nossenschaft mit besenmnkter Haft⸗ schlossen, beson folgende: Jedes G. elergrhs a. M. Durch Beschluß nossenschaftsmitglied ist verpflichtet, min⸗ der Generalversammlung vom 21. Mai destens vier Ge chäftsanteile zu erwerben. 1922 sind die §§ 41, 45 des Statuts, Höchstzahl der Geschäftsanteile 100. Die Geschäftsanteile und Haftsumme betreffend, Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ abgeändert. Die Haftsumme beträgt für seshene dem in Pasing erscheinenden jeden erworbenen Anteil 500 ℳ. „Münchner Landboten“. den Vorstand gewählt. Höchst a. M., den 7. Juni 1922. 2. eeshe he der Gotha, den 3. Juni 1922. FPpreußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b. lächter München g8 sEot. [33127] getragene enossenschaft mit be⸗ Grimma.
Thüringisches Amtsgericht. ͤOHA. xEEEee; Bee sienschansvegthter baerr. Haftpflicht. Sitz München.
. 9 s aus der d sge⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute auf „Darlehenska senverein Köditz e. G. Sttg, Haan, Pet lies vFen laer 9 ernhet. und gᷓ ‿&ꝙ&ꝙ2 v. u. Eb—328* Für Marx Heilmeier, Lohnschlächter in München. erein zu Geri ain, e. G. m. u. H. Traugo ippo 1 ndw. 8 Wau⸗ Spar⸗ in Gerichshain) eingetragen worden: Bürgerm. Johann Rauh in Köditz, Stellv. 3. Münchener Bau, und Spa
8 verein eingetragene Genossenschaft Das Vorstandsmitglied Lutze ist aus⸗ des Vorstehers. 3 tpfli geschieden. An seiner Stlls ist nen ge. Hof, den 10. Juni 1922. mit beschränkter Haftpflicht. St
Pact wonen deß Hutbehter Airs Das Amtsgericht. EIIu“ h inkler in Gerichshain. 8 Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren: Amtsgericht ikxaenaan⸗ 8 88 “ Sr1e eaescefesegiften Pe12e, Karl Hausmann, Sretaesen ge, 88 Guhrau, Ber. Ereslan. 33119] )9.3. 35 ist zur Firma Gemeinnktzige “ beah es Eisenberg, den 10. Juni 1922. unser Genossenschaftsregister ist Ev e ünchen. nnützige Kleinhausban⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. So aetse Zeeslg⸗ Uinseiragen⸗ Durch Beschluß der General⸗ gesellschaft 2 Neuhausen, Finsterwalde, N. L. [33109] eingetragen worden: §§8 16 und 41 des ver ammlung vom 7. Mai 1922 wunden
8 eingetragene e 9 be⸗ — 8 ntes . Bei der im Genossenschaftsregister unter Statuts sind geändert. Als viertes Mit⸗ die 882 Satz 1, 4 Abs. b 3 52. 37 schränkter Haftpflicht. Sitz München Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft ds ist der Landwir Oskar Gillert aus Abs. 2 der Fesane. geändert. Hiernach
Karl Külz aus dem Vorstand aus⸗ „Konsumverein Sallgast, einge⸗ Gaisbach in den Vorstand gewählt. Das gilt insbesondere: Gegenstand des Unter⸗
I11“
„[33358] „Konsfumverein zu Schwarzwald⸗ Stutzhaus eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwarzwald“ eingetragen:
Karl Eckold ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Glas⸗
schleifer Paul Schimpke in Stutzhaus in
der Genossenschaft ersolgen in eitung „Genossenschaftliche Bau⸗ und müssen von zwei unterzeichnet sein,
Gericht, von dem Prüfungsbericht der visoren auch bei der Greiz Einsicht genommen werden. Zeulenroda, den 10. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Zziegenhain, Bz. Cassel. [32944 In unser Handelsregister B unter Nr Gewerkschaft Frielendorf zu Frielen⸗ dorf wurde am 8. Juni 1922 eingerragen: Direktor aul Firle zu Berlin ist am 1. April 1 aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Senes Amtsgericht Ziegenhain. 8
kan. [33363] 6 Blatt 139 des Handelsregisters, betr. die Firma Wehner & Schreiter in Zwenkau, ist heute das Erlöschen dsg Firma Seetechen worden. Amtsgericht Zwenkau, 10. Juni 1922.
Zw r Sachsen. [33364]
machun in der 5 Berlin, orstandsmitgliedern außer der Berufung von Generalversamm⸗ lungen, welche durch die Zeitung „Die Baugewerkschaft“ in Berlin erfolgen und vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen sind. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Fritz Graetsch ist der Dreher Franz Sökefeld als Vor⸗ standsmitglied gewählt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt jetzt 10. Amtsgericht Düsseldorf.
— ———
Eisenberg, S.-A. [33108] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23, betr. Serbaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Serba, eingetragen worden, daß der Landwirt Otto Möbius aus dem Vorstand ausgeschieden ist.
pflicht in Rammenau betr., ist heute eingetragen worden; * Der Bauer Ernst Bernhard Petzold in Rammenau ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Der Wirtschaftsbesitzer ees. Erwin Hörnig in Rammenau ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Amtsgericht Bischofswerba, am 12. Juni 1922.
Breslau. [33103]
n unser Genossenschaftsregister Nr. 278 ist bei den Wohnungsverein Breslau⸗ Pöpelwitz eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ier, heute eingetragen worden: Der Presger Alfred Quisinski und der Archi⸗ tekt Rudolf Berlin sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle der Werkmeister Wilhelm Erdmann und der Registrator Richard Raabe in den Vorstand gewählt und laut Protokolls der Hauptversammlung vom 21. April 1922 Wilhelm Erdmann zum ersten Vor⸗ sitzenden, der bisherige erste Vorsitzende Ernst Felke zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden und Richard Raabe zum stell⸗ vertretenden Kassierer bestellt worden. Breslan, den 1. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Bückeburg. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 14 einge⸗ tragenen „Konsumverein Tallensen, Echtorf und Neuseggebruch, e. G. m. b. H.“ eingetragen worden, daß der Geschäftsanteil und die Haftsumme durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1922 von 150 ℳ auf 300 ℳ erhöht sind. b Bückeburg, den 13. Juni 1922.
