Kiloware. Stammkapital: 20 000 N. manditist eingekrelen. S esell⸗ ku 8n den Betrieb — wei gheher. Lahr. Baden. (33286]- I. auf Blakk 12 978, bekr. Rie Firma Hannbefm. [2287 gleichen oder anderen Firmen bis 4 bezeichneten Blätter andere fub-⸗, Meinin. [332981 2. Georg Mayer. Unter⸗ Geschäftsführer: Kaufleute Alfons Martin schaft, Eg am 1. Januar 1929 n. in Königsberg i. . rokura Handelsregi istereintrvg Lahr Abt. K (Erust Wiese in Leivig e⸗ Vöe⸗ 8 2, 98 22 dn ö. pb und Inter⸗ stituieren resp. die Ienh ol der . ts⸗ enegen. emma Z 9f & Cie., ammergau. Inhaber: 28½8 Mayer, Fuhrmanns und Willy Schäfer, Köln. Bei Nr. 3669 — Hesse’s Stempel⸗ dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Bd. 1 O.⸗ Z. 332: Die Edmund ineningegifur 8- 8 82 nüfcha ter 8 94* 8g 8z. n chaft mit beschränkter “ r 8.86s. Das Grund⸗ blätter vermehren oder vermindern. In⸗ hier, Nr. des Handelsregisters A, Kaufmann in Unterammergau. Be el 22 vom 2, Juni 1922. fabrik Kommanditgesellschaft —: einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ Waibel in Lahr it erloschen. iese in Leip 8 vnrten Fran Hastung“ in Mannheim, wurde beute 5 2 beträgt Es ist ein⸗ soweit nicht gesetzlich öftere Publikation wurde heute 88 8888⸗9 Inhaberin Frau handlung. Ieher schaftesh führer ist für sich allein Willy Fr Hesse ist aus der Gesell⸗ tretenden Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ Lahr, den 12. Juni 192. 8 Handelsge N eingetr e e Geselschaft einggetragen: Jean Strubel in Mann⸗ ge eilt in 3 5 ge von 8. 1000 ℳ, vorgeschrieben ist, gelten alle Bekannt. Rosa Suppkowitz ecgsci mnd eingetragen: 3. Lorenz Ge vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ schaft ausgeschieden. berechtigt Kst. Das Amtsgericht. okura ist 5 1b. Uchie tet. Uü. Fehern ist zum Gesamtprokuristen dee zum Nennwert ausgegeben werden. machu als rechtswirksam erfolgt, Fti e Inhaberin e Lübben, hiex. eee Lorenz rzer, gemacht: Befentltche Bekanntmachungen Am 3. Juni 1922 Nr. 3793. Karl Am 7. Juni 1922 Nr. 628. Elektro⸗ 1“ it am J1. Iheh 18 119, betr. die Firma derart bestellt, daß er gemeinsam mit mec nMitesteder und stellbertretenden wann se⸗ einmal in den Gesellschafts. Die Firma lautet S Une8 Zabf & München. Vertretuün erfolgen den Deutschen Reichsan⸗ Segers. Niederlassungsort: Königs⸗ Vertrieb des Ostens Gesellschaft Langenschwalbach. [32863] 5. auf . 22 emem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ lch t9 ieder des Vorstands sind bei Er⸗ blättern erschienen sind. Eo. Der Uebergang der im Betriebe Helncen, sege rehaihelin eeröscc Feiger. berg i. Pr., Hintere Vorstadt 11. 18. mit beschränkter Haftung. Sitz: Unter Nr. 96 des Handelsregisters A Kaffeehaus, 8 de, Firme ist iften berechtigt ist. 6 89 der Gesellschaft von den Mannheim, den 9. Iuni 1922. des Geschäfts begründeten Forderungen 4. Andreas Harnn Sitz 4278: „Heller Gesellschaft mit haber: Karl Segers in Keön Frises -95 95ge i. Pr. Gesellschaftsvertrag ist die Firma Louis Rosenkranz in Kuhn in Le aA. ems M Meßhaus Mannheim, den 8. Juni 1922 ründern ernannt worden; Pas werden Badisches n nkghericht B.⸗G. 4. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb v. Inhaber; . Her⸗ beschränkter Haftung“, Köln, Ven⸗ Am 6. Juni 1922 be⸗ April 1922. Gegenstand: Handel Laugenschwalbach und als deren In⸗ nachdem sie , g. F Kuhn über. Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. he von Aufsichtsrat beaohe er auch ihre des Geschäfts durch Frl. Aenne Lübben tinger, Kaufmann in “ Ha loer ds 193. Gegenstand des Unter. Walter Kramer —: vffene Rerels. den Tertrchecn schen Artikeln. Stamm⸗ haber der Kaufmann Louis Rosenkranz Drei Könige 2 8 x 1 ebestunt Die Gesellschaft 88 Mannheim. [32870] ausgeschlossen. mit Kafes und Butter, Marktstr. 3/1. nehmens: Die Gründung einer Komman⸗ Feellschaft begonnen am 1. Juni 1922. kapital: 25000 ℳ. Geschäftsführer: in Langenschwalbach eingetragen worden. gegangen ist — 573 betk. ne ü. Hannheim, 732872] beften en; a) wenn ein Fehls smitglied Zum Handelsregister A wurde heute einingen, den 16. Mai 1922. 