1922 / 146 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eses unz eßfe Nagel⸗] 81e, 8. F. 48 724. Georg, Feldner, SOc. T. 19652. Verfahren zum Sintern N. Specht, Pat⸗ gm. 3 Hamburg. F

bers zur Herstellung in der Küpe oder, 30 b, 19. Sch, 64 261. Dr. Jakob 12 20. 10 418. Optische Anstalt! 46b, 1. P. 41 404. Charles William richtung zum Warmhalken 30. 1 651. Fri er Aus einem Taschenm 1 ren zu seiner

er febenger Bei 27. 8. 19. mengler, Düsseldor ürsteplatz 6. C. P. gesn Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Pradeau, Londen: Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. von großen C während des rik für Präzisions⸗Mechanik, München. e beste r Gerät. 8. 11. 21. Berlin, Seumestr. 21. Sackverschluß und Rösten im Drehrohrofen. 20. 3, 22. Glühkörper und Verf 207207, harles Horace sereenes ens ha Sa 9 Fintichtung zum Ermilteln der Börzent Tenenbaum u. Hipl. Ing. Dr. Hei⸗ Schweißens. 9. 1 tung zum 18 und 8 1a, 2 dg 37 937. Pl d eidt, 3. 3. 21. bee 80c. T. 21 087. Verfahren zum Sin⸗ stellun 18. 8- deggsbe Roberts, 531. 92 Oskar fernungen und der Brennlängen für die mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 68. 49f, 10. 85 76 521 Weschnan abrit LW“ 27. greßn a. Rh. Füllbleistift. 20. Sic, 27. W. 56 590. Wood Postal tern, Agglomerieren, Brennen, Kalzinie⸗ Schweden 15. 1. 2ainspr 1, 2 u. 8. böwdebna. ½ Tenen⸗ 18.8 Bůn; Pear. R. H. Korn, Frümufens Pewcg.n, er Ziele. 26. 11. 17. Steuerung für Verbrennungskraft⸗ Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 8 Sea. D. 37 537. Alex Zischlatis 70a, 2. S. 50 161. Süddeuts 6 Sn20. Boxes Lid., Stradford London, Groß⸗ ren, 1Ih e u. dgl. im Drehrohrofen. 1f, 1. 358 SusnI irtjebolsget Keros, 2* Anw., Berlin SW. 89 instbein. 42 d, 1. Frans Drexler, maschinen. 3. 2. 21. Großbrikannien Rolleniehhecschine fir stabförmige Körper wharlottenburg, Windscheidstr. 19. Vor⸗ Industrie Akt.⸗Ge Gräfeling b. Mün⸗ britannien: Vertr.: Ludwi W 20. 3 .2 Dr.⸗Ing. 15. Desterreich 2. 15. Berlin⸗Friedenau, Fltgers lee 118, und 6. 2. 20. oder Fat. Neich naa Quer⸗ richtung zum Kühlen und Reinigen des chen. Sesesseht mit verschiebbarer Rechtsanwalt Freiburg i. Br., Luisen⸗ Das bedeutet den Tag der Be⸗ R. Spe 2 Pat.⸗Anw 2 . Fester 20. vor, EK. 79 170. Sr. Wilhelm Dr. P. Albert Wickmann, Berlin, Bam⸗ 16 5, 6. H. 78 917. Harland & Wolff, schnittes mit Auslaufrolle und segment⸗, N. Fühagdan im dfenster von Kine⸗ Mine. 10. straße 3. Aus einem mit einer oder kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Glühkoörper und Verfahren zu semer Her⸗ 3. F. 44 8900. Farbwerke vorm. 8 Gießen. Pessar. 19. 9. 21. e Str. 16. Fahrts reiher 229 6. 20. id., Belfast, Engl.; Vertr. Dr. G. Höll. hebelr ,ohve steseigs Körper zum TIa, 22 822 34 381. William David mehreren Bohrungen zur Aufnahme von anzeiger. Die Wirkungen des einstweili⸗ stelang. Zvl. ¹ z. Pat. 358 b1b 30. 12. 21. Lucius & Brüning, Höchst a. M. 30 ⁄, 21. d.189 964. Dr. Fritz Tintner 42e, 20. Sch. 63 190. Schmitz, ner. M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗ Abbiegen 5 wnsgen ee 28.1. 22. Sa, W. 5, 319. Hang Wüste⸗ Sternberg. London; Vertr: Dipl.⸗Ing. Gegenständen versehenen Hol nsha be⸗ gen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 36 8 zur Herstellung von Lacken. u. Dr. Iier Rosner, Wien; Vertr.: Hagen i. W. Verfahren und Vorrichtung Anwälte, Berklin SW. 61. Elektrisch 49g, 5. Adol Nußbaum, vön Herlin⸗ Blücherstr. 19. Verfahren Tenenbaum u. Dipl. Ing. Dr. H. stehende Büchse mit Deckel. 30. 10. 20. 88 en. 4g, * 898 389. J. Lambereier & Cie., 24. Hipl Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., zum Bählen der Mengeneinheiten eines gesteuertes veee für Verbren⸗ Düsseldorf, Graf⸗Ado . 8 75. Ver⸗ Vorführen Bilder mit. Fa Pat.⸗Anwälte, br SW. 8 81e, 3. J. 21 611. Jacob B. Jacobsen, c) ersagung Genf, S cweis; Vertr.: P. Brögelmann, 257,1 . 97 130. Louis Brocks, Ma⸗ Berlin 86. 61. verh. Verbandtuch. eine aterialleitung durchffheßenden nungskraftmaschinen. 7. 11. 19. Groß⸗ Ten 8 Pr Fen. Fot Hesttefn. 6.12.20. –M hehgrrgheigme 24. atzfleck aus Gummi, Leder o. Köln⸗Klettenberg, Luxemburger Str. 269. Auf die nachstehend bezeichneten, im at.⸗Anw., Werlin⸗Halen ee. ve,; cnhebe⸗ Leipzig⸗Lindenau. Vorrich⸗ 17. 9. 13. Oesterreich 19. 8. 13. Ftofieh⸗ 22. 10. 21. beitannien 17. 8. 18. h. dee. Stbghol Che 8 Jord⸗ R. 53 561. 1.8 §H. Bucherer, 8 auswechselbarer Tritt 2 12, 4. 8 In einer senkrechten Ebene umlaufender Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 8 voüsfis Brennstoffe.é 24. 4 20. tung zum Auswerfen geprägter Seifen⸗ 2 27. O. 10 825. Dosilch Anstalt 42f, 1. F. 48 912. Affred Frenzel, 46 5, 6. L. 50 950. Jules Leroy, Pgris; des gimi Brach m. Schwed.; Vertr.: Württembergallee 2 71c, 18. 20 615. ö Werke endloser Förderer für Abraumbetriebe bekanntgemachten Anmeldungen ist ein 8 e aus der Prägeform mittels einer Goerz, Akt. ö Berlin⸗Friedenau Süen. Fer zetr 11. Hebelneigungs⸗ Vertt.; Büer eSShs. N. Geißler, Pat.⸗Anw., Dipl. Inga, F. We der. Pat⸗Anw, Photographt Entwickler. 98. 7. Ernst Nolle, Weißenfels a. u. dgl. 1. 6. 21, Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Ag, 828. 538 786 William C. Coleman, EP 30. 11. 20. g. ahren zur Heerste ning von uftraviolett waage 3.2 Berlin SW. 11. Steuerung für doppelt⸗ Berlin S ekfei v. zur Her⸗ 2d, 2. 60 691. Kaspar Waler- holmaschine mit von einem Schebe n aus S1e, 14. M. 75 532. F. W. Moll weil igen Schutes gelten als nicht ein⸗ N Ee V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗JI 231, 1. L9. 51 262. J. W. Lehmann, 2 Se igengla ern. 1I. 12. 18. 421, 1. Sch. 61 474. Carl Schenk wirkende stellung von See vn 12 8 Band⸗ Muünchen Plin anser Str. 22. Ver⸗ ren Seitenzangen und mit einer Sens Witten, Ruhr. Aus einer Reihe getre echt, Pat. „Anw., Hamburg. 8 Biasanemfabef. Dresden. Kühlvorrich⸗ 3 E. 97 180. Hans Ecart, G. m. b. 8. Maschinenfabrik und Eisen⸗ mit durch P kezaft bewirktem Anlassen, stahl oder 87 Hellmuk fahren, bi sche Gelakinebilder zum durch einen zweiten Trethebel beweg⸗ Schüsse zusammengebaute Schüttrinne für 8 11 160. Strähngarnfärbemaschine, I 888 durch den Brennerkopf oder de tung zur Herstellung von kristallisiertem Rnb, e E“ 56. Borxrichiung stßgter⸗ armstadt, 85 Georg Darm⸗ Faa bn der Zylinder und Kechere 49i, 9. 12173, e Veanth Hirth, Druck mit Feit i geeignet zu een baren Spitzenzange. 12. 12. 21. Bergwerke. 20. 10. 21. insbesondere für kleine Partien. 22. 11. 20. 8 sseinass grS-- Verdampferröhre. Seifenpulver. 25. 8. 20. qzum Einteilen einer Gußform. 13. 9. 2 ädter, Eberstadt b. 21 Ver⸗ . 7. 20. Frankreich 12. 6. 18, Cannstait, deaf . 1b 8 zur 1. 22. 71e, 30 9.S 8 584. Anton Schmucker, S1e, 17. S. 56 322. Jacob Henke u. 12. S. 17 43. Verfahren zur feinen 1 V. St. Amerika 24a, 10. E. 26 434. Eisenwerk Kaisers⸗ 31c, 5. D. 39 720. Doehler Sr. zundneigungewaage, 921. 21 Ferstenues Ven ü 2 ins. O. 11 953. Opitz & Kloz, Josephinenstr. 22, u. Josef mucker, Matthias Splietkoff, Rositz, S.⸗A. Vor. Verteilung eines Katalysators auf einem 8. 1. u“ Fiezlenbeg. 1n varng C 8,— Cemhane, n New York; -- enfabrit, Stutigirt riean Ene. 1— dü65 110. Dr. 8 Cear⸗ 23 eaiee Geel an üns 8. 8. Desarsehn, Leipzig. rbben A. Klebepre . ri kung vn. Seeha Fea1s L Träger. 15. 3. 15. Rs sxMhet. 86 8 1 1.23 SStaale⸗ 88„v1 mit unterem ran r e g. enjamin u. 8 Bergmann, Charlottenburg, Kaiserdamm Einfach oder doppelt wirkende Pumpe uhwerk mit einer iegsamen o. mi füttgut mittels eines Luft⸗ 21 1 lektri eizbares on; Ver . at.⸗Anw., u. dgl. 26. 3. 21. Beoh Ing. 85 ertheimer, Pat. 1 Brückenwagge mit Kniehebelentlastung auf 89. Hefestthung von abnehmbaren Zylin⸗ Klauber &. Co., Dresden. Vorrichtung Pcsbeneang ee röFüüftg igkeit. zonpf 5 decke. 12. 8. 21. g- förderers. 30 4. 21. Fachger. 8182 21 amburg 11. .. 18.4.

