8 “
in Kattvwetz und als Inhaber der Gesellfchaft mit beschräukter 2. eusnee Arthur Ucko in Fchsnds ee79 — betr.: eng dg.. Lngetnageg, igeericht matiwwit. sban ger e segchen das na. Na
— hundertfünfzigtausend auf sechshundert⸗ Ar-e* 82 5 worden. ist am I. Juni 922 die Firma „Alvio G. B. Berge in
ittnik“ mit dem Sitz in Domb und betr.: Die Prokura des Kaufmanns als Inhaber der Kaufmam Alois Richard Willy Wiegand ist erloschen. Schittnik in Domb eingetragen worden. Amtsgericht Aahschenbroda⸗
Amtsgericht Kattowitz. den 10. Juni 1922.
Kattowitz, O. S. „22760] Lage, Lippe. 33778 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1797 Zu der unter Nr. 100 des t am 1. Juni 1922 die Firma Otto registers A eingetragenen Firma Lippische üller Korbfabrik Corbetha mit Celluloidwarenfabrik Knigge 4&
Zweigniederlassung in —,— unter Lindloff in Ohrsen ist eingetragen:
der Firma o Müller, Korbfabrik Fabrikant Knigge ist infolge Todes aus
Corbetha, Filiale Kattowitz“ ein⸗ der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.
getragen worden. Inhaber ist der Korb⸗ Lage, den à. Juni 1922.
warenfabrikant Otto Müller in Kirsch⸗ Das Amtsgerich
fährendorf. Dem Kau n Hans teilt, auch für eigniederlassung.
.enüs Kattowitz.
— ..— —
38 11“ . 8 “ 11““
7. auf Blatt 12 294, detr. die Ftrmas Magdeburg. 1689790; Kachholz & Co. in Leipzig: Karl In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hermann Schönherr ist als Gesellschafter getragen bei den Firmen: ausgeschieden. An seiner Stelle ist der 1. Meischner 4 Zierenberg Nach⸗ Kaufmann Adolf Emil Alexander Klinger ter Nr. 1460 der Ab⸗ in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. : og Wilke ist durch Tod
8. auf Blatt 18 738, betr. die Firma aus der Gesellschaft ausgeschieden und Max Krake & Edlich in Leipzig: diese dadurch — „Der bisberige Robert Max Krake hat seinen Wohnsitz Gesellschafter Paul onsmüller ist alleiniger nach Berlin verlegt. In die Gesellschaft Inhaber der Firma. ist eingetreten der Kaufmann Johannes 2. Oesterreichische Nordwest⸗Dampf⸗ Max SErich Edlich in Leipzig. schifffahrts⸗Gesellschaft, hier, Zweig⸗
die Firma niederlassung der bisher in Wien be⸗ standenen * ung, unter Nr. 140
insch in Leipzig: Prokura i . der Abteilung B: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November
erteilt dem Kaufmann Adolf Röhrer in 1921 ist der Sitz der Gesellschaft nach
Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in
Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen . Prag verlegt. Der Sektionschef im Finanzministerium einrich Gros und der
vertreten. Ministerialrat im Ministerium für öffent⸗
88— auf 8s 88G 182,
em r ru
diche Faeae Penc⸗ liche Arbeiten Otokar Neudörfl, beide in Prag, sind zu Mitgliedern des Ver⸗
Müller in Leipzig: Waldemar Schurath
ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗
mann Gottfried Eduard Carl Herrmann waltungsrats (Vorstands) bestellt. Dem Otto Illheim in Hamburg und dem Minister a. D. Dr.⸗Ing. Vaeclav Burger
in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht in Prag ist Gesamtprokura erteilt. Ein
b2 b. g- Mesc. b Gere ent⸗ andenen Verbindlichkeiten des bisherigen 1 1 jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem
es gehen auch nicht die in dem etrie be anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
begründeten Forderungen auf Magdeburg, den 10. Juni 1922.
EETETE,
e .
Fhemikor 4*“ Magdeburg. [33791]
gesellschaft in Fixmg „ ück 1. Juni begonnen. Persönlich Chemiker Kurt Karl Walter Herrmann
Co.“ mit dem Sitze in Ratibor und haftende Gesellschaster sind der Mechaniker 88 Taucha, der Kaufmann Prmehe
einer Zweigniederlassung in Kattvwitz Heinrich Ottemeier und der Galvaniseur Friedrich Ehrhard Herrmann und Bertha b 8 1
eingetragen worden. vere haftende Wilhelm Kortekamp in Lage, die jeder Minna Anna Hildegard led. Herrmann, In das Handelzregister ist heute ein⸗
Gesellschafter sind die 5 rikbesitzer zur und Vertretung der Firma beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am getragen bei den Firmen: 3
Arthur Grunwald und Karl Steinfeld, berechtigt sind. Geschäftszweig: Herstellen, 27. April 1922 errichtet. Der Sit der „1 Adolf Harprecht hier, mmter
beide in Ratibor. Die Gesellschaft hat vernickeln und emaillieren von Fahrrad⸗ Gesellschaft ist nach Taucha verlegt worden,
am 28. März 1888 begonnen. teilen. weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. Amtsgericht Kattowitz. Lage, den 10. Juni 1922. 11. auf den Blättern 17 399 und
Das Amtsgericht. 19 319, betr. die Firmen Ceka⸗Film
v Curt Kaiser und Ingenieur Georg
Bechert, beide in Leipzig: Die Firma ist
erloschen.
