April 1922 big Ekammkapikak Ark. Stammkapital: 2 500 000 heim ist aus der Geselll schieden. nota ceskoslovengka akei- 28 Waren dieser Ark. Zur Errei Direktor Gottfried Lößl und Dfreston des Vorstands und 825 her Arktienurkunden und schließlich die jahr 1921 beschlossenen 1 Baumgaren erkeilten oder von ihm an⸗] bom 20. — Ader Wesas tsführer: Kaufmann iaee, Zur Vertretung der 888” enegcls fortan ya spolecnost Tschechoflowaki⸗ des Zwecks ist die Gese Uschaft Bchang Kurt Lösche, 8 zu Merseburg, sind hu en. beHeh. ingesche . 25 des Hahsahe .2 en. 10 Aktien Eewerhes zält. 1 — 2 9 72 27 ace en; Fern eubabelsberg. Die S2s seder EE8 selbständig 1254 ger ankverein Aktiengesellschaft, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen stellvertretenden Ge scbern . tellt. 1Beefenschaft zm Aahakzer “ falls sells — seshaft nn ießli schaft beschränkter Hastung: 8 88 8e Fe sch ih am Hasg, werh Het nc. Sanen i Fühe. sc eiescet. — chen F. ds wehrecesn P henen üne eee dhe⸗ Eens wedensceh FFrbasceveere S.ünh des 808h vealler her ageden ewvi secle üü h ashäsfercher — ee Ls n, Fe ban evestts dom 2. Apeln 1922 cha i 8. u r rgang der ner erlo nehmungen z il 1 6 98 Püüma begerertaf, e ct dea Vendsr der “ Leece eäelae. sobrie NRietene ecmmen xxeeeree Tehse Gesgelsst. 1 2.een düegeri; Ie ehichces def enen elheelg den 98 Cceta h 100. ge. 80 17 898 ssce 1“ Fra süeh 8.-S nhe = E. ange * 8 5 eeen 8 ls 8— Verfgah sne 82 dgnng xrepigih Ian eeee; 68 „ Pech Lena ne d iste 9 2 f die am Anhalter Ba jnhof Seeeene Grund⸗ Seehah gücgen, aih binezakiden n den Riebe⸗Werk Fee geses chaft, Sitz 85 2 abella Lieberg, e-s bal, sncarhen Dr. *— & Zommer⸗ age auf da ammkapital wird in ie offene elsgese ist ausge⸗ barg, itz Trepto i. Berlin: Ge.⸗ Eugen Frenke erlin, Wilhelm Willi führer. Di ch 5 b Uüer damit Kapitaler lußnoten⸗ Veende; 1“ Di ta des lensee. Di dhe ifch ist en Gesellschaft mit beschränkter eingebracht vom Gesellschafter ossen. — 8”' 23 976 Wilhelm mäß dem seniüs durchgeführten 2 luß Schulz, Wilmersdorf, und Advokat Dr. Seea. aher gelöscht. — K. ver 8 869 stücken und die Fnanceshe aller an5 apitalerhöhungs⸗ und ußno v. , K ie Pre g 2 g ensee. b 8 nier Haftung. Haftu Zweigniederlassung Berlin. Theodor Döring das bisher von ihm Ceelr g Ieicn. Steglitz: Die Ge⸗ der Generalversammlung vom 1 8” Lazar Goldberg, Charlottenbursg. Die Chemische havrg Max Ludewig & epgenseFrber chäfte. 8 tempel für die 8 10 000 8 s Teets, nh . b 282— Fen ei 8 Se 88* mit sceentse aengr aa. 2 —— aemeeh dr unter der Firma Theodor Döring dhe. aufgelöst, Der bisherige Ge⸗ 1922 ist das Vrundkapstal um 7.9do Geselllschaft ist eine L. sen gft mit be⸗ Cv. Gesell Pgaft g8 beschränkter Peitar df sr rlenga „ 2 1922 mi Negpae 1 Aktien 8 21, 8 29 rlin: Fe. den er. Gese —hselsche ees ichtn tr Berlin⸗Dahlem ist Einzelprokura mit der elbst betriebene schäft Sr 8 Gartenarchitekt Hans Strenger Mark erhöht und beriagt jetzt 7000 000 schränkter Haftung. sellschafts. Haftun urch 99 vom 28. Fe⸗ Fellschaftsvertrag ist am 25. Apri daß nicht nur m-b. der ersten, Ferbeg 8 3 dicht eingetragen 1 eigniederlassun Fbebeee]; EEEEEE“ 2h,ge RersgBebes trage von 1 wnes n 30 692 Na ard S uis ,8 versamm üne ee Satzungsände⸗ bzw. 9. Juni 1922 abgeschlo sen. Sind sichtlich der Veeheungs Hahe g weren Personen, so wird die Gesell⸗ Reichsstempels ” bur bis bisher Sat um 300 000 t. eingebracht vom Gesellschafter Men Anbruch“ Gesellschaft für künstle⸗ voll d zas. 5 — Bei sabrir & Dachdeckungsgeschäft, rung. Als nicht eingetragen wird noch mehrere Geschäftsführer b-e so erfolgt geändert. F ch Pene. ft vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ von 5 des ausmachenden Betr erner; -ö. 9. 1* 309889 1e 85 ich garten die deutse atente ris Veranstaltungen mit be⸗ sellschaft bB2 Egihlinen 18e,e. 8 928 8 . . Frhehe. tger. atseee Ja dedah dal6 genke 8 ncgehelchess eg Bffe 898 r Fheaneeg sin g.8 6. zu qpehzas — heee vF. oder durch ein Vor⸗ grenzt ist. Die etwaigen sonstigen sbe Fernes Aufsi ar. FS.-eee Satzungs⸗ Rr 342 119, Hesce 2 büich Pföffer schränkter G“ 8 88 S neliu geneztr. in⸗Schöne⸗ waren unter „ a. udsmitglied und einen Prokuristen ell, änderu ls nicht ei wird ver⸗ 345 223, betreffend ein Kinospiel und vom 21. De 1 das Stamm⸗ Fenspehan n —2 Iüt wcht nehe e bers. — 2 ber ½ 18 12 4. Pees. “ * e 72 Deee, 16g vesc. e 2 ver Bhefthete erchnn vö hennegafgih Fem Peend beese scat de Legehuns ha 11ö.X. öffentlicht: Auf die Gru bFeeetagan Ar 322 583, be end eine 8 tiftspitz⸗ 855 8 8 35 29 Srs- 1 2 Neuköln it zug Feauüzaihr Leh scha . Frsoetöst die Femng⸗ 2 a. sgüteade Stammacien. Ee sen 1- eanar dehegenasece2s., d 8 engeirchen Feather ist Feechiigt. vr ger “ nis niht ah bhoekehe galt keg 38 13227, a g0a n. 2809 gin Jonrefae eugeesee Dee. Cenrae Feg6g ee nn aas naen nh die Stamm⸗ Feregfescsrgrche hrs⸗Geienschafh wst — hei 82 ontinentale r. 47 923 „Vaya“ rlag Sng ilsbere⸗ in Gum wird veröffentli⸗ inlage a aaft allein 8 en beschränkter Haftung: Kaufmann 9 EE1 für die chemische A 8 Paulukat, Berlin: Die Ge⸗ Betrage von 115 vom Hundert ausg aeegeen. Staumkpital wie in die esel chaft auch pon den ““ des 8 Ue. befinbe Henneemact 1die Ch Wilh shäfts E1— K. gmehich Pitsf reihint jett a Iöeeneeesn Ee Presesher vlen van Paet de chec. basche nehr 88 übrer. Frnh. — mit beschränkter Haftung: eüia beusaflb die Firma erleschen. Der Uebernehmer ist veff het. nags Ein. Ingebracht vom Gesellschafter Eugen B. G.