““ ““ 1 6“
2 e9. Pvv
S⸗9, 1843eel Rechtsanwalt Emil Brym ist! Die G. Ernst Wizzkler G. m. b. H.. Die Bverzsche Disconto. und Wechsel
“ Bilanz der Berliner Bauk e. G. m. w b 1r 1G “ Krebitkasse für 38 1 . ¹ b 8 t aufgelöft und wenden sich bank A. G., Augsburg, ha i 1 b. H., Verlin, Leipziger Straßfe 131, heute ö h den Liquidator Hans Antrag gestellt. in Kopenha - 3 g d 3 1 vv. 5 E“ ““ vöbelein Hobenzollernstraße 25. 8G 000 neue Aktien der Ge⸗ Am Dienstag, den 27. Juni d. J., J“ 8 n e er un reu en aa an e ger
. 2 b 11 sellschaft für Markt⸗ u. Kühl⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr, wird im Büro 11“] 8 — . 8 2 HKesfantesendinr ese veeist Selemherke 2e. Swn 1922 19,„f BR. „ l0, denbne hse licgh a schaütat er aae Feeene eeeerlin, Dienstag, den 20. Funi 1922 Bestand bei Reichsbank . 15 450 Der Rechtsanwalt Dr. Paul Mayer⸗ b. 9. in Efsen ist aufgelöst und ich 8en für 1922, mit folgender Tages vrdnung 11X“X“ Bestand bei Wertheimbank 33 910 Erhardt ist heute in der Liste der bei bin zum Liquidator bestellt. Etwaige zum Handel und zur Notierung an der abgehalten: Amtlich festgestellte Kurse — [Boriger Bestand bei Postscheckamt 22 31639 dem hiesigen Landgericht zugelassenen Forderungen sind bei mir abzumelden. Augsburger Börse zuzulassen. 1. Vorlegung der revidierten Bücher und 8— 8 — bbö“] 10 000 — (Rechtsanwälte gelöscht worden. Jos. Tewes ir. Essen⸗Ruhr, Augsburg, den 16. Juni 1922. Abrechnungen für das Jahr 1. April Berliner Börse, 20. Juni 1922. mec. Lmedesanl. 14 Frankfurt a. M., den 16. Juni 1922. — Wächtlerstr. 30. Zulassungsstelle für Wertpapiere 1921 bis 31. März 1922. ZET“ do. Staats⸗Anl. 1919. Der Landgerichtspräsident. ils28. an der Börse . L.-. e r 2. b üͤber 8 v — Kasse enfen car) —.8,90 22 1 Usde dhere .8T. dr d-Sdun 70 ie. Mad va bdeifas. Epstein, Vorsitzender. im ver enen Rechnu ahre. 1 Fr. öst., ung. od. tschech. 18.— 0,85 ℳ. 7 Gid. fübd. W.] do. 1890, 24, 1901, 08 Schlußnotenstempel... 10 014 70 [34877] Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ iftfü eerten Inter⸗ 1215,00 . 1 Gid. hol. 18.= 1,70 ℳ. 1 Mark Banes Old 27— Geschäftsraumwert ℳ Der Rechtsanwalt Gerhard Dreyer Feeensn. eschl 8. April 1922 ist die Dr. Rosenbusch, Schriftführer. 3. I 8. d9 ee r üum““ eih 2n 12
99 974,40 ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ (34983] echee J.. I111
abzügl. 25 % 24 974,40 75 000 hiesigen Landgericht heute gelöscht worden. schlossen. 3 Von der Deutschen Bank, hier, ist der — betreffs Teuerungszulage. 75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling Debitoren: Iesterburs. b ee. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ Antrag gestellt worden, ö Fübe hiembhnecheshe 12 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tack =— 2,90 ℳ. 1 ℳ 30
der Landgerichtsbräsident. Fsaeg⸗ .. Sachen.gen Effekten . . . . . . . [1 799 351 — — gefordert, sich bei der Gesellschaft zu 000 000 neue Aktien der Interessenten werden bis zum 20. Juni d. J. 2EEEE1“ EEE“
Darlehne ... 289 408 63 [35188] melden. OHDsnabrücker Bank, Osnabrück, gegen Vorzeigung eines Verzeichnisses ihrer Emission lieferbar sind. ewomb. Sond.1556
8 1 Grundbesitz G. m. b. H. Nr. 21 201 — 51 200 zu je ℳ 1000, ber 1921 auf d — Württemberg..... . versch 63,40b do. 38 146 8 Geschäftsanteile . . . . 13 347 Der Name des Rechtsanwalts Dr. „Ausdauer 8 r. 1 zrie vor dem 30 ovember a en Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ da I wa.enes 1876 39 1.1.7 1—, do. konv. 8 8 Ausg. 3 u. 4 Inventar nach Abschreibung 65 590 Georg Dübell in München wurde wegen Dortmund, Schwanenwall 24. zum Börsenhandel an der hiesigen Sabin Namen notierten Obligationen (in Ge⸗ zedeutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ 1 — 188318 ¼ do. . 8 d1888 14.10 —.,— mmeae.1907. 5 2 8 1902 1. 28. 8. 18
1— 85 1 — Aufgebung der Zulassung heute in den zuzulassen. “ üßheit des § 36 der Statuten) im Büro värtig nicht stattsindet. 8 1 2 ae Snr errdübtücke 4.⸗ Rechtsanwaltslisien des Oberlandesgerichts [34476] 1 Berlin, den 16. Juni 19222. maßheit, “ Se eh. . EArnt. Ne versne Preußische Rentenbriefe. Herlin 1902 d,1, 22 27116spe sg. A-,Te . 1 München muschder Landgerichte v öeeee b. H. 3 8 8% 8 Kopenhagen, den 7. Juni 1922. 8 Füite 88 gen den * Ausschütenng 22 1-egeg 1 32 b2 1919 versch. 2 1899 88 unk- 1e2s 38 87,30 G