Büdingen. 132946] In unser Genossenschaftsregister wurde
heute eingetragen: 8 1. das Statut vom 19. März 1922 der
Wismar. n unser Handelsregister ist heute zu Irt hsee Han iren eismarsche Hobelwerke Akt engesellschaft“ ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Wilhelm
3 In Abteilung A: 8 Am 2. Juni 1922 unter Nr. 504 die Firma Fritz Beyer in Heiligenhaus 72 8 deren Eleiniaes Ilhaöfr der
aufmann Fri eyer in igenhaus. Lill Am 30. 1 unter Nr. 449 bei Ohlsen aus dem Vorstande ausgeschieden der Kommanditzßsellschaft Nieder⸗ 8n dem Kaufmann Konrad Siewers . drenk & Co. in Belbert: Die Firma Wismar Prokura erteilt ist mit der Maß⸗ . Niederdrenk, Gesellschaft mit be⸗ gabe, daß er zur Vertretung der Firma ränkter Haftung in Velbert, ist als per⸗ mur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ , haftende Gesellschafterin aus der singsmitaliee ndff einem anderen Pro⸗ Gesellschaft “ gleichzeitig ist kuristen bere tigt ist. 4 . der Fabrikant Paul Niederdrenk in Velbert ismar, den 10. Juni 1922. als persönlich haftender Gesellschafter in Das Amtsgericht.
die Geselschaft eingetreten, und zwar Zeulenroda. [33362]
unter „Ausscheidung als Kommanditist.
Am 1. Juni 1922 unter Nr. 503 die In unser Handelsregister Abt. B ist am Firma Acers & Küpper, Velbert, 10. Juni 1922 unter Nr. 16 die Firma Fritz Kühnel Aktiengesellschaft mit
und als deren 5— haftende Gesell⸗ schafter die Fabrikanten August Küpper dem Sitz in Zeulenroda eingetragen worden.
— seber. . v * 8 Vel 8* 6g 3 8 b 6 8. ellschaft hat am 1. Januar e Gegenstand des Unternehmens i r (83350] “ und ist eine offene Sex eeg. Betrieb einer Eisengießerei sowie die Her⸗ ven. schaft. r Vertretung der Gesellschaft stellung und der Vertrieb von Maschinen In das Handelsregister ist heute ein⸗ be. esellschafter berechtigt. aller Ark im besonderen solcher für die getragen worden: m 1. Juni 1922 unter Nr. 448 bei leramische Industrie sowie die Herstellung Auf Blatt 2552 die Firma M. Noll der offenen und der Vertrieb von Transportanlagen &˖ Cv. in Zwickau. ce sind und Hängebahnen aller Art, insbesondere rieda verehel. Lerenega⸗ geb. Noll, in von Ele frobacgebahnen nach den Er⸗ Zwickau, nrgere⸗ e Noll in Elberfeld. findungen des Oberingenieurs und Fabrik⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1922 besitzers Fritz Kühnel in Zeulenroda. errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ Das Grundkapital beträgt 6 500 000 ℳ. zweig: Herstellung von Vorstand ist der Fabrikbesitzer Fritz Schürzen und der 1 Kühnel und stellvertretender Vorstand der schäftslokal: Schlo sese 11.
Prokurist Gustav Adolf Curt Schille in uf Blatt 2197, die Firma Chemni a 8 “ S2 Llenn Abteilung Zickand dr
wickau betr.: Die Prokuren der Kauf⸗ eute Paul Wünsch in Dresden und Rudolf Brand in Bockwa sind erloschen.
b- Blatt 1276, betr. die Firma G. Donner in Wilkau: Anna Marie Emilie led. Niese in Wilkau ist aus⸗ geschieden. Der I Martin Ernst Leupold in Wilkau ist Inhaber. Zwickan, den 10. Juni 1922
Das Amtsgericht.
dopf, Gesamtprohura für die Zweig⸗ niederlassung Berchtesgaden in Gemein⸗ . schaft mit einem Vorstandsmitglied oder lionen Mark —. (Die Ausgabe der neuen einem stellvertretenden Vorstandsmitglied Inhaberaktien Füolgt zum Kurse von oder einem anderen Prokuristen der 200 %. Das Grundkapital ist nun ein⸗ Zweign iederlassung Berchtesgaden.
ilt in 10 000 Aktien zu je 1000 ℳ.) Traunstein, den 8. Juni 1922.
Sgericht Tettnang, den 10. Juni 1922. Das Amtsgericht — istergericht.
otar.⸗Prakt. Siessegger. S
eee.se s w eh ehh 8 9] Traunstein. [30422] Triberg. s
Handelsregister. O7eEhügsrenerg B. Band II
Neueintrag: „Bartholomäus Groß⸗ Set imhelm Kirchberg, Buch⸗
2 5 Gesellschaft mit be⸗ mann“ Baugeschäft mit Sägewerk; I 4 Seht Weirerlng der Mosenheim. In. sEhränkter Haftung Ene ürchehen Pvon
3 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9 Großmann, Bau⸗ 3. April 1922 wurde das Grundkapital
„Hans Drexler“ elektrotechnisches um 5 erhöht; dasselbe beträgt SEechäf veeeehe lecr igocg. nen 7. Junt 182bt. itz: osenheim. nhaber: 8 ; g un Drexler, Elektrotechniker dort. Badisches Amtsgericht. I.
