Befugnis zu recht in den Provinzen Hannoder, Rhein⸗) nur shemeinschaftlich zur Vertretung der!/ bei Nr. 1535 Barmer Creditbank, fabrikant Karl Schaefer und Kau e Seserrschaofler vor hem Ablauf nat gverkrag i erforderlich i ün elne gerz⸗ nicht Prokxra ifl erkellt an Emil Gustab allein zu . Au 8 88 land und Westfalen. Gehec⸗ Mchast bee berech chäigt. ; iliale Düsseldor rj. hier: Durch Feü Witthauer, 8s in Fledanfmam nn eagne7 von sechs Monaten bences i gen “] 24 Dexhbai Grc casfen S ven H18 Otto Peuster. A 8 lungsbevollmächtigte befugt, in urch Fph Ier wurde bei. Nr. 1411, Eisen⸗ & Stahl⸗Ge⸗ FSe — luß vom 3. Mai Gesellschaft hat am 1. November 1921 Prosan 89 eissge eeng Gegenstand Leans ist der Das Stastastchita der Gesellschaft Anumu⸗Fabrik Nℳ mnumn aus die Handlungsvollmacht Te. Rheinlsch⸗Westfälisches Formmasse⸗ ekiccah Beer-ubendee mit be⸗ 1922 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Se. Di⸗ Selbac wird Dritten ist venag an S. se gnogs Friedrich del 1 * rechni chen und chemischen beträgt 100 000 Togo mit Iee ker Haftung. 1 Fällen die Gesellschaft entweder allein werk Gesellschaft mit eese schränkter Haftung in Düsseldoxf: ändert. 8 4. bei Nr. 853, Firma Sophie über durch ndestens Gesdens. ranz Andreas Lie und Wil⸗ Fhe. sondere die Ueber⸗ Die vedenng. der Sele aft er. e. 8 der Gefelschafter 8 Mreinschehal mit einem Vorstands⸗ Elese. in pfengscsih von düce Dem Otto Meister und Ernst Valk, bül: Amtsgericht Düsseldorf. Schulz, Eisenach: Die Firma ist er⸗ rer oder 18. einen 2seens rer in fäne Heinrich Fmanuel Otto me heusse ] des bisher von folgt durch je zwei Geschäftsführer ai 5 82 5900 v- iigfich einem stellvertretenden Vor⸗ äß Wesells fterbeschl vom 8 2e in Dässeldorf, ist derart Gesamtprokura — folcbes. meinschaft 5 einem Prokuristen ver⸗ jedem mit der Befugnis, die Gesellschaft dem Geelr gäcr Adolf Roese unter meinschaftlich oder durch einen b 2 Geenh s6. um au stan smitglied oder einem Prokuristen zu 1922 ist das apital um erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit vn [35249] bei Nr. 169, Firma Otto Le fler, treten. 8 Gemeinschaft mit einem Vo ds. der 5 mn mburg. Haftsführer in Gemeinschaft mit einem 100 000 99 erhö vertreten. Die Zeichnung der Firma er⸗ Mark ühsnt 5 beträgt jetzt 29 0 88 einem anderen Probeisten, zur 1e⸗ In das Handelsregister B wurde am Eisenach: Dem Drogisten Erwin Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ mitgliede zu vertreten, br Nensn Seh⸗ “ Prokuristen. Johan Marie gens folqt in der Weise, daß die Zeichnenden bei Nr. 1721, Elektrometall Schnie⸗ der Gesellschaft 85 81 Juni 1922 eingetragen: Nr. 2575 “ daselbst, ist Prokurg erteilt. 8 oft erfolgen nur durch den Deutschen Heinrich Lenschow. Gesamtprokurg ist Die Ge Föse⸗ verpflichten sich, Geschäftsführer: 18re 9 Grichtzehee n zu Esö 8 lenee G er bef seüfat oder mechgnischem windi, Pose & Marré Gesellschaft bei Nr. 2491 W Henge Gesell⸗ 8 sellschaft in Firma Neukirchen 6. unter Nr. 901 die Firma Otto eichganzeiger. etteilt an Carl Johann Christian I. 88* ehen Waren del, zu und Will veee artz, Kauf zum weiteren Sführer egech dsleftenten Firma ihre amrs. mit besc Haftung in Düssel⸗ schaft mit beschec ukter Haftung in Co., Sanitäre Einrichtungen, Fac⸗, Ruhla. babßr ist Kaufmann Eibimg, den 14. Juni 1922. wegen und Ama Elisabeth rma für die eine Handelserlaubnis lente zu . den. untersch biganfüen. Hans Silber⸗ 2 Gesellscha chluß vom Dü eti Die Prokurg des Dr. Eeoesserschate. Sitz: Düfseldorf. Otto Fack 2 Ruhla, W.⸗A. bbga KHhlsgericht. Reichenber nent “ ist, andernfalls nur, Ferner anes ekanntgemacht: Die stein und fbiae Uert sind ein jeder 30. Mai Digs ist der Sitz nach Erkrath Uhstmc Wikhelm Staudt in Düsseldorf ist Gesellschaftsvertrag vom 18. Januar 1922. Geejiseit⸗ 1e gg IV, Eisenach, 1“ —Paul Sch osc. vprtam ist erteilt an wenn solche erteilt ist. 1 Bekanntmachungen der Ge⸗ “ alleinigen g tändigen Vertretung ver llegt erloschen, .“ Gegenstond des Seüenen ist der An⸗ Geestemünde. 6 Theodor August Queitsch. Das Zeasäntwitat der Gesellschaft sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 ahzern ges aft ge Ntcaft Die eesenv se em ꝗ 9 88 Eerihececr 28 — Amtsgericht Düffeldorf. lund Verkauf von Armaturen 18 nitcen x. * biesvge melsregister ist ei vlfe Meissner. nhaber: -28 bersg 30 000 ℳ 6. ftsfübret beftelt en l esedschats bn .““ rer beste e .
