1922 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

VI. Zusammenstellung

A) Einnahmen. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . 2. Ueberschuß aus:

euerversicherung

L. II. Fugemegiche aggbe fichermg .

82 38

Aktiba. Passiva.

Bauterrains . Neue Boden⸗A.⸗G., Berlin

Verlust: aus 1920 25 420,29 34 716,61 60 136 90

in 1921 2 180 014/74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

25 420 29 chten

B Verlust: aus 1920.. 38 563

in 1921 63 983

[37821]

Die am 1. Juli 1922 fälligen

insscheine und verlosten Stücke unserer

42₰ vegchen hs. eee 2 42

angen vom igkeitstage a

an unserer S es. bei den⸗

nachbezeichneten Stellen zur Einlösung:

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft au Aktien,

bei dem Bankhause S. Bleichröder. Gleiwitz, im Juni 1922.

Russische Eisenindustrie Actien⸗Gefellschaft.

[38838] Die auf Sonnabend, den 8. Juli 1922 anberaumte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Nationalen Film⸗Schauspiel⸗ Gesellschaft. Lampadius & Co. Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Leipzig⸗Lindenau, Straße 34, ist aufgehoben. ie darauf bezügliche Bekanntmachung vom 21. Juni 1922 in Nr. 142 des Reichsanzeigers hat sich hiermit erledigt. Ordentliche Beereheee aesh der Nationalen Film⸗Schauspiel⸗Gesell⸗ schaft, Lampadius & Co. mand Gesellschaft, Leipzig⸗Lindenau, Frankfur Straße 34, Sonnabend, den 15. Ju Vormittags 10 Uhr, auf dem Büro der Gesellschaft. Tagesordnuung: 1. Vorlage der Bilannz. 2. Entlastung des Außfichtsrats und des persönlich haftenden Gesellschafters. 3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags und Modalitäten. Vorherige schriftliche Anmeldung zwecks Raumbeschaffung erbeten. vel le

Nationale Film⸗Schaufp Gesellschaft Lampadius & Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Leipzig.

[38606]

Maschinen⸗ und Kranbau Actiengesellschaft, Düffeldorf.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

* 2 2 9

11 ½ Uhr, 6. Parkhotel zu Düsseldorf

stattfindenden ordentlichen General⸗

6 7.egeee hierdurch ergebenst einzu⸗ aden.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1921. 2 119 98½ 84 Feenehee 88 5— Here lenschulden . . . .

ENI 1I1n In der am 22. Juni d. J. statt⸗ gehabten Auslosung von 16 Stücken unserer Teilschuldverschreibungen sind die Nr. 25 42 88 152 166 203 237 387 393 397 407 462 464 476 484 und 485 ausgelost worden.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt mit einem Aufschlage von 3 %, also mit 1030. für das Stück, 1 een Rückgabe der Stücke mit den 8

Wüicheheer Nr. 27 und folg sowie Er⸗ Vortrag aus 1920. . neuerungsschein ab 1. Oktober d. J. Handlungsunkosten einschl. durch die Allgemeine Deutsche Credit. Tantieme 19/21 22592,69 Anstalt in Leipzig. Seden öTIö““

Leipzig⸗Eutritzsch, den 24. Juni 1922. ehalt 1919,21 9000.—

Leipziger Sprit p ge⸗ —* vHüchec Hamburg⸗Wilhelmsburg, den 31. Dezember 192 1. chöne. Boden⸗Aktiengesellschaft Hamburg⸗Wilhelmsburg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eichmann, Kgl. pr. Kommerzienrat. Koch.

In der am 19. Juni 1922 im Sitzungssaal der Vereinsbank in Hamburg stattgehabten Generalversammlung ist an Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschiedenen Herrn Direktor Dr. Leo Neumann Herr Direktor Otto Landé, Berlin, Meue Boden⸗Aktiengesellschaft, Berlin) in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

heinssch⸗Westfallsche Sprengftosf⸗Artiengesellschaft. 2

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. Richard Müller, bisher Ehenbaa jetzt Mannheim, sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats nieder⸗

In, den 12. Juni 1922. Der Vorstand. [36313 ungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnun 2& 1. b08 schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezem ber 8, 1, 38211” A) Einnahmen. I. Feuerversicherung. 59. Abschluß. B) Ausgaben.

