1922 / 141 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft ist berechtigt, andere, zu errichten und sich an Unternehmungen 29 Abs. 1 (Vorsitz in der Generalver⸗ Frankfurt 8 . 8 ähnliche Unternehmungen zu erwerben und die in den Rahmen ihres Geschäfts⸗ geändert 8b 3 25 a (Personal⸗ Veröffentlichung Wechselbank: In Ausführung des Be⸗ sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ betriebes fallen, in jeder Form zu betei⸗ ausschuß) des Gesellschaftsvertrags einge⸗ aus dem Handelsregister. schln

öEbe] 2 9 1ehn 9en Ee aneS. .n. g stes scee A dis Gehöhuns de Zweite Zentral⸗Handelsregister un

88 bestellt Friedri⸗ ark und ist eingeteilt in auf den B 2271. Futterstoff⸗Aktiengesell⸗ schaft für Technik und Industrie: Grundkapitals bezüglich eines Teil.

Ulfred Nolden, beide Kaufleute in Elber⸗ lautenden Aktien zu je 1000 ℳ. schaft: Dem Kaufmann Hans Weber⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Sber⸗ betrages von 15 000 000 durchgeführt 1 8 q an feld. Die Gesellschaft bestellt einen oder I tand besteht aus einer oder lin zu Frankfurt a. Main ist Prokura ursel verlegt 1 Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe um D utsch N j Z8 nUn i u n St 8 3 ig rmhrere Geschäftsführer. Sind mehrere mehreren Personen, deren Ernennung vom 1— 8 er in Gemeinschaft mit 1 9486. Columbus⸗Werk Ph. B. von 12 500 neuen Inhaberaktien von je e en 2 A 82 ger und re 1 E d e er ““ 141 v“ chtigt. ie esell⸗ einer Person, so ist diese allein zur Ver⸗ deren Prokuristen vertretungsberechtig ist. gesellschaft. Kommanditgese mi ien⸗ N 1 t . chafter Friedrich Nolden und Alfred tretung befugt. E diese aleig an Jalt —. 1574. Chemieg Chemische und Pellschaft. ebruar 1922. Persönlich gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ r. 2 8 Berlin, Dienstag, den 20. Funi 2 tolden. eide Kaufleute in Elberfeld, Prokuristen bestellt, so sind je zwei Proku⸗ Technische Gesellschaft mit be⸗ haftender Gesellschafter ist der aufmann 1 vom 15. Mai 1922 sind ]⸗ vax I Fens 8 bringen auf das Stammkavital als Sach⸗ risten gemeinsam zur Vertretung befugt. schräukter Haftung: Alfred Isaac ist Philipp Bernhard Steinmann, hier. Es § 8 (Ernennung und Entlassung der Vor⸗ 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. A. einlagen ein: 1. die Warenvorräte der von Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ als Geschäftsführer 1as8hs Der sind drei Kommanditisten vorhanden. tandsmitglieder), § 9 (Ernennung und ihnen früher unter der 888 eingetragenen sonen, so wird die Gesellschaft vertreten: Kaufmann und Chemiker Ewald Ehner zu X 9487. Johannes E. Eiden. In⸗ Frt necge ben Beamten), § 12 f ichten 28 2 irma „Elberfelder isten⸗Industrie 1. entweder durch ein Mitglied des Vor⸗ Fhrutfurt a. Main ist zum Geschäfts⸗ haber ist der Kaufmann Johannes Eber⸗ der Aufsichtsratsmitglieder), § 14 (Be⸗ d ls 1 2. Dr. Georg Schaub, Arzt zu Frankfurt und als Inhaber der Kaufmann Artur Die des Stammkapitals beträgt/ Güstrow. . [32420] ebr. Nolden“ in Elberfeld betriebenen stands und einen Prokuristen oder 2. durch führer bestellt. 1 hard Eiden, hier. 1 schlußfähigkeit des Aufsichtsrats), § 16 9 andelsr erx. a. Main, 3. Richard Herz, Privatmann Borck in Görlit; drei Millionen Mark. Die Gründer In unser Handelsregister ist die Auf⸗ Geschäfts, gebrauchte Kisten 30 000 ℳ, Mitglieder des Vorstands oder B 1796. Gebr. Vetter, Reederei A 9488. Leo Karlsbrunn & Co. (Tantieme der b tsratsmitglieder), 1 zu Frankfurt a. Main, 4. 1Z aara z, Unter Nr. 2037 die Firma Magnus bringen ein das gesamte bisher von ihnen lösung der Cigarettenfabrik Wall⸗ 2. zwei Pferde mit Wagen 15 000. ℳ, 3, durch zwei Prokuristen. Gegenwärtiger Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Offene T13 mit Beginn § 26 (Prozentuale Verteilung des Rein⸗ rrankfurt, Main. (Fortsetzung.) Kaufmann zu Saarbrücken, 5. Felix Schwalbe in Görlitz und als Inhaber unter der Firma F. W. Schmidt in ruth Compagnie Zweigniederlassung 3. ußen tände 55 000 ℳ, und zwar jeder Vorstand ist Kaufmann Otto Dichgans Generalverfammlung vom 12. Mai 1922 am 1. März 1922., Persönlich haftende gewinns an den Aufsichtsrat) des Gesell⸗ 8 2430. Paul Fessen Gesellschaft Vieler, Diplomingenieur zu Wehrden der Kaufmann Magnus Schwalbe in Guben betriebene Tuchfabrikations⸗ und Güstrow, eingetragen. Das Geschäft ist von ihnen zur e. Die Bekannt⸗ in Elberfeld. ist erteilt den sind die 8 3 (Grundkapital und dessen Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute schaftsvertrages abgeändert worden. nit beschränkter Haftung. Unter a. S., 6. Emil Purper, Doktor⸗Ingenieur Görlitz . H vach dem Stande der mit Firma auf die Württemberzische Gi⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Kaufleuten Karl Austmeyer und Josef Zusammen etzung, 5 Abs. 1 I Leo Karlsbrunn und Georg Reif. 8 2426. Buntfarbenfabrik Dr. 8 iieser Firma ist heute eine 7vS. zu Saarbrücken wohnhaft. Die Gründer Amtsgericht Görlitz. llanz per 30. April 1922 mit Firma, garetkenfabrik, Aktiengesellschaft in Stutt⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Bischoff, beide in Elberfel,d in der Weise, der e 28: (Stimmrecht in der A 9489. Oriental Zigarettenfabrik Otto Breyer Co. mit be⸗ nit beschränkter Haftung in das Handels⸗ n sämtliche Aktien übernommen. Die allen Aktiven und Passiven. Der Wert gart übergegangen, welche jetzt die Firma V. am 16. Mai 1922 in Abt. A: daß sie berechtigt sind, gemeinsam die Generalversammlung) des Gesellschafts⸗ „Adco“ Adam Conrady. Inhaber ist schränkter ete. Unter dieser stter eingetragen worden. Der Gesell⸗ Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von Görlitz. [32410] dieser Sacheinlage wird auf 2 899 040,30 „Cigarettenfabrik Wallruth Comp. 1. unter Nr. 3392 bei der Firma Paul Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertrags eändert und demselben die der Kaufmann Adam Conrady, hier. Firma ist heute eine C sellschaft mit be⸗ ittsvertrag ist am 13. Mai 1922 fest. 100 % erfolgt. Zu E“ In unser ister ’’ Mark festgestellt und zwar beträgt das Aktiengesellschaft“ führt. .8 von der Au in Elberfeld: Die Firma vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ 3 18 a ( onkurrenverbt für die Vor. A 9490. Wilhelm H. Sauke Ma⸗ schränkter Haftung eingetragen worden. eellt. Gegenstand des Unternehmens ist sind bestellt: Kaufmann Moritz Baum in ist am 30. Mai 1922 unter Nr. 2038 Guthaben des Herrn Paul midt Güstrow, den 9. Juni 1922.

