1922 / 145 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

I1I1 . 11I368631 1 116“ 138039] [360388S b . 8 Rügbenalt De Chenfon iit infolge Beclder Firma Gebr Amhold und der Die Mitalteder des Heteinb der „Dee Wol⸗ i Fen deneesaengs. düher Wese Grreeeb. Pebeir 8 8 1 i

Bersetzung in der Liste uüber die deim Commerz. und Privat⸗Bank Altiengesell. eDien Mitoli een cser Henet weder G. m. . H., n Ldiswur it anssei9n, Wünen Gesenschesh ae übanfaer 8 Erste entral⸗ andelsregi ter⸗Beilage— unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen schaft. 8☛ ist der Antrag gestellt worden, zu der auf Mittwoch, den 19. Juli Als alleiniger Liquidator fordere ich Haftung ist aufgelöst ie Gläubiger zeiger

Rechtsanwälte gelöscht worden. 00 000 auf den Inhaber 9 8 Bredlau etwaige Gläubiger auf, sich umgehend der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre S t ts Amtsgerscht Liebenwerda, 18 lautende Aktien der —— g. bei 25 zu melden. Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ zum eu en 8 anze ger und reu en aqa an

““ Schemerher ch Aormecrerlebeis ichemn Weügseberversammiung e. ismar⸗en.70dan 1* Jeheanswer, den 19, Jun 1922 ben 5 1 1922 Berlin, Sonnabend, den 24. Funi 1

Q˖--—-—— Aktiengesellschaft vorm. J. R. gelad G 1368161 Eint u*.“ Geith, Oeslau bei Coburg, gelqber! xagegorbnung:. [31328] v““ 1 Karl Meyer, Georgstraße 81. 3 92hn eeogag. deer 8 8 Nr. 1 6500 zu je 1000, 1. Allgemeiner Bericht für 1921. Die Leder⸗ & Metallwarenfabrik l 34410] 8 11u“*“ 8 Listen 8 bei den Landgerichten München 1 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 2. Rechnungslegung für 1921 seitens des Versmold Gesellschaft mit beschränk. Bekanntmachung. Die See Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und II zugelassenen Mechtsanwälte ist meseen. den 21. Juni 1922 Faeßen üee 8 8 ter See ist Eetelbe. 825 eac⸗h Sg. g- n e. isene ist 1bueen. 2 3-—vben a 8. Zeichen⸗, 9. Musterregifter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle 2 über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und 8“

2 21. . . Berie ver Rechnungsrevisoren. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, aufge und der erzeichnete ist zum e enthalten sind, erscheint nebst der War enbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 Zbb1ö R ipebang der Zulassungsstelle 4 Wahl eines Jahresrevisors, sich bei ihr zu melden. alleinigen Liquidator bestellt. Die g

Zulassung gelöscht worden. an der Börse zu Berlin. Vo mg. 1 eö. v„ . . Vorlegung des Etats für 1923. Versmold, den 8. Juni 1922. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 2 22 dibachen. den de, Srze üh⸗ chen I Kopetzkv. 6. Verschiedenes. Die Liquidatoren der Leder⸗ & gefordert, sich bei derselben zu melden. 1““ en rq 2 ande sregister für as en E elt 4 Der Präsiden. des Landgerichts München II. [36866] Niaklo, den 18. Juni 1922. Metallwarenfabrik Versmold Gefell⸗ Wogema Verlag G. m. b. H. in g 136789] hi Bon. baes irne eeheshhen Söhne, Der ens eeee schaft mmnn eeeex. 11 85 , nce. e He e ge vehs da Haes. 35 kann derch alle 8 Hate Pes,Segenl ende arnecger e 88 Degh ce Heich ersceht, Rggel, w.-n nn v v 8 8 er An 1 F. Iüri h . eda e -1 g Stre w ür Se oler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und St eigers, .48, Wilbhelm⸗ is beträ ür das Vierteljahr. 1 sten 1, In der Liste der bei dem biesigen 1 000 000 neue Aktien der Ehrenbailli [31330] 32, bezogen werden. ö“ fir den See⸗ einer 5gespaltenen Einbeitszeile 15 (vom 1. Juli 1922 ab 20 ℳ).

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte Concordia, chemische Fabrik auf Graf Henckel von Donners mard. Die Metallatom Gesellschaft mit [33020]% Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 145 A, 145 B und 145C ausgegeben.