schaft verbind sein sollen, allein ab⸗ zugeben. Stellvertretende Mitglieder des Vorstands stehen in der Vertretungs⸗ befugnis den Vorstandsmitgliedern gleich. Dr. Heinz Everich, Direktor, Mannheim, ist als Vorstand bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen müssen durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Bekanntmachungen gelten als gebörig veröffentlicht, wenn sie einmal erlassen worden sind, es sei denn, daß das Gese oder diese Satzung oder ein General⸗ versammlungsbeschluß eine mehrmalige Veröffentlichung verlangt. Die Gründer sind: Direktor Edmund Kappes, Gerichts⸗ asessor Dr. Ernst A. Mandel, Gerichts⸗ assessor Dr. Ludwig Eidmann, Syndikus Dr. Carl Sauerbeck, alle in und Kaufmann Dr. Carl P Heppenheim a. B. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Kommerzienrat Hermann Lotz, Mannheim, Kommerzienrat Theodor Frank, Berlin, und Handels⸗ kammerpräsident Richard Lenel, Mann⸗ heim. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Mannheim, den 12. Juni 1922. vees
Marbach, Neckar. [33798] Bei der Firma „Hermann Betz“ in Beilstein wurde heute ins ndels⸗ register eingetragen: Der Familienname der Inhaberin lautet infolge Wieder⸗ verheiratung „Seeger“. Die Firma bleibt unverändert.
Bankier Dr. jur. August Strube in Saale. [33742] Bremen und Emit Wittenberg hiesige Handelsregister Abt. A heute 8— en worden in Berlin sind zu ordentlichen Mitglieder Nr. 588 ist heute bei der Firma L. unter B Nr. 131 die Gesellschaft für des Vorstands bestellt. Patzer eingetragen: Offene Handels⸗ - m Eö“ in e, S., ist in aäf bh. als Sersnühs gacee Gesellschafter ein⸗
Gera. oth Gotha. [33733] et hen Gesellschaft hat am
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No⸗ In das Handelsregister Abteilung B vember 882 festgestellt worden. 9 8 April 1922 begonnen. lie Prokura wurde heute 5 unter Nr. 9 unter der ., Walter Patzen ist erloschen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Fi
2 Hause denhe e sevicnsie- ₰ 8* 28en 8SSee eeeee hera, Friedrichstr. ie orgung Got ingetr h eeilung 19.
von örperschaften, Behörden und ein b- fäex eI“
— b —v — 8 82 urch Beschluß der Genera ebensmitteln u rauchsgütern, so⸗ 1 . ;
wie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ öIr* waA⸗
ammkapital beträgt 21 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ scilt sebrer und einen Prokuristen ver⸗ eten.
Geschäftsführer sind: Franz Dinter, Geschäftsführer, Max Albrecht, Betriebs⸗ leiter, Albin Bernstein, Lagerhalter, sämt⸗ lich in Gera, letzterer ist stellvertretender Geschäftsführer.
Ar e* 8— b erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger un
in der Ostthüringer Tribüne“.
s⸗ 8 vexeec⸗ 9 Greifenberg, Pomm. [33734]
In unser Han ö Abteitung A
Gieboldehausen. [33724 ist heute unter Nr. i der Firma dn das hiesige Handelsregister Ab⸗ Walter Kinzel in Greifenberg i. teilung A Nr. 76 ist heute eingetragen die Pounn. folgendes eingetragen worden: Anton Knöchelmann, Germers⸗ Die Firma ist geändert und lautet aufen, und als deren haber der Fessor „h er Handelsmann Anton öchelmann, Wakter Kinzel.
Greifenberg i. Pomm., den 6. April
Kalkberge, Mark [33756] gem In unser Handelsregister Abteilung 8 ter Haftung & Co. in Neckar⸗ ist am 10. April 1922 unter Nr. 34 die gemünd. ersönlich haftende Gesell⸗ Firma „Nudelfabrik Niederbarnim, ieria ist Lederwerke Neckargemünd Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in tung“ mit dem Sitz in Erkner neu argemünd. Prokurist ist Carl Mohr, eingetragen worden. Gegenstand des Kaufmann in Neckargemünd. om⸗ Unternehmens: HPbetung und Verk manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat von Teigwaren. Stamm apital: 100 am 22. April 1922 begonnen. Es sind Mark. Geschäftsführer sind der Ober⸗ F ewseedü * vs 8 die⸗ meeher dr . nnhe ertretung der Gesellschaft geschieht in Ern⸗ uris und d aufmann Paul der Weise, daß nur 85 Geseh tsführer Michaelis, sämtlich in Erkner. Der Ge⸗ der perfönlich haftenden Gesellschafterin
selschaftera ist am 28. November in Gemeinschaft mit einem Hrnburisten 921/3. April 1922 festgestellt. Zur Ver⸗ zur Vertretung der Kommanditge ells 89 tretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ und Zeichnung deren Firma berechtigt ist. berechtigt. Die
schäftsführer zusammen Heidelberg, den 12. Juni 1922. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Das Amtsgericht. V.
Gera, Russ. Firma Lederwerke Neckar⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗
attowitz, O. S. [332672] KSSe Hebels Abt. A Nn. 1796
33743]
HaHlle, Saale. .
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 317 ist heute bei der Firma „Witt & Krüger“ — e, S. — einge⸗ tragen: Die Prokura des Ernst Beyer
in „S., ist erloschen. 1“ Sle. S., den 8. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Abteilung 19. Halle, Saale.
mm⸗
Föhler um 25 000 000 ℳ erhöht; die Er⸗ ⸗ ng ist durchgeführt; das Grundkapital eträgt jetzt 52 500 000 ℳ. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist “ e3 erner ist § 5 Abs. 4 des Gesellschafts⸗ vertrags in geändert: Die Vorzugs⸗ aktien haben tzehnfaches Etimateechl. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Infolge der Kapitalerhöhung werden 25 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien à 1000 ℳ zum Kurse von 220 % und unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre ausgegeben. Gotha, den 13. i 1922. 8 Thüringisches Amtsgericht. R.
