8
B59401] 88 Bekanntmachung. 8 1u6“ 8 Dem Aufsichtsrat der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig Allg emeine P erfich
gehören an: 1 gs⸗ 9 p. Oberbürgermeister Retemeyer, Braunschweig, Vorsitzender, Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dresden.
err Generaldirektor Schrimpff, “ stellvertretender Vorsitzender, 11A1A““ Wir laden hiermit die Aktionäre
Herr G. Behringer, Frankfurt a. M., B1
Herr Stadtrat Füermann, Braunschweig, 8 unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 15. Juli 1922, Nachm. ⸗
SHeerr Stadtbaurat Gebensleben, Braunschwei ir Hilla, Straßenbahnführer, 129 Uhr, im Hazse der Gesell nr „ im Hause der Gese . Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee scaft he
err Stadtverordneter Lehnert, Braunschweig, findenden einundsechzigsten ordent. ⸗
err “ bn. Braunschweig rr Direktor Müller, Berlin 1
1 Generalversammlung ergebenst ein.
r Stadtverordneter Munte, Braunschweig, eor Major a. D. Ribbentrop, Braunschweig, herr Schwarz, Werkmeister, Braunschweig, “ — Geh. Justizrat Semler, Braunschweig,
[339371 Bilanz Aktiva.
[35195] 8
1“ Habdemarscher Spar⸗
Aktiva. am 31. Dezember
der Rheinischen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu., Köln, per 31. Dezember 1921. Passiva.
₰ 27
[134788]
ℳ 763 032
ℳ 3 531 39611
1 631 337]49] 1 900 058 262 02414
65 10114 12 18750
öö“ ademarschen
Ee;
2 400 8 227 386
—
Guthaben bei Banken Debitoren..
„— 86 FEEII811“ DOrd. Abschr. in 22 Jabren. besbeebschr 31. März 1922 Bahnanschluß 111“* ahren..
₰
51 Kapital LEETTTTT˙,.—]
58] /Allg. Unkosten, reserv. Steuern. Saldo: Gewinn und Verlust.
Per Aktienkapital... Spareinlagenkonto⸗ bestand „ „ „ „ % 9„ Kontokorrentkonto⸗ „8. bestandkreditoren.. 745 834
Vorausbezahlte Zinsen. 168 1 520 192
An Kassenbestand am 31. De⸗ zember 192221 V. 1 EE
chuldscheinkonto⸗ bestand . Kontokorrentkonto⸗ bestand, Debitoren.. Kapitalertragsteuer.. 29 945 W nns Sns 5 den-2g . .I. g-
Tagesordnung: estand . widende..
1. Vorlage 88 Geschättsberichts des „ Laufende u. rückständige
Vorstands für das 8 Un mit Bnsen BN 218 578
ven Bemerkungen ufsichtsrats 4 Faustzntebestan. — 88 8
für das Verwaltungs⸗ jahr 1921 ist auf 48 ℳ für die Aktien
r. 1 bis 30 790 über 200 Taler (600 ℳ) und auf 96 ℳ für die Aktien mit den Doppelnummern 30 791 bis 41 564 und 2 207 948/67]1 2 124 238 41 667 bis 51 666 über 1200 ℳ festgesetzt NN9769 18 worden. Sie kann vom 17. Juni ab 404 340,61 hepen Einlieferung der Dividendenscheine
43 840,70] 448 181 311 511 588 ei unserer Hauptkasse Vormittags in Empfang genommen werden.
Bis zum 10. August d. J. kann die kostenfreie Einlö sung der Dividendenscheine auch erfolgen in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Mendelssohn u. Co., der Bank für Handel und Fdeserie oder dem Bankgeschäft F. W.
ause & Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, der Deutschen An Anlagekonto Bank, Filiale Hamburg, der Bank „ Effektenkonto. . für Handel und Industrie, Filiale „ Kassakonto Hamburg, oder dem Bankhause M. M. „ Kontokorrentkonto Warburg u. Co., in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank oder der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (M.).
Die Direktion.
Ord. Abschr. in 22 Abschreibung 31. vc. Ord. Abschr. in 22 Jahren. Abschreibung 31. März 1922 Elektrische Anlage 8 ep. Absehr. in 22 Jahren. Abschreibung 31. März 1922
ö865 . 28 88880 Ord. Abschr. in 22 Jahren. 56 322,10 Abschreibung 31. März 1922.. 59 389,701/ 115 7118
Mobiliar 8 8780078 Ord. Abschr. in 22 Jahren. 8 11 692/78
Fernsprechanlage. . 2. 2 528203 Ord. Abschr. in 22 Jahren..
