izminister Dr. Rabbruch⸗ Ich bin vom Reichskanzle “ S . — ermächtigt, zu erklären, daß mi .ee- 8 8 anzler mördern zu schützen, zu erfüllen, sind alle diejenigen berufen, die äsiden 3 üt b 8 G“ v1114“ 3 8 EEEET- hemit Zustimmung des Reichspräsidenten der für den Schutz der Republik, für eine ruhige Se Abbrhü 2 Söine “ T“ Fesan 2 der “ 8 6 88 1 Zweite Beilage 11a11“ 4
1t Veränderung dahin erfährt, daß auch die drei 3 i be“ ört, uch die drei wicklung unseres Volkes ihr Leben einsetzen. — Sie haben sich, äußersten Linken: Helfferich! bitte Si 2 g es beim Reichsgericht zu errichtenden meine Damen und Herren, zum Zeichen der Trauer 8 bicgc, dußens der 1 . 8 28 98
Sondergerichtshofes vom Reichspräsidenten berufen werden beb 8 5 28 Damit schließt die Debatte. Persönlich bemerkt der dioegfnden Mann erhoben. Ich stelle das fest und schlage vor, Ich darf namens des Landtages nunmehr noch feststellen, daß d 5 9
. g für heute abzubrechen. Ich werde für die nächste Landtag der demokratisch tei für den Verlust dieses in 8 S St t8S 1 Abg. Dr ischen Partei für den Verlust dieses im Augen⸗ El 1 Sanzeiger und reu 1 en aa anze ger
Becker⸗Hessen (D. Vp.) dem Abg. Petersen gegen⸗ Sitzung Einladungen ergehen lassen. blick unersetzlichen Staatsmannes, das herzlichste Beileid ausspricht. Verlin, Montag, den 26. Juni — 1922
über, daß die Deutsche Volkspartei nicht erst heut A ir si 1 1 2 d e durch den g. Heilmann (Soz.): Wir sind mit der Vertagung ein⸗ Ich darf weiter feststellen, daß die Entrüstung über di f Abg. Heintze, sondern schon früher durch die Abgeordneten Stresemann, verstanden, weil auch wir von tiefster Trauer beseelt Inb aber ord 1 88 ist, ü 1 ——
8* Urbe ei jeder Gelegenheit ihr Bekenntnis zur Verfassung er⸗ —1 ee wir den Kampf nung, 8. 8 “ die sich an “ e Tat anreihen .) un etersen —6) schließt die Ver⸗ 2) Mitschuld an der Tat, ja die Hauptschuld an ie nächste Sitzung findet Montag, 11 Uhr, statt. Schlufß 1“ 7 8 1u“ Stei Devis . Ausgangs S Schweiz 18,88, Wechsel. auf Madrid 15,45, Wechsel au Rom 6 ß Fir .e E. CE“ . ies hans Wim gegen 1 ½ Uhr. f 8 hr, luß “ ichtamtliches. “ Fer “ daß ech⸗ Ehle Peland, 807, elhe LSe. ächste 1 8 ’. - 8 rd ist der deutschnationale b 1 icht enügt werden konnte, Topeka u. Santa Fé 99 ¼, tchison Topeka u. Santa 2 el.’n - bung Montag, 26. Juni, Mittags 12 Uhr Abg. Bäcker. Wenn wir der Vertagung zustimmen, um unserer 1 Eortsetzung aus der Ersten Beilage.) be E 8n hhehidegschtand nelae chrenüschen Ferr a. Ohio 50 ½, Canadian Pacisic 137 ¼, Chesapeake u. 1 8. Wagenmangel nicht unbeträchtliche Lieferschwierigkeiten entstanden. Ohio 66 ¼, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 26 ⅜, Chicago, Rock
(kleinere Vorlagen) Trauer Anbptna 1 b lusdruck zu geben, so dürfen wird den Augenblick auch Am Dienstag wird wegen der Beisetzun t nicht vorübergehen Empö Verkehrswesen. nicht unh tstar 1 . znz 1 g des Reichs⸗ g assen, ohne unserer namenlosen Empörung 8 8 Absatzverhältnisse blieben sortab bis Schluß des Geschäftsjahrs Island u. Pacific 42 ¼, Denver und Rio Grande —,—, Erie 15 ½, Emnäster⸗ Dr. Rathenau die Plenarsitzung ausfallen. bnde nffsten Easgse⸗ v1“ “ heehb .ee gh Erhöhung der Gebühren für Pakete, Tele⸗ ahartaist “ werde . ersten Male seit 1912 Great Northern pref. 79 ⅞, Illinois Central 104 ½, Interborough Schluß 5 ¼ Uhr. die Morhbies 1 ““ wird sich auch gegen Dem Reichstag sind die Gesetzentwürfe über die Ver⸗ gramme und Ferngespräche im Ausla deverkehr. wieder persönliche Fühlung genommen; das Geschäft hat sich bislang Consolidated Corporation 1 ½ Kansas „City u. Southern 25, . Abg Rab 1 rcc⸗ 8“ an Sv. 8 längerung der Geltungsdauer des Gesetzes über Die seit der letzten Festsetzung des deutschen Gegenwerts für den befriedigend entwickelt. Gegen Schluß des Geschäftsiahrs erwarb die Kansas City u. Southern pref. 8* Louisville u. Nashville 118 ½ beratung auf die u (U. So).): Unser Hinweis bei der Etat, vorübergehende Herabsetzung oder Aufhebung von Goldfranken (18. April) eingetretene Verschlechterung des deutschen Gesellschaft sämtliche Geschäftsanteile der Montanwachs⸗Fabrik Missouri Kansas u. Terxas I1, lissouri Pacific 21 ¼. National bisa — bedrohen, auf die beharrti cweren Gefahren, die die Republib Zöllen und über Abweichungen von dem Biersteu Markkurses zwingt die Postverwaltung, bei der Gebübrenerbebung G. m. b. H. Hamburg, die tecnrine der Montanwachs⸗Raffinier- Railwaps of Meriko 28d pref, 58 G., Nem York Central u. Hudso
pre ußij cher L t 8 1 Eurgs .. 32 eharrliche orbereitung ihres gewaltsamen gesetz vom 26. Juli 1918 nebst Begründungen zuge er⸗ im Auslandspaket⸗ und ⸗telegrammverkehr sowie für Ferngespräche anlage in Völpke war; sie ist hierdurch in die Lage versetzt, Montan- River 94 8¼, New York Ontario u. Western 27 ½, Norfolk u. Western ag. von n eb ae gefruchtet, unsere Warnungen sind trotz der 8 8 gen zugegangen. nach dem Ausland das Umrechnungsverhältnis für den Goldfranken wachs auch in gebleichter Form in den Handel zu bringen, ohne 106 ¼, Northern Pacific 76 ½, Pennsylvania 42 ., Reading 74, gebrachten positiven Beweise für das gemeingefährliche 1 mit Wirkung vom 22. Juni an auf 60 ℳ (bisher 56 ℳ) zu erhöhen. Neuanlagen ausführen zu müssen. Das Jahresergebnis gestattet, der St. Louis u. San Francisco 27‧¼, Southern 24 ¼, Southern Paeific 30 vo 89⅛, Teras Pacific 27 ¼, Union Pacific 138, Wabash pref. 30 †.