* ist heute der bisherige Rechtsanwalt Amts⸗ Aktien zu Leopoldshall, Nr 2801 beschränkter Haftung zu Berlin Durch rechtskräftiges Urteil des Land⸗ ine rden. zum Börsenhandel an 8 örse [37268D]3 Sechster Nachtrag Gläubiger dieser Gesellschaft werden schaft ettwerk Freiburg G. m. . 1 ges ein. Swinemünde, den 19. Juni 1922. zutulassen. su dem am 22. März 1879 landesherr⸗ ea gesor ge sich bei ihr zu melden. b. H.“ aufgelöst. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen f Das Amtsgericht. Berlin, den 21. Juni 1922. lich genehmigten Statut der Kaiser Berlin 80., Maybachufer Nr. 48a, Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ v“ v““ [36788] 8 Zulassungsstelle 8 Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen am 9. Juni 1922. rungen einreichen an

an der Börse zu Berlin. Deutschen Stiftung für Alters⸗ Alleiniger Liquidator: Brikettwerk Freiburg G. m. b. H. 1 5 N 8 ch j e Pettfens. Kopetzky. Renten⸗ und Kapital⸗ Versicherung. Nikolaus Meurer. i. Liquidation. 8 E n t s ch 2 1 d u n g e 11 d E 8 E 1 8 f 1 n A n 3 h D f 8. Fhechee neine Prla gelöscht worden. 36868] ö1616“

2 5 ; 8 b * Praft: 1 2* 99 . 8 Den 19. Juni 1922. Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bestimmungen in Kraft. . . H h f h -““ hier, ist der Antrag gestellt worden, 1. Dem § 7 tritt als 2. Ahsatz hinzu: aus altungsverein ut Lo 2 und Umg. 1. Kapitalertragstenerpflicht beim Kontokorrentverhält⸗] halben Werte des Geschäftsanteils gemäß § 80 Abs., 2 der Reichs⸗ 4. Bedeutung der bei einer freiwilligen notariellen

3 9 1 Für die vom 1. Juni 1922 ab Fin⸗ 1 2 d . üeas. Oberamtsrichter. Dr. Haug. .“ 0 v-g Üeeenee de EE“ e Am Dienstag, den 27. Zuni, Abends 8 Uhr, im nis. Beim Kontokorrentverhältnis stellt sich der Zinssaldo als ein⸗ abgabenordnung zu berechnen. Nach dieser Vorschrift sind, wenn Grundstücksversteigerung abgegebenen Erklärung eines Meist⸗ Ostbank für Handelun Me v0r Verwaltungskostenbeitrag von 8 vo in Gemeind heitlicher Ertrag der im Kontokorrent hin und her flutenden ein Gegenstand mehreren zur gesamten Hand zusteht, die bietenden, für einen anderen geboten zu haben, für die

bis n 8. 2 Anrechnung gebracht. emeindehause 8 Kapitalforderungen in ihrer Gesamtheit dar. Denn nur Beteiligten so zu besteuern, wie wenn sie nach Bruchteilen Grunderwerbsteuer. Erklärt bei einer freiwilligen notariellen G Börsenh 8 der hiesigen Börse 2. An folgenden Stellen; Generalversammlung. infolge der im Wesen des Kontokorrentverkehrs begründeten Auf. berechtigt wären, und zwar bestimmt sich die Höhe des Bruche Grundstücksversteigerung der Meistbietende nach Erteilung des 0 89 CETTIö1“ a) in § 22 Abs. 1 hinter dem Worte gesord g schiebung 18 Se 8 die fgüüung der vetenen Füeg teuhch teils nach 8 nn 8 88 5 S Zuschlags, fenie mnr e⸗

1 ird“ A“ Ta nung: ni lsbald im Wege der Einzelaufrechnung erfolgt, sobald sie im mögen zur esamten Hand berechtigt sind. Bei dem Anteil am Ge⸗ für einen anderen geboren dabe, ir. c 1 ) erschiedene Berlin, den 22. Juni 1922. 8 24 n, . 4 8 ger T. Uschafisvermoͤgen handelt es sich allerdings nicht um ein dingliches Niederschrift mit, so ist ein unmittelbarer Kaufvertrag mit dem

in § 24 Abs. 2 hinte 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Laufe der Rechnungsperiode sich in aufrechnungsfähiger Weise gegen⸗ sell Zulafsungsstelle bbe11ö,.“*“] Geschaftsseh 54s Vorsthmds 1 1 . doiorr. 8 Unleilsrecht am Vermögensganzen, noch ist der Anteil am Gesell-⸗] anderen zustande gekommen. Ein Fall des § 5 Abs. Ziff. 3 des

