1922 / 145 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ermächtgt, emmelnen Mitgliedern des Vor⸗ versammlung 8— 1. Mai 1922 st b 1, olae L“ v in Läni 4, ve era 4.eun., aus dem Vorstand] Köslin, stands die Befugnis ilen, die Gesell⸗ G „Mai 1922 ist das Varel, Oldenb. „134757] dem Rechte der Einzelvertretung zum Züllichau. *₰ Ler Rechtsanwalt Dr. Erwin Jänichenb ,Cv. 164000 die enden ü5re Namenzunterschrift Greifenberg i. eue, schaft allein 8 Ceaerteschaft nit Aler EI“ trägt 10beg 88 erhöht In das hiesige Handelsregister B ist weiteren Geschäftsführer bestellt g In unser Handelsregister Abte ia . in Leipzig⸗ . W1“ das Genofsenschaftsregister e een der Frchn 8 Genossenschaft beifügen. ausgeschieden —28 L ier 8 Vorschufverein Köslin, zu vertreten. Zu Vorstands⸗ 51 000 000 Ge desselben Eee * ne. b8f in wurde heute bei der Aktiengesellscha in 8 3. e“ Friedrich Hennig in n. 8 ““ g Die Musgledn n —* . sind der Faufminnghe Eeward Polchow eingetragene Genossenschaft mitgliedern Carli Beißer Fabri⸗ 8 E16 . der in Varel, ist aus der Ge ührung aus Fi ü g, 2 r da nterwesergebiet, getra⸗ be d Elschen, ofbesitzer 68,ic, in 8. icht, am 1 nang biern⸗ Haeestegt Cr. Beiser sabrt. vedsnegunagssan hüaderichcn EüreAe ee Aauimann mih hrung acge üiden⸗ Fum. Bne, gften. Zänschene ““ „.SA. eee eee 2öe Fescees Scile Hen⸗ Fe ree, rmn c säamtlich i ,922 64 b E1; dem Recht, die Gesell allein 88 . ist das ist Prokura erteilt. Züllichau eingetragen: 8 i München⸗Gladbach. Haftpflicht in Bremerhaven, solgendes bard Arens. sämtlich in Döllinghausen. 5 Rentier Marx Jobst in in vertreten. (Zee aamm Me des Feünber v um 10 000 000 (zehn Weimar, den 12. Juni 1922. Dur Beschkuß 88 Generalversa Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ eingetragen worden: Der Schreiber Hans Die Einficht in die Liste der Genossen ist Greifenberg eüenu „Z 2 Vorstand ausge⸗ 4.M. J Stück Vorzugsaktien und E 84 Ses. 9162 Meilionen Marh, hea ga, dg0 000 2 vu6“ 8 fchaf 26. November 1921 ssade 21nn EEE111 de. r. K. 6 vn Heeeeee —— während der Dienststunden des Gerichts 1 Das Amtsgericht. ssschiedenen Genceenolbnebe a. D. Groth 900 St tammaktien über je 1000 ℳ. . vorden. esellschaftsvertrag geändert. 2 8 iI seiner Stelle i rö- jedem gestattet. —— in denselben gewählt. 2 vS. vöS. ehen welche erfor g 8 .n 88⸗ 9* 2 FeefflelsenneAens ofssanne .2 vE 188769. 2 Bestnmun 8b 82 Gesellschafts. W Beriche e.. 821 n e 19. aestr nr merrerF, Mfensch ftsregist 8 1 fnsgenc . auf den Inhaber en, auf Verlangen den Namen lautenden Vorzugsaktien im Aenderun n Nr. 234, Firma Herm ud Wil vertrags über den Gegenstand des Unt b eü-wee iehverwertungsge 8 das Genossenschaftsregister ist am [34576 1 v zaktie ggen wird hervorgehoben: Die en n elm von dem Prüfungsbericht der Revisoren anch Bre „den 13. Juni 1922. b d, e. G. m. In 1. 1S Konstanz. 3 8. auf 8 1 egde en sind in In⸗ 5000 Vorzugsaktien sind in Stammaktien 6 ch Merheler e ee 822 kei der Handelskammer in Leipzig Einsicht mexken Naagcricht s en de 2 de. Statuts * Mat 8 4.₰ SIb Genossenschaftsregister Bd. 32.88 können, erfolgt zum Nennbetrag. Die ecsieamgoff a vcibm 2* A umgewandelt. § 5 Abs. 1. lautet nun⸗ 8enezeee 7agge sellschafte bank für Deutschland genommen werden. 8 hhsn. s⸗ 34554] ist geändert und lautet jetzt: Der Gegen⸗ ene one Der Acermann Wilbelm Einkaufs⸗ und 2. baben bei einer Reihe gesellschaft 1 22002 drenn eitan, eträgt Scheerer ist düstchen Ihn 8 schaft geschlossenen Veegel. Amtsgericht Zwenkau, den 13. Juni 1922. le, ne., easeiüsr ist 89 br. des l ne Bens 8 8 der Lehrer Ludwig f 8 scheßt Bu deonftans; In wichtiger Beschlüsse ein zehnfaches Stimm⸗ Sitz in Biebrich: Die bisherigen stell⸗ und ist eingetei rk) Die Gesellschaft ist aufgelöst vom 30. Oktober 1921 die Interess N 8 Kolonial⸗ mittlung des bsatzes der Erzeugnisse der Wollershausen sind ans dem Vorstan Mitgliederversammlung vom 19 März recht. Die Vorzugsrechte erloͤschen, wenn verkretenden Vonstandsmitglied g 8 ell⸗ eingeteilt in 30 000 (dreißigtausend) —Wermelskirchen, den 8. Juni 1922 dieser Gesellschaft wie eigene fördern ssen Nr. 52, Einkaufsverein der Ko tragen Genossen in deren Namen und für deren ausgeschieden und an deren Stelle der der Mitglie 8— die Aktien in das EFigentum anderer Per⸗ Kling, Ingenieur in Berlin g 5d S * Aktien üͤber je 1000 ℳ, welche auf den Das Amtsgericht. unterstützen und keine Interessen 18 warenhändler in Brieg, einge sagef Rechnung gegen eine der Genossenschaft dün ir Just Lautenbach und der Land⸗ 1922 wurde Uecheficbntals und de sonen als des Gründers Carl Beißer, Dr Avdir Schmeizer Ceenn yndikus Inhaber lauten. EE folgen, welche jenen der genannten Band 7 Geno en afts⸗ worden, daß die Firma der Genossen chaft zu zahlende Provision. Geschäfte der und Auguft Tölle jun, in Wollershausen auf die Höhe de ehe stsumme sei Fh 8 8 1 zer in Schlierstein, snd Varel i. Oldenbg., den 13. Juni 1922. b . Bank in Edeka, Großhandels⸗Genossen⸗ Gen PrD; Namen und für wir ugu n Haftsumme geändert. Die Ha Der Vorstand besteht aus einer oder Württembergische Nebenbahnen, VIIII 1““ Nr. 30 Vereinigte Quedlinburg⸗ sammlung vom 26. November 1921 sol register. 8 svgeändert ist. Amisgericht Brieg⸗ . .a) am 17. Mai 1922 unter Nr. 29: 8sxg 9 8 den 9. Juni 1922. ehs Personen. Der Aufsichtsrat Aktiengesellschaft zu Stuttgart: Dem Im UEftgen Mangelgregister 498 Wernigerbder⸗Brauntweinbrenne⸗ da 8- e csaen gees Areieh atr g a. rieh 1“ [34549]) Burbach, Westf. [34555] Zenofth ltn eegenn ses casn enend HompeFg, Chernesen. weaanm onfegaßesches Amtsgericht. I. die Zahl der Vorstands⸗ Wilhelm Breider, Verkehrsinspektor hier, eingetragen: reien. Gesellschaft mit beschränktergb i werdeng, ist In unser Genossenschaftsregister ist . bessseh Genosensch tregäcen Aindekragen⸗ Wenossenschaft mit un⸗ Beschtuaß, denossenschaft, ein⸗ anbes. [34577] ute bei dem unter Nr. g in beschränkter Haftpflicht in ge getragene Genossenschaft mit be. In unser Genossenschaftsregister ist 8

