1922 / 146 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

von Gasen und für Ani in⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow.] C. 1.⸗Anwälte, Berlin] Röhrensender Ih. Eigen⸗ oder Fremd⸗) brauches in Wechselstromkreisen. 26. 7. 21. sena Iichglekee G. 50 322. Verfahren zur Darstellung von harz⸗ SW. 11. W’ mit Kreiselverd ichter. eee 2. GC. 52 800 8 Sch. 62 429. a, 2 2. 388 688. Chrt0 H. artigen Kondensationsprodukten aus 7. 5 5 A. 35 414. 66. ves9. 25 Erich F. Huth 21f, 9. 358 416. Ernst bing, tische Apparate, und Maschinenbau, München. Phenolalkvläthern 8 Formaldehyd. 18a, 3. 358 523. Heinrich Bohnenkamp. G. b. u. Schwarz, Werke e Elegtrische Bo 4 Verdampf⸗ Sund Tvroocckenvorrichtung. 25. 11. 20. A. 34 432 Mengede b. Dortmund. Verfahren zur Betlin. Winfeinstr mMelfgen Schaltungs⸗ 53 3 12, 8. 21. M. 74 788 129, 20. 358 400. Actien⸗Gesellschaft Wärmeerhaltung der in entgasten anordnung zur Erzeugung elektris 25 1 S8s 212 12a, 2. 358 872. Aktiengesellschaft 8 Berlin⸗Treptow. Brennstoffen, z. B. Koks, ent⸗ ö en mit E 88 81““ Ffhehren za Kummler & 8z Aarau, weiz; Verfahren zur arstellung von harz⸗ haltenen r die Weiter⸗ 6. 20. 8 81 162. b. Berlin. 111““ ampe; Za. —8 n. 15 e at.⸗ F 8 Fabensätngehatn 8. gns 1 Semelr. 388 bne 28 88 880. C. veen 1 K. b 8 6 ds 8. 48 2 n rfahren zur er⸗ Phenolalkyläthern und Formaldehyd; Zus. sonstigen ndustrieöfen. 21. 12. * erlin⸗Tempelho 8 5 eller, exander dengpfang von d. Flüigeen, 10. 8. 20. at. 358 399. 8. 12. 20. A. 34 50 309 B. 9941 12. Berlin wechofden Albrechtstr. 12. 8 Ponh. Leith, Schottl.: Mehen 1 Berlin, Montag, den 26. Funi 1 1922 —, 20. 398 c91 Farbwerke vorm. 18a, 3. 358 614. Ernst Diepschlag, Schnell lacsenhe elektrische Maschine, ißler, Pat.⸗Aras., Berlin ——— E eEü

12a, 3. 88n 519. Johann Heinrich Ihecae⸗ Lucius & Bründng, Höchst a. M. Breslau, Borsigstr. 25. Verfahren zur besondere ochfrequenzmaschine. 27. 2. 21. w. r. . Bajonettfassung für elektrif 8 Lübeck, Unterkrave 74. Kühler Verfahren zur Darstellung von harz⸗ Regelung Berscglin, vche riebag in Hoch⸗ 76. Glühlampen mit einem unter Fldrrnisch 9) Patente. 30d, 3. 358 815. Fiedec S dinen beim Oeffnen des Fensters. 4. 10. 21. u. dgl. 13. 6. 20. T. 24 059. V. St.] Dr PFüden⸗ pat⸗Anwälte, Berlin f estillationszwecke; 1h z. Pat. artigen e aus ofenwerken. 1. 7. 20. D. 37 882. Lla, 67. 358 775. Dr. Erich F. Huth .“ mittels Nuten in Vorsprüngen Vivxißeim n etingen⸗ ankstr. 79. W. 59 519. Amerika 10. 7. 19. SW. ü. orfü brungsgerät ur Beob⸗ 82 136. 28. 2. 15. Phenolcarbonsäuren und vrv „Zus. 18a, 3. 358 615. Deutsche Maschinen⸗ G. m. b. H., Berlin. Schaltungs⸗ des sungsmantels bajonettvers schuß. (Fortsetzung.) 1 zur häg sttätigen Süchcghelag 34g, 1. 358 824. Fa. Karl ge Kuntze, 40a, 31. 88 732. 8 ven n cher oder Rundbilder. * 1. 358 608. Dr. 1hearh Adler, Fpat. 339 495. 5. 3. 20. F. 46 3 fabrik A. G., Duisburg. inorbnung der anordnung für drahtlose Telephonie. artig befestigten Fas unpseinsc 16.1 122b, 7. 358 867. Feuerungstechnik G. fünigt F hine mit Oberschenkel. Hamburg. Sessel aus Rohr⸗ Paris; Vertr.: Dr. C. 8 1. D. 40 041. 12. 8. 20. E11“ Nebatten hter Pocebalter sei Vernendang ehriger 14 2. 19. 9379890 I. Amt 11 51 809. 849310 W han Gir at, H. udwigchafen a. b. Nizer. 1ot. 3 388 815 ens. Meier, Bed Kün. 1. 368819, 09 Iortalt 86 1“ 8. Nncläm tier Et 5 5 90p EEöö’“ Zeidier⸗ in die Schmelzzone einzuführender Be⸗ a, Antoine b 8 1 iternick, dradalbrämner mit eingebautem ver. Kissingen. Be Ien e 1 nrk Eenn⸗ . Han Turte g. idung von gelösten Sa ermetall. Berlin, Potsdamer Str. 134 a. Glas⸗ A.33 11u“*“ at.⸗Anw. er Zerlin 5 91 R. Heibtgg⸗ Süe 9 stoffs⸗ febei e 116“ Ffrenezuigigedss iecfastda für Ale. stäubungskörper. 4. 9. 20. F. 47 66 düs 2 Berriege 23. 25 8189 a 1. 29 Möich vb1““ 21.] ebisbnngne . snen Hetres eluhh 8 0eeegssan E besondere Hochöfen D mann erse u. 8 e 8 engasen enthaltenen we rillen u. 2 Wäl. Kristallddekgge 2 21- 51. 358 582. Wilhelm Kuhlmann eic, 8, 28 276. Steziner Chamotge. 10b. 83, 388 816. Wih Piebsc, 8982 .388 526. Coburger Holz. und aesersose 29.5 29 B. dl. Perlen 2. d0 s 09. 9,Slts Ksehinkel,