“ chen Pgee 88 sie Felten, so⸗ * ü lscsge. DassgidorF 1“ 8 Einri tupoeh enständen und lagen [3525 e Ifred Meissner, Bankier, zu Hamburg. ind mehrere Geschä ussische Ha 292 8* eicar ge. 82 ah-a Peer afeng e an vor⸗ u 42 ai e⸗ . aft zu 8 xten und Maß⸗ Nr. Eisenacher Ziegelei⸗ Korbind 1 Flel t ist 8 eelöst worden 5 * füöes expangen, wenn sie g.. *. geändert. Die Firma a ist 3 111“*“ Juni d erechtigt, S Erreichung 85 eeeenen in sfenache ein⸗ Fi senicgheftee b1n CFelnchaher 18 schäftfüben.. us u deerz chs ge Hamburg. 4. Aonel Böttcher, Käufmann, Im ven 1 ngrne in Heinrich & Röder Gese Bei Nr. 128* Dito Meß, Gesell Päiheiens, berectig notwendig oder 8 ich getragen worden: i A 564. Fhss 18 sil on. 28 Passiven über⸗ Adolf Roese, zu Ha mc genh dand 2,8 Seelshoftzeftens ist am geer. 8 ich eibt X. acafe Leücsen, eusehem noch in schaft mit beschränkter Haftung. i chränkter H 4. ve schaft erscheinen, nshelondere m Erwerb und Der Ingenieur Friedrich Bornemann Fisch⸗- nommen worden und wird von ihm Johannes Harrs, zu elsen, Kauf⸗ 1. Juni da2 ee sch ossen worden. seherags Frenag. inrich anderen anntmachungen zu Das 9 ist um 180 000 ℳ 84 stian B. 8 ig, ** „ ur Veraäͤuß ßerung vn Erunds stücken, zur in Eisenach ist als 2. Direktor der Firma Fri unter unveränderter Flen. fortgesetzt. leute. wni Lc 889 nternehmens ist die Freitag, v * rn 1 erlassen; Dlatbern hängt die Gültigkeit der Fösnt und beträgt jetzt 200 000 ℳ. oe 3 8 asbe irkenhauer ist als Beteil ligung an bea dfünstlgen., een bestellt worden. Durch Beschluß der in Geestemünde: Die Fi t Lange & Scharbau. Prokura ist er⸗ erner wird bekanntgemacht: Die Uebernahme Ausführung von Wisnewski “ er: Peieaa maczins von solchen anderweiten Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember Sf 8 rer 1ssg; Zu 196 Ge⸗ gleicher oder verwandter Art, zur Er⸗ Generalver ecnüug vom 29. März 1922 1. & teilt an Franz Fritz Bossert. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hendassge schäßen Art mit dem Waleu E teass dans 858 98 Bekanntmachungen, een wenn sie er⸗ 1927 verlängert und läuft dann je fünf 82 usin nng Feufmena r viaung von 8„ weigniederlassungen an sind die § 6 bis 13, 19, 21 und 23 Unger & Cons. Persönlich haftender e schaft erfolgen im Hamburger europäischen Rußland und den Rand⸗ rmann Wildner, Fabrikanten, n nicht ab. eralvers weitere re, wenn nicht ein halbes 85 h ft 19. aufmann Orten des In⸗ und Auslandes sowie gestri 88 85 die übrigen Paragraphen 8 . esellschafter Friedrich Moritz Unger, remdenblatt, taaten. Geschäfte, für die eine be⸗
ungen vese ven ee Hersen⸗ oder dem Fehr vorher “ wird. Zum weiteren 8. er 9 epEe 8. . Abschluß von Interesseng Feneins f fts⸗ 8 atzung 1bI End worden, b Zesellse sst Der Quartiersmann, zu Hamburg. Der Gesells 5 Noes. bringt das sondere Harbdelberlcubnis Feee⸗ Berschen “ —— einberuf een. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann sicbein, g. Verarttil eut che Ver⸗ vertraͤgen mit anderen Feseuf chaften. 1. Gegen tand nternehmens ist: Gesellichafte r b Die Kommanditgesellschaft hat einen von ihm unter der Firma Adolf ist, werden erst nach deren Erwirku Januar 1
. b8 8 Füeerrich Röder in D 1. Jeder der Gesellse vve nge. Aktien⸗ Grundkapital: 1 500 000 ℳ. ves ands⸗ 1. der Erwerb 8 die Ausbeute von i nhaber der Firma. Kommanditisten und hat am 12. Juni in Hamburg betriebene H. Herelegecan getätigt werden. 20 less 1. 8
ung; zwi Tage der Cestglbe vieprich Heißfich sameml ahesch er: Durch Generalver. mitglieder anS. Leonhard Neukirchen v. und Tonlagern, Kalk⸗, Gips⸗ und 1922 begonnen. in kechnischen und chemischen rzeug⸗ Das 6ö der Gesellschaft. Emil Otts, Kau Befenntmach ung und 82 General⸗ und “ Röder ist allein zur Ver⸗ serrmlungege chluß 88 8, April 1922 ist Kaufmann in Düsseldorf, und Adol aller Art in der Uingegend ʒAm 1 F ist erteilt an Alwin Arthur nissen mit Aktiven und Felven na beträgt 20 000 ngs g E. versammlun nüctssen mindestens 20 Tage nfan thenche 88 s6 schaftsvertrag geändert. Gemäß Wellensiek, Kaufmann in Düsseldorf. von Eisenach, 2. die Fabrikation don H Moritz Unger. dem