1922 / 144 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*8

isserfahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Land⸗, Luft⸗ und Fahrräder, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Spirituosen.

Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe, und Waren daraus für technische Zwecke. 11“ Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. 8

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. 1

5. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

.Däätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 6 Spielkarten. 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täfchner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel (mit Ausnahme von geographischen Kar⸗ ten und Plänen).

Schußwaffen.

Ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

286766.

Feuer⸗

23/1 1922. Dollfus Mieg & Cie., Société anonyme, Mülhausen i. Els. Vertr.: Justizr. Dr. Ar⸗ nold Seligsohn I, Justizr. Seligsohn II, Rechtsanw. Dr. J. L. Seligsohn, Berlin NW 7. 26/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Veredelung von Garnen, Zwirnen, Litzen, Zierschnüren und Kordeln. Waren: Gespinste, Zwirne, Garne, Litzen, Bänder, Spitzen, Tülle, Webstoffe, Posamentier⸗, Stickerei⸗ und Wirkwaren aus Baumwolle, Seide, Leinen, Schafwolle, Jute, Ramie, Chappeseide, Kunstseide und anderen Textilstoffen aus Gold, Silber, in echt oder Simili und anderen Metallen, Bücher und Strick⸗ und Häkel⸗ arbeiten aller Art.

22b. 286767. L. 23984.

EFEETIRONEITE

6/2 1922. Carl Lindstroem Alktiengesellschaft, Berlin. 26/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik, Sprech⸗ maschinen und Exportgeschäft. Waren: Musikinstrumente jeder Art, insbesondere Ziehharmonikas, Mundharmoni⸗ kas und Akkordeons, deren Teile und Zubehörteile, ins⸗ besondere Saiten, Sprechmaschinen aller Art für Platten und Walzen zwecks Aufnahme und Wiedergabe mit oder ohne Geldeinwurf, Teile von Sprechmaschinen, Schall⸗ dosen für Aufnahme und Wiedergabe, Schalldosen für beide Zwecke kombiniert, Teile von Schalldosen; Tonver⸗ größerer, Federzugmotoren, Nadeln und Nadelbehälter, Abschleifvorrichtungen für Walzen, Abschleifmesser, Gieß⸗ formen für Phonographwalzen, sowie für Platten, Pho⸗ nogrammträger, insbesondere Schallplatten und ⸗walzen, Massen und chemische Produkte zur Herstellung von Schallplatten und Schallwalzen, Diktiermaschinen, pneu⸗ mmatische, elektrische, mechanische Schaltvorrichtungen, Hör⸗

schläuche, Diktierschläuche, Kartons oder Alben, sowie Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten und Walzen, Schutzkästen für die Aufbewahrung und den Transport von einzelnen Apparateteilen oder von kom⸗ pletten Sprechapparaten, Schränke und Ständer für die Aufbewahrung von Schallplatten, Walzen und Appa⸗ raten, solche als Postamente für Apparate, Klavier⸗

spielapparate und deren Teile, Notenrollen, Elektro⸗ motoren, elektrische Regulierwiderstände, elektrische Schal⸗ ter und Kontakte, elektrische Abzweig⸗ und Anschluß⸗ dosen, photographische Apparate und Geräte, photo⸗ graphische Objektive, photographische Erzeugnisse, che⸗ mische Produkte für photographische Zwecke, kinemato⸗ graphische Apparate für Aufnahme und Projektion und Teile von solchen, Projektionsapparate und Teile von solchen, Quarzlampen, Projektionsflächen, Films, Pro⸗ jektionslampen und ⸗schirme, Vorrichtungen zum Er⸗ zeugen, Bearbeiten und Kopieren von Films, Vorrich⸗ tungen zum synchronischen Betrieb von kinematogra⸗ phischen Apparaten mit Sprechmaschinen, Fernsprech⸗ apparate und deren Teile, Vorrichtungen zur Kombina⸗ tion von Fernsprechapparaten mit Sprechmaschinen, Fernschreiber, Ferndrucker, Schreib⸗ und Kopiermaschinen, Rechenmaschinen, Kontrollapparate, Frankiermaschinen für Hand⸗ und Kraftbetrieb, Briefmarken⸗Klebemaschinen, Briefmarken⸗Kontrollapparate, Vervielfältigungsmaschi⸗ nen, Adressiermaschinen, Lesemaschinen für Blinde, Kon⸗ trollkassen, Kontrolluhren, Automaten, Feuerzeuge, Magnetlampen, Taschenlampen, Ventilationsapparate, optische Apparate und Geräte, meteorologische Instru⸗ mente und Apparate, Kompasse, optische Spielwaren, physikalische Apparate und Instrumente, Meßwerkzeuge, mathematische Apparate, Etuis und Futterale zu allen obigen Apparaten und Instrumenten, Maschinen und Werkzeuge zur Bearbeitung optischer Linsen.

