I. Bekreff Firma „Universal 8 “ Gesell. haft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz — Beschluß er
Kolbe in Herne folgendes eingetragen!
Dem Kaufmann Otto Hartmann zu Bochum ist Prokura erteilt. Herne, den 8.
en worden, was in Ergänzung erigen Bekanntmachung hiermit
bekanntgemacht wird: 8 Prokurist und ein Geschäfts⸗ führer vertreten die Gesellschaft gemein⸗
Heiligenbeil, den 4. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Unker Nr. 7352 die Firma Richard Richter mit Niederlassung in Han⸗ Arnswaldstraße 13 p., Inhaber der Kaufmann Richard
In Abteilung B: Zu Nr. 1588 Firma Margarine⸗
m 29. Mai 1922 be⸗ b Persönlich haftende Gesell⸗ after sind die dort wohnhaften J Eberhard Vogel und gegebener Geschäfts nfertigung und Vertrieb von 2. ie offene Handels rma „Adolf Abt u. C Sitze in Hanau ist aufgelöst. Das Ge⸗ „ unter unveränderter von dem früheren Gesellschafter Bijoutier anau fortgeführt.
B:
8 delsgesellschaft
Hanau Land mit beschränkter Haf⸗ in Hanau:
. R. Brockmann in Hanau erteilte
Prokurag ist erloschen.
4. Firma „Gebrüder Adt Aktien⸗ EE 8 „Hauptniederlassung Wächters⸗ bach (bisher V schaftsvertra und zuletzt
worden, welche am
Enkenbach: sellschaftervers kai 1922 wurde schaftsvertrag geändert. Die 1 „Universal,
für Handel & Industrie mit be⸗ schränkter Haftung“. Gesellschaft i Gegenstand
uni 19222. mtsgericht. 14 Firma laut merzberg, Eister. utet Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 95 eingetragen: Falkenberg (Bez. Inhaber ist der Kaufmann Paul Bassin in Falkenberg (Bez. Halle).
Herzberg (Elster), den 13. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
und Pflanzenbutter⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 1922 in „Hannoversche Mar⸗ garine⸗ und Pflanzenbutter⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ge⸗
Unter Nr. 1642 die Firma Nieder⸗ süchsisches Fahrradwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der V Fahrrädern und Stammkapital Alleiniger Geschäftsführer ist der Fahrra mechanikermeister 8 E Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1922 errichtet. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder selb⸗ ständig zur Vertretung bef d Prokuristen be nur gemeinscha
* mit dem
schaft wird Kaufhaus Paul Sitz der nach Hochspeyer verlegt. s Unternehmens ist die Beteiligung an Handels⸗ und Industrie⸗ unternehmungen sowie der Ha Waren überhaupt. 8 - sir IFeschrmes. lichungen erfolgen in der zu
erscheinenden „Pfälzischen P Firmenregister wurde
irma „Johann Schabler“ in Firmeninhaber: Se szeer⸗ban in
Heiligenstadt, Eichsfeld.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 214 die Firma „Gebr. Heise, Großbartloff“ und als deren Inhaber der Schlossermeister Hubert Heise und der Elektromeister Heinrich Heise, de in Großhartloff, eingetragen Die offene Handelsgesellscha 1. Mai 1922 begonnen.
Heiligenstadt, den 10. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Hennef, Sieg. Handelsregister B unter irma Holz⸗ Aktiengesell⸗
Adolf Abt in
Dauer der Ge⸗ Herzberg, Elster. aiserslauterm Im Handelsregister B ist heute unter .
Nr. 6 eingetragen: Robert Märten Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Weißensee, Filiale Richard Schmidt in Herzberg (Elster), Neu⸗ Gegenstand des Unternehmens del mit Wein und Spirituosen Das Stammkapital der Gesell⸗ ft beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: fmann Robert Märten in Berlin⸗ Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. April 1921 Bekanntmachungen der Ge⸗ im Reichsan ster), den 13. Das Amtsgericht.
Kirchheimbolanden. ohann Schabler, irchheimbolanden. Hol materialienhandlung.
Firmenregister wurde einge. tragen: Firma „Heinrich Ballmann“ in Kirchheimbolanden. Firmeninhaber: Heinrich Ballmann, Schuhwarenfabrikant in Kirchheimbolanden. Kaiserslautern, den 13. Das Amtsgericht — Registergericht.
Fahrradteilen.
G ist im Jahre 1902 festges urch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1921 orden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von rohen, imprägnierten und lackierten Waren aus Pflan jeglichem anderen Gegenständen der besondere solcher der Elektrotechnik. Die Gesellschaft kann neue Fabriken oder An⸗ lagen jeder Art errichte
ist heute bei der ist der Han
veredelungs⸗Werke, Forßmanfässer eingetragen Lauterborn und Franz Robert Flink sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Hennef, den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Herborn, Dillkr. Handelsregister A. Oelfabrik 8 Bindemann zu Herborn. Heute wurde Hilde eingetragen: Die Firma ist erloschen. erborn, den 23. Mai 192 Das Amtsgericht.
Herford. 1 — In unser Handelsregister wurde ein⸗
Am 31. Mai 1922 A 48 bei der Firma „Anton Schäfers“ in Herford: Der Kaufmann Anton Schäfers, bisheriger In⸗ bber der Firma
d befug 1 Weißensee. tellt, so ist ein Schuhwarenfabrik. 1 tlich mit einem 1 führer oder mit dem zweiten Prokuristen Vertretung der Gesellschaft b eer Gesellschafter Christian Baumhöfener aschinen, Werkzeuge und stattungsgegenstände rechnungswerte a
Material sowie von Metallbranche, sellschaft erfo “ Kaiserslautern. Im Firmenregister wurde einge⸗ irma „Heinrich Mandler“ Sitz zu Morschheim. Firmen⸗ inhaber: Heinrich Mandler, Landwirt in Morschheim. Landesproduktenhandlung.