Abschreibung 31. März 1922 . 22 304 31
ö11111X1X“*“*“] I2 35 Ord. Abschr. in 22 Jahren ..
Abschreibung 31. März 1922. 333 498 35 233 450 110 504 56
196 923 Debet. Gewinn. 1 und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Kredi
—
—
Nℳ. J.
2889 8 378
29 707
32 722 93
₰ 84 09
insenkonto... editoren. Liquidationskonto — Verlust p. 31. 12. 20
9 % „ „ 9 ⸗2
Generalunkosten . Saldo: Gewinn.
öe“
to . . . . ℳ 56 906,56 „ 27 098,66
2 2*. 2 0 Je
93 eerr Direktor Siemens, Berlin, “
Köln, den 14. Juni 1922. 2 1 Rheinische Petrvleum ⸗Artien⸗Gesellschaft i. Liqu.
er Liquidator: Nic. Herklotz.
rr Klempnermeister Warendorff, Braunschweig. 8 Strahen⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft in Braunsche
er Vorstand.
Aufwendung f. gemein⸗ nützige 22 504 dazu. .Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ obiliarkontobestand. und 5ö für das Ge⸗ 6 schäftsjahr 1921. b 1 Fer des Prüfuntpenecfasse 5 Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt. ““ Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. April 1922 hat be. 4. Genehmigung der Bilanz und der schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft u. a. um nom. ℳ 20 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und durch Ausgabe von 20 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu Beschlußfassung über die Verteilung je nom. ℳ 1000 unter Ausschluß des direkten geseclichen Bezugsrechts der Aktionäre des Gewinns. 1 Die neuen Aktien sind vom I. Januar 1922 ab voll dividenden⸗ .Entlastung des Vorstands und des . 8 1 Aufsichtsrats. Die Bank für Handel und Industrie hat namens eines Konsortiums von den Wahlen zum Aufsichtsrat obigen Stammaktien nom. ℳ 15 000 000 mit der Verpflichtung übernommen, sie 7. Waht des Sehusccndeschuße b den bisherigen Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen 8. Abänderung der zwischen den drei derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien zu nom. ℳ 1000 drei Konzerngesellschaften bestehenden In⸗ neue Aktien im Nennwert von je ℳ 1000 bezogen werden können. teressengemeinschaft in einen Pool⸗ 11“ 8 “ 822 in 88. eee. ein⸗ vertrag. 1 „werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, d e .S 3 unter folgenden Bedingungen auszuüben: G sgef 11““ 1. Anmeldungen zur Aueübung des eiges haben bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 22. Juni bis 7. Juli einschließlich in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Erfurt bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Erfurt, bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt, in veee 899 bei der Filiale der Bank für Handel und industrie, 3 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8 „Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sossen die alten Aktien, nach der 1ee; geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit inem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei den enannten Stellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls ie Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision berechnen. Die Aktien, as welche
3 1.se. srecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst
8 uruü eben.
2. Auf je fünf alte Aktien zu je nom. ℳ 1000 werden drei neue Aktien im Nennwert von je ℳ 1000 zum Kurse von 175 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel gewährt.
1 Bei Anmeldung ist sofortige Barzahlung in Höhe von ℳ 1750 für 1ö“ neue Aktie zu leisten sowie der Stempel zu entrichten.
3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗
schein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach
ertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueber⸗
ringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der
gleichen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. Die
Bezzugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der “ zu prüfen.
.Die Bezugsstellen sind auch, bereit, den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte A einzelner Aktien zu vermitteln. —— “ EFrfurt, im Juni 1922. 1 Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt.
