1922 / 144 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 * 2* 2 21 * ins 02] 11“ öö 1 8 8 8 t Michael Wichterich in Berlin⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗] zu assenen Anwalht zu bestellen. Zum] Schuldverschreibung an gerechnet seitens lieferung des der älteren Zinsscheinreihe 18640 l Frrotin Züen hacse ü8 klagt gegen streckbar Beseich Kläger ladet den b.8be der FEe; Zustellung der Stadt Soluchen unkündbar. Vom beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern g28 encslse,een eleene.; Bei der heute planmäßig stattgehabten Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Schoeller'sche und er In d 922 in Frank⸗ 5* den 8”8 eewirt Paul Franz Marquardt, Beklagten zur mündlichen Verhandlung dieser Auszug der Klage bekanntgemacht 1. April 19352 ab erfolgt die Rück⸗ nicht der Inhaber der Schuldverschreibung erforderli da. onnte sän klich 32. Berlosung von Schuldverschrei⸗ Aktiengefellschaft Rostock. Fc ruj 2 . tien⸗ furt a. M. stattgefundenen Gzneralver⸗ früher in Charlottenbung, Kaiser⸗Friedrich⸗ des streits vor die Ferienzivil⸗ Tühbingen, den 20. Juni 1922. zablung durch alliäbrliche Außlosung over bei der Stadtverwaltung der Ausgabe Füeeen eschafft werd i sämtlich bungen der Anleihe des Kreistommunal, In Ausfühfung des Betriebsrätegese ammgarnspinnerei sammlung wurden folgende Heften in den Straße 57, auf Grund der Behauptung, kammer des Lau erichts München II] Der Getichtsschreiber beim Landgericht durch Ankauf von Schuldverschreihungen. widersprochen hat. In d em Falle sowie annheim, den 20 In in922 verbandes Braunschweig (Ausgabe sind folgende itglieder unserer Betriebs⸗ gesellschaft, Breslau und Eitorf. Aufsichtsrat neugewählt: daß der Beklagte der Vater der Klägerin auf Mittwoch, den 6. September Obersekretär Herre. Der Stadt Solingen bleibt das Recht beim Verlust eines Erneuerungsscheins 8 Badische Gire 8 vom Jahre 1887) sind die nachver⸗ räte in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Ges üͤber die G. Albert Baumann, Frankfurt am Main,— sei, mit dem Antrage, den Beklagten 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der 8 b vorbehalten, eine stärkere Tilgung als werden die Zinsscheine dem Inhaber der sche Girogzentrale. zeichneten Nummern gezogen worden: schaft gewählt worden: 1 Infolge des 21 8- ft iede nt⸗ Vorsitzender, kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin Aufforderung, einen beim Landgericht ͤͤͤIsssnnnasfi. vorgesehen, eintreten zu lassen Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn 1e8ns- Lit. 4 Nr. 120 362 376 440 499 504 1. Herr Wilhelm Röhrig⸗ Buchhalter, sendung von Betrie g 86 *r1928 Freiherr von Landsberg, Schloß Georg⸗ vom 2. Matk 1921 ab bis zur Vollendung Il zugelassenen Rechtsanwalt öder auch sämtliche noch nicht ausgelosten er die Schuldverschreibung vorlegt. % zu 103 % rückzahlbare Teil⸗ 512 571 758 774 824 978 990 je über lein Flottbek, . den Aufsichtsrat voege 1 s bergen. des 16. Lebensjahres eine im voraus zu mit seiner Vertretung zu beauftragen. Schuldverschreibungen mit mindestens drei⸗ Für die Sicherheit der hierdurch ein⸗ 8 schuldverschreibungen von 1909 der 100 ℳ. . 2. Herr Wilhelm Bothe, Dreher Dort⸗ wurden folgenbe Betrie ve. eder in Karl Eckardt, Frankfurt am Main entrichtende vierteljährliche Geldrente von Die Einlassungsfrist wurde auf zehn Tage 4) Verlosung K. monatiger Frist auf einen Zinszahlungs⸗ gegangenen Verpflichtung haftet die Firma Edler & Krische, Hannover. Lit. Nr. 1115 1150 1201 1256 mund. Der Vorstand. den 1.-ves. unserer Gesellschaft ge⸗ Dr. jur. Walter Küchen, Köln am 972 am 31. März, 30. Juni, 30. Sep⸗ abgekürzt. Die Sache wurde als Ferien⸗ 2 termin auf einmal zu kündigen. Die Aus⸗ Stadt Solingen mit ihrem Vermögen der am 17. Juni 1922 unter Hinzu. 1331 1336 1484 1506 1536 172 1773] (36776 8 3 rich S h Eitorf, als Rhein. b tember und 31. Dezember eines seden sache bezeichnet. Zum Zwecke der öffent⸗ von Wertpapieren lofung geschieht anfangs Dezember seden und ihrer Steuerkra Die Schuldver⸗ iehung eines Notars vorgenommenen 1956 1996 2000 2024 2153 2. 2266 3 1 Auffichtsrat unserer Gesell s ch ee er, Eitorf, a Continental Sperrholz⸗ Werke Jahres und die rückständigen Beträge lichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Jahres zum 1. April des folgenden Jahres. schreibungen genießen nach dem Bürger⸗ Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ 2298 2339 2383 2424 2472 2529 2528 sch 5 d uf 8 9 In lied g7 2 ngestellteny Bregl 1s Arbei A Main. sofort zu Händen des Vormunds zu zahlen. Klage bekanntgemacht. 666759] Genehmigungsurkunde. Die ausgelosten sowie ten xau. Behebuc, hndelfichsceit.. 8 , wurden olgende v“ 2 8s 8 diber n2 . Herrieeas9 da falgir e Mitglieder des e, reslau, als Arbeiter⸗ . G. Fhemsen⸗ 2 amn. ündli V 2 ü 20. 6 1 1 6 8 is schreibungen werden unter Be⸗ ie a olingen en st: M ¹ 2 2 R 8 3 er Vorstand. ferj mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ München, den 20. Juni 1922. †† Mit ErmächtigUung der Preußischen uldverschreibung ftar 2. dnnumtem und Fall, daß sie in irgendeiner Weise durch 1 3 30 54 55 56 59 63 64 75 86 124 3502 3681 3769 3802 3808 3820 1. Karl Weber, Kaufmann, Düsseldorf, vealkalite P. 2 Weiler.