Zaa, 19. G. 54 853. August Gräntz⸗ Berlin SW. 11. Verfahren 981 ung W 18. 6. 2. derköpfen. 16. 12. 21. um Stregen nach innen federnder ge. —‧+Q˖ 9e, 4 lhel 7Z2a, 16. W. 53 328. White u. S1e, 30. Sch. 60 926. Mar Schiers. 18722. Großbritaanien 4. 11. dörffer, Magdeburg, Lorenzweg 1. Dampf⸗ von Gußformen. 5. St. 429, 17. H. 80 232, Telegraphie⸗ Ges. 46e, 7. 91 6 129 Fried. Krupp Akt.⸗ scblitter Metallringe mit überlapphe⸗ Pefelin⸗ b. Köln. öö“ für 98 8 Bb . h Großenbaum. d. - angantrieb. 18. 2. 21. d) Erieilungen. 5d, 5. 358 787. Heinz Steinhart, Preis⸗ kesselfeuerung aus Wanderrost und ielem Amerika 30. 11. 18. sn. b. H. System Stille, Berlin. Tels⸗ Ges., Essen. Brennstoffeinspritzvorrichtung Seeeh mittels 8 verschiedenen ²¼ kammerige Druck⸗ und Saugluftfluͤssig⸗ (Engl.); Vertr.; K. Osius u. Dr. A. S1e, 42 1. Mc. Pele on Azparat Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ kretscham i. Schl. Vorrichtung zum 2 vorgeschaltetem Treppenrost 19. 9. 31c, 23. L. 55,209. Max Loß, Rei graphon mit umsteuerbaren Auf⸗ und Äb⸗ für Verbrennungskraftmaschinen. 19.6,20. Dur messers. 19. 11. keitsheber. 12. 12, 19. ehden, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Fabrik E. Zwietusch & Co. stände sind den Nachgenannten Patente treiben von Föederseülen F mehrfa 24c, 10. B. 99 699. d Bäschen brand b. Chennih Vnah er6. zum für einen Sprechdraht. 46Gc, 12. E. 25 227. Emil Everling. 50c, 11. K. 78 164. 8g,g Fütbestne 8öe, 8. L. 54 545. Fa. Julius Lewis⸗ lbstspannvorrichtun für Kipplauf⸗ Föhh ces Sender für ngh r. erteilt, die in der Patentrolle die hinter R17 B. 95 9 9. Uerdingen a. Rh. Elektrischer Regler für gießen von Ulnnitium in erhitzten Eisen⸗ 5 Cöpenick b. Berlin, Lindenstr. 10. Ver⸗ Compn, New Yors; Vertr.: s Ies. spoon, Berlin. Verfahren zum Ansaugen Prnhah s 1 19. Großbritannien. 28.2.19. Pstanlahen 8 Druckluftbetrieb. 15.6.21. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ ga 16 9 Mizgajski, Gasfeuerun ee 8 3. 22. Säfeh erune fahren zur Verdampfung bezw. Vernebe⸗ Schl kungeer 8 5 III mittels Luftverdünnung. 74, 5. 40 874. Ferdinand Dittl, SAa, 3. &. 84 534. Fohennes Heyn, halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ b ger Weihenste an. Verfahren zur 249, 10. r29295 Con⸗ 33a, 9. G. 52 239. Paul Grießbach u. erstelt 8 Schallplatt ten zur lung von Ffasßs eerng ischen, insbeson⸗ 80. vbs 3. 12 041. Zerkleinerungs 3 Düsseldorf verc Adolf⸗Str. 46. Alavm⸗ Steitin rabower Str. 6 b. Selbst⸗ zeichnet den 8* inn der Dauer des 8eg von Alkohol unter gleich⸗ antine Vond jr. London, Vertr.: Dr. Karl! Winter, Burgk b. Dresden, pt⸗ Wung von atten oder dere Brennstoff unter rmeidung der c, . 189g; 3 88b 12. F. 45 8 explosions⸗ apparat für chlagende Wellen, ins⸗ tätiger Heber. 3. 3. 21. baen A chluß ist jedesmal das zeitiger Gewinnung eines Futtermittels r. Deichler, 28 Amv., Berlin SI. 11. ea 8 6 b. Se und klapp⸗ 3 10. 1. 16. Fraktionierung. 8 5. und Aufbsef ene-. m. b. H., Köln. sües Gefäte Salzkotten befondere Elektromotorenwellen mit einem 84a, 4. 57938. Gebrüder Sulzer Aktenzeichen 8 egeben. aus Unkrautsamen. 26. 10. 19. M. 67 204. Brenner 8 sfeuerungen. 19. 6. 20. bares 18 ell. 21. 10. 20. 42h, 19 T. Dr. Walther 46c, 13. V. 1 193. Sch- Vogel, Mün⸗ Deutz. Mühle mit an ihrem unteren W. feh. G Stunen in Sbasgle ge⸗ am Elektromokor zentrisch um die Welle Akt.⸗Ges. Wirerihür Schweiz; Vertr.: „K“’ auf Grund der Beshadange za, 9. 358 598. Chemische Fabrik PeNcn 19. 18. 34a, 5. W. 57 498. Arnold Waldmann, Thorner, 2 vftg 19. Sucher cen, Ieeela 43. Zremstoffrensa Teile federnd gehaltener Fes fschp nge⸗ etzter Hürce sg insbesondere füär anbringbaren Gehäuse, in dem radial eine M. Wagner u. Dr „Ing. G. Breitung, über den Ausschluß der Oeffentlichkeit Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. P. 40 9868 Robert W. L. Berlin⸗ Tempelho c Fehe eseheiet 15. 2. Fepgrohre, 79 661. d. K 8 schwimmerlose Vergaser. 28. 4. 20. Zus. z. Anm. Z. 12 016. 1* 8 hete in elektrischen Anlagen. 10. 11. 19. Reihe von Anschlagstellen vorgesehen sind. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. An⸗ Patente und Bögrän Jamncsie vom 8. Fe⸗ Verfahren zum Walzen von Magnesium⸗ Paihhps u. Dohg Ruthegfon Blaikie, Wassertisch mit Gaskocher und kreisförmig b8 E R 88 Shen 46c, 14. G. 55 175. 89 Gutlllou, 508, 1. 8. 1949 1 bhn lPi. 63, 3. V. 17 417, Volos Manufac⸗ 8 d1. ordnung zur Verbindung der einzelnen bruar 1917 ohne voraufgegangene 8 Legierungen 95 der Art des Elektron⸗ dhes, ür Vertr.: S. Ham⸗ um den Brenner geführtem Umlaufrohr. es., Essen, 1u für Mantae Frankreich; Neu⸗ baum, Neesen Horta Püthhalien. tre Lüd., London; Vertr.: Dipl.