II. Betreff: Gesellschaft 1 schränkter Haftung Geschäftsstelle Kaiserslautern’“, in Kaiserslautern: Die Prokura des I Gramp in Kaiserslautern ist erloschen.
Kaiserslautern, den 14. Juni
Das Amtsgericht — Registergericht.
Kalkberge, Mark. 1 er Handesregister Abteilung A ist am 20. April 1922 unter Nr. 134 die offene Handelsgesellschaft „Schäfer & Krasinsky“ mit dem Sitz in Herzfelden neu eingetragen worden. tende Gesellschafter sind der Kaufmann
Franz K. sky, beide Herzfelde. Gesei 10. April 1922 be. Vertretung der Gesellschaft sellschafter nur gemeinschaft⸗
erwerben, be⸗ pach chten und ver⸗ äußern; sie ist auch berechti anderen gleichartigen Betri einigen, oder sich an ihnen zu beteiligen. Das Grundkapital betrug ursprünglich 6 100 000 ℳ, eingeteilt in 5800 auf den Inhaber lautende 1000 ℳ und 300 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu Vorzugsaktien sind mit 20 fachem Stimm⸗ ht cit und beziehen Dividende von höchstens 6 % nach Maß⸗ esellschaftsvertrags. eneralversammlung hat nach ren seit Ausgabe der Vorzugsaktien das Recht, diese in au den Inhaber lautende einfachem Stimmrecht umzuwandeln. D Generalversammlung zember 1921 beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 8450 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 450 auf den Vorzugsaktien 1000 ℳ auf 15 000 000 ℳ zu erhöhen. rhöhung ist durchgeführt.
82, erufung der erfolgt durch Veröffentlichu anzeiger unter Angabe der mindestens zwei
Herborn, seine Kapitalseinlage von 150 000 ℳ als Sacheinlage ein; der Gesellschafter Konrad Greten bringt Ma⸗ schinen im vollen Anrechnungswerte auf seine Kapitalseinlage von 150 000 ℳ als Sa einlage ein, und der Gesell Eggers bringt Maschinen, Werkzeug und Ausstattungsgegenstände im vollen An⸗ seine Kapitalseinlage
ildesheim. In das Handelsregister ist am 1
1 12 zur Firma Friedrich Schirmer, Hildesheim: Die Firma
»R. Firma Ottvo Algermissen, Hildesheim, als Inhaber Otto Algermissen, Hildesheim.
Hildesheim, Kaufmann Hellmuth Printz in Hildes⸗
Firma Zucker⸗ „Raffinerie Hildesheim, G. m. b. H in Hildesheim:
i/ zu ver⸗ Kraftverkehr
Stammaktien after Oskar ist erloschen.
1196 die Zweigniederlassu
rechnungswerte a von 100 000 ℳ als Sacheinlage ein. Unter Nr. 1643 die Firma „Borcheler Heide“ Gesellschaft mit beschränkter Hasftung mit Si Gegenstand des nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung der bislang von Schütze und Blancke betriebenen To werke „Mulmshorn“ Schütze & Blanke in Mulmshorn (Kreis Rotenburg) nover, wie der Betrieb von Handelsge⸗ ¹ Das Stammkapital eträgt 150 000 ℳ. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Carl Buhmann Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1922 errichtet. i kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 1644 die Firma Lindener Producten⸗Einkaufsgesellschaft beschränkter Haftung mit Fortunastraße Gegenstand des
ausgestattet
ist gestorben. angs sind a) Frau Elisabeth Well⸗ h ock, geb. Schäfers, b) Schäfers, beide in Her 1 schäft als persönlich haftende Gesellschafter — andelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1921 begonnen. Dem Kaufmann Adolf Wellbrock in Her ford ist Prokura erteilt. 1 Am 6. Juni 1922 B 74 bei der Zigarrenkisten⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Herford: Die führer Ernst Lücking und Heinrich ꝛeich sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 1 Am 8. Juni 1922 A 262 bei der Firma Gohde“ in Herford; Dem “ in Herford
väulein Gertrud
Umlauf von 15 J. d, in das G ord, in da
Hannover.
Dem Betriebsdir Dr. Albrecht Mend und dem Kaufmann ranz Zehle, beide in Hildesheim, ist rokura erteilt derart, daß jeder von mit einem Ge⸗ ertretung berechtigt ist. Firma Zuckerfabrik luf Grund des
tammaktien mi eingetreten.
Persönlich haf⸗
ihnen gemeinsch sführer zur R. B 32. sg Dinklar in Dinkl Generalversammlungsbeschlusses sind die
§§ 34 Abs. 7 en, betreffen
äften jeder Art. Gesellschaft
sind beide Ge
lich ermächtigt. 3 1
Kalkberge, den 31. Mai 1922. Das Amtsgericht.
bs. 10 der d. Verfügungsbefug⸗ orstands und des Aufsichtsrats geändert, ferner soll das Grundkapital um 60 000 ℳ erhöht werden.
