Büdingen. heag. Mark. Geschäftsführer ist der Accitekk Durlach. [32380] Eee worden, daß den Kaufleuken verein eachtich xhnringtscher b ger in Hohenftein⸗ Ernstthal 51 F Mark. 8 32458]1: Irnigabttste, 0. g. 182465) Lübeck. Hanbelgevegistes. 182481] In 8 AEen 5 r 10 b
Zum Handelsregister Abt. A Nr. 96 Otto Lar F in Charlottenburg. Die ter * Eingetragen am lhelm Meyer und Marx Dittmann, Kalkwerke, I“ 2 be⸗ tniederlassung in Chemmnitz und n delsregister ung B d ter Abt. B i Am 10. i 1922 ist eingetr Büdingen, Paul Feselschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 Juni e, Firma Vogel & ilr- 1 Königsberg, Pr. Gesamt⸗ “ Gera R. 8 14 —2* niederlassungen in Dresden, 8229— * 22 bei der 22,&,1 82 77; die ge7 g. B. a. Eroß⸗Ban⸗ s Firma Aktienbrau 2 —* o. Kommanditgesellschaft, schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Gmeiner mit Bih in Grötzingen: prokura für die vorbezeichnete Fixma der⸗ Gera: “ Pebecstesrsche Pahe und Zwichau. Nr. 26 eingetragenen Firma „Motor⸗ verein Laurahütte, O. S., Aktien⸗ 4ö1,2. LHseesresch⸗ .,7 Fern Minden vermerkt, daß u] tto Fehaefe. wurde heute vertrag ist am 26. Juli, 9. und 21. Sep⸗ 1 Ftzelseft ist aufgelöst. Die Firma art erteilt ist, daß jeder von ihnen in vom 13. 1 rhöhu icht Hohenstein⸗Ernstthal, bootsbetrieb Löcknitz, Gesellschaft gesellschaft“, Laurghütte, O. S. mit Gesellscha beschränkter Haf⸗ 8 lu hie d2 Felie auf Hof temher 1916 cbgeschlossen und am FüaelZ itein Gemeinschaft mit einem Geschgflsführer des Stammfapitols um 8000 ₰ℳ 8 den 9. Juni 1922. mit beschränkter Haftung“ in Erkner, einer Zweignie lassnga in Chorzow tung, Lübeck. Seeens des Unter⸗ lich Cef sorßer. tener e 1922 geändert Amtsgericht Durlach. zur Vertretuns der Gesellschaft be⸗ 311 000 ℳ beschlossen. 1 folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ eingetragen worden: Durch Beschl des ehenens. Ana⸗ A 11 gen; Dessan, den 2. ö” 8 een rechtigt ist. 8 Thüͤrimgis richt Gera, Igbengteig. Oftor, La1 selgehoftsvertung st bezsglich der. Höde Aussechtüazs vor 92. Mah 1922 die Ieshalletionsan ege Clern Pauk d. — nich veun eft nhaltisches Amtsgericht. çkernförde. [32381] / ꝙElbing, den Juni 1922. den 10 In unser Handelsregister jst unter des Stammkapitals (jetzt 23 000 ℳ) und Zahl der Borsandeataltzer auf 4 eusmana Esd cn ns Sc0⸗ Beensts es Stamm⸗ zechtiat allein be⸗ — 219 Eingetragen am 3. Ffunj 1922 in unser Das “ — Q˖˖-—— ———õ Nr. 99 folgende Firma eingetragen des § 14 geändert durch Beschluß der Ge⸗ festgesetzt worden. ℳ„. Geschaͤftsführer:
ae. Juni 1922. Dessam. b 1 Handelsregister B. Nr. 14 bei der rse Erbn Gxesen e worden: neralversammlung vom 29. Januar 1922. Hermann in zum weiteren ze, Klempnermeister in Lübeck.