schließlich der Einberufung der General⸗ Weise erteilt, daß jeder in Gemeins .

versammlung erfolgt tswi f it ei b Gemeinschaft Inhaber der Firma ist Kaufmann Josef (betr. Vertretu is) wi „neue Aktien, auf Inhaber 8 folgt:

welche sämtliche Aktien üb 1 ; trekte 88,eer 8 Die Geschäftsführe ausgegeben. . 8 inhar b is geeigneter Deckhengste und Verwendung daß die von enossen „eingetragen:

esce scgeüibe tter gübmonrnen Haben, gieüeas ee ars nt. si afalge dahessiger Rüennege. gebürtgeesrmüenen, ein Sachchcsstgfücee, Stfg. Rg anenn Die Besteslung zum, ordentlichen Mn. Naftsghgi n n s ahräar 1882, Psciedenen veigbrdeeehherserhonas dersegdenzur guche. Die Bekanwmechangen da, die vecannimnachungen dem Organ e Pauethotshesiher Bohann, Sfhusber g

gart, 2. Oskar Coßmann, Kaufmann in beendigt 1A1““ hens ansmayer, Fabrikant in Villingen, befugt sein, die Gesellschaft rechtswirksam glied des Vorstands kann nur erfolgen Gegenstand des Unternehmens 8 e. in Niederdresselndorf getreten der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der hessischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Schönwalde ist aus dem Vorstand aus⸗

Serrisres (Schweiz), 3. Richard Müller, Württ. Hut⸗Manufaktur Ernst sevenschaser A16a6* ““ 5 gleichzeltiger Aufnahme ars persönlich neinsamee, Vesac e.a. wan. Burbach . W., den 10. Juni 1922. F Sessler chehe Teaa aus cüsrat DasHesenlang Hufzrgszeen fen veese ms ag, ceshe ree S.h 8 8 b r . ene d ; ; 8 ge W., „W. orstandsmitgliedern, die vom Aufsi⸗ „den 13. Juni uster in n

Der Prokurist Gustav Bittkau wird haftender Gesellschafter der Nationalbant weirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Amtsgericht. ausgehenden unter dessen Benennung von Hombeee,scheg Amtsgericht. deüsdene

Privatier in Tübingen, 4. Elias Gideon, Grothe Aktiengesellschaft: D

Fabrikant in Tuttlingen, 5. Wilhelm schluß der Handeisgesellschafft hat am 1. Januar ermachtigt, die Gesellschaft, gemeinjam mit für Deutschland Kommanditgesellscha 1

4 18,. sch 8 g. vom 1922 begonnen. i - ae 8 ft auf Vorstandsmitglieder sind: Willm Fockenga. dem Vorsitzenden od tellvertreter i 1922.

bC1 knre Fefalangedevegmmbchgnen, der ven Aiten ascseenes dcsuciemennn Pe „WVerfandsmiteliege ade münngenagk. werg. nr. Nensengester . den den Segcitenden sder henarter dngeiger momburg T. d. nr. 864950] Sabes, des zlamisgericht

