1922 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(37238]

nön—

391440] [139141] 9 [38954] 8 . 1 28 8 t G Wir brin ierdu Kenntnis, Nach dem Gesetz vom 15. Februar 1922, rversi e 8 ] 1 e T E ZI 898 8 2en n Hemn etanigfieden⸗ ecrhhns 13 Faben Shachkah ge emee Helbe ia 88 8 S 8 b E6“ erer Firma n 8 se ratsmitgliedern in den Aufsi⸗ at, sin . Wges. 2*1 .“ 8 . . . D 2& 1u 8 11“ vv Febrnar 1922 30 Fhegllerbe die Beehe Fmil Glanz und Georg Reb⸗ lung vom 17. Mai der 8 (39. Rechnungsabschluß.) zu! 1' eut chsanzeiger und Preußise en Staat an ei gE des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft huhn, beide in, Krimmlitz bei Zeitz wohn⸗ der Gesellschaft hat 1““ hHeberversteherung. Agcdr. r gewählt wurden: haft, als Betriebsratsmitglieder in unsern Aktienkapital um nom. 8 8 Geschäfts b 1 Nr 1 4 88 8 hr. 1. Wilhelm Christ, Dreher in Siegen, Aufsichtsrat entsendet worden. zu erhöhen und das gesetzliche Bezugs⸗ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das schäftsjahr vom 1. Januar 8 4. Berlin Donnerstag den 29 Funi F“ 2. Gustav Schwalm, Schmelzer in Reuden bei Zeitz, den 27. Juni 1922. 82 bis 31. Dezember 1921. ““ in, . 11ö1““ 11““ 1922 Siegen. 3 st das statutarische Bezugsre ersten a misiAAN 1. Unt 1 42—4 8 1 erke Zeichner auf nom. 600 000 Aktien A) Einnahme. Fr. C. r. . 8 uchungssachen. .“ 8 6 Che 8 v Feicner watlen worden. Nachdem die 1. Vortrag aus dem Veriahte. 25 8 22 nbene erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 Feeche. und aecch si gaosg⸗gceften eiper orma 8 d Durchführung dieses Beschlusses in das 2. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 2. kanfr Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ze ger . nefoff. affung ꝛc. 3 tsanwälten. Artiengesellschaft für Walzengub. Attiengefellschaft 8 erss erregec -gn 2. 8 Behahene 8 1 1“ . 2 990 725 11. 8 5 Kommantitäeselschan 5 eaeahn, Aktiengesellschaft Anzeigenpreis für den Raum einer 5 spalt eitszeil 5. Bensezaweken 8 wir die ersten Zeichner e⸗ er0ö8 8 95 (2 enc ellschaften. er espaltenen 1 5 8 2238g ee felsschaft diermit auf, das Bezugsrecht 5 Reserte für Unkostenzuschläge . 29 016714] 3 715 4837 (vom 1. Juli 1924 ab 20 22**9 ““ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

Dortmunder Union⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft,

auf die neuen Stammaktien, welche an der Dividende für 1922 voll teilnehmen, unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

Policegebühren und Unkostenzuschläge.. . . . .

.Kapitalerträge: Zinsen . Gewinn aus Kapitalanla⸗

Prämieneinnahme: abzüglich Ristorni, einschließl

13 991 203/66

663 402 08 289 942 75

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor bem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