8 . — Ka ni Bei Nr. 1070 Abt. A des Handels⸗ Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Ge⸗ Ellrich [32390] der Stadtbuchdruckerei Schla Samulon & „ Biesellen. Kalkberge, den 31. Mai 1922. orstandsmitglied bestellt worden. Amts⸗ .ch. 85 Kscrnde tung. Se essisches begericht. here 252 Eeni Sgsrwer ns g J 8 Sgezafsen, 5 Der Im derdeenegne A ü9 8 ist Se 8. S 822 1 Inhaber: bees 8.-. Samulon, Das Amtsgericht. gericht Königshütte, O. S. vren. . I — g- ““ ankdirektor 1 er in bei d irma runsfeld in ⸗ tung in awa, in — . 5ü. en. 8 [32334) Wilhelm ve in Alten SFefüh Kiel ist zum Mitglied und der stell⸗ büin fingeirogen. daß der bisherige Mit⸗ worden: Der Ihernhe Thr. hen Geghrnehan Kallies. [32452) gtnigshütte, O. S. Frschgsthan viw⸗ im vrrfacenmn 1 Fübtun - Ha eeee- 1e ges. 1 f Uamn Fhtenneen rüorr Mäöls g- jelsafthn . . es inrich Karsunke Hohenstein, 2 den 8. Zmi 1922. 8* Handelsregister ist eingetragen In unser Henh regiszer Abteilung A Anzeiger. der Firma Kohlen⸗ döma lan, 8 Frs 2. t See Less Petereins in Alten. desianis gean gg 8 in l , a7ic. Fhast an Das Amtsgericht. vehens, — gehrke und. Frit ih sstren 35. Ma 1922 Inter.er 879 bse vnaee, g2e mcaft mcenfn we F Kaufmann gleichen Namens Dessau, den 29. Mai 1922. 8 Amtsgericht Eckeruförde. 1 eeg⸗ sst 1 ——————— gani es e.9. vere gscaft it e † irma „Carl Müller sen.“ in Königs⸗ beschränkter ftung, Lübeck: ohnorts; der Betrieb erfaßt Anhaltisches Amtsgericht — gers Urich den 7. Juni 192. 8 Hovyergswerda. “ ꝗSe ütte und als ihr Inhaber der Glas⸗ Vertrecncgebe esgahs 8es Fecissyrbes s „ 8 te gelzst, die Firma ist erloschen.
Pee a. eherbase F e 1bn2g) 1e e . geeg Das Amtsgericht. 8 Lcs pebeeene henes-neg bei I.ngh Fesns. doeczenese 8 8* ger n eehe. sar efä rerhsertafe eaecher Fföschze 8. F8 Farsmana virs Ee. wn Hessisches Amtsgericht. Unter Nr. 1136 Abt. A des Handels. schaft mit beschräukter Haftung . 11 32393 worden, irma in „Bahnhofs⸗ 8 3 Müller in Königshütte i an en in Hamburg beste b b v131315·.·“ Siec. eeeswze—r ct Lücrce Lcsehche — üer Sercweecc desesn e8 Serkeee dee
in ren „ adt“, Zweignieder⸗ aFiger. 3 8 — 1b
N. 1“ gif rn haber der Kaufmann Otto Herrmann in lassung Ingolsta abt erloscher Hseir Helvetia in Vexan, Pechcen Uease auf 8Ne 89 der Hoyerswer 3. Juni 1922. dert enche abtlehe ten 1. Inmi 1922. MSansaxaeüünne. . Abteilung 4 vA“ isregister B Nr. „9 kaae den 31. Mai 1922. in Büren eing 2 8 ö M. 1u86 Fen 1922. ZJohann Kautz jr. Chefrau, e 18 loschen. Sers wa des 1. Jan 1ers a g nnsge⸗ Nr. 680 die bece die s,ʒPeeen 1,, S. geahx eh ericht. blen “ be E 9, ehe7. dece⸗ ea. mnüccht Das Amtsgericht. ““ Esaere feba Fise⸗ 813- Feneert 8 jmiot im Colc Hoyerswerdas. 182445] hee e. [32455] Firma „Franz Wieder“ in Bismarck. Gesellschaft mit Tesarenkter Haftung ngaexim .— 1824982 zu Büren ist uW11X“ Kau 8 jsregifter A andeléregisterefmtret. ütte und als ihr Inhaber der Kauf⸗ in Lüdenscheid eingetragen worden. Der delsregister A ℳ heute ein⸗
“ 4 bherns 82 88. 8e Iüe. i nfe, Pne Hlen Ernn weäet⸗ Bayerische Vereinsbank, Filiale mann — Wieder in Bismarckhütte Gesellschaftsvertrag ist vom 31. Mai 1922. “ Ir 996, Fixma 1n. t
—..——
erteilt. öö” g- . 797 Abt. A d donatg. meen halaz Firma: 1sihe1en -98 pau. ber K stadt, Kaufb worden. Amtsgericht König
ie okurg der Amali Cß⸗ ei Nr. es ndels⸗ . 2 e un empten menstadt, Kaufbeuren,
Büdae Faehe 8. e zu eke iem. n Heller in Stadlinger“, Ingolstadt. 2. Neu⸗ manns Johann X& jr. in Freiburg i “ 11 in . SFhsne 12 ndenb erg. 8 Se Gefera⸗ S⸗ I E“ 1 . 8. Heller, — 2. öh,