Handelsaktiengesellschaft,

Bilanzkonto per 31. Dezember 1921.

22₰ 13 23845 De⸗ 1

1 556 686 411

169 267

Südosteurvpa

Aktiva.

8111

reinsbank in Hamburg. I. Tantime

.„ 9 9. 9„ 85„

Gläubiger ei 1919/21 .

weeen.

197 046 1 098 527

IE

Kassakonto . ...

Kontokorrentkonto:

. bitoven

ben.

inrichtungs, und Organi⸗ sationskonto.

Aktienkapitalkonto. . .. Kontokorrentkonto: Kre⸗ ditoren. 773 552 Uebergangskonto . . . . . 18 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gemwinn 1922121 1 120 744/1

hiiervon ab: . Verlust aus: II. Glasversicherun 170 357,451‚ 1h. Pasertatungescehesvesshernmg 8 686,86 V. Unfall⸗ und Haftpflichtve mg 172 127,— 3. Vermögenserträge: I. Realisierter Kursgewinn . ... II. Sonstige Vermögenserträge: a) Zinsen . b) Mietserträge . c) Aktienumschreibungsgebühren.

. B) Ausgaben. N e. 1. Steuern und öffentliche Abgaben ... .. 2. Verlust aus Vermögensanlagen:

Kursverlust

3. Gewinn und seine Verwendung:

a) Dividende ö“ b) an die Kapitalreserre ..

0) Tantieme .

d) Vortrag auf neue Rechnung..

Soll.

09

„. 9 . . 8 89 9 229

90

99

26 053 313

meeeameeren⸗

1. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: a) Prämienüberträge. b) Schadenreserve

lämieneinnahme - 8 b ebenleistungen der Ver⸗

sicherten:

) Policegebühren.

8) 4. Zinsen..

2. Schäden: 1 2) dufh deng Msfhen 3 einschl. Ermittlungs-⸗ nsch 278 630,04o:¹:¹:

gezahlt ..11 434 842 zurückgestellt „1 061 052

b) im Geschäftsfahr, einschl. Ermittlungs⸗ osten 402 657,04:

1. Rückversicherungsprämien Sch

15 63 983

1— 296/15 „Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. Haben. 1 386 904 50 Varenkonto 506. 778 8 Gewinnsaldo .. . 120 744, 15 Zinsenkonto 769/70

P 507 54876 8

München, den 20. Mai 1922. Südosteuropa S efenschan. 3 rückner. Laut ttigem Generalversammlungsbeschluß wird der Gewinn i vebe 1922 Pie Plgt ssbaten 3 8 4 8 8 zung auf Ein un anisationsko 10 000,— Reservekapitalkonto, a 8 4 15 744,15 Vortrag auf neue Rechnung. Der Linfsichesrat. Generalkonsul Emanuel Sahl, Veorsitzender.

Fen [34998] Südosteuropa der heutigen außerordentlichen

1 In Handelsaktiengefellschaft. Generalversammlung wurden die Herren Nach der am 20. Juni 1922 statt⸗ Kaufmann Josef Jonczyk, Kattowitz, gefundenen Generalversammlung besteht Rechtsanwalt Dr. vznczt hüniß der Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft aus Bankdirektor Erich Schmidt, Kattowitz, sexnen erren: 1 neu in unseren Aufsichtsrat gewählt. eneralkonsul Emanuel Sahl, München, Rybnik, den 14. Juni 1922ã.

Vorsitzender, Kaufmann Heinrich König, Köln, Fr. Mikeska Kommerzienrat Otto Vollnhals, München. Oberschlesische Spritindustrie Aktiengesellschaft.

München, den 20. Juni 1922. Der Vorstand. Basedow. Landsberger.

415 198 321

1 359 922

.61 1178

2. 3.

Unkostenkonto . .