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Kalkberge, den 31. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Herzberg, Harz. [33749]
In das Handelsregister A Nr. 151 ist am 23. Mai 1922 zu der Firma Adolf Kunze in Herzberg a. Harz folgendes eingetragen: Die F lautet jetzt Adolf Kunze, Inh. Augnst Hesse. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann August Hesse in Herzberg g. Harz. Der Ueber⸗ m
[33741] Mannheim, In das hiesige Handelsregister Abt. A Meier in ist heute unter Nr. 3303 eingetragen die Firma Josef Kaliga — Halle, S. — und als deren Inhaber der Kürschner⸗ meister Josef Kaliga, daselbst. Der rau Emma Käliha. geb. Metzner, in bang der in
lle, S., ist Prokurg erteilt. egründeten Forderungen und ein⸗ Halle, S., den 8. Juni 1922. egangenen Verbindlichkeiten ist bei dem
Das Amtsgericht. Abteilung 19. rrwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗
mann Hesse ausgeschlossen.
81 1r “ 158740. Amtsgericht zberg, Harz. iI das hiesige Handelsregister
ist heute unter Fr 3304 die offene Han⸗ Hochheim, Main. [337501 Bauk nie del Felicgen P. & R. Krostewigz — Imn unser Handelsregister A ist am in Löbau unter der Firma Löbaner nde, — Lund als deren persönlich 15. Mai 1922 unter Nr. 93 die Firma Bank bestehenden Aktiengesellschaft ein, haftende Gesellschafter der Fegenienr Paul Georg Erkert in Hochheim a. M. getragen und weiter folgendes verlautban Krostewitz und der Dreher Richard Kroste und als deren alleiniger Inhaber der worden:
2g in Hochheim ö Gesenschaftsverteng ist 8 a. M. eingetragen worden. wor Te ghegen ene ahenn den. 19 Mai 1922. Fegenslen veselen wee
Lage, Lippe. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 149 die Firma Lippische 1 Emaillier⸗ und Vernickelungsanstalt Kattowitz, O. s. .133769] Ottemeier & Kortekamp mit dem Sitz
lsregister Abt. A Nr. 1. in Lage eingetragen. Die Firma ist eine ist am I. Juni 1922 die Mne. andels. offene Handelsgesellschaft und hat am
g ge.. bns 2 de 33779) in unser
unter Nr. 147 die Firma Karl Hün mit dem Sitz in Bergkamen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Mertin
Herdee des Geschasis irn Hevgbemen ernesragen. .es. In. in nenghenen, 1a90Jun 1922 Das Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. — *ꝙ Auf Blatt 335 des Handelsregisters ist heute die Firma Filiale der Löbauer
eeee Nr. 2904 der A: Dem Wil⸗ u
helm Schulz in Magdeburg ist Prokura erteilt. 1
2. Röhrs & Ce hier, unter Nr. 3144 8e. Abteil ac. Dem Hugo Weise in Magdeburg ist Prokura erteilt. 3. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei, Actiengesellschaft
Kattowitz, 0. S. (33763 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1340 1. Juni 1922 bei der offenen
witz, beide in Halle, S., eingetragen. Die
Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be⸗ Lanban. [33780]
„In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1922 22 Nr. 4699 die
Germershausen. Das Gewerbe betrifft die Anschaffung
und die Veräußerung von Kartoffeln, Obst 1922
und Hülsenfrüchten.
Amtsgericht Gieboldehausen, 24. 5. 22.
Auf dem für die Firma Ausrüstungs⸗ 1l lauchau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Glauchau geführten Blatte 865 des Handelsre 180, sell⸗ Der Fabrildirektor Werner Metzner in Glauchau ist als Ge⸗ da Die Gesamt⸗ rveeg. der Kaufleute Max Ernst Wil⸗
chard Müller,
Glauchau.
Anstalt
ist heute eingetragen worden: Die schaft ist aufgelöst.
schäftsführer ausgeschieden.
hehe n esszen in —c
ide in au, ist erloschen. Liquidator ist bestellt der Fcelhns tor Werner 1 ain Wuchän.
Soechefereaigereigtegode
regi vom 6. B 197 de greistereggr g8.nen n. Juni Glogau, Irhaber der Kaufmann gleichen
Namens, hier. Fereaericht Glogau.
Gmünd, Schwäbisch. [33727] üb . Sneh
1 das Handelsregister firmen ist heute eingetragen worden bei der Firma Scho u. Frauk in Gmünd: Die Gesamtprokura des Hein⸗ rich Koch, Kaufmanns in Gmünd, ist er⸗ loschen. Dem Hans Ostertag, Kaufmann in Gmünd, Einzelprokura erteilt.
W. tsgericht Gmünd,
den 9. Juni 1922. Obersekretär Herterich.
Goch. [33729] „In unser Henee Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Geschwister Schüller, Ring⸗ ofen⸗Dampf⸗Ziegelei⸗ Gesellschaft m. b. H. eingetragen worden, daß durch Beschluß der ellschafter vom 27. De⸗ zember 1921 der Gesellschaftsvertrag vom 19. November 1901 abgeändert worden ist. Goch, den 10. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Geh., . Handelgregister mWteane „In unser delsregister eilung
ist heute bei der unter Nr. 16 ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ro chulz, Besellsschaft mit beschräukter Has⸗ tung in Goch“ folgendes eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. März 1922 ist das Stammkapital der veren um 250 000 ℳ auf 300 000 ℳ erhöht worden.