Stande vom 1. Juni 1922 und dem Sind Fgöega Geschäftsführer be⸗ Petersen ist dn x. liegen, den Tag der Bekanntmachung un 2187, Steinindustrie Vetter durchg⸗ Fhrtn Beschluß ist das Grund. Wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ Ziegelsteinen und Tonwaren überhaupt, Snen Johannes Nobert H. Echröder. In das Ge⸗ Recht zur Forhe gnng der bisherigen stellt, so. üft jeder von ihnen berechtigt, ber Se. d See . g 1 Ver Pwankn NH Tersgrracee beücgreße’ag⸗ 2 Ssgnas sch n7089 E“ sonen Hesteht. N s Seeescha durch von Zement, g8. und ähnlichen Erzeug⸗ Fhrns erteilt. schft; t John William Cassius Buch⸗ Firma in dis Gesellschaft ein. die Gesellschaft allein gofe vertreten. von Gustav Reinho
ersammlung 1 iederlassung in wei Vorstandsmitglie er durch ein 8. auch noch in anderer Weise bekannt⸗ Düsseldorf: Peeinen erlassung über je 1000 ℳ sind 600 Stück Inhaber⸗ ““ beec chgrfehghc mit 22. Henden ö“A“ 3 ngesell⸗ 8 chafter eingetreten. 15 000 ℳ festgesett, worden ü wird Ingenieur, zu Berldn, und Hermann worden und wird von ihm unter unvet⸗ machens hee gemr der gein 8 * eene ist eas Av loschie ein⸗ EE 1een 89 8 88 einem Prokuristen vertreten. “ allgemeinen, 4. die nutzbringende Ver⸗ — Dampf⸗ ie * ndelsgesellschaft biese Hetran den, “ 885 Ko 8 S8eh ö Die Hegrkndeten erloschen. 9 ngeza — rner f 84 9 T. Merere Düsßelcornf. fachem Stimmrecht un vog ugewenser Ve⸗ tretende 11““ lieder stehen wertung eigenen Femdbs ee. nament⸗ 1. Juni 1922 begonnen und setzt d das als poll eingez
1 3] 2 2 t 2 di X Innerhalb dieser ist die Gesell ister B ist heute bei Geeste⸗ Lion & Blum. Diese offene enes 8. ft 88 1 Fan;, 1 veesss. igt, die graeznig 1 Daft Bis Walter Böticher. Ie; bet; Walte
aufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ Der Wert dieser Einlage ist auf Geschäftsführer; Joseph Steinberg, Kaufmann, zu torg, Hermsenh
4 dieser Hinsicht ordentl en Vor sands⸗ lich d erkauf von ätzen und Geschäft unter unverämderter Firma gerechnet. JGeüllcen Bekanntmachungen der Ge. Verbindlichkeiten und Forderungen Üaan die Firma Her. 8gs 86 Fiübtomne; 89 5” 4 der Aüdtans der Ge⸗ vülcecden fiis Der Fhaaer⸗ kann 8 Bürchuns 9 en Grund 188 es mit der fort. “ „„ Schaf fer⸗Gesellschaft“ mit be⸗ slleeta erfolgen im Deutschen Reichs⸗ vecrhe⸗ 8
üa mit be rinkter “ llschaft 98 ien wer Vorf tandsmitgliedern die Be⸗ Wohngebäuden und die nutzbringende Ver⸗ Fe8 2r 1922 ist die Erhöhung des Die im Fsc he tgg begründeten sgenges secgen tun *8 Der Sitz der anzeiger. . züg bean, Heose fugnis berdehee die Fgsate nle wertung derselben, 5. die Beteiligung an itals von 5 750 000 ℳ au Verbindlichkeiten und Forderungen des vn aft jst g. Deutsche Blaufriesveem Gese t 2. eSewe 1922 S ae geser ö
tuwit, S. G. 3. die Ftrma Petri und Dccsehaen, eegsster B wurd.n hn aen ee Aös molanb, A n erh. nnachau. ig. erteil in Berlix⸗Ha „Falense⸗ 1 üffene n andelsregister B wurden am i Nr. olan ese vertret L d 1. „ esellschaftsvertrtag ist am it b nkter Haftung. Fenbe esellschaft Peters & Boller in 8 8 15 2 “ Nr. 2569 die schaft für Steuer⸗ und Wirtschafts⸗ Adol “ 8 die Ge⸗ en egen rternechmchngcan ahet ee saghar .229- 18. vn 18e09 P äefen sonaen Frczer ee 20. Tpr 1g aüe- 2 nerbhnd 28 A 9 “ See. nanne. Sefis ergelsgesenscaft. 1. pangseaüsar zef scha 1 irma eutsche Odo⸗ beratung, hier: Die Prokura des sellschaft allein zu vertreten. as Grund⸗ erfolgen durch den Prebsches Reichs⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Versandhaus „Silvania“ Emil Gegenstand des Unternehmens ist e Gesellschaftsvertrag ist am t Ferl zzaten in L- 189 Gesellschaft mit beschränkter Erwin idthals und des Heinrich kapital ist eingeteilt in 1500 auf den In⸗ arzeiger. Aktien sollen mgerdesi eens zum Nemmwerte Grosser. 0½ irma ist erloschen. Betrieb von Handelsgesc. ftbeln und 27. Mai 1922 abgeschlossen und am Eduard Na e 2à Ther Aufsichtsrat bilden: Generaldirektor ug, Sitz Benrath, Schloßallee 15. Welter ist erloschen. haber lautende Aktien von je 1000 ℳ, “ Amtsgericht, IV, Eisenach, 4 xg. Asget 8. Feesha as dcher seabenezntgn gent 8. B Geaatten ds aienehns f.