H.⸗R. B. 38. zur Groß⸗Düngen
Generalversammlung im Reichs⸗ agesordnung ochen vorher, der T der Generalversammlung und der Tag der Ausschreibung nicht mi Bekanntmachungen der erfolgen durch einmalige den Deutschen Wilhelm Brozler in W in Ensheim,
Gotthilf Mönni⸗
1— r in Bad Orb und dem Jakob Leibrock in Wächtersbach ist
Zur Vertretung der Aktiengesellschaft ; g der Firma ist die gemein⸗ schaftliche Mitwirkung zweier Vorstands⸗ mitglieder oder eines mit einem Prokuristen erforderli genügend. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Befugnis zu erteilen, die Aktien allein zu vertreten und die
Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind:
a) August Göhler, Generaldirektor in Saarbrücken,
b) Hans Adt, Direktor in Bad Orb,
c) Adolf Noël, Direktor in Wächters⸗
bach, 1b d) Jakob Rommel, Direktor in Wächters⸗
Hanau, den 13. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. Handelsregister B Band V O. Z. 35 ist zur Firma Cigarren⸗ fabriken Linz & Burgert, G. m. H. in Graben, eingetragen: beschluß vom 2. Juni 1922 § 7 des Gesellschaftsvertrags
geändert worden, Geschäf ie Gesellschaft allein vertrete
Kaufmann Paul. ist Prokura erteilt.
Am 6. Juni 1922 B 51 bei der Firma „Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Herford“: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 28. ist das Kommanditkapital um 21 ark erhöht und beträ Mark. Kommerzienr und Bankier Dr. in Berlin,
Firma Zuckerfabrik ktiengesellschaft zu Gr. Düngen: Auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 15. D. oll das Grundkapital um öht werden.
irma Wirtschafts⸗ unnover in Ligu. H. in Hildesheim: Liquidation ist beendet, die Firma er⸗
Amtsgericht Hildesheim.
Ibbenbüren. 8 g In unser Handelsregister Abteilung A ute unter Nr. 124 die Firma Kaufha osenthal mit dem Sitz in Ibben⸗ büren eingetragen worden. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute David und Josef Rosenth Die Gesellscha
ktiengesellschaft Fiengesenschaft Reichsanzeiger.
örschweiler, P.
Hannover, Blumenauer Straße 6. Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf rodukten, insbesondere von Alteisen sowie der Abschluß ander⸗ äfte, welche hiermit direkt t zusammenhängen. Stammkapital beträgt 105 chäftsführer sind die Kaufleute Hig olf Rudoler, Jakob Schön und J. in Hannover. Der ist am 30. Mai 1922 festg Bei Einkäufen und Verkäufen vertreten je Vank wei Geschäftsführer nur gemeinschaftlich Im übrigen kann jeder Gesellschafter allein die Gesellscha Gesellschaftern Rudoler und Laudon jeder das Warenlager und Inventar der von ihnen bisher be⸗ triebenen Geschäfte zum Werte von je 35 000 ℳ als die auf jeden entfallende gleiche Stammeinlage von 35 000 ℳ ein, während Schön diese Stammeinlage in bar eingezahlt hat. Unter Nr. 1645 die Konzertgesellschaft mit beschränkter Haftung Franz Linke Freytagstraße 20.
zember 192 H.⸗R. B 124 zur
1““ . m. b
I und Metallen
anau, Peter weitiger Ge t 600 000 000
Theodor Frank Anton Bone sind als persönli haftende Gesellschafter eingetreten.
Karlsruhe, den 13. Juni 1922.
Badisches Amtsgericht. B
und Zeichnung der Karlsruhe, Baden.
In das Handelsregister B B ist eingetragen: Revisionsgesellschaft Ra⸗ & Cie. mit beschränkter Gegenstand des
Prü b d Bilanzen, die Ein⸗ tung und Ueberwachung von Buch d die Beratung in a
Feden Angelegh 000 ℳ. Karl Soppart und Dr. Hans Pasqugy, kura: Karl Schaefer, ruhe, ist als P rechtigt, mit einem anderen berechtigten die Gesellscha Der Gesells
orstandsmitglieds Firma und 7 7 8
1922 gestorben. Durch Be⸗ neralversammlung vom 28 ; sind nach Inhalt der Niederschrift die Satzungsbestimmungen Aendevungen betreffen: persönlich haftenden Gesell⸗ Auflösung d vcemann 8 189 t. 36), A.
Auflösung der ellscha rt. 36), Auf⸗ “ der Satzungsänderungsbeschlüsse
rt. 40). Am 8. Juni 1922 B 48 bei der Firma Gesellschaft H.“ in Baringhof, Gemeinde nger, Kreis Herford: Der Land⸗ wirt Karl Fellensiek in Westerenger und der Kaufmann Gustav Osthaus in Oeyn⸗ hausen sind zu Gesamtprokuristen bestellt. I Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. — ä Namentlich ist der § 8 dahin geändert, die Vertretung der Gesellschaft ent⸗ weder a) durch den Geschäftsführer oder b) durch zwei Prokuristen in Gesamt⸗
icht Herford.
ö Ge⸗
ie Gesellschaft. . ärg 1922 offene Handels⸗
orstands die sellschaft in Haftung, Karlsruhe.
Unternehmens: ds. Handelsbüchern un Ibbenbüren. ft hat am 1. März 1920 b
Ibbenbüren, den 10. Juni 1922.
Das Ametsgericht.
mit zusammenhän Stammkagpital: Baringhof,
irma Deutsche „Landgut
Kaufmann, K.
Iserlohn. ö st bestellt und be⸗
In unser Handelsregister A ist heute die offene Firma Wingendo
mit Sitz in Hannover, stand des Unternehmens instaltung von Konzerten und Theaterau rungen jeder Art. Die Gesellschaft i rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich daran zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. ger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ ranz Linke in Hannover. D ellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ ührer bestellt ist, durch die Geschäftsführer
stellt sind, durch mindstens zwei G
chaft mit einem — er Gesellschafter inke bringt auf seine Stammein⸗ 000 ℳ das von ihm unter der Firma Konzertdirektion Franz Linke be⸗ triebene Geschäft mit Aktiven und Passiven ch dem Stande vom Te tragung der Gesellscha insbesondere
eer Gesellschaftsvertrag estellt am 23. Juni 1921.