⸗In Jaun2. 6. S. 49 100. Signal Geslschaft Rohrstücke von Druckwasserstollen⸗Aus⸗ kanntmachung der Anmeldung erkeilt. metalls. 22. 8. 19. C. burger, P Fndlrz. Siv. 61. Ent⸗ 12. 2. 21. Projektionslamven. 31. 10.2 bart, Pat.⸗Anw., Berlin Lerß. 61. Anker Sicht⸗ und Ehebnag 8 für Mehl⸗ und Seauhxgang u. Dipl.⸗Ing. H. e. m b. H., Kiel. Akustischer Signal⸗ Feiönn en u. dgl. 29. 10. 21. Schweiz Nr. 298 936 299 783 303 272 967 za. 15. 558 516. Fritz von der Lahr glcececen tung für Feuerungen. 34b, 3. O. 11 223. Peban⸗ Alfred Ol 2 42i, 17. 8 52 789. Bernbard Ludwig, für Hendeen;nas mit lamellierten 226. b midt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. mit einem oder mehreren ab⸗ 3 1 81. 306 455 307 671 319 157 358 361 Ee S 81. Walzwerk. 1 Cem and 21 11. Vertr., F. Meffert u. Dr. München, e Str. 148. Ein⸗ Blechen in Doppel⸗T⸗Form. 3. 11, 21. 50 ⁄, 4. G. 39 598. Sra Seck, Meißen e fahren zur Herstell dgen Fen. semten . ungsgebilden. 24.1.17. ban. 4. W. 58 388. Pieter Hendrik bis 358 880. Scha Zan- 55 720. Shenns Le Wil⸗ 2. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8 zum e der Temperatur 46e, 19. F. 51 491. Ernst Fuchs, Nürn⸗ S. Verfahren, zum Sortieren und = schen, Roßhaar F es. 2% veassae. 2 825 8e 191. Mlexander Helbig. van Wienen, Hamburg. Viereckiges Saug⸗ 1a, 9. 358 512. Frölich & Klüpfel, 19. 8s 8988 Dipl.⸗Ing. Alfred kins, Eh6 New York; Vertr.: Verfahren und Vorrichtung zur Bear⸗ Pelc c. 634. 2 Id Pöthi berg, Wölckernstr. 19. Kühlvorrichtung Reinigen von örnigem Gut. 29. 7 13. ½ 5. 22. England 27. 1 8 He Str. 8. Verfahren mundstück für Schlamm⸗ und Sandbag g Essen. Kreisel⸗Schüttelteller zum Ge⸗ Herrmann, Köln⸗Kalk, Nereeh ath. 27 C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin beitung von Hülsenfrüchten h 75 ¼ einho Pötl ig, für Verbrennungskraftmaschinen. 31. 3, 22. 50f, 1. St. 33 976, C. W. Stol, Za8, 38. B8 103 699. ich Beck, zur Herstellung künstlicher Schmetter⸗ deren Saugrohr nach der Vorderseite winnen, Waschen und Entwässern von für Walzwerke. 21. 20 W. 9. Genhe egler der Brenn⸗ Früchten mit . en Kanten. 11. 10. 19. Glashütte t. Sa. Thomas sche Reen. 46c, 23. R., 54 537. einharxtin, Wert Berlin⸗Steglit, Peschkestr. 15. Vor⸗ t Stei b 8 17. 12. 691 Schiffes geneigt ist und an der Kohlemichlamm oder ähnlichem Gut. stoffzufuhr. 7. 7. 20, Canada 22. 7. 19. Feüs 13. 84 377. Stramm, maschine mit zwei Zählwerken und zwei Chemische Fabrik G. m. b. H., Mün⸗ richtung zur gleichzestigen Zuteilung ver. [† 8 chtk füͤr 1 Hebe. und Tran. ber. 5. W. 56 973. F. E. Karl Weber, wand eine Platte mit einem ansteigenden 28. 12. 20. B. 97 519. 22. 1018 358 600. Dipl.⸗Ing. Alfred bcsh. 4. A. 34 281. American Engeneering Altona⸗ b1e. tgbolfste 33. Bereinigte Ftaffelverzahnungen auf chen. Kühlflüfsigkeit mit bs eee. schiedener Güter in einstellbarem Mengen. NRwN. orworrichtung 8 vange Präger, R. 2o. Eikenburg Versat ar lchar. und vabfalenden Teil besitt 13. 5, 21. 18., 19) 2153 778, ůWeneraldirektion der Herrmann, Koln⸗Kalk, MeuecJurgstr . Fomany, Poiladetphig⸗ V. St. A.; Brotschneide⸗ E 6. 4. 21. g 8. 21. 4. W. Gefrierpunkt. 28. 11. 21. 10. 9. 20. vo⸗ Hollern b. Stad 89 üdrige⸗ 9, machen 82 Malerelen, eneee hen 84 W. 58 425. Pieter Hendrik Grafen Henckel. von Donnersmarck⸗ Hebetisch für Welzwerke zus. z. Vertr.: Dipl.⸗Ing, Fehlert. G. Z4c, 18. R. 51 371. Hertha Roback, 42m, 13. St 85516, Walter Catict. 2 19, 1. GC.g. 66 631. Bipl. Ing. Kagt 1n, 3. Da fl 345. Dr. Kutien Dorvd, NQob Pehan bengs *“ binter Glas und Spe elbelägen. 11.12.20. bemn⸗ Bener 1““ VW1“ bo Loubiet, F. Harmsen, ga Meißner u. Berlin, ünäst⸗ 12. Auftragvorrichtung. rit, I’ „Wür. Addierhilfs⸗ Schneider, Mülheim / Ruhr, Arkeenstr. 67. Berlin ⸗Wilmersdorf, ö 18 635, 46. 41 534.2 Izmst 27a, 9. C. 21 016. beohor Elwenholl, körper für Saug⸗ Preßban er⸗ und Mrowietz, Antonienhütte. Por⸗ Fe, 13. 358 8010 *8 ben Akt. Imßi 92 üeeen; 21. 10, 27 . 76 103. Lars Albert Karl 42n, 9 P. * 386. Renato Del Pino en Uineinen Weller. Wangen. und Mlügel 9 mit EE“ 1— ossen. age 8 8e Kapsendeeh Byfang. Laufwalze für Sport vnscheg. hai denen, d bee ch hr bercftungsverfahren ioe die 82 sern 94;82 büeeehm A ae. erlin ätige Unterschu ar ert Karlsson, 1 . te 1 . artige Werkzeuge aufgehoben wir 5 ereitung armer . 7. 20. formung plattenförmi 8 Kör er. feuerung. 29. 10. 20 1 Gothenburg, Schwed; Verttzt Diplegng., Bvornc, Iia.. Vertr . Anndt . re be“ Tensfahetk, Müachen. Flüge SSlüthäkusen ag, edenagen. 804,22. un, Beluftigung 3. 4. 1, gast, 809, 7. I. 14.810. Maschlnenfaheik G. 51,395 er wehs