[38523]

H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bei der heute stattgefundenen achten

Auslosung

unserer 4 ½ % hypothekartschen Anleihe von 1910 über nom. 2 812 lt. Tilgungsplan folgende Nummern zur

8 337 962

531 693 5 221 158

.3 462 893

.[14 400 792

9 059 896 4 886 094

[37266] 3. Prämienüberträge . 4. Verwaltungskosten: a) Provisionen .... b) Sonstige Unkosten 5. Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken: a) guf gesetzlicher Vor⸗ 9) ebenge 82 1“] 6. Gewinn.

gewählt worden.

un⸗ un erlustrechnung für das Ge ahr vom a bis 31. Dezember 188* 8 —-

Einnahmen. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. 2. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1“ Prämienüberträge für eigene Rechnunng: a) Feuerversicherung 1“]

Rückzahlung b) Transportversicherung 8

am 1. Oktober 1922 gezogen: Sevsgewezc heceh 61. Stücke über je meiu 6. 1999b129. . Reservpe für schwebende Versicherungsfälle für eigene Nr. 1 4 127 160 163 164 202 204 214 Rechnung:

217 223 224 233 265 281 292 305 311 339 410 464 481 547 641 647 723 724 726 802 808 814 914 920 986 989 993 1017 1034 1117 1124 1222 1223 1274 1307 1326 1342 1437 1453 1514 1642 1650 1681 1688 1690 1697 1734 1804 1815 1917 1941 1964.

Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 102 % vom 1. Oktober 1922 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen: . bei der Kasse der H. Schlinck & Cie., A.⸗G., Hamburg, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft, A.⸗G., in Mann⸗ heim und deren Zweignieder⸗ lassungen, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, G i der Vereinsbank in und deren Filialen,

100 509

9 450

36] 1 021 960 [1 359 922 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1921.

A) Aktiva. 3₰ 28 Seebehee an die Aktionäre 2. Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei Generalagenten 72 b) Guthaben bei Banken. . .111 940 889 51 0) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 1 5 032 85376 32 566/16 58 723

wremn

Kco 0

414 306

34 369 197 046

(66 225 787 erung. 35. Abschluß. B) Ausgaben.

"„ 22255227272⸗

6 408 000

1111“

A) Einnahmen. II. Glasversi

0 22⸗„ 2„

4 776 880 25

1 588 177 6 365 058

2 292 442

8b6eäb85856

WBE-

2

a) aus den Vorjahren, einschl. Ermittlungs⸗ ckoosten 713,60: gezahlt zurückgestellt. b) im Feschäftfjahr. eeinschl. Ermittlungs⸗ 1 .“ 88 2575,83: 18.g 1200 . 1 8 v1AX““ . 8 zurückgefteit . . . 750 171 1 1 u““ 2. Prämienüberträge 1 583 508 53 523 364 1b 3. Verwaltungskosten: in 628 544

a) Provisionen .. 8 631 780

5 527 644

bcb 1 192 146

E““ 89 Transportversicherung.. 3. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 8 8 e und sonstige Sachversicherung 132 719 734 62 Schadenreserve...

ransportversicherung 7 279 519 25 39 999 253 3 B W 4. Vermögenserträge: e. b“ Nebenleistungen der Ver⸗

1. Kursgewinn: sicherten: Policegebühren 8bö

1 8 b) buchmäßiger

1 Ffenstie Vermögenserträge: Zinsen . . . . ..

5. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungsgebühren.

Gesamtbetrag...

1. 8 aus dem Vor⸗ 1 8 re: nehmung EEee a) Prämienüberträge d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie b) anteilig auf das laufende Jahr treffken .. e) Gehalts⸗ und Reisekostenvorschüsse Kassenbestand . 1““ Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden.. b) Wertpapiere 8 c] Darlehen an Gemeinden

regkehc 2 9 9 2 * 22 2 .

1““ . Aktienkapital . 141146*“ Ueberträge für das nächste b) Transportversicherung . . . . . .. . . .. 4 945 736 a) Prämienüberträge 2. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Einbruchdiebstahlversicherung b) Schadenreserve... 1688 für eigene Rechnung: 1“ 16. Abschluß. 1 829% 8 h“ a) Feuerversicherung.. 1 ——yyy— a uthaben ande b) Transportversicherung 6 654 397,45 116 665 264 1 ; 1 . 1 1 1. b) Guthaben der Pensionskasse.. . . . .. dawchurg * Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene . 8 ““ 8 .Noch nicht abgshobsn⸗ Dividenden früherer Jahre 8 Rechnung: b 5 Prämienüberträge. a. aus den Vorjahren, Reservefonds Krapitalreserbe) A11“ Schadenreserve ... einschl. Ermittlungs⸗ Dispositionsfonds.

