1922 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Rheinsche Feuerverficherungs⸗Attiengesenschaft, Kön „Kronprinz“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Köln ag 88 chaft, gs⸗Aktiengesellschaft, Köln Saar⸗ Versicherungs⸗Artiengesellschaft, Trier Schwäbische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Stungart Hberbadische Versicherungs⸗Altien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Br. Riedersächstche Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hannover Sächsisch⸗Thüringische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig

3 . beeitehcasbt ühheüricianm 48

Vermögen. Vermögen

Bilanz.

Heeehah; Allgemeine v 2. nd Schwäbische 5Sbet⸗ Niedersächs.

Gesamt Rheinische 8 8 2₰ . 1 . p; - 5

zt eingezahltes Aktienkapital 75 1 Sencah Febernngne p b. . . .H7 500 000 8 3 750 000— 3750 000— 7500 000 7500 000— 7500 000— 7500 000— a) Ausstände bei Geschäftsstellen 1 956 728, 25 1 377 005 38 61 910 517 81277 b) Guthaben bei Banken ZöZ11“ 588 9⸗ 62 0 79 „2 1 517 8¹² 76 c) .n. bei anderen Versicherungsunter⸗ 958 858,93† 6 272 724 31 873 163 984 566/62 ͤI1““ . ... .666 476 661 [03ʃ18 534 262/17 22 292 1) hen solgafben Jabre fälige Zinsen, foven 7 1 03 118 534 262/1 22 292 9 306 749/74 28 anteilig auf das laufende Jahr ent⸗ fallen

Sgele. Westfälische

Bayerland Gesamt 3

3 ℳ*ℳ —₰ 8₰ - IIAℳ

7 500 000 7 500 000 7 500 000 —- 67 500 000 1 956 728

612 354 61] 9 958 858

989 783,64 36 476 661 Z1“

257 181 1 564 748

32 554 85 493 276/84

57S108oSeESeeebbeeeeeeee

155 415 1 573 8

189 313 440 742

419 9417. 2 196 590 68

161 64350

33 232 48 425 480 ¼ 59 421

18 005,4 52199728 43 021 93

SS825 88531 59 421

630 055 16 400

3. Kassenbestand ..

4. Vermögensanlagen: a) Haus⸗ und Grundstücksbeleihungen b) Wertpapiere.. u1Xu““ c) Wechsel . .. d) .

289 600 7 135 430, 10 6 477 500 500 000— 500 000—

4 000— 4 000 87 500—

481 600 44 894 304 6 1 500 000

4 000

26879 907 V 98513 2* 11 652 138 251162961320 12

Jh 894 304 60011 608 874 50 2 900 000 2 350 000 3 547500

1 500 000— y500 000—-

2 200 000 1 510 000 4 615 000

481˙600 V 192 000,—

2. 8 69 166*“ .

FEEEEEEEVEEv IEe;EEEEEveEEEEe xEe ’NNESESTSE V 182061320 13812 392 716 1912 679 315,65125 286 620 121 28 809 16s11 916 46452111 626 53242111 671 92905112 640 831769111 683 955 Verbindlichkeiten.

2 200 000 —1 2 900 000

9„ 5 9 96 5t6.

1. Aktienkapital 11 2. Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abz des Anteils der RNückversicherer: c Peus a) für noch nicht verdiente Prämien 8 (Prämienübarträge): 3 Feuer 8 . 8 680 816/87]⁄ 6 694 230 Einbruch. 1 33 816 824 916 30 979 eb1643332 694 Transport. . I111 13 88 8 1 503175 56183 ) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenrücklage): bes g 1¹“¹“ Einbruch. Wasser.. Auto Unfall Haftpflicht Transport

vawsean

8 WA. s in ee 90 000 000⸗—- 5 000 200,— 10 000 000 [110 000 000—- 10 000 000 —- 10 000 200—J10000 000 10 000 000 10 000 000 [90 000 000,—

8 680 816 984 24633 30 979 753 221 776 260 30 433 216 3 376 001 1: 1503772ö58

1 986 586/68 167 421 88 88

621 7938 80

776 260 82 433 216 94 3 104 151 13 4 313 628 37

47 190,84 1 006 50 31 634 14 10 542 6:

