1922 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. sMH8228 310 502), Silberbestand 4001 535 (3 987 669)) zusammen] Woll 558]1 Parteien zu scheiden, den Beklagten für ihren Ehemann, den Fuhrmann Friedrich wohnhaft gewesen, auf Grund der heutigen Resthetrag von 3100 verschulde, mit

pinnerei 1005,00, Sächs. Wo

arns llgf. vorm. Tittel u 138 ie Flägerin ältni 1— Antrage, den Bekagten zu verurteilen

2232 312 037 (232 298 171), Notenumlauf 403 985 557 (435 075 559), 1080,80, Tra ürker 800,00, Zi 2 55 Durch Ausschlußurteit vom 16. Juni den alleinschuldigen Teil zu erklären, ihm Spiest in Mannheim, ladet die Klägerin Teuerungsverhältnisse, der Vaterschafts⸗ dem Antrage, den Vekag e.

der Wochenübersicht der Reichsbank vom 8 g b Germania Füüncger ““ deWente 28.9. 1922 ist 19. Dezember 1891 in auch die e. Rechtsstreits aufzuer⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ whe kenae und des Urteils vom 16. De⸗ an den Kläger 3100 nebst 4 % Zinsen L zeug Pittler u. Co. 895,00, Wotan⸗Werke 899,00, Leipz. Kammgarn⸗ 1

HAbein

Nach 6 23. Juni 1922 betrugen (in Klammern + und im Vergleich zur in vH 57,5 (53,4).

Vorwoche) Zeuthen geborene Paul Heinz, zuletzt legen. Die 8 ladet den Beklagten lung des Rechtsstreits vor die erste zember 1921, mit dem Antrage, unter Ab⸗ seit dem 15. August 1921 zu zahlen und

8 ärt. ündli ts⸗ Zivilk des Landgerichts zu Mann⸗ änderung des Urteils vom 16. Dezember 1921 das Urteil gegen Sicherheitsleistung für

2ZZeBeBGB,,1

Gas Feis Sehe n, 161099, ft Erc. 9 88 859 nnees 17 efelchetgeeafen den 19. Juni benee 11922. a Fe. 12 8n. 88 Seee 82 22 Ge eädeein 2 vom nachsten Verßandlung des Nechtsstrets vor die

b 8 8. 8 Thüring. Gas —,—, Hallesche Pfännerscha 00. i 4 önigswu . .. Juni tember Vormittag de 3 Ge⸗ 21 3 8 jni eri in Königs⸗

( †. b 585 000) (†. 687 000) ( 278 000)0) ö Oberschlesisches Revier Frankfuri a. M. 28. Juni. (W. T. B.) 1922. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten richte zugelassenen Anwalt .5 12g9 B

860 000 1 091 564 000 1 091 714 000 Fn nzahl der Wagen Kredit 74,00, Badische Anilin 719,00, Chem. Griesheim 744,50. Das Amtsgericht. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mannheim, den 23. Juni 1922. iuftellung folgt, in vue . ag,ihies Seeraitags 9 Uhr, Zimmer 200, mit

I 1 000)(-— 2 000) -- 23 000) - Höchster Farbwerke 626,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstan, (88552] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Gerichtsschreiter des Landgerichts. 16, Lceneiabte,g aln Uedes Wierelzabrs der, Auffocderung, sich durch einen bei

11 159 689 000 10 477 008 000 16 492 649 000 v“ 620,00, Deutsche Gold⸗ und Silberscheidennstalt 920,00, Adlerwerte iwird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ (38935 Fülius Feldrent. van viertelsä rlich di ichte zugelassenen Rechtsanwalt

Geste 1 3 Durch Ausschlußurteil vom 23. Juni 5 l - fälli Geldrente von vierteljährlich diesem Gerichte zugelass

fassenscheine (†1 987 527 000)(s— 880 377 000) (—+ 304 124 000) Felelt,. d6 1Ia haftelpert Belsofe 790,0pck vechncene ah ha bböbSeeee Pmacht. ufcellhr⸗ 8 .“ Ie d2n ve . Frau 900, und zwar die rückstandigen 2 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Nolenan 8— 700, 8 :00, 5, Byhlen (Kreis Lübben) geborene Schlosser ““ 3 argarethe Kochendörfer, geb. Kaiser, zu Beträge t die vom Berufs⸗ lassen. 1 8

4 en 4 725 000 2 894 000 Beladen zurück 8 Wayß u. Freytag 508,00, Lothringer Zement —,—, Zuckerfabrik Paul Noschka, zuletzt wohnhaft gewesen [38928] Oeffentliche Zustellung. Weinheim, Prozebevollmächtgter Rechts⸗ eas ü96 bn- hie vaelmöchtigte Königsberg i. Pr., den 22. Juni 1922.

X. 1 R10 000) -. 1463 000) 14 373 000) geliefert.. Washzufel 821,00, 3 % Mexikanische Silberanleihe 2000,00 8 b Müetseh, md 41612400)7,—1 80 364 000 1 98 1“ acsgan 11 ,2 a. Tkeräganisce lyeragse 2ogarite ische EEE Cder in Maalösiee Stadthaupttase za 1“ E.gagsc; ede. .. 406 425 000) (— am 25. Juni :. 8 2* worden. odestag i r zuli mann, in Casse rozeßbevollmächtigte: gegen ihren Ehemann, d. Urteil ist vorläufig vo r. Zur 2

diskontierte 8 d A“ NH34898,8142 Pas hnnges“ Lhee 66779 G. 188880 8. Hees 1918 festgestellt. . Nechtzanwälte Hrih ensd Dietrich in Georg Kochendörfer, fruͤber zu Mann. müͤndlichen Verhandlung des Rechisstreits (339200 Heffentliche Justellung.

