8
Im. Gummtwarenfabrik Nürnherg, 25. Am 9. Juni 1922 wurde ein⸗] besondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗] 38. Michael. Fleisch in hegonmeg. i ter weneen— as ger 8 1 Dritt e 4 1 Wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen die Firma Kleemann & Cov. stands und Aufsichtsrats sowie der Re⸗ Nürnberg: Der Kaufmannstochter Lydia beide Gesellschafter geme Utlich od 8 v“ K en rq H s B 8 8 1“ 9 Nüruberg: Den Fabrikdbesitzern Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ bissten kann auf der Gerichtsschreiberei Fleischmann in Nürnberg ist Einzelpro⸗ M F und der Pensse gemein⸗ “ andelsregi ter⸗ eikage
2*
— —— ——
1 “ Julius Benedict und Karl Dannheißer, tung, Hauptniederlassung in Barmen, des Registergerichts, vom Prüfungs⸗ kura erteilt. . c icht Polrwitz, den 19. Mai 1922 euf 2 beide in Nürnberg, ist je Gesamtprokura Zweign iederlassun in Nürnberg, bericht der Revisoren auch bei der Han- 39. Nürnberger Patentofen Ge⸗ Amtsgerich . . 1w 3 g d P ßis⸗ St tS f mit einem Geschaftsführer erteilt. Nensere Sulzbacher Straße 164. Der delskammer Nürnberg Einsicht genommen sellschaft mit E11“”““ P itz, SJachsen [34721] en er an el er un reu en aa an e er h25 ,Sanhütten Herriebsverband Gesellschaftsvertrog ist festaesteltteen vesgen. in Mürnberg: In der Gesellschafterver. Pnlenen, sne Harpelgregisters i Nr. 145 Berli . 1 Nordbayern Gesellschaft mit be⸗ 5. April und 13. April. 1922. Gegenstand 28. Georg Lemm in Nürnberg, ensluae vom 268. Mai 1 8 eine 4 8 ah Stne edic Feichier ie 8 erlin, Sonnabend, den 24. Juni 8 1922 — RQNPf“ — 2 i. Zosef Lederer ist nicht mehr äfts⸗ Textil⸗ un waren, Tressen, Litzen führt die Kaufmannswitwe Marie Lemm trac . 8 ¶ 2 b ☛ efriftete . 5 8 “ als wurde Wil⸗ 5 8 eee Sene — S in küaJ. 82 bisher den 1 8 sheeha Sb n u.“ 8 eee Erich Richter 8. nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .4 bhelm Kliegel, Techniker in Nürnberg. rtikeln. Zur Erreichung des Gesell⸗ mann Geor mm unter der gleich⸗ führer. . 1 eal. tasd des Unternehmens ist Her⸗ 13. Benediect & D ißer Ge⸗ schaftszwecks ist die Gesellschaft berechtigt, namigen nicht eingetragenen Firma be⸗ schäftsführer ernannt sind. Georg Ziegler Gegenstan 8 2 ; 1“ 1“] . “ sellschaft vete ctecher Gastrnne in sähnf 89 venege “ bes bsezen Pa — EI mit 8 88 dünehe Gstgiegtd e Nis ssce 8. “ von Lebkuchen 4) Handelsregister. Sereg eng “ Prokuristen 8 5 vege Fenet6 1 * SSP18 4½ k emn. -avé “ * Nürnberg: s1 lei äftszweiges zu beteiligen, Zigarren, Zigaretten und Tabak — un⸗ eute N b . 2 vaa . Wd . 2 Ges en ebäude werden eingebracht in dem Zu. In unsere indelsregister A ist heute Hopfensi umd Zün Teuflertegea Baseh sürichen Hrseif bder käuflich zu dget. desindert weller Kuhn und Stefan . in 18. Amtsgericht Pulsnitz, am 30. Mai 1922. “ 1] Amtsgericht Schweidnitz, den 9. Juni 1922. zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ stande, in dem sie sich augenblicklich be⸗ bei Nr. 373 — Firma „Franz Kuball, ist je Gesamtprokum mit einem anderen nehmen, Zweigniederlassungen im Inland 29. Georg Kneffel in Nürnberg: 40. Joseph Fr “ S 1 [34722 Im hiesigen Handelsregister B 10 Sebnitz. [34736] schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ finden, ohne Gewähr für Güte und Be⸗ Stolp“ — eingetragen worden: Dem Prokuristen erteilt. und Ausland zu gründen, Grundstücke zu Die Firma ist erloschen. Seeens Akt ETö RSderE 71 des hiesigen ist heute zur Firma Aelte te Volkstebter Auf Blatt 657 des Handelsregisters, treten. 1 8 schaffenheit, und zwar dergestalt, daß Regierungsbaumeister Helmuth Zander in 14. R. Graf & Co. Aktiengesell⸗ erwerben und zu veräußern sowie alle 30. Motvrenfabrik Deutz Aktien⸗ T 8 ee Heutnie 6 Mürn. ünf it heute die Firma Prndens. s eutnan hrn Aktiengesellschaft betreffend die Holz⸗ und Kartonagen⸗ Sorau, den 9. Juni 1922. Besitz und Gefahr, Abgaben, Lasten und Stolp ist Prokura dergestalt erteilt, daß schaft in Nürnberg: In der General⸗ dem Zweck der Gesellschaft fördernde Ge⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Nürn⸗ Trier, Sweigngs erla lübee Straße 53 registers ist I . h., hn Nan⸗ mit dem Sitz in Volkstedt die Durch⸗ industrie Aktiengesellschaft in Seb⸗ Das Amtsgericht. Nutzungen für die Zeit vom 1. Januar er nur in Gemeinschaft mit dem bis⸗ versammlung vom 24. März 1922 wurde schäfte vorzunehmen. Das Stammkapital, berg Haupiniederlassung in Köln⸗ berg, zeßen 8 88 it “ ““ 1 fener hilipp e* führung der unterm 14. Dezember 1921 nitz, ist beute eingetragen worden: Die Stade 2. [1922 ab auf die Aktiengesellschaft über⸗ herigen Prokuristen, Kaufmann Johannes die Erhöhung des Grundkapitals um beträgt 100 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer Deutz: In der Generalversammlung vom 5 sel caftevertroh Gegenstand e bag 8. S 428 ;. Porhen. (An⸗ beschlossenen Kapitalserhöhung durch Generalversammlung vom 6. Juni 1922 In das hiesige Handelzregist val49 gehen. Sobald die Aktiengesellschaft in Boettcher in Stolp, die Firma zeichnen 2 000 000 ℳ unter entsprechender Aende⸗ allein ist zur Vertretung der Gesellschaft 1. Mai 1922 wurde