155. Sitzung vom 24. Juni 1922, Vormittags 11 U. iii 8 . r. Treiben d tarchif hei jsati e. bisher 1 3 1 6 3 b h er monarch üce Geheimorganisationen und ihrer Der Steuerausschuß des Reichstags beriet vorgestern Das neue Umrechnungsverhältnis ist auch für die Wertangabe auf Generalversammlung die Verteilung eines e 80 — n.Zehasngaf 87 1, American Paeifie Foundrh 161 ¼, American on⸗ eeers . 82 8 2
(Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitun Hintermänner auf deutschnationalen Partei i — 1b gsverleger.) inis schnationalen Parteitagen fruchtlos ge⸗ vurf über die b 1 Briefen und Paketen nach dem Ausland maßgebend. Ueber die vorzuschlagen. Dur Errichtung neuer 1 Vizepräsident Dr. v. Kries eröffnet die Sitzung gegen 1Szee rethöschtn 68 hee1. hcg, helglce changenn. “ öh S8ne E““ “ welche eee Einzelheiten geben die Postanstalten Auskunft. 8- sen ie dan Umbau 8 Ausbau vorhandener Gebäude BHilde u. Leather 13 ¾ 25 8 vrs 1a ee Diensteiako eel böe 1““ . g. sie 1AX“ ö“ . keinem F zurück⸗ “ 18 öe 88, Zelich 16 gen. V Ft 8 15. r. 42 r. Süger. D B. 8 vnsen rn; 84 .e 1921 unker Zuschussen von seiten der Gesellschaft durch Mercantile Marine 19 ½ I 52 * delslehrer und Lehre⸗ 1“ ölkerung zum Bürgerkrieg zu zgen spä 1 es 2 3 nd Riga auch auf der Strecke Wirballen —Riga Be⸗ die gemeinnützige Siedlungsgesellschaft Mansfelder Land zu Eisleben 73 ¼, Studebaker Corporation 118 ½, Unite ates Steel Cor⸗ rinnen an den Pflichtfortbildungsschulen wird an den ver⸗ treiben, in offenem Kampf die Republik zu stürzen, und das ver⸗ Vermögen spätestens im Laufe des Monats Oktober 1922 nach den zrderung von Briefpostgegenständen einschließlich ie ge. tzige gsgesellschatt vans nne Zufolge der B gtion 98 ¾, United States Steel Corporation pref. 120 ½¼. — stärkten Ausschuß für Handel und Gewerbe eöö fluchte, mit Schimpf und Schande überladene System der Hohen⸗ Vorschriften des § 15 des Vermögenssteuergesetzes zu schätzen. Ein Zeitungen durch Vermittlung von Bahnposten statt. Die gesamte 24 Wohnungen im Oberröblinger Vvnes er Anene 8 1 2 für be⸗ vm Henn 360 000 8 8 Darauf wird di esen. ollermonarchie wieder aufzurichten. Meine Partei wird di bestimmter Stichtag für die Schätzung ist nicht vorgeschrieben, denn eine riefpost nach und von Lettland, Estland und Sowi vte stimmungen über Bergmanns⸗Heimstätten mulder n Dberröbli 8 Fin 8 --S. 879 38 “ ““ nrbertesschash. Lüerfege zumn d 1“ gas. 8. 8 Kachte suns 1 1“ ““ dit pfrfolgt. geufe 8 zühsem Tage ab nicht “ 1“ 68 Veigenfets,eige eicn 82 “ Die Elektrolytkupferno tierung der Vereinigung Sbechsn er B 88 ““ spricht sich für die Unterstellung der hang in allen Behörben. ie 11““ endgültiges Vermögen höber ist als sein der Vorauszeichnung zugrunde 1 1““ “ EE 258 Wohnungen errichtet. 1 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung demngve eA““ 2ge “ 89 ve. vor ige feindlichen Anschlägen gesichert ist Wir fseat Ber oößer, Il 1“ Abgabg den 1 zu zu Versendung 8s g. 8 Prsastlce “ EE 88 des „W. F. “ 24. Juni auf 10 499 ℳ (am 23. J vev- 1 n- nreg . Dr. v. Kries be⸗ verlangen, daß sofort Gesetze zum Schutze publi ö“ ühren sucht, daß er für die Vorau zeichnung sein Vermögen gewissen⸗ 1 — genseitigkeit für deutsche Beamte und Angeste e zu Hannover, 10 224 ℳ) für g. 8 Pegrrg. 1 veeas. rse. . den Zentral⸗ und Provinz⸗ Enschlsge I“ de. dane hech 1“ geen de haft eingeschätzt hat. Begrenzt ist die Frlft, innerhalb derer die 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ hielt am 23. Juni seine Generalversammlung ab. Nach dem Ge⸗ ) “ “ fruchtend — 8⸗ 115“ en. Das Volk will keine Worte mehr hören, sondern Taten Schätzung vorzunehmen ist, nur insofern, als sie mit dem 31. Dktober 8 maßregeln. schäftsbericht für 1921 lagen 12 173 Anträge über 186 310 760 ℳ Speisefette. Bericht von Gehr. Gaufe. Berlin, Während d R 8. 8 “ sehen. Es muß eingeschritten werden gegen die Geheimorganisationen 1922 endet. Denn nach § 15 des Gesetzentwurfs muß die Voraus⸗ 3 8 68 1 1 Kapital und 330 800 ℳ Jahrensrente vor (im Vorjahre den 21. Juni 1922. Butter. Die Marktlage ist bei guter Nach⸗ dährend der Rede macht sich im Hause plötzlich eine immer die von deutschnationalen Parteiangehörigen bezahlt und finanziert zeichnung spätestens bis zum 1. November 1922 erfolgen. Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. 9263 Anträge über 98 708 240 ℳ und 151 140 ℳ). Die frage unverändert. Die heutigen amtlichen Notierungen sind: Ein⸗ E111 bemerk nn die allmählich in die bsortige Umstellung der g 1 Vr. b 18. 