286768. F. 20232.

Faba

22/12 1921. Faba Farb⸗ und Band⸗Typendruck⸗ maschinen⸗Vertrieb, Berlin. 26/5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Typendruckmaschinen. Waren: Typendruckmaschinen. 8 286769. L. 22776.

6I0PPp

7/38 1921. Carl Aktiengesellschaft, Berlin. 26/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Musikinstrumente und deren Teile, Sprechmaschinen für Platten und Walzen zwecks Aufnahme und Widergabe, Schalldosen für Aufnahme und Wiedergabe, Schalldosen für beide Zwecke kom⸗ biniert, Teile von Schalldosen, Tonvergrößerer, auto⸗ matische Abstellvorrichtungen, Federzugmotoren, Nadeln und Nadelbehälter, Abschleifvorrichtungen für Walzen, Abschleifmesser, Gießformen für Phonographenwalzen sowie für Platten, Phonogrammträger, insbesondere Schallplatten und Schallwalzen, Massen und chemische Produkte zur Herstellung von Schallplatten und Schall⸗ walzen, Kartons oder Alben sowie Kästen für die Auf⸗ bewahrung von Schallplatten, Walzen und Apparaten, Vorrichtungen zum synchronischen Betrieb von kinema⸗ tographischen Apparaten mit Sprechmaschinen, Diktier⸗ maschinen, pneumatische, elektrische, mechanische Schalt⸗ vorrichtungen, Diktierschläuche, Hörschläuche, Elektromo⸗ toren, elektrische Regulierwiderstände, elektrische Schalter und Kontakte, elektrische Abzweig⸗ und Anschlußdosen soweit es sich um Sprechapparate und Bureaumaschinen handelt, photographische Erzeugnisse, Fernsprechapparate und deren Teile, Vorrichtungen zur Kombination von Fernsprechapparaten mit Sprechmaschinen, Fernschreiber, Ferndrucker, Schreib⸗ und Kopiermaschinen, Rechenma⸗ schinen, Kontrollapparate, Frankiermaschinen für Hand⸗ und Kraftbetrieb, Briefmarkenklebemaschinen, Breefmarken⸗ kontrollapparate, Vervielfältigungsmaschinen, Adressier⸗ maschinen, Lesemaschinen für Blinde, Kontrollkassen, Kontrolluhren, Automaten, Feuerzeuge, Magnetlampen, Taschenlampen, Ventilationsapparate, optische Apparate und Geräte, meteorologische Instrumente und Apparate, Kompasse, optische Spielwaren, physikalische Apparate und Instrumente, Meßwerkzeuge, mathematische Appa⸗ rate, Etuis und Futterale zu allen obigen Apparaten und Instrumenten, Maschinen und Werkzeuge zur Be⸗ arbeitung optischer Linsen.

286771.