10 670 21 212 62

3 450—

660 72 290— 1 666 50 103 924 14

10 808

3 272 804— 163 628 —- 4 864— 8 425,— 425— 32 273 82 8 32 273 157 944— I 157 944 1 757 48182 1“ l2 589 369,— 2 1 404 259 ] 1 532 416 c) anisationsbestände 61611ID8IIöI1“” 195 249 60% ꝑ219 018 d) noch nicht abgehobene Gewinnanteile 38 075— 4 103 165 Sonstige Verpflichtungen: 2) e anderer Versicherungsunter⸗ V nehmungen .. ... 38 502 086 56/[26 784 763/09 b) Guthaben der Geschäftsstellen 273 320 54 1414 468 c) Reichsstempel 315 33593¹ʃ y246 900,76 d) Sonstiges... 8 45 697,05 5 500 39 136 440 08727 081 632 69¼

2 085 820

1 e 3 272 804

163 628 4 864 200 425 32 273 157 944 1 752 431 NE 7587 893 38 075

60 262 60 262 610 922 10 950

201 500

1533 287 27

153 420 En V V II277785T

1063 525 25 1125 255

1AIIIlIIIEI

8 314 755 56 192 037773]⁄ 30 18866

38 502 086,56 273 32054 45 69705

2 688 467 76 36 81397 26 61791

2174 1c 560 000 505600 38 033 42 1260 30 27 50 560 000⸗ —205 000— 155000=5000 V V 1s 8öb PSec⸗eerL A⸗ 548 000 558 000 3538 000 53 2889909— . 162061320 13112 397 716,49112 649 3136925 286 629,12111 428 809,16111 916 46454 11 626 58242111 671 92905 lEs SSS 72s1 cS2 1S 2 s120612015 ventlihen Hmuptverfammlungen der Geselschaften vom 26, 28. Aprih 2, 3, 5., 10, 12, 24. Mai 1922 1 1 Der Vorsitzende des Vorstands: 1 8 Robert Gerling.

4260, 30%0 597 2

8538 98195

Vermögensrücklage Gewinn.

Köln, den 20. Genehmigt in den Köln, den 12.

[35445]

51. b b 1 V. Niedersächsische Versi 8⸗Akti . 2 Rheinische Feuerverficherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. ersächsische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hannover

8 1 1* Zugewählt wurden die Herren: Alex Battes, Direktor der Straßenbahn in Hannover. Franz Bühring, Großkaufmann, Inhaber der Firma Conrad Bühring, Hannover.

prinz“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Allgemeine Ver⸗ eeaeeehba; 86 e-I- Sagar“ Versiche⸗ 1“ L“ I der Hn in Hildesheim. esellschaft, Trier. Schwäbische Versicherungs⸗Aktien⸗ gienfat Levi Sae. be . in Götti

gesellschaft, Stuttgart. Oberbadische Leeeeee. nnen. Foumerzente⸗ Aol Jüennnen Feslrr I11““ schaft, Freiburg i. Br. Niedersächsische Versicherungs⸗Aktien⸗ —neBiennan, enste Stahmer, gesellschaft, Hannover. Sächsisch⸗Thüringische Versicherungs⸗ Kommerzienrat F. Thörl, Harburg. Fete,geescce Leipzig. „Bayerland“ Verficherungs⸗Aktien⸗ Richard Müller, i. Fa, Carl Weber & Co., Oerlinghaufen. 1 gesellschaft, München. Westfälische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft,

VI. Sächsisch⸗Thüringische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, FEen FegEes ; Ausgeschieden ist: itz Wünsche, zig: [35465] Münster. „Elbe & Saale“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, 8 z; Sit att wishe de Eeban Magdeburg.

8 2 8 Abschluß am 31. Dezember 1921 1 1 Zugewählt wurden die Herren: 5 ge- Fehe sgegerergass 1 X. MFrui. Dresden, Präsident der Handelskammer in Dresden. GeE— (Verbündet durch Interessengemeinschaftsvertrag.) 8 I“ Besitz. V Bei den Aufsichtsräten unserer Gesellschafte 1 11 I ch unserer Gesellschaften haben sich folgende Ver⸗

86u 6

VII. „Bayerland“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, München: Hauskonto . 886 21697

Ausgeschieden ist Herr Kommerzienrat Max Noack, München. ah Abschreibung. 000 J. Rheinische Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft, „Kronprinz“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Allgemeine Versicherungs Uktiengesellschaft,

14 000 VIII. Westfälische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Münster sämtlich in Köln:

F2 21897 Zugewählt wurden die Herre: Heizungsanlagekonto.. Ausgeschieden ist Herr Landesbankrat Dr. Joh. Friedrich, Düsseldorf. 8

[[23474] Sächsische Aktiengesellschaft für Spinnerei & Weberei in Liqu. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1 Zwickau, den 19. Mai 192. ö“ O. Seifert.