G ünd 89 rich Faber in Stuttgart. Der vertrags nach Maßgabe der eingereichten Das Amtsgericht. I. sder BGesellschafterversammlung ernannt Er 8. Mitotleben Fe 82 scstsss. Fe richs, Lehrer in Voßbarg ehe Pollmann, befod das Genossenschaftsregister ist beute in Quakenbröck, beim Eingehen dieses Genossenschaftsregister Nr. 11: Gonzen⸗ 345

agerse-. 8 182 ““ iS. ,s⸗ ge;- 8eʒgägger worden. vi den 12. Juni 1922 EE be. eeenes Landwirt in Strackholt, Lubinus, EEö biog-Neeh.e Blattes bis zur nachsten Generalversamm⸗ heimer An⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ Lüchow. 8 schafts en , er e Juni 8 n. . . . enhei irr ; 1 1 1 . ge. 8 8 dasens ; f aftsregi

in 10. Juni Vreden, Bz. Münster. 134759]]/ Preußisches Amisgericht. Abteilung 3. von mindestens % und mit Landwirt in Voßbarg. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lung durch den Deutschen Reichsanzeiger. schaft, eingetragene * vmiesigen. veerdane 5 Elek⸗

Firma „Carl Beißer“ in Stuttgart be Amtsgericht Stuttgart⸗ 8 S , ä

irma . 8 3 gart⸗Stadt. In unser Handels . 1 senschaft 8 illenserklä B 8 mi kt riebene 8 In um Handelsregister Abt. B ist Die Bekanntmachungen erfolgen unter 8 g e. Die Willenserklärungen des Vorstands mit unbeschränkter 6 ute; d . Bee et, dende a2e Zhet cn 1192 Anmerk ö’ heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Wetter, Ruhr. [34769] von mehe hgd. ftae der ei. der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ pflicht in Losta0eeebcht, daß erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ Gonzenheim. Die Genossenschaft ist trizitätsgenossenschaft Bst. nmnen 8* Die lammern bedeuten Firma „Westdentsche Textilriemen⸗ Eingetragen unter H.⸗R. B. 27 sichtsrats erfolgen Auf⸗ mitglie im Genossenschaftsblatt des Statut im § 37 Abs. 1 (Geschäftsanteil) nung geschieht, indem zwei Mitglieder durch Beschluß der Generalversammlung getragene Genossen I“ 111“*“; b⸗ . eingetragen“. Fabrik, mechanische Weberei, Ge⸗ Deveseo⸗Fensterwerk Gesellschaft mit Züllichau den 22. April 1922 Reichslandbundes; bei Eingehen dieser geändert ist. 2 ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ vom 9. April 1922 aufgelöst und befindet schränkter Baftpfticht, ens ist die ge⸗ eehhwer gtema nal beie tand hei eüceeshellkss seellschaft mit beschränkter Haftung, beschränkter Haftung zu Wengern Das Amts ericht 8 Zeitung so lange, bis die Generalversamm⸗“ Burg, den 15. Juni 1922. nossenschaft beifügen. Vorstandsmitglieder sich in Liquidation. Zu Liquidatoren sind Gegenstand des Un 1 dit diecer and Sulingen. [347500 / Vreden i. W..“ eingetragen worden: i. W. Gegenstand des Unternehmens: Zwenkan 1 [34370 des ine ene 5 Fefna scheh Das Amisgericht. . e8 86 rich, . vntefe 2 Beschasfan golieder sind: Hof⸗

Txg-8 1 im Deutschen Reichs⸗ un reußischen Landwirt Ferdinand Escher in Hekese, üller, beide zu Gonzenheim, 1 . 189- .“

Auf Blatt 206 des Handelsregisters ist E“ c Darmstadt. [34557]) Landwirt Gustav Bornhorst in Dal⸗ Bad Homburg v. d. H., 10. Juni 1922. besitzer Adolf Zersba⸗ . 39. 2r

Ge

02* 8 2 2 8 8 8 1. om 1. Januar 1922 zu dem in der In das Handelsregister A ist heute Die Geschäftsführer Gert Herwig und Herstellung von schmiedeeisernen Fenstern

Bilanz laufenden reinen Wert von unter Nr. 43 eingetragen die Fi K B —— 11““ 1 1 getrag . irma Karl Bernhard Reerink sind ausgeschieden und und verwandter Erzeugnisse sowie die ie Fi Sphi Wi z 1 . 8 8 gest eis in 1. 8 übat 14“*“ ga Drgenoe, Pau e 18. ee. Feeherhen an X fündügen vöete de ema, hheaß en ee Snheseee es 8* se.. genesenieeeeEecehees. E11“; Enenht üsanes eee Tiedke, Carmitz Nr. 1. C1 8.* . n⸗ snsera . äfts⸗ Unternehmungen und Betrieb sonstiger und c. Peses. eve IHer erfolgen dur 8 8 L1“ in Darmstadt und Um⸗ ösin Hann. Die C Itzehoe. Das Statut ist vom 23. Mai 1922. Die der Aktiengesellschaft geführt anzuse Suli in führer bef e 1 Handelsgeschäfte. Fgerg⸗ indem diese der Firma ihre Namensunter⸗ Vereinigung in armstadt un der Liste der Genossen ist während der In das Genossenschaftsregister Nr. 10 Bek ten unter er küg. 8. deng 8 hälie. ate 1cl. feüigeselt warz⸗n Ze 8 er 2 S1 . asse, eingetr. Geno et un⸗ wei Vorstandsmitgliedern, in der eitung n, den 28. Mai 1922. Arnoldus Schallenberg in Rotterdam, Betrieb einer Autom ehegena e 8 während der Dienststunden des Gerichts Breuler in Lengfeld ist Gardelegen. [34562] beschränkter Haftpflicht, in Winfel⸗ für das Wendland, beim Eingehen des⸗

2 500 000 angerechnet und der Templi ; n. 34752 Das Amts 1 8 8 1 1 8 P [34752] mtsgericht 8 Dirk Vryenhoek in Rotterdam als besondere Fortführung der bisher unter jedem gestattet, n Aurich. als Vorstandsmitglied ansgeschieden; an In unser Genossenschaftsregister unter dorf eingetragen worden: selben bis zur nächsten Generalversamm⸗