1 8 1 a) Feuerversicherung . 8 bei dem Bankhaus E. Ladenburg, b) Transportversicherung.. 1. 9 397 455 2. eFS.Se 1“ kosten 13 984, Gewinn... ggezahlt

Frankfurt a. M. 8 8 FEerH age e vün 3. f Der Zinsgenuß dieser verlosten Stücke⸗ dne Femnstsrnzagane 1““ 8 hört am 1. Oktober 1922 auf. 8 ransportversicherug . 7 169 480 Policegebühren .. 13 384 b) im eschäftsjahr, I“ einschl.

40% 6 719 790

310 952 11 660

19 357 475 53 310

2 926 500 8 137 133 9 673 013

8960 9b9886999bu;ua —90 .

[36841]

Aktiva. 20 736 646

1199 712 47 755 145

Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva. 2 616 722 1. Aktienkapital:

29 500 Stammaktien .. .. 2587 52² Vorzugsaktien .. . .

1. Betriebsanlage. Abschreibungen

2. .. für Arbeiter⸗ wohnungen. . 2. Hypothekenkonto: Hypo⸗ 3. Werkzeuge und 8 ber Buf Grundstüc für 2— rbeiterwohnungen Abschreibung 500,— Rückstellungskonto: 4. Vorräte. Hypothekenzinsen.. 5. Magazinbestände Rückstellungskonto für berufsgenossenschaftliche .Arbeiterunterstützungs⸗ fonds

501 000 2 685 000

31186 000

8 8

onstige Verwaltungs⸗

Ausgaben. 1. Retrozessionsprämien:

1uu“ „2⸗

10 680 000—

17 387 347 37 5 610 369

„2 Jahr: . 2„

12 474 804 388 557

9 3 12 863 362 22 997 71658

134 000 900

10 615 1971 623 000

su 238 197

35 090

1 765 321 16 860,—

. 1 021 960/ 16

Gesamtbetrag.. 47 755 145 72

Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit 200 für jede Aktie gegen den Dividenbenschein Serie IX. Nr. 4 sofort zahlbar bei den Bankhäusern A. Schaaffhausen'scher Bankverein und J. H. Stein in Köln, Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Barmer Bankverein Hinsberg,

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Rechnungsprüfern.

5. Aenderung der §§ 14, 18 und 20 der Statuten. 8

Die Aktionäre, welche an der General⸗

Gewinn⸗ und Verlustkto.: 22 veea his 31. Dezember 44

8. und Si erheit n

1 416 299 367 674 4 799 133

1“*“*“*

330 154 61 039

936 851

0 295 929 229228⸗ „,

Bürgschaften: Sicher⸗ heitshppothek auf Grund⸗ stück 75 000

22 20

ierüchestegt 8

3 816 531 16.

—,ö

Von den in den beiden Vorjahren 5. 63 420 unen u“* 8* 1 kosten 24 511,9

EIII““*“ 8 stattgefundenen Auslosungen sind die nach⸗ abzüglich der An⸗ 1 88 b5 . 8. 8 . ererm gerühlt aen⸗

1“

aben

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Laben. 8 8

8 An Vortrag aus 1920. Werksunterhaltun und Geschäftsunkosten Fhötheenzinfen 86

chreibungen . . .

959 14215 1. Per Einnahmen ...

142 751 27 34 979 37 30 000,—

7786 87270

Emden, den 31. Dezember 1921.

Hohenzollernhütte Act.⸗Ges.

Der Vorstand.

230 021

2. Saldo. 936 851

awag Ad.

ao

h

Aus dem Aufsichtsrat ist im regel⸗ mäßigen Wechsel Herr Generaldirektor Dr. Albert Vögler in Dortmund aus⸗

geschieden.

Derselbe ist auf die statut⸗

gemäße Dauer wiedergewählt worden. Dortmund, den 19. Juni 1922.

Hohenzollernhütte Aktiengesellscha

Der Vorstand.

Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva.

[37988]

Hansa Elektromotoren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg 30, Gärtnerstraße 67.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Direktor Hans Wriedt, Kiel; neu hinzu⸗ kamen: Rechtsanwalt Dr. Adolf vom

Berg, Berlin, und Bankdirektor d'Heureuse, Hamburg.

Passiva.

enmnmeen

Grundstücke u. Gebäude Kassenbestand... Beteiligungen ... Kautionen Debitoren.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.

2 768 977

66 1 870/ 65 100 000 2 050,— 563 049 19 94 089 54

3 530 037 Debet. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Kredit.

