1922 / 145 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[36923] [36833] 11ö1““ n En- 8 1 3 1“ 1“ 8 K 8 8 3. 8 8 8 Sf 1ar. .1“ Elwangen, klagt gegen ihren Ehemann Orten, mit dem Antrag auf Scheidung Trier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ um 36828] entli uste llun 180,2 ndert Zinsen sankethescheine auf. Für die sehlenden/ [36925] Bekanntmachung. I 228] 5 ee v Pohl Das Amtsgericht in Düsseldorf hat am Friedrich Vollmer, Schuhmacher, früher der am 12. April 1908 In Frier, behinoc unter der —— Er 7 Inns⸗ von 135,25 seit dem 8 vdent ega Tlegesche wird 2 22 vom Kapital Folgende Füatsverheewangen Exzellenz Wilhelm Winterfeldt, Bexlin, gbasdüt 7 e. kbr 13 b ugust 1914 14. Juni 1922 für Recht erkannt: Die in Iggingen, O.⸗A. Gmünd, jetzt unbe⸗ geschlossenen Che und ladet ihn zur münd⸗ daß Beklagter durch sein ehrloses Ver⸗ ck, Hungerburg⸗Plateau 2, vertreten durch Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ abgezogen. der Stadt Worms wurden zur ist aus dem Aufsichtsrat unserer Firma Stelle des F süer ), führt an Aktie Nr. 3141 über 1000 der Aktien, kannten Aufenthalts, auf Grund des lichen Verhandlung vor die fünfte Zivil⸗ halten eine so tiefe Zerrüttung des ehe⸗ en Rechtsanwalt Justizrat Dr. Körner streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ e gekündigten Kapitalbeträge, welche zahlung auf 1. Oktober 1922 ge⸗ ausgeschieden. . Pohl den gesellschaft Schwabenbräu in Düsselhorf § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die kammer des Landgerichts zu Mannbeim lichen Verhältnisses verschuldet habe, daß in Eisenach, klagt gegen den Kaufmann gericht hier, Zimmer 2, auf den 30. Angust innerhalb 30 Jahren nach dem Rück⸗ 3 Charlottenburg, den 22. Juni 1922. 18671929 hert. 111. X. wird für kraftlos erklärt. 14. F. 170/21. 8. egen den Parteien geschlossene Che zu auf Freitag, den 20. Oktober 1922, ihr die Fortsetzung der Ehe nicht zuge⸗ Karl Beinitz, früber in Eisenach, Röse⸗ 1922, Bormittags 9 Uhr, geladen. zahlungstermin nicht erhoben werden sowie 12 22 23 26 27 32 47 77 Vereinigte Chemische Werke Be . den 8. Mai 1922 Amtsgericht Düsseldorf. Abteilung 14. scheiden und den Beklagten für den Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ mutet werden könne, mit dem Antrage, platz 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, Wattenscheid, den 31. Mai 1922. die innerhalb vier Jahren nach Ablauf 160 164 189 213 221 238 Akti aft. Amisgericht Berlin⸗Mitte [36834] schuldigen Teil zu erklären, ihn auch zur forderung, einen bei dem Gericht zu⸗ die Ehe der Parteien zu scheiden und den mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Münstermann, des Kalenderjahres, in welchem sie fällig 258 266 289 335 347 388 390 398 399 tiengesellsch Das Amtsgericht in Düsseldorf hat am Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu gelassenen Anwalt zu bestellen. Beklagten als den allein chuldigen Teil pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin Justizobersekretär des Amtsgerichts. geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren 586 604 715 783 981 983 992. 36810 36831] Ermächtigungonr nw eh 14. Juni 1922 für Recht erkannt: Der verurteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Mannheim, den 16. Juni 1922. suu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ 990 Schweizerische Franken nebst 4 vom 37363 11““ zugunsten des Kreises. Lit. P Nr. 21 96 172 185 213 214 1l 5 4 Eugen Schlitter ist aus unserem 1. Der Bankka eeeh. Michael Wich⸗ der Rheinprovinzüber 1000 Fechgrfzun 82 lücen 3 n 22 5 e Nagtertnas mbadlichen, gcn 8 * st⸗ 8 Lee.eecr. G Die 8. der Stadtsparkasse Schkölen 1eeche. u. 218 er t .Sehecratrusgeschieden um als Vor⸗ ü u Nr. 9 G r ivilkammer echtsstrei or die drie ivilkamme zahlen und das Urteil gegen Sicherhei b 5 3 r Kreisausschuß 1 . s. ntali Vor 1onege g. veeen. geboren am für eee.e 81. eee v— Amksgericht in Ellwangen auf Dienstag, [36921] Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts in Trier auf ben Hahlzufg vollstreckbar 8. änen. Sie auf die Nrn. 772, 896 und 1334 n. des Kreises Goldberg⸗Haynau. Lit. E I Nr. 55 87 95. standsmitglied in den Vorstand unserer Bonfst. 2. sein na hhorzemin, Kreis Amtsgericht Düsseldorf. Abteilung 14. den 26. September 1922, Vor⸗ Die Frau Martha Schultz, geb. Kieler, 10. Oktober 1922, Vormittags sädet den Beklagten zur mündlichen Guthaben des Muͤhlenpächters be bl In Vertretung: Wykkenberg. Die von den Anlehen Lit. 0, P, H, J, Gesellschaft einzutreten. u“ e äbries Seohae der mittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, in Halle a. S. Hermannsstraße 12, Pro. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Verhandlung des Rechtsstreits vor die aus Schkölen find beschlag⸗ ebkategsessgüs K, W, X, E und F planmäßig weiter Metallum Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg v —2 8 Iin [36924] Bekanntmachung. einen bei diesem Gericht zugelassenen An⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Binde⸗ einen bei diesem Gerichte ugelassenen II. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ nahat.. ufels, den 23. Juni 1922 [32059) Bekanntmachung. zu tilgenden Stücke sind zurückgekauft Berlin NW. 7, . . Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten walt zu bestellen. Zum Zwecke der wald in Naumburg a. S., klagt gegen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten g zu Eisenach auf Dienstag, den eihenfelc, 8 1 Von dem im Rechnunzsiahre 1922 zu worden. Dorotheenstraße 29.