ngolstadt, Inhaber Mgax Bech⸗ auf Johann Kautz, fmann in Sepau, IS“ üv üs 8eee ge nach Königshütte, O. S. [32462] 200 8989 8 2 se ageechätar. eelt Ahe ür” Facserben 1288.e Heller,
Dessau, den 30. Mai 1922. ferdehändler in Ingolstadk — übergegangen. e ein aßgabe des eingereichten Pro’. In unser Handelsregister Abteilung A 009 522 „hen 82 i . daselbst eingetragen
8. ö“ 32336] Anhaltisches Amtsgericht. erdehandel sgabn b) Martin Arnold, v““ 7. ben 1922. Gesells schaff Fr. Füre Hoyerswerda g 3. Jani 1922. Fühüer im besonderen die Erhöhung des Nr. 681 ist am 2. Juni 1922 die Firma hecge ee Gesellschaft bare 1 .Aeren Gertrud Heller ist egsdäär ser er nreheam vgrr . a, ua e Keer e eee e e“ 8Z“ E
bei- Nr. 598 Abt. A des Handels⸗ 23 8 a ugu er, a. 1““
kach 89 Blatt 420, die Firma Wilh. v isnne Jad, mäherle Se 5 üchket eh, emcse, 8 vee 1ihclche Feeehn A ů* ben Fereaachg ist ee — Tapgelgregt 87 Hnaath “ hrna⸗ -. 1 tochlow Pürrethen. “ “ Wegeln —h Fertevbe f 8 1922. ncoe wne Sandelsregffte 1he 2
EEE.““ betr.: Die Fries üe, rä e 5ö,A een ) ꝙꝓ ’“ “ bee Neom etsZas.. bei Nr. 14 — 1 8 G. m. m. haber und je 1000 ℳ lautende sowie gerich Aaadshntte. .“ Das Amtsgericht. Danowalt üe 2. auf Blalt 763 die Firma Paul setragen: Die Erben des früheren In⸗ Fehaher Andreas groß Holelbesiter in „Alexander Retowski“ in Erfurt: . . vers. 17 80o nf de e e 1e, sh l 2467]) Lunden. 1ee482] Ne vgne beege-
Wagner in Bur stäbt. 8 8 g. die Witwe Margarete Friese, Ingolstad Hotel —; d) Johaun De He st Stephan in Erfurt ist Pro⸗ „ rleabes 8 marden. lautende Stanmaktum warem 8* 8 % ü r eger a L. 1922 ter Nr. n, des w abegtecch an⸗ g Inc eer ist der Baudisch, und die minderjährigen Scht 888 8*b . 2 Ien. korn .& 8 8 wasen ge ℳꝙ Kau Arf nig ist seit 10 000 auf den Namen und je 1 Auf Blatt 178 des Handelbregisters, die Am 7. Juni 2 ist um 8 urgstädt. Gegenstand des U e 89 sesgretee Korl, Margarete und Ilse haber I rzannZ iller nsnem. GeJt. Unter Nr. 1975 die Firmg „Angust Fiüdma Geb beitder B dem 3. Degember 1921 wh mehr Ge⸗ lautende Vorzugsaktien werden zu 4 4 Aktiengesellscheft Vereinigte Stroh⸗ Heneenhescge eingetragen die 829 wcgdagh dem Tode des drne g- 2
1 de Ferselana dog Stgftanesspnset griesen beegüm üren dnee eheng, —, Bem schgwarageschät,— gegärein Bahans 1g asß aengee Fenrr eheeenge Se En de dceneh 1. B kg. Gesensbeftehe “ WZ1““ und Wirkwaren. Prokura ist erteilt dem Eö Firma in ungeteilter e) Case⸗ und Speisehaus whahtö g. Inhaber der Kaufmann August Stephan ist noch Fenthal verlegt. lasses dens gleschfalls 8 gee. Namen; alle SrS gen; Betrieben wird Handel mit Lebens⸗, Feuerabendt, als na.E
fort. Vertretungs⸗ ⸗ eeg. Sitz 8 Feneeens In⸗ 8 Erfurt. Dem Alexander in: Gräfenthal, den 9. Jumi 1922 8 8 b5 1 1 1.- Pee⸗ Vehnnchaktien konnen nur mit Zustumnunc bruar 1909 sn 8 Irng von 11. Ie. Fatter⸗ und Düngemitteln. cesngee er⸗
Büren, Llasch Juni 1922. Dessau geführt wird, ist eingetragen: eingetragene Nrxhen⸗ a) Max Bechhold, erloschen. Das Geschäft und Firag⸗ i Das ds Amüsgerich Die Firma ist erloschen. 8
Kaufmann alter Paul Unger in V Göppersdor berechtigt ist allein die Witwe Friese. ofef Kiening, Kaffee⸗ und Speise⸗ Erfurt ist Prokura erteilt. Thürimngisches Aantsgericht. Abteilung HI. bestellle gführer ist per des Aufsichtsrats und der Direktion über⸗ 13 und 14 durch eschluß der General⸗ Amtsgericht Lunden. Neidenburg, den 27. Mai 1922.
