1922 / 141 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

v. 1883, 300 Deutsche Effekten⸗ Wechselbk.⸗Aktien, 600 Württemberg. Vereinsbk.⸗Aktien, 1200 Deutsche Vereinsbk.⸗Akien, Kr. 400 Wiener, Bkver. nebst Zinsscheinen seit dem 1. Januar 1917 herauszugeben oder deren Wert zur Zeit der Vornahme der Zwangsvollstreckung zu ersetzen, 2. das Urteil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 22. Zivilkammer des Land⸗ III in Berlin zu Charlottenburg, egeler Weg 17 20, Sitzungssaal Nr. 105, auf den 9. Oktober 1922, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt⸗ 8 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage ekanntgemacht. 8 Charlottenburg, den 12. Juni 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. [34940] Oeffentliche Zustellun Frau Marzarethe Schneider, 5 Fung, Näherin in Eßlingen a. N., Strohstr. 10, klagt gegen ihren geschiedenen Ehemann, den Schlosser Johann Schneider, zuletzt wohnhaft in Köln⸗Deutz, Karlstraße, zur⸗ 8 ohne bekannten Aufenthalt, auf Fest⸗ llung und Herausgabe, mit dem Antrag, durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: 1. es wird fest⸗ E ellt, Eigentum an den beim Gerichtsvollzieher in Eßlingen befindlichen, auf Grund der einstweiligen Verfügung des Amtsgerichts Eßlingen vom 8. Ja⸗ nuar 1920 G. 9/20 ihm in Ver⸗ wahrung gegebenen Gegenstände, nämlich: Fein Büffet, lackiert, ein Wäscheschrank, ein Wohnzimmertisch, der Klägerin zusteht, 2. der Beklagte wird verurteilt, in die Herausgabe der unter Ziffer 1 aufgeführten Möbel an die Klägerin einzuwilligen, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt und Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Württ. Amtsgericht Eßlingen 1” be⸗ stimmt auf Samstag, den 5. August 1922, Vormittags 9 Uhr. Hierzu wird der Beklagte hiermit geladen. Eßlingen, den 16. Juni 19222. Amtsgericht Eßlingen. Not.⸗Prakt. Obermeyer.

[34941] Oeffentliche Zustellung.

Der Bürogehilfe August Beirow in Greifenhagen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Pochat in Greifen⸗ hagen, klagt gegen den Bürogehilfen Otto Berneis, früher in Greisenhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Frun der Behauptung, daß ihm der Beklagte ein Darlehn von 250 schulde, mit dem Antrage, a) den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 250 nebs 4 % Zinsen seit dem 1. Mai 1922 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschl. der durch das Arrestverfahren entstandenen zu tragen, b) ü2 Urteil für percufc Mdtrectbas zu erklären. Zur mündlichen Verhandlun des gelchfsgreh 1 8 Amtsgericht in Greifenhagen auf den

4 % Zinsen seit dem 1. Mai 1922 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits markung E

ts wird der Beklagte vor das.

Rechtsanwalt Heldner in Sebnitz, klagt gegen den Kaufmann Georg

für verabreichte Speisen und Getränke

Urteil zur Zahlung von 672,50 nebst

einschl. der des voraufgegangenen Arrest⸗ verfahrens. Der Beklagte wird zur

vor das Amtsgericht Sebnitz auf den 2. August 1922, Vormittags

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3

[35162] 1 Folgende hier anhängige Auseinander⸗! setzungen: z 4) Feengübaner Münster. Kreis Recklinghausen Land —. 1. Zusammenlegung der Grundstücke in I der Flur 2 der Gemarkung Ahsen, A. 297. 3 B) Regierungsbezirk Minden. Kreis Büren. 2. Umlegung der Haus⸗ und Hofgrund⸗!

und Heckgärten und anderer Grundstücke der Feldmark Essentho, E. 288, 3. Ablösung der im Gemeindebezirk l

Fischereiberechtigung, H. 732. C) Regierungsbezirk Arnsberg. Kreis Dortmund Land —. anteilen bestehenden Gemeinheitsweide in der Gemeinde Lünen, L. 386. 1 Kreis Hagen Land. 5. Ablösung der auf den in der Ge⸗

markung Esb⸗

Lisette Esborn lastenden Servituten, E. 281, 6. Ablösung der auf den in der Ge⸗s

Kinder zu Esborn ruhenden Reallasten, E. 1083,

Gemarkung Herdecke ruhenden Reallasten, l H. 8131. 1 Kreis Hattingen.

Eigentum der Stadt Bochum stehenden l

Grundstücke der Gemarkung Stiepel z

lastenden Ceee S. 594. Kreis Iserlohn.

mark Hemer, H. 764, 10. Umlegung der Grundstücke des nörd⸗

mark Menden, M. 2. Kreis Meschede.

Stadt Schmallenberg, dem Landwirt Franz Wiese gt. Hanses und der Witwe Landwirt Franz Richart gt. Wilmes in Oberfleckenberg in dem Bache Latrop und

Klaus, Zusammenlegung der Grundstücke der Feld⸗ früher in Nieder Einsiedel in Böhmen, mark Thieringhausen (Fluren 4,. 5, 6 und z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der 7 der Gemarkung Olpe⸗Land und Flur 1 Behauptung, der Beklagte schulde ihm der

672 50 % mit dem Antrage auf Ver⸗ (bezw. Zusammenlegung) der Grundstücke urteilung des Beklagten durch gegen der Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckkares (Separationssache von Wormberg), W. 523,

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mark Wickede a. d. Ruhr, W. 530, Kreis Wittgenstein, g

8 Uhr, geladen. Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein in sämt⸗ Sebri Sa., den 15. Juni 1922. lich 1 8

Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein Sayn⸗Wittgenstein⸗Berleburg in

Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein stücke sowie der Knapp⸗, Staubke⸗, Knüppel⸗ hausen zustehenden Fischereirechts, B. 690, Sayn⸗Wittgenstein⸗Berleburg in Henglarn an der Altenau bestehenden zustehenden Fischereirechts, D. 269,

Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein in sämt⸗ lichen Gewässern der Gemarkung Fischel⸗ 4. Teilung der aus 24 einzelnen Weide⸗ bach zustehenden Fischereirechts, F. 134,

„Schorlemerskamp“ (Flur 4 Nr. 344/16) Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein bach zustehenden Fischereirechts, H. 658,

rn belegenen Waldungen Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein in sämt⸗ der Witwe Landwirt Wilhelm Friemann, lichen Gewässern der Gemarkung Holz⸗ seb. Vogelsang, und Kinder zu hausen zustehenden Fischereirechts, H. 757,

markung Esborn belegenen Grundstücke sämtlichen Gewässern der Gemarkung des Berginvaliden Wilhelm Näscher und EEC zustehenden Fischereirechts,

7. Ablösung der auf Grundstücken der Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein 8. Ablösung der auf verschiedenen im Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein in

Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein in 9. Umlegung der der Feld⸗ lich

holz zustebenden EEEE“ Gesetzes über die Entsendung von Betriebs⸗

ratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar d.

ichen Gewässern der Gemarkung Wunder⸗ in den Aufstchtorat unserer Gesellschaft

5 Feldmarkteiles Iserlohn⸗Stadt, Sayn⸗Wittgenstein⸗Berleburg in 118 Umlegung der es⸗ der Feld⸗ hausen zustehenden Fischereirechts, W. 531,

lich

Sayn⸗Wittgenstein⸗Berleburg in der

12. Ablz * 168 1 1 B'2. seitens der Arbeiter: Herr Gustab Ablösung der dem Forstfiskus, der en zustehenden Miffischereirechts, ¹ Görz zu Verkt . 8

7p) Regierungsbezirk Köln, aae zugewählt worden sind.

25. Hudebefreiung und wirtschaftliche ]1[34980]

Gemarkung Wenden), T. 67,

Flur 1 der Gemarkung Benolpe

Kreis Siegen.

27. Unnegaing der Grundstücke der Ge⸗ (34977]

annshausen, E. 289, Kreis Soest.

Kopenhagener 1892 sind jetzt erschienen und können gegen Einreichung der Talons 26. Hudebefreiung und Spezialseparation Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bezogen werden.

Die neuen Zinsscheinbogen zu 4 % Stadtanleihe von

bei der

Kopenhagen K (Dänemark). Privatbanken in Kjobenhavn.

Bekanntmachung. 8 In der Stadtverordnetensitzung vom

9. Juni 1922 wurden zur Rückzahlung

28. Umlegung der Grundstücke der Feld⸗ bis 1. Oktober 1922 folgende städti⸗

29. Ablöfung des der Standesherrschaft

ustehenden Fischereirechts, B. 691,

sche Schuldverschreibungen aus⸗

lost: 28s E Nr. 99 128 214 zu je 2000 ℳ. Lit. F Nr. 30 68 148 181 263 zu je

ichen Gewässern der Gemarkung Benfe 1000 ℳ.

Lit. G. Nr. 1 46 114 127 219 zu je

30. Ablösung des der Standesherrschaft 500 ℳ.

in sämt⸗

Lit. H Nr. 1 15 71 120 213 242 249

ichen Gewässern der Gemarkung Benfe zu je 200

ustehenden Fischereirechts, B. 692,

Den Inhabern dieser Schuldverschrei⸗

31. Ablösung des der Standesherrschaft bungen wird vom 1. Oktober 1922

sämt⸗

ab gegen Aushändigung derselben sowie

ichen Gewässern der Gemarkung Balde d icht fälligen Zinsscheine der Nenn⸗ ustehenden Fischereirechts, B. 693, veeh dis Stadtkasse Alzey oder 32. Ablösung des der Standesherrschaft die Dresdner Bank in Fraunkfurt

ichen Gewässern der Gemarkung Bermers⸗

Zinsenlauf der

in sämt⸗ a. M. ausbezahlt.

Vom 1. Oktober 1922 hört der genannten Schuldver⸗

33. Ablösung des der Standesherrschaft schreibungen auf.

sämt⸗ ichen Gewässern der Gemarkung Dotzlar

34. Ablösung des der Standesherrschaft

Alzey, den 13. Juni 1922. Hs Der eseer Rüösths tIlI.

35. Ablösung des der Standesherrschaft in sämt⸗ ichen Gewässern der Gemarkung Hessel⸗

36. Ablösung des der Standesherrschaft

37. Ablösung des der Standesherr⸗ chaft Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein in

38. Ablösun des der Standesherrschaft ichen Gewässern der Gemarkung Nieder⸗

aasphe zustehenden Fischereirechts, N. 229, Herr Josef

in sämt⸗ [35177]

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2DNãB. 88

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, acken, ist durch Tod aus dem

39. Ablösung des der Standesherrschaft Auffichtsrat ausgeschieden.

sämt⸗ ichen Gewässern der Gemarkung Stünzel ustehenden Fischereirechts, S. 591,

Eschweiler, den 1. Juni 1922.

Eschweiler Bank.

40. Ablösung des der Standesherrschaft sämt⸗

ichen Gewässern der Gemarkung Volk⸗

41. Ablösung sämt⸗ 42. Ablösung des der Standesherrschaft

Kreis Gummersbach. 43. Zusammenlegung der Grundstücke

hiermit bekannt,

135170]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir daß auf Grund des

J. von den Betriebsräten

1. seitens der Angestellten: Herr Paul Schhmidt, Berlin⸗Lichtenberg,

Berlin, den 16. Juni 1922.

[35006060 Süddeutsche 3 Leder⸗ und Riemenfabrik, A.⸗S.,

eimann⸗München.

Die Ausschreibung vom 14. Juni 1922 betreffend Ausübung des Bezu srechts wird dahin berichtigt, daß auf je nom. 3000 alte Aktien nicht eine, sondern zwei neue Aktien à 1000 zum Kurse von 170 % bezogen werden können.

München, den 16. Juni 1922.