5 „Einlage“, ö 3 überstanden. Es würden also ohne das Kontokorrentverhältnis die ch ist . 1 Bekanntmachungen. S .zxeg⸗ ök heehenähe c) in § 29 Abs. 1 Satz 2 hinter dem 81 28 benr es ö Zinsen für den weiteren Verlauf der Rechnungsperiode überhaupt nicht ent- schaftsvermögen gleich der Summe der Anteilsrechte an den einzelnen Grunderwerbsteuergesetzes liegt ng vor, b5 als Veräußerungs⸗ bweSa. Abak Aüch-ls .“ Worte „Betrag“, erers w - 11 1 21 sanden sein. Nur im Interesse der Vereinfachung und Vereinheit⸗ Bestandteilen des Gesellschaftsvermögens. Das an den einzelnen geschäft im Sinne des Abs. auch anzusehen sind: nach⸗ 33021]¼ 8 b [36869] 1 d) in § 25 Abs. 5 hinter den Worten 4. Vortrag des Generalsekretärs Herrn Schold⸗Düssel⸗ lichung der Abrechnung lassen die Parteien die Forderungen buchmäßig Gegenständen stattfindende Gesamthandseigentum der Gesellschafter krägliche Erklärungen des aus einem Veräußerungsgeschäfte Die Fiirma Neh 4 Johr, G. m. v. H., Von der Commerz, und Privat⸗Bank „Betrag der Einlagen“, sdöorf über den Stand der Bewegung und Bezirkstag stehen und die Zinsen weiterlaufen bis zum Schlusse der Rechnungs⸗ ist vielmehr außerdem gesellschaftsrechtlich gebunden. Gleichwohl berechtigten Erwerbers⸗ die Rechte für einen Dritten erworben oder Düsseldorf⸗Grafenberg, ist in Ligui. Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Presden, e) in § 252 Abs. 1 Satz 2 hinter dem ͤa1e“*“¹] ““ periode; wirtschaftlich stellen die Zinsen sich, soweit sie sich im Saldo kann nicht zweifelhaft sein, daß § 80 Abs. 2 der Reichsabgaben⸗ die Pflichten für einen Dritten übernommen zu haben. Voraussetzung dation getreten, zum Liquidator ist ist der Antrag bsegelt worden, 3 Wort „Betrag“, str V ied 3 ö aufheben, als tote Rechnungsposten dar, nicht als Ertrag ordnung sich vor allem auch auf die aus dem Gesellschaftsrecht sich ist hier, daß die Erklärung nachträglich abgegeben ist, d. h. nach Ab⸗ Herr Ing. Jos: Reh ernannt. 2 800 000 neue Stammaktien t) in § 252 Abs. 2 hinter den Worten 3 von Kapitalforderungen. Nur der Saldo ist wirtschaftlich der ergebenden Gesamthandsverhältnisse hat beziehen wollen. (Urteil schluß des ersten Geschäfts. Die Erklärung des Meisthietenden, für Die Gläubiger werden 8n 5enn der Hille Werke Aktiengesell⸗ „Betrag der Einlagenn Der Vorstand. [37355] wirkliche Ertrag der im Kontokorrentverkehr verzinslich laufenden vom 10. April 1922 II A 27/22.) den Dritten geboten zu haben, würde für die Steuerpflicht nur dann etwaige Ansprüche umgehen 6 dem schaft, Dresden, 2800 Stück über werden die Worte eingefügt: „nach Abzug ——Seinrich Nolting. Fritz Krüger. Forderungen und Gegenforderungen in ihrer Gesamtheit. Nur 8 in Betracht kommen, wenn sie abgegeben worden wäre, nachdem unterzeichneten 1se grags i je nom. 1000 Lit. H 1— 2800, des Verwaltungskostenbeitrags 7 Ab⸗ - her Zinssaldo und nicht die einzelnen im Kontokorrent er⸗ 3. Gehören zum nachlaßsteuerpflichtigen Vermögen der Buschlag dem Meistbietenden rechtswirksam erteilt war. Das e6e eerg, den 12. Juni zum Handel und zur Notiz an der Börse satz 2)*. 136417] Mittelstandsversicherung (a. G.) in Hambur scheinenden Zinsbeträge sind daher kapitalertragsteuerpflichtig. laufende Zins⸗ und Gewinnansprüche aus Wertpapieren? ist aber erst mit Abschluß der eventuellen Niederschrift der Fall. 1 86 6 5 zu Dresden zuzulassen. 3. In § 26 wird die Ziffer 9/10“, * Gewinn⸗ und ieereenng füe das Geschäftsjahr 1921 Ob mehrere unter denselben Parteien geführte laufende Rechnungen, Diese Frage ist zu bejahen. Mit dem Tode des Erblassers fällt sein zur Rechtswirksamkeit eines Veräußerungsgeschäfts über 8 Grundst eh r aa Neer H. Dresden, den 21. Juni 1922. durch ,8/10“ ersetzt. 2 1 2 die für sich abgeschlossen werden, als Teile eines Gesamtkontokorrents BEinkommen fort, die Gefahr, daß bei ihm dieselben Werte sowohl nach § 313 B. G.