Vrerseabe, den 6. Juni 19222. Die Prokura des Buchhändlers Erich eusbes er in. In olstadt — Verleitgabe nter Nr. 437 bei der Firma „G. A. . - SSran e 8 Das Amtsgericht. i See 8 1 g2 bestehen. onc Kefsenge- *8 dhin⸗ Phegoh N. f28 seenb. 8 rsaet⸗ ernn n 1 f. vSe ger Feegtzaüce AHebgd. 1e3-8neen ge — 88 9 eee eFeine Prsdeandene “ Feraeenanng, kane b Eve Een ister B Ba . ve. e. 1 Cghle. fs2as “ fabrikant in Ingolstadt. führt das dort eee S.xheee , ee. Fs 1e.hace de. — “ aneh güendern,e es Gesene fihe de uodheiwe cheaheschenbroda, den Imi d 1 2 veehiche epeade⸗
7] . In das delsregister A ist von seinem Vater Karl Aurbach unter St Augustin, 6. g e“ 2 1 N. Na deodr essegiteenadie Sener efehhe bs0 abt. X des Flabsts, Keschewmicgg. Zirma, cefgbrse, Gelcast Peh ZFicgs. eaen ch isten sacz an de. Bdlone ““ 8ng neterburg. I1e“] — ö1“ y“ Ledig 82 Pfeifer 28 Handelszefell⸗ registers, wo die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Karl Aurbach Inh. Prfug, bpes Keeahen Grebesmithten, den à Juni 1922. In das hiesige Handelsregister Stamm⸗ und Vorzugsaktien gleiches 5 122470)]/ Darch Pen esch Kggwa. Feselschascever am 29. Mai 1922 einge vei1n 8— de2r. orn. veehs Dessauer 8s Betonwerke rthur Mnn. Fheahsnc See . Kiegeegachee egaen 8h 31. 1 en 8 Mecteard- Sckterinsche Amsgerbht 15 Feserchiezer Sgeage g. err ““ ö1öI“ v.— BB 2et 88 8 heuke sammlung 8 I “ sell hat am afte e S 8 ell „Gebr. Engleder“, offene tsgeri . b. H. „ 1 ins dcg 89 Böö agee 8. e . in ene, sefeze⸗ belbe⸗ kar üas⸗ v88 geghichede 8 dmtegeeicht. Weilung üseäta es. 2,8 z6ge 1 Frgen 2 der damn Jaques Das Amtsgericht — Registergericht. 82 Pee1cge, dan Erleschen den Fh⸗ esaueren nghn se Fern Zur Vertretung der Gesellschat ist der feifer, beide in Celle. Die Gesell Seent schaft ist nach Tornau bei Ro gimn Geiet schafter: Euskirchen. belsren intra 2 Lm Geschäftsführer ausge⸗ bun ““ [32456] eingetragen worden. genstand, des Unternehmend), 6 der Gefellscafter berechtigt mit der Maß⸗ “X* * müe. vees er 8, 15 8.s 84— 2 1 den S dai, vn das dasesras aht Sewnze Saisgeicht Sher eer 20 Wim zm Sramnieanh — -er Fes ien ene Fönebeabann 2 ertretu . † 1 n ngolstadt — bei karries, 8 81 Oswa findu 18 “ E11“ schofter 8 din. des Bre zein in aha Inhaber 2 eeeee Oswald Hirtler. Im Lesgen ndelzregi ie Gesellfchaft 8.8 von Gesell⸗ den A 88 Detmold. — Amthgertcht. 8 Froen Feren⸗ ift erloschen 2 Endi ernäwes Angegebener in Band I Nr. 16 eingetra de. -d.zn. cafte ers; gic Frü 8 beraen dnalen die alleinige Vertretung 8 * egen⸗ ramlsheim. ndels b elm, Kau 2 8ees gkirchen, mme 1 Iami gena in Eyndingen gepetragen. Fageg Munitionzerlegung heiten der Mahl⸗ und 1 In das Handelsregister, nn 8. 8 f 8,g,g. Eichstätt. 132386] deen Firma Lar; 2es aüs 622 50 Geschäftszweig: Häute⸗ und Lederhandlung. mit beschränkter Haftung, Kelst Ablauf Kalenderja däceer Neidenburg, den 20. M 82
1 8 Im Seleregister Abt. B Kenzingen, den 3. Juni 1922. fündigt -2. N. ne Firma rzelfirmen, wurde heute b U9 z. Gefork Bayerische Vereinsbank, ertats Fr igarren⸗ adban. g. vum Bank für Handel und enzingen, bach a. Main. Gegenstand des Unter⸗ Das Amts vge. viggvich Thiel, ee. es,men Lec oes 8 1 FLE“ Ingolstadt und Treuchtlinge Die she 8 Die Gert Ehee.. 2 “ senfcehr ee F 8-,2 —b. “