Goch, den 10. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Görlitz. 3 g8e⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 1. Juni 1922 folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 382, Firma Schlesische In⸗
dustriewerke für Holz⸗ und Eisen⸗ konstruktionen Wendt & Habicht in Görlitz: Die Firma ist erloschen, des⸗ gleichen die Gesamtprokura des Wilhelm Kanser und der Gertrud Rößler. „Bei Nr. 661, offene Handelsgesellschaft H. Erber in Görlitz: Dem Kaufmann I Georg Köhler in Görlitz ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 831, Firma Emil Fehler in Görxlitz: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 2041 die Firma Pleyer in Görlitz und als In der Kaufmann Hugo pleer in Görlitz.
Amtsgericht Görlitz. Görlitz. b — 8 88 Handelsregister Abteilung B ist am 2. Juni 1922 bei Nr. 173, betreffend die Firmg Bauk für Handel und In⸗ dustrie Zweigstelle Penzig in Penzig, folgendes eingetragen worden: Bankier
kakob Goldschmidt in Berlin, General⸗
um
[33726]
32] Berlin; 8. Direktor Emil Geor
Jüan 3
Das Amtsgericht.
Greiz.
unser unter Nr. 1, die 1
Handelsregister ktiengesellschaft
getragen worden: Dem Kau er nur in Gemeinscha und vertreten kann. Psesh den 3. Juni 1922. hhüringisches Amtsgericht. s Gerau, [33735] unser 1 elle Großz⸗Gerau“, Zwei der Berlin --öns5 lierenden hümerlscef in Firma Deutsche Bank. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, insbesondere Förde⸗ rung und 82 der Handels⸗ beziehungen zwischen tschland, den rigen europais Ländern und über⸗ eeischen Märkten. Das Stammkapital beträgt 400 000 000 ℳ und ist eingeteilt in a) 100 000 Aktien zu je 600 ℳ b) 208 330 Aktien zu je 1200 ℳ c) 90 004 Aktien zu je 1000 ℳ, 839 auf den Inhaber lautend. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat 8818 und besteht aus zwei oder mehr onen; es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder b eh werer. Vertretun 18 ellschaft erfolgt a) von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder b) von —— mitglied und einem Prokuristen. Stell⸗ vertreter von Vorstandsmitgliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Vorstandsmitgliedern selbst. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekanntmachung der⸗ art, daß vjeace dem Datum des die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst ein s 29 Eiestans, des 42 ieg entli ekanntmachun r Get Hf⸗ erfolgen im Deutschen Keichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der “ enugt deren Ver⸗ öffentlichung im Reichsanzeiger. Vor⸗ tand: 1. Paul Mankiewitz zu Berlin; Bankier Elkan Heinemann zu Char⸗ lottenburg; 3. Kaufmann Kommerzienrat Gustav Schröter zu Charlottenburg; 4. Gerichtsassessor a. D. Carl Michalowsky zu Berlin; 5. Kommerzienrat Paul Millington Herrmann zu Berlin; 6. Kaufmann Oskar Schlitter zu Berlin; 7. Bankier Oskar Wassermann zu von Stauß zu Berlin; 9. Direktor Alfred Blinzig zu Berlin⸗Dahlem. Der Gesel⸗ aftsvertrag ist am 2. 1 1870 estgestellt, seitdem mehrfach, zuletzt am Juni 1921, geändert worden. Groß Gerau, den 8. Juni 1922. Hessisches Amtsgericht.
Genen Aenenesß Abbei 3 „In unser sgregister ilung ist bei der unter Nr. 223 eingetragenen Kommanditgesellschaft Jancke Comp. in Grünberg am 1. Juni 1922 ein⸗ etragen worden, daß die dem Fabrik⸗
itzer Edmund Liehr erteilte Prokura er wee ist.
misgericht Grünberg, 1. Juni 1922.
Gxrünberg, Schles. [33738] Im Handelsregister hteilung 4 ü eer Nr. 472 die Firmg Richar 8 iterznen ehg. . chl., und als deren In⸗ der Zuckerwarenfahrikant Richard asch in Grünberg i. Schl. eingetragen worden.
n aber ql
onsul
33737] bt. B irma Porzellanfabrik in raureuth betreffend, ist heute ein⸗ ufmann Isidor Waldmann in Fraureuth ist Prokura dergestalt erteilt,
— 8 mit einem Mitglied des Vorstands die Firma zeichnen
ndelsregister Abt. B wurde n öee „Dentsche Bank,
der Ge⸗ s
883736]
gonnen.
Halle, S., den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. In das hiesige ist heute unter Carl Unger — deren Inhaber der daselbst eingetragen. Halle, S., den 12. Juni 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale.
lle, S
heute unter Nr. 3306 die Nes vrge 8 sb fegzst inget ober iseler e eingetragen. Ule, C., den 12 i 1922
Das Amtsgericht.
bteilung 19. Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 12. Abt. A Nr. 519) die Rollmann Slgroßhandlung in H
daselbst, als Inhaber. 8
Hamm, Westf. [33746] Handelsregister 1b des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 12. Juni 1922 8 Abt. B Nr. 99) die Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung mit der Firma F. A Kneidel Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter 968. und mit dem Sitze in Hamm. 8e schaftsvertrag vom 22. Mai 1922.
1 enstand des Unter⸗ nehmens: Handelsgeschäfte aller Art, ins⸗ bebe. 1 88. und Irpegtgeschüte owie Vertretungen in solchen Geschäften. Stammkapital: 909 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried⸗ rich August Kneidel in Hamm. — Sind mehrere Lschckteführer eestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch ehen Geschtter in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Hattingen, Ruhr. [33747] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 112 ist am 9. Juni 1922 die Firma Stratmann jr. Nieland, Nutz⸗ und Grubenholzhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Herbede, Ruhr, eingetragen. en⸗ stand des Unternehmens ist der Handel in Gruben⸗ und Bauholz sowie in Holz zu anderen Verwertungszwe in ge⸗ schnittenem und eegeschiestenen Zustand.