⸗H. befrei N K 8 8 8 8s Das Erundkapital zerfällt in Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Stvewer Werke Artiengesellschaft Deutschen Reichzanzeiger. — Nr. mann urch Beschluß vom 4. 11”” 1922 si . die Firma: Nr. 17 023 tragung der Kapital zerhöbung das Frenkel das von ihm unter er irma „Kreiselbau’ Gesellschaft 1 2 10 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, die Aktiengesellschaft in Winterthour, vormals Gebrüder Filiale Grundstücksgesellschaft eracier ist zum deee Ffühthe⸗ i ne der Liquidator von den Beschränkungen 1SS wns “ Berlin. Handelsregister der Eisengießerei Akiien⸗ „Tonwarenfabrik hwenr⸗ oswig schränkter Haftung: Die Einzelprokura Nennbetrag gusge M. res cher weeect. za⸗ Bor. 3 Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ Berlin; Die am 26. Mai 1922 durch Nr. 71 mit beschränkter Haftung. — Bei Nr.23 304 858 gesellschaft des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. Berlin, den 13. Juni 1922. esellschaft vormals ve. & Thomas, in Anhalt betriebene Fabrirgeschäft nebst des Karl Standacher ist erloschen. — Bei sand e 8e ft besteht nach Be. kuristen: Arno Roth in Berlin⸗Steglitz, die Generalversammlung. beschlossene Sit: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ für Bier⸗ und Weinlokale mit be⸗ 14254 B 2ezan⸗eselschaf 8 be. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. berln. von den heupn Alkien deng sole e im hubebör, nach dem Stande vom 17. März Nr. 18 120 Globus Zählerfabrik ge⸗ süenms ichterat⸗ aus einem Oswald Mischner in Neukölln, Paul Satzungsänderung. — Bei Nr. 24233 nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung schränkter Haftung; Kaufmann Karl schränkter Haftung: Durch Beschluß ennwerte von 1,5 vndnü⸗ n 1922. Außen 288 und Passiva werden sellschaft mit beschräünkter 1 vngeee be mwla chtsröt an⸗ zu be⸗ Kretschmer in Verlin Pankon, Jeder der⸗ Aekiengesellschaft für GSolzver⸗ und die Verwertung des Grundstücks Hoffler ist Pehr Geschäftsführer. vom 28. April 1922 ist der Geseln afts⸗ ngrunn, 1 [35630] Kurse von 120 4 zu überlassen. nicht mit übertragen, Im einzelnen Laut veschla ß vom 8. Mai 1 llenden Mit bgliedern, die erstmalige Be⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft edelung, Sitz Berlin: Die durch die Königsallee 71 in Berlin⸗Grunewald. 6 arlotten⸗ bertrag Ftä schttien der Vertretungs. In unser Handelsrogister Abteilung “ Grundk zerfällt je 8 7000 werden eingebracht 7. ben der Gesell⸗ EFlensch läbertrag f egügl. d des Geit⸗ 88 Uung des Vorstands vlat verc die mit einem Prokuristen die Zweignieder⸗ Generalversammlung am 4. Mai 1922 Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ ben;, .Ficsgäher tellt mit befugnis 88 6) und durch Humpseea 1 heute ein worden; Bei Nr. kück Inhabera ten, je schaft übernommen: 1. 8 Coswig vren, 12, ,* 8 ünderversammlu Bekannt⸗ lassung der Gesellschaft in Berlin zu ver⸗ beschlossene Satzungsänderung. Die Firma führer: Kaufmann Georg Ecker, Lichter⸗ d daß er die Gesellschaft des § 11 abgeändert. Die Gesell otelbetri ktiengefellschaft Con⸗ Bei 88 4881 Dyckerhoff & Wewcam belegene im Grundbu 8 Amt gencht sar esell schaft üijne Immy⸗ der Gefellschaft sh sind wirksam, treten. Die Prokuren des Siegmund lautet jetzt: Haus Muth, N felgen⸗ . Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Feöehache lich mit einem anderen Ge⸗ wird durch einen odex mehrere Geschäͤ 88 rad Uhl’s Hotel Bristol⸗Central⸗ Akttengesellschaft Niederlassung Coswig Band 16 Blatt Nr. bize⸗ und Effekten⸗Verwertung auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ Kohn und Heinrich Zeise sind erloschen. fabrik, eh eG vaes ft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 8 be.; ssolange Herr Dom⸗ fühhes vertreten. Sind mehrere hoͤtel, Si hene Se Johannes Berlin: Die bisherigen stellvertretenden Band 23 Blatt Nr. 50 derzeichnets Fabrik⸗ Gesellschaft mit beschrüänkter Haf⸗ anzeiger Frne Die Berufung der — Bei Nr. 3050 Natronzellstoff und vom 4. Mai 1922), Gemäß bereit “ ist am 11. Mai 1922 seeis ührer st. v mit übm schaftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. Schön zu Berlin⸗Pa ist ermäch⸗ Vorstandsmitglieder Direktoren Dr. 29 grundstück nebst Zubehör, 2. die sämtlichen tung: Der h. ist bohh amburg Generalversammlung erfolgt durch den Papierfabriken Aktiengesellschaft, durchgeführten Beschluß — dene 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird gemein gasäsc peeheer tretung durch ae5: eschäftsführer oder tigt, in Hereinggef b2 cce Ie. Peh er und Louis Kling, letzterer jetzt auf dem Fahrit grunöstüc vorhandenen verlegt. — hemisch⸗ Aufsichtsrat oder 22. sen V Vorstand Sitz Berlin: Gemäß dem schon durch⸗ ist das Grundkapital um 500 000 ℳ auf veröffentlicht: 2 entliche