500 000 am Tage In unser Handelsregi 8 mm ch . 8 ister B ist ge Firma D . . b Durch G t ger der Grundstücke bar unger Nr. 5 I heute waldpröl. [34760] alleiniger Inhaber der Firma D. Vryen⸗ der Firma Sphinx Automobilwerke, seiner Stelle ist Milchhändler Ludwig Nr. 67 ist heute eine Genossenschaft mit do u16 Mai Icex lung 128 e 8 lr 8. 85 schäftsjahr m A

Das einzelnen wird auf Banhütte Templin, Gesellschaf In das Handelsregister Abteilung B hoek & Co. in Rotterdam, Hugo Schmitz G. m. b. H. in Zwenkau betri in Ober Ramstadt i Vor⸗ s pril und 8 aft In das gister ilung Bin b. H. in Zwenkau betriebenen lder. 34551) Stumpf in Ober Ramstadt in den Vor⸗ der Firma Dampfdruschgenossenschaft dahin ges 1 Ges ü 8

schaft Nr. 20 ist bei der Firma Bergische Wengern, je zwet gemeinsam ver. Automobilfabrik. Die Firma soll auch Eaummhexvekantmachung, e stand gewählt. Mieste, eingetragene Genossenschaft G Gerdfseschaft ausgehenden enditen 3i. Märt. Hilengarchaaliager

en Gesellschaftsvertrag verwiesen. Die mit beschrä

itali Lpss 3 ränkter Haftung zu Templin. 2 tretu 1 8 jen⸗ pof itali

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Gegenstand des ünbernehneens ist: Nus. Schuhfabrik mit beschränkter Haftung gsberaptigt, sedoch koonen Schallen. befugt sein, sich auch an anderen Unter⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Darmstadt, den 9. Juni 1922. mit beschränkter Haftpflicht einge, zffentlichen Bekanntmachungen werden Sg 1“ 8 —₰ ; 8 ie ihre Na⸗ 2 Dver xee;

öffentl. Notar Friedrich Faber in Stutt⸗ 3 zu Waldbröl am 5. Mai 1922 folgendes berg und Pryenhoek die Firma gemein⸗ nehmungen in jeder zulässt Form Amtsgericht Darmstadt I. itz i 1 Das irtschaftli Per 2, Cfes, dhdeh, Sagriget d lücher em übmenten aaf celing erccen 5 c h Sechrush⸗ ser Fehe Fefnnc, nict wccnen Sem, Katfaem bebeligen das hadtenen belrägt seslr der aech. Satnd von edesee wpeaaen eict Dwrmladt . Eiat balert Sitm 20, dege 882 nlctnetrim dandwiebscanticher Mgien, Gzenssenschaft gesser hede ee 1 en, 3. K. Seiz, in die vorzugsweise den Zwecken der Ki ine schaft vom 30. Dezember ist das W. ist Pro⸗ vier Millionen fünfhunderttausend Mark 8 Darlehnskass ei 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 1. An⸗ 1 swig⸗Ho 1 Mit⸗ die Liste der Geno⸗ en i Mannheim, 4. Richard Müller, Privatier siedl zugs ein⸗ Stammkapital v 49 000 ura erteilt derart, daß er berechtigt ist, zerfallend in viertausendfüͤnf t Att Spar⸗ und arlehnskassenverein, Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ leg G Dreschsatzes sondern in den „Genossenschaftlichen Mi stunden des Gerichts jedem hestattet. Ebee 6 „%. auf die Firma in Gemeinschaft mit einem vviertausendfünfhundert Akiii "xi eingetragene Genossenschaft mit un. wggisters, betrefend die Bolkeöbanf he⸗ schastung eines kompletlen Dreschsates teilungen für Schleswig⸗Holstein; Kiel) Mmtsgericht Inni 1922. n Stuttgart. V 85 . 888 Se. 8 2. Sea . an Betrieben, 210009,1ehchtz. neNesgh 8 Geschäftsführer zu zeichnen. .“ beschränkter Haftpflicht, in Fohren⸗ Dresden, eingetragene Genossen⸗ und Aacbrusch des Ge⸗ veröffentlicht. ¹*Amtsgericht Lüchow, den lücken, insbesondere von dem Prü⸗ Geschäftsführer ist d .(Stammkavpitals, bestimmt. am 1. April lichen Bekanntmachungen sind in der f 8 1 „der Genossenschaft aus gehenden Bekannt⸗ ae mte ngm. 1“] aßlan⸗Gonds⸗ ngsberichte des Vorstands, des Alfred Gericke in T er Zimmermann! Waldbröl, den 3. Mai 1922 1924 gekündigt werden. Erfolgt keine Weise zu vollziehen, daß zu der Firma Beschaftung der zu Darlehen und Krchiten getragen worden. Daß Statut ist durch der ütmas folgen unter der Firma Jastrow 134569]) u lIfd. Nr. 5. Neuenhastlan, und der Revisoren, kann bei dem Ge. Der Gesehle ö1 Das Amtsgericht. Kündigung, so dauert die Gesellschaft fort. der Gesellschaft, sobald d ve an die Mitglieder erforderlichen Geld. Beschluß der Generalversammlung vom kanntmachungen 1“ E“ Ir A. Genossenschaftsregister ist bei rother Darlehnskassenverein e. G. t Einsicht genommen werden, von dem 9 12S ese b ist am 8--nrb. 342 20 Veröffentlichungen der Gesellschaft, deren ei 5,29 er Vorstand aus mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ 11. April 1922 hinsichtlich der Bestim⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von 2 n fgeführten Spar⸗ m. u. H. in Neuenhaßlan, folgendes . 1 8 1 9./12. tember und 18. Oktober 1921 Vert 1 ren einer Person besteht, deren Unterschrift, icht Förderung der wirtschaft⸗ ü ie Höchstzahl der Geschäfts⸗ Vorstandsmitgliedern, in dem Deutschen der unter Nr. 11 aufgeführten 6e rüfungsberichte der Revisoren auch bei 28 vüt Waldenburg, Schles. [dareeh. raan ..e. 1922 festgestellt ist, sobald aber der Vorstand aus eren rich imgen ee Sn; mung über die Höchstzahl der Geschäch⸗ ich b Das Geschäftsjahr be⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ eingetragen worden: festgestellt. s mehreren lichen Lage der Mitglieder. anteile 26) geändert worden. Die Reichsanzeiger. 88 3. März.noszenschaft mit Unbeschränkter Haft⸗ An Stelle des 11n