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover, 14. Juni 1922.
andelsgesellschaft in & Füsensces in
at am 24. Juli 1919
ich haftende sind: 1. der Fabrikant H ingendorf zu Westig, 2. der Fabrikant Karl Uhlmann in Iserloh Iserlohn, den 13. Jum Das Amtsgericht.
zu vertreten. chaftsvertrag 1922 festgestellt. Sind meh hrer bestellt
einen Geschäftsführer zuristen vertreten.
D der Gesellschaft
rere Geschaä sell
chäftsführer oder zusammen mit
Hannover. änder In das Handelsregister d he2 gesapen am 12. Juni 1 f u Nr. 7125 Firma Carl Krane⸗ : Der Ehefrau des Kaufmanns Carl ranefuß, Irma geb. Friedrichs, i noyer ist Prokura erteilt. Firma Farbwerke Kommandit⸗ gesellschaft: Dem Fabrikdirektor Karl Tränkner in Hannover ist Prokura er⸗
Unter Nr. 7351 die Firma Nordwest⸗ Maschinen⸗ handel Hans A. Engel mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Thielenplatz 2, und als Inhaber der Kaufmann Hans Alfred Ehe in
m 13
Zu Nr. 892
eingetragen: begonnen.
ekanntmachungen d Deutschen Reichsanzeiger.
vertretung erfolgt. Juni 1922.
erfolgen im rsg gebnhe. den 13.
esen, wenn Badisches Amtsgericht. B. 2.
J[Tserlohn. 1 In unser Handelsregister B Nr. 138. der Direction der Dis⸗
tt, Zweigstelle Iser⸗ lohn, zu Iserlohn, heute folgendes ein⸗
eführten Beschluß
manditisten vom 28. März 1922 ist das Grundkapital um 210 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 610 000 000 ℳ. Anteile sind zum Betrag von 266 vom Hundert ausgegeben worden. schluß der Generalversammlung der Kom⸗ manditisten vom
9 499 In unser Handelsregister Abt. K ist Art. 1 (ersönli
heute bei der unter Nr. 312 eingetragenen Albert Kremer ndes eingetragen worden: ndelsgesellschaft. remer ist in das G perfönlich haftender getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Albert Kremer berechtigt. 1 Prokura der Ehefrau Elisabeth
n. Das Amtsgericht.
Hermann In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 262 des Registers eingetragenen Firma Herren u. Knaben⸗ Konfektion, Maaßanfertigun sämtlicher Herrenartikel u. kleidung für alle Gewerbe zu Herne, mit einer Zweigniederl loh (Rheinland) Paul Taphorn folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herne, den 8. J Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden.
In das Handelsregister O.3. 38 ist zur Firma Dy Widmann, Aktiengesellschaft, Karlsruhe, eingetragen: dem bereits durchgeführten Generalversammlung vom ist das “ um
ℳ Stammaktien Lit. A au und 2 000 000 ℳ Vorzugs den Namen lautend, er⸗ ie bö ben u8 160 %, die Vorzugsaktien zu
zehnfachem Stimmrecht und A 6 % Vorzugsdividende mit recht aus dem Gewinn kü ausgegeben. Für diese Vorzu überhaupt das gleiche
au benen 2 urch denselbe sprechend der Erhö kapitals und §
ist heute bei
conto⸗Gesells Band III
chäftsführer in Gemein ckerhoff &.
rokuristen vertreten.
getragen worden: Gemäß dem durch Generalversam
deutscher
ung in Marx⸗ riedrich und
3. Juni 1922:
892 Firma Fritz Boeder: Das Geschäft ist nach dem Tode des Firmeninhabers von der Witwe Marie Fräulein cand. phil. räulein Anni Boeder 1 Handelsgesell⸗ e Gesellschaft hat
irma Ch. Sprögel: skar Sprögel in Han⸗
inen Kundenkreis, 12 000 000
den Inhaber 1 aktien Lit. B 28. speae höht worden, haftende Gese
es Kommanditkapitals Gesellschaft),
Boeder, geb.
scasasergefeg aft fortgese 31. . 88
Zu Nr. 1013 Dem Kaufmann 1 nover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 1761 Firma Fr. Dedecke: Dem Kaufmann Hein nover ist Prokura er r. 3878 Firma Tabak⸗Compagnie A. Buch & C Dem Kaufmann Arthur Buch in Han ist Prokura erteilt. 7 irma Hotel Restau⸗ Weinrestaurant ulius Luthmann: Die
(Auflösung der (Aufführung der änderungsbeschlüsse) der Satzung geändert. Kommerzienrat Theodor Bankier Dr. zu Berlin, sind Gesellschafter eingetreten. haftende Gesellschafter Hermann Waller ist verstorben. 4 Iserlohn, den 13. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. I. Betreff:
in Herne nftiger Ja
Die Witwe
Harburg, Elbe. In unser Handelsregister A. Nr. 522 ist heute zur Firma mische Werke Schön & Cv. in Har⸗ burg eingetragen: Nachdem das Geschäft rma auf die Harburger C erke Schön 1 gesellschaft in Harburg (H.⸗R. B 159) übergegangen ist, sind die Eintragungen
Amtsgericht, IX, Harburg, den e. S 8
arburger Che⸗
Franz Anton Boner, beide d als persönlich haftende
Der persönlich
Gesellschafter Boudnik in Han⸗
annoversche Aufsichtsrats,
Karlsruhe, den 14.
Kremer ist er Badisches Amtsgericht. B.