⸗B. gerichtliche oder notarielle Beurkundung 8 eivet hhet ] Die Zulassungsstelle 14. § 27 erhält den Zufsatz: „Aus⸗ a) Einnahmen oder als mehrere selbständige Kontokorrente anzusehen sind, ist Tat⸗ als Einkommen als auch als Vermögen besteuert werden könnten, be⸗ forderlich ist, diese aber erst mit dem Abschluß der Nieder⸗ Jos. Reh, Liquidator. der Börse zu Dresden. nnahmen bedürfen der Zustimmung des 1. Ueberträge aus dem Vorjahr gxar e 242 769 68 frage. Es kommt auf den Inhalt des Kontokorrentvertrags an. steht nicht mehr. Deshalb müssen bei der Feststellung des Nachlaß. schrift zustande kommt. Diese Auffassung 8 steht nicht Itt 35526] Bekannt Julius Heller, Vorsitzender. Vorsitzenden des Aufsichtsrats“. II. Peamiene und Aufn hͤme ebühren vents. 737 71393 Enthält dieser, wie es namentlich im Verkehr der Banken mit ihren vermögens für die Nachlaßsteuer alle Werte, auch solche, welche bei 8 156 B. G.⸗B. im Widerspruch, wo es heißt: „Bei einer 8 . 2— ekann ,1 2—1⁸ 6 5. In. 8 61 Abs. 2 wird das Wort III. Sonstige Einnahmen gebühren .. 1 19 13727 Kunden regelmäßig der Fall ist, die Bestimmung, daß die verschiedenen lebenden Personen nicht zum Vermögen gehören, weil sie Einkommen steigerung kommt der Vertrag erst durch den Zuschlag zustande. n E E8 n v11“ Von dem Bankhause Ge be rnhold Ausfertigungsgebühren“ durch Ver⸗ .Fenkle; & —VW Konten als Teile eines Gesamtkontokorrents anzusehen sind, so ist diese sind oder werden, als Vermögen gelten, wie anderseits alle Lasten, die Gebot erlischt, wenn ein Uebergebot abgegeben oder die Versteigerung büeebis der e 1 ghles 1 5 eer 958 11-.N.ncen Iheer Ihen; paltungskostenbeitrag & 7 Abs. 2)“ er⸗ 1 929 620 88 Bestimmung für die gesamte rechtliche Behandlung des Verhältnisse;, das Vermögen lebender Personen nicht mindern, weil sie aus dem ohne Erteilung des Zuschlags geschlossen wird.⸗ Der Standpunkt äubiger 1 en auf⸗ 5 001 Aktien der Stettiner setzt. b) Ausgaben. V und damit auch für die Kapitalertragsteuerpflicht maßgebend. (Urteil Einkommen zu decken sind, von dem Nachlaßvermögen abgezogen des Gesetzes ist also der, daß das Gebot als Vertragsantrag, der gefordert, sich bei ihr zu melden. Bergschloß ⸗Brauerei Aktien. Berlin, den 18. Mai 1922. 11. Versicherungsfäll eg vom 11. April 1922 I A 175/21.) werden müssen. Aus dem Fortfall des Einkommens des Erblassers Zuschlag als dessen Annahme gilt. Jeder Bieter ist gebunden, bis 8 8. 1922. gesellschaft zu Stettin, 1350 Stück Per Auffichtsrat der MII. Berswcltungst bs 8 Probisionen . 21 342 folgt, daß laufende Zins⸗ und Gewinnansprüche bei Fhte des ein Uebergebot abgegeben oder die Versteigerung ohne Erteilung des ööö bbö“ Ehr. 12,900 aaiser Wilhelms⸗Spende, e—] 11.““ 2. Reichsstempelpflicht bei Uebertragung des Anteils Nachlasvermögens zu, bewerten sind, daß also bei festderzinslichen Zuschlags geschlossen wird. Im übrigen wird die Versteigerung den zuf a v S.S 88 -S 501 28 1561¹ bis Allgemeinen Deutschen Stiftung für I. Ueberschuß ö1““ . an einer Kommanditgesellschaft durch einen Kommanditisten Wertpapieren die bis zum Todestag entfallenden Stückzinsen dem Regeln des Vertragsrechts unterstellt. Somit ist auch § 313 B. G.⸗B. Leopo . L 8 (Nr. 650, is Alters⸗Renten⸗ und Kapital⸗ 8 vV11A4“ auf eine offene Handelsgesellschaft, deren Mitinhaber er Vermögen hinzugerechnet werden müssen, während bei den Wert⸗ zu beachten, und dieser schließt bei Grundstücken die wörtliche An⸗ ie; 8 Dr. 8 ilanz 8 K itgesellschaft auf eine offene Handelsgesellschaft, deren] dendenabzug na⸗ 2 Abs. eer Reichsabgabenordnung unzulässig versteigerung ist 1 1 den, 8 a -nn aen zu en. 1 1922 [36870] Borstehendr 8 lchtrag vom lens EE Lelätselahres, 122 1222. E1“ ist, 8 ist der 1 H aus ist. (ürteit vom 27. April 1922 VI A 10/22.) versch hn öffentlich beurkundet ist. (Urteil vom 12. Mai 1922. resden, den 21. Juni 1922. 18. Mai 1922 zu dem Statut der Kaiser Bestände. Tarifnummer 1 A 18 des Reichsstempelgesetes nur nach dem II A 107,22.