2 . . . 8 8 2 G 2. 4 8* S 9 . . 8.8 „ 1 . 3 1883/3 ½ —,—
HPafstva. u g. Fslct i 1922. Berlin NW. 40, Herwarthstraße 32. I.“ 42 üeas aakaaeaiaase Ebqööe“ do. 1920 87,50 b B do. 1901. 1902, 1904 32 do. 98, 08, 01, 08 v 38 1 Geschäftsanteile.. 40000 wetmcher. den 19. Inni 19 Durch Beschluß vom 18. Mai 1922 istt. “ seg vorlezten Geschäftslahrs. semige gur, md Bm. czeöb.. de .505b “ e FaexEe “ 82.80 25 ö Vortrag 8 Der Oberlandesgerichtspräsident. die 2; 6 Fornge Die Glän⸗ (34984] [34989] Die Rotis ö vwie 8 be b 4 1899,8 88808 övZöö1“ Ciernns m. 78. 28, 11b, 500e 828b8 “ 8 — 5 „ 8 „Banknoten“ eht sich für je ulden, Franken, m . 1 111“ 95. s . 94, 96, 98, 01, 03 3 1 versch. 1v. 92, 94, 08, 05 38 do. —,— —,— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Von der Bank für Handel und In Central⸗Sterbekasse onen. Finnländesche Mart, Lire. Feseias, Lei — 18882 9,006 985296 A9ncgeb ur. 11102 19 dn Bern. 81098 22, 2— —
Heutiger] Voriger Hevlger] Voriger Kurs Kurs
8 A
79,50 b 80,00 b Altenburg 99 S. 1. 214 versch-/ —.— “ Heilbronn 1897 N
77,30 b 77,00 b 6 [Altona 1901, 11, 14174 do. 70,50b 75,50 G Herford. 1910, rz. 39
87,00 6 —,— do. 1887, 1889 do. —,— W“ do. 1917
68,10 G do. 1893, 3 ¼ 1.4.10% —,— Herne 1909 unkv. 24 N d
8 gtusgea 8, v,awe- - 22
67,7,8 Apoldag...... 1898 82 11.7 —8 —— ö. 1908 8 —,— ildesheim 1898
— —,— Thorn 1000, 06, 09 —,— do. 1695 —,— Trier 1910
---99— ö111“*“ 13 124 v11“ 551
&ꝙ
öAS*nne
32 282
ZIESIIS818S. mü 22222
2* sbEzEg 82PEPEg 82ö22ͤ22 2 vüöürrrüre
82,50 G Aschaffenburg. 1901 4 1.6.122 —,—
82,00 b G Augsburg 01, 07, 13 — öxter 1896 3 ¾ Sira gr do. 14,1. u. 2. A. uk. 25 68,00 G do. 1889, 97, 05/ 3 do. —,— Hohensalzz 1897 3 —,— do. 1919 unk. 380 Baden⸗Baden 98, 05 v 3 do. —,— — früher Inowrazlaw EWEEEE Bamberg 1900 N4. 1.6.12 —,— —,— Homburg v. d. H. 1909 —, um 1912 1“ do. 1908 31 1.6.122 —,— —,— do. komv. u. 1902 —,— Biersen 19074 1.3. 1 Varmen 4 1.1.7 —,— Jena 12900, 10 ,— Wandsbek 07, 10 N versch. 64,00 b G 34,00 b G do. 1902 37⅓ Weimar 1888 1.4.10° 77,50 G 41— 40, 12 N¼ versch. 75,00 G Kaiserslautern 01, 08 Wiesbad. 1900, 01, 03
2.
2
890 & * 9 89 92 ⸗☛☚ .
8 4 2868 52
—1 24
— — 2
9290 ‧☚ 9 22u82
.10 90,10 G 98,00 b G
9o &. o . 88 ⸗2
4—
— o —
— 28 — 2
,
= 2.8
2.8
Kapitalertragssteier.. 1 557 bei ihr zu melden. dustrie und der Nat onalbank für Deutsch⸗ nd für 1 * und 1 8 . . 80.,80 b 1904 S. 1 Kreditoren: Der Liquidator: d Kommanditgesellschaft auf Aktien, des Verbandes katholischer Gesellen⸗ k 8 do. 1899, 01- Depositen. . 599 905 9 Bankausweife. ETETqsiisnen bire ist der Sa gestellt worden, vereine, V. V. a. G., Köln am Rhein. K-— eeees . 8 aeins. . Herl. Handelsztammer EEqEqC6PqPBPP66AA8 8 4 8005 000 neue Altien der Die Kiezsährige öͤrdentliche Wit⸗ Ercs Frree hichicerecer, Zecsrler. etis 4 P.28 de Savesun 92087 1“ 2 1; ““ 90]2 . kti gli ⸗ tlich ri e Notierunzen werden m ierefeld 98, 00, 02 02 u] Föe sn lannch gen Form⸗ n Seuß dcz Katszentels als⸗Verichitang milvetei. 8 1een RA2enan 2, e, 2.879 „ p„ sammlung vom 24. Mai 1922 ist die Berlin Nr. 3001 — 6000 zu je 11 uhr, im kath. Zentral⸗Gesellenhause 1 . “ Cemwize und Verlustrechnuug. Reichsbank HFönigl. Württ. Hosbank G. m. b. Hv. ℳ 1000 Börse ˙ Köln att. n Telegraphische Anszahlung. Salengce.-....r... Vonn 1814 , 119 : vom 15. Juni 1922. in Stuttgart aufgelöst. Bö del an der hiesigen Börse agesordnung: 1 u““ . 1900 .“ Fon⸗ üe Sn eeeeee.* 1. Geschäfts⸗ und Kassenbericht des Vor⸗ Gene dee Bense Be, 1sennn⸗Somen. 3 s EE 82 5 250 1. Metallbestand (Bestand . ℳ wir hiermit zum ersten Male auf, ihre Berlin, den 16. Juni 1922. stands über das Geschäftsjahr 1921. Imsterd.-Rorterd 12209.7012240,30 [2689,18,12690,85 Meclb.- Schwer. Rndsa s1.1.7 —,— Brandenburg a. H. 01 Sonstige Unkosten.. 107 783 1
3 an kursfähigem deut. Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Zulassungsstelle Genehmigung der Jahresbilanz. vnenas Uires.. 115,6 118,18 48 Fr. 1901 Abschreibungen:
8228göeg; 2
—
79,75 8 8 1910 Ausg. 1— 7† 2 Preußische Pfandbriefe. —,— o/. 1891, 93, 95, 01 3: 1 Bert 8 75,00 G Konstanz “ 1902 8 d iner 2 22 222222 Ih 69,00 b G Krefeld 1901. 1918. 6 do. 1906, 07, 09 do. 1888 ¹ do. 1901, 1903 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, 90 Langensalza 1903 Lauban
e
25. 2. —
SVSSESSSSSS
7 FEEFg⸗ 8 ⸗ —2 —SS2-2225ögöAöögö
2
89,25 b G 78,00 G 90,00 G
*f SES3⸗ 53½ ½ veEF
—=A5 11
7
₰S=Sögg 8 .