5. Enne Kaltenstadler. Sitz sesels geft n he Sees an Pang ramer in ” ist in das Kaufmann Paul Hollstein in Königs⸗ Langenschwalbach, den 8. Juni 1922. 6. auf r1 8 Aönt Feme Jön andelsregi 3 Band XIV 8 t ist, durch dieses, b) wenn mehrere ein en. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. München. Inhaberin: Cäcilie Kalten⸗ einer sol 8 ftende Ge⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ berg i. Pr. Amtsgericht. Meßhaus Dre⸗ 4 9 12, Firmn „Rhemania⸗ orstandsmitglieder vorhanden sind, durch II, O.. 58 102, Firma stadler, Geschäftzinhaberin in München. sellschafterin na cher Fülman und schaer snegeen. Re. 629. Adolf Andres & Co. Kuhn in Leipzig: 8 ffeꝛhaus Dre⸗ Maaoren abrie“ Aktiengesellschaft“ 8.5* zwei Potsiandzgiteniede gemeinsam „C. Lene, a8“, annheim: Das Memmin [32876] l mit A,egh Tabakwaren und den Vertrieb von Metglhraren aller Art, ei Nr. 3786 — Hermann Hennke Gesellschaft mit beisege Haf⸗ 4 2 künftig: Mesß⸗ und Kuie in Mannheim als Zweigniederlassun seen bürh ein üe Na. . Lie n Aktiven und Passiven Handelgregistereimträge. ijen. Klenzestr. 1 iusbesondere von Herden, bezweckt. — Kommanditgesellschaft, begonnen tung. Sitz: Königsverz r. Ge⸗ Langenselvo. . n Nr. — S h N. ar n beir. die Firm mit dem Hauptstbe ie. ee eee h eee Prokuriste und Firma von Carl Leinhas 1. Die Firma Josef Forster in Feddlerspschpistole Wolf“ Ver⸗ Stammkapital: 21 000 ℳ. Geschäfts⸗ am 15, Mai 1922. Ein Kommanditist sellschaftsvertrag vom Mai 1922. Im 1 Sohn Aktten⸗ M auf Blatt z . — beute eim Iefsictrat kann bei 8n⸗ 8 — auf 5 Eugen Leinhas, Mann⸗ s un. h ist erloschen. tres Frfe cash, 8. beschränkter Uin ü Feustente .. ee. Hse. ist 8. 87 Geschäft Fiepteethn. 286 — 1 elheccämegde büe Fefeissche WM Sit in Verkin gese mes Singewal 8 8 te eicgerag Aschen stgliedern bestehenden Vorstand einzelne beim, übergegangen, der es als alleiniger Firma Josef Paulu in Mem⸗ — ü ünchen. b6 Gesell⸗ 8 i iner öln, un echniker m uni 19 Mr. rikniederlagen in arfümerien⸗ un ven 30. Friedrich Heller, Köln⸗Mülheim, Gesell- D. Jero 8 * Sohn —: Der Gesell- Fesrirniedesese sowie in anderen Ar⸗ — früher -F — ist folgendes dem Oberi r. ectg 8 ai 1922 in den dsagnecgaacg a igun i der Gesellschaft ermächtisen. Dr. Her⸗ weiterführt. Hie kura e va um ist rloschen ge Sctosans Fensond des Untgrnehmens s g — osenfeld, Gerichtsassesso vn d; und des Emil 8 ist erloschen. 3. Firma Jose (Schnan Tonwerk, e“ der 1— un Betri
Hast⸗ in Leip og⸗ Ceeßh n st Pkas sen —2 ist durch f Mitglieder zur selbständigen Pertehns I Inheber under der S. irma . en: 27 Prokura des Eugen
chaftsvertrag vom 27. Mai 1922. 8 ter 1 Otto Jerosch ist ge⸗ tikeln, welche mittelbar oder unmittelbar eingetragen worden: Leipzig erteikt. darf die
eöfahe erfolgt 2 bwe 1 gf. schaßen Hier g. Gesellschaft wird mit hermit Pfe wendeneeg. ernfajsne het Hactes hsn 8 33 5 hor 8 - 8 Gerbenh Lö-ne 5 Bemen dn, Leüs x25 „ 2 eim. k” erstandegtalied, Sahh 1— 82 Bend 7I O.Z. 193, Firma „Jof. chenha jen. im Kaufmann und d Cora nae sone eb von ma 8 2 . 1 1 . :
äte ührer. Ferner wird bekann tge seinen Erben Witwe Antonie Jerosch, 20 . In Anrechnung auf seine dns 9,8. 18 18 der Generalversanim⸗ “ verkeeten. schäftsjahr) und 31 (Verteilung des Rein⸗ Eisele, -2. Mhairbeim Zeuden⸗ ar et 1 58 6 veiFeen 8 hecroßes -TIenen in Ichenhausen 2 wweeden09 1,Hendesggsch ften gce⸗ aller
ir vennehrvemn 8-n fes. eEE“ 88 Sbepme megen he Höhes on 2907. jce Ptzoher 1921 ist der 8. auf Blatt 21 054, betr. die Firma ewinns), wie dies aus der eingereichten 8 stellvertretende Vorstandsmitglieder. Firma erloschen. 4. Die Firma Albert Henle & Cie. Stammkapital: 1hhöden⸗ it Bngprse 85
298 en tschen Rei Peallhfeiger. et Uhs. Dora Jerosch in Königs . der Gesellschafter Willy Giehr seine Gs 8-* Nesencccg bnach Potsdam Ottp Sc seie, Bern 29* Leipzig: iederschrift, auf die Hegna genommen Jakob Schulz, geee Mannheim, 3. Band VII O.,3. irma in Mindelheim ist geändert in „Henle “ n L9 jeder allein
4279: „Theodor Müller, Ge⸗ b. am tor⸗ und Lagereinri eingebracht. „ Ernst Jerosch, geb. a ontor⸗ und Lage icggan ung eingebrach bändlerin Sophie wird, ersichtlich ist, geändert. ulius Harle, Kaufmann, Mannheim, „Hanf & Joseph, 8-2n m: Sclecere. ee Frurgseg chafts fübrg. die