annt⸗ Ber Jüst. durch einen Geschäftsführer und einen miloligxe die schaft zu vertreten. — 28 sind zu erventähgen orstands⸗ Maschinen as zum Betrieb der techtische Fabrik Weltflug Gesell⸗ mittels einmaliger anntmachung im geführten Beschluß vom 27. Jamwar 1922 1 500 000 ℳ er abt u weiteren Vor⸗ “ br gec schaft erfolgen nur Anageencht Ne Berlin⸗Mitte. Nk hns 152. Prokuristen oder durch zwei Vofhenien. Bei Nr. 70 Stralauer Glashütte mitgliedern ernannt. — Bei Nr. 6671 habrich,g gehör 8 auf dem decgesan be. schaft mit bschrtfs aftung: Die Deutschen Reichsanzei Gründer, ist das Grundkapital um 10 000 000 ℳ E“ ind bestellt: L8ae⸗ drrch ser chen Reichsanzeiger. “ ie Vertretung durch zwei 8 Arttengesetlschaft, Sit Stralau; Ge, Märkisches Elektrieitätswerk Aktien⸗ findliche Inventar. Der Gesamtwert Gesellschaft ist geusfpelast Liquidator ist welche goülgeag Aftie tien übernommen auf 40 000 000 ℳ erhöht. Ferner die am 9 Berlin⸗Schlachtensee 27 757. 11— Grundstücks⸗ Beuthen, O. S. sssce indet auch dann stott, wenn nur ein Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschlu esellschaft, Sitz: Berlin; Prokuristen: dieser Sacheinlage auf 100 000 ℳ 8 L“ ftsfühes Kaufmann haben, sind: Schriftsteller Julius 27. Januar 1922 durch die Generalver⸗ 8.cc Sauerbier in bn Er. Aecln mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister nbfellas üa schäftsführer bestellt ist. — Bei Nr. vom 22. Aprll 1922 isk das Grundlapita 18 “ in Seen. a. W., festgesetzt. — 4745. Bambino ollschläger in Linde. Bei ilipp Frersel in Berlin, Wilhelm⸗ sammlung beschlossene Satzungsänderung. Niederschön 8 88 8878. eixeetc tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Nr. 160 ist heute bei der e 14831 Kriegs⸗Ausschuß der Roh⸗ um 3 000 000 ℳ auf 10 200 000 ℳ er⸗ ldenhauer in Berlin, ur. Puppen und Spielzeng Fesenisgeaft Ftt 021 059 scge. Hanbelsg esell⸗ vaße 2. Kaufmann James Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: wird noch ekanmt Unternehmens: Der Erwerh und die Be⸗ in Firma: „Slaska Centralg Hand⸗ p und Dachpabpenindustrie höht. Ferner die am 22, April 1922 durch EC IEhnae in SFelin⸗ seser derselben mit beschränkter Haftung t: schaft Expori⸗ Import mit beschränk⸗ 520” in Berlin⸗Charlottenburg, Auf die Grundkapitalserhöhung werden 8 Fefindet 8s Seruen wirtschaftung von eendstüchen eder 5 85 Aktiengesellschaft“ in Gegehen⸗ Keeselksche mit beschränkter g. die Generalversammlung beschlossene 8 ic n t, — Gemeins hn einem Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 8 Ss. Das Fersenkabfth. ist 8. Kaufmann Adolf Lewin in Berlin⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ straße 8 die Kapitals⸗ wirtschaftunh vond, bden O. S., eingetragen worden: Durch Be⸗ Diß Erfelscsh. ist gufsesa elöst. Sert ngs nergg. Als ni begfel. orftandömtg ie 8. Ges8 ft zu ver⸗ Die Herstellung und der Vertrieb von um 25 000 ℳ a. 100 000 ℳ erhöht. baclotgeaburg, 4. Kaufmann S rechts der Aktionäre mit Gewinnbeteili⸗ frhi ng 8 unter Aus luß 2 führer: “ 2* Ce. i 1 der Generalversammlung ist der bisherige Geschäfts, wird veröffentlichk: Auf die itals, treten. — Bei Nr. erm. Puppen und Spielzeug. Die Gesellschaft Jam dritten Geschs Fr. 2 Feh. Lewin, ebenda, 5. Kaufmann Paul R vom 1. Oktober 1921 10 000 In⸗ setzlichen Feewehcste der ix. Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Hugo 22. Januar 1922 ist der § 1 des gfe tto h. Bei Nr. 16429 erhöhung werden deren deec Reiners & Söhne Tabaknsaseeie ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ mann Eduard Wallstab Fües E in Senhn.gha eRifnbang. Den üezes 22 aberaktien über je 1000 ℳ zum Nenn. Stü aberaktien über “ ℳ Goldstein zu C arlottenburg. Die Ge⸗ schaftsvertrages dir ichtlich des Sügest der ühre Tribüne Verlagsgesellschaft esetzlichen Be 8e b7 hnde⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Die Uhnassen ℳ°. I oder sich an Nr. 22 450 vSrnnd⸗ LneeFiae Aufsichtsrat bilden: 1. Amtsrichter a. D. werte ausgegeben. Das Grundkapital 85 8 von 120 vom Hundert und mit sellscha fen din es mit beschränk. Gese b abgeändert. Der Sitz der mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ Namensakti f 1000 ℳ mit Durchführung der am 28. Mai 1921 be⸗ dc. n keicgen Stammkapital: Kurfürstendamm 178 mit be⸗ Genr⸗ Merleker in Berlin⸗Grunewald, zerfällt jeßt in 40 000 Inhaberaktien über Teilnahme am Gewinn die Zeit vom 8 e; vertrag 1. Gesellschaft ist nach Kattowitz verlegt. mann Gustav Noack ist nicg mehr Ge⸗ “ vom 1, Januagr 1922 schlo her 1a rundkgpitafserhöhung um 30 000 ℳ. 8 ftsführer; Fsasfran schränkter Haftung: Die Gesellschaft Meajor a 2 D. Carl Siber in Berlin⸗ se 1000 ℳ. — Bei Nr. 10 696 Hütten⸗ Beginn der Gesells an ausgegeben. Iue. en. Jeder Amtsgericht Beuthen, O. S., schaͤftsführer. Kaufmann Richard Pick⸗ zum Nennbetrage ausgegeben. Diese neuen llionen Mark ist auch auf Grund des Iser Rosenbaum 2 Berlin⸗ „ lmersdorf. . vuf dc. iquidator ist der Baumeister Kaufmann Richard werke K Wilh. Kayser & Co., Das Grundkapital ins, jetzt in 1500 “ ist 1 8..ee e⸗ den 13. Juni 1922. verof in Berlin ist damg Ge ca üftsführer Altien ind Vorzugsaktien, sie erhalten vor Beschlusses 8* 88 Dezem Saet er⸗ 5 Seellsceft gif. üt eine Gesele 81 Schaser Berlin⸗Grunewald. — Bon in de. 3 iinendhorh Die mit Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die Inhaberaktien 2238 Fabrik⸗ re Lef Als nicht e. wird ver⸗ — bal 5,ue. . 