Z4i, 5. C. 30 188. Dr. Hans Cruse & Dr. D. Landenberger, at.⸗Anw., Berlin Me.i- P. Bock. Pat.⸗Anwälte, Braun⸗- 47 e, 24. B. 101 627. Robert Bosch 31. 1 1. 22. Lnch26. 8 Lufttäblung für Kraft⸗ Düsegner Eller, Deutzer Str. 24, u. Rüti vormals Caspar Honegger, Rüti, 3Ze, 2. 358 379. Philipp Kulzer, 8* 18¼ 358 602. Fried. Krupp Akt.

Drehbare Himmels⸗ oder Stern⸗ 51, 11. 88 573. Stephan n 1 Co., Berlin. Auf natürlichen Zug um⸗ SW. 61. Aus einem tielartigen Schaft 818 gar Shiffahrtszwecke 27. 6. 1 Akt.⸗Ges. 1 Stuttgart. Schmierpumpe. Erc fes. eg. 19. bben Han fahrzeuge. 5. 11. Alwin erner, Düsseldorf, Erkrater Seheis he-ümage Wefst i,.. öö 88 . 81. uckknopf. 8 E en Muhr. Presse zur gen.

mit Hülse bestehende krecht

e; Pencplch ben stigier Wasnen g-. 42v, 9. E. 27 981. Ernst Gustaf ri 157,0. 81 31. S. 51 792. Antoine Soudy, Pecfch der Reigzen odemwölbung durch 19. d Se8n acn 2 2— Sig⸗ Voris Sesäc 3 8 88 Srür 23 Webschützen. 22. 8. 21. 3c, 2. 358 779. Carr Fastenes Com⸗ E Rande. 26. 8. 1 .naf 19,08. Ventilatorkanal, in dessen Fuß ein Vorhangstangenträger. 25. 1. 21. Fin⸗ tröm Stockhalm, u. John chg Lyon, Frankreich: Vertr., A. Elliot, Stellschrauben. 30. 1. 22. - de 8 küfür R. 1n. hge 17 nc2.. pielgwecke. 69, 14. F. 26 79z Filatuee du Nord pany, Freidcs V 88 K. Hall⸗ 28, 2. 358 603. Vereinigte Maschinen⸗ entrifugalventilator mit acale Ain Z41, 10. 9. 76 902. Mein Hanß, geb. Nässen, Svanga, „Schmregen. Vertr. R. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Schmier⸗ 51b, 31. B. 102 427. Johannes Igcobus 18 hmmen f 6 nebejönder 7 †⁄ , 16. L. 53 444. Hans Lutz, Diana⸗- Ste anonyme, Wasquehal, eaer. bauer u. I „Ing. 1eh⸗ Pat⸗An⸗ fabriken für Drahtverarbeitung Wagner vehüfhan Iirgesnt st. 19. 28n Pone. ene HaFe 8 Meehne. 818 Beiin Svh. 1i. Fefäßerschtuß 17. 12. 19. Frankreich Wender, ZZEZ1““ W“ 8. 8. 58 510. Bruno Selt. straße. b6, u. Zosef Staudt, Geessr g, u“ Ing I Frcrisg, EETTT1 828 Sdragteußf E“ Keh 2 Lal, 5. 4 ermnei raße u. au oeldner erlin 5. 8 e 9 7* b D. 8 armen ulentrager ür die ellvorri⸗ el⸗

22 Haasdenst Rreis beosr0 h. Pnel h hnee, nn; 849, 83 eh. 83 481, Jem Grwilla . 8 84 387 Walter Schintler, 21. 11.A, P.Geg ““ Voltsbelustigungs Spußen fär Mebstuüͤble mit felh Vttiger 18. 12 1 Cesehgs er Perasäbenasobe chinen. 7.5 21.