do. do. do. Nheue— Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Calenbg. Cred. D., F 1 E kündb. Lichtenberg (Berlin) e.
1900, 1909, 1913 Kur⸗ u. Neum. alte
9g Z 22222282
5 5828
* zerer
8 . — 2
8
8 — 2 ÜöFgEI=E
67,50 b G
98,00 G 83,018 81,50 b
PFPrrrürerreege S En
87 —8ͤöA8üög=
E’ö
☛ ggn
— —
———
r.
E11 ꝗ 2
0 2 SS2
82 5 -ögü 8 527
2,7
89,00 b vr B 81,508 G 85,80b G 72,75 G 84,50 G 70,25 b 65,500b 6 66,00 G 98,00 b B 95,00 b 82,00b 97,00 b 69,00 b 8
—ög7 82 8222S
2*
SSSS 18. 8
S
EEEEEFE
— —
gSeerörersrer F32gFASSöÖUAFSg
83 2
do. Shnens Feege do 1902 — 05 3 8 do. 1886/5 / 1.4. NeeeS —,— 92,00 eb G Pelens... 1910 2 . do. 1891, 1902 34 8 2 —,— —,— 1885 kv. 11.5 do. St.⸗Pf. R. 1unk. 22 1 - arundb. ö- 1897, 1900 Mainz 1900, 1908, 072 E“ —,— Ferasge 1902 3 1.1. Lit. R, 11 Lit. S, T 1 do. da. “ Colmar (Elsaß) 1907 .3. do. 1919 Lit. U, Vuk. 29 1 Posen. Ser. 6— 10 11.7/ —,— —,— Cöpenick 1901 4 do. 88, 91 kv., 94, 05 35¾ do. do. Lit. D en en bercd wars Cöthen i. Anh. 80, 84, Mannheim 1914 1.4. do. E 90, 95, 96, 1903 do. 01, 06, 07, 08, 12, do. neue 97,90 b 6 97,90 b G Cottbus 1900 19 1. u. 2. Ag., 20/4 8 do. Fen do. 1909 N, 1913... do. 1888 3 ¼ 1.1. do. 98,00 6 do. 1895 do. 1897, 1898, 3¼ 1.5. do 8 998 1 Kc⸗ do. 8 1904, 99. 1 do. B . 8 Marburg 1908 N 3 ¼ 1.4. aä 6 79.00 6 Darmstadt 1920 Merseburg 1902 4. 8 üe. a bath .S.. do. 07, 09, 18, 19, 20 Minden 1905 4. do. ait... 1e .e 1897, 1902, 05 f. 1898. 8 do. “ AcSsegn 3. Mühlhaus. i. Th. 19 VI 4 1.4. B Dtsch.⸗Eylau 1907 Mülhausen i. E. 06, 07, -g. üir; 95,75 b G Dortmund.. 1907 1913 N, 1914 do. do. Ergas “ do. 12 I., 13 I. N Mülheim (Rhein) 99, do. do.
— 2
2
8
SSSSöSBSeSE=SSSSISISSSSSe
57
22 LIIW1““
22nSùSsSbnböeg —
grrürrüerr S2222222222222gögögö2SAn
S
29 2 —
2 82 IE
—ö=S7 90 ð —2 8 .