888 bef G den tammaktien einen kumulativen folgt. — Bei Nr. 13 6 n 8 ür beschränkter Haftung. Hegesgh Eh 112 22 815 Elabau Gesellschaft der Anmeldung überreichten Schriftstücke, von der Generalversammlung am 24. Mai izer Hans in Hans öffentlicht: fentliche Bekannt⸗ Bitterfeld. [35637] ter Haftung: Marx Ritter zu Berlin⸗ seis eten Einzahlun Die Zahlung Berlin: Die durch den Aufsichtsrat am abgeschlossen. Als . ängftragen wird täts⸗Apparatebau⸗Gesellschaft: Das stands und Aufsichtsrats, können bei Ge⸗ Bei Nr. 13 461 Stuttgart⸗ Berliner nach Maßgabe des Vertrags vom 4. Mai durch den Deutschen eichzan i der Aktiengesellschaft n Moabit und Lucas zu Berlin⸗ ividende Vern Pheöehsa 1 16. Mai 1922 beschlossene henefcihe. Bens ecsehe Als Einlage das Stammapital ist um 70 000 ℳ auf richt C“ — Bei Nr. 550 Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft 1922 (Nr. 380 des Re⸗ he g A. Weer ürc 24 758. G uropa⸗ Fagzfäge tograf Griesheim Elektron Werk Bitter⸗ S Steglit ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ 8 dem Rein ⸗ 2e nachdem zuvor 89 rung. — Bei Nr. 15 693 Gemeinnützige Stammkapital werden in die Gesalschat 100 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß vom Dentsche Ueberseeische Bank, Sitz Zweigniederlassung Berlin: Die für 1922) das von, ihm unter der ge. Gesellschaft mit LoefseHeren af⸗ feld eingetragen:; Dem Kaufmann Frans teilt, daß beide gemeinschaftlich zur Per⸗ gesetzlich neade re v, Zuweisung zum Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ eingebracht vom Gesellschafter Töng 13. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertra Berlin: Prokurist: Emil Fosef eg⸗ ve ö ist aufgehoben. — nannten Firma betriebene logeschäft tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Appelt zu Frankfurt a. M. ist kretung berechtigt sind. Durch Beschluß Reservefonds vorgenommen ist. Reicht der Heimstätten, Sitz Berlin⸗Steglitz: Szanté die ihm persönlich erteilten Auf⸗ durch Erhöhung des Stammkapitals un in Berlin⸗Pankow. Er ist ermächtigt, i Nr. 13 628 Bank für Handel und mit allen Aktiven und Passiven und Unternehmens: Die “ derart erteilt, daß er in Senae ft 2
vom 30. Mai 1922 ist der Gesellschafts⸗ kurist: ans a in erlin. traͤge auf Lieserung von Puvven, derkn . ig. in 2Ece ale Triben und he 8 verteilbare Reingewinn zur Zahlung eines Pro urist: H thy ge e. 2 hinsichtlich der Rfärfeigeeee abge Gemeinschaft mit einem Vorstandsmi “ Zweigniederlassung Ber⸗ per 31. Dezember 1921 grahbischer ““ has Jerre einehngen 1...h. oder ns oder fremder Herstellu Handel Prokuristen die Selesefs gen vertreten
Gewinnanteil von 6 vom Hundert auf die Welthandel “ „ Sitz vertrag ist am 25. April’/1 78 8 cß 65 mit beschränkter Haftung Elektrizi⸗ insbesondere Prüfungsbericht des Vor⸗ 1922 beschlossene Satzungsanderung. — Muth Heeccenfuechr Nowawes bringt machungen der Gesell chaft erfolgen nur In das Handelsrogi bante be⸗
vertrag hinsichtlich der Vertretungs⸗ Gewinnanteils von 6 vom Pundert nicht Steglitz. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ Wert guf ℳ vereinbart und fest dert. Jeder Geschäftsführer ist von den 1 Aliede, ordentlichen wie stellvertretenden, lin: Prokuristen: Hans Bohlen, in gefügten Bilan ie sonstige! veercan von F Feshne. ahth 12 “ 8 „He aus, so is der fehlende Betrag aus dem 9 mit einem Vorstandsmitgliede die Fett ist, Hee enat d ei Einl V88 Zeshra acee 25. 1n B. G.⸗B. be⸗ der mit einem Proesehtes die Gesell⸗ Darmstadt, Hans Ohl in Darmstadt. mit de 8. der Maß asgcbe daß das 8 ührer bee e ist, sei es, daß mehrere Reingewinn des nächsten Ja vofhe elschaf aft. Fwere 1 von Geß Füschaf ter Lässlo Fodor 8 freit. — Bei Nr. 23 701 Indra Park left zu vertreten. Die Prokuren des Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Ge⸗ sch . 9 2 — . ürgen caft mit. Apparaten, Zube rdife und re. 1 zu vech FPnrbe ordentliche oder seölenesena⸗ Geschäfts⸗ zu en gehmen, assen vuvor ie estslic triebs⸗Akti de geifschese ⸗Berie 4, 8 lus 7 berr afenerphe dre 8 . 6 ee eh it bescheszier L “ Maasin e Lier. v “ v 188 geführt gilt. Als Werzütung ereägieh Paftih “ . dsees 5 1. Seehh
fü rer bestellt sind, durch einen ordent⸗ posgeschriebene Havi 8 har 8. . Verlin: 1825 weite Porstands⸗ g⸗ 8 19 ür di Seee. Id 8— - erblichee “ - g 82 big Se. ürer. 5 b Akti * ge⸗ “ rS ne von den neuen Aktien 250 Len im 8 d e. angegeben heen 8n. . g