04

. Per Aktienkapitalkonto.. 415 000 Hypothekenkonto ... Talonsteuerreservekonto Kreditoren

Konto f. vorausbezahlte

Mieten

3 500⸗ 482 811

150 258 50 3 530 037

An Verlustvortrag a. 1920 Handlungsunkosten. Hypothekenzinsen.

11“

353 191

205 297 56 4 297 76 143 596 16

68

erlin, im Mai 1922.

Tattersall am Kurfürstendamm Fr. Cassel.

258 171 931 94 089

353 191

14 54 68

Per Grundstückserträge und sonstige Einnahmen

Zinsen

Bilanzkonto..

Aktiengesellschaft.

[35897] Bekanntmachun

4

Nach der in der ordentlichen General⸗ versammlung pom 15. Juni 1922 erfolgten Neu⸗ bezw. Wiederwahl von Aufsichtsrats⸗

mitgliedern

besteht der Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft nunmehr aus den

Herren:

Architekt Karl Hiller zu Berlin, Direktor Max Jähn zu Berlin⸗Zehlen⸗

dorf, Dipl.⸗Ing. Wilhelm Hiller zu Berlin, Dirrektor Theodor Wolf zu Frohnau,

Mark.

Berlin, den 19. Juni 1922.

Tattersall am Kurfürftendamm

8 Aktiengesellschaft. asse

[38202) Allianz Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß in der am 21. Juni 1922 stattgefundenen Generalversammlung die Herren Wilhelm Kißkalt, General⸗ direktor der Münchener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft, München, und Dr. Hugo Ritter von Maffei. Fabrikbesitzer in München, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nen gewählt wurden. Berlin, den 24. Juni 192222.. Der Vorstand. Dr. Schmitt. Dr. Heß.

82 cgesetzlichen Bezugsrechts, Festsetzung 2 478 466 77

02

folgenden Stücke Nr. 835 460 461 874 917. 918. 1055 1334 1542 1543 1785 1797 noch nicht eingeliefert worden. Hamburg, den 13. Juni 1922.

H. Schlinck & Cie., Aktiengesellschaft.

Dr Dopfer. Oelkers.

[8388285 EMAG Elektrizitäts⸗Aktiengesellfchaft. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 20. Juli 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Tellus A.⸗G. für 1 und Hüttenindustrie, Frank⸗ furt a. M., Bockenheimer Landstr. 25. Tagesordunng:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung 1 s Grundkapitals um 7 Mill. Mark durch Ausgabe von 7000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar -1922 ab dividendenberechtigten Aktien zu je 1000 unter Ausschluß des

der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.

Dem Befchluß zu 1 entsprechende

Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 1 und 2. betreffen.

Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und Stammaktien in gefonderter Ab⸗ stimmung über die Anträge zu 1, 2 und 3 der Tagesordnung.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien in Gemäßheit des § 27 des

Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum

17. Fati 1922 bei einer der nachstehend

verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

iihn Frankfurt a. M.:

Tellus Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenindustrie,

Filiale der Bank für Handel und Industrie,

Barmer Bankverein, Filiale Frankfurt a. M., und

bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin:

bei der Firma von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., 8

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie oder .

bei einem deutschen Notar.

Frankfurt a. M., den 26. Juni 1922.

Verwaltungskosten und Provisionen teile der Retrozeffionäre: 8) Fenerde

b) Transportversicherung ...

6 303 037

747 023, 33] 7 050 060

„b111

Veberschnu. 314 271 Gesamtbetrag... 53 523 364 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1921.

. Alktiva. Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahlteszs Aktienkapittal ... Kassenbestand. Hypotheken . Wertpapiere Guthaben bei Banken Guthaben bei Versicherungsunterne unserer zinstragenden Depots)

Im folgenden Jahre fällige Zinsen, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallend Darlehen an Gemeinden. 1“

Gesamtbetrag.