(82402]1 8 g89. Deutsche Effekten & 8 8

- u ist erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen im standsmitglieder), 27 a (Konkurrenzverbot schinen & Werkzeuge „Mawerk“. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April Handel mit Brennstoffen. Die Ge⸗ Frankfurt a. Main, Kaufmann Ludwig die Firma Tuchagentur) Alfred 1 558 213,95 ℳ, das Guthaben des Herrn Das Amtsgericht. 2. unter Nr. 881 bei der Firma Elber⸗ Deutschen und Pselgensaim dis Nuß ichtsratsmitglieder), 43 (Ge⸗ ehcher ist der Kaufmann Wilhelm Her⸗ 1922 seseescogt Gegenstand des Unter⸗ külben ist auch befugt, gleiche oder Koch in Frankfurt a. Main. Die Gesell⸗ Schober in Görlitz und als Inhaber Friedrich Schmidt 1 340 826,35 ℳ. cder Trgergechazsn au Käthe Staatsanzeiger. Die beneralversammlung 1 Verfügt worden. mann Sauke, hier. nnehmens ist S und der Ver⸗ ihnliche Unternehmungen zu erwerben, schaft wird vertreten: 1. wenn der Vor⸗ der Kaufman Alfred Schober in Görlitz Die Einlage des Herrn gul Schmidt GCuätersioh. [352417] erg Rachf., Elberfeld: Dem Archi⸗ wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat be. B Sächsische überlandbahn⸗ A 9491. Jacob Schack. Inhaber ist trieb von Fabriken. aller Art und aller in solchen sich zu beteiligen und Zweig⸗ stand aus einer erson besteht, durch eingetragen worden. wird durch Verrechnung aus seinem Gut- In unser Handelsregister ist eingetragen: tekten 12n esse in Elberfeld ist Pro⸗ rufen. Die Bekanntmachung muß spätestens Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Kaufmann Jacob Schack, hier. damit zusammenhängenden istände. wiederlassungen zu errichten. Das Stamm⸗ diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Amtsgericht Görlitz. haben getilgt. Die verbleibende Differenz Am 2. 8 1922 Abt. A Nr. 4 bei kura erteilt. Die Firmeninhaberin heißt 18 Tage vor dem Iöö tung: Baurat Ernst Seiffert zu Fran⸗ A 9492. Ch. Hirsch Eisenberg. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. dapital betragt 200 000 ℳ. Zu Geschäfts. Mitgliedern besteht, entweder durch zwei von 58 213,95 ist von der Gesellschaft der Firma Otto Artois in Schloßs etzt Ehefrau August Hesse, Käthe geb. Tag der Einberufung und der Versamm⸗ urt a. Main ist zum weiteren Geschäfts⸗ Inhaber ist der Kaufmann Chaim Hirsch Geschäftsführer sind der Kaufmann Her⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Paul Vorstandemitelleder oder ein Vor⸗ Görlitz. [32411] mit beschränkter Haftung an Herrn Paul Holte: Die Fabrikanten Albrecht Artois inn. lung wird nicht mitgerechnet in den führer bestellt. 8 Eisenberg, hier. Den Kaufleuten Max mann Weinberg und der Chemiker Dr. fessen in Frankfurt g. Main, öö“ standsmitglied und einen Prokuristen. In unser Handelsregister Abteilung B Schmidt bar zu zahlen. Iiin Brackwede und Fran Artois in Schloß 3. unter Nr. 30 bei der Firma Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. B 1633. Süddeutsche Handelsver⸗ und Jacob⸗ Eisenberg, beide zu Frankfurt Otto Breyer, beide in Frankfurt a. Main. Dttomar Faber in Frankfurt a. Main. Stellvertretende Vorstandsmitglieder ist am 30. Mai 1922 bei Nr. 119, be⸗ Die Einlage des Herrn Föäe; Holte sind in die Gesellschaft als person⸗ M. Samuel, Elberfeld: Kommandit. Die Gründer der Gesellschaft sind: einigung Aktiengesellschaft: Den a. Ma ist Einzelprokurg erteilt. Falls mehr als ein Secfeftsfühger vor⸗ Feim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ stehen bezüglich der Vertretungsbefugnis die Firma Kleinbahn⸗Aktien⸗ Schmidt wird in Höhe von 1,33 836,35 lich haftende Gesellschafter eingetreten. eserlschaft seit 1. April 1922. Es üin 1. Otto Dichgans, Kaufmann in Elber⸗ Kaufleuten Georg Gundel zu Hamburg K 7773. Adolf Schüler. Offene Han⸗ handen ist, wird die Gesellschaft durch führer ist jeder schäftsführer zur Ver⸗ den ordentlichen Mitgliedern ae Zu gesellschaft Kohlfurt⸗Rothwasser in Mark durch Verrechnung mit seinem Ge⸗ Am 2. Mai 1922 Abt. A Nr. 312 die rwei Kommanditisten vorhanden. ie feld, Königstr. 28, 2. Karl Austmeyer, und Alfred Bodong zu Frankfurt a. Main delsgesellschaft. Der Kaufmann Carl zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ rretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗ Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind Rothwasser, eingetragen scha thaben getilgt. Den verbleiben⸗ Firma Heinrich Stedtfeld mit dem Frokura der Ehefrau Ernst Samuel und Kaufmann in Elberfeld, Briller Str. 161, ist Prokura derart erteilt, daß dieselben Schüler zu Frankfurt a. M. ist in das schäftsfühver und einen Prokuristen ver⸗ mntmachungen erfolgen im Reichs⸗ bestellt: 1. Julius Levi, Direktor der worden: gewerksbesitzer Carl ehlbetrag von 159 183,65 hat Sitz in Gütersloh und als deren In⸗ die Gesamtprokura der Martha Pfann⸗ 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Prima⸗ zusammen mit einem Vorstandsmitgliede Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ treten. Dem Kaufmann Curt von Duhn unzeiger. Bank Gebr. Röchling zu Frankfurt am Begasse in Rothwasser ist zum weiten Herr Friedrich Schmidt durch Barzahlung haber der Viehhändler einrich Stedifeld kuchen und des 8 Vollmer in Elber⸗ vesi in Elberfeld, 4. Heinrich Wilde, Kauf⸗ oder einem anderen Prokuristen zeich⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat in Frankfurt a. Main ist Prokura der⸗ 6 2431. A. C. Bienewald & Main, 2. Hans Phikir i, Rechtsanwalt Vorstandsmitgliede gewählt. Vorsitzender zu leisten. zu Gütersloh, Faggeres . feld bleiben bestehen. mann in Düsfeldorf, Jacobistr. 1, 5, Wil⸗ nungsberechtigt sind. am 1. Mai 1922 begonnen. gestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft gomp. Gesellschaft mit beschränkter in Saarbrücken, 3. ann Deutsch, des Vorstands 6 der Gasthausbesitzr Mit eingebracht werden insbesondere Am 3. Mai 1922 Abt. à Nr. 1 bei VI. am 18. Mai 1922 in Abt. A: helm Hassiepen, Kaufmann in Elberfeld. B 340. Agricultur⸗Handelsgesell⸗ A 6488. Frankfurter Billet⸗Werke mit einem Ges⸗ ftsführer zeichnungs⸗ Haftung, Königstein i. Taunus mit Kaufmann in Frankfurt a. Main, 4. Bert⸗ Paul Thamm in Rothwasser. die zu Eingebraht pefrene 13, Grün⸗ der Firma Otto Honcamp Nachfolger 1. unter Nr. 4500 die offene Handels⸗ Die Gründer haben alle Aktien über⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Horst Schwarz W. Lehder: Dem berechtigt ist. Oeffentliche Bekannt⸗ Zweigniederlassung in Frankfurt am hold B. Cassel, Kaufmann in Frankfurt Amtsgericht Görlitz. traße 1, Mittelstraße 31/33 gelegenen be⸗ zu ütersloh: Der Kaufmann Hubert laeeb Schtss c Cv., Voh⸗ nommen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Liquidation: Die Gesellschaft ist auf⸗ Diplomkaufmann Jakob Lamberti zu machungen erfolgen durch den Reichs⸗ Rain: Diese in Königstein i, Taunus a. Main. Die Generalversammlungen Eeeeee 8 und unbebauten Grundstücke sowie Brentrup zu Gütersloh ist aus der Ge⸗ winkel, die am 26. April 1922 begonnen zum Nennbetrage. 