eine des des d er Handel in sämt⸗ in 8 8 9 I chafts eeaeg erstellung von Ausgabe der restigen 500 Stück Stamm hat die Erhöhung des Grundkapitals um ra. 8 8 ees,2ct 2* „B das Handelsregister eingetragen sein wird, und vertreten kann. Ebenso darf Boeticher ung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. berechtigt. Als Geschäftsführer sind, be. Grundkapitals um 10 996 000 ℳ durch liche Wee und Fetten und sansc en Ch aßkors tts und dneigs, Prsshn owie 1 aktien, die Volleinzahlung des bisherigen zwei Millionen fünfhunderttausend Mark, Torfkoker 88 Sefanf „Norddeutsche sind die eingebrachten Gegenstände dem nur in Gemeinschaft mit Zander zeichnen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er. stellt Julius Friedrich Weber und Emil Ausgabe von 9162 Stück auf den Inhaber lifche und pflanzlichen Produkten, so⸗ 8 Vert ieb; Geschäftslokal: Radeberg Grundkapitals, die in 8* Generalver⸗ in zweitausendfünfhundert auf den In⸗ schränkt ei, Gesellschaft mit be⸗ Vorstand zu übergeben. An Passiven werden Stolp, den 15. Juni 1922. Amtsgericht. olgt. Dasselbe beträgt nun 5 000 000 ℳ Bergmann, beide Kaufleute in Barmen, lautenden Stammaktien im Nennwert von 8 84 Benzin e eren aen riesz) 3 . sammlung von 24. Mai 1922 be vlossene haber lautende Aktien zu eintausend Mark Eiade r Hatteng mit dem Sitz in gemäß der Aufstellung die zu 4 und 6 be⸗ Aktien zu je ℳ zerle Die Aus⸗ Nürnberg. ie anntmachungen autenden Stamme inschlägi 1 1 00 „ beschlossen. er Gesellschafts⸗ 8 . NKark übernommen. ägt mithin 2 gabe desr 2000 e wenen ndeberzlten Fesegnscha erfolgen durch den Deutschen “ “ des Ge. hns en veinscesgigen, Unffmnehmunoan “ II “ heeh 1 .. berha f durch Beschl der General⸗ EE“ der li berschuß, der Shee scer die Passiva 1“ wunde h zu je 1000 ℳ erfolgt zum Kurs von 125 %. Reichsanzeiger. Hnsezattsverags ed hep⸗ 1. andern Unternehmungen in jeder zulässigen andelsregister B ist unter Nr. 26 sowie die gleichzeitig be bigene Aen⸗ versammlung vom gleichen Tage ent⸗ 5 — 3 228 636, 6 dessen Gegenwert der Abtei ür Ei . 15. Willi Sundheimer in Nürn⸗ 26. Max Mayer in Nürnberg: gereichten ichesen .e- mae. Westehl Massgen 6“ “ “ 2 2 819 8 1 ein⸗ sprechend abgeändert worden. 1A“ . Stettiner Steinindustrie Gesellschaft mit e. ee berg: Der Inhaber Willi Sundheimer Das Geschäft ist mit allen Aktiven und usgabe der ne1g9 ö bis erfo 8 aus mehreren Mitgliedern, so bestimmt Reinerz & Söhne, Tabakindustrie getragen worden. Amtsgericht Sebnitz, am 14. Juni 1922. Geschäftsführer ist Dr phil Heinrich beschränkter Haftung in Stück 800 Aktien ier (Gartenstraße 12). Inhaber: ist gestorben; das Geschäft ist allen Passiven und mit dem Rechte zur Firmen⸗ 88 . “ sas der Aufsichtsrat, ob einem oder mehreren Aktiengesellschaft zu Berlin, Zweig⸗ Rudolstadt, den 14. Juni 1922. Soest. — 134737] Wilbelm Julins S “ 1 81 je Bee 8 wird. -. hristian Rehm, Kaufmann, hier. 1 “ — dh Nennwert von 3 998 000 ℳ. wurden in 5 v Einsesberkr “] 3 den sung ““ “ Thüringisches Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister B Nr. 38 ist Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1. en e nAitlita geelschaft übrrgefünder Folgende Veränderungen bei den mannswitwe Sofie Sundheimer in Nürn⸗ talle und Hüttenprodnkte“ in Nürn⸗ A“ S Peichem 8 en soll. Als Vorstandsmitglieder sind foplafhne Ebshung ae Grundkapitals st rx [34728] 2 e öööö See hgfctelte iat i. Vermögenswerte, andererseits ein Entgelt C. G. echisi8. ft Peh n 8 Karl . un. v-e. diese bens d. bersnancgen. ö“ des erfolgt. Das „eun ö Ffit 91 . 88 Föbce durchgeführt. Es be g e“ 8 eese cgister 4 er 553 Spest am 7. Juns 1922 flgendes ein⸗ Geschäftsführer. Sie wird drechiggültig g. “ Dürr, hier, ist erloschen. . unter unveränderter Firma weitergefül ritz Goldschmidt ist erloschen. e9. h und Hermann Kluthe, Kaufmann, bi 6 000 000 ℳ. Am 29. Dezember 19.⸗ ist heute die Firma Löwenlichtspiele getragen: vertreten durch einen Geschäftsfüh e“ 6 ] Carl Beißter: Das Geschäft ist mit 16. Amtliches Bayerisches Reise⸗ 27. Am 9. Juni 1922 wurde eingetragen kapital beträgt nun 51 000 000 ℳ und in Trier, nun in Nürnberg, beide mit dem ist beschlossen, das Grundkapital um Elizabeth Herdt, Rudolstadt, und als Der K. 8 W“ ; fecn eschäftsführer oder 800 000 ℳ übersteigende Betrag von : Doe IXSS.. bureau vormals Schenker & Co. die Firma Max Mayer Aktiengesell⸗ ist eingeteilt in 5000 Aktien zu je Rechte der Einzelvertretung, Das Grund⸗ ist besch 9500, ℳ zu erhöhen. Amts⸗ deren Inhaberin Frau Elizabeth Herdt. S st iñt affntgnn T schäftsführ 1““ (in Ge. 158 636,77 ℳ stellt also das Agio dar Frmne. esellsche E über 1. en Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft für Metalle und vgnlen⸗ 200 Taler, beziehungsweise 600 ℳ, in kapital beträgt 2 000 000 ℳ, zerlegt in B 1 geb. Kohn, daselbst eingetr . 1“ ist als Geschäftsführer ausgeschieden ftsführer vorhanden ist, oder durch und ist als solches dem gesetzlichen Reserve⸗ g haft, hier, ü ergegangen. uing, Hauptniederlaffung in München, produkte, mit dem Sitz in Nürnberg, 36,667 Aktien zu je 888 6; im See. 2000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Die gericht ee Hem 81 Ulrich Herde in Fürder. vngh cn. seime S Kaufmann Josef Befiha ge shü taührer oder durch einen fonds der Aktiengesellschaft zuzuführen. Cenafche Hahrie. De ühm . 