rik Perheen cer 8 Eus⸗ ersbach. Riedersesfags Jena, nehmens: Entladung und Entring kt reidenburg. eschäft in Crailsheim, eingetragen: Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ Generalbersammlung vom 21. 8 1922 ltrgh chen. vP clsestterzhüragag 12 . Teehen senschaft mit r2.eas Fsnsgs
EE“ ee. 5 8 gem. 182457] Geschossen und Ausführung von Ar Gegenstand des Eö ist In unser Handelsregister Heinrich e hat das Geschäft an Selma schluß der Aktionärversammlu vom bat Aenderungen des Heree.e — den 24. April 1922. kür * mrxin 8 2 287] Feschassegan Sergr Semeen Appel, ledig, vo gc, hier, veräußert, 8 hndeng⸗ 1922 is dns Urungtap sal sav nach näherer M. eich 7 8 Amtsgeri Schwager, dK.g nicderlassumg 8. das Handelsregister Ab ur Bekrieb eines Verkaufsbüros füͤr F
welche dasselbe mit 8 1e g e. † bis⸗ 210 000 000 2* erhöht und beträgt jetzt Protokolls, im Fhegees 5 5 u egeerebesenscehh. enhae⸗ auf⸗ “ 9b Go öe und enhanptung in Gef Thtsführer; Oberfeuerwerker Arthur besondere der rate für Wärmewirt⸗ getragen: herigen. Inhabers unter 610 000 000 des Grunbkapitals um M̃eirchen. (82896] ge ürich H 2 n Steck in Burg b. Magseburg, MFalsr arm DeeZweigniederkaffung „E vesen rcehen in Endingen — eingetꝛagen: Die Gesell Hauk Rintelen in Kelsterb se 2ag, es hehecs der Zra 8* F Ratib 8
Heinrich Nachf. ecerfaher Der ver batzch ftende Gesellschafter beschlossen. Die Lüeanünh 190dn. sregister A ist hente e t. Hicl t ll. a. D. 9 1922, sefrs 88 eger ter ef8e, e ne iinrader Ilme ilhemm Kerh in Eö vr ye 1“ Bremen und EEE Herbeserscefeü: Päateen: Serdebeketer Cese S decen Eeeg na 68 Heubenteerfagong geransen
Den .“ ermann Waller ist verstor 8 Amksggricht Eratls een 5 jenrat Fpedgr Frank in Berlin 8 8 79 898 000 ℳ6. 78 000 auf den e ee nr. ist erloschen. der Fi Die Firma ist geändert in: Beteiligung an verwandten Unterneh⸗ offene Fen 89 Obersekretär Plo und d nkier Anton B Inhaber und je 1000 ℳ lautende sowie Euski den 6. 3 des er Firma. 8. Pnrci g guebertem sbefug⸗ Beteiligu „mann Walter Bukofzer ist in das G
er ie Franz Anton Boner et ürchen, Ju Gummersbach. [32423] Vorstands Josef Hug, Weinhandlung. nis, Geseklschaft m. 88 9. veremeh mungen. Dnn⸗ Wagner ist als Besönhas üsß als persönlich haftenter 6 cer
˖— in Berlin sind als persönlich haftende 47 500 auf den Inhaber und je 1200 ℳ e Ge EbEö— 10 eeeite Ffntraa eenen e, de 1 den 7. M — K 1s eben., edneeezcu. vertrag vom 20. September 1919, 21. Ja⸗ den 7. Juni 1922. chafter eingetreten. Die Gesellschaft habz ingi ö— nuar 1921 sowie 3. April 1922. Sind
[32340] In unser g w1. A e dem Wilhelm Heinn ih Detmold 10 000 auf den Namen und je 1000 ℳ Euskirchen. [92896] sches 8 m 1. Jannar 82 onnen.
2504 ist te bei enen ertellte Prokura ist erlosche lautende Vorzugsaktien werden zu 100 % In unser Handelsregister A wurde bei — ““ Ha ndelsgesellschaft Dörner S Durch Beschluß der A hs gcersangn. ausgegeben. Fich chstätt, 8. Juni 1922. br 1.2. Fenan Rosenbaum Nachf. sce t als Ge⸗ G cr Cga g das Hardelsregister Abt. B ist bei die Gesellschaft durch zwei Geschäͤftsführer Mannheim. 132492 Das va Ien ge. t.
e hat.