der Handelskammer, hier.) ““ Bek In unser Handelsregister B Nr. 50 ist erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. itgli f i b Apri 1 * 8 hanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . 1 1c Mitgliedern besteht, die Unterschriften 8 8 8 d . 5 h e ginnt am 1. April und endet a sense b schaft er Wetter, Ruhr, den 13. Juni 1922. Hie von der Genossenschaft ausgehenden höchste Jahl der eschästearneih, auf die Wie Mitglieder des Vorstands sind: pflicht in Brotzen folgendes eingetragen Per Srneeg Hensng in Gondsroth

Folgende Veränderungen spolgen durch die Templiner Zeitun am 8. Juni 1922 bei der Firma „Bau⸗ 1 zweier Vorstandsmitglieder oder eines G ili . J en. Mit 3 vee 8 1 Vi 2 Grundsi 5b eer Besi 8* [34770] Zu Mitgliedern des Vor Das Geschäftsjahr fältt mit dem Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Baries, sämtlich in Mieste wohnhaft. dem Vorstand ausgeschieden und an seiner u W ä

Gustav Barth: Als weiterer gesel. Templin, den 27. April 1922. 1ög⸗ chafter ist eingetreten: Emma Barth, Das Amtsgeri in Schlesten“ eingetragen: Durch Be. In das hiesige Handelsregister B ist stands sind bestellt: der Fabrikbesiten C 1— 1 Hacbereeccner ssscchluß der Gesellschafter vom 26. Mai heute unter Nr. 5 eingetragen a. Georg Kralapp in Zwenxa und 12 Kalenderjahre zusammen. LEI“ Die Willenserklärungen des Vorstands Stelle der Besitzer Hermann Loose in vaglarr als Stellvertreter in den Vorstand

xeb. Sigel, Ehefrau des Kaufmanns 8 8 d besteht us fünf Mit⸗ —— 1 Gustav Barth, hier. Vertretung der T lin. 7 1922 ist das Stammkapital um 199 000 %ℳ Spalte 1: Nr. 1. Fabrikbesitzer Paul Friedrich i Der 1 orstand besteht aus zumf in Eckernförde. 34559] und seine Zeichnungen für die Genossen⸗ Brotzen in den Vorstand gewählt worden. 6 itgli Gesellschaft ist nur d. Geseuschaster Iene. Handelsregister B vnd Spalte 2: Holzwarenfabrir Röhn, Ferner besag 1.““ Plicdernee 8 Depe ehmn, 13.ee Eingetragen am 12. Juni 1972 än schaft nssser durch zwei Mitglieder er. Jastrow, den 6. Juni 1922. Feüasölc. vHu kanehge übe Gustav Barth, Kaufmann hier, berechtigt. unter Nr. 6 eingetragen worden: Amtsgericht Waldenburg, Schles. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Fsohren- Iin 88 rg hren⸗Linden, Stell⸗ unser Genossenschaftsregister zu Nr. 33 folgen; die Zeichnung geschieht in der Das Amtsgericht. veedergewählt worden Sübdeutsche Sack⸗ und Jute. Bodenstedt'sche Gutsverwaltung, Waldenburg, Schl 3 in Dalherda. oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ger Jun Grimm, Ackerex in bei der Gemeinnünigen Bangenofsen⸗ Weise, daß die Zeichnenden der Firmg dft vastrom g- [34570] Meerholz den 14. Juni 1922 Wraeheen Behnan D 8 Peide 8 1-r Haftung. Ahrensdorf. In unser Perbelsregäfier B 1en. - des Benn e ““ zu xlee faiga⸗ Per. E „an Fulius Schultheis⸗ ge 858. öb .“ u Gesnslenfeesn 114““ In unser Genossenschaftsregister ist heute Has Amtsgericht. g: Durch Beschluß Gegenstand des Unternehmens ist: Ver. Nr. 68 ist am 8. Juni 1922 bei der Fir vie der Betrieb sonstiger n. Die Berufung der Generalper⸗ Ackerer in Fohren⸗Anden, 5. Johann c „beifügen. Die Hafr. gt 5000 ℳ. hei dem unter Nr. 6 verzeichneten Mol⸗ —— der III. Kammer 8 8 8 ei der Firma Handel xe. ammlung der Aktionäé srer in oeeeen kassendirektor Tästensen ist aus dem Die Liste der Genossen kann von jedem e 1 Meyenburg, Prignitz. 345811 end gecher 1 ber 9c eaasacheh F. Vofiung, des. Guteh ashenehigen 4 Eieeei. aee 8 Feesg⸗ 89 ee 8 88 Pot zans Abeionane fieglolate Er cren Hmbasee ertotae durch Feraans Uägesdednt an shine 18 aüebeac der g⸗ .“ Seene „Sehs eeheer Fesr B In unser Fegofenscheftreer ½ öee em Geschäftsführer Oskar David, A 3 8 b 84- 8 pa : 1. Johann Peter 5 ngabe des Zweck u ine einmalige ZSPe as⸗ B ing, der Sparkassenrendant Bruno Peter eingesehen werden. ardelegen, den 088 ; ei der unter Nr. 8 eingetrage id, Kauf⸗ zeugnisse in Sandberg bei Altwasser i. Schl.“ Holzarbeiter in Phlse 2. Lessch Fffentliche drer Mitglieder. darunter den Eckernförde getreten. 128 Juni 1922. Das Amtsgericht. Rederitz folgendes eingetragen &. Darlehnskasse, ne 8 7 ——— 1 8 32 kter 2