2282 05 H ——
ausgest. bis 1.1.20*
œ 90 . ☚. 00
UU 2 PFFFrrrFPPüPrPeür- n
PFPeFEeeEeeseeseess 8
⁷1 8 gtüüesse
£ + 2 8
11““
schen Gelde und an 8 Stuttgart, den 16. Juni 1922. an der Börse zu Berlin. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Vrüssel u. Antwp. 2801,70 2808,30 SSa, 2878,88 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Breslan os v, 1905 4 Lichterfelde (Bln.) 95 92 3 Süen⸗ Inventar... 7 286 8 6 . 678,18 . v. Lipp Landessp. u.L. 8 b 52,38 b ö das Kilogramm fein zu Wahlen zum Aufsichtsrat. Kaaglea ern --... 183998 1838,10 Cidend; Naatare. 8 0b 9 88.00b G doßer ü. àe &,18,904 vandscant Zeninäi. Reingewinn... 153 626 Bn assee . (naus 1 100,10 6 [100,10 G do. 07, 08, 11 u. Ausg. . do. 190² 398 004 kassenbestand 8822 “ nom. ℳ 1 400 0 neue auf 15. Juli 1922 an den Vorstand in Spanien.. ..... 4953,60 5072,850 5091,40 do. ⸗Cob. Lbrbr. S.104 94,00 G8 12, 19 utv. 22 246 . 80 29 1. 2810. 879 1““ leheef 27. Mai 1922 ist die Firma Oscar: den Inhaber lautende Aktien Köln a. Rh., Norbertstraße 12, eingereicht Japan 12 1 9 1865 d0 Boiha Landiren. 6 .“ England . kani E. d 34,20 34 88 1g Bestand an Reichs⸗ und Liquidator, Bahnhofstraße 9 I anzu⸗ Wacker A. G. in Nürnberg Der Vorstand. 29 218,80 274,29·228,389 Sdwauh-nd. . 0. Spwezialreservefonds.. 1 9 2 Bestand an Wechseln Die Kommission [32711] bo. 8. 1-21 398 004 Schecks.. . 3 754 899 000 für Zulassung von Wertpapieren Louis Lazarns G. m. b. H., Sffstnin embanh —e densterhan es. brcget 9. de. a9m. 8.23—36 Kö 2 — 3 — 88 28, 27 1116“”“ 24 000— Bestand an Lombard⸗ hiermit die Gläubiger auf, ihre Forde: Die Norddeutsche Bank in Hamburg, Banknoten. 8 8. 8 A sichtezate cäbjann; für forderungen 90 251 000 rungen dis zum 15. Juli d. J. bei Dresdner Bank in Hamburg, Deutsche Kasse, fremde Sorten, Gut⸗ eo tetla⸗ 1⸗ — AEIö
istiania.. .6293,35 5306,65 8 Gold in Barren oder Die Lignidatoren .“ Kopetzky. bopenhage 8 Liegnih... ..⸗⸗J1908 da Komm.⸗Oblig. Utensilien ... 218 1“ 2784 ℳ berechnet) . 1 022 615 000 Hartenstein. Sauter. Von der Filiale der Bank für Handel 6. Verschiedenes. vondon. ..⸗J-r.. 1809,7, 14033 Se9 88 90,75b 6 90,75 6 1887 3 do. 1890, 94, 1900, 02- V 3 94,00b G 94,00 G do. 1885 — 99 3 1 do. 1913 3. u. 4. Abt.] f ddepot Kredit. Golddepo Mainusch G. m. b. H. slau auf⸗ 1400 Stück zu je ℳ 1000 werden. Rio de Janeiro.. . Gewinn aus Zahlungen an 1 8 melden. & C. Ka 9 s hsans nscheinen 9 163 162 000 zum Handel und zur Notierung an der Jean Zimmermann. C. Katzer ntinas 2 Eö6 ““ 86 *1 [32707] “ 2 kfurt M Fleusbur 8 2 ¼. Madrid 5 ½ ris do. do. Ser. 5 — 14 Gewinnverteilung. Bestand an diskon⸗ Als Liquidator der Fa. Norddeutsches an der Börse zu Fran a. M. g. 85— s. London 37%. Madrid 5. Paris 5. Prag 5 %. b 26— 83, unk. 28
2. 8. sichtsrats. Kopenhagen 6751,55] 6768,45 6961,25 Lipp. Landb. I u. II/4 „ 1.1.7] 99,75 6 99,75 G r.ena . 09 2 do. 1913‧ d ausländischen Münzen der Königl. Württ. Hofbank 4. Beratung der eingegangenen Anträge. Stoch. u. Gothenb.] 8124,80 8145,20 8389,55 do. do. unf. 26, 4 1.1.7 —,— —.,— do. 1895, 1899 ,3 ½ do. 1892 1 do. . Geschäftsräume 24 974 Gesellschaft mit beschräukter Haftung: [34985) Bekanntmachung. 5. E““ 19 051 1 8 1 1 ie in die Tagesord f New Pork. .. 3 85,00 6 858,00 b G do. 1901 39 1. darunter Gold 1003 861 000 & Industrie, Frankfurt a. M., ist bei uns Anträge, die ie Tagesordnung auf⸗ 1 ne :.:. ev. — 1901 341 1.4. „ Magdeburg .1919 ne. Iwor Gold⸗ ges 1828¹- Beschluß der Gesellschaft vom der Antrag auf Zulassun von genommen werden sollen, br S. bis zum “ ,. 898 9898 wefn NrN. Charkottenbg. 89,98,99 do. 1891. 1906 953 829 Gewinnvortrag von 1920. 17 697 (unbelastet) bei 8 gelöst worden. Etwaige Forderungen Cellu- öü“ 8nx. 1“ Tes.s. B1I“ 1. övwo⸗ der Bank von 0h0) DFöltte ich sofort bei dem unterzeichneten Aee. eez nAllbert Mfr. Schwei 9 Generalpräses “ 2 627,20 e28, 8 meimar 2nkez. Reservefonds 280 “ Oscar Mainusch G. m. b. H. Eu“ de Wilh. Ferlings Gewinn aus Zahlungen an Bestand an Noten an⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. ilh. Fer 8 Serdes 8 1928,6 , Serr ocke een. Ssas 00 a Fransfert e. i. de 19. Jum 182 .9v . E August Pietrulla. . 2 do. S. 15 — 25 % Divi G 7 827 tierten Reichsschatzan⸗ Ton⸗ und Steinzeugwerk Wismar G. m. Bilanz per 31. Degember 1921. ½ FerChn ö do do. S. 1—4 dah. Ie. ze nen . h weisungen. .. 171 903 543 000 b. H. zu Wismar (Haffburg) fordere ich [329511 Bekanntmachung. v x 1 Säch.1dw. Pf. b. S.23 Entschädigungen an den Auf g Aktiva. 1 die Angestellten .. .. 5 000— Bestand an Effekten. 223 184 000 mir anzumelden. Bank, Filiale Hamburg, und die Bank] —haben bei Reichsbank.. es S Amerik. Banknot. 1000—5 Doll. 316,85 AEEAö3 “ . Se. Pr Eah, 4, nev. 88. 9 1904, 08. 1910 F da aktlandschaftf.