1 gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. anzeiger. bestehende Gesellschaft mit beschränkter werden durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ Görlitz. [32409] zwei am Klosterbusch belegene Wiesen. sellschaft ausgeschieden, die Gceclchaft ist hat, und als Gesellschafter der Ingenieur. Den ersten ufsichtsrat bilden folgende Geschäftsführer Franz Börnner bestellt. X 2400. Kornsand & Co. Offene B 2427. Trabert & Stuntz Auto⸗ aftung hat in Frankfurt a. Main eine stand berufen. Die Bekanntmachungen In unser Handelsregister Abteilung & Geschäftsführer sind: abrikbesitzer aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Karl I1“ Haan, Kaufmann Adolf 1. Dr. Primavesi, 2. L nrich B 1751. Gloria Versicherungs⸗ Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Franz mobilgesellschaft mit beschränkter weigniederlassung errichtet. Der Gesell⸗ der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ ist am 31. Mai 1922 folgendes eingetragen Paul Schmidt in „Fabrikbesitzer Kaufmann Franz Wiesenböfer ist nunmehr Frisch in Haan und Fabrikant Gottlieb Wilde, 3. Wilhelm Hassiepen, 4. Julius Aktiengesellschaft: Dem Feineich Bock zu Frankfurt a. M. ist in das Ge⸗ Haftung. Unter dieser Firma ist heute shaftsvertrag ist am 18. Mai 1922 fest⸗ anzeiger. Von den mit der Anmeldung worden: riedrich (genannt Fritz) midt in alleiniger Inhaber der Firma. Schwarz in Mettmann. †. Birkenstock, Iehen in Elberfeld, 8. Dr. Peters zu Frankfurt a. Main ist Prokura schäft als persönlich, haftender Gesell, eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ cefteecgecgnfland des Unternehmens ist überreichten Schriftstüͤcken, insbesondere Bei Nr. 913, betreffend die Firma Guben. Jeder Geschäftsführer st einzeln Am.10. Mai 1922 Abt. ½ Nr. 32 bei 2. unter Nr. 4501 die Firma Jean aah. an Dichgans, Nahrungsmittel⸗ derart erteilt, daß er in Gemein 5 mit schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat tung in das Handelsregister eingetragen dee Fabrikation und der Vertrieb von von dem Prüfungsbericht des Vorstands Paul Schernich Löwen⸗Drogerie zur Vertretun der Gesellschaft befugt. der Firma H. C. König zu Gütersloh: Machwürth, Bleilöterei, Vohwinkel, chemiker in Elberfeld, 6. Fritz Jenny in einem. Prokuristen oder einem Vorstands⸗ am 1. Januar 1922 begonnen. m worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1Klenneisenwaren und Waren aus anderen und des Aufsichtsvats, kann bei dem Inh. Karl Larisch in Görlitz: Das Kaufmann Levin Scholkmann in Guben Dem Kaufmann Carl Roebke jun. zu und als Inhaber der Fabrikant Jean Hilden, 7. Fritz Eversberg, Kaufmann in mitgliede vertretungsberechtigt st. Kaufmann Huso Schönfeld zu Frankfurt 1. Mai 1922 festgestellt. Gegenstand des Metallen jeder Art sowie Beteiligung an unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ Geschäft ist auf den Apotheker Emil und Kaufmann Otto Pardow in Guben Gütersloh erteilt. Machwürth in Vohwinkel. Elberfeld. B 1300. Otto Klein & Co. Gesell⸗ a. M. ist Einzelprokura erteilt. Unternehmens ist der Handel mit Kraft⸗ jinternehmen, die gleiche oder ähnliche nommen werden. Liebau in Görlitz übergegangen. Der haben Gesamtprokura mit der Befugnis, Am 13. Mai 1922 Abt. B Nr. 15 bei 3. unter Nr. 4419 bei der Kommandit. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung: 4 3415. Friedrich Landmann. fahrzeugen, und Zubehörteilen. Das 1 3 verfolgen. Das Stammkapital Frankfurt a. Main, den 6. Juni Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ die Gesellschaft einsam zu vertreten. der Firma Westfälische Schulbank⸗ sehelscheh A. Richter & Co., Elber⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Friedrich Lutz ist als Geschäftsführer aus⸗ Offene BHandelsgesellschaft. Fräulein Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ eträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1922. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Die Bekanntmachungen der Ge enschaft fabrik Harlinghausen & Co. Ge⸗ eeld: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ geschieden. Emilie Paula Landmann zu schäftsführer sind: Kaufmann Ernst Wichelm Karl August Heimpel, Kauf⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des erfolgen ausschließlich im Deutschen sellschaft mit beschränkter Haftung 4. unter Nr. 3957 bei der Kommandit⸗ sichtsrats und der Revisoren, können wäh⸗ B 2375. Triumpf Gesellschaft mit Frankfurt g. M. ist in das Geschäft als Stuntz in Montabaur, Kaufmann Georg mamm in Frankfurt a. Main, Anna 1““ Geschä ts durch den Emil Liebau aus⸗ Reichsanzeiger und zwar durch einmalige mit dem Sitz in Gütersloh: Durch Be⸗ gesellscheft Bender & Comp., Elber⸗ rend der Dienststunden auf der Gerichts⸗ beschränkter Haftung Schokoladen⸗ persönlich haftende Gesellschafterin einge. Trabert in a. Main, Kauf⸗ Katharina Bienewald, Kauffrau in König⸗ Fee 182403] eschlossen. Die Firma lautet jetzt Paul Einrückung, soweit nicht gesetzlich zwin⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. Dezember feld; haftender Gesellschafter schreiberei des unterzeichneten Gerichts und Confitüren⸗Fabrik: Das Stamm⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 15. Mai mann Josef Trabert in Fulda. Die Ge⸗ tein i. Taunus. Jeder Geschäftsführer ist der Hanbeloregister hecb. ven EöFernich, Löwen⸗Drogerie, Inh. gend ein anderes vorgeschrieben isst. 1921 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ ist die Firma Siebengewald Immobilien⸗ eingesehen werden. Der Prüfungsbericht kapital ist in ö eines Be⸗ 1922 begonnen. sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ lein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Emil Liebau. Guben, den 7. Juni 1922. schlossen und der Kaufmann Wilhelm und. Verwaltungsgesellscheft mit be⸗ der Revisoren kam auch bei der Handels⸗ 8. vom 22. März 1922 um 200 000 A 5690. Leo Rosenberger: Dem schäftsführer und ist bei mehreren Ge⸗ hrelen. . Abteilung für Einzelfirmen: Unter Nr. 2039 die Firma August Das Amtsgericht. Harlinghausen aus Cassel zum Liquidator