8. “ 8 (Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamtss) üsesee⸗ h 85 8 echnungemahig ei⸗ standspreise das Pfund inkl. Faß frei Berlin La Gualität 60, ℳ, inken gegen die ite jistischen Reichswehr in ei 3 5 zu streichen, der bestimmt, da ei fortgesetzter Güte 2 . ven; aarteten erhebli urü un rachte ztät 52 — Ken⸗ Meetss. ine. Hauses übergeht. Der Redner seine 1“ wie verlangen die E1öee. gemeinschaft das Gesamtgut als Vermögen des dberlebenden Ebe⸗ es vom 21. Juni “ 8 aus Untersterblichkeit “ 3 449 236 Mark (im Vorjahre 8. — — nebsßahreken Imr fäntiich “ h111““ mitgeteilt, daß der Reichs. monarchistischen und reaktionären Offizieren und die sofortige Auf⸗ gatten gelten soll. — Ministerialdirektor Dr. Popittz begründete Cholera. gut., egte erd er Versicherungsbestand, hat sich Ende 1921, auf 30 ℳ das Pfund erhöht und sind diese heute 38, 40, 42, t7 ℳ das minister Rathenau heute morgen ermordet worden ist. (Auf der “ aller militärischen Geheimorganisationen, sowie das Ver⸗ diese Bestimmung damit, daß das Gesamtgut einer fortgesetzten ssi 26. Febrr 6. Maj 113 572 Versicherungen über 680 907 950 ℳ. Kapital und ¹ 300 723 ℳ Pfund. — Schmalz. Die steigenden Devisenkurse führten ein weiteres Linken wächst die Entrüstungskundgebung, von stürmischen Pfui⸗ ot jeder monarchiftischen Kundgebung. Das von den Deutsch⸗ Gütergemeinschaft für die Reichssteuern nicht als Vermögen des über⸗ Russisches Reich. Vom 26. Februar bis 6. Mai wurden Rente erhöht (im Vorjahre 106 945 Versicherungen über 543 336 570 ℳ Hlraufgehen der Schmalzpreise herbei. Auch die omseritaniseh Rufen begleitet, immer mehr an.) — nationalen inspirierte und diktierte Verbrechen an Rathenau ist lebenden Elternteils allein gelte, sondern diesem und den anteils⸗ 8 3301 Erkrankungen gemeldet. 1 1 3 und 1 361 328 ℳ). Die Bilanz schließt mit einem Jahresüberschuß Prod vrtenboörsen meldeten bei fester Tendenz steigende Preise. Die Vizepräsident Dr. v. Kries vertagt die Sitzung auf ein niederträchtiger feiger, gemeiner Meuchelmord. berechtigten Abkömmlingen anteilig zugerechnet werde. Dies mache eine 8 „Nach den veea saen Selasechte WI die von 7 818 470 ℳ ab (im Vorjahre 6 028 691 ℳ). Die Dividende “ Felvehen lebhaft, doch wird 1e. Ksfabneng der e. eine halbe Stunde. Abg. Ka Komm.): ir stehen vor einer furchtbaren Tat⸗ verwickelte Berechnung erforderlich, zumal bei Ermittlung des Anteils des in Fegren wil ünl Een; kn dler Zeit vom kommt in derselben Höhe wie im Vorjahre, nämlich mit 4 % der träge infolge des Streiks der Arbeiter stark beeinträchtigt. Die Die Mitglieder des Hauses bleiben im Saale, die un sache. Unsere Beurteilung der politischen Lage hat sich als richtig einzelnen Abkömmlings auch noch die ausgleichspflichtigen Vorempfänge i1““ — I 5* 657 dabe S. ffal dividendenberechtigten Prämienreserve, zur Verteilung. heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 50,—2 ℳ., Pure schreibliche Erregung hält iben im Saale, die unbe⸗ erwiesen, Unsere Warnungen hat man nicht beachtet. Die Demo⸗ berüschsichtigt werden müssen, Wo di Gekergemeinschaft vor 1909 de ‧ ¹w%¶ Fsglgjibevzltening zniet; Rabne mrmee 75. Dis böchsten, Zahl n IöDie Generalversammlung des Deutscher Phönir Ver⸗ Lard in Tierces 52, —,ͤ, do kleinere Packungen 52,50 ℳ, Berliner 1“ gu 8 3 88 16“ Fratie ist der Steigbügel geworden für die monarchistische Reaktion. herrschende Güterstand gewesen und demgemäß die fortggsebte Güter⸗ Firfl everenesdte R. b8 1n293 8 Ufe mit 115 Em sicherungs⸗Aktien⸗ Gef Lkrschaft, Frankfurt a. M., Bratenschmalz 53,— ℳ. — Speck. Lehhafte Nachfrage bei geringen g. 1 erlin (Unabh. Soz.) begibt sich auf die uch deutschnationale Mitglieder dieses Hauses sind in die Pläne gemeinschaft heute noch weit verbreitet sei, 3. B. in Baden und in Ees dee 9 85 8 di ür 9 8 1132 8 im G 88 8 genehmigte die vorgelegte Jahresrechnung für das Jahr 1921 und beschloß, Vorräten. Gesalzener amerikanischer Rückenspeck notiert 52 — 56 ℳ, je üne und ruft ins Haus hinein; Heute morgen ist Rathenau der Meuchelmordorganisationen eingeweiht. Diese neue Untat hat Hansestädten, hätten die Erfahrungen bei früheren Steuerveranlagungen 1 krankungen auf; b) auf die raine „ davon im Gouvernement dem Antrag der Verwaltung gemäß den Ueberschuß, der sich auf 1 341 050 ℳ ach Stärke ermordet worden, gestern sind Escherich, v. d. Tann, Professor den Klassenkampj außerordentlich verschärft. Die Mordbuben gezeigt, daß die Stenerpflichtigen selbst zur Auseinanderrechnung in Poltawa 535, in der Stadt Charkow 151, im Bereich der stellt, wie folgt zu verwenden: 80 539 ℳ zu vertraglichen Gewinnanteilen, 5 b Schlösser, v. Reichert und v. Reichenberger hier angekommen und gehen bewußt darauf aus, ihn zu schüren. Die Kommunisten der Regel nicht in der Lage seien, sie vielmehr den Steuerbehörden ukrainischen Eisenbahnen 116; c) auf Kaukasien 25, 300 600 ℳ als Ueberweisung an die Sonderrücklage für außergewöhn⸗ 4 iret im Kaiserhof abgestiegen. Da haben wir die Ge ion! nehmen den K f Fch. 1 überl ie V zei itwi davon 1 in der roten Armee; d) auf Zentralasien 171, davon 3. 