Bvecseschag. 4 27s87 00) 1—996 4 900 s7 3 sosol aah Fehbaeen ... bbdeeieahee, heegare,—e, e B. gen n29 gwußerbausen, de 23. Zuni Ceshe chengeden dersästk er,e hech zengtgesie den Wemezsen zar eüne, hen 8müche. e ac, mi benet sehen i gendehan ee eles e a,

anwei 88g 24202 e zrück⸗ 8 1“ 8 1 „% 9 2 2 5. . ndom, früher in Cassel, m 1 ur hier, Zi Nr. 37, au .Augnu M. n⸗

ae dgg 269 631 000 127 643 000 12 527 000 v u.“ 8 8 7,63 ½ G. 18 B., ence G 166 G. 7,69 B. Polen —,— G. Das Amtsgericht. Antrag, die am 30. Januar 1915 vor lichen Verhandlung des sechtsstreits vor 9 ¼ Uhr, geladen. haber die Zigarrenfabrikanten Fritz

forderungen 179 380 000) (+ 114 529 000) (— 6 037 000) 8 11 SFstae 1 8 161ö1 dem Standesbeamten in Cassel ge⸗ die erste Zivilkammer des Landgerichts zu Traben⸗Trarbach, den 23. Juni 1922. Knöschke sen. und Fri Knöͤschke jun

Effekten.. 233 210 000 258 554 000 360 997 000 an 29. Iunt 1988⸗ 8 8 t 306, br 81”g 8 O 12 ichif 8% vofe —,—, Mai⸗ [38555] Oeffentliche Zustellung. schlossene Ehe der Parteien zu scheiden, Mannheim auf Mittwoch, den 20. Sep⸗ Kaiser, Justizsekretär, ebenda, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter:

10 230 090 89090 (— ³09 29 000 EEE1111“ rente 300, Februagrrente Oesterreichische Kronenrente 290,00, Der Bäcker Arthur Nickel in Berlin, eptl. den Beklagten zu verurteilen, die tember 1922, Vormittags 10 Uhr, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rechtsanwalt Dr. Ephraim in Küstrin⸗

sonst. Aktiven VVVVböbö 89 Nicht gestelt. Fetewelh eten⸗ vxeesc⸗ LEI1“ Ungarische ranseckistraße 13 bei Jeske, Prozeß⸗ eheliche Gemeinschaft mit der Klägerin mit der Aufforderung, einen bei dem Neustadt, klagt gegen den General⸗

(s— 3 213 697 000) (+ 122 723 000) (+ 416 623 000) Beladen zurück⸗ .“ Desterreichif he Kredikmcstolk n 8600. Pe efe ershänehe 46 999 vollmächtigter: Justizrat Leo Ham⸗ wieder herzustellen. Die Klägerin ladet Gericht zugelassenen Anwalt 5F [38915] Oeffentliche Zustellung. vvertreter Wilhelm z. gt.

die Passiva: 1 geliefert... . G Känderbank 26 000, Oesterreichisch⸗Un aris ee EETPe burger, Berlin, Steglitzer Straße 27, den Beklagten 1.2 mündlichen Ver. Mannheim, den 23. Juni 1rn Der Kaufmann August Meyer in unbekannten Aufenthalts, Be ve. früher

Grundkapital 27 1 1922: 1— 1““ nA. ee. ¶½ Wiener klagt gegen seine Ehefrau Ella Nickel, handlung des Rechtsstreits vor die zweite Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Bottrop, Gladbecker Straße 334, klagt in Posedin, unter der Behauptung, daß

1G vnt. 8 bnen 0h S dred derinn 97006, Steatesen. Zoe 1 298 sebe Len. bnbefegaten. Aufentgalhge Zivilkammer des Landgerichts in Cassel (38936) Oeffentliche Justellung. gegen den Bergmann Stanislans Knopich, der Dellagte als Vertreter der Kügerin

Reservefonds S767000 verche geft. 1 3 V tan 141 800, ihütte 140 ““ i auf den 4. Oktober 1922, Vor⸗ —Die verehelichte Postschaffner Anna jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in von dieser Waren in Kommission besogen

88 (unverändert) ( ”SP 3 nlbine neonten, ;, 695 2. Heläbüt⸗ 186 8 d Lingercisen 39 809 Hee eheh ehhtnehe Fennne, mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Brettschneider, geb. Otto, in Trebnitz, Bottrop, mit dem Antrag auf Zahlung und die Beträge dafür einkassiert habe,

i dies ichte zu- Pr ächtigter; von 848,70 für gelieferte Manufaktur⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ 157 935 228 000 71 986 713 000 51 656 516 000 geliefert... 13 593 Salgo⸗Kohlen 197 500, Daimler Motoren 5695, Veitscher Magnesit Felde stand, sämtliche Wirtschaftssachen sich durch einen bei diesem Gerich Wiesenstraße 19, Prozeßbevollmächtigter V 2 Mo 2 3000 nebst 4 % Zinse 1 eeeüaes ün 4 1 Sran- x elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ in Oels, waren aus 1921. ur mündlichen Ver⸗ urteilen, an sie 2 ne % Zinsen (+2 589 95 000) (+ 103 070 000) (+ 847 918 000) b Feraene ferabien Fe SehFeesce u Kaiser⸗ ic un de dinbfr bevollmächtigten vertreten zu lassen. Rechtsanwalt Dr. Warschauer in Hent benelung des Re ütchürits wird der Be⸗ seit 1. Januar 1922 zu zahlen, die Kosten