nidation getreten. Allenfallsige 1 1 valare werden ersucht, ihre Rech⸗ 18.. . IJeg 245532 Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen I. Wechsel der Bürgen.. 88 8 37 500

S ie bi 3 8 Stift ür Alters⸗Renten⸗ und Kapital⸗ 8 8 —ᷓ— é qg—êêgUgsee eeeeeeden Inhaber Kommanditisten und hat am 1. Februan . lel Herstsender öeeeee; 8 I“ 7HBcsri Pes Ceselscaftergag is amn 19. Paisgerdin sessehrtansen su g,Shhaber scan hezgen un kat an 1 Fehrꝛe zusenden. Kempten, den 7. Februar 1922. [36871]0 Bekanntmachung. 1“ e 1“] v genehmigt. —,10 75878 4) Handelsre ter. P.E. Ieea seftgesiehe. 8,SWireeehr . saütende ö fr. Veblsh, da 18 1 „Ges. m. b. H. Genehmigung I. 1 8 877⁷ „R. A Nr. . u. 1 fallend, mi fünf 1 8 8 hügfeeme Tibesf,n- z 7.e,8. geonaceeialbarc en. Mannan. Benne en 7. Janh 8.. X“ 9 14“*“ dee deene Ulm a. D., Kornhauspl. 8, Liquidator. Gesellschaft Fil. Frankfurt a. M., der Fil. Der Minister des Innern. I. Bürgschaftsstock I““ Auf Blatt 268 des Handelsregisters ist Linnemann, Bad Homburg v. d. H. burg v. d. H. bestellt. Die Gesellschafter Feesler 1 ü is 8 vüg b 89 1346181 186862] d. Bank f. Handel und Industrie, der Fa. II111“ II. Reserven und sonstige Verpflichtungen 8 1 6 421 053 heute die b in Khee⸗ Durch, Fechtatrsften, w 3 88 gn⸗ H F 1 88 G e scha bacessieze e 1ee Ieron⸗ Heerseister I 1n6 2 114*“* .„ 80 5ʃ5 n 9 7 2 4 21 8 8 G 4 5 ; 25 8 5 G 8 . Von der Preußischen Zentralstadtschaft, . e SPüser. III. Ueberschuß 8 1— 2. 88 89 8 büber⸗ 1“ 19210 ist die Gesellschaft aufgelöst. mann, und Adolf Hammelmann bringen in vrseah,. vom 23. Mai 1922 unter Nr. 20 die Aktienge ellschaft in hier, ist der Antrag gestellt worden, der Fa. Gg Hauck & Sohn und d. 710 758 Geschaftsmeig. Herstellung von Zucker⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann die Gesellschaft ein ihre Anteile an durch Beschluß des von derselben General⸗ 1188 „Marzillger“ Fischindustrie⸗ 15 utschen Gold⸗ kere 8

8 ; . 36876 vesn.69 Hamburg, den 20. Mai 1922. 3 9 . cha s der jegenschaft. Kaiser⸗Friedrich⸗ versammlung hierzu ermächtigten Auf⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze in 000 000 4 ½ % Zentralstadt Pruß e u. Silberscheideanstalt (3 1Preußische Central- ¹ Mittelstandsversicherung (a. G.). paren. Geschäftsrzume: Gösmann Feliut, Mergen ö Peonenade, 15 bi⸗ Hammelmann) zu sichtsrats von demselben Tage laut der Bergen a. Rügen eingetragen.

schaftsbriefe, Reihe J, vorm. Rößler ist bei uns der Antrag auf G traße 21.) 3 8 8 1922

000 000 8 1 odenkredit⸗Aktiengese Der Vorstand. wert. . t Dünge⸗ Bad Homburg v. d. H., eingetragen im otariatsurkunden vom 23. Mai 1922 in. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja⸗

virsecrese Feihe Jedee hech. Zulassung 99900 000 vollbezahlt 8 Status am 31. Aeet. 48 ““ z26aLe ö 811ö Nhh geänaete nin gertrseh Geunchac da 82 12 . g3 52 88 6, 31 eg und dhrch . 1 fhcaeß eenn 88 inn 8 iva. b. 8 8 in Bad burg wie folgt: Kartenbla ar⸗ den neuen a ergänzt worden. (Von Unternehmens ist die Uebernahme

bbeeeeeeeeeeeeeee manqug dn Ehin. Fillale Cöln. R144““

5 M., 8 1 1. il 31. . 8 27 254½ 8⸗ . d. H. 1 ofraum un ausgarten 14,78 a groß, tausen ück zum Kurse von *% un . Fischkonservenfabrik, mi

zuzulassen. n. 6000 zu 500 ohne Serien. Wechsel 7 240 000, anz ver Dezember 1921 be Nr78 (Mitteldeutsche Thomas. Bad Homburg v. d. H., den 12. Juni ö“ 81 58 8 Str en e. 8 Fi Z

Berlin, den 20. Juni 1922. bezeichnung Nr. 1— 6000, St. 69 000 Lombardforderungen. 3 565 168,55 —= eehag 8 aeEhäaaha phosphatmehl⸗ und Düngemittel⸗ 1922. 1b 5 i 192 8

. St. f 1 Aktiva. 1 ä Amtsgericht. Abteilung 6. 164/8 usw. b. itengebäude links. Amtsgericht Bautzen, 13. Juni 1922. mit allen Aktiven und Passiven und die

Zulassungsstelle 18 264 473,61 Kaee” Gesellschaft mit beschränkter Preußisches Amtsgerich eilung 9 Vortsührun 9 dieses Betriebes sowie alle u