gann hier, im Wege der einstweiligen Das Stammkapital beträ 8 B August 1 eter; 1 g ammkapital beträgt 20 000 ℳ. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Wenzel, Kaufmann in Dalherda, 3. Pe. e e Laee ves dem Versammlunge vorsteher 82 Uenen Stekver häcnr der Amtsgericht Eckernförde. gegegseef [34568] Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ s eingetragen: Der Namensunterschrift bei⸗s Frankrfurt, Main. [34560] In ugfer Genossenschaftsregister ist heute nossenschaftsvermogens ist die Vollmacht Lderb⸗ger Gustav Grabow in Freyen⸗

hüear ehns die Vertretung der Gesellschaft 5 Fiesehe ist Gertrud Bodenstedt beom I z66 8% 19 See bann Peter Gutermuth, Kaufmann in tage den Tag der Bekanntmachung eeeng gess b Fe peen au Dalherda. 1 und Z11“.“ vee; den der Versammlung nicht mit⸗ Veröffentlichung under Nie. 1 ic der Genossenschaft der Liquidatoren erloschen. c lüienüst eans dem Vogrstand usgeschieden 8 und an seine Stelle ist der Landwirt Erich

G. H. Beringer Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertra ist am erhöht. Amtsgericht Wald 1 beschränkter Haftung,. Durch Gesell⸗ 2. Januars. Mai 1922 festgestellt erhöht. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Spalte 6: gerechnet erscheinen muß, und zwar fage, E. iste der Genossen ist 1 8 F1.“ chafterbeschluß vom 4. Juni 1922 wurde Bekanntmachungen 2,nn 88 den Weimar. 8 . Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter ordentliche durch den Vorstand und außer⸗ iggcht ger efehes 8 erct s dem Henosenscheerehigegg 1 EEE Das Andsgericht . 1 tein getret 7 des Gesellschaftspertraägs geändert. Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ordentliche durch den Vorstand oder den jedem gestattet n. ädtischen Angestellten Frank⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 Hefenbrock in Freyenstein g 18 Jeder Geschäftsführer ist nun zur alleinigen Templin, den 19. Mai 1922. Nr. 243 ist heute die Firma Verlag 15. Mai 1922 festgestellt. Aufsichtsrat. Alle öffentlichen Bekannt⸗ 1 B aumholder den 9. Juni 1922. der 88 heng H. in Frank⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Nöthen gempen, Rhein. . [34572] Meyenburg (Prign.), Juni Bertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Amtsgericht. Deutsche Graphir Levpold Müller. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Das Amtsgericht. furt . .? Durch Veschluß der General⸗ folsfades enngedscße migsben, ist Ie zis Henossenscefnegegfe nat. ds. Amtsgericht. Billy Beringer, Kaufmann hier. Tilsit. 8- [34753] Inhaber der Kunstmaler Leopold Müller⸗ Reichsanzeiger. 8 Leipziger Neuesten Nachrichten. Die Aktien Bergen, Rügen. 34552] Fürsamm süngtt auf elöst 8 Liquidatoren Vorstand ausgeschieden und 1.ehe „Arbeiterwohl“, e. G. m. b. H. für meyenburg, Prignitz. 34582] Kopf Zänbkerzen Gefelf baft mit In unser Henbelwrecister Ahiailung 9 Walsdorf in Weimar eingetragen worden. Weyhers, den 23. Mai 19222. lauten auf den Inhaber. In das G enossenschaftsregister heute Genossensche Vorsgaltungsiospektor Maxi⸗ Stelle Mathias döthen, Oedt u. Umgebung, eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute S.eE 1 88 aüe ist am 12 Mia. 1922 unter Nr. 1171 die Angeg hener en hwas 8 v Das Amtsgericht. 8 81e sämtliche Aktien under Nr. 85 die Genossenschaft „Ein⸗ scnd besüsder Kaufmann Wilhelm Jean 1 1-veg Mai 1922 N . oflen 8.19 —2 escn der nsöe isr. 5079hesen. 6605 1 n8r, Dh. 8. g. 3. . Edx . deehe. hes gercng i⸗ 84 Leng mi Uer, 8 Maj 1 eralversam 4 Uirma Grich Weber & Co. in Tilftt g 24771 si kaufsgenossenschaft selb⸗ Richard, beide in Frankfurt a⸗ M Das Amtsgericht. 1922 aufgelöst mit Wirkung vom 30. Juni 11 be. wnbeschränster

ührers Paul Rumpus jr., Kaufmann und als deren Inhaber die Kaufleute Schiller und Kaufmann Walter Jäger in In das Handelsregister Abt. à 8. 1. der Fabrikbesitzer Georg Kralapp ii ändig Bäcker und Konditoren Fraukfurt a. Main, den 13. Junt1922.

ier, ist beendigt. Erich Weber und Ernst Garde Weimar ist Einzelprokura erteilt. .an.. . Zwenkau, 1 tragene Ge⸗ 3 y aus 100 Juni 1922 unter Nr. 498 eingetragen 2. der Fabrikbesitzer Paul Friedrich in zu Bergen a. de., eingeänrger Das Amtsgericht. Abte Abteilung 16. Gemünd, Erel, Geschäftsführer Johann Dückers, Oedt, getragen worden:

Internationale Gesellschaft für Tilsit eingetragen. Die Gesellschaft hat Weimar, den 8. Juni 1922. „a. 5 1—