1901, zu Berlin, führen an Stelle des Gerichte vom 19. Juni 1922 ist der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm vertreten zu lassen. Finanzant. sabre 1eZruszd, Gegen Rücgabe der zur Rückzahlung

1. Oktober 1922, Vormittags 8 bei (Unterschrift.) Schustbetrog ssiegiums vom gezogenen Schuldverschreibungen und der (37394

Familiennamens Wichrowski den Familien⸗ den A t . r 1 heg. vve eves. Grund Fh der Klage bekanntgemacht. ¹August Schultz, früher in Großholthausen Trier, den 17. Juni 1922. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 8 .x ö““ I. d. von schunde 8n 2 8 Bk. nn Ellwangen, den 19. Juni 1922. Bergmannsheim b. Hombruch, jetzt un⸗ Plehn, 69 dem 5— Gerichte esenen An⸗ 17. Juni 1890 32 noch nicht fälligen Zinsscheine kann am 8 ab rit Berlin, den 10. Juni 1922 unter Nr. 16 für Otto Möller in Borntin Obersekretär Haga, ekannten Aufenthalts. Die Klägerin ladet Gerichtsschreiber des Landgerichts. walt zu bestellen. 14 Fannar 1851 aufgenommenen 3 ½pro⸗ 1. Oktober d. J. deren Nennwert Qtto Bruse Maschinenf Der Wss eingetragene Grundschuld von 8000 für Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung [36795] Oeffentliche Instellung 8 ee-en. Ie. 5 55 4 er 8 un g zentgen Anleihe der Stadt Hagen gechs a Zwerchen⸗ e. Aktiengesellschaft . —— 821. 1 s K. Wenf.) sind 87 500 durch frei⸗ in Abzug ge b n 98 8 t. Die Auszahlung er⸗. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit än

minister. 2 8 42. 11.28 - be. Im Auftrage: Dr. Koerner. kraftlos erklärt. [37376] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer Der minderjährige Josef Johann Zehren Se Ftschke, des Landgerichts in Naumburg a. S. auf in Serrig, vertreten durch die Vormünderin des Thüringischen Landgerichts. digen Ankauf gedeckt. Es waren daher ree asMasse in Worms zu einer a. 0. Generalversammlung,

8 ehan EbE 1 T. ve grasgie. i. Pomm., den 20. Juni SIn Sachen hön Fer Serlaet. 1 den 10, Oktober 1922, Vormit. Vuh⸗ 8 2 7 3 1 Das ericht Berlin⸗Lichtenberg. 1b „S eborenen Kovischte, m Prenzlau, Friedrich- tags 9 in mir der Aufforderung, sich Chefrau Heter treit in Serrig, Prozeß⸗ 36798] Oeffentliche Zustellung. W sp noch 23 500 auszulosen. folgt durch dus den Schuldverschreibungen die am Mittwoch, den 12. Juli 1988, 68 1 De Aeeixgt DRVatz Kiase azae sf ecgügisd aee sehe 8 nes. s.er ee P dese Je. eer. Retesnle, Mernher. Bedie Chestau Selef Nüherg Maria von Wertpapieren. 8. de an ce e Se.e eschemven Bankgeschäfte. Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfteräumen Durch Entscheidung des Fustiz⸗ (36801] 1 ihren Eh 95 Gast ürhlit, gegen lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ scheid in Saarburg, klagt gegen den geb. Welberts in Remscheid, Blumen. (36837] Auslosung gefundenen Auslosung sind folgende 9 Worms, den 12. Junt 1922. er Oito Bruse Maschinenfabrik A.⸗G.⸗ ministers vorr 17. Mak 1922 süt der Durch Austr⸗verrteil des unterzeich⸗ ren emann, den Gastwirt Richard mäüchtigten vertreten zu lassen früheren Bahnarbeiter Peter Loch, zuletzt straße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ der 3 % Bonner Stadtanleihe von Nummern gezogen worden: Der Oberbürgermeister: Steglitz, Gravelolte⸗Straße 13, stati⸗ Metzgergeselle Wilhelm Friedrich Dr neten Gerichts vom 20. Juni 1922 ist Nitschke, früher in Berlin NO. 18, Lands⸗ Naumburg a. S., den 19. Juni 1922. in Serrig, nun unbekannten Aufenthalts, nwalt Justizrat Contze in Elberfeld, 1896 Ausgabe VII, im Betrage Buchstabe A zu 3000 Nr. 34 82. Köhler. nndet, eingeladen. piewski in Buer⸗Erle, Sutumer Straß 19. der verschollene Peter Johann Torborg, berger Allee7, jetzt undetannten Aufenthalts, Der Gerichteschreiber des Landgerichts. wegen Unterhalts, und den Be. lagt gegen ibren Ehemann, den Fa rik⸗ von 4 000 000 ℳ. Buchstabe E zu 1000 Nr. 305 —— 8 Die Ausübung des Stimmrechts ist dSns de gre⸗ Se⸗ 18, zuletzt wohnhaft in Großenwörden, ge⸗ wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den g fklagten kostenpflichtig zu verur eilen, dem arbeiter Josef Rüberg, unbekannten Auf⸗ (Privilegium vom 20. Mai 1896.) 332 350 401 442 474 500 502. [3692603 davon abhängig, daß die Aktien bis zum b u, hlezt nafelbst um 4. Jaruar 1867, sür herlagten 92 mündlichen Verhandlung 137382] Oeffentliche Zustellung Kläger von der Geburt ab bis zur Boll⸗ enthalts, früher in Femscheit, Linden. Auslosung vom 17. Juni 1922. Buchstabe C zu 500 ℳ, Nr. 23,54 Gewerkschaft Frelendorfan Frielen⸗ 10. Juli bei der Commerz. und nahme des der Klägerin auf⸗ 3 endung seines sechzehnten Lebensjahres straße 48, unter der Behauptung, daß der Buchstabe A Nr. 68 206 216 266 zu -r.7 S.. E n 5 8 Bei 9* 88 Ves. Feffeo statt⸗ Privat⸗Bank, . 1 888,5 8 b Rheinstr. 63, bei der Gesellschaft oder