2 Zweigniederlassung in Nürnberg: In Fischbachstraße 7. Der Gesellschafts⸗ 1“ zu, je 1000 ℳ und in eine Aktie Aktien werden zu 110 %% ausgegeben. Ratibor. [34723] stadt ist Prokura erteilt. Foöfttt b ielinghausen, Kreis BZ * Pns Ebö1 Die Ausgabe dieser Stück 800 Aktien 1ohben : irm e gh Ap Fenbafge ersmangang bbes Getent B6 keh ber . 812 pollo Blattgoldfabriken Ge hes ce Ffcen E“ Im Handelsregister, E 8e cgee den 8. he Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Mai Geschäftsführer vorhanden sinde b G“ 88 stlich nie9 Sens Feorg Maranardt: Die is 18. Apri wurde eine Aenderun egenstand des Unternehmens i 9 9 ⸗ Joseph Fritz 8 8 2 bei . 38 „Ober⸗ üringisches Amtsgericht. 20. Mai 1 1 erden auch die restlichen 8 8 2 des FE Gegegtand An⸗ und Verkauf sowie die Bearbeitung sen gast mit beschränkter Haftung cseeh Fritz und Hermann Kluthe 18eiichen dnrberein. Aktiengesell⸗ 18 16. .. vom 23. Mai 11“ cf EFeaet Aktien ausgegeben. Der Vorstand besteht etlosche lng für Gesellschaftsfirmen: d chlossen. Dieser von Metallen und Hüttenprodukten, Die in Nürnberg: In der „Gesellschafter⸗ bringen in die Gesellschaft sämtliche schaft in Pleß, Zweigniederlassung in Rüstringen. 134312] folgen beägvfrt. eh ver⸗ Alatgerrict Srat 4 1“ je nach Bestimmung des Vorsitzenden und Fien8. 1 —— ““ “ Iö it berechtigt ö verfaantsuns om In. Feril Söeh has⸗ Le“ b Fäge Sosah Ratibor“ eingetragen: 12 von der aar Abt. A des Rgeaae, Ss nur durch den Deutschen 1 u“ Fe .eee. veee des Schmelz u. Schmid, hier (Böblinger ““ 11“ es 1 “ 8 amml 19 Januar 192 Amtsgerichts ist heute als neue Fi ö S 8 3 ufsichtsrats aus einem oder mehreren 8 . aft und in sämtlichen bestehenden und noch 3 lastungen zu errichten, sich an anderen vertrags beschlossen. Mit Nachtrag vom 31. Dezember 1921 ein. Firmenrecht und Gemeresbersangghn an,⸗ Mlienkapitals eingetragen: “ 102 Tnen K“ A am v 49p Mitgliedern. Die Bestellung und der Ff Irn 1feng Hangeltgeselschaf emrichtenden Zweigbüros der Gesellschaft. Unternehmungen mit gleichen oder ähn⸗ 10. Mai 1922 wurden verschiedene Aen⸗ Kundschaft werden ebenfalls von 49 700 000 ℳ auf 50 000 000 ℳ ist friesische Glas⸗ und Spiegel⸗ die durär 9e⸗ girse ragen worden, daß der Fmee Matthenes vennt fega . Widerruf der Bestellung sowie die zu ge⸗ S. vhmelz und Gustav Schemid. Zirchaee 17. Otto Hildebrand in Nürnberg, lichen Zwecken in jeder Form zu be⸗ derungen vorgenommen. Die Gesellschaft Die Bilanz ergibt folgende I emäß Beschluß des ermächtigten Auf⸗ manufaktur Hans Seidel, Rüstrin⸗ “ ner. 3 neingetragene offene 8 Sens,n “ 8 en. eber währende Besoldung unterliegt deren Feiriet Nier. Mchchne öu 7. Unter dieser Firma teiligen, Anlagen, welche nach dem Er⸗ ist eingegangen auf die Zeit bis zum 1. an Kassenbestand. ,2 8 75, sichtsrats vom 10. Dezember 1921 um gen. Inhaber Kaufmann Hanz Seidel aufgelost und die nig H. CI nberg folgendes ein⸗ Beschlußfassung. Dies gilt auch von der fabrikalion. m treibt der Kaufmann Otto Hildebrand messen des Vorstands und des Aufsichts. 31. Dezember 1922. Wird sie auf diesen 2. an Debitoren . . . 8 1 1 weitere 20 000 000 ℳ durch Zeichnung in Rüstringen. Angegebener Geschäfts⸗ Paal g 78 lof 8g- 8 des Kaufmanns 8 De Prokura des Kauf 8 Bestellung, dem Widerruf und der Be⸗ Stuttgarter Seifen Soda Chemische Nürnberg den Großhandel mit rats ihre Zwecke fördern, zu begründen Zeitpunkt von keinem der Gesellschafter 3. an Bankguthaben.. 8 87272 *., von auf den Inhaber lautenden Aktien zweig: Gllasschleiferei. 1 vnig. erloschen ist. Die Firma ist Abdi Peofubga bee; 2. hna F soldung von stellvertretenden Vorftands⸗ & Farven Fabeir .ench h 2 Schmuck, und Silberwaren sowie Export. und einzurichten. Das Grundkapital be⸗ gekündigt, so läuft sie jeweils auf ein Jahr 4. Poßscheckguthaben u 8 98828 , über je 1000 ℳ durchgeführt, nachdem Rüstringen, den 10. Juni 1922. 1 28 8 1 König in Soest Steinbach⸗Hasend. zerg, i 78 schen. mitgliedern und Prokuristen. Die ordent⸗ schraͤnkter Seba. GE1“ ee. gs A. Weiß in Nürnberg: Die trägt 10 000 000 ℳ und ist eingeteilt in Hei IIIEöe cunter. 3 5 EE“ .“ 2 *c, bereits durch den Beschluß vom 12. Fe. Das Amtsgericht. rn p 8g Pnta venter ;S irma 19221 erg, den 13. Juni liche Generalversammlung findet in Rikolausstr. 652). Geselschaft 80g lr. 19,0 J escset Spriggußfsabrik Ge⸗ 1e00o Etück auf gn 1.“ wwebesodere ertichen zu 88. Fees um k an Mohlien ““ 8*9— ℳ, . “ edoöht 11““ Rybnik [34730] fertzefaic. Der Fhcgpan Kaufmann Panc Das Amtsgericht. Sfettins tatte uns 8 Wererte herhe eer eg s 1 schri f ie sämtli ü isati er durch einen 8. an Wertpapieren . 2607☚24 . etereege. Amts 8 1 König, Anni geb. Bornem in E esggata as eeeaa G 8 März 1922. Gegen⸗ Gesellschafterversemmlung vom 12. Mai Gehßkat haß in Nürnberg, Mar Oster⸗ sonderen Interessengemeinschaft vereinigten öaüabb Passiven 528 809,30 ℳ. * v ““ produkten Aktiengesfellschaft in Spoest, den 15. Juni 1922. Se register B ist heute sitzenden oder in dessen Behinderung seines vech afhihe 1u 1922 wurde eine Erhöhung des Stamm⸗ christ, Bankprokurist in Nürnberg, Fritz Gesellschafter zu dienen. 