1922 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

SPIWàA A1. G. Reutlingen.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

steuerreserbe. .. Rücklagen für unbez. Steuern

218g.. 1921.

Bergbaugerechtsame ung 2*

Bergwerk: Arbhee. .76783 Maschinen Apparate

blungsunkosten.. sunkosten.

11“

Gewinnvortrag . . . . . Brutiowarenäberschuß . .

½ 92 620

Gebäude .. Maschinen und Apparate Abschreibung..

Gepvüft und i Mannheim.

In der Dividende auf 6 % festgesetzt. Feutlingen, den 13. Juni 1922. u 1s Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rudolf Zellweger, Vorsitzender. Eberhard Wendler.

am 8.

2882 1

Ordnung befunden von der Rheinischen Treuband A. G. -huni 1922 stattgefundenen Generalversammlung wurde die

Gehande . Maschinen

Apparate.

und

edenes: Verscheeenbe an Kalise

alhen, Kohlen nad shnstigen Makerialien n

Rothenburger Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft 188880] in Görli

B Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsl

A) Einnahme. 1. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 8 euerversicherung b bruchdiebstahlversicherung 2. Nebenleistungen der Versicherten: 1I“

) Feuerv 8 8 Fubrnes scheragcficerung

8. talerträge: Zinsen.. 4. linn aus Kapitalanlagen.. 5. stige Einnahmen..

2 173 738

178 685 10] 2 352 423

5 002 48

. 232232592 83290

äftsjahr 1921. 4 8¼½ —4 898

,ee Effekten.. Kasse . 9

haben Avale Verlust

drnschließüch Bankgot. Fu“

9

Ab reibungen: sch a Perghaugerechtsame

a0f Schacht

8 anlage..

. —92

ilfswerke

2 20

B) Ausgabe. 1 1. Rückversicherungsprämien: e

8 Fer erung b) Einbruchdiebstahlversicherung.. 2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 16 657. betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2) Feuerversicherung: Z““ zurückgesteltt.. b) Einbruchdiebstahlversicherung.. à Heberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): 8 Uneve b) Einbruchdiebstahlversicheruug .. 4. Abschreibungen auf Inventar. 5. Verlust aus Kapitalanlgeen . .. &. Verwaltungskosten, abz. des Anteils der Rückpersicherer: 2) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) sonstige Verwaltungskoften . . . . 7. Steuern, öffentliche Abgaben.

5. Leistungen meinnützi cken, insbes ndere für das mivxs 8 ais

8 68ö8 9. Gevin rese⸗ icher Vorschrift beruhende

. 020 9 2 77 * 2

699 543 10 594

217 344 200

e.“

418 011 6 256

3 293 36 241

7 2 2 f 12

666536 69 535s6ö895 90öü 90u 693.0 9„9

abrikanlage Sehnde, den 14. Juni 1922.

Bergbau

356 915 64 16 915 64

3 545 161 252 500 589 24

4 386 909 31 495 909

574 750 1 785 882

2 360 632 272 532

1 091 2458 1911.

2EN

1866 00c

1 007 911 228 851 27 976 284 085 19 178

7818 365 594 567

Rückständi Noch einzu

Avale

ypotheken .. .. zurückgezahlt

. lösen 1 uldverschreibung 1 hög Ftigses e .sheldrerschreshmmge zinsen F Rü⸗ ü dikatsspese Fhtk. . A. Frdele ni Verpflichtungen

ge Dividende.

914 906,—

Gbäööu“ 0 ˙ 90 0 5 72

802

51118

8 2 2

18 543 782

SIE 8

und Verlustrechnung. 11 1een.

136 411

Verlust.

921

9 ef erI

9967.

I amg nnonll 8

Vortrag aus 1920 .. Betriebsgewinn.

aft T eu to nia

8 8

e. ¹

19 me

284 322 594 567

2 2798 9 9 9 9 22 2

Deutsch Holländischen Bank A.⸗G., Köln,

42 879 3

1““

[32981]

Vermögenswerte.

Miethäuser.. Erwerbshäuser. Neubauten.. Restkauf

Verwaner 1“ 1“ nkguthaben.. .. 2 Bonssige Forderungen .

1111““

Nicht

1 % Abschreih Miet ,sseh ehe ezesrerirs Betriebsunkosten:

a) Steuern. u.