Die Gesecscheh ann eigene Sägewerke errichten und sich an anderen Gesell⸗ schaften beteiligen, deren Geschäftsbetrieh dem eigenen Gesellschaftszwecke förderlich ist. Sie kann . egerlsfm en und 8.21, im In⸗ und Auslande errichten.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertr ist am 27. März 1922 festgestellt. Die Ge⸗ gaschaf wird durch einen oder mehrere Ge öe vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für ich gllein zur Vertretung der Gesellschaft erechtigt.
Geschäftsführer sind: Kaufmann Wil⸗ helm Nieland, Kaufmann Fritz Strat⸗ mann, beide in Herbede, Ruhr, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfkolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsa
Amtsgericht
Heidelberg. 13 Herde eseneensserage. Abt. A Bo. O.⸗Z. 38 irma Rudolf Eiermann in Heipelberg. eefe Rudolf Eiermann, Apotheker, a
— 39, Firma Unhehe Schmid in Rüne.; „Inhaberin Kaufmann Viktor Schmid Ehefrau Frieda, geb.
iger. attingen.
3748]
[33744] ndelsregister Abt. A r. 3305 die Firma genieur Carl Unger,
[33739] „In das hiesige Handelsregister Abt. A 188 Firma
obert Zeiseler — Halle, S. — und der Lederhändler
[33745]
zuni 1922 (in irma Gustav amm, mit dem Kaufmann Gustav Rollmann,
. Aktien⸗ oder Kommanditgesellschaften auf Aktien oder Anteilen von Gesellschaften tr
Alleiniger
Das Amtsgericht.
rnstthal und als deren Kaufmann Georg Paul L. daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: kation von Strumpfwaren und
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 13. Juni 1922.
Hmenau. In unser heute unter
worden: eexr. und der Vertrieb von In⸗
Glas, Metall, Holz oder a Materialien sowie die Herstellung von und Halbfabrikaten für solche
riikel.
Die Gesellschaft darf sich an industriellen und kaufmännischen Unternehmungen, deren “ zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht oder diesen ergänzt, in jeder Form, insbesondere auch durch Zeichnung oder Erwerb von
mit beschränkter Haftung beteiligen oder solche Unternehmen erwerben bezw. gründen. Der Gesellschaftsvertrag ist in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1922 neu festgestellt worden. 8 Ilmenau, den 12. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. II.
Iserlohn. 1 [33753] In unser Handelsregister B Nr. 141 ist heute bei der Firma Ueberlandkraft⸗ wagen⸗Automobil⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung m Iserlohn folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Theo Föhren⸗ bach junior Ueberlandkraftwagen⸗ und Automobil⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Leo Clemens ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 8
Iserlohn, den 7. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Iserlohn. . [33755] In unser Handelsregister B Nr. 105 ist heute bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Iserlohn in Iserkohn, folgendes eingetragen
worden:
Jakob Goldschmidt in Berlin. General⸗ konsul Friedrich Hincke in Bremen, Dr. Hjalmar Schacht in Berlin, Dr. jur. August Strube in Bremen und Emil Wittenberg in Berlin sind zu ordent⸗ lichen Mitgliedern des Vorstands bestellt. Iserlohn, den 8. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Iserlohn. 1 [33754] Bei der im hiesigen Handelsregister unter Nr. 152 eingetragenen Firma Hermann Tünnerhoff in Hemer ist folgendes eingetragen: 1
Der Ehefrau Hermann Tünnerhoff, Amalie geb. Mühel, in Hemer ist Pro⸗ kura erteilt. 8 Iserlohn, den 9. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Kalkberge, Mark. [33757] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. Mai 1922 bei der unter Nr. 93 eingetragenen Firma „Rüdersdorfer Werke A Thyssen junior“ in Rilbersborf folgendes eingetragen worden: Die Firma ist Flechen
Amtsgericht Grünberg, Schl., den 7. Juni
Bader, daselb — erde st. Dem Ehemann ist ro⸗ 1
Hohenstein-Ernstthal. [33751] In das hiesige Handelsregister für die Stadt ist heute auf Blatt 426 die Firma 5 Lenkersdörfer in Hohenstein⸗ 8 Inhaber der enkersdörfer
abri⸗ Groß⸗ handel damit sowie mit anderen Textilien.
[33752] andelsregister Abt. B ist r. 5 bei der Firma Thü⸗ ringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger, Aktien⸗ gesellschaft in Ilmenau eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist die
zuwmenten und Gebrauchsartikeln aus nderen
8 von Bankgeschäften — rt. Die . ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital beträgt 25 000 000 ℳ und zerfällt in 25 000 auf den Inhaber lau⸗ E“ ark. auer der Gese unbeschränkt. Zu Mitgliedern des bb stands sind bestellt die Bankdirektoren Bruno Adolph Arthur Geißler in Löbau, Karl Ernst Georg Eisfelder in Löbau, Dr. jur. Heinrich 1ee in Löbau. u stellvertretenden Mitgliedern des Vor. — * bestont, die Seee; 0 kax Roßberg in Neugersdorf, Bernhard Nebel in Max Schulze in Görlitz, Alfred er in düt au. Zum Prokuristen ist bestellt der ankdirektor Karl Haeußer in Löhau. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einer anderen zeichnungsberechtigten Eh zeichnen. Willenserklärungen des orstands für die Gesellschaft sind ver⸗ bindlich, wenn sie von zwei zeichnungs⸗ berechtigten Personen erfolgen, die ihren Namen dem durch SIübn Druck oder Senhes hergestellten Namen der Firma der sellschaft beizufügen haben. diesen See Personen ge⸗ hören die ordentlichen und die stellver⸗ tretenden Mitglieder des Vorstands, die Prokuristen und die Handlungsbevoll⸗ mächtigten. Vor Se ist jedes Vor⸗ tandsmitglied oder dessen Stellvertreter echtigt. die Gesellschaft allein zu ver⸗
seten. Amtsgericht Kamenz, 20. Mai 1922.