1- zu 1000 Ser, II Nr. 6001 bis Wertpapiere . .. 3 1 164/8 usw. c) Seitengebäude rechts an ver Börse zu Berli b 88 1 bis Guthaben bei Bankhäusern 1 332 583,06 Kasse, Barbestand, Zinsscheine. . . . . . . . 2 863 028 98 „in Lig. in Altenburg) ein⸗ usw. c& itengebã ts. 1e.. ss füh⸗ 8½8 Nr. 27 00009 1“ Hepothetnrisce Pehägsen Fuüchaben be⸗ Bangenr und bei der Banque de Franceae 28 665 89685 Fthenänhen Stelle des 8 b 2 1 984 Fesr scatt, 8 889 E“ 1 [34616] Ferit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ 8 Nr. 87 001 107 000 mit Dividenden⸗ forderungen 48 Wechsel, atzwechsel.. 8 69 358 227 abi und des Otto Feuerstein der Kauf⸗ Ba- omburg v. d. Höhe. böri J eers 41 000 fest⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ DIte; Grundkapital beträgt 20 000 ; In das Hypothekenregister Effekte. . . 8 1 452 889/18 mann Martin Richter in Sorau zum „R. A 369: Leopold Presser gehörigen Inventar auf 44 00 2 efragen worden: 1. Auf Blatt 804, die 1s Grundkapital beträgt Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, berechtigung ab 1. Oktober 1921, als Ersatzdeckung einge⸗ 8 ö11ö11“.“ . 54 623 929 04 1—g s Seez & Co., Bad Homburg v. d. H. In⸗ gesetzt, der eingebrachte Anteil der Witwe e. Maschinen⸗ und und ist in Inhaberaktien zu je 1000 ist der nngen gestellt worden, sum Handes und zur Notierung an der sat sch g r. öe bestellt worden is E 85 s swan ier frle ner zum Nennwert ausgegeben

örse eingerei tragene Reichsschatznan Zeteiligungn. D . . 1 800 731 35 ltenburg, den 14. Juni 1922. aber: Luzy Presser, ledig und volljährig, Anna Hammelmann wird mit 130 000 ℳ, 930 neue Stammaktien biesigen Börse eingereicht worden. Ordnungskonto 8 2 051 222 0 e.Ae 22. 1 Vad Homburg v. d. H. Der bisherige der Anteil der Witwe Rübsamen und des veheer Frankfurt a. M., den 21. Juni 1922. weisungen 111 150 000, 9 051 222 02 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 82 hems aufmann keopold Adolf Hammelmann mit je 65 000 be⸗ Frsen in E1113““ Ber Vorstand besteht aus einer oder

[36864]

.

der Bautzner Tuchfabrik Aktien⸗ Kommunaldarlehnsforde⸗ Gebäude: Einstandspreis 1* w. . . [5 308 657 burg v. d. H., hat das wertet Haf⸗ mehreren Personen, die von dem Auf . . 8 T“ ie . gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Per . m .

bis 11,608 zu je 1000 ℳ, für Zulassung von Wertpapieren Cent dbrief u. 3 8 :S5855 b ift heute schäft an die jetzige Inhaberin ver⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ¹ i Haßs sichtsrat bestellt werden. Besteht der zum Börsenhandel lan der hiesigen Börse an ne.--Keereenac h af ühhe 8eeeeöe 8 Jüsa. .gn . 11“¹ 300 590 1 1 304 582 26 b gdas Handesereiser abt.Pe hrie⸗ äußert, welche dagfelbe unter der bis⸗ ersesac Wr 88 Sütss 2. Reser es ger Bancn dbr EFlalschaftor r 8 Juni rfens aus mehreren Personen, so ist zuzulassen. [368722 Bekanntmachung. Zinsenkonto Tresor und Mobiliar: Einstandspreis 3 8 bedarfs⸗Gesells aft mit beschränkter herigen Firma weiter betreibt. Die Firma Homburg v. d. H., den 13. Beschluß der ersetgprolvkolls von diesem der Aufsichtsrat bere tigtz eingelnen Mü⸗ v WEE111e. 3 932 558,40 ““ Abschreibun en ““ 1I11“ 57 97 Haftung in Uhaleynin) eingetragen hat ihren Sitz von Frankfurt a. M. nach Pre⸗ isches Amtsgericht. Abteilung 6 Tage abgeändert worden. Gegenstand des gliedern des Vorstands die Befugnis zu 18 elg ees gece n 8 Flale München hat . mit der noch nicht 3 Gründungskosten: b samtkösten 1““ e 2 worden 8G an Stelle des Grich B. vSge 2 vS H.S reußisches Amtsgericht. 4 6. Tage abgeändert nder che kauf von Terkil d len. 8 6 8. Lec caf aMein gber be an er e n er 1. ili ij ’. 8 2 8 2 2 2 4 8 . . 2 3 S . 5 8 S 2 . D. . . 0 22 Be ei ic 2 1 8 1 1 . 0 Ur 68 8 n Filiale München den An⸗ Grececn22 6,75 569 421,65 Abschreibungen . 636 999 8 eieie grch geb. Handröck, in Ehren 8 Bad Oeynhausen. [34614] erzeugnissen und die B. teiligung an alzich

ztifübreri 1922. 1 2 1 8 11 esschäftsführerin bestellt ist. 8 8 Abteil 6. In unser Handelsregister Abt. A ist artigen Unternehmungen. 8 1 nom. ℳ1 000000 neue, auf den Iu. Bankgebäude: Unter EE 29 561 625— Altenburg, den 14. Juni 1927. ““ heute eingetragen: 1. bei der unter Blatt 828, die Firma Spreetal⸗Fahr⸗ g der Gesellschaßt