v11““ stegperteetenden Ge⸗ fonds üthör ötn rst wenn sämt⸗ Si deift p br ven. Grof⸗ Beene owie die angeme 89 hehs rice ist g,2* Sesecgeerfteberche hea haltische e; an Gemsß ien⸗Ge⸗ Niederlassungen der Gese schef in aPe. famtbeiroge von 250 000 ℳ zum Kurse ie mit dem en Zweck der Gesell⸗ 185636] scshagber vertreten. Dr. Hans Reiling liche Rückstände für die früheren Geschäfts⸗ m. ie 8 den.e. au aeg T. ür Hger 8 Cea 62 5 82 8 üe sär G ändert. Zun weiteren G. tsfü 88 85 sellschaft, Sitz rlin: 8 vis 2 dem stadt und Berlin zu Rüaes⸗ n. i en 20 1 aengemonnmenen sec in Pejehege stehen Frsger Sbri.e 8 b 2 18gs ister B ist beute bel ist nicht mehr E “ beenses 7 Sel.eegnel Ligang. S Ernienhe seis aft 2 daß seine Sea ee sns vamt 8 igen; beten⸗ bees, Vie Gesche 5 Generalve ö“ descah 1828 2 gefenichate Sh vBöentbne Gemän den Werte pon 7. 5069 ℳ. e 8 steller ⸗ MWeschäf riff der Heutschen Genbe bei; 6 23 828 Berliner Immobilien Geschäftsjahr gescheben. Die Stamm chenker & ECo. 2 Sit leistet ist. Heffentliche Hera chungest führer S ere von jetzt an die Gesell⸗ ist das Grundkapital um 85 00 22 schon vhrtes Beschluß vom I ch. ge . 28 889 Stieber, Wilmersdorf. De Eersgas Aktiengesellschaft zu E 9 1-
vermittelungs⸗ und Möbel⸗Auktions⸗ lange keine Dividende, Berlin: Die rokura des Karl Schlutow der Gesellschaft erfolgen nur dur schaft zusammen. 7 auf 80 000 000 erhöht. Fen die durch 10. mM8- 1920 ist das Grundkapital um Artiengefellschaft, Sit Beglin: Pro. ⸗ eine veßech mit beschränkter bei Bitterfeld, einge
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aktionäre erhalten so und des Günther Frisch ist erlo en. 8g Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 24 746. 48 dieselbe Generalver anme ung beschlossenen 150 000 ℳ erhöht. Ferner ist die am “ ist 89 schluß der Generalversammlun u 18 Beschlusses vom 12. Mai 2* wniehtahs whdeseepgene⸗ dvei Be hr. 22 223 rundstücks⸗ schene Berlin, * 13. zuni 1922. ieselbe pere s
„Ca Monbijvne 8-982 2. 58 . ls nicht einge⸗ 29. Dezember 1921 beschlossene Grund⸗ kuristen: 1. Dr. med. Max B11I Januar bzw. 24. April 1922 30. Mai 1922 ist 18 — Ge ed chdn⸗ hezstans des Untemehmenz weiteren Rgsen heen n die Vorzugs⸗ Bau⸗ EE“ enie, 8 beschräukter, Haftung. Sitz: Amasgericht Verlin⸗Mitte. Abteilung 152. Ere en v“ Auf di “ 800 000 ℳ durch, in Genne bedg n Gmig. 8 81. Als üe; 8 ha 2a wird 88 vertrages (Einber Lashe
tsrats⸗ fortan: Die Vermittlung des Verkaufs Berlin: Zum weiteren Vorstandsmit⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der 8 g K ieWherhs h werden nach U Uescag. geführt. ndkapital beträgt jett Herm tlicht: ungen) und e des Auf⸗ p bili die Auftion pon aktien, keinen Anteil. Die etwaige 88 Berlin, [35684] ö“ 1 8 in Waidmannglust bei Berlin. Jeder der⸗
1 bee⸗ e 4 f88 8J ahesraer jeweiligen Gewimantei lrückstaͤnde 8gen „80 lied i 1en Vantier 1. werb und der Betrieb des im 8g unser Handelsregister Abtetlung B der durch Beschluß vom 17. De enn ℳ. Ferner: Die durch den selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit e Gsse dich n1. B 2n p Ferder 8 i 1922.
au 50 Berlin “ Straße e⸗ 2 88 geschaffenen 10 000 Vorzugs⸗ Aufsichtsrat am 30. März 1922 be⸗ Frsschlel⸗
Fauss von Forderungen und Martn aller anfesen Aktlengefells aft für den legenen Cafés. Stammk h. 28a gb g. eingetragn worden: Unter ckti 1 „in Stammaktien schlossene Saßunasänderung. Als nicht einem Vorstandsmitgliede oder einem Chromorapid⸗Film⸗Copieranstali Das Amtsgedcht A Uler Art und obgelaufenen Geschäftsjahres a lt, egenen Ca ammkapita 3 ngüloeger Cartonnage⸗ en über 1 Feüttrssen 5 gee schaft vem Ch Copieran geri rt sowie aller Ar 52 dand, mit . sehzaergrris, ark. SEhettefütore, Kaufmann MA sobeit⸗ 1e.ne Hleelschaß Berlin: mit Gewinnbere tigun vom 1. Januar 8; wird veröffentlicht: Auf die cha 1999. vertre Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 185638]
1“ Meenghafn. Lar df 1“ legs zer 82 Berlin: ncgege Ludwig Bier Teschte zu Berlin. Die Gesellschaft 1922 und den 31 251 bis 41 250 Grundkapitalserhöhung vom 10. März ncrrche B. Beilin te ehe Abteilung 89. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des che das Hanzegraser A ist heute bei 2 or
Dividendenschein des betr enden 2 ” erlin. — Bei N
chluß vom 21. März 1922 dif 28 2en des Unternehmens: Die Her⸗ 8. 1 beraktien über je Amtsgeri
er eelscefekras, 5 ichtlich der V “ 8 GesglsäHert ai saa g 23 bi esem stan dane er. Pne Sfülsche P* Mai n und Vertrieb von Cartonnage und 2. hach sas des Ffeochen.) ZS690 199 Fee Fnlhah⸗ ausgegeben, 88 X Beideh 85 der Firma Giesemann & Co. in
benchig ecie es ret Läre behe erercnheserec eechhse o“ 4“ “; 100 Berlin. — anu r . g von eeschränkungen des q. 8
G⸗B. befr
stimmungen abgeändert. Die BN. die Stammaktionäre erfolst, wif oder verwandter lnahme am inn vom 1. Januar vom 29. Dezember 1921 werden 800 In⸗ Fheg; Gerichts dr eingetragen worden: kapital: 1 000 000 ℳ. Gefcearücre⸗ hier
8 ndert abzüglich der ni Egelest en Innen⸗ 81 glußen andel Aktien⸗ eit. Als nicht einge db nehmungen 1 . 8 d, 6. 1922. hleäsäshe aregehge Föhpere ne. e Fingrhle lun 2 und zuzüglich e Klellschft, Siß Weries: Dis von der 89 veröfevcch . entliche Bekannt⸗ Pfancer⸗ 89 bües EE 1922 ab und zwar ein Teilbetrag von haberaktien über je 1000 ℳ zum Nenn 24 753 Europäische Warenaus⸗ Lann Ernest Bru, DBr. Alfred Bikterfel den 16. Juni
1 7. lassungen, Agenturen und Kommanditen 82 von 195 vom betr ausgegeben, die seit 1. Januar E mit beschränkter Stoessel, K Nat T Das Amtsgericht.