Erfurter Mechanische Schuhfabrit Artiengesellschaft,
186111 Erfurt⸗Nord.
In der 8S Generalversammlung vom 29. April 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um nom. ℳ 6 000 000 Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 und um nom. ℳ 1 000 000 Vorzugsaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 durch Ausgabe von 7000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je ℳ 1000 beschlossen worden. Hiervon sind von der Bank für Handel und Industrie u. a. nom. ℳ 3 000 000 neue Stammaktien mit der Verpflichtung übernommen worden, diese den alten Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je fünf alte Aktien zu nom. ℳ 1000 drei neue Aktien im Nennwerte von ℳ 1000 bezogen werden können. “ 3 1
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die Aktionäre hiermit auf⸗ gefordert, das Bezugsrecht unter folgenden auszuüben: 8
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. Juni bis 7. Juli 1922 einschließlich bei der Bauk für Handel und Industrie, Berlin, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. 1 b 1
2. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, 88 Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. “
3. Auf je fünf alte Aktien zu nom. ℳ 1000 werden drei neue Aktien im gleichen virvve- zum Kurse von 175 % sceh Bei Anmeldung ist sofortige
119 977 73 117
Der Vorstand. Für die Gegenbuchführung 8 H.e, hüenn. 1“ I1I“ Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimm
befunden. Der Aufsichtsrat. Joh. Nottelmann. Hans Holm.
9 387 877
8—
—qł—P,
Passiva. —
[34831]
Aktiva. Bilanz Ende März 1922.
ℳ ½ 1 294 621 79 750 703 511 932
i
30 516 2 1 587 000
6 000 289 162 7
4 000
₰
42 Per Aktienkapitalkonto ..
— Reservefondskonto..
60 Erneuerungsfondskonto 25 Talonsteuer⸗
rückstellungskonto..
Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: Vortrag auf
neue Rechnung
S075
Pariser Platz Terrain und Bau⸗Artiengefellschaft.
„Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva.
384 702
Ord. Abschr. in 22 Jahren . . . Abschreibung 31. März 1922 . Gesamtwert der Fabrikanlagen Waren und sonstige Vorräte.. Wertpapiere und Beteiligungen.. Warenforderungen.....
56 103,92 54 400,64
122 946 6 227 098 51 979 993 576 21 911 984 14 561 821
94 681 476 ¼
. ₰ 900 000— 232 241 50
67 758 50
1 200 000—- 1 200 000 — Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben.
1 711 .89 470
10 67 758 69 470/10
— 69 470 Berlin, den 16. Juni 1922. Der Vorstand.
844,48 1 887 007 27 Kredit. WEqE117 4 0s06t 81 049 94
49 424 65 7 763 66
1722 31916
2
Nicht eingezahltes Aktienkapital. Bankguthaben.. Verlust
1919290 In -32 n19 2E e ... 1250000
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1922.
[36113] 1.“ Z Die am 1. Juli 1922 fälligen An Unkostenkonto . . .. 89 Per Vortrag aus 1920/21. —„ fenbetriebskonto.. „ Pachtspeicherlagerkonto 48 insenkonto.. 142 319 160 Oppeln, den 6. Mai 1922.
8 . insscheine unserer 4 % igen hypotheka⸗ dskonto
“ ischen Anleihen von 1903 und 1919 „ vb“ Fngo 8 21 000 000 — werden vom Fälligkeitstage ab die nung
Der Vorstand der Oppelner Hafen Aktien⸗Gesellschaft.
G v. Stoephasius. Maurer.
8 Anerkannt:
nachbezeichneten Stellen einlösen:
in Berlin: die Berliner Handelsgesellschaft,
Hindenburg O. S., den 6. Mai 1922. 816
Der Aufsichtsrat der Sffe⸗ Hafen Aktien⸗Gesellschaft zu Oppeln.
iggert, Vorsitzender.
die Deutsche Bank, Mit den Geschäftsbüchern in
2 700 000 die Nationalbank für Deutschland, 1 000 000 die Herren Delbrück, Schickler Uebereinstimmung gefunden. Hindenburg, den 6. Mai 1922. Burghardt, Rechnungsrat. “
3 726 250 und Co., 200 000 die Herren Hardy und Co., G. m.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗
versammlung vom 9. Juni 1922 genehmigt. 4
8 Generaldirektor Heinrich
Uäöenkxythr
9 2 2*
. 2
126 474 15 000
844
a) § 4. Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf zehn Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. 1
b) § 31 soll lauten: „Die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der aus der Er⸗ füllung ihrer Berufspflicht erwachsenen Auslagen einen abgabenfrei zu zahlen⸗ den Anteil von 12 ½ % am jährlichen Reingewinn der Gesellschaft und eine feste Vergütung von ℳ 2000 für jedes einzelne Mitglied.“
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗* und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Johann⸗ 8
Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗ Per Vortrag aus 1919 16“ Straße 10— 11, bis zum Tage nach der „ Betriebsüberschuß abzüglich Abschreibungen .. .. Generalversammlung zu hinterlege
Dresden, 8 Berlin. den 17. Juni 1922.