1 756 616,70 ℳ, Regensburg. [34305] Rybnik“ eingetragen: Durch Beschluß Das Amtsgericht. 1. unter Nr. 618 „Stettiner Stein⸗ Stellvertreters im Falle der Einberufung mit Gegenstahden ere omie, Sea kapitals um 285 000 ℳ sowie eine Aende⸗ Uilrich, Bankbeamter in Nürnberg, Georg kapital, das bisher fich “ abgerundet auf 456 000,— ℳ. In das Handelsregister wurde heute der Generalversammlung vom 27. Mai Solingen. [34738) industrie Aktiengesellschaft“ in durch den Vorstand die Unterschrift des kapital 100 000 ℳ. Von mehreren Ge⸗ rung des Gesellschaftsvertrages nach Maß⸗ Dornhuber, Bankbeamter in Schwabach, trug, betazgt dn büh bestellt sind b Für diese Einlage werden den weiter eingetragen; 1922 ist der Sitz der Gesellschaft nach In das Handelsregister ist folgendes Stettin. Gegenstand des Unternehmens Vorstands tragen und durch den Deutschen schäftsführern ist jeder zur alleinigen hß des zu den Registerakten eingereichten und Fritz Lichtenstein, Bankbeamter in mehrere Geschäftsführer bestellt sind, genannten Inhabern der Firma Joseph 1. Eine vfs 21. Februar 1922 unter der Breslau verlegt. eingetragen worden: ist die Fortführung der bisher unter derFirma Reichsanzeiger veröffentlicht werden. In Vertretung der Gesellschaft berechtigt . 3 et
es Unternehmens betr., be
otokolls beschlossen. Das Stammkapital Nürnberg. Die Aktien wurden den wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ritz & Co. Aktien zum Nennwert von Firma rimus Färbe⸗Apparate⸗ Amtsgericht Rybnik. Abt. A Nr. 150 bei der Fi tetti ini diesem Blatte erfolgen auch die sonstigen zetsgerree. 1 bSoeö. Feifüfebom taedern, sümn Nermbetiege führer in vemeinschaft. pertreteng, ene e gcß ℳℳ zu je „½ gewährt. Der Vor⸗ 1 Brückmann, Neher & Co. “ C. Wilhelm Asbeck, Wald: Oihnne⸗ 28 etere r Fncfate Seleh 28 Bekanntmachungen. der Gesellschaft. Geschäfteäbrer. Ne vrerchafcde gmüane,
20. D. H. Wagner & Sohn Filiale überlassen. Der itgründer Max Versammlung der Mitglieder der zwischen stand besteht aus einer oder mehreren Kommandit⸗Gesellschaft“ in Regens⸗ Rybnik. 134731] herige Inhaber, der Kaufmann Carl Wil⸗ fabrikmäßigen Bearbeitung von Natur⸗ Gründer sind die Kaufleute Franz Weitmann, Drogist, hier, leistet seine
Nürstberg in Nürnberg, Hauptnieder. Mayer bringt in die Gesellschaft ein das den Gesellschaftern bestehenden Interessen⸗ ersonen; er wird von den Vorsitzenden burg, Büro: Stre 1 1. pesie enbe 1 belm Aebeck ift gestorben. ü ur⸗ Manasse, Hugo Bauermann, Eduard 1 8. lassung in 1e-heenr i. S.: Die von ihm unter der Firma „Max Maver“ gemeinschaft kann jedoch einzelnen Ge⸗ des Aufsichtsrats und zwei vom Aufsichts⸗ Hurg. Sürof, Fetraußgaüzlic 1 aftende 9 en Fenremes. „Pe Zuede, genn E d orben Ss 15 CE1““ ö Gribel und Hans Schröder, die Stadt⸗ Stammeinlage dadurch, daß er als Sach⸗
1 vi Geschäft in Ei äftsfü ein⸗ ital 8 1 4 w 82. 1 4 8 1 5 ; z inlage in die Gesellschaft einbringt: okura des ert Dörfler ist nicht bisher betriebene Geschäft in Eisen, Me⸗ schäftsführern die Befugnis der Allein⸗ rat abgeordneten Mitgliedern bestellt Die Gesellschafter sind: Willy Brückmann, Oberschlesische Spritindustrie Aktien⸗ Wilhelm Asbeck in Wald, übergegangen unmittelbar, in Verbindung stehenden räte Paul Körner und Karl Simon, der 1 I f mehr auf die Zweigniederlassung Nürn⸗ tallen und He mit Akliden E11“ Bekanntmachungen der Gesellschaft Kaufmann in Regensburg, und Franz gesellschaft in Rybnik“ eingetragen: und wird unter unveränderter Frma⸗ darch Nebengeschäfte. Zur Errei . 2 Konsul Casper G. Nordahl, sämtlich zu 2 Crenelianfbeänn, en üaen bicger berg beschränkt. 1 1 und Passiven sowie 8 4 Schlüpfinger ist nun alleiniger Geschäfts⸗ erfolgen durch den Deutschen “ Neher, Ingenieur in Munchen. Jeder Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ ihn weitergeführt. Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Stettin, sowie die Stettiner Steinindustrie Gegenstand wie oben, betriebenen Fabri⸗ 8. lep Hausmann in Nürn⸗ Fisnerfoefhr ung, nac, 18 führer 1 enzeiger in der 88 digs 8 kichnong Ber⸗ derselben ist allein zur Vertretung und lung vom 31. Mai 1922 soll das Grund⸗ A Nr. 495 bei Firma Hugo Linder artige oder ähnliche Unternehmungen zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung in kations⸗ und Handelsgeschäft gehörenden berg: Die Firma ist erloschen. 1. nem 1. April 192238, wund hhatee 1.e5ere 392. Apollo Blattgoldfabriken Firmia bvorgeschriehenen W“““ Fetamung der Firma berechtigt. Zahl der kopital um 3 300 000, ℳ erhöht werden. „Deltawerk“, Solingen: Die Prokura erwerben und sich an allen solchen Unter. Stettin. Die Gründer haben sämtliche Sachen und Rechte mit allen Geschäfts⸗ EgEEEE hha i “ 8 200 600 ‧ℳ. Bücherfabrik Gesellschaft mit be⸗ kufuna 5 “ erfolgt Kommanditisten; 1 eenstand des Das Grundkapital ist um 3 300 900 ℳ des Hugo Linder sen. in Solingen sowie nehmungen und Syndikaten dieses Faches Aktien übernommen. Mitglieder des verbindlichkeiten zu dem nach dem Bestand
