116“
“
“
8 . — 1 Ned d ch B ien Obstwei “ 1“ “ 1.“ ““ 1“ 8 8 fn nha ke mhe Kr rnats de. vesematent, enen ede an vecenes ann tn 11“ Genossenschafts⸗ .Böttamtren si rie Migliere⸗ Uersgasgeg en Henefensteßt genarter aftggache eet. Denh gen,een i 88 8,5thd g. drrIenehesge ghsecte aaa. den Dnacß Beschluß der Gemeralde triebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und einen aurationshetrieb und die Ge⸗ Worms, den 8. Juni 192 a.. . Rechtsverbindlich⸗ Milenee länass 848G ble en 6. Juni 1922. 8 a PE ge tzungen geändert. Hiernach ist ins. Im Genossenschaftsregister wurde heute vom 29 Mai 1922 ist die Haftsumme au Pasgiven nach dem Stanze vom 31. Nhen Zistt nes bffentlichen Bersteierees ie 14A“ register. uirch mindestens mane so sasenn niec eg veaeah Hannge. . 1e8. ene c hser ner Ker. Fhesches enleneees 80 ehsn enhesberehe Fena, ebar0n, e- g.e. hegekct. e 1. Pen ..
a 1922 in di 8 ittstock. Die Zeichnung g 4 die Geselsschaft ein, wodurc ene Wictstee Worms. 82819] weoen e02 der ünna ihn Namenzuntetschrit Obersekretir Wagner. Gastwirte in Gassel, sind aus dem Vor. Fartsruhe, den 9. Juni 1922. Lentkirch eingetragen⸗ Das Amnsgericht 4. Abteilmmg 8..
Stammeinlage von 10 000 ℳ gedeckt ist. Wittstock, den 26. Mai 1922.
Versffenlichen en der Geselschaft ’ Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister wurde das hiesige Genossenschaftsregister beifügen. Bekanntmachungen erfolgen Berlin. 132085] stand ausgeschiden. Badisches Amtsgericht. B. 2. In der Generalversammlung vom 8 im Deutschen Keichsanzeiger — — heute bei der Firma „Elektro⸗Glöckner unter Nr. 4 87 heute zu der Firma unter der Firma der Geno enschaft, ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute Am 31. Mai 1922 ist eingetragen: “ 132142] 15. Mat 1922 wurde als weiteres Vor⸗ Magdeburg. [32159] Wetter⸗Ruhr, den 7. Juni 1922. Wittstock, Lhosse. J32611] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Spar⸗ und Darl noͤkasse, ein⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im eingetragen worden bei Nr. 92, Germanen⸗ 1. Zu Gn.⸗R. 73: Konsum⸗Genossen⸗ 3 chmen. 132142] standsmitglied gewählt: Kassier Gottlieb „In das Genossenschaftsregister ist heute
Das Amtsgericht. In unser Hand)elsregister A ist unter in Worms eingetragen: getragene Genossenschaft mit un⸗ „Buxgauer Anzeiger“. ftsumme pro bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft Eintracht für Cassel und Um. d Aee. Genossenschaftsregister ist bei Schell in L Krche eingetragen bei: 1 Nr. 178 die Firma Zimmermanns Die Gesellschaft ist durch Beschluß der besch kter Haftpflicht in Ottersberg Geschäftsanteil: 300 ℳ. Höchstzahl der schränkter Haftpflicht: Die Haftsumme ist gegend, eingetragene Genossenschaft kan arkelner Spar⸗ und Darlehns⸗ Den 7. Juni 1922. 1. Baugenossenschaft für Klein⸗ Wiehe, Bz. Halle. [32601) Hotel, Besitzer Lpeinrich Neumann in Gesellschafter vom 31. Januar 1922 auf⸗ eingetragen: Geschäftsanteile pro Genosse: fünf. Vor⸗ vrhöht auf 2000 ℳ6. Ernst Buhler 8 mit beschränkter Haftpflicht, Cassel. I — Nr. II des Registers mtsgeri eutfirch wohnungen Fermersleben, eingetra⸗ In unser Handelsregister B unter Nr. 3 Wittstock, eingetragen worden. Die gelöst. ttler Arnold Lemmermann 8 in standsmitglieder: 1. Kastner, Josef. Be⸗ . Fürcin Boec Verstand Durch Beschluß der Generalversammlung dee. ele eingetragen worden: Ktariatsptaktikmt Abt. gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ist heute eingetragen worden: „Elfa“ Firma betreibt einen Hotel⸗ und Restau. Der seitherige Geschäftsführer Wilhelm Ottersberg ist neu in den Vorstand ein⸗ zirksbaumwart, 2. Bucher, Melchior, ausgeschieden. Wolfgang Boecker und vom 2. November 1921 ist die Haftsumme 8 rer entner Friedrich Müller inn ter Haftpflicht in Magdeburg, hier: Mitteldentsche Farbband⸗ und Kohle⸗ rationsbetrieb. Glöckner in Worms ist Liquidator. getreten. semmermeista. 3. Zimmermann, Wilhelm, Wilbelm Sander sind in den Vorstand auf 200 ℳ erhöbt. Frau Charlotte schieh ist aus dem Vorstande aus⸗ Lichtenstein-Cnmaberg. [32198] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gegter.Zabeir, Gesenschast 1, e. Sitsstoc, den n hee-e. reIE de. Juni 1922. Fapferschm edneiher. Hench nahen Bühelm andeericht Berliee Müeie Abe Borsmüler; ges Schrsder; it nicht mehr süser Le En seinen Stelle ist der Be.“ du Blatt 12 des, Neichezenoffenschaftz. wmime an EEEE1“ m 8 Aim gericht. m “ ö11.“ iler, 5. . nrad, ermeister, b rstandsmitglied. Reichsverpflegungs⸗ S . 8 . umme und die ah
— —— b Allenstein. [32079] Süeen, Die Einsicht der Liste teilung 88, den 6. Juni 1922. amtsdirektor 2-Ge; Iea. Fefe 88 . zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. registers, die E der EIö erhöht.