Der Vorstand. Reinhorst. Scher
[34845]) 1 Sächsische Rückversicherungs⸗ Gefellschaft in Dresden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 15. Juli 1922, Nachm. 1 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, stattfindenden neunundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eins Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1921 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats
dazu.
„Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ K und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921. 8
.Bericht des Prücen ee cs über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Perlaftejsmeas
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Wahl des Prüfungsausschusses.
.Abänderung der zwischen den drei Konzerngesellschaften bestehenden In⸗ teressengemeinschaft in einen Pool⸗ vertrag. — Statutenänderungen:
a2) § 1 Streichung des Wortes ⸗Rüce n degs lcäun, des Crund . Erhöhun rund⸗
kapitals auf zehn Wä ionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
Gründungs⸗, Handlungs⸗
Aktienkapital unkosten und Steuern
—+ noch nicht einbezahlte. 1
Vorzugsaktienkapital —— noch nicht einbezahlte
₰ 1 Bankguthaben.
2³. 0 0 2³. 2 2 2
250 000 1 584 280
16*“ E “ 1““
[34792]
Rickmers Rhederei Aktiengesellschaft
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. ℳ 1 240 887/02
Sonderrücklage II 8 Rücklage für außerordentliche Abschreibungen Rücklage für Werkerhaltung
Rücklage für Erneuerungen.. Nicht erhobene Gewinnanteile.
. ⸗ 4 ℳ 2 407 185
—
9 870 in Frankfurt a. MNM.: 47 566 819 die Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ 116 52814 *5 2M7s12 furt.
die Herren Gebrüde Izb 3 273 425 92 8 388 959, 36 Herr Jarob . . 8ö V „194 681 47625 Herr G. Henmres!en: „Soll. GCewinn. und Verlustrechnung am 31. März 1922. Haben. “ en ℳ
in Aachen: die Dresdner Bank, 115 533 8 996 133
Soll. An Handlungsunkosten einschl. Steuern und Zinsen.. ewina‚n 8
zu folgender Verwendung: an das Wiederaufbaukonto 10 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung..
„ „ .„ „
% „ 920 2 à5 2 „ ⸗ 9 9 2390 „ 22 205 22—5 20
522090 0bãb0 2bà ⸗
Gewinnvortrag vom Vorjahr. Reingewinn
1 000 000 100 000 140 8870:
200 000 b. H 1 In der gleichen Generalversammlung wurde Stähler in Hindenburg als Aufsichtsratsmitglied gewählt. Oppeln, den 14. Juni 1922.
Der Vorstand der “ Oppelner Hafen Aktien⸗Gesellschaft.
[34871] Aktien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗Induftrie vorm. A. Hirsch & Co.
Vermögen. Jahresabschluß am 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten.
Grund und Boden . . . . . . — Fabrikgebäude 166 240,— 3 000 000 Abschreibung 18 030,— 300 000 - Wohnhäuser .. 177 735,— Abschreibung 27 515,— Maschinen ..97730,07 Abschreibung 94 435,04 Werkzeuge... 10 906,33 Abschreibung 10 905,33 Utensilien ... 66188, 85 schreibung 26 517,65 L 111.“
Abschreibung 3 234,90 11 525,55 steuer 1
böFöFöö e 8 Pferde und Wagen dende 1 G G Kasse Rückständige Teil⸗
Wertpapiere .... schuldverschreibungs⸗ Außenstände.. insen..
Gusheben dei Banken üccklage für Unter⸗ ecethrfa de “ . gů8th bca ss 5 Zweigfabrik Aschersleben Gewinnsaldo ...
923 803,23 . Abschreibung 28 571,36 vrr.setahih Zweigfabrik Wiesensteig V ℳ 138 000,— 1 043 829,71 Abschreibung 20 125,18 Bürgschaftsschuldner ℳ 138 000,—
S;
Son. Gewinn⸗ und —
1 240 887 02 EEEEI
82
44 30
74
““ die Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, die Ostbank für Handel und Ge⸗
werbe, die Deutsche Bank, Filiale Danzig. Danzig⸗Langfuhr, im Juni 1922.
