nossenschaft oder der zenennung des tto Seifert in Klein Neudorf. Be⸗] Sitz Gogolin, tragen worden Nach folgen mindestens in der „Uhrmacher⸗) wirtschaftliche Genossenschaftszeitung be⸗ ossenschaft eingetragene Ge⸗ beck zias, . 8 terneh : stands ihre Namensunterschrift beifügen. kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Satzung vom 15. Januar 1922 ist Woche“, der „Deutschen Uhrmacher⸗ stimmt und § 361I des Statuts ent⸗ Cohenfchafr mit be Hrcrecter Haft⸗ E“ en, sbetne ef e ge ee gregister 85189 8ben —, eneshelnag s Bas⸗ Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für jeden der Genossenschaft oder unter Benennung Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb Zeitung“ und der „Uhrmacherkunst“. Ist sprechend geändert. pflicht in Repelen⸗Baerl eingetragen Andreas. “ 3 1 schof im Genossenschaftsblatt des Ver. die Einkaufsgeunossenschaft der Schuh⸗ netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der ge⸗ Geschäftsanteil; höchste Zahl der Ge⸗ des Vorstands mit der Unterschrift durch eines Bankgeschäfts zur Befriedigung des ihre Aufnahme in diesen 75 aus Ludwigshafen a. 212 17. Juni 1922. worden: Neuburg a. D., den 29. Mai 1922. bandes Hannov schle landwirtschaftlicher üe 88 Säckingen und meinsame Bezug elektri cher nerdie und schäftsanteile 150. ditglieder des Vor⸗ mindestens zwei Vorstandsmitglieder im genossenschastlichen Kredits und die Re⸗ irgendeinem Grunde unmöglich, so tritt Das Amtsgericht — Registergericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht — Registergericht Genossensch ft 8 die Willenserkläru Umgebung e. G. m. b. H. mit Sitz deren Abgabe an die Nhssjetge 3, der stands: Heinrich Woitalla in Kalinowitz, Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in gelung des Geldausgleichs innerhalb der an ihre Stelle der „Deutsche Reichs⸗ „ heim [35106 lung vom 29. März 1922 ist der Land⸗ — cn des Vorst 89—* ve i Mitgliede g2 b Säc. 86 „wurde heute eingetragen: gemeinsame Bezug von landwirtschaft⸗ Genossenschaftsvorsteher, Albin Suchau in Neuwied. Das Geschäftsjahr läuft vom ihr angeschlossenen Genossenschaften, der anzeiger“ bis zur Bestimmung eines DJanmn Genossenschaftsregister Band 2 wirt Hubert Haverkamp aus dem Vorstand Nenburg, Donan. [35120] selben 9 il urg; e. zunte chrift 89 In der 1erne2 Le; März sichen Maschinen und Motoren und deren Kalinvw, stellvertretender Genossenschafts⸗ 1. Juli bis 30. Juni. Willengerklärungen Betrieb eines Warengeschäfts zum Zwecke anderen Blattes. Die Haftsumme eines 9228,31 — Fyuma „Bäcker⸗Einkaufs ausgeschieden. Heinrich Steinschen, Bins⸗ „Käsereigenossenschaft. Holzheim, Firma d g. noff schaft beifüge mRit. 1922 ist Joha 2 Se.. Khrsncun in leibweise Ueberlassung an die Mitglieder vorsteher. Erich Polaczek in Kalinowitz. und Zeichnungen der Genossenschaft erfolgen des gemeinsamen Einkaufs von Waren jeden Genossen beträgt zehntausend Mark. 3 schaft Mannheim⸗Land, ei 8 heim, und Arnold Schardey, Meerbeck, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ fied — Vens n. 8 8 üügg.. ,4 ol g; Venee ena e ge eeecsehe⸗ Penghfuag ver Anschluß⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die und des gemeinsamen Absatzes der von Amtsgericht Lauenstein (Sa.). genossen Wenossenschaft mit e 1 sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. sbeschränkter Haftpflicht in Holzheim. He 8 ,—— 8 9 d bn 2 8 94 7 S Ernst Fohlb nner ist Lün. bee 7. nach einheitlichen Bedingungen und
een der Dienststunden ist jedem ge⸗ Feüchennn err 8 — saß vn en. h eee LeipzikxL. — [35098] sces bcter 4* in Laden⸗ Mörne. be.I. nss 1828. “ EEEE“ Ins Prae Wegener, amtlich in Stanel Verftand ausgeschteden 8 8 eee ee Bezug von Motoren. attet. 8 ie Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ Produkten, die Förderung der Kleinhauern⸗ 1 rna. . 8 mtsgericht. „21 in, Landwirt in Holzheim. se Einst g 4 ’ f 8 Di ““ Groß .-gh. 1“ 88 1. F Se. “ ee. 8 I für die 89 vllsnsa 85 —eg,. — g8. ael G sind aus Höünchen E [35113] üeeh Schweise lfee wabred etc Derfslegrn ” wa eisces .“ ie Hatsamns Fieine Socheftbansene
e Juni 1922. 88 rre Namensunter eifügen. ie Genossenschaft erfolgen unter der Firma 3 der Tape ier⸗Meister n orstand ausgeschieden. Wilhelm 6 4 . .D., den 30. 2 922. iedem gestattet. meesasnekenre ihenk trägt 500. Summersbzach. [35075] Einsicht der Liste der Genossen ist in den der Genossenschaft im „Oberschlesischen Heüsti Anstalt vene 5ö . P, Verstand, saen babenbang, und Karl 1 geeenenn Feekoß. enschaft Das Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Neuhans (Elbe), 8ne. ,.35138] Mitglieder des Vorstands sind: 1. Lehrer Genossenschaftsregistereintragung 8 1 gestattet. en “ chem. Reinigung eingetr. Gen. m. Joachim Bäckemeistern Ladenburg, sind des veüuvesvereins 3 8ole2 2 LE“ venen 1 n den 8. Juni 1922. 8 “ Ilfre⸗ 4 g * Johgen vom 10. Juni 1922. 7 ; 5 N bschr. Haftpfl. in Leipzig ist heute in den Vorstand gew üchter, . barlehenskassenverein Münster vee 1 „Matheja. 3. Hausbesitzer Josef Zorychta, Landwirtschaftiiche Bezugs⸗ und Das Amtsgericht. Deutschen Reichsanzeiger his zur Be⸗ ue 8 Eah Etatut zit in, Wiannheim, gen 16. Juni 1922. 8 neicenschast mt⸗ 87 örgakner afe. a. Lech, eingetragene Genofsenschaft oer Nensen Sn. chafts (e12 Ess wengeen ele een ämtlich in Stollarzowitz. Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. Kamenz, Sachsen. [35081] stimmung eines anderen Blattes durch den §§ 6 und 8 abgeändert. Abschrift Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 pflicht, t München. Die General⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in 8 shen Felen- sn. er 1’ 9 8 Fe 2 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ zu Becke bei Gummersbach. Die Auf dem die Firma Getreideeinkauf die Generalversammlung. Die Willens⸗ des Beschlusses Bl. 336 der Register⸗ — versammlung vom Oktober 1920 hat Münster a. Lech. In den Vorstand 8 em erweißbacher pax. und p 6 A St d. ehw. 2ene. schaft erfolgen unter deren Firma mit 88 14 und 37 sind geändert; die Haft⸗ Kamenz, eingetragene Genossen⸗ b . und Feie rcg für die Genossen⸗ akten. Die böchste Zahl, der Geschäfts⸗ marienwerder, Wemstpr. [35107] Aenderungen des Statuts nach Maßgabe wurden gewählt: Baumann. Karl, Gast⸗ *eh ee, .s, . 1 n. nn Ahle ss. -21eg. hües der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ umme ist auf 3000 ℳ, der Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in schaft erfolgt dur zwei Vorstandsmitglieder anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei des eingereichten Protokolls beschlossen wirt. Stiglmeix, Anton. Oekonom, und u. . ve- bash . 698 Egen dn 8. vPn v. beern⸗ Gerstedt mitglieder im „Oberschlesischen Landmann anteil auf 1000 ℳ erhöht worden. Liquidation in Kamenz betreffenden Fe 9 Zechnnng geschieht in der teiligen kann, ist auf achtzig bestimmt. der Genossenschaft Mewischfelder Spar⸗ besonders folgende: Die Genossenschaft ist Bleitzhofer, Michael, Oekonom, sämtlich - und 9 andm 2. eecther Fhn⸗ Verssant 3 ewählt in Oppeln. Beim Eingehen dieser Zeitung eise, ie Zeichnenden zu der Firma Cark Joseph Knappe ist nicht mehr Mit⸗ und Darlehnskassenverein in Mewisch⸗ in eine eingetragene Genossenschaft mit in Münster a. L. Ausgeschieden sind: Franke n n Dagnemeher e neee. 88 97 Funi 1922 Feolhen die 11“ - 8 Zestimmung einer anderen
Amtsgericht Gummersbach. Blatt 17 des Genossenfchaftsregisters ist — der Genossenschaft oder zur Bene . ers) folgende 1 1 h ssensch nennung glied des Vorstands, Carl Hermann Otto felde (Nr. 13 des Registers) folgendes beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Halbmeir, Andreas, Ottmann, Michael, geschieden und an ihrer Stelle der Land⸗ Das Amtsgericht. die Generalversammlung im Deutschen
Hannover. [35076] beute eingetragen worden, daß die Ver⸗ des Vorstands ihre Namensunterschrift 1 , nzig ift Mitaki 5 : Ueeeeescvzse⸗
In das Genghes heftereüe. 8. 89 9 es der Liquidatoren be⸗ Der Vorstand befieht aus 1n in Leipzig ist Mitglied des Vor⸗ ein ergene⸗ dem Vorstand aus⸗ hafissmeesr. 10. Pie 8 i h ge, eee 30. Mai 1922. . 2 . Schwetzingen. [35141] Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. etracene a Fetzchaseczd da ee ote. Amtsgericht Kameng, am 18. Juni 1922. lergedene or gjn geh ibcpoenshsrissz Amtsgericht Leigig, Abtzalum 11 B, hsens Pe h Fenter wsZnnn Honigverweerrngogen ften cgafe des Da Antsgerief. — Negistergerick. üüörfens aolhte eurest, ser. in den RGenossenschestregisterense0 u, d, 2..0 Sos esch gfehensissenan des elsande eingetragene Genossenschaft mit be. Karlsruhe, Baden. 135082] Gogolin, Paul Kusiek in Körnitz. Johann den 15. Juni 1922. in den Vorsland gewahlt⸗ Landesvereins Baherischer Bienen. Neuburg, Donau. [35124] Sbes. den 10. Juni 1922. eeensenlee 8 ,enn. . S. Wolgen durch zmee Vorendsmitglieder; schränkter Haftpflicht: Der Kaufmann In das Genossenschaftsregister Band I Cebulla in Zywodczütz. Das Geschäfts⸗ Leipzig. [35099] /⁄ yMarienwerder, Westpr., den züchter, eingetragene Genossenschaft Darlehenskassenverein Rudel⸗ Thüringisches Amtsgericht. in Ketsch —: Landwirt Karl Stratthaus die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ Victor Buchholz ist aus dem Vorstande O.⸗Z. 3 und Band II1 O.⸗Z. 3 ist zur jahr beginnt am 1. Januar und endet am Auf Blatt 44 des Genossenschafts⸗ 14. Juni 1922 8 mit beschvästtar Basehsüche. 888; stetten, eingetragene Genossenschaft oehringen [35129) ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an standsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Firma Badische Landwirtschaftsbank, 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der registers, betr. die Fima Spar⸗ und Das Amtsgericht. Büttner aus dem Porstand ausgeschieden, mit unbeschränkter Haftpflicht in — In d *. ssenschaftsregister wurde seiner Stelle wurde Landwirt Bertold Abel unterschrift beifügen
Chemiker Albert Müller in Hannover in e. G. m. b. H. in Karlsruhe ein⸗ Genossen ist während der Dienststunden Darlehnsbank für Stötteritz und 1 — 135108) genbvestentes, warsiantenitoliedin ose Rubelstetten. In den Vorstand wurden bn dem Türlehenska 2. N--nm in Ketsch in den Vorstand gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen den Vorstand gewählt. getragen: Durch Generalversammlungs⸗ des Gerichts jedem gestattet. Umgegend, eingetragene Genossen. Meissen. 2. Breschgenossenschaft Dornach. W — Ifrrhch 2 weiflingen, eingetragene Genossen⸗ Schwetzingen, den 14. Juni 1922. ist in den Dienststunden des Gerichts
Amtsgericht Hannover, den 15. Juni 1922. luß 17. Mai 1922 sind di sgeri itz, 1. ° . 0 rã Im Genossenschaftsregister des unter⸗ 1 ngetr 1uu“ 8ech18 Pfe 2 fa. vg. Aeiis tce Frestit. . Ju h. [ 31 da FAhg hneten Amtsgerichts ist heute auf l eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Söldner, fämtlich in Rudelstetten. seg Ieeseefedeie 8 Setee —— n Zweiflingen eingetragen: In der schwetzingen. [35142 den 22. Mai 1922.