Wlege (früher in Grfurt). Z.Sesens gte ö mens i ttsto 5 21 Worms. [32621] „Eisenbahnkonfumverein Allen⸗ weEr teif 18 tor C b 8 1 1 2. FeheR n Ae. 2 Ftench —b SesHetehns — . vce dbedöre ister A Hea. Bei der Firma „Jcan Buft⸗ in neen 8 Um vere c. G. m. b. H.“ der Genossen, i N ran⸗ E. es Berin. [32086] A beide an Casel, sind 8 ö-e, 12 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kö. der — d verwa ESveugmif 8 n 177 die Pirma Walter Richard, Worms wurde im hiesigen Handels⸗ erhöhte in der Generalversammlung vom stunden des Gerichts je 2 „In das Genossenschaftzregister ist heute u ndsmitgliedern bestellt. as Amte fhegetgagene, ensstor caft Miütsen. m⸗ ner. 2 828 gersczaf eeen bean ge aece. Des Vartel in Wttstyck eingetragen worden. register beute eingetragen; März 1922 das Geschäftsguthaben ½64— üungetragen worzen bet nd C2.osfenschrr Tasteher eee, H2¹4s] St. Jacob beic, it zens Küngefragen A, — Stan 9 ℳ. 2 I 1 1 r . das von Johann Heinrich in und die Haftsumme, letztere auf 1000 ℳ. 8 orfer Eisenwe odellplatten⸗Fabrik, — sitzer, enossenschaftsregistereintrag. worden: Arno Sonntag, Richard Emil 3 der Ge⸗ 1 Bestimmnung, wonach die Kündigung nicht Die Firma betreiht eine Käsefabrik und 89 hatse waie e e nossenschaft mit beschränkter Haft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragene Genossenschaft mit be- Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ Wappl d Richard Hugo Sonnt d. lung, vom 3. April 1922 ist Gegenstand ve. dem 1. a1828 aum 1. Januar1928 Wcgardegharce Süttor Der Acghesabutant Mefrgensetherchete fer ne vaneadieh Zehe dee eeledrr ershtt Sechner düche Sis Freitanden, as, Sigbnt Lngetrügene gcgüsensceht n isescnenpreer schrankter Haftpflicht Cassei. Der vank Lindan⸗Land, eingetragene Feppler un Füchard Hug Hönatct,an des Uacehehmnens le- (nanedch üen zulässig ist, ist aufge worden. Durch Richard I in Wittstock ist Inhaber ’ 21* 8 f. 1 bisherigen Mäitglieder gewählt: Zugführer wurde am 24. T 1922 errichtet. Vorstand ausgeschieden. Franz Köppe ist Maurermeister Fesne Wurbs ist aus dem Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ son Stell suc eErnft Richard. Ze znan Einkauf der zum Hetriebe des Backer⸗ 2 Beschluß der Gesellschafter ist der Firma. aftende Gese :1. Jo⸗ Otto Wittke in Allenstein, Eisenbahn⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die best⸗ in den Vorstand gewähltk. Amtsgericht dem Vorstand ausgeschieden und an seine pflicht in Aeschach. Durch Beschlu ihrer Stelle in veanste lache zenner, gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Hasb⸗ 1“ y“ Ut 1 eeschluß der Gen n S dand 1922 wu 8 St jtalj · cber. Bosek in Wiehe bestellt worden. Wiehe, wolfnel — 22613] serohn Ehefrau Cornelie geb. Buß da⸗ . Dies trugen wir heute in unser der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung Berlin. 1732087) gewählt. Firma neda, ven leri Th elieden Zesegegenetn e Magbeburg, den 8. Jwni 1922. den 7. Juni 1922. Das Amtsgericht. das Handelsregister A Band I Die dadurch begründete offene Handels. A. ki Jum ppon Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern In das Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel. und Landwirtschaftsbank Lindau, 8,880 Eunf 1822. . Datz Amtsgericht A. Abteilung a a⸗ iesbad 32603] O.⸗Z. 154 wurde bei der Firma „Eisen⸗ gesellschaft hat am 1. Juni 1 be⸗ Allenst Am erich uund Schweinen, Schroterei sowie Bezug bei Nr. 776, Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossen⸗ uT t eesae zhas ehkrch 8as eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Mainz. [32160] Wiesbaden. delsregister B 92 K Stahlwerke Hactkach i. K. Wilheim gonnen. ““ Das Amtsgerig von milchwirtschaftlichen und landwirt⸗ sschaft des Verbandes der Milchhändler von e adt. 32135] schränkter Hafrpflicht.“ Der Sitz ist ümbach. 82c920 b “ g8 848 8 Be dhne 88,2 8 88 — Seze8n 89e ,— it 6 8. eee Alfenkirehen, Westerwald. saeftlihen e ascang enstcndaehegsecn. Heoss eraeter deaetvceht beiie s Eess 2Se.See N. stand üee, ee 9 Per In hieheen Ueeschsgensssenschaftsregiste der in e Quantz Gesellschaft mit beschrä A. G. Bochumer b rein“ ein e agen: o.“ ur etung der Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute lgt d mindestens wei Vor⸗ getragen: Die Haftsumme ist erhöht Elektrizitätsgenossenschaft einge⸗ schi 4 1 2 a68 ist heute eingetragen worden auf Blatt 16, „ tverein, e ngetragene e⸗ Hastung in Frankfurt am Main mit Fabrikant Ernst Haiß in Haslach i. K. ist sellschaft sind nur die Gesellschafter Che⸗ unter Nr. 10 bei der Landwirtschaft⸗ Fhanch Fe ge ve geschieht, 300092ℳ. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, abf tatene Genosjenschaft, 1“ 5 8 “ den Spar, ned Hanheremge Pleiha, Eb“ 2 gi 22 2 2 2 9 2 2 8 2 2 se dat nrdecetretmn. e. Fürna. Die Herren mit der. Gesellschafterin, Richard Paul sohgendeg eingetr 2*½ . Unden) e ageegeserr eain. 0Pmss Jcgennpeanidenn 1 Gant 1922.g schecnkter esgfücht m Fleitg dene; azncsig gich bisgenezene 8 und Paul Jäger, Digektor in Bochum, berechti kechausen ist der Paul n geze B rif Ge⸗ Nr. 39 — Spar⸗ und Darlehnskasse worden ist. Kempten, Allgäu. [32144) Abschrift des Beschlusses Bl. 131/132 Fzn. twns