2⁴ 0 2 82 *. 2. 2* 8 4⁴ 80

19;

n 1 2 423 513 8 „Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1921.

4 500 000

g Vermögen. ngen an die Aktionäͤre für noch nicht zahltes Aktienkapital à Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. 9) Guthaben beianderen Versicherungsunternehmungen 13 eeeöeö.]; 1 11 8. Kassenbestand 4. Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden . b) Wertpapier 5. Grundbesitz .. . G. In85 10 % Abschreibung.

einge⸗

1 * 8 W“

1 296 39917 4 384

90516 3090

70 1802 567

9

35

95 349

b) Kanal⸗ ebühren un v Berj⸗ ämien. c Frhels bübens nnd 88 8 ““ d) Reparaturkosten . . .. . ... e) Sonstige Betriebsunkosten ...

luß zum 31.

8) E

——

Aktienkapite2he.b9.. . Rücklagen: esetzliche Rücklagen...

rneuerungsrücklage.. c) Stiftungen und Geschenke ... d) Straßenbaukostenrücklage...

Hypothekenschulden Von den

Kaufanwärtetn erhobene Dividen

735,61 711,70 1 045,34 1 628,75 .2215

6 22322

Zinsen:

a) Hypotheken und Anleihezinsen die der 3e. .n Welnoe

2⁴ 0⁴ 0 0 202 9 9 80 0

5 358,52 1438,18

Düren, den 5. Mai 1922.

Eine Dividende kann für 1921 nicht verteilt werden.

Gewinn a

Miet 8

R Seeg

ank

8.

8 2* 2. 20

*

855

9 6 „b 2290 2 2 5

9

Gewinnberteilunt;

. WI.

9 50

Der Borstand. Josef Bongartz. Kern.

zember 1

666685 Reingewim.

85-

Grundstück en:

aus Mietheeles

aus Erwerbshäusern.

insen:

1 aus Restkaufgeldern. Pusen der Dürener

““

Dürener Bauverein für Arbeiterwohnungen Act.⸗Gef. zu Düren.

Rechuungsabs b

921.

Verbindlichkeiten. ————

geleistete Abzahlungen ..

921 76901

80002-

us verkauften Häusern und

“““

7 875,— 24050.—

„„ 5 90 2

3 514,75

und von Wert⸗ 7 773,90

8 2

6 000,—

6 2 9⁸ 88

v

7 698 700

]

nun.) Verbindlichkeiteen. Fbee 2. Ueberträge auf das nächste Jahr zu 2 und b nach 8 850 des Anteils der Rückversicherer: 88

9) (Prämienüber⸗

6 000 000

ür noch nicht verdiente Prämien , euerversicherung eind ceestaßlrercengg 1802. 8 b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): euerbersicherun inbruchdiebftahivericherung 52. Senp g⸗ Verbindlichkeiten: 1 8.) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. b) Guthaben der Generalagenen.... *) anderweit rganisationssonndsdss .

90 v. . . 22 2. 20 9 290 9 0% 9 820 9 „9

er . 2. s2Ae.

24 27 272

822 625 88

8 9 8 .“ 1 4

697 03319

4 142 80058 5 38 24145

Ich habe die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnu 31. Dezember g. 7 ugternen B gshic ene Waer. einstimmung mit den ordnungsgemäß geführten eern der Gesell Görtitz, im il 1929e E. Ruch, eehen Nlcheer Oörlitz, am 22. April 1922.

Rothenburger Füigszerse. esellschaft in Görllt. inkler, a Nach der in der Generalversammlung vom 10. Juni 1922 ordnungsmäßig eenommenen Wahl zum Aufsichtörat setzi öS wie folgt zusammen: 1. Justizrat Paul Roth in Görlitz, Vorsitzender, 2. Baumeister August Kaem 28 in Görlitz, 3. Wirkl. Legationsrat Geh. termneßh August Koch in Berlin, in Neudorf b. O. 2,

4. Fabrikbesitzer Walter Mehlin 1 5. eh a. Th. Gandil in burg,

5 60151 .33 951/89

acazas

657 479 1

6. Uhüene Ii Sehals,. i i H. 2 eenbesitzer Lou oeß in ,

7. Vlas sten estgen Paul Tietze in ren O. L. ““ 3. Kommerzienrat Handelskammerpräsident Dr. Albert Weil in Görlitz. Des ferneren wurden vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat gewählt:

9. Alfred Reimann in Görlitz,;

10. Erich Jähne in Görlitz. Görlitz, den 13. Juni 1922.

2a

AE.