usgeschieden sind: Georg Jung, Gottfried Generalversammlung vom 23. April 1922
§§ 13 Absatz 6 Ha t umme und 37 in Leipz g. is heute fo gendes einge agen ei 2. 2 22— i 82 9 Die Genera versamm ung vom 2 Apr S eber und 8 ei rij . 1 in. ¹ 8 ss a. tsre isterei tra u Nr. ———— bauvere i e ngetra ene Genossen⸗ 2 n ch H nlei w urde 8 St lle d 28 sg- hi d ene Vor⸗ noc b2. f i gi in 9 1 4 [351 177
11 e. ns Hiernach beträgt die Haftsumme 5000 ℳ. Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz 2 it beschränkter Haftpflicht in 1922 hat folgende Aenderung des Statuts Neub D 12. Juni 1922. genofsenschaft der Malermeister des ae egisge; Ancg Ficht. 18 22 genossenschaft e. G. m. b. H. in mhent voehee Feh ber 185 Fean X worden: beschlossen: Gegenstand des “ Das Arctegericht Deh. etezunicht sstandsmitglieds Friedri eckert, Land⸗ für das Eisenbahnpersonal Schwet⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute Kreises Hattingen und Umgegend v1A1A“*“ Friesenheim. Franz Kiefer und Landolin ankeile, 8 nft 8 fm enoffe sic 5. Das Statut ist durch die Beschlüsse der ist nur bei Genossenschaftsmitgliedern im ehe. deeeernae n swirt in Tiefensall, als Vorstandsmitglied zingen e. G. m. b. H. in Schwetzingen —. ein etragen:
eingetragene Genossenschaft mit be⸗- Karlsruhe, Badem. [35083] Huber sind aus dem Vorstand ausge⸗ te gengericht 8cpa Abeetung 11 B Generalversammlung vom 18. August 1921 Gemeindebezirk Dornach gegen eine Ver⸗ gIvnnn e. , „. 135122] Friedrich Köhler, Landwirt in Zweiflingen, Erhardt Kamuf und Karl Uhrig sind aus i dem „Schomburger Spar⸗ und schränkter Haftpfliegt in Hattingen. In das Genossenschaftsregister Band 1 schieden. In den Vorstand sind gewählt: am 16. Junt 1922. ¹und vom 3. Mai 1922 abgeändert. Ab⸗ gütung zur Bestreitung der Betriebs⸗ „Hewerbeban onauwörth, ein⸗ gewählt. sdem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Darlehenskassenverein e. G. m. u. H.
Ruhr folgendes bereaeen Durch Be⸗ O.3. 67 ist zur Firma Karlsruher Emil Kohler I, als erster Vorsitzender, schriften dieser Beschlü etragene Genossenschaft mit be⸗ Oehringen, den 14. Juni 1922. 8 Stelle Schlosser Segs Reinhardt in in Schomburg“: In der Generalver⸗ r
b 8 e Bl. 198 flg. der unkosten zu dreschen und hierzu eine voll⸗ 8 schluß der Generalversammlung vom Milchhänblergenossenschaft, e. G. m. und Otto Steinhauser, als stellvertr. Vor⸗ Leobschütz. [35101] Registerakten. Die ee der ständige Dreschgarnitur zu beschaffen und lchränkter Hafesftlehriconanwarnß, Das Amtsgericht. BHPlankstadt und Werkführer Karl Singer sammlung vom 31. Dezember 1921 wurden
3 Februar 1922 sind § b Abs. 2 und § 24 b. H., in Karlsruhe eingetragen: Leopold sitzender, beide Landwirte in Friesenheim. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Genossenschaft werden durch einmaliges zu erhalten. n der Generalversammlung vom 18. Mai Drautz, O.⸗S. 8 in Schwetzingen in den Vorstand gewählt. an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Abs. 1 letzter dahin geändert, daß die Hassinger, Adolf Stoltz und Christian Lahr, den 13. Juni 1222. 8 Nr. 5 — Bladener Spar⸗ und Dar⸗ Einrücken im Meißner Tageblatt und in 3. Spar. & Darlehenskassenverein 19 Kx. sa “ . 42 der Osnavru wrzxwEFsxgeh ag [35130] Ech we gen, den 14. Juni K.henh mitglieder Anton Bodenmüller in Primis⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile fünf beträgt. Hertle sind aus dem Vorstand ausge⸗ Das Amtsgericht. (eehnskassenverein, e. G. m. u. H. in der Meißner Volkszeitung veröffentlicht. 8 Olching, eingetragene -. n Gebung. —e brebis behrac⸗ fünsgi ein In das Genossenschaftsregister ist bei Das Amtsgericht. 2 weiler und Kaver Wetzel in Rhein neu in Amtsgericht Hattingen. chieden, an deren Stelle wurden die Milch⸗ Landeshut, Schles. [35094] eeenEeer dinkrragn mg dan Vorstand Meißzen, den 13. Juni 1922. 8 Sis . cht, Sitz Geschäftsanteile ceae She. Die Hastteenen der Bangenossenschaft Selbsthülfe gtavenkagen. — 35143] den Vorstand gewählt: . 5 8 6 G a 4 8 . 7 7 0. 1 221 2 7 Franz Das Amtsgericht. hing ie Generalversammlung vom wird pro Geschäftsanteil auf 1000 ℳ gegen Wohnungsnot, e. G. m. b. . In das Genossenschaftsregister b heute 88e 2 Clfhaachag 8 und Augu
Swe ha⸗ue händler Wilhelm Meinzer, Hermann —BEint 14 99 Heinsberg, Rheinl. 35078] Kri nann —Eintragung am 14. Juni 1922 im ausgeschi S-Reeeeme.⸗ 1 VG ] (Krimmer und Karl Hettinger in Karls⸗ Genossenschaftsregister bei Nr. 4, Lanves⸗ ausgeschieden ung an seis een per 1 . Mai 1922 hat eine Aenderung des — eintausend Mark — festgesetzt. in Osnabrück am 10. Junt 1922 ein⸗ zur Genossenschaft „Rosenower Mol. — Ber der „Baugenossenschaft Fried⸗
In das Genossenschaftsregister wurde in⸗ 3 1.9 Gã 5 Heissen. — b 8 8 B - d ssenschaftsregist ruhe in den Vorstand gewählt. huter Bereinsband, eingetragene Ge⸗ Gärtner Albert eweeeee hee er das Genossenschaftsregister hie Pech Fäherez Maß 9 des ein- Neuburg a. D., den 2. Juni 1922. getfsgen Durch, Beüsch,h, df9 geene hal Eö“ 8 etragene richshafen, e. G. m. b. H. in Melnch o benu4 dans.h2.. Doas Amtsgerscht — Renistergerichk. Statut geünaderti, Geschaltsanteik und Henpslichtha za Ikosenme lgenbes Sesevrichshafen ,8 1 s Stautg iht
1 ahin geändert, da 8
Das Amtsgericht. 2. edem gestattet. 2 Amtsgericht Tarnowitz,