H. Aufhäuser.

[35018]

Bank für Bauten, Dresden. Nach der heute stattgefundenen v- besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus den Herren: Justizrat Dr. Bernhard Eibes, Dresden, Vorsitzender, 1 Kommerzienrat Paul Millington Herr⸗ mann, Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzender, 2 Privatus Clemens Hildebrandt, Lange⸗ ben ver- 8 ve uwelier Hans Mau, Dresden. Dresden, den 13. Juni 1922. 18 Bank für Bauten. 24 Felix Wienrich. 8

Nach 8 3 des Gesetzes über die Entsendung von

[35187]

losung der 4 ½ % Partialobligationen der Malzabrit Etgersleben, Aktiengesell⸗ schaft, sind die Nummern: Lit. A Nr. 4 71 75 107 126, 1 Lit. B Nr. 201 279 310 324 337 402, Lit. C Nr. 574 624 627 655 658 662 674 gezogen worden. aseeg. Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Apctilttianensehleg von 3 % erfolgt vom 2. Januar 1923 ab 1 8 Gesellschaftskasse in Etger eben, 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Actiengesellschaft in Magdeburg und Berlin sowie deren Zweig⸗ niederlassungen 1 gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen. Etgersleben, den 14. Juni 1922.

Malzfabriken F. Eisenberg & 1 Etgersleben Aktien⸗Gesellschaft.

[34045] Bilanz ver 30. Juni 1921.

Aktiva. Liegenschaft L 8, D 779 000 Werthapiete . . . 1 950 Bankguthaben 101 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9 684 90 335 .

. 34 050 . 46 000 2 000

Passtva. Aktienkapital..

Hypotheken RückstelluuuungH. ö6

2. 9 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Vortrag aus 1919/1920 Hypothekenzinsen .

Bei der heute staikgehabten Ans.

8 285 25 Wilhelm Pansegranu.

[90 33525

fenn der außerordentlichen Generalbver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 23. Mai 1922 sind folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt

worden: 8 Beankdirektor Ludwig Fuld, Meiningen,

Herr Franz Urbig, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 8

Herr Kommerzienrat Charles Palmis,

Deresden.

Großdubrau i. Sa., im Juni 1922. H. Schomburg & Söhne A.⸗G. Der Vorstand. Immisch. Scheid.

JST7

Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗

Fabrik vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.

etriebs⸗ ratsmitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat zeigen wir an, daß die Herren

Paul Gaudlitz, Leipzig⸗

[3517635 Innfeareurten. In der ordentlichen Generalversammlung vom 26. April 1922 wurde der Bank⸗ direktor Dr. Leonhard Horwitz, Berlin, zum Mitalied des Aufsichtsrats gewählt.

Industrie⸗Concern Aktiengesellschaft, Berlin. [35481]

Sedina, Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf 6 und s der Satzungen zu der ersten ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 8. 3 d. J., Mittags 12 r, im Kom⸗ missionszimmer der Börse, Stettin, Börse, 1 Treppe, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Bücherrevisors über das ab⸗ . Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn⸗ verwendung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Schleußig,

Brockhaus⸗ straße 88, und

Reinhold Niepraschk, Leipzig⸗ Kleinzschocher, Würzburger

Straße 67, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft gewählt worden sind.

Leipzig⸗Plagwitz, den 16. Juni 1922. Die Direktion.

[35009]

Im Anschluß an die am 31. Mai d. J. im Handelsregister Abteilung B Nr. 24 629 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte erfolgte Eintragung unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammensetzt:

Generaldirektor Adolph Nau, Hamburg,

Vorsitzender,

Kaufmann Jacob Salomon, Berlin⸗ Schöneberg, stellvertretender Vor⸗ sitzender,

ferner aus den Herren:

Generaldirektor Hermann Kühn, Cassel,

Ingenieur Edgar Steinberg, Berlin⸗ Schöneberg, und

Kommerzienrat Moritz Wertheim, Cassel. Berlin, den 14. Juni 1922.

Ultra Heilftrahlen Apparate

ktiengesell Lünge emhale 8881

155023]

Bei der heute stattgefundenen Ver⸗

losung der 4 ½ % Anleihe der Feld⸗ schlößchen⸗Brauerei Weimar, Akt.⸗Ges. in Weimar, wurden gezogen die Teilschuld⸗ verschreibungen

Lit. A Nr. 28 72 144 214 und 236 über je 1000 sowie

5. Aenderung der Satzungen: a) § 2, Aufnahme der Versicherung sohen ufruhrschäden und gegen Glas⸗ äden b 1bpb) 8 8, Berechtigung zur Teil⸗ nnahme an der Generalversammlung, geL) § 14, Zuständigkeit des Auf⸗ sichtsrats, ]) § 15, Vorstand und rechtsgültige PVertretung der Gesellschaft. Stettin, den 19. Juni 1922. Sedina, Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin. Der Aufsichtsrat. Emil R. Retzlaff, Vorsitzender.

[35480] Cito⸗Werke, Aktiengefellschaft, Köln⸗Klettenberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden auf Montag, den 3. Juli,

Fe eee 5 Uhr, zu der in Köln,

im Hotel Disch, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Hauptversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Uebernahme der Firma Motorfahr⸗ zeugbau Gebrüder Krieger in Suhl in Thüringen.

2. Erhöhung des Aktienkapitals von 4,5 Millionen auf 17 Millionen durch Ausgabe von 11,7 Millionen Stammaktien und 0,8. Millionen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht nebst Festsetzung der Uebernahme⸗

hbedingungen. 3. Satzungsänderungenn.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der lung und Stimmabgabe sind laut § 20 der Satzungen nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens

[726 797 816 837 857 923 937 956 968

1023 1037 1040 1071 1119 1123 1164

1184 1218 1264. 1326 1330 1521 1569

1652 1743 1770 1824 1943 1964 2004

2029 2129 2174 2185 2229 2244 2284

2442 2446 2502. 2546 2579 2587 2594

2656 2686 2696 2697 2700 2743 2761

2809 2841 2850 2870 2937 2946 2980

3133 3142 3143 3204 3257 3321 3357

3392 3455 3457 3533 3569 3617 3633

3735 3746 3771 3798 3808 3837 3875

3883 3896 3909 3921 3937 3986 4069

4094 4102 4149 4183 4245 4269 4352

4362 4477 4502 4555 4588 4667 4685

4688 4736 4738 4791 4795 4806 4825

4864 4907 4912 4917 4973 5005 5007

5087 5114 5145 5187 5249 5327 5336

5346 5495 5623 5638 5655 5661 5693

5723 5741 5761 5770 5868 5872 5889

5896 5976 5989 6019 6020 6063 6162

6252 6267 6280 6282 6317 6362 6380

6480 6514 6628 6852 6965 7034 7037

7047 7049 7056 7062 7399 7467 7482

7638 7662 7734 7743 7821 7839 7914

7932 7962 8033 8062 8063 8070 8077

8082 8090 8100 8101 8108 8120 8130

8160 8225 8280 8288 8318 8322 8329

8333 8405 8449 8457 8502 8518 8519

8820 8836 8903 8906 8907 8914 8922

8974 8976 8981 8996 9003 9012 9021

9022 9033 9037 9041 9053 9056 9057

9120 9133 9159 9223 9229 9286 9326

9344 9375 9385 9683 9686 9727 9806

9838 9853 9854 9953 10095 10105 10252

10283 10313 10325 10370 10606 10826

10882 10905 10928 10982 11012 11082

11211 11352 11446 11452 11546 11564

11583 11584 11629 11646 11684 11738

11742 11777 11832 11937 12003 12118

12152 12297 12326 12341 12469 12546

12647 12656 12661 12671 12704 12718

12734 12833 12905 12925 13025 13055

13068 13111 13138 13146 13211 13303

13439 13467 13480 13490 13676 13743

13834 13951 14014 14037 14115 14163

14192 14211 14341 14345 14374 14445

14541 14545 14685 14770 14786.

Die Einlösung erfolgt zum Nennwert

am 1. Oktober 1922 gegen Rückgabe

der betreffenden Stücke und der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine bei den nachstehenden

Banken:

Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Frankfurt a. M. und München,

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. Main, und deren Zweignieder⸗ lassungen,

Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren Zweigniederlassungen,

Bayerische Vereinsbank, München und deren Zweigniederlassungen,

Württembergische Vereinsbank,

Stuttgart, und deren Zweig⸗ niederlaffungen. 8

Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗

1922 auf.

Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital in Abzug gebracht.

Der Einreichung ist ein Nummernver⸗ zeichnis beizufügen. 2 Rückständig und unerhoben sind von den früher ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft noch die fol⸗

[35163]

zum 1. August 1922. Die Einzahlungen haben bis zum Nachmittags 4 1. September ecr. mit 25 % vom Nenn⸗ wert zuz. Agio und bis zum 1. De⸗ zember cr. mit 75 % vom Nennwert abzüglich 5 % Zinsen des Kurswertes vom Einzahlungstage bis 31. Dezember 1922 an unserer

1“

Mayener Volksbank A.⸗G. Mayen.

Gemäß Beschluß der außerordentlichen

ℳ, und zwar

Kieler Herings⸗ & Hochsee⸗

Kiel, den 13. Mai 1922. b

fischerei A.⸗G.

1 An Stelle des aus dem Aufsichtsrat Generalversammlung vom 12. Juni 1922 ausgeschiedenen Herrn Bankdirektor ibt die Bank 1400 Stück neue auf den wurde

Inbaber lautende Aktien zu 1000

nom. mit Gewinnbeteiligung vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab aus.

ersten

1

Der Vorstand.

Zeichnungen durch Zeichnungsschein bis

asse zu geschehen. Mayen, den 13. Juni 1922.

1 Der Vorstand. Töheodor Schneider.

[35005] Kurse . riedrich Töpel, Aktiengesell⸗ Die üb en werden zum 5. 4 . Kurse schaft, Oberpöllnitz Wir setzen auf die Tagesordnung der am Montag, den 3.

bei Triptis. uli 1922, Uhr,

Statutenänderungen:

§ 4: Erhöhungen und Herabsetzungen des Grundkapitals. ““ § 7: Ausscheiden und Wiederwahl der Aufsichtsratsmitglieder. Bekanntmachungen.

berpöllnitz, den 17. Juni 1922.

Theod. Jos. Reiff. Friedrich Töpel Aktiengesellschaft.

[34884]

Generalversammlung auf Montag, den 10. 2 ½ Uhr, im Gesellschaftshaus „Schiller⸗ garten“ in Mittweida.

verschreibungen hört mit dem 1. Oktober

W. Biedermann.

Aktienbierbrauerei Mittweida.

Einladung zur außerordentlichen Juli 1922, Nachmittags

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 900 000 durch Ausgabe von Stück 100 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht über je 1000 nominal,

Stück 800 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 nominal.,

Feftsezung des Ausgabekurses und h.. sonstigen Modalitäten der Be⸗ gebung.

. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in seinem gesamten Umfang, ins⸗ besondere in folgenden Punkten: Anderweite Festsetzung der Höhe des Grundkapitals entsprechend der Be⸗ schlußfassung unter 1 der Tages⸗ ordnung. Stellung der neuen Aktien zu den alten. Bestellung und Abbe⸗ rufung des Vorstands durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter. . stands. genfrdsh und Zeichnungen des Vorstands in der Weise, daß alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗

Pflichten des Vor⸗ die Betriebsratsmitglieder

[35171]

Z. D. Niedel Aktien⸗

esellschaft. Der „gesellschaf Gesellschaft

besteht zurzeit aus folgenden Herren:

Kommerzienrat Paul Millington mann, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzender, .

Wirklicher Geheimer Rat Staatsminister

otsdam, stellvertretender? tzender, Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Hermann Thoms, Direktor des Phar⸗ mazeutischen Instituts der Universität, Berlin⸗Steglitz, 1 Dr. Leopold Raehmel, i. Fa. Raehmel & Boellert, Berlin, 3 Generalleutnant a. D. Johannes Fellmer, Erzellenz, Dresden, Dr.⸗Ing. h, c. Emii Secorg von Stauß, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Kommerzienrat Dr. Wilhelm de Haën, Generaldirektor der E. de Haën A.⸗G. I bei Hannover, . Generaldirektor Dr. Adolf Spilker, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Verkaufsvereinigung für Teererzeug⸗ nisse G. m. b. H., Duisburg⸗Meiderich. Außerdem gehören dem Aufsichtsrat an erren: seinrich Funke, Berlin⸗Schöneberg, mann Mai, Berlin⸗Neukölln.

pcs Dr. Otto von vö,S,

Berlin⸗Britz, Riedelstraße 1 32, den 8 G

klärungen abgegeben werden müssen: 16. Juni 1922.

a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein b) wenn der Vorstand aus mehreren

D. Riedel Akti U- S.X M. Fuchs.

Mitgliedern besteht, er zwei Mitgliedern desselben oder einem

Mitglied und einem Prokuristen.

Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, ihre Amtsdauer, Wegfall von § 11

entweder von 022]

Hubertus“ Braunkohlen Aktien⸗

Gesellschaft, Brüggen, Erft.

Herr Bankdirektor Karl Heisler in . Kiel gewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Oberbürger⸗ 1 1 meister Dr. Emil Luecken und Bank⸗ Die Inhaber von je 1000 alten direktor Otto Glahn, beide in Kiel. Aktien sind berechtigt zur Zeichnung einer neuen Aktie von nom. 1000 die der Ausgabe von 1881/1894 zum Kurse von 150 % und der Ausgabe von 1921 zum Kurse von 175 %.

tattfindenden . außerordentlichen Generalversamm. lung noch wie folgt: 8

des alten Statuts. Crfordernisse für 5 Jhe⸗ veiscsabee he leete e 88 Zegfeast ngne, 2- 1906 sind folgende 45 Nummern, über eine Be ußfähigkei⸗ un ¹ 5 8 seine Beschüse defase werden. Be. Nennwert lautend, gezogen 8 fugnisse des Aufsichtsrats und ander⸗ 92 262 Iiesget. 262 274 119333 328 301 521 290 262 besondere Erhöhung seiner festen 758 792 795 844 871 887 899 977 984 Vergütung. Cinberufung der Ge. 989 997 1026 1029 1041 1048 1054 neralversammlungen durch den Auf. 1089 1116 1147 1174 1207 1231 1235 sichtsrat oder den Berech⸗ 1454 und 1484 tigung zu ihrer Teilnahme. Führung Gegen Rückgabe dieser Teilschuld⸗ nns ag 8 verschreibungen und der nach dem Rück⸗ immungen u „zahlungstage fälligen Zinsscheine nebst zu-

Unkosten, Reparaturen und Steuern Abschreibung auf Wertpapiere

Haben.

4) Verlosung w.

Gericht bestimmt worden ist, ladet der Kläger Brachtpe. nen. 1 den Beklagten zur mündlichen Verbandliung en gehe atten sas⸗ bae vo n Wertpapieren. Beutfche Kunstieder⸗ Beteiligungen..

00 22 u⸗

werden. bTö N.⸗L., den 19. Juni

1“4“

in Meißen: bei der Commerz⸗ & Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Meißen, in Plauen i. V.: der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen X“ 1— 1 in Dresden: 1“ bei der Allgemeinen Deutschen Cr dit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, bei der Commerz⸗ & Privatbank eeee hig. sas. den 15. Juni 1922. 1 er Vorstand. Mundt. Wunderlich. b Mar Heckmann.