Dortmund. 1. Die ersten Zeichner bezw. ihre Rechts⸗ 8 b . Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 13. Juni d. J. nachfolger, die he über die Berechtigung 6. Sonstige Einnahmen hat beschlossen, u. a. 10 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien durch öffentliche Urkunde auszuweisen 9 über je 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Oktober 1921 unter Aus⸗ haben, sind berechtigt, nach Maßgabe 1 1 a öe Sgsgass der Von 5 ihres sch aus Gründerrechten er. ein Teilbetrag von 5 200 an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, gebenden Prozentsatzes ihren Anteil an Rugs 8 5Anteils der ehendes keaen begeben worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der b en. Aktien zum Kurse 2. e““ abzüglich des Anteils lten Aktien unserer Gesellschaft sowie denjenigen Aktionären der Germania Brauerei von 100 % zuzüglich Schlußscheinstemper Schäden in Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund, die ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer zu beziehen. Fürae n esc hre, E esellschaft einreichen, zum Bezuge anzubieten derart, daß auf 5000 alte Aktien 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung neberträge auf das nöchfte Geschäftsjahr: ——— ine neue Aktie über „½ 1000 zum Kurse von 400 % zuzüglich Schlußscheinstempel des Ausschlusses bis spätestens 15. Juli EEeeeeeeö unter der Einzahlungen zu den unten angegebenen Terminen bezogen d. F. 21⸗ cg in bei 8n Unkostenzuschläge EE111“ 8n b b 1 Beankhause J. Dreyfus o. unter sPrei 8 1 auf Buchgut⸗ Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ Zafsöan . ve2 auegeferticten bö“ 1“ chg⸗ getragen worden ist, fordern wir die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugs⸗ Anmeldescheins auszuüben. Gleichzeitig Veriuft als Kepitakenlagen Krreberinste.... bbee whe hetalsen 8 üd ist für jede neue Aktie der Bezugspreis 6. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Die Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Aktien hat bei Vermeidung von 1000 zuzüglich der Kosten der 6. Befäcartan . eee5 Börsenumsatzstener (Schlußnotenstempel) a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 3 in Berlin bei der Deutschen Bank, 4 sowie einer etwaigen Steuer auf Aus⸗ b) sonstige Verwaltungskosten in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt übung von Bezugsrechten zu zahlen. bentliche Abzabe b des Barmer Bank⸗Vereius Hinsberg, Fischer Ueber die Einzablung wird auf dem Steuern, öffentliche Abgaben E1ö“ . Comp., sw„wppwweiten Anmeldeschein eine Quittung aus⸗ 8. Beeg e Zwecken, insbesonder während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei diesen Stellen sind die Meerane, .Gewinn und dessen Ve ung: Aktien nach der v eeeeessencheh zenen 68. den 27. Juni 1922. 3 IETITuö1 8 1 ureichen, begleitet von einem doppelt ausgefertigten Anme ein, wofür die bei 4 8 1 1 t . urhichenir beg erhältlichen vera labe zu benutzen sind. Sofern die Ausübung des eeese ee e c) an den Hilfsfonds für Angestellte 8 t b 8 Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Ie 8 d) an wohltätige und gemeinnützige 1“ Föu⸗. Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Der Bezug am Schalter der Stellen erfolgt (39166 Kündigung e) Vortrag auf neue Rechnung 5*— ö’. 5000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗ der 4 ½ % igen Anleihe üsae Gesamtausgabe... 32 2 ; 5 4 stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen

425 531 61

Gesamteinnahme .. 19 144 298 8

B) Ausgabe.

.Rückversicherungsprämien. 7 174 17229

758 9848

15 000 000 375 000

Aktienkapital. r“ E““

.„ % 90 2, 90 0 0⸗

6 310 648

4 626 378 . 1 459 509 .7 030 427 123 095

13 239 410 10 661 239

9& [37999] . 8 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien e, e, veren zes B92. Jensshe VPerficherungsbant Arniengesellschaft in Berlin. . ausgelosten eilschuldverschreibungen für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1921. 1 chungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich (ursprünglich 3 500 000) zwecks Rück⸗ nis nn 55 8. AaAusschließlich in Unterabteilung 2. baee 82 zas 1. Januar 1923. 8 i1e 8 Tenschandverschretbungen auch schon vor eichsbankmäßige Wechsel, unv 4 177 903,73 8 ti 8 8 sdem 1. Januar 1523 erfolgen. 8 anweisungen 14“ V Helbetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau Act.⸗Ges. efeng Fale werden die Fin Bende Le Verscherungzgefelschasten.. 2202372,J25 08s 063 96 53056 8 tlichen Generalversammlung vom 24. April 1922 wurde u. a. Am 1. 8 1923 hört die Ver⸗ Ausstände bei Versicherten, Generalagenten und Agenten 3 549 188 V aber lautenden neuen Stammaktien, und zwar: Anleihe auf. Inventar und Drucksa I . V Aktien zu je 1 000 Herne, den 28. Juni 1922. Sonstige Aktiva I 2 702 549 02 300 Aktien zu je 10 000, 1 die ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigt sind 7 [37547] 1- . Januar 1922 dividendenberechtigt d und 220 7972 Bezugsrechts der Aktionäre begeben 688 9 und unter glusschluß des gesetzlichen Prämienübertrage sib 1 rämienüberträge für Feuerversicheruug Verpflichtung, davon nom. 10 000 000 den bisherigen Aktionärer, zum Kurse von Aktiva. Perekegesfgerne ... 792 725 1555 7o zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Januar 1922 derart anzubieten, daß auf je Kassa.. 8 20 988 Garantfeverfsch 1 843 381 8 arantieversicherung werden können. 1116“ 675 000 Einbruchdiebstahlversicherung 33 981 Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung vom 24. April 1922 sowie Arbeiterwohnungen. 34 000 für sc seuerversicherung . wir namens und im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das i vvve“ ufruhrve 1“ gewährte Bezugsrecht unter folgenden Bedingun d.. f hnen chinen . 405 000 hrversicherung ¹ e Einbruchsdiebstahlversicherung. 1. Se Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus, Waren. 2 461 127 Garantieversicherrng Aktiengefellschaft zu Köln am Rhein II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar chlusses in der Zeit vom 30. Juni bis 15. Juli b. J. einschlieszlich Debitoren .... gn Guthaben von Versicherungsgesellschaften.. . 11 097 356