bb worden: Das Statut ist abgeändert. Ab⸗ Genossenschaftsregistereintrag. schrift des Beschlusses Bl. 295 der R .—
heute die durch Statut vom 21. Mai 1922 6 E wählt. In 8
errichtete Spar; und Darlehnskaffe Karsgrahe., den 1üg hne 892% ga- egg Her vich vsna⸗ Haft. Amtszericht Leobschütz, den 14. Junt 1922. wurde heute auf Blatt 34 üͤber
Höngen, eingetragene Genossen⸗ —— 2 pfl - M vg. L i. Schl.; Statut 111“ 35102 Spargelgenossenschaft Weinböhla u. Das Amtsgericht. Nfreuburg, Donau. [35123] Haftsumme sind auf je 1000 ℳ erhöht
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Karlsruhe, Badem. [35084] Feschäftsanteile 10 2. Höchstzahl der 85 9nn Gen vssenschaftvense⸗ umgegend, eingetragene Saüern. manngen — eabrt Möbel⸗ und Innenausstatiungs⸗ Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. 2 Generalversammt „Wohnungen“ die Worte in gemein⸗ 8 5 schaft mit beschränkter Haftpfli Fr- Jgenossenschaft der Schreinerinnung Johann Müller, Bernhard Grafahrend, 11. März 1922 1e Senene 818 deg nütziger Weise“ eingefügt werden. An
öngen, Kr. insbe 1 eingetragen. In das Genossenschaftsregister Band II1 ; 1 — Hhng ene. .cetrag O.23. 56 ist zur Firma Gemeinnützige Amtsgericht Landeshut i. Schles. ist heute eingetragen worden unter Nr. 32 Weinböhla, eingetragen: Genossenschaftsregistereintrag unter Dar⸗ des Amtsbezirkes Schrobenhausen ar Roempke und Hans Ströͤcker sind Tod ausgeschted Vorstandsmitgliede Stelle des ausgeschiedenen I. Vorsitzenden, „ 3 od ausgeschiedenen Vorstandsmitglie 5 Weigelin,
Gegenstand des Unternehmens ist der Gcn-en 1
Betrish eines Spar⸗ und Ieneng ast ben Eisenbahner⸗Baugenossenschaft, e. G. Landshut. [35095] „Gemeinnützige Ban⸗ und Heim. Die Firma lautet künftig: Spargel⸗ lehenskassenverein Bremelan e. G. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aus dem Vorstand ausgeschied d V Regierungsbaumeisters Erwin
geschäfts zum Zwecke: 1. der Erleichterung m. b. H., Karlsruhe, eingetragen: Eintrag im Genossenschaftsregister stätten⸗Genossenschaft, eingetragene und Landwirtschaftskreditgenossen⸗ m. u. H. in Bremelan vom 16. Juni f Ferae Haftpfli 1“ vahes hase H E N ei⸗ Hostesiter⸗ Carl Neubecker in Rosenow wued Eisenbahnobersekretät FranzFrommel
der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom Darlehenskassenverein An bei ee. e.⸗ aft, schaft. Weinböhla, Steinhach 2— . 82. iin des Generalder ammng vom Uarfenne. verreeschcht. legencgea cha Frnsunofczener beihe Hange e en der Hosbesitzer Karl Gaeth in Rosenow in Friedrichehafen als J. Vorsttzender des pflicht, in Breyel er Zweck der Umgegend, eingetragene Genossen-⸗ 30. April 1922 wurden an Stelle der wurde heute eingetragen. Die Sa den Vorstand gewählt. in FE v Juni 1922. Vorstands und an Stelle des seitherigen
sinns, 2. der Gewährung von Darlehen 21. April 1922 wurden die §§ 21, 22 Freising, e. G. m. u. H. Sitz: Au AüISeee. - „[und 23 der Statuten geändert. b 5 8 1 Genossenschaft ist ausschließlich darauf beschränkter Haftpflicht. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jo⸗ f. 1 bung 8 sen⸗ adb XA4X“X“ Karlsruhe, den 16, Juni 1922. deßre⸗ vhrxele ee gerichtet, minderbemittelten Familien oder sce rhen 17. Hdale⸗ 1919 hannes Rephing n Weber⸗ und Fe 5 heaag 18 n - 1 Gegenfisndencg⸗ Amtsgericht Ognabräck. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Sorseglühgens rams Fiomeeh ecgsn. “ von egr. Badisches Amtsgericht. B. 2. wurden als folche gewählt; Ermeier, Pelener Fhnb⸗ Feb Eä; e st durch Beschlu der [E See 8 8 veee; Matgzas EinFauf Iö 11““ 185131] geocllberg, Erzgeb. [35144] führer gewät — Generalversammlungs⸗ ekanntmachungen erfolgen unter der Firma Richard, Sattler und Landwirt, Hufnagel 8 ung vom 1. April 1922 außer 8 E Johannes Bez, einrichtungen gehöriger Gegenstände, Roh⸗ n unser Genossenschaftsregister wurde Auf Blati 27 des hiesigen Genossen⸗ beschluß vom 29. April 1922. der Genossenschaft in dem Rheinischen Ge⸗ e-een Baden. 35085] Ludwig, Metzger und Landwirt, Krafft, üßer, angekauften Häufern, zu 8ehn gesetzt worden. Die neue Satzung vom beide Bauern in Bernloch, in den Vor⸗ produkte und Halbfabrikate sowie der ge⸗ heute bei der Spar, und Darlehens, schaftsregisters, den Produktenver. Den 14. Juni 1922. 8 9% 228 8 veseenüe. Band 1 Sebastian, Zinngießer und Landwirt, alle Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme 1. April 1922 befindet sich in Urschrift stand gewählt. 8 meinschaftliche Verkauf selbstfabrizierter kasse, eingetragene Genossenschaft zeilungsverein für Neuwiese und Amtsgericht Tettnang. er Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ 858 21, zur “ E-rewana2n in Au. beträgt 200 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Bl. 62 fg. der Registerakten. Amtsgericht Münsingen. Wohnunas gegenstände und auch der ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Becht⸗ Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Notar.⸗Prakt. Sießegger. liedern: 1. Fohang Heinen, Landwirt zu S. 8 reere Landshut, den 12. Juni 1922. Die Hoͤchstzahl der zulässigen Geschäfts⸗ Gegensiand des Unternehmens ist, mittels Obersekretär Braun. meinschaftliche Verkauf von Nichtmit⸗ heim, eingetragen: schaft mit beschränkter Haftpflicht in öngen, 2. Josef Janssen, Landwirt zu 8 8 8 och, e. G. m. u. H., Blanken⸗ Has Amtzgericht. agaanteile beträgt 500. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Münster, Westt 135115]) ulied E“ Wr p. „Durch Beschluß der Generalversamm, Nenuwi ese belr, ist beute eingetragen Uerdingen. 8 ee. Senrib an „eingetragen: Durch Beschluß der . ind: 1. Wilhelm Brocher, Kaufmann in stali b * 9, ; 188 gliedern bezogener Wohhnnungsgege! lung vom 21. Mai 1922 hat der § 16 „ g n unser Genossenschaftsregister ist heute Hen . 8 tehe ““ Generalversammlung vom 22. Mai 1922 Landeshut, Schles. [35093] si Breyell⸗Kindt, 2. Hugo Recken, Ge⸗ E““ Ge C 1 und Halbfabrikate. Willenser Abs. 2 und 3 des e 88 Begden⸗ ghon ehlieg, 1n 1 85 beher -¼. noß eb- etragenen Ge⸗ Landwirt zu Hön en 5 Peter Küsters, wurde § 40 Abs. 1 und 3 der Statuten Eintragung im Genossenschaftsregister meindesekretär in Breyell, 3. Dr. med. vet. schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe die nötigen heute zu der unter i. 117 eingetragenen ugn die Zeichnung der Füerma 1e. en Fassung erhalten.“ 8 nnn eide 1* nüren e, c 8⸗ nossenschaft „Gemeimnäbiger Spar⸗ Handelsmann zu zngen. 7((Geschäftsanteil) geändert. am 12. Juni 1922 bei 43, Baugenossen⸗ Heinrich Stickelbrock, Tierarzt in Brepell. Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge- Senekh. “ leintier. Zerstag A Une 69 Gts Fngflen. Osthofen, den 16. Juni 1922. endii 1” af Pchafgen g- d 18. be ee⸗ und Banuverein, eingetragene Ge⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für Karlsruhe, den 16. Juni 1922. schaft Liebersdorf e. G. m. b. H. in Statut vom 9. Februar 1922. Die Be⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung zucht⸗ un G artenbauverein he ep af deri 9. gehene 88 h . 12 nh 09. Hessisches Amtsgericht. Flin 9 “ in Neuwiese ulg Mit liebe nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ die G 1 Badisches Amtsgericht. B. 2. Liebersdorf: Die Vollmacht der Liqui⸗ kanntmachungen der Genossenschalt, er⸗ einer Sparkasse die nutzbare Anlage un⸗ tragene enossenschaft mit be, keit zu besitzen, stets durch zwei Vorstands⸗ 11I1“ 16 8 . glieder flicht in Friemersheim Nieder e ane sebe erfolgen durch den — datoren ist erloschen folgen durch die Breyeller Volkszeitun einer Sparkasse die nutz 9** schränkter Haftpflicht zu Münster“ mitglieder, die gerichtlich und außer⸗ Ottmachau. [35132) des Vorstands gewählt worden sind. rhein“ folgendes eingetragen: Die Haft⸗ — 9 8- 8 g. verzinst liegender Gelder erleichtert wird, eingetragen, daß Fräulein Josepha sertchälis die Genossenschaft vertreten, er- In unser Genossenschaftsregister i Säͤchsisches EE Stollberg, fumme ist 100090 ℳ erhöht. Ferner
Vereinsvorste der dessen Stellvertreter Katzeneinbogen. [35086] 1 8 1 8. 1. 888 E Mit lied des In das Genssfenschaftsregister Nr. 22 Amtsgericht Landeshut i. Schles. Bie Wilfnsealärunge L— 2. die Bedarfsgegenstände zum Betriebe 11 Humpohl aus dem Vorstand aus⸗ folgen. Die Haftsumme für jeden er⸗ bei Nr. 15 dem Woitzer Spar⸗ und den 12. Juni 1922. sind olgende Bestimmungen des Statuts Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, [35096 ie Genesfegschalt mafsen z or⸗ ihrer Wirtschaft, welche die Genossenschaft geschieden und an ihrer Stelle der Be⸗ worbenen Geschäftsanteil beträgt 2000 ℳ. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. arnowitzs. ——— [35145] b-. Ke. en neg 88 12 F. 1, 13 Abs. 1,
; — Lauenburg, Pomm. 6) standsmitglieder erfolgen. Die Einsicht in 5 t fü 1 1 - 1 8 he de. nesesgest ort 8 114““ Im Genossenschaftsregister Nr. 111 ist die Liste der Genossen ist wäͤhrend der 82 8 vrSg. Bärasc b e köetzaffistent Bäumer in den Vorstand Cigaleden “ 888 1-e in d-N gaee Angetgage In unser Genossenschaftsregister ist heute betr. Höhe des Eintrittsgeldes, Haftsumme ügen. Heinrich Bauer ist aus dem Vorstand n 30. Mai einge agen. Zechliner Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. bestimmenden Teilen im kleinen abgelassen vemähl, it, der Generalversamm⸗ Lee vne Cerlasse in Angelegenheiten m Woih ist aus dem orstan ausgeschieden unter Nr. 42 die durch Statut vom 6. April und Geschäftsanteile sowie die Frist für Die Einsicht der Liste der Genossen ist ausgeschieden und an seine Stelle der hües- G arlehnskafsenverein, Lobberich, den 8. Juni 1922. werden, 3. ihre Erzeugnisse abgenommen lung vom 14 April 1922 sind die §§ 6, der Genof enschaft, mit Ausnahme die Ein⸗ und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer 1922 errichtete Genossenschaft Elektri⸗ deren Einzahlun sind geändert, desgl. währenv der Dienststunden des Gerichts Landwirt Karl Meffert getreten eingetrageme Genofscnschate Fait hin⸗ Das Amtsgericht. und gemeinschaftlich verkauft werden. belnef d Ausschluß s der Genossen⸗ ladungen mn den Generalversammlungen, Julius Wahner in Woitz in den Vorstand zitäts⸗Genossenschaft, eingetragene 22 b betr⸗ Zusammensetzung des Auf⸗ ledem gestattet EEeeee Oie Bekanntmachungen der Genossen. Kürffendo Argschluß fus fend Cpaihien ragehege unter defen Fütma und werden cewahlt Serosfensch. I 1“* Heinsberg. de 14. Juni 1922. Das Amtsgericht. e“ Leer, Sgengeh des Genesserschs. Gaft fxfolgen in der „Weinböͤhlaer sbastzn 1or e1a 1, a8 e vflichten ergeben unten affendemteglievern, unter⸗ Otimachan, den 16. Juni 1922 . . we äöe 8 Amtsgericht. 8 5 ier. Zeitung“ in der Form, daß sie mit der 12, bet Vergüt ichnet. Zur ihrer Be⸗ us Amt “ gerich Köln. [35087) dsten an die Mitglieder erforderlichen registers, die Baugenossenschaft für Zandeltbezeichnung und dem Namen zweier 8 Vorftand. 18 1eeffag. Heselaag ichnet, Zan Versstente g8- Das Amtsgericht nehmens ist: ee 135150] d- Rastatt. [35133] 1. der Bau und die Unterhaltung eines In unser Genossenschaftsregister ist