Herne, den 7] Firma „Schmidt & Bil⸗ stein, Gesellschaft mit beschränkter in Albisheim a. Pfr.: Möbelfabrikant als Geschäftsführer 1
Kempte
„Prinz & Keller“ Lindenber
Heiligenbeil. 1
In unser Handelsregister Abt. B ist . 11 — Hetligenbeiler Elektrizitätsgesellschaft schränkter Haftung in Heiligenbeil —
Se 8 irma ist erloschen.
Zu Nr. 6506 Firma Schmidt &K Die Hele- aft ist auf⸗
1 [Haftung“ ereintrag.
einrich Schmidt,
In unser Handelsregister Abt. A ist lbisheim a. Pfr. ist
heute bei der unter Nr. 419 eingetragenen Firma Herner Kohlenkontor Luvwig
Inhaber Hans e in Andenbera. man n
Remmers:
Kempten, den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
— ———
Kiel. 1 [34234 Ferpekhngen in das Hentesehaer Abt. A am 9. Juni 1922 bei Nr. 1984: Theodor Görland
st iliale Kiel, iel. Kommanditgese
schaft hat
Kiel. Ein
üin Abt. am 9. i 1 Fritz
t aus Ul Pen. eaf mamn Pellsc⸗ ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Kiel.
ingetragen Abt. A am 9.
Technisches quell, Kiel.
luß der
i 1922 wurde das
um 4,4 Millionen
kapitals und
änderungsbe
treten.
schafter hann
à 1000 ℳ erf selben sind berechtigt.)
4. Bei der F
gelöst und die 5. Bei der
heim u.
mitglied Wilhelm kant, ist gestorben.
. Peter Elbers als ordentliches
je
einem
sellscha meister, beide in Schreinerei.)
7. Neu: die Firma Gutöhrlein u. Wörner in Kirchheim u. T., offene ndelsge eljchaf g
sells
mann,
fabrik.) 8. Bei der
B Einzel
kopf in Kirchheim u. des Karl Schöllkopf der Firma auf b 2LsFehen Irneec irma ist infol rchheim u. T.: Die F infolge Geschäftsaufgabe erlo 159— di Flass Karl Dolde in iicwesefcbet. b
Kirchheim u.
ün
Sgs “
Kirchen. Im Abt. B ist heute unter lide. Chemische esellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 [tung in Betzdorf eingetragen worden: Kaufmann Alfons Stashe in Betzdorf hat das Amt als Geschäf 1 gelegt und ist aus dem Vorstand aus⸗
Kirchen, den 12. Juni 19222. Das Amtsgericht. “
Sachsen, [34239] F. Gevrg Werner“ und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Georg Werner in Königshütte eingetragen worden. Amtsgericht Königshütte.
hiesige
1 1e n igniederlassu se . inen. s ist ein Kommanditist
—— efr. Feanfmam, — — Adolf
orn ür die
8 Peng ist -2 igniederlassung Das Amtsgericht Kiel.
Klingenth- In das Hand den:
Auf Bl. 11999. Sens 1922, Schust a ie Firma A. zuster E CNn nd Zwafer 1 ordionverfertiger rno Feli Schuster und ’ 8
15. Januar 1922 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Akkordions.
Am 12. Juni 1922:
1. Auf Blatt 431 die Firma Eßbach & Stallberg in Untersachsenberg. ter sind der Händler Albert Oskar
in Erlbach und der Kaufmann Lermann Stallberg in Untersachsenberg. Die Gesellschaft ist am 10. Mai 1922 er⸗ richtet worden. von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗
ssen.
ngegebener Geschäftsaveig: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. 8 uf Blatt 17, die Firma C. A Herold in Klingenthal betr.: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Kurt Gustav Baumann⸗Herold in Klingenthal eingetreten. 1. Januar 1922 errichtet worden. Amtsgericht Klingenthal,
den 12. Juni 1922.
K sbrück. [34240] Auf Sratk 92 des H treffend die
21 els
s 9 Handelsregist A6 rean 3
Fritz Lehment ausgeschieden. ment in Kiel
le
ni 1922 unter Nr. üro Wilhelm Nieder⸗ V . haber ist der Ober⸗ ingenieur Wilhelm Niederquell in K
Das Amtsgericht
Kirchheim u. Teck. Im Handelsregister wurde eingetragen: A. Gesellschaftsfi 1. Bei der Fi Kolb & Schüle A. G. in Kirchheim u. T.: Durch Be⸗ Generalversammlung vom Grundkapital Mark auf 11 Mil⸗ lionen Mark erhöht und § 5 Abs. 1 des Statuts entsprechend atz 1 (Vergü ändert. (Die neuen Ak Nennwert ausgegeben und 4000 Stück Stammaktien à auf den Inhaber lauten, und Vorzugsaktien à 1000 ℳ, die auf den Namen lauten und mehrfaches Stimmrecht
2. Bei der Firma Schurr u. Clement in Kirchheim: Die offene Handelsgesell⸗ 8 ist aufgelöst und die Firma er⸗
n.
3. Bei der Firma Disconto⸗Gesellschaft Kirchheim u. Berlin: Dur versammlung vom 28. Mär Grundkapital um 210 Mi erhöht worden und beträgt jetzt 610 Mil⸗ lionen Mark. Die Erhöhun
erner wurde nach Inhalt
die Satzung ührung der per
ändert. Die Er⸗ iter wurde § 22 tung des Aufsichtsrats) ge⸗
000 ℳ, die
400 Stück Firma August
J. Frenzels Nachf., Inh. Martha Lüthe in Königsbrück, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Inhaberin Helene Martha Lüthe, geb. Frenzel, ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann August Fried⸗ ch Hermann Christel Lüthe in Königs⸗ Inhaber. künftig: August Lüthe, J. Frenzels Nachf., in Königsbrück. Angegebener erweiterter Geschäftszweig: Großvertrieb in Spezialitäten. Amtsgericht Königsbrück, den 8. Juni 1922.