eits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Der Gerichtsschreiber Staatsregierung erteilen wir hierdurch auf nung ihrer Buch endeiner . ; icht i 88 1— 3 Bärgerlichen Gesetz⸗ ie des Termins, an welchem Ankauf pder Suhskriptinn über die An⸗ 51 172 228 233 234 243 285 319 361 3947 3951 5993 4044 4092 4274 letenstraße 21, 8 gericht in Charlottenburg, Amtegerichts. d des Landgerichts München I. GPrund des 79b pes Bürgerlichen Gesetz, Beträge sowie des Fermins, an sgan 73 488 449 4686 525 554 558 605 607 4862 4365 4410 4447 4586 4607 4648 2. 8 beff E Düffel⸗ Sa eng C. Degner & Söhne

latz, Zimmer 101, den 26. Sep⸗ ¹ des Artikels 8 der Ve die Rückzahlung erfolgen foll, öffentlich leihe verfügen sollte oder eine andere An⸗ 1 ben8⸗2 1688. Jarmtmans 6 Kisr. 1 es Hefgezgaes neheezsger nac Banzervnn des Berghcrer Hich; eer wdnesercchser ec deren, düeceenae. sfüsga ch he Eizena 829 881,9719998 708 302 582 932 998 1736,1e 9e, 09976 „21 8039 510 Gebrüder Schönborff A.⸗G., Jg den Persgnen Fer Urhltgen unsees Lll se Altenbut eladen. 8 g 16. 1899 d tadt folgt möglichst unmittelbar nach der Aus⸗ gleichen Ran⸗ 1 8 . 8 r. „G. n den Personen unsere

geladen buchs vom ovember er Stadt folgt möglichst un Diese ausgelosten Obligationen gelangen 5130 5143 5211 5311 5410 5438 59 Asüctenen ist folgende Aenderung ein⸗ Aleng seh hac⸗ Beschluß gfas

Nürnberg, vertreten durch die Rechts⸗ 1 Ir. 31„ 8 bars Charlottenburg, den 17. Juni 1922. 81 9 Solingen im Regierungsbezirk Düsseldorf losung, spätestens aber drei Monate vor einräumen. t Der Gerichksschrester anenliecDe Kaßn IIl. und Dr. Prt. Solcgchenz in düegterung ehnsga don dem deüchahkungssermin am Deutschen. Ftr Fie aus deser Schendegescheeücnng vom 1. Oktober 1922 ab mit einem 5550 5660 5678 5689 5957 6022 Düsseldorf. getxeten: hecharh augertedengiden enetalben⸗

; Ibverschreibungen auf den In⸗ Reichs⸗ und reußischen Staatsanzeiger, hervorgehenden echte u bindlich⸗ Aufschlag von 3 % bei der Hannover⸗ 6060 6122 6334 6587 6591 6668 n der Generalversammlung vom 9. Juni

188899, . 1 Perncgesihe. de.nen; zageh 8 Fchrr 78 zum. Beala⸗ . ece ablatt der Regierung zu Düssel⸗ keiten ist die vorsiehende deutsche Ab⸗ schen Bank Filiale der Deutschen 6918 7188 7258 7486 je über 1000 ℳ. [36854] 1922 sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ E“ ftben Söseingensblten

„In Sachen Schätz, Hedwig, Schreiners⸗ Frlig 8, 8 g e] Antrage 60 000 000, in Worten: Sechzig dorf und in dem Solinger Tageblatt, fassung allein maßgebend. Bank zu Hannover zur Auszahlung. Lit. E Nr. 7535 7544 7570 7605 je König⸗Prauerei A G geschieden: treten war, wurde Herr

ehefran in Berching, Kläͤgerin, vertreten dutez magee Forderang, nn edem Antrage Minionen Marr, behuss Beschaffuns Wird die Tilgung der Schuld durch Solingen, den 2 1¹922 Hannover, den 19. Juni 1922. uber 5000 ℳ. 1 3 VB. 71. Herr Direktor Walter Scharr, Wilb. Gütte, Zeit

een 18 pger zu exgece 10650 mest 9 Fin en der Mittel Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, Dr e 2 kus- Edler & Krische. D¶D ie Auszahlung des Nennwertes dieser in Duisbutg.Ruhrort. 2. Mathilde Scharr, geborene Auffichtsrats gewählt.

ftade degeneahlflsßt in Fürth⸗ hieraus seit Algaen stelgenc zu bezählen. 1. r ngn don Klein⸗ —— Die Acabe vnd Schuldentilgungs⸗ A heute planmäßig stattgehabt EEETAEö fahle 122. Fhect 8 vzherg. Ehn z Fräulene Ellen Scharr Der 5, J. 8. Degner . 5. 1 . . hni Linde⸗ 1“ 1 1 1 ei eu anm 2 a iermit benachrichtigt, e 8 f

Kurgartenstraße 53, bei Gnad wohnhaft, II. Beklagter hat die Kosten des Rechts znot 38 000 000,— in gleicher Weise bekanntgemacht. Geht kommission der Stadtverordneten⸗ 21. Verlosun p 2 Cchuldverschren hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ die auf Freitag, den 7. Juli 4922 Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind: & öhne Feprele schaf 888

treits zu tragen. III. Das Urteil ist ev. rung der Wohnung Ich 1 nun unbekannten Aufenthalts, wegen s 8 g s eines der vorbezeichneten Blätter ein, so versammlung. 1 butsgen der Anleihe des Kreiskommunal⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, Nachmittags 4 Uhr, im Sizungs. 1. Feas II n, geborene 2