Safari

7/12 1921. Fa. L. O. Dietrich, Altenburg (S.⸗A.). 26/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Nähmaschinen und deren Teile für Haus und Gewerbe und zwar für Konfektion, Weißzeug, Trikotagen, Kor⸗ sett⸗, Schirm⸗, Hut⸗ und Schuhfabrikation, Nähmaschinen⸗ gestelle aus Eisen oder Holz, Nähmaschinenverschluß⸗ kasten, Nähmaschinenoberteile, Nähmaschinentische, Trans⸗ missionen und Vorgelege für Nähmaschinen, Nähmaschi⸗ nenschiffchen, Nähmaschinenspulen, Nähmaschinenmöbel, Behälter für Nähmaschinenapparate, Nähmaschinenver⸗ packungen aus Holz, Jute, Blech, Leinwand, Hilfs⸗ apparate für Nähmaschinen, wie z. B. Säumer, Kapper, Lineal, Kantenstepper, Wattierer, Schnuraufnäher, Kor⸗ deleinnäher, Soutacheur, Bandaufnäher, Kräußler, Band⸗ einfasser und Steppfüßchen, Gußstücke für Nähmaschinen, Nadelkissen, Metermaße, Nadeltäschchen, Nähmaschinen⸗ nadeln, Hlfläschchen aus Glas oder Blech, Werkzeuge für Nähmaschinen aus Holz, Stahl oder Eisen, Stick⸗ material, Stickereivorlagen, Nähgarne und Stickseide, Fingerhüte, elektrisch betriebene Nähmaschinen, Haus⸗ haltungsmaschinen, Wringmaschinen, Mangelmaschinen, Kassetten, Milchsiebe, Molkereimaschinen, Milchzentri⸗ fugen, Sensen, Sicheln, Mähmaschinen, Viehfutterdämp⸗ fer, Strohmaschinen, Maschinen und Geräte für Ställe, Garten und landwirtschaftlichen Betrieb, Kellereima⸗ schinen, Wassermesser, Pflüge, Pressen, Strickmaschinen, Rasierapparate, elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Elektromotoren, Akkumulatoren, Telegra⸗ phenapparate, Sprechmaschinen, Heftmaschinen, Loch⸗ apparate, Schreibmaschinen und Teile derselben, Rechen⸗ maschinen, Fußantriebe für Nähmaschinen, Schreib⸗ und Rechenmaschinen, Fahrräder, Kraftwagen, Holz⸗ waren, Nadeln, Turn⸗ und Spportgeräte, Kugellager, Fassonteile, Schuß⸗, Hieb⸗ und Stichwaffen, Schuß⸗, Hieb⸗ und Stichwaffenteile, Jagdstühle, Feld⸗ und Gartenstühle, Jagdstuhlträger, Netze, Laternen, Ga⸗ maschen, Hühnergalgen, Hahnenkübel, Haus⸗ und Küchengeräte, Behälter für flüssige Brennstoffe und La⸗ ternen, Butter⸗ und Waschmaschinen, Dengelwerkzeuge, Wetzsteine, Türschließer, Schlösser, Gestelle, Untersätze,

Lindstroem

D. 18918.

88

Tische, Tritte.

A.⸗G., Stuttgart.

13/2 1922. 26/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Wund Maschinenbauanstalt. Waren: Trocken⸗ und Ventilationsapparate, Instrumente und Geräte, Pinsel, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Waren aus Holz, Kork, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilder⸗ rahmen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, kinematographische, photogra⸗ phische Projektions⸗, Lichtreklame⸗, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Meßapparate, Instrumente und Geräte, photographische Objektive, Objektivträger, Objektivver⸗ schlüsse, Vorsatzlinsen, Gelbfilter, Vergrößerungsappa⸗ rate, Kondensatorlinsen, Lupen, Dunkelkammerlampen, photographische Schalen, Tröge, Gefäße und Trichter aus Glas, Porzellan, Ton, Emaille, Zelluloid, Papiermaché und Metall, photographische Platten, Films und Chemi⸗ kalien, photographische Papiere, Postkarten, photogra⸗ phische Kartons, Albums, Stative, Belichtungsmesser, Wasserwaagen, Satiniermaschinen, Trockenaufklebeappa⸗ rate, Schneidemaschinen, Wässerungsapparate und Tröge, Vervielfältigungsapparate und Geräte, Kopierrahmen, Trockenständer, Trockenklammern, Entwicklerdosen, Re⸗ touchier⸗Spiegel und Stifte, Stereo⸗Betrachtungsappa⸗ rate, photographische Erzeugnisse, Druckstöcke, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Zeichen⸗ und Mal⸗ waren, Lehrmittel, Zündwaren, Blitzlichtapparate, In⸗ strumente und Geräte, Belichtungsuhren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filze.

Contessa⸗Nettel

Feinmechanik Beleuchtungs⸗,

286772. B. 41078.

Butzoleum

4/7 1921. Emil Butz, Berlin, Ziegelstr. 26/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik. 86

2

—.

Chemische Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Asbestfabrikate.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Papier, Karton, Papierwaren, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, trans⸗ portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirkstoffe.

und Fette,

286773.