„Kron⸗

8 8

Vorsitzender der Handelskammer in Osnabrück,

8 8

1 9 303,33

Kommerzienrat Arnold von Guilleaume, Köln. Kontokorrentsaldo 28 632 02

ee vn veneng Köln. Fassakontg 16“ 8 985,69

8ee. 8 Wirkl. Geh. Rat Dr. Carl Prinz von Ratibor und Corvey, Münster i. W ppauer Explosionsschaden⸗

68“ Zugewählt wurden die Herren: 1 ; 1; „2 . uer Exp 8

i. Jn. Füsg nersbeim & Eteimann Kölg. Major a. D. Direktor E. von Selasinskv, Paderborn. konto 13 201 95 r.⸗Ing. h. c. H. G. Böker, Bergische Stahlindustrie Komm.⸗Ges. in Remscheid Dr. Herm. Hoesch, i. Fa. Draemann⸗Peill, Düren. 8 emscheid.

IX. „Elbe & Saale“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Magdeburg: 932 339,96 Paul van der Zypen, i. Fa. van der Zvpen & Charlier m. b. H., Köln.

9 3 1 . Zugewählt wurden die Herren: Direktor Robert Kekulé, i. Fa. Rheinischer Aktienverein für Zuckerfabrikation, Alten II. „Mosel & Saar“ Versicherungs⸗Aktiengesellscha rier: Ausgeschieden ist Herr Bankdirektor Dr. Paul 8 8

b. Dessau.

vbenern Sbesbefd Wanpe, a g. Spaiihet bifeetz1onter 2.G., n Heerefaenegung, e, Schönebeck a. E. 1

III. Schwäbische Versicherungs⸗Aktic

Ausgeschieden ist Herr Alfred Elnson in 16“ G“

Felir Wehe 1 geveeif Shüefcecscerehegre, Halle a.d. S 8 abrik, Halle a. d. Saale. Gewinn⸗ und V Zugewählt wurden die Herren: Fabrikant Johannes Conzelmann, i. Fa. J. Conzelmann & Rose, Tailfingen. b

zin, den 12. Juni 1922. Verlustkonto: Carl Doertenbach. Inhaber der Firma Vereinigte Eisenhandlungen Zah & Cie. und

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. 250 000 650 000,— 25 000,— 7 055—

Der Vorsitzende des Vorstands: Vortrag auf neue 1 Friedrich Nopper, Stuttgart.

Robert Gerling. 8 Rchnunc 85 . 932 339,/96 Kommerzienrat Otto Ficker, Kirchheim u. T. eeeinn. 29b Eöäö 19 r von Czut Bum, Föün irektor G. Hub, i. Fa. Gustav Schäuffelen'sche Papierfabrik, Hei 8 1

Eugen Kauffmann, i. Fa. Johannes Kauffmann, Iemeeeen. Deilbruag⸗ Fastage * 2 830 30 Hvpotheken Kommerzienrat Adolf Lindgens, Köln. bitoren 1n 44 500 82 Reservefonds Spediteur Carl von Maur, Stuttgart. 8 88 V Gewinn ... Direktor E. Waibel, i. Fa. Süddeutsche Baumwollindustrie, Kuchen. 8 8 1702

IV. Oberbadische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br.: Verlnscronto 21. Ir 12 8 883 19 Einnahmen

Ausgeschieden sind die Herren: Albert Bally in Säckingen; Staatsrat van Evck, 1n

[36310] Bilanzkonto 31. März 1922. Grundstücke und Gebäude 89 909 90 Aktienkapital b

Ausgaben. Abschreibung auf Hauskonto Handlungsunkosten⸗ und Zinsenkonto.. Bilanzkonto

100 900— 15 200 6 785 55 15 255,47

135702

Einnahmen. Vortrag vom Jahre 1920 Bruttoüberschuß.