„Eisenindustrie Rosenheim, Martin Perr““; Sitz: Rosenheim. Inhaber: Martin Perr, Fabrikant dort. „Auton Kathrein“Fabrik für elektro⸗ technische Apparate, Sondererzeug⸗ nis: Blitzschutzapparate für Hoch⸗ und Niederspannung; Sitz: Rosen⸗ heim. Inhaber: Anton Kathrein, Elektro⸗ techniker dort. Prokurist: Zöllner, Heinrich. „ Johan B. Huthman“ Auktions⸗ halle und Möbelgeschäft; Sitz: Rosenheim. Inhaber: Huthmann, Jo⸗ hann Baptist, Kaufmann dort. „Ludwig Kriechbaum“ Kolonial⸗ warengeschäft, Seilerei⸗und Weberei⸗ niederlage; 8 Rosenheim. In⸗ haber: Ludwig Kriechbaum, Kaufmann
dort. Säge⸗
2 12——59 worden. Die Er⸗ öhung des ndkapitals ist erfolgt und trägt nun 10 000 000 ℳ — zehn Mil⸗
Zwen Au
Tübingen. In das Handelsregister ist eingetragen worden: “ A) Abteilung für Einzelfirmen: Am 1. Juni 1922 die Firma Karl S in Tübingen. Inhaber Karl Fauser, Schuhmachermeister in Tübingen; Bee Marie Fauser, geb. SA übingen, Chefrau des Firmeninhabers; C“ b B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 10. Jum 1922 bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Tübingen in Tübingen: Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Kommanditisten der Geselllschaft vom 28. März 1922 ist das Grundkapital um 210 000 000 ℳ erhöht (durch Ausgabe ꝛon 210 000 Stück auf den Inhaber lautender, vom 1. Januar 1922 ab gewinnberechtigter Anteile zum Nennbetrage von je 1000 ℳ) und beträgt jetzt 610 000 000 ℳ. 1 Durch Beschluß derselben General⸗ versammlung ist die Satzung nach Inhalt der Nitd dencri geändert: Anführung der persönlich haftenden Gesellschafter (Art. 1) Höhe des Kommanditkapitals und Anzahl der Inhaberaktien über je 1000 (Art. 5), Auflösung der Gesellschaft 8-. 36* 8 * nch Satzungs⸗ 111““ bei der unter Nr. 237 eingetrage Berlin ist mit dem 1. Januar 1922, Pollmann Pianofortefabrik in Bankier Dr. Franz Anton Boner in Wattenscheid eingetragen worden: Berlin mit dem 1. Mai 1922 in die Ge- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Mee v-Je 18 herige Gesellschafter Wilhelm Schwart⸗ r eingetreten. ersönlich haf⸗ ; ;d * ;„;
Segegae Hermann Waller in r. 22 v8 ö7 ö erlin ist ge n. Wa id, ; 19
Die Prokura des Bankdirektors Ewald iesh S] e,nne’ E- Lauber in Stuttgart für die Zweignieder⸗ ““ lassung Tübingen ist erloschen. Amtsgericht Tübingen,
den 12. Juni 1922. Obersekretär Meyer.
F 1““ Klapdor
& Co. in Velbert: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Am 2. Juni 1922 unter Nr. 258 bei der Firma Wilhelm Thöne in Velbert: Die Firma ist Se- 9 Am 2. Juni 1922 unter Nr. 464 bei der Firma Gebr. Hermanns in Velbert: Die Firge ist erloschen. Velbert, am 8. Juni 1922. “ Das Amtsgericht.
Warendorf. [33353] In unser Handelsregister B Nummer 6, betreffend das Freckenhorster Elektri⸗ itätswerk, G. m. b. H. zu Stadt reckenhorst, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch 8 der Gesellschafterper⸗ beehtnag ist die Gesellschaft aufgelöst. iquidatoren sind: Amtmann Josef Horsch, Wirt August Schmölders, beide zu Freckenhorst.
Warendorf, den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
geschieden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗
1 ied: „Gerichtsinspektor in
tragene Genossenschaft mit be⸗ Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis nehmens ist 1. ECö’ 8889 S .ge Petzl, Gerichtsinsp 133104] schränkter Haftpflicht“ in Sallgast 30. Juni. , arbeiten jeder Ar e. 1b seüanahe mne—5. Darlehenshassenverein Holz⸗ ist heute .““ eingetrageg worden: b Amtsgericht Guhrau, den 12. Juni 1922. gante 0g en 88 e telung, fie kirchen eingetragene Genossenschaft Die §§ und 8 Statuts sin Seeheseg Fe.hes 8 - änkter Haftpflicht. Si durch Beschluß der Generalversammlung ö gister a wohnungsfürsorge zur Förderung der uv“ e. be- vom 23. April 1922 geändert bezw. er⸗ unser Genossenschaftsregister ist heute minderbemittelten Volkskreise durch Ver⸗ Vorstand ausgeschieden st. ane Uürs und die Haftsumme auf 500 ℳ erhöht schafteagen Sorden, Saß an St Hat , 2. die Uebermahae von und Betegigungen ganzwirt in Holzfirchen woeben. getragen worden, daß an Stelle des an Betrieben, die mit der Durchführung südrbeiter⸗Nutz⸗ und Brennholz⸗ eaterwalde, den T. Ferd 1922. Fusscheidenden Ländeefrne Marx Kirschke dieses Zweckes in Verbindung stehen. Zerwertungs⸗Genvssenschaft einge⸗
2— — adisches Amtsgericht. B. 2. 8 8
Finsterwalde, N. L. [33110] gewählt worden ist. — sschränkter Haftpflicht. Sitz Neuhaus Bei der im Genossenschaftsregister Amtsgericht Guhrau, den 12. Juni 1922. Karlsruhe, Baden. [33129] b. Schliersee. Die Generalversammlung unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist zu vom 5. Februar 1922 hat Aenderungen „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. [33121] Band I O.⸗Z. 76 zur Landwirtschaft⸗ des Statuts nach näherer Fesen des u. H.“ zu Göllnitz ist heute folgendes lichen Ein⸗ & Verkaufsgenossen⸗ eingereichten Protokolls beschlossen, ins⸗ eingetragen worden: Der § 37 des Statuts schaft, e. G. m. b. 2 Karlsruhe⸗ besondere ist Gegenstand des Unter⸗
ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Daxlanden, eingetragen: In der General⸗ nehmens: Gewinnung Ankauf und 1. lung vom 25. Mai 1922 geändert, der versammlung vom 9. April 1922 ist die trieb von Nutz⸗ und Brennholz an alle Geschäftsanteil auf 500 ℳ erhöht worden. ersonen und Vereinigungen, die ihren
Haftsumme auf 500 ℳ und die höchste Finsterwalde, den 8. Juni 1922. Zahl der Geschäftsanteile auf zehn b Wohnsitz in der Republik Deutschland Das Amtsgericht.
und dementsprechend die §§ 14 Abs. 8 haben.