als zwei Geschäftsführer bestellt, so w9 1 b vr Hhewergwel seog Gfgcesldersanm 28 22. K. h 68 — ni-. 1 Rüehiglen, anr Lasigaen Geunviwha. 1G990g. e de 8. ülhtvon des Ueber⸗ Hghce enehessäße loöberechtigt sindJ. Das Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand sämntl 15⸗ zu mann Vathan Fmen ef 8
erfolgt die .1Se. durch zwei Ge⸗ 8 2 8 889p v. Pmam set Nr. 232 839 Getreide vnri⸗ und — Nr. r. N.. 8,2 ell. Aktiengesellschaft. Fesn scheft nehmers, diese 600 ℳ neuen Grundkapital zerfällt jetzt in 1600 In⸗ des Unternehmens: Die Ein⸗ und Aus⸗ eine veelscga mit beschränkter Hafung es. eeelsee üt 8
Häfksführer Fn 3 5 dasgse bef Füoser ene verbameebüe., Ser n g.F-ae chaft 1e. schaft Fuldastraße 40 in Nenukölln Feft⸗ 1“ venhg .s festg büt Stammaktien “ “ k 1 ’ e. .. 2 Se.vndas Uabensthene öher 2 Gepelitestaberge S. Ehee⸗ Se 58 b dae lat Al die Firma . Otto Burzynski batge inaus sich ergeb Tlth ions. ernlis 22 Men mits iedern mit a wern 9e Haftung. 88 ncgh, so wird d Gesellschaft entweder eeran81ne, 695000 ℳ Stammaktien gesellschaft, Filiale Berlin: Die von Fepiif etall⸗, Meschinen. 85 l., Glas⸗ ist einzelvertretungsbere btigt. Als nacht Fres Müller, Abteilung Groß⸗
Ulein zu. Kaufmann Karl er, Berlin, 1 Berlin. Gegenstand des ene ’ fu Ner. Feitalenger zu erlös fällt den Stammaktionären allein 3 1777gb Fe Scgnet, Ben Main Der Erwerb, die altung und die Ver⸗ ei Vor standgmitglieger; oder durch nach Eintragung der Generalversamm⸗ der Generalversammlung am 22. April und Lebensmittel⸗ übußrie so vwie die Vor eingetragen wird veröffentlicht: Seffn Berterevare 1 dreshemtar eer
äftsführern Die gleichen Rückzah “ nis verliehen die Feses 2 kehe; 9 orstandsmitglied und einen Pro⸗ lsregister den 1922 beschlossene Satzungsänderung. Als nahme aller diesen dienenden liche Bekanntmachungen der Gesellschaf bestellt. — Bei Nr. 23 933 8 cermann⸗ lien 68 Bhee n tal ge ehe 2Sr vertreten. 8 boun 1. Srundftes Hitae 5 kuristen oder 8 eigtein. zur nn Fv Phlaässe s He ee Veics ellschaft nicht eingetragen werden folgende Pechtsgesaft⸗ Stammkapital: 300 000 erfolgen nur durch beDes 1.eesblscheft Se Penbelsreg ers des Amtsgerichts r Verlag Ackermann & Pungs 8 12 R ct, 5 89 erthen „Beha Beuzin⸗ h Gebdn nützung des Grundbstüchs Fuldastr. 40 in vertretung ächtigte Vorstandsmit⸗ g Einhaltung einer mindestens zwei⸗ Satzungsänderungen (§ 11 Abs. 2 u. 4) Mark chäftsfübrer: Frfngs Efin anzeiger. — Bei Nr. 1936 Boswan & 8en Petheen Firma Adolf Dittberner Gesellschaft mit be⸗ se 11r das 8 — veil⸗ Ferz⸗ 8 esellschaft seuens⸗sal. Neuköltn und die Vornahme anderer glieder vertre 8 DSre Vorstandsmitglieder öchigen st derart zum Bezuge anzu⸗ berdhe. Der Vorstand besteht nach Kagan, Behe Dr. jur. Lasar Slonim, Knauer Gesellschaft mit beschränkter Müller in 885 saeügen, detneg: ec, Beschinß naßt, ein an henn Pie clahzns kamm chaft 89 Seetie: Fcht henan n Crudsläcseecg. Stammfgial 6 Pngden Feschren zunoa⸗ 8% 19, heten, dhü saafe aft. Stammalten im Fren eseeierennd eines Tsblrerheges 111ö1ö1414* desgases C“ ist die Firma ge⸗ el in Berlin⸗Wilmer . i u mit⸗ 2000 ℳ eine neue Aufsichtsrats eine ellvertreter erlin. ie ellscha eine Ge⸗ Liquidator ist der bisherige Mitgeschäfts⸗ indert in Ackermannscher Verlag sech sboiteng e bachal 8 dben bene ge Berbeann 29Eo, 8 2. ge. g. Mescel. g. edern sa sind Frsert. t. Diezor el — über 1000 ℳ zum naes 2. aus 8 89 Penen 8 Blscshst hnit lse g. Heshnnh 1 198 92 “ Bach 29 Sn isterteilt dem -Le zag r Farn⸗ . - Berlin⸗Schöneberg, 2. inst e⸗ Bestellung des Vorstands u esellschaftsvertrag ist am 25. Apri — Bei rnational Tal⸗ oß G 8 Vemhefvohe abzüglich etwa ü F esessie Pühäeeüt dsgse nn. tellt. — Möbelfahri e ge eügch ist eine 1. 21 hten. A. Alfred Becker, Berlin. Fräulein Viky - 8.- agfic “ Ferne- S Vestellung erfolgt durch den Vor⸗ 8 ccffen Send mehrere Geschäfts⸗ king Machine Cd. m. b. H. Odeon kura ist auf den Betrieb 8 mchemte. Berlin, den 10. Fen n und zuzüglich etwa rück Nr. 24 167 Wiriug Film Aktien⸗ 5 “ 8 Wchaft M. Müller, Berlin, ist derart Prokura erteilt, eS0 b0. geger ℳ her- Kurse k.⸗ I 8e sizenden des Aufsichtsrats und seinen führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Werke; Dem Emil Kaßner in Berlin⸗ la seng in Großwaltersdorf beschränkt C———11““ G zubinstein, „standsmitglied die Gese zugsaktien ü⸗ je National⸗Film ⸗ tiengesellschaft, ührer in Gemei er in Gemein mit einem Ge⸗ „Lebens negrlsa; Hanbelereaiste uhge ge. üü base ces ecbnen sgen geBt Rean deoles deseth Hes ,t uan 1sen De gelh bit tchzsen wimm ws 19 “ , fhgcesegr Kermegn dn. Befe “ ereh 5 lle befin n n Berlin ist zum andsmit⸗ veröffentli effentlie ekannt⸗ igt ist. — Bei Nr. 16. J fi heutz einsetragen worden: Nt. 61 h1h. reg. Rengeinmg, so, solen in einem vnsgrht Berln-. sitge 19ichluns 89. Ne 9 sc vehg “ sid gect, Shencben 1; 8 eg g. Ue et n vegen⸗ geben sh aß öhld ben 18 din ise ahir 19968 Tele⸗ gllsge erfolgen nur Gesensga Generatorenban —— Pinkas Moor, Berlin. Inhaber: Geschäftsjahre nicht weniger als 1 vom vächagR vaabwae andelt ünnen. ie Firma nur gemein⸗ 2s Felin,ersns n. R. b S von 6 % der ge⸗ phonwerke Aktiengefellschaft, Zweig⸗ durch 8 Deutschen Reichsanzeiger. — H. vormals G. ee Braunschweig. [35650] Penkks Moor, Kaufmann, ebenda. — 822. 