Kattowitz, O. S. [33761] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1774 am 19. Mai 1922 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Leksan“ mit dem Sitz in Kattowitz. Persönlich haftende Ge⸗ Heüschafter sind die Kaufleute Konrad ksan und ee] Leksan, beide in Rosdzin. Die Gesellschaft hat 1. November 1921 begonnen. Amtsgericht Kattowttz.
Kattowitz, O. S. [33762] Im Handelsregister A Nr. 1789 ist am 29. Mai 1922 die offene F 2che chaft
am
68
in Firma „Hermann Schulz Sohn“ mit dem tsitz in Wien und einer Zweigniederlassung in Kattvwitz eingetragen worden. Persönlich haftende Feselschene. sind die Kgufleute Kanl ”g und Rudolf Fantl, beide in Wien. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O0, s. [337/6
„Im Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist am 31. Mai 1922 die Firma „Ernst Kurzeja“ mit dem S in Kattowi
und als Inhaher der Kaufmann Erns Kurzeja in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O, S. [33765] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 1793 ist am 31. Mai 1922 die Firma „Franz Przybilla“ mit dem Sitz in Zalenze und als Inhaber der Kaufmann Franz Przybilla in Zalenze eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. S. [33768] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 1790 ist am 31. Mai 1922 die Firma „Josef Nowak“ mit dem Sitz in Beuthen O. S., und einer Zweigniederlassung in Kattowitz unter der Firma „Josef Nowak, Zweigniederlassung Katto⸗ witz“, und als Inhaber der Kaufmann Josef Nawak in Beuthen, O. E., ein getragen worden.
Amtsgericht Kattvwitz.
8 8 Kattowitz, O, S. 133764] Im Handelsregister Abt. A ist unter
Kalkberge, den 31. Mai Das
am 31. Mai 1922 die —
88 N 8 „Kirihur do, Polzgeichäh
and des Unternehmens ist der Be⸗ 88 am andel
heute die
Eiingetragen gbt. 4.
sgesellschaeft in Firma „Hornig und Vahn, Ingenieurbüro“ in Kattowitz “ eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Lehmann in Breslau ist Prokura erteilt. 1
Amtsgericht Kattowitt.
Kemberg. 133770]
In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 3 ist heute bei der Aktien⸗ gesellschaft Bergwitzer Braunkohlen⸗ werke in Bergwitz folgendes ein⸗ getragen worden:
Sp. 7: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Mai 1922 folgende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages . § 5, Bestimmung des Pflichtblattes; § 9, Bestellung des Vor⸗ stands; §§ 11 und 12, Zusammensetzung des Aufsichtsrats; § 15, Einberufung des Fafsichtgra 16, Beschlußfchhgkeit des Aufsichtsrats; § 17, Befugnisse des Auf⸗ ichtsrats: § 18, Entschaͤdigung des Auf⸗ ichtsrats; § 20, Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung. 8
Kemberg, den 9. Juni 1922.
Das Amtsgericht, iesige ndelsregister wurde bisher im Handelsregister des mtsgericht Köln eingetragene Meister Druck & Verlagsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung nach Verlegung hres Sitzes nach Mödrath eingetragen.
Kerpen, den 7. Juni 1922.
Das Amtsgericht. 8 Kerpen, Bz. Köln. [33772]
In 88— 'hiefige Handelsregister wurde eute die bisher im Handelsregister des Amtsgericht Köln eingetragene Aktien⸗ esellschaft für Gruben⸗, Eisenbahn⸗
d Postbedarf nach Verlegung ihres
izes nach Horrem eingetragen.
Kerpen, den 9. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
— ——— -—
Kerpen, In das
Handel aesen
in das sregister
3 am 9. Juni 1922 bei Nr. 483,
August Krämer, Kiel: Dem Kauf⸗
mann Fran Krämer in Kiel ist kur eilt.
Fenss Amtsgericht Kiel.
Kiel.
Kiel. [33773] Eingetragen in das Handelsregifter Abt. am 9. Juni 1922 bei Nr. 1709, ul Hamer & Co., Kiel: Dem fmann Karl Wilhelm Johannes Blank in Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kiel.
G 3775]
Münedas hisßh Hmngelsengfen üse
ist heute unter Ifde. Nr. 181 die offene
“ in Firma Rhein. a äft u. P. 1
8 18e2g, 4 in Betzdorf eingetragen
Die persönlich haftenden Gesellschafter 8 de agten Kacl und Paul Quir⸗
in Seber
t hat am 1. Mai 1922 88 ertretung der Gesell⸗ schaft ist ein jeder der Gesellschafter evagic. den 10. Juni 19222.
Das Amsgericht.
Königstein, Taunug. ö33776]
Zu 8.R. B 21, Firma jene⸗ wald & Comp. e. G. m. b. H, in Königstein i. T.: b 8⸗ führer ist allein „ die sell⸗
t zu vertreten. , dash, acen i. T., den 10. Juni 1922. Das Amtsgericht.
. .
33777 Kn eeche ist 88 89.
m⸗ Dr. jur. Auguft Strube in?