8, wird 28n gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ 2. für Errichtung eines 1 8. üng. 1 G Unterbalte, wird der Hellagte sur mönd. teckhar. Keläger ladet den Beklagten zur. yfbäudes am Covver pirß en dessen telle van des Shst e verbandes Braunschweig (Ausgabe noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ saale des Bankhauses C. G. Tr [36537] 8 dcht Ingolf 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits stift. 1 000 Solingen mit Genehmigung des Re⸗ 3 uegeeeri ar⸗ vpom Jahre 1895) sind die nachver⸗ leisten, in Düfseldorf anberaumte außzer. 2. 82 Krgug, Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ ““ A“ 16 Tne⸗ vor die vierte Zbilkammer des Landgerichts 3. für der Pantg öTI1A“ ein anderes Blatt be⸗ 2 EeEET 1 4 1 d 7.n, Ontober 1922 hört der inde üifhe Grberalbersammlung auf 8 2 arg al s beennne en2 Pfin e Henerel. tember 1922, Vormittags 8 Uhr, Nürnberg auf Montag, den 6. No⸗ Besitzung nitzler, ““ 82 din dans 1 lchem hiernach Lit. A Nr. 27 34 81 84 174 280 351. rnae ba. Freitag den 21. Fuli 1922 FI . die bisherige Firma „Leipziger Werkzeug⸗ 5 2 8 . er. is zu dem Tage, an welchem hiernac 1 Die nachverzeichneten, bereits früher err Karl Kolakowitz stellvertretender 1 8 ttl geladen. Dem Kläger wurde das ; Fe a. 1 9 1 000 000,— das Kapital zurückzuzahlen ist, wird es in goheinprovinz. üi ve eei je 11 560 664 696 858 946 ausgelosten und aus der Berzinsung ge⸗ um dieselbe Stunde verlegt ist. 2 vrsitzender des Aufsichtsrats. velchenentcgiet. om „Piurler 825 8 recht bewilligt. Oeffentliche Zustellung Fürther Straße, mit der Aufforderun fuͤr die bauliche Wieder.. halbjährlichen Raten nachträglich am üsseldorf. 95111059 1096 1170 1215 1351 1390 fallenen Schuldverschreibungen des Krs. Zu der bekanntgegebenen Tagesordnung Berlin⸗Grunewald, den 21. Juni zengmaschinenfabrie Alktiengesell⸗ 8 162 eschle 9a92n tenrhcht⸗ einen bei diesem Gerichte e instandsetzung der von läb nüprir, naf 1. Oktober mit 5 vH „Szne,hevegchreieng SHR 1465 je über 200 (Aus⸗ üi- insagemisahl 1922. G schaft“ umgeändert. . n. r Autgabe Boa -eie. C Nr. 1920 1752 2299 2361 2329 gabs vom Jahre 1889), a18., 9, 90 976] Düsseldorf, den 20. Juni 1922. Aktiengefellschaft Wir bitten die Herren Aktionäre, ihre

Ingolstadt, den 20. Juni 1922. Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks öffent⸗ der Besatzung in An⸗ hüich her ne Zahlung der Zinsen als Solingen, .. .. ugabe, Sievon Fab 8 Gesschesschraberei des Amtsgerihte. sicher gustelung wis dieser Auszus der Säat. aagoshahtrße 800 000— mauch gie heüczahlung den Tesale nndrt stahe n. Hh.. ... eII1111“ 100 ℳ, Der Aussichtgrat. für Grundbesitz am Wedding. Altien zwecs Aufotucks der Firmen 1 1 Lit. B Nr. 1461 1581 1740 1796 1829 Kommerzienrat Max Trinkaus, bei der und Privat⸗Bank

[36344] Oeffentliche Zustellung. Nürnberg, den 20. Juni 1922. . für notwendige Instand⸗ 1e gs na geeechg P 82 .Zar Inhaber dieses Zinsscheins empfängt ELit. D Nr. 3003 3039 3074 3099 V Der Kaufmann Erich Feller in Barmen, Der Gerichtsschreiber des Landsgerichts setzung von Straßen. 4 000 000,— währung gegen Rückgabe der fällig ge. Der Inhaber dieses Zin npfaͤng 3350 3363 3571 3622 23099 2063 2106 2491 2501 2611 2647 2867 orsitzender. 136536 Aktiengesellschaft in Berlin, 8 88 3 8 er Gerich sche ndegerich wordenen Zinsscheine bezw. dieser Schuld⸗ gegen dessen Rückgabe * der Zeit vom 8 vF. 55 3571 3622 3701 3770 je über 2990 2993 je über 200 1,5 % 8 e mit 108 % rüczahlbare ünieagene Cpemnitz, Dreöden,

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ürnberg. . für Neuanlagen in der Prozeß chtig ch erg die Zinsen der Lit. 0 Nr. 3276 3286 3352 3398 3627 Ernst F. Heerk, Robert Teilschutvverschreibungen von 1907 Leipzig⸗