Noch nicht kapitalsz

Anlagen im Bau

Uebertra⸗ und

eingeforderte 75 % des Aktien⸗ 112 1 515b 1. en. Gewinn⸗

lustrechnung 18 591 479,02

Neckar⸗Arkrien

Bilanz auf 31.

52 825 37192

F. * 8 ¹ e * 12 *. 2 2. 2 0 . 9

nverzin i anwei Sonstige Forderungen.. ¹ e

Soll. 11“”“]

Bauzins nsen Ugemeine Unke

252 29

Steuer . 12b1

Wir

Stuttgart, den 9. Mai 1922.

Beteiligung an der Großkraftwerk Mann⸗

.]140 239 077 85

sir S9 ige Neckarunleihe .. Unkosten bei der Ausgabe der Neckaranleihe.

68I 20 85.

6 590 000— 95 365 913 707,23

3 494 7

794 078 199/65

Gewinn⸗ und Verl

8 Der Ko

Dr. Hirsch. nz. haben vorstohende Bilanz nas Gewinn⸗ und Verlustrechnun deren neegralsben,n mit den ordnungsgemäß geführten Büchern nenngg

Schwäͤbische Trenhanid ertiengefenschat..

er 1921. e 8

re

c) Schuldfe

basen 8 onstige Rückste

Rückstellung für

Alehennge und Schuldscheindarlehen. eellung für Steuern und Sporteln ..

31. Dezember 1921.

=

ebertrag auf „Anlagen im Bau“.

mms. e ellschaft.

mann.

Karanleihe:

uldverschreibungen

b) Schuldscheindarlehen, un⸗ kündba

ind auf kündbare. 63 800 000

1“] ng für Gründungskosten ...

gesellfcha

375 000 000 20 350 000 arlehen,

L1116“*“” 1 672 291 . 2 998 262 20 000 000

9 081 132 1 176 513

Zinsen aus Leilschuld.

7211 18 501 4790.

876 79 *

jInestnlk n th andi utheisnctnehsen

28 312 652

hr.

einen eingehenden Priffung untenogen und besttigen

Annlit an

[34489] 8 Aus dem Aufsichtbrat Gesell⸗ schaft vis'geschas. Pre. Legrn.

1. In der

neugewählt: rovinzialdirektor Darmstadt,

Dr. von Bater aberg, Karlsru e ½ Darm⸗ adt, Ministerialdirektor a. D. Dr.⸗Ing. Syuipofff Berlin.

Rothenbur veeeben

tertalrat Koeni

Generalversammlun 12. Junt 1922 murden in den Außsichtsrat

vom

Geheimrat Best,

zaldirektor Jaeger, Mannheim,

Sin Reichsverkehrs⸗

Ose Fargermeister Lautenschlager, Stut⸗

er B erme Ritter, Mannheim, neraldirektor Welker, Duisburg. tutigart, den 13. Juni 1922.

Reckar⸗Aktiengefellschaft.

Dr. Hirsch. Konz.

ö T Pöe---—“”“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S

Verlin, Mittwoch, den 21. Juni

Nr. 11

5 vehen e. u. Fundsachen, Zuftellu 1. . Aufgebote, ust⸗ u. Fundsachen, eellungen u. der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15

(vom 1. Juli 1922 ab 20 ℳ).

6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ 7. Nieder⸗ffung on

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankauswei 10. Verschiedene

ta atsanzeiger

122²

sjenschaften

ꝛc. v.

se. Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

89☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich dAdAuuusschließlich in Unterabteilung c.

bsas1. Berichtigung.

In der in Nr. 139 dieses Blattes erschienenen Anzeige der

betreffend

Einlabung zur ordentlichen Generalversammlung,

Montag, den 7. August 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr,“

und nicht Freitag, den 7. Juli 1922. [36121

3 p Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation, Waghäufel.