8 b ahren. 29. 10. 1 mit Verstelbenem 9 und Kühlwanne u. Emile Thinard, Le. Bas, Mendon; Asnièeres, Seine, 51c, 1. C. 30 648. George de Cairos⸗ 6Sa, 3. 22. 5) 391 7 7e, 18. St. 8 9, -en Max wasg-2 Raashe Gal hen Hen emie. Phtlp saengese Ge Debereg 2828- 1. Sb, 13. 358 870. Ernst Geßner, Akt.⸗

Vertr.: D Pat.⸗-A tr.: Jakob Schroiff,

24l, 5. M. 65 1 Dr. --; mit Doppelmulde. 19. 4, 19. .: Dipl. Ing. C. Huß, Pat.⸗Amp⸗ M. Dr L2. „Senfreichh 9 Rego, Sydney, Australien; Vertr.: A. B ff b

2. . 341, 11. 82 5 ti Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Fest⸗ Fr. Meffert u. Sell, Pat. Anwälte, 2 ielefeld, Friedenstr. 11. Betonkonstru 88 P eügrit, Zschochersche Str. 54. Cohen, ta. G 1 S. 574 8 3 Christian Hinkel, Fe.he. Pralien⸗ SW. 48. Ver 8 ehen. 2. 12 8 Georsiad par Sac: 4 183 380, Paul Wirth, Berlin⸗ Cg. T 84

Mehhger, TFrlin, Mwali9en 224 88 Berlin, Ale 35. Doppel⸗ stellung der mittleren W. 68. hmiervorrichtung für Cllioi, Pat.⸗Anw. tion, Va ndere für Betonschiffe. 3.1.21. olksbeluftigung dienendes Ball⸗ 8 G at. 346 381. 8. 11. 21.

verfahren; 8 Zus. z. Anm. M. 6 224. 7.4. 30. 3.3921. kr chnellaufende D fahren zum Verbessern der Resonanz von 65 2 e 8 8 5 per. 14. 3. 22. öc 53 831. Leipziger Faltboot⸗ Bur pe mit einer beim Treffen einer ld tr. 35 bessicherer Kleider⸗ 241, 5. M. 67 431. Kae Ge fas nach Dewar⸗Weinhold. * 82 Fns 188.8 beac Schenk, vnkrelc 11. 55 21 Z““ 18. 5. 21. Australien Pön zezer. & Locher, Leipzig. Faltboot. eee Fallfigus. 8 15 ; sis Lveeöhig 5. 8 cs 58 88 hrtüina Zu 64224. Sch. Schwei . Bomborn, . . 5 4 1 , 8. arl Schröder u. 341l, 30. 61 148. Max S midt, mn 13:; rtr. in. 3 5. i fele r Str. 9. ch 51c, . T. 55 545. Re ina G ee2 5. .51 271. August Fr ommann, Turin, Iant. Vertr.: Dipl. „Ing. C. Alfrepstr. 61, 9 8 88 vere Heß, Gassel 2. Müblengacge. 8 3 b ben 6. e be . Starneg,

Mehner, Berlin, Heoctdane⸗ 4 . . 3 SW. * Vorrichtung 17. 11. 1. Berlin ⸗Tempelhof, Kaiser ⸗Wi elm⸗ Pat.⸗Anw. Berlin 61. Verriege be G. m. b. H., Bremen. ige. Schwalhac her Str. 47, u. Richard Feh. ehlert, Loubier, F. Harmsen, E. Schellingstr. 9, Hamburg. gelungs⸗ versch luß. 9 8 ugsa evöbep,

S; Zus. z zur Unhörbarmachung 8 Tvropfen⸗ vc- 1. M. 76,094. Johann Martin, Straße 14. Motten icherer Heckelber Hluß ungsborrichtumg 2 ba 368881 geräusches bei undichten Wasserleitungs⸗ Fac, 9. B. 102 983. Meenrann Bern, mann, Wasserweg 16, Frankfurt a. M. Meißner, Pat Aumilte Berlin SW. 61. vorrichtung für Windräder; Zus. z. Anm. e 6. 3 88 962 Paul Fiedler, Chemni 14. 358 871. ns Dobhesch venc. a, N., Wttbg. Aus äinen Süc

Beshäümpi Shm. 7. Wt. Fälligkeitsdi EEEöö 1nL. 3,10 87. 88. b87 Wi iam Anton hähnen; Zu 9g Anm. F. 47 513, 27. 5. 21. Zielenzig⸗Ostrow. d-Ias für Streich Bootöriemen 88 mittlerer Persta kungg Ver 88 bun von Puppen B. 93 368. 26. 11. 20. 5 9. 102 cul, 8 ugbandverschlu sperrschieber. 31. 12. 2 66a, 2. . 12896. Ernst Shmen⸗ für Anspru 1 b) Zurücknahme c, 9. 358 333. Samuel Everett Drast ii gebocene Wäscheklammer. 4. 3. 19.

1 für rahtumspinnmaschinen. 3616. N. S. 53 475, Sceists de Sculer, New Pork; Vert⸗ 8. v. 2 26. .eh. Ce e gr. ööu 2 Anm. B. 78 69, Rinlage;, Zu J. Aum. F. 50 5807 2 3. 29. u. d. 28. Italien 31. 1. 20

26a, 1. S. 56 751. La Socists de Construction et de Location d'Appareils Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Ver⸗ . . hürc. rrastr. 24. vs⸗ 86 945. Julius Henegan Hc, S⸗ah 8 Wenttcen ürh. Lt. A 891 99 910. Victor Bonnet 8 Eönbeng Fehet Foezet

Fours 8 Coke et dEutreprises Indpstri. Penseoh en, de Matsriel es schag I1“ 88 ländet Schlüssef 47g, 26. G. 55,799. Dr. Eugen Geiger, u. in8 Niemeyer, Een. Perl- 2 tung zum Töten 8 Vieh mittels Eepich. & Co Paris; Vertr.: F. A. Heppen. von Anmeldungen. Feölston. K. Walther, Pat.⸗Anw 8. 231 Föhs Albertine 1 elles, Paris; Vertr.: Dr.⸗Ing. p. 6 stra Stange zum Aufhängen von bolzens. 17. 3. 2 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Fahrspiel⸗ a) Die 9G veg Anmeldungen sind eg wnzschiagafe ew York, V. St. A.; Vertr.: G. Hirsch⸗

at.⸗Anw., Köln. Retorfenofen für 16 ;. Zehden, Pak.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 44 a, 42. S. 59 219. Kurt Seyxdlitz, Karlsruhe, Beiertheimer Allee 70. b⸗ n G der vo1. 719 20. 8 21. vom Patentsucher zurückgenommen. 446. bri feld. Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. Elek⸗ Pefäälrten von Brennstoffen in zwei Selbstgreiferwinde. 2. 6. 20. Frank. Merseburg. Sparbüchse für Pavpiergeld. sperrschieber nach Patent 306 856 mit Rheeepr ztzeräsg. aror ʒ g öHnisca s Cgrvonh, n2s. 17. B. 101 547. A „Busse, 21ec. K. 67806 W Luftstrom 18 4 4 10. gecß 8ee trisches 8 eleisen. 22. 6. 21. R. 53 8 n