der Syndikus Josef Heinkele als persön⸗ 2. unter Nr. 565 die Fi Stoff⸗ des Gesellschaftsvertrags ist durch glei furt a. M. ist Prokura erteilt. berechtigt, allein die Firma zu vertreten. 3 Aktiengesellschaft Berlin mit S er Firma Friedrich Kappler, der Kaufmann August Mengen in Görlitz.. Am 16. Mai 1922 Abt. A Nr. 275 bei ch Fehrdee Teesafter ausgeschieden draa nte Gefenschaf. „Firda Eemff. Veschunß entsprechend 8— un Rei han a Holzhandlung in Igelsberg: Die denn Keufwhinn Züügstdie egiema Alfres Ggstrow- (22419] der Firma Exvort Handels Centrale

1 1 schafter aus n A 8153. S. Mohrer & Söhne: Zur Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ Zweigniederlassung in Frankfurt am . 3 3 Nr. F ist. Ein G ist ter Haftung, Elberseld. Der Gesell⸗ Filiale der Bank für Vertretung der Gesellschaft 9 ‚fortan anzeiger. , Diese mit dem Sitz in Berlin Hatf. ů ö1“ 11 Fehrmann in Görlitz und als In. In unser Handelsregister ist die Theobald M. von Zastrow zu Schloßs zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. schaftsvertrag ist am 8. Mai 1922 er. Handel & Industrie: Den Bank⸗ jeder Gesellschafter für sich be⸗ S 2428. „Fromika“ Patentver⸗ bestehende Aktiengesellschaft hat zu Frank⸗ esellschaftsfirmen 88 g haber der Kaufmam Alfred Fehrmann in Aktiengesellschaft „Cigarettenfabrik Holte: Die Firma ist erloschen.