klagt gegen ihren Ehemann, den 8 1 it d das Urteil f 1 f l, den 19. Juni 1922. ieb ider, früher klagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer des Rechtsstreits zu tragen und das Urtei Die Elektrolytkupfernotier Prag, 28. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ . 9 Casse schaffner Gottlieb Brettschneider, 1 S stgleistu begüöcvns 4 U. 8 362 8 8 es „W. T. ig am . uni au Juni 50, ristian ,7 openhagen ,00, üri 8 8 88 § G. B. 1 o 8 6 8 5 gsPeits wir TE“; 4“*“ af. 1oeLoudyn, 27, Junf. (W., . K 11“ e“ 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Seelow i. M. auf den 30. Augu 22, b) Privat⸗ 20 043 806 000 7 581 268 000 (— ³732 829 000) 1 London, 27. Juni. (W. T. B. ivatdiskont 28 4 5 dem „uise geborene Lay, in Crefeld, Prozeß⸗ und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ erichtsschreiber g guthaben .(s—5 923 267 000) (— 2 644 298 000) Speisefette. Bericht von Gebr. Gause. Berlin an,-— 1 eeisaehn Antrag auf Chescheidung. Der Kläger Fuiseng 9 Dr. Au8.

1 . 2 1 . Mittags 12 Uhr, geladen. ndierte Kriegsanleihe 86,75, 5 % Kriegsanleihe 9915/1, 40 5 ündlichen⸗ Ver⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be. (38924]) Oeffentliche Zustellung. „Juni 1922. sonst. Passiva 2 719 382 000 830 254 000 3 694 961 000 den 28. Juni 1922. Butter. Der Markt verkehrt in sehr fester 1 1 1 Kriesaalelt un, 4 % Sieges ladet die Beklagte zur mündlichen⸗ Ver⸗ bevollmächtigter: Rech 8 1 Oeffentliche 3 Seelow, den 19. Juni 1

1 anleihe 88,75. klagt gegen den Kellner Peter Hoff⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Die Firma Gebr. Schniewind in Braun⸗ Schröter, Kanzleisekretär, (— 155 139 000) 317 739 000) 114 158 000) Tendenz. Der heutige Heraufgang von 5 genügt daher bei weitem Lonvon, 28. Juni. (W. T. B.) Silber 36 ½, Silber auf 1X1“X“ S*

1 . in mann, früher in Crefeld, unter der Be⸗ Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer schweig, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ ichtsschreiber des Amtsgerichts. *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold i Ficht. um die genügende Menge Butter, die heute nach Plätzen mit Lieferung 36,50. S.e Hessand frichts 8, in 81-Sen; Beklagter Ehebruch getrieben, des Landgerichts in Oels i. Schles. auf den ig esb⸗ r Meven hier, Aagt als Gerichtssch g oder qusländischen Mün er. baß Kil⸗ fei 9 —e,So in Barren Höherer Notierung geht, nach Berlin zu leiten. Die heutige amtliche London, 27. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 52,74 ¼ immer 1921, II. Zrich huf den mit dem Antrag auf Chescheidung. Die 3. November 1922, Vormittags gegen den Herrn Friedrich Steinbrecht, 88 1“ dege aJ ek erechnet. Notierung ist: Einstandspreise das Pfund inkl. Faß frei Berlin Belgien 880 Schweiz 23,29, Holland 11,51, New York 441,25, 4. November 1922, Vormittags Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch früher in Braunschweig, jetzt unbekannten G nd und zwar: Goldkassenbestand 953 828 000 (— 1 000)) 1a Qualität 65 ℳ, IIa Hualität 60 64 ℳ, abfallende Spanien 28,37, Italien 92,75, Deutschland 15,32, Wien 78 500, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste einen bei diesem Gerichte zugelassenen Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 84 lunbelaftet) bei der Bank von England 50 032 000 50 58 ℳ. Margarine. Die Nachfrage ist gut. Schmal z. Butkarest 690,00. einen bei diesem Gerichte zugekassenen Zivilkammer des Landgerichts in Crefeld Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Beklagter von Klägerin Waffen geliefert 4) Verlosung K. unveränder 8 Ss Nachfrage 19 en sieh shnr. rege. Mähgen, die acker⸗ Fs .28; 6 5 T. 99 Deutschland Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 8 den 21 . . s e. uni 1922 be ung s 8” 3 1 foorderungen ein wenig ermäßigt wurden, gingen die Preise infolge der 3, merika ,50, Belgien 95,00, England 52,55, Holl e, e . mmittags r, mit der Aufforderung, 11“ näher bezeichneten Hypotheken abzutre 8 bhöheren Devisenkurse weiter in die Höhe. Die Notserungen 86¾ Italien 56,00., Schwet 225,50, Spanien 185,00. ““ 1161A4“”“ sich durch einen bei diesem Gerichte Mrusek,Gerichtsschreiber des Landgerichts versprochen, dies Versprechen aber nicht von Wertpavieren. 36803

die Akti va: g- 19 0 Wagengestellung für Kohle, . 1223 200 000 1 102 163 0000 1095 1740o0

umlaufende Noten .. sonstige tägl. Verbindlich⸗ keiten:

d, —. In der letzten Sitzung des Au 66 sind: Choice Western Steam 53 ℳ, Pure Lard in Tierces 55 Zürich, 28. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin

b ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 8 ehalten habe, mit dem Antrage, den Be⸗ schusses der Außenhandelsstelle für den Export⸗ do. kleinere Packungen 55,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz 56 ℳ. 1,53, Wien 0,02 ¼, Prag 10,10, Holland 202,40, New York 527,̃50, I1“ 1 benn ne E“ g-

