaten mit Unterantrieb. 18.4.22. 3. Föten. ; von Sägeblättern. ““ v“ Blanene Fäßeh Shms Sebeeg hachni 8. CEein 8.N 7. verng Um z08 Doppelsäge. 24. 5. 2. der Herlinen C““ hausen 8 aeann vgg gensg geren füng sowohl Bürcfinn als auch Licht⸗ 881n 27. Alerander Reinhart, . .. 86 8 Se.ege be “ hh. Saanü,n Herie bum. hetehan E““ 29. 5. 22. 1 12. Hosenbügler. 18. 5 2. 38 . 818 458. Karl Baumbach, Plattem⸗ 88. glien ' 8 mi t insoef. 8 füg Pflenten kalturmaschine⸗ 8 Pgenonmen wird. 4. 11 81 München. omwbenhürmer Süenharg. 8 Ferrzssc eu Isen n Aegeigetafal 5 el fü
G. o., 5 . . G 9 Zan W“ Sgogleneheaches fün Sh 1880 ütze an Operation en 33 . 818 699. Carl Decker Regstaf SGvHehe Ge. 858 Effelder b “ 8. 81 45a. 818 979. Gustav Treutlein, 47a. 818 578. Paul Theilig, Chemnitz, Fre. 818. 860. Fael 818 Gebrüder Mier e ektriche, egacha 5. 22 30f. 4,80517. Jost &. Co., b. Regensb Oberpf. ege erd Hölfel, shnellen Gi: und nusoenge . 3a. 8 926. Müller & Korte, Berlin. Gernach, Unterfr. Hackoflug mit dreh⸗ Bernsdorfer Str. 97. Schraubensicherung. G Murgtal⸗ mal hauer, J. (G. Meier, Nürnbera. Versand. n Sch 8 Milgalhesbac. ElSJeiag. 95 aceten S. 1 910 99,33 808 f. Reiseteller. Feelen i. Quirlvorrichtung. stücken, insbes. für die Puppen⸗ und S Pankow. 1“ mit Vorrichtung reg Poaras und Stellbügel. 26. 5. 22. 19. 5. 22. T. 23 974. für St⸗ üiFr Füeüm Däͤmpfereinrichtumg Nagsenen vfer fös. BZ1““ “ s. Hriente Hesels 8⸗ I.-c. 22 088. — 8 12 2 ,9. Haccet Kbafik, Leiprig⸗ Ait. is 679. Armand Ritter, Basel; Perenfabrikaion 1e h Petreh 8 gg sin Festellen von Zeichen. 2. 1.2. .22. 19,5. g 57 Cutt Heinse Stehsch. 1 18. 14 c “X“
. H. Prenen. Flattriches 36 8½ zzis Zcg. Paul Sproesser, Lud⸗ Schleußig Brocfhausstr 80 Sbh geihzc. Verir.: Emil Rothweiler 1ee eela. ücen Müsgien 8* Beünng 8 8 Senn 1 188. 88 603. Vereinigte Fabriken land. Dresden, Kemnitzer Str. 14. Zusammen. F1e. 818861. 98 Schmitt, Ess ve 8 E e⸗ 6
1 8 8 chnen 5 9 g. 8198 305. Abrecht &. Keppler, Pforz⸗ wirtschaftlicher Maschinen vormals Epple legbarer und verstellbarer Spannschlitten. Ruhr, Huttespste. wNclsenbiatzrender Betöäsc 9,8 b
Sch. 7.
t Normen maf stab oscillatorisch zu bewegende Ventil⸗ und Sparpostkarte mit umklapp⸗ und aufklapp⸗
Verbrennungskammer für 33 b. 818 436. Julius Arnade, Moys Mellerstr. 8 8 kekannenausgußsib mit Rost. 7601. 8 P. 3 36a. 48 8829 Ge ween. aft für Handel 42 a. 818 405. Dipl.⸗ Ludwig 44b. 818385. Heidt, Duisb 45f. 818 753. 3 36a 8 Füe Ferls 40. Laar, Thielenstr. Zigarettenf she nover, Voßstr. Fenn Seeffseden vg ,.“ 23.5.22. Ben Lelfncrunebsonih 21. 3. 22.