8 1 g 2 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts eg an. : 8 r die Gegenrevolution!n den Kampf auf. Das Proletariat muß sich im ganzen über assen müssen. Da nun die Vorauszeichnungen ohne Mitwirkung 1 b * 29 femnt 86 8 oin iche Fälle, 150 000 ℳ als Zuweisung an den Wohlfahrtsfonds der on der linken Seite ertönen andauernd stürmische Rufe erheben, die Arbeiterschaft muß zeigen, daß sie den der Steuerbehörden vor ⸗sich gehen sollen, würden in den Fällen, in 4 in der roten Armee; e) auf Eisenbahnen 86. VBeamsen, 618 750 als Gewinnanteil der Aktionäre, sodaß 112,50 ℳ gegen die Rechte gerichtet: Hinaus mit den Mördern. November 1918 nicht vergessen hat. Alle konterrevolutionären denen eine fortgesetzte Gütergemeinschaft besteht, diel Gesamtguts⸗ Pocken. 1 Iauf jede Aktie Lit. A und 56,25 ℳ auf jede Aktie Lit. B entfallen, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Daher sei in 8 Deutsches Reich. In der Woche vom 11. bis 17. Juni und den Rest von 191 760 ℳ auf neue Rechnang vorzutragen. Die Anzahl der Wagen e
Gegen 12 ¾ Uhr erscheint Präsident Leinert auf dem Organisationen müssen sofort aufgelöst werden. Die sofortige Be⸗ anteile nicht ordnungsgemäß errechnet werden können. si 1 waffnung der Arbeiter, Angestellten und Beamten ist 8. Anlehnung an die Bestimmungen der früheren hamburgischen und purde 1 Erkrankung bei einem Schnitter in Ludwigsburg (Kreis vorgeschlagene Satzungsänderung wurde gutge icen. Die aus⸗ am 20. Juni 1922:2
Präsidium. Neben ihm hat der deutschnationale Schrift⸗ fl “
führer Oelze Platz genommen. Der Saal hat sich gefüllt zuführen. Keine Versammlung von Deutschnationalen darf mehr badischen Vermögenssteuergesetze vorgesehen, daß im Fall einer fort⸗ Greifswald, Reg.⸗Bez. Stralsund) festgestellt. scheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. — SeFenn 1 . geduldet werden. Jeder, der sich den Arbeitern entgegenstellt, ist über gesetzten Gütergemeinschaft das Gesamtgut als Vermögen des über⸗ re Fäür die Zeit vom 4. bis 10. Juni wurden nachträglich 8 Er⸗ f22. ; in der 40. Ge⸗ 8 8 Von der Linken erschallen ununterbrochen stürmische Rufe: den Haufen zu rennen. lebenden Ehegatten gelten solle. 1.“ öö e Zettil⸗ davon in Gleiwitz 4 in Königshütte, 1““ — Ie 8 ö. b .S 8 seng S. 4 Kent . 58
Herunter mit dem Schriftführer! Eine Reihe von deutsch⸗ Abg. Dr. Heß (Zentr.): Das Verbrech 1 8 schh 1 “ ⸗ — hrer! von . Abg. Dr. intr.): 3 en, unter dessen Ein⸗ Im Ausschuß wurde die Nachricht bekannt, daß der Reichsminister E Kattowitz, Gwosdzütz⸗Rogau (Kreis Oppeln) und 1b . nationalen Abgeordneten begibt sich auf das Präsidium und inhen Denisch aeg steht, ist so namenlos, daß uns die nmdes fehlen, Dr. Rathenau ermordet worden sei. Iifolgedessen wurde die Laband (Kreis Gleiwitz, dü Ben Oppeln) je 1. AE“ Ne veche ages⸗ s. e He rt g 21 726 umringt den Abg. Oelze, um ihn zu schützen, da von der unserer tiefen Empörung und unserer schweren Besorgnis für das, Sitzung abgebrochen. Die Abgg. Hartleib (Soz.) und Bern⸗ e“ Italien. Vom 22. bis 28. Mai 13 Erkrankungen, und zwar des ens Wwerbanldes Rechtsanwalt Dr. Seelmann, den Tabres⸗ geliefert.. . 2 linken Seite kommunistische und unabhängige Abgeordnete was aus diesem Verbrechen inner⸗ und außenpolitisch erfolgen stein (Soz.) riefen dem Abg. Helfferich (D. Nat.) zu: „Sie sind 8 in den Provinzen Benevento 6, Potenza 2, Milano ; — tneh daß d Generalverband am 21. Juni 1922: unmittelbar an ihn herangedrängt sind, und ihn zum Verlassen kann, Ausdruck zu verleihen. Das Zentrum hat es an sich selbst der Mörder! Das ist die Wirkung ihrer gestrigen Rede.“ “ Modena, Arezzo, Salerno und Cosenza, je 1. 1SFas. N ne 199-ne za EEE1111““ 21 834 der Präsidialtribüne auffordern. Nach erregten Auseinander⸗ was es heißt, einen seiner Besten durch Mörder⸗ — Der Reichstagsausschuß für Volkswirtschaft Schweiz. Vom 28. Mai bis 3. Juni 8 Erkrankungen, davon 14 Landes⸗ und Provinzialverbände verteilt sind. Von den Ge⸗ Nicht gestellt.. 161 fovungen begibt sich schließlich der Abg. Velze von seinem blick zu eerlieren. Ich beschränke mich im gegenwärtigen Augen⸗ setzte beute die erste Beratung des Gesetzentwurfs über die Regelung in den Kantonen Zürich und Bern je 3 — darunter 2 in der nossenschaften sind rund 5416 Raiffeisenvereine (Spar⸗ und Dar⸗ Beladen zurück⸗ Pla weg in den Saal hinunter 8 Vig arauf, öu“ AX“ des Ver.,72, gat hatisgzebatie 9 19222 2 Stadt Zürich —, Basel Stadt und Thurgau je 1. lehnskassenvereine), die übrigen Betriebsgenossenschaften ereeen geliefert.. 56 8 s b . „in der die Rechte vor Wieder⸗ 9 8 i⸗ izitäts⸗ usw. . Au