12.8 888. 358 609. Sociste Geénérale kessel. 17. 7. 20. B. 95 186. Holland 18a, 16. 358 524. Deutsche Maschinen⸗ Anwälte, ze. 8 2 d'Evaporation Procédés ache & 18. 7. 19. fabrik A. G., Duisburg. Verfahren zum für drahtlose Telegraphie. 31. 3. 21.] u. Jacob Ober, Geisenheim a. Rh., Dieb⸗ h J1ö1.“ Hefchen. Presrche Band S 88 imätel Fabeik Bernstein & Saal⸗ 388,e nsss ennnäeäczjch⸗ 1 Efern gnehee te Herth. 8

Bouillon, Paris; Vertr.: Wagner, 13 b, 6. 358 702. Dipl.⸗Ing. Beheizen von Erhitzern mittels heißer B. 98 989. Frankreich 13. 11. 19 u. stahlschutz für elektrische Glühlampen. 11. 3 at. feld, Cobur Zusammenklappbares 5 Uorhig 8b Bnnchäsein W“ feerser sers L6. . 8328 1“ 1a1720378 407. Gesellschaft für draht Zis. I. Sagdih Meaxronis Wire disenaseSrehesch e es 39 be 1. 399 318 Abalert Schtevekan, 5 hnchel⸗ 1igg * Har⸗ 60 ce8. Ferhgaang he hüscaande aas secengen Ene,lahem Comvae Ree hen⸗ nd .* 9 TT1u1.* Rüß 81 S 26. 358 525. Th. Goldschmids Zla, 5 esellschaft für draht⸗ 1 g, 8. S.. Pirer leß Drehrostgenerator; doFef 6. Pat. 279 551. Essen, Hss rssenvaller Se dszekent Rag, 8 3 C. Ferl affung der Rückstände aus stehenden ting achine Company, New NPork; uslaugen. 20. S. 53 509 8e er 881 9 een Ro 8. er durch A.G., Essen, Ruhr. Verfahren zum lose Telegraphie m. b. H. Berlin. Telegraph Compang ondon; 8. 2. 20. B. 926 für künstlich Se 23.721 3 7460. g, 8. 358 445. Füichand s. n. Muffeln oder Reduktionskammern bei dem Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Specht, Pat.⸗Amp Feankais 6 13 5, rGe. 358 791. 2 Akt. Verschweißen von r“ Antenne mit Gegengewicht. 17. 11. 17. M. ö t.⸗Anw., Berlin 24c, 11. 358 534. Siegfried Barth, 30, 15i e ee hnz 16 .6 chen⸗Gladbach, Rathausstr. 16. Befesti⸗ Fnnungshteaseh 25. 10. 17. Femburgs Schreibrechenmaschine. 8. 8,1 16. Großrhäüben 8e10 Heinrich Sanger, Ges,Bela. Bozum, Leloze su 1111212“ dhlesehg shah g le zomn, 22. 19 N. Hat ber afen Wibesbrucgs 28. Selen, Frbeir 49, z Fernaöhren hene. e oze Föchers he. nf Shachein. 9⸗ 1,388 802 129 S Kühlen von L Finbl 89 dampfun vorgewärmten Ressse fexasers IIR6 E“ 21a, 71. 358 408. Gesellschaft für draht⸗ N dis 5 908 * Bea. 2 19. Drehrostgenerator; Zusf. 5. Pat. 279 551. t. Ridesc 34i, 10. 358 724. Suns Gabalda, E 1. Vertr.: . S. k 8 14, 288 nc. Be. Ferte. 78 8 8. 8 lasen v. Vürvora. ente Buckau, Akt.⸗Ges. 2 Magdebur agde⸗ lose Telegraphie m. b. Berlin. Be⸗ 71 87 n; 85 8 3 2. 20. B. 92 671 vöfl 18 8888 Siemens⸗Schuckert⸗ Bareel 8 9. d 8 Srgr.; Ierte. 5. auß ech u. Berlin. Vorrichtun Rechenmaschinen gg 9 1 8 nger 138 1ge 517 See2e litor 88. 54 burg⸗Buckau. Verfahren zum Rücken der hälter zum Einbau ele trischer Anlagen, 219, 11. 358 Si denen⸗ uckert⸗ 25 b, 3. 358 432. Helene Kley, geb. werke G H., Siemensstadt b. . ann Fe G H 1 88 Bibl. W. 57. V ftell ües sur gegenfeitigen perrung e6.. 28 R. 4 3 n E1“ Fsiohe. Westf. 82,2 Gleise von Eimerkettenbaggern. 8. 9. 21. insbesondere für die Zwecke der drahtlosen e G.m. 5. H. Liee 8 b. Berlin. Gipkens, Köln⸗Nippes, Siebachstr. 75. Berlin. Eka gfunh. zum Benostccton. Et.n 82 1 Ferln 8 ragbar 8 er in 1 erfahren zur Hers 85 ung kurbel und 8 Schlittenbewegung. 26.9.18. Sir nig b ozarts hh e 8 und inchaufen 5e, Selahr⸗ 6 6 e8 M. 75 064. Telegraphie. 15. 1. 21. G. 52 880. zur behu 328 er Glühkathoden Einfädige Flecht oder Lüpyelmaschine: betrieb von vüeren für aa5 8 Dhrrten as dinene t. Pier. 8 89. ens 22 8” gische esellschaft t.⸗Ges., 8 dösge⸗ Bfan ige es 19ec, 9. 358 793. Fried. Sp Akt.⸗Ges., 21 b, 5. 358 409. Paul Weber, Berlin⸗ Fn Vakuumröhren. 2. 1. 17. S. 46 278. Lus. Pers 16 657 u. 340 604. 11.4. 19. Heilzwecke. 16. Sen9 sammenlegbaren 8G mit Sitz. nieren P etallen un 1. Lm, 15, 358 547. zee ge M. Verfahren zur elektrischen Kesse 8 es 8 agnetschwim⸗ Essen, Ruhr. Sleuerung eine mit Karlshorst, Treskow⸗Allee 91. Dick⸗ 219, 15. 358 421. Siemens & Halske Lat 1E. 388 CS 48r w 83 2. 21. G. 58 097 . 