Königshütte, O. S. 1 andelsregister Abteilung B
Direction der Zweigstelle
T., Hauptniederlas ch H htg⸗ der -
sändert zu: Artikel 1
Ge ellschafter), Artikel 5 (Höhe des Aktien⸗ - Anzahl der Inhaberaktien über je 1000 ℳ Art. 36 (Aufloö Art. 40 senf
chlüsse). Kommerzienrat Anton Boner, als persönlich haftende
1u G uch deren Bezifferung), esellschaftsvertrag ist durch 88 ber Gesellschaft), 8 “
ührung der
Bankier in Berlin, sind
1 haftende Gesell⸗ Waller ist verstorben. ie Prokura des Ewald Lauber ist cr⸗ loschen. (Die Ausgabe der neuen Inhaber lautenden 210 000 Stück kt zum Nennbetrag. Die⸗ Januar 1922 gerninn ⸗
irma Gebr. Lauxmann, Syra⸗Werke in Dettingen u. T.: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ irma erloschen. Firma Württembergische Möbelfabriken Schildknecht & Cie., Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung Stuttgart: Das vichen e orspande. sildknecht, Fabri⸗ Neu bestellt worden ist Kaufmann in Stuttgart, h kaufmann daselbst, als ste tretendes Vorstandsmitglied, mit dieselben berechtigt sind, 1 eemeinsam oder mit einem weiteren stellvertretenden oder ordentlichen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. D kura des Jean Hohlweg is Der Prokurist G.⸗Abraham ist berechtigt die Hü ft entweder gemein orstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokurist
Gesellschaft
M d se Gech ge
ist erlos chen.
en zu vertreten. 1 6. Neu: die Firma Gebr. Häfner in Hochdorf, HO.A. Fererheee seit 1. Okt ger 1. Eugen Häfner, Sch Gottlob Häfner, E
14. Juni 1922. ter: 1. ilhelm Wörner, Werkmeister, 2. Karl Gutöhrlein, Kauf⸗ in Kirchheim. (Maschinen⸗
allein zu vertreten fündigung der Ge ahriger Kündigungsfri
ekanntmachungen der aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ d das Amtliche Blatt für die Schlesien. Amtsgericht
Rian Schöll⸗ i
die Mlime Anna anzeiger un K Wojewodschaft Königshütte.
Konigshütte, O. S. (34247] In unser Seg ge⸗ lung A 1922
lakob Straub in
Nr. 138 ist 3 Fröhli .S. eingetragen worden:
Niederlassung ist nach Beuthen O. S.
[34237† delsregifter tr. 42 bei der abrik Cyklon
sführer nieder⸗
register ist eingetragen
Gesellschafter sind
itz Walt ld, beide 29 Baltir Pebo ist 8
lbert Oskar Eßbach ist
4
Gesellschaft ist am
andelsregisters, be⸗ Lüthe,
Die Firma lautet.
[34246]
der Firma „Königs⸗
Fürsorge⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hütte am worden: Der G Beschluß der vom 22. Mai Amtsgericht Königshütte.
Königshütte, O. S. Jenen
In unser Handelsregister Abtei 1 Juni 1922 unter Nr. 682 die Firma „Oberschlesische Zentrale für Laboratoriumsbedarf Dr. Karl Dawe“ in Königshütte mit einer Zweigniederlassun
in Königs⸗ uni 1922 eingetragen
abgeändert worden.
ung A
in Beuthen. O. S., nhaber der Chemiker
Dr. phil. Karl Dawe in Königshütte ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Königs⸗
Königshütte, O. S. — Handelsregister Abteilung B
ellschaft mit beschränkter Haftung in sc Omega⸗Streckenausbau““ mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Königshütte eingetragen worden. Der Gsen schafts. ist am 7. Mai 1922 und 31. Mai
Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist: 1. Auffahren von Strecken⸗ d Querschlägen ie Strecken⸗ und Querschlägen durch Beton⸗ formsteine nach Verfahren. r Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ Ulschaft befugt, gleichartige oder ähnliche ternehmen zu erwerben, sich daran zu beteiligen, deren Vert und Zweigniederlassungen zu
owie Ausführung von auten, 2. Ausbau von
onderem
Vertretung zu über⸗ Stammkapital beträgt
ℳ. Geschäftsführer sind der 88 P 0— der Bergassessor Berg⸗ werksdirektor a. 8 in Königshütte. Die Gesellschaft ecc, Fite Felahe esellschaft wir enn “ bestellt ist, che durch diesen, wenn aber mehrere ordent⸗ liche oder stellvertretende Geschäftsführer Ftelt. ind, 63 mindestens äftsführer oder ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ zuristen vertreten. 1 w in mehrerer Geschaftefüoee kann die esellschaftsversamm von ihnen die Befugnis, n, übertragen. ie Auf⸗
selscheft ann mit balh⸗
Kurt Staudinger
2
Eos Ge durch einen eschästs. Auch bei Vorhanden⸗
ung 1 einzelnen
1 ie Gesellschaft
erfolgen.n. Die
zuni 1922 bei der p Königs⸗ Die
Handelsvregister.
Am 10. Juni 1922 ist der Firma Schiffswerft Koch Aktiengesellschaft, Lübeck: lung vom 28. April es Grundkapitals
Das Grund⸗ 15 000 000 ℳ
tende Aktien zu je 1000 ℳ. Der Aus⸗ dieser neuen Aktien beträgt
v. Amtsgericht Lübeck, Abteilung II.