(Das . 8 sichh⸗ Es ist vvee 8 “ und Herren! Hierauf erteilt der Präsident dem deutschnationalen Abg aufnahme der Verhandlungen eine vorherige Erklärung der 8 glscte bis 3. Juni ö verennnddes Feisenen vee Fefsen 8 daß ein furchtbares Herbeschen Hegen Sn usg, gösathäster des Winck 8 r das Wort. b der Linken erhebt sich ein allge⸗ H nüe dag wig 9 riren gestfigene L.Se⸗ S 1“ EE““ im schaftlichen Jentral. Darlehnskasse für eutschland, iud dem va s8, . stellt... Aeußeren Rathenau verübt worden ist. Kurz nachdem er seine meiner Sturm, der den Redner verhindert, das Wort zu parteien abl hnte In d , cha 11ö66* — Rehre 1 Osternothafen (Kreis Usedom⸗Wollin, Reg.⸗ verband zehn genossenschaftliche entralanstalten, meistens in der Form EI Wohnung verlassen hat, ist er heute vormittag von einem feigen nehmen, andauernde Rufe ertönen: Er darf nicht reden! Wir Abg. Dr Pe Sri g. (Sem 8 EFööe Berne ettin, 4 g em & bis 10. Junt der cbeen B. Cigtsl sen, ach der iel genasemvenane dae Beche 8
i hat, 1 8 r. eden! Abg. Dr. ricke —.) mit der Erörterung der Vorlage Bez. Stettin); ferner wurden in der Woche vom 4.1 . Juni 8 9, nge hlecngie Svor⸗ und Darlehenskassenvereine einen geliefert.. . Mordbuben, der im Auto ihm gefolgt ist, ermordet worden. wollen keinen Deutschnationalen hören! Der Präsident efortzufahren, dabei würde sich die Stellungnahme der Koalitions⸗ nachträglich 8 Erkrankungen mitgeteilt, davon im Heimkehrerlager ge benden Siaicgh hütine Heat ueSsnrarlnanece iten und am 23. Juni 1922:
(Stürmische anhaltende Pfuirufe und stürmische Rufe auf der schwingt andauernd die Glocke und bittet wiederholt die Linke, parteien ergeben. Die Korrektur der Abstimmung erster Lesung Osternothafen (Kreis Üsedom⸗Wollin) 7, in Kolbitzow Finlagen in laufender Rechnung beliefen sich am Jahress lußh anf Ge 22 477 ri 8 ö“
Linken: Helfferich!) Ueber die Einzelheiten der Begebenheit habe den Abg. Winckler Er teilt da w f weiten L n is Randow —8 in) 1 2,3 Milliarden M D henden Darlehen a 9 unn mit, daß a erde sich bei der zweiten Lesung herausstellen, nachdem t (Kreis Randow, Reg.⸗Bez. Stettin) 1. 8 8 * estellt. . sich gezeig handelte es sich um russische Heimkehrer, die 2, illiarden Mark. Die vucsftehe 48 —— 128 Fetts tenden Mi t gestellt..
ich noch keine Nachricht, es ist mir auch nicht bekannt, welche noch je ein Vertreter der Deutschen Volkspartei und der Demo⸗ habe, inwieweit sich die Voraussetzungen erfüllt haben, die für die 1“ in Rußland angesteckt worden waren de⸗ Hel geehaneher betrug 522 000. Dr. Mark ff (Leezen) Beladen zurůck⸗ b 8 editgenossenschaften betrug 52. Dr. Markgra eezen
Motive für den Täter maßgebend gewesen sind, da er nicht er⸗ kraten spreche — — . verscheidung, besonders der demoktatil 8 1 “X“ 1 “ 1 prechen wollen und bittet das Haus, doch wenigstens kütscheidung, ers der demokratischen Fraktion, maßgebend seien. - aele 1 b 2 5 scheu über die vebaa “ L— gen ööö 12g kei, 1 der Reichsminister Zar ge⸗ “ Naß ““ R.dege esen kas “ des “ f 84 85 “ e. Ugen ssensch “ 88 Ors Lesstreche n Peae Aaönd. geliefert.. g „zu Worte kommen zu lassen. Seine mit viel Kleinbesitz geringer belastet werden sollen, durch die Vor⸗ Februar und März 513 319 Erkrankungen festgestelt. Am meisten Sc. Zakunft⸗ Auf 1-S as des Braunschweiger Raiffeisen⸗ 1 “ Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten
Ermordeten die herzliche Teilnahme des Landtages. (Zuruf links: ; Mit Ausnahme derer da drüben, die sind nicht dazu berechtigt!) holte Ermahnung, auch den Abg. Winckler anzuhören, schrift ersetzen will, daß landwirtschaftliche Betriebe unter 10 he betroffen waren die Gonpewemente 2 r F “ verbandes wurde beschlofsen, die nächste Tagun in Braunsenech stattfinden zu lassen. Nachdem noch ein Angehöriger 6 Wasch. Köln, 24. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devifenkurse.)
