8 “ “ 1“ .““ —1 ö1 1“ 8 . 8 1 8 “ 1 8 8 8 8 11 1e“ “ e worden: Jetzt höchstens 50 Ge⸗
Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. Liebenwerda. 185796]] wird. Durch Beschluß der nämlichen Ge⸗ prechens der eingereichten Niederschrift,/ 10. Nudol; Menkmner, Gesenschaf Haftung feckiggestelt, den Bauherren 5 750000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung Curt Lindmer in Röͤthe, der Keufman Uraehh. — Berlin⸗Mitte, it Lebe F — 8 ift, S 9-& 2 2 h 2 1 5 2 r, Abteilung für Ge⸗ schäftsanteile. Am ericht Berlin⸗Mitte. ö 8 9* Futtermitteln.)“ In unser Handelsregister Abt. B ist sellschafterversammlung sind von dem Ge⸗ — die Bezug genommen wird, geandert. mit beschränkter Haftung. Sie LSg und mit abgerechnet sind, ist vee. “ Fanl. Heetgel in Düh ,9 8 88 de. H. ell “ 9. ei der Abteilung 88 b, den 13. Juni 1922. Badisches Amusgerdch 1 nri 822 Fdene e bei 5 Firs vegus⸗ sellschafie eettag geändert § 7 (Veräuße, Auf das erhöhte Grundkapital werden München.é Der Cesellchaenvertgg 8 2 21 Felegerbigglic 8 Leeieh de dunnghe 8 900 4000] 15 Fauienden ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Firma Müller & Bauer in Meteimgen [355 Eeeeeen];- lchaft für eeegislhauausführugetzn den Zahater une e 3,; znsgegeban. eichäftsfthreg bgrechtig. ngetragen: nerlin. . ,85552]
—. —— 8 raupa een worden, daß Ge⸗ Geschäftsanteils), 6 8 (Nacgahe, § 9 aktien und 25 200 auf den 9 stand des Unternehmens ist der auf 8 Sest be 8 ℳ 8 4. 4½ 2v. 89 593⁶ ,—2 Be. Amtsgericht Rötha, den 17. Juni 1922. em Georg Müller, Kaufmann in In das Genossenschaftsregister ist heute . . 35769] schäftsführer Ingenieur Reinhold Rabe (Organe der Gesellschaft), § 10 (Geschäfts⸗ lautende Stammaktien, je über 1000 ℳ, von Speiseblen und Speisefetten sewie “ eil nn Zoswau & Knauer Ge⸗ sier rs besteht 8 “ Pe-ee 8 Metzingen, ist Prokurg erteilt. eingetragen worden bei Nr. 1058, Berliner user Handelsregister ist heute ausgeschieden ist. führer) und § 16 Absatz 2 (Verteilung ausgegeben, und zwar die neuen Vorzugs⸗ die Beteiligung an solchen und ähn se schaft Se,Lre es Haftung der 5 des Fercssse 8 bae [35856] DBer Gesellschafter Fritz Müller ist in⸗ Schneiderei Genossenschaft Eintracht, ein⸗
Iehe EEE16 ücase 1 9 Aafsich unser Handelsregister B Nr. 16 ist seines am 1. Juni 1922 erfolgten getragene Genossenschaft mit beschränkter
unter Nr. 65 die Firma Heinrich Baacke, Liebenwerda, den 8. Juni 1922. des Reingewinns). Ludwi chhaus aktien zum Nennbetrage und die neuen Unternehmungen und der Erwerb düschen “ und Werkzeugfabrik in Das Amtsgericht. Fabrikant in Finthen, ist Wrcsoern Sd-. 8. zum Kerse von 131 %. Stammkapital: 60 000 ℳ. Sind mehrere Füftszabr 1921 erzielte Reingewinn im schaftlich vom Vorsizenden des Au 8 hei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ hlgles ausgeschieden. An seiner Stelle Paftpflicht; Die Genossenschaft ist auf⸗ rn und als deren Inhaber der Kauf⸗ üreesredneens . schäftsführer bestellt. Solange Karl Vorzugsaktie hat 24 Stimmen, jede Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder trage von 582 065 ℳ 39 ₰. Als Ent⸗ rats und dessen Stellvertreter gewä ellschaft igstelle Sagan eingetragen ist dessen Witwe Pauline Müller, geb. gelöst durch Beschluß der Generalversamm⸗ mann und Konstrukteur Heinrich Baacke Liegnitz. [35800] Lang und Ludwig Hochhaus Geschäfts⸗ Ien Vonhe eine Stimme. Das erhöhte einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ lt dieser Seebelgr. die nach Abzug werden. ter⸗ se ig Ge dkapital ist um Bazlen, in Metzingen eingetreten; sie ist ung vom 22. Mai 1922. Liquidatoren in Kirn eingetragen worden. In unser Handelsregister Abt. A führer sind, ist jeder für sich allein zur Stimmrecht der Vorzugsaktien ist 82. berechtigt. Geschäftsführer: Rudolf er übernommenen Werbindlichkesten mit, 18. Münchener Papve⸗und Papfer. wordens 1h zzetrhgt jetzt von der Vertretung der Gefellfsafr aus⸗ sind Ernst Koch und Robert von Hooren, Kiilrrn, den 1. 25 ää Nr. 580, offene Handelsgesellschaft tretung der Gesellschaft berechtigt. schränkt auf die Fälle der Besetzung des Meutzner, Kaufmann in München. Die 14 366 932 ℳ 09 ₰ bewertet ist, erhält verarbeitungswerk, Aktiengesell fir. .. 4 de. Mc. 2 geschloffen. beide Schneidermeister in Berlin. Amts⸗ “ 1““ IEbe“ süefrcts ns ee Aenderge de Feemimgchungen erfolgn en. die agven dnauf;,; Fenschaft mit lhng S C.hatrchegei hhef stomn⸗ 610,000 ecet ntlscheine erflgt zum Kurs Urach, den 8. Fen 19,P„„ 77 8e Sfelgh. Müe Abteilung 88, den 8 —— 1u““ sen, daß dem h f okurs f 5 — 8 e eiger. er e a Selolcht; ner 8 1 d 5. 1 . Königsberg. N. M. 35780] Kaufmann Oswald Wagner in Liegnitz “ 18 neesnra gFteilt. 5 8e.-— 85 Fesen s2 Beischsnae rer Rudolf ba-s leistet zugsaktien, 11 000 ℳ Stammaktien Franz Pit chi brikant in München. von 186 F. Fö b“ e“ 35553] In unser Handelsregister A ist unter 885 erteilt und daß der Kaufmann Hessisches Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. seine Stammeinlage urch, er um Nennbetrage und den Rest in bar. 19. Carl Fritz, Gesellschaft für Frank zu Varn sücd als persönlich Urach. [35878] Berlin. schaftsregi n 160 die Firma Richard Weiß Hartwig Seibt aus der Gesellschaft aus⸗ v1.