28/1 1922. Ruf Fabrikation u. Vertrieb von Patentartikeln, München. 26/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrilation und Vertrieb von Patentartikeln aus Metall und Werkzeugen. Wa⸗ ren: Rasierklingenschleifapparate, verstellbarer Bankknecht.

F. 20326.

N. 10827.

18/8 1921. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg. 26/5 1922. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ warenhandlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Konservierungsmittel für Lebensmittel, Eierfarben, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhcreme, Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Liköre, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Christbaumschmuck, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Frucht⸗ säfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarme⸗ lade, Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinder⸗ fett, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Ko⸗ rinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandel⸗ ersatz, Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz geröstet, Seifen, Wasch⸗ und

Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfer⸗

nungsmittel, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗

papier.

Zündhölzer,

Luskopan 8

11/3 1922. J. Lublinski & Co. 3 8 192 J. Lublinski Co., Hamburg. 26/5 Geschäftsbetriebs Fabrikation und Großhandel c misch⸗technischer und pharmazeutischer Erzeugnisse 888 Produkte. 8 für medizinische

chemische Zwecke,

Arzneimittel, hygienische

Waren:

und Produik

pharmazen⸗

tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoff Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmi⸗

tel,

Konservierungsmittel

für Lebensmittel, chemische

Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lütmittel Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel

mineralische

Rohprodukte, Farben, Farbstoffe, Blatt⸗

metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und

Gerbmittel, Brennmaterialien, Fette,

und

Bohnermasse, Brunnen⸗ Wachs, Leuchtstoffe, Vaseline, Schmiermittel,

und Badesalze Benzin, Kerzen,

Nachtlichte, Dochte, diätetische Nährmittel, Parfümerien

kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel,

und

zur Put⸗

und Poliermittel (ausgenommen für Leder), (Schleif⸗

mittel.

1/8 1921. Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. Harmsen, E. Meißner, Berlin SW 61. 1922.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie. puder.

22631.2

Coty, Fehlert,

Francovis 1 C.

Suresnes (Seine) G. Loubier, 26⁄5

424

Waren: Toiletten⸗ Beschr.

Kl. 2.

Kl. Kl.

Kl. Kl.

Kl. Kl. Kl. Kl.

Kl. Kl. Kl.

Kl Kl.

Kl. Kl

9 b. 278055. 26c.

1.

Löschungen. 9. 6. 1922.

179388.

10. 6. 1922.

277932.

12. 6. 1922. 58632.

2. 54523, 64262, 64263, 64264, 156493, 158658

3a. 3 b. Zc. 34&. 4. 5. 6. 7. 8 9

b. 9 . 12. 13. 14. 16a. 56455.

158703, 158822, 159423, 159691, 160605, 162013 162193, 162299, 162403, 162559, 163236. 161658. 159279, 159504, 161184, 166052. 159348. 1 160273, 160640. 159066, 159796, 160920, 164100. 159350, 162553. 68579, 15961 1, 159799, 162304, 1631 162305, 163591. 157478. 158441, 174134. 160755. 166604. 54349.

55076, 165657, 170055, 170056.

16 b. 55230, 55643, 55853, 56983, 59365, 157556

16c.

17. 20 a. . 20b. .21. 22a. 22b.

160124, 160246, 160967, 161756, 162027, 163580 164530. 57676, 159722 164904 169037. 160078.

162176.

162774, 170931. 167653.

163102, 174150.

54398, 63375, 159082, 159084, 159365 159571, 160082, 160678, 161132, 161192, 161400.

160513, 163448

23. 40342, 55506, 57983, 58024, 59768, 159461

24. 25. 26a.

159578, 160167, 161177, 161195, 165103, 166656 166986. 1 174284. 8 159946. v“ 55864, 56687, 160763, 162036, 164880.

11“]

.26 b. 158972, 159948, 161087, 161089, 162127,

264d. 56778, 57013,

.28. .29. 30. 32. 34. 54414, 59672, 55899, 61936, 158535,

26c.

26e.

170153.

59499, 160586, 161096, 161740, 161796,; 163914, 164172, 164574, 166223, 167091. 160012 160046, 160625, 160939, 161409, 161437, 161561.

160216.

27. 55129, 56663, 58306, 56994, 56995, 159816,

160419.

55709, 57777, 159950, 160769, 160420, 162129.

55478, 162108, 162440.

163096, 163396, 163397, 163490.