Jent kufen. . 6. 21. Frankreich 18.5. 21. reich 8, 4. 16 u. 30. 1. 20. 15. 3. 22, hehreren üheremnan er aaeeeeten h. b. Kirchenplatz 9. Räuchervor⸗ Dipl.⸗I Karst Lünebürg, Soitterwal 2 iebsvor⸗ betriebener alter. 27. 3. 22. 18, . 358 597. Oskar er, Zürich; 16a, 1

2 aernfe A. 33337. Oscar Leich, 888, g1. 86 ans Grotefend, vee⸗ e8 ves⸗ 1—8 8 82 8 lenhe 1r29, S9 89. v Pat. bee 8. 8.29. Lagha.. 22.7 Fechorn 8 8 1 C. 8 ne Pat. k.Anwafte Berli richtung für Spielzeuge und kleiniechnische 2r1c. M. 71 311. Verfahren zur Hr. bel. Bernhard Hehen Seftgt ingen 8. 82 H. . Seczgans Gymnasiumstr. 81 %. Azetylen⸗ ad Harz zurß. 21 ofen mit Hilfs⸗ b 8cs 8* reichholzschachtel⸗ 82 1 c ff, Wielandste 19 8 Dru c. 53ec, 3. G. 51 Georges de Goer de erkstückantrieb für Rund⸗ Iweche 19. 9. 21. stellung von dZtzisglaben für Amt Bretten. Zusammen legbares Winkel⸗ Kammerosen mit Ffhasshene 8 8 Fache 869, 38 S. 54 2i. Sibanal, Industrie⸗ Tgaunh 9. H. 88 87 ans See⸗ Nürn⸗ ausgleichventil für Focenghen Zus. Hert. Geseer rankr.; Vertt: sölefinaschinen. 9. 7. 20. V. St. Amerika 779. 2. W. ev-. Adolf Weih, Darm⸗ 788. . 1 102 22. stli He maß für Schnelder. 6. 5. 20. 3 11 565. gon üg g2 88 i. bn 24. ge8 8 Einkaufs⸗ und Verwertungs⸗G. m. b. H., berg, Febeln 64. Ketten⸗ z. Anm. K. 75,251. „Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 24 cn⸗ Parkusstr. 1, u. Friedrich nchüb.n. 2 ge. 4a, 10. 358 181. Chrich F. Graetz, * Fe Reitzensteinstr. 18.

. z 7 berger, Berlin, lisabeth 23. lässigkeine. Zob, 41. P. 484358. Evougrd Emeft Zerlin.⸗Selfe wenangifüh Fibevshe 8e ketmes däer Geehelnr gcer. 3,9, 8 e e h Gent öhtz ghere Füsber 1.. 289 6, Rascheastek igen ““ Pignen 186. 2d. 10999. Bhnche uur Beüln. dhetben ha Sanen Sg e 2i. Foßsofen mit ecchbleibenser E.

l

ügea Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Zimmeröfen o. dgl. mit Fe. 88. karre von dc pl aeg. 15 6 21. b. Friedrichsort. Elektromaggelische R Riem⸗ 331, 3 44 217. Leonhard Pink, 8- 19 Fne⸗ zum Schleifen doppelkegliger zwecke. 11; 7. 21. Prüfung von Betriebsmitteln, insbesonders C. 26256. der Flamme. 20. P. 40 v

W. 1 erfahren zur Aufbewahrung ge⸗ 36c, 9. 71 625, Moll⸗Werke A.⸗G., burg i. D. Durch ein Pflu rad gn. 47h, 12. M. 67 512. Fänd Müner. 8 bn Kerfärsrenshe &. eis sheslahte ahn 1öö6“] Beal. Wenn, en 31 10. üe, 8 Ihgs R. Prag: Vertr⸗ C. W. Wasser. lindermaterial. 15. 5, 22. fec detedecrit 85 8 h ert Merkh, Cbemical Ceede 8. St A.; 8

8 Chemnitz, Sa. Gliederverbindun r vebehe b. und Senkvorrichtung für Berlin, Großbeerenstr. 9. Druckflüssig⸗ rsteltung eines dem 1 8s 2 nücas gbessr iasen gg ““ He üchar und Heizungekesel. 80 8 85 bdüng lüge. 8. 6. 21. 4 fa keitsverteiler für hydraulische Fhessgs. üestoff reichen Extraktes aus defe I“ 8 1,96 Wumra, Werk⸗ mann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. Ge. 63c. K. 68 516. e euflingen, Alter Burgpl. 6. Lampen⸗ Nerir d. 8n v. 19 1i amin, Pat.

Belgien 20. 10. 21 H. 88 454. Rudolf Höfler, 45a, 23. G. 53 96. Grover DLZZ““ 1505. 2. 2. 47 2592. Nrndoff Lehmam,

Mödli 8 Si d R 27J, 11. B. 83 324. Metropolitan⸗ 40 Fiamund 8 Pien. mint 1.Breahgg. n 8et. sit F. 1 en F R. 45 910. Cäic Roucka, Wiesbaden, Neudorfer Str. 6. Verfahren

e für

gblonen⸗Anschlagvorrichtung bei Kopier⸗ 2. 8e, 2. 8 * Sprengluft⸗Gesell. b). Wegen Nichtzahlung der vor der Er. 4a, 16. 358 384. Gebrüder Renner, Koksofenwände * 4. 33 227. S 2 teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ 10a, 17. 358 604. 2S ecr Brendel, chinen zum Schbien ver schaft m. Berlin⸗Charlottenburg. 2. ch gelten f Crefeld. Auf die ylinder von vpehe sürn⸗ 88 Mertelgnsn; 19. Vver⸗ v8-s

Pg 19 I. chinenfabrik, Rathenow. schützflugzeug. 13. 9. 20. insbesondere für Kraftfahrzeuge. 7. 11. 21. schirm aus Hohr 17. 3. 21. B. 101 291.

Vickers Electrical td., London; d

Bertr⸗ 9 88 1-.-s E. one ug. ers Se müef 98 Anwälte, Dresden. Aachen. Fahrbares Bodenbearbeitungs⸗ Blansko, e. Vertr.: K. Hallbauer zur Beda eines Nahrungsmittels von [. ern. 5. 11. 21. 3grs,h Cr Hfelstenh, 8 H 8 Sdgen Ze zurseggr Füag auff 1 vegre. Bera ung Gcung fun Vorkühlen deiher g

engofösgen als zurückgenommen.