8 b 5 - 1 kasse, 114“ 3 9 f Orgler in Barmen, klagt gegen den Kauf⸗ 8 Fachschule 500 000,— perschreihung Hatt bes der Stavthaupt⸗ 8 ür das Lit. E. Nr. 4121 4149 je über 5000 ℳ. 88 b [36346] Oeffentliche Zustellung. sür Erneuerung des der städtischen Sparkasse, der Deutschen Bank, vorbenannten Schuldverschreibung süs r e E rattanc. des Femnhan18⸗ Assa⸗ 3891 3982 4075 4754 4999 je über 500 ℳ, Dapid und Heinrich Davidsohn sind aus 8 ““

mann Alfred, richtiger Artur Alheit, Der Kaufmann Iohannes Jesersch G 1 5 er zu es d dem Barmer Bank⸗Verein, sämtlich in Halbjahr von ten 1 Lit. D Nr. 5476 6253 6277 6624 6780 nd ; 8n 28 8 achgeschoff 9 A 4 Schuldver chreibungen erfolgt vom 1. Ok⸗ 6854 7193 7220 7319 je über 1000 ℳ, dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zufolge Zeitzer Eisengießerei und Ma⸗ ber hemheten Gehrhher Arnhold,

früher in Barmen, Rosenstraße 7, jetzt Paderborn, Prozesbedollmaͤchtigter: D em 1 z gter: Rechts⸗ telttraße. 200 000,— Solingen, sowie bei der Bank für Handel . ften mit. ℳ.. 1 1. B A Schule Mittelftraße wnr,2a6. ege7. dcen tober 1922 an bei der hiesigen Lit. F Nr. 7667 über 5000 ℳ, uwahl in der Genera Herle nem ang vom schinenbau „Actien⸗ Gesellschaft, Bankgeschäft, Dresden, Zei

unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ b 8 1

s e-E,r2. ergeg wansteigtcnetz Feigrace fülzer 8 dut Sfan 8v 513 638,82 ednhstn, 6 evfnrchm. dis esürdzg dg. dc. 88 e1 6 Edehenerle. ee d ec. sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. 88 An 17n besteht der Aussichts⸗ bis zum 1. September 1922 ein⸗

Peheeans Fe aehang. 8 12. Rcfezal Alistraßfic r dhaehemaer 1 ö 8 2 000 000,— E 1 Rfüten ensegsagsöhähs 8 enfeschectn b teuus den gfäzacea nicht fälligen Zinsscheine edate N 0 9 18⸗ 888s Zerlagsde händter Wilhelm von Hei der heute dunc den Notar Herrn aSn den 21. Juni 1922.

1114“4“ dee ngien un escendrnehnn. ¹N feghfsbeneigeideover 1922 hört de Str aen potsheet, Bier beneen er verensamhe Pittler Werkzengmaschinen⸗ ahak ranlast * ö00 000— widd der Vetrag vom Kaͤltal abmesogen. e bl Fensnaldir os nltd Segb. eihe vom Zahen düörerscheceh eaen fabrik Aktiengesellschaft.

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1444 70 ; ite Zivil⸗ 8 waren geliefert habe 9. EE““ sweine, Zivig und der Beklagte mit der Zahlung des 11 ng des Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ ganw 3 ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ Berlin, im Juni 1922. find gezogen worden:

[130088] 1 36774] R. Dolbeꝛg [36325] 8.

kammer des Landgerichts in B g ug d 16 8 1922, Vor⸗ Betrages seit dem 1. Januar 1922 im Stadthallengartens 650 000,— schreibung erlischt mit dem Ablaufe von (Trockenstempel des Stadtsiegels.) sten us d 8 ni 8övgee See. e sei, mit dem Antrag auf 12. Feen in den 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermine, Der Anspruch aus diesem Iasschein er⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ 5) Kommandit⸗ Mitteleuropäische Export⸗ & Zu 500: Nr. 5 28 57,58 90 99 Porz⸗ brit gh Rosen⸗

i di 1 Zablung von 4444,70 nebst 5 % ildungs 2 2 500 000,— wenn nicht die Schuldverschreibung vor lischt mit dem Ablauf von vier Jahren kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ dee 88,55 1105 109 111 114 120 152 155 159 161 1s eigten bei diesem Cgertchte z8. Zinsen seit dem 1. Januar 1922 und 13. serbüdngtfsntnen. EBE“ Jahre der Stadt⸗ vom Schlusse des Jahres ab, in welchem gabe vom Jahre 1895), alg: . . e ell aften auf Import⸗Aktiengesellschaft. 191 194 195 201 201 205 261 277 287 orzellanfa

bevollmächtigten vertreten zu lasser⸗ Fraea H 86 nnBbbehee - 4 350 000,— bauvtkaff 6 1. Hux Calö ung F. di Zingan pßuch 12 eworden 8 F Nr. 91 301 303 357 je über g Goeties. 328 317 363 380 384 387 396. . tthal & Co. Aktiengesellschaft. 1 1 192 er Kläger ladet den Beklagten zur 8 insen gelegt wird. Erfo ie Vorlegung, son eer Zinsschein vor dem 9 ℳ, 1 . : Nr. 24 427 0 mändiichen 3 s. sir Hatainsen cahe 1000 0000— versährt de hren'von dieser Frist der Stadtverwaltung zur Ein⸗ Lit. N Nr. 825 831 1119 1127 je über Aktien und Aktien⸗ 18,9,nnag 3 70 des Betriebsrätegesees 43 8 8900 205 184 1381 671 835 Ln-bis ., ,..

mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits Ur K sverjährt der Anspruch in zwei Jahren von 16 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. viendsicheft Beehchdlung das bandgenchts ) ohemene 2888361118 dem Ende der Vorlegungefrist, am. Der lfung vorgelegt wird. rfflgt die Vor⸗ 200 ℳ, 9 e 580 556 573 586 613 626 629 633 840/ BAuf Grund der uns nach den Anleihe. [36385] Oeffentliche Frpenaeng, hier, auf den 23. August 1922, Vor⸗ Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ legung, so verjährt der Anspruch inner⸗ Lit. O Nr. 1735 1889 2127 2240 2372 und die nachfolgenden Mitglieder unseres 652 657 658 665 672 679 693 700 709 bedingungen zustehenden Befugnis Der Gemüsehändler Johannes Riecken mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 8 2 60 000 000 machung des Anspruchs aus der Urkunde halb zweier Jahre nach dem Ablauf der 2450 2787 2840 2871 je über 500 ℳ, Angestellten⸗ und Betriebsrats in den 725 758 777 778 828 831 834 842 843 kündigen wir hierdurch die noch im 1. Hamber Isesttaße 94, Prozetbevoll⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu- Die Schuldperschreihüngen sind nach gleich. Vporlegungsfrist. Der Vorlegung steht die Lit. D Nr. 3333 3552 3678 3984 je —i, Bekanntmachungen über den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ 857. 8570 876 896 911 916 934 939 944 Umlaufbefindlichen Teilschuldverschrei⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Joseph, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗- dem anliegenden Muster auszufertigen, Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs über 1000 ℳ, 8 Verlust von A1 befin⸗ wählte die Herren Carl Tronnier, Hen⸗ 959 955 1021 1032 1037 1045 1056 bungen unserer im Jahre 1 8 auf⸗ Hasselbach und R. A. Schmerler, hier, mächtigten vertreten zu lassen. mit 5 % jährlich zu verzinsen und nach legungsfrist vier Jahre. Sie 18 innt mit aus der Urkunde gleich. sind bislang zur Einlösung nicht über⸗ 5 8 sich sschließlich in Unter⸗ nober, Jacob Röder, Hannover.. 1082 1105 1128 1150 1164. enommenen 4 ½ % igen Anleihe den In⸗ klagt gegen den Agenten Heinrich Külper, Paderborn, den 16. Juni 1922. dem sestceslellen Tilgungsplane durch An⸗ dem Schlußse des Jahres, in weschem die b 8 ; reicht. 1 8 . 2. Hannover⸗Linden, den 21. Juni 1922. Vorstehende Stücke werden vom 2. Ja⸗ habern zur Rückzahlun zu 102 5. zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. kauf oder Verlofung vom Beginn des auf für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. er e ee nahs Braunschweig, den 1. Juni 1922. Z1““ Hannoversche Baumwoll⸗ nuar 1923 ab gegen deren Rückgabe den 31. Dezember 19 ge2.; 1 üffeldorf. Der Rat der Stadt. garb Iu“ nebst Zinsscheinen Nr. 32 bis 40 und Er⸗ Die Rückzahlung der gekündigten

Antrage auf Verurteilung zur Zahlung 36 7 maar an die Begebung der Gesamtanleihe oder Das Aufgehot und die Kraftloserkläͤrung Rheinprovinz. 1 von 2500 nebst 4 % Zinen sel dem [96698) Hessentkice eens. einzelner Teile derselben folgenden Rech⸗ abhanden gekommener oder vernichteter Erneuerungsschein [36933] Berichtigung. Spinnerei und Weberei. neuerungsscheinen Teilschuldverschreihungen erfolgt vom ge⸗

15. Dezember 1921 unter der Begründung, h8s Kinder des Architekten Albert Benz nungsjahres ab fährlich mit 2 ¾ % des Schuldverschreibungen erfolgen nach Vor⸗ für die Zinsscheinreihe Nr. [36403 8 Die ordentliche Generalbersamm⸗ Der Vorstand. bei der Bank⸗Commandite Simo te Uigkeitstage ab n daß Gläubiger dem Schuldner am 26. Mai 1ce nhgen, ernerh, H gatih aühaes. Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von schrift der §8 1004 ff. der Deutschen Zivil- Schuldverschreibung der Stadt Solingen, lung der 1 . Nat & Co., Berlin W. 9, Vaß⸗ eeseennd be e . . bnsnef Buchstabe.. Deutsche Nährflocken⸗Werke [36778] straße 13, und soööbriger Erneuerungsschein und Zins⸗

1921 ein bares Darlehen von 20 000 fzhrj V den getilgten Schuldverschreibungen zu prozeßordnung. te 7.

für geschäftliche Zwecke gegeben habe und sährig und vertreten durch ihren Vater, tilgen. Da die Kündigung der Anleibe Zinsscheine können weder aufgeboten noch N HEE1 nach Vorschrift des Tilgungsplans zur »Aus dem Aufsichtsrat sind infolge bei der Gesellschaftskasse zu Zei . 8 un192 mit demselben einen Gewinnanteil in der vesea viShente ats büeeer een seitens der Stadt Solingen bis zum für kraftlos erklärt werden; doch wird Der Inhaber dieses Scheines empfängt Güntsehune im Jahre 1. 22 ausgelost A. G. in Breisach Ablebens die Herren Heinr. Sinn, Köln, mit 105 8 vschof sse zu Zeitz dhenbe der eseblicen ö

enannten Höhe vereinbart habe. Dieser 1G Marta Medinger geb Bausch, 1. April 1932 ausgeschlossen sein foll, ist dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, gegen W““ zu der obigen Schuld⸗ S n dem Buchstaben A über findet am Freitag, den 30. Juni 1922, und C. Trimborn, Unkel, ausgeschieden] Der Wert für etwa fehlende Zinsscheine außer bei der Gesellschaftskasse bei der