8 des kehrs⸗ Frankrurt, Dder. [33111] 7. Bangenossenschaft des Werkeh In unser Genossenschaftsregister ist heute
und 37 Abs. 1, 3 und 6 geändert worden. ) 3
Anton Weber I. ist aus dem Vorstand personals in Garmisch⸗Partenkirchen
114“ Uneeegs geren vseschtedc⸗ 88 882en 8 8 es FIsen,. genohen Sest 1--Ler
8 488 g „Gastwirt, Karlsruhe⸗Daxlan rän a ⸗
Sozialen Bau⸗ und Betriebs⸗ Sete aeache en 3 kirchen. Max Wittmann aus dem Vor⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ .
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
6 Vorstandsmitglied gewählt worden. 9 108 stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ nd unter der Firma der Genossen⸗ pflicht in Frankfurt a. Oder ein⸗
Karlsruhe, den 10. Juni 1922. standsmitglied: Bruno Schiller, Post⸗ chaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Ptfagen worden, daß der Maurer Otto
und Ge⸗
da. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1922 festgestellt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch prei Mitglieder des Vorstands oder ein Mit⸗ glied des Vorstands und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ macht einräumen. Das Grundkapital zerfällt in 6500 Stück auf den Inhaber lautende, zum Nennbetrage ausgegebene Aktien zu je
1000 ℳ.
Die Mitglieder des Vorstands und deren Stellvertreter werden vom Aufsichtsrat ernannt.
Die Berufung der Generalversammlun erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗
86 „Ludwig Thaller“ und Hobelwerk; Sitz: Rosenheim. In⸗ Ludwig Thaller, Sägewerksbesitzer ort. Geändert wurde die Firma „Josef Sailer”“ — Sitz: Aising bei Rosen⸗ heim — in „Josef Sailer’s Wttw. Katharina Sailer“. Nunmehrige In⸗ haberin: Katharina Sailer, Kunstmühl⸗ besitzerswitwe dort. Geschäftszweig: Kunstmühle und Sägewerk. Geändert auch die Firma: „Kaver Schustetter, E Agnes Schu⸗ stetter”“ — Sitz: Rosenheim — in „Xaver Schustetter Inhaberin Agnes Hnuber“. Inhaberin ist nun⸗ mehr verehelichte Agnes Huber. Gelöscht wurden die Firmen: „Therese Habbach“ „Anna Dinser“ „Rosenheimer⸗Versteigerungshalle Inhaber Albert Baumgartner“ — „Th. Steinböck“, Sitz dieser Firmen: Rosenheim; „Johann Georg Ewald“ dort; „Johann Rösner“ vog; „Jo⸗ hann Meishammer“ Zweignieder⸗ lassung in Schloßberg bei Rosen⸗ heim; „Torfwerk Raubling Inh. Michael Nickl“ in Raubling bei Rosenheim. Gelöscht werden, wenn nicht binnen drei Monaten Widerspruch erhoben wird, die Firmen: „Anton Schöferle Nachf.“ in Roseinheim und „Fleisch⸗ werke Grenzschlachthof Rosenheim Sebald Friedrich“ in Rosenheim. Traunstein, den 29. Mai 1922. Das Registergericht.
Traunstein, 38345] Handelsregister. Bayerische Vereinsbank Filiale Traunstein — Rosenheim — Alt⸗ und Neuötting — Bad Aibling —
Bad Reichenhall — igstelle Berch⸗ ühldo e
Halberstadt. 8 Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 57 eingetragenen Beamten Spar⸗ und Darlehnskasse Halberstadt und Um⸗ gegend. E. G. m. b. H. ist heute ein⸗ getragen: 8 An Stelle des ausgeschiedenen Georg Reese ist Otto Weile in Halberstadt als Vorstandsmitglied gewählt; an Stelle des bisherigen Veröffentlichungsblatts ist die Halberstädter Zeitung und das Halber⸗ städter Tageblatt getreten. — Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1922. Das Amtsgericht Halberstadt, Abteilung 6.
uf . s Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Plran „Landw. Bezugs⸗ A&. 42 bsatzge⸗ Weberei Auma, Gesellschaft mit be⸗ neffenschafts scheeneter afcpflichee⸗ 9 ee e ve. a . schränkter Haftung in Zwickau. Der mit dem Sitze zu Rinderbügen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 1. ge⸗
Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember 1920 abgeschlossen worder. Gegenstamd meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗
hcgee urg, en dn eh. en G “ — H.
ichtsrat. Soweit im Gesetz oder im Ge⸗ Webwaren jeder Art, der Handel mi 1 sellschaftsvertrag nichts abweichendes be⸗ solchen Gegenständen und die Beteiligung schaftlichen wefgehe. 8 geeeschabes stimmt ist, einmalige Bekannt⸗ an gleichartigen Unternehmungen. Das Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. machung im Deutschen Reichsanzeiger ober Stammkapital betrug zweihun Die von der BGenossenschaft aus⸗ dem künftig an dessen Stelle durch Gesetz Mark und ist durch Beschluß der Gesell⸗ oder Verordnung etwa vorgeschriebenen schafterversammlung vom 28. November Blatt. Zwischen dem Tage der Bekannt⸗ 1921 um athta rttausend Mark auf machung und der Generalversammlung eine Million Mark Fhe worden. Zu
Wattenscheid. [33354] In unser Handelsregister A ist heute
— —
sesan öffentlichen Bekanntmachungen
Badisches Amtsgericht. B. 2. 1 eh agpeäe K 8* AI 8 [33130] schgstn 8 harveaneen zag Obb. ei an 22 empten, gäu. Gewerbebank Ha ., ein⸗ dem Verbandsorgan „Das Mittag aus dem Vorstand ausgeschieden HMampurg. Eintragung .331222 8 mit be⸗ und der Maurerpolier Friedrich Kalisch
b Gen haftsregister. Genossenschaftsregistereintrag. getragene Genossenscha 8 essenhe zege Sennereigenossenschaft Immen⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Haag. in den Vorstand gewählt ist. -
Frankfurt, Oder, den 7. Juni 1922.