Kr. Neidenburg, ermächtigt, an Stelle des 8 über die A 8 p en Familien⸗ der 31. Dezember 1898, Nachts 12 Uhr, erlegten Eides vor die dritte Zivilkammer sselsch chlech eine im voraus am Ersten jedes Viertel⸗ Beklagte sie mißhandelt, nicht für ihren 5000 ℳ. d21e Anleihescheine werden hiermit auf gefundenen Verl ofung unserer 5 % igen Rhein Buchstabe Nr. 331 476 570 701 den 2. Januar 1923 zur Rück. Teilschuldverschreibungen aus dem eutschen Notar hinterleg

namen Schulz zu führen. Diese Aende⸗ 8 8 in (ezörli Freyburg a. U., Kläger, Prozeßbevoll⸗ z. rortorss er; Cqeo“ seine Ehefrau. 5 X 33 22. sten, den 20. Juni 122.. gmit der Aufforderu E“ Reichardt und Gleser in Naumburg a. S. mar bis 208 Frgze e e V vember 1921 ohne gerechtfertigten Grund 748 755 768 778 785 zu 2000 ℳ. kündi iche bei dem Jahre 19027 wurden folgende 121 8 Bmer i. W. den 31. Mei 122. Das Amtsgericht. I.. ef diesem ericht zugelassenen Rechts⸗ klagt geen seine Chefrau Minna Schlecht, 1922 2ee Satrnch. dareg Dimn A latrgs- du 11uchgs 1511 2˙1,888 199 1981 Phehngse Eat Dggenbeim zr. 4. Co. Nammem gezogen; 1. A rkges Sig des Gzesellschafts 6 Amtsgericht. lt al bebüllme hi geb. Hinzdorf, Beklagte, früher in Erfurt, eern eidung der Ehe. Die Klägerin ladet 1180 zal. iim fe. 8.879. Nunmern 888,96755 91 10z 108 128 1 en 8 E— [36387] Oeffentliche Zustellung. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 26. Januar 1922 ab vierteljährlich 900 ℳ, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1565 1597 1616 zu 1000 in Köln, bei der Direection der . G vertrags (Gegenstand des Unter⸗ [36799 Die Fror Bedwig Krystofiak, geb. creten zu lassen. 3. R. 104/20 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund und zwar die rückständigen Beträge sofort üs ver;. . conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der 130 140 158 166 173 174 187 195 197 eHmhehns Vaeh Verfügung des Justizministers ehr, Fegen e Proze elihacchticher Görlitz, den 19. Juni 1922. des 11989 0 e. her bäliher Hübernage zu zahlen und das Urteil für vorläͤufig E ]“ 20echss 89,99 2127 2298 2918 2324 Schuldentilgungskasse (Stadthaupt. 201 216 211 389 946 252 254 255 257 2. dh hmenfhng von Aufsichtsratsmit⸗ vom 29. Mai 1922 ist der Bergmann Rechtsanwalt Büscher, sbebollmchtigier: Der Gerichtsschreiter des Landgerichts. Bellagte zur mändlichen Verhandlung des valtgfdent erklären. Der Beklagte kammer des Socgeochte 1922, Wor. 2172 2479 2688 2702 2726 8u 500, ℳ. sh hierseibst erfolgt. 298 259 261 307 311 312 333 323 336]/ uliedern und Eclatzwahlen. Iosef Cichocte, wohnhast in Wanne, Lud⸗ bren Chemann, den Muhlenarbester (87377] Oeffenkliche Justenung HHedheste r ncppe perle Bensebewene des vird ienmst ait vündl fn genha den eg 3 uhr, mit der Aufforderung. Einlösung zum 2. Januar 1923 miit dem 1. Jannar 1928 bört. 337 335 411 413 439 486 672 699 445 Berlin, den 24. Juni 1922. hügferee 26, berechtigt, an Stelle des Johann Krystosiak, früher in Posen], Die Ehefrau des Arbeiters Josaphat Landgerichts in Naumburg a. S. auf den des Rechtsstreits auf Dienstag, den sich 1a nehrzan diefem Gerichte zu⸗ bei der Stavthanptr ass in Bonm, bei die Verzinsuns ieser ausgelosten An⸗ 88 s . 8s be 888 8n Der Vorstand. Sülers 61“ den Namen wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ Legowski gen. Lankowski, Marie geb. Bur⸗ 19. September 1922, Vormittags 25. Juli Sess Vormittags 9 Uhr, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ der Deutschen Bank, Zweigstelle leihescheine aa.) den 2. Juni 1922. 697 705 711 712 717 721 729 741 743 “““ Pee ese. Kenth ens e, vr w .ee hascwig Jefülwere 5 3 ve 8g” m zur Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ei dem gedachten Gerichte zugelassenen . ; 8 Spahn, 1 Berlin. . 8 19 832 865 868 982 987 988 989 994 b 136800 Ver erggreig. mändsichg Hechandluns e Hhlbchesshn t Fhrm in Freifegene, rlagt abat ihgen Arnealtean Hestegen. Fershnfcde der 19 uni cggerichts Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die porbereichmeten ausgelofjen Schund. In Vertretung: Br. Pfütsch. a519,8720802007 1013 1015 1024 1025 Aktiengesellschaft, Neusalz (Dder). 3 3 osapha „5 1 - 8 8 Janunar . 8 1 8 eenn;- eGtggedeng des Herm Jufti. ir Berir g ernerrase, 1. canerh, gomon seen. wücseeehn. fbat Le. gfentlichen, gastenung ärd dieser Aunug „296 Oessenllsche Jusenlung, 180916⁄ Heffentliche Zustelumng. versbheibznaen wechen vemst. Jee Efne1369271de eetehe den Siabt Svan. 19nn 1063 1038 108 1926 1038 1933 reageh agee bennebezne ben minmech gem 1. om 122et der Dblom. zhdne a0onsanse 1e nüte, det der cf den, Aeinaor aa hesa Aufenthalts; Naumbnrg a. S. den 20. Juni 1922. Der Spediteurg Hermann hünhee Der Witwe d Bürae, ge Holinzach. ung ere gre ⸗en scheecsehe Anleibe⸗ b.on. gr 1808 (rve Ausgabe) sind 1107 1114 1118 1128 1151 1152 1160 Ge elschaft e2, Wormittags 10 hr E“ vee 18988,8 v.eb e eübsherter ve⸗ Feeserh. he r2. vee vscheealehen, teba gelon ir Aschert. schesne und dir boch nicsdfrfeeneh Zing., aan. 1. Brtober 1922 folgende Stücke 1176 1209. 15. Juli gvazarzumen unsere bubf⸗ Köln⸗Ni ,„ geboren am 1. Augu 1 Gahe ägerin ladet den 32031] Oeffentliche 3 stell echtsanwa eyer zu elhausen in b Apotheker H inrich scheine. Fehlende Zi eine werden am ausgelost: Durch Ankauf und Vernichtung ist ge⸗ t in Neusalz (Oder) (Breslauer Eebbeehheaechanwalt als Zeclgaten ber mündlichen Verhandlung 13202 he Iürnag. Bad Oeynhausen, klagt gegen den Kauf⸗ keben, Kagt gegen den Apotheler Leinrt Kapitalbetrage gekürzt. 2191o 17 38 43 50 53 102 118 163 tilgt die Nummer 434 schaft in. Neusanden ordentlichen Ge⸗ des Familiennamens Langohr den Familien⸗ rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. des Rechsstreits vor die erste Zivilkammer ge5 C11“ Emilie Lewerenz, mann Heinrich Jacob, unbekannten Auf⸗ Thiest in Fulda, Niesiger Straße 11, Rückstände aus früheren Jahren. 225 Nr. 19 289,90 78 399 422 4338] „Die Rückzahlung EI11“ Straße), stattfindenden orden 51 1 ; ; 8 8 8 4 4 1 b 2 lung ein. namen Langener zu führen. Diese 7 R. 320. 21. Zivilkammer 20. des Landgerichts in Greifswald auf den gehr Stefteg in Beszgfzlp bei Grünow enthalts, früher in Haßlinghausen bei ettt unbekannten Aufenthalts, auf Grund] BBuchstabe, O. Nr. 1062 zu, 1 ℳ, 442 460 461 473 520 522 554 562 598 schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nerolversee sord 8 Aenderung des Familiennamens erstreckt Berlin, den 13. Juni 1922. 1. November 1922, Vormittags . Mecklb.⸗ Prozeß vollmächtigter: Rechts⸗ Barmen, unter der Behauptung, daß die der Behauptung, daß der Beklagte von rückzahlbar seit 2. Januar 1915. 613 641 674 708 727 736 526 297 770 nuar 1923 ab mit je 1030 bei ages vrreha6er. bis des sich auf die Ehefrau und diejenigen minder⸗ Lehmann, 1 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch anwalt Justizrat raefke in Neustrelitz, beb 8 Spebiteur Wie F. Bas der Klägerin durch seine Ehefrau in diesem Buchstabe C Nr. 1495 zu 1000 ℳ, 2 1597 une Hankhäufern Deichmann 4 Vieag 1. Vorlegung des Geschä⸗ berichu2. Gerichtsschreiber des Landgerichts I., einen bei diesem Gerichte zugelassenen klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Oeynhausen durch den Gerichtsvollzieher a hibaren D Nr. 2626 2705 zu 500 ℳ, rückzahlbar Nea⸗. Teo gelost: A Nr. 350 436 Köln, und L. Pfeiffer, Cassel. Li⸗ B“ * Sen seit 2. Januar 1920. 583 702 796, B Nr. 168. Verzinsung hört mit diesem Tage Gewinm⸗ und Verlustrechnung für