158942, 159310, 159339, 159739, 164209. 159821,

159990, 160704, 161029, 161035, 161034, 161334,

161698, 162041, 162203, 162423, 164056,167675.

35. 55525, 160903, 162046. 36. 55421, 57707, 55654, 157876.

37. 38. 54895, 55045, 55047, 56258, 58179,

40. 42. 54708, 57773, 61691, 58878, 60199,

159381, 165531. Sb 61997,

159103, 160564, 168737,

157121, 157881, 158755, 158811, 158881, 159155, 159560, 159750, 159839, 160110, 160811, 163195, 163319, 163421, 163422, 168950. 8

0 126607, 161226. 62489,

64481, 64811, 164963, 166092, 166197, 166352,

167643.

Berlin, den 23. Juni 1922.

8 Reichspatentamt.

Berlag der Expedition (Mengerina) in Verlin.

Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.

hb.

linge

scheid.

Berkzeugen.

Wö. 28768.

. skRPEM * 5 Ta9

286650. /12 1921. Fa. Carl Willms, schei⸗⸗Solingen. 23/5 1922. geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗

hb

Metall⸗ und Stahlwaren. waren, Werkzeuge, Abziehmaschinen, Haut⸗ und Nagel⸗ pflegeinstrumente. G

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Messerschmiede⸗

rik. Waren: Messerschmiede vaten, Werkzeuge. e“ 286652. 97/3 1922. Ernst Lauterjung, So⸗ n, Grenzstr. 28. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗ fabrik. Waren: Rasiermesser und Scheren.

50μ μ

L. 24150.

BALLERINO;

286653. 24184.

8

3/4 1922. Eintrachtstr. 10.

815 1922.

Carl Lövenich, Ohligs,

Werkzeugen. zeuge für Holz⸗ und Metallbearbeitung.

1203 1922. Franz Pollmann, Remscheid. Geschäftsbetrieb: Export und Fabrikation von

Waren: Sägen, Hobelmesser und Werk⸗

24/5

Emora

23/1 1922.

24/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik.

Fahrzeugfabrik Hans Hecker, Nürnberg.

Waren: Fahr⸗ räder sowie Fahrgestelle für Kraftfahrzeuge und für Fahrzeugmotoren

28925.

b—

2/2 1922. Wolseley Motors Lüd., Birmingham. Vertr.: Pat.⸗Anw. Abrahamson, Berlin SW 47. 24/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik. Waren: Auto⸗ mobile, deren Bestandteile, Fahrzeugmotoren, deren Be⸗

M.

3/1 1922. Fa. Paul Meinke, Salzwedel. 24/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fahrradgeschäft.

torräder.

Waren:

33803 standteile.

B. 42424.

Mo⸗

286655.

P. 19818. 1

8/4 1922. Carl Pinell, Solingen, Müng⸗ senerstr. 143. 24/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sägen. Waren: Sägen. —8

286656.

1. Friedr. Wilh. Stosberg Erben, Rem 1922.

Geschäftsbetrieb: Export und Fabrikation von Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ ind Ventilationsapparate und Geräte, rohe und teil⸗ geise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Perkzeuge, Seunsen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, zufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, ußeiserne Gefäße.

286657. B. 42691.

K LE FURET

27/3 1922. S. Beaumont & Fils, Roubaix (Frankr.). bertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz u. ferd. Bornhagen, Berlin SW. 48. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Haarnadeln. baren: Haarnadeln.

286658.

24/1 1922. Fa. P. Bergmann & Co., Haynau i. Sschl. 24/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Werlstatt für Fanggeräte. Waren: Kleineisenwaren, Schmiedewaren, Raubtierfallen.

286660.

13/3 1922. Fa. Gebrüder vrmbrüster, Frankfurt a. M. 2/⁄ 1922.

Geschäftsbetriebe Werk⸗ sätte für Metall⸗ und Holz⸗ karbeitung. Waren: Schlosser⸗ ind Schmiedearbeiten, Kunst⸗ scmiedearbeiten, Eisen⸗ und Retallkonstruktionen, Blechwa⸗ zen, Blechschränke und Regale, Naschinen, Maschinenteile, Land⸗ sehrzeuge, Kraftwagen, Karosse⸗ sien und Teile davon, Möbel, dolzwaren.

8.

und und

Schlosserei Schleosser

A. 15906.

R.

286661.