Unkosten . . . Abschreibungen

25 046 75 Gewinn .. 1

1

Oeflingen; Paul Gütermann in Gutach i. Br Herr Kommerzienrat Emil Garnier, Lörrach, ist aus dem 5 52 8 15 255/47

geschieden und zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. e 88 Germania⸗Brauerei A.⸗G. Münster

Mannheim, den 12. Juni 1922. Hansa⸗Haus Aktien⸗

esellschaft. .

Kommerzienrat Arnold von Guilleaume, Köln 8 855 Rechtsanwalt Hermaun Harrer, Lörra 88 8 1 W Kommerzienrat Adolf Lindgens, genrach 8

Zugewählt wurden die Herren: Hans Mez, i. Fa. Carl Mes 4 Söhne, Freiburg. B. Graffe. 68

Angemeine vvmn

„Bayerland“ 8 i ve J AFfse begcate eeegesllh egec h. h. ahe Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, München Westfälische Versicherungs Akckengesellschaft, Minster. ““

was hiermit

I. Auflösung des

b 2

zam Deutsche

1 Frben ssachen

ote,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

Kommanditgesellschaften auf Akti nu. Aktiengesellschaften.

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2l☚½

8

2. Auf, 8 erlust⸗ du. Fundsachen, Zustell 4 Varsäufe Verpachtungen, Verdingungen * en. b.

1“

8

Frünfte Beilage en Reichsanzeiger und Preußische

Berlin, Sonnabend, den 24. JZuni vSeen.

n

öl1“

Staatsan

11114* *

eerrmewr

Anzeigenpreis für den

ffentlicher Anzeiger.

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15

(vom 1. Juli 1922 ab 20 ℳ).

7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha

genossenschaften. g ꝛc. von tsanwälten. G Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

11. Privatanzeigen.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gefellschaften.

137227]

Bei der am 17. Mai stattgefundenen Wahl der Betriebsratsmitglieder in den Aufsichtsrat sind gewählt worden:

Von der Angestelltengruppe: Kaufmann Gustav Manns; Ersatzmänner: Werk⸗ meister Willi Schönfeld und Lohn⸗ buchhalter Karl Neubert.

Von der Arbeitergruppe: Schlosser Fritz

Assel; Ersatzmänner: Schmied Kurt

Dtte und Dreher Fran; Bühnemann, zur öffentlichen Kenntnis

gebracht wird. .

Berlin, den 19. Juni 1922.

Actiengesellschaft zu Magdeburg. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Millington Herrmann.

[37265]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß auf Grund des Ge⸗ setzes über die Entsendung von Betriebs⸗ ratsmitgliedern die Herren Oberbrenner Wilhelm Bittner und Maler Albert Hoppe und zu deren Stellvertretern Ober⸗ dreher Kunstmann und Klempner Hanke bezw. Dreher Paul Krause und Schleifer Sommer in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.

Waldenburg i. Schl., im Juni 1922.

Der Vorstand der

Krister Porzellanindustrie

Allkttiiengesellschaft.

Piotrowski. Truckenbrodt.

[36857] . Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Donnerstag, den 20. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft Bank für Grundbesitz in Leipzig, Schillerstraße 5, abgehalten werden soll.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Leipziger Immo⸗ biliengesellschaft Bank für rund⸗ besitz in Leipzig, Schillerstraße 5, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. v. beer 6

ragesordnung:

mit Herrn Richard Pudor in Leipzi bestehenden Miet⸗ verhältnisses un

K Mehergüffung. ü5 eschlußfassung über

„des Grundkapitals um 2 015 000

auf 2 800 000 durch Ausgabe von 300 Stück auf den

über die Begebung.

III. Beschlußfassungüber folgende Statuten⸗

ö 8 8 „Handelsstätte Dresdner Hof“, b) 3: Erhöhung kapitals nach II, c) § 4 Abs. 1: ersten sechs Monate abzuhalten, ) 7

Vorzugsaktien,

e) § 11: Zahl der Aufsichtsrats⸗ Mindestzahl der Aufsichts⸗

mitglieder, f) § 13: ratsmitglieder,

g) § 17 Abs. 3: Befugnisse des

Aufsichtsrats, 8 ss § 18: Bezüge des Aufsichtsrats ¹) 8 v Abs. 2: Frist für Auf stellung der Bilanz, k) § 23: Verteilung des gewinns. Zuwahl in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 22. Juni 1922 Der Vorstand. Stentzler.