von hofen, eingetragene Genossenschaft Ludwig Haltenberger, arl Oßwald und
arvragsabd brls -82 mit unbeschränkter Haftpflicht in Ferdinand Hartmann aus dem Vorstand
Das Amtsgericht. für Herstellung, Einkauf und Ver⸗ mmenhofen, Gde. Ruderatshofen. Das ausgeschieden. Neubestellte Vorstandsmit⸗ Freiburg, Elbe. [33112] Im Genossenschaftsregister ist bei der
tischer S „Statut ist vom 26. Mai 1922. Gegen⸗ glieder: Georg Jäger, Bürgermeister v Ebessen⸗ stand des Unternehmens ist Erbauung, Andreas Lehner, Buchdruckereibesitzer, und
Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G.
m. u. H. zu Balje eingetragen worden:
ränkter icht. Einrichtung und Betrieb einer Sennerei. Franz Mühlberger, Geschäftsführer, alle Raer e enes hesse. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, 9 1
Nr. 5 Vorstand: Fräulein Johanne 28. März 1922 ist die Aenderung des indem zwei seiner Mitglieder der Firma 9. Zucht⸗ und Weidegenossenschaft von Borstel, Rendant, Balje. Der BStatuts beschlossen und u. a. bestimmt der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Epolding eingetragene Gen . Rendant Ferdinand von Borstel ist aus worden: Die Haftsumme eines jeden beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen schaft mit eschrͤn Haftpflicht. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Genossen beträgt ℳ 2000 für jeden unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Sitz Ottersing. Durch Beschluß der Stelle die Rendantin Fräulein Johanne Geschäftsanteil. 8 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Generalversammlung vom 22. Janugr von Borstel getreten. Der Gerichtsschreiber der Süddeutschen Molkereizeitung. Als 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Freiburg (Elbe), den 1. Juni 1922. des Amtsgerichts in Hamburg, Vorstand wurden gewählt: Wendelin Neth, Liquidatoren: die Landwirte Joseph Huber
Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. Fohann Mair. Johann Holderried, sämt⸗ in rfet und Kaspar Berchtold in Jasberg. —— —— siche Landwirte in Immenhofen. Die München, den 10. Juni 1922.
Bei der unter Nr. 21 unseres Seneflen. Genossenschaftsregister der Dienststunden des Gerichts jedem schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. gestattet. schaft m. b. H. Elektrizitäts⸗ und Eingetragen am 9. Juni 1922 bei dem Kempten, den 31. Mai 1922.
Maschinengenossenschaft Neucüstrin⸗ Uentroper Spar⸗ und Darlehns⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. chen ist folgendes eingetragen: kassenverein, eingetr. Genossenschaft —
Der Landwirt Otto Schlösser in Neu⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht in Kyritz, Prignitz. 1833131] küstrinchen ist aus dem Vorstand aus⸗ Uentrop (Reg.⸗Nr. 4): Der Landwirt In unser Genossenschaftsregister ist bei geschieden und durch den Landwirt Emil] Friedrich Schwarte in Schmehausen und der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. Matthes in Neuküstrinchen ersetzt. der Wirt August Osenberg in Uentrop m. u. H., in Stüdenitz folgendes einge⸗ Freienwalde a. O., den 3. uni 1922. sind aus dem Vorstand aus eschieden. Der tragen worden:
Das Amtsgericht. Schneidermeister und Kaufmann Wilhelm Landwirt Wilhelm Müller ist aus dem
u AX“ 33422 Wellmann und der Landwirt Wilhelm Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle Fn. Fee oesthpe Sineeas. — ¹ (Kohlhase, beide in Uentrop, sind in den ist der Schlächtermeister August Häfke in
Baugenossenschaft des Verkehrs⸗ personals in Erlangen — e. G. m.
Vorstand gewählt. den Vorstand gewählt. b. H. —, Das Statut wurde geändert.
1 Kyritz, den 10. Juni 1922. Hannover. [32948] K-; In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. Der Vorstand besteht nur noch aus vier zu Nr. 140 bei der Genossenschaft 2e 1. und 2. Vorst., g und Kriegerheimstätten Provinz Han⸗
mitgliedern, in Hessenland“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Fereaüber Rechtsverbindlichkeit haben so Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. 6 2. der Vorstand besteht aus: 1. Wilhelm Leo III., Landwirt, Rinderbügen, 2. Johannes Helwig, Landwirt, Michelau, 3. Heinrich Konrad Stürz, Landwirt, Rinderbügen, 4. Johannes Kaiser I., Land⸗ wirt, Rin erbügen, 5. Heinrich KirchnerIII., Landwirt, Michelau. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ. Die höchste Zahl, der Geschäftsanteile, auf welche sich beteiligen kann, 5 beträgt drei. b. ” Einsicht der Liste der 1 ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. 1 Büdingen, den 3. Juni 1922. essisches Amtsgericht.
Domnau. [32949]
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ist eingetragen worden bei der Genossenschaft Almenhauser Dar⸗ lehnskassenverein:
Sp. 1: Nr. 4.
Sp. 5: August Böhnke, Gasthofbesitzer, Almenhausen, als stellvertretender Vereins⸗ Hermann Hintz, Besitzer, Almen⸗
ausen⸗
Sp. 6: Der Vereinsvorsteherstellvertreter Besitzer Ernst Baß ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle tritt der hsst Besitzer, der Gasthof⸗ besitzer August Böhnke. Als neuer Bei⸗
er tritt in den Vorstand der Besitzer
ermann Hintz. G
Domnan, den 3. Juni 1922.