unter Nr. 4362 bei der Firma richtet. Gegenstand des U ist beamten 1. Adolf Gentes, 2. lius rechtigt. wertungsgesellschaft mit be⸗ b Main eine Zweigniederlassung er⸗ Görlitz. Wallruth Comp.“ mit dem Sitz in Am 19. Mai 1922 Abt. A Nr. 113 C. Schramm & Co., Vohwinkel: 1 Bes. nternehmee ss nne, 3. Karl Löffler, 4. Beälöns à 8441. Guckemus & Co.: Die schränkter Haftung. Unter dieser Uün Der Ge eige ertrag ist am LT gge; 8 Amtsgericht Görlitz. (Stuttgart und Zweigniederlassung in bei der Firma L. Hope zu Verl: In⸗ Die Firma ist geändert in „Exvort⸗ druckerei. Die Gesellschaft kann sich an Metzger, 5. Alfred Schmidt und 6. Alfons Firma ist geändert in: Wilhelm Firma wurde heute eine Gesellschaft mit 11. Juli 1894 zesen hen und durch Be⸗ in ff Handels i Faft ber (SGSüstrow eingetragen worden. Ge⸗ haberin der Firma ist die Witwe des Handelsgesellschaft Stemmermaunn gleichartigen oder verwandten Unter⸗ Wachenheimer, zu 1, 2, 3, 5 und 6 zu Guckemus. beschränkter Haftung in das Handels⸗ llüsse der Generalversammlungen bezol. schaft 1ETö 5 dlgf I. . Siche G (32414] sellschaftsvertrag ist am 30. Dezember Kaufmann Hope, Laura geborene * Mris.. „s(ehmen deteiligen. Das Stammkapital Frankfurt a. Main, zu 4 zu Darmstadt. 4 9423. Ernst Otto & Co.: Die register eingetragen. Der heea se8⸗ des Aufsichtsrats vom 29. Januar 1897, Ge EEE1*“ Irn bas hiese Handelsregister Abt. B. 1921. festgestellt nebst Nachträͤgen vom Schild, zu Verl, mit ihren Kindern Anna, 6. unter Nr. 906 bei der Kommandit⸗ beträgt 30 000 ℳ. Die Kaufleute Hans ist für die Zweigniederlassung zu Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige vertrag ist am 4. Mai 1922 und 18. Mai 18. September 1899, 27. Januar 1903, 81 der Firm G. Knoblauch in ist n 8 ie üge ö Firma 12. Januar und 9. Februar 1922. Gegen⸗ Auguste Hope in fortgesetzter hesellceft August Kirberg, Elber⸗ Lewin und Hugo Lewin, beide in Elber⸗ furt a. Main Prokura derart erteilt, daß Gesellschafter geufh Otto ist alleiniger 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 18. Juli 1903, 18. November 1905, 88 5 88 8.r Wise hensbaucds 8' 88 e unter sellfchast in stand des Unternehmens ist die Herstellung we⸗ S“ lebend. 1d: Den Kaufleuten Wilhelm Koppens feld, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die leder in Gemeinschaft mit einem Direktor Inhaber der Firmg. Den Handlungs⸗ nehmens ist die Fabrikation von paten⸗ Mär 1906, 12. Dezember 1910, 21. No⸗ Frengen ühnberin Die Ferma ist -2* h en ““ Dir und der Vertrieb von Zigaretten und Am 7. Mai 1922 Abt. A Nr. 262 be und Erich Müller in Elberfeld ist Pro. Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ oder stellvertretenden Direktor der Ge⸗ gehilfen Fräulein Meta Seckbach und tierten und gesetzlich geschützten Artikeln, bember 1918, 15. Mai 1920, 10. No⸗ ist Alleini Handelsgesellschaft über⸗ Gesell 85 s ss 18 Mearz 1922 anderer Tabakwaren und der el mit der offenen Handelsgesellschaft in Firma kura in der Weise erteilt worden, daß schaftsführer. Die Gesellschafterversfamm⸗ samtbank zeichnun echtigt t. Moritz Kahn, beide zu Frankfurt a. M., die Finanzierun und Auswertung von bember 1911, 30. Juli 1920, 12. No⸗ vs —“ de G feüsch cheft nen 8 lichaf Ge ss d'des finzernehmens Tabak. Das Grundkapital beträgt Upmann und Neumann zu Aven⸗ beide gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ 88 bestimmt, wie viele Geschäftsfüöhrer B. 2300. G. Dönges Cie. Ge⸗ ist Prokura derart erteist, daß beide ge⸗ Sehe sowie Import und Ervort von vember 1920, 21. Mai 1921 und 21. Sep⸗ gecse hlczeil nüfe Gefellschaftsfirmen; 1 4 Erw vhreund der Fortbetrieb der 4000 000 ℳ, eingeteilt in 3700 auf den verde [Nehbert rechtigt sind. 1 1 bestellt werden sollen. Sind mehrere Ge⸗ se schaft mit Ba. Ee Haftung: meinschaftlich zeichnungsberechtigt sind. rtikeln aller Art. Das Stammkapital eze. 1921 abgeändert worden. Die Ge⸗ Bei d ei Vücn I W“ Dis⸗ bish 8 eeg gs ee gc 8 Bergmann in Inhaber lautende Aktien und 300 Vor⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 7. unter Nr. 2935 bei der Firma schäftsführer bestellt, so ist jeder von Matthias Keil ist als Geschäftsführer Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. beträgt 24 000 ℳ. Geschäftsführer sind⸗ sellscaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ e. Erselschaft. Berlin, Zweig⸗ Fnvoßen perrie Firmeh se landwirtschaft⸗ zugsaktien zu je 1000 ℳ. Die Ausgabe erloschen. 1 8 8 W. Straeter & Co. in Vohwinkel: ihnen für sich allein vertretungsberechtigt, ausgeschieden. Frankfurt a. Main Kaufmann Emil Eilers in Frankfurt tand aus mehreren Personen besteht, ge⸗ wonto⸗Gesenschaft, Hertit, Iesco⸗ Freußen betrie Se 2. tell 1 Re⸗ der Aktien 88 zum Amtsgericht Gütersloh. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. B 2424. Deutsche Scholl⸗Werke a. Main, Ingenieur Joseph Näggh in meinschaftlich durch zwei Vorstondsmit⸗ 88 Fbendenheht: S. Maschinen., 8e Fe st.g. heg Vorstand besteht je nach Bestimmung des 8 Firma erloschen. Das Handelsgeschäft ist erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Frankfurt a. Rain Kaufmann Franz müüder der durch ein Vorstandsmitalied dur 1. Ma 1922 ist das gel mit landwirtschaft⸗ Aufsichtsrates aus einem oder mehreren Mainichen, [32424] mit Aktiven und Passiven auf den Gesell,. 31 unter Nr. 566 die Firma „Edem“ tung für Fabrikate nach System Frankfurt, Main. [32401]]³ er in Frankfurt a. Main. Zur Ver⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. 