82 S
286736.
Sacrenol
Vereinigte Chemische Fabriken, Julius
Norden & Co., Berlin. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arztliche und gesundheitliche Apparate, insbesondere Des⸗ infektions⸗ und Sterilisierapparate.
286737.
286733. B. 42465. 286751.
Ozeofilt
24/2 1922. Dr. med. A. Blank, b. München. 24/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gasverteilern. Waren: Gasverteiler für medizinische Bäder.
286734. K. 37739.
15/7 1921. Walter Köhler, München, Zweibrücken⸗ straße 10a. 24/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Zahnersatz. Waren: Künstliche Zähne, Brücken, Gaumenplatten, Kronen, aufschraubbare Kronen, Füllmasse für Plomben,
Anschauungsmodelle für Zahnersatz.
85
Conrad
Fa. Conrad Lutz, Emmendingen. 26/5
8
Dachau
5/8 1921. 18/8 1921.
1922. Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Kl. 1
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ¹. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 4 V 8 1. Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 4 1 8 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen (ausge⸗ 11“ Meinecke, Akt.⸗Ges., Breslau⸗Carlo⸗ schlossen sind Ofen für feste, flüssige und witz. /5 8 — gasförmige Brennstoffe). Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. Kontroll⸗ und Signalapparaten, Metallgießerei. Wa⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen. ren: Gas⸗ und Flüssigkeitsmesser, Zähl⸗ und Zeiger⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. werke, elektrische Fernzeiger und Signalvorrichtungen, Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ Registrierapparate, Kubizierapparate und Teile dieser waren, Blechwaren, Ketten, Schlittschuhe, Geld⸗ Erzeugnisse. und Kassetten (ausgeschlossen sind poren). 286738. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ 5 Seee Britannia. 8 . aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Zelluloid, 13/12 1921. Apparate⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren. bau Freiburg, G. m. b. H. Feuerlöschapparate. Freiburg i. Br. 24/5 .Meßinstrumente. 1922. ieb: Maschinen, Haus⸗ und Küchengeräte, Geschäftsbetrieb: Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Werlstätten für Feinmecha⸗ Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. nik. Waren: Apparate für
photographische und kinema⸗ Sahrmffen. kographische Aufnahmen und Reproduktionen, Bilder und S “
.34283.
St. 11497.
2*
22b.
Stall⸗,
286752. C. 233
Cadmaso!
10/2 1922. Chemische Fabrik Winkel G. m. b. H., Berlin. 26/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Leuchtstoffe, Back⸗ pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Por⸗ zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ konservierungsmittel.
13
286740. L. 23451.
Derby Mototyp
Lichtenstein & Grill, Berlin⸗Halensee.
b. straße 6. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: mente und Apparate⸗
mente.
3/9 1921. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ersatzteilen, Zubehörteilen und Bedarfsgegenständen für Kraftwagen. Waren: Kühlerthermometer.
Vertrieb medizinischer Instru⸗ Waren: Chirurgische Instru⸗
E. 14315.
14/7 1921. Albert Ebner & Co., Vai⸗ hingen a. F. 24/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Wa⸗ ren: Sprechmaschinen, sowie deren Bestandteile, Elektromotore, Regulateure, Riemen, Schnur⸗ läufe, Ketten, Räder, Scheiben.
“
286753. 65
19603.
M. 34249. ena: 24/3 1922. Georg Müller, Jena, Karolinenstr. 8. .“ 24/5 1922. 10/12 1921. Fa. A. Ott, Kempten (Bayern). Geschäftsbetrieb: Großhandlung optischer und pho⸗ 24/5 1922. tographischer Apparate. Waren: Photographische und] Geschäftsbetrieb: In⸗
optische Objektive und Linsen, photographische Apparate stitut. Waren: Hydrometrische und Teile derselben.
Mathematisch⸗mechanisches Flügel.
15/11 1920. 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetisthe Nährmittel, Fut⸗ termittel, Eis, Hefe, Backpulver. — Beschr.
“
Sosna Company, Bremen. 26/5
286747. O. 8931.
„Ott⸗Pegel“
10/12 1921. Fa. A. Ott, 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Mathematisch⸗mechanisches stitut. Waren: Selbstregistrierende Pegel.