ber sellschaft mit beschränkter Hastung“ ch, geb. am Willy Giehr in Königs. verlegt worden. uptniederlassung Prokura schaf ftung“, dercan N. 1903, Katharine rosch. ge Feschäft füher. illv ön gs. der ege in wir hü. ejegt an eine Zweig“ led. e. eg 2 Mannheim, den 8. Juni 1922. ind als Prokuristen bestellt, und be⸗ K Prokura des Julius Baer ist er⸗ Firma Mechan. Wäsche⸗ Kauflenke Iatigr. deees Sra
Köln. Gegenstand des Unternehmens: Oktober 1908, die 88 Gesellschaft berg i. Bekanntmachungen: „Königs⸗
Erwerb, Verwaltung und Verwertung 88. persönlich haftende Geser Ulschafter ein⸗ berger Ulgemeine Zeitung“. niederlassung bindes, eg Anert in 9. auf Blatt 21 21.10 —2— Fen. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. kechtigt. in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ loschen fabrmftiom Neu⸗Ulm Haus Schenk rank Griebl, Dr. zur. Norbert Laske in
des Grundstücks Köln⸗Mülheim, Frei⸗ getreten sind, fortgesetzt. Zur Vertretung olgende Firmen sind am 31. Mai Der § 1 des ellscha boeß 1e06 ist „Steigboy“, Appara —7 ell⸗ 33293 sendomit 3,*† nen stellvertretenden 4. Band VII O.⸗Z. 122, Firma in Neu nns it geändert in „Hans Feenn.h Dr. Ba von Stieda, diese heit 11. 1 00 5. Ge⸗ der Gesellschaft ist 818 die Gesellschafterin 1922 von ns wegen gelöscht: Ab⸗ Eeschc⸗ ETETE“ Gaf⸗ mit Haf g 28 um Handelgregister Bn. er., eEene lied 8 e „Hans Edelmann“, Mannheim: S enk“. Kaufmannsfrau Lucie Arztenswitwe in Neubibe 1 1 Betenn schäftsführer: The⸗ er Restau⸗ Antonie Jerasch, geb. Eichler, ermächtigt. teilung A Pr. : Otto Zarniko Nach⸗ von t. daß an Stelle der “ Beiha gae igerwald 83 Ph beu berufung der Generalversamm⸗ De Firma ist erloschen. — 35 Uim ist Proturg exteilt. machungen
S⸗ rateur, ee die Firma „Weis lung erfolgt durch den Vorstand oder den Band IX O.⸗Z. 146, Firma 6. Firma Elektrizitätswerk Otto⸗ anzeiger. Cef ase R. Uüchen — 1,2
öln, und Gustav. Sauer, Die Wicwe Marie Emilie Jerosch, geb. folger, Nr. 1a4d Franz Pinz, 22 Direktor, Köln⸗ Baventhal Gesellschafts⸗ Efte bene ist aus der Gesellschaft aus. Nr. 1864T]. Ebel Schmidt Inh. welche ihren Sitz in Berlin hat“ die Amzsgericht, gü ig, Abteilung IIB 8 „ mit Au 1—9 mittels Veröffentlichung im Adolh Haake vorm. Courad beuren Michael Schropp in Otto⸗ nderu ven. vom 9. I Die v geschied Hans Tritschke, Nr. 2138: Georg 8 triten; „welche ihren Sitz in 2- Bamn 1022. 8 1 4 CIIö““ Rei anfe 2₰ ic. Frlentmaczann Schöffel“, Mannheim: Die Firma beuren. Sv,en; diesen irms bepwibt eebile. “ 5 ,. ge chene Cegaf geef e enesn⸗ ß Son * 8 Bcgwennns⸗ n8s. z5 N. eer. 189 Beenes mana dn v 8 Leutenberg (332891 85 6Müenscheft eftnag 8 G z aft sc. 12 8 Fsanzeiger. Der Vorsitzende 8 6erlaschg 2 XVI O.; 8. 829 Fe Ee. ops n Vtstgofr 88 I. Peer Hö1ö schaft mit einem bv Ferner wird 3794. Heinrich gese Nieder⸗ & Co., Nr. 3405: Pa⸗Scha Patent⸗ 8 Amtsgericht. B 8 delsregister Ab 9 vankter Haftung ist am ri 9 ufsichtsrats kann noch andere öffent⸗ „Se- pan & Fischer iqui⸗ b dels b lches
88* „ 8 m hiesi 8 Handelsregist rhetr 1922 festgestellt. 266 des Unter⸗ liche Blätter bestimmen; 2. die Rechtswirk⸗ dation“, Mannheim: Die Firma ist 88 “ Eilses Sen “ ne
bekanntgemacht: ntli Bekannt⸗ „ Alt wert Schadereit b ˖˖— b g. Oeffentliche n; igsberg r. e verwertung ch . nhaber 32864] teikung A ist bei Nummer 35 eingetragen 2 nehmens ist: der Großhandel in Häuten samkeit der Bekanntmachung hängt nicht erloschen. Einrichtung von el E1u“ Anlagen und veesnng ec hrer: die Kaufleute
machungen erfolgen durch den Deutschen Pillauer Landstraße 10. Inbg er! Hein⸗ Emil Schadereit:; in Abteilung B Leipzig. d Rei r. Ei „Film Gesellschaft sregister ist heute ein⸗ woenen 3 und Fellen und ähnlichen Artikeln. Die Ge⸗ von der Behacztun diese Vnoenmg „,37 131, 1 8 rich Gesell in Kön geberg . T. Nr. 401: Cichhorn⸗Film Gesellschaft. In das Handelsveaister ist b n das hisher unter der Firme, Hol⸗ 8 sellschaft ist Sege. sich an Unter⸗ ab. Die Gründer der Fnb Kaufmann dFandeche a Fer9n” lühee⸗ Berenf sir ehdah bnee Fah edeis. Peit⸗ — 8*8 gae h gie. F.