1“ 210 000,000 thöht ven soxe schi ö Art sowie der Be⸗ Mitgliedern. Der Auffschtere bestellt In das Handelsregister ist eingetragen schafter Jean Machwürth in Vohwinkel Einkaufsvereinigung Deutscher Dr. Scholl, Offenbach a. M. mit Veröffentlichungen tretung der Gesellschaft bedarf es des Zu⸗ Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind GFundcree.0ce ℳ; außerdem Förnen e tribe direkt oder indirekt damit zu⸗ auch Stellvertreter von 2 orstandsmit⸗ worden: 1. am 17. Mai 1922 au übergegangen. Modehäuser, Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung in Fraukfurt aus dem Handelsregister. sammenhandelns je zweier Geschäfts⸗ binsichtlich der Vertretung und Zeichnung di ser Versammlung die Art. 1, 5, 36 fammenhängenden Geschäfte. Das Grund⸗ gliedern. Die öffentlichen Bekannt⸗ Blatt 448 die Firma Paul Oehme, In Abt. B:; schränkter Haftung, Elberfeld. Der a. Main: Diese mit dem Sitz in Offen⸗ B 1103. Armour &᷑ Company führer oder eines Geschäftsführers mit mit den übrigen Vorstandsmitgliedern 40 der Satzung nach Maßgabe des kapital beträgt 2 000 000 ℳ, eingeteilt in machungen der Gesellschaft erfolgen im Schokoladen⸗ Pralinen⸗ und 1. unter Nr. 40 bei der Firma Ver⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1922 bach a. M. bestehende Gesellschaft mit Aktiengesellschaft in Liquidation: einem der Prokuristen der Gesellschaft. gleichberechtigt. Gegenstand des Unter⸗ emngereichten Entwurfs geändert. Kom⸗ 2000, Inhaberaktien. Der Vorstand der Deutschen Reichsanzeiger. Die Einbe. Dessertfabrik in Hainichen, und als einigte Glanzstoff⸗Fabriken, Aktien⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens beschränkter Haftung hat in Frankfurt Die Liquidation ist beendet, die Firma ist Bekanntmachungen erfolgen nur im nehmens ist: Herstellung und der Ver⸗ ennge at Theodor Frank in Berlin und Gesellschaft kann aus einer oder mehreren rufung einer Generalversammlung ist deren Inhaber der Kaufmann Friedrich gesellschaft, Elberfeld: Durch Be⸗ ist die gemeinsame, vorteilhafte Be⸗ a. Main eine Zweigniederlassung er⸗ erloschen 8 Reichsanzeiger. Dem Fräulein Gertrud trieb von medizinischen und hygienischen Venelier Dr. Franz Anton Boner in Personen, die von dem Aufsichtsrat bestellt mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Paul Oehme in Hainichen, 2. am 19. Mai schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ schaffung der von den Gesellschaftsfirmen richtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am B. 1001. Eigenheim Gartenstadt Martins in Frankfurt a. M. ist Prokura Gebrauchsgegenständen. Zur Erreichung Berlin sind als persönlich haftende Ge⸗ werden bestehen Termin bekanntzumachen. Die Gründer 1922 auf Blatt 392 das Erlöschen der lung vom 28. April 1922 sind Satz 14, benötigten Waren und deren Verteilung. 20. Januar 1922 festgestellt. Die 9 U⸗ Frankfurt a. Main Gesellschaft mit dergestalt erteilt, daß sie in Gemeinschaft dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sellschafter eingetreten; der persönlich Die Bekanntmachungen der Gesellschaft der Gesellschaft, welche Aktien Firma F. August Fuchs in Hainichen, 5 und Satz 17 der Satzungen e Hhernelt vööö 88 hat gr b1 Geschäfts⸗ beschränkter Haftung in Liaui⸗ 888 üüüenn Geschäftsführer zeichnungs⸗ seicharkige oder öhni. Geschcfte gn i.s saleae Ge Aschafter Hermann Waller erfolgen durch den Heutschen Reichs⸗ Peeeneh 8 8. e“ 5 1e. 8 üs Ees auf 88 die Se 1“ Interessengemeinscha er ell⸗ führer. ind mehrere äftsführer ion: ie E 3 zst berechtigt ist. werben oder zu betreiben oder sich ansi in i 1 a iger. 8 7, 2. „Firma F. G. Beyer in Hainichen, 2. unter Nr. 563 die Firma Kutzner schaftsfirmen 5 eigenen Gewinn nach bestellt, so wird die Gesih d 8 C istd nufgelsst „8 2429. Süddeutsche Total Gesell⸗ solchen in irgendeiner Form (Kapitals⸗ des sn d eecsetzeg Zie pfgtue ne Perufung der Generalversammlung beide zu Stuttgart, 3. Karl dindauer zu betr.: Robert Adolf Beyer ist infolge Ab⸗ & Niemetz, Gesellschaft mit be⸗ der neben diesem Vertrage abgeschlossenen, mindestens zwei Geschäftsführer oder 1gn tekt Gustav Meyer in Frankfurt a. Main chaft mit beschränkter einlage, Uebernahme von Aktien und Ge⸗ l. Vschen erfolgt durch einmalige Veröffentlichung Buttenhausen, 4. Jakob Lindauer zu lebens ausgeschieden. Die Fortführung des schränkter Haftung, Elberfeld. Der jeden Gesellschafter bindenden Geschäfts⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ ist zum Liquidator bestellt ürnberg mit Zweigniederlassung, in schäftsanteilen. Teilung der Betriebs⸗ Die Firma G. Knoblauch in in dem Gesellschaftsblatt. Nürnberg, 5. Arthur Zimmermam zu Handelsgeschäfts in ungeteilter Erbenge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1922 verkehrsordnung. Die Gesellschaft ist zur kuristen vertreten. Gegenstand des Unter⸗ B 1755. Mitteldeutsche Schmirgel⸗ Frankfurt a. Main: Die unter dieser ergebnisse usw.) zu beteiligen. Das Grund⸗ offene Handelsgesellschaft. Die Gründer der Gesellschaft sind: Nürtingen. Vorstandsmitglieder der Ge⸗ meinschaft hat sch erledigt. Persönlich festgesetzt. stand des Unternehmens Erreichung und Förderung ihrer Zwecke nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter af⸗ Firma mit dem Sitz in Nürnberg be⸗ kapital beträgt jetzt 10 000 000 ℳ, ein⸗ seit 1 Januar 1922 zum Betrieb einer 1. der Fabrikbesitzer Wilhelm Bergmann