286748.
22b. 8 „Ceoscala- 29
24/12 1921. „Technik“ Gesellschaft für Handel und
Industrie m. b. H., Berlin. 24/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Verereebsgesel-schaft. Waren:
11“1““ Waagen nebst Zubehörteilen und Ge⸗ wichten.
22 b.
22. 286742. M. 34401. 22/4 1922. Robert Müller, Kommandit⸗Gesellschaft, Essen⸗Ruhr. 24/5 1922. Geschäftsbetriebꝛ Fabrik che⸗ mischer Apparate. Waren: Che⸗ mische Apparate.
Kempten (Bayern).
In⸗
T. 12 5
274.
N. 11199.
4/3 1922. Holland, 7/1 1922. Naamlooze Vennootschap Philip's Gloeilampenfabrieken, Eindhoven (Niederl.). Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Berlin SW 61. 24/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung elektrischer Metall⸗ drahtglühlampen, deren Unterteile und Utensilien, elek⸗ trischer Apparate. Waren: Elektrische Apparate.
22 b 286749. T. 12331.
22 b 286744. O. 8928.
26/1 1922. Tresp & Seidenberg G. Berlin. 24/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Bedarfsartikel. Waren: Tauchsieder.
22 b.
190/12 1921. Fa. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Mathemakisch⸗mechanisches In⸗ 13/6 1921. stitut. Waren: Planimeter. 8 Elekshermax Aktiengesell⸗ 8 8 schaft, Budapest. “ 22 b. 286745. O. 8929. Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. *
v “ B. Wassermann, Berlin „Ott⸗Panto
raph“ SW. 68. 24/5 1922. 10/12 1921. Fa. A. Ott,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb (Bayern). 24/5 1922. Geschäftsbetrieb:
A. Ott, Kempten (Bayern).
8/5 1920. Fa. Arthur Wirth, Ottendorf⸗Okrilla Dresden. 26/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Großhandel mit chemisch⸗techni schen Zubereitungen, Lebensmitteln und Tabakfabrikaten. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ turz und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗
286750. Ungarische
Kempten und Maschinen. Waren:
Elektrische Apparate (aus⸗
Mathematisch⸗mechanisches In⸗ genommen Ventilations⸗
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondit waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Meör⸗ Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, itherult Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stasch präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernun 4 mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel e genommen für Leder), Schleifmittel, Rohtabak, x. bakfabrikate, Zigarettenpapier. “
b““ “ 8
11/1 1922. 1922. Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ und Exportgeschäft Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen, rohe und teilweise bear⸗ beitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Gllocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kas⸗ setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Waren aus Holz, Kno⸗ chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Per⸗ mutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilden⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzweck, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
286756.
Erke
10/3 1922. Ernst Thiele, Kuckucksmühle b. Blumen⸗ thal. 26/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Saatzuchtwirtschaft. Waren Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Wein, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Futtermittel, Malz, Eis, Felle, Häute, Därme, Leder, Gespinstfasern.
286757.