. 8 eton. gerät mit auf einem an der Radachse u. Dipl. b12. Bohr, Pat. ““ aus den Eiweißstoffen der Mi . nebs 1 Pet. Anwälte, Berlin SW. 61. Strahl e Shgen tutenden üvohe Berlin S Vorrichtung und Rück⸗ 54a, Geißpeg 279. Secgfüche Carton⸗ Klingenthal i. Sa. Rascha zum 89 .D. 32 835. Deutsche mit eeepü F. ascha ter. 9. olsmassen u mittels indifferenter

uftpumpe mit ee als Hülssfluüssigkeit 1 maßs schinen⸗Akt.⸗G Dresden. Schleisen oder Fräsen von plablenarti en u. Munitionswerke m. b. H., 21d. P. 38 267. Geschlossener Aa, 26. 358 385. Cäsar Rave, Berlin⸗ Gase unter gleichzeitiger Ausnutzung der 17. 2. 17. England 14. 4. 1 86 D. 38 352. Adelard Josepth 1. 6. 21 beförderung der *. B. aus Meß⸗ 18 igen. Seiner; 85 ne n e. bac Köln. Verfahren zur magnet für elektrische Kleinmaschinen. K tr. 27. Beleuch⸗ vorhandenen Warmemengen in einer 28b, 22. W. 58 977. Weide⸗ Duhee, Glen Falls, V. St. A.; Vertr.: 4Fa, 1* J. 22 187. Hans Marius E“ Fasgeer E 8 vi ese Füeben 3u 2en wvschecehn Eheman ig 8 8 üüe Büro, Feftandiger 22. 12. 21, Fee 8er ersgenf Rotenpulke, . vbse .“ 15. 5. 20.

1 8 keit. 14. 5. t Baai. Hn esse,e he Bcesezbe diße Press, dheeae he , deh ües de Pealt hefchm 4. 1. g121s Srachis Ha Söbin ve⸗ en Lcs Falg ee. Ghesze eet eh gerh Fachänt gags Fnchen ge Föürsft a. Für Wehlelsten. wnit. Taletensgfae. n Zace Gegen. 109. 19. 388628. The Gegct. a Zh schmaler nge⸗ aus Leder, Stoffgewebe steslen der Fluͤgelrahmen von Schlebe⸗ Berlin W. 50. Vorrichtung zum Li den Berlin⸗Halensee. Joachim⸗Friedri itz, Poschingerstr ektris 1”” er ugelstr hloß mi e, 2. 8 8 1 g mnch ichstram ee 0. e Firten lünde. 86. 8 b- van Kl an. ZZ u. dgl. 29. 7. 21. 1 senstern. 29, 9. 20. der Rüben, bestehend aus einer Sezg⸗ Straße 51. Verfahren zur elektrolxtischen Nerzamoglühlampe; da. hägche. 2. de betsteds See Zhaafsben⸗ für 22. 12. Z1. S. 18 8 wall erfahren der Destillaion

88 der 48 855.

6 & 20. 6. L. 53 3 he. Dr Alfred gehner, -Gease für Flatte, welche auf einer Nabe, angegracht dee den, 8. ga9 Pbens 5. 849. 29, 8. 102 58, Caspar Beck Bx Möüh. be Büeteezaich Sprengkapseln und Zündhüschen. 26.12.29. 30b. Sch. 586,1, Fhesee. 551 tein. at. r

. . 2 Verti: 8 5 b 4 n 1 z. ½ 8' r. 23. rrich⸗ 2 . Lampe. ,Zus. gestell für Spi nmüülfen pon line es fäbne geee und fütgen 8688 9. - 55 290. August Gruse, ecehe „Wallersheim. Verfahren zur 1 8 98 788 Dipl⸗Ing Klais b Cn .1962 8 1 29, 8 Fefans Geenh.n 8 an, 1 7. von Tabedehe. 1 8 Sufhg in 8. stimmten 2. 42. 358 Pöge n ün. Ssha pan 838 942, 8 2. 19. 8 47 8

W. 61. 6. 2' 17. 5. 2 Ftoffen, ins 8 ondere bei EFFlte von Maschinenfabrik. Schneidemühl, Rahmen Herstellung getrübter Emaillen; Zus. 3. 8 5 ir 210/212 ließ- 6. 3. D. Mengen, insbesondere für Seisenpulver Regierungsstr. orrichtung 10, 1. 358 789. Henry August Mueller, Lbt. .14 455. Dr. Fnlr 1 u. dgl.; Zus. z. at. 30 498. für landwirtschaftliche Kulturgeräte. 48e. 8 89.02n. 998. 8 nGöhre Muscol, 8 8 Bgeßts vhenn. Seig Ud 79, 13. L. 46 861. Richard Creuzburg, und Gewürze 5* Skrrimlaternen zum Fest⸗ Stockholm; Vertr.: E. Cramer u. Dr.

S“ ö en i. Els.; Vertr.: 21. 11. 21. V W 41a. H. 79 739. Verfahren zur Her⸗ ihres Mittelteiles auf dem Brenner. rsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21. Dipl.⸗Ing. C Feusen o. Pab er, 378, 36. 5G. 54 975. K Grimme, 1sc 3. K. 74 489. Mads vge 4 Agg Brüssel; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.“ schinen e Lensssesglplermaschinen Fsthi ätnach eggjene Rllaig. Pful vimü 8 Fböbanbstr 8 ue cheen 289 stellung 8 eysha Iene es e f ren besos 2 Hateitreänngaag Snr. bee 1ch Fnücher

r. armsen u. E. Harmsen, Pat.⸗Anwälte, gih⸗ . 9 EE aus einem Kallesöe, Lemvig, Dinem. ertr.; Dr. Wär . * zut 1 bes. 12 E. 25 892. Karl Eckert, Neu⸗ oses Sch abakverteilern für Zigaretten⸗ hutersatz. 22. 4a, 44. 358 783. Fr. Stüh gen & Co., spänen, Torf, e

erlin SW. 61. bad für Viscose⸗ Alexander ertte, Rechtsanw., Berli 2 1 888. Schraubenmutter⸗ Erfurt. Oelbehälte it Ibod ulverförmigen Stoffen. 20. 17. 12. 16 se⸗ 327f, 7. 8 95 o. Fa. Robert Gerlach, Ha in. eigneten Emaillen; kölln, Rosenstr. 15. Vorrichtung zum Be⸗ 68a, 291 888 8 8 Martin Heuster —— 12. 7. 18. s 88891 -2 Evelboden dn 31e gen. —0 de 16 2% 88

lösungen. 17. För edeenicgrer und Serligrooßrich. - 40. 80 449. Richard 29 b: 3. V. 14 738. Dr. Emile Bronnert, Frankfurt a. M. für Kraft⸗ tun 182 Seceaggen 2s Fäö b“ 229 99 228 riedrich 2snn. Ee e.. Fraabaüre vhach g egicon A. g. h Mlöxpe eanng Fea.— Schraubensicherung. 4b, 1. 358 784. Uünün Alexandre 10c, 4. 358 606, Dr. Clemens Dörr, t.