8 lein Tilgungsstock anzuͤsegen, dem die in welcher den Verlust vor dem Ahlaufe verschreibung die. . te Reihe von Zins 10000 die Nummern: 39 81 100 112 Nachmittags 3 Uhr, statt und nicht am und an deren Stelle die Herren osef wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. Dresdner Bank in Dresden und

bis 889. 8 2 [23. Juni 1922, wie irrtümlich veröffent⸗ Broich, Schloß Niederweiß, Kreis Bit. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ Berlin sowie deren übrigen Nieder⸗

etrag war am 1. Dezember 1921 fällig. 8 85 8 2 58 b ünplichen —ö. deren Chemann Ernst Medinger, s b 1 1 8 9.2 Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Landwirt und Kaufmann, zulett in Stetten dem festgestellten Tilgungsplan errechneten der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der scheinen für die Jahre von 2 138 141 147 206 230 312 327 328 329 2 vI1“ b Sgeeene. Pätte e. 1 aus ei 332 339 341 358 371 384 387 421 475 licht. (Vergl. ruck in Nr. vom burg, und Florian ner, Lüttr g⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ lassungen. 7. Juni 1922.) hausen i. Westf., gewählt worden. Des zember d. J. auf. Die Penr fung der gekündigten Teil⸗

handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Tilgungsraten allsährlich zuzuführen sind. Stadtverwaltung Solingen anzeigt, nach .... nebst Erneuerungsschein

sericht Hamburg, Feiiabkelung,8 Fieir TEE“ Rach den 1, April 1982 werden die diß Ablauf der Friit der Betrag der ange. ..B.. Sihalkversch sofern nicht der 483 495 513 543 583 626 678 721 742 b 1 1 1

dustisgebäude, vor dem Holstentor, Erd. Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares dahinlest kgenden Beträge auf einmal meldeten Zinsscheine gegen Enpfanhs. 71g 856 867 888 829 909 877 984 1973 1(8607252 „Hermaniag“ netteee cr den is ane enen⸗ 8 Vor dee h See San schuldver hreihungen. börh mi dem Kage 2 1 8 6 FNee. 1 7 n ur Einlösung i alligke. auf. er setra ur

p 1081 1091 1104 1236 1280 1287 1316 22 RNeuß, als Betriebsratsmitglieder einge⸗ sevoch b hes, än gekündigter Weilschuünver⸗

geschez, Zimmer Nr. 118, auf den Urte 8 z0 ausgelost oder zurückgekauft. bescheinigung ausgezahlt werden. Der 20. Oktober 1922, Vormittags 2— für Recht zu erkennen: 1. Die “Porstehende Genehmigung wird vor⸗ spruch ist ausgeschlossen, wenn der abbanden hat. In diesem Falle sowie beim Verlust 1 ekl. Ehefrau ist schuldig, für die Forde⸗ gung pruch ist ausgeschlossen, wenn der abbanden hat. In diesem Falle sowie 1385. ien⸗ Ulschaft, eingereicht worden: 5 3 1. 1“ treten. 8 aus der Anleihe von 1900:; Nr. 482, schreibungen, die binnen zehn Jahren, vom

10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 8 behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für gekommene Zinsschein der Stadthauptkasse dieses Scheins werden die neuen Zins⸗ 8 4 3 1 Burtellang wird dieser Auszug der mnge der 277 die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch scheine nebst ee dem In⸗ 8589 ves acbstapers n AAA“ Neuß, den 19. Juni 1922. 1. aus der Anleihe von 1907: Nr. 41 Tage ihrer Fälligkeit ab gexechnet, nicht Klage bekanntgemacht. 6 % Zinsen hieraus seit 1. Oktober 1920 verschreibungen wird eine Gewährlei tung aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht haber der Schuldverschrelbung aus⸗ 5110 die. e1an ne z0; 25 dae Auffichtsrhtsmit tzed Wilbelm Feuerversicherungs⸗Gesellsch aft 108 fmns der Amgetts, vnh 972 379 391 zur Einlösung vorgelegt sind, verfällt. Hamburg, den 20. Juni 1922. ab laut Urteilen des Landgerichts Stutt⸗ seitens des Staates nicht übernommen. worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung gehändigt, wenn er die Schuldverschrei⸗ 5 8 4 735 7 - g I Fe 8 614 675 678 702 704 738 776 1013 1022 zugunsten der Gesellichaft. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. t. v 30. November 1921 d Die Genehmigung wird außerdem unter oder die gerichtliche Geltendmachung nach bung vorlegt. 443 449 451 519 574, 627 654 73 45 Krug, Magdeburg, ist durch Todesfall au Rheinland A. G. Neuß. 1046 1109 mBerlin, den 21. Juni 1922 [36345] 8 8 78 Men 1922 di or llst üen der Bedingung erteilt, daß die Ver⸗ dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Solingen, den 19. 786 927 946 966 987 1001 1016 1038 unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zei d.n 19. Juni 1922 . benrr auh Reofe ihala C ee hee in gehett b ärz ie Zwangsvollstreckung zinfung und Tilgung der Anleihe sowie Anspruch verjährt in vier Jahren. Der Oberbürgermeister 1048 1088 1090 1093 1099 1124 1165 [36371] eitz, 828 Juni . orzellanfa Rosen o. Der Holzbildhauer Th. Dorn in Leipzig. in die nachstehende ihr gehörige Darlehens⸗ die Rüchahlung getöndigter Schuldver. Mit dieser Schuldverschresbung sind halb. (Unterschrift.) 1294 1306 1338 1517 1374 141 1420 882a- 1 Kölner Reederei Ee amme h. he geftrattts har e Peee ke-s. e Sörr. säbreibuͤngen mur zum Rominalbekrage in läbrliche Iinsscheine für zehn Sahre aus. Die Anleibe⸗ und Schuldentilgungs⸗ 1463 1468 1488 1es 8 38 6. B. nes ölner Reebere Gaudlitz. Laxy. Ph. Rosenthal. Simon. 8 * 8 7 7 8 . 2 . X;S/ 2 7. 4 „* 8). 1 .,2 ., n- 6 2 9 8 4 9 De. Hübler in Leipzi logt gezen den Kircheim n. F, lnrnehr in Frelbung beuascher Reschawähtong voegenommen gege ns dss eehege e sthame ans. 11A“ 1623 165 188 1896 1843 1968 1978 die Herren Direitor Hans Bobrisc, Aktien⸗Gesellschaft, Köln eeeeeeeeeeeeeheh, rbis⸗Werke ünten 2 f Grun cb Reicbs⸗ 1. Keche von Zins vere 2028 2029 2044 2065 2 65 Fri 1 vählt, so d fahrts⸗Aktien⸗G 8 unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 1. Januar 1921 ab zu dulden. 2. Der lagen im „Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt⸗ (Trockenstempel des Stadtsiegels.) 2 211 22 248 2273 2348 der Aufsichtsrat nunmehr aus fünf Per⸗ Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ schen Eaekagh g⸗. errehs ea tan hauptkasse in Solingen kostenfrei gegen Ab⸗ 2861 8 v. r 2ns 20 sonen besteht. wählt: Bankdirektor Hermann Woff, Aktiengesellschaft, 6“