[36865] haber lautende Aktien der Bal⸗ 2i Avale und Akkreditive.. 2 626 936 50 Würinagi Amtsgericht. Abteilung 1. 8 dwerke Stelzmann & Co. in Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, 8 3b- n4. den Linden 48/49 u. 1 chüringisches Amtsgericht. 2 b [346101 Nr. 335 eingetragenen offenen Handels⸗ radwerke Stelz 2-. in erfolgen durch eingeschriebene Briefe, so⸗ es senschass hür Meise Wetgerfeage 53/54 3 572 000,— 199 597 iche⸗ Auerbach, Vogtl. [34609] Bad Homburg v. d. Höhe. gesellschaft in Firma Pott & Althoff Bautzen betr.: Von Amts wegen: Die 9 Fpeassähe Blätter erfolgen

ist der Antrag gestellt worden. andenken und Fotochrombilder. Verschiedene Akti 3 280,7. in Löhne: Fi ird gelöscht. 3. Auf Blatt 861 weit sie dur 1400 000 neue Aktien der fabrik, Hneenene ch Bertehene Mbs. 198322892 Im hiesigen Handelsregister ist heute H.R. B. 10: Teigwaren⸗ und vormals Wilhelm Becker Fürmg mich LE latt 861 müssen im Deuls hen Reichsanzeiger⸗

H. Henninger⸗Reifbrän Aktien⸗ u je 1000 72088 Kapital. . ... 128 3 50 000 000 eingetragen worden: Zwiebackfabriken Bad Homburg Die Gesellschaft ist aufgelöst. n in Bautzen, Die Berufung der Generalversamm⸗ besehscaft. Erlangen, Nr. 1663 zum vcd- und zur Notierung an der Passiva. Gesetzliche Reserve 8 1 262 990 9 Aaf dem die Firma Carl Nottrott von der Höhe, Aktiengesellschaft zu schäft wind FE 8 Weißwaffer lung der Aktionäre erfolgt durch Ufem⸗ is 3062 zu je 10090, Münchener Börse zuzulassen. Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Außerordentliche Reserve. . 8 3 500 000 Aktiengesellschaft in Auerbach Bad Lombarg v. d. H. Durch Be⸗ Farl Ulthoff forß esett Der Sitz der 8 L. bestehenden Hauptgeschäfts und liche Feemnmchen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse] München, den 16. Juni 1922. Reserven einschl. Referve⸗ Pensionsfonds 88 . 275 000 Geon.) betreffenden Blatt 817: Die schluß des Aufsichtsrats vom 29. Mai Firma ist von Lölene nach Mennighüffen weiter folgendes: Geseüfchafter ind die Die Gründer der Gesellschaft sind: zuzulassen. 8 SDSie Zulassungsstelle für Wertpapiere vortra . 290 813 650,09 Zahlbare Zinsen und Dividenden. 1 523 8367 eneralbersammlung vom 15. Mai 1922 1922 ist der Kaufmann Josef Gümbel zu verlegt. 2. bei der unter Nr. 306 einge⸗ Kaufleute Arthur Poigt und ür Boden 1. Bankdirektor Adolf Schmidt in Berlin, den 21. Juni 1922. an der Börse zu München. Pensionsfonds 2125 898,88 Fällige Wechsel.. . 2 932 072 28 hat die Erhöhung des Grundkapitals um Bad Homburg v. d. 8. zum weiteren ra 1 offenen Handelsgesellschaft in in Weißwasser. Die Gesellschaft ist am Stralsund, Zulassungsstelle 8 Vorsitzender: Remshard. Zentralpfandbriefe: Gläubiger: auf tägliche Kündigung.. . .[93 074 468 15 drei Millionen Mark durch Ausgabe von Vorstandsmitglied bestellt. Derselbe ist 88 Ve avgaea g E Pönninghaus 1. Januar 1922 cerrichtet worden. Ge⸗ 2. Bankdirektor Hermann Staud in an der Börse zu Berlin. Schriftkührer: F. P. Lang. 8 4 % 525 298 0 k..F .41 964 984 33¹1 ß135 039 452 dreitaufend Stück neuen auf den Inhaber nur in Gemeinschaft mit einem anderen Fr fiederbecksen: Die Gesellschaft ist samprokura ist erteilt den Kaufleuten Stralsund, Kopetzky. Syndikus: Dr. Schwarz. 3 ½ %. 249 131 800 Rediskont . . 8 189 824 lautenden Stammaktien im Nennwert von Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zufgelöst. Das Geschäft wird unter der Karl Walter Jahn und Adolf Rudolf] 3. Kaufmann Rudolf Grimm in Bergen beieee svwamaseaseagy zaeh Noch einzu⸗ OSOrdnungskonto SePe 3 087 524 8 eintausend Mark, mithin auf fünf zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firma „Heinrich Frodermann“ von Paul Mauer in Bautzen. esagef a. Rügen, 6867] 1 4 [368733 Bekanntmachung. lösende, aus⸗ Avale und Akkreditiee . 2 626 936, illionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ Zeichnung der Firma berechtigt. I“ fruͤheren Gesellschafter Heinrich zweig: Meauer, in aanhs 4. Kaufmann Hermann Kretzer in 1onrdes, Natäscalbene, gisneesenens ““ München, geloste 3 404 600 777 835 000,— Vortrag auf neue Rechnung. ““ 160 038 42 hühung ist ggg 888 E“ omburg v. d. H., den 12. Juni S zu Fesellschste rtgesest Aaittsgericht Bautzen, 15. Juni 1922. 5 nor Gottfried S . 8 . . —— ertrag vom 20. Mai 1921 ist dur 1 b 1 mselben Tage . Verlagsdirektor f iwinna e. Eöab gag ehe gerresne en. ea880,zere. 222. 48,e g0 0 11““ Feene 8. ewK.ing Senmen 1 xeem. 88 b2 W v 3 ½ %. . 68 359 700 Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. e. b b 89 125 . [34612] Abt, A eingetragen worden. 1r Beelitz, apg. lier nht. S e ceünder haben sämtliche 82 inzu⸗ —-—— b en abgeändert worden. i 1922. andelsregister in ien übernommen. (Aktien eseuschaft) zu Annen werke Ergoldsbach A.⸗G. in Robgewinn (einschließlich Vort daß die neuen Aktien um Bad Homburg v. 6l. Hohe. Bad Juni 1 unt 336 aee Uie Fima Vorstand ist detr Kaufmann Rudolf qq66 neeee e ehee 2 900 217 336 00) mehfre easech cgeßnen weft naeselhale Hord ““ K Oh wsg geben wecden Iößch Henzelaregister Abk B ist unter bürsek Kunftstein, und Zementwarenfabrik Grimm in Bergen. 6 1000, mit ha 1 d n⸗ je 8 8 3 ten, Frnmünal- le bungen atfnnn afte Forderungen, ““] 8 1 ,8) Auf dem die Firma Ida verw. Nr. 89 heute kinqsre en: 1 E [34615] A. und E. Wernicke Kommandit: Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: für das Geschäftsjahr hns Henbel.aa zur an der Orpene * 77. ’. Abschreibung auf Geband 8 11“ ““ . 88 6 ees g Rodewisch betre 85 eFesszaso b- 88 aeeeg en an laft 496 des Handelsregisters, g esellschaft mit Sitz in Beelitz und 1 Kaufmann Hermann Kretzer in 18 8 1 Münch Börse zuzulassen. rlehnszinsen⸗ und Ver⸗ 8 8 1ee“ ... . . 250 att 451: Die eingetragene Ida Amalie Gese aft m. e 1 * als persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ Hambur um Börsenhandel an der hiesigen Börse München, den 16. Juni 1922. waltungsgebührenkonto. 11 809 349,32 Abschreibung auf Installationskosten.. 300 000 v 1 ist aus⸗ tung, mit dem Sitz in Bad Homburg die Gesellschaft H. Schomburg als persönkich Fafrer 858 moufg, S un aser 82 aie Zasacsenganene Wertpapiere Depofiten 1 5 253 254,85 Abschreibung auf Möbel und Tresors 50 000 Fea nav en Fagfnenn Ge v. 8 H. Pen Fübn des Unternehmens Söhne, Aktiengesellschaft in Groß⸗ mann Alfred Wernicke und Gastwirt Fenß 2. gelaatteno Gottfried Siwinna