4

22. September 1922, Vormittags Greifenhagen, den 14. Juni 1922. Doege, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. g 1 den Nebenbächen innerhalb der Ge⸗ der Fluren 2, 3, 5 und 6 Gemarkung auf Actien 8 Der Kaufmann Adolf Himmelreich in berg und Miederfleckenberg zustehenden Lüdespert), L. 8 528 593 616 und 729 über je 500. lung, den Tag der Hinterlegung ie A 17 10 11 13 14 15 17 Köln, Filengraben 29/35, Prozeßbevoll⸗ Fischereiberechtigungen, L. 384, werden gemäß §§ 11, 13—15 des Aus⸗ Die Zahlung erfolgt gegen Rückgabe nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ 18879 20 s 26 28 29 30 32 33 38 Bing, Corts und Braun in Köln, klagt dem Bache Sorpe, und zwar vom fiska⸗ bis 27 der Verordnungen vom 30. Juni „Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen dem Bankhause Droste & Tewes, 70 71 72 74 75 76 77 84 85 88 89 90 egen den Kaufmann Otto Schönfeld, lischen Walde in Rehsiepen bis zur Ein⸗ 1834, § 109 des discfangsgeeges sendung von Betriebsratsmitgliedern in 9,9 Oktober 1922 ab bei der Bochum, oder bei dem Bankhause Justus 91 92 99 101 102 103 104 106 107 109 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der innerhalb der Gemarkung Sorpe, zu⸗] Z.⸗P.⸗O. vom 17./20. Mai 1898 und § 28 unserer Gesellschaft an Herr Robert 2 1 ischen Landesbank Aktiengesellschaf: Köln⸗Klettenberg, den 14. Juni 1922. 130 132 133 136 496 497 500 506 608 Behauptung, daß der Beklagte von ihm stehenden Fischereiberechtigungen, S. 8 des Gesetzes vom 18. Februar 1880/ Rischka, Bautzen i. Sa. v 14065 Ssehmnan. Der Vorstand. . 613 648 733 734 796 820 986 1009 25. Oktober 1917 4700 als Anzahlung Maximilian von Fürstenberg zu Schloß Gesetzes über Landeskulturbehörden vom 5 118486] 1386 1388 1470 1606 1655 1715 1716 auf Warenlieferung, die er zu machen ver⸗ Hugenpoet, Landkreis Düsseldorf, in dem 3. Juni 1919 bekanntgemacht und alle ea Mabet Aktiengefellschaft 2 eegeren. ehnsten Elektricitätswerk Eifenach. 1717 1718 1719 1748 1768 1781 1791 liefert und sich sowohl muündlich wie bezirke Grafschaft und Schmallenberg zu⸗ mittelbar Beteiligten hierdurch aufgefordert, 8 Carl zur Eintracht. Weimar engese schaf 2 hierdurch zu der am 15. Juli 1922, 1897.2086 2089. 2214 2215 2219 2221 n eralber ammlun Angabe der schriftlich zur Rückzahlung dieser Beträge stehenden Fischereiberechtigungen, G. 228, ihre Ansprüche spätestens in dem auf Vormittags 11 Uhr, im Hotel Der 2358 2377 2412 2413 2668 2881 2891 Gegenslände ““ Abstimmun gehörigen Erneuerungsscheinen wird der folgt sei, mit dem Antrage auf Verurteilu 1 neheuncesacer Stad chmalfa⸗ B.aenec. ber, un üegs; Ueae, 8ageol- Aufsichtsrat unserer Gesell Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Lyppische Eisenindustrie A. G. 8 3177 3178. 3224 3225 8989 3906 as- a. ZAEEE“ 8 1 ilung berg und dem Reichsfreiherrn Maximilian Vormittag r, bei der hie us dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 1 hag. 8 ;97 s 3028 317 32 . . 1 des Beklagten, an den Kläger 4800 von Fürstenberg zu Schloß Hugenpoet, eschee sele E“ Nr. figen dan 1 Rechtsanwalt Franz Rigauer, Ludwigs⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft ordentlichen Generalversammlung 3395 3 416 3423 3 482 3560 3572 3902 ““ 11029 das Sae nwsgezqilg⸗ 8— . Z vor dem ierungs, und Kommerzienrat E. Claviez, Adorf i. V. 1 ; d b. 6 w i dem Bankhause Sal. Oppenheim 1917 zu zahlen, ihm die Kosten des Rechts⸗- und zwar von 884. . v 8g 1 „Stelle wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Rud. 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel agesordnung: 5 2 4296 4299 streits einschl. der Kosten des 1Ses EE s WI“ ndesskonomnierg. Geece, änstehenden Segationsrat Fefiheer vein Heichthofen, Marck, Uirde Her, neu gewählt. „Stadt Frankfurt“, Detmold, stattfinden⸗ 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. 4115 8 4125 1283 1488 8897 4818 88n 5 dee ööö ““ ““ 5 Münster, den 6. Juni 1922. ardy & Co., G. m. b. H., Berlin, Carl [33936] G 8 b ür die Zeit 1. Ja⸗ 4824 rrüggen a. d. 8 Landgericht Straßburg zur Last zu legen meindebezirke Grafschaft, Schmallenber Der Landeskulturamtspräsident. chacker sen.I, Gummersba ld cc lung ergebenst eingeladen. schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ 5243 5247 5271 5302 5402 5413 5436 9. . d———— veeg esagss Se eeesaie gehee eee 8 181 34 8 keeho e gse derae chts. 1 eeneralversammlung vom 27. Mai 1922 mport⸗ un orthande 2 A As- 1 9 5694 419 425 4 4 51: e öunch Beschluß des Reichsgerichts, Kreis Olpe. sind die Herren sämtlich mit Wirkung von 88 rlott bnd h Bilanz sowie der Gepingz. ung. Ver: 11“ 5847 5924 5979 6098 6148 6149 6150 und wählt die Liquidatoren, bestimmt „Zivilsenats, vom 21. Dezember 1921 16. Hudebefreiung und Spezialseparation arloftenburg. mstrechmung sür dos Geschäftes 1 6198 6169 9279 6281 6258 6398 64397, auch türe Veraüteng sowie dielenige 122 234 18 880 598. 09a5 105701852 z t richt Kapitalserhöhung an in den Aufsichtsrat . 82 1ö“ A tsrat . Köln für diesen Prozeß als zuständiges der Fluren 1 und 2 der Gemarkun i wählt. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 6788 6849 6947 7026 7058 7140 7900 1 g wiedergewäh Aktiva. 