3 2 R. 52 252. Großbritannien Machine Co, Detroit Mich, V. St. A.; unter Unwendumg ven vnl⸗ G 11u“* Eisen Ebel, Preßlast betriebene Saͤostgeermme flüssiger Elektrolyt für Bleisammler⸗ Akt.⸗Ges. ö1“ Berlin. Hoch. 88 1. 358 803. Konrad Kempf, Roth Fankfurt a. M., u gchng 8 8fn. Bens EPras ö ab r, 1. 358 833. Dr. Karl B Pertr.; Dipl.⸗Ing. G. Perfenae Pat⸗⸗ 8en17 009. F“ 1 Berlin, Teltower Str. 24 Dampfwaffer⸗ 20 . elemente. 21. 4. 21. W. 58 107. vkrumeön, gis de. 3 b18 15 73 b. Nürnberg. Umspinnmaschine. 18. 5. 21. shaszure. Ker Tropfflasche. 31. 8. 20. Barhmund; 91. Lastheb 8. Uenn Hobrechtufer 15, u. Doer Ing. Abdie Bfchin 8 1 18 2 12e, 2. 358 394. All lek⸗ ableiter mit Quecksilber als Ausdehnungs⸗ 7. 18. 358 794. N. Mackensen 21c, 2. 358 410. Charles Michel Ilg, Friedrich Dessauer, K. 77 668. 8 2 B. 94 891. 88 idt, Schleiermacherst 1 ö V1 e, 3 gemeine Elek⸗ flüf Mkeit 2.9, 120 . 25 963. g und Cheneieseen G. m. Feago Martin, Neuillpes. 1“ a. Gartenstr. 100. Ver⸗ 25,2 2. 358 804. Paul Aurich, Wittgens⸗ Soe, 2;68 319. Friedrich en b. 4 2. 1. 827. 8 ves- Ver erfah dg von ““ sellschaft, Berlin. Vorrichtung 1gb” 8c1. 3289 703. D.Ing. Karl Röder, b u. Arthur Kramer, Schöningen Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Riese, fahren zur Mlune des Stromdurch⸗ dorf b. Chemnitz. Kettemwirkware und Tuttlin gen. Wtiba Sprive 6. 1. . 2 8 8 Seong Krimmer, 6 Seen str 88 1.“ 8.80972 r Sosföccrr. flüssiger Mülzeim /Ruhr, Höh 312S 9 f. i. Br. e9 Drahtseil⸗ Pat.⸗Anw., Fharlottenbur Plastische e ganges durch Röntgenröhren. 22. 1. 21. Fete eaw see ge u ihrer Herstellung. K. 75 824. A. n S 2. Frerrvorrictung 2 0 b 83 Dr. Karl B 8 198 358 548. Foßn Grere, ,114A4*“ 1114““ tin dne enmn nen 2. 358 395. Stemens⸗Schuckert ö 358el Han⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Eisenbahn⸗ reich 7. 5. u. 20. 6. 19. Göttingen, Stegemühlenweg 7. lek⸗ Aartz, Dongen Holang Verte. Dipl⸗ di S. Seene S 8 htertgun; P Berlin. Zahnstangengewinde. 19. 1. 21. 9 ur Ertferxnung . von vIö 2 1e. u. dgl. 21.8.20. G. 51 744. werke G. m. b. H. 8 Berlin. li v Linden 2aß inger F r. 52. Für transportvorrichtung für Großtransforma⸗ L1ec, 13. 358 411. Robert Massh trisches Heiz⸗ und Kochgerät mit zwischen Ing. Dr e r. C. Wiegand, . 281. „Scheiden pülapparat. 15. 3. 21. G. 1 un . 8n . 1 u⸗ i 8eg- mi wSennn 12. 358 839. Dünhölter 8. Schölzel, Verfahren zur Abscheidung von Schwebe⸗ 8 2 188 rechts inlgf verwend⸗ toren. 26. 4. 21. A. 35 327. Fohnston, Huntington . St. A.; konzentrischen Elektroden unter dem Ein⸗ 8 Soraärse vrhn S. 11. Verfchren 95528 358 539. George Bennett Hers 8 8 8-e, en . Kan Berlin. Fahrchrüvarrictung für Fuhr⸗ von ma⸗ ampfwasserableiter. 26. 6. 20. 20c, 13. Chemische Fabrik Griesheim⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. 8 —2 fü⸗ eines 8 rotierendem zur fraktionierten Pehrcn l⸗ 928” 8* 258 437. Fritz Diebold, Zürich; burt, Anpe Frederic Frehn 8 283 8. Duisburg⸗Beeck, 47. Winkel⸗ .s 2 388 310 3en⸗ Berli EE1u.““ 139, 88 358 612. S Silbereisen, Jerlches hatrüan ageüsh 19, 10. 20. J. 20 5 82- 290.- 358 424. R 8Srhs0gnetan⸗ hshih.h Posfen; „e 6. Pat. Vernr. 8 ö. t⸗Anw., Berlin Lüennass Sgie⸗ Irs⸗h Schieblehre. 8. 5. 21. K. 77 587. do gets bü. Pruck. 1888 866. G. Schuy Na f. ö Ver Weseler S d kae gut durch gange Spalten der Selbstentlade⸗ 21ec, 13. 358 412. en Ph. waaren⸗ und Mase inenfabrik, Düsseldorf⸗ 26a, 14. 1 806. P.cge tgicbei 8 Riifühen Csn biene I Feriger ens. dbotz⸗ .a eaache veerächturs ZZ Nürnberg⸗Doos. Verfahren anh Mis I“ S g 8 31 Se i wagen. 27. 3, 21. C. 30 402. Rosenthal & Co. A. Doppel⸗ Derendorf u. Emil Friedrich Ruß, Köln. Thonberg, Thonberg, Post Wiesa⸗ Sehnven 16. E“ n. 2 Küczen O. Siedentopf. Dipl.⸗In 244. 7I. TS 129 1’1““ füssctecten. agnvertem⸗ 4. Eche, 188710. Frich, Frwv tt⸗ tofssolatma mit kittloser, Verbindung Metallschmelzofen mit kombinierter Ig⸗ Kamenz, Bez. Gdeesoen Tesaßen. 8 To8, 8 388 892 Eegs dAse L899 1 Siol.Ing. Heremn Hat. Andpälte, Heazen0ginkach sh. S gerh Föape⸗ 71 064.