¹ t evollmächtigten vertreten zu lassen. Die inderjähri eurt Wilhelm klagten kostenpflichtig durch gegen Sicher⸗ handel wurden laut Meldung des „W. T. B.“ Kommissionen Speck. Die Nachfrage ist bei geringen Vorräten sehr rege. London 23,80, Paris 44,30, Italien 24,85, Brüssel 42,10, Kopen⸗ des Landgerichts I Berlin. Sache 1 Feriensache erklärt worden. Der minderjährige Kur ilh

803] 1 8 8 itslei 8 6⁄10 % von Alten’sche Partial⸗ 1 1 8 1 b 8 kowski, geb. am 6. März 1916 in heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu 3 ⁄% % b ebildet, welche die Herabsetzung des Devisenab⸗ Gesalzener amerikanischer Rückenspeck notiert 55 58 ℳ, je hagen 113,85, Stockholm 135,50, Christiania 85,50, Madrid 82,00, 38557] Oeffentliche Zustellung. Crefeld, den 19. Juni 1922. 8g 1 durch den Berufs⸗ erklärendes Urteil zu verurteilen, einzu- obligationen.

Hiefern ngssolls der Firmen des Erporthandels, die Ver⸗ nach Stärke. 8 1 Buenos Aires 188,50, Budapest 0,53, Bukarest —,—, Agram 170,00, b 92790 Desten 8 Soußte⸗ in 8.g, lin, 1 Feldmüller, Ihehoes Ferbrüen Bolmer in Itzehoe, willigen, daß folgende Hypotheken, die für- Nach stattgehabter Auslosung werden einheitlichung der Vorschriften über die Valutafakturierung, die

8 . 2 . 3 2 9. b. 8 2 :. 66 8 Warschau 0,11 ¼. tsanwalt Ostbe Gerichtsschreiber des Landgerichts. ̃ Ottos den Beklagten eingetragen sind, auf die die Schuldverschreibungen Lit. A zu Stellu der Einkaufskommissionäre unter dem System der 6 8 ebee“ 8 sam 88h aa 8

8. 8 8 b 1 8 7 u 8 . 8 Amsterdam, 28. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. 2 B t ren Ehemann f 1 t unbekannten Auf⸗ Klägertn im Grundbuch umgeschrieben 3300, B 27 zu 1650, C, 7 z Ausfuhrkontrolle, die Behandlung der Firmen mit eigenen Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 11,50 , Berlin . hen 21,82 S, Reüsergaüle 0Ccsn Frags Fesgen heen 55 [138930] Oeffentliche Zustellung. 1 1320, E 9 zu 660 hiermit auf

1 1 b f 1 ts, früher in Altona, Langenfelder werden: 1. 2600 ℳ, eingetragen auf dem hier Niederlassungen im Ausland sowie die Frage der Ver⸗ Köln, 28. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Kopenhagen 56,00, Stockholm 66,92 ½, Christianig 42,25, New York wegen böslichen Verlassens, mit dem An⸗ ved 7 Degekegen, Ffbabe⸗ 8 Grund Unterhalts⸗ Grundstück des Herrn Julius Heuke in den L. Januar 1923 gekündigt.