4 500 000 13 762 940 500 2 122 806 4 540 509

24 081 001

9 624 1 367 712

37 575 916

Eqbbö1n;

32 ESo

vesgtenn 1 I“ 1. Aktienkapital 2. Reservefonds: a) e 8 8 huiich 3E b) Referve für außergewöhnliche Fälle.. 3. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung . 6 255 976 b) Transportversicherung ... 1 913 503 4. Reserve für schwebende Versicherungsfälle Rechnung: 8) Feuerversicherung .. b) Transportversicherung 5. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. 6. Nicht erhobene Dividende früherer Jahre ne⸗ 7. Ueberschuß und dessen Verwendung: 8 an die Aktionäre .. . b) Reserve für außergewöhnliche Fälle. c) Gewinnanteil

6 000 000

300 000 450 000

90 20 7 169 480

für eigene

7 674 714 1 722 740 50

8 * 20 28. 2 2 2. 20 . 2 2 9 397 454 13 941 190 3 520 180 000 60 000 40 604 65 33 667,08

d) Vortrag auf neue Rechnung.

Gesamtbetrag... Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗

314 271 37 575 916

91

versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit 45 für jede Aktie gegen den Dividendenschein Serie VI Nr. 10 sofort zahlbar bei den Bankhäusern A. Schaaff⸗ hausen’scher Bankverein in Köln, Herren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach, Deutsche Bank, Zweigstelle M.⸗Gladbach, Filiale der Bank für Handel

und Industrie in Franksurt a. M.

Infolge Ablaufens ihrer Wahlzeit schieden aus dem Aufsichtsrat aus die Herren Geheimer Kommerzienrat Paul M. Busch und Justizrat Middeldorf. Da Herr Geheimrat Busch eine Wiederwahl ablehnte, wurde an seiner Stelle Herr Josef Monforts, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, gewählt; Herr Justizrat Middel⸗ dorf, Aachen, wurde wiedergewählt. Für die verstorbenen Aufsichtsratsmitglieder Kemmerlüenrat 2 c Heehn Ien grng. ö“ gewählt die Herren rt Otto Busch, Fabrikbesitzer, und Alfred Ercklentz, Fabrik⸗ direktor, beide in M.⸗Gladbach. C I“

Die Generalversammlung beschloß auf Antrag der Verwaltung, die bisherige serve für außergewöhnliche Fälle mit der Kapitalreserve zusammenzulegen, wel damit 750 000, das heißt die Hälfte des eingezahlten Aktienkapitals, erreicht. M.⸗Gladbach, den 16. Juni 1922.

Der Aufsichtsrat. Fritz Sondheimer.

3

Glabdbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: .

Haus. 8

8750

6 683 881 16.

fFrr. Wasserleitungsschadenverficherung. bschluß.

A) Einnahmen.

43

U

4.

zurückgestellt ..

8. E erwaltungskosten:

8 Precisicgen

b) sonstige Verwaltungs⸗

kosten 8

5. Gewinn. 8

chluß

e

165 727 1 032 066

228 457

404 391 1 098 527

89 29951 80

99

30 53

6 683 881

B) Ausgaben.

43

1. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: 8 a) mienüberträge. b) Schadenreserve.. 5 e. 5. si

120 852

16 199

341 141

ebenleistungen der Ver⸗ erten:

olicegebühren .. .

4. Zinsen..

5. Verlust

1 656 7 457

V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

20

1. Rückversicherungsprämien

2. Schäden: .

a) aus den Vorjahren, einschl. Ermittlungs⸗ kosten 1482,79

gezahlt zurückgestellt..

b) im Geschäftsjahr, einschl. Ermittlungs⸗ kosten 3535,39

gezahlt. „urückgestellt 3. S 4. Verwaltungskosten:

8 prori e“ b) sonstige Unkosten..

4. Abschluß.

102 912

12 843 1 298

54 455 42 893 179 098

51 806 50 685

495 993

04

A) Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Voriahre: 89 Prͤmienüberträge.. b) Schadenreserrve. 2. Prämieneinnahme:

a) Unfa b) Haftpflicht Cu611“ 3. Nebenleistungen der Versicherten: Policegehühren:

) kaall..

b) Haftpflicht.. oöö11.“] 5. Verlust..

B) Ausgaben.