m Nr. 888. „Kiestransport Messe⸗ Abteilung B am 30. Mai 1922 m. b. H. Fegeh p worden: eroda ersen und V 1. Se we elsgohe 9 5 än80 veron gevr van. Ssiaae,es⸗ “ 88* auf Blatt 21 125 die Firma Fulius meia dereied Hogerebaee Hammer b Fr ee P.ae 2 Keaufmem 1be⸗ heim: Die bisherige offene Handels⸗ elektrischem Betrieb bezweckt. Tech⸗ n. rtium für elektrvchemlsche Heeahn, . “ forststr. dustriebedarfs⸗ Befenshäf mit be⸗ Kügnixeüster emesm. [32860] Leibstein & Cv. in Leipzig (Nikolgi⸗ vom Fabrik Karl Petersen allein betei 1 sowie Zweigniederlassungen zu Helhmang. 3 1 chtsa sle -k. n. 1. FFsellschaft ist dur Fintritt eines niker Karl Schwingenschlögl in Otto⸗ Industrie Gefelrschaft n mit beschrän Gegenstand nterne F L schränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ In unser Hande ister Abt. A heasf 27/29). Gesellschafter sind die hetriebene Ge 8 8 42 n, der errichten. Das Stammkapital beträgt mann Rosen feld tsanwalt ommanditisten in eine Kommandit⸗ beuren ist Proßära erteilt. jer Haftung. München: fügrung von Fenspprien in K berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom Nr. 63 ist bei 88 irma C. F. Kaufleute Julitzs Lelüsteig und Ee Nebaß Ingenieur tersen. in 1. 890000 ℳ. Rudolf Weis, Kaufmann, Fsidor Rosenfeld, es in Mannheim, chn umgewandelt. Diese hat am 7. Firma Leonhard Fischer in Sefelschafte n vom 14. Fe⸗ aumaterialien für die auf dem eganb; 5 Bhender ish 1922, kündbar gemäß 6 4 des Schwendy senior, Berlin, mit Fink, beh⸗ F. Feisge Gese 2. ockerodaer 2, als persönlich Mannheim, und Julius Schwarzmam, 9. Rechtsanwalt Dr. Bruno Stern in Januar 1922 begonnen Wattenweiler. Unter dieser Firma be⸗ Nersered ,g 1 haben Aende⸗ der Stadt Köln in Köln⸗Deutz auszu⸗ dh ages Gegenstand: rovisionaweiser Zweigniederlassung in eeget heute ist am 2. Mai erh An⸗ aftender Gesells 8 eingetreten. Die Fhüßrnemng Mann eim, sind chäfts⸗ Würzburg und 6. die offene Handels. 8 Band XVIII. O.⸗Z. irma treibt der Landwirt Leonhard Fischer in 828 8, b. & ellschaftsvertrags nach führenden Me Lhanien Die Secaee Handel sowie andel für eigene Rech⸗ einge inI worden: Die Gesellschaft ist gegebenen Geschä tszweig: en. 5 so entstandene o Han lsgesellschaft führer eder Geschäftsführer ist be⸗ gesellschaft unter der Firma Rheinische „Bopp Reuther“, Ulan eim: Wattenweiler, dortselbst, den roßhandel naͤherer Ma g eingereichten Proto⸗ ist berechtigt, sich an anderen 6 nung in sämtlichen Bau⸗ und Industric, auf Nöst. Die Firma ist erloschen. Lommission in Borsten und verwandten hat am 3. Juni 129 onnen, wchtigt die Gesellschaft selbständig zu ver. Papiermanufactur Hermann Krebs, Mann⸗ Otto C. Boehringer, Mannheim, ist als mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen. kolls besch — nn Hergniöaxe 888 nüer. 8 damit undenen Unternehmungen bedarfsartikeln in Interessengemeinschaft ön gs⸗Wusterhausen, den 2. Juni Lesrtec. Leutenberg, den 3. i 1922. seim. Die unter 1, 2, 4 und 5 Genannten Püskarit bestellt. Er ist befugt, die Memmingen, den 9. Juni 1922. nehmens ist nunmeh zu beteili Stammkapital: 21 000 ℳ. mit der in Magdeh urg bestehenden Allge⸗ 1922. 8 2. auf Blatt 21 126 die Firma Walter Thüringisches Amtsgericht. f Gesellschaftsverhältnis ist erstmals sind als Mitglieder des ersten v irma mit einem Be sensefien ge ser mit Das Amtsgericht. resschrite 2,8 vem 1.1. bün vres Geschäftsführer: Paul Kauf⸗ meinen Bau⸗ und caftee zertezese Das Amtsgericht. Lindemann in Leipzig (Albertstr tr. 29 ). kündbar mit kinschfigen rist auf den rats bestellt. Die Gründer haben sämt⸗ einem andern Prokuristen 2. 8u F. zei 11“ zmie, und Söer ie 19 die A mann, Köln⸗Kalk, —— Redecke, In⸗ schaft Blume & fert, Kommandit Der Kausmamg Walter Lindemann in — 30. September folgt 8.8 liche Aktien übernommen. Von den mit 10. Band KXI F, Mep [33299] u Anmeldung eingereichten Schrift⸗ „Lev Faasm axa, J Iee In vHandelsregister B ist heute unter wen⸗ 5 dnund
genieur, und Ernst llschaft, t: Aüibeham Stamm⸗ nat henbroda. 92861]] . vdaber, ninggetgner Kündigung nicht, so läuft das Gese der gese schaf 888 8 zschenbroda 1 Leip Leaner Handelsregi Rnner scaftsverhältnis auf weitere drei Jahre stücken, insbesondere von dem Prufungs⸗ baber ist Leo Kaufmann, Kaufmann in Nr. 28 eingetragen die Firma Torfwerk Sind mehrere Geschäftsführer be⸗
baumeister, Köln. Befen e fapitak: 20 000 ℳ erhaäftssführer Blatt 375 des Handelsregisters, Ge “ vom 15. Mai 1922. gge söaenee sn sder für sich -hn vertretungs⸗ die v. S. es; Schnellpressen⸗Zabrit 8 8 af Nr. 119 † somg “ Lehehecn Les und so fort von 3 zu 3 eFesa bis es berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Iiresbem Schöninghsdorf, Gesellschaft mit be⸗ sind pwei oder einer mit einem führer ist für sich Een vertretungs⸗ berefhi Geschäftsführer: Kaufmann in Naundorf betr., ist heute eingetragen 3. auf Blatt F. . betr. die Feße folgendes dheFtegen em Feuse unter Einhaltung 8 ünpicungsfrist und der Revisoren, kann bei dem Gericht. Band XXIII O-Z. 67, Firma schränkter Hastung zu Meppen barsäen, bertretn chtigt. Die Be⸗ Eerht t. Ferxner wird bekanntgemacht: ktigahn in Königsberg i, Pr. und worden: Georg 8— in Leipzig: Der mann Böhm in ichau ist Proies von einem Jahr vor Ablauf der ver⸗ von letzterem auch bei der Handelskammer „Aeihur Weil“, Mamheim, L. 1. 