Das ist der zweite Mord (Rufe links: Der tausendfache Mord!) wird unter fortdauerndem, betäubendem Lärm zurück⸗ von der Umlage befreit blei — 5 8 imir, Tula un
dh einem Reichsminister, er erschüttert unser ganzes öffentliches gewiesen. Schließlich gelingt es dem Präsidenten . wies in Vecaa. esee ester Laans 1ee e h,8 den ghrc2 das Gouvernement Smolensk und die Republik ü ü in ne
Leben. Noch ist die Erregung über die Ermordung des Reichs⸗ maßen Ruhe zu schaffen, worauf er sich zu dem Ab Winckl der ungünstigen Ernte 1919 von 16,8 Millionen T “ Weißrußland im Westen; in der Ukraine sind in den er⸗ verwertungsgesellschaft deutscher Schafzüchter über Lin nen olland 13 028,45 G., 13061,85 B., Frankreich 2863,90 G. 2871,10 B.
Eb111* s. der zweifellos politische/ wendet und ihm erklärt: Es ist mir ich bin nicht Landwirtschaft eingereichte Denkschrift, hiee -ve ees b158 3 Monaten 68 088 Erkrankungen aufgetreten. Prfeheng. g. 9 vewersenzen Kolf, gesp nöc dereshe enen Hollanen 2744,05 G. 2750,95 B., Amerika 341,50 G.. 342,70 B.
— gen haben, und es liegt auf der Hand, daß die⸗ in der Lage, Ihnen, Herr Abg. Winckler, in dieser tiefernsten Roesicke, Dietrich und Dr. Crohne, eine M von 5,4 Millionen der landwirtschaftlichen E“ für Deutschland Raiff⸗ gr 1e 1e,10,. , ens * ⸗8, 298 8, & 6n 8. neraldirektor Geheimen Justizrat Dietrich 8 5607, 95 G. 5625,05 nn eeheden F.
selben Gründe maßgebend gewesen sind für den Mord an dem Stunde das Wort zu geben. bris wovon 3,6 Millionen auf Betriebe über 20 ha — WA4“*“ eisenbank. Nach dem vom entfallen sollten. — Abg. Dr. Roesicke (D. Nat,) bestritt 3 erstatten Geschäftsbericht hat das verflossene Geschäftsiahr der Zentral⸗ 2790cge Z. Spanien 5318,30 G., 5831.,70 Bederag 661,15 G.⸗
inister Rathenau. Da hat feige Mörderhand einen Mann ge⸗ bbe wea; deut Lec 1 Abg. Dr. Kalle (D. Vp. vermag sich auch erst nach einer Weile j 8 zItni ie i 8 mhee uf Heutsche. Hort Hoff ungegazursiter ee hasen 5 ve seiner G Sacämane Gee zu eyas h 11““ da dich sic ZSFandel und Gewerbe. “ S n. ee Shenn genossenschaftlichen, 86285 B., Budapest 34,70 G. 34,80 B. Wien 2,03 G., 2,07. B. wärtigen ist von Erfolgen, gekrönt gewesen und deshalb gebührt : Als Mensch und als Politiker bin ich aufs tiefste erschüttert, geändert und auch die Erfah 1 d d b Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichs⸗ verkehr eine weitere starke Entwicklung gerregie hüs 1 Danzig, 24. Juni. (W. T. B.) Noten: Amerikanische Lvb1“ Unaüeglöschli Dge de he gen Melles. Seim von dem, was wir hier gehört haben, als Mensch darüber, wie hätten, daß eine solche U 5 rungen der nachfolgenden Jahre gezeigt bank md di Post erfolgt laut Meldung des ⸗W T. B.“ in der Woche eigenen ilialen und Geschäftsstellen beirägt z. Zt. 68. Das 347,65 G., 348 35 B., Pohnische 7,56 G., 7,59 B. — Tele⸗ Name ist untrennbar verbunden mit dem Bestreben des deutschen Männer, die für ihr Vaterland arbeiten, von feigen Mördern um⸗ könnte man 1 8 8 Stellu “ an 6. June bi 2. 2 d d. J. zum Preise von 1400 ℳ für ein kapital ist von 20 auf 100 Millionen erhöht. Der Gesamtumsatz ist phische Aus aßlungen: London 1528,45 G., 1531,55 B., Holland ve ebracht werden, als Politiker, aber auch aufs tieffte dadurch, daß stehe. — Ab g tf n Gaung nehmen, wenn das Umlagesoll fest⸗ bom 26. Juni 89 stü 700 ℳ für ein Zehnmarkstück. Für die gegen das Vorjahr um 10,1 Milliarden auf 32,8 Milliarden Mark gestiegen. SePes 68 G ün 368e35 B 1“ EEETT elbst in dieser grogen Not unseres Volkes immer von neuem Oei sieh 5. ee. A r Shn9 begründete den Antrag seiner Fraktion, Z man 58 S u e Faeeepes entsprechende Preise gezahlt. Der Die Zahl der als Aktionäre der Kasse angeschlossenen Raiffeisenschen 753 ⁄ 6 FS6 B. Wars Frn 753 8 G 1 756 ½ B Sa. G Seeets heft Dgnet schenhtichsten Weschteepfungen, die sostematisch sFenen behhssemn 1rder Rüechtht ehrnrünnte ls daß Wireanne Bn en Feeaafiser, Heeheen eeitn bäre in Hesierin ghcländischen Reschssülbermünzen, durch die echobent uns Spar und Harlehnckassendereine beltug an nre eüa,eeale Zohree —,— V. Danziger Prt 11.* . 7 8 7 „ 5 ) Mee⸗ - Wwedmiet 92½9 27. 