5 gung der Bilanz und die Gewinn⸗ Aktionäre, welche ihr Rö. 8 7249 7274 7282 7205 7339 7365 7367 8Ses Fetes eng en. S 8 lac 1 479 182 188. 1 8 1 8 18 ; 1b 5 rüggen, den 7. Juni 2. des Rechtsstreits vor die fünfte Kammer für 127. Hudebefreiung u d Spezial 3. Beschlußfassung über die Entlastung Satzungen die Aktien spätestens am 7689 7261 7275 77786 7778 7782 7797 H g und Spezialseparation [35202] A r tien⸗ Gesellf chaf t Debitoren 147 58114 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 11. Juli 1922 gegen eine zu erteilende 7815 7824 7830 47860 7864 7976 3018 . den gfthlchen ve . 8 Aktien⸗Gesellschaft. eichenspergerplatz, Zimmer 290, auf den der Feldmark Drolshagen, D. 264, 1900. Gelost wurde A 1000 s 8 e 2616 120,79 R Li den 15. Junt der Kasse der Gesellschaft in Eise⸗ 85a 8 8 s1. Hkiober 1922, Vorm. 10 uhr, 18. Teilung urbar zu machender Holz. Ner 19. Welee üüce süüd F Lelle —— Remmighausen (Lippey, den 15. b 8281 8478 8510 8519 8523 8535 8634 Un g. r. 17. Weitere Stücke sind angekauft. . 1922. 8707 8787 8917 8927 8955 9069 9094 Zur 8 des Ueberschusses 135165] 3 ahe ebbbt⸗ ngehtssanen hesgee Flur 6 Gemarkung Römershagen, . 272, 57 66 89 In der Generalversammlung am Reservefonds.. . 10 000 An. citäts⸗Gesellschaft, Berlin, dhene ngede vn Steingutfabrik Akt.⸗Ges. . zeß chtieren vertreten zu* 19 Keilung gemeinschaftlicher Holzungen mudolstadt, den 13. Juni 1922,. 13. Iuli 192 soll auch Beschluß über Steuerrücklage . . . . . 12 188 20 185175] der Kasse ver Bank für Thüringen, 967. Nr. 362 434 725 762 1057 e sechs Monat Köln, den 9. Juni 1922. Kirchhundem (Separationssache von Flape 3 1 rvlg 4 5 1406 Beträge, die binnen sechs Monaten Die auf unsenen Fabrikgrundstücken Kic befel⸗ Firsghnd Flape), Uerzüs. Gewinn⸗ und VerlustkontIo +. 78418018 Aktiengesellschaft für Bergbau 15 s . heeekg.. 164s 2131 2172 202 2410 2821 2785]= verlanaeggechden nü⸗ 4 ½ % Obligationsanleihe 20. Teilung urbar zu machender Holz. Bei der am 12. Mai d. J. in Gemäß⸗ 2. 2 616 120079 und Hüttenbetrieb, Kirchen⸗Sieg. Filiale Eisenach⸗ 3390 3459 3480 3600 3786 3877 3965 werden, sind bei der staatlichen Hinter⸗ Eiatber ainre 4942] Oeffentliche Zustellung. lux 23 8 b 1 . · De⸗ G von Poncet Glashüttenwerk terleger zescheinigune 26 4828 5098 5136 5906 „zu hi Nac 3 Von dem zwischen mir und dem Han⸗ Flur 23½3 Gemarkung Hünsborn, H. 760, losung von Schuldverschreibungen 1 h 3 rätegesetzes vom 4. Februar 1920 (RGBl. Legitimation zum Eintritt in die General⸗ 8 8 8*8 8 8095 6121 5 EE11.“ 89 es Slick tammen mit 102 % zur Reichenbach i. V., jetzt unbekannten Fluren 5, 12 gezogen worden: . Aufsichtsr andlungsunkosten. 43 415 61 15. Februar 1922 (RSBl. in, 17. i 1922. 1 6 Einlösung Aufenthalts, am 5. Juli 1920 vor dem und 13 der Gemarkung Römershagen * Stück ½ 300 Nr. 70 227 229 2 . Föhen 19 954 06 Eet, 9hmhe Fetrude, Ruffichtsrat Sehln, deltazshart Geenach⸗ 3870 1999 50958 89b09 8981 8438 8678 Emllastung beschließte⸗ 2 1 Vorlegung des abgeänderten Gesell⸗ bach i. V. abgeschlossenen Kaufvertrage e Zusammenlegung der Grundstücke 5 152786 Kalle in Klafeld, als b th., Vorsitzender. über das Grundstüch Bkatt 146 für Mplau, der Flur 1 Gemarkung Bleche (Zusammen⸗ Neotben werden bierdurch den Inhaßern Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Haben e⸗ He. neiee a Angestelten mMemnrerhe weshgs 19829 19848 10987 11812 11335 1l88818bc. Vorsziguns Ne e . z. f und sind mit den nicht fälligen . 1 8 8 9899 132828 Hinterlegungsscheine über bei einem 23. Hudebefreiung und Spezial Arkt Ul 20 118,10 Fr; 12046 12049 12112 12274 12622 12786 rieda D „geb. Pfeifer. g pezialseparation jengesellscha en; 8 9 . 46 12 2 8 lschner, ge6. N (beiw. Zusammenlegung) der Grundstücke kember d. J. zur Auszahlung ihres 92 sch Geschäftsüberschuß aus 1921 h6A Badische Anilin⸗ & 8öB 13271 13341 13608 13619 13624 13636 Seesch e ht K selas Dumicke (Separationss emarkt c sendung von Betriebsratsmitgliedern in 132 786 35 Herr G. Wöhrmann in Klafeld, Fr Ludwi shafen d. he n. 22 2 Amtsgericht Reichenbach. parationssache von Silbrins⸗ Gemeinde, Rosengarten 9/10 (Kassen⸗ den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 Die Dividende beträgt 40 % und ist Chr. Dietrich in Retphen, für die An⸗ Bei der heute in Gegenwart eines 14204 14273 er; biesn. 8 Frankenberg i. Sa. und Waldheim Reichenbach i. V., 17. Juni 1922. A 6 s Notars vorgenommenen achten Verlosung Die Inhaber werden hiermit zu bal⸗ i. Sa. oder bei unserer Gesellschafts⸗ Zusammenlegung der Grundstücke abzuliefern. Rülicke, Ammendorf, und Schaffner Richard Deutschland K. a. A., Bremen, oder Herr Wilh. Reeh 2 1344120 Oeffentliche Justellun Bre Stettin, den 5. Juni 1922. Spiegel, Ammendorf, in den Aufsichtsrat an unserer Kasse zahlbar. 1 Karl Vollmershaus in Netphen, für die S9 8 dan Aala6 Ehns 89 Lenah Aeee a. Rhein, den 13. Juni anwesenden Votar Sfimmzettes ausgegeben. 1 ung. em Tilgungs -A.eüs, 8 8 - 3 .her. fchentwirt Krarl Fidich in Pebri (Susemmenlegungssache von Sendschotten) 6 ¹Ammendorf, den 12. Juni 1922. Der Vorstand. Fborch &. Schöneberg Aktiengesell. mit folgenden, Nummern 6 a: Badische Anilin⸗ A Soda⸗Fabrik. ItrI; emeinde zu Stettin. Der Vorstand. ilhelm Bock. schaft für Bergbau & Hüttenbetrieb. 75 120 142 153 154 164 174 217 266 —8ZEEEA