einer Zweigniederlassung in Wiesbaden als persönlich inder Gesellschafter leute Johann Hei Buß gemeinschaft⸗ ; B s⸗ und Ab en⸗ 1 *192 -n 88 Gesellschaft eushelef zmrückgetreten. Er rerbleibt als Kom⸗ lich oder einer von ihnen gemeinschaftlich schen 5 82 8 2 zu eRüernxlar. e.- SSeshen a cden. ee teilung 88, den 8. Juni 1922. oren ellt: Fi
zm Main, und zwar dergestalt, daß in die Gesellschaft eingetreten. Die rechts. Ebefrau ist erloschen. li lt 8 1 lgendes eingetragen worden: 2— . g g8 mitg 18,ge worden. summe pro Geschäftsanteil: 2000 ℳ. 81 Seng⸗ g orden Hillesheim, Eifel. [32136) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eines jeden Genossen betragen je vier⸗ Marbach, Nechar. 132161] während von den übrigen Liquidatoren schafter zusammen odeir durch einen Gesell⸗ Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit ig 9 Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft vom 11. Dezember 1921 wurde das Statut in fortlaufenden wöchentlichen Raten von hier wurde heute ies Genossenschafts⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Direktors Wilbelm Bzecker ist erloschen. Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. registers, Konsumverein und Pro⸗ Die Das Amtsgericht. ra⸗ En 82. 2 uni 1922 „Volkswohl“, nossen ist während der Dienststunden des gerich Wiesbaum anstatt des ausgeschiedenen Kempten, den 7. Juni 1922. vierteljährliche Beitrageleistung auf 2,50 ℳ EE““ andsmitglied neugewählt ist. 8 ; G 1 1 3 Jeder Genosse verzichtet für sich und wurde heute der Firma „Brannt⸗ ggee nes 8 gister A Band I Nr. 241 In das hiesige Handeleregister Ab⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 esig Han 8 daß Statut in den 88,½ und 8 abge⸗ Erkeln, e. G. m. b. H., zu Erkeln Volksbank Füssen, eingetragene Amtsgericht 8,3. 1 8 Juni 1922. Das Amtsgericht. 1.“ Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß gengg.; 1 da Wies. Kaufmann Haus voner r 8 abgeändert wie folgt: Der Geschäftsanteil der Wasserversorgungsgenossenschaft, mitglieder: Friedrich Schropp und Oskar “ ET“ Wolfach, den 9. Juni 1922 böenmneres, aber der Wemnhändler Alohs Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ m. u. H. in Himbergen. Vorstand: — 46 des Statuts ist geändert Kempten, den 8. Juni 1922. lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ S neugewählt Zimmermeister Johann Ins Handelsneie 6. Dand 1, wurde ö⸗ Frute bereefn Bäuerliche Bezugs⸗ 1 t. den „Genossenschaftlichen Mitteilungen fü — 8 1 bei Firm ad „ orstandsmitglied ist: Streil, Otto. Brakel, den 3. Juni 12 b ven Seralenseher d en Mitteilungen für Königshütte, 0. S. 132146)] Durch Generalversammlungsbeschluß azazicht Mebingen⸗ Fehrenbacher“ in de ingetragen: Die a ist erlo . mzell. “ 8 8 eingetraßen schen. Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter nossenschaft mit beschränkter Haft. 7.Bei, Wassergenossenschaft Mittel⸗ Bühl. [32090] Das Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Chorzow: selben zu machenden Einzahlungen ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute
3. Fräulein Josefine Dobra und 4. Adol — htigt. zffner von I. Zummermann. sämilich in Franktuck sind als 1.ee Sesenhr Gegghssse Prgheg Per J'bem detmech uß Hectear on Gültesn di Bersende. sehenicigehtage n. Nüsce gkdne 1nG. m. . H. Frechenhaufen = AntsgerichtHerrnhadt, n30 Nni 1022. dOfenssenschaftzaenenehatsederene. Der he chcsertgl vgg de Hestwnm⸗ Hesstsches Amtsgeriche Friedrich Egerer die in Liquidation befind⸗ verbindliche Zeichnung der Firma geschieht Dem Kürschnermeister Richard Paul Alte en, den 9. Juni 1922. Fchft ¹ des Landwirts Joha — — „ S 1 5 — 3 . zahl der Geschäftsanteile pro Ge⸗ 1 nnes ser G tsregist 5 icht ünfat Fj je zwei zusammen handeln können. schafter mit einem Prokuristen oder Hand⸗ einem der Eheleute Johann Heinrich Buß Annaberg, Erzgeb. [32082] dorae Timot — 2. 8 * n; gewäͤhlt. echenhausen in den Vorstand b verein Marbach und Umgegend“ Wiesbaden, den 1. 8 1922. mmschevonmüchtigten. Die Prokura des und Karoline geb. Arras in Worms zur Auf Blatt 2 des Reichsgenossenschafts⸗ benegene. 28 cht der Liste der Ge⸗ Biedenkopf, den 7. Juni 1922. See daß bö Wies 8- Pr ne Die Haftsumme beträgt nun ice iers e dg h cat 5 ℳ, die register eingetragen: Die Generalver⸗ 8 — Wolfach, den 9. Juni 1922. Worms, den 9. J 1 duktivgenossenschaft . 1 1 8 4 sammlung vom 19. März 1922 hat an nagsne e gesnegste B K 9701s,snnen eeee en-ateheaear Hesfiges Ammsgeriht erveeeese eücher ekencete ü. e ce Vlrsner. Genofsenschaß pranel. r. Mqxer. (F520s0 peien ragegenen Mhltsgtn zahn Ba. D¶as Amtsgerct Fegltergerichtyhy) ersgeg⸗ den Schreiner Cbristian Gaazloser hier In unser Handeloregister 11] zen, moseJ. 