““ J11““ 500 kg Speiseöl in die Gesellschaft im on den mit der Anmeldung eingereichten elektrotechnis unsrnsgeeeen⸗ es⸗ 9 s mim, Fr die Gesellschaft. Im Handelsregister wurde heute ein: In unser Genossen b. 88 Dipl. Ing. Bangeschäft in Mohrin geschieden ist. Amtsgericht Liegnitz, Mainz. 1 [35317 Marklissa. [35825] Wertanschlage von 30 000 ℳ embringt. Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht und Zentralheizungen mit beschräuk⸗ haftende Geselll FeUjchafs Jermann getragen: beute eingetragen bei Nr. 35, Bellin, und als deren Inbaber der Diplom⸗ den 10. Juni 1922. In unser Handelsregister wurde heute In unserem Handelsregister A ist heute Geschäftslokal: Amalienstr. 73. enommen werden. Geschäftslokal: ter Haftung. Sitz München: Die eingetreten. Der Far 1982 Foczen 2 ülbjeilung ür Gesellschaftsfirmen bei licher Spar⸗ und Darlehn⸗Verein zu Berlin, ingenieur Richard Weiß in Mohrin 1X1A“ bei der Aktiengesellschaft in Firma unter Nr. 75 die Firma „Hildegard 11. Boswan & Knauer Aktien⸗ rienner Str. 35. Gesellschafterversammlung vom 12. Mai Waller ist am 3. März P. Firma 8. R. Eisenlohr in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ M., eingetragen worden. Liegnitz. [35797 „Ludwig Ganz Aktiengesellschaft“ Krüger“ und als deren Inhaberin Frau gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ 12. Eugen Klipstein. Sitz München. 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Für die Zweigniederlassung Sagan ist den Feitin n. die Gesellschafterin lie schränkter Haftpflicht: Die aftsumme ist Aöni98berg, e M., den 9. Junt 1922. In unset Handelgregister Aht. & mit dem Site in Mainz eingetragen: Fabrikbesiberin Hildegard Kruüger, geb. chen, Hauptniederlassung Berlin. Gegen. Ihhaber: Kaufmann Fusen Fliysifin i vertkeges nach nehünen Naßgabe des ein. Virehioren Or. Richard Fu, nil Esfenlohr, aeb. Arnold; Beiewe des Kom⸗ ghöhhtansn aeh 95. Keüereht Das Amtsgericht. Nr. 601 — Firma Hotel Reichshof, Dr. Curt Rosenberg in Wiesbaden ist Nickel, in Beerberg eingetragen worden. stand des Unternehmens ist der Betrieb ünchen. Warenagentur, Hedwigstr. 9. Protokolls beschlossen, im be. Krause und He 58 talt erzeikt merzienrats Johannes Eisenlohr in Reut⸗ Geschäftsanteile auf 20. Amtsgericht — Gustav Rothe in Liegnitz — ist heute Gesamtprokurg erteilt. Er ist berechtigt, Dem Fesesch ghs Arthur Krüger in des Baugewerbes, insbesondere der Fort⸗ II. Veränderungen: onderen hinsichtlich der Firma; diese Breslau, Gesamtpro 8* r⸗ halt e ilt, Unchn, ist insolge Todes aus der Gefell. Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 14. Juni 1922. Königsee, Thür. 35781] eingetragen, daß die Firma Kommandit⸗ die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Beerberg 5 ra erteilt. 1 betrieb des nach Maßgabe des § 32 der 1. Allgäuer Nährmittelwerke, lautet nun Carl Fritz Gesellschaft mit daß ein de von. bag; efsun in Ge⸗ schaft gusgeschieden. Berlin. 35554] In das Handelsregister⸗Abt A Nr. 244 gesellschaft Pworden ist, daß ferner der anderen Prokuristen zu vertreten. Durch Amtsgericht Marklissa, den 15. Juni 1922. Satzung auf die Aktiengesellschaft über⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. beschränkter Haftung. Sind mehrere Firma, der Zweignieder Geschüftsinhaber 2 Abteilung für Einzelfirmen bei der In unser Genoseenschafteeegilen ist die Firma SElektrizitätswerk Kaufmann Ernst Rothe in Liegnitz als Beschluß der Generalversammlung vom 1e“ ehenden Baugeschäfts der Boswau & Vorstand Hanns Fäörster gelöscht; neu⸗ Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder meinschaft mit einem C Firma Johannes Beck, Ledermanu⸗ hegte bei Nr. 150, Pankower Spar, und 8 bestellter Vorstand: Füens Haindl, Bank⸗ einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ oder mit gn “ faktur in Metzingen: Die Firma ist er⸗ denae he ng tree Genossenschaft mit ilmersdorf. Eer . doch ist der Geschäftsführer seichnen. tager aütte loschen. beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
8 chlackenmühle in der Schlackenmühle versönlich haftender Gesellschafter und zwei 27. Mai 1922 sind von dem Gesellschafts⸗ Munchen. Handelsregister. [35337] Knauer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bei Königsee und als deren Inhaberin Kommanditisten in das Geschäft ein⸗ vertrag geändert § 6 Abs. 5 (Stimmrecht I. Neueingetragene Firmen: tung zu eg Die Fschi chaft . vorsteher in Berlin⸗ — b 192 1 1922 Fear eee getreten sind, daß endlich die beiden ver, der Vorzugsaktien). 88 9 und 14 (Ab. 1. Seespitz eishauern Gutsver⸗ sich an gleschartigen oder ähnlichen Unter⸗ 2. Withelm Witte. Sitz München. Carl Fritz allein vertretungcherechtigt, 10. Juni 1922 Urach, den 16. Juni 1922. Kurt von Zeddelmann ist in den Vorstand lackenmühle bei Königser eingetragen sönlich haftenden Gesellschafter Gustav schluß von Dienstverträgen mit Vorstands, waltung, Gesellschaft mit beschränk⸗ nehmungen in jeder Rechtsform beteiligen Seit 12. August 1921 offene 88 Das Stammkapital ist um 850 — [25859] Das Amtsgericht. 