2 1 llung der Aktionäre vom 24. April 1922 Maschinenfabrik Buckau, sit die Erhöhung des Stammkapitals

Uebernahme der

Namen und auf je 1000 lautender Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und von 1 715 000 auf den Inhaber und auf je 1000 lautender Stamm⸗ aktien und Festsetzung der Bedingungen

Umänderung der in des Grund⸗

Die ordentliche Generalversammlung ist innerhalb der⸗

Aenderung des Stimm⸗ rechts wegen der neuauszugebenden

Rein⸗

[372260 Bekanntmachung.

Wir geben hierdurch bekannt, daß auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat vom 15. Februar 1922 folgende Herren in den Aufsichtsrat unserer Firma eingetreten sind:

1. der Kalkulationsbeamte August Kirchner,

2. der Dreher Gustav Andrick, „beide in Görlitz.

Görlitz, den 21. Juni 1922.

Waggon⸗und Maschinenbau Aktiengefellschaft, Görlitz.

Köhnke. Geyer.

[36814] Kaiserhof⸗Hotel⸗ Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

um 700 000 beschlossen worden; die Durchführung der Erhöhung ist im Handelsregister eingetragen; es werden 700 Aktien zum Betrage von je 1000 ausgegeben. Als Bevollmächtigter der Zeichner des erhöhten Stammkapitals biete ich den Stammaktionären die Aktien zum Kurse von 115 % zum Bezuge an. Das Be⸗ zugsrecht muß innerhalb von drei Wochen nach der Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung in der Weise ausgeübt werden, daß die alten Aktien und der für die neuen Aktien zu zahlende Betrag inner⸗ halb der angegebenen Frist an die Gesell⸗ schaftskasse zu Elberfeld übergeben werden. Für jede alte Stammaktie kann eine neue Aktie bezogen werden. Elberfeld, den 22. Juni 1922.

E. Hillengaß.

[37225] Aktiengesellschaft Brauerei Firndorf bei Nürnberg.

ie Generalversammlung vom 10. Juni 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1 000 000 auf 2000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 zu erhöhen. Die jungen Aktien sind für das laufende Ge⸗ schäftsjahr dividendenberechtigt. Das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die jungen Stammaktien wurden von einem Bankkonsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, hiervon 500000 den alten Aktionären zu den unten be⸗ hien Modalitäten zum Bezug anzu⸗ ieten.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden hiermit die Aktionäre der Aktien⸗ esellschaft Brauerei Zirndorf aufge⸗ ordert, das Bezugsrecht auf obige 500 000 Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

auf je vier Stück Stamm⸗ 500 kann eine je 1000 zum Kurse

zogen werden; aktien zu je Stammaktie zu

die Cehöung von 170 % bezogen werden. Die Bezieher

haben den beim Bezug erwachsenden Röö el zu tragen. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Auss Hluff es in der Zeit vom 26. Juni bis 16. Juli 1922 bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München, Löwen⸗ rube 20, bei der Dresdner Bank, iliale Nürnberg, in Nürnberg, bei dem Bankhaus Julius Ulmer & Co. in Nürnberg, Karolinenstraße 1, bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co. in Frankfurt am Main während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen unter Einreichung der Aktienmäntel und zweier leichlautender, mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen versehenen An⸗ meldescheine, deren Formulare bei obigen Stellen erhältlich sind. Erfolgt die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf schriftlichem Wege, so werden die darauf entstehenden Spesen gesondert berechnet. Die Mäntel werden nach der Abstempelung zurück⸗ ben. . ü8 a; Der Gegenwert der jungen Aktien und der Betrag des Schlußnotenstempels ist bei Ausübung des Bezugsrechts sofort in bar voll einzubezahlen. 4. Die Zahlung des Bezugsyreises wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. Gegen Rückgabe dieses Scheins werden die neuen Aktien ausgehändigt, sobald die Stücke erschienen sind. . Zirndorf, den 20. Juni 1922.

1. Auf je zwei Stück Vorzugsaktien zu je 1000 kann eine neue Stammaktie zu je 1000 zum Kurse von 130 % be⸗

neue

[36861]

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen

zu Aachen.

Gegen die Beschlüsse der Generalbver⸗ sammlung vom 20. Mai 1922, betr. Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Rein⸗ gewinns fowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats hat der Aktionär Major a. D. von Luttitz zu Aachen An⸗ fechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Land⸗ gessahs Aachen, Kammer für Handels⸗ achen, am 13. Juli 1922 an.