16 4 17 13g, 3. 358 704. R. Wolf Akt.⸗Ges., 2 d 8 b 24. 9. 20. 1 f2f, 1 ..“ Erns Scenbe⸗ F 88 Eflen, 1 Selbstentlader. Ferchcen- Be ö“ und Isolatorkörper. und Lichtbogenheizung. 24. 9. geanse 1“ Bus ogne,un,e v 2 Frgne. werden. 11. 10. 16 Berlin SW. Zahnräderkontrollvor⸗ Barmen⸗Rittershausen, Strarzehhr 33. 48. Zürich, Schweis; Vertr.: Dipl. Ing. Dr emlage mit, vorgeschaltetem, Heizbampf. 20c, 16. 358 711. Carl Doerr, geit, Z1e, 22. 868 617. Robert Bosch Akt.⸗ 2 1h, 12. 358 425. Moll⸗Werke Akt. Fes. 60 21. C. 30 823. SW. 68. G. Hirgh che⸗ evb 35 d, 9. 356 828. Dortmunder Brücken⸗ Sit. 27. 8 21. A. 35 138. Schweiz eharer, weiteiliger Kno 8 A. Lang, Pat.⸗Anw. Berlin W. 15. Vor⸗ 188 18. W. 50 454 Heinrich Grube EePres 3 Ges.) Elektrischer Stecker⸗ Chemnitz i. Sa. Verfahren zur Aus⸗ hab, 10. 358 807. Hans Mende, Frank⸗ 30 k, 10. 358 722. Oscar Israel t dau C. 1*“ 42 1. 358 Adolf Eicke, S I richtung zum Verschließen von Säure⸗ 139, 613. NesSüreztabrik Oer⸗ Deuben, Kr. Weißenfels, r.⸗Ing. anschluß. 23. 7. 21. B. 100 773. führung dektriscer; Stauch. PShancs anpf) furt a. H., Leipziger Str. 100. „Khid⸗ Woobley, Edward Louis Torsch u. William ea hes Transportieren und Aufstellen 2 1c icke, Sn. 14a, 22. 358 550. Moritz Schwipp, transportflaschen. 5. 6. 21. Sch. 61 937. likon. Sesfisha⸗ (Fehmeic. Vertr.: Th. Joachim Rathjens, Scopau b. Merse⸗ 2c, 49 358 618. Allgemeine Clek⸗ Schweißunger Feuerzeug. 17. 8. 20. M. 70 483. ranklin Nescal Baltimgre, V. St. A; e Stützen u. dal. 26. 6. 21. Frücen, 18. ven 21. Haup⸗ Schillstr, 4. Haarnadel. 19. 8. 21. Schweiz 18. 4. 21. Fremnermann, tutigart Rotebühlftr, 59. burg. Muldenkippwagen. 25. 9. 21. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Anlaßein⸗ 21h, 12. 888.26 fir. 18es. 26 b, 44. 358 808. Wilh. Flohr, Neuen⸗ Vertr.: G. Dredeu Weickmann, rank emverke 42c 2. 358 448. hannes Geo 87. 88 ve 6 . nn 5. Kitit Mehe t, Benheasü. 80 8 358 796. Guft Hill, Ha 8 6. 20. Chehmmit E sa. 1e. 83 bürg a. Enz. Verschluß und Verrisgelung Pere nwälh Mün 9 Feriss. um da⸗. 8 884 Neuber Frauenstein i Fögs Metall 928 8” ““ Pehngrees .58 1 8 c, ab II, gen 8 errei rischen ump -weißen verzweigter für etylen⸗Apparate. 18. 1 2. auf eine porõ e Masse geträufelte Medika⸗ 7 t 15. 11. 21 20 527. Frankfurt a. M. Platinanode für die 14c, 7. 398,507. Dr.⸗Ing. Karl Röder, i. W., Viktorigstr. 5 Sicherheitsver⸗ 21c, 54. 358 801. Emil Dick, Mien; 1“ (Eetegter Dnge. Rah ahmen F. 483 288 mente mittels Dampf kauben. Dillkr. Sparheizer mit veränderbaren röhrenstativ. mit Halter zum Cinlegen einer Taschen⸗ Ferteclung von aktiven uerstoff ent⸗ Mülheim / Ruhr, Höhenweg 31. Vorrich⸗ schluß p 8 11. 5. 21. ampf zu zerstäuben. Höhenl des Ein⸗ und 42e, 3. 358 638. Karl Schneider, Frank⸗ uhr. 17. 4. 21. K. 77 208. 1 9 festen tung sür von 8 d h. be Berczegen Berlin 2191 12. 358 427. Eer eörzder ee 5 und Pethr 1eehehe Bör. k. . 88 8 Fügußh 8 Borxo⸗ 1 18. e a. Slei Feistsgh 209 ℳ52 ““ 33. 8 552. Shan⸗ 3 „reg e19, er⸗ zur reinigung von ble er mit Karbideinwurf. 72 1. G. 54 337. Riftner⸗ 1 Fetneneih. 16. krn ä1 .63 440. Sere abrit -hgshaen a. Fiel Her 14c, 8 358 689. Aktiengesellschaft po u. reich 23. 3 20. una elektris Härgencschc here 26 b, 47. 358 810. P. Schl 1— fojasenag- at. 26 2. Feeahe 89 sn. tviösäeke 8 Lesplas 8 mit unker Federwirkung fahren zur Herstellung von kolloidalem Brotnn, Boveri & Cie., Baden, Schweiz: 1 dag. 21c, 886³ 1 Allgemeine Elek⸗ 17. 10. 20. Sch. 5 8 brik, Offenbach esinger, gr. gag 62 81 8 9. 358 449. Vid Herr⸗ 10. 5 S. 53 12i, 32. 358 520. Graphitwert Kropf⸗ thal. Vorrichtung zum ÜUmschalten des S. 57 58. Relais, das be peraturerhöhung b8 Berlin, Maybachufer 491” Ve zur 8 aller Art. 25. 8. 21. Zürich, Schweiz; Vertr.: dDiet 8 Stutigari⸗ Snns Jakobstr. 16. Hoßf⸗ Berlin SW. 61. Ph 8g elit 29.820. 29. illx 1 7 mühl Akt.⸗Ges., München. Verfahren 1“ - 16. 1. 21. 20 †, 4. 188 797. Siemens⸗Schuckert⸗ . Blm⸗ einen Kon⸗ elektrischen Brsec von Nähten, ins⸗ Sch. 62 681. 8. aier, Pat. Av. Närnbemn. Küdol⸗ körper; Zus. z Pat. 353 081. 28. 3. 20. W 8 109. ototheodoli Beg 2. Halt 5 üür von Graphit mittels elek⸗ 14 3 8 10. 1. 21. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. takt 9. 8 A. 36 018. besondere an zu emaillierenden Waren. 26 b, 1. 358 592. Fagonei n. „Walz⸗ ofen mit durch die Abgafe beheizbarem 9. 85486. 42ec, 20. 358 450. Siemens & Halske W. v1“ 81 Stromes. 