1922 ist eingetragen irma Villeroy & Boch Mettlach, igniederlass Die Gesellschafterin Helene Frei⸗
Baronin Nothomb
8* Mai 1919 aus
ieden. Am
w Tins (Kreis Liegnitz) als Gesellschafter 2 Vertr
der Kaufmann rews in Lauenburg i. Pom. ein⸗ Amtsgericht Lauenburg i.
Künigshittte, 9. S [94242] meninhaber 784261]
In unser Handelsregister Abteilung A b bei Nr. 543 ist am 9. Juni 1922 bei der ee., rma „Schuhhaus Adolf Hecht, P 1 Gertrud Hecht“ in Schwien⸗ eingetragen worden: rokura des Adolf
nd erloschen. Amtsgericht Königshütte. d
der General 1922 ist die um 7 800 000 ist d üö
tochlowitz, Lauenburg, Pomm. andelsregister A Nr. 223 ist bei Handelsgesellschaft Vierth in Lauenburg i. P am 8. Juni 1922 eingetragen tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ allein berechtigt. Lauenburg i. P
Königshütte, O. S.
In unser Handelsregister Abteilung A sch Juni 1922 unter Nr. 683 die „Elektro⸗Reparatur⸗Werk in Königshütte
Amtsgericht 157 % %. Die
Lauenburg, Pomm.
8. Juni 1922 als o die Firma Lenz und burg i. Pom. neu eingetragen. Die Ge⸗ ] sellschaft hat am 15. Februar 1922 be⸗
eer sind: Kauffmann Helene, geb. Gott⸗ chalk, sowie Kaufmann Martin Mi auenburg i. Pom. nur Mix ermächtigt.
ter A Nr. 244 i andelsgesellschaft ix in Lauen⸗ Lübeck. Königshütte, O. S. 2† Am „In unser Handelsregister Abteilung A st am 9. Juni 1922 unter Nr. 684 die Firma „Max Silbergleit, Gleiwitz, Lieferungs⸗ und Fabrikgeschäft“ in Gleiwitz, mit einer Zweigniederlassung in Königshütte und als ihr J der Kaufmann und Fabrikbesitzer Max Moritz Silbergleit in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Königshütte.
ur Vertretung ist fran von Zedlitz, geb.
mtsgericht Lauen⸗
Limburg, Lahn. .
In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: ertrieb G. Br. Vorstadt 37. org Schardt
urg, den 12. Juni 1922. Amtsgericht.
1 eingetreten: 2. bei der Firma Lübecker Holzindustrie Gesell⸗ mit beschränkter Lübeck, und 3. bei der Farben⸗ und Firnis⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Lübeck: Die Gese schafterheschluß vom gelöst. Liquidator ist der —
8 ist n
Handelbregister B i
„ Frefchaf
“ Haftung Lyck“ am 12. Jumi
Bildhauer Bruno Grigo in vertretenden Geschäft
9 Pbe ene
vhhe Frrn c, Kres Eeberen e 24 it dem Sitze in Mainz ei ℳ loys Seipel, Ko
zum weiteren Ge M den 8.
Waren⸗ & Neuheiten Schardt, Limbur Einzelkaufmann:
Königshütte, O. S. Haftung, „In unser Handelsregister Abteilung B irma Nordisches 1 10. Juni 1922 unter Nr. 80 d zesellschaft mit beschränkter Firma „Röhren und Handelse . m. b. H.“ in Gleiwitz mit einer Königshütte, Gegenstand der An⸗ und
vn ist dur iederlassung
., eingetragen worden. des Unternehmens von Röhren und Eisenfabrikaten, Ueber⸗ nahme von Vertretun und Beteiligung und schäften gleicher oder ähnlicher Art Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. aftsvertrag
en. b Sen Handelsregister Abt, A 41 r Firma Heinr. Reiners . . ningen folgendes eingetragen n auf diesem Gebiet ebernahme von Ge. Dem Kaufmann Bernard Künken in Löningen ist Prokura erteilt. kura des Kaufmanns Josef Reiners ist erloschen.
1 öningen, den 3. Juni
Gerhard inr. am 19. August 9 8 under Nr. einen oder mehrere Geschä zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Willenserklärungen fü 1 indlich, wenn sie schrift⸗ Geschäftsführern erfolgen eschriebenen ergestellten
Lörrach. Handelsregistereintrag O.⸗Z. 11, vom 10. Juni 1922 „Thon⸗ werke Kandern, Kandern. Durch Be⸗ der Generalversammlung 1922 wurde der bisherige Ge⸗ sellschaftsvertrag aufgehoben und ein neuer Gesellschaftsvertrag an dessen irma loutet g⸗ b—n. . Junni 102 örrach, den 10. Juni Das Amtsgericht. I.
ellschaft nur verb
und diese Unter oder auf mechani Firma der Gesellschaft beigefügt ist. S okuristen bestellt, dann genügt tretung der Gesellschaft die Zeichnung der Firma durch einen Geschäftsführer und setz Geschäftsführer sind Kaufmann Fedor Cohn, Fabrikbesitzer Max Silbergleit, Kaufmann Ferdinand Kaul, sämtli
einen Prokuristen. dach „Ton⸗
lich in Gleiwitz. after ist berechtigt, die ) onate vor Ablauf eines Geschäfts⸗ jahres für den Schluß des Geschäftsjahres O Bekanntmachungen olgen nur durch den Deut⸗ Amtsgericht
Lvrxeeghein ndelsregi 248,09l Brombach, bach: Diaektor bach als Vorstand,
Kaufmann,
s G Band II Akti sellsch “
engesellscha rom⸗
I „ In unser delsregister wur Frit Lorem in Brom⸗ der Aölienasselschaft .s is. . haben das und Handels⸗ Aktzengesellschaft“ mit dem Sitze in M Dr. Curt
Wiesbaden ist standsmitg Gesamtprokuri
Königshüt als Prokurist
Recht, jeder für sich allein ft zu zeichnen.