Danziger GClektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
[34846] Transatlantische Güter⸗
versicherungs⸗Gefellschaft in Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer hX“ Felelaleaft I. fg- esx. K 11u6“ 8 ult 2 achm. r., nenes- Neenn! im Hause der Gesellschaft in Puhr. Königin⸗Augusta⸗Straße 10— 11, statt⸗
“ dndernee eeae,ee n⸗ deeven 1“ en Generalversammlung ergeben
Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft, Lübeck.
ein. Hauptrechnungsabschluß für 31. Dezember 1921.
Vermögen.
722 707/38] Gewinnvortrag vom Vorjahr. Rohgewin..
Abschreibungen
Gewinnvortrag vom Vorjahr 115 533,44 8 273 425,92
137 535 3 510 537
3 648 072 Bilanz am 31. Dezember 1920. Verbindlichkeiten.
ℳ 1 000 000
6 93
79
8 388 959 36
9 111 666774 Heilbronn, den 20. Mai 1922.
—— Der Vorstand. “ EChr. Eberhardt. Pielenz. C. Knorr. Die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1921/22 Nr. 1—12 000 werden 6 der Generalversammlung mit 20 % = 200 ℳ, diejenigen der 12 001 — 30 000 mit 10 % = 100 ℳ von heute ab bei dem Bankhaus Rümelin & Co., Heilbronn, bei der Handels⸗ & Gewerbebank A. G., Heilbronn, oder bei der Süddentschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, in bar eingelöst. 3 Heilbronn a. N., den 15. Juni 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Ackermann.
Reingewinn ..
n.
9 111 666
Vermögen.
₰
—
Aktienkapital . . .. Gesetzlicher Reservefonds. 100 000 — Talonsteuerreserve .. . . 74 560,— 8Wiederaufbaukonto. . 35 443 521 36 Dividendenkonto 100 000 —- 02
38
Schiffe, Bauten, Grundbesitz,
Effekten u. Beteiligungen Kontokorrentsalden .. .. Wechsel⸗ und Kassenbestand
sath.
—
31 926 300075 3 851 160ʃ4 1 081 507
171 414 148 210
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien..
Teilschuldverschrei⸗
bungen: Ausgabe 1909.. Ausgabe 1912..
Ordentliche Reserven
Rückstellung für Werkerhaltung.
Rücklage für Werk⸗ wohnungsbauten.
Jubiläumsstiftung.
Rücklage für Talon⸗
Vortrag auf 1921 140 887 36 858 968
120 220
1E
Bremen/ Hamburg, im Mai 1922. Der Vorstand.
184483) Aktien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl, Egeln (Bez. Magdeburg).
Bilanzkonto am 31. März 1922.
Aktienkapital .. . Reservefonds. . Diverse Kreditoren Reingewinn ..
868 000
53 000 315 000 1 000 000
450 000 20 000
50 000 5 162
5 820
Asneuenee
Aktiva.
Buchwert der Fabrik auf den verschiedenen Konten
Passiva. —
445 200,—
144 719
.20 218 674 60 336
[34787]
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1921 mit 8 9.- Bemerkungen des Aufsichtsrats
azu.
2. Sg der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921.
3. Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verkeilung des Gewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Prüfungsausschusses. .Abänderung der zwischen den drei Konzerngesellschaften bestehenden In⸗ teressengemeinschaft in einen Pool⸗ vertrag. 8 Statutenänderungen:
a) § 4. Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf zehn Millionen Mark unter vebee. des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
b) § 31 soll lauten: „Die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der aus der Er⸗ füllung ihrer Berufspflicht erwachsenen Auslagen einen abgabenfrei zu zahlenden Anteil von 12 ½ % am jährlichen Reingewinn der Gesell⸗
schaft und eine feste Vergütung von ℳ 2000 für jedes einzelne Mitglied.“
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben die auf ihren
Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinn⸗
anteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die
293 1123 1 582 34
. [16 027 784 02 4 546 451
20 868 929
70 347 2 597 570 3 817 078
—
8
12 28 24 59
ℳ 59 354 066 73 816 778 4 578 997 18 905 899 8 329 848 3 001 936 191 789
168 179 316
20 868 929,74 Haben.