1326240 schränfter Hafthsticht gen worden, daß „Sargmagasinc, eingetragene Ge⸗ deIi unser Genossenschscarciste dente Hinesgeim (Gifel), den,. Jum 1922 Kemmtemn. 1n68n. e eincl 1.18) seiten Erben auf alle Benachrichigungen in den Vorstand gewählt. weinmonobol ⸗Vertriebsgesellschaft vurde bei Firma Angust J. Traut⸗ teilung A ist heute unt 94 des 8 ensche mangsburg: Veröffent⸗ 1— Das Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. pon Eintragungen in die Liste der Genossen. Marbach, den 8. J bbeeee, eceeeee Sen sg at Snne ohs Treissind he öeszunege da v; Ug cheselatk it nun se⸗Baher. Schreler. 11“ mohenwestedt, Holstein. [32137] Genossenschaft mit beschräuster Haft⸗ 11“ olfach ist Weinhandlung und Branntwein⸗ 5 eitung“. a) Der § Abs. 1 des Statuts ist In das Genossenschaftsregister ist bei Pflicht in Füssen. Weitere Vorstands⸗ Medingen. [32162] Prokura erteilt. brennerei in aimt und als deren hententeich 131] Juni 1922 1i Be Darlehenskassenverein Zu⸗ bcs heben Mitglieds wird auf 3 Lindlar. [321551 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G⸗ . 2 2„ eines jeden Mitglieds wird auf 300 ℳ 8 ü e 6 ; b . —— 8 tr e Genossenschaft e. G. m. u. H., in Lütjenwestedt Freiwirth⸗Lützow, beide Direktore 8 1 Ichas Fecherche hreilnne Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Treis in Kaimt eingetragen worden. isenne JB20s0) lanr. zen schesneter. Sassnashen,Ee fetgesce. (Nr. 31 des Registers) heute folgendes Feloreth irektoren in register eingetragenen Landwirtschaft⸗ ausgeschieden Rendant Stehr in. Him⸗ vgveegeee Wolfnach. [32615] Zell⸗Mosel, den 26. Mai 1922. In unser Genossenschaftsregister ist Zusamzell: Aus dem Vorstand ist aus⸗ solatr Die Hofts . eingetragen worden: Die Bekannt⸗ schaft e. G b in Dmdlar ist n, neugewe - un r. 1 eingetragenen geschieden: Demharter, Johann. eues Nefetgt. 5 machungen der Genossenschaft erfolgen in as Amtsgericht (Registergericht). “ roöͤder 1“ htis ter Nr. 1 in Püch harter, Joha N. für sedes MürHaft umme nird auf 800 ℳ mach der Genossenschaft erfolgen;i Das Amtsgerich gistergericht) “ 31. Me . eg⸗ chthiheegn u 1 8 [Zerbst. J[und Absatz⸗Genossenschaft der Ge⸗ in Zu⸗ b — - 111—“ L14““ getragen, daß die Firma erloschen ist. olfach, den 9. Juni 1922. *“ it 1 — - 8 92 tung in Coswig. Das Stamm⸗ pflicht, Helden solpengo⸗ eingetragen: vufach. eingetragene Genossen⸗ Genossenschaftsregistereintrag Band I Hoyerswerda. [32138) Eugen Janoschek ist aus dem Vorstande ändert. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. veßr Fr I —öB3
ℳ und der schaft mit unb chränkter Haftpflicht“ O.⸗Z. 33, Bänerliche Bezugs⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist ausgeschieden und an seiner Stelle Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf deeaeo cingetraaeg;
eee dc Fen 58 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kapital ist durch Beschluß der Gesell, Die Haftsumme ist au — ung . wolrach. 32616] schafterversammlung vom 20. Mai 1922 Geschäftsanteil auf 10 ℳ erhöht. An St : Vertret ser. 8 6 Sitz Mittelneufnach: ertretungs⸗ Absatzgenossenschaft Neuweier, ein⸗ heute bei Nr. 24 — Burghammer'er Stanislaus Josefowich in Chorzow in welche sich ein Genosse beteiligen kann, Le den gasc ledenen Jateh se
uesuxaeswe vnermexpegeeveen,
Wiesbaden. 32604] das Handelsregister A Band 1 um 1 000 000 erhöht und beträgt nun, Stelle des Wilhelm Schnepper ist der hefugnis der Liqui - 1 2 8 Aat . v b quidatoren beendet. Firma etragene Genossenschaft mit be⸗ Spar⸗ u. Darlehnskassenverein G. den Vorstand gewählt. Eingetragen am beträgt 20. 1 ausgef
—“ vic. n 8 8 933. 8 Beesh 5ℳ8 etr . .“ Eö 7* Juni 1922. 2b 8 Josef Menk II8IG erloschen. chränkter Haftpflicht, allda: Für den b. H. folgendes eingetragen worden: 2. Juni 1922. Amtsgericht Kgmigshütte. Lindlar, den 2. Juni 192. ist der Schweinemäster Johann Tiedemann vude, de Wollwarenfabrik Aktien⸗ EE “ 8. 74 F. Hertisch c Amtsgericht. 1 8 e39s 2 2 13 83 Angsburqg 22 Seen 1922. 8 vech. 1 Hörth b 6 g “ 2 “ 132147] Das Amtsgericht. “ als Vorstandsmitglied gesellschaft“ mit dem Sitze in Wies⸗ mann in „ ist gestorben. Die 6261 Stelle des Josef Struck ist der Landwirt Das Amtsgericht. eneralversammlung vom 9. April 1922 ist aus dem Vorstand ausgelchieden un) Im Genossenschaftsregister ist heute bei
Haslach Zerbst. [32626] f osg als Vorstandsmitglied gewählt: Josef der staatl. Förster Johann Slemties in Nr. 10, Spar⸗ 8 Darlehnskasse Ludwigshafen, Rhein. (32157] kaeehir n
baden eingetragen, daß Fernand Renack Erbengemeinschaft unter seinen Erben: Betrifft die Aktien ter Belke in Niederheld 1s Vor⸗ Bad Oeynhausen. aeng. 1 2 gesellschaft Lig⸗ 5 er be in Niederhelden a or Jung, Landwirt in Neuweier. den Vorstand gewählt. tsregi . — g d. Sasenfchher Bühl; den 10. Juni 1922. dveanebrden 3. Zun 1922. ertecen worte Ndcee, Sebütte e1. genagsen cheft aran ernt 1829: melaorf senag