daß 8 2 grS 1eS. bekl. Ehemann hat die Zwangsvollstreckung M. b. J. IVa IV 3841. 8894** Eö1128212525 8— 2476 2482 2487. Körlin a. Pers., den 20. Juni 1922 Köln. Chemisch⸗pharmazeutische Fabriken,

59 2 zog 2 pn M. 1 b B 8 . 4 2 i übri i 11 h113 eecna acerrgen 9 1u“ 4 21Eee 136868 der Auskosung der am 1. Juli 1922 einzulösenden Obligationen Die Inhaber werden aufgefordert, die Brauerei C. Hellrich A.⸗G. L Braunschwei klagten erwirkten Arrestes zu fordern habe, haben als Gesamtschuldner die Kosten des FSr Sehun sder Sozietät zer Regulierung der Unstrut von Bretleben bis Rebr⸗ auggelache EE1 C. Oellrich. Görischk. veeeeeseeer wrene Die außerordentliche Generalversammlung ig. 10, Juni 1922 hat die e⸗ ee E’ Fsan v zu * laden die 8.. 2 1 wurden folgende Nummern Feshbeee Emission: n Sae öch gehörigen Zinsschein. [36775) 186315]„ 3 244 H.G.⸗B. geben wir Erhöung des Aktienkapitals um nom. Mark vier Millionen durch Ausgabe eeilen dem 13989 81950 deeichet ZBet tels eent ver die Zwitemmen dl J. A.: Mulert. Lit. à Nr. 13 zu 3000 ℳ. un. deh. 2nu. 070 chen,z.: 1846] 1Rac erielgter Wahl gehseen de Be⸗ Pleben vetanat dah vher ds Are vengece Feseeen 1.9 ele düeen degahn etente ven n 7 109 1931 u tahlen und die Kosten des Rechts⸗ des Land scht vr ga Namene. 1 Lit. Nr. 9 15 71 zu 1500 . ab bei der Teltower Kreiskommunal⸗ triebsratsmitglieder Herr Paul Müller. Popp Koblenz zum Aufsichtsrat hinzu⸗ welche die Nummern 1001—5000 tragen, beschlossen.

21 zu zah sdes Landgerichts zu Stuttgart auf Mitt⸗ Lit. C Nr. 11 35 79 90 zu 600 3 kasse, Bersin W, Viktoriastraße 18, ein⸗ Umdrucker, Dresden, und Herr Wenzel gewählt ist 8 Hiervon sollen 2000 Stück den Herren Aktionären zum Nennwert zuzüglich

8 B Herr. W. g * der Kosten in Höhe von 17 ½ % zum Bezuge angeboten werden. Jeder Aktionär hat

streits zu tragen sowie das Urteil gegen woch, den 25. Oktober 1922, Vorm. 8 d½.,

Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ 9 Uhr, mi 2 ei n. Anleihe der Stapt Solingen (Rhein⸗ Lit. D Nr. 35 65 75 86 zu 300 ℳ. 1 zureichen und den Nennwert der Anleihe⸗ Gabriel, Kontorbeamter, Dresden, unserem ; 1 6 n H m ungeboter

S hitegees 1 g Der Firäug vonh dienr n Irkaehcsösen rnn 2 provinz, Deutschland) vom Jahre Lit. E Nr. 32 41 43 53 56 zu 150 ℳ. scheine dafür in Empfang 9 IAFn di Aufsichtsrat an. x Ferdinand Karnatzki Altien⸗ 8 das e- 88 Shet 2s -vg zu v 8

Betlagten fur nündlichen Verhandlung bestellen. (0. 2150/22.) 1922 im Gesamtnennbetrage von Von den zum 1. Juli 1921 ausgelosten Obligationen ist II Em D Nr⸗ Mit dem 1. Oktober 1 8 t r die Dresden, am 21. Juni 192. gesellschaft Wernigerode. Venafs Süich onäre 80es. t. ee shaehhhe innen z en vom Tage der

Egö’ 5 % ige ra EE“ 37 giglalanc. fanen, i, Ggoazeta nfeast degclngs⸗ he.bee. Josef Lehnert ö PBerofeaelchans Ziung auß die nenen Aktien- hat. in folgenden iwe Terminen zu 282 11 ie Einlösung erfolgt durch die Fozistätskasse in Art 1 [36109 Flcshen. 50 % des Betrages bis zum 1. Juli 1922. Die anderen 50 % bis zum

die 11. Zivilkammer des Lankgerichts zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 8 2 Leipzig auf den 23. Oktober 1922, 8 scekiverle⸗ Pengdl6s; N Wiehe, Bez. Lee. n 89. 2 1449 b 1— T.2. vrn 168 Aktiengesellschaft. Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ 1. Oktober 1922. Die Einzahlungen auf die neuen Aktien können auch vor ark. r AB“ u“ Aus dem Jahre 1918 von dem Buch⸗ Der Vorstand. sendung von Betriebsratsmitgliedern in diesen Terminen jederzeit in voller Höhe erfolgen. 1 1