Berlin, den 22. i 1922. an der Börse zu Mü⸗ Verschiedene va 22 492 240,29 6 % Zinsen auf vorzeitig geleistete Aktieneinza . 476 302 50 8 Feivel i IS ber. ist d trieb einer Kurpension in der dubrau betr., ist heute eingetragen Wernicke, beide in Beelitz, und nur in in G 8 1 Zula „Ias e Vorsi r a 8 Hn 1107 2 Reingewinn 1I1A4“* 8 a ve Hsj⸗ düg. een . 2 145 511 2 1 dmun eiegin Nohegaischise: vig Ville Fenanetneagn Kaiser⸗Friedrich⸗ worden: Die Generalversammlung vom Gemeinschaft zur v der geleh 8 ie Mhatärte 8 15 Nieder⸗ au der Börse zu Berlin Schriftführer: F. P. Lang. Berlin, den 31. Mai 1922 1 1 7800 556 20 8 dden 15. Juni 1922 Pee. e 72 in Bad Homburg v. d. H. 23. Mai 1922 hat die Erbsgeng des schaft ermächtigt. Die Gesellschaft is ndischen 8. neralkonsulat in Ham⸗ Kopetzkv. Syndikus: Dr. S 8 * Die Direktion. x 556720 1 1 Das Stammkapital beträgt 260 000 ℳ.] Grundkapitals um siebzehn Millionen eine Kommanditgesellschaft mit dabe Rotm Hamburg.

gesellschaft in Bautzen, Nr. 5609 Die Kommission

nhaber der rungen. 230 101 799,72 Abschreibungen . .. . . . 8884 100 4 924 557 79 Altenburg, S.-A. [34607] hoss Bad