jährigen Kinder des Genannten, die unter 8 son S Fri ee e e-hee1 Zivilkammer 20. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Statthalter Friedrich Lewerens, zuletzt Hüper untergestellten Sachen, nämlich eine habe und der Beklagte dafür den Betrag Buchstabe B. Nr. 359 zu 2000 v, 58 cüs 1021 gelost: A Nr. 91 111 auf hr 1921/22 Nr. . 88 ereits elost: r. anuf. 8 äftsjahr 1921/22. 8 Von der Auslosung vom 19. Mai 1921 3. I Entlastung an die

n men trage vertret in Franzfelde bei Pasewalk wohnhaft, Senki ees;; . beegagiaen vn nemeige, eee Seteetnche Naute ehereiie w eden 8. Juni 1922 sest unbekannten, Aufenthalteortes, auf beninde chgaschenagen, sein, Sibentum von 6473 schuldig geblieben sei, mit D Nr. 2380 2628 su 500 ℳ, rückzahlbar in. 52 Das Amts; v Die Frau Emma Köhler, geb. Neu⸗ Der Gerichtsschreiber des L G Grund von § 1568 des Bürgerlichen spänniger Kutschwagen, sein Eigentum dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ sei 1 E 346 603. (Fin. 522/22.) 9 1 1 3 mtegricht. Abteilung 1. Prozeßben 1111““ üi 48 b erichtsschreiber des Landgerichts. 2 See. mit dem Antrage auf Scheidung 5 hgee r urteilung des Beklagten zur Fäblung seit. 2.. Habac s 464 zu 2000 bcsant 2 8* 188 dma⸗ 1922. 85 noch w2 197e Mitglieder des Vorstands und des 36835 rozeßbevollmã er: echtsanwa 8 e tli 8 6 5 es Beklagten dahin, daß er in die Heraus⸗ ; 8. 0% Zi - Nr. 889 392 ’. as Bezirksamt. ummern: 528 8 Aufsfi s 1 8 ] Oeffentliche Zustellung der Ehe und Erklärung des Beklagten gabe dieser Sachen an den Kläger willigt dieser Summe nebst 4 % Zinsen seit dem Nr. 2366 2469 2513 2694 zu 500 ℳ, 3 Nummern 1245 253 260 306 997 und, 4. ö Egs

ürefes ; ocks, hier, klagt gegen ihren E 6 . ü h Tei ag. 8vcC. ägeri Dem Forstreferendar Dr. phil. Justus agt geg n Ehemann, Der Ehemann Konkad Josef Leitner, für den schuldigen Teil. Die Klägerin und das Eigentum des Klägers an diesen Tage der Klggzusteung üan die⸗ Flasgegis. rückzahlbar seit 2. Januar 1922.