8 gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ worden. Dem Elektrizitckswerksbesiter Rothe und Ernst Rothe zur alleinigen mitgliedern und Angestellten) und § 13 ter Hastung. itz München. Der und Betriebe, die mit dem Baugewelbe Psellschaft Gesellschafter: ilhelm auf 1 000 000 ℳ ehühis Neubestellte 8. stter B ist bei det ö;e — 1“ Erhard Macha in Zeitz ist Prokura erteilt. ö“ Gelecchef berechti t sind (Berufung und Beschlußfähigkeit des Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai und asg ehcen. erwerben. Grundkapital: Witte — bisher A eininhaber — und Geschäftsführer: Hans Müller, Sissvn o 8 degi 8 2 enf er waldenburg. Sehles. [35880] EE“ wehs; See ge. den 14. Juni 1922 und daß die Gesellschaft am 1. Januar 8 tsrats). Auf die eingereichte 14. Juni 1922 abgeschlossen. Gegenstand 25 000 000 ℳ. Der EE11 Otto Witte, Kaufleute in München. und Otto „Oberingenieur 1. in f vfing; igisen. Iri engeselischa imn n „unser Hangelsregters A, Bdh 1 Berlin. 8n 135 9 Figesceee 8e h. gua. 18 2. 1ircht onett, 8 88 rig en Bellnsen hnene t ie Cepec,es ist am 9, dereh⸗g, eagl, ane en u“ 5 Iünchng “ lktie. gesellschaft Schwedt a O., Nr. 725 ist am 13. Juni 1922 die Firma In unser Genossenschaftsregister if “ den 10. Juni 1922. e ghg 16. Juni 1922. Bewirtschaftung eines Seespitz. Holz⸗ am 22. Fehruar und 6. April 1922 ab⸗ lassung München. Franz Lauerer als Otto Huber gelöscht. 1 1 en 14 1 . „„Samuel Koplowitz Schokoladen⸗ heute bei Nr. 1207 118 Königswusterhausen. 35782] 1. - ssisches Amtsgericht. nses genannten Gutskompleres in Holz⸗ geündert. Die Gesellschaft wird durch r gelöscht. Seit 1. März 1922 20. Aktieng ellschaft An. so Fne-pe. Satzung ist durch und Zuckerwaren⸗Großhandlung in Eggersdorf Mühle und eee gei 9 In unser Handelsregister Abt. B ist Hiegnitz. [35798] “ ausen, Gde. Rieden. Stammkapital: zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ ommanditgesellschaft. exsöns A bräu Salvatorbrauerei. 8 8 8 Befel EE14““ auvenvurg“ und als deren Inhaber getragene Genossenschaft mit 88 heute unter Nr. 13 bei der Firma volz⸗ In unser Handelsregister Abt. A Mannheim. [35318] 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer Randsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ tende Gesellschafterin: Rheinische Elek⸗ chen: Die Generalversamm 89,;G on ZSesche vo daßin abgeändert, daß das der Kaufmann Samuel Koplowitz in Haftpflicht, eingetragen worden: Die ließ verkohlungsindustrie Aktiengesell⸗ Nr. 1079 ist heute die offene Handels- Zum Handelsregister B. Band XX bestellt, sind zwei oder einer mit einem treten. ee. Vorstandsmitgliedermn sind trizitäts⸗Aktiengesellscheft in Mannheim. 20. Mai 1922 hat Aenderungen des Gesell., 30. Mai 1 r 8 9 „Daß 2r. Kattowit, O. S., eingetragen. Dem Kauf⸗ nossenschaft ist aufgelöst durch Besch uß schaft, Zweigniederlassung Wildan, gesellschaft „Gebrüder Köhler“ Fach. O.Z. 39, Firma „Treuhand Kur⸗ hiofufisten vertretungsberechtigt. Ge⸗ bestellt: Architekt Karl Menden „Berlin⸗ Ein Kommanditist. . schaftsvertrags hac, erer Ma des Fetiesfa tal. um Se echs Min ail, mann Arihur Pollack im Wher Salzbrunn der Generalversammlung vom 21. Mai eingetragen worden: H.-. für Versicherungen aller Art pfalz, Gesellschaft mit beschränkter schäftsführer. Hans Berchtold, Kauf⸗ Lichterfelde, Direktor Juliu Bach, Berlin⸗ 4. Münchner Leichtsteinwerk eingereichten — kolls beschlossen, 8 EE 9 1FE. Inhaber ist Prokurg erteilt. 1922. Liquidatoren sind die bisherigen EEöT““ ” e SePnsosgtesn 111A14““ 8. Fheflst e darg, Hee ehfben Irigtne Feierabend. Seth aüachen. b sordec gie 8* ecdaman . durch Ausagan 8818 je 1000 — ein⸗ mtsgericht Waldenburg, Schles. Vorstandsmitglieder. Amts ericht Berlin⸗ 90 900 000 ℳ ist durch die General⸗ Lirgnitz, als deren Gesellschafter Kauf⸗ eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist machungen erfolgen im Deutschen Reichs. Vorstandsmitglied ist bestellt; Architekt Christine Feierabend als Inhaberin und um 4 280 000 ℳ, Die Erl Fyumg ist durch⸗ lautenden Ften. Febse niod Sir KESxes Mitte, Abteikung 88 B, den 14. Juni 1922. versammlung vom 9. Mai 1922 beschlossen Fene Ferbert Köhler und Kaufmann durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ anzeiger. Geschäftslokal: aisenhaus⸗ Heinrich Stridde, lin⸗Lankwitz. Pro- Ffeszens Feierabend als vheteeistin e⸗ geführt. Das Grundkapita 85 tann. teusefe “ ist dnrch. waldenburg, Sehles. ““ [35556] und ist erfolgt. Die Satzungen sind in Erwin 8 öhler, beide in Liegnitz, ein⸗ versammlung vom 18. Mai 1922 in § 4 straße 60. skuristen: Alfred Fuchs, Ernst Weißhaar, 1 zt. Seit 1. Juli 1921 offene Handels⸗ mehr 8 000,000 ℳ. 3760 auf den nbcer s 8- 7 888 italserhöhung ift ad u, In unser Handelsregister 6. Nr. 22 ist Irumser Genossenschaftsregister ist heute bezug auf die Erhöhung des Grundkapitals hetteßen worden. Die Gesellschaft hat (Geschäftsführer) geändert. Auf die ein⸗ 2, Otto Bramböck & Cvo. Si Fee. Peters, Franz ssen, Fritz Pielschaft unter geänderter irma und je 1000 ℳ lautende Stammaktien geführt u dhe n b n. 13. Jund 1922 bei der Firma „E. bes Nr. 565 Industriebeamte n⸗Sparbank, anzest. 