71 239. mit e 1, Nigꝛietteneinfabbüchse
Bügeleisen. 19. 5 O. 1 e Paul Vogel, Stuttgart, 13. 5. 22. K. 90 Lörrach i 88 Kaffeemaschine mit elek⸗ A.⸗G., Potsdam. Sperrplatte. 90. 5 5. 22. 8 8 schluß für Uhrenarmbänd Aa. 818 682. L Frl2s. 4 9, in Pigebn str. 53 a. Beruhigungss ssauger nan. 818 1-. Sen Eisert, U S9 trischem bei körper. 26. 5. 22. R. 56 130. B. 98 868. eed r Uhrenarmbänder. und Buxbaum, Augsburg. Befestigungs⸗ 5. 3. 21. H. 87 524. 25, 1. 22. Sch. 7 v11““ bhee E. . es. de Ee Brennstoffe. 1g— ein. erdri udwig Bauer, gmün I 6- c, Hamburg, eh 45 b. 818 664. A Künzel, Zittau Spindels 9 EA“ indenstr. 15/16. 8 eissn, Hns Fättect. Benh. os. Sbes, Keate Sber nren, 2. gecngeehen Fensnäsh, Zau⸗ gis nnan99 8 Ke⸗zent “ Peebr. line gch, Zce Siedehagseg. aa eefaget ö hen. Hen üsch dih. Store. limaeh sehe bes e v stoffe. 11. 7. 19. B. 98 722. Föö bedhet Amm Anw., Darm nistsdt. Kriegstr. 77. Obst⸗ und Korzaßblschäͤlem Christbaumsch 5nee 27. 1. 21. Z. 13 724. 38e. 818 505. „Johgm meit da Sas. * 6 617, Albert Homann, Masde⸗ 2 töeg V“ “ 8agd 9 r üsiexoc “ Weyerstr. 5. Nadelbüchfenverschluß durch 5T7a. 813 378. Akt.⸗Ges. für S8. 1818,684. Hans Berlig . ,. Fenum e ee 2 aeoha 0921 Milchflaschen 1iJen , 52 I M. 88 096. 2ℳ Büs G“ 1 1. de Noel⸗Pl. Eöö für burg, Breitemeg 227. Kvallertaschenkuch 1585. 815 858. Füt Goes, Feafensgn a.i. 818 955. Maschin vgcg Rhein⸗ . Festst sbesen Fingerhut. mechanik, München. Hoöjektivlichtb F02 5 81 8 Fenerugs 19 nr. 818 488. Sahenn Maria 8enEr 8 I. ghie Eng. e. Weltkeste. 1s. enpresse. .6. vgsce gocs. — ” Fegr gor Gat⸗ d 1 Ferm. eines Beinchens. 3. 4. 22. 9 Gramenz. Jauchekran. 91. 10. 1. Iand. A.G 3.Beseleef.⸗ Stützkugellager⸗ 520. 818 884. 096 Stöcker, Solingen, 875 K . Me 1 as 81* bie 8 Heter,Febeaang. n 8⸗ u. K. 1 Heannng zu Lelh⸗ keee beits⸗Schnelsschneide Ständer. 23. 5. 2. Z4f. 818 8. e ehm 8 de Noel⸗Pl. 7. ee hs mit verstell⸗ . 818 618. Deutscher Wandervogel, 45 B. Ses. Gett Piite. Hehelcher 688 bSs 8 Sne e. gh Rbein⸗ - 5. Nadelbächserverschlus durch München. “ 1 aschinen⸗Patent⸗ 2— ngs⸗ Lunang 8. 2, Mher ih 5 bng. 8 1.s. Ee11A“*“ 8 Utangeögacann 1 üs Pe V ee baren Fräsern. 22. 5. 22. N. 20 441. E11“ 8 nns. Fen 1 F“ mit land. 15 8 dee Fugellager. ee Faxongh de10G. ge epistolbaren 2G 57a. “ Akt.⸗Ges. für Fein
— 30k. 818 540. Th E — b 1 ührungsbügeln an d äfig. 52 b. 81 —
G EEEEETETDE Fn 188 — zau⸗ 22.188 6“ Dipl. Ing. Hans Fontseagee 8e ber bolcenden Belcces Käa. 818 622. Fritz Bolte, Liehenau, schar. 19. 419 22. F. 4429 Etststtethtttt 1 Genag dezeähogs⸗ Bechly, Mäünen . 18 Fe⸗ nechoni Mäinchen. 8 ichtdlendenlogerung
22. — EI“ 3. 8 5. Cassel. Sicherheitskette zum Schutz mechanische Werkstätten Georg Kesel, stickerei 13. 3. 22. B. 97 96 52s 818 381. in e für Fein⸗
Pveunothovarapvarat mit nat einem Schärfappavat. 13. 5.
eeee