[36928] Bekanntmachung. 11188. llung. Anleihe der Stadt Span⸗ Berlin, im bb vrewac swabt

Inlius Matthäi in Märburg, den, Naler Paul Willy Köhler, früher Hamburg, vertreten durch⸗ Rechtsanwälte ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ur mündlichen Sachen anerkennt, auch die entstandenen⸗ Feets ündd der Beklagte vor das Amts⸗ See,. 82 F ee Anleihe der Seahe eins ü8 19 „Beschlußfassung ü⸗ g

geboren am 28. Januar 1892 in Stein⸗in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Dres. Heßlein, Rubensohn & Fränkel, handlung des Rechtsstreits ve .

mühle bei Cappel, Kreis 8n unter der Behauptung, daß derselbe durch welcher gegen seine Ehefrau Gertrud Hrctana . E 9 Lagerkosten erstattet und die Kosten des gericht in Fulda auf den 25. Oktober ktob 22 folgende Stücke

auf Grund der Allgemeinen Verfügung ehrloses und unsittliches Verhalten eine Leitner, geb. Rodegast, unbekannten Auf⸗ strelit auf Mittwoch, den 1. No⸗ Rechtsstreits trägt. her mündlichen Ver⸗ Febicht in mimags 9 Uhr, geladen. zum 1. Dktober 8 G 8 8 Seüleiassre wee wnsssr Be

xet 8 rschulde daß ihr die Fort⸗ Beklagte zur mündli 8 dl Ixg 3 ; „klagte vor das Amtsgeri in Bad Oeyn⸗ . bee 296 25 V . före 1 Fepn 5. Fer hurgz. Zivilkammer viljustizgebäude, . G 1 mittag r, Zimmer 18, geladen. 8 - , . und zwar:

1 Frr. den 21. Juni 1922. Parteien 8. scheiden und den Beklagten Sievekingplatz), auf den 1881 Terover bestelen. Iim 9e Fertaen Bad Deynhausen, den 15. Juni 1922. [36829 Oeffentliche Zuste llung. 1886 aufgenommenen 3 ½ prozentigen 1217 b-. 8 Echöbung. des 1

Das Amtsgericht. 14 schuch gen Keil zge F. 88 e Vormittags 898 Uhr, mit der bekanntgemacht. Ige Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. „Meister, Albert, Maschinist d. Mües. AnleihC der, Steze ecegenac. Sesanh S..1-1921 gelost: A Nr. 393 ee zichl

ägerin lade eklagten zur müng ufforderung, einen bei dem gedacht 1 9. —.—. Färb ben, vertreten dur echts⸗ 8 3 kaß

g g ten Neustrelitz, den 9. Juni 1922. 136915] Oeffentliche Zustellung. Färbergraben in München, Ludwig⸗ gedeckt. Es waren daher noch 71 500 563, B Nr. 1081 1169 1210 1238 1260, gesellschaften auf urter Ausschlu gonane u . b) durch Umxgndlung, - a.

[373011 Bekanntmachung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor S zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Gerichtsschreiber Der Kaufmann Walter Frank anwalt Pereles O Nr. 1604. (Fi Es sind ermächtigt: 1. der die 20. Zivilkammer des Landgerichts I. m Zwecke der öffentlichen Zustellung des Streli b es 4 straße 6/0, klagt gegen Maria Meister, auszulosen. 8 r. ’3 fin. 8 M Augufl Feec scheigt.⸗ 8- 82 in Berkin, Grunerstraße, II. Stockwerk, wird dieser Auszug aus der Seüs 8 1 Mecieab m.Sr ;. 1““ vesgern stlae 2 . unbekannten Auf⸗ Bei der am 8* , an⸗ 11 . it. 6 Aktien und Aktien⸗ stehenden zehn Millionen or⸗ seine volljährigen Söhne: 2. der Schlosser Zimmer 8—10, auf den 2. November kanntgemacht. [37383] Oeffentliche Zustellung. Berting Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 18. enthalts, Beklagte, wegen Forderung, zum gefundenen Auslosung sire folgende Awenesrs8 zugsaktien in Stammaktien. (Erich Auguft Julins Dombrowski, 3. der 1922, Bormittags 10 Uhr, mit der Hamburg, den 15. Juni 1922. Die Rosa Brugger, Haufierhändlerin in lagt gegen den Handlungsgebilfen Paut Amtsgerichte Landau a. F⸗, mit dem An⸗ Nummern ges0gen 300,—ℳ Nr. 10 15 (36920] Bekanntmachung. Von diesen 30 Millionen Mark 2J aa Gustav Hermann Dom⸗ . Iüch ee bei e Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kemnpien. Gerbe ste war- Prcesbepenh. darig, früher zu Ber Win⸗Schäne u trage: 1. die Böcegte ist scacg⸗ e; 1789 geveh 194 172 1273 190 240 1 der Anler h9 8 F 182 gesellf 0U en. Püen Stamaltengglesnn an ahes owski a zugelassenen anwalt a Lvaseg —. peg sesr : hier, 8 4 Klö etrag von zu andau v. J. VI. Aus⸗ ark den alte 5 8 EEEee— Progeßb⸗vosimächtigten verterten zu lafsen. Hee“ Söb 285* Aehnsen etnige dn Beetg eenberanter cior. Je die Beitagte dai de 8 211, 20g acse un 342 3999706 hr. 70 gabe sud E. .. 1588 S,,8. ne. 1““ G broweki ¹ nn. 210. 22. hie A . Grudda, geb. Pferdemetzger, früher in Isny, Se,. tragen, 3. das Urtei kolgende Stücke ausgelost; 8 eneralversammlung erern Familiennamen „Domberg⸗ BBerlin, den 17. Juni 1922. ö unbekannsem Aufenthalt, abe haher als Ausfteger une ..“ n Rechtsstreits zeiczerheiteleistung vor⸗ 110 116 127 130 867 folgende 2168⸗111 114. 122 126 127 138 den sich ausschlieclicz en Unter. Kurs zum Bezuge angehoten werden, Reestnahanseg, den 20. Mai 1922. Lehmann, Gerzchttschreiber 366 Land. C4“X“ T1“ sebaar 90, Füllägtse esenen, mangels läufig vollstrecdar. Die beflacte Mgeie 405 818 285 229 585 586 587 9 142 265 517 553 667 674 676 680 727 abteilung 2. Bübeend die Ffüsche Lehn Milioner Das Amtsgericht. gerichts wvilkammer 20. Ferbinand Grudda, früh Arbeiter es wolle für Recht erkannt werden: Die 3. 1 Wech Meister wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ B2 210· 3000 N 776 817 821 824. ““ 8 ark zur Verwendu ’- epeegee eeee er in Nieden, am 11. August 1901 vor dem Standes⸗ „. lung aber protestierten sels vom dlung des Rechtsstreits auf Samstag, Buchstabe C. zu 3 r. 28 () Nr. 1002 1004 1015 1188 1189 [37358]1. wertung im Interesse der Gesellschaft 1eeoe] Befagnfemacherng. 1see” Seheeee des Sncnm in banztr seleatez. de Vehtgre nchesg Perse dn Zats geählegsen, Ci Zer gebegnes enmcen; zin en davage fen ag, EChoberb22, hormines 297 81, 1es der 2u 2cs 21 28, 113001803 1987 1906 4313 188 187 zalrchimedes, Actzen⸗Gefelschast Vecnsgücgtng zbes veies Ee⸗ Der Lehrer Robert Franz in in Berlin, Oudenarder Str. 29, Prozeßbevoll⸗ sie seit dem 3 November 1913 v nien Fs te ge er npflichti / Uhr, vor das Amtsgericht Fandau s. ,. Diese 1 jermit 1489 14 . . Stahl d Eif Industrie Beschlußfafung .2 . 8 verheiratet kl. 8 den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ bg ; Diese Anleihescheine werden hiermit b 9 für ah un en⸗ . rkapitals durch Aus⸗ Heb s h agten geschieden, der Beklagte ist der Sitzungssaal, geladen. Dem Kläger wurde auf den 2. Januar 1923 zur Rück⸗ 1 1888 88. ü5. e 128 Nachtrag zur Veröffentlichung bäübung des, Behe ltenen 1—. Vor⸗