2 358g= SI 28 9 I 8 FFüeFePeee
222222:
— M.
2 71 2=SEn
2.2
ͤ . 9 194 118 000 Ton⸗ und Steinzeugwerk Wismar trag gestellt, Inventarkonto . Dänische Banknoten... 6766,18 Deutsche Komm. 1919 88.80 G . aͤm Muhr 9 bn 0n 1 B 8.
182 62584 Passiva G. m. b. H., Wismar (Haffbur nom. ℳ 169 000 000 neue Aktien 3781227 76 dre
5 8 Mes veehen⸗ II 2 . 8 4 2 sche Banknoten, große... Pomm. Komm.⸗Anl. 4.10]1 90,25 b G 90,50 G 2 en Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ Grundkapital 180 000 000 Der Liquidator: H. Feeanngh des „Phoenix“ Aktiengesellschaft de9 do Absch. 317n. runter Schlesm.Holft. Elektvss]1.4.10100,40b 6 100,00 b Ge Zrezden.. L900, 98 108,90b 8] da ¹5 unr. 31,85 8 8* 111X“ Finnische Banknoten. s 58 1 1893 28.da. Ih . erg nna 3; .
lustrechnung sind geprüft und richtig be⸗ Reservefonds . 127 264 000 [31978] für Bergbau und Hüttenbetrieb 5. esstdae ronto⸗ 1250 000 haennan e Banknoten 725 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 19002 —,— do 1889 do de
sunden worden. Dem Vorstand und Betrag der umlaufen⸗ - 1 zu Düsseldorf 169 000 Stück zu je ecische Bauknot 6 8 “ . e wurde Entlastung erteilt. Die Bahn⸗Alntpmat . . 5. H. ℳ 1000 Nr. 153 702 — 322 701 Kreditoren .. . . 2 704 560'% bEbböe Leeee eeeee IEEE’ — 1-W 8 Echlesw-dise ger
en Noten 155 345 277 000 f.-gg; * hI11 t ist in Liquidation getreten. 3 Moti ; es oi 1 dersdb. S 8 nfolge der Geldentwertung wurde 1921 Sonstige täglich fälliile in Erfur 1 1 zum Börsenhandel und Notierung an der Reingewinn wie folgt ver Korwegische Banknoten... Megre Zledr Ftands.eN 1.17 nc. öe 1 Eb 24 eschäftsanteil zweimak erhöht; im Fenfghs eneh, 8 adeu vgen⸗ r 8 veeLhrn⸗ hiesigen Börse zuzulassen. wandt: 1 ben eeen Vfälzische Cisenbahg. “ Sesae 1908-11, 12, 14 August von ℳ 300 auf ℳ 3000 und im a) Reichs⸗ und Staats⸗ 8 1ene 9 best 5 8 lich rHta⸗ 9 Hamburg, den 10. Juni 1922. zum Reserve- 1 d0. da. neue Abschn. 1000 Kr. L. vürbre sun ve —,— QDuisburg 99, 07, 09 ,1 1.1. 84,50 8 8 86, e. Oktober auf ℳ 5000, die Haftpflicht⸗ uthaben. . . 10 864 623 000 Platz 6/9, bestellt. Sämtliche Gläubiger Die Zulassungsstelle an der Börse fonds 250 000,— m. da neue zu 10 — 100 Kr. 88ä114“* 28 ö“ 88888 o. eg, 57, 88. 00,30 summe erüsprehend auf ℳ 10 000. In. b) hegaatgünsen .25 967 073 000 ““ 11ö1“] zu Hamburg. zum Dispost 00⸗ EIö“ “ folgedessen sind im Laufe des vergangenen 13. Sonstige Passiva . 2 874 521 000 Erfurt, den 1. Juni 1922. E. C. Hamberg, Vorsitzender. tionsfonds 2 — ..:..un üüeweeee
63 en ausgeschieden, während rli 19. Juni 1922. gs Vortrag auf ““ 1— Düren H 1899, J21901 4 1.1. da. 88 be. “ “ sind. Die vn ltt. e irektorium. Bruno Hamann, Liquidator. [34986) Bekanntmachung, neue Rechng. 76 666,88 H526 666 Fre re. verReig scenef.e 127 en08 2200b do. G 1891 kv. 3 1.1. de. 1899, 1008 F
hinz 1 g Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue . Durlach 1906 .5.1 Münden (Hann.) 01
resamte Haftwstchnwmme betzng Lemnach Havenstein, v. Glasenävr, (aoo75b. BeFarwenachnng. berressend Antrag auf Zulaffung von 3S27 1“ 1111“*“*“ Pünne e“28 8 mbe 000. 8 8 un. 1 1. 2 8 8 8 2 . vegg rs 11“ 8 2071.
am ze v. Grimm 5 Die Firma E. Lindemann Industrie⸗ Wertpapieren an der Börse zu Köln Gewinn⸗ und Verlustrechnung R.18-26,1912 R.27.3374 1. 990,00 b do. 1888, 90, 94 Nauheim t. Hessen 02 do. 1900, 1903 Naumburg 97,1900 kv.
Eisenach 1899 N Neumünster 1907 Elberfeld 1919 N Neuß 1919 do. 99 P, 0s I.-IV. A. Nordhausen 1908 do. 1883—1889 Nürnberg 1899-02, 04, Frotse 1908, 09, 18 1907— 1911, 1914 do. do. S. 2
1908 do. 1920 unk. 30 Embden 1908 H. J do. 91.98 kv., 96—98, 22 n. areeeneeen;
“ 1903/[32 1905, 1906[3 ½ Deutsche Lospapiere.
Erfurt 98, 01, 08, 10 b0 1908 ³ Augsburg. 7 Gulb⸗⸗L. — Ep. St1 70,000b G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 46p. St745,00 b amburg. 50 Tlr.⸗L.8 1.8. —.— 1. ,00 b 1 —,
Eeaeem
SSB=ö
1 8 j Nordde es ür Handel und Industrie haben den An⸗ Debitoren.. .. 1. “ “ ee Wäsbend “ ke. bee fn 1— Beacg 2607,25 Brdbg. Komm. 19, 20 1 1 99,00 G 1891 do. 1899, 1904 do. landsch.