13 3. 19. G. 47 928. Jac, 10. 8 Charles Algernon Berlin. Anoidnung und Ver zur 21ec, 59. ng & Hof, 16. 6. 21. 62 042. werk L. Mannstaedt. & Cie. Akt.⸗Ges. u Förherb⸗häster, für das flüssige Metall. 917e 1e Hen⸗ Cern deehe Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ent⸗ Li, 39. 358 396. Deutsche Gold⸗ und Ferson, ewrastle⸗on⸗Tyne, England: Speisung von Seeö das Ee Mehrfach verwend⸗ 22f, 4. 358 623. „Berzelius“ Metall⸗ Dipl.⸗Ing. Hugo Bansen in Troichorf 8 20, K. 73 138, Schwels 18. 10. 19. Sossenen Str⸗ 4, 1Ah Frfreth ungsmesser zur Ortsbestimmung im 889, su g Sie Lseizinte, 1 Reoehihr negen . Haubier, F. s 2 45 2 88 895 8. ööö bare sülchaine Fün. An⸗ e Ges., väfärr a. M. 2 Verfahren zur 125 der Ausbeute an Sic, 8 3. 18 9 Adol Fheate . 8Seg⸗ Fenun befidlice ahr⸗ Pess.Müruüerdencsdenasean 8 9 8 t agen. zu v 2 u ferre ub ha zunfubha Besaf eeer cge: soaufeh Fütr. von Turbinen. N. Oesterr.; Vertr. Pat. Farzalie e 2kr. Br. 11ze 35:83. Artenze Seg Pre har -8 900 van deie Renigang Fon Fer 1 mit veger Sasgahe. h. EI1 Be Se Bn. Laer 5181 59, 185 1. Lrhm. Sai⸗ 142 1. egc- .“ saure und Natriumfulfat enthaltenden Ge⸗ schaufeln. 24 8181. Eng⸗ R. R. Werth, Dixl. n E. Weihe. Hr. Brown, Boveri &. Cie., Baden 8 1. 22728 Be. Reinhard Beler, 26 d, 8. 358 719 Gesellscheft für N. 52 924 nabg a Kehr 89 fais a Co. G. m. b. H., Berlin⸗Lichten⸗ 2 8 vi Eiperstr 1egh.Se he⸗ mengen. 18. 5. 16. 8—— 32 602. 9 15 West 8. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt Vertr.: R. Boveri Mämbheim Köserkhal Berlin⸗Wilmersdorf, Augustastr. 14. 85 Kohlentechnik m. b. H., Dortmund⸗ Sa.8 . 358 441. Reuther, b6. gün; .Wp G 8ℳ8 Auch im Dunkeln verwendbare E“ zn. en 8ceG 12,n, 5 358 611. Dr. Siegkried Hiller, aeüchin2. G The Westinghonse a. M., Sipl⸗Ing. T. R. Koehnhorn u. Cinrichtnng zur Verhinderung Hündcer fahren zur Herstellung von Goldschwefel. Eving. Verfahren zut, Umwandlung Mannheim⸗Waldhof. Vorrichtung zur Z⸗ 8 Beinns 1“ eene. 9, e, eM. 68 006 1A64“*“ Wien; Vertr. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ Machine Srpnn. East Pitts urgh . E. Noll, Berlin SW. 11. Einrichtung Erdschlußströme in geer 11. 6. 21. B. 100 137. von Kupfersulfid 8 Kupferver⸗ I11“ stellung ven für Sch Schieber. 8 e. für Sie 42c, 24. 358 733. T g⸗ Krupp Akt.⸗u. Sipl. Ing. Hans Kauffmann, Anw., Frankfurt a. M. Verfahren F Penns., V. St. A.; Vertr.: Dr. Karsten zur Stromabnahme 8 elektrische Fahr⸗ spannungsnetzen ““ ver⸗ 22 , 3. 8e h. Eugodͤne Metenier, bindungen. 14,9 G. 51 946. 3 312. Ges., Cssen, Ruhr. Libelle. 9. 11. 18. mannst 172-M che klu Gewinnung von Kupfervitriol aus Wiegand, Pat⸗Arwäͤlte, Perlin zeuge. 2. 4 21. K. 79 884. Oester⸗ keilter Kapazität. 29. 12. 18. A. 31 285. Pands Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗ 27c, 11. 358 888” Weise Söhne u. 316, 2. 154828, Maschinenfabrit 221.2 degg 16. Albert Schumacher u. K. 67 530. ö .“ fällen und 2.9.20. H. 82 349. W. 8. 880-edenenlege 10. 6. 17. reich 7. 21d, 4. 358 619. Wilhelm Herden, Anw., Berlin W. 9. Verfahren zur Her⸗ Dr. „Ing. Franz Lawaczeck, Jentzschstr. 11, Friedrich Rolff, Berlin⸗Pankow. Auffang⸗ Heinrich Thaler, Voerde i. W. Aus 42c, 37. 358 451. Fa. C. Plath, Ham⸗ n. n Tnfrab shüiis ausschwenkbaren 24. 8. 20. 18 9 V. St. Amerika g. 8 16. 201, 30 -2h wo. Otto Kurz, Erlach, Berlin, vühr 119. Antrieb für magnet⸗ selüunn e eines Lackes zum Warmlakieren. Halle a. S. Kreiselgebläse mit be⸗ vorrichtung für Sandkerne bei Kernform⸗ einem Blechrahmen .“ ö burg. Sextant. 6. 12. 21. P. 43 304. Pflugrahmen; Zus. Pat. 345 410. 12“, 1. 303 20k. Dr. Friedrich 159, 17 ““ Schuckert⸗ N. Oesterr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 8 Pertrische scinen von Taschenlamepen. 28. 11120. M. 71507 88 iffsflüssigkeitsmenge. 20. 9. 18. maschinen. 3. 1. 22. M. 76 272. Sch. 69 021. 42e, 15. 358 432. Andreas Hollender, 6. 11. 17. K 692Se * Herhins. Essen, Ruhr, Zweigerkstr. 79. gee G. En übr h. d. F b. N. Wirth, Spl.⸗ „Ing. C. Weihe, Dr. 19. 10. 87 409. 22h, 5. 1989⸗ SPbug; Stoff 8 reiburg erag 41 31 5, 10. 358 822. Svend Dyhr, Char⸗ 38h, 6. 358 88 di derda Berlin, Chausseestr. 107. Einrichtung 45a, 37. 358 553. Verfahren zur Herste 2 vn. lüssigen erlin. Sdei er Gießtiege H. Weil, M. M Wirth, Frankfurt 21d, 1 35 689 Wilhelm Herden, i. Br. Lehener Str. 38. Verfahren zur eee 17. 358 629. Dr. Siegmund lottenburg, Knesebeckstr. 72/73. Rüttel⸗ * elde. 3 Pera Re 2n gum um Messen von lüfsigkeiten. 4 3. 21. be. Ung.; Vertr.: Dipl.⸗ Ie. g ascht