Recklinghausen, geboren am 17. Dezember tigter: Rechtsanwalt Dr. Stemmler sei, habe sie am 19. D. 1 1 b a s 1 Fr 2 . Dezember 1913 all 1 läufig vollstreckbar zu verurteilen, an 18* , va⸗ fe ich 18el, in Prechlau, Kreis Schlochau, ist in Berin W. 8, Jägerstraße 62 a, klagt grundlos verlassen und bis sest nichts von 1 u“““ bcee Zaszontin Kläger 1350 nebst 6 % Jinsen seit de Apmendiht beglgun Hefctun dis zahlung gekündigt, welche bei dem 1969 2013 2022 2923 2058 2070 2978 vom 83. Iuni 1922. zugsaktien über je 1000 unter 4 dem 7. Febmar 1922 sowie J13,40 0. Amisgerichts Landau a. J. vom 12. Juni Bhuthause Sal. Oppenheim jr. 4&. 2079 2096 2133 2210 2262 2296 2302 Grämfungf 3 ) § 12 zu streichen: Ausschluß des gesetzlichen Bezu 22

i ermächtigt, an Stelle des ien⸗ gegen seine Ehefrau, Hedwig Schramm sich hören lassen und für ihren Unterhal ündli 1 tladet den Beklag - 1 1 . 9 den Famil en 61 Kluge, zuletzt in Neukölln, jetzt un⸗ nicht gesorgt. Sein Aufenthalt sei stfrbant escal den Betagihng zutan Wechselunkosten zu zahlen. Zur münda. 192. Co. in Köln, bei der Direction der 2326 2348 2375 2389 2390 2437 2457 „und höchstens sieben. rechts der Aktionäre. een zu führen. 9 ckannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ 19. Dezember 1913 unbekannt. Sie bean⸗ Zivilkammer des Württ. Landgerichts zu lichen Verbandlung des Rechtsstreits 3 10 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Discontogesellschaft in Berlin oder 2493 2505 2507 2529 2564 2573 2587 Berichtigung: 3a) „§ 14 statt: 8. Ermächtigung des Aufscchtsrats, all ne nfea. beres 23. Mai 1922. tung, das dieselbe Sbedegch gegise. habe, tragt, die Ehe der Parteien zu scheiden Ravensburg auf Dienstag, den 17. Ok⸗ der Beklagte vor das Amtsgerich Gerichtef Eö“ gerichts der Schuldentilgungskasse (Stadt⸗ 2596 2601 2603 2604 2606 2613 2631 „8 17 . 1 zur Durchführung der Beschlüsse zu 6 m mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der und den Beklagten für allein schulvig zu tober 1922, Vormittags 8 Uhr, mit Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. b hhauptkasse) hierselbst S 3 2638 2639 2640 2647 2690 2713 2726 erlin, den EEZI“ und 7 ecsorderlichen Maßnahmen zu Mit dem 1. Jannar 1923 hört die 2746 2751 2752 2753 2754 2756 2752²⁷5 Der Aufsichtsrat. treffen. u“ entsprechen

g. 8 3 Kläger ladet die Bekla zur muͤnd⸗ erklären. Sie ladet den Beklagten zur der Aufforderung, einen bei de *[1. Stockwerk, Zimmer 35, auf 1 67961 Oeffentliche Zustellung. f g em ge⸗1. September 1922, Vormittags 8 Foche SdeEes Feldhordt zu Watten⸗ Verzinsung dieser ausgelosten Anleihe⸗ 2758 2759 2760 2761 2762 2763 2770 Joerger. 9. Saßungeünderfagen⸗ Beschlü . zu 6 und 7 gefaßten Beschlu en.