Die außerordentliche Generalversammlung der Badischen Gesellschaft für Zuckerfabrikation, Waghäusel, vom 24. Mai 1922 hat unter anderem beschlossen, das Stammaktienkapital der Gesellschaft um 25 200 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 25 200 Stück auf den Inhaber lautender, junger Stamm⸗ aktien zu je 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1921.

Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, davon 21 000 000 Stammaktien den alten Stammaktionären zum Kurse von 150 % frei von Stückzinsen, zuzüglich Schlußnotenstempel und etwaiger Bezugrechtssteuer in der Art anzubieten, daß auf je nom. 2000 alte Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie von nom. 1000 bezogen werden kann.

Nachdem der Generalversammlungsbeschluß sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

-1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. Juni bis 10. Juli 1922 einschließlich in Manuheim bei der Süddentschen Disconto Gesellschaft A.⸗G. und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Rheinischen Creditbank und deren sämtlichen Niederlassungen, in Fraunkfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Ladenburg, 00 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., 8 bei dem Bankhaus M. Hohenemser und. 16 bei der Mitteldentschen Creditbank sowie deren sämt⸗ lichen Niederlassungen, 1 in Köln a. Rh. bei Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co., während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, unter Einreichung von zwei gleichlautenden mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehenen Anmeldescheinen. Die Anmeldescheine können bei den Bezugstellen in Empfang genommen werden. Erfolgt die Anmeldung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, so 8 die Bezugsstelle berechtigt, die übliche Provision nebst Spesen zu berechnen. Die jungen Aktien sind bei Ausübung des Bezugsrechts zuzahlen. Es sind also für jede neue Aktie 1500 notenstempel zu bezahlen. Beträge von bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein bestätigt. Gegen Rückgabe desselben werden die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. 8 8 Waghäusel, im Juni 1922. Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation.

Aktiengefellschaft „Evangelische Gemein⸗ schaft in Deutschland“, Karlsruhe.

Aktiva. Bilanz am 1. Mai 1922. Passiva.

30 000 2 634 900 2 939 987 1 206 030

F5305

sofort in bar ein⸗ zuzüglich Schluß⸗

Aktienkapital Anlehen und Hypotheken

Vermögen am 1. Mai 1921 1 363 099,30

172 9003— Vermögens⸗

200 000 abnahme 8 119 223 (Verlust). 32,91] 1 363 066 39 4 333 053 39

16 4 333 053 A.⸗G. Evangelische Gemeinschaft in Deutschland.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 3. Rec2 . Rayp C. Schmid, Obmann.

Liegenschaften, Stand am 1. Mai 1921 Zugag .

2³⁴ . 2. 2.⁴ 0⁴

Einrichtungen . ““ assenvorrat

2 9 29 88

[34374]

[34372] 8 zweite Geschäftsjahr, umfassend die Zeit vom Bilanz für das zwei schäftsjah f e

Aktiva. 1. Januar 1921 bis 31. Oktober

18 FII 09 499 81 50 000— 1 8 713 50

5 278 024 18 8 295 33

Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto.... Kreditorenkonto.. Reingewinn

Negatipkonto Mobilienkonto

Debitorenkonto Kassakonto..

Filiale

weniger als 2000 alter Aktie

. 27 0

837 053 01 837 053 01

inn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr, umfassend SPereüen. die Zeit kvns 1. Januar 1921 bis 31. Oktober 1921. Gewinn.

7 3 3

52 197 18 1 705 10 62 634 21

436 60 8 295 33 62 634/21 8

Der Reingewinn ist f neue Rechnung vorgetragen worden. Berlin, den 8. Juni 1922.

Aasa Althoff⸗Ambos⸗Gilm A.⸗G.

Alle Einnahmen nach Abzug aller Ausgaben

50 2 —0169sb0ᷓ2—2*

Vortrag 1920.. Abschreibung Reservefondskonto Gewinn zur Verfügung der General⸗

versammlung.

4⁴ 2 2 0 20 9 2. * 2 2 2 ³

[34405]

Weinhaupt Aktiengesellschaft in Trier.

Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten. veraaum- ———ʒeÖe

Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 780 00. Aktienkapitalkonto. . [10 000 000— Kontobeteiligungen.. . 220 000 Verschiedene Gläubiger. 35 863 155 26 Kassakonto .2285 829 93 Gewinn⸗ und Verlustkonts 2 164 390/44 Warenbestände ... ““

. . 31 580 816 Verschiedene Schuldner. 15 160 899 8 V 8 48 027 545 1“

78027 54570 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Allgemeine Unkosten einschl. Gehältern, Löhnen, Pro⸗ visionen und Steerr ... Reingewinn:

Gesetzl. Rücklagen..

10 % Dividende..

Vergütung an Aufsichtsräte. Vortrag auf neue Rechnung

6 315 913

1.u“

8 480 303 1 8 480 303 8 8 480 303 9:

Trier, den 13. Juni 1922. Weinhaupt Aktiengesellschaft

1u“ Der Vorstand. M Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 10 = 100 für jede Aktie ist sofort zahlbar bei: Deutsche Bank, Filiale Trier, in Trier, Banque Centrale Luxembourgeoise in Luxemburg, unserer Gesellschaftskasse in Trier, Gewerbehaus.

Rohgewuim . .

[34055] Kölner Lloyd Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Köln. eunnbpiergi. Rechnungsabschluß, vom 1. Januar

is 31. Dezember 1921. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

46 108 14 000 000

Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: ana) Gewinnvortrag aus 1920ĩ. .. . .. b) Rücklagen für schwebende Schäden.. e) Rücklagen für laufende Risiken... 7 838 000 d) Rücklagen für Rückversicherungsprämien. 3 100 000 Fane abzüglich Rabatte, Courtagen, Storni und Bö“ Rückvergütungen - . 166 200 622 21% Kapitalerträgnisse.. . .. . b 631 625855 Policegelder, Mieteeinnahme usw. E 54 237 39 [88 870 593

Ausgabe. .Rückversicherungsprämiiieien . Agenturprovision und Unkosten uw .

der Rück⸗

. 2

9 . b 29 9 90b2—2 . 2

2. 8 2 2 .0 4.

2 2.

15 181 627 53 11 756 695 23

24 275 066 35 2 545 334 73

1“

Bezahlte Schaͤden abzüglich der Anteile versicherer..

Verwaltungskosten 88 Abschreibung auf Mobilien.. .Abschreibung auf Effekten. Rücklagen für eigene Rechnung: für schwebende Schäden.. für laufende Risiken.. für Rückversicherungsprämien.. 8 8 Reingewimn.. 365 774 32

Die Generalversammlung beschloß, dem Reingewinn den Betrag von 250 000 aus der Sonderrücklage hinzuzufügen und die Verteilung des Gesamt⸗ betrages von 615 774,32 wie folgt vorzunehmen: 1“ 1. evehlngg von 4 % des eingezahlten Kapitals an die Aktionäre. 20 000,— 2. Einzahlung von 25 % auf die der Agrippina überlassenen und von 3 dieser unseren Aktionären zum unentgeltlichen Bezuge anzubietenden

127 422 34 16 000,— 62 672 97

21 000 000 . [13 140 000—7 400 000,—

00298ꝙ 90 50ꝓ—

88 504 819,15

1668686 2

8

Bilanz am 31. Dezember 1921.

1 500 000 1 197 000 2 320 249 827 323 36 255

4 050

137 774

„Aktiva.

Aktienkapital ... Kapitalreservefonds Sonderrücklage Konto für Beamtenunter⸗ stützung Saldo vers nungen . . Kautionskonto muren.. u Rücklagen für eigene Rech⸗ nung für kde saien Schienee— Rücklagen für laufende Risiken für eigene Rech⸗ mmg. 6 Rücklagen für später fällige Rückversicherungsprämien

Nicht abgehobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verbindlichkeiten der Ak⸗ tionäre Hypotheken Effekten .. .. . . . Immobiliar: Geschäftshaus 1“ Kautionskonto der Agenturen Kassabestand inkl. Postscheck⸗ konto . Ausstände bei:

Agenturen a) Agenturen 100 597,71

b) Bankiers u. Versiche⸗ rungsgesell⸗ 1 schaft in 26 708 292,13

500 Aktien im Nennwerte von 1500, 375 pro 250 Aktien im Nennwerte von 1000, alfo 1 8 250 pro Stück 2.. 1“ 250 000,— 4. Satzungs⸗ und vertrag Bobtngs 117 792,20 5. Zuweisung einer eingezahlten Kapitals 80 000,— 615 774,32 Passiva. 2 000 000 —- 200 000 69 000 6 346 607