87 nicht .vs als 50 vom Berlin. 56s— sam hertreten. 8 ni Fit hꝛoetran wird haberaktien über 87 die . leisteten Einzahlungen mit Nöchpabkange⸗ niederlassung Berlin: Gemäß dem schon Nr. 24 754. rundstücksgesellschaft Bie 208 elprokura des . Schmidt Handelsregister B ist am 12. Juni Nr. 61 911. Ernst Mosevius, Berlin. nncghg⸗ benen Vorzugsaktien 8 das Handelsregister der Abteilung veröffentlicht: effentliche ekannt⸗ Nennbetrage ausgegeben Fe-Ne⸗, licht, während sie an dem weiteren durchgeführten Beschluß vom 12. April Vruchilbstraße 12 mit beschränkter ist erloschen. — Bei Nr. 10 915 Frede⸗ 1922 eingetragen die Firma Auto⸗Haus⸗ Inhaber: Ernst. Mosevius, Kaufmann, geti 1 58b Kegen b Kapitals⸗ ist heute ein worden: Nr. 24 743. machungen 5* Elelchaft. aft erfolgen nur einer oder mehreren onen behrehenbe “ der Gesellschaft nicht teil⸗ 1922 ist das Grundkapital um 12 000 000 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand riciastraße 14 Grundstücksgesell⸗ Braunschweig, Gesellschaft mit be⸗ benda. — — Nr. 61 912. Artur A. Roth⸗ erhöhung trägt bie esellschaft. Das Aetzwerk Gesellschaft mit be⸗ durch den Deut ichsaneiger. — Vorstand ist von der Frrhseahnne nehmen. Die Gewinnberechtigung beginnt Mark auf 33 000 000 Mark erhöht. des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die “ es. hier. Gesell⸗ schild, Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 7200 Inhaber⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Bei Nr. 2386 behaercberne esell⸗ 2 vom 8- ichtehat zu Fhelcan welch 5 dem 1. Januar 1922 nach ea Ferner: Als nicht eingetragen wird ver⸗ waltung und Verwertung von Haus Femnd⸗ Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidator ist der tsvertrag vom 6. Juni 1922. Gegen⸗ haber: Artur Aron Rothschild, Kauf⸗ stamm⸗ und 3000 Namensvo 25 saktien über ea iand des Untemehmens: Fabrikation schaft mit beschränter SGn letzterer auch seweili * I der Vor⸗ “ Einsahlungen, Im uͤbrigen öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ stücken, insbesönder⸗ des Hauses Verlin. Bazekier Theodor Angreß in Charlotten⸗ stand des Unternehmens ist der Vextrieb mann, ebenda. — Nr. 61 913. Hermann je 1000 ℳ. — Bei Nr. 649 Schultheiß⸗ pvon Aetzsnatron und anderen chemischen Gegenstand des Unterne v fortan: standsmitglieder festset bac ist ber ber. st die Rechte der Vorzugsaktien, erhöhung werden unter Ausschluß des Schöneberg 1 Stamm⸗ burg, die 8ee ist beendet, die Firma und Handel mit Automobilen und Auto⸗ Fommer⸗ Berlin. rmann Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesell⸗ Frodukten, Erwerb und Ausnutzung bon Herstellung und Vertrieb von Maschinen handemätar befugt, Srenhrestee Ir 99; in der gleichen Weise wie die bis⸗ erhächang, Bezugsrechts der Aktionäre kapital: 20 Pef ftsführer: daher gelöscht. — Bei Nr. 13 370 Ber⸗ mobilzubehörteilen sowie Reparatur von
Sommer, Kaufmann, Neukölln. Geschäfts⸗ schaßt 2₰ Berlin: Preniftee d del mit „aller Art, Finseraaben von Masch ü g 4 üb 1000 ℳ Oberingenieur ittenhelm, liner Ei enmöbel⸗Fabrik Förster & Kraftfahrzeugen und Motoren, Be⸗ veig; und Handel mit rich Holland zu Berlin, Ot Inxe zu Beennn a saohern t ggeiscen ve⸗ go. und Da essel⸗Armaturen. Die Gesell⸗ “ aschs H 1 berigen Vorzugsaktien eehe. n 12O, h. ien 8. sc Fo en zum siscsctn Die Cseits ist eine Ge⸗ Schulze Gesellschaft mit beschrämkter an industriellen, gewerblichen,
* 52, 33 und ausgegeben, und zwar amenwäsche. — Nr. 61 914. Nathan Berlin, Wilhelm dn ne⸗ zu eecaen h B . schaft ült rr „bewegliche und unbe⸗ B aus den * 29000 Stück zum sellschaft mit beschränkter Haftung. Der tung: Die der Erna Salinger, geb. bepgwerklichen und Handelsunter⸗ scaftef gführer: Aesneenn runo 92¾% Pr igt glich mittels einmaliger B Statuts. Sentliche Kosten der Um⸗ Kurse von 220 %, 2 Llsche shehtt Heschrätten Hn ageil 1922 9 10:di e, whsga 85,2 P Fehmarer E“ keüsne
Sternfeld, Hauptniederlassung Königs⸗ Willi Mairowitsch zu Spandau, Johannes „Herli. uptmann a. w Anlagen, Sachen und Rechte, en d 900 Stück zum
berg i. Pr. 2, Zweigniederlassung Berlin Thöme zu Berlin. Jeder derselben ist er⸗ belm Bötticher Se. He “ we srs Zwecke fördern, zu errichten, Ba Neich enalsgee ö. Eö1“ Hwe gi rr Fer nen 89979 gir 9100 Stück erhält ahgeschlossen⸗ Die Vertretung der Ge⸗ 8 in Beihe. Einzelprokurg um⸗ F Kahfmann Mozes unter der Firma Nathan Sternfeld mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Die Ge de ist eine de Ga aft mit zu übernehmen, auszunutzen und zu ver⸗ auch wenn ült nur 9 De R. . 20 000 ℳ neuen Stammaktien, ein Konsortium mit der Berssgtih hnt. ee geschieht durch einen er 17 478 Richard penheim, Hartog Oppenheim, Paul