1114“ 1“ 8 inn: 10. Juni 1922. Vertretung in Hermann Dobritz, Hugo Adam, je Ge⸗ en - 8 eMschafter: Kre⸗ uh z Fstbipt . veg sscchaft, Altwasser i. Schl.“ eingetragen et. e : Bernhard 8 . 1 1 eln, Lederleim und sonstigen en oder einem anderen Prokuri as un rt, Archite ide in und a [25866] Waldenburg⸗Albwasser ist aus dem Vor⸗ geschied s Hausberg ist in den Vor⸗ — 8 Mannheim. [35322] aller Art, Zieblandstr. 39. Gesellschafter: Grundkapital zerfällt in Aktien zu je München. Maßgabe des Gesellschaftsvertrags aus⸗ Stadtlen sfeld. vFIE eden geschieden, Fritz H e ist erhöht 8 vanenshs Handelsregi [35799] ⁄ Imm Hemdelsregister B. Band XVI Otto Bramböck, und Hertha 1000 ℳ, und zwar 24 000 Stammaktien 5. Tyrilla, Zimmermann & Co. gestatiete Vorzugzaktien su 100 ⁄. ꝓ das . Fees 88 Fee wenbury, Schles. femd emagn Ke⸗ destemge „Fht
. 133783] z. In Ogun c 1 8 ler Fiter Abt. A O. Z. 48, Firma „A. W. G.“ Allge⸗ Bramböck, Aufw Feeesgrchn. heide in 88 den Inhaber und 1000 Vorzugsaktien 1 Sitz München. Prokura des Thepdor III. Löschung einer Küereie Fmene ünle sirer, Heen eingetragen 8à, 8 Abt. 88 B, den 14. Juni 1922. „In unser Handelsregister Abteilung A 1Ee, .rsee eee. meine erkzeugmaschimen⸗Gesell⸗ München. Die Gesellschafter sind nur auf den Namen, die zum Nennbetrage Rombeck gelöscht; neubestellter Pro⸗ Lindau & 8—9 Fie 1 8 e in I“” [35887] 1 den 14. Juni M ist unter Nr. 321 am 15. Juni 1922 bei TEöö ing in 2 e9. schaft Akti ellschaft, Nieder⸗ fmhesnschaftnic zur Vertretung der Ge⸗ ausgegeben werden. Die Vorzugsaktien kurist: Oskar Kreuzeder. Dieser München: Diese 4 aufge 8n Fehe nstar Pserehans in Bässel⸗ ade Nr. 587 des Handelsregisters Berlin. e“ s c.A- 8 E “ Manuheim“ in Mannheim sellschaft ermächtigt. erhalten einen mit Nachzahlungsberechti⸗ und der eingetragene Prokurist Max M. Megeden Sun 1b 1nd aus dem Grubenvorstand aus. Abt, A ist heute die offene Handelsgesell⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute RRFeaa ist er⸗ A tsgeri tn rgnit, dnge1S nsn eeg. a. Nes gri ersgfsn Cö“ eesnh HE5 E“ vewetee.eg voehts ft 8 der Firma Dessauer Beton⸗ bei Nr. 603, Produktions⸗ und Wirtschafts⸗ loschen. mtsgericht Liegnitz, den 10. Juni 1922. „A. W. G.“” Allgemetne ön Leibold. Sitz München. Inhaber: bertrages ausgestatteten Anspruch auf einander oder 4. mit einem 8 -⸗·˖⁊˖·aN- 35832] geschighee⸗ sselp, den 14. Juni 1922 schaf 8 eng⸗ ma erte Arthur genossenschaft Deutscher Apotheker Pro⸗ Neann. LiIli 1. 8 ele ae A“*“ E“ Jeer Piczengrer .ee., e ist 8. ber Tbnn isches Amtsgericht Schaper und Co. in Tornau bei videa, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 18 ilienthal. [35801] schaft“ in Berlin, wurde heute ein⸗ München. Vertretungen und Ingenieur⸗ Höchstbetrage von 7 %˖ des eingezahlten Offene BHandelsgesellschaft aufgelöst. In unser Handelsregister B ist heute bei eingische 9 8 1 E. eingetragen rsönlich schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: san . 5 de “ Die Haftsumme ist erhöht auf 1000 ℳ
üötzsche 1 Im Handelsregister A Nr. 18 ist bei getragen: üro, Agnes Kapi imm⸗ ninhaber: Weigelwerk, Aktiengesell⸗ ’ e EEae sst 1e. 1891 der Firma H. EF chf., 8 Fecius Strisower ist als Vorstands⸗ 88 “ Mün⸗ eh,e. ifegu5 aches, elicang Reenr⸗ He . “ g9 1 emceisse⸗ euland“ eingetragen Stadtlengsfeld. [35867] haftende Gesellschafter sind der wfmann Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 B, getragen worden: Worpswede, eingetragen: Die Firma mitglied ausgeschieden scchen⸗Schwabing E. Mittscherlich sowie im Falle der Iebsecgus des Ir Immobiliengesellschaft Leist⸗ worden: In der Generalversammlung In das Hanbelöregister B Nr. 11 ist Arthur Schaper in Dessau und den 15. Juni 1922
a) auf Blatt 472, die offene Handels⸗ ist auf Frau Romaine Wagenseil in Mannheim, den 14. Juni 1922 Komm. vet Cis München. Kom⸗ Grundkapitals zum Zwecke der Rücd. bräu München, Gesellschaft mit be⸗ vom 15. Mai 1922 ist die Erhöhun des bei der Firma Gewerkschaft Kaliwerk Kaufmann Franz Schulze in Neuheilingen “
gesellschft Becke & Rost, Mztall⸗ eee hehe diesen a Kaufmann Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. manditgesellschaft. Begimn: 1. April 1922. fahlung erhalten die Vorzugsaktien aus schränkter Haftung. Sitz München. Grundkapitals 82 Nöasgaas h eschot - 1I““ 8 “ 1““ gre 8 Gensjenschftereatien ss
ik i 2 . Th ase übergegangen. 11“ önki — . Eil-. il’ . 6 vre Hcha⸗ 5 wie die un inget, .wr 3 12. 8 — 1 9 leafat Fheschenbr 9* 188 Amtsgericht Lilienthal, 16. Funs 1922 Mannheim [35320] 1““ hä gen Ferbe chanam masstenee He- Fhe⸗ e Jan vEC-h eee 12 efn sin 16, 17, 19, 232 24 des Ge⸗ besitzer Dr. jur. Heinrich Busch in Deuna Femn Sitz zuvor in au. Dem heute bei Nr. 1076 Pacht⸗ und Hilfs⸗ mann Kurt Ferdinand Georg Rost ist 11“ Zum Handelsmegister B Batd XINX Eine Kommanditistin. Geschäftslokal: 8 vemmetien etwos enkfal. Pie Ges schaftgvertrags hinsichtlich der sellschaftsvertrages. Dis Erböhung . ist ds dem Erubenvorstand aus. Paul Schnabel in Dessan ist Prokura verein eingetragen⸗ Genossenschaft mit be⸗ ausgeschieden. Ingenieur Frit Becke ist Löwen, Schles. [35806] O.⸗Z. 18, Firma „Deutsche Stapel⸗ Fallmereyerstr. 5 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ veschlossan. diese lautet nun: bis 30. September 1922. Das Grund⸗ geschieden. 8 erteilt. 2 1 1922. schränkter Haftpflicht, eingetragen worden Alleininhaber In unser Handelsregister Abt. A ist afsr. Ierfesf “mit beschränkter 5. Bayerische Land⸗, Luft⸗ und Füfhanlis erfolgen rechts üöt durch ein⸗ lmmobiltengesellschaft Spaten⸗ kapital von jetzt 1 300 000 ℳ ist eingeteilt Stadtlengsfeld, den 14. Juni 1922. Zerbst, den 14. Juni 1 hr. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch
b) aue Blatt 444,. Mäschker & Co., beute unter 129 die Firma August Haftung“ Wasser⸗Fahrzeug⸗Gesells aft mit malige Verö Sä Deutschen eisabräu München Gesellschaft mit in 1300 auf den nhaber lautende Aktien Thüringisches Amtsgericht. Anbaltisches Amtsoericht. Beschluß der Generalversammlimg vom Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Pohl, Schurgast, und als deren In⸗ wurde heute eingetragen; beschränkter Haftung. Sitz München Reichs. und Preu dichen Staatsanzeiger beschränkter Haftung von je 1000 ℳ. Die neuen Aktien werden 8 9. April 1922. Liquidatoren sind; 1. Paul ung in Radebeul betr: Der Geschefte. haber der Kaufmann August Pohl in Hellmut Wicht, Berlin, ist als Ge. Der, Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni Die Mitglieder des ersten —Porstanbs Zöhm ., Co. Autoreparatur⸗ zum Kurse von 110 ꝛ% ausgegeben. Stargard, Pomm. (35868] Zzerbet. [35888] Packheiser, 2. Fräulein Elise Taschenberg,
rer Emil Otto Mäschker ist aus e. Schurgast eingetragen worer.. ssamtprokurist bestellt. Hem rich Voß n 1922 abgeschlossen. Ge nstand des Unter⸗ werden 888 den Gründern bestellt Im & Masch inenbauwerkstätte mit be⸗ Amtsgericht Neisse, den 14. Juni 1922. In unser Handelsregister & Nr. 305 Betrifft die Firma Johannes Klug, beide in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗
chieden. ge. Löwen, den 13. Juni 1922 als Geschäftsführer augceschieden 1 nehmens ist der Vertaleb von Kraftfahr⸗ übrigen liegt die Bestellung der Vorstands⸗ schräͤndter Haftung. Sitz München. bel der offenen Handelsgesellschaft Ser. Kunstwollfabrik in Zerbst: Die Pro⸗ Mitte, Abt. 88 B, den 16. Juni 1922.
c) auf Blatt 209, die Firma Metall⸗ Das Amtsgericht. NMannheim, den 14. Juni 1922 ,ugen aller Art, Flugzeugen und Wasser⸗ mitglieder und der etwaige Widerruf der Geschäftsführer Josef Böhm gelöscht; Nohfelden. 6735840] mann Schreiber & Sohn, hier, ist kura des Kaufmanns Hans Metzner in —- 135559] EE “ Neehen ss8 e. efcharnw⸗ekes Fafaferct as ise, S ehs dn Laem de ee Seeeee ehehehen geee e heee de he süeeg, ene Fens Eren Biean stet Pe Brih, zn s rteleete seesse Blshsehe güen Febencetrs Feöhnee Aen üg. n ne e, Henzesgregsster it 8, Mannhenng, (aba o] Sehwaaeevehet. 18ceh . Flser ch. Se scgeet eber dor dee Bwrsag der Senen re Peürg Se lünchen. Ferdinand Eimon in Nohfeiden ein. enlich faftender Geselschasten n das (oe. lcaktisches Amtsgericht. vVeiesire an Kece eheehihef aer lageschäft Cdrehn üörten n Mai 1922 unter Nr. 460 bet der Sün Heansekareststes ö Mastsfübrer ig mne e⸗ Büfn⸗ hieber Ffeser, nach, en n ner Ofiene Hantafgesecschaft 8 e 1“ 8 8 Fefnsgnge fins zwei der Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter
nd Böttcher in Fume Schulz und Kamp in Lüne⸗ O.⸗ 5, Firma „Schokolade⸗ und ötig ie sellschaft dauert bis se sse unc a92 nicht im 8. Nümnebaheh. ““ 1e8 Amtsgericht Nohfelden, sellschafter gemeinschaftlich Fürectieot ftysüche eiggetrcgeds podan Bif dh Abwei 8 dwig Mellet in 8 8 i. Pomm., den 13. 1 1922. ff sch fts⸗ nossenschaft ist aufge ur eschlu dn 10. Iäl 128 6 gät. ; 1 9 Geno en 19 . 88 ““ vom 24. April
Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai burg folgendes eingetragen: Der bis⸗ Feinkof Gesellschaft mit be⸗ süm 31. März 1932. Ihre Dauerx ver⸗ ode ng chendes 1922 begonnen. herige Gessellschafter dausmam Wilhelm schränkter Haftung“ in Maunheim, um weitere fünf Jahre, stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ 10. Theatiner Verlag Gesell⸗ Das Amtsgericht Amtsgericht Kötzschenbroda, Schulz in e ist alleiniger Inhaber wunde heute eingetnagen: wenn die Gesellschaft nicht von einem der machung im Deutschen Reichg⸗ und schaft mit beschränkter Haftung. 35842] ——— — 1922. Liquidatoren sind die bisberigen Sst.e 5 Firner .““ der wEee vrsnscefte Sühe ion Aelauf acf⸗ bragihe Stnatzaneige. ie Sehnber EE1““ 9een Bandelbregister Abt. A c beute aeeenen eehe met89; register. Vorstandsmitglieder Hermann Herold und 1“ Füns lgiecte erhe 9 dse 2aefzeagesczumüne gg d Mass 28 fücer gbuse -Sene N. gen unker Nr. 168 die Firma, August N. “ n2gs die Firma Ansbach. [35 Adolf Förster. Amtsgericht Berlin⸗Mitte,
. [35792 Amtsgericht Lüneburg. umi 1922 i schäfts; „Blümer, Major a. D., und übernommen nd: 1. di in Fürsten cb. i 192. Zum Handelsregister Lahr Abt. 2 8 Be. Re) g.. get Hauptmann a. D., beide in Machen & Knauer Gesenkocc mit dhe rnehr 1In ie Fürsem gefefen aft mit be⸗ Wyschka, Zabierzau, und als ihr In. Thüringer⸗Glasemballagen⸗ und Geno enschaftsregisteremtraee,. Abteilung 88 B, den 17. Juni 1922.