8 . 8 aft mit beschränkter Haft⸗ das hiesige Genossenschaftsregister ʒ 9. 3 8 Feg aea S.Bee. n IEEEI1“ 921 begonnen. Thüringisches Amtsgericht. 4 5. ween 6n,, Wilhelmshaven. In⸗ 3 Befngan hel aftt dem Sitze in Bergen Fürstenam, ö schefteie⸗ P“ 8* 6 bei 888 Rescheider en G San ven Slh. Sr. aac Der Erbpächter Heinrich Geick ist aus H 1.-. 5 Tilsit, den 23. Mai 1922. weimar. [34763] haber ist der Kaufmann Franz Pohl Ehisah th verehel. Kralapp, geb. „Rügen eingetragen. 1 In das hiesige Genossen reg Spar⸗ und Darlehnskassenverein wechli t erfelne dem Vorstande ausgeschieden und an seine E1a I 8 6— Das Amtsgericht. „In unser Hrn delrexiger Abteilung 4] Wilhelmshaven. 1 85 ür- 9 . 1 Das Statut ist am 19. April 1922 ist fingetragen:„ ril 1922 bei Nr. 19 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ für die Genossen⸗ Stelle ist der Hofbesitzer Wilhelm Köhler, Gemeinschaft mit einem ee eee e S äTä Amtsgericht Wilhelmshaven. Eb“ 1 Fig ens ezetandezatgehatebn Motlrretgenoßsenf aft e. G. m. b. H. Rescheid schaft erfolgen durch je zwei Liquidatoren. 8ꝓ1 de-, de . Jen

g. ist. In unser Handelsregistes Abt. A ist d. 1 Nr. 99 B. Fauser sen, [Winsen, Luhe. 121772]] ¹* der Diplomingerieng Franz Bit⸗ t. Be ätglieber erforderlichen. Roh⸗ in Lechtrup⸗Mergeee ee Geaeslen. gees a Pennsches, Rescheid, ist aus Kempen, en Juni 1922. 2

8 1 aft Gesell⸗ unter Nr. 1063 am 23. Mai 1922 bei Bd. II Nr. 169 Georg Weitz Ge⸗ In das Handelsregister A ist heute zu 6 ’8 E1“ an ber⸗ halb⸗ und ganzfertigen Se schaft n 1u“ 30 Fakuar und 12. Fe⸗ dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Das Amtsgericht. 8 8 mann Adolf Erzeugnissen de versammlung 3 Stelle ist Johann Clafsen, Rescheid, in thecvꝛas 186575]) Mevenburg.

[34564] 1922. Zu Liquidatoren sind bestellt der Haftpflicht in Suckow (Greuze) ein⸗

chaft mit beschränkter Haftung: Dem der Firma Franz Kromat in Tilsit ein 1 tu Nr. 12 irma G gregister eEbb 1 8n neralagentur, Nr. 12 Firma G. F. Harms, Salz⸗ in Eythra b 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren 1 tz. J

1 1 N. 15 z Bd. III Nr. 64 Partieware hausen als alleinige 8 ermei 1— h a-; 8 Ehehe⸗ erein hn venF Saee I Beereraeh enec gromainh. viber. nromat⸗ Fherg Arnna Dickstein nhalle getragen; Witwe wee. 8“ 8 Reinhold Kluge 1 li rbe hn desell: Lehee 8 ai id, Eifel, den 1. Juni 1922. ae .-.v. L2- h . 89 b2 E“ 11 „Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Albert eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Harder, in Salzhausen. 8. der Fabrikant Richard Grabe in Haftsumme Sen Das Amtsgericht. den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗

xchränkter Haftung: Durch Beschluß Kro in Tilsit. 8 8 . 1. ü ven.⸗ ¹ Gesellschafterversammlun 1. Bs luß Kreaenen eeeeeee eiee Ghehastzapmn Ustoer sind Welter Abl⸗ i süamee. Ma 1922 unter r. 2: Slanehan, ,89) behörden in Aitenhundem folgendes vosenscheaste mitnpvesche ice 888 1922 hat sich die Gesellschast aufgelöst. Das Amtsgericht. 8 Thüringisches Amtsgericht 4 b. Winsen, Luhe. [34773]) Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum —— 8 rl Haß Otto Hoffstädt, sämt⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Benken. Auf dem für den Konsumverein für eingetragen worden: pflicht in Krempendorf in Liquidation u Liquidatoren sind bestellt der seitherige 8 I1“ g I. In das Handelsregister A Nr. 93 ist Nennwerte. Von den Gründern haben sch Bagermeister in Bergen a. Rügen. Bokern, eingetragene Genossenschaft Glauchan und Umgegend, ein. In der Generalversammlung vom folgendes eingetragen worden: Nach voll⸗ Zeschäftsführer Alfred Rudin, Baumeister Varel, Oldenb. [34755] Weimar. [34766] bei der Firma Gustav Radden i die unter 1, 2, 3, 4, 5 ihre Geschäfts⸗ b 1S 8 vrngüigjahr läuft vom 1. April mit beschränkter Haftpflicht in Döl⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ 22. Februar 1922 ist an Stelle des ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ ier, und Karl Retter, Bankbeamter, hier. In das hiesige Handelsregister A wurde In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Winsen a. L. heute eingetragen: Den anteile an die Sphinx Automobilwerke bis 81 Mär Unghausen. Das Statut ist am 18. März schränkter Haftpflicht in Glauchau, Vorsitzenden Oberbahnhofsvorstehers vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ Baumwoll⸗Pflanzungsgesellschaft benie unter Nr. 391 die Firma Nudolf Nr. 223 ist bei der Firma Michael Kaufmann Emil Lühr zu Lüneburg ist im G. m. b. H., die unter 2, 3, 4, 5, 6,7 . öe erfolgen unter der 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ geführten Blatte 2 des Genossenschafts⸗ Schmallenbach der Lokomotivführer Josef datoren erloschen. 8 wa mit beschränkter Haftung: Möller zu Varel und als deren Inhaber & Hartung in Weimar heute ein⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ihre ee.g an diese G. m. Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ nehmens ist die Frreichung der Belieferung registers ist heute eingetragen worden: Pieper in Altenhundem zum Vorsitzenden Meyenburg (Prign.), den 12. Juni rch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ der Kaufmann Heinrich Rudolf Möller zu getragen worden: sellschafter eingetreten. Die nunmehrige b. H. und die unter 1 und 2 außerdem E- im Pommers Genossen⸗ mit elektrischer Energie für Licht und Kraft Das Statut ist abgeändert. Die 28 gewählt worden. 1922. ung vom 17. Mai 1922 hat sich die Ge. Varel eingetragen. Die Kaufleute Wilhelm Otto und Egon offene Handelsgesellschaft hat Kwge H.— das ihnen zustehende geistige Eigentum an schagtsblatt, beim enheschas. Blattes an die einzelnen Genossen zwecks För⸗ summe jedes Genossen beträgt sechs⸗ Kirchhundem, den 22. Mai 1922. Das Amtsgericht. ellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Varel i. Oidbg., den 8. Juni 1922 Michael in Weimar sind aus der Gesell⸗ 1. Januar 1922. der Konstruktion der heeesamten Sphinp bis , st Generalversammlung im derung des Erwerbs und der Wirtschaft hundert Mark. . Das Amtsgericht. mansüingemn. . b is zur nächsten Die Haftsumme beträgt Amtsgericht Glauchau, den 13. Juni 1922. KiIötze. 11I16“ Genossenschaftoregt