. 26/5
13
1“
Makxi-
16/2 1921. Minimaxr G. m. b. H., Berlin. 1922. 3
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Feue⸗ löschapparaten und Geräten. Waren: Feuerlöscher, einschl. Gas⸗ und Dampfspritzen, Löschpräme, Saug⸗ und Druck⸗ sowie Handpumpen, Saugapparate für Wasser⸗ entnahmen, Leitern, auch fahrbare, Seile, Sprungtücher, Hakengeräte, insbesondere Feuerhaken zum Einreißen, Feuerhähne, Schläuche und Schlauchverbindungen, Schlauchbehälter, auch fahrbare, Hydranten, Hydranten⸗
265
gurte, Pferdegeschirre, Beleuchtungsapparate und ⸗Zgeräte, Rettungsapparate, Atmungsapparate, Schutzbrillen, Rauchhelme, Schutzmasken, Rauchschutzvorrichtungen, Sig⸗ nalpfeifen, Kontroll⸗ und Alarmapparate, ⸗instrumente und ⸗geräte, Feuertelegraphen, Feuermelder, Fernanzeiger für Temperaturschwankungen, Vorrichtungen und An⸗ lagen zur Verhütung von Selbstentzündungen und Er⸗ plosionen, Sprinkleranlagen und verwandte Regenvor⸗ richtungen bezw. Anlagen, Löschbomben, Extincteure, An⸗ nihilatoren, Trockenfeuerlöscher, Feuerlöschmittel, Fül⸗ lungen, d. h. dosierte Mengen von Chemikalien in Pul⸗ ver⸗ oder flüssiger Form, Patronen, Druckgasbehälter und Ersatzteile für Feuerlöscher, Patronen und Druck gasbehälter für Feuerlöscher, Feuerschutzvorrichtungen für Kinematographen, Imprägnierungsmittel für Gespinste, Gewebe, Wirkwaren, Holz, Rohr, Kork, Papier, Pappe u. dgl. gegen Feuer und Wasser und die imprägnierten Waren selbst, Bauelemente zur Isolierung gegen Feuer und Wasser, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest fabrikate, feuersichere Anstrichmittel, Feuerschutzanzüge, Uniformen und Ausstattungsgegenstände für Feuerwehr⸗ leute, Haus⸗, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Desinfektionsspritzen und Desinfektionsvorrichtungen, Desinfektionsmittel.
23.
B. 38866.
286759.
Queen Mary
21/9 1920. 26/5 1922. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metallwaren. Wa⸗ ren: Kaffeemaschinen mit Filtriereinsatz.
22 b. 286758.
Geo. Borgfeldt & Co. Akt.⸗Ges., Berlin.
C. 22470.
1921. Contessa⸗Nettel A.⸗G., Stuttgart.
Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik und Maschinenbauanstalt. Waren: Trocken⸗ und Ventila⸗ tionsapparate, ⸗instrumente und ⸗Geräte, Pinsel, Farb⸗ stoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Waren aus Holz, Kork, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, optische Apparate, Instrumente und Ge räte (ausschl. photographische und Projektions⸗ objektive), geodätische, nautische, elektrotechnische, line⸗ matographische, photographische, Projektions⸗, Wäge⸗ Signal⸗, Kontrollapparate, Instrumente und Geräte (ausschl. Lampengläser), Objektivträger, 8 verschlüsse, Vorsatzlinsen, Gelbfilter, Vergrößerungsappa⸗ rate, Kondensatorlinsen, Lupen, photographische Schalen,
elektrotechnischer Apparate stitut. Waren 1““ 88
Pantographen (Storchschnabel). 88 ;8 Z 1s *
““
apparate und Geräte).
.“
kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, 1 8* 11“ 8
8
Tröge, Gefäße und Trichter aus Porzellan, Ton,
r
T. 12429.
rohre, Wassertonnen, auch fahrbare, Axte, Eimer, Leder⸗g
aille, Zelluloid, Papiermachs und Metall, photogra⸗ latten, Films und Chemikalien, photographische Fpiere, Postkarten, photographische Kartons, Albums, ztative, Belichtungsmesser, Satiniermaschinen, Trocken⸗ ufklebeapparate, Wässerungsapparate und Tröge, Ver⸗ wieffältigungsapparate und ⸗geräte, Kopierrahmen, voockenständer, Trockenklammern, Entwicklerdosen, Re⸗ vuchier⸗Spiegel und Stifte, Stereobetrachtungsapparate, ihotographische Erzeugnis e, Druckstöcke, Porzellan, Ton, glimmer und Waren daraus (ausschl. Lampen⸗ gläser), Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, zeichen⸗ und Malwaren, Lehrmittel, Zündwaren, Blitz⸗ schtapparate, ⸗instrumente und ⸗geräte, Belichtungs⸗ ühren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filze.
286760.
Em ghische P
§. 39068.
Windshelmer
22,2 1922 1922. Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Soleforschung und Soleverwertung, Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren:
Fa. J. Arend Kiegel, Hamburg. 26/5
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
ga. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich⸗ Blumen.
Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe uünd teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ und F Fahrzeugteile. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. —
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. 1
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ “ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leberwaren.