Bd. II — Firma ; annhe Der Gesell ftsfü 1 ünchen. haber der Sägewerksbesitzer August F Otto Link in Beim Darlehenskassenverein Fims Hater nuß sapsen. Mgtina. 135815] Mannheim, den 14. Jum 1922. cEEb“ Bern. d. de. s erh⸗ schenes eer Seen. Wyschka in Zabierzau eingetragen worden. neggen,—.e ant, und als deren ’2 G. S-n,8 H.: In der General⸗ Berlin. [35560]
8 ung in cker in Lahr — d inge⸗ . B b Amtsgevi aul Engelbert bri f f f mst. 8 3 et ragen: In nr Gesellschan dheut⸗ Kom⸗ 508 E“ ste wunes, eate V1“ 4 8 50 000 8 beieds beeaeegee. sbaft⸗ Prerdentsch. Credichege d Vömlin. vI 18. est Scho schichaft Filtale Amtsgericht Oberglogau, den 8.6. 1922. Faber der Fabrikant Otto Link daselbst versammlung vom 21. Mai 1922 wurden In unser Genossenschafts register e manditist eingetreten. Die Kommandit⸗ hof⸗Binding⸗Bürgerbräu, Aktien⸗ Mannhet 35321] Generalvertretung der Lindear⸗Auto wertung Gesellschaft mit beschränkter München. ie ver “ eingetragen worden. gewählt: Michael Buchholzer — bisheriges bei Nr. 906, Sgs.eg n 8 — gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗ gesellschaft, Zweignieverlassung Zum eg ssregister B ksäa9. ] Aktiengesellscheft - in Berlin⸗Rowawes Haftung in Berlin. 4. Architekt Cart 12. April 1922 hat die Erhöhung des Ober Ingelhelm,. 35643] Bei der Anmeldung angegebener Ge⸗ Vorstandsmitglied, — als Stellvertreer Erwerbs⸗ vunde. saet dee 9 untge gonnen. Kaufmann Ludwig Rappenecker Mainz“ bestehenden Zweigniederlassung O.⸗ 3 81 and XXII (Kleinautv) für Bayern südlich der Menking in Berlin⸗Lichterselde, 5. Di⸗ Grundhapitals um 650 000 ℳ, und die In das Handelsre ister Abteilung K schaͤftszweig: Fabrikations⸗ und Export⸗ des Vorstehers; Andreas Beil, Landwirt tragene Genossenschaft 8 gser hat feinen Wohnsitz von Bffenburg nach der mit Hauptsitz in Frankfurt am Main „Brobedarso Ge 77,g die Firma Honau einschließlich der Städte c8 zulius Bach in ottenburg. tsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ wurde heute unter Nr. 223 die offene geschäft in Glasemballagen und Ampullen. in Pfofeld, und Friedrich Holzinger, Land⸗ Haftpflicht, L e . Bielat Lahr verlegt. 1 beftehenden e “ * mit 182 burg und Passau, lautend auf ein Jahr Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Seine eaae. beschlossen. ne Erhöhung ist Leg eelghete Gebr. Neumann in Steinach, S.⸗M., den 14. Juni 1922. wirt in Pfofeld, als Vor tandsmitglieder. nossenschaft 16 888 88 86 ahr, den 14. Juni 1922. Nach dem Beschlaß der “ Ga S „ Mannheim, mit Option auf ein weiteres Jahr, sowie Durchlaucht der Erbprinz Karl Egon zu d ührt. Das Grundkapital beträgt Ober Ingelheim eingetragen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Ausgeschieden sind: Christoph Würth und der Generalversammlung “ 5 1 Der Gerichtsschreiber lung vom 24. Februar 1922 soll das Ges⸗ nüan 82 878.S eingetragen. Der seine Berechtigung zur Generalvertretung Fürstenberg in Donau⸗Eschingen, 2 Wank⸗ 8 11000 000 ℳ%.. Die neum auf Die Gesellschaft hat am 7. Juni 1922 Friedrich Barthel. 1922. Liquidatoren 8.; 8 8 Be nn 1 des badischen Amtsgerichts. Grundkapital, um 5 000 000 ℳ erhöht beschrendnr Haftung i Geselcgzaft mmt der Rordflug⸗Werke Teltow⸗Berlin direktor Friedrich Reinhart in Berlin. den Ircaber und je 1000, ℳ lautenden begonnen. veüscate sind: 1. Kall Tnlsit. 184342] Ansbach, den 17. Jun 1922. N Hau. neeZastchinte Abtetuns 883 — werden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. festoestellt E . t 1922 (Flug⸗ und Wasserfahrseuge lautend auf 3. K. Rechtsanwalt ien werden zum Nennbetrag cusge⸗ Neumann, Kaufmann in Nieder Ingel. In unser Handelsregister Abt. B ist Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, gitengitpahegs Iaadeahnt, Senle. — (Hag-eor Dias Gendhcpifal betägt gunchespbei. Uittent Relean dusder Mernreh dns e“ 86s ““ 8 E1“ 18880ln,1.,Zas E 1“ 8 9 iII 8 85 8 2 g; n in 9„ 2 i 1 8 j 8 8 8 8 ein r. ch. 2 „ 5 8 5 35 2. Jun hch ber e;. 5 renaa , Senl en Mhe. Dunc⸗ be. “ . Bürcbedarfs⸗ Neuesten Nachrschien, Beschaftstenar .ae en Mer eBetie esolh 5 .ee. & Iesena ahn vuf 1’ Feders 8- Gefelschafter ist berechtigt, „Lonis Perimann“ gelsscht und unter Ien das Genossenschaftsregister ist heute “ deeee eee. vatbank Aktiengesellschaft in Bres⸗ 8.4 dkapital) ralbeesahem lang, der Zri12. Va⸗ er kie t. Selae⸗ kanm Schüßenstr. 