längerung einmal erteilter Ausfuhrbewilligungen unter dem Gesichts⸗ lland 13 518,05 G., 13 551,95 t 6 260 ⅞, Brüssel 20,75, Madrid 40,55, Italien 12,35. id und Schuldig⸗ 3 8 Antrage, den Be⸗ Frohse im Grundbuche von Frohse Band III Die Auszahlung des Kapitals erfolgt punkt der Wahrung der Vertragstreue prüfen sollen. Der Vsichts⸗ Helard 2808,95 G.” 2816,05 S. S 8.8428,g 8 8 18 8. 8 openhagen, 28. Funi. (W. T. 8] Devisenkurse. Hefiersa vese Fefbang Die Feherdig⸗ hard 8s H 8 Fiehtberg⸗ rrhöhung, it üöntg 8- 8 verurteilen, Blatt 41, 2. 500 ℳ, eingetragen auf dem gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen an Einbeitlichkeit in den Bestimmungen über die Ausfuhrkontrolle England 1558,55 (G., 1557,45 B., Schweiz 6681,60 G., 6698,40 B., London 20,60, New Pork 467,50, Hamburg 1,36, Paris 39,30 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vertreten durch Re 1 1. dem Kläger vom 15. Mai d. J. ab Grundstück des Arbeiters Ernst Apel in nebst den Zinsscheinen zum 1. Juli wurde lebhaft besprochen und beklagt. An Stelle des als, Reichs⸗ Italien 1662,90 G. 1667,10 B., Dänemark 751995 G., 7584 45 B. Antwerpen 37,40, Zürich 88,75, Amsterdam 179,40, Stockholm handlung des Rechtsstreits vor die J 1 wohnhaft, bis zur Volendung des 16. Lebensjahres Radisleben im Grundbuche von Radis. 1923 ff. und vnenee ne vice bevolmächtigten aus der Außenhandelgftele ausscheidenden Rei Bstags. Norwegen 5657.,90 G. 5673,10 B., Schweden 9008, 70 G.“ 120,00, Christiania 75,75, Heengloes 10,70, Prag 9,10. 17. Zivilkammer des Landgerichts I in jetzt unbekannt wo abwesend, mit dem als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ leben Band VII Blatt 401. Die ö Bamt in Celle abgeordneten rhninghans wurde Rechtsanwalt Dr. d'⸗Oleire, Berlin, 9026,30 B., Spanien 5453,15 G., 5466,85 B., Prag 676,15 G., Stockholm, 28. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Zimmer Antrage auf Scheidung ihrer am 3. Juli richtende Geldrente von vierteljährlich ladet den Beklagten zur münd 8;;8 er De ver, den 2. Juni 1922 ö“ tigten der Außenhandelsstelle für den Export⸗ 677,85 B., Budapest 34,95 G., 35,05 B., Wien 1,85 ½ G., 1,89 ½ B. 15.1 Herlin 882nn SnS. 1e Plöge Nr. 25, auf den 3. ndobebe. . 19 3 er dem Standesbeamten in Frievberg 1050 ℳ, 88 zwar nie nitahet igfe Rerhenaehchaass E 86 Hanno Eb“ 8 4 1 „10, Amsterdam 75, Kopenhagen 83,75, ristiania 63,25. Vormittags Uhr, mit der Aufforde⸗ d d 1565, Beträge sofort und die künftig fällig vierte 8 Die Roheinnahmen der Baltimore und Ohio⸗ Deu nrnrrkisce Sedäichif Ja h 1798, de eesgoehe) Washington 390,00, Helsingfors 8,95, Prag 7,65. 8 rung, sich durch einen bei diesem Gerichte dlc s e. Saf rhadn Ge He. am ersten eines jeden Kalender⸗ Braunschweig auf 9 1 [38940] Eisenbahn ergaben laut Meldung des „W. T. B.“ im Mai. Hamburger Paketfahrt 394,00 bis 400,00 bez., Hamburg⸗Süvame ri. Christiania, 28. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ und Erklärung des Beklagten für den vierteljahrs, zu zahlen. Zur mündlichen e. Vormittag Auslosung 3 ½ % Rathenower 1922 gegen das Vorjahr eine Abnahme von 1 139 000 Dollar, die 705,00 bis 705,50 bes., Norddeutscher Llovd 296,00 b 27⁄25, Hamburg 1,85, Paris 51,90, New PYork 618,00, Amsterdam bevollmächtigten vertreten zu lassen. llein schuldigen Teil unter Verurteilung Verhandlung des Rechtsstreits wird der Aufforderung, einen bei dem Stadtanleihe von 1891. Reineinnahmen ergaben eine Abnahme von 819 000 Dollar. 8 Vereinigte Elbeschiffabrt 690,00 58,96,00 bes 1.00,0 . d5l.-s nench 7,59, Helfing sere Saeerher 49,30, Stock⸗ Berlin, den .. Juni 6. chts 1 8 n Pron ehkosten und ladet den Beklagten Beklagte ö“ 8 88 ö Fücelagenen nnpeslagn, Bei der heutigen Auslosung wurden b . NL25,00 bis 440,00 bez., Brasilianische Bank 1270,00 bis 1290,00 bez., lm 158,50, Kopenhagen 130,00, Prag 12,00. 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits (Elbe) auf den 31. Augu 8 8 h18. gegogen: und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 15. Juni) in bis 1800 3 Eꝓe en⸗Portland⸗Zement 1450,00 .““ n Sachen der Ehefrau des Schiffs⸗ lichen Landgern 1 Uhr,. ö“ ie F jedrich I in Kiel, abe B Nr. 176 187 239 Fdheahe Nctalhse7 ℳ1 001998) (2h. 81a2a)Salbdne dh.1 G2 a 134,91 1o 482ntb fatel 1818,00, 98. 1885,00 ha, k““ Usess Amold Bobenstab, Justne zit ber 1.e2. Bormirtn8, dt nhr. geaictsschreiber der Lritsgerichs. 38. 8e Zeenee 15 deheeesümüchece 28809 89 = 8,1, 5091* 23 1 00, Wech elbestan 5 Gerbstoff R 2 Jutespinnerei —,— . ondon, 27. Juni. (W. 3.) Auf der heutigen Woll⸗ ohanne geb. Mademacher, lassenen Anwalt zu Oeffentliche Zuf 3 Rechtsanwälte Schütt und Otto in Kiel, Bluchsta b 2 (Zun. 902 326), Sichtguthaben im Ausland 14 632 600 (Zun. S Ff 8 Merch Ferbecsche Jutespinnerei —,— G., auktion wurden 3800 Ballen angeboten. Es herrschte lebhafte Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 1 zugelgasse der öffentlichen 138916] Deffentliche Sees ieda n FJveee Fuhrunternehmer Emil 609 620 650 685 711 715 742 28 180) chässe 37 001 139 (Zun. 997 784), Werb⸗ Gummi 1285,00 bis 1300,00 bez Na g 00 v2 ““ Nachfrage vom Inlande wie vom Kontinent nach allen feinen Sorten anwälte: Dres. Hartlaub, Aschauer und Büeütn 58 Auszug der Klage Sehn 188 geborch Fr 8 11. & Fröher in Landwehr bei Neu. 750 = 11 je 200 en 8 355 878 (Abn. 19 320), Korrespondenten 14 146 546 (Abn. 1 . Kaoto —,— beza Sloman Salpeter bei steigenden Preisen. Croßbreds waren in reichlichem U Schroeder in Bremen, gegen ihren vor⸗ Zu ohrs, gesetzlich vertreten 8 Zt. unbekannten Aufenthalts 6 654 764), sonstige Aktiva 24 635 919 (Abn. 16 065 406), eigene —,— G. —,—2 B. Neuguinen —,— bez., Otavi⸗Minen⸗Aktien unveranßerien Preisen angeboten ö“ enannten Ehemann, unbekannten Aufent⸗ ekanntgemacht. 11 rufsvormund Froböse in Bremen, Prozeß⸗ wittenbek, 3. Zt. unbekannten zus. 8200 Gelder 30 440 858 (unverändert), Notenumlauf 729 733 855 (Arn.. 2 bes. Ruhig. Fes aeg , Giesten, den 22. Juni 1922.