222
2
Seseeesn aeITIITITTTEEENNVEVNNN
e
— -
do. do. Westfälische Landsch.. do. 3. Folge
90
0 —,— 5 0 8* da. 1882 89 1.1. ’. do. 1903, 1904 70,25 G do. 1885, 1889 3 ¾ 1.1. M.⸗Gladbach 99, 1900
do. 1896, 02 Nss 4. do. 1911 unk. 36 N
1 .1 .1 7
12
grPüüPrreee EEEE
n
do. 3. Folg Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. Westpr. rittersch. S. 1. do. do. S. 2 do. neulandsch... do. rittersch. S. 1 do. do. S. 1 B do. do. S. 2 do. neulandsch... do rittersch. S. 1
8 gEEVE *
—q=Z
2
S
80α5 E8SASöIF”v
Am 1. Oktober 1921 wurde das Ge⸗ Budczies. Bernhard. Vocke. — Seitens der Deutschen Bank, Filiale 2 “ 8 1 “ infolge Ausdehnung des Ge⸗ Friedrich. Fuchs. veeree F. 978 23 1. e5e. F ber ens Leantragt woettn per 31. Dezember 1921. Deutsche — de.1814h.24.5 nez0 schäftsbetriebs von Bülowstraße 58 nach —— Handelsregister des Amtsgerichts Essen nom. 24 000 000 ℳ neue Stamm⸗ Soll. 8. gh egh 1k.age Cgassergvatr Sern-28 Leipziger Straße 131 verlegt. gemäß Beschluß der Gesellschafter vom aktien der F. F. Lammersen Unkosten, Gehälter ac 524 101 41 Ic I Relcs-Sc de. CerCe. 1g. 2 Die Berliner Bank . G. m. h. H. K; 10. April 1922 aufgelöst worden. Aktien⸗Gesellschaft, DOsnabrück, Abschreibung auf Inveniar. 39 374 1918 fällgg 1922. 5 12. 100,00 6 Hann, Landeskredit⸗ beabsichtigt, sich in eine Aktiengesellschaft V d Die Gläubiger der Gesellschaft werden (Stück 24 000 zu je ℳ 1000 aeeneg 526 666 do. III. 917 fäll. 1923 99,90 b do. Prov. Ser. 15, 16 schen Sgze ecgnbehenwane e erschlehene zasze ectezete regeerawe, . e dchn 1e cha, ve⸗ Se 3 . hT s s a 83
1 860 zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ 1— do. I eälhig 124 Der Aufsichtsrat. Bek tm ch gir atbün n v-, assen. disch Reichsanl. ut.24 Georg Weishaupt, Vorsitzender. ann 1 1 ungen. Der Liquidator: d den 17.⸗Juni 1922. egg.
95,75 b Obhess. Prov. 20 uk. 26 Haben. do. do. 1909, 13, 14 August Rademacher 3 winn an Provision, Effek⸗ 1 iüacl [29295] vereid. Bücherrevisor. Zulastangfeengh⸗ für Wertpapiere Ge⸗ 2en. 19 1 9 . 1 090 142⸗
SüESE 22⸗
+ 5
Err 8
—22S=S5ö5n2ö2ö2*g ns
ISens
8 A.&ꝙFe. -9ö=ge SSSSö=Sg
=2ö=Eö=So
—ö —22=2
7 3.
8282282S.
2
*
1914, 1919 Offenbach a. M. 19201 öln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.1
do. 98 N, 01 N do. 1900, 1907 P, 14 1911 do. 1902, 1905¹ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2. — Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L./ — p. St 142,00 G
——
ssen 1901 Offenbu 1898, 03 do. 1906 N, 1909 2 1895: do. 1913, 1919 Oppeln 1902 N 3 ½ do. 1898 Osnabrückh 1909 do. 190¹ 4. Peine 1903 3 ½ 1.1. . ö
Flensburg 01, 09, 12 5 Pforzheim 01. 07. 10, Ausländische Staatsanleihen.
1919, 1920 1912, 1920 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
1896 do. 1895, 1905 ¹ .5. ehand . Frankfurt a. M. 06 N, Pirmasens 1899 11. Txyer wenn 8 ““
do. 1918 ukv. 24 1808 8 1 EqEEE1E6““
do. do. 19 (1.— 8. Ausg.), osen 1900, 1908, 1906 3 * 1. 1. 18. ¹1 1. 4. 18. 891.8. 18. 17 1. 5. 18. 71. 6. 18. 1920 (1. Ausg.) 386 1894, 1903 dö se 1. 9. 18. gg 1. 10. 18. 8 1.11.18. 8ee 18. 8 1. 1.19.
do. 99, 01 F, 08 otsdam 1919 N 78,00 78,00 2 1. 2. 19. 1 1. 8. 19. 11.4. 158. ‧. 18.4. 19. „ 1. 5. 19. Frankfurt a. O. 1914 8 21 1. 6. 19. **1. 7.19. 21.8. 19. v1.9. 19. *1. 3. 20.
4 3 4 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 3 4 4 4
,e
4
4
3
4
4
3
4
4
8
3
4
77,50 b 4
111,00 b Ostpr. Prov. Ausg. 1214
hee do. bo. S. 8
„Elfa““ Mitteldeutsche Farbband⸗ an der Börse zu Köln. 285 zu Schu F 117 4 2 m.⸗ 8 1 .A. 9—
H. Leiden. 1 090 142,28 do. Spar⸗Pr 1.F.Iee
99 do. A. 1894, 97 u. 1900/8
3
4
3
3
4
4
3
8
do. Prov. Ausg. 14.