Das Amtsgericht. snteaaees Havxes eurneanaanee.
muß eine Frist von mindestens siebzehn Geschäftsführern sind bestellt der Betriebs⸗ gg liegen. ingenieur Friedrich Seifert in Auma, der e Bekanntmachungen der Gesell 25 Kaufmann Carl Mai in Zwickau. Die ind wirksam auch wenn sie nur im Deut⸗ Vertretung der Gesellschaft steht jedem chen Reichsanzeiger oder dem Blatt er⸗ der GCeeHektsfapter selbständig zu. olgen, das durch Gesetz oder Verordnung kura ist erteilt dem Kaufmann Curt d 8- öaznn Le. viiehen mird Loren 88 Glgn. Beeeher . we v 1b Uschaftsve ist 1 ie Gründer esellschaft sind: gem aß die anntmachungen der Jsö“ 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Geschäftsführer der Firma Doöhler
eingetragen: 9 — irmen⸗ Tage abgeändert worden. 8 de gfür 8 Füpe geree2n,g. Amtsgericht Werdau, am 10. Juni 1922. I eaekn m. b. H. in
Seahn „Gustav Hauptniederlassun uttlingen. In⸗ Oberingenieur und Fabrikbesitzer Fritz Kühnel in eigener Person
haber: Gustav Beyerbach, Darmhändler in Tuttlingen. Rechtsanwalt Hermann Mevper I. als Geschäftsführer der Firma Ver⸗
Abteilung für Gesellschaftsfirmen: mögensverwertung G. m. b. H. in
Zu der Firma „Gnstav eyerbach“, Sitz in Tuttlingen: Die offene Handels⸗ Leipzig,
b Rechtsamwalt Hermann Meyer 1. in
eigener Person
gesellschaft hat sich infolge Ausscheidens des Gesellschafters Adams aufgelöst. Das Person,
Prokurist Gustav Adolf Curt Schille
in Zeulenroda,
tesgaden Mi rf, Aktien⸗ Geschäft ist auf den bisherigen Gefell⸗ Wilhelm Gütte in
gesellschaft v vertr. Vorstands⸗ schafter Gustav Beyerbach, Darmhändle eitz, 7. Fabrikdirektor Albert Gehrke in näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ 2A, 8 . „bronn. müme⸗, Sitz in Tuttlingen: Die Ge Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni
mitglieder: Falkner, Georg, und Kaufmann hier, allein über 1 3 2 b . ergegangen, der es unter “ dee gergeabde. der bisherigen Firma weiterführt. Siehe “ a. ie Register für Einzelfirmen. eitz tokolls, im besonderen die Erhöhung des sellschaft ist anfgelöst. Liaui Kaufmann Karl Fiebig in Zeulen⸗ 88 n z selsschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind da, EFlussehepple Cögghans ö Fee 8 Kereeik. 88 Iefane 19h, sacstegt. 88 Ferndern h b. 1 Frenidirekdo Heh ehre 8 Ehlsserc zepkapital beträat nunmehr Derben und enedikt Heinemana, Kauf⸗ ellschaft herechtigt jedoch hodürfen sos beide ;
ases eeee n ei As schluß von Frrhisgeschflen, die eine 10. Nhenaches. duguft Reichwaldt in
rn. enburg.
379 000 000 ℳ — 78 000 auf den In⸗ Ett hat e sgericht Tuttlingen, 8. eschäfte ETee den 12. Juni 1922. Herafich ung der Geselihaft sben 20 02) Diese haben sämtliche Aktien über
nommen.
47 500 auf den Inhaber und je 1200 ℳ ; lautende maktien werden zu 180 P, htac ttzätmmehc Vollmer. Plscafters Erhard v. Marchtaler. Die een. i. geder des eeiben Aasseats (31763] Fiüftsgfübrer teilen sich in der Art in rats sind:
auten orzugsaktien werden zu * 8 1 die Geschäfte, daß Kurt Erhard v. March⸗ ; In unser Handelsregister Abteilung A 24 98% 1. Rechtsamwalt Hermann Meyer I. in i. ekane Penssett worden; g taler den kaufmännischen, Karl Beck den Leipzi
8 Feüse veffan t rokurist für die Zweigniederlassung 1b inget technischen Betrieb leitet. Bei Meinungs⸗ be. ge. ; 5 b m 10. Mai 1922 unter Nr. 131 zu der — 9. Fabrikdirektor Wilhelm Gütte in Lahs „Dampfziegelei Unnag Vroch⸗ Fershichenzege v.é. 82 Zeit, 1 1 Fabrikdirektor Albert. Gehrke in
osenheim in Gemeinschaft mit einem 8 aus & Co.“ zu Unna: Dem Kaufmann führern ist dis Entscheidung des Gesell⸗ 3 88 eitz 4. Kaufmann Karl Fiebig in Zeulen⸗ 5
Werdau. [33355] Auf Blatt 736 des Handelsregisters, bbetr. die Firma Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Aktiengesellschaft in
W is heute eingetragen worden:
Tuttlingen. e Heute wurden erfolgen. Zwickan, den 12. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Baden-Baden.
Hen senseettseeg geretnürin O.⸗Z. 1 Gemeinnützige genossenschaft Baden⸗Baden e. G. m. b. H. in Baden⸗Baden —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1922 wurden die §§ 7, 21, 28 und 32 der Satzung geändert. 5 Baden, den 7. Juni 1922.
Badisches Amtsgericht.
Bad Schandau. [33100] Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des Amtsgerichts Bad Schandau, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Lichtenhain, e. G. m. unb. H., in Lichtenhain betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Ewald Kunath in Lichtenhain ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Georg Herrmann in Lichtenhain Mitglied des Vorstands.
Amtsgericht Bad Schandau,
den 9. Juni 1922. Berlin [31426]
e 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 1019, Deutsche Wehrbank, eingetragene Genoss Flb mit beschränkter Haftpflicht: Karl Schlegel ist läufig von den Geschäften als Vor⸗
Wimpfen. [33356] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 5 eingetragen die Firma Glasin⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wimpfen am Neckar. Gegenstand des Unternehmens ist e Vertrieb von Glasin⸗ latten nach dem Weitthalerschen Patent Nr. 233 096 und ähnlicher Erzeugnisse. Die Höhe des Stammkapitals ist 400 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Kurt Erh. v. Marchtaler in Heil⸗ bronn und Bildhauer Karl Beck in Heil⸗
2—
Niederaula. [33135] In unser Genossenschaftsregister heute bei dem Kerspenhausen⸗Asbach Darlehnskassenberein e. G. m. u. H. zu Asbach Nr. 4 des Registers folgendes eingetragen worden:
2) Statut vom 8. Januar 1922 an Stelle des seitherigen vom 1. Dezember 1889, 1e.ch durch Beschluß vom 8. Ja⸗ nuar 1922.