. L - . wegen Ehescheidung, 8 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat unter Diese eiheschein 18. 823 1 ,egsd ant ergas 174 eghleu c999789820 (4tzn, Leipzig, 28. Jun. (W. T. B.), Sächsische Nente ea. 5, G 5 er;. 88 bee Juns Ei. 2. Baumwolle. Umsatz alts, Beklagten, wege 4 a-; Der Gerichtsschreiber Kelsch in Erfurt, klagt gegen den Müller ihr den Betrag von restlich 2590,20 Dezember

88 LEI1“ . lermit zum 31. 1 . 1 . 2 klagt die Klägerin mit dem Antrage: Die ichts. Zivilkammer II. agt 9. ter für käuflich gelieferte Waren und 97,44 habern hiermi 1 De Passiva 19 932 776 (Abn. 16 070 688). 5 % Leipziger Stadtanleihe 100,00, Allgemeine Deutsche Credit⸗ si öö Juli i ien bestehende Ehe zu, des Landgerichts. Zivilke Wilbelm Weih, früher in Erfurt, unter für käuflich 8a 8,97,44 1922 zur Rückzahlung in unserer 13“ kcansce —— nüanh eSeun wabe . FePugte nehrger, Uandüsche eserdmen ihee nee Wehtaen sir den alnn 18,89, Dessenice Shenngagn ., seitagece san . nsc amazeihs ant dem vaielte behäes Egse gergnh s ag ders Nationalbankin Kopenhagen vom 24. Juni (in Klammern Leinziger Bau innerei 825,00, Sächs. Emalllter a. Stan⸗⸗ anchester, 27. Juni. (W. T. B.) Am Tuchmarki schuldigen Teil zu erklaren, und ladet den Die Chefrau Anna Wose, geb. läufig voll⸗ Zahlungsbefehl schulde, mit dem Antrage, den Anleiheschei L ger Baumwollspinnerei 825,00, 2 * Stanz⸗ 3 . d 8 5 1 17, Antrage, den Beklagten vorläufig vo g 9b d, 1923 an auf. Mit nleihescheinen der Stand vom 17. Juni) in Kronen: Goldbestand 228 310 502 ] werke vorm. Gebr. Erraßten 350,00, Sfac u. Bail e, 85 Töie. Sea eelgzhier heute nmuͤckhaltend. Die Tenden) für Garne Berlcgtent zur w 6““ Fergeahnche Saisetenet Dr. streckbar kostenpflichtig zur Zahlung einer den Beklagten kostenpflichtig durch ein sind die Zinsscheine vom 1. Juni 1923 ab

kammer 1, zu Bremen im Gerichtsgebäude, Aue in Hildesheim, klagt gegen den jährlichen Zusatzrente von 2520 von gegen Sicherheitsleisung für vorläufig zurückzureichen. Der Wert fehlender X Lns e genc. paubsas h 8 Offentlicher Anzeiger . Ver . ““ E er ze ge )

————’

6. 5 d einen bei 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht 4 % Zinsen von 2590,20 seit dem der Auslosung 1921.

7. Niederkassung ꝛc. von Rechtsanwä 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, 89 1565, Seee. Win Erfurt, Zimmer 72, auf den 16. August 20. September 1921 zu zahlen. Ratheuow, den 27. Juni 19222. 3. Unfall⸗ und Puvallditäts- x. Versich erung diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu trage, die Ehe der Parteien zu scheiden in rfurt, Zi h 1 o.

ur 3 ündli tsstreits bi er ären. erin lade 2. . 8 1 No⸗ [329 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Pribataneigen EEEb’ länar. zur lemündlichen Verhandlung des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 88- v 48 1s 1. Juli 1922 ab werden die yy—— Bremen, den 82 89 89⸗ ichts E 8* EETb [38919] Se ece 2 helaen Zimmer 80, Ringstraße 21, An⸗ r diesem W b iber andgerichts. s Landgeri n Hi jähri red De . v aapitalertrag un Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Der Gerichtescreber des⸗ 18. Robember 1922. Vormittags ormünderin, Arbeiterin 2n r. oe Juni 1922. 8 gleichen Termin verlosten Stücke Wässzten 138926] penang. Bres⸗ 9 r Uhr, mit der Aufforderung, 85 hunch Marie Deckert in Hameln, Prozeßbevoll⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. unserer Stammanteile Reihe B, unter 0 8 Kan mnan 8 136 Proveßbevoll⸗ einen bei diesem Sveö s Uegachtigten mächtigter: Rechtsanwalt Laüdien in Abzug von 10 Kapitalertragsteuer auf 1) Untersuchungs⸗ 1ens vets ererreder Piesenen, 1scgrl g.se wnensw ae. vean Baase ihsh ce eh, Aegsn es ehegetrt necgen Fernxäen ,“““ den auf den 20. Januar 1928, Vorm. vom 7. Heember 1920, lautend auf Grunbstten gentümerz merlen dne des N““ Peumann in Breslau. flagt gegen seine Hildesheim, den 28. Juni 1922. derg, Pr. jetzt unbekannten Aufenthalts, hard Conen zn seöln Fen Laach ,, bei der Berliner Handels⸗Gesell-. achen. 10 uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst Heem Wilhelm Lindermayer, kaufm. bekannten Grubiger der Obligation 8. 2e . n 1. Chefrau, Emilie Pusch, geb. Ksinsik, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. unter der Behauptung, daß Beklagter der heenenn atr, in echtsanwalt Dr. schaft,

anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte tellter in k 4 2gn. 8 n 1 n. Das Auflösungsamt für Familiengüter früher in Breslau, jetzt unbekannten Auf⸗ 8 (Vater des von der Arbeiterin Marie Heuser in Köln, klagt gegen die Frau bei der Bank für Handel und In⸗ 38906] Beschluß. anzumelden und die Urkunde I“ 1Snz solh cp, getshe. geft eeeee in Cassel. enthalts, unter der Behauptung, daß die EEöb ecen

8 8 1 üae h der B in 2 8, Deckert am 8. September 1918 außer⸗ Käthe Delmes, geb. Wirthmüller, früher dustrie. Der Schütze s Schröder aus widrigenfalls die Kraftloserklärung der unserer allgemeinen Vers.⸗Bedingungen Brenitian; 1 1““ [38913] Aufgebot. Beklagte den Kläger im Jahre 1901 bös⸗ D bee Dölh c gacwan ehelich geborenen Kindes sei, mit dem in Köln, Berlich 32 II, jetzt unbekannten bei Herrn S. Bleichröder,

Darmstadt im Inf.⸗Regt. 15 zu Gießen Urkunde erfolgen wird. F. 14/22. wird der Inhaber auf ’1 willig verlassen und die Ermittlungen des Prozeßbevollmächtigter: techtse V. läufige vollstreckbare Ver⸗ Aufenthalts, auf Grund der Behauptung bei der Direction der Disconto⸗ .— PF. CF gefordert, sich binnen zeichneten Gericht, am W Der Vormund und Kaufmann Michael Id daselbst, klagt gegen seine Ehefrau Antrage, auf vorläufig erng i der Uhe errahefanen e 2. Ocden hen; dache bhe n 2r eere n. 1e4“ Zimmer Nr. 2a0 angesetzten ö“ Keltenich in Heide b. Köln hat beantragt, Flägers nach dem Aufenthalt der Be Kekseln, dafegce 89 Grünewald, un⸗ urteilung des Beklagten, von der Geburt daß Beklagte ihr für Warenlieferung Gesellschaft,

ü —.——— vr⸗ .