Das Amtsgericht. I.
Lörrach.
Handelsregistereintrag O.⸗Z. 63 „Friedrich Asal, Haus zu . önigen, Lörrach“: Firma ist erloschen.
WE
Löwenberg, Schles. 259] ndelsregister B ist heute
sellschaft mit b
Königshütte, O. S. In unser Handelsregister Ab
922 mit beschränkter Haftun Walter & Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung Fa⸗ rikation tierärztlicher Mittel und in Gleiwitz mit Zweigniederlassung in Königshütte ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ ellung und der V
gt,
lied oder einem anderen s — sten die Gesellschaft zu ver⸗ A Band III Apparate“
12. Juni 1922. Amtsgericht.
getragen worden. nehmens ist die Her trieb tierärztlich die Uebernahme von Vertretungen auf diesem Gebiet, die Vornahme einschlägiger Geschäfte und die Beteiligung an gleich⸗ hnlichen Unternehmungen. t 20 000 ℳ.
10. rich eschränkter Schl. Gegen⸗
eingetragen
Hoppe, Ge Haftung, Löwenberg i. stand des Unternehmens: die Herstellung von Spirituosen giger Waren sowie der ung von Unternehmungen jeder doch der Fortbetrieb irma Erich betriebenen
artigen oder ähn 1 Das Stammkagpital beträ Der Gesellschaftsvertrag ist vember 1919 festgestellt. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer ei oder mehrere t, so sind nur je zwei chäftsführer zusammen berechtigt. die ellschaft zu vertreten und die schäftsführer sind der T Dr. med. vet. Siegfried W eiwitz, der Fabrikbe leit in Gleiwitz. Die eer Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Königshütte.
wurde heute eschränkter
ftsführer beste bei deG Gefe 8 tung in Firma schaft mit beschränkter Haftung“ mit
„dem Sitze in
Art, insbe der bisher unter
fabrik. Stammkapital: 300 000 ℳ. chäftsführer Eri öwenberg. C. ftung. Der 6. April 1922 fes⸗ ftsführer be
lben gemein ellschaft zu vertreten un
. ch R. A Nr. 137, ist erloschen. Löwenberg i. Schl., den 12. Juni
Das Amtsgericht.
r Marx Silber⸗ Kaufmann in Mai ekanntmachungen Kaufmann in Wiesb g erteilt.
Amtsgericht
„Kaufmann, † mit beschränkter Joseph Schardt, “ am e ellt. Sind mehrere ginz, t, so sind je zwei
zwei die Fes
Langenberg, Rheinl. 1— In unser Handelsregister Abt. B ist unker Nr. 34 die Firma „Rheinisches H Textilwerk, ünkter Haftung, einland“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die rstellung und der Vertrieb von Barmer Schnürriemen, Tressen und Bändern, Hutborden in eigenen Fabrikräumen. „Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben an solchen zu beteiligen. as Stammkapital betr
chäftsführer
t Elbers in
der Kaufmann
Maastricht, Breitestraße 6.
gestellt; die Gesellschaft ist a
it gegründet, doch soll die
chaft innerhalb der
der Eintra
In unser Handelsregister bei der Firma „Louis Hillebrand“, in
Gesellschaft amtprokura
Langenberg⸗ 1922.
Luben, Schles. der in unserem Handelsregister A
unter Nr. 143 eingetragenen Firma Torf⸗ iiles lein⸗Kotzenan Hu d 88,8e, ist heute folgendes eingetragen Die Firma ist in eine offene Handels⸗ umgewandelt.
hafter sind: Die Kauf⸗ ewkowicz und Emil Metz in
zur Vertretung
Besatzartikeln, werk Silesia
266 E wurde bene Firma „Einkaufsgesellschaft für Hessen mit beschränkter Haf in Liqnidation“
Freer.
bei der Ce schaft mit
ägt 1 000 000
ftende Gesell
9 tze leute Hugo L. ‧ Die Firma ist durch
en, e.; tr. 93, iqüidation erloschen.
1922 begonnen. Uschaft sind beide Gesellschafter
unbestimmte Zeit Anügeeeicht Lüben, 12. 6. 22.
Auflösung der Ge d beh man Jahre n schloss
a ndelsregister ausgeschlossen sein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗
angenberg, Rhld., den 9. Juni 8 Das Amtsgericht.
Lauenburg, Im Handelsregi
ister . 2
8 e vorm. H. & Albert“ mit dem Sitze in Mainz⸗ (Amöneburg) luß der Generalversamm veesceene sersen birtssha⸗
ellschaftsvertrag orausfetzu der Berufung des Aufst g-. t. vas die eingereichte Urkunde wird ver⸗
i
uz, den 12.
Handelsre bei der Aktiengesells⸗ „Chemische
- Lüdenscheid. Handelsregister A Nr. 475 i
üdenscheid ein⸗
Nscheft ist auf⸗ after Otto ist alleiniger In⸗
In heute bei der offenen Gebr. Vollmann zu getragen worden: Die Gese t. Der bisheri mann in Lüdenscheid haber der Firma. in Lüdenscheid ist Prokura
6 An läzerüht
chtsrats) geän
1 — r A Nr. 173 ist bei Firma Richard Drews in Lauen⸗ burg i. Pom. am 8. Juni 1922 als
Hefftiches Ambegerich
1 Lüdenscheid, d