und Denise Renack als Vorstandsmit⸗ *) Faver Neumaier Witwe, Amalie geb. Zweigniederlassung i bst. Die standsmitglied gewählt. In un
glieder abberufen sind. Felix Bernhagen, Maier, in Haslach i. K., p) Berta ie Attenvorn, den 22. Mai 1922. hente unter Nr. 25 die „Bekleidungs⸗ 1 — —
B s nle aden it anb weitexs mgier, 8 Lacg segh 8 K., c) Karl 3 1 igentefäteRene rbzent . xge- i2 Amisgericht. Seeesen chs e n * Badisches Amtsgericht. II. Das Amtsgericht. aus dem Vorstand ns tsdfs und an eeee 8 “ 1ö. ns üat üee
Vorstandsmitglied bestellt. Benno Cohn Mü ö11““ e, e a 8 1 b — 1 „ein⸗ 81 1 1 . 9g Müller, Hauptlehrer Ehefrau, dHehe „ Grundkapitals um 35 000 000 ℳ ist durch⸗ eu, a 1 ehe e Haft⸗ Bühl, Baden. [32091] Insterburg. [32139] seine Stelle der Stellenbesitzer Gottlieb sür aene henastenschaft weit be⸗ kasse e. 1I1I1öu“
— b . 32083] 8 — h. ist zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ geb. Neumaier, in delberg, Em 1 aeem. 9 isterei i das hiesige Genossenschaftsregister Przibilla, Brune, getreten. - n schaft befugt. Felir Bernhagen ist zur Reumaier, ledie Haslach dcführ o00 0. Gündfapeta. b 8 Genossenschaftsregister wurde pflicht für Löhne und Umgegend⸗ Ebö . An 7. 85 1922 1ne 9. ee Amntegericht Avufladt, den 8 Juni 1922. schränkter Hafepfticht in Grünstadt. bergen sosgendes eingetragen: Vertretung nur in Gemeinschaft mit i. K., e) Franz Neumaier, ledig, Kaufmann Kurs 300 % ausgegebe ie ,G mit dem Sitze in Löhne i. W. ein⸗ F A icher Bezugs⸗ durch Satzung vom 28. April 1922 er⸗ — Vorstandsmitglieder: 1. Fritz Fluch, Der Gastwirt Heinrich Brandt ist aus dnem aerg Waceenitolece an. e dealechuefbhrtaner esges henhe scb n o eus nageen ge sa zuf enncgege mmgehegsen Beneser Lerseren, eit ntensne de genr und Absacgerein Raznarstn em. iägtte gfegtedints enasenschalt de ense. Gen⸗senizeftgeaiter dee9 eeeiece 2. ü sehne Bes, Sels hee veeee n e einem Prokuristen zur Vertrernng befugt. der bisherigen Firma weiter. Dem Kauf⸗ Inhaber tMichach eimgeerahe Haftpftihr, 1922 festgestellt. Gegenstand des nnthe beschtänkter Haftpflicht, alda: In Kraupischkehmen, eingetragene Ge⸗ 8 eim, Direktor, 2. Rudolf Kuhn, Guts⸗ Stelle der Landmann Hermann in Wiesbaden, den 6. Juni 1922. der n gmgk Neumaier in Haslach 1. K. T. be., 8 Srn 1022 W ESe. eschränkter Haftpflicht“, nehmens 88 die wirtschaftliche Selbsthilfe veeSe *. Sn In nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Z. Wohnungsbauverein Labiaun besitzer in Kleinkarlbach, Stellvertreter des den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht. Abteilung J. it Prokura erteilt Zer si denltsches 8 vnre. Sitz ichach. Das Statut wurde am för Mitglieder. Die Haftsumme beträ er Generalversammlung vom 4. Mai Uün en raupischt 8q G. m. unb. H. — ist am 6. üent 1922 Direktors, 3. Peter Hartmetz 11., Guts. Mieldorf, den 27. Mai 1922. üee weaeee.-higs rie . sgericht. 77. Januar 1922 errichtet. Gegenstand des glie & 8 1 1922 wurde Anton Sauer, Landwirt in pflicht in aupischkehmen, eingetragen. eingetragen worden, daß an Stelle der aus⸗ geri b 9. 1922 g2 ens abeen; 1 00 ℳ den Geschäftsanteil, die Mraereen⸗ 1 igetragen w an H besitzer in Battenberg, 4. Jakob Christof Das Amtsgericht. haesdeee vaehhr b 1. 09, 2e. Ferschasgreabs dee Aaasgerichts. 209litg, Erzgep. 82s97] vinfmehmen in der. dan Lennselang hschse ge 8 Geschgtanteit whn nncserse a Berhaldantalfeg st den ,echeseüant annchggescen Feäan geitstenen Barhandemmigsedef Kausle. Merinz Griesesber dchegaseht 5 Benag ene. e aektzeztie a1 stanem bglede ne. Bahnhof 180, gewaͤhlt knwie Errichtung und Erhaltung der bienngsenrüt Doumert in gobiau per Po. as Siatnt an 20 Apel 922 ereictet. de. Parezv ecses enennn ügaseen
wurde heute bei der Firma „Anda““ Wolrach. 3261 Auf Blatt 263 des hiesigen Handels⸗ und deren Verkauf an Mitglieder. Rechts⸗ 8 1 . 217) egisters it Beute das Closchen der Firms verhingiiche Wielengerllärung erfolat durch 1oomehivführer geacne; Bühl, den 10. Juni 1922. nnoctwendigen Anlagen und Maschinen und schaffner Szameit und Bahnmeister i. R. Gegenstand des Unternehmens ist; J. K Absatzgenossenschaft Bruchmühlen rauchs⸗ und Umgegend, eingetragene Ge
Ex⸗ und Import⸗Handelsgesellschaft delsregister A Band I O.⸗ Ins 1 A’ and 1 O.⸗Z. Wemag, Werkzenge à Maschinen⸗ mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die I. Vorsitzender. Fromm. Otto. Amtgrent Badisches Amtsgericht. I. ddie Beschaffung von Geräten. Die von Pohl in Labiau gewählt worden sind. meinschaftlicher Einkauf von Verb Amtsgericht Labiau. ststhe und Gegenständen des landwirt⸗ nossenschaft mit vesesrantber Haft⸗
mit beschränkter Haftung mit dem f 2 1 3 Sitze 8 Sonnenberg eingetragen, daß Zgonam.- 18 “ Kr fabrik Peter Gluth in Zöblitz ein⸗ Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden meister, das. 301, Stellvertreter, Wiede⸗ sder Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ N 85 rer, das. 189, Schrift⸗ Cassel. [31435) machungen erfolgen unter der Firma im vafiltchen Betrebe; 2 inschaftli aftlichen Betriebs; 2. gemeinschaftlicher pflicht in Düingdorf, am 3. Juni 192 18