9 Uhr, geladen. b „Union“ Baugesellschaft [34949] Oeffentliche Zustellung. markungen Latrop, Grafschaft, Schmallen⸗ Lieberhausen (Zusammenlegungssache 1“ Lit. B Nr. 275 327 375 454 469 471 fünf Tage vor der Hauptversamm⸗ genden: mächtigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Dr. Sauer, 13. Ablösung der dem Forstfiskus in führungsgesetzes vom 7. Juni 1821, §§ 25 [35016] der Teilschuldverschreibungen mit dazu⸗ schaftskasse, Köln⸗Klettenberg, bei 40 42 43 45 46 48 51 52 53 60 67 68 üher in Straßburg, Neue Straße 28, mündung der Rellmecke in die Sorpe 2. März 1850, § 204 der Weutschen den Aufsichtsrat gehört dem Aufsichtsrat 8göe Gesellschaftskasse und bei der Thürin⸗ H. BVogeler, Hamburg, hinterlegt haben. 110 112 113 115 116 119 124 126 127 am 11. Oktober 1917 100 und am 14. Ablösung der dem Reichsfreiherm 22. September 1899 sowie § 17 des Bautzen i. Sa., den 19. Juni 1922. 1 WIö“ 1 Weimar, den 16. Juni 1922. 1021 1039 1098 1168 1292 1294 1347 Mannheim, den 25. Mai 1922.. sprach, erhalten und, trotzdem er nicht ge⸗ Bache Grafschaft innerhalb der Gemeinde⸗ noch nicht zugezogenen mittelbar oder un⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1794. 1828 1830 1835 1836 1877 1880 Winkler. rünwald. 8 berpflichter pe räge Theodor Vogel. Willy Roebig. [85010] 11 u eerpflichtet habe, Zahlung bisher nicht er Rautenkranz“ in Eisenach stattfindenden 2915 2956 2967 2987 2988 das mehrfache Stimmrecht der In⸗ SZA“ . schaft ausgeschieden sind die Herren: 8 b 1 ebst 5 % 1 8 hafen a. Rh., ausgeschieden; an dessen werden hiermit zu der am 15. Juli ergebenst eingeladen. 89 nebst 5 % Zinsen seit dem 25. Oktober Landkreis Düsseldorf, im leierbache, Zimmer 3 V 2 3934 3961 4050 4054 4075 4099 4114 fügungsrecht des Aufsichtsrats über— jr. & Cie., Köln, und Termine anzumelden und zu begründen. kier Fritz Andreae, i. Fa⸗ 14360 gegangenen Prozesses beim vormaligen dung in die Lenne innerhalb der Ce⸗ N.. . zumelden und zu begründen Hamburg, Bankier Fritz Andreac, i. Fa den ordentlichen Generalversamm⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 4 1 . durch folgende Neubestimmung: Restanten aus früheren Auslosungen: 2 1 iedrich Kraßl, Wien. Lt. Beschluß der 56S 8 8 Genehmi 5468 für vorläufig vollst ä f e 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 2. Beschlußfassung über Genehmigung ““ . fig vollstreckbar zu erklären. berechtigungen, G. 229. 8 5701 5726. 5831 5832 5843 5845 sammlung die Art der Ausführung 691 696 697 701 702 706 708 709 721 . r em Tage nach Eintragung der erfolgt 8 91792 g . Gl. B. 491/1921 das Landgericht in (bezw. Zusammenlegung) der Grundstücke 8* e. edg bignen Bilanz per 31. Dezember 1921. 1921/22. Ftgeuns. 6579 6613 6615 6639 6699 6700 6770 des Aufsichtsrats heräg⸗ Eans 1081 1106 1170 1275 1309 1324 1468 verteilung. üben wollen, müssen gemäß 2381 7549 7552 7579 7623 7625 7686 16 Fendelgsachen des Landgerichls in Kalm, (bez. Zu ) EF.Tääää114848 3 1 EZesses adens 8... ubertus“ Braunkohlen. Lerichg) in Köln, (begw. Zusammenlegung) der Grundstücke RNudolstädter Stadtanleihe von Verschi Bescheinigung bei 8 68 4. Verschiedenes. scheinigung 8208 8224 8229 8241 8246 8298 8259) lußeaktienti verden bier mit der Aufforderung, sich durch einen bei flächen der Jahnschaft Döingen in der Nramnn. 1 epl. 82 8g- j 1 g Mücfständig sind: A 95 136, B 14 [39485 Aktienkapital.. 100 000 der Kasse ver Allgemeinen Elertri. 9138 9139 9153 9320 9365 9457 9537 oilcheie b.. lases. der Fluxen 9 und I1 der Gemarkung Stadtrat. Bärschneider. die Hdhe der Auffichtsratsverguütung gefaßt Kreditoren.. . . 2 420 516/41 Storch & Schöneberg vorm. B. M. Strupp, Aktien⸗ S. 8 Sörnewitz⸗Meißen. gevgesgehe gisvehs 1083 1305 1311 1406 1450 1561 1600 vom Tage der iei di lehen On 8 ruhende Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 nicht abgehoben mndigen wir auf Grund des § 7 der flächen der Jahnschaft Hillmicke in der heit des Tilgungsplans erfolgten Aus⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. In Gemäßheit des § 70 des Betriebs⸗ hinterlegen. Die Bescheinigung dient als 3966 4044 4118 4122 4175 4308 4515 legungskasse zu hinterlegen. Nach delsmann Alban Bruno Bergmann in e den ostzthtung von urbar zu der hiesigen Synagogen⸗Gemeinde sind Akt.⸗Gef. Friedrichshain N./L. Soll. . S. 174) in Verbindung mit dem Reichs⸗ versammlung für den benannten Aktionär. 6823 6839 6841 6843 7606 7607 7617 7810 1 Generalversammlung, welche über die Notar Iustizrat Dr. Wehner in Reichen⸗ (Teilungssache von Heid), H. 763, Reingewinn 23 416 18 ewählt: Der Aufsichtsrat. a 22. 3 1 Stück à 600 Nr. 280. [35192] 9860 10281 10294 10339 10607 10608 schaftsvertrags in seiner neuen Fassung. ꝗ— aean legungssache von Lüd 1 ben. 18 8 trete ich hiermit zurück. gungssache von Lüdespert), L. 377, Heefceten wad bern Ielen ae 8beben ft Gerinnvortrag aus 1920. Sg zs80 Herr Okto Kleinert in Klafeld, als [34810] Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ 99 Oeffentliche rstelang wird bewilligt. der Fluren 9 und 10 der Gemarkung Nennwerts an die Kasse der Synagogen⸗ 13674 13724 13727 13774 13949 14097 deren Filialen Burgstädt, Chemnitz, hausen), S. 586 stunden von 9—12 Uhr Vormittags), si 1 ienstlei ü stel 98), sind die Herren Fahrdienstleiter Karl ab heute bei der Nationalbank für estellten; 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fesn 4, 5, 6 und 7 der Gemartüns h 8 ank ö in Siegen, Herr unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen diger Einlösung aufgefordert. kasse hinterlegten Aktien werden von dem e und 10 der Gemarkung Dumicke Der Porstand der Synagogen⸗ unserer Gesellschaft eingetreten. Charlottenburg, den 9. Juni 1922. Arbeiter. r gerstraße, Prozeßbevollmächtigter: 8 Bcher 217 29e Otto Büchner, Vorsitzender.