Mülhausen i; . Vertr: Dipl⸗Ing. Mamg 882 t g. hchesch 88 Paul Baumert, Stuttgart⸗Cannstatt, Christophstr. mit Bro der a ubförmigen 68a, 8 68. 31 5 Otto Gecschent vanig Vertr. Dr.⸗Ing. R. Fraßbuggers Vor⸗ V. St. A.; Chgrlottanönkg Grolmanstr. 9. Fein⸗ schi b f istophs it B. 8 0 nderen

C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. 8. B. 78 221. Julius Blumen⸗ Grünberg i. Schl. Vorrichtung zum Einrichtung zum von Bes Farben. rankfurt a. M., Gronower Str. 39. Gei 89 Pat. Neip Falde SW. 11. 179 2 70 557. Scheiben⸗ 88 rad⸗ Vertr. 88 Geißler, Pat.⸗Anw., zerkleinernde Torfmaschine mit dn

375, 3. 11. 20. 87,8 8

E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Einspannen von Kunstwaben. 31. 1. Neu⸗ von faserstoff⸗ förmiger runder Körper. 20. 3. Berlin 8. 98 rlennetzarbeit, ins⸗ n Naßformpreßwerk. 14. 7 Ferstellung feinst 6 Latietn palke 11“ 18ch g. 1A1““ e8 7 Peg hen zum Färeha S8. an⸗ Lr. She ets Anomyme vüeaee fesg stesß. 4 . G. Züse mseßung e⸗ E er Prchleuchtungeffete. 208,807

beiger, hochg Viskoseide. 195.19. e .-FE erbafeld b. Sobernheim a. d. Nahe, 150 51. K. 71 810. Hup Kunze, Bestreuen behr. Ueberziehen bn egen⸗ des Etablissements Ragngud &. Bource. V. St. Amerika 12, 2.] tierenden in zin hin⸗ und hergehende Be⸗ 11. 7. 20. 1- 33 404. merika 88 6. 358 697. Franz Reuter, Char⸗

8. 73 697. Dr. 553 Mend⸗ 9.5 4 ö“ 88 Fsg ange zum Festhalten von Hufnägeln Al v wegung. 2. 6. 21. 21. 2. 19. lottenburg, Wittenbe 3 a. Verfahren 1 t vo hawwent⸗ t, Paris; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Fried⸗ S0a, 52. M. 63 164. Td Moetteli, wegung 9 dawie Herlin, Cbaufferstr. 99. Hohl⸗ Ftecsid, Fävelcberge nah Pee. beim genh E““ Sbeaen sgratben 1öüean nan vmaen nür. Büange ehan veröezsas⸗ ne h hei Eeams Beaiin F. Lan 6 Fäeivithercr Sgrefc sgheit He2 e⸗ 85988. Notenblattvender 6, à 88 789. Dvre Corpgetreg, ge. ie 14* nmeriang süfüler

a 79 e⸗Werke, 2 . 2. Vo Schlösser. Mi 2 Berlin Ver⸗ : 8 30 , 1. B. 101 794. Fa. ülwin eer 26. gr Blenährung fir Bandsäͤhen. Dresden. ee für Oel⸗ nüihern 1 heee sges ““ 8 8” Fiebe Ar 15 nas. 11. 19. ehas. 15 e um n n und 5 Tc. 2. 22 889. Belichtungsanzeiger. Winterfeld, Pan „Anw., Berlin SW. 61. 19. 11. 1. R. 5 1 624.

Berlin. Hlfcbese tung für das ,8 40a, Richard Hofmann, 1 8 2. 2. Beleuchtungskörper für halbindirekte Be⸗ Ale, 13. 358 92. Adam Eberle, üünen a, 4. ehse Wilhelm Hocks, motoren. 18. 3. St. Georgen i. Schwarzw. Handhobel⸗ 5 7a, 1. W. 59 912. Viktor Woln 1. 6sa, 104. A. 36 316. Heinrich Alt, Kühlen von Formstücken aus Schmelzen. 57 b. K. 76 790. Verfahren, photo⸗ leuchtung. 9. 1. 21. D. 38 858. B. St. Wilmersdorf, Berliner Str. 118/119.

von hiegsamen Wellen im gö8 Stolberg, Rheinl. V .46a, 14. 3. 15 8. Arnold Zoller, v 14. 12. 20. lstr. eineinste Steyregg, Oberöst Vertr., Hans 8 5. 18. G 8n caFeallahe Benhagschsaas döhung h scerh eit 8- Betriebes e⸗ Perlin. Holsteiner Ufer 3. Meh 8.ges cüchthgg. P. 31 664. Steel Utilities Benigfer, Nageash th g. b-n. rekhere 8 Berlin SW. 61. S0b, 23. W. 60 030. Anton Weithaler. hehhage Gelatimebilder fum Hruch uit L-Sn 28 dg. bHea Rauscher, Ban Hrgheehäe .

mechanisch f Explosionskraftmaschine mit tations⸗ 8 8 t 6. Verfah ur Fettfarben geeignet zu machen. 29. 9. 21. vog, 21 W. 57 105. 2n Weyrich, e säse mit elektrischem vüpeeso⸗ 8 4 otation pes dhn Jor che hertö, 8 Fenb gn Trnnerae, nha 1r. 2. S serseng sci 26. 9. 21. Oesterreich Ifieaaae emaghe 1, 8eb E 8”gg. Fenbene 1 2gerz 22. unter bes Pherndorf, a Sälbtte 8 T12. 15. 358 607. Johann van Beek,

Tauberbischefäteim B. e mit aus⸗ 42 b, 17. 41 130. Deutsche Werke 46a, 27. L. 52 849. Fa. Heinrich Lanz, M e zum Lo Her 1 (W. 60 69 umstellender E-s 11 Emmerich a. Rh. Vorrichtung zur lös- . 1 v. wei erenartige lter Becker, 81 L. 51 89 ustav Lehne, Hens. zu 11I1“ 1“ ne eeäe ts. 1. Be zaan, ahcöineene rrichtung mi ur on erö motoren. 7. 21 565. 5. 12. 12. Abfüllen von Flüssigkeiten ahr z

8n; Shegan. 868 1, Dihcde Hernr. 1 achsial verschiebbarem Taster 469, 32. K. 77 812. Fried. Krupp Akt.⸗ Foßhgermadocfe Dresden. Mar Irmisch Frnenss. W. 60 692. Werkstätte für 69 199 19 102 274. 2 Blan⸗ 8a, 15 88 88 986. Heinrich Finger⸗ 8r2 5 m. b. H. Hanau a. 2h.6 esegeane 9 11. hacg

Bhnchen Seafe e 6 . Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Ein. Ausführung von Schrägschnitten mittels Feinmechanik G. m. b. H., Berlin. Vor⸗ ard, Proepidence R. V. St. A; B2eala ghrandegher 22. Ver. dne- n2 33 481. Behälter zum Ausgeben mit Wa Z1“ ür Schweiße⸗ 1Ta, 1 188 398 Hebschmdt A. G.,

Kausschuf ger ener, C Goer 1 16 Usgwx dor 8 wae gbes ansoßees⸗ 19,8 cgesge 8r2en; 1 1 vöchiteg Ver 8 gn.: G. Sachse evfi- gG. 8. bhe kh 8 he golgrehe ET“ Hehedng zur Erzeu⸗ ven 1 12z8g8- 514. cslahe Keros, 8 n 8 vuchabecbeha einau. Friedenau. von kompressorloser I1q 1 Ver 8 . 8i. 8 G roh, Holzwo

metall 10. 10. 21. Sbvoeeasbnes 2 Verfahren. 29. 8. 19. àndchinen. 28.8. 21 München, S.68b202. Prnc. 8 Vor⸗ 82— *.% .“ g. u“ Wien. He-Ahmwahe, 8 e S Anm. F. 39 517. 8. 6 ö.16. gung von Batikmustern. 27. 2. 22. Södertälje, Schwed.; Vertr.; Dr. Ing.