der Sitz der Gesellschaft nach Wiesbaden Winter in Offenburg ist als persönlich etragen wordes. — der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ -aa⸗ Fai gen. Lehr⸗ b B vees ,eaegs ,. 8 mtsgericht Zöblitz, am 3. Juni 1922. fü fuͤhrer, Kassebaum, Wilhelm, Postschaffner, tsregister. „Ost Tageblatt“ in Insterburg. Landeshut, Schles. [32149] Falct “ Beschluß . üseaber [E fensoeschteden runh WEEö1 fügen, eevante usscege. eene Obernbeck 219, Kassierer, Bokämper, An e Mn 9⸗ sie nnerzn⸗ 89b 1 beträgt 40 ℳ, 1sg. Fintragung im Genossenschaftsregister Verkauf landwirtschaftliche: Erz⸗ugnicle, eingetragen: ift der 8 Rlschaftsvertrag abgeändert im st in vas Geschäft aig versönlich vechag, Z““ 182628] den urs hahstandsmetzoliedern, im ⸗Aich⸗ Fenst Schafacn, Fölenbeg, 167, 5 5 Zu Eon 122: ponverwertunges. sohl der Geschäftänniele 0. Geschäsi⸗ 8- 88 “ 1““ Hen Gebhftssnthr vc 1-, vn. P. Derch Feschhe der Pererspregoneelung 1, betreffend Sitz der Gesellschaft, und Gesellschafter eingetreten man tn w I acher Kurier“ und in der „Aichacher Bekanntma u 8 b genossenschaft Cassel, eingetragene jahr vom 1. Apri . März jeden genossenscha e r 3 % ⸗ „vom 26. Februar 192 aftsu 1 1 8 2 ” getragen: Firma Pfälzisches Z 9“ oixJhs Tageblatt. Das Geschäftsjahr ist das Genoss t mit beschränkter t. Jahres. Der Vorstand besteht aus zwei Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ teiligen kann, beträgt fünf. Die Haft⸗ 10000 ℳ erhöht. gen sehcssefenh Berbeöten,. e os. Sv, ve r.een 1-ne ench E u Benceg 00 P Bnchieagl der Geshess. ee, Sn EEF vöae⸗ Caßen⸗ Ber Feanergecte Zoh⸗ Mücitgene 1. Ss Cark Waitkawie vfüicht Landeshut . Schle Sea Fänhmms dehäst Loeh ,S. 82 Keechöhtcht mene. 8 ei 1 “ Sa 8 orstands erfolgen dur ist aus d t sgeschiede 1 1 zsch, beide in Krau⸗ machungen erfolgen nur in der Schlesischen —† iI. Zever. 4 —— ““ v 6. Juni 1922. Wollin, Pomm. [32618] Kindsbach. Geschäftsführer: Johann güven rüenes ““ hest Mitglieder in der Weise, daß sie ihre seine Stelle Norstans zushgschrederd Dahm vi dkeseheen Pilenserklärungen des Vor⸗ Bergwacht. Für Breuer ist Reichstein in pflichtet, einen Geschäftsanteil zu erwerben Merseburg. [32167 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Bei der Firma Maschinenfabrik Smeicher, VHWI Heien Fofef 8.° Bergmeier, Andreas, Buchhalter, nensufterschei9 der . sühte zu Cassel getreten. stands erfolgen durch zwei⸗ L8. den Vorstand, mübe. ETE1ö“ se In nser Fengsenschatereiger Nr.18 — . 8 2 „ Franz 3. inen nossenscha ifügen. n Am 24. Mai desselben. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Statut geandert 12 ebruar 1922. Amts⸗ besteht qus. .1 or⸗ ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ un Witten. 1 [32607] 88 — Faver Schlienger, Kaufmann in ser ⸗ d Fester eeh eelne haeg Felgn die Liste der Genossen ist während der 1. g2 e. 1en 1” Wen eiit hehcs ec der Dienst⸗ gericht Landeshut 2 Schles. standsmitglieder sind eieeeeh Darlehnskasse Geusa, eingetragene * 9, 88. 8 eellen Vertrag stattet. mit beschränkter Haftpflicht, Cassel. Insterburg, den 7. Juni 1922. Im Genossenschaftsregister wurde heute Namensunterschrift beigefügt wird. Die bllichte ernsscee vende. dhhe Lehr
eingetragene Firma Karl Spennemann herigen beiden Eesellscha sind L 6 8 qui⸗ 8 Gerichts jedem gestattet. b , in Witten ist auf den Kaufmann Carl vom 23. Mat 1922. Gegenstand des 2. Die „Obstverwertungs⸗Genossen⸗ Bad Oeynhausen, den 7. Juni 1922. Schreinermeister Fohannes Wiegel und Das Amtsgericht. beim Darlehenskassenverein Hem⸗’ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Geschäftsanteile auf 200 erhöht worden
5 toren. 5 4 Spennemann in Witten übergegangen. da 27 Unternehmens ist der Betrieb eines Säge⸗ Amtsgericht. Erxpedient Heinrich Näser sind aus dem — 8 d 3 Dem Kaufmann Außust Wösthoff in cgsasgias bne⸗ 1.e4 1922 werks nebst und Baumaterialien, “ ann 2 Balingen [31422] Vorstand Hensf gen 20 ihre Stelle eeerkea I “ * ü 2 menen se. Die Heka⸗zumuchungen folgen üatcg Eböö“ 4 worms.. —— [32620] handgung, inahe v1“ schränkter Haftpflicht“, Sitz Burten⸗ In das Genossenschaftsregister wurde dn. Heinrich Eüee 6. Märn 1922 ber 8 Unter Nr. 13 ein⸗ In der Generalversammlung vom 4. April 8N — Hhe Vite V AEEE“*“ Amtsgericht Witten, den 2. Juni 1922. Bei den Firmen „G. Guttmann“ und der Firma Herrmann und Streicher 198.