2½ 7 34 — ; ; EW11 7 ziger rivatbank 76 G. egen seine Person geschleudert worden sind, der deutschen Republik egenseitig verstehen lernen und Rücksicht nehmen auch znf die Gefühle (D. Vp.) betonte, daß Feit 18 28 bfc CCöööö“ die Poft vear 1vom 26., d. M. bis auf weiteres zum 30 fachen Betrag 5797 und ist bis beuke um weitere 393 gestiegen. Die Cingfüln den London, 23. Juni. (W. T. B.) Privatdiskont 2 ⁄6, 4 % 885 wertvollen Dienste geleistet hat. Darin zeigt sich auch die Wi 1 W Auch meine Parteifreunde sind der Auffassung, daß Haferverbrauch der Pfe 89 v Fe 8 des, Penclchef ber 8 Po 8 8 Ses n Fa Raiffeisenvereine bei der Zentralkasse beliefen sich auf 1,8 Milliarden - legsanlei g se Krieg 178, 4 % e. ge 1 . 1 sen bö.pa; fundierte Kriegsanleihe 85 §, 5 % Kriegsanleihe 99 ⁄16, 4 % Sieges⸗ saine Wete, die der Reichsminister Näͤthenau zum deutschen Volke und Wege gefunden werden müssen, das Vaterland vor dem Gegenüber dem h“ Se G G“ beschränkt war. 8 . rv. iner Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahn⸗ Mark, die Darlehnsforderungen an Vereine Ende des Jahres auf anleihe 88 d ds ne e Fen et e , nn 1ehh Leürhe nleg-seg agen gestellung 1ch h,e, desceee wens Sse Nach Abzug aller Unkosten verhlieb ein 1, 58 981, 24. Juni. (W. T. B.). Devisenkurse, Paris 52.14 ½ “ Rattsög, dr. Preuß (Dem.): Es ist nicht der Parteimann b0e Sge. e eizen gegen Roggen eingetauscht habe. zentralamt) in Berlin üb die e hei 10 Feldie Zeit „(Reingewinn von 8 253 591 ℳ, die nach dem Vorschlage des Vorstands b 1111öö118 Ners N. 10872, j “ 1 r Präsident der Reichsgetreid Koks und Briketts in Einheiten zu 10 t für die Zeit vom 1 8g — Belgien 54,75 ½, Schweiz 23,27 ⅛, Holland 11,49 ⅛, New York 440 %, een wir in erster Linie klagen, v der Mann, chsgetreidestelle betonte 1. His 15. Mai 1922 wurden in den Stenrhlghheshrehen 5 8 .1“ u “ Spanien 28,38, Italien 93,87, Deutschland 15,08, Wien 80 500,
Landtages zum Ausdruck bringe, mischt süh auch die bange Be⸗ d T. 8 . 2* 8 demgegenüber daß di 8 i t 2 8
fürchtung um den Weiterbestund unserer Staatsordnung und er sich mit allen seinen Kräften in den Dienst des Vaterlandes sei, di er, 3dies im Interesse derjenigen Landesteile gescheben 8 1 1 b Ni lesi
- ; vv. gestellt hat. Sie werden b , d 8 ei, die, wie Westfalen, auf Lieferung von 9 8 Ruhr, Aachen, Saarbezirk, Hannover, Oberschlesien, Nieder chlesien, 1 1 1sede Bukarest —,—.
unserer Republik. Meine verehrten Damen und Herren! Der persönlich mit beseserse Weifen aß wir, seine näheren Freunde, Wert legen, da aus dem Auslande “ Hegeaeaebee sonhans Sächsischer Bezirk, Münster d 5ö 9 2 Nee 1 8— Reservefonds erhält damit eine Höhe 82 Son g. 24. Juni. (W. T. B.) Silber 35 1, Silber auf ezw. — 84 Lieferung 8.
Mord ist kein politisches Kampfmittel. Seit der Revolution ist Entrüstung d merz und mit besonderer namenloser weiteren Ausführun der Ab f 12) Ta stellt: schon mancher dahingesunken, der mit voller Liebe an der Neu⸗ esse 1 Ans Baae. was hier geschehen ist. Aber im Inter⸗ (Soz.) sführungen der Abgg. Hertz (U. Soz.) und Fischer 1(13 bezw. 12) Tagen gestelt⸗ kei Paris, 22. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank von 8 1 Vat — 1 oz.) wurde ein wiederaufgenomm t S u“ 1 t r. 1102 gegen 1051 im Jahre 1921 und kein e ¹ Ner⸗ srich, 24. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin ss dienste des Vaterlandes und der deutschen Republik wollen 8 111“*“ “ Wagen . . 1914. Im gleichen Zeitraum wurden in den Braun⸗ Frankreich am 22. Juni (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Ver 1559 Wien 0,03, Prag 10,10, Holland 202,60, New York 528,75,
ordnung der deutschen Verhältnisse arbeiten wollte. Die Mord⸗ wir in der Entrü ; . 1 die landwi b 3 . Entrüstung und in der Em 8 ie landwirtschaftlich genutzte Fläche zugrunde zu ! 1 “ — II 8 4 G wvee 7 gen ,50, ockholm 10, Christiania 87,10, Madrid 81,60,
taten, begangen an den unabhängigen Abgeordneten in München mit bestimmt d d V 3 Während der weiteren Absti der Mord an dem Reichsminister Erzberger, diese Morde hätten 8es bestimmten ge erungen und Vorschlägen kommen. (Unruhe auf feitne ber ae. immungen gab der Vorsitzende Unter⸗ . h ini irk, Osten, Bresl ünchen