estellt Friedrich Münz, Prokurist in Das Amtsgericht. Abteilun schaft ausgeschieden. A 8 Klein⸗Autos Idun 7 stereintrag, . g I. 8 misgericht Winsen, L., 30. Mai 1922. n⸗Au samt den zur Anmeldung Deutschen Reichsanzeiger. der Genossen. 1 1— 34574 OvenTec. Weimar, den 12. Juni 1922. gelangten und noch zur Anmeldung ge⸗ 16 vüschen ebcetlätnagen der Genossen⸗ 3000 für jeden sceftzanteit, bie [34566]]⁄8⁰ In unser Gemossenschattsregle 9 den Darlehenskassenverein Huld⸗

8 1 Thüringi Witten. 3 1 Geb üftsanteile be⸗ Greifenberg, PFomm.. . ver. 8 12 be ISn8., Nehhe de b [34756] T9. In das Handelsregister B Nr- 3671 1 rechte die Uhcr 1I1u afolgen ö werste ve bac 15 PFi dfnachehaen eailoen unter. In das Genossenschaftsregister ist heute bente bei der Ländlichen Spar⸗ und stetten §. G. m. n. M. Hecbesenn ingen, Rottweil, Ges enschazt e 9186, 9 sregister Kwurde Weimar. 1 [34764) bei der Firma Fried. Krupp Aktien⸗ eclschoft⸗ 8 b at. Dafür sind 1ö“ Früchnenae gesche⸗ n Firma der Genossenschaft in dem bei. der unter Nr. 41 aegeesssehen Kon⸗ Darlehnskasse Kusey, eingetragenen In der Generalversammlung vom 2. April ven, detchenang d,ed. Die üßing zn 3 8 ie Firma Wil elm In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 gesellschaft in Essen mit einer Zweig⸗ diesen Grü Leen 5. a K 1eg Weeise, daß die Zeie menden zu der na 1Frmg eösblat süegen Kreis Versen⸗ sum. und Spargenossenschaft für Genossenschaft mit beschränkter 8 1922 wurde an Stelle des Fhee quidation ist beendigt, die Firma ist er⸗ der bandwirs de nddela diren Ielgelen Pen cschen T. vereggen I-ehen Stahlwerk Annen 8- und am Aese von 109 79 ag Ver⸗ ee i. cn brüͤck Beim Eingehen dieses Blattes Greifenberg (Homm.p. .g Peee üche I“ Verftan eneüe e ag toc. 5 n 8 . 8 2 2 8 8 9 8 8 8 4 5 . 4. . e g abriken Annen eingetragen: Der (Seh. Ober. hältnis zu den im Gesellschaftsvertkag Die Einsicht in die Liste der Prshn tt an dessen Stelle b6, ihe Meüghs 5 9 des ie bisberigen dgetas. 20. Mai 1922 ist die Haftsumme auf steiten in den Vorstand 428,

loschen. Hinrich Georg Büsing zu Jade einge⸗ G. m. b. H. in Weimar h f f der

8 1 Jas 8 . m. b. H. beute ein⸗re grat Ott 2 . 3 8⸗ 1 4. 1acn 8.. .een X.rö. Besins 89 vu . s getcgec, dgeseraß des Aufsichtsrat dem Feegerd. Iie e hee ee d gar⸗ Finbringenswerten gevährs e ear. Deenststunden des Ge Farsende c der,oflisäeane de mitglieder Kausmanm Max dieont Paf. 1e. Juni 1 Den 8. ericl ege Shaft. re weut: Wemäß dem schon 1n,, 8 tt. eschluß, ussichtsrats vom direktor Hugo Schäffer in Essen ist wen: 8 8 ds erfolgen durch zwei Vorstands⸗ schaffner Emi Schramm, Postsekretär’ 8 922. Amtsgericht Münfingen. 5 2 Hen 5 6 bö-s Amesse⸗ 10. Juni 1922. 28. Februar 1922 ist der Verbandsdirektor stellvertretenden Vorstandémitglied besteüt. e.een hac ae. aße 8” Beroes SSsen.“ car Aücgeber e z chmung geschieht, indem a. D. August Dumjahn, sämtlich Das Amtsgericht. Hbensetretär Bratsn.

tsgericht. Abteilung I. Dr. Wilhelm eatsaat in bätcteat mit Amtsgericht Witten, 7. Juni 1922. Lefpein 9 h“

88