Arwed Pistorius, Direktor Georg Broß⸗ L velecgftederrog vom 11. und 30. Mai Bei Nr. 2247 Chemische Fabrik F. die zum Kurse von 100 Prozent aus⸗ 10. Juni 1922. ar eg,ss 2, 6, 8, 13, 15 der Satzungen 85 Henbelsges schaft ist der . e. stenhg und der Vertrieb schanche e⸗ Segenstand des Unternehmens ist der Theodor ““ 1 Das Geschäft
mann, neraldirekior Karl Br da, egenstand des Unternehmens ü L. Rpvebig, Gesellschaft mit be⸗ arfsartikel, außerdem die Förderung von Lagerungs⸗, Speditions⸗ ist von Theodor We kü He seha - 11616A“ sind geindert. N. B 42 tre veschafllicher heer äfte und Unter⸗ EE“ aller Art sowie zu Wandsbek,
ämtlich in Kattowit, O. 8 Direktor und der Vertrieb der schränkter Haftung, hier: jinrich aus d d von den ver⸗ k, übernommen
Ueäbur Röhrich elsrichter Dr. Otto vhee d. 28 e gs s. und ver⸗ Otto hat sein Amt als Geschäfltsführer wid 82 88— Nesserene⸗) esnmg be ie mnbelteaise⸗ Abt. Ugeen 8 Fee veen 888 veecs hesede. vnter unber. nehmungen und die Beteiligung daran die Vornahme aller damit in Zu⸗ wird von 8 unter unveränderter Ollendorf. Rechtsanwalt Dr. Josef vnnss. N af. Ge 5 8 fü tammkapital: 20 000 ö auch stellvertretende. Vorstandsmitglieder heute bei der unter Nr. 125 eingetragenen Schiffswerft und Maschägerfabrts zu änderter irmg ortge im Rahmen der Schafferbewegung. Ge⸗ sammenhang stehenden Geschäfte, und “ Auck. Diese Firma ist
fertig. sämtlich in Breslau, und Handels⸗ . 1 hrer. Hetnrich Orlsans, imtsgericht Piffecvorf. ernennen kann. Die Bekanntmachungen Aktiengesellschaft in Firma Rohst f⸗ B ave 8 njederlassung Jeder Gefa Sn ist nunmehr schäfte für die eine besondere Handels, zwar besonders in Verbindung mit den H r
813 Ceinsa sin Brschtus in Seres ann in Benrath. Die Bekannt⸗ — der Gesellschaft erfolgen im Fh terich nbeißer Verband Aktiengesellschaft in Eise. Ge * In Generalver⸗ allein “ er aubnis er hehelhs ist, werden erst im Auslande unter der Bezeichnung 1 ne.. e.
ungen der Gesellschaft erfolgen den 0 Firma ist
der ft “ Schrift⸗ Röc bs mn⸗ eiger; aee Zeitungen. fich genügt ein⸗ 1 ehng. loschen 4 r. 28ns die Gesellschaft in Firma W. „In das Handelsregister . wurde am g genug itz der Gesellschaft ist von nderung des 8 17 8. Satzung be⸗ Gesell Skura des A. O. Michaelig ist 2 fachn . gere cg Fetn öbebatter ge⸗ derdrdolchegn öecenev, Uhüer Käitfsmäöchäet, e ennnbe Seeeee 1, t bSeeh. Senn⸗ Lsnis “ LZih cheg gische w9ee de gen e wnaüsfene eebemn dasrüae kann bei Einsicht genommen Si eeldorf, Hohenzollern⸗ i Satzungen mehrmalige Veröffentlichung ““ an 8eminh die Gesell Ich se Fve⸗ Sind mehrere Geschäftsführer 8. aus. Gesellschaftsvertrag vom 10. Mai Düsseldorf, Königsallee 58. Inhaber: 8 g schluß der eralversammlung vom 18 em 6 1 t jeder von ihnen berechtigt, mit beschränkter fre. , deennen n den 14 Juni 1922. van. Ge 288 des Unternehmens st bi 10 3. P. deraen e isr ö sülg ebruar 1922 ents keend geändert. Hamburg. [85283] ehebgg 22 Ee. Desc scätafüege c gese gemer Genehr ngh 1. 8 28 * v egc Btelle des ansge en 2. E. Das Amtsgericht. 84 519 5 fugnä sen des. E exlas 8e Far. ö Ie gehen 853 Vorstand durch B I den asleh in den Büttneisen h 8 bce “ Seenhene es Eec “ ter,g übernommen worden und wird schaft mit einem 88 haesten ves ben. V Lenlgfahrer IESlus Fried⸗ gn r veee it a aren 8 : vnberäͤnderte Demacho ur Fhet g n sszgea mit in unmittelbarem oder mittekbarem A ““ 58 itt rloschen. Cffenschafäeblgtern nerafen. 1 Per I11 Fers S. **½ fon shmn unter r Firma miid häftsfihrne sche Aaufleute, he à8 ie Möher. w. Hanch 8.Die — fües. Föreeece Fekeangeesr Düsseldo [35251] 1e. Utheg, en. fagtennapisale vve. & Op Tag der Veröffentlichung und 822* — der [35262] Chr. cht 1 * 8., Setsrsgen füͤr Her⸗ Opeene öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ worden. 