gn8cs EEE [36396) Here Instellung. buchstäblich Mark. Freiherr von Werthern. 4 9 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Der Paut Köͤhler, Händler in Ssethingen, Diese Schuldverschreibung bildet einen staben A die Nummer 1021, von dem Lehnert. Koch. den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 Aktien, die bis zum 15. Juli 1922 voll bezahlt sind, nehmen an der Dividende mächeigten vertreten zu lassen. Oberamt Urach, vertreten durch Rechts⸗ Bestandteil der auf Grund des Beschlüsses [36357] Ernst Teichert G. m. b. H. Meißen. Buchstaben B die Nummern 852 1368 867702 machen wir hiermit bekannt, daß Bier⸗ des laufenden Geschäftsjahrs mit 50 % des für die alten Aktien festgesetzten Leibzig, den 12. Juni 1922. anwalt Bacher in Tübingen, klagt gegen des Bezirksausschusses zu Düsseldorf vom Gemäß § 7 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die noch im 1598. ; „e brauer Heinrich Scheffner in Heidelberg Betrages teil. 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. seine Ehesrau Josefa Köhler, geb. 16. Juni 1922 1 C 683/22 und mit Ge⸗ Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % hypothekarisch sicher⸗ Aus dem Jahre 1919 von dem Buch⸗ Bayerisches Portlandcementwerk in den Aufsichtsrat eingetreten ist. Aktien, die bis zum 1. Oktober 1922 voll einbezahlt sind, nehmen in gleicher es Maronelli, zurzeit mit unbekanntem Auf⸗ nehmigung der Herren Minister der gestellten Anleihe vom 27. Angust 1904 zur Rückzahlung am 31. De⸗ staben A die Nummern 313 315 344 442 Marienstein A. G. Marienstein. Heidelberg, den 19. Juni 1922. Weise mit 25 % teil. 1 3 [36394] S Uülstelannt 8 enthalt abwesend, auf Chescheidung wegen Finanzen und des Innern vom 21. Juni zember 1928. 444 479 484, von dem Buchstaben B die Bekanntmachung. Prauereigefellschaft zum Engel Vom folgenden Geschäftsjahr an sind die neuen Aktien voll dividenden⸗ b Der Cfeitegesa er Flne m der 88 mit dem Antrage, für Recht 1922 lVa IV 341 1 E/2103 (Deutscher Die Eintösung erfolgt gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nichf Nummern 349 1830. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen vorm. Ch Hofmann A.⸗U berechtigÄt. Setes ain 8 ei üen C lügeg, nür reten zu Fenhen. die zwischen den Parteien Reichs, und Preußischer Staatsanzeiger fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein mit einem Aufgeld von 2 % auf Aus dem Jahre 1920 von dem Buch. den Aktien unserer Gesellschaft Nr. or D r. A.⸗O. ie Zeichnung kann erfolgen: 1 Dnc 3 9 8 sanwalt (. 84* 98 xmn März 1908 vor dem Standesamt vom.. ..) aufgenommenen, den Nennwert von 1000 bezw. 906 staben A die Rummern 314 395 458 462 ig 1250 enthaltend je 10 Gewinn⸗ Wirth. be der Gesellschaftskaffe, Braunschweig, 8 1 nea 9 1- 8 .. zu⸗ jefeng ach, Oberamt ECrailsheim, ge⸗ mit jährlich 5 % verzinslichen und mit in Dresden hei der Deutschen Bank Filitale Dresden, M 471 472 492, von dem Buchstaben B die anteilscheine fuͤr die Geschäftsjahre 1921 [36732] bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Braunschweig⸗ Ferlt Angestellter b Für 9 nluan Itg schlaceg. 8 wird geschieden, die Be. 2 ½ % und den ersparten Zinsen zu tilgen. bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abtlg. Dresven, Nummer 1832. bis einschl. 1930 (Nr. 13 22) sowie Die Herren Wirkl. Geheimer Ober⸗ Braunschweig⸗ 8 übeim. nun unbe ufenthalts, klagte wird für den schuldigen Teil erklärt den, also in längstens 24 Jahren rück⸗ bei der Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Aus dem Jahre 1921 von dem Buch⸗ ine angst bein werden bei baurat Dr.⸗Ing. e. h. Georg Witkield bei der Bank Gebrüder Löbbecke & Co., e, aeFeres Be⸗ agten. arle F. und hat die Kosten des Rechtsstreits zu zahlbaren Anleihe der Stadt Solingen Dresden, staben A die Nummern 309 347 359 366 d 8 Heris ch vegezgenernshan. Mün⸗ Berlin⸗Halensee Kaufmann Franz Semer⸗ Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Zeichnungsschein Quittung erteilt. t. 801g, n. 135 995⸗ or di ie Schuldverschreibungen werden iin iliale Meißen. Nummern s8 rvaher k- eina ra 9 eschi d ird später nntgegeben. b eere % 1g ses 988. 1 9 4* Fürzehiesttetmr des Landgerichts zu Abschnitten von 20 000, 10 000, 5000 und Die gerzeaana hört 8 dem 1. Januar 1923 auf. Etwa fehlende 1998 2335 und 2365. händigung des Erneuerungsscheins ver⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Braunschweig, den 23. Juni 1922. Nren manden 89 Füsst 113 8 8 1S. TgN. eesv n 8 g. 189 ℳ8 Lie ge hen sürend der erst Zinsscheine werden 7g 8 Geasgfengshenna Je Abzug gebrac’ht. 8 8 gve; den 20. Januar 1922. 6 8 lari enstein, im Juni 1922. 1 Handels⸗ und Diskont⸗ Orbis⸗Werke II. Das Urteil witd ohne, evtl. gegen Aufforderunag, einen bei diesem Gerschte! Toeh . vheenerengehn I vena Veich rt, G. m. b 1 9 X“ Ses eäbah Die Direktion. Aktien⸗Gesellschaft Berlin. 8 11 d ““ 11 I A .“ 8 Achenbach. 8r Der Vorstan

und zur Abrundung.

2 8

1“