Firma Alegander Rischke, Langenöls, Alexander Rischke aus Hirschberg, Schles.,
Lauban.
Raupach
sind worden. Die Gesellschaft hat am 29. Mai
ist heute tragenen Niederschlesischen Eisenmerk,
und als deren Inhaber der Kaufmann
eingetragen worden. Amtsgericht Lauban.
[337282] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1922 unter Nr. 470 die offene Handelsgesellschaft Schubert & Raupach, Lauban, und als perfönlich haftende Gesellschafter der Bäcker Ernst in Lauban und der Kaufmann Josef Schubert aus Ober Linda eingetragen
1922 begonnen. Amtsgericht Lauban.
Lauban. [33781] In unser Handelsregister Abteilung B bei dem unter Nr. 25 einge⸗
Ges. m. beschr. Haftung, Lauban, eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 1. Mai 1922 das Stammkapital um 160 000 ℳ erhöht worden ist und jetzt 400 000 ℳ beträgt, daß ferner der § 9 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben ist und ein Aufsichtsrat nicht mehr besteht. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Oskar Breitenfeld aus Bunzlau ist der Ingenieur Hans Veit aus Bunzlau * Geschäftsführer bestellt. Die Prokura es Felix Breitenfeld ist erloschen.
Amtsgericht Lauban, den 2. Juni 1922.
Leer, Ostfriesl. [33784] Firma Julius Rosenstein in Leer ist erloschen. (H.⸗R. A. Nr. 275.) Amtsgericht Leer, den 6. Juni 1922.
Leer, Ostfriesl. 33783] Firma J. G. Ukena in Leer ist er⸗ loschen. (H.⸗R. A Nr. 116.) Amtsgericht Leer, den 9. Juni 1922.
Leipzig. [33785] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 1. auf Blatt 21 127 die Firma William Härtel in Leipzig (Kreuz⸗ straße 19). Der Kaufmann Max William Härtel in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertretungen in der Textilbranche.) 11“ 2. auf Blatt 21 128 die Firma Karl Halecker in Leipzig (⸗Dölitz, Bornaische Straße 180). Der Kaufmann Kar Halecker in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Gesasen Geschäftszweig: Landesprodukten⸗ eschäft. öe6“ A 87 Blatt 5284, betr. die Firma Köhler & Kracht in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Bernhard Johannes Rau in Leipzig. “ 4. auf Blatt 7943, betr. die Firma Leipziger Handels⸗, und Verkehrs⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 10. Mai 1922 bat die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens fünf Millionen Mark, in fünftausend Aktien zu je tausend Mark auf sechs Millionen ark, beschlossen. 5. auf Blatt 10 781, betr. die Firma Carl Haak in Leipzig: Carl Georg Haak ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Max Richard Reinhard Lankow in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die ü,g lautet künftig: Carl Haak Nachf. 1 B 6. 8 Blatt 10 783, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Bauk für Handel und F 1 1— L ig in Leipzig, Zweigniede . 8 Haliedern 8;e⸗ Vorstands sind be⸗ fent die Bankiers Jakob Goldschmidt in Berlin, Generalkonsul Friedrich Hincke in Bremen, Dr. Hjalmar Schacht in .
unter Nr. 168 die Firma Frau Luise
1 Zweigniederlassung der in Essen be⸗
Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, am 13. Juni 1922.
Luckenwalde. [33786] Bei der in unser Handelsregister A unter Nr. 23 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Gottfried in Liquidation in Luckenwalde ist eingetragen worden:
ach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
Amtsgericht Luckenwalde,
den 12. Juni 1922.
8 Lüben, Schles. ” In unserem Handelsregister A ist heute
Reichelt, Kotzenau, und als deren In⸗ haberin Frau Luise Reichelt, geb. Jahnke, in Kotzenau eingetragen.
Amtsgericht Lüben, den 9. Juni 1922.
Lüneburg. [33788] In das hiesige Handelsregister AII ist am 21. April 1922 als neue Firma unter Nr. 480 die offene Handelsgesellschaft in irma Lüneburger Patentverwertung teep u. Co. in Lüneburg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Beeidigter Versteigerer Georg Steep in Lüneburg, Kaufmann Wilhelm Martens in Lüneburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Amtsgericht Lüneburg, den 22. April 1922.
Magdeburg. [33789] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1. Die Firma Reusche & Co. mit dem Sitze in Magdeburg und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Hans Reusche in Magdeburg unter Nr. 3538 der Abteilung A. Die Kommanditgesellschaft hat am 29. Mai 1922 begonnen. Es find zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. 2. Bei der Firma Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik vorm. C. Lonis Strube, Actiengesellschaft, hier, unter Nr. 18 der Abteilung B: Kaufmann und Major a. D. Martin Nathusius in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er ist in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
3. Bei der Firma Fried. Krupp, Actiengesellschaft, Grusonwerk, hier,
stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 125 derselben Abteilung: Die Vertretungs⸗ befugnis des Vorstandsmitglieds Dr. Otto Wiedfeldt ist beendet. Der Ministerial⸗ direktor Hugo Schäffer in Essen ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
4. Die Firma Bloßfeld & Hempel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 792 derselben Abteilung. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Werk⸗ zeugen, Werkzeugmaschinen und Industrie⸗ bedarf. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Walter Bloßfeld und Emil Hempel, beide in Mesgehug. Der Ge⸗ Fssfteverteeg der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 22. Mai 1922 9. estellt. Die Gesellschaft hat zwei Ge Foültsführer. Jeder von ihnen ist zur Alleinvertretung befugt. Ferner wird veröffentlicht: In An⸗
.8 u einem
Stande vom 1. Mai 1 schaft eingebracht. Das Ges ö8 esellschaft geführ Einlage ist auf 50 000
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 9. Juni 1922.
rechnung auf die von ihm übernommene eee; e hat der Kaufmann Emil agdeburg das von ihm unter amen betriebene Handelgeschäft mit allen Aktiven und Pafsiven nach dem
i 1922 in die Gesell⸗ ft gilt vom echnung der Der Wert dieser 500 ℳ festgesetzt. Die der Gesellschaft er⸗
zu Magdeburg, hier, unter Nr. 47 der Abteilung B: Dem Albert Winands in Magdeburg und Wilhelm Sehme in Oschersleben ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf die Hauptniederlassun Magdeburg erteilt. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen oder mit einem Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
4. Wilhelma in Magdeburg, All⸗ gemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Ge⸗ sellschaft hier, unter Abteilung: Die Gesamtprokura des Dr. Eduard Rose ist erloschen.