oder organischen Verbindungen 12, 19. Berlin, Seestr. 119. Vielpolige, tellung eines Auffrischungs⸗ und maschine zum Verdichten von Formsand b rstellung ffrischung Loewe, Berlin, Gitschiner Str. 108. 38i, 1. 358 6 icn. Seaneh 254 h. 353 453. Dipl⸗Ing. Ernst P.nn „Sellin SF. 8 lchine b

1 „[2. M. Dipl.⸗Ing R. Koehnhorn u. aus Steinkohle u. dgl. Verlängert nach le 2. 358 706. Mascineföbri Wink⸗ E. Noll, Berlin 8 9 Stromzufüh⸗ kapselte elektrische Klein maschine. . do g. Ferlielung, ns für Streichmusik⸗ Me ser für chirurgische Zwecke. 24. 5. g und 1 Massen. 9, 3. Sh sh. Satnen. Kt⸗ bs hene 8 löne

Maßgabe des 8 1 des Gesetzes, betr. eine Fallert & Co. Akt.⸗Ges., Bern, rung für elektrisch betriebene schienenlose H. 87 410. gftrannnbe Zus. z. Pat. 353 569. 28.5.21. 31e, 3. 358 823. 98 Kcig. Ha. . Shrderbsch eeneatr; 8 FS Fernahg Reihen der vn W e 12 a. imm er

verlängerte Schutzdauer bei Patenten und Schweiz; Vertr.: Alfred Kramer, Stutt⸗ e. Mhs. 4. 21. 821 F.r. x314. burg⸗ Neumünsterstr. 5. Pennc hencstein uss. veng 27. Aprit B Sehcgsir Fießnchrhen h h. h veann 32. 8. Fsz. Lrfter. 28. 119. 90601g. ghrcn n. Tog, W11312151525 Hecgstelung einer Gußformausstrichmasse Frensgelgschme Rner. Sh a 8o8, iea. 385 ,78 16,12,t, estdes,8e. Se Fesgegech gert wn 8 25. 12. 14. B., 78 739. E.““ 11.7.20. 8 22 38 690. Gesellschaft für draht⸗ richtung bei Gleichstromnebenschluß⸗ Budapest; Vertr.: Dr. Döllner, eAaf u. 2 4. 21. O. 12 231. b 71 823 2öa, 12. 358 727. v Maggiora, 42e, 24. 358454. Compagnie pour la Bruck, Velbert., Rönd Heugabel o, 1. 7 671.,„K“. Dr. Friedrich N 15 16 358 707 Me N 8 Telegraphie m. b. H., Berlin. An⸗ motoren, um die Umlaufzahl auch bei Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6i. 305, 11. 358 811. Carl Ulrich Fehr, z1e. 8 398 442. F. G. Kretschmer 8. Floken. „Jial.: Vertr.: 8. R. lert, Fabrication des Compteurs et Matsriel 6. 8. 18. B,. 87 00 Bergius, Essen, Ruhr, Zweigerkstr. 79. 13c, 8 & Nohg e Naughton, ordnung zur Vermeidung von insbesondere veg. Eisensättigungen trotz veränder⸗ bisen zur Fondensierung von Teer Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 5. Jahn⸗ Co⸗ Frankfurt a. M. Berfahren und G. Loubier, F. Harmsen u, Meipger d Usines à Paris; Vertr.: H. Licht, 83 2. 358 555. 8⸗ Friedrich Carl vom Verfahren gen Herhn e Heis lligen Fep 8 8. St. ö“ Esesgr öö Störungen bei Hoch⸗ licher aee ge; onstant zu belieb iger Herkunft ft. 25. 20. H. 81 510. Rrallicher⸗ individuell verstellbarer Arti⸗ vicomen zu F Pät. Uneaen e hsg.,8 stellans „Anw., CBee an Föalnhe H Bruch Belbert, Mdd. 1 bengabel. Z Zuf. 96 n aus srchelh 8 batlera2eperatme bung, 88 Flachstereotypie. 14. 6. 16. 8 8. bl- sn epurbgafene deikanen Lern. 16. 88 9. 8 Sesne Schugert. Zeictn Vngen⸗ secens sanr or 146. 11.wi 8. Fago⸗ Linde, Sheaes di⸗ S 443. P-Ig 88 6 a 8. . Füehtt 8 56 Eick off. 11 28 358 556. Fa. Friedrich vom 27. 8. 19. G. 48 971 werke G. b. H., Siemens 2 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Verfahren zur h dorf, Nordbahn, Hauptstr. 65. Dar edt⸗Hannover. Aus Stahlblech ge⸗ Ac fe enbrucher Str. 37. Nasser Gas⸗ Bruck, Velbert, ve ugabel; nach Maßgabe des 88* des 15 8, 1. 358 404. Adolf Beyer, Neukölln, ve. hesr . bogener Formkasten. 13. 9. 21. V. 16,856. Vercelli, Ital.:; Vertr.- M. Wagner u. messer mit Schöpfvorrichtung. 15. 11. 1. t. 358 554 u. 358 555. Gesetzes, hetr. eine derläͤngerts Schut. Sanderftr. 2, Scchnelpresse mt, Gegeg, gan. F. ain . 9. t g du * faiseneszg belzc Er Eüsc⸗ vFrifehae M. eücar En ese geb aels Ffiscees 5S von Fänlnis. Z1c, 23. 358 723. 1,örüs Riccio. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Amwälte, Beser 330. 8 89 336. dauer bei für das Satzbett. 23. 1. 20. umgeschrieben aeg Signal Geselschaff 21d, 21. 358 414. Dynamohürsten⸗ Patent 15 465. platte; 321. * Pat. 315 274. 1 L. Nee Pertr. Irn Scrvegzer Büce S. 19. ee h8. vder 122, 88 25. se v Seeses Karls⸗ 45c, 13. 557. Se Fübes m. b. iel. 6. 17. Schm Dr. Nicolaas Goslings, 1 ey, Pat.⸗Anw in .11. er⸗ srruhe i. aisera orrichtung zur waaren⸗ un aschinenfabrik, Düsseldo 8 15 8, 5. 358 405. Gustav John, Stettin, L1a, 8nb 358 406. Fribiich 4 3e.n. 1 Pühchammen, 1“ Vertr.: L. M. vings⸗ 8s. 358 720. J. P. Bonratb, fahren zur Herstellung von hohlen Ge⸗ artigem .11. 