1SssfffS

A ktiengesellf ch aften. Anleihebedingungen den Rest der noch nicht 137249] Zweiter Rechnungsabschluß unserer Anleihe II. vom 31. Mai 1898 eee Bilanz. 8 unsch kann die Einlösung dieser orderungen an die Aktionäre [39149 8 150 000 V diesem Falle werden die Zinsen nur dis Guthaben bei Bankhäusern.. 3 010 690]45 869 440/66 m 17 000 000 auf 42 000 000 zu erhöhen zinsung der Teilschuldverschreibungen dieser Barer Kassenbestand EI“ 2 450 V w ee 5 90 Aktien zu je 100 000 88 . Bilanz per 31. De . Reservefonds 37 P. V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B. 71 074 8: Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der —* be1921. 8 . 3 361 570 1 1 ““ Transportversicherung.. nom. 5000 altes Aktienkapital nom. 2000 neues Aktienkapital bezogen Grundstücke. . . . . 161 150 278 990 2 1 6 Reserven für schwebende Ve älle: die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern Arbeiterheimhypothek... vsicherungsfäle Fuhrwerk Transportversicherung Seette ., e 6 638 089 1 Von dem Bezugspreis von 400 % sind bei der Ausübung des Bezugsrechts vom Jahre 1904. EE8“8 zu erfolgen: E Buthaten den Verscherung,

200 % sowie der fällige Schlußscheinstempel in bar zu entrichten. Wir kündigen hierdurch gemäß § 5 der Pee N. in Groß Gerau bei der G esellschaftskafse, . Die restlichen 200 % sind am 10. u“ I“ und., zunaace. ig. Anleihebedingungen den gesamten, noch im— 4) Einnahme. Cl Fr. C. in Darmstadt bei der Bauk für Hlheref & Inbustrie, Fessber den Generalagenten, Agenten bzw. ö111“ nach em 91. Jul 1992 de Umlauf befindlichen Teil der 4 ½⅛ %igen, l44“ 8 in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Bank Filiale Passiva. Ueberschuß 11““ 8 8 bka⸗ 1““ 1— bypothekarisch sichergestellten Anleihe vom Uebertr. se aus dem Vorjahre: Frankfurt, Aktienkapital .. . . . . 3 000 000 öö“ bezogenen jungen Aktien jederzeit 9 zuza 8 8 acht worden ist, werden Jahre 1904 von nom. 2,000 000, 2. 2 ö 93 bei der Bank für Handel &. Inbustrie Filiale Frankfurt, Kreditoren. .611ö181 1“ 11 werden auf di 6e 89 b) Schädenreserve 118 699 33 in Mainz 1e Jewvag. Elsässischen Bankgesellschaft Arbeiterwohlfahriskonto .] 100 000 5 Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des P1a6 zude ana hereladabvegtcrtenen 1“ eu“ 88zb sämtlicher Zinsscheine ab 1. Januar Dorimunder böb Aktien⸗Gesellschaft. 9 18 da Köln bei der Gesellschaftskasse, Sa ühan. beim Bankhaus Sal. Oppenheim jr. s & Cie., dem A. Schaaffhausen⸗ sGerne zukverein eg Sr b⸗ del in Berlin bei der Bank für Hande 8 8 und Industrie, ECE1 - 178e ö““ . 8* Disconto⸗ 4. 1ee abzüglich des Anteils der Rück .. versicherer: in shatn Bankhaus von der a) Provisionen und sonstige Bezüge und Agenten 62 188 9 u Heydt⸗Kersten & Söhne, b) sonstige Verwaltungskosten.. ... 34 888 g581 in Stettin beim Sehne; Wm. 5. Gewinn (auf Konto Feuerversicherung übertragen). 65 351 46 3 Seiaenn, f beim A. Schaaf Gesamtausgabe.. 472 803 in eldorf beim A. aaff⸗ 52 8 1 hausen'schen Bankverein A.⸗G.⸗, III. Bilanz für den Schluß des Geschäftslahrs 1221. 637550%0 Gesellschaft Urania.

in Essen a. Ruhr bei der Direction 4) Aktiva. 1 Fr. C] Fr. C. „Aktiva. Bilanz am 31. März 1922. Passiva. ([37548]

der Disconto⸗Gesellschaft, A) Aktiva. 3J [37540)

bei 8 1 - 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ . 7 7 In der außerordentlichen Generalver⸗ zu Hersel bei Bonn

bei dem Bankhaus Wiskott & Co. 8 Fhekefere, e. enenSdensfchen Facbffen ktienkapital: Garantiescheine der Aktionäre 8 000 000— 11““ 5421,8 Grundkapitalkonto: sammlung vom 31. März 1922 ist Fer Inventar 22 üee per 31. Dezember 1921.