b) Die öffentli Bekanntmachungen ergehen im „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied“. Sie sind, wen
sie mit rechtlicher wBer e den Verein
[33105]
Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach u der Firma „Dreher & Heine⸗
verbunden sind, in der die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, § 16, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. c¹) Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärung .“ und für den Verein zu zeichnen. ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma und 19 abgeändert. des Be⸗ des Vereins oder zur Benennung des schlusses Bl. 32 flg. der Registerakten. Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Die höchste Fehh der Geschäftsanteile, auf fügen. 8 welche ein Genosse sich beteiligen kann, Niederaula, den 1. Juni 1922. ist auf zwanzig festgesetzt. Die Firma Das Amtsgericht. lautet künftig: „Gedelka’“ Groß⸗
Niederaula. [33136]
Einkaufsgenossenschaft deutscher Lebkuchen, und Keksfabrikanten, In unser vvh ee. ist am eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 7. April 1922 bei dem Frielinger Spar⸗ schränkter Haftpflicht. und Darlehnskassenverein, e. G. m. Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, [u. H. zu Frielingen, Nr. 4 des Re⸗
den 12. Juni 1922. gisters, eingetragen worden: — eeEnzüeawanah a) Der Landwirt Bürgermeister Ludwig
Lüben, Schles. [33133] — Bei der in unserem Genossenschafts⸗ e g t aus dem Vor⸗
Leipzig. [33132] Auf Blatt 189 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Grost⸗Ein⸗ kaufs⸗Genossenschaft Deutscher Leb⸗ kuchen⸗ und Keksfabrikanten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in den K 1, 5 6, 7, 8, 9, 14. 18 Abschrift
assier. Diese sind; Johann Luhmann, nover Gemeinnützige Siedelungs⸗
Georg Aumüller, Geor Schneider und genosseuschaft eingetragene Ge⸗ Wilhelm Guhmann in Erlangen. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Fürth, den 12. Juni 1922. spflicht eingetragen: Kaufmann Karl Nolte Das Amtsgericht — Registergericht. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Garding I“ [33114] Amtsgericht Hannover, 31. Mai 1922.
n unser Genossenschaftsregister Nr. 3 1 4 gda bei der Meierei⸗Genossenschaft eee eae dasecg 5t. Peter, e. G. m. u. H. in St. Peter, nossenschaftsregister bei dem Darlehens⸗ 8 2 4 2 n 2 * 9 manns Johannes b teraihin S 84 der Mitgliederversammlung vom 21. Mat der Landmann Vanf d vnqbitb 1922 wurde an Stelle des ausgeschiedenen St. Peter in den ve 8629G . alt Gustav. Weidemann, Bauers, zum Garding, den 12. Juni 8 Vorstandsmitglied Hermann Vogel, Ge⸗ Das Amtsgericht. meindepfleger in Untergruppenbach, gewählt. Genthin. [3311⁵5] Amtsgericht Heilbronn, Neckar. Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei Greiner, Obersekretär.
der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ -eg.wng kasse Altbensdorf, C. G. m. b. acase
Vorstandsmitgliede oder einem andern Zweigniederlassung osenheim. “ 8 Truunstein, den 2. Juni 1922. Am 13. Mai 1922 unter Nr. 116 zu Das Registergericht. der Firma „M. Selig“ 8 Unna: Das Iisgeg z1sn fakx edt. ndelsgeschäft ist au . Kaufmann Traunstein. [33346] Handelsregister.
mann isner zu Unna übergegangen und wird von demselben un un⸗
M. Niedermayr Papierwaren⸗
fabrik Aktiengesellschaft.
veränderter Firma fortgeführt. Der
Rosenheim. Vorstandsmitglied Fi. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ osenheim. Vorstan itgli .
55 gelöscht 8
chäfts begründeten Verbindlichkeiten auf Traunstein, den 7. Juni 1922.
neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Am 24. Mai 1922 zu der 8g Nr. 218
Das Registergericht. Traunstein.
Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Wüheim Sennkborn zu ins lit Püokats schafters Erhard v. Marchtaler einzuholen. roda
Hessisches Amtsgericht. FFrbereidirektor Ernst Kühnel in 1e““ Grei
Winsen, Luhe. [33357]]6. Spyneikus August Reichwa 1 In unser Handelsregister A ist heute Altenburg. ih es ga⸗ Nr. 152 die Firma P. C. Bahl⸗ Die Gesellschaft übernimmt von dem urg in Egestorf und als ihr Inhaber Oberingenieur und Fabrikbesitzer Fritz 9 Peter Christoph Bahlburg jun. in Egestorf Kühnel als alleinigen Geschäftsführer der ssandsmitglied entbunden. Otto Höppner eingetragen. Füems Döhler 8. Redle G. m. b. H. in t für ihn zum stellvertretenden Vor⸗ Amtsgericht Winsen, L., 22. Mai 1922. Zeulenroda die Aktiven und Passiven des standsmitglied bestellt. Amtsgericht Balgs. S-er.. Z „—1 zui e; 13 abrikationsgeschäfts wie dieselben in der ,1d. 33101.
In unser Handelsregister ist zu Nr. 231 Anlage esellschaftsvertrags auf⸗ g.en Geno enschaftsrrdister i am
Der ger hisstand t Heltr
erteilt. Wimpfen, am ni 1922.
Dresden- [33106] Auf Blatt 167 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Landwirtschaftliche Maschinen⸗ u. Gerätestelle, eingetragene Genossen⸗ Hat mit beschränkter Haftpflicht in resven, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗
. I. vom 23. Mai 1922
e
Die Haft⸗ [33125]
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft [33347] Handelsregister.
in Firma „Linzen, Schmitz und Broer“ zu Unna, daß der Ingenienr
Kuranstalt Fürstenbad Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Bad Reichenhall. § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist geändert. Zur Ver tretung und Zeichenung der Gesellschaft sind die beiden Geschäftsführer nur ge. melasgefte c berechtigt. Für den der Bestellung eines Prokuristen erfolgt 8 Vertretung und Führne der ellschaft durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Traunstein, den 8. Juni 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
raunstein. [33348] Handelsregister.
al eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
Ge⸗ Fröndenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. än
Wilhelm Broer zu Bösperde aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden ist und letztere die irma in Linzen und Schmitz geändert at. Die neue Firma ist an demselben Tage unter Nr. 965 des Handelsregisters Ab ech A eingetragen. Am 27. Mai 1922 zu der unter Nr. 216
in Firma „Gebrüder VBahlhaus“ zu
Das Geschäft wird unter unver⸗ derter Firma von dem früheren Gesell⸗ schafter Kaufmann Clemens Vahlhaus zu Fröndenberg fortgesetzt. “ Amtsgericht Unna.