87. Berlin. Die Boswan & Fnaner Ge München. Die een Kaufmann die Gesellschaft rechtsgültig zu vertreten. Nr. 72 die Gesellschaft mit beschränkter bei Nr. 10, „Landwirtschaftliche Be⸗ h b. bei der unter Nr. 6 eingetragenen lau mit Zweigniederlassung in Landes⸗ Vorzugsaktien), § 23 Abs. 1 (Hinter⸗ üenae-ves n aliche Untz⸗ wngen er⸗ 6. Paul Rohwedell. Sitz München. sellschaft mit beschränkter Haftung bringt Liquidator: Map eaag0 G Erwerbszweig: Weineinkaufsgeschäft und Haftung in Firma Louis Perlmann zugs⸗ u. Absatz⸗Genossenschaft e. G. Ge bssenschaft Konservenfabrik Bis⸗ hut unter der Firma Schlesische Pri⸗ legung des notariellen Hinterlegungs⸗ been hiche “ 88 agch sich e Nhaber: Kaufmann Paul Rohwedell in unter benit besörs nach Mun gabe des Megola Werke, Ge⸗ Agenturen in Wein und Spirltuosen. 8 m. b. H. mit dem Sitz in Tilsit m. b. H.“ in Asbach, eingetragen, daß üan⸗ 8 8 m. b. H. in Bismark“ vatbank Aktiengesellschaft Filiale scheins) und 26 (Stimmrecht 5 trägt 50,000 . Ohnn ever gif -ver. be⸗ nchen. Vertretung in chemischen und Gründungsvertrags bas von ihr unter 18 ee beschränkter Haftung. Ober Ingelheim, den 9. Jum 1922. eingetragen worden. § 3 der Satzung geändert 6.8 eingetragen: Die Hafisumme ist auf Landeshut: Durch Verschmelzungs⸗ Stamm⸗ und Vorzugsaktien) des Gesell⸗ Mannhei⸗ nd 8 zust, Kaufmamm, pharmazeutischen Artiteln Herbststr. 18. dieser Firma ene geschäftliche Unter⸗ 885 9 822 escei Gesellschaftewer. Das Amtsgericht. Her Ge ellschaftsvertrag ist am 9. März jetzt: „Die Mitgliedschaft können erwerben 999 rng erhöht vertrag vom 20. Januar 1922 nebst Nach⸗ schaftsvertrages 8 Auf die ein⸗1 hac und Georg Lipvert. Kauf. 7. Emil Schoberth. Sitz München. nehmen mit allen Aktiven, und Passiben “ e 1922 hat. vW““ 1922 Bdegsch en worden und läuft bis alle im Besitze der bürgerlichen Chren. Di eke nt sind in dem trag pom 24. Januar /3. Februar 1922 gereichte Urkunde wird verwiesen Hie Von di J.92 22 sind Geschäftsführer. Inhaber: Kaufmann Emil Schoberth m und mit dieser Firma in die Aktiengesell semmlung Mh Meöhsch bnertnegs Ronneburg. [35850] zum 31. Dezember 1924. rechte sich befindlichen Personen, welche g 2. Pecbana Bismark auf⸗ 32 ““ der General⸗ neuen Aktien sind zum Kurse von 138 6 „. dlschafffen “ Gete bis Feüncen. öherdes mit Tabakwaren, schaft ein. Von dem Issee 8 8 18 gen Me ase den eingereichten Im HexFeer 5 Aün c Fe. 8 1”- Krsblst vfätggs knes geehlahs ihren . in .e eehesn eüvswen schea Fingeben dieses Blattes ersammlung vom 23. † 1 1 en orgenstr. 24. 1 et 1 ese er spätestens drei Mona 3 2 ingegen „Mitg 8 Gef ar vhic ne Fennnneges *Reahn. 8.n 16. Jun 192. 88 17.9 mmächst e “ 15 nde. m. h S d Sitz Mün⸗ Ricehe geoelem mee⸗ v. 8 spungs ne E“ kege serhens Gärren Tgene 88 bünc nittels 1.5 Füv vee eeese⸗ B Ftenggen Vauemervehn 88 und 18eh. h. “ de. 8n Vermögens 9. anzes unter Ausschluß 1 isches Amtsgericht. w s fed — 6 8 n. nhaber: aufmann Heinrich konto aufgeführten äftsanteile de .-- 0 „[dem Sitz in Ronneburg eingetragen die anderen Gesellschafter, ich durch Verträge verpflichten können. vn Ae . ssisches Amtsgericht testens sechs Monate vorher von einem Heinrich foc 2 87 8 eean, und der Vertvich von Mokor und daß per⸗ sich der Vertrag stets um ein Jahr. si Asbach (Westerwald), den 17. Mai -E “ 1
der Liquidation auf die Aktiengesellschaft ““ 1“ 1ö üürr 2 Sandner in München. Großhandlung Gesellschaft für Speztal znausführunge te ilen und ör dabei verlautbart worden, ¹ Allgemeine Deutsche Creditang 88 “ Gesellscchafter gekündigt, so läuft er und Vertretung in sämtli „si 000 ℳ l hrzeugen und deren Teilen und h t Gesellschafter die Kauf. Die Geschäfte der Firma „Louis Perl⸗ “ 18en6] segals 4 8 Niheazcer tnten erceß fasenmn reSae. 8.. Boverische Wergseütte, s0s h Me enf eecgef und Rudolf mann“ in üih ehen, soweit sie nach de Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.
Leipzig, aufgelöst und die Fi veils af fürf Fahre waiter, bis tionsartikeln und Einricht änden bi äftsanteile verb An m 1 “ Reraaszeneg ung erhöschen. Frtre ci eche ce snct acgee munte ute ecgessseage emas rucher Fs ir esceznce Egn ser hard Zeschag geenben. — 2 ge 2 NEEEe Hernoznd Frepscmar, zeide in vme“ 1, agiff 1ee1 aencipsaehh “ uxtennae. ceebc A*“ dung in Fioma „Rheinische Rund⸗ Die Veröffenlichungen Geens sHaft anel. Lindnfmser. nr. Gesellschaft mit b7 8 Anderte Fioma: Bayerische Werk⸗ bung, sind. 1 hee der An rist die bach, Westerwala. 35550) ꝑIn das Genossenschaftsregister ist be EEeeee 9. Landwirtschaftliches Lagerhaus Von den in der Bilanz aufgeführten 1 t tertiles Kunstgewerbe Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 Uebernahme der Aktiven und Passiven von ; Ferossenschafteregister ist 9 der Genossenschaft Spar und Darlehns.