stein in Crefeld folgendes eingetragen lung vom 28. rz 1922 ist nach Fnhalt Das Amtsgericht. ügkirchen heute eingetragen: Die 3. 10 — Süddeutsche Textilwerke gemeinsam oder einen Geschäftsführer und 3 [32502] worden: der W frith 8S Eö 1 ist auf vecsst bisherige 31. vech 1922 Feca 6 wurde heute bei der Firma bcda mische ehmern u. Co.) 8. m. b. H. in einen 1sgg gemeinsam vertreten. dSen. Hens heie be een 8,2-, HZ1.“ A ist heute Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der und zwar: Art. 1 — F Mgseehtts 12294 Heg Fan osef Hamnmermann vertrags abgeän Industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Herbolzheim — eingetragen worden: Langen, den 1 6 1922. männische Interessenvertretung Ge⸗ unter Nr. 42 die Firma Holzhandlung Rat teengezüschatf anssecheher De. lche WCE tc Sposltabt Latelth her ve Fiema üsüechen. deeeh dene deen BeeeeSe⸗c.. 2 —— . I ee Losangn. Pnat Fmeceen dn gnrasen mene enn düshein Nühge Heisczes Amtsgercht. sFselischafd md beschekatter Boftunge, hathlas Heisdoef nnd au deren Zer u b 8 t urg Stockt 1 ist in Eduard Schornftein hüeten e über des 1000 d deren Fechn grier; in Ingolstadt den Das A as Amtsgericht. 948½ 0. dSe S th fc. ar en “ ertellt Henbenegreh ise abt⸗ A is Achassgeen ber gecsacn 86 “ See 8 1ee,n, den 31. Mai 1022 “ 3 P Hlssae v9 Pic⸗henrn. d den 9. Juni 1922. Herne. eas 5 Erich “ zurm wnenes Li⸗ Kenzingen, 4 2. re. er. heute unter Nr. 117 die offene Handels⸗ beschränkter 85 ung am 16. März, Neuerburg, den 3. Juni 1922.. Das Amtsgericht. Sencwaangte wnazeshi 4 8 .“ 8 8 Das Amtsgericht. “ 8 bei 8 2 Nr. gr R. irma ist die ehcede e in Gerichtsscesbemg eer Lrenlsestnn I enee Rasbe nehrchh edc elth br. 8 ““ —/p 5“ —— - orderlich Kenzingen. [32459]) Elektriz 8 . Neumarkt, Schles. [32⁵ . en9eg, deweirses Heere, vewenverg. 8—. laeass eehcem Blai zos die Komnegdi E üPena, de 192 S 8as Henhelszeisger Iit. 4 aurne de. F deceen Pe sgalch eetns aan geshsntaben oe eüe. Ierafe Hatdesecsge 1. 8 8 In das hiesige Handelgregister t. —;— de eeSse⸗ gister Abt. A e emsch⸗ I. Lnmes Sehehser; lung in Herne folgendes eingetra 1 Tess. isches b. bei O.Z. 15 Firma Albert Heckle burg, 85 ns etrag sind der In wandlungen und Neugrändun 2-2 N Art, heute bei der unter Nr. 13 eingetragen Nr. 2826 i 5 heute die Firma Bock & Detmold. v. heute dn g. r. * offene 84 erler & Co. in Falkenstein, mit 88 a. gen S in Endingen — eingetragen: Die Firma haftende 29 Gaftan. de Nh ⸗ wan eeen wens gi E, der6. en. Die Firma „Karl Kotz, Iö Cie. mit dem ; in Frelhnn ein⸗ In unser delsregister Abteilun ellschaft F.r2⸗ u. Sattlerwaren⸗ dem Kaufmann Max Richard Werler, Die Firma ist geändert in: Chemische gever ist erloschen. stallateur b ub dei es Paul Feeisgeß ge berechtigt, sich Fea keichen handelsgesellschaft, m. b. H. Filiale eertch datr e, Gehchczserägect. wage d. e besgecache, icen Feren Slenegwnets wden dneeeecaeee mneneünenn, b11ö“““ dzer eönbicen laie mevmamgen cher väcesh 8. . solcenres emceesc 8. 5 ha IAFnn. fter und fünf Kommanditisten als Ge⸗ Herne 88 31. Mai 1922. Nr. 131 bei der Firma F . bee Se eri reibere t hat am 15. September Art zu beteiligen, solche zu erwerben und worden; Kaufmann Wilhelm Bock in Crefeld. in Detmold cingethager. worden. Persönli baftende Ges vmhehafen g 11 ee nceehase⸗ Die Gesellschaft hat am * ges. ’ Der Kaufmann Georg Willert in Die Gesellschaft hat am 28. April 1922 Dem Kaufmamn Wilhelm Siebdvert in - der Sattler Lheen Triebe 1I 88 sch af: 888 Geren 8 1.ge 8 .;.. 