— In . 2. 1 „Maschik . — — 9 2* t. Deutschen Zanzeiger. Di nder, Vertrie er Farbbandfärbemaschine ark. 1 DHugo Plate in Solingen sind erloschen. übernehmen. Das Grundkapital beträgt r. Ha95. 88 von 150 000 ℳ. Im einzelnen wird auf versammlung vom 21. April 1922 wurden der dem Gesellschaftsvertrag beigehefteten in Schwabach, Binzenberg 25, Haupt⸗ die sämtliche Aktien, übernommen haben, Amtsgericht Rybnik. Die Ge k des Heinrich Sti 65 . Besellschafts Eduard Gribel sowie die Stadträte Paul schaftsvertr Sn. 1 Aenderungen des Gesellschaftsvertrages Anlage, II, aufgeführt, zum Gesamtwert niederlassung in Nürnberg: Der jetzt sind: 1. Kaufmann Joseph Fritz in Trier, Prinuge. Ingenieur Richard Handl in .“ 8. Solr gen iolbk he ezen innich . Mhage 1 gg 42 Aprir d822 esel chaftansfirgg Körner und Karl Simon, süncliche in he elansen Granbfchck SBrdgsen . 9
gültigs Gesellscheftsvertrag ist errichtet 2. Kaufmann Hermann Kluthe, in Trier⸗ Regensburg und der Kaufmann Josef schenklengstfeld. [34732] gabe, daß Stiewe berechtigt ist, mit einem trage vom 27. April 1922 festgestellt Stettin. Von den mit der Anmeldung Nikolausstraße hier zu einem Wert ab⸗
nach näherer Maßgabe des eingereichten von 1 530 000 ℳ, 3. die im seitherigen b 2 89. n . a 2 — insbesondere die Erhöbung des Geschäftsbetrieb vorliegenden Vertrage am 22. April 1922 mit Nachtrag vom 3. Kaufmann Franz Jakob Müller in Handelsregister Abteilung A ee8 besonders bevollmächtigten Beaamten worden. Alle die Gesellschaft ver⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere züglich der darauf lastenden Hypotheken
1— ; 8 i 1922. Gegenstand des Unter⸗ Mettl 4. Rechtis IU Eduard Bäuml in Pfaffenstein betreiben seit In unser sregister2 jerzu 8 undkapitals um 145 000 000 ℳ, durch auf Lieferung und Abnahme auf gleicher 10. Mai 1922. Gegenstan Mettlach, 4. Rechtsanwalt Eduar . ffener delsgesell⸗ t heute unter Nr. 38 F Fer⸗ F 8 6 ü von dem Prüfungsbericht des Vorstands — g 1 „nehmens ist die Fabrikation und der Be „1. Juni 1922 in offenen Handelsgese ist heute unter Nr. 38 die Firma „Fer die Firma zu zeichnen. 8 pflichtenden Erklärungen erfolgen a) wenn 96, B „svon restlichen 13 500 ℳ. Der den Ein⸗
,,₰Q111414“ haber und je 1200, ℳ lautenden Stamm⸗ trage von 3 287 000 ℳ, 4. die am wandten Artikeln sowie die Vornahme von 6. Ingenieur Konsul Raimond de Muyser rr Fose, Vün⸗ vesgct er. 1 w, cn n. in Schenk⸗ Fgen, ⸗le Frmee des, r ecenmiht iorfgnemtee r vaeenecnneührere Revisoren auch bei den Vorstehern der übersteigende Betrag von
ras⸗ 8 „Handelsgeschäften aller Art. Die Gesell⸗ 8 Oliver Pfaffenstein einen Export und Import mann Ferdinand Nußbaum in Schenk⸗ A Nr. 1727 bei Firma P. C. Schmidt Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch 4 er 113 500 ℳ bildet
Aktien, welche zum Kurs von 180 9, und 1. April 1922 vorhanden gewesenen Vor Fane Eel.e gen errichtet, um sels b1 von Waren aller Art. lengsfeld eingetragen worden. & Cie., Solingen: Die ghesehlichaft ist zwei Vorstandsmitglieder oder durch Kaufmanns aft Einsicht genommen werden. die Gesellschaft. en Secehefes 8
9 8 5. die i b ageger in Trier, 8. Kaufmann Karl 8 he 8 1 : 1 e.⸗ 1 1 wep. 8 bei 3 f 1 Se. durch Ausgabe von 10 000 auf den räte 1- 5 098 221 ℳ, 5. die in der dem zußere Organisation der durch einen be⸗ 85 Friedrichs 8 nes. Kanfmg Fabrik⸗ III. Der Holzhändler Fritz Tregler in Schenklengsfeld, den 14. Juni 1922. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ vaeaschie,. Lee, eSgn mann Finkbeiner, Fabrikant, hier, leistet
Namen und je 1000 ℳ lautenden Vorzugs⸗ Gesellschaftsvertrag beigehefteten An⸗ s 8 1 n 9. it⸗ 5 9 Jr. 177 8 1 E 1 3 8 AahE. v 8 änd onderen Sondikatsvertrag zu einer be⸗ besitzer Dr. Robert, Hülsberg in Trois⸗ Regensburg betreibt unter der Firma Das Amtsgericht. A Nr. 1772 bei der Firma Opper⸗ kuristen. Der Vorstand besteht aus — 8v— seine Stammeinlage teilweise dadur hchr. Zie zum Nenzberane auahegzen e “ 8 8 sonderen Interessengemeinschaft ver⸗ bess 10. Föelegt g Hubert Zettel⸗ „Fritz Tregler“ mit dem Sitze in bher mann & Co., Zweigniederlassung So⸗ dem Direktor Wilhelm Hentschel in Hassaf ase “ Se daß er als Sachelnla e LH 82 halgt. . ns Grundkapital betraht nun⸗ aufgeführten Schulden im Betrage von einigten Gesellschafter zu dienen. Die mever in Conz. Mitglieder des Aufsichts. Regensburg, Geschäftslokal Straubinger schmalkalden. [34733] lingen: Der Kaufmann Eugen Ditter. Stettin. Als nicht eingetragen wird be⸗ 7999 1 den Gefeüefehant nasgnone ⸗April Hälfte an Gebäude Nr. 6a Nikolaus⸗ mehr 375 000 000 ee bisb f 9. 20 912 923,03 ℳ Ausgenommen von dem Zweigmiederlassung in Schwabach soll sich rats sind die vorstehend zu Nr. 3, 4, 6,7 Straße 55, einen Rund⸗, Gruben⸗ und In das Handelsregister Abt. A ist mann in Barmen ist in das Geschäft als kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ vVesas bish te 18 schaf tsfa. fgelöͤst worden; vraße Uier zu einem Wert ab31019 de⸗ de mutenden 60 000 009 „5 N Fes Uebergang sind lediglich die in den be⸗ hauptsächlich mit der Herstellung von und 9 benannten Gründer. Schleifholzhandel. ““ 3 unter Nr. 141 bei der Firma Joh. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ geteilt in 1600 Stück Inhaberaktien zu Wilb In en Fae übrer, Direktor ypotheken von restlichen 13 500 ℳ. i aktien werden in auf Namen lautende Briar n⸗ 2598 8g nicht aufgeführten Goldbüchern, jedoch auch von Papier⸗ Nürnberg, den 9. Juni 1922. IV. Die ECier⸗ und Geflügelhändlerin Rudolph in Schmalkalden einge⸗ getreten. Die dadurch entstandene offene je 1000 ℳ. Als Sacheinlage wird in die 8. elm Hentschel in Stettin, ist Liäaui⸗ Diese Sacheinlage wird von der Gesell⸗ Bore Häeh t anbelt bi 8 it Auß stände e. sowie 200 To formen und Loten befassen. Im übrigen Das Amtsgericht — Registergericht. Lina Fuchs in Regensburg betreibt unter tragen: 8 Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 Aktiengesellschaft das gesamte Vermögen A. vUasae. t Stetti 3. Juni schaft auf die Stammeinlage von Zuflnemung des Aufsichtstats 68 885 gir de een; Der reine Wert dieser Ein⸗ gelten die Bestimmungen wie sie in vor⸗ der Firma „Lina Fuchs“ mit dem Sitze An Stelle des verstorbenen Fabrikanten begonnen. Der Uebergang der in dem der „Stettiner Steinindustrie Gesellschaft mtsgericht Stettin, den 8. Juni 1922. 50 000 ℳ angerechnet. Die Bekannt⸗ Virertion Lapeeire s eehen Iö vhne beträgt 5 100 000 ℳ, wofür dem stehender Nr. 31 dieser Veröffentlichung Oberglogau. [34717] in Regensburg, Geschäftslokal Fisch⸗ Heinrich Rudolph in Schmalkalden sind Betriebe des Geschäfts bis zum 1. April mit beschränkter Haftung“ in Stettin mit Stettin. [34743] machungen der Gesellschaft erfolgen durch
außerdem wird S” Stimmrecht dieser Efnle ger Max Mayer 5100 Stück Aktien enthalten sind. In das Handelsregister Abt. A gäßl 2, eine Eier⸗ und Geflügelhandlung seine Söhne: a) Kaufmann Johannes 1922 ausschließlich begründeten Forde⸗ dem hiermit ausdrücklich bewilligten Recht In das Handelsregister A ist heute den „Deutschen Reichsanzeiger“.)
Vorzugsaktien in der Weise geändert, daß vweher wurden. Die Mitglieder des .33. Carl Schirmer sonst W. Mar⸗ Seite 167 ist heute die Firma Elfriede im großen und kleinen. x (Hans) Rudolph, b) Kaufmann Adolf rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ zur Fortführung der Firma in der Form under Nr. 3871 eingetragen die offene „Süddeutsche Verlagsdruckerei, Ge⸗ je 100 ℳ des Nennwertes 5 Vorzugs⸗ Vorstands werden durch den Aufsichtsrat quardt mit dem Hauptsitz in Berlin Weißmann, Oberglogau, und als V. Die Firma „Friedrich Heeling Karl Heinrich (Heinz) Rudolph in sellschaft ist ausgeschlossen. Stettiner Steinindustrie Aktiengesell⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Hermann sellschaft mit beschränkter Haftung, aktie drei Stimmen in den Fällen 8 e. die ersten durch die Gründerversammlung und einer Zweigniederlassung in Nürn⸗ ihre Inhaberin die Kaufmannsfrau in Regensburg wurde geändert in; Schmalkalden getreten. Zur Zeichnung A Nr. 1786: Firma Hugo Schmitz, schaft⸗ nach Maßgabe der folgenden Be⸗ Ehrhardt & Co.“ 5 den Sitz in Sitz in Karlsruhe, Zweigniederlassung setzung des Aufsichtsrats n Aenderung bestellt. Der Vorstand besteht aus einer berg, 6. Unter dieser Elfriede Weißmann in Oberglogau ein⸗ „Germana Greco Romana Friedrich der Gesellschaft sind nur ermächtigt die Solingen. Inhaber ist der Fabrikant stimmungen eingebracht: Die Einbringung Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ in Stuttgart (Urbanstraße 55). Gesell⸗ Satzung oder der Auflösung der Ge⸗ oder mehreren Personen. Sind mehrere Firma haben die Kaufleute Kurt Gold⸗ getragen worden. Oberglogau, den Heeling’. Gesellschafter: a) Johannes Rudolph sen. Hugo Schmitz in Solingen. des Vermögens erfolgt auf Grund der als schafter sind die Kaufleute Hermann Ehr⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf üischaft gewähren, während die Vorzugs⸗ Mitglieder vorhanden, so erfolgt die schmidt in Charlottenburg und Georg 7. Juni 1922. Das Amtsgericht. VI. Die Firma „Optische Fabrik und b) Johannes (Hans) Rudolph, & Nr. 1787: Firma C. Otto Caspers, Anlage 2 dem Gründungsprotokoll bei⸗ hardt und Emil Wolke in Stettin. Die Grund Gesellschaftsbertrags vom 21. Ma⸗ Fähen das leiche Vertretung der Gesellschaft entweder Blume in Berlin eine Zweigniederlassung —. Regensburg Ernst ärker“ in Heinrichs Sohn, in Schmalkalden. Die Wald. Inhaber ist der Kaufmann Carl gefügten, mit Beginn des am 1. Januar Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 be. 1920 mit Abänderung vom 16. Janugz Stimmrecht wie die Stammaktien haben durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch in Berlin bestehenden Geschäftes in Ogterreld, Bz. Halle. [34718] Regensburg wurde geändert in den Kaufleuten Hans Rudolph und Her⸗ Otto Caspers in Wald. 1922 angefangenen Geschäftsjahres ge⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 1922. Gegenstand des Unternehmens iß Das Grundkapital ist nunmehn eingeteilt ein. Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Nürnberg errichtet. In unser Handelsregister A Nr. 17 ½ Optische. Fabrik. Regensburg mann Bernhard Clemen erteilte Gesamt. Abt. B bei Firma Otto Meß, G. m. fertigten Aufstellung, und zwar derart, ist nur der Gesellschafter Hermann Ehr⸗ der Betrieb einer Buchdruckerei, Verlat in 30 000 Stammaktien zu je 600 ℳ, kuristen. Der Aufsichtsrat kann einem 34. Gg. Friedrich Zweignieder⸗ ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ Thomas Baumann“. prokura ist erloschen. Dem Kaufmann b. H., Zweigniederlassung in Solingen: daß es so angesehen werden soll, als sei hardt ermächtigt. 8 und Herausgabe von Zeitungen und Zeit⸗ 134000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, einzelnen Vorstandsmitglied die Befugnis lassung Nürnberg an Nürnberg, schaft Fr. R. Kropp, Roda, Bez. VII. Die Fivma „Möbelfabrik und Hermann Bernhard Clemen in Schmal⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. März bereits am I. Januar 1922 die Ueber⸗ Amtsgericht Stettin, den 10. Juni 1922. schriften sowie die Verwertung und der 127 500 Stammaktien zu je 1200 ℳ und erteilen, die Gesellschaßt allein zu ver⸗ — en 1⸗.2nn Die Halle, eingetragen: Bauschreinerei Paul Neumaier“ in kalden ist Einzelprokura erteilt. 1922 ist der Kaufmann Johannes Christian tragung des gesamten Vermögens erfolgt . börcer acaciühs „Vertrieb von Reklamen aller Art. Stamm⸗ 70 000 Vorzugsaktien zu je 1000, ℳ.B. treten. Als Varstandsmitglied mit der Zweigniederlassung in Nürnberg ig auf⸗“Der Kaufmann Albrecht Kropp ist aus 1.e.-vcr. P⸗ und die Prokura der Thea Schmalkalden, den 7. Juni 1922. Birkenhauer in Düsseldorf als Geschäfts⸗ und seien von da ab die Geschäfte fur Stettin. [34746] kapital 120 000 ℳ. Die Gesellschaf: 23. Nürnberger Abziehbilder⸗ Befugnis zur Alleinvertretung ist bestellt geho 8 B stein Aktien⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Platten ist erloschen. Das Amtsgericht. Abteilung 1. führer abberufen. Die Kaufleute Otto Rechnung der neuen Gesellschaft geführt.!/ In das Handelsregister B ist heute bei wird stets durch zwei Geschäftsführer ver⸗ fabrik Tröger & Bücking in Nürn⸗ der Großkaufmann Max Mayer in Nürn⸗ ae⸗ üf h⸗ rbnn eine b en⸗ D;Osterfelde den 14. Juni 1922. VIII. ver⸗ „Versand⸗Zentrale Meß in Essen und Walter Imhoff in Demgemäß gehen alle aus der Auf⸗ Nr. 493 („Wohnungsfürsorgegesell. treten. Geschäftsführer: Carl Henke berg: Die Gesellschaft hat sich durch berg. Stellvertretendes Vorstandsmitglied Felenhchg 1 Fte Düsseldor⸗ Das Amtsgericht. Hansa Regensburg Hermann schneidemühl. [34734] Elberfeld sind zu Geschäftsführern bestellt. stellung sich ergebenden Aktiven bezw. die schaft Pommersche Heimstätte mit Kaufmann in Karlsruhe, Carl Belav. Ableben des Gesellschafters Fritz Bölian ist der Fabrikdirektor Fritz Goldschmidt — Fgeer. ung meärnber 81“ 1— Fiedler“ in 8.ri-7e.; ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute bei Amtsgericht Solingen, an deren Stelle infolge des Fortbetriebes beschränkter Haftung“ in Stettin) Buchdrucker in Karlsruhe. Josef Wein⸗ aufgelsst. Das Geschäft ist mit süämt⸗ in Nürnberg I1“ a nie 8. ins. r. n,e⸗ Ia.:gpral Nersrnh [34719]) ꝙRexgensburg, den 14. Juni 1928. der unter Nr. 397 eingetragenen Firma den 8. Juni 1922. des Geschäfts getretenen anderen Werte eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ gärtner, Kaufmann in Karlsruhe, Fridolir lichen im bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ schaft mit einem kollektivzeichnungsberech⸗ 7992 ee⸗ 8. Erhohun des Se gae Auf dem für die Firma Ernst Dietrich Das Amtsgericht — Registergericht. „Willy Roebellen, Schneidemühler söorau. N. I.— [34739] auf die Aktiengesellschaft über. Alle aus schafter vom 5. August 1921 ist das Kaum, Redakteur in Karlsruhe. (Die -ründeten Forderungen und Verbindlich, tigten Vorstandsmitglied oder stell⸗ kapitale um 2 000 000 he- und Aende⸗ in Pegau geführten Blatte 363 des .„ L Automobilzentrale’“ in Schneide⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist der Aufstellung ersichtlichen Passiven Stammkapital um 200 000 ℳ auf Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolger
eiten auf den Gesellschafter Karl Schmidt vertretenden Vorstandsmitglied oder einem rungen des Gesellschaftsvertrags nach hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Rötha. 1 Se mühl folgendes eingetragen worden: 88 vn van v A. 8 Alifren Hoff⸗ werden von der Aktiengesellschaft über⸗ 1,070 000 ℳ erhöht worden. im Deutschen Reichsanzeiger.) b übergegangen, der es unter unveränderter Prokuristen ist erteilt dem Prokuristen re es Maßgabe des eingereichten Proto⸗ getragen worden, daß die Inhaberin Auf Blatt 74 des Handelsregisters Dem Kaufmann Hans Glboeckner in unter zär. it d Kaes 8₰ e N. L. nommen und diese tritt in alle hinsichtlich Amtsgericht Stettin, den 10. Juni 1922. Carl Beißer Aktiengesellschaft, Sitz Firma weiterführt. Benni Ettlinger in Fürth und der 8 kolls beschlbsen Die grbhzung des Eefnne Johanna verw. Dietrich, geb. eingetragen worden die Firma Max Schneidemühl ist Prokura erteilt. P nn- demß 88 8r ee.eesn⸗ der Stettiner Steinindustrie Gesellschaft Stettin 347 in Stuttgart (Eugenstr. 