[37302] Bve. e. -h lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dachten Gerichte ugelassenen Anwalt zu 1— 3 scheid, Bochumer Straße 123, Prozeß⸗ scheine auf. 2795 2989 2893 2888 2891 2900 2998] 372761 Bei der Beschlußfassung zu den unkten

Der minderjährige Kar Pess in die 23. Zwilkammer des Landgerichts III vor di Zivi che 8 .Jent gerichts vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts bestell. 3 wecke der öffentli 9 Uhr, geladen. (6 D. 5. 22. s Warburg, geboren am Berlin in Charlottenburg, Tegeler Weg Lyck auf den von dieser auf den 23. Ok⸗ 3. neh erd en 5ffentlichen Berlin⸗Schöneber 1 11922. 8 ü . g8, T. . g, den 15. Juni 1922. ber tigter: Rechtsanwalt Engels in Von der Auslosung für 2. Jannar 3123 3150 3171 3220 3290 3370 3373 vollmächtigte Anleihescheine 8 Jn82 3123 8150 3116 3512 3708 3780 3821 Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗ 6.i der Veschasteft anzer der gemein⸗

Großeneder, rgenedeh Freis Bösfesoef, führk krast 17. 20, Saal 102, auf den 30. Sepe tober 19228, Vormin . Ok⸗ wird dieser Auszug der Klag 1 8 A 97. - 8 . Vormittags 9 Uhr, bekanntgemacht. Der Gerichtsschreber id, klagt gegen den Bergmann 1922 sind die 5 an Ermshngg, 8 E“ kember nne 8. Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin mit der Aufforderung, Ravensburg, den 20. Juni 1922. des Amtsgerichts. vlegen 6. what.n che 9., gaben zurzeit unbekannten und C Nr. 25 27 bisher ”e. nicht zur 3937 3956 4139 4229 4262 4450 4473 Actiengesellschaft in Liqu., samen Abstimmung der Stamm⸗ und e...cee. a. e. desnian Merede Aug ser püng sich . S. bei sich durch einen bei dem genannten Gericht zu⸗ Obersekretär Eggstein, [36917) Oeffentliche Zustellung. .““ Aufenthalts, früher in Wattenscheid, Pulver⸗ Einlösung vorgelegt 8918 en. 1922. 4474 4504 4507 4615 4694 4696 4912 Mannheim. Vorsaeng gesonderte Abstimmungen „den 1. Juni u“ 2 V 1 in Breslau in Unter 8 ten lagter ihm für im Jahre 1 8 C) Nr. 5476 Donne 8 1922 ach Ae erSest segh esenthegh en 23.J'mi 122 TaGelbdiscaite de emäxercht aggz Hegerfüse Jaseneng. echeiscnen Warnund Lazces z Rn be Bencn ie 80080 g, . Vencerm-rr. dne ss S 9ih 8it 3881 8318 848t zsaise, ene hten, 1.hn 0ns. ur Fahtahme an dene Geuchane gelge —— 8 Ih 52 . . 2 : : 2 D 1 5 an osten rre g 1 2 - 8 ung sejenig 7 37303] - 1 Hörichtaschrabe 8 [36920] Oeffentliche Zustellun Höhren nin beee⸗ Kenerfegcg Damn 8s Rn 9 chulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige [36802] Bekanntmachunse. hescheine 6002 6012 6028 6029 6031 6054 6055 in Ie er Wrmnh ö spätestens am zweiten Werktage ittenberg, entliche Labung. in Quedlinburg, Steinbrücke 15 Hei - Whemann, Baenisch in Breslau, Tannengasse Nr. 2, ddes Beklagten zur Zahlung der 214, 1 Le 28 635 5 —neralversammlung. versammlung 1 geb. am 17. Jult 1886 zu Reichen In Sachen der Frau Helene Krause, bevollmächtigter: Recht roneß. Peiser, Cdward, Janßone freanse in seßt unbekannten Aufenthalt ganter der 8 SBellagte nnderr Jinsen von 164,40 ℳ, Bei der am beutigen ach n unserer 6404 6405 6418 6440 6449 6450 6481 Tagesordnung: entweder bug Fekaterinoslaw (Rugland), ist durch geb. Liedtte, in. Elbing. Grünstraße 32, bioh iant gegse sh zamvalt Niedenzu, Baltupoenen, jei unbekaanten Aufent. PGebauptung, de enc. 1ne 9. bst e vom Wanuar 1922. Zur, münd⸗) Sicung in Gegenwartzefsen Notars statt, 6472 6473 6474 6499 6914 6522 6531 ases es Blans uhd bei den Niederlassungen der Bank gend ung des Herrn JIuftizministers Hersgbevsbacet 25,2 Rechtsa wäͤlte ter, G2 gegen ihren Ehemann, Kauf⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß ehauptung, daß der wegen Geistss, ichen Verhandlung des n2,hr sm ts wird gehabten fünfunddreißigsten Auslosung 6548 6661 6662 6663 6686 6722 6727 1. Genehmigung der Bilanz un Ge⸗ HZandel und Industrie und v 1r 1922 IIà 177722 —— Fucheirne Diegner 18 eMech 88n e Ernst Klare, jetzt in Amerika, der Peeaesr sie böswillig verlassen habe, krankheit entmündigte Kläger dem 8 vhe Berlagte vor das A misgericht hier, der Kreisanleihescheine diesseitigen 6797 6804 6805 6846 6856 6857 6858 winn⸗ per 31. De⸗ 82 gen Vank,Herlin,Hreslan⸗ vtler, er Selle des Vomäliennamens egen iheen Shemann, den Gateinrichte E,e kägten, Whrch h an⸗ e, s, Fen Beflggte bee dg0. Angust 1922, Kreises für das Jahr lügaese simnd 6784 6888 6950 7051 7052 7067 7068 ber 1821. n GFuchmannkowsde eh, eNemamen Feer . Vesen vg. ea 5 bnn 5 G.⸗B. mit dem Antrage auf zu scheiden und den Beklagten für den schie e dem Kläger gehörige e Vormittags 9 Uhr, geladen. gezogen worden die Kreisanleihescheine: 7167 7195 7215 7284 7285. 2. denecea9 8 chlußrechnung und Liegnitz, oder Buchmann⸗ zu führen. Biese Aenderung A - nten Ehescheidung. Die Klägerin ladet den allein schuldigen Teil zu erklären, 2. dem arunter auch die im Klageantrage guf⸗ 1 31. i 1922. in A über 1000 Nr. 10 38 55 - 19 gelost: B Nr. 3649 Entlastung der Liquidatoren. 8 8.* d bei d Uale m1131“* Eaüer1 , er. . n 0r saa 0 he nae 1e 6 gs 109 gere „des Sfemrct sanm vnr . if. vZeensgae she eaabeprenbeal a vor die vierte Zivil. aufzuerlegen. Die Klaͤgerin ladet den che⸗ habe. Diese Sachen habe ee Justizobersekretär des Amtsgericht. 210 n über 500 Nr. 11 85 Pereits 1921 gelost: A Nr. 729 senigenens am vierten s-. ustrie, dem Banthaus Meyerotto & Co. oder der Gesellschaftskasse