82 28 B wurde am venhe 8. stsführen ist Fritz neer 1“ aus der Gese f eisoxunkung aih nicht mäer nef vlden ne anser eeee e. .er n gäshere. dieser of 55 fescr⸗ stellung von Fischer “ vaas n teeacht. Fe sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Se. na. n in Berlin⸗Schön bei i chaft er 2987 — a demnächst Faügk nidin Berfnc Schaneherf. vude hr aag7, Nudolf Ems & Co, sce Agte 4 Uir Gsfelsch 8 die simt. „Gebr. 8 8 N— Zweignieder. . dden Shüalch deg, vssagäsnbene b.rcc Uhüe gths ie h e e,eee Ig. Sent nh ne vom 10. Ma⸗ C11141““ ö““ V n . enbu un ann zuptniederlassung in Wien und einer vee egn die Gesellscha Firma Ge⸗ bei Nr. van ch Wassenberg, descsr 1. 4 Fenencn eee 85 ence C Bazereree vhher f Lüdders fort⸗ S lg8e e., neh,. 8. nens „neeh Ser Gesellscha 8 be⸗ — ,Lenamn⸗, Ausgabe von 6000 auf den Inhaber in R8 elborf, nanhes e be Us f83 4 — 8 * 8 ne8. Fent mit dem 2 Gtse b Leüin.4 lfan Dr. Arwed 2 bin. sr ig⸗ oriederla ung 1 st zör Hans 2. Pegens Firma ist er⸗ Herinbac 8 t der 11 ie offens, hat am Aktien d. je 1000 ℳ 8 8”2 m aftung, Si eldorf, recht an die 8 1 is un g. 8 er nunmehr zurg. gonnen 1950, Sen, a. 14. April . oewehaus. ꝛGeselsch tsvertrag in Düsseldorf nn sens Fenag Heuer in Feen og en Fietor Elhins, . 2 13. arhserace⸗ 6 tigt. Na. 1, 2 8 & Co. Aus dieser Kom⸗ br svertrag ist am naiJneaag⸗ ser. Inhaber: Walter des — eeachen enr sa ernsens es 1.ö. 81 vA. iee 2 Pererlte des “ Reel eeren -B uert dte gi⸗ de abhee Ffen Feenegen und Adolf W Relin .: 888 b manditgese Alscht, ist der Kommanditist vöhcgee F- schtosteh vordmn se die Oskar ard Ringer, Kaufmann, nern gteshes 9 roßvertrieb vo 2 8 e nternehm des bisher n in⸗ un Betri 8 nr ndete die 151⸗9.S. in Höhe von je am 30. 922 ausgeschieden; gleich⸗ kaf n. Wemadfgenfar die 0 . F sg &. Nienholdt. e eehe Feüan after:
irma M. Büros in gqusländist Hölzern 5 anderen Uühene 8keeen in 150 000 ℳ, die ihnen an der Neukirchen Elbing. 6 [25260] ist Sens Delmonte, Kaufmann Ulen msen VIII br en nes 19, Ge⸗ Pencgeech ten. Stammkapital: Düsse nec. am 1. F br rchen —In unser Handelsregister ist heute in 1 burg llscha 8 Fescfasfäens der Rechtsamwälte und Notare Gesellsch Gustav Robert Jo⸗ berna vreace ge G g.er.Len sind Füachen⸗ nnen und ne die ⸗ Heinrich † 8 vüsich 8 Fäseee Töhssa Lecnene, Fef. Abteilung A unter Nr. 774 die Firma Füescs ebehen ann, zu Magdeburg, zum 8 11“ Lene überhaupt aller für den Betrieb hannes Harnisch und u 12 000 Se ber Lastenhe Artien
89 e enior in rf, afssrderg S0. Rätzel & Heuer; g „Hermann ildstedt, ivil⸗ idator bestellt worden. von diesem Rechtsanwalts⸗ und Notariats⸗ Neanbochs Kaufleute, zu rg. je 1 ℳ.
g ilhelm 2 in Düsseldorf⸗Gerres⸗ bei Nr. 9 Salz & Schmitz, hier: gesel 28 * Frtweit für öhchesgen ingenieur“ in Eilrses und als deren 28 Peeshe Gesell⸗ *e vBefan 18 wiodd bon dac 8 praxis erforderlichen oder zweckdienlichen Die offene Phfieute, zen seant hat am 8 erner wird bekanntgemacht: Die
dim, Radolf Lohbeck in Mülheim⸗Ruhr. Die 88gg ist üfoelöfe bis⸗ Anteile: a) Leonhard Reukirch kirchen mhaber der agisgneene, Hermann chaft mit beschränkter Haftung unter unveränderter mhese Neae e eenstände, ferner Abschluß und Ver⸗ 1. Juni 1922 begonnen. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Dauer der Gesellschaft ist un⸗ beige Ge r Sn Wilhelm 250 Aktien zum Se. weeEe von 250 000 Eildstedt in Elbing einge uhen Zweigniederlassung Ham⸗ Am 1. Juni 1922 ist Gustav Fegesn⸗ mittlu 882 bbesmet zusammenhängen⸗ Carl Simon. Inhaber; Carl Jacob Kurse von 105 .