1. Rückversicherungsprämien:

a) Unfall .

b) Haftpflicht 2. Schäden:

a) Unfal

b) Haftpflicht.. 3. Prämienüberträge:

8 ussalk..

b) Haftpflicht.. 4. Verwaltungskosten:

a) Provisioneen. b) sonstige Unkosten. .. 5. Schadenreserpe: 1 8) Unfall.. b) Haftpflicht

3 1““

729 383 975 460

38 85

84 601 11 340

571 763 652 832

8 594 ¼ 45 446

—Fmnen

58 180 133 700

10 40

10 436

5 220 172 127

1 704 8442

1 988 568

54 040

289 216 175 199

53 634

191 880 92

(ü37993]

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Filcher & Co. in M.⸗Gladbach, Deutsche Bank, Zweigstelle M.⸗Gladbach, resvner Bank, Filiale M.⸗Gladbach, Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt am Main. Infolge Ablaufens ihrer Wahlzeit schieden aus dem Aufsichtsrat aus die Herren Geheimer Kommerzienrat Paul M. Busch und Justizrat Middeldorf. Da Herr Geheimrat Busch eine Wiederwahl ablehnte, wurde an seiner Stelle Herr Josef Monforts, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, gewählt; Herr Justizrat Middeldorf, Aachen, wurde wiedergewählt. Für die verstorbenen Aufsichtsratsmitglieder Kommerzienrat Viktor Busch, Hochneukirch, und Max Ercklentz, M.⸗Gladbach, wurden gewählt die Herren Albert Otto Busch, Fabrikbesitzer, und Alfred Ercklentz, Fabrikdirektor, beide in M.⸗Gladbach. 1 M.⸗Gladbach, den 16. Juni 1922.

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der gS 8

E. Gundlach Arktiengesellschaft, Bielefeld.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer v” aft vom 6. Mai 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von 4 200 000 auf 2400000 durch Ausgabe von Stück 3000 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je 1000 und Stück 200 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag an ein unter Führung der Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld stehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, nom. 2 000 000 den alten Stammaktionären zum Bezuge anzubieten. 1

Die neuen Stammaktien nehmen ab 1. Januar 1922 an der Dividende teil.

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre im Auftrage des Konsortiums zum Bezuge der aües erwähnten 2 000 000 neuen Stammaktien unter folgenden Be⸗ dingungen auf: 3 88*

1. Die Ausübung des eneee hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. Juni bis 12. Juli 1922 einschließlich, und zwar:

in Bielefeld bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale m Berlin bei der hwesbeer Bank in Berlin bei der Dresdner Bank, 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

1 bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co.

2. Auf je nom. 2000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über nom. 1000 zum Kurse von 160 89 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu erlegen. 1

3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezuges im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt. Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt nach gegen Rückgabe der erteilten Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. .

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

1988 568

Bielefeld, im Juni 1922. Zltelefeld, im Jarn h Arriengefeufcha

versammlung teilnehmen wollen,

ihre Aktien oder die über dieselben von

der Reichsbank ausgestellten Depotscheine

gemäß § 21 der Statuten bis zum

17. Juli 1922 während der üblichen

Geschäftsstunden

bei einem deutschen Notar,

bei dem Barmer Bank⸗Verein Fischer & Co., Düssel⸗

orf, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 8eeei bei dem Bankhause E. W. Engels * Co., Düsseldorf, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, und . bei der Kasse der Eftenne zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den 87g8 lautende Zutrittskarte behändigt wird. Düsseldorf, den 22. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Veorsitzender. 8

[37820) 8 i der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr für die Stammaktien auf 20 % = 200 pro Aktie festgesetzt. Die Dividende für die Vorzugsaktien ist auf 8 % auf das ein⸗ gezahlte Kapital festgesetzt, wobei die im Laufe des Geschäftslaßres 1921 eingezahlten Beträge anteili esag. werden. Die Stammaktien Nr. 21 001 bis 43 000, die mit halber Dividende ausgestattet sind, erhalten je 100 pro Aktie. Die Vorzugs⸗ aktien Nr. 1001 bis 2500 erhalten nur halbe Dividende. Die Dividende ist sofort hlbar gegen Einlieferung der Dividenden⸗ scheine pro 1921 bei den Bankhäusern: Commerz⸗ & Privatbank, A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magdeburg und deren Filialen, 3 e..- g & Lindemann, Halber⸗ adt, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Eferesn dit⸗Anstalt, Efs ner Credit⸗Anstalt, en, Nationalbank für Deutschland, Kommanditges. a. Aktien, Berlin, Hamburg und deren Filialen, Rose & Co., Wanne i. W.

4

7

Kasse der Gesellschaft zu Halle. Halle, den 22. Juni 1922.

.

Kaliwerk Krügershall

Artiengesellschaft.

weisgut.