2. ms). Gegenstand des Unternehmens kanntmachungen erfo im Deutschen Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen K. B.. Dr. Ernst Waltien in Magde⸗ Die außerordentliche Generalversamm⸗ sitz der gger Amalie verehelicht erteilt. Vntegrnct Liebau, den 10. Mai sängerten Vertragsdauer -Ehicg wird. Mannheim 39— nemmen werden. nhaber ist Arthur Weil, Kaufmann, 8 die Gewinnung, der Erwerb und die Ree aneiger. durch den Deutschen Reichsangeiger. 1 lung vom 28. April 1922 hat die Er⸗ bopp⸗ Fikar, ist nicht Drasden. 1922. b ie “ Gesellschaft Mannhe Aer uni 3 Fbabge,8 Geschäftszweig: Handel mit Veräußerung von L. und Torfprodukten, . 0. sche rik Dr. Rupp &. Nr. 42 8 E en S. sen 1 Jwni 1922 bei Nr. 6 öhung den verrseaer hen. nhn Eh ondern Een 18 ob, betk. vee Ff 2 nur durch den Deutschen Reichs. Badis vesger t. B.⸗G. 4. sh n D. — 113— 78 baean Ee ellschaft „I9 8 t lionen fünfhunderttausend Mark, in 1 au ie Firma n AA“ v ndereien m a tr ftung. schaft“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ Cravenn deeFer Pesenic Uirlien br ge tausend rfallend, Verlag Viktor Engel in Leipzig: “ schles. Shei à 6 14. Hannheim, den 8. Juni 1922. Mannheim. ,J „Dipl. n, Feswfchein. 80 Be. Fescsfgsähre sna gr Ken e 17 4b— we nehmens; eneae — Lebensmitteln aller Aquidatoren sü bestellt der 8en n mithin auf dreiund, M.en rt Pitean Prokurg ist grteilt an a) Clara Umelie In 8 er Hande geess ücs MüM.8 Badisches Amtsgericht.⸗B.⸗G. 4 dvnm Handelsregister B Band XXII Mannheim. Inhaber ist Curt Wald⸗ mann Fritz vom Ende und lenderungen des Art, insbeso kolade und Kabao, Franz Gottwald, hier, Paradep 819, Mark beschlossen. Whehe 1 ist verehelichte Engel, geb. Wiener, d) de Nr. 124 Firma eees ) fol M hei (33295 2 1. wurde heute die Firma schmidt, Diplom⸗Ingenieur, Mannheim. hesitzer Eduard Schögingah ” w-n “ nach näherer Maß⸗ sowie die tellung derselben; Vor⸗ und der Maurer⸗ und Zimmermeister erfolgt. Kaufmann Max Goliner, beide in Rohproduktenhandlung *8 1 8 Pars ister B. B. 8 8 M tteldeutsche Cantrbant viag; Maunnheim, den 10. Juni 1922. Rerpen 8 S.; F Der Gfsf schaftsvertrag ——7 Protokolls be⸗ pee gerchenge en ern 8 1e 85* “ hier, Steindamm 16. ö5 Ceeenn ftevertag 8e vom ni 27 ems. Der uße⸗ b n.; e die 8 strde muzee⸗ 8 — d2en 88 nn Feufh * 83 Z“ 1 8 2 “ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Fügr 6 8 1 8 5 siaetegt ne g sese⸗ 8 vIree Uschaft ist durch Zeitablauf mit tember ist in irma nur in meinschaft mit einem ö renfabrik Rudolf lein elg! 114 gees eg⸗ceseehen esellschaft wir⸗ 2 zwei 8 die nion Handel von Vornahme von Geschäften, 31. Leser ber 1910 aufgelöst. und 22 Abs. 2 durch den nachen 1, 5 8- anderen Prokuristen vertreten. 8. Nelh⸗ 13 5 denische vredlebank. Frankfurt Narburg, Lahn, [32873] fübrer Hertreien mi; der Maßgabe, daß s. sowie von pharma⸗ reichung und Ferdefimg der der Geselt baft ’ Jen Sa an 8e „llaut Notariatsurkunde dom Hauf Blatt 20 960, betr. die Firma gh. scts tzs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ., eingetragen. In das Handelsregister Aht. A Nr. zur Vertretung der Gesellschaft nur beide zeuti d Erzeugnissen. swecke geeignet sind; Erwerb 90 1 deng Uidegkande Lrsten. 192 ö 8 1 inba daha2 Hönigsberg, vtsaeie N. nung 2, Mazabesge F üstsage 14, 8 . nprüg⸗ * Ges mntgsheeg vertzoß slt heute Frite Kornhaus Cölbe Beschäftsführer gemeinsam besg igi sind; 82 “ Univn 1.2 Recxraig 8 8” aßer nlsche g ie Satzung ist durch Weitg. in besennesern Von. 2. denag ers . &s. in Feivzis Efc . i0gne & Faelegüste., 18 bns. Fesh schaft 5 besrah 882 Raung 3 Fheägett age blschif 1.-X.E. 88 er. Frhebe 8 Z . ahs afe band. Amtgericht Meppen, den 3. Juni 1922. Frt. ümchene 8 sberg ist a ell⸗ “ 99 †ff gf 7 113“] okurg des Herman gelo
1“ 2 Millionen Mark. Vor⸗ Feshla Gereraüxrrfanm vg vemn von 160 d9 84 Kurse — 100 99 sac ev sschleden Fs Liegnitz, Inh. s 4. April 1922 festgestellt. Gegenstan ärz F aceßn worden. Er gesellschaft eingetragen worden. Persön⸗ e [82877] Mohr & Co Uetiengesellschaft stand: August Goetz, Kaufmann, Köln. 12 April 1922 geändert und neu gefaßt. vog 4 - 4 017, betr. d ist heute eingetragen word fs Unternehmens ist die Herstellung und ist ferner durch die Beschlüsse der General⸗ 8 basenden. esen chafter sind: † 8an. N9 8 . Prokuri ten: Heinz No th, ö“““ dee get ectesn Hegig; ds Senemceerere eeeeeeeö “ ““ e den uni 1922 Prokura ist dem Buchhändler Rudolf a. n 1 F. mann Penan und Emma Beutler und als deren In⸗ —22 mit einem andsmitglied oder
sonen, so wird die Gesellschaft von wei Saßung ist durch Beschlr “ EEI“ el in Leipzig in das Geschäft als persönlich haftende von Haus⸗ und Kchengeräfen, von Lurus⸗ 8 1918, 15, Juni 1920, Gesells ü. hats am 1. Januar 1922 88 bahn. Cheleut feße ren zut einem anderm Prokuristen. Mitgliedern des Vorstands oder nej eehe hin ril 1 133282] Steilt. nn 88h X vur ig Gesellschafter eingetreten 88 Die Ge⸗ artikeln und derfleshen November n9 und 24. Dezember gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Haber duEe aerar. e Emmsag Zechbauer Sitz München: R gli. “ b Nr. 395 — Artus Spedition ncSn Zatbelsgeniste⸗ A ist bei der Feeilte ft vuht 8 de F Priß äfagege ang,. ee c⸗ 199 85 Geselrschatt e. cdehugtesch glac. tgen Eeicder Peax; Gegensesnd 1 Ks “ 8 Eüe 88 Heatren 8 H.e. . 8 “ 3 Alfons ZeFthner löscht. Der nee⸗e See. T. ellschaft Nr. 343 verzeichneten Firma Paul Kell⸗ kuristen oder mit der persönlich haftenden 8 9 vee. Heine⸗ nn. gereiligen solche zu erwerben und zu Anten me Pank⸗ und sonstigen Handels⸗. m act., 9. n), den 7. Inni 1922. Büc se Behrigen,. 5 Heraceer-ehe d—g 2289 5