1111111171
E“
80 ,☛ ☛ 8. . 92 22 *
und Kohlepapierfabrik G. m. b. H., [34018]1 Bekanntmachung. “ do. f. 1. 5.24 90,50 b Posener Provinzial.
7) Riederlassung Kc. 2. eenesn, eehnss., 12nah 8e hehefisissdiihes zarden Shlh “ Gesellschaft ist a . 2 ist die Fi ordische en⸗ 8 88 . . 1. 5. 22 Liguidator ist der Fabrikant Andreas und die Freren; Gefen 88n v7 Aktiva. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1921. Passiva do. da. 88 1282 öö von Rechtsanwälten. Bosek, Wiehe. Gläubiger werden auf⸗ beschränkter Haftung in Lübeck, auf⸗ ☛ d. do. 14g8818bar4 14, 8928—b 1602 gefordert, ihre Ansprüche bei demselben gelöst. Bankguthaben: Reservefondskonto .. .. 3 033 renß konspl. an.,. R
188188] heeeehais Die Gläubiger der Gesellschaft werden Commerz⸗ u. Privat⸗ Stempelsteuerkonto.. . 290 d. 88⸗2 a9 68,78b G 75,20 b
2 2 2 v. 1. 4. 23 ab 3 ½ ¼ Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Samter [29293) aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ Bank 88 870,— Kreditorenkonto... 1 000
88 1 do. do. ; b Bekanntmachung. 5 as aae⸗ 8 wa.g P zu Berlin W, Potsdamer Straße 125, ist Die Baumwollpflanzungsgesell⸗ sellschaft anzumelden. dto. Konto II 784,55 h“ 8 000 e. do.
ene
——V— z*Eq 22228 8 2—
99 2 8 2—
v. 4.&
222*
11181&. 2
682
o. 1902 /3 ¼ 1. 8 Quedlinburg 1903 N E. 1.4. 8 Regensburg 1908, 09 3 Argent. Eis. 1890]7 5. 8 —,— * do. 97 N. 01—08, 05 1 do. inn. Gd. 1907 2 —,— 1889 8 8 dy. do. 1909 do. do.
1 : Unhalt. Staat 1919.. —
am 8. bezw. 14. Juni 1922 in die Liste 5 Lübeck, den 12. Juni 1922. Mitteldeutsche We eäe 12— 17. 19, 24—29
vI1“ Uindünce Lescnt de nfan iofenef. Gugen geScmlbt. Ge aüesaba 8 1.v, g. 72 2n 20 Prönnieneesere. 39 9964 “ GSäee ; ; vom . ai 1922 auf⸗ JnneneöX“ 2 S ““ . v. . 8
gericht II in Berlin eingetragen worden. lammlung . zuzüglich Ge⸗ 1878, 79 do. Komm.⸗Zank ... d 34 1b. 24 Berlin, den 14. Juni 1922. gelöst. [34017] Bekauntmachung. Effektenkonto . . 15 or 8 1921 2 011,57 41 511]¾ 1 1880 8. 1.6.1 199,298 9 8 ö 89 8 8 1600 89 1.. d Anleibe 1882
8 Fraustadt .1898 3 5 . 8 5 2 G 1 x
Das Landgericht II. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Durch Gesellschafterbeschluß vom Inventarkonto . ... 1892, 1894 “ 5 Fürh dne P.9n,8 E. — 2 . 8 8 4 3 3 5 5 2 4 4
3 8 8
4 6
79,00 G 50 Freiburg i. Br. 00, 07 5 100,00 G do. 1914 97,00 G
in
do. d. 1919 Remscheid 1914 u
—2
—,—
1
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 10. Juni 1922 ist die Firma Lübecker Rückständige Prämien 89. 82278 — 1 585 do. hn. 6 do. 1920 unk. 1925 4 do. 1918 unk. 24 N do. zuß
5185 — Owen u. Teck, den 31. Mai 1922. r. 8 “ ““ . 1902, 1904 EELE1.“ 8 8 ꝙ de zußere 1880 8 In be Liste der bei dem Landgericht 1. Der Liquidator der Baumwoll⸗ EEEEEEEö 2 121 834 zaihünm 5 ö121 834 8 ücg da. Landeskli. Rihr. Fulda... .1907 v 8 — 8 Rostoc 1919, 1920 öö in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist pflanzungsgesellschaft Kilwa G. m. gelöst Debet. —,“ Gewiunn⸗ und Verlustkonto. Kredit. dchern .. .J.--- 1“ Fflsenerchen vn. 10 : versch. do 1881, 1884. 1908 Peen d., 178 der Rechtsanwalt Dr. Ernst Gans in b. H. in Ligmdation. 86 .Hräͤubiger der Gesellschaft werden ee r — — 3 . as gevin e.g 8 e, * 4““; de Fnmen. 182 Berlin⸗Schöneberg, Landgrafenstraße 14, Fr. Münz. ö aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ Unkostenkonto: Gehälter, Prämienkonto 68 486,49 do. Sdak⸗Renzensc. Glauchau 1894, 190818 1.1. 11“ 4. do. do. 0225 Eng ghgen worden. [27109] ˖--:—— 1 sellschaft anzumelden. Portis, Drucksachen.. 4118 52 abz. Prämienrück⸗ ; 8 “ P“
erlin, den 15. Juni 1922. Die Paul Kunow G. m. b. H Lübeck, den 12. Juni 1922. 1“*“” 183 25 vergütung 65 000,— 3 486 49 8„ob1“ 8.6 Westpr. Br. Ausg. 6-8, 4 1.4. 8. 8
Das Landgericht L. Düsseldorf, ist aufgelöst. Etwaige Der Liquidator: Reichsnotopferkonto. . IShfenket .. .. 1633 06 sremen 1919 unk. 30 do. do. Ausg. 5-7. 38 8 1 bör -9. 1900
1991 8 1808 1902 2 40 1 1 2 2 2 89 1900 [35 184] b Gläubiger wollen sich bei dem unter⸗ Eugen Fr. Schmidt, Gr. Altefähre 28. Gewinn 192 1l1l . . . 2 011 57 Effektenkonto . . . . . . . 1 233 80 1.e.. e Kreisanleihen. 1.S 888,ge.. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem zeichneten Liguidator melden. a ul [34477] 9 6 353 34 1 “
Cened B n)04,9709 — do. 1912 unkv. 23 [6 353/ 34 8 628 3e Güstrow.. 1895 Landgerichte Würzburg zugelassene bis⸗ Kunow, Düsseldorf, Burgmüllerstr. 52. Grich Opitz G. m. b. H., Berlin-⸗ 1 8 Uhes egetacnhegen henggegh tsanwalt Fr. 1agelas Stein [31331] etittraegiedp üehän Lichtenrade, ist aufgelöst. Gläubiger Berlin, den 6. März 1922. 1ö 1 e 1. 8n e.. wollen sich bis 1. Dkeober 1922 melden Wassertransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft G 5
444 ,1
2 92 R 82, 89 9 99 99 82 f☚. 2
1
Glogau. 1919, 1920/ʃ4 do. do. 9520
“ 1901, 1907
2
Buen.⸗Air. Pr. 06 3
do. Pr. 10 do. do.