Einkaufsbürv, Berlin. Offene Han⸗ ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ chris ter Haftun füsses werten oder si an ½8 Anlagen zu iger erfolgen. e Gründer d feeesetece die Ausgabe für die cg alle auf diesen Aktienbetrag entfallenden slöme igen Vertretung ermächtigten egasgehn mit beschränkter Köllsch und Franz Böhme⸗
b Ifesfthishass siit 6 82 Pl eis. bshr “ mit EI“ . b. c — beteiligen und nhage⸗ alle Maßnahmen sel Ufeger. vholhe de ncash Aktien Per vers ammlung, die Reichsstempelab Kosten der Kapitalserhöhung g- zum 82 ce sführer FFrfahag wei “ 8e2 Hüe Fesegschet ist efelak. Fenger ale esan fus 2 Gesecscht 88 ird
8 in, etzteren die 2 8 ℳ und führer gem er Ge „Liguidator ist der bisherige Ge dur ei Ge rex vertreten, von Keufmcha. Beelig. Jenny Vallenn, als stelvertretener 8 ril 1922 gesch ehre Sind zu ergreifen und schäfte zu machen, nommen h Fene aufmann ff sgne Eg” der bisherigen 10 996 trage von 1 592 500 zu tragen Üerr Kemeimschaftleh,. serur al dn 1 fügune ,erRbisher 8 xü — bee “
rektor“ vom Auf⸗ 6 best 1 de elm lten Stamm⸗
geb. Schwarz, Kauffran Königsberg i. Pr. schthe übertragen oder sofern ihm vom 8 1-2. Pe. gghls fee 85 Fülter deag, üfeas E 8 Sha 2 dcsssäen enr. Part ns ee ““ ene 8,10,800. 8 8 peS ng nns lanzubieten. zertretung der Gesellschaft befu Grundstücksgesellschaft mik be⸗ muß. Stammkapital: 150 000 ℳ, Die Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur rstand die Volhmact erteilt ist, die der d e umahn. 9,⁄ 88 2529 lung von 25 c auf einen 8 lte Akti nicht eingetr wird befust euugt schränkter Haftung: Dr. Walter Vogel⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ der Gesellschafter Erich 1 erxmich. Firma auch mit einem Profuristen zu ö. hehe 178 Vhan,. halee e, de d ch igore 1eens Mana 129 n Prlisg⸗ üenen don 10 000 09 ℳ der sür. ne s seß güee .8 88 290 & Ueng lich Oe fentliche Bekanntmachüngen ist nicht mehr Geschaäftsfüher olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. tigt. — Bei Nr. 8698 Neustadt, eichnen. — Bei Nr. 837 Fc für Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich 8es 8.—. Fwalbd Krü 8 in PMecsae chaflenden Vorzugasktien und Brnnn. — Bkußsten st 8 8 beziehen können sowie sellschaft erfolgen nur durch den Ven se. E““ Dr. Kurt Magnus in “ Braunschweig.
Sheflgte Sarge 8eg ft st Merki, e. Köh hallen, Iiß der Fweig⸗ 5 Fänthhe Vekanntmach chungen der 88 Gegenstandes des Unternehme 5 der Ver⸗ — Den ersten nn scht at bilden: “ verug ch e. Geg. 9 er Kurse von 250 ℳ% Reichsanzeiger. — Nr. 24 755. a Berlin ist zum Geschäftsführer n “
aufgelöst. Der bis eri⸗ sell 5* en ssung Berlin: Die von der 7 aft erfolgen nur durch den Deut üsenn freema iff ugnis ℳn nuc onst eeaneen 1eaeanennsnch, 8 b Kretzschmar Svee lee v ba ö tne . naüglich 402e faftes zur Ver⸗ Patentverwertungsgesenschast⸗, Bei Nr. 18949 Industrielle Braunschwelg. [35652] Mar Abraham ilt a haber der Efiees ammlung am 4. April 1922 Rei ee den — Nr. 24 744 Gonlg neu gefaßt Bans wherdaag g s; 8 r Dr. Fri ssawan 1 von 10 000 000 ℳ ic Kuigeu halten. Die beschränkter Haftung. Sitz: Ber Handelsgesellsschaft mit deschränkter Im Handelsregi ter B ist am 12. Juni
n sa
ber und über je 1000 ℳ lautend, mit tigt sind. Auf die Grundkapitalserhöhung In das Handelsregi ister B des unter⸗ oder ähnlichen Unternehmungen. „infolge .S nach Hohenturm
irma. — Bei Nr. 194 11 inger & beschlossene Sa 18, ee an. — Bei w llaufabrik Gesellschaft t lgt: a d ther Eisenmann . d d 9 8 8 n Stamm⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Cr. Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei 1922 die Braunkohlen⸗ 8 1 Brikett⸗ Fen Berlin: geenerachn 8 je in Nr. 969 2 ern Allgemeine Ver⸗ 88 the, ozzela . 1cen, e Pleg haftasre 98. Fjeraes des 5 — 8— 4. Ex 8 Füglic Ge⸗ Fessshe pe 1. Lrrn Vits L dS Geselichaft Nderxart zum werb und die gewerbliche Verwertung von Nr. 19 674 Bayschuh⸗Vertriebsgesell⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. H., 8. 8 qft zu Les⸗ Frit 2 Eiasn. Eereebilech en⸗ 8, 98 1n Sitz Anhalt. Sitz: Berlin. Gegenstand des seüneraelate Geschäftsführer oder en. eimer Rat Fri Cher in Berlin⸗Schoͤne⸗ 5 ℳ Stammaktien, ferner die Bezuge anzubieten, daß 9 Aktion Se und sonstigen Schutzrechten, ins⸗ schaft Berlin Gesellschaft mit be⸗ nach beendeter Liguidation gelöscht. Charlotten a. an 8691e eeen. 8 in⸗ ee n “ 89 1 v8 or Ernst Unternehmens: Die Herstellung und der durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ 8 5. Ban 8. eorg Helfft in Berlin. Kosten 62 ver⸗ stellung und Ausreichung! gegen Abtretung des für de Geschäfts Vern der Herrn! s Haftun usrch unschweig. 8 1. Her Singer, Char⸗ Morell ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Vertricb eigener Erzeuanisse in I1I übfer in Gemfifäae mit einem Pro⸗ Die mit der Aumeldung, der Ge ellschaft 8 8
i. Mas prege e= 1e Ne. 2900 Banbenna.ze8⸗ N8 lea ahs. ch.göco.ms. Häajuassen. Gabeanche