chaft sind die Kaufleute: 1. Moritz haftende sellschafter sind nunmehr ist Großhandel mit Mehl und Oel sowie berechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ trieb von orthopädischen, sanitären und tung: Durch Beschluß vom 15 Hef. stehende Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geteilt in 10 000 auf den Inhaber lau⸗ 8 ezialfabrik für Rasierklingen. Gesell⸗ in Greußen, 2. der Fabrikbesitzer Walter Lindauer, 2. Mar Lindauer, beide zu a) Anna Amalie, verw. Beyer, geb. Neu⸗ verwandten Artikeln. Die Sebe. ist lichen Unternehmungen zu beteiligen, diese hygienischen Artikeln aller Art, insbeson⸗ 1922 ist § 8 des Gesell chaftsvertrages tung hat eine Ipeianirderlaspang in eende Aktien über je 1000 ℳ. Die schaf⸗ sersongen. eborene Essigke in Frankenberg, 3. der Ingenieur Stuttgart, 3. Karl Lindauer zu Butten⸗ mann, in Hainichen, b) Karl Adolf Bever, berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder im In⸗ und Auslande dere von orthopädischen Artikeln nach dem wie folgt geändert: Die Gesellschaft hat Frankfurt a. Main errichtet. r Ge⸗ Generalversammlungen werden durch den rbstreith, RKaufmannswitwe 8. Thomas Ewald Fischer in rankenberg, 4. der Fzaßen jeder mit der Befugnis, die Gesell⸗ Kaufmann, in Hainichen, c) Amalie Ida, zu erwerben und sich an solchen 8 be⸗ unter gleicher oder besonderer Firma patentierten System Dr. Scholl und den einen 8 1-eSs Geschäftsführer. Auch sellschaftsvertrag ist am 15. März 1922 Vorstand oder Aufsichtsrat berufen. Be⸗ 88 Kaufmann, beide in Freuden⸗ Direktor Edwin Böltger in Pässeldorf, schaft allein zu vertreten. Einzelprokura verehel. Kirbach, geb. Beyer, in Blasewit teiligen. Das Stammkapital beträgt C““ zu errichten. Das font cen Methoden nach Dr. Scholl so⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt festgestellt. Gegenstand des Unternehmens kanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ stadt. Zur Zeichnung und Vertretung der 5. der Käqufmann Theodor Plenge in ist erteilt dem Kaufmann Leopold Schlach⸗ bei Dresden, d) Dr. Friedrich Adolf 30 090 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Stammkapital beträgt 49000 ℳ. Ge⸗ wie der Betrieb aller mit diesen Geschäfts⸗ sind, ist jeder für sich allein berechtigt, die ist, die Fabrikation und der Vertrieb des anzeiger. Vorstandsmitglieder Wil⸗ Gesellschaft Iit jeder Gesellschafter allein ve ter zu Stuttgart. Die Mitglieder des Beyer, Kaufmann, in Hainichen, e) Wil⸗ stellt Roberk tzner, Kaufmann in schäftsführer ist der Kaufmann Alfred zweigen sammenhängenden Geschäfte. Gesellschaft zu vertreten. Zum weiteren unter dem Warenzeichen „Total“ belm Schick, Kaufmann, Berlin, Bruno befugt. Siehe Einzelfirmen ie Gründer haben sämtliche Aktien ersten Eussichtsrates sind: 1. Bankdirektor helm Adolf Beyer, Kaufmann, in Elberfeld⸗Sonnborn, Robert Ni Grünbaum in Elberfeld, stellvertretender Zur Zweckerfüllung kann die Gesellschaft Geschaftsfübter ist bestellt der Ingenieur Nr. 264 965 des Reichspatentamtes be⸗ Henius, Kaufmann, Verlin.Schönsbe Whe Firma Friedrich Kappler in übernommen Otto Schlack in Stuttgart, 2. Bank⸗ Hemni een. Die verw. Beyer und die ver⸗ Kaufmann in Elberfeld. Der Ehefrau Geschäftsführer der Kaufmann Max Wahl alle mit den genannten Geschäftszweigen Theodor Senger in Frankfurt a. Main. nannten automatischen Kohlensäure⸗ Robert Knabe in Berlin. Derselbe ist Igelsberg, Kommanditgesellschaft seit Vorstand ist der Fabrikbesttzer Wilhelm direktor Gustav Nollstadt in Berlin, ehel. Kirbach sind von der Vertretung der Robert Kutzner, Meta geb. rznickel, in Elberfeld. Jeder Geschäftsführer be⸗ im Iesammenhang stehender Geschäfte B 1391. Fixagraph Film⸗Gesell⸗ Trockenfeuerlöschers „Total“ sowie anderer ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem †. Januar 1922 zum Betrieb einer Holz⸗ Bergmann in Greußen, die iitglieder des 3. Rechtsanwalt Dr. Alfred Schweizer in errichteten offenen Handelsgesellschaft aus⸗ in Elberfeld⸗Sonnborn und der Chefvau darf zur Vertretung der Gesellschaft der betreiben, sich an solchen Unternehmungen schaft mit beschränkter Haftung: Die in das Gebiet der Feuerlöschindustrie ein⸗ Vorstandsmitglied die ECesellschaft zu handlun önlich haftender Ge eh. Auffichtsrats der Ingenieur Ewald Fischer Stuttgart, 4. stv. He lied der geschlossen, 4. am 29. Mai 1922 auf Robert Niemetz, Grete geb. Hintze, in Mitwirkung eines der zu stellvertretenden heteiligen. gleichartige oder ähnliche Gesellschaft ist aufgelöst Zum Liquidator schlägigen Fabrikate in Süddeutschland vertreten. Prokurist Georg Canon in schafter Hi Perbanc Kappler Fchlthelh in Frankenberg, der Kaufmann Werner Schwäb. reuhand⸗A.⸗G. ann Blatt 430, die Firma Friedrich Schulze Elberfeld ist Prokura erteilt mit der Geschäftsführern vom Aufsichtsrat er⸗ Unternehmungen erwerben und deren Ver⸗ ist bestellt der bisherige n Eigihatoe (Bayern Würtzemberg und Baden). Das Berlin ist jetzt ermächtigt, wenn der in Igelsberg. Weiter sind eingetragen Körking in Greußen, der Fabrikant Mayer in Stuttgart, 5. Jakoh in Hainichen betr.: die EEE“ Maßgabe, daß beide nur zusammen die nannten Gesellschafters oder Mitinhabers tretung übernehmen. Geschäftsführer ist Sally Stern. Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Auf Vorstand aus mehreren itgliedern be⸗ hn 8 ommanditisten. Siehe Einzel⸗ Walter Essigke in Frankenberg, der Lindauer in nn gen schaft 198 2. ö verw. ulze, geb.