⸗ 7. Saa Fe⸗ heute bei dem Darlehenskassenverein 8 vhcllempn enezersiond dewaclt. getragenen „Wirtschaftsgenossenschaft 1922 8888 S Sstehe 8 Feehn⸗ der Genossen kann während der Dienst⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und der haesg zeha ——.ng 32608] „Ziffer & Justitz“ in Worms wurde Offene Handelsgesellschaft in Kindsbach 5 B 3 eh eft. zegen 1 des Heselwangen, e. G. m. n. H., in Hese 2 Zu In R. 2: Casseler Beamten⸗ vereinigter Fleischermeister 8 Schmid ott debn 22 „orfh . stunden des Gerichts von jedermann ein⸗ angrenzenden Staaten zu Halle a. S. e. V Die im Handelsregifter & unter Nr. 160 beute in unserm Handelsregister ein⸗ bestehenden gleichen Geschäfts. Die Ge⸗ Bhst Verwe ae, 6 Obftes. ant vhrr wangen. Tngeten. tuts vom 28. Avril hank, ein getr agene Genossenschaft Kalkberge und Umgegens. 1. Hehe. 8—— n -en dStatuk — 868 werden. W Merseburg, den 8. Juni 1922. eingetragene Firma R. Grafe in Witten getragen: fels gatt tt auch befugt, gleichartige oder dellindteche Bsegeerftürenn erolel böhech 1892 gritt das in der Generalperfammlung nirge cengetragea epsticht ne Gassel. sgrragene nasece n aaltberge festgesetzt. Weiterer „Gegensiand dis gen erer. SeHx Das Amtsgericht. st auf die Witwe Kaufmann. Rudolf 218 Fefanns 6 anha,eg ühntecee ur EEE 8-ees mindestens zwei Vorftandsmetgflleder. Die vom 28. April 1982 ee und Durch Beschluß der Generalversammlung eeree 8 8 slsäeessmens: 8 Der Verein kann für ess E 8 — -*. Namslau. C“ [32168] Feits. e Gravenhorst, in Ferdinand Ziffer Witwe, Rosa geb. und deren Vertretung zu übernehmen. Begene gechiebh. 1. . Füsnenden beschlossene Statut. Der Gegenstand 8 “ e Iis. Fei er. An Stelle des verstorbenen Porstans. seine Mitglieder ee ordentlichen Generalversammlung vom 1 Sg. unser Genossenschaftsregister ist heute Der Ma 86 ene Gräfe und dem Rudolf Mandowsky, in Frankfurt a. M. ist in Das Stammkapital beträgt 180 000 ℳ. füg rnng 8 .1 n 11gggs e- bei⸗ Unternehmens ist erweitert und hat 8 8 machungen 898 Genossenschaft in den mitglieds Fleischermeisters Richard Liebe -Ne9 landwirtschaftlie aftlich r ge 5 27. Mai 1922 wurde die Höchstzahl der bei er⸗ 46, Elektristtätsgene enschaft Gräfe in Witten ist Prokura erteilt die peiden Geschäfte als persönlich haftender Soweit mehrere geschäfteführer besteltt veree. 88 G fü gesagefl⸗ 88 vatej ESö“ sie „Casseler Neuesten Nachrichten“ erfolgen. in Klein Schönebeck ist der Flece. — eilswie dfn 2v 9 iss 8 1” dn Geschäftsanteile eines Mitglieds auf fünf - vd 8b.⸗„Aer. 8 * aen e Amtsgericht Witten, den 7. Juni 1922. Gesellschafter eingetreten, sind, ist jeder Geschäftsführer berechtigt, ene “ wantt fieh 2 üen —. chnet die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wülschagen Rechnungsrat Theodor Guthardt und meister Alols Hay aus Räüdersdorf in den landwiet cha⸗ llicherd xzeugni e rmitte festgesetzt und § 48 III und W des eingetragen worden: An Stelle des aus 1. 8neeen Worms, den 8. Juni 1922. sdie Gesellschaft allein zu vertreten. Die bischen V lebtataein (Hünab „Schwä⸗ betrieh nötigen Geldmittel in verzins! hbeit 1 Kreisausschußsekretär a. D. August Menzel Vorstand gewaählt, und sodann sind durch Den 26. Mai 192 e. 888 Statuts geändert. dem Vorstand ausgeschiedenen Stellen⸗ wittstock, Dosse. [32609] Hessisches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen — G. schäfte vnhp urh. Haft⸗ Darlehen zu beschaffen sowie Gelegende⸗ sind aus dem Vorst nd ausgeschieden. An weiteren Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgerich: Iurr 848 3. Konsumverein für Lambrecht besitzers Ernst Reigber und des Bauer⸗ 8 durch den Veutschen Reichsanzei umme pro Ge⸗ anteil: 3000 ℳ. zu geben, e;- liegende Gelder verzinslic . n8 5 19 8 9 seEdmund lung vom 27. Rovember 1921 die Vor⸗ Obersekretär Büttner. und Umgegend, eingetragene Ge. gutsbesitzers Wilhelm Segner aus Eis⸗ 1 ußerdem kann derselbe für — elle sind Rechnungsrat C standsmitglieder Fleischermeister Julius EE 8 (32152] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dorf ist der Stellenbesitzer Robert Viol
In unser Handelsregister A ist unter 1 Geschä 12r178 ie Fuma, Geschtw. Kaeselitz wWarme. 182622] aofbrüchenn, den d. Junt 192)à.. Erwerb mehrerer Veschäftsanteilt ist anzulegen. — derselbe für Rel nnicht zugelassen. Vorstandsmitglieder: seine Mitglieder den gemeinschaftlichen ellner, Cassel, und Oberhahnhofsvorsteher Kreeter, Kaliberge, und Alois Hay, cha is ; pflicht in Lambrecht. In der General⸗ und der Stellenbesitzer Franz Pietrzok, V ; Im Genossenschaftoregister wurde heute dersammlung vom 2. 2 1922 wurde besde aus Eisdorf, in den Vorstand ge⸗
in Wittstock eingetragen worden. Die „Bei der Firma „Karl Brandner“ in Das Amtsgericht. 8 . 8 a. D. Martin Dölle, Cassel, in den Vor⸗ b
Firma ill eine offene Handelsgesellschaft. Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ “ 1. Heeben Konrad, Färdermeister, Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfegeger. dhs aß ase 71ne rah assel, in den Rüdersdorf, zu Liquidatoren und der beim Darlehenskassenverein Möns⸗ 1 beris ind register eingetragen: Zwönitz. [32629] 2. Eichele, Michael, Bäckermeister, 3. Karg, stände sowie den emeinschaftlichen Ver⸗ ud gewählt. leischermeister Fritz Nusse in Kalkberge heim, b 5 , der Geschäftsanteil und die e eines wählt.