Pefnle⸗ fmann b bestimmt, jedoch kann die Auflösung von Schmitz in vefsige dllein aen In⸗ Mark, b) an Adolf Wellensiek 250 Aktien Elbing, den 18. Juni 1 8 burg, Zweigniederlassung der Firma Kaufmamn, zu Honburg. als Gesell- den Geschäfte, Sn Renesc es scate eg Simon, Kesee zu Hamburg. Deutsche Prokura Wien. 6R. vorläufig jedem Gese -- after spätestens am 1. Juli haber der F “ Ben Nses bei sen in zum Nennwerte von 250 000 ℳ. Den Das Arüsgericht. 8 Drognen veiedeiegesenschaft Ge⸗ schafter eingetreten. licher Art, außer chäften 98 Prokurg ist erteilt an Fohann Adolf, ift erteilt v dee figf Jahre, das is 31. Dezember eines jeden Jahres zum 31. Dezember der⸗ Düsseldorf 188 dem Heinri arcus da⸗ 2 Aufsichtsrat bilden die zu 4, 5 und —— sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft wird. unter unver⸗ solchen, für die es a. vbendlche William Mamero, zu Altona. Theodor Nicolaus Heler 925, verlängert sich jedoch auf weitere langt werden. Wird von einem Gesell⸗ selbst ist Einzelprokurg erteilt. Ihre 3 Genannten. Von den bei der An⸗ Mpin. [35263] tung enhen. Abgekü 1 Brief⸗ änderter Firma fortgesetzt. migung bedarf, ge -K.öö 8 en Biehlene
fänf Jahre, wenn 8 spätestens sechs cs ter die 8eh verlangt, so können amtprokura ist erloschen; meldun ber Gesellschaft eingereichten unser Handelsregister ist heute in adresse „Dehage“, zu Rüthen. Ferd. Senkler. In das Geschäft ist migung nicht ef vin. erloschen onake vor E gnatge s ersten Termins die ühriggn Gesellschafter seinen Geschäfts- bei Nr. 5884, Lucas, Heinberg & Schriftstücken, neefündere dem Gründer⸗ Abteilung A zu Nr. 512 bei der Firma Die hiesige Zweigniederlassung ist Friepeic Pepper, Kaufmann, S der Gesellschaft Josef Feubert. Diese offene Handels⸗ “ F1n ee g Pen gn — serteci 889 enn schastge 82 sr anteil 8 1 Peh. 9 e . Ubie⸗ Hie g. dücah. ist Seseh bericht sEesregeha cht des Vorstands 88 6 Feghuer. in mtan ein⸗ uüfgeboben worden und die Firma er⸗ Börhaefe eie. 8ea 8 8. sführer bestellt, Päöcchef fin ben 6 veremn⸗ Bhen bewne 88 — .hene ee zu 8 uflösun rer bestellt, so wird die Gesell⸗ uidator i echtsamnwal 8 etragen ie Firma erlo ind mere 3 ö 1eeag g q ranz und Aufsichtsrats sowie der “ g Ewvirn chen o scha 2* je Fer⸗ Maisner mit Aktiven und Passiven
zum Nenn⸗ einzelnen
nannten führer gemein⸗ Kaufhold in Düsseldo 8 ing, Sn, 14. Juni 1 8 8. U mit beschränk⸗ delsgesell die Gesell Faüt dim 815 in den im Gese 7 trage sam 8 88 — fih sführer in bei Nr. 6014, u & Co., hernch bencg g t. cn fen Regäsgsen el⸗ Bas Arksgeri meresea Gesenfb⸗8e ane⸗ ester⸗ ce Uax 82 eeeeens t 8. rer gemeinsch Fhranommx worden und wird von ihm „Matag“ dontsche Tabak⸗ zeichneten Fällen auf Verlan eier Fnes csa mit einem Prokuristen ver⸗ Ingenieurbürv, hier: Die Gesellschaft dorf Einsice genommen werden. land. ie Vertretungsbefugnis des deh be Jen n unter unveränderter Firma 55 Fesa enfählche 8 Kes unter der Firma Hermann Maisner Blktiengesellschaft unb Cigaretten⸗ Eesellschaßter erfolgen. Die ellschaft tret ie Bekanntma⸗ Kngen der Gesell⸗ ist au 11, I 2* 58 Aü. Fnicast Amtsgericht Düsseldorf. Elbing. 1 Seel- Geschäftsführers A. E. L. Koopmann ist d P einem Prokuristen vertreten. vorm. Josef Seubert fortge Sst. *. J. cheff ist aus dem wird durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ scha 78 erfolgen nur im Reichsanzeiger; bei Ücher & Co., ensstiscsteeseäsenaa In unser Herse esgicter LSeevng. beendigt. Uiter & Hager, ju München chäftsführer Dr. Albert Wulff, Heinr. F. W. Depelmann t 9. meinschaftlich vertreten. 1 r. 3 die Gesellschaft in sa hier: Die . 4 L. löst. Der Eisenach. [35256] 8 bei der ie Nr. tragenen 1 Marx Paul Schultz, Kauf⸗ Gladbach, mit Zweigniederbassung zu hessceneae, zu Johannes Dies offene Handelsge hschaft üh ea- Nr. 2568 die Pchaff in Firma Pfeffer & Wentholt Gesellscha bisherige SCrsnhss 1— P ilipp Fischer In das Handelsregister B ist bei eae. —9f anziger mann Hamburg, ist zum weiteren Hamburg. Janssen, Kau 8, Henans Eh i worden; das Geschäft is i vnn demn em Schürmann⸗Ofen, esellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düss e⸗ ist glleiniger Inhaber irma; Nr. 117, Firma Fahrzeugfabrik Etse⸗ Privat⸗Akt Bank Filiale Erbinae Geschäfts ührer bestelt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Ferner wird 8.vr ng 219 sellschafter Depelmann mi 8 . beschränkter .Sng in Düsseldorf, do Hüttenstraße 42. GSsenche⸗ bel Nr. Vereson & Schür⸗ nach, Hweignieder e ung der Gothaer in Elbing ven een worden daß der Norddentsche Chemi sche Werke Ge⸗ Johannes Georg Ferdinand Kos 595 5f entlichen Bekann vraüaE he und Passiven 1. ve eeeig 1— 8 Graf⸗Recke 1.2 Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. April 1 1922. 8— mann, hier: Gesemtprotuse des Waggonfabrik, Aktiengesellschaft in Bankdirektor shn Wünkabes in sellschaft mit nmeege S g— beag2 ei aller Gesamlprokuristen .a. aa. schaft erfolgen im Deutschen Feichs. wird von shm un unverän weing ve. 88 Lamdgerichts vertrag vom 6. April 1922. venrmd schaft dauert Lerorlcef sn N. Färd Arnold rtug 888 des urt von Scheven G Goche, mit dem Sitze in Eisenach, Danzig aus dem tand ausgeschieden tung. 8 † mun ve sir öS Werhrnse Uvie & Co. Gesell⸗ vom 280 Me 1922 ist dem des Unternehmens ist 8 trieb von von keiner Seite ein Slin X. 88 Abe ist erloschen. Dem Kurt von Scheden in eingetragen worden: und an setneß g. Ne as bisherige stell⸗ Schmiedt hnr v.Ii Fan I. erteilte 8 gen” farrnchabete & — mit be⸗ 7. Men 89 eHannes 8 888 die Vertretungsmacht Oefen, insbesondere Schürmann⸗ lauf der Zeit gekündigt, flge verlän veASen sich Düsfelborf ist nunmehr Einzelprokura m Direktor Bruno Hietmam in vertretende Vorstandomitglies der Bank⸗ esamtprokurg ist vkuelt in Br beNele ist durch Tod erlos Der Sitz der 8 veer Willy 8 8b07 Wels Ofens nach dem Bece 1 die Dauer der Gesellscha um ein erteilt. Berlin 5h. en ist Gesamtprokura direktor Otto Drewitz in Danzig, zum Salamon Rothschi⸗ Herbert Maass. Inbaber; Föühce Fescherr. 8 88 und A. Lobof 68** ee 266 303 vom 16. März 1913 und noch Jahr. Gegenstand 19 trbeimen. Amtsgericht Gäsesegee nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags ordentlichen “ der Ge⸗ Dampff sc. Gesellschaft Clemens 85 aass, Kaufmann, b tsvertrag ist am nübs elschat hat an Hermann Friedri Alwin “ ——,8NBNs e Feeise grnätcbns Sööcarhes eraree⸗E eEesI g.. a8. T ee“ 1 . in and um — G 8 weig⸗ & . 8 keauns an gleichartigen Unternehmun⸗ für 2 Rechnung in 1,0669 Dusseldorf, 1935248] Wrina . vüehalc 19, ea Arthur Beck in “ . öheenbe⸗ vendaberg 8 . . 8- heen feln ft — worden; m een von Automobilen, G. Zucker 88 8 Heeüjöate g8 Fech Se Ferg 88 ene I 8 Stammtgpital 240 000 ℳ. u 1Jeg. Stammkapital: 200 000 ꝙ8In das Eelone ister B wurde am Vorstandemtbgliedern a tecl⸗ sind e sene en Pr spmn clallehg ist das Henl 92 der elisce hafterin UPrecber und Motorbooten aller F⸗ ng. e un, eea säftsführer: Ewald werestair 1⸗ chäftsführer Fepre Kurt 10, Juni 1 bfechen: Dineomwelh. [35255] / Elbing, den 14. Juni 1922. b berichtigt im s. Reederei E 8 ml eee. mit Hilfsmotor usw. HFtt Fha⸗ — sbelte Ch Fülleer 1be- 2 ecsaae J Ffie K Fürn h.hsache (Helen), vene . ve oh Ucha 8- 8 In unser Handeler mpäste⸗ Abteilung B Das Amtsgericht. 1 Felbe ee 1 ukter Haf⸗ Aktiven und Ee p Fften n 14 25,n 81 von Reparaturen ge Bllet, imn Vhn unter unver⸗ fma . un an genannten F ahrkenfen 98 Bekanntma 88g, f⸗ b gim. * Am Perae mug rhäutnn wwen ü8 8 eö nen b 6 ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen worden und wird von ihr rües; 2s hs Sramkepite der Gesellschaft 2 Kofte idelsgesellschaft hat am nFerec sihs vrta seßt. 6 1 er vlgean nner n eichsanzeiger. mehreren Geschäftsführern ist jeder zur e 2 ibenstraße 47. Gesell⸗ senl mit beschränkt 2 ndelsregister Aht 6 1e 8⸗Reederei und Gummiwerke n äͤgt 1 — b 8 scheer S. een Eduard Alleinvertretung der Ge elschaf ere Kat. 10. aegast jsai 3 Vehene ein düere ö gesenge 8 1 9* ““ 1 vir krlsche ter Haf⸗ Asgetn,n Gesellscha mit beschränk⸗ e10 choe⸗ ꝛDirekppr Hans Petex Die Gesellscha 1 die Ge Becfetns Gesell Fememes, in zur voll⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sih ril 1922. nrhn sch d Gesellschafter⸗ mit beschrä Firma “ Landsbe 88 289 8 Zweig⸗ ter Haftung. damtprokura ist ng. Glasen, gspernöhier zu Kiel, sellschaft f Fhch Zucker Dhekerhozfe . Atdmann Aktien⸗ hes . Stammeinlage folgen nur im Rei zanzer 8 des det, nazmen⸗ ist 89 er. wnez ⸗ ril 1922 , das „Vitalis“, nene, Fefhash in utsz de⸗ 82 3. 