16 5 “ Sen un. Kärenpersg, Sochzen. U,, Iee. Zur K. 2⸗ “ Sügg Sögengr “ Fanätor beträgt Breslau ist Geschäfiöführer bestell begonnen. Es sind zwei Kommanditisten Dufsburg und Kaufmann; Frib ; eumann. .-;; Herbert Kretschmann, beide in g. chäftszweig: Herstellung von e Hersfeld getroy 8 sst der Kau Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ fellschaft ist jeder Gesellscha 8 8 Ermqʒ Hüigt. Mannh ff Geschä fesfh 9 Hie Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ 1. den 31. Mai 1922 “ E1“ 8 ar. 18b 62 1 üenenehe Gesellschaft hat am wollgeweben aller Art. 8 hcer „Handelgregister Abt. mhoas und Gastwirt Otto Kickler in getragen FeLela tt 261, Firma Albert eeeeeA i weeüsgan, ee 115n Fe⸗ Fil ehem - “ . 8 „ . 1 jeder von ihnen be⸗ ri egonnen. 5 u a e.ass beve dee ei rokuristen zu vertreten Das Amtsgericht. Püütigt s. Ee Beneinscheft mit ewem eisenberg⸗ hen 8. June 1992 EE— Fn e ebie; Iesgfes värcrae Leher, den 6. Imi 122 Wenler in Needererinitz: Prokura st aoneemstein-Galinbera. 3278 shaftsführer beftegtsa oder anch elher Amtggericht RenmarFe, Schres. — Vorstandemitallede einem stellverkretenden Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. staminskt „B gigniederiassang einget v2. Ieer, Henorreht. Abteiluang I. grteilt dem Kaufmam Immannel Erich luf Blatt 407 des, biesigen Fendelt. orrer im Wemeinschaft nat den 2. Juni 1 Delmenhorst. [32341] 8 rstandsmitgliede oder einem anderen — — Falkenstein i. Zweigniederla sümg 1 Ree Ponweiscn Frau Meta Bermann Oos; ünsscheneecces — Weüter, 2 Niedercrinitz. registers ist beute die Firma Gustav Geschä nb h 8 “ 2 waqegreenrereen 2904] 8 „vene efielichaste 8 zu 5b5 ““ Menh Lre. echh Seg 1,8 9 3 rg. vae g; eichen 1n 8 1 8 Den Fanfmann Salomon 2888 922 8 niig. „Sa e. vhg d fer. Hühn v seen Feoeöescgenen vHob. vererrcee eher. 1922 g* das . 8 as Handelsregister ist heute bestehenden Hauptniederlassung und rafs lum von dereh. t Prokura erteilt. 3 bn 88 r ge 4 „der Händler Ado usta ü der Gesellschaft werden im Deuts ET Leverenz %& Weidemann mit dem vegz. ei 8. Juni 1922. 6 sen esellschaft mit beschränkter er der Gese eu andelsregister ei Nr. Firma ͤZZ1““ 7 1“ Menn 1ee dherteemn beif Ben HäsztcrardecSenge wn Febezäerm. düsgnasete das güsctn wen ZE Zimmer⸗ —— 1 8 irma 8 1 Wenis eeenn und Se ög. get. “ Eesen. Seee . 1. egsga., Her lhan on. 8r 1n.n. get, „ e2140 8. S S hesser, 9,5, sen)⸗ A 10. Juni Sen; Nicheengtein,Calnbens, Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. EE 8 meister ustav Weidemann, beide er un ⸗ * 5 vcn. ts erich Huße Die Gesellschaft hat am 15. Aprit registers A eingetragenen Firma Eimon b22 e 22 -n- 81 8 „ den 7. Juni 1922. 99* . e- i-An. 2. 1 N. 2 Seeee, 8 ee den 8. Junt 1922. “ aister Hauptniederlassung: Gemäß dem bereits 1922 begonnen. Herz zu Dierdor 2 heute eingetragen: Geellschgftcbertrags geändert . shs 55 132399] B. Freibneg, 8 K.2 t mit dö; 2 Frehe Königshütte, 800, 0. 8. [32463] Limbach, Sachsen. [32477 127 In ngehese de e durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ Te den 7. Juni 1922. Der efmgn. . isenberg, den 8. Juni 1922. Eintragunge n das Pesige S schränkter Sühee⸗ 1s ehn 9 in vrme und * . ga. In C ghteilms v Vrait k230 1e, gacsces . Handelsgesellscha Firma Gebrüber 1u ae r-ee ℳ it zeh 1 3 nt Das Amtsgeri in Dierdorf ist per. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 8. register ½ am 9. Juni 1922 bei Nr. 1138 Herzberg am Harz am 10. enn . 88 ehen E Sacher“ in Königs⸗ 8 Usgean dFbane. t heute eingetragen Mürmann n Kierspe⸗Bhf. aufgelöst worden 82 beträgt jetzt 20 000 000
1922.