Tauban. 35793] schaft mit b Fnoustrie Gefe 8 P Reichsmeiger. &. Futtermittelfabrik, Gesellschaft Passiven werden seitens der Aktiengesell⸗ L1.“ MWei Einzel⸗ begonnen. Angegebener Geschäftsaweig: der Firma „Louis Perlmann durch die In das Genossensch gister in ver kasse, e. G. m. u. H. in Ahlerstedt ch 29 Mamnheim, den 1 sch 6 ber Luffred Schweithart. Weitere Eimgel- Safionens ghanbet Bencsaeeheisüs Pro⸗ Felhan ausgeschlossen. h, E6“ lei, de Iiegtters), deute folgendes ein⸗
1 ränkter Haftung“ mi 1 14 i 1922 men In unger Handelsregister Abt. A ist dem Sitze in Finthen 58 ü8. g“ mit Badi 5 1. Juni 1922. mit beschränkter Haftung. Si t nicht übernommen: a) das st ein⸗ isches Amtsgericht. B.⸗G. 4. — * itz schaft nicht über 5 1 prokuristin: Gertrud Geßler. ternehmens ist der ge aben der Fürstlich Fürstenbergschen Ver⸗ Bergbau⸗ dukte egenstand des Unterne d. Fi etragen worden: 16. Niederbayerische g ölzern Winphagen heute folgende Eintragung 9 Dorch Beschluz der Generalversammlung
2 ob AAX“ heitenbegng. Mer L nig fras ltung i trage von 8 000 000 ℳ Haf uneb rg, den 14. Juni 1922 An⸗ und Verkauf (Handel) mit 5 1 8 . 6 at b 1 en. waltung im 21 se von „ ränkter af⸗ 2 u ,b . 3 2 2 : a veHangge 1“ Neehles, aen- Fesae spriesreeme 5 SHlhs ofr Mannheim. 5 “ sateeesnae ehe 182 D. im S. E 1 dee gsennedere Ceschahfndiche Thüringisches Amtsgericht. — vn 1 S bb gecocht eens Borstandsrmitglieder sind bem 1 2. Mai 1922 ist das Statut ge⸗ Ziegeleibesitzer Fritz Geist, ebenda, ein⸗ 1925 Hftves eeehes vom 29. Mai O.⸗Z. 1 irma „Badische Gesell⸗ räten gegen Entgelt u bietungsgarantie für das Grundstück Anna Langheinrich gelöscht; neubelte [35849] mittler und kommissionsweise. Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch ändert. 8 8 mkapital der Gefell⸗ t fuͤr 1 dann Seeen Handel mit hie sens b Geschäftsführer: Max Langheinrich, Direk⸗- Röthg. de. 30 000 ℳ. Beschluß der Generalversammlung vom Zum Genossenschaftsblatt ist das Harse⸗ getragen worden. — chaft um 156 000 ℳ erhöht. Gs *r Zuckerfabrikation“ in Lebens⸗ und Futtermitteln, landwirtschaft⸗ Rosenstraße 26/28 im Betvage von 150 000 Reustätter, Rechts. Auf Blatt 75 des Handelsr isters ist Das Stammkapital beträgt 76. Veschtu 8. felder Wochenblatt“ bestimmt. Amtsgericht Lauban. ägt jetzt 200 000 ℳ. Der Gesellsch be. Mannheim, wurde heute eingetragen: lichen Bedarfsartifeln aller Art und Mark, o) die statutenmäßige Reserve von vor, und Hr. Alfezd. Neuftätzer. ingetra⸗ deñ: Lindner Pbigt Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt 26. März 1922 aufgelöst. 8 . Der fter Die Generalvers m aller Art un 3 tutn 8 erve von anwalt, beide in München. Prokura des eingetragen worden: Linoner, . 8 9 Reb Asbach (Westerwald), den 17. Mais Der Beschluß der Generalversammlung — Karlk Lang, Kaufmann in Fint 8 922 rsammlung vom 24. Mai anderen Waren, sowie die Herstellung 166 000 ℳ, d) die im Kaukionskreditoren- b Co., Gesellschaft mit beschränkter die Gesellschafterin Frau ekka Perl- Ask. 2 8 Bl. 62 der Registerakten. Lichtenstein-Callnberg.[35795] in die Gerellschaft S. Fi Fencbbringt S ede rhean 21 Brundkapitals von Futtermitteln und anderen Gegen⸗ kontv und in den Aavalkonten ausgeführten Br. Eltged aigastitter Ffssche ⸗ei esell- Haftung, in Rötha. Der Gesellschafts⸗ mann in Breslau Sg uns , 1922. Das Amtsgericht 8 . Jöehüne Hüistern üt aus Auf Blatt 381 des hiesigen Handels⸗ weiteren Waren, bestehend in Kunst⸗ schluß ist durch eführt 88 Ger Be. ständen des landwirtschaftlichen Bedarfs, Verbindlichkeiten im Betrage von schaft „Nordsee”. Zweigniederlassung vertrag ist am 23. Januar 1922 ab⸗ Geschäftsutensilien Gefell ul ne 8ee PbZnnn(s‚seem Vorstand ausgeschieden und an seine egisters, die Firma J. W. Bergmann blättern und Bilderrahmen nebst Zu⸗ beträgt jetzt 69120 000 Fn an ähalichen 2008 150 ℳ., mnan auf der Artivsezte Mü chen: Die Generalversammlung vom geschlossen worden. Gegenstand des Perlmann in die sellschaft ein. Berlin [35551]) Stelle der Kaufmann Johs. Ladwig in it jetzt 69,1. ℳ. Der Unternehmungen in beliebi rt. Bilanz entspre , ebenfalls nicht 5 9 8 eLrce-I .Br sünch rnehmens ist der trieb einer den ist der Fesx e Leo S Genossenschaftsregister ist beute Ahlerstedt getreten. 8 nach näherer Maßgabe Rauchwarenzurichlereiz Das taafig⸗ Ficch stt 4 17. April 1922. s(ei Nr. 626, Secessionshaus cingetragene Amtsgericht Buxtehude, den 9. Juni 1922.
eeeeee gelschaftsdertregs noch, heln zesonderens kapital detragt 100 000, r e,cheschüts Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflcht, —
epens⸗ rektor
am 15. Juni 1922 unter Nr. 471 die w Firma „Dachziegelwerk und Pon⸗ 8g 8 “ 8 8 2
teil in Lichtenstein betr., ist heute eingetragen katen, welche zu dem Werte vo scha 4 — ger worden: Die Firma ist erloschen. Mark angenommen werden 0re.-d2K. N. X., Bepehcath der Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts. die Aktiengefellschaft übergehende
zntsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, weiterhin übernommene Stammeinlage i Grundkapi J 8 — den 16. Joni 1922. non. 89000 ℳ an Erate betvc fe en d 88 A dehe wch al. een dn bürh. “ Böireazt. Ji. ha haeser eiizeict, ha dähe. wün bes egatzüchtei pastc Gerandkcpilals um führern sind bestellt; der Dwiomngeneutk. Das Amtsgericht
5 2,35 90 2 16 GMrangtte