36 697 691
elasse.. . 2 342 512 Rübenschnitzel und Abfall. 659 501 Heteee ... 9 115 I 66 7
9 776»25
6 324 5 687 165 2 521 5337¹
. Bahnanlagen
. Wertpapiere
Guthaben bei Banken .
Rückständige Einnahmen für 1921
beee¹;
Betriebsvorschüste .. Kassenbestand am 31. Dezember
Soll.
Abschreibungen . . . .. Lieferungsvergütungen, Fuhr⸗ lohnentschädigungen, Rübensamen, Rüben⸗ 111111““n Betriebsunkosten 8 631 001 EVen—.“*“ Dividende usw... M 60 336
39 775 541
Egeln, den 6. Juni 1922. 1 1n Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl. H. Barckhausen. ppa. C. Brandes.
[33431] .
Spar⸗ und Credit⸗Bank Leubsdorf, Aktiengesellschaft, Leubsdorf i. Sa.
Bilanz am 31. Dezember 1921. 2 8 68075 86 767 09
5 010 987 37
70 75 16 83
106 200
895 231
1921
292 90 2 ⸗ 20 585 6. „ 699,a a 0 2 22 29 0
2 0 29 - 9 2
8. 5 E
1 023 704
G Verbindlichkeiten.
2.. II. Noch nicht getilgte Schuldverschreibungen von 1902. III. Bauzuschüsse von Staaten und Gemeinden IV. Abschreihungskonto.. d V. Gesetzliche Rücklage... VI. Erneuerungs⸗ und Reservefonds Z11“A“*“ VIII. Rückständige Zins⸗ und Gewinnanteilscheine IX. Rückständige Ausgaben für 1921 X. Guthaben der Beamtenruhegehaltskasse.. XI. Eisenbahnsteuer. n; XkI. Satzungsmäßige Vergütung für die Mitglieder des Gesell⸗ ieteausschusses .. ........... XII. Dividende für 1921 laut Gewinn⸗ und Verlustrechnung.. 2 480 000 Summe ..] 168 179 316
(Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1921.
31 000 000 14 471 000 4 235 475 8 056 910 7 178 445 5 707 605 90 705
201 637
91 351 755 3 180 000 160 619
65 263
Ann Barzahlung zu leisten sowie der ganze Schlußscheinstempel zu entrichten. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem dursc ngebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein ersolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten An⸗ meldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der genannten Bezugsstelle. Die Bezugsstellen sind r; aber nicht
verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
4. Die S-eere Hezngsan⸗ ist auch bereit, den An⸗ und Verkauf der Bezugs⸗ rechte einzelner Aktien zu vermitteln. 3 8 8 Erfurt⸗Nord, im Juni 1922. G mgzrechts der konarne Die Mit⸗ Erfurter Mechanische Schuhfabrik Aktiengesellschaft. lieber des Aufsichtsrats, erhalten Fühes dem Ersatz der aus der Er⸗ Bilanz per 31. Dezember 1921 Passiva. füllung ihrer Berufspflicht erwachsenen “ Sg Auslagen einen abgabenfrei zu zahlen⸗ Kasse 101gggR 180 000 den Anteil von 12 ½ % am jährlichen Inventar . . . . . .
1 510 000 — Hypotheken. 900 0002— Reingewinn der Gesellschaft und eine Figene Wertpapiere
1 500 000— Kreditoren 96 feste Vergütung von ℳ 2000 für Wechsel
50 350 jedes einzelne Mitglied.“ 1 Kontokorrent .... 356 286 Diejenigen Aktionäre, welche in der Kommerzbank Chtz...
104 694 ,24 Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Scheckverrechnung .. 3 531 447 96
üben wollen, haben die auf ihren Namen „Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
39 775 541
14 291 782 14 291 782
Haben ℳ
224 326 9 363 092 406 738 240
„ 90 90592 830
ℳ Saldovortrag aus 18 030 1920. 7 515 94 435 10 905 26 517 6 3 234 11 524 28 571 20 125
220 859 1 309 971 1 275 216 2 806 199
1 052 487
808 130 2 521 533
Abschreibungen: Fübri ebäude. ohnhäuser. Maschinen.. Werkzeuge.. Utensilien.. Modelle.. Mobilien.. Zweigfabrik Aschersleben. Zweigfabrik Wiesensteig
seftienseun 6““ Verfallene Dividende
2290 9899 25 22 2
0
2 2 . 2 0 0 2. 0 969 b; bo 0
69v 95bbö90ùꝛ95;89 .0 9 5 5 95b9b90 2 2 0⸗0 o9bb9 9
0 29 05 à0 880
Aktiva. 8n Passiva.