Hersreld. 35079 In das hiesi en tsregister ist Geldmittel und die Schaffung weiterer die Eisenbahnbediensteten in Löbau 5 . — 8 In unser Geno enschaftsregister ist 8 hieFg 1.e. 1“ Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ (Sa.), eingetragene Genossenschaft “ ver elen ek 8 sichtsrat, 25 Absatz 7, b.Seeeeen e Seeee 1.H. 8* In das Genossenschaftsregister wurde Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, hente bei der unier Nr. 28 eingetragenen Bau⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ mit beschränkter Hastpflicht in Löbau S des Vorsitzenden des versammlung, 27, betreffend außerordent, und der Bayerischen Schreinerzeitung in hente zur “ enossen⸗ 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Genoffenschaft unis, eimmasüge Wan.
Prte sbeichen 8 2 8S.n. (ve een, Le; An⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von betr., ist heute folgendes eingetragen mit dem liche Generalversammlung, 34, betreffend Burgau Vorstandsmitglieder sind; Heindl in⸗ Energi d d Abgab die Mi kassen erein⸗ e. 6. 2. nno. lar Sher. “ ese⸗ Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung worben; 1. Ewäld Wagner ist nicht mehr Aufsichtsrats unterzeichnet Beschlüsse der Generalversammlung, 42, Michgel, Fiehagef, ans, Kienast, aver . ecgrin eh i. aus e as e ahee ctts et h s . Mit⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. in Lank“ geis folgendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftpflicht, Köln: und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ Mitglied des Vorstands, dafür ist der Cigcehen dieses Blattes tritt bis zur betreffend Bekanntmachungen, abgeändert. und Schnell, Jo ef, fämtliche in Schroben⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der 3. der gemeinsame Bejug von landwirt⸗ folgendes Peettaßen, Die Genossenschaft Landwirt Johann Adam Kurtz zu Hof Fritz Flchen ist aus dem Vorstand aus⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Eisenbahnassistent Albert Ohnsorge in nächsten Hauptversammlung die „Sächsische Die Bekanntmachungen erfolgen in Zu⸗ hausen. Die Ein cht der Liste der Ge⸗ Uüchermesster Friedrich Boos in Rastatt schaftlichen Maschinen und Motoren und ist durch Beschlutz der Generalversamm⸗ Erzebach und Lehrer Johannes Leiß zu getreten. Bürobeamter Hermann Melind Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Löbau Mitglied des Vorstands geworden. Staatszeitung“ an dessen Stelle. 1 8 kunft durch die Münsterische Zeitung. nossen ist während der Dienststunden des als Vorsitzender in den Vorstand gewählt. deren leihweise Ueberlassung an die Mit⸗ lung vom 21, Mai 1922 aufgelöst. Der Obergeis sind aus dem Vorstand aus⸗ in Köln ist in den Vorstand gewählt nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und 2. Das Statut ist abgeändert, die Haft⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderfahr. Münster, den 7. Juni 1922. Gerichts jedem gestattet. G Rastatt, den 13. Juni 1922. glieder Lehrer Friedrich Schrievers und der Kassen⸗ ühe. Landwirt Werner Kurtz von Amtsgericht Köln. Abteilung 24. son gen aee ghesa sen tänden 581 e⸗ e ist ane 12 ü81 . — , * ZT“ Dogben 82 Das Amtsgericht. A 2434 de. 1e Badisches Amtsgericht. pie gemeinsame Errichtung der An⸗ Hesßeßer Aeah hnene geeh ee in Erzehbach und Landwirt Konrad Bechstein oöͤnigstein. Taunm⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Amtsgeri au, den 8. Juni 8 888 Namial 35116 Bee . — scchkußanlagen nach einheitlichen Be⸗ „ — 1 8 g. 35088 stanz 5 —— standsmitgiiedern sind bestellt die Guts⸗ amslau. 8 IA — R od. 35134) „ Uerdingen, den 14. i 1922. von e sind in den Vorstand ein⸗ Ine Cenoseenschaftsre ister 8 89 Neestcan en de tenr eesäaee Lössnitz. [35104] besitzer Carl Hänsel und Max Rothe, In unser Genossenschaftsregister wurde Nenburxg, Donau. [35342] E . enngen und gemeinsamer Bezug von 89., Nenlgsreehn 89 — 1b, den 14. Juni 1922 Nummer 18, Spar⸗ und Varlehnskaffe, Wendt Fritz Kroß, alle in Zechlin. Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ beide in Stcindach, und die Gutsbesitzer heute unter Nr. 5 Namslauer Molkerei Die Firma J. Heß in Pfaffen⸗ Bänerlicher Ein⸗ u. Verkaufs⸗ Fioren. ftf 2 beträgt 2000 ℳ. verai EEF“ 35149] ersseld, den 14. Ahn He-. eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Satzung vom 12 ’o9e 1922. Dse Be. schaftsregisters, Konsumverein und Arthur Thüringen und Albin Thieme, e. G. m. b. H. eingetragen: Guts⸗ hofen a. F. ist erloschen. verein, eingetragene Genossenschaft Diüs Pz aftsumme beträg . Verdingen. 135149] Das Amtsgericht. bteilung II. beschränkter Haftpflicht zu Mam⸗ † tzung 5 m 12. Vsfn Land hie Be⸗ Prodvuktivgenossenschaft „Vor⸗ beide in Weinböhla. 5 besitzer Julius Kalesse ist aus dem Vor⸗ Neuburg a. D., den 2. Juni 1922. mit beschrankter Haftpflicht in Ge⸗ Die höch te zuläͤssige Zahl der Geschäfts.- In unser Genossenschaftsregister ist — 185080) n.hain, beute Angetragen worden: semnütmeckungen fcaeheg n 8 veesche. wärts“, e. G. m. b. H. in Lößnitz Meißen, den 15. Juni 1922. stand ausgeschieden und an seine Stelle Das Amtsgericht — Regi tergericht. münden. Die Haftsumme ist durch Be⸗ ve ..d-. k. e 1 — Lr- Srv” 1v-2 85s. 2 1 Das Amtsgericht. ist Gutsbesitzer Wilhelm Martin in Dtsch⸗ Neuburg, Donau. [35125] schluß der Penefaspersamm unz vom 1 Fausbesitzer Fohen bames. — 8. KEeg. 4 4 folgendes ein⸗