tausch erfolgt in der Weise, daß im Tausch gegen je 1000 Aktien rection der Disconto⸗Gesell⸗ 2 Sonstige Forderungen: 2191 963 Direction der Disconto⸗ *) Aktien zu 250 ℳ. 291 750 Arthur Blaut, Frankfurt 8

der Ven Nrtien⸗Gesellschaft Dortmund, mit Gewinnanteilscheinen schaft, Bankhaus L. & E. Wert⸗ 2 8 bezw. Agenten. 88 2 Fepelschaft laufende z b) Obligationen zu 125 8 250 (Mabeh Aufsichtsrat hinzu⸗

vom 1. Oktober 1921 ab eine Aktie unserer Gesellschaft über 1000 mit Gewinn⸗ heimber. 8 Guthaben bei Banken eh b Ceheltcte Pssescimde S 16 8 Spezialreservefonds...

. G 3 . ins⸗ thaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ 2. J anteilscheinen vom 1. Oktober 1921 ab gewährt wird. 11444*““ .. 389 828 92 Gesellschaft, Depotkonte ) 1168 h 3. Ba Denjenigen Aktionären der Germania Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund, scheine wird von dem Kapitalbetrage in 9) üa hanche E11161“ 1eese en ei ess a 62 000 v8 8 8 Lederfabrit 2 Metzger ffektenkonto II.. . 3 250 Fondefür technische Vorträge 12 000

die ihre Aktien zum Umtausch bis zum 31. Juli 1922 bei den genannten Abzug gebracht. Die Verzinsung der SeeT“ . . Stellen einreichen, steht ein Bezugsrecht auf junge Dortmunder Union⸗Brauerei⸗ Leülichulbverschreihungen hört mit dem Kassenbestemd Grundstückskonto Tauben⸗ vypothekenkonto.. .. 500 000 2. Lewis. Zimmt. straße 539 234 93 Kautionskonto. . . . . . 1 168 68 (37554]

1 150 580 202 198

1 352 779 1 095 624

48 034 703

Gesamtbetrag ..

Der Vorstand. 1

X Dr. Schmitt. Dr. Heß. 8

Gewinn. und Verlustrechnung für sämtliche Versicherungszweige.

AMerranes ne

A. Einnahmen. 3₰

bbei der Bank für Handel & Industrie Filiale Mainz, unter Einreichung der Aktienmäntel, in Begleitung eines doppelt 8⸗ 8 11 097 356 Fefertigten, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Gewinn. und Berlustrechnnns k. 1e neg8 vüeirn vnh Geschäftsstunden. (Vordrucke sind ——er 31. Dezember 1921. E Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres den Zeichnungsstellen erhältlich. b ß Bei der Anmeldung ist für je nom. tausend Mark altes Aktienkapital der „Verlust. 125 265 81 Bezugspreis mit 1550 rütäglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar d. J. Abschreibungen 1⸗538 258 1 6 Transportpersicherung. 898 092 93 bis zum Einzahlungstage gegen Duittung bar Lngazablen, die Einforderung Arbeiterwohlfahrt 100 000 8 1— Garantie⸗Kautions⸗)Versicher. 107 262 85] 1 147 81543 eines gegebenenfalls zum Ansatz kommenden ezugsrechtsstempels bleibt Handlungsunkosten 2 092 437 III. Kapitalerträge: 3i 8 2 vorbehalten. Die eingereichten Aktienmäntel werden sofort abgestempelt Gewin 1.036 77063 tjekerseccret Stöle 3 8ege⸗ EE RcketNf⸗Ae⸗ 694 120

354 103 97 422 803,30

Gesamteinnahme.. 16““ B) Ausgabe. Rückversicherungsprämien 1 ““ 1 chers aus 15 Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer . Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich der Rückversicherer

143 408 53

[38947]

Germania Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund.

Nachdem die Verschmelzung der Germania Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Darmes n der ö““ Union⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund, in Gemäßheit der Generalversammlungsbeschlüsse vom 12. und 13. Juni in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Germania Brauerei Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür die bei den nachstehenden Stellen erhältlichen Formulare zu benutzen sind zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft in der Zeit bis zum 31. Inli 1922

in Berlin bei der Deutschen Bank, b 1 1 rtmund bei dem Dortmunder Bank⸗Verein Zweiganstalt des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Comp., bei der Essener Credit⸗Anstalt,

21 324,48 145 137 56

zurückgegeben, während die jungen Aktten nach Fertigstellung gegