Die Stommaktien und die Vorzmgs⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗] gekra en wird veröffen licht: i . unß I Uixmng an densesben nder “ aktien Lit. A lauten 2 den Inhaber, beträgt 100 000 ℳ Fenetmacungen erfolgen in der „Allgäuer 8 § 4 Lerengnr. bedebentesestana csen d Sene 8. 111“
ZZ.*— Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Ferner wird bekanntg dee Das Amtsgericht Mesgjstergerichh. worden
Ausgabe der neuen Stammaktien er⸗ schäftsführer: Johannes Hermann Insterbur S Nach den Perche srsarnesörgss chlusse v““ eun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
e;- Nas 8“ ist am 13. Juni saktien
Die neuen Vorzugsaktien Lit. B eerner wird bekanntgemacht: Am 19. Mai 1922 bei Firma L. 3 heaben die gleichen Recte wie die alten Fe öffentlichen Bekann een richtsdrogerie Walter Merx 1922 eingeteagn. der Gesellschaft, eingetragen im Register 8 ilun d.. Nr. Nr. 47 “ Berlin den 27. Juni 922 “ Lit. B. Fe g schaft Fee im Deutschen Insterburg, Nr. 561 des Faedels⸗ Nr. 9773 die 1.-9 „Johann 18 bafens bü * v r. 1 4 “ 1““ „ 1. Dienstag. 65 19
E- Aktien⸗ Rei 8Se- er. registers A, daß das Handelsgeschäft auf Wilms“, Köln, L. t lacht 1 esellschaft. Der Sitz der Gesell⸗ Der Ge büfschafter Schmidt bringt in den Drogisten Leo Pilzecker in Insterburg und 8 Hhaher, Fcbemmes Schlachchof, 1800 eüschs Fse 12,8 EEe— ³☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor 8 Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ᷣl
chaft ist Hamburg. die Gesellschaft ein sein bisheriges Ge⸗ übergegangen ist und von ihm unter der Der Gesellschaftövertrag ist am schäft in gereinigter konservierter Galle, Firma „Gerichtsdrogerie Leo Pil⸗ inn, S zum Nennbetrage von 3 300 000 ℳ und 2 Weinb 1 15 Sacheinlage Fafcnn i Böhl: Die Vertretungs⸗ 89 SMlas 9 .S 1“ die häfen — Ausnahme der Akkiden und — Ker fortgeführt nc Bet 8e „Wii⸗ ve“ 92 “ 86 4) H andelsr e gister. wenagnzfeng * dag⸗ 18 82 68 figeshh 8 sbane nrertgiczecen Firnu se Fnhetes 1. Ludwig Amlung ; ang der in dem Betriebe mann & Co.“, Köln, nsemann⸗ — 1 sonsgeschäft in Frankweiler. In⸗ Generalversammlung vom 15. Mai 1922 Rößler & Holst in Leipzig betriebene in Böhl is ndie erstellung und Bereitstellung — Wert dieser Einlage ist auf s 60 sichtlicen und hiermit in Bezug ge⸗ 5 8 Andreas Wagner in Bad Dürk⸗ 8 ö11““; Ka1n. (Fortsegmno) CE E E“ von denselen Feshaft ehne Dncenthe ni entisen und „el, Shes,ess he a ane d
äumli 40 000 ℳ festgesett 8r und wird Rtsogläubig er ist dem Erwerbe des K . Ausstellungen, en, Versamm — dieser Betrag Gesellschafter Geschäfts 8 den Drogisten Leo scha bcg. Hᷓn 8 Vöpfenkchat —. ffhrter Fangiebun oerüh Nr. 4282. „Minoritendrogerie Ge⸗ 3. „Arbogast & Sänger, Bau⸗ 7. auf Blatt 14 969, betr. die Firma 1. dum 1922 derart, daß das Geschäft Mischwarenhandlung. Der Anna Wagner,
und ähnli Unternehmungen in midt als voll 1e Stamm⸗ Pi de ausgese lossen. 8 sellschaft mit beschränkter tung“, unternehmung, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft Linde’s Eismaschinen von diesem Tage an als auf Rechnung der geb. Gewehr, in Bad Dürkheim, Chefrau
Hamburg. 13 Gesellschaft ist auch be⸗ einlage angerechnet. e Prokura der Frau Bertha Merx, 1. ZMaisl ö ist ein Kom I Saii be Ee . Köln, bendi na 18. Fee aüts * schränkter 2 asch dem Sitze in Artkiengese fichass 8.Fleneslehnren Gesellschaft geß üchrf angesehen 8 Das des irmeninhabers Andreas Wagner, ist
rechtigt, ich an anderen Unternehmungen Der Gesellschafter Groeck bringt in geb. in Insterburg ist er. Nr. 9775 die Kommanditgesellschaft 2 be “ 88 — 3 289 Unternehmens: Betrieb einer Drogerie Germersheim. Gesellschaftsvertrag vom und Kühlhallen Leipzig in Leipzig, Inventar nebs Fachutensilien bleibt Prokurg erteilt.
zu bekeiligen. die Gesellschaft ein die in den Fabrik⸗ loschen. 5. Völlmar Kommanditgese eee g schs 6 858 1. und der Hondel mit Drogen und anderen 3. Juni 1922. Gegenstand des Unter⸗ Zweigniederlassung: Die Generalver⸗ Eigentum des Gesele chaftere Holst, der 6. Ph. Friedrich Breitling in Die Dauer der Gesellschaft ist zu⸗ räumen in Eidelstedt befindlichen m 13. Juni 1922 bei der unter scha ft“, Köln, Gewerbehaus. Fersön⸗ fhee vhluß 8 5 Fenerolbe anm, Waren. Stammkapital: 90 000 ℳ. Ge⸗ nehmens ist Uebernahme und Ausführung sammlung vom 27. April 1922 hat die es jedoch gegen eine sch rliche Ludwigshafen a. Rh.: Der weitere
86 anf 14 Jahre beschränkt. Materialien, wie ein eiserner Behälter, Nr. 536 des Handelsregisters A ein⸗ lich haftender Gesellschafter: Franz lun 8 du Benrn Geselh schäftsführer: Kaufleute Josef Sontag und von Hoch⸗, Tief⸗, Beton⸗, Eisenbeton⸗ Erhöhung des Grundkapitals um sechs⸗ von zehntausend Mark der ⸗ schaft Geschäftszweig, Reparaturwerkstatt für
as Grundkapital Gesellschaft eine Wagschale drei Serenehse. eine getragenen Firma R. Busch n. Co., Hermanmn genannt efte. Hen s üoss fcsc stehende stinmennes Karl Grave, Köln. Gesellschaftsvertrag usw. Bauten, An⸗ und Verkauf von undzwanzig Millionen Mark, in fünfund⸗ mietweise zur Verfügung stellt. e⸗ Automobile und An⸗ und Verkauf von. beträgt 2,500 000 ℳ, eingeteilt in 2500 Flügelpumpe, diverse Fastane und zirka Hier, de daß der Kaufmann “ Steck in Hernam und E“ Köln⸗ ser aeegnas e güͤch 82 züglich 1 vom 23. Mai 1922. Sind mehrere Ge⸗ Grundstücken und Bauplätzen, Sand⸗ und zwanzigtausendfünfhundert Aktien zu je Gb der Sacheinlage wird auf Kraftwagen, ist weggefallen.
f den Inhaber lautende Aktien zu je 3000 Kilogramm Nese Insterburg in das Handelsgeschäft als Mülheim. Die Gesellschaft hoi am der V . 8 besbalich 19, Zeichnun “ bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Kiesgruben, Steinbruchbetrieb, Verkauf tausend Mark und zweitausendfünfhundert 75 000 ℳ fest eseßt. 7. Karl vffmann & Cie., vor 1000 ℳ Der Wert dieser Finkage ist auf p Feteha haftender Gesellschafter ein⸗ 1. Mai 1922 begonnen. Es fh ein Kom⸗ Tanti 8* andemitglieder, 8 Oerbeha tretung durch zwei 8 aäftsführer. von augerätschaften usw. Das Stamm⸗ Vorzugsaktien zu je zweihundert 1 Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, mals Lambrechter Filzfabrik, in S99. mehrere Vorstandsmitglieder 40 000 ℳ festgesett worden und wird behgen ist. manditist vechehee Ferner wird be⸗ §19. Ter⸗ 26 lich g 12a 8, 8 de . Ferner wird bekanntgemacht: scheftcfügra kapital beträgt dreihunderttausend Mark. zerfallend, mithin auf einundfünfzi am 16. Juni 1922. Lambrecht: Der Elisabet offmann,
bestellt, so wird die Gesellschaft durch jee dieser Betrag dem Gesellschafter Groeck Die nunmehr aus den Kaufleuten kannt emafht enstand des Unter⸗ — 8 8. r9 8 d Bekanntmachum en erfolgen durch den Die Dauer der Gesellschaft wird auf zehn g Mark, beschlossen. Die soig heil 81I1“ geb. Gerlach, in Lambrecht, Chefrau des
zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ als voll eingezahlte 11“ an⸗ Busch und Hermann Steck, beide 38 1 G. ahme von Baut — ee- esteht der Vorstand aus Deutschen Rei hsanzei Jahre festgesetzt; erfolgt sechs Monate ist erfolgt. Der Teeh .. es vom [35303] Firmeninhabers Karl Hoffmann, ist Pro⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied gerechnet,, 1.Festerbene bestehende Handels⸗ sehagens if Tiefbau) für svende . eHnung 113. zpen ’ so ngn. . 18g Deer 4283. G Landebprobukten⸗ vor Aole keine Kündigung von einer 22. Dezember 1899 ist durch den gleichen LPge. Blatt 21 135 des Hundels histen⸗ ra erteilt.
T. e vee ghaa mit einem Prokuristen Ia haen. Werbe Se ⸗gese schaft f 58 20. Mai 1922 be⸗ und Beteiligung an süceheemdchern 8822 schaft “ b 4q Mtaliede 8 Handel Kersten & Netteshaim Ge⸗ Seite, so gilt die Gesellschaft auf weitere Beschluß laut Notariatsprotokolls vom ist heute die Firma Opportun, Ge IUI⸗ 8. Wayß & Freytag, Aktiengesell⸗
v5. gentur Gesellschaft gonnen und wird unter unveränderter 2. Beteiligung 8 Nüfne äetchen gen Siede⸗ Vorstands zusammen mit einem Proku⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, sächn Jahre verlängert. Als Geschäfts⸗ 27. April 1922 auch in anderen Punkten 68 ft für Motorfahrzeuge mit be⸗ schaft in Neustadt a. H.: In der
Auch wenn der Vorstand aus mehreren Haftung. Der 88 der Prran ortgeführt. Zur Vertretung der Köln, Mai Straße 17. ührer sind 8 riedrich Arbogast, abgeändert worden. Weiter wird ekannt⸗ schränkter Haftung in Leipzig ein⸗ Generalversammlung vom 31. Mai 1922 Personen besteht, kann der Aufsichts. Gesellschaft ist Hamburg. ffürs f st jeder Gesellschafter allein laneshe te. dem dePnaescatk indh a fi detsr-i as ee tn 889 des . Feiefnsöan 8 ö“ 11“ und gegeben: Von den neuen Aktien sind getragen und weiter folgendes verlautbart wurde beschlossen: A) Das Grundkapital rat einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Beseh fremden Baugeschäften im Zusammen⸗ Mitgliedern des Süeeeae sr.. Befugnis Landesprodukten. Stammkapital: 40 000 Robert Seg nieee mer in 25 500 Stück Inhaberaktien und werden worden “ eiheg
ö ist durchgefü Die Satzung
standes die Befugnis erteilen, die Ge⸗ 3. Juni 1922 abgeschlossen worden. 5 8 Juni 1922 bei der unter Nr. 25 hang stehenden den gge ceaten,. 4 Auf. zu erteilen, die Gesellschaft allein ohne Mark. Geschäftsführer: Landesprodukten⸗ Bobeft Sc 8 S Die beiden Geschäfts⸗ ür Nennwerte ausgegeben. Die 2500 ucder gesenscaftvgrren s ““ Ie enstan 8 8.S. rund⸗
ellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der des delsregisters A ein z 8 führer sind zur Vertretung und Zeichnung Vorzugsaktien laut den N d bgeschlossen caf 3 Handelsregis getragenen nahme der Fabrikation un Vertriebes Naabeh uas anderer Mitglieder des Vor⸗ händlern Max Kersten und Theodor per Gesellschaft je vüedeben 8 Auf eeeh desten g . 2aegesce eluni und der Ver⸗ kapital — entsprechend der Erh
Vorstand: Prvfessor Dr. phil. Julius agenturweise Vertrieb von Genuß⸗ offenen Handelsgesellschaft in irma von wETb1 ds gres Die Aktien kö Nettesheim, Köln. Gesellschaftsvertrag echtigt. werden ebenfalls zum Nennwerte aus⸗ 1ehenla ist die Herste Vosseler, zu Hamburg. mitteln ö zwar zunächst von Schoko⸗ „Richard Lippold“ mit dem in sü vertrethen. 8 II vom 1 25 g das Stammkapital haben die Gesell⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien dürfen nur kauf von Moctorfahrzeugen aller Art, zu A. Das Grundkapital beträ sit Nr. 726 bei der Firma „Aug. Wiese auch über den Nennwert hinaus cus⸗ om 13. März 1922. Sind mehrere Ge⸗ Seg Fee Aebogst⸗ und Robert mit Zustimmung des Aiensalefr und Uhuß. ven von Reparaturen und Handel 72 000 000 ℳ, eingeteilt in 79 000
ö“ 1 erteilt an Syndikus Dr. lade, und Zigaretten nach Insterburg, durch Eintritt der & Sons“, Köln: r. 2 schäftsführer bestellt, so ist jeder der Rudolph Brecht. einem vrndenen “ Witwe Helene Wapinowski und des vonh Ebert ist erlos Prokura des gegee. 8- EET sh fich⸗ 88 e, so st eder 8 v zeuge und Geräte im Werte der Generalversammlung übertragen mit allen einschlägigen Gegeitfanen⸗ Inhcbefstommattieg, und 2000 Vorzugs⸗ EE1111“ beträgt 20 000 n e minderjährigen Horst “ von 1983 bei der offenen Handels⸗ sammlung an Se in Deutschland ge⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ den - ch genecgt Die Be. werden und sind mit einer Vorzuggs, Stammkapital hetrögte rersig 8 de 1“ 388 chstdi öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäftsführer C hier an Stelle des am 1. Februar 1922 Ffises „Preiser & Anheißer legenen Brte stattfinden. Fönntmarzungen erfolgen durch den Deut⸗ bungen 1-- Gesallchaf erfolgen dividende von 6 % vom 1. Januar 1922 Mark. Zum Felchaseen. is 8 8n60 82 88 8 e eide zu je fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ En 1ö11“ E. Fhristien Geselsschafters Paul Nachf.“, Köln: Die Liquidation ist be- Nr. 3483 bei der Firma „Duckerhoff scen Rei sekangeiger g. 1. 6 enn s Fn. vö 6 an, 8. Nachzahlungsrecht hinsichtlich Kaufmann Max Neumann in ipzig 8 vrs 9 82 urch “ ügung anzeiger. Seffried Cael Virtor Rudolph Dnden⸗ apinowski sowie der Kommanditgesell⸗ endet und die Firma erloschen. & Widmann Alktiengesellschaft 4284 chtpergament Ver⸗ zaas r. F mann, v ak⸗ dieser Dividende und mit sünffachem stellt. 18““ eschrän dung 8 89 timm⸗ er Vorstand der Gesellschaft besteht EI1“ bhr schaft Emanuel Friedländer &. Comp. in Nr. 4406 bei der offenen Handelsgesell- Niederlassung Köln“, Köln: Durch trings. Gesellschaft mit beschränkter veren 882, I ige ndan un . Stimmrecht ausgestattet. Vor dem 1. Ja. Weiter wird be I gege en: 1 5 . 8 c) 8 8 Nor and — Befugn isse aus einer Person oder aus mehreren burg, 8 8g. sr 2 je zwei Verlin W. 8, Unter den Linden 8, als haft. „The dhner ützeler“, Koln. EEE“ vhluß vom 30. Ma Haftung“, Köln, Schwexth of. Gegen⸗ 8 1 fa 1 in “ Inha * nuar 1930 können diese Aktien nur durch kanntmachungen esellschaf 8 sitzen; d2 es Au “ „d) 81 Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat bon z ertretungs⸗ Kommanditisten die offene andelsgesell⸗ Mütheim, mit eea i de e wee ehende enarmungen des stand bes Unterneh mens: Der Veririeb bümn⸗ Feibelmann, Kaufmann in Rülz⸗ Beschluß der Generalver⸗ nur dur v 8 sche. 8 15 a sisr. 88 855 8. 0) 8 eneral⸗ ““ qqöö Swshmeiche afftnssangszin Beelschefesec reöes esrder. 8a der von Pavier, incbesondere „von. Ccht, deint. Gelöscht wurde die Firman n nüngen ole ungewandesg wegden. Amtsgericht 16 888, 1922. — bder genlnng, e. 9s Gennder n u“ 8 ] wird von den Ffe enchen Bekambma 8 1 . ni e. elt worden 8 aufgehoben und deren Firma erloschen. treffend das Grundkapital, § 4, betreffend pergament füt eigene und fremde Rechnung „Richard b Ce ubreun e 1 1. 8 en e er er Vor⸗ am 16. Juni des c “ 1“ 8 aee0c wi Be n sellschaft erfolgen in den Hamcdun dit enscan da bei diesen om. Das Vermögen ö 58 über. die Aätien, 8 17, bezüglich der Vergütun vwie der Abschluf von Handelsgeschäften bukten roßhandlun Ottersheim en beftehen De A st 1 nh. een Inhaberstammakti 8 d 1000 V s⸗ Inreder ufno⸗ der Generalversamm⸗ Rachrichten ger Pane 88 sczaft, 1 6 dem Kaufmann gegangen auß die Firma Theodor Lützeler des Au ichisrats, Nach dem b ie hiermit in Verbindung stehen. Die bei S nn. 6 loer shmh s h 1.. der Ansteungs⸗ de Wkat 21 136 des Handelsregisters Znnenaktien heide zum N er Aktionäre erfolgt mindestens Ser Gexichtsschresber .-gnfe in 9 erburg für die ge⸗ Kommanditgesellschaft. versamal ungsbesch usse vom 30. Mai Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ 8 dlend 5 . sowie 2 8 suß er 8 e shsash ist Heufe die Firma Steinkamp & 3 8 8 e 2 Page vor dem Tage, auf welchen * Fahsesechie in Sebass b Urma Pr⸗ ura erteilt ist. Nr. 5546 bei der Kommanditgesellschaft 1922 soll das Grundkapital durch Aus⸗ lassungen an anderen Orten zu errichten 1. Firma „S. Ludwig Alb cht“ bes väaezcrfe “ orsitzenden Schild Büromaschinen⸗ Gesellschaft 185 „, d e d,5, 189e⸗ ten zu v1 feeh2 5,de ehet . ebbeee ede- Seüaahe eemmcehien ag und sich an fwemden Uterneymuigen u gansgeen Ver Zerneüinbahen Sehen 8. aff absat. 162 t, Fett. d mit beschränkter Haftung in Leipzig veoien. ePas echehe Stimmrecht der 11“ 8 8 LL““ Dde Hee den Inbeher und 0 eüe ehean. Ftzingen. Stammfabital. 29000 „. Ludwis Albrecht ist teneninbabed Jaged areel a. gthn02 de senig. Pehfera (Kathcrmenstr. 120, eingetragen und Peehe hüee ist Eeecranct ahf h de stimmte att. Der Tag der Be⸗ — “ eidt, Köln, ist Gesamtprokura derart aktien auf den Namen lautend um 14 Mil⸗ Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Georg Löb⸗ schafte wird . 18 1 8 8 in pzig: Protura weiter folgendes verlautbart worden: M2g 8 düsgver⸗ A
ru und der Tag der Ge . Ke Allgäu. 96 8 . itwe Anna ist erteilt dem Kaufmann Robert Kurt Fälle: Aenderung Gesell fun ver Tag neralver Hanau. 35285] mpten, gäüm [35296] erteilt, da sie zusammen mit einem per⸗ lionen Mark erhöht werden. Diese Er becke, Oberlahnstein a. Rh., und Kauf⸗ Karolina Albrecht, geb. Kolb, und den Dittmann und dem Betriebsleiter Jo⸗ 98 Ghselcchostepertre “ GS 8 krags. Au hisrzaech- ven uflösung
sammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ G A Ke önlich haftenden Gesellschafter oder einem pöhem ist durchgeführt. Das Fand⸗ mann Karl Schäfer, Osnabrück. Gesell⸗ teechnen. 8 t Jarunser I1“ Josef Kösel'’ sche aei hernn Polich feft zur 8 Zeich⸗ k Pia nunmehr 46 Millionen schaftsvertrag vom 9. Mai 1922. Slel. 1 dac 1 Pildeaua⸗ Lui Eühec bte ge. “ Ialtus Filhelm Perb,en 85 8 38 Unternehmens ist die Fabrikation und der e “ Feödemmang e. Die Gründer, welche sämtliche Aktien 1. Die offene Handelcgeselschef in affen⸗ Henbelggefschschof 1 Serahcehn. nung der Firma berechtigt ist erner wird bekanntgemacht: Die Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ agn uli 1910. fle⸗ e 8 re 8 2.89n afllich Svele he esellschaft nur Vertrieb von Büromaschinen, Zubehör ellung der Vorstandsmit kü Fias g. “ haben, b. 81 „Schneid er u. Co.“ m De Täma i Lfloschen., dr Lesellschaft Nr. 6968 bei der offenen hieg 22 ien sind zu ea5 *%, die Vorzugs⸗ tretungs PHenefeh gt. Ferner wird bekannt⸗ bezens zn Erb. emeinschaft fortgeführt., br 8 Blatt 17 4292. betr. die Firma und Bürobedarf sowie “ sslung. die Ermcht 1 . die tiengesellschaft Zoologischer Sitze in Hanan ist durch Een. eines vr. vn - genschat schaft „Gefko Gesellschaft fü en⸗ r. zu 108 % 825 ensg. geben. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun ngen 2. Firma Franz Kriegshäuser“, Heinrich Ardel & Cv. in Leipzig: Cichartigente. Unternehmungen. gessess Vorstandömi sgüer zur Emn lve rtretung
J. B. D. 8G 1“ vgeectsca Schla⸗ AXX“ in Kansbeuren: Die Ge el Hen hat ersparnis M. Arndt & Co.“, Köln: irma „L. Kissener erfolgen durch den Deutschen Rei Weinhandlung in Diedesfeld: Der Carl Otto Steinel ist als Gesellschafter 1 8 Dee de geen igtauserh vbliggt em Fsgencen des Aufsichtsrats. 2. Un
Der Ioegeniüsur e Ernst Eduard Gustav & Co. Besentchaft mit beschränkter anzeiger. chied k 8 Löschu rm bach, Thiemer 8 der Firma „August Trost“ sich ohne Liquidation aufgelöft. Die Firma Bergmann, chachwit, ist in die Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Nr. 4285. „Telefon⸗ und Pele⸗ Fasbeic Miücher Fran⸗ Kriegshäuser us 2- ich ec. Die Firma lautet künftig auf die Zeit vom 1. Juni 1922 his 31. De⸗ Si 882 ee. Grnsto b“ die Kommandit lgen. in Firma betreibt zu en 85 8e E eSe. & Schmid Nachfolger fsder dühh h, e ng.e en⸗Bar v Willich vur⸗ unmehr Inhaber: Heinrich Ardel. 923 festgesetzt. Die Gesellschaft Ebö“
3 8 8 elösch chaft e persoönlich haftender Ge⸗ beschluß vom 27. Mai 1922 ist das grafen⸗Bauanstalt, Bruno Willich G Georg Felescht. 1 äuser, Weinhändler in 10. auf Blatt 18 425, betr. die Firma wöiben degmal muf ein Jahr verlängert, Ludwigshafen a. Rh., 10. Juni 1922.
Silberwarengroßhändler August Trost ein eisgeshs eingetreten. Stammkapital um 60 000 ℳ auf 100 000 *&☛ Co. Gesellschaft mit velehe 8 8 Ke ellschaft, in Handelsgeschäft durch Vertrieb von Silber⸗ “ muschas⸗ i Fanf Feen 7068 bei der offenen Handelsgesell⸗ Mark erhöht. Haftung“, Köln, Waisenhausgasse 56. Bheae e “ as. vebemn Bahtezih Fereil. alls nicht einer der Gesellschafter sechs Das Amtsgerickt 1 J. H. Siemers & Co., waren als Einzelkaufmann. w löst. Vie Fi 8 ist 1e24 8 schast „Gebr. Blasberg Piepen⸗ Nr. 4037 bei der Firma „H. C. Hage⸗ Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ und Weinbau. 1 ang eschieden. “ vorher, d. i. spätestens am . .Erich Ferdi Lacisz, Kaufmann. Hauau, den 6. Juni 1922. 8 bs Josef räöͤset ar & Friedrich bring“, Köln: Max Blasberg als mann Gesellschaft mit beschränkter führung von elektrischen Anlagen aller 3 Firma „A. Haas“ in Kandel: 11. auf Blatt 20 215, betr. die Firma 30. Juni vor dem jeweiligen Ablauf Meissen. [35331] ff ven 6 herf ellschaft, i Das Amtsgericht. 4. Pustet . Ieen tgesellschaft, Zweig⸗ Föehnihetor Zar durch Tod ansgescieden g swe Hafstan en Köln ber In: nt v Ferisorche. hs Fern⸗- Der Firmenie Sigmund Haas ist Max Goltzsche in Leipzig: Hermann Eefelsafgreceug, ünh . Kaftente, . 8 1““ ke offene In mi öln⸗ Johann rrem, i rokura er⸗ meldeanlagen sowie die ellung ein⸗ 8 „ scha rern s v “ 8s Kauf⸗ Hana S35284) niderlesung reege Ieerhcn I Niges 1 8 ünn e.ge⸗ be bett be sörf. derpeiaht ne ve ffts 18 18en sargice Iabehörtelle Gej üf certichung “ Säe verpn de d ““ Tha I1“ Fenns. Knn 1 en Epürenen und “ 8 8 ilhelm or auf⸗ i Liquidatoren ur eertretung mit emem (. zaftsfuhrer oder jese wecks i ie ellschaft befug udwig 1 elde i 1 g2 &. ni Füunse. EEEE“ B L Lereig in Zeichmmmg. 6 8 fensheßt S hg benhe “ Prokuristen vertretungs⸗ 8 gfeichariige odere dhrschthnceic huü he 5 BermFen s9 bebenen; anel. geb. Voltsce. 8 18 night fechn 59, üt wird berenegfellch 88 Fbehrg, ich ertzilt dem Gutspächter Adolf ““ Gassnge Kaufb tnied Flasluns d erechtig . zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Erben in Erbengemeinschaft fort eführt. Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ anntmachungen der Fesellchaflt 3 Konsum⸗, Eparberein „ 1. Bei der Gesellschaft mit beschränkter Kaufbeuren, Hauptniederlassung in „Basten, Mayver & Co. Koym⸗ 4070 bei der Firma „West⸗ und deren Vertretung zu übernehmen. n g gerugrf. 5 nux durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2, auf Blatt 733 über die Firxma „Prodrkon eingetragene Genossen⸗ sahemn vene ee Sracaen —2 “ der Forarch g, mnanditgesellschaft⸗, Köln: Dem venhce Holzindustrie Gesellschaft Stammkapital: 50,000 ℳ. Geschäfts⸗ 5.S Se Feibelganni, wisherigen Ihhabers, es Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11B, „Fortzunawerke, Maschinenbau⸗Ge⸗ schaft mit n ere Fesern ppflicht, dem Sitze neGrofreozeurgee Der stond des Uit. deb mens ist der Erwerb 8 Fü „Köln, * ben 2 ö-, e Fchaücnter ““ „efhn shter⸗ Gherr ngenieun Bruno 2Mlich .8 ve* Die offene andelszesell gründeten Forderungen auf sie über. Pro⸗ am 16. Juni 1922. sellseet nae “ Ffffütse 1 rederic Freiherr von art ertei a er in mein mi ur esellschafter om 270 Köln. ese aftsvertrag vom ri 1““ b 8. Per sführer l 1 däs dena d; sätitrrhw he racs asis ewämiezaesiee behe d⸗ “ . die rma Groß⸗ 2 zur Vertretung der etreffen eschäftsjahr, geänder effentliche Bekanntmachungen erfolgen 8 Amtsgericht Leip; Abt ier ire mi me in i 2 Fefensh⸗ Deutscher Feanmnkahitale, degs “ lesn vtzmesniebtlse E“ derenFirma 1 he 8 Nr. 4168 bei der Firma „Frantzen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Lan Vrnne anh den Gesmsnten, Bi 8 vfa ani Nöhezlung — 1. Neu eingetragene Firmen: errüe ist zum Geschäftsführe Consumvereine mit beschränkter “ 1 8* Weikretnng 8 Ge Bei. geschäften betriebe Huchhandels und ir- nioschen Josef Otto Kleesatte Lömn 8. Se. lle hn 8 Eelecihänfter 628 Kv 885 mheeree. 1 22 ach, jetzt in Füthtcm, 6 iHergegangen, der Fabrir Füeob Nünehe inen Lüsten. 88 Blatt 801 über die offene Han — 8 ist erlo 2 r e after⸗ 29 esellscha mi eschränkter v11“ 9 0. über die offene dbamm Feh eaft Br, Kaacf. sastsersamnäan veschhnh, Fe. 8i613 Semanilans 1 vafter, ven Nr. Lzal; bei der offenen Handels vgel. Pefchlhst, om 18. Me 12nftis Bader Haftung“, Köln, Hohenstaufenring, 58. Ber Erp if na Fiei Firaa ehühe. LP2 8867109] Hetra; Scilerstte. Jabee. Weee ee. cc denne n, Pfe hecg. nd „Norden“ abgeändert worden Sgch neu gefaßt. Gegen⸗ Regensburg W1 Firma „Friedrich sa ö Esrher „Föin 3 Seselschasteertrans, Fücefeng 89 Seugr “ bes Ua Vernieh g schäftszweig nunmehr: Zigarrenfabrik und nne cüt2 nls ; heefef. “ 8g Fehe deh kiatene 8 . der Einkaufs⸗ 2 n 2 F „Mülheim: itz der aft der Ge on Kraftfahrzeugen aller Ar uto⸗ 2xZeg heim. — 2 in Weinböhla: Sal 1““ ab9 bend heng Fungei. 8 Regen hsg eteigelsn Buche i nech Fehenirn Fertect. ditgesell 6 scha Fft Iesß 18 sun Z1. Deranbe adig. sene üer fünd 8 Kreffundfn. lei Se. “ zuit 8 16 Juni 1922. 1 E 8 2. Veränderun Firns eingetragenen Die ereae vefgelsst I1 vüsgr 1 Faer⸗ r ei ommanditgese t ei der Firma 8 schaft ist auch befug eichartige oder 8 ce; 86 age eur Oskar iffa in inböhl⸗ 13. d. Kopnengite sensägf. in vnter dem Mamen vee e. 9 geseblich 8 1 Frla Se. „Cöln⸗Bickendorfer wenditgeseh schast hoven Gese F mit beschränkter ähnliche Unternehmungen au erwerben, sich Das Amtsgericht. folgendes verlauthart worden: 1. Zuckerfabrik Offstein in r. Fünaan 2 Liquidator 1.Rifcn Die ver. Einkaufs⸗ ge Kübt er Einschleifpräparate für die ge⸗ sowie 8 enen Handel Maschinenfabrik A. Hoevener Kom⸗ Haftung“, Köln: Die Bücherrevisoren an solchen Unternehmungen zu beteiligen ˖— Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai Offstein, Gemeinde igheim: In der teilte Prokuva ist erloschen.
“ W. Wefbfats. sence Maschh aschineninduftrie und Erzeugnisse gesellschaft „J. I. Lentmersche Buch⸗ manditgesellschaft“, Köln: Alle Dr. Segoh beanec8 18 Diplomkaufmann und deren Vertretung zu übernehmen sowie Leipzig. [35306] 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand außerordentlichen Generäbersanlung 9* auf Blatt 852 über die Firm⸗
8—
Stammkapital ist handlung E. Stahl“ in München be⸗ des Unternehmens ist Ankauf und 8 2
Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Das Kommanditisten sind aus der Gesellschaft Ernst Schmidt, Köln, find zu weiteren Zweigniederlassungen zu errichten. Stamm. In das Handelsregister ist heute ein⸗ des Anternehmens ist der Ankauf un 8 23. Mai 1922 wurde beschlossen: **Wilhelm Bormann in Meißen
1. Feng g , Tillmann, Bankier, zu B8 4 öe besenf “ Feess Merian Fften sänh 8 ausgeschieden. “ Sadger cesesae Ge I“ bestellt. 1 kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: gei agen worden: Verkauf von Wolle und Garn. Das Das Grundkapital wird um 8 610 000 . Handelsniederlassung ist nach
89 dos 7 Berges, idie. Seselh von, denpie⸗ 8 Fenf 88 die am 24. vhell ü922 begonnen hat. 256 bei der Sas. „Vereinigte Kaufleute Wilhelm Ritter, Köln⸗Mül⸗ 1. auf Blatt 21 131 die Firma Alex⸗ Ftar h beträgt zweihunderttausend 2 2 erhöht. ie Erhöhung ist durch⸗ Düstrup, Kr. Osnabrück, verlegt.
2. Fhofnfbn nsbun,. Eduard Pfeiffer, 8 gme llschafter Emil Une. es triebenen Verfgaenesgasts ferner die neecüneh B. h. W. Aktiengesellschaft“, Köln: geim, und Michael Wallraf, Frechen. ander Glorius in Leipzig (⸗ Phteit Mark. 3 Geschäftsführern sind bestellt Fefübrt B) Die Satzung wird geändert: 5. auf Blatt 887 die Firma
Präsgert des Gesundheitsamtes, zu vns 1 II1 Frankfurt Grüdung, der Erwerb und der Betrieb Nr. irma „Prenßisch Dem Gebhard Kästle, dem Ferdinand Gesellschaftsvertrag vom 19. Mai 1922. Bünaustr. 7). Der Kaufmann; Alexander die Kauf F 8 Unger in 5: Das Grundkapital der Gesell⸗ E. Arnold Schwerdtf tfeger
rns vrg, urt Gang Si welche gemeinscheftlich, die 85 von Verlags⸗ und Sortimentsgeschäften vheinsch. Sambsschg chiffahrts⸗ geselr 1“ vresreh sir Die Gesellschaft nüch Sns lf auf die Feözse⸗ SeMis e Cn ebibhic ist 1” Se. oh fcüicziß s s6 8 99 14sa.h2 b 85 Ff Inhaber der Kauf
3. mun emers, aft“, Kölu: ⸗ okura erteil Dauer von einem Jahre geschlossen, ge⸗ Inhaber Angegebener Geschäftszweig: b 8 mann Emi vno e h ee. . erscn verpflichten können. Er 8. Penfraber 3 s 1 roßhandel mif Molkereierzeugnissen.) allein vertreten. Stammaktien zu je 1009 ℳ und 450 auf Meißen. ——
3 Kaufmann, zu Hamburg, Bestellung eines oder mehrerer Pro⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Her⸗ 4. do, Huerh; Ringel, Kaufmann, ind nachstehen immm des G. mitgliede 8 Vertre it⸗ Monate vor Ablauf gekündigt, s2 ver. 2. auf Blatt 21 132 die äö Ece; Weiter wird bekanntgegeben: Alle den Inhaber lautende Vorzugsaktien, jede— Angegebener Geschäftszwe keasea igr hen Bebelsgcse,e koft Femmen ergvtes ö tee eruee senehefe eehendeh Pe Last „Ech snneat ic die auer der Gescnsaft irdeisen in Fetynie (Aracsen19. efesfhie deneeree ereceer, vecflen eheehene de n Bor. ellang und Vertre Lenshezasge . Fe 1— Kaufmann, zu öln, 3 Rehfss der schaft Sn beschrümkter . eeere jedesmal um ein weiteres EET“ Der Faujpfnane 8 vh Fifdeisehe in sährbgecer gath gcze üge dug aftien “ S - urg, 1 f f 3nn ver pe. wird bekanntgemacht: entliche Be⸗ Leipzig i nhaber. seg ener Ge⸗ ggeri . rechts), c) in § *¼ 4: Die Er Meißen, den 15. 1922. 8 8 Geseh F und Zeichnung der Firma Huber, LE in sis vercen a 8e Fefharate 9 1“ C“ erfolgen ee den Deut⸗ shatahreng, uchhandlung.) am 16. Ba, 19 höhung des Grundkapitals setzt sich zu⸗ Des 7
folgt die aller Art und die e an solchen. 8 beschlacz vom r2o eneralver, in Gemeinschaft mit einem Vorstomds⸗ vocmet ab 1. Mar 1922. Wird nicht drei
Ren cs einem Prokuristen zur Vertretung der buchhändlerswitwe in Köln, 3. Cornelie Bernard 77 Ludwig Sleu . serna 2 mer, empten, 4. Pia Verlagsbuch⸗ schen S.Eesenteiger 88 3. auf Blatt 2032, betr. die Firma ess FiebLuc ewmhbes sammen aus 8430 Inhaberstamm⸗ und NMeguator⸗
Kaufmann, zu Hambur 8 ctige. Gesellschaft mit beschränkter händlers in Köln, 5. Friedrich Abs. 2, banrce e die Begr 8 Koks und fketis. Seen⸗ ——
Se 818 2 Auguste Pir, Kauf, Haftnng in Firma „Cubana Cigarren⸗ Pustet, ommerzienrat, Hefachice Skinmnzechns in der General 0obK EIö1 89 erkehrs. Carl Aug. Becker in Leipzig: In Ler 135304] 180 Inhabervor 18.e beide zum Mettmann. [35332] 1 8 26 Abe betreffend die Höchst⸗ 8 Seen Kaufmann, Kohl und Ge2Fenlschafn mit beschränkter Haf⸗ die Gesellschaft ist eine Kommanditistin,— Au LPkant 21 134 des andelsregisters Nennwert von 1000 ℳ, erstere ausgegeben un dels -
1““ söh. 8 Föfechahursh. Nr. “ 1 1 — Bcbeieasgghäcne es. Hleanss ette e Köln. Serne⸗ tung“, Köln, 18. Gegenstand eingetreten, ist heute die Firma Rösler & Holst zu 131 ℳ, letztere zum Nennwert. Das CE“ der Afteiluaga
Die n agabe der Henü., erfolgt zum 2 5 greaid bacne 5 ter vaee. mit dem Sitze i 8 Frank⸗ Sa Ges vertrag vom 7. Jꝛmi ü. des Unternehmens: Die Besorgung von 4. auf Blatt 2888, betr. die Aktien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erhöhte ZI Vorzugsaktien ist tragenen d1ceess Handelsgesellschaft Ge⸗
Zweigniederlaff in sind je allein veecgetapesszedige,⸗ 5b . den Stimmen, trichen. 1 ugs. 8 enden Gese r. 1121 bei der Firma Maschinen⸗ beiden Ges F Fahr⸗ und Bettkarten, Reservierung t esellschaft unter der Firma Leipziger tung in Leipzig (D Dittrichring 18 a) ein⸗ auf die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ brüder Wehrmann mit “ ezen nFeh licFrasten 8EEE1“ Göestehr Vnt fabrik Leopold Tonnar, Gesellschaft wet. — g. I Ferelanmerz und cpenstenen Bermät. Banbank in Leizztz; Miln Röde⸗ geiragen und weiter folgendes verlautbart zittl zer Aendesch b actg unße. Zeitren zecszzaneg ah e insbesondere von dem Pecßmetsberict Unternehmens ist Femeasis 85 ausgeschlossen. Zahl der K Femaeabeche mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ hüörgenechvoes Fchen lung von Autofahrten, Versicherungs⸗ ist als Liquidator gusgeschieden. Zum w Aufloö ung der Gesellschaft eschränkt. Elektrotechniker Rudolf Wehrmann zu der Revisoren und des Vorstands und Zigarren, Zigaretten, 5ee und allen 27. “ a) ohne Be⸗ Mannsfeld: Dem August Neuhaus, annahme von Reisegepäck, Transport aller Liguidator ist bestellt der Bankbeamte 1b Geselschaf ftsvertrag ist am 13. Mai Julius Hamburger in Ludwigs⸗ Wülfrath aus der Gesellschaft ausge⸗- des Aufsichtsrats ke h 88 dem Gericht ren in. Zigarrengeschäften geführten schris kengr Grrft E“ Fähl Köln, und dem Aloys Laße Köln⸗Kaik⸗ ger. Arten von Reisegepäck, überhaupt Ueber⸗ Karl Taupitz in Leipzig. Die Firma ist 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ hases a. Rh., Kanalstraße 16. Ge⸗ schieden ist. Einsicht wEe e enn Waren, teils in eigenen Verkaufsstellen, in M. pen Wien, ist Prokura 65 daß sie nur ge⸗ en. Sasn in der solgenden Beilage.) nahme aller im Reiseverkehr vor⸗ nach beendeter Liguidation erloschen. nehmens ist die Uebernahme und die Fort⸗ sbestsgbeis der Firma ist Herren⸗ Mettmann, den 7. Juni 1922 Von dem Prüfungsbercht der Revi⸗ teils durch Niederlagen in anderen Ge⸗ 1 eintch itner in 8 meinsam zur V sind. kommenden Arbeiten sowie Vermittlung 5. auf Blatt 14 531, betr. die Firma setzun ng des Betriebes des gegenwärtig von konfektion und Herrenartikel en gros und Das Amtsgericht pren kann auch hei der Handelskammer schäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, 4. kaver Seehuber in, Regen Nr. 2518 bei 1 Hof⸗ von Sprachkundigen und Reisehsgleitern. H & Vogel Aktiengesellschaft, dem esellsschafter Erich Ferdinand Willy en detail. Der Anna Hamburger, geb. E “ n Hamburg Einsicht genommen werden. Feschöfte einschlägiger Art zu erwerben b) mit Beschränkung anf 86 Frelansces mann⸗Werke Aktiengese lschaft Ab⸗ 1 Stammkapital: 80 000 ℳ. Geschäfts⸗ Zweigniederlassung Leipzig in Holst in Fespzig als Alleininhaber der Schmidt, in Ludwigshafen a. R. Che⸗ Möurz. 5333] Fela Chemische Fabrik, Fesenschaft oder sich an solchen betein Ebenso lassung Kempten: 1. Fr teilung Cölu⸗Ehrenfeld“, Köln: Verantwortlicher Schrifkleiter 1 fübren. Peter Backhausen, Kaufmann, S-Snz Der Gesellschaftsvertrag vom Firma büee & Holst daselbst be⸗ frau des Firmeninhabers. ist Frokura In unser Handelsregister Abteil à mit beschränkter Haftn 288 ist sie berechtigt, e abriken der Kaemmerle in Kempten, 2 Fenn acber Durch Beschluß der Generalversammlung J. B.: Weber in Berkin. Köln⸗Nippes. Gesellschaftsvertrag, vom 28. Februar 1910 ist durch Beschluß der kriebenen Geschäfts unter Beibehaltung erte ilt. ist) beute unter Nr. 468 e i- Sitz der Gesellschaft ist Ha Tabakbre vüen zu beigishaen⸗ oder solche zu in Kempten; 0) mit Beschränkung auf vom 16. Mai 1922 sind “ der Angeigenteil⸗ 8. Juni 1922. Ferner wird bekannt⸗ EE1 vom 8. April 1922 dieser Firma, jedoch unter Hinzufügung 3. Ludwigshafener Ziegelwerke Johann Kerkhoff in 188,s. h 8 G Gesellschaftsvertrag ist am erwerben oder zu errichten. Das Stamm⸗ die Zweigniederlassung Kaufbeuren: Theo⸗ beschlossenen 11ebe hung Fsäng Verantwortlich für den gemacht: ““ Bekanntmachungen in den 88 6, 7, 10 und 12 laut Notariats, des erforderlichen Gesellschaftszeichens H. Holz, nas beschränk⸗ und als deren Enhaber de K f nn 7 Fen 1922 abgeschlossen wort kapital beträgt 180 000 ℳ. Die Ge⸗ dor Immiler in Kaufbeuren. 3 300 000 ℳ Vorzugsaktien 41 882s der 8 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ protokolls von demselben 88 abgeändert Stammkapital beträgt einhundertfünfzig⸗ ter Haftung, Ludwigshafen Goswin Kerkhoff 9 Hemnb vRähein Gegenstand des Unternehmens ist die seisggrer hed Julius Harberstaht und Röfelesche Buchhandtung Gesellt⸗ 26, Jiffer 4 und 5, 8,2, des Gesellchefts engering im Berlin. anzeiger. EEö“ anntgegeben: tausend Mark. Die Gesellschaft ist zu. a. Nh.: Die Preagura des Kaufmanns eingerragen worden. 111 Herftellung von Bnigie konservierter Kurt cha, beide Kaufleute in Frank⸗ schaft mit boscenee Haftung, vertrages, betreffend Aufzählung, — e Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Der Vorstand besteht aus einem oder nächst auf sechs Jahre geschlossen. Eine Friedrich Klein in, Ludwigshafen a. Rh. Mörs, vn. 10. Juni 1922. eee. r .⸗ Spetlalverfahren und fart 8 an Jeder der Gesch tgführer Sitz: Kempten. Der Gesellschaftsvertrag recht, Gewinn⸗ und Liquidationsanteil⸗ Verkim G “ mehreren Mitgliedern, deren Zahl der di vor dieser Zeit, das heißt vor d glosces Derselbe ist als weiterer “ der Vertrieb derselben innerhalb tadt und Latscha ist allein zur 88 am 11. Mai 1922 abgeschlossen. rechte der Vorzugsaktien sowie ferner die 8 Fetssts zu besüimmen hat. Die Be⸗ anuar 1929, bedarf des ein⸗ Geschäftsführer 8* — Pecht an g samtprokura ist ertei — — tri
Deutschl n etung berechtigt. Im übri en wird enstand des Unternehmens ist der Be⸗ §§ 9 Abs. II. 18, 19, 20 vbs 1 2, — Landau, Pfalz. [35300] stellung und der Widerruf der Bestellung stimmigen Beschlusses aller Gesellschafter. Alleinvertretung der⸗ “ 12 “ die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer ie n Buchhandelsgeschäften aller Art. 21 Abs. 1 und II. 26 Ziffer 2 begee8; 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Zum . Feschäftsführe ist e verehel. an den Kaufmann Johannes Müller in e ö Handelsre [35336] und chemisch⸗technischen einschaftlich oder durch einen Ge⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Wahl der Vorstandsmitglieder, Beendi⸗ ; - 1. Karl Runck, Konfitüren⸗, Zucker⸗ Aufsichtsratsvorsitzenden und seinen Stell⸗ Sel in Leipzig bestellt ie darf die Eppstein. r Geschäftsführer Heinrich Neu e eene Firmen: enags rer mit einem Prokuristen ver⸗ führer: 1 ann Huber, Verlagsbuch⸗ gung des Amts der Pufschigratsnat tglieder, 8 “ K Chokoladewarenfabrik in Berg⸗ Sö Geselischaft allein vertreten. Holz wohnt in Bad Dürkheim. Fisbeatsche erae Indnstrie Die Bekannt gen der Ge⸗ händl s nicht ein⸗ Einberufung der Generabersamm — — zabern. Inhaber: Karl Runck, Konditor 6, auf Blatt 14 547, betr. die Firma Weiter wird noch bekanntgegehen; Der 4. Rheinpfälzische Konserven⸗ 1i.- 7a cs beschränkter Haf⸗ 8 8“ in Bergzabern. 8 1 Aktiengesellschaft Königsban in Gesellschafter Kaufmann Erich Ferdinand fabrik Gesellschaft mit beschränkter tung. Sitz München. Der Gesellschafté⸗