— sönlich herte. dah 8 fter eh. zu der Firma Neander & Co. in ist S bi 8 el Delmenhorst. (32342] getreten. Die Gef 8ee Des. Feme wee. sellsh 29,⁸ 88 Üütte und als ihr Inhaber der Kaufmann worden; und erloschen ist Durch Beschluß der Generalversamml In unser Handelsregister Abt. A ist nuar 1921 he eomeen 1— 1n9. 89. Handelsregister ist dee Flnasdne⸗ ist Lea-Tne Rioniherlasfana in eevzescezseerer eeshscheh Be 8,2 ilbelm Sacher 8 Königshütte ein⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Amtsgericht Meinerzhagen. vom 6. 85 1922 ist der die oe⸗ zur Firma Hermann Gieseke, Dampf⸗ der Peselschaft ist jeder der Gesellschafter Abreilung A zu Nr. 481 bei der Firma Nn Lörehi gfens Flensburg. dlecneht 881 g “ Die — Inh 3 getragen worden. Dem Kaufmann Karl Adolf Emil Naamann in Limbach. werseburg. Einteilung des Grundkapitals betreff EE eöhace „Deutsches Bad, Franz Franken⸗ Gügeeeeeesweanes 8 Pben Wiogoers erteikbe er⸗ Sacher in Königshütte ist Prokura erteilt. Amtsgericht Limbach, den 8. Juni 1922. In unser Handelsregister B Nr. 50 Seeh 8 4 der Sartzung geändert. zelaagen⸗ 8. — 7 88 2 vrf, den 30. Mai 1022. berg“ in dnE eicgetfegen, daß die Ggpn. Rpngs. [32404] Mohenstein-Ernstthal. [32442] 1 e. Amtsgericht Königshütte. Lqbeek. Handelsregister. [32480] heute 82 Gummiwarenfabrik Amtsgericht Oberhausen. elmen e e Per Das Amtsgericht. 86,8 wi 8 roku rau e- 29 u⸗ vagen worden bel. Auf Blatt 340 des hiesigen Handels⸗ ae .gse hanes, D. . F. — Am Juni 18 ist eingetragen: Aktiengesellschaft M. & W. Pollak, Oberhausen, Rheinl. s 8 ˖— Dgren, Rheinl. [32353] C vr 98” 8 deechaft 868, 2n eh en . Fristers für die Stadt, die Hopeustein In unser Handelsregister, 8p ung K 1. bei 88 Firma L 8 -Feen⸗Bevde Haefems h. — wa ss Der Eingetragen an 31. 1. ge⸗ 2 das Dessau, [32347] In das DHandelsregister wurde am W“ .ms 1922l. (Fera De Gesellschoft is an gesgsl. Chesemale 1XSeen ben⸗ Kalkberge, Mark. 8888. t am 2, Junt, 1922 bn der Febeneverschernng, esgölaß der iit an sereten hename lderschnz Heedeeng Henne errrabe Ffme 7 1” B. K. 82 ben a 392 889 I.-hen üeg- Aebaeee b Die bishevige Gesell Phec ttein⸗Grustchal betweffend n n ge ein⸗ üIn LEE1131“.“ Pbte ee 8 8 “ Ba lhhn e vom 21. April 1922 Jedes orstanggmitglied vertritt die Ge⸗ dandeiessehsces Die Geeissaß, nbet Be.; San⸗ 48½ 1.nne de geper. . als Uern A⸗ 8 8, 8 grrhg., Elbing. [32391] 2 8 gg. a - Ferse se Foßeh 8 gma „rager „Werk Feibe6n . Uögeirozen Feisetireeschcs de efenr aefsnge 8 — aFatech Piczer g ens C“ bene vecen N1a, n gante 88 xe mit beschränkter ung in au, 1 to vvor nen ein⸗ Bröker in Koͤn . 4 seich 29 g wurde im - Fr Feeen 1 klschaft mit be zanier 8 8. vatse r. Zuckerwarenfabri 1,2n elix Hoppe in scha ei 1 Fanft 8 veilt nilt. Sze vertribt 1 en dem Veeh hene wrerafh vom 9 1 as tragen, Srh die Einzelfirmen „ ebese e n⸗ und Ke ungen 8 u 8 din eereceh Der Chefrau des Geschäfts⸗ befugnis der perfünlich L Fetin⸗ PMö. 188628 5 Ken Fe. t. tsschaft mü ,9 8 dasben b. 8 1 8 vesre
—— esd 1 ETEbö— Se e Wühe⸗ vehaa szcfan, Sht en befeezes Ggra, Rguss. [32405]b 8cbocg. se 2 . ihabert, Uige Soßh⸗ Famr h 98 L-rv-I Ieana . 9 Müeee Der Sitz der Firma ist von Lübeck nach Vorstands. Wilhelm Benke in S
sowie Handel mit technischen 2 Vund Bücker in Düren erlos sind. er Haftung nigsberg i 5 ist heute eingetragen worden bei 6 ann, in Rüdersdorf ist Hrofuns erteilt. Oelen. Das Grundkapital beträat 20 000 t Lnn. ““ — 8 eee de e Uictaad Rfesergec 8 Vertretung der Gesellschaft ermä Vömnanstee, verlegt. Merseburg, den 2. Juni 1922. bunger Straße 34. “ 8 eauc bansinesserhebessacsnebeeen Raltbersz 8 nege. Iert Aatzaezicht Zänzosbüte. Des daeag, Wesba xl F. es. e