EFhestan und diejenigen minderzährigen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 7. 1 ündli 00 eee]; 8 . 9 Feee in Magdeburg Beklagten zur mündlichen Verhandlung angeeignet und verweigere di und 177. 774 823 889. Fin. 523/22. 95 2 besse EI1I1P“ d. dügs. 8,268 d uhs We e bes hanggerichtse⸗ Ee sessie Feibetgchg 1n 2 eHene lüche Zastül un atten 298-28 271 903 116 399 Spandan, dero17. Jnn,1922 8s Bersanhenm gder 8 2* . N 1 r, mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem Geri 25 1922 lich gegen Sicherheitsleistung ie Witwe Mathias Wi . . B ier⸗ 8 BPVereinsbank in Hamburg oder bei Leilne *8, 1 ittenberg, Bez. Galle, den 20. Juni forderung, sich durch einen bei diesem Recht Fte zu⸗ 25. Oktober Vormittags 2 scheid, H straße 38, Prozeßbevollmäch. Dieselben werden den Besitzern hi b) ihre Aktien oder die darüber lautenden t als Prozeßbevoll⸗ 9 Uhr, mit der Aufford vollstreckbar zu verurteilen, an 1id, Hammerftrabes S— 1 2 nar 1923 zur [36930)0 Bekanntmachu einem Notar hinterlegt sind und bis terl b 8v . Sen em g asstags 8 zanwalt. mit der Aufforderung, sich durch dees 8-- tigter: Rechtsanwalt Engels in Watten⸗ durch auf den 2. Januas d dt S ch Schluß der Versammlung hinterlegt Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Das Amtsgericht. Prcgesh lens mächtigten vertreten zu lassen. einen bei diesem te zugelassenen folgende i herauszugeben: b 8 id. F den Bergmann Andreas baren Rückzahlung gekündigt. Von ver Anleihe der Stadt Span⸗ nach u eersammlung hinterlegt ine Notars hinterlegen. 9 Gerich n kesen rampebürg, den 16. Juni 1922. Rechts g 2 Konfirmandenkleid, einen sellen Jünglings⸗ eid, klagt gegen den g A. rfolgt /b v. J. 1909 (VIII. Ausgabe) bleiben. g 8 (;wsʒẽ‧⅛. n. 2 anwalt als Prozeßbevollmächtigten e. - ten Auf⸗ Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen van v. der), 1 [36832] 9/22 Der Verichtsschreiber des Landgerichts. vertreten zu lassen. tigten anzug und kinen weißen enanzug. naesmanet. urgeits anb cheid, Pulyer Rückgabe zer betrestenden Kreisanseihe⸗ ist der 1922 zu tilgende Betrag durch An. Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ . 2 . Herr kung sind mit den Bemerkungen des Auf gesellschaft

Das Amtsgericht in Düsseldorf hat atn Elbing, den 13. Juni 1922. Til 92 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ b 1. J k. J. kauf voll getilgt worden. buni 5 1 Der Gerichtsschreiber i [37381 sit, den 19. Juni 1922. 7, lung, daß Be⸗ scheine und der nach dem 1. Zanuarg. auf voll getilg . 14. Jun 1922 für Recht erkannt: Die 89 Fr vs gedoericht. fte wird der Beklagte vor das Amts⸗ Henv a. düg en⸗ fällig werdenden Zinsscheine Reihe 5 Nr. 1 Bereis 1918 gelost: D Nr. 2702 sichtsrats im Geschäftslokale zu F Der Aufsichtsrat.

V 1 1 6 Wilbhe W Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 * 1b e ie e 1 W 8 4 % Anleihescheine der Rheinprovinz über ee güelohhes silhelm August Weigel —— gericht in Breslau auf den 13. No⸗ lagter ihr für im Jahre ig vinschließli Anwei 3108 ur Einsicht der Aktionäre vom 28. Juni 888 1000 Zachstabe G 31. Ausgabe [369182 Hegeseiche Justenung. Fücheiczsfeid vehre sevedmuste⸗ 18880, eeren hcge ecte Tezwis, eedesn. . Vormittags 9 Uhr, Weren, den Zetrehe dinersohrens 49, beieder hiesigfassfghendennne eese n Peretg 1928 geloh: 1. e. 1708, 10283 SeE1““ Eb;rSSeHZ.“ 170 Prceet⸗ schuite, mit dan Antaf, aue koggen. wögiend wen. 87,ae v28 hört, Spandan, den 17, Jun 192. Die Liauidatoren: Jansov.

je Nr. 10 803 und 10 805 werden für Die Magdalen Vollmer R J 1 f nere 119 8 n. 170 99. 172,21,8. ö 8 8 eeee Dr. Jeselsohn in Mann⸗ in Trier, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts⸗ Breslau, den 19. i 1922. 3 8 1 een 2 82 5. 8 Uün ihren Ehemann, früher ang . in Tri 1 ehgichtige und vorlauftg vollstreckhare Ver.] Mit dem 1. Jannar Kreis⸗! Das Bezi 2e 14.] 8b h er 8 12 28 8 2 Lg. klagt Pgen Sasexreenae Amtsgerichts. G rteilung des Betiaie zur Zahlung der die Verzinsung der ausgelosten Bezirksamt. Pak heiser. Or