Magdeburg, den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. [33792] Zum Handelsregister Bü Band XV. O.⸗Z. 14, Firma „Reutherwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Otto C. Boehringer in Mannheim ist als Prokurist derart bestellt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Mannheim, den 12. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. [33794] Zum Handelsregister B. Band XVI O.2Z. 45, Firma „Badische Glek⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen: Hans Räbiger, Kaufmann, Mannheim, ist als Gesamtprokurist bestellt.
Mannheim, den 12. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. [33793] Zum Handelsregister B Band XVII O.3. 8, Firma „Handels⸗Compagnie Gesellschaftmit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Gustav Kauf⸗ mann in Mannheim ist als Liquidator bestellt. 1 Mannheim, den 12. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. [33795] Zum Handelsregister B Band XXII O.Z. 2 wurde heute die Firma „Süd⸗ deutsches Textilwerk Aktiengesell⸗ schaft“, Mannheim, C. 4. 9b, einge⸗ tragen. Der Gesellichaftsvertrag der Aktien⸗ gesellschaft ist am 3. Mai 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Unternehmungen, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Textilien aller Art hefassen. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, alle Geschäfte abzuschließen und Maßnahmen zu treffen, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar und mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie ist insbesondere berechtigt, zu diesem Zweck Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen 8882 oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital A 20 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 000 Aktien zu je 1000 Die Aktien lauten auf den In⸗ haber und werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Der erste Vorstand ist durch die Gründer bestellt. Im übrigen werden die Mitglieder des Vorstands durch den Vor⸗ des Aufsichtsrats ernannt. Dieser etzt auch die, l der Mitglieder des Vorstands fest. Die Gesellschaft wird vertreten: 2) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von diesem, b) wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinsam oder von einem Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat kann einem
Meerane, Sachsen.
Meiningen.
Marbach, den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht.
[33796] Auf Blatt 566 des Handelsregisters,
die Aktiengesellschaft in ma Kamm⸗ garnspinnerei Meerane in Meerane ist heute eingetragen worden: ie
1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million zweihunderttausend Mark, 8 autenden Aktien zu je tausen ark zer⸗ Nr. Hal derselben fallend, mithmn auf zehn Millinnen Mard, beschlossen. — Die Erhöhung ist erfolgt. — Durch Beschluß deehe
versammlung ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 entsprechend abgeändert worden. Hierzu wird noch bekanntgegeben: 600 Stück Aktien werden zum Kurse von 100 % und 600 Stück zum Kurse von 300 % aus⸗
,—
heneralversammlung vom 17. Mai
General⸗
mtsgericht Meerane, den 10. Juni 1922.
[33797] Bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp, Aktiengefell⸗ schaft, hier, Nr. 13 des Handelereeislens B, wurde heute eingetragen: In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juni 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 40 Millionen Mark auf 100 Millionen Mark zu erhöhen. Dieser Beschluß ist ausgeführt. Der § 4 des Statuts (Grundkapital) ist entsprechend eändert worden. Die Prokura des Otto olle ist erloschen. — Nichteingetragenes: Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ folgt durch Ausgabe von 40 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ. Die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin die neuen Aktien namens einer Bankengemeinschaft zum Kurs von 230 %. Mindestens 30 Mil⸗ lionen Mark der neuen Aktien werden den alten Aktionären zum Kurs von 250 % angeboten.
Meiningen, den 12. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Meschede. b [33799] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist heute die Firma Sauerländer Schwerspatwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, früher Köln, jetzt Bestwig, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ge⸗ winnung, Verarbeitung und Vertrieb von Mineralien und mineralischen Erzeugnissen. Die Stammeinlage beträgt 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind Architekt Eberhard 1ve in Essen und Kanfmann Wil⸗ elm Schönwald in Essen. Dem Direktor Otto Steinfort in Bestwig ist Einzelprokura erteilt. b Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ vember und 2. Dezember 1920 errichtet und durch die Verträge vom 22. März und 22. Mai 1922 abgeändert. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. isherige Ge⸗- eeSe Karl Peter May ist ausge⸗
ieden.
Meschede, den 8. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
S gr hnn: [33800] In das Han eellsregister Abt. B ist heut bei Nr. 22 Bergmannswohnstätten⸗ Gesellschaft Menselwitz⸗Rositz mit beschränkter Haftung in Menselwitz eingetragen worden, daß der bisherig Prokurist Max Voigt in Meuselwitz zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden und infolgedessen die Prokura des Max Veigt erloschen ist.
Meuselwitz, den 12. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
öh 8 ꝓ
in delsregister eute unter Nr. 9 die Firma Lampe, Over⸗ beck & Waechter, Gesellschaft mit
lEmil Wittenbeng in Berlin.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
von mehreren oder mehreren Mitgliedern
des Vorstands die Befugnis erteizen,
beschränkter Haftung. Mölln i. Lbg..,