Velbert, Rheinl. [33352]
bei der Firma Joh. E. Gertz jun. heute eingetragen, daß die Firma geändert ist in „Plath A Timmann Manun⸗ faktur⸗ und Konfektionsgeschäft in en gros, en detail und Versand (vorm. Joh. E. Gertz jun.)“. Das Kondelsgeschäft ist dg Kauf auf die Kaufleute Wilhelm Plath und Hans Timmann in Itzehve als Gesellschafter übergegangen, die es als Zweiggeschäft ihrer in ehoe befindlichen Haupt⸗ niederlassung fortführen. Letztere ist eine offene idelsgesellschaft, die seit dem 1. Oktober 1919 Die in dem hiesigen Betriebe be⸗ Ee orderungen und Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers sind auf die Erwerber nicht übergegangen.
Wismar. den 8. Jum 1922.
teht.
Bayeris⸗ Vereinsbank Zweig⸗
In unser Handelsregister ist eingetragen
Das Amlscericht.
geführt sind. Dafür erhält Herr Kühnel als Geschäftsführer der Firma Döhler & Riedle Aktien in Höhe des Einlage⸗ werts von 2 633 000 ℳ. Die Aktien⸗ Plenlschaft übernimmt weiter von Herrn Kühnel in eigener Person mehrere Patente und Gebrauchsmuster sowie das Grund⸗ stuck Blatt 4511 des Grundbuchs für Zeulenroda mit dem von ihm darauf er⸗ bauten Lokomobilenhaus, dem Gießerei⸗ ebäude, dem Kohlenschuppen und dem ampfschornstein sowie im Bau befindlichen Maschinenfabrikgebäude, Als Gegenleistung hierfür erhält Herr Kühnel Aktien in Höhe von 867 000 ℳ.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstüͤcken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗
des den Spar⸗, verein Nammenan, eingetragene Ge⸗
7. Juni 1922 bei Nr. 4 (Firma Bäuer⸗ liche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ schaft Brackwede, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Brackwede) folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Vorstandsmitglieder Franz Linde⸗ mann in Senne II und Ewald Mevyer zu Bentrup in Quelle sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; an ihre Stelle sind die Landwirte August Bockschatz in Brack⸗ wede und Carl Ellerbrock in (. adderbaum als Vorstandsmitglieder gewählt. 8 Amtsgericht Bielefeld.
—————
Bischomwerdn, Sachsen. [33102]
Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters, Kredit⸗ und Bezugs⸗
visoren, kann bei dem unterzeichneten
nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
üinsichtlich der stimmungen über die ftsumme geändert worden.
umme für jeden Geschäfts ünftausend
A t Dresden, hastitt 12. Jun
Düsseldorf. Bei der unter Nr. 124 isters
s pflicht“ in Düsseldorf, is 922 folgendes nachgetragen worden: Ge 8 us⸗
18 t die Art im Hoch⸗ insbesondere aber d Erstellung guter und gesundere Wohnungen die Errichtung und Beteiligung an - „ 88 e der Genossenschaft. Die Bekannt⸗
tand des Unternehmens ist ung von Arbeiten aller Tiefbaugewerbe,
in Stadt und Land sowie
zeugung von Baustoffen d dlnden- 8
A i 192
eingetragenen he Gemeinwohl, eingetragene [Umgegend eingetragene Genossen⸗
anteil beträgt ü dene III,
[33107] des Genossen⸗
„Bau⸗
st am 7. J
Er⸗ Mit⸗
H. heute Meerezeen: Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ erhöht.
Genthin, den 31. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Gotha. 8 [33116]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 146 eingetragenen „Konsum⸗Verein für Tambach und
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ 85 8 Sitze in Tambach E. ocha) eingetragen: Die Haftsumme ist au 300 ℳ erhöht. 1 Gotha, den 2. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Gotha. [33117]
Okriftel. An Stelle des aus eschiede ist Heinrich Müller
Schuhmacher Friedrich Geiz August Jung als Beisitzer, sämtlich Okriftel, gewählt.
Höchst a. M., G Preußisches Amtsgericht. 1b.
Möchst, Main. Veröffentlichung
Genossenschaftsregister wurde
In das
heute bei dem unter Nr. 24 eingetragenen
Konsumverein für Höchst a. und Umgegend, eingetragene
aus dem Genossenschaftsregister. Okrifteler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
Vorstehers Kaufmann Adolf Schweinhardt zum Vorsteher, und an Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers ist Heinrich
den 29. März 1922.
nen
in
[33126]
aus dem Genossenschaftsregister. ’ M. Aenderungen des
register unter Nr. 91 eingetragenen Elektristatsgenossenschaft Michels⸗ dorf, e. G. m. b. H. in Michelsdorf, ist heute fafgene⸗ eingetragen: Der Lehrer Max Klüm ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und der Gutsbesitzer Bruno eipe in Michelsdorf in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Lüben, den 9. Juni 1922.
München. [33134] Genossenschaftsregister.
1. Wirtschaftsgenossenschaft der Würmtalziegenzüchter eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Pasing. Die General⸗ versammlung vom 11. März 1922 hat Statuts nach näherer
Ge⸗
b) 1. Statut vom 17. Juli 1921 an Stelle des seitherigen vom 17. November 1889, eingeführt durch Beschluß vom 17. Juli 1921. 2. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen ergehen im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten herm (§ 16), sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
c) Das Geschaͤftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
d) Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich und arberfesi eaic vertreten. Der Vorstand hat m. idestens durch drei
itglieder, darunter den Vorsteher oder
Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗
einen Stellvertreter, seine Willenserklä⸗