bn. a. 1 en.) Das liegt nicht im Interesse des Vater⸗ r unter größter Bewegung des Ausschusses die Mitteilung Sächsischer Bezirk, Rheinischer Bezirk, een, Breslau, München, 18 5 Br Zicher 284 785 000 (Zun. 513 000 8 zum Bewußtsein bringen können. Aber sie haben nicht abgelassen wollen u“ e. Utschen Republik handeln 8 e. 91 und kein Wagen i hre 1914 vom „Moratorium nicht betroffene Wechsel 1,980 024 000 1 111. — d Es si T. ‚daß die Erfahrung geze t, gegen 785 im Jahre 1921 und kein Wagen im Ja 8 9 1 36 797 000 (Abn. 805 000) Fr. Kopenhagen, 24. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. don ihrem verbrecherischen Plänen. Es sind neue Mordversuche so schutzlos, waffenlos, harmlos darf die Heeubeh bhren Fecen 8 — Nach dem Geschästsbeficht, der n. 8. 8 8 sichen 118 AFeltundete We6 30 000 Ca. 25 323 29 r. bhnden Zcs Kew os 99 Fehns Fenr
Akti e a u Halle a. S. Vorschü 8 0) Fr. Vor⸗ erpen 38, Züri 50, Amsterdam ,00, Stockho Mophtg nwenke Aprn 19212 Vericüe e e. n 11NS,SMGgö 120,30, Christiania 77,25, Helsingfors 10,60, Prag 9,10. t
gemacht worden an den kommunistischen Führern in Hamburg, an den verkündeten Gewalttaten gegen ihre Träger und Vertreter nicht divon 1n Adr1sElaiht der Gesanüber Ferbte nagbee schsse an, e1ce 4870 179858 8 Stocholm, 24. Juni. (W. T. B.) Feiertag
dem Führer der Sozialdemokraten Scheidemann in Cassel. Die mehr gegenüberstehen. Auch diejenigen, die zwischen Staat und Vater⸗ Nr. 26 des Reichs⸗Verkehrsblattes, herausgegeben im für die 3 Gesamtbelegschaft b 8 1 z icht der Gesamtbelegschaft gegenüber Förderleistung je Mann und Schich ; geg umlauf 35 852 312 000 (Abn. 176 051 000) aben 8. guthabc Christiania, 24. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London
Crregung, die sich an diese Mordversuche angeschlassen hat, hätte land einerseits und der Staats ei b 94 44
f ü i iesor s S ratsform andererseits unterscheiden, werden Reichsverkehrsministerium, vom 21. Juni 192 .
-ee; dnd güderer eie vnresgecdig, wecg ꝑVeranniwaczung gem se. nn 182 nn der deen Förderleistung z r ve und erreichte wieder die Höbe des Fabres 13 297 000 (Abn. 22140 000) Fr. Privatgut
sche Pie demeschlossenen Mordbuben ihr abscheuliches e 8b geoen, 19 CI““ geaoa öJh w 88 8n en Fereh hean nen 1hee Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. — 1919/20, blieb aber noch um ö;e Fne der de Be esdecnte (Zun. 11 100 000) Fr. ic Hemnber ,— Pela ee. —
:S bee⸗ 1 95 2 die natürliche b Frla om 9. Juni , . Gedi 2 8 ück. V ohlenerzeugnissen wurden ohkohle, 6 88 8 00, ür 00, ing 75, * erper 50, 8 de her aatettahtigut die Betunen, dee v“ dütsheg hirssde⸗ esgbetegge Hehetechteind Painrazefee⸗ ehishahte m Von eporg von der E““ Des eFen o ia2t. Zen⸗ 1B nB lende. unn Anenggtseh bolis 157.. Kehendonen 1015, prag 11 .. ind, zu schützen. (Stürmische Zustimmung links und in der wird es nunmahr 1 eneger Weise els .e 29* werden soll, dann rlaß vom 12. Juni 1922, betr. Lohntarifvertrag. — Erlaß vom Geschäft in den Erzeugnissen der chemischen Betriebe lag im der Marklurs sank weiter. Um r in e. i b veane em an Erzberger be- 12. Juni 1922, betr. Aufwandsentschädi f 8 Vi des Berichtsjahres sehr darnieder, so daß Mitte mit 0,29 ½ — 0,29 ½ gehandelt, um 10 Uhr mit 0,28 t — 0,28 ½, um
bhee ꝑ11“ Ceie hersaträitegce eechen zeine Feth., d Seimcan C1“ d. diesem schändlichen Treiben gegen die vom Ver⸗ der Republik zu sorgen. Wenn die heutige Unt ie für den Schus 17. Fani 9228 betr. Aafs tändigen Arbeitsstelle. — Erlaß vom enufen wurde diese Absatzstockung angenscheinlich durh de Cg 8 ½. Der Aktienumsatz betrug 360 000 Stück. Geldsätze nom Liverpool, 23. Juni. (W. T. B.) Baumwolle Umsatz auen des Volkes getragenen Männer endlich ein Ende zu machen. so hat Rathenau ae vran . b iese Wirkung hat „Juni 1922, betr. Auflösung der Eisenbahndirektion in Kattowitz vperbhältnismäßig günstigen Stand öunserer Valuta, der die Einfuhr 0,28 ½¾. Der Aktienumsatz betrug 900 Stück. G anom. nn 1 le. Umsatz — erland ft] und Erricht r Ei irektion i 3 ändis zsant n. Wsechsel auf London Cahle Transfers 4,38,00, Wechsel auf London 10 000 Ballen. Einfuhr 2560 Ballen. Junilieferung 13,13. Juli⸗
bise Aufgabe, I Auftrage des ganzen Volkes sie vor Meuchel⸗ stet. rlande einen Dienft chtung einer Eisenbahndirektion in Oppeln. E weezegnche ta. Preisen Büictel veisg wnteelähang (60 de,. 4,35,50, Wechsel g Paris 8,41, Wechsel auf Amsterdam lieferung 12,97, Augustlieferung 12,87. — Amerikanische Baumwolle
“ 8 Ect, im Lause Zuli ein, und zwar lediglich als 38,20, Wechsel auf Berlin 0,28, Wechsel auf Belgien 7,97, Wechsel Punkte höher, brasilianische und acvpbisch unverändert.
1 11“
—.—
11““ 1