20. S. 54 869. der Ie gge gbewegung auf das Derendorf. Laffangvortictn g 12%, 11. 358 402. Walther vI Feaikenwasde Str. 27. Vorrichtung zur menger, Düsseldorf, 1. Vor⸗ des Ver abrens. zur Herstellung von elek⸗ gemuth, Pat.⸗Amp., Berlin SW. 61. Ver⸗ Crefeld, Ostwall 78. Verfahren zur genständen durch Gießen. 16. 4. 20. Italien, 4. 12. 19. ählwerk von trockenen Gasmessern. Kartoffelernts maschinen mit henattnen Berliner Str. 172. Ver⸗ Höhenverstellung des stillsthenden Druck⸗ zum Fernsehen. 9. 3. 20. trischen Kohlen, insbesondere von fahren zum Entsäuern von Fetten und V stellung künstlicher Gebisse unter R. 49 983. Z9 b, 1. 88 729. Siemens 4. Halske 12, 11. 21. D. 40 679. 27. 2. 21. R. 5 fahren zur wde teling von bG“ fundamentes bei Druckmaschinen mit hin⸗ 29 613. vvx e 2 nach tent 309 949; Oelen; Zus. 3. Pat, 357 694. 18. 6. 21. nutzung ö“ Zeesörs ih. Zi1c. 30. 358 414. Linotype and Machi⸗ Akt. Hes., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ 42, 6. 358 544. W. & T. Averp, 45e, 4. 88 885 Zäitkre C. Sanford Zus. z 50 621. 31.1.18. M. 67 819, und hergehendem Druckzylinder. 15. 4. 21. 8125 58. 358 526. Siemens & Halske 309 94 2. 8. 21. G. 54 128. Holland 3, 8 u. 14. 12. 20. 14 10 20. . Limited, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. fahren zum Umwandlung natürlicher 888 Limited, Scho (Spokane G. V. Stanton, Madras 125 12* 358 774. Chemische Fabrik J. 21 442. Akt.⸗Gef. Siemensstadt b 1. 58 8r. GC 57 . 1u6 Zac. 1. 3898 430. Franz Leene nstein 305, 13. 289s et frael⸗ John Dresch, B. Bloch, Pat. „Anw., Berlin. NW. 21. künstlicher Kautschukarten in andere Engl.; Vertr.: Dr.⸗ Ing. R. Gei ler, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. 15d, 9. 358 874. Dr. August Nefgen, Schaltungzanordnun 1 Fernsprech. 21, 24. 358 622. Glzichichter G. m. Charlottenburg Clausewitzstr. Unfger- Toledo Vertr.: Pat.“ Aus einem beweglichen und einem fest⸗ Kautschukarten oder in guttaper 8 Pak.⸗Amw., Berlin Sw.. 11. Laufgewichts⸗ Anw. Berlin SW. 61. Dreschmaschin 1u“ 1. zu Hrrstelu S ge von Erbesbern a. F Fiemarahe 22. Vor⸗ anlagen mit Verstär evensprcz. 58. Berlin, u. Fritz Kleeberg, Berlin⸗ feuerung für⸗ sstehende Fezhrenkeser Anwälte Bel 88 Caminer, Feh Faaa 22-8. ö v 8. g os Zus. 3. Pat. 354 344. 29. meüätn 1.“ v üse nge 338 80 * 17. 19. Fe dbach igsäureanhydrid. 1. 2. sichtung zum keilweisen Abrazeln. von g8, betrieb 9. ’h S. 5 Südende, Halskestr. 12 b. Hi 4 8. 5 I . 62, u. Dipl⸗Ing. K. Wentzel, Frank⸗ zimn.. 222. 2. 21. 1 A. 43e, 5 F oäm. y11AXAX“ . ersis ren zur Herstellung von süfsgen Eee ein ee rtes von S. altun e, Ses ftad 8 h.8 S Svehung 1; Dreileiternetzen F 8 aSeachügfägilte. 26. 8. 89 5 Frankfurt c. M., Niedenau 58, u. Peter Herstellung esrosrehhcer Gegenstände. Samuel u. Varnett H &. Sons A80, 20. 358 560. Heinrich den oder löslichen organischen Verbind F es und Anhängezetteln, Karten u. Amte mit Wählerbetrieb zu einem anderen T1d, 34. 258 415. Pün ellschaft formten Rost. 11. 1. 20. M. 67 953. 30 , 13. 358 813. Dr. Albert Hildmann, Klein Schwalbach a. T. 6. 11. 19 Lüd., London; Vertr: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Avazburg, 9 56 b. Maschine zum bohasecg ezez et e 11“ veegrral. Laarn9 s ls Se. Hus Shhch, 1. Sbarenm, Fauendienste 12. IettngiteHg. ltsenoreüsnun. Izuß. Baise e. 1“ vigseviehe zazehen 8ehn g. es Gesetzes, betr. eine verlanger ustermesse Leipzig en; Zus. z. Pat. 357 356. 14. 4. 20. Vertr.: .R. Boveri Nänabeim Käser thal. Wien; Vertr.: G. Id, Pat.⸗Anw. 8 Schraubenbefestigung mit en R 1 Anw., mo 1 8 ; bei Patenten und Gebrauchs⸗ 15g, 16. 358 708. Clemens Müller 39.9. 8 . äfertha ien; Vertr.: G. Hirschfeld, Pa 8 22. 348, 4. 358 630. Walter Prüfer, Span⸗ Berlin SW. 11. Verfahren zur Her⸗ stärker. 3. 4. 21. S. 56 089. England K. 77 628. . sformator zur 87 Mehr⸗ Berlin SW. 68. Feuerung zur Ver⸗ 8 Büchsen für Zahnersatzstücke. 5. 1. 2 45e, 25. 358 561. C. A. Klinger, mustern usw. vom 27. April 1920. Akt.⸗Ges., Dresden. Feststellvorrichtung 8 8 295 358 528. giemen & Halsk dla leichrichtern. 22. 2 A 34 ,944. g zer W. 60 223 dau, Körnerstr. 5 E. Ascheimer mit Deckel stellung wasserunlöslicher Körper aus 9. 4. 20. 78 5. Fa. inger, 23. 8. 16. B. 82 268. für die Aufhalter an Tabulatoren. Akt. 88 Ges., Siemensstadt f e rich en 8 21 ü9 brennung bituminöser Brennstoffe u-9h 30c, 2. 