6). Aktiengesell⸗ 24. Steatit⸗Magnesia Aktiengesell⸗ kuristin Josefine Weigler in Nürnberg. Grundkapilals ist rfolgt; dasselb trägt Günther, in Pegau infolge Verheiratung Pfeiser, Fortuna Park in Ganulis, Schneidemühl, den 6. Juni -1922. “ 88 2we mit beschränkter Haftung bestehenden 25&& 4 ir 8 124744 schaft auf Grund Gesellschaftsvertrags vom Set mit dem Sitz in 8 Hen erhce öö hören an: 22,606 8 g 1000 89 den Familiennamen Weber n. hd al⸗ herhn “ v. Das Amtsgericht. -.Sö in Sorau N. L. einge⸗ dnats Fese h G Se L“ .Sende eeee “ 24. April 1922. Gegenstand des TUnter. r Generalversammlung vom 29. ril Arthur ucker, neraldirektor in de auten ijen über je 1 Amtsgericht Pegau, am 10. i 1922. 8 w 1 1 88 cumd „lrungs⸗Pacht⸗, Miets⸗, Dienstverträge usw.), nne Sa . Di. Roa. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ den Namen lautende Aktie je 1000 gericht Peg Geschäftszweig: Betrieb einer Gesgmrt⸗ schweidnitz. [34735] Geschäftszweig: Uhren, Juwelen, Gold insbesondere in die mit der Stadt Stettin in Stettin) b1 trieb 8e 8b X.err⸗
1922 wurde die Erhöhung des Grund⸗ Wien, Eduard Gögelein, Bankdirektor in Mark. Die Ausgabe der 2000 neuen, auf d Sil schäft tretungsbefugnis kapitals um 7 500 000 ℳ sowie eine Nürnberg, Nathan Kassewitz Großkauf⸗ Namen lautenden Aktien zu je 1000 ℳ Polkwitz. [34720] schaft). 8*— 1 Im Handelsregister A ist heute unter und Silberwarengeschäft. wegen der Pacht der für den Betrieb be⸗ tretungsbelugnis Artikeln. Zur Erreichung ihres Zwecks i Aenderung der Satzung nach näherer mann in Frankfurt am Main, und erfolgte 8 In unser Handelsregister A ist am Amtsgericht Rötha, den 15. Juni 1922. Nr. 649 die am 1. September 1921 Sorau, .“— nnutzten Grundstücke geschlossenen Verträge Füc Gesnt .eee die Gefeischat beree aen dheig h . Maßgabe des v Protokolls be⸗ Rechtsanwalt Dr. Paul Rein in Nürn⸗ 36. Dyckerhoff & Widmann 16. Mai 1922 unter Rr. 22 die offene begonnene offene Handelsgesellschaft 1eeee e-e. als Berechtigte und Verpflichtete ein. g 111.“ „ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an schlossen. Die Erhöhung des Grund⸗ berg. Die Berufung der Generalver⸗ Aktiengesellschaft Niederlassung Nürn⸗ Handelsgesellschaft Max Wurche u. Rotenb [34727] Schweidniner Motorsport⸗ A Ma. Sorau, N. L. 134740] Alle seit dem 1. Januar 1922 ab⸗ Stettin. [34745] solchen in jeder Form zu betciligen, über⸗ : A ist zu schinenhaus Stallechner A Wild mit In das Handelsregister Abteilung B ist geschlossenen Geschäfte und vorgenommenen In das Handelsregister B ist beute haupt alle Maßnahmen zu ergreifen und
8 in dem Sitz in Schweidnitz eingetragen. bei der Firma „Lehmbau, Gesellschaft Rechtshandlungen gelten als für die neue bei Nr. 449 („Deutsche Herings⸗ alle Geschäfte zu unternehmen, die der Er⸗
rg, Fulda.
kapitals ist erfolgt. Dasselbe beträgt sammlung erfolgt durch den Vorsitzenden berg, Hauptsitz in Bibrich a. Rh.: Co., Dampfmühle, Polkwitz, und als das del. Abt. nun 25 000 000 ℳ, eingeteilt in 25 des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ Sees ste ö Vorstandsmitglieder Feihs haftende Gesellschafter der 8 80 Firma Felbhe I Ebert in S
ulda 12 ni “ ia.e Gesellschafter sind der mit beschränkter Haftung“ eingetragen Gesellschaft vorgenommen, so daß diese handels⸗Gesellschaft m. b. H. Bremen reichung oder örderung des Gesellschafts⸗
aufmann rmann Wild und der worden: daraus unmittelbar berechtigt und ver. Filiale Stettin“) eingetragen: An zwecks unmittelbar oder mittelbar als dien⸗
auf den Inhaber lautende Aktien zu je vertreter oder den Vorstand durch ein⸗ Louis Kling in Berlin und Dr. Adolf Müllermeister Max Wurche und die ver⸗ Rotenburg a. 8 am 1000 ℳ. Von den 7500 Stück neuen malige Bekanntmachung im Deutschen Schweizer 8 Schierstein sind zu ordent⸗ ehelichte Cenras sfe Emma Jung⸗ 1922 fol 88 eingetragen worden: Die Kaufm r Aktien zu je 1000 ℳ wurden ausagegeben Reichsanzeiger. Im gleichen Blatt er⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt nitsch, geb. Mutzke, beide in Polkwitz, ein⸗ Firma t erlos Ingenieur Carl Stallechner in Schweidnitz. Die Firma ist abgeändert in: Sorauer pflichtet wird. Nach der als Anlage 2 Gustav Ameling und Walther Steffen in lich erscheinen. Grundkapital: 5000 000 ℳ.
1225 Stück zum Kurse von 100 % und folgen auch die übrigen Bekanntmachungen worden. eetragen worden, und ferner: Dem Alfred Rotenburg a. da, Amtsgericht Zur Vertretung der Gesellschaft sind 8 Banugesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ dem Gründungsprotokoll beigefügten Auf⸗ Bremen ist Gesamtprokura erteilt Der Aufsichtsrat setzt die Vertretungsberech 6275 Stück zum Kurse von 160 9. der Gesellschaft. Von den mit der An. 37. Wm. Fr. Wandelin in Nürn⸗ Funcuilsch Pelavit, ist Prokura erteilt. Abteilung 1IIW. Gesellschafter nur in Gemeinschaft oder schränkter Haftung. “ stellung ergibt für die Aktiva ein Amtsgericht Stettin, den 13. Juni 19 f elieder fenue e hr meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗! berg: Die Firma wurde gelöscht Die Gesells⸗ hat am 15. April 1922 8 1 ng 8 Ten 19 8...
.““