Aufsichtsvats süljen 588 und 8 ur alleinigen 8 Be Pleah di siedern des Vorftandg aznt⸗ 1 pr ist Lege eg0s. A.“ e n- Gosenh 88 frin ng öcn betr. die Firma scaß berechtigt. Helmut und Johannes vertreten sowie auch Grundstücke zu er⸗ Fecäften, g industriellen, ee. und mtsgericht. den 8. Juni 1922 Woerner 7 8 beschränk⸗ ß
die fagnis erzeflen, die Gesa schaft öngecsn i. t aul Kellmann, Handelsver⸗ Suckow, Duisberg & Co. Ver⸗ Heinze sind nur in Gemeinschaft mit einem werben. Das tammkapital --2 untern eh mu Grundkapital — ter Haftung. ünchen: Hr Nae -e vmen ö E..I. bae ändert und daß der Buch⸗ kaufsabteilung Leipzig in Leipzig, ffältschsestenit 58 veeegns e N0. 7. nndgrf, schig Fabe benr. - * 6 .ng 4 8 dnpees. * Kuf v1e2c 1“ vgnnen;. Ruhr. [33300] Ge 98 Meai retungsberechti VFe. halterin Fräulein Hildegard Kalies in Zweigniederlassung,; Die Zweignieder⸗ e g 1922 geister, Mannheim, sind Geschäftsführer. 80 000 Arten zu je 1200 ℳ vns bn beuis de Fäirma Paul Maꝛ Gesellschafts⸗
Das Grundkapital ist in 2000 Aktien Prokuristen ver b 1 ieger: In das Handelsregister 8. eute ein-1 lender⸗ Kolberg für das Geschäft Prokura lassung ist aufge boben und die Firma Liegnitz, den 1. Juni 1 Pon diesen ist seder allein berechtigt, die 30 000 Aktien 9— 880 1000 ℳ. Die Aktien in Marienberg und 2. deren Inhaber getragen die F Firu. Lut ise . batolls gign E“
es nach näherer Maßgabe des ein⸗
à 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend, zer⸗ Nr. Ostdeutsches 2,
b SiNes Gesell t mit be⸗ erteilt worden ist. ir wschen. 1 .
legt. Der Vorstand 870, aus einer oder be sellscha Firma 4. vertreten lauten auf den Jeder Aktionär der Kistenbauer Paul Max Siegert in scbc 1 Fv. ces n Fer 2paf d 8 6 aichter 8 bvetal, 8 ver oerner, Ingenieur in
8 Amtsgericht Kolberg, den 31. Mai 1922. 8. auf Blatt 12 123, betr. die Firma 33291 mehreren Personen. Die Bestellung und Fr u Haftung itz: Königs⸗ d.(Limbach, Sachsen. p- Die Dauer der Gesellschaft ist auf die kann seine Aktien dur .8 in dem Marienberg Unarkragen worden inkan & Cv. Aktiengesell 1 s22 fe † Stammregister der ik und gleich. Prokura ist erteilt dem Fistenbauer sxrgedmens ist der Ankauf 1922 I Geseclschaft iüe 889 nz. gis⸗ Be⸗ maschinen A. iliale venn Fere ril
6 b berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom Emil delsregister ist heute t bis 31. Dezemb ntlassung erfolgen durch den Pmter⸗ Kr Fapitz. [33283] schaft in Leipzig: Die Generalver⸗ u Bb wesag HPrlaesng aul Breit⸗ Sn Feh der e kea — süigen, ermerk auf den Ee 8nh Maximilian Siegert in Marienberg. und Bewirtschaftung von 8 0
Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen 18. 1. 1922. Gegenstand des del p6 : M. 922
siellvertretenden Vorsitzenden. Die, Be⸗ nehmens: Herstellung von Betonmasten In unserem Handelsregister Abt, K ist sammlung pou 84. Mai 4 bat die feld in Röhrsdorf betr., eingetragen rectigte Gesell vüeher Fabrikant einen Namen stellen lassen. In gleicher Angegebener chaftszweig: Kisten⸗ Fbehenehn “ sowie deren 87
eeeeebeeeeeeee 1“ er .zese er iche tent dee F Kätcwer ger esie.
Kusscließlih, E der öea; 294 906) und anderen Zemen twaren. haber der Kaufmann Valentin Sajonz in Fethns Mark Ferfalcna, mithin auf drei —— ,8 brs⸗ “ Ftieh, 88 be 18 zulässig, 8 üeg -. Rärsöcgers, Boich daer 5 ferchofes sn 8 vesegen veel 5 F 8 .
— . tra 8 - - „ gerei ler okolls, im besonderen die
verfammlung geschieht durch den Auf⸗ sbemnmntepihenen o Sescaht göe Gejceirfefäh., Mehl, Mälione. Laslen Sssen. Nich eg. dorf ch⸗ e gihe die Gesellschaft sxis 3 ein Mitgliedern, wesche von hen Aufsichtsrat 1“ ehca „ beeis 1 sg m. an büe be 8n 1a. en 285r P8
88g 85 vhärs Fum düch öin. 1a- e Georg Brög in Königs⸗ Lepehhl. Söö end Wollwaren. G 58— 2% velenber 8 9 “ v“ vbie Süen Befers gebenan Rudolf bö r Be ne⸗. “ 502 8. Sebnce überhaupt zum Ab⸗ 2 8 9 90 “ Gase “ de9 8 ber Vescchen vers r. Die Gesellschaft wird durch 1 H.⸗R. A ä. 3 ein . en 84 u “ ö. Lindlar 3292] Klein und Werkmeister Ernst Nöltner, dsmitglied und einen Prokuristen betr. die Faege Aeiiengeselschaft lusse aller Rechtsgeschäfte, welche un⸗ üh 8 Lfübr n. 2 1⸗ mchung un Versammlung zwe Cescenefübee oder durch einen zmtsgericht Krappitz, 2. 5. 1922. potokolls vom 214. Aüai in den p à beide in Mannheim, bringen, folgende, Fae Mommsen, Geigenindustrie in Markneukirchen, mittelbar oder mittelbar mit dem Gegen⸗ krägt nun .
mͤffen mindestens “ Dis Geschäftsführer und den Vertreter des —— §§ 3, 4, 10, 13, 18, 19, 20, 21 und 22 S 5 “ ühen netisin haf. zu je hälftigen An⸗ Fnee eao Beelin ve Nage,s eh. ’⸗ ge e ; Ge⸗ stande des Unternehmens im Zusammen⸗ Aktien sind zum Nennwert aus mcecxn.