Stück = 87 500,— 3. Gratifikation an Beamt 40 000,— 6. Vortrag auf neue Rechnung des Restes o . . . 107 982,12 300 000 4 050

der Agen⸗

21 000 000

13 140 000

400 000 6 112 365 774

43 831 544/19 3,831 544

Garantiemittel der Gesellschaft

nach durchgeführter Kapitalerhöhung): Aktienkapital Kapitalreservefonnrdo. Rücklagen Sonderrücklage Gewinnvortrag

400 000,— 34 540 000,— 6750,— . 107 982,12

*N 39 314782,12

.„ .„ 9 90

9 9 2 2 0 2 2. 20 2

Zusammen.

er Vorstand. Althoff. Dworsky. Levy.

Der Vorstand.

[34056] 8 8 Kölner Aoyd Allgemeine sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschäftsjahr 1921 beschlossene Dividende, und zwar gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 9 der Serie V der alten Kölner Lloyd⸗Aktien Nr. 1 bis 1000, mit füufundsiebzig Mark pro

Aktie und für die jungen Kölner Lloyd⸗

Aktien Nr. 1001 1500 mit fünfzig Mark pro Aktie vom 14. Juni 1922 ab

in Köln:

be s Herren Sal. Oppenheim jr. In bei den Herren Deichmann & Co., bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Barmer Bankverein, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sseellschaft in Empfang genommen werden kann Köln, den 14. Juni 1922. Der Vorstand. Ph. Farnsteiner.

[354722 „Haus Monbijon“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1921. Aktiva. Debitorrn 100 000,— Passiva.

Kapitalkonto 4 100 000, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. EE11““ Haben

Berlin, den 3. Juni 1922. Der Vorstand.

[35473838 „Haus Monbijon“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Wir machen hierdurch bekannt, daß ir

den Aufsichtsrat unserer Gesellschaf

wieder⸗ bezw. neugewählt worden sind:

1. Herr Kaufmann Hans Kantorow zu Berlin, 8

2. Herr Fabrikbesitzer Max Jacobsohn zu Berlin,

3. Herr Kaufmann Hugo Goldstein z Tharlottenburg.

Berlin, den 3. Juni 1922.

Der Vorstand.

[35474] „Alter Westen“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 8 Dezember 1921.

tiva. Debitoren 8 100 000,— Passiva.

Kapitalkonto . 100 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll... Haben

Berlin, den 3. Juni 1922. Der Vorstand.

[35475] „Alter Westen“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt, daß in

den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

wieder⸗ bezw. neugewählt worden sind: 1. Herr Kaufmann Hans Kantorowichz zu Berlin, 2. Herr Fabrikbesitzer Max Jacobsohn zu Berlin. 3. Fer Kaufmann Hugo Goldstein zu warlottenburg. . Berlin, den 3. Juni 1922. 3 Der Vorstand. [3598828

Die auf Sonnabend, den 24. Juni 1922 anberaumte außerordentliche Generalversammlung der Nationalen Film⸗Schauspiel⸗Gesellschaft, Lampadius & Co., Kommandit⸗Gesellschaft, Leipzig⸗ Lindenau, Frankfurter Straße 34, ist aufgehoben. Die darauf bezügliche Be⸗ kanntmachung vom 1. Juni 1922 in Nr. 128 des Reichsanzeigers hat sich hier⸗ mit erledigt.

Ordentliche Generalversammlung der Nationalen Film⸗Schauspiel⸗Ge⸗ sellschaft, Lampadius & Co., Kommandit⸗ Gesellschaft, Leipzig⸗Lindenau, Frankfurter Straße 34, Sonnabend, den 8. Juli 1922, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Büro der Gesellschaft.

Tagesordnun

1. Vorlage der Bilanz.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

persönlich haftenden Gesellschafters.

3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

und Modalitäten.

Vorherige schriftliche Anmeldung zwecks

. 2292

URaumbeschaffung erbeten.

Rationale Film⸗Schauspiel⸗

Gesellschaft Lampabius & Co., Kommandit⸗Gefellschaft.