ersönlich haftende Gesellschafterinnen sin 8 sicher Erzeugnisse ver⸗ Am 27. Mai 1922 ist eingetragen: Fls gevee lae nisbator bestellt. Ie [E“ m. n. O., in Mabmächeiee Genossen auf 500 ℳ dehef ne ee Amtsgericht Namslan, den 9. Mai 1922.
1 feli „Elifabet Die Prokura des Willy König ist er⸗ „Auf Blatt 214 des Handelsregisters, Friedrich, Förster, 4. Deininger, Johann, kauf landwirtschaftlicher A agen: . ser. Gerirud Kaeselitz und Frl. Clisabeth loschen. Dem Kaufmann Max Rosentritt die Firma Röstler & Lieberwirth in Bürgermeister, alle in Burtenbach. Die mitteln. Mit dem Verein kann eine Spar⸗ Zu Gn.⸗R. 112: Siedlungs⸗ Spar⸗ Liauidation der Genosfenschaft ist be- —In der Generalversammlung vom und 46 der Statuten entsprechend ge⸗ Namalam. [32169] schlossen. 7. Mat 1922 wurde das Statut neu er⸗ ändert. In unser Genossenschaftsregister, ist
Kaeselitz, beide in Wittstock. Zur Per⸗ Thalheim betr., ist heute einget gi Liste der G G ist und Darlehnsk in Firus⸗ kretung ber Gesellschaft ist jede der beiden in Worms ist Prokura erteilt. 1 8 Säg e eingeiragen Einsicht der Liste der Genossen sst wäb⸗ kasse verbunden werden. Der Verein b “““ 8enn Worms, den 8. 1922. sworden: rend der Dienststunden des Gerichts jedem iges Unt d er⸗ achtal, eingetragene Genossenschaft Kalk 31. 1922. 1 1 b bbbeennehe ae Ercec: satt Perchen hebaeten Fi. eetg Bhennnngeaneeenen ss er äigeer tn ee. eeeshe e bab e ee Kaicderegen aenae. 11111““ 1 elöst. Die Firma lautet künftig: Ma Die erwertungsgenossen⸗ itgli 0 i er Georg Heinrich Schmidt, . ——— ze 1 ve. b 9 3 uae 87. K, T. g Worms. 1 [32623] Lieberwirth. Der Gesellschafter Max schaft Burgau und Here. sege Festhntes vanch Segärng ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Karlsruhe, Baden. [32141] Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf 4 Kanlwitz eingetragen worden: An Stelle „ 7 1 8 * 2 — 2 5 - 2 2 2 =22 2* 77 2. 8 3 „ 5 8 gewäh 1 O.⸗Z. 298 is er F LEmc „„ B ge 1 ’ 8 ,—2 ’ 8 8 ’ 8 1 8 5 . u Wittstor osse wurde heute bei der Firma extil⸗ Gesellschafter Max Lieberwirth in Thal⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Burgau Sparsamkeit und durch Pflege des Ge nn ewdüst. v Serienegensnench⸗ st Karisruher wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. eingetragen bei Ländliche Spar⸗ und Kaulwitz ist der Bauergutsbesitzer Josef
In unser Handelsregister A ist heute werke Bernhard L25b & Co. Kom⸗ beim führt das Handelsgeschäft als Das Statut wurde am 26. März 1922 meinsinns. 38 Bn..4,2a, eing Gigtanfs⸗ Kolontalwarenhändler, e. Ge m. b. H. Den 7. Juni 1922. eper. Herlehnskasse Hermedorf, einge. Marßok ans Kaulwitz in den Vonstand
8 under Nr. 176 die Firma Angust Kremp manditgesellschafr in Worms einge⸗ alleiniger Inhaber fort. errichtet. Gegenstand des Unternehmens Vertretungsbefugnis, Zeichnung der Firma ck und als deren der trageuusu BBAmisgericht Zwönitz, den 8. Juni 1922. Nenvertc Obstes 1 Fora der genossenschaft für bas Wirtegewerbe, in Karlsruhe eingetragen: Durch Ge. Amtsgericht Leouberg tragene Genossenschaft mit ewählt. . Wtstock un Praber 3 u“ 6 “ n der durch den N und die hncssagchaf Er ate nichenfgenit de. weralversammlungsbeschluß vom 17. Ma⸗ antegeicht eerbe. Fbeatter valchche h vermavdanf; Katsaecht Mamelan.dea 1t. Ina t9s8.
1