88
liegen. 3 den, Weit ird bekannt⸗ von d lauten F 500 auf de IIZI111111 1e.
8 Persammäungen si sind, nach Köln oder anderen oder durch die zwei stell⸗ Krossen, Oder. In un Die Aktien lauten auf den In⸗ 1 1 rv.. und werden zum Kurse von 175 haber derselben Steinarbeiter Flücs sellschaft ein: 2 vollständige Schwei riedrich Velnbart. Ban ene n Das Steymmkapital bemragt 300 000 und ie 200 ℳ; 7 100g sind nur mit Ge⸗
einem andern Auffichtsrate zu be⸗ .ea.; Geschä Fühee vertreten. 11 henn. Henplafes 9 A m 1 eute ie iederlassung er 8 stimmenden dügdicten te zu berufen. Bekanntmachungen: Reichsanzeiger. Reche Philipp und Schneideanlagen, 2 Metalldrügkbänke, furt a. M., Theodor Wolfen pen — een ist durch Beschluß der enf. Feissfädge n sarand und eeo Fes Aastictssals und det Ge⸗ An Klewer in Mülheim, Ruhr. d. dge neralversammlung übertragb gewähren
Die Gründer sind: Kaufmann August Am 2. Juni 1922 bei Nr. 203 — offenen ande edh hS Luis Rosen⸗ ausgegeben. Der Vorstand der Gesell. Wendeler und Feiherdeite . 1200 kg schwere Exrzenterpresse, 8G Bankdirektor, Frankfurt 8 M., sin E Bnwäbeeseatheeven 5. K. aft seit dem 8S GSe 9—ℳ Transmission un 8 Fomäͤgglich 8; Ewald I-..n Kraft gesetzt wo 1 1929 sellshaftsvertran it am 24. f 1922 fürffaches Ztimmrec und besiben eine
Spinath, beide in Frielin Goetz, Köln, tsanwalt Dr. Walter I. W. 8.b sefseebandels be 2234 Frankfurt a. O. eingetragen schaft besteht je nach Bestimmung des 18 vnd Nefell 8288 8 G. m. b. H. —; Der Geseh aftsvertrag wo Aufsichtsrats aus einem oder mehreren ffene e s 1 8 2 22. 2 1““ eggene F ist dur Beschluß Gesellschafter⸗ Wer Gesenschaft hat im Jahre 1914 Mitgliedern (Direktoren). Die Be⸗ . 8 8 82 81 der . eFranggt ge öö 2 bn eeenle. 2₰ Pnss Fa ües Sht 88 Efetttetseze brrichtet. Bekanntmachungen, der Gesell⸗ laugs zdividende von 6 Fromm und Julius öln. Diese versammlung vom 21. den 1922 ge⸗ begonnen. Gesellschafter fihs die Kauf⸗ stellung des Vorstands, seine Abberufung brsgn 5 1 Betrieb gehörendes Handwerks Die Bankier, Hannoder 1 tents nün⸗ t Markneukirchen, schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ arl Niessen Arcengesens fünf Gründer hahen 808. Jöhn Aktien ändert. Das Stammkapi ist um St Arthur Rosenberg Frankfurt sowie die Rezgelung seiner Bezüge erfolgt üücs: xn 10. Juni 1922. Gefell⸗ vc bernimmt diese Fagenlöhe EE „Wil 1. Bre 8 9n 7. Juni 1922. angeiger Sitz Pasing: Prokurist: Donatus übernommen. Die Ausgabe visg ist II Cs hetvözt jett a. 8. uns Neth sofetzeꝛg 8ee nnsögtern Shttrriren vaa b d. vantihe Pan esamtwerte don 50,090 ℳ. 88 Banfdirektor, Hannover, Fei msafricht ace1e Ruhe, 8 “ N lgt. Die Mitglieder g. St von b 8 19 8 dun nechwmwert cge Padite Drg Pauk Bei Nr. 423 — Ostdeutf es 8 Fols. Zur Vertretung der seeietedezlgsteno Amtsgericht „ se Weslum II B, ömememlqgem 8* Sesecgchrfter Benähtetcr⸗ 299 8 Cese Fhe güan at. denvehe 8 —— gliede. Seligmann, Fabrikbesiter Frit J. Stall .I-hAeE Ix aen. glesn berg igt. 8 en Lübben, Lausitz. 8 Die gesetzlich berde riebenen Bekannt. Bankdirektor, Karlsruhe Mob Lotz, heute die Firma ei düch Hirzel, Ge⸗ mMunfbom. vangelsrenen. [33301] 10. Süddentsche Leder⸗ und 5* Köhn n 82 8 dufmann Weste 9 5Besekichglfenze mm cge vsc. 1* Krossen 8 5u 8Ae uni 1 1. In das Handelsregrster A ist gocungen werden ven im Deutschen emhn. Essen (Udub brs. 1 uver⸗ sellschaft mit 1 Büssns 1 c. 8. Neu en Färmen cr . E“ Sitz . mn⸗ en 2 9. 0Q „ t. 9 ädt, weigniederla raut, u — e a reimann: ie neralversammlung ensing 5 e 9 n P unter Nr. 165 die Fixma Reichsanzeiger efen fretende Vorstandsmitglieder. Die in karkranst Keich chen Firma mit beschränkter 86 1h vom 26. Mai 1922 hat die deehäzund des vertrag i
[33288