[27549] Aktiva. — Kasse 1 8 Inventar und Einrichtung. bbeeö.“] Warenbestad 1ö11X“;
11““;
Reservefonds ... Aktienkapital .. . . ““ Kontokorrent.... 111“ Gewinn und Verlust.
Bankgebäude..
11“
1 375 555 1 561 910 32 223
22 72
2 2. . „ „ o 2* . 8 0 2
Reparaturen Betriebsmaterialien . 2 451 447 Handlungsunkostenn.. 8 8
Zweigfabrik Aschersleben: Hand⸗ Iu6 Zweigfabrik Wiesensteig: Hand⸗ lungsunsosten.. ... Gewinnsalbho . ...
—
„ 9 9 82 2 2 *
893 27231 2 059 660— 28 129,70
3 089 839/35
2 17 85 32
110 109 892 92 905 779
17 204 112 ℳ
512 872,50 371.377,50
1. Summe der Betriebseinnahmemmmn . . — 2. Summe der Betriebsausgaben.. 95
b 9 665990 0 9 0 9 9 9 690 8 2
Ueberschuß.. Zu Lasten der Betriebsrechnung sind verwendet worden:
1““
3531 77796
ber 81. Dezember 1921. Haben. 3 089 889
eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber
pon einem deutschen Notar oder einer
Debet.
Zur Verzinsung ; ü Tilaung — der Vorrechtsanleihe von 1902
Ie Rücklage in den Erneuerungs⸗ und Reservefondds.
2. * 4. Eisenbahnsteuer für 1921, zurü 5. Als satzungsmäßige Vergütung 7.
schaftsausschusses.. Dividende, 8 vH
Lüb ck, den 15. Juni 1922.
estellt die Mitglieder des Gesell⸗
1616565656
9 22„ 8 9„ 2„
Zur Heckung des vorjührigen Betriebsverlustes.
10 270 863, 160 519,
65 263, 2 480 000, 3 343 216,
59 47
16
10
Summe wie oben..
Die Direktion.
von Alvensleben. Butterweck.
17 204 112,
ö
32
darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗ Straße 10—11, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 9—13, bis zum Tage nach der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. . Berlin, den 17. Juni 1922. Der Vorstand.
9 994 397792 9 994 397
Verwaltung, Gehälter, Löhne/ 175 779 35 Einnahmen 117 833 85
zur Auszahlung.
scheins für 1921 bei
Reinhorst. chersath.
v
8
Cassel, den 15. Juni 1922.
der Deutschen Bank, Berlin,
der Dresdner Bank, Berlin, deer Dresdner Bank, Filiale Cassel, Cassel, der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart,
Der Vorstand. O. Heckmann. S Gerkens.
öE1“
Die auf 20 % = ℳ 200 festgesetzte Dividende sowie ein Bonus von 20 % = ℳ 200 für die Aktie gelangen sofont gegen Einlieferung des Dividenden⸗
Gebäudeunterhalt Versicherung, Steuern
Reklame
Verlust aus dem Vorjahr.
Grundstücksgesellschaft A.⸗G. Geschäftsftelle Freib
Zinsen,
27 058
72 483 1 72202 21 195 86
298 2401
betrieb... Verlus
S
Waren und Restaurations⸗
98ööö
75 71202 104 694 24
298 240,11
An Stelle des abtretenden Aufsichtsratsmitglieds Herrn Dr. Alfred Meyer,
Fabrikant in Karlsruhe, Herzstraße 8, wird gewählt: Herr Mathias Göhringer, Kaufmann in Freiburg,
1
Löwenstraße 8.
urg i. B.
Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Geselllschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗ Straße 10 — 11, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Dresden. . 17. Juni 1922.
Berlin, 1 Der Vorstand. Reinhorst. Schersath.
Unkostenkonto ....
rovisionkonto.. Gewinn 1921. — insenkonto. . . .
8 ouponskonto.. .
Devisenkonto.. . Sortenkonto . .. 8 Gewinnvortrag 1920
1 119 223 Leubsdorf, Sa., den 15. Mä
1922.
orstand. Schmid
8 Der 8 5 tz.
8*