8,22 ben erteilt an Heimmi arl Vorndran Gmanuel Ernst Max Gebriel⸗ lich des schafters Zu djenh uft. Niederl afsang Ham⸗ 1 ein das ausschließliche chgetragen wurde i Nr. 345 der Vertrieb von Bausteinen, Dachziegeln Stammkapitkal um 15. auf schränkter Haftung, Sack⸗ und Plan⸗ 1 “ „ Fabrik Je zwei aller Gesamtprokuristen finh zu „ jeder von ihnen ist durch einen Peheh au 8 amn brr Zweigniederlassung der Firma —he. 72 Re ichse Bechem & Co. Werkzeug⸗ & und üee B Fabrita speziell auf den 2 000 000 ℳ erhöht beeei. Faberr⸗ Seilerwaren⸗Grosthandlung Axrienoefene st. g ist er⸗ zusanmen zei ecchti ist allein vertretungsberechtigt. 18. Januar 1922 erfo sbe 828 . Sweign⸗ — Aktien⸗ nüen en unc Ffaxwe v Heaße 5 Laiterkeerk d.vnscha öent 54 wermostäcg 2 g. 1. in Ge. Thüringisches I IV, Eisenach, mit dem Sitze in Elbing eingetragen 1 daes Fäns ini — Einzelprokura ist erteilt an Willy 1b. 7 Lea P 4 52 Güterrechtsregister hingewie ˖X düich en . IS da in eldorf: marku ingern eiligung an “ S anntma r Ge⸗ — 2n 822 1“ vecehe Sg in Bassetvorf ist Einzel⸗ leiar 1 Uixtermehmmun * 8 s 8n. er. b 29“ aftsvertrag ist am 19. Mai hit, dnahe⸗ mit einem PFFälsan 0889. 2 süe erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1enrrbenhee Rar⸗ Georg Ar e desn veseergege 88 mit Au me nzen no r eil 8 1 1922 rd 8 kter Haftun anzeiger. 8 80 Rheinland. uns Hrandenburs dei 1962 Dycker czofl. & Wid⸗ Chefrau b. nkel 42 h- A Handelsregister A ist ehnn Gegen 88 ses Uinternehmens ist der 88 be e e. ugesen⸗ Vte. sschebefenes. de Fechhs Joh. Kremenegty Fabrik für elek. Heiur. Ührbrvor .e 6 ee e. drh heh ** Geeeeh in2 herch 2 den ha ten Ershithertsgen. he losiuns e ; Pere. Inanscn n. un 8 dpeqheur eingetragen worden: Betnh einer Sack⸗ 89 Hlapfabrit, und · schaft Aktien eignieder⸗ führer P. Doeinck r. P. Lüde⸗ beresss eörezenerer. Hemaͤelagef Flscatt nt musge i. Ucch dür Ausgabe von 12000, auf den Inhaber alt 1 „ Die er, eldo 4 1.“ 8 vertretun m 8 1 111“ C1111414“; este⸗s Fier eg Lsess discheeserr Ke. an Dr. 0 i 1 rer die Geser am⸗ chaft amburg. 1 111“ “; 1“”; 111“ Dieses Einbrin V erlin, sind zu ordent⸗ führer in Gemeinschaft mit einem 5 ick ts 8 Kaufmann 9 7. Juni 1922 abgeschlossen wor en. 11“”“ 1g “ q114A4“ A — 8 1 erfolgen nur eichs⸗ 2. die Firma Karl Oskar Sukowski in Oliva und der Kauf- “ jedem mit Das Geschäft ist mit Aktiven und rportvertretung der zu Wien he 8 8 Meee 8 * Fhpeim lage von 40 tricitätsgesellschaft mit beschränkter angeiger. lick, Will 3 8 .— 1¹ g Uschaft in Firma erichtlich eingetragenen Firma Joh. 8 hchn fegs ele aft ist aufgelöst worden; e erh dem de ehe msFf. üaee Fstte Ehestang nn 0se ac—sa, di Cäec. .h6 88 n 2 ch sa 1 84ℳ vame Penis da lhsker 8 2 SDie Dauer 1“ auf die 18]“ 88 inem 18— Fer he enähe “ es.ds d d Fli has mit emenenns Fraesa tletgisge G. 8nca,, öö“ 88 Feösastet— e “ 8.e.Se q 8 1 2 ist die ndikat ese mit be⸗ 8 5 .““ 1 üb m un er etrieb aller — . mann bezügsich des erwähnten Kehge. chaft acigetestz g Die bisherigen Ge⸗ schräukter Haflung in Diüsseldorf⸗ eifüheger,, 5.900 ois “fjene Hagbele Ffit bc Brtgbe, 1chn, Ehchae. acket⸗ 8 spegter era 8 chgft. mit weer9 zr vaemenhängenden Geschäfte. uͤbernommen worden und wird von ihm Stammaktien, 6000 Vorzugs⸗ 8 öe .- — 8 dacn .8 & und 4000 Vorzugsaktien
seßents sbeeschtossäen enüoer Heanehins. be⸗ ftsführer Adolf Fischer und Johannes Die Firma ist nach Nencsgher auer, Eisenach. Hafönts. haftende verhältnis sich jeweils um weitere drei beschränkter Haftung. Der Solche esHüht sind ausgeschlossen,. unter unveré Fit heein stehend in . gesh 8 die ghalcewn. Sei sind dübscer Zesellschafter sind Ka uf d Wäsche⸗ Jahre verlän ert, wenn es nicht von einem Ln 8.-X Ls Vineke 8 Gesellchat ist Sehbnrn. In Haasl Henxegaloahee “ Lit. Hm je 1000 ℳ 1
irma „Hörselwerke, Industrie⸗Ge⸗ Elbin 88 irma der Fcchätesala, ist änderter Firma fortgesetzt.
enee 8 man