Automobile,
adzubehö
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
8/8 26/5 Artikel.
Glasätz tungs⸗
waren,
teile, für ele
Nickel⸗ nischen
stärke,
Tapisse Zähler,
Bedarfsartikel „Evau“, e. G. m. b. H., Frankfurt a. M.
Geschäftsbetrieb: Ventilationsapparate und Geräte, chemische Produkte für liermittel, Asbestfabrikate, Putzwolle, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisen⸗
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau
Metalldrähten aller Art, Silberdrähte für Sicherungen,
darf, Gummi⸗, elektrotechnischen Bedarf, Zelluloidwaren für elektrotech
schem Antrieb zur Messung der Strommenge und Strom⸗ elektrischen Bedarf, Maschinen, Maschinenteile und Ge⸗
räte, einschl. Haus⸗ und Küchengeräte, Porzellan, Glas⸗ und Tonwaren für elektrischen Bedarf, Posamentier⸗ und
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
E. 14375.
44
8
„ECvau
1921. Einkaufsvereinigung für elektrotechnische
1922.
Großhandlung elektrotechnischer Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und
ungen an elektrischen Artikeln, Lötmittel, Dich⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗
Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, mechanisch be⸗
Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Isolierstoffe ktrische Leitungsdrähte und Motoren, Seile aus
und Aluminiumwaren für elektrotechnischen Be⸗ Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren für
Bedarf, Instrumente und Apparate mit elektri⸗
Kontrollapparate, Instrumente und Geräte für
riewaren für Beleuchtungsgegenstände, elektrische Zeituhren für automatische Beleuchtung.
1922.
8 17/3 1922. Bromberg & Co., Hamburg. 26/5
Geschäftsbetrieb: Export.
286762. B. 42616.
RU
Waren: Motoren.
2/1 1922.
1.
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Soleforschung und Soleverwertung, Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäften. Waren:
Kl.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
.Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nadeln, Fischangeln. . Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Mineralwässer,
286763. K. 34056.
Aquasan
1920. Fa. J. Arend Kiegel, Hamburg. 26/5
allgemeiner Warenvertrieb in
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Blumen.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 5
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier. Weine, Spirituosen.
d.
30.
31. 32.
35. 36.
37. 38. 39.
40. 41.
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ .Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
GEGeräte, Meßinstrumente.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Kaffee, Kaffeesurrogate,
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für dechnische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ e Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
und Fette. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. - Futtermittel, Eis.
Roh⸗ und Halbstoffe
Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. G Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Holzkonservierungsmittel. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
zur Papierfabrikation,
Feuer⸗
42.
1922.
Kl. 1.
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
1/7 1981
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Soleforschung und Soleverwertung, Waren:
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Schuhwaren. .Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
2. Nadeln, Fischangeln. 1u“ Hufeisen, Hufnägel. 8
b. Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
1
Fa. J. Arend Kiegel, Hamburg. 26/5
Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Blumen.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kühl⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungsanlagen.
Pinsel, Putz⸗
Borsten, Bürstenwaren,
material, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Kämme,
Wärme⸗
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
14.
15.
16a. b.
C.
17.
18.
19.
20 a. b.
c. 21.
22a.
b.
23. 24.
25. 26a.
b.
C.
d. e.
28.
*
Pech, Asphalt, Teer,
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstsasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. 8
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seurzwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüfe, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. —
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Svpportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Brunnen⸗-⸗
11“
und Fette,
Feuer⸗
zur
rein
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
11I
“
286765.
Der Kommmende fa
21/2 1921. Der Kommende Tag Aktiengesellschaft Förderung ehe und geistiger Werte,
Stuttgart. 2.
Geschäftsbetrieb: Betrieb und Finanzierung von
26/5 19
wirtschaftlichen und wirtschaftlich⸗geistigen Ge⸗
schäften und Unternehmungen aller Art, sowie die Be⸗ teiligung an solchen Geschäften und Unternehmungen, Import⸗ und Exportgeschäft.
Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd
gd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kovfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗
und Bettwäsche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ und Kochapparate und Geräte Heizungs⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗ geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ pProdukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
.Nadeln, Fischangeln.
.Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenware Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Wärme