bei der Anmeldung eingereichten egis vertrag geändert. d Stammkapital ist ees In au. Handelsregister ist heute ein⸗ Schröd sesenere e. Mannhe a. uni 8— rufung eschie - Leipzig unter der g. stücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ 000 ℳ erhöht. Es beträgt jetzt Krossen, Oder. [33285] worden: “ Ban“ 9 8n,.S in Enen g6- I“ 4 .evnee g. acsciece def endends uptniederlassung, sowie München. Der 88-. Spes Fohel um 2 000 000 ℳ und die berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats 100, 000 ℳ, „ Sn unser düd.eseg ister A 2 heute 1,. auf Blatt 104, betr. die hihna und als deren gneane⸗ M 6. n des Gesellschafte. und der Revisoren, kann bei bem Unter⸗ Am 3. Juni 1922 Nr. 623. „Kodag“ unter Nr. 161 das Erlöschen der Firma Rödiger & Davyignon in Leipzig: techniker Otto 8 gnmbgun B Band 2be alversammlung. 8 Gültigkeit aftsvertrag ist am 29. März stand des sebesswen 48 bedem 8 chlossen. Die Erhöhung ist zeichneten Gericht Einsicht genommen Königsberg⸗Danziger Automobil⸗ Louis Rosenberg in Krossen a. O. Die Prokurg des Erhard Alfred Raus⸗ ist getnaaen. Feschöfffenchs 8 8 d ön. — die Firma der Verufkun Hur⸗ die recht⸗ . . es Fücft worden. und 1 unter brcesfä e. Das Grundkapital beträgt “ Von dem Priffunzeberschte der 8enih t mit beschränkter Haf⸗ eingetragen worden. erloschen. Prokurg ist dem Kaufmann von SS dn 8 ie S ahe, ma 8. egselten im Gegenstand des Unternehmens ist die „Simp Eiudec — in 8 nunmehr 5 000 000 ℳ. Die neuen auf den seassre bhe auch bei Seeeeens dihg.c g.- be ean 18. i. 2 b Krossen 21 8 ⅞ 2. 1.ns 1922. Füoif Wilh fim 88 ieültan Fr 2 9 Fhabase e elektrischer Anl 852 1022. bengnennos-⸗ne Ueaereelichase⸗ schen Rei Die 8 5 Uebernahme und veünenne 8e, bnee 8 Heefögrch aen ee 91 — kammer Einsicht genommen werden ai 3 m ipzig extei r darf die Gese a Lübben 31. dur irma inrie irzel in Leipzig u vate und werden zu ausgegeben. Dem Vor⸗
T Ab. 9.; Herzathe imtsgericht Lüübben, den 8 — .5. ba, ein ngetragegh. gen dey aft erfolgen 55 Hei isen⸗ Gerätschaften. 85 Eesssten 88 gen gentoed ohann Nepomuk Huber ist
Amtsgeri teilung 24, Köln. ma des § 3 kündbar ist. nur in Gemeinschaft mit einem anderen bestehenden g eg. An⸗ 8 Verkauf von Lage, Lippe [32862] Prokuristen vertreten. eüun ver n. — hh 8 M i Deutschen (Necch vrn K; e Mar fnstsdt üfc 2 erheteiFae Fsas sund venhschn Vche erftäth 9 8 8 1Sewog ebNeree, Lösset
Königsberg, Pr. [33281] Motorfahrzeugen, Motorrädern, Fahr⸗ In das andelsregister A ist heute 8* auf Blatt 108, . die Firma Lübben, Lausi 21 *₰ ügerchnemne 8 rter Beitang. 28 8 Fälsate 8-. 2. Uüsemmens 8 seneen Heücepen, he si Weastand Lchmeide . Cie Geselschaft
Handelsregister des v ra eraü rädern, reibmaschinen und allen ein⸗ unter Nr. 148 die Firma Lippische G. F. Starke in Leipzig: Prokura In das drgh-3 Jescan das eine 88 Unterne es r ernoeen 8 trieb hes 8 C F. gehebsr. Haftung. Sitz von Papierfahrikaten allen Ceuesen. Fcen Fal 4 8 8e be. München an der “ Str. Nr. 566 München: Die Gesellschafterpersamm⸗
zu Königsber schlägigen Waren, Betrieb einer Garage Bürstenfabrik Adolf Fehring mit ist dem Kaufmann Alfred Theodor Gustav under Nr. 166 die — „e ⸗ 8 is 4 ver⸗ Eingetragen ist in Pbits lan Wung A am mit Meparatunperkstatt Stammkapital: dem Sitz i b d als E ZJäsche Aleinmbbet⸗ Oval⸗ ürwandten Artikeln, — oder das ven n. sub degee 8 dem 2. Juni 1982 18 ine August Rück⸗ 500 000 ℳ. Fescäsfidet Jgpeniee — g ehr 277, senan Png 1 säc heshe ge en e 8 men⸗Fabrik“ mit — Sitz Perfrieb 44 - 1 Lafnah 82 eee. viexzi 1.8 negaise 19 e Pessrs uli v Firs fahs en.7aen ee S. Eveeveeeene 16. Pehoge Gech Frenart in Egnige 82 1 “ tn ens nc 8 eo Sg Pggr. bessig ger Fi mböhen 1ege n in Lübben 2 e üegape un 52 e geisen sollte, 85 Aufna Veaant⸗ 88 ctaaßena.; 88 gführer i e der Foph sches ge; gng S e . en, dieser ist nun 45 Betrieb e nbergstr ei Nr. — zweig: rstellung un rka on 3. au a e ie Firma i vent. nn i Gotthar irzel in ℳ. e gführer: inri 98 Mühe. aller Art. Geschäfts⸗
und Verarbeitung von befassen machun en in den ähen Blättern, even Uee ri beel rns at Püszsg d- sigfüeer; Felsecer, lgrgag, Fesftfoge
August Rüchwald in Königsberg i. Pr. .N. Filiale Bürstenwaren. J. Schuberth Co. in Leipzig: getragen d Die Bei Nr. 29 — Emil Rauten⸗ Königsberg i : Dem Martin Lage, den 8. Juni 1922, Frokura ist dem Fasikabenbandfer Ernst mntögericht Lübben, den 2. Juni 1022. n an an eschäͤften ähnlicher nur in dem Deutschen Reichsanzeiger, eipsich. and b b 8 igge 1 amml kam mit echer misgericht Markranstädt, Kaufmann, in hnchen. schäfts⸗ bestellter Geschaftsführer; Hermann Appel, das Geschäft ist em Kom⸗] Mig, derg ist unter Beschrä Das Amtsg⸗ Georg Scuberk in Leipzig erieilt “ . 2. — venhngn Ehe e der aud 2 bnc Jn 192 ö Thaf. Prienmer Ere 80, ““
ell⸗ bestehenden fheß seeiesirm ehen perns drei „ * vor der 5ö lpen lgendes eingetragen worden; am 1. Juni 1922
mungen der Eisen⸗