1 5 ;87 ; 7 den v l ler, klagten bisher erfolglos waren, mit dem 8 heefeld bis zur Vollendung des sechzehnten 7203,55 und 10 Porto schulde, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 8 1 8 üwenffactg erklärt. [39204] Brannschweig, den 8. Juni 1922. hes ee. e estsi enssg, 893 mit ihren deeverschalegen Penag-reng 98 üntraßfe die 8 8 Perte en n fwigen 8 in- kebendsegs 89 Unterhalt fne im Feie⸗ b. 34 Hirlaae . Land, Kommanditgesellschaft auf 2 Len 2n. Ma . Abhanden gekommen: Norddeutsche, Braunschweigische Lebensversicherungs⸗ Braunschweig, den 19. Juni 1922. klären. Der bezeichnete Verschollene wird und die Beklagte für 1. 1 K. it dem Antrage, zu entrichtende Geldrente von viertel⸗ . 3 en, 8 nschweig, h. Juni ¹ 5 1 1 ladet die und 1565 B. G.⸗B., mi e t 4 % Zinsen seit dem Klagetage . Kieesse Brbassess Beimnver: eiet Ke Z4 e,iszeenseersoen. deeee. ...eehcher de ha aet 22 Feeaaas16speheranergo ie ————NNN114*““ „Nr. vaf „Rh [38908] Aufgebot. 8 9 ¼ b des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ 1 or em S. 8. D ber, 8. März, 8. Juni und Si erheitsleistung für vorläufig voll⸗ Bankverein A.⸗G ——h aunkohlen Akt. Nr. 14 571 = 1/1000. D. Leb⸗⸗Vers.⸗Schein Nr. 2227 vvor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ b in Breslau Samotschin geschlossene Ehe zu scheiden, am 8. Dezember, 8. Gerhe zu erklären. Die Klägerin ladet n B““ Berlin, den 28. 6. 1922. . Leb.⸗Verß⸗ r. 222 761, d. [38907 ssaal, anb ten Aufgebotstermine kammer des Landgerichts in Bre⸗ ären 8. September jedes Jahres zu zahlen. streckhar 3 Die Kläg in Frankfurt a. M.: Wvv —==-- I81114 . [39205] maier, Spengl dwi IFn Sachen, betreffend das gebundene erfolgen wird. An alle, we ugtun zugelassenen Last zu setzen. Der Kläger ladet die streits w xas immer Zivilkammer des Landgerichts in Köln und Fundsachen, Fu. Feczmrg, Fergrerzcgr””n ee,e säheisöes sec pan vergen whr⸗vireehchwens e enen e de i wkheneeeee besceebssätäes Sei en aiass Zaisstzes ratzhetesee herceemdee der ee e hethnre denmecee Nr. 722 = etw. Inh. auf, s. unt. Vorl. d. Vers.⸗Sch. von b ügustenau testens im Aufgeb innd bertreten zu lassen. E1115“— 1 3. Oktober 1922, Vormittags 9 Uhr, 9 Uhr, mit der 1 erung, sich dur und Industrie, ellungen U. dergl. Berlin, den 28.6. 1922. (Wv. 199/22.) binn. zwei Mon. v. heufe ab bei uns bei Herleshausen, ist Termin zur Auf⸗ forderung, paleftens im Ausgebotstermim veede.; 1 1922 kammer des Landgerichtzs in Mainz auf 3. Sktober 8 inen bei diesem ichte zugelassenen 1 8 1 . . v. h Frn e dem Gericht Anzeige zu machen. Breslau, den 22. Juni 2 ittags geladen. 3 einen in Hamburg: N—C141414“* lufge fahren, betr. die Reichs⸗ 1““ Anleihe von 14 Millionen Mark betri mtsgericht. 38927] dem gedachten Gerichte zugelassenen An. Der Gerichtsschreit 5 14. Juni 1922 1“ „H.n B schatzanweisungen von 1921 Reihe 2681 „Der von uns am 4. März 1911 für Leipzig, den 28. Juni 1922. Diene ar besset W“ 8 Il Die ver⸗ dem ge ecke der öffent⸗ Abteilung 7. Köln, den 14. Juni bei der Norddeutschen Bank in 741 S den Landwirt Teutonia Leipziger Niederl⸗ auf Dienstag, den S. Au ust 1922, 38917] Oeffentliche Zustellung. ie ver⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke 184.gaeds tdees Helle, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ne. 88 2. auhae Bama. 1ena 82 agwenzeh ge ascne Verfsennar⸗ des iordszem Leh Ver Aeslcg 89 hs. EefAichen 888 . e. Pense Fgn 8 Ipei 2 F däsa fröbeis Zigarregtausmasht dehics ng E—1 dieser Auszug der C EEEZE11A“ 888 Oeffentliche 88 ustellung. 8 M. M. Warburg eingestellt. F. 859. 21. scchein Nr. 901 519 ist abhanden gekommen [38912] 8 Fa Die Teilnahmer e.de. e’sg,S dchtigier: Rechts⸗ Wrainz, den 24. Juni 192. t Der Kautmann Adoif Aron in Königs. & Co. . 1 f . 1 berechtigten werd „(burg g. S. geborene 5139, Prozeßbevollmächtigter: Re⸗ Mainz, den 24. Juni 1922. es Trier, vertreten durch eer Kaufmam if Aron in König 2 ufgebot. eine Rechte anzumelden, widrigenfalls Sch egenen, auf den Namen des melden. Teilnahmeberechtigte, die in dem (Mansfelder Seekreis), für tot erklä Ehemann, den früheren Zigarrente Fggx de Blasius in Trier, Prozeßbevollmächtigter: it Pr. 1 - 7 8 Der Gart 8 1 sen, G 5 Fese eslau, [38934] r. 8 tsführer Max Will, eer in dustrie, Filiale Stettin, Köln⸗Melaten, Ieeae t ct. - 8 1 e Pense e ten Ssac Jech dfon Ag babmeternnin, UHehrischeinenin gelthn 1927s aselac X öö“ A füscalts 8 der In dem Ehes 18”ng prozeß der n 1.ee Facobh in Taalehe ee 8983 br Pr., 6 ee. Auf⸗ bei Herrn An Schlutow. at das Aufgebot der Oldenburger Peenbilce debene Jercerras Acüen. wer Snteer Ehen Cöwane Aühe⸗ Pgjem nicht. von sünen petegene am Gerbstede, den 5. Zunt 1922 Pe euvtage 1“ Rerbarmna ünie zecgühzctgter Hchis. urzeit unherannite 1agensdaits gohnegg hübesüs,ehcsert indahessidc noc den EE““ 40.⸗Thaler⸗Lose 000 449 und Gejellschaft. 6 geb. Iburg⸗ er im Schulze, Sofie e, vor dem Termin eine bestimmte Das Amtsgerich rechtsverjährter Zei wiederholt. E bevo B en srüher in Traben⸗Trarbach, swe i r g 6 9 8 „hier, und die u des ; zu dem Entwurf in öffentlicher! getrieben, mit dem Antrage, die Ehe der anwalt Dr. Waldeck in Mannheim, geg⸗ 1““

1 ins⸗ 8 . 2 F verurteilen. Zur vollstreckbar zu erklärendes Urteil zu ver⸗ e wird vom Kapital gekürzt. ncs 1. Obergeschoß, auf Mittwoch, den Schlosser Wilhelm Loose, früher in Klagezustellung an zu Kechtsstreits urteilen, an Klägerin 2687,64 nebft h in G 756 Erwer! thalts, aus mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits urteilen, g , einzulösen ist der Schein aus ba, und Wirtschaftsgenossenschaft 11. Oktober 1922, Vormittags Paese, jetzt unbekannten Aufentha u lten. *Kommanditgesellschaften auf Aktienu. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15

1

—’