Der Vorstand. Dr. Weidtman.

[37217] Rheinisch⸗Sächsische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Düsseldorf.

Einladung.

Die Herren Aktienbesitzer der Rheinisch⸗

Sächsischen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft,

Düsseldorf, lade ich hiermit zu der am

Mittwoch, den 12. Juli 1922,

Mittags 12 Uhr, im Parkhotel in

Düsseldorf stattfindenden 5. ordentlichen

Hauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

Genehmigung des Rechnungsabschlusses uns Verwendung des Jahresergeb⸗ nisses.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Abänderung der Gesellschaftssatzung: In § 21 Abf. 2 ist das erste Wort in der vierten Zeile „zwei“ in drei⸗ umzuändern. Beim § 26 Abs. 1 ist das Wort „Vergütung“ durch das Wort „Aufwandsentschädigung“ zu ersetzen und der vorletzte Satz zu streichen sowie ferner der angegebene Betrag von 2000 in 3000 umzuändern.

Düsseldorf, den 22. Juni 1922.

Der Vorsitzende: G. von der Herberg.

[36858] Atlantic Transportversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Stettin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu

der am Sonnabend, den 15. Juli

1922, Nachmittags 5 Uhr, im Büro

der Gesellschaft stattfindenden V. ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember

921 und der Vorschläge über die erwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

as abgelaufene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Aenderung der Satzung:

§ 9, Aktienübertragung.

§ 14, Vorstand, Prokuristen und sonstige Beamte. 8

§ 21, Prokuristen und sonstige Be⸗ amte in leitender Stellung.

Zusatz zu § 21, betreffend Revision.

Laut § 24 des Gesellschaftsvertrags sind

zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Die

Hinterlegung kann geschehen

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Stettin, Königstor 13, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder b 8 bei dem Notar Justizrat Sieben⸗ haar in Stettin, Breite Straße 23/24. Ueber die geschehene Hinterlegung von

Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank

erhalten die Aktionäre einen Hinter⸗

legungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien oder

Depotscheine zurückgegeben werden. Stettin, den 22. Juni 1922. Atlantic Trausportversicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[37230] . b Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Dr. Maximilian Pfeiffer.

Warenmarkt Aktiengesellschaft für Handel

und Industrie, Verlin. Der Vorstand. Georg Barasch. Dr. Bach. rthur Barasch.

1572²⁸

Nach der am 10. Juni 1922 erfolgten

Zuwahl und Neukonstituierung des Auf⸗

sichtsrats unserer Gesellschaft setzt sich

dieser wie folgt zusammen:

Herr Franz Pieler, Generaldirektor, Ruda, Vorsitzender,

Herr Dr. Felix Theusner, Bankdirektor, Breslau, stellvertretender Vorsitzender,

g Eugen Goldstein, Rechtsanwalt,

anzig, .

Herr Adolph Märklin, Kommerzienrat, Wiesbaden,

Herr Ruͤdolf Wachsmann, General⸗ direktor, Emmagrube, 1

Herr Heinrich Werner, Generaldirektor, Gleiwitz,

Herr Felix Benjamin, Generaldirektor, Berlin⸗Charlottenburg 2,

Herr Dr. Moritz Neumark, General⸗ direktor, Herrenwyk, 8 Herr Dr. Franz Opvpenheimer, Geschäfts⸗

inhaber der Firma Emanuel Fried⸗ laender & Co., Berlin, Herr Dr. Georg Hahn, Fabrikbesitzer, Berlin. Hindenburg, O. S., den 21. Juni 1922.

Donnersmarckhütte HOberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Aktiengesellschoft.

Der Vor stand. H. Stähler.

[36859]

Fritz Andree & Co., Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer. Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

21. Juli 1922, 12 Uhr Mittags,

in den Geschäftsräumen des Bankhauses

A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 76,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I. Beschlußfassung über die Genehmigung des Erwerbs des von der Carl Hau⸗ schild G. m. b. H. zu Berlin⸗Stralau betriebenen Fabrikationsgeschäfts.

II. Beschlußfassung über Aenderung der

irma der Gesellschaft.