109,1 1922. Maz Wagowsli, ulm a. D. 24/5 gGeschäftsbetrieb; Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. aren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗

und Schnupftabak, sowie Rohtabake, Zi arettenhülsen

f

Prenzlauer Promenade 26.

0. 286669.

Ranaroller

Adolf Poggendorf, Berlin⸗Weißensee,

23/2 1922. 4/5 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

ahrzeuge und Zubehörteile.

P. 19677.

und Vertrieb von Maschinen und Apparaten aller Art. Waren: Kraft⸗

Schotz-Marke

17/2 1922. Fa. Albert Benkmann Lack⸗ und Far⸗ benfabrikation, Chemnitz⸗Rottluff. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farbenfabrikation. Waren: Farben, Firnis, Lacke, Harz, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Seifen, Putz⸗- und Poliermittel, Rostschutz⸗ mittel.

11. 286673. F. 20274

30/7 1921. Gebr. Grah, Solingen. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und galvanische Anstalt. Waren: Schlösser.

286662. B. 42089.

Hvrdrotect

Badener Metallwarenfabrik Schweizer & Fehrenbach G. m. b. H., Baden⸗Baden. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Hähne und Ventile für Wasser⸗ und Gasleitungen (unter Ausschluß von Hähnen und Ventilen für Verbrennungskraftmaschinen, für Kraftfahr zeuge aller Art, sowie für Pumpen in Verbin⸗ dung mit Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugen).

16/12 1921.

9f. 286663.

24/5 1921. Johann Friedrich Kleiß, Halle a. S., Hochstr. 5. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Exportgeschäft. Waren: Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Wagenschieber, Waren aus Messing, Neusilber und ähnlichen Metallegierungen.

* 286664. B. 42879.

BIFLE

20/4 1922. Fa. Biflex Products Company, Wau kegan, V. St. A. Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenen⸗ baum u. Dr. H. Heimann, Berlin SW. 13. 24/5

1922. M 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Automobilzubehör⸗

teilen. Waren: Stoßfänger und Befestigungsteile der⸗ selben sür Kruftfahrzeugs.

286665.

D. 18839.

8 8

14/11 1921. Dianawerke G. m. b. H., München.

24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automobilen und Automobilzubehör. Waren: Automo

bile und Automobilzubehör. 8 286666.

Acodynu Feldln

24/3 1922. Michael Feldine, Wiesbaden, Biebricher straße 59. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zünd⸗ und Lichtmaschinen und sonstigen Automobil⸗ Zubehörteilen. Waren: Elektrische Zünd⸗ und Licht⸗

F. 20562.

E1“

und Zigarettenpapier.

1

286670.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation

Automobilen, Motorrädern und Motorwagen. Motorwagen und Motorräder.

W. 28751.

Favorit

27/12 1921. Fa. Friedrich C. Wagener, Hannover,

tr. 4. 24/5 1922. Grupenstr 8 und Vertrieb von

Preventol

31/12 1921. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a: Rh. 24/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son stigen chemischen Produkten. Waren: Farben und che⸗

Waren: b . mische Produkte für die Färberei und Bleicherei.

11.

8/3 1922. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 24/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharma⸗ zeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waren: Mi⸗ neral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe und chemische Präparate für Färberei.

286674. F. 20476.

V Fannen

ö“ 5/1 1922 Pelz⸗Färberei & Zurichterei Hain Schück & Dieck⸗ mann, Gröbamühle b. Rötha i. Sa. 24/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Pe zürberei und Zurichterei. Waren: Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

.

P. 19538.

18/3 1922. Leipzig. 24/5 1922. Geschäftsbetrieb: Färberei. Waren: Pelze und Felle.

Pelzveredelung G. m. b. H.,

Rauchwaren⸗Zurichterei

23/2 1922. Chemische Fabrik Stochausen & Cie., Crefeld. 24/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Wichse, Bohnermasse, technische Ole und Fette, besonders Lederfette, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für

und

13. 286678.

21/3 1921. Bärlocher G. m. b. H., München. b: Chemische

jermasse.

24/5 Fabrik.

maschinen und Automobil⸗Zubehörteile.

Chemische Werke München Otto 1922.

Leder), Schmiermittel, Schleifmittel, Holzkonservierungs⸗

286683.

23/1 1922. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. ren: Kitte, Binde⸗ und Klebemittel.

Waren: Wa⸗