n unser Genossenschaftsregister wurde Der Kaufmann Adolf Heckenmüller in Sie sind i für di 8 i. Erzgeb., ist heute eingetragen worden. b J ss gis er Kauf olf He er in Sie sind in der für die Zeichnung des daß die Haftsumme eines jeden Genossen 35110] Marchwitz gewählt 8899* Mai 1922 Viehverwertungsgenossenschaft 30. April 1922 auf 500 ℳ für er⸗ 2. Hausbesitzer Smanugl Muschol ctragen: An Sienle des Gutzbesitzers m 28. Mai Pfaffenhofen a/Iim, eingetragene worbenen Geschäftsanteil erhöht worden. 3. Stellenbesitzer Josef Kosmol, 8 Wilhelm ütz in Nierst sst Adolf Kothes
EEee vicheben ac 1 dem Szelltaascusn She Fe . Feeno best enz auf fünfhundert Mark 818 den Geschäfts⸗ ae vvse Genossenschaftsregister ist zur Amtsgericht Namslau, den 8 it 1 erhötzt ea Fahe den faßsenacfn Bauch snisetg aanh,nh, Zemt 1922 den efe au vaigne, igggcheden Lndwigshgrox, Rhein. (35109 gfetc. Hesestlte e iesgern “] Haasgatson e benreninoeseühnis msver, en ler 1210. shen Fokgen umer vgren Fftma mst et. Das Amtsgeticht. 30. April —— geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Genosseuschaftsregister. eingetragen: Die Haftsumme ist auf 500 ℳ slen⸗ wurden Braun ertosähen. b be kca rees Anes 8 nter gschnnnse aner “X“ Unna. ““ [35151]
1922 wurden die Bestimmungen b-nge Verei b — B Königswinter. 35089) zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ 1. Landwirtschaftlicher Ko . lver⸗ algheim. In den Vor 119⸗ sicog. 1”] AATI1“ hüg 182 Phaese. wählt: Berodolt, Heinrich, Bauer und Neuburg a. D., den 12. Juni 1922. eingetragene Genossenschaft mit un. Eingehen dieser Zeitung ersolgen die In unser Genossenschaftsregifier ist
über den Geschäftsanteil (§ 37 des Statuts) Bei 3 ; Nor ihre n 1 8 . ei der unter Nr. 3 im Genossenschafts⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ Verein eingetragene Genossenschaft sammlung vom 1. Die Be⸗ * V 8 abgeändert. 2 2 Pürgermeister in Balgheim, und Wurm, Das Amtsgericht — Registergericht. beschränkter Haftpflicht eingetragen Bekanntmachungen bis zur Bestimmung fge eüggetoen G Ir 18
1 register eingetragenen. Genossenschaft schrift beifügen. Die Einsicht der Liste mit unbeschränkter Haftpflicht in kanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen b — b Hungen, den 12, daneeae „Honnefer Volksbank e. G. m. b. H.“ der Penöhen ist in den Dienststunden Altrip. In der Generalversammlung nur in 8 Katholischen Volksboten in He. 8 88 9. Sef9 es ger- Neuburg, Donau. [35126] worden: 1 einer anderen Zeitung durch die General⸗ eingetragenen Genossenschaft „Frönden⸗ M— in Honnef ist am 7. Juni 1922 einge⸗ des Gerichts jedem gestattet. vom 23. April 1922 wurde an Stelle des Meppen. Der Vorstand hesteht nur aus ”b be⸗ d; gearE. de deJir 28)79 Beasebein Schaffhansen⸗Rohrbacher Spar⸗ Der Lehrer Mahncke ist aus dem Vor⸗ versammlung im Deutschen Reichs⸗ und berger Konsumverein, eingetragene Jauer. .1736318] tragen worden: Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. ausgeschiedenen Vorftandsmitglteds Eduard vier Personen. Der Hahahosevorsebes Ireeb eorg 89 1. . ⸗ 4 039. und Darlehenskassenverein, einge⸗ stand ausgeschieden. pesttiichen Staatsanzeiger. Das Ge⸗ Gemossenschaft mit veschrängker Haft⸗ In unser Penassenschaftsregister ist beute Arnold Mäͤckel, Bankporsteher zu Honnef, Lamenburg. Pomm. 135097] Müller der Bankbeamte Konrad Karl Wilhelm Weste ist aus dem Vorstand Oas gtogn richi vem. iste 88 icht. tragene Genossen chaft mit unbe⸗ § 46 der Statuten ist wie folgt ge⸗ schäftsjahr läuft mit dem Kalenderfahr. pflicht’ zu Fröndenberg: Durch Be⸗ unter Nr. 36 die durch die Satzungen ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Im Geno senschaftsregister Nr. 14 ist Kirschner in Altrip gewählt. 4 ausgeschieden. Amtsgericht Meppen, den as Amtsgericht — Registergericht. schränkter Haftpflicht in Schaffhausen. ändert; Der Geschaͤftsanteil eines jeden Die Willenserklärun en des Vorstands hich der Generalversammlun vom vom 19. Mai 1922 errichtete Elek⸗ Amtsgericht Königswinter. bes der 2Sk. Zirse gen offen⸗ 2. Konsum⸗- und Sparverein für 3. Juni 1922. Neuburg, Donau. [35118] 89 den Vorstand wurde gewählt Schwarz, Mitgliedes wird auf 2000 ℳ festgesetzt. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; 18 Dezember 1921 ist das bisber⸗ e [35111 Darlehenskassenverein Bachhagel, Konrad, Bauer in Stafcogfen Aus. Röbel, den 14. Juni 1922. Ee die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ Siatut d urch das Statut vom 18. e⸗
trizitäts⸗Genossenschaft Gro und hb1“ sten, Frankenthal und Umgegend, ein⸗ Klein Neudorf eingetragene Ge⸗ Erappitr. [35090] schaft Leba, e. G. m. b. H., am 8. Junj getragene Genossenschaft mit be⸗ MHersebur. i „geschi ist S jedrich. Mecklenburgisches Amtsgerich standsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ sc auf 1 g ssenschaf e ster Nr. 3 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ geschieden ist Schwarz, 5 92 ünen kecklen urgisches Amt g 35186. unterschrift beifügen. zember 1921 ersetzt.
Genossenschaftsregister ist bei 1922 eingetragen: Die Haftsumme i 5 - F. sch ftsregi
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 88 ⸗ t 2 g 88 chränkter Haftpflicht in Franken⸗ In unser Genossenscha t beschränkter Haftpflicht in Bach⸗ Neuburg a. D., den 1 pflicht zu Groß Nendorf eingetragen d.neeen heeme Fern. und Dar⸗ 1000 ℳ erhöht laut Beschluß der außer⸗ thal. In der Generalversammlung v ist heute bei der Baugenossenschaf e dabir. Das Amtsgericht — Registergericht Rotenburg, Mann. [35130]]%Einsicht der Liste der Genossen ist ergehen unter der von mindestens zwei — Nr. 11 des Registers, ordentlichen Generalversammlung vom 39115, — — mmlung vom Eigenheim“ Porbitz b. Dürrenberg⸗ hagel. In den Vorstand wurde gewählt: as Amtsgericht —Megistergerichr. In das bhiesige Genossenschaftsregister eno Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma worden. Gegenstand des Naase g 22. Apr 1922 wurde der Geschäftsanteil „Eigenheim 85 .e Haft mit be⸗ Herreiner, Michael, Bauer in Bachhagel, vennams, Ebe-. [35127] ist beute zu sge eeee e. hencennnnn des Gerichts jedem der Genossenschaft in der Fröndenderger
rng ingetragen worden, daß Paul 30. April 1922 ist Bezug und Verteilung von elektrischer Kozi lek aags dem V 8 d it und Haftsumme auf je 500 ℳ festgesetzt eingetragene icht⸗ f 8. Nr. 25. Ausgeschieden ist: Rehm regi is b ü Arbeit sowie Einrichtung und Erhaltung unbiaen C“ Amtsgericht Laneuburg (Pomm.). und dats. Statut, in 88, 5 — Cinge gt schränkter See S. e ee gesch st: Rehm, eden unst 70 höstenschaftsregh M. L n XIII. mtsgericht Tarnowitz, den 22. Mal 1922. dien, ua⸗ fer 8 8 48s
Nrbe2 V 2— 8— öö 1 I” etragen worden, d 1 192 der hierzu aie Becr nlagen und Ma⸗ den Vorstand gewählt 68 Lauenstein, Sachsen. [35100] geld —, 7 — Geschäftsanteil —, 8 — Haft⸗ 8 82 8 Keuschberg an Stelle pon Wilhelm Neuburg a. * den 29. Mai 1922. vom 23. Mai 1922 errichtete Genossen⸗ ein 9 en worden: Tarnowitz. 18819 anzeiger. Die Willenserklärungen erfolgen
Bekanntmachungen
eee b. 8* ung von Geräten. Amtsgericht Krappitz, den 8. Juni 1922. Auf Blatt 9 des (Reichs⸗)Genossen⸗ summe —, 27 — Generalversammlung — Götze in den Vorstand gewählt ist. Das Amtsgericht — Registergericht. schaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ isser 5 der Statuten ist geändert. In unser Genossenschaftsregister ist heute nur durch gemeinschaftliche Namensunter⸗
r. ℳ, die schaftsregisters, die Deutsche Präzisions⸗ geändert. ,g: 8 — ; 1 Merseburg, den 14. Juni 1922. Neuburg, Donau. 35119] genossenschaft, eingetragene Ge⸗ An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ unter Nr. 44 die durch Statut vom 10. April schrift von zwei Vorstandsmitgliedern. Das Amtsgericht. Darlohenokassenverein velahrim 8eselache 88 unbeschrankter Haft⸗ geschiedenen Halbhöfners Hinrich Meyer 1922 errichtete Genossenschaft Elektrizi⸗ Die Haftsumme beträgt jetzt 400 ℳ. Die
35112]1 bei Neuburg a. D., eingetragene Ge⸗ pflicht in Stapel bei Neuhaus (Elbe), aus Bartelsdorf ist der Halbhöfner Hinrich täts⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt
t 2000 höchste Zahl der Geshetsanteile ist 200. Krappitz. [35091] Uhrensabrik Glashütte (Sa.), ein. 3. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ destenzgnantte nd: 2 1 In EE ist Serh. 8e1eaft aft mit be⸗ verein 8 Srn seofshen. Gusta ommer in 0 eudor „ heute unter Nr. 23 der Obe 1b äukt 1 shütte 5 . 6 - 8 örs. 8 b 8 e 1 8 8 1 Augast hlesische schränkter Haftpflichs in Glashütte, mit beschränkter Haftpflicht in Klein e. Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eingetragen. Mahnken in Bartelsdorf gewählt. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zehn. Hermann Ruberg und Heinrich
nossenschaftsvorsteher, Stellenbesitzer Kleinbauernbund und Genossen⸗ betr., ist am 13. Juni 1922 ei iedesheim. In der G. 8 g e . 8 8 1 e — Rose in Groß Neudorf, dedh aretender aftsbank, eraben. Geno -19 aeen ie ez Zanih herzetege.e 8 89 P;esn; „.S g2 eneralp esse nn. hei der unter Nr. 30 eingetragenen Land⸗ pflicht in Bergheim bei Neuburg a. D. Gegenstand des Unternehmens ist die .N. bestes n i. H., Eee. mit dem Sitze in Stollarzowitz, Schmidt sind aus dem Vorstand aus⸗ Genossenschaftsvorsteher, und Stellenbesiter 88 mit beschränkter Haftpflicht, Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Veröffentlichungen die Pfälzische land⸗! wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ In den Vorstand wurde gewählt: Risch⸗] gemeinschaftliche Beschaffung von elek⸗ b 12. Juni 1922. eingetragen worden. 8 schieden
1 8 8 8 1 8
85
88