ür die

er: 1. Pauline

aßgabe, Gesellschaft vertreten und die Firma einer der Gesellschaftsfirmen. Die Be⸗ Ernst Spier, Kaufmann, Frankfurt dieses Stammkapital bringen ein die steht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ fi irekt zttger in Düsseldorf, Anmeldun ainichen, ist Inhaberin, zeichnen können. Die Gesecschef s seftchfachan erfolgen a. Main. Das Stammkapita ffä C16“ Total Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ standsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ Dee Füma Eh mann & Schmid in bbbee; Schneider in Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ 5, am 31. auf Blatt 394, die einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind im Deutschen Reichsanzeiger 1 000 000 ℳ. Bekamtmachungen erfolgen hygi it beschränkter Haftung: tung in Charlottenburg einen Waren⸗ treten 6 1. b delsgesellschaft Leipzig⸗Gohlis ungsbericht des Vorstands und des Auf. Firma Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ mehrege Geschesftsführer, Festelle so wird misgericht Elberfeld. im Reichsanzeiger. Hanch Beschl 5. de *Gese nijchaßt nver vorrat von 900 komplett gehrauchs. 8 2433. Taunns Lederwerke Nie⸗ kengenshe 8 jöcsene Hangs naes einer ig met der Anmeldung eingereichten sichtsrats, kann auf der Gerichtsschreiberei Werke Hainichen, Gesellschaft mit die Gesellschaft durch 8.-een. epdss 8 2129 Vobachs Schnittmuster samml schluß, . 1922 Nt der Ge. fertigen, fabriknenen Totalfeuerlöͤschern dernhanfen, Aktiengesellschaft. Uater ütgesbrik, und eines G. Fbandels in Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ während der Sprechstunden Einsicht ge⸗ beschränkter Haftung in Hainichen 1u“ 82 1 dengen 8 Verkaufsstelle Gesellschaft mit be⸗ seh hürneverag hinsichtlich der Gewinn⸗ in, verschiedenen Rene üsgigene Größen dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz Zageee Eeenun uns Stahlwaren Werk.⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats nommen werden. 1 ““ Stammkapital ist durch Be⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deuts⸗ Frankfurt. Main. 132400] schränkter Haftung: Unter dieser und Verlustverteilung und der Stimmen⸗ mit allem Zubehör im Gesamthandels⸗ in Frankfurt a. Main errichtete Aktien⸗ eugen nhn- Maschinen Gesellschafter und der Revisoren, kann während der Güstrow, den 7. Juni 1922. 8 schluß der Gesellschafter vom 15. März Reichsanzeiger. 8 2 Veröffentlichungen irma ist heute eine Fesellschaft mit 8 rechte abgeändert worden wert von 480 000 Gescheftsfühge ist gesellschaft in das Handelsregister ein⸗ 89 1. Eugen ünenedt 1Sen. Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Das Amtsgericht. 1922 um dreihunderttausend Mark, also VII. am 19. Mai 1922 in Abt. A.: ans dem Handelsregister. ränkter Haftung in das Handelsregister 430. Baradiesbettenfabrik M Hans Cramer von Clausbruch in Nürn⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ Max Schmid Kaufmann, beide in eingesehen werden, von dem Pruͤfungs⸗ 1 insgesamt auf fünfhunderttausend Mark, Unter Nr. 1666 bei der J. H. A 6046. Türkische Zigaretten⸗ eingetragen worden. Der Geselsche 8. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft, verg. eentliche Bekanntmachungen der wag ist am 12. April 1922 sestgestellt. Freudenstadt Beide Gesellschafter sind je bericht der Revisoren kann au W16“ erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag Braun, Elberfeld: Die 7 ist er⸗ Compagnie A. & J. Baecker: Die vertrag ist am 24. Januar und 16. Mai mit Zweigniederlassung in Jrankfurt Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist a) die Inzeln zur Zeichnung und Vertretung der Handelskammer Einsicht genommen Güstrow. 132418] ist dementsprechend abgeändert, 6. am loschen. Firma ist erloschen. 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ a. Main: Die Gener versammlung anzeiger. Fabrikation und der Vertrieb von Leder Gesellf baßt be Siehe Einzel⸗ werden. I unser Hendelzeegiste ist heute zur 2. Juni 1922 auf Blatt 412 das Er⸗ In Abt. B: b B. 1195. Mitteldeutsche Credit⸗ nehmens ist der Vertrieb von Schnitt⸗ vom 13. Mai 1922 hat laut Notariats⸗ (Fortsetzung in der solgenden Beilage.) aller Art, b) die Errichtung von Anlagen, firmen Greußen, den 7. Juni 1922. Gesellschaft mit beschränkter Haftung löschen der Firma Mechanische Schuh⸗ 1. unter Nr. 564 die Firma Dichgans bank: Durch Beschluß der Generalper⸗ mustern jeder Art und von Modejournalen. urkunde vom gleichen Tage die Erhöhung 9 geS 1828. die zur Erreichung und Förderung dieses Den 8 Juni 1922 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. „Mecklenburgische Pflanzungsge⸗ und Schäftefabrik Max Paul in & Co. Aktiengesells gft. Elberfeld. sammlung der Aktionäre vom 2. Mai Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. des Grundkapitals um zwei Millionen ve. Zweckes geeignet sind, Erwerb von Amisgericht Freudenstadt. 88 1 sellschaft“ die Erhöhung des Stamm⸗ Hainichen. Der Lghen chaftsvertrag ist am 22. April 1922 sind § 8 Abs. 1 (Bestimmung der Geschäftsführer mit Alleinvertretungs⸗ Mark zerfallend in 2000 auf den In⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Geschäften und Anlagen gleicher oder Notariatspraktikant Weber. kapitals um 180 000 auf 450 000 ℳ, Amtsgericht Hainichen, am 2. Juni 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Modalitäten der Kapitalserhöhung durch befugnis ist der Kaufmann Peter Schmitt, haber lautende Aktien zu je 1000 J. V.: Weber in Berlin. ähnlicher Art, die Beteiligung an solchen Guben. delsregister B ferner die Abänderung des § 5 der 1922. nehmens ist FeePaen Konserven die Generalversammlung) gestrichen, § 8 hier. mithin auf zehn Millionen fünfhundert: Vexantwortlich für den Anzeigenteil: in irgendeiner Rechtsform, der Erwerb 32412 .Szaenser 9n üe. Gesellschafts⸗ Erbungen, betr. die Beleihung von Ge. b2125 v“” Die Erhöbung . Der Vocseser der Gecchafteostege Per Pe Peacfuna von, Grundstülgne ut CeIn nfe. Handalsregiste —“” Enüfich Fie Eeftelung aneg. Saale. 132426] äften un ceän bs. 8 6 jtals i 2 1 in Berlin. reichung dieser Zwecke, c) der 1 . 8 8 8 2 6 is b 8 8 1. 8 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Be⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin 5 5 ft ist am 29. Mai 1922 folgendes eingetragen Schmidt, Gesellschaft mitbeschränkter Güstrow zum stellvertretenden Geschäfts⸗ hec veefegen. Hanag I ema Benk u

jesen Waren sowie anch die Beteili Zustimmung zur Proknrenerteilung), ge⸗- tung: Dem Handlungsgehilfen Karl schluß der Generalve I Verlag der Geschäftsf⸗ von Handelsgeschäften jeder Art, die der 1— 2 und der Erwerb von Fabrikat Blbhen §. 16 .⸗ von Dienstver⸗ Freudenthal zu Pro⸗ * ai 1922 I 8 4 Alsn Tr ege G fone 8 e E1616“”“ Frreichung der Gesellschaftszwecke un⸗ worden: Haftung, Guben, enesech ist die führer an Stelle des ausgeschiedenen für Landwirtschaft A. G., Berlin,

elsgeschäften gleicher oder verwandter trägen mit den Vorstandsmitgliedern), 8 itals⸗ mitte ¹ 18 gremran 1. e andsmitgliedern), kura erteilt. schaftsvertrages der erfolgten Kapitals ebees mit Spirituosen. Die Gesellschaft den), § 21 (die Zahl „3. wird dur stt berechtigt, überall. assungen ersett), 8 24 Abs. 2 Ziffer

chtsratsvorsitzen⸗ k 1 2 1 1922 8 Druck der Norddentschen B. ei und Grundkapital beträgt 4 000 000 ℳ, ein⸗ Maschke in Sohrneundorf und als Uebernahme und Fortsetzun sichtsra vrßben Fran furt a. Main, den 31. Mai 1922. erhöhung entsprechend geändert worden, uchdrucker apis 89 Inhaber lautende Inhaber der 2

reußisches Amtsgericht. Abteilung 16. ferner ist § 22 Abs. 1 (Vergütung der Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmftraße 32. Feffilt in 4000 auf den 4

1 8 ö. selbst, eingetragen. G ühlenbesitzer Arthur von den Gebrüdern midt in dc Güstrow, den 8 Juni 1922. hens ges,ns neeen K8 73 8

9 8 h 2 . Maschke in Sohrneundorf. ndelsgesellschaft unter 122 W. Das Amtsgericht. 8 Glüt Waresweicherbeilaae gr. 60 An. B) Gründ eim eaftheg Sb⸗ oogie Unter Nr. 2036 die Firma Artur Sernat in Guben betriebenen Tuch⸗ 1 sondere von Depositen⸗, Effekten⸗, Depot· 8 fedep dfrr s. ar 88 dere dgen Borck Bunfevernfabrik in Görlitz fabrikations⸗ und Handelsges 1 1 * Börsengeschäaften sowie Erwerb, Ver⸗

„Loder mittelbar dienen. Das Unter Nr. 2035 die Firma Arthur egenstand des Unterne 1“ Uisher Gutsbesitzers Johannes Bosselmann esg büen Halle a. S., ensetrogen. tri

die 1

8b 1 fsichtsratsmitglieder) geändert.