358 814 Heinrich Krug, und Schaufel zur staubfreien Aufnahme Glyzerin und Albuminen. 1. 8. 15. 429, 17. 358 838. Rudolf Mylo, Char⸗ Stolpen⸗Altstadt, Sa. Bremsvorrichtung 12“·, 26. 358 873. J. D. Riedel A. G., 21. 6. 21. M. 741 b. Berlin. 88 anneitz, Gewinnung von v.e. gac g 8 ““ 21 von Asche und Küchenabfällen. 20. 5. 21. D. 31 941. lottenburg, Trendelenburgstr. 17. Vor⸗ für das indegarn an G. Berlin⸗Britz. Verfahren zur Darstellund 151, 6. 899. Kube, Berlin, Söaltungs cedngag 85 W“ Baig⸗Spereccs 1“ 8 C St. 33 613. Oesterreich 6 19. 1ee;n Viehgeburtshelfer. 12. 8. P. 42 112. 39 b, 8. 358 541. Wilhelm Schütz, richtung zur Herst eellung von Schallwellen⸗ 8 dgl. Pressen. 20. von Verbenalin. 9. 3. 20. R. 4 Antonstr. Plattenhalter für die ö 40 2e, 7 ZI gereng s & Halske (Fortsetz in der folgenden Beilage 30d, 2. 358 433. Chonon Lewin Bad 34e, 1. 358 631. Walter Edward Kim⸗ Schloßstr. 19, u. Werner Siebel, Linden⸗ Aufnahmen. 3. 5. 21. M. 73 596. K. 358·397. Een emn vruagleger in Buchdeuckpressen. 27.221 214 880 358 529. Siemenz e Halzte Art Gef. Stemensstadt 14X.“ Nauheim, Moltkestr., 8, . Sthmne⸗ Pr. doggon⸗ Feibget. bu. eledea. G“ ser üheo. Fe. 20, Leengedg . gedan ring), Ber 89* Akt. ⸗Ges., Siemensstadt erlin. Schlüpfungsmesser, 16.11, 19. 52 51 511. Wigdor Lewin, Pinsk, Polen; Vertr.: Anw. Berlin 31. Gardine iner O ellersen b. i ibungs⸗ Dr. ““ rankwitz, 17a, 8. 358 875. Aktienge r 58 8 Cho auheim, Moltke⸗ 30. 11. 19. K. 71 116. England 25. 3. 18. 21. 12. 20. Sch. 60 332. Umkehrprisma. 19. 11. 20. M. 71 476. lxp lung. Waldmannstr. 18 89 8 Horsters, Maschinenfabriken Escher, W. b Volscheft gee⸗ Srfalancesne haung, be Srtstale Verantwortlicher Schriftleiter EEE““ Bewegungs⸗ 34e, 4. 358 538. Eugen Winkler, Wien; 40a, 4. 358 730. Maschinenbau⸗ Fötelt 42h, 11. 358 734. Emil Busch, Akt.⸗ 10. 594. Füed. vFecth Akt.⸗ Nowawes b. Potsd 8 LseJ ur ch, Schweiz: Vertr.: 82 Naü 8 24. 11. 20. S. 54 816. zur Schl lacprifimg von IJsolat s . V. Weber in Berlin. b antrieb für künstliche Arme mit zwei von Vertr.: Dipl.⸗Ing. Plfreh Böl er. Char⸗ Humboldt, Köln⸗Kalk. Ofen zum Rösten, Ges., Optische Industrie, Rathenow a. H. 87 „Essen, Ruhr. 5 ung der senk⸗ Darstellung von Pminznedinehe ipl. Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. 21a, 65. 358 530. Siemens & Halske 20, 3. 21. A. 35 120. g Verantwortlich für den e den Schultern anspannbaren Zugorganen lottenburg, Schluterstr. 49. Hagpenss Trocknen, Schwe. en anderen Galileisches Fernrohr. 6.12 .21. B. 102 620. Fechien 28 lle, von S ex (C., Bonverfl. Pat.⸗Amväͤlte Perlin Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 21e, 15. 270 Dr.⸗Ing. Karl Der Vorsteher der Geschäftsstelle zum Schließen 85 zum Oeffnen der richtung, insbesondere, für die Zugsch nüre Preefe, 21. 1. 21. M. 72 4 42 9, 11. 358 735. Dipl.⸗Ing. Georg üe 5. 3. 20. K. 2 8 129, 4. 358 398. Farbwerke vorm. SW. 11. Kaffanlgge mit Kreiselverdichter. Prüfanordnung für Doppelprüf Schmiedel, Berlin, Lutherst 8 M Verlin. Finger. 27. 3 L. 50 141. oder Bänder von Jalousien, Rouleaus o. 40a, 388 731. Beler Edwin Hanffstengel, Nürnberg. Rankestr. 11. 451, 13. 358 . Se Fetzhte Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 7. 5. 21. A. 35 412. Rüjpreg ng it Wähl bnei ln. nls E rlin, Lutherstr. 18. Drei⸗ Rechnungsrat Mengering in 30 b, 3. 355 88½ Hohn & Löchel, dal. 22. 10. 20. W. 56 682. Trent, WZ sbicnon⸗ V. St. A.; Vertr.: Galileisches Doppelfernrohr. 19. 8. 21. ee Hetarg b Spoüenschäf 8 Paee18 39 28 eir. ie; Henclißes Spanzungee 89 8— 8 Verlag der Gescheeele Mengerinch Danzig: Vertr.: Dr. C. Gottscho, Pat.“ 34e, 10. 358 632. Anton Wolf Chemnitz Dr. S. Hamburger, Haß. 8 Berlin H. 86 639. 817. . 6 8

Verfahren zur Darstellung von Diaminodi⸗ 17a, 9. 358 876. Arengsselschaft 6 318 357. 20. tions⸗Meß 9 . geräte. 29. 62 995. Bag Ihehen, e 19 Zön Iqhihin) ücge Steh Jge⸗ 8 Han Füer. 7 .“ 808 116 . JIhg. er Uge 11 2gesaung lihe selbsttätigen Zurück iehe n von Zuggar⸗ Behandlung von tääcahrs 2 8. 38 esellschaft vipl. In 8. ertr.: H. Nähler Zig- 80 358 878. Gesellschaft 8 Schmiedel, Berlin. Lutherstr. 18. An⸗ Druck der nese 8,v und liche Füße. 25. 11. 192. selbsttätigen . glede . 358 ellscha ipl.⸗In 8 . Dipl.⸗Ing. drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. ordnung zur Messung b88 Blindver⸗ Wil 88. 8

ünst. i. Sa. Kanzlerstr. 40. Vorrichtung zum 8 1. 61. Verfahren 8 Ferstes sen A ers 8