Bulg Gd.⸗Hyp. 92 251241561-246560
EE 88
90 —
Anklam. Kreis 1901. 1.4.10% —,— 8 Emschergen. 10—12. 4 1.4.10 88,00 G “ .
- 1904 . Kreis 0174 . Fei Fe o. 1906, 1912 do. 4 1 4
do. Schwerin t. M. 1897 Spandau 1891 do. 1909 N dp. 1895 8 Stargard i. Pomm. 95 venn 1901. 1908 5 o. 1908 4. do. Eis. Hukuang 5 Stettin 1912 Lit. 8 8 ve e nest 5 unk. 22 — 28 1 do. Erg. 10 b. & 5 . do 4 3 3
2r 61551-88650 1r 1-20000 Chilenen A. 1911 do. Gold 89 do. 1906 Chinesen 1896 unk. 24 D. Int.“
8
&n 2 — 0n &2 8
8 2 8E22g=S⸗ An
2
1919 üa⸗seh Hadersleb. Kreisg 10 N —,— alberstadt 02, 18, 9
07,08, 09 Ser. 1,2, ügeicke “ 110 73,3 e 2-2 1 1902 schränkter Haftung zu ankfurt [31980] in Berlin. ““ Lanendbg. Kreis 1919.4 1.4.109 —,— “ . xr äubi ft — Der Vorstand. 8 85 1. 1ä— 8 1886, 1892
länbiger Die unterzeichnete Gesellschaft hat be⸗ mnd. . 1887,91,98, 98, 94 . 78 qT 8 1862
ich schlossen, sich aufzulösen. Die Gläu⸗ Georg Moegelin, Vorsitzender, Berlin, Helgoländer Ufer 2, 8 1886, 97, 1902 79,00 G Telt. Kreis 1900. 0774] 1.4.10 79.80 6 “
EA2aenenSreee
4 6 51 121561-136560 6 8 5
& 92 8☚. —
11 1
8
do. 1896 do. amort. St.⸗A. 19 Würzburg eeeen EeEöö“ 2 Der Liguidator: Erich Opit. der Ziegeleibesitzer in Zehdenick ban Umgegend auf Gegenseitigkeit
ürzburg, den 12. Juni
₰ 2 8 82
—
32
22
Der Praͤsident des Tandgerichtt. a. Main ist aufgelöst. Die hessen 99, 1906, 8, 9,12 do. do. 1890 3 a, ge amm i. W. 1918
[35187 “ der Gesellschaft werden aufgefordert, h ) B*9. stellv. Vorsitzender, G iserd 113 144. de Ludwig Kr „bei ihr zu melden. biger werden aufgefordert, ihre For⸗ JIulian Prerauer, stellv. Vorsitzender, Charlottenburg, Kaiserdamm 113, 1,79,82, 13 L.: 12. Tv-. cSegchexee “ Tng. Fraukfurt a. Main, den 1. Juni 1922. derungen bei dem unterzeichneten Liquidate) Hermann Matz, Amtsgerichtsrat, Schriftführer, Cöpenick, Spindlersfeld, 8 28 9. 3, 97,99,59- ö1“ ers. uf seinen Antrag in der Liste der bei dem Die Liquidatoren der Proviant⸗ anzumelden. G Villa Daheim, 1 eeä 8 Deutsche Stadtanleihen. .. 1895 ndgericht II Berlin zugelassenen Rechts⸗ 0Jenfealt für Wohlfahrtszwecke, Ge 2 41 dateb d Heüst b n,eve 8e2.gtberlogenburg. enc “ 8 ” 1886 9 2 1agrs 1686, .. 2ℳ versch e1,0 ütbec er. 9⸗ do 1ols unk. 28 8 it 2. 5 2 or r ri i „ e ang i 1899 8 u. 2 „ ersch. 9..„ n. u d. 2500, 500 - Lg SsEh een Iüehns Rereenednescen hachrichten⸗ vaul Voigt, Vessitzer, Zehdenicd. 0 v EI“ “ ig;x “ Face Eeesel à.
3 88 in Frankfurt a. M.: „ eee22 b. Serch 12 8 garl Feelen. Carl Gloc. [F. m. b. H., Hannover, Escher⸗Str. 23. 38 1 Gh 6
do. 1898 — Danische St.⸗A. 97 do. L R Egyptischegar. i. Straßburg t. E. 1909 do. pripv. 1. Frs. 3 (u. Ausg. 1911) do. 25000,125900 Fr 4
4
4
1908 *
SgE=Sg=gZgS 2 —2I2ö22N8 2—V2
rre=-Ü=Sg=g 8 E818859