III. Beschlußfassung über

a) Aufhebung der gesamten bis⸗ herigen Satzung,,ü 1

b) Feststellung einer neuen Satung mit folgendem wesentlichen Inhalt: § 1, Firma, Sitz, Dauer der Gesell⸗ schaft; § 2, Gegenstand des Unter⸗ nehmens; § 3, Bekanntmachungen;

88 4 bis 10, Grundkapital und Aktien,

Rechte der Vorzugsaktien, Bestim⸗

mungen über Form der Aktien und

Dividendenscheine, Verjährung der

Ansprüche aus letzteren; 88 11 und 12,

Vorstand, Vertretungsbefugnis der

Gesellschaft, Pflichten des Vorstands,

§ 13 bis 18, Aufsichtsrat, Zahl der Mitglieder, Amtsdauer on⸗ stituierung, Sitzungen, Beschluß⸗ fähigkeit, Abstimmungen, Willens⸗ erklärungen, Rechte und Pflichten, Vergötung; §§ 19 bis 25, General⸗ versammlung, Berufung, Ankündigung der Tagesordnung, Rechte der Ge⸗ neralversammlung, Teilnahmerecht und Hinterlegungspflicht der Aktio⸗ näre, Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien, Vertretung behinderter Aktionäre, Leitung der Generalver⸗ sammlung, Mehrheitserfordernisse bei Beschlüssen und Wahlen; §§ 26 bis 28, Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns; § 29, Verteilung des Gesellschaftsvermögens im Falle der Liquidation; § 30, Gerichtsstand der Gesellschaft. Zur Beschlußfassung über die Anträge zu IIl bedarf es neben dem Beschluß der

Generalversammlung eines in gesonderter

Abstimmung gefaßten Beschlusses der

Aktionäre jeder Gattung.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens drei Tage

Gesellschaft, 1 Deutschland zu Berlin, Behren⸗ straße 68/69, dem Baukhause A. Hirte zu Berlin, einem Notar ihre Aktien zu hinterlegen.

Berlin, den 20. Juni 1922.

vor der Generalversammlung bei der der Nationalbank für

Markgrafenstraße 76, oder

dree & Co. Aktiengesellschaft.

[36768] Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. Mat 1922 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital um 5 250 000 durch Ausgabe von 5250 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien Lit. C über je 1000 zu erhöhen, welche vom 1. April 1922 ab gewinnberechtigt sein und im 99. den alten Aktien Lit. A und B gleich⸗ stehen sollen. Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, werden die Inhaber der alten Aktien Lit. A und B hierdurch aufgefordert, das Bezugs⸗ recht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidun des Ausschlusses bis zum 12. Jul 1922 (einschlieslich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, in Halle a. S. bei dem Bankhause

H. F. Lehmann,

bei dem ankhause Reinhold

Steckner zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Bezugsstellen die übliche ben in Anrechnung bringen.

2. Auf eine alte Aktie über 1000 wird eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 135 % gewährt. Bei Aus⸗ übung des Bezuges ist der Bezugspreis mit 1350 für jede 9e Aktie zu⸗ züglich Schlußscheinstempel bar zu zahlen.

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Halle a. S., den 22. Juni 1922. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Der Vorstand. Czarnikow.

[36370] Bilanz per 31. Dezember 1921.

An Aktiva.

Grundstücke und Gebäude, 139 793 Einrichtungen und Waren 6 542 519 Effekten, bar u. Debitoren [10 422725

17,105 037

Per Passiva. Artienkapital. ..... Vorrechtsanleihe. N599 470 Reserven 8 1 486 000 Nicht vorgezeigte Dividenden⸗

scheine 8 5 400 Kreditoren . [12 836 606 Gewinnvortrag aus 1920 E- 157 098,07 Reingewinn pro 1921 220 463,40 377 561

17 105 037

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.

An Debet. Versicherungen, Steuern und Abschreibungen .. . 874 048 Gewinnvortrag aus 1920 157 098,07

220,463,40

1 800 000

Reingewin per 1921 377561

1 251 610

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1920. Geschäftsgewinn abzüglich

Unkosten G—

157 098

1 094 512

1 251 610

Feeise a. M.⸗Niederrad, den 13. Mai 1922.

Frankfurter Asbestwerke Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Louis Wertheim).

Wertheim. Die Dividende für 1921 ist sofort zahlbar in Frankfurt a. M.⸗Niederrad an unserer Kasse bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß &.

Der Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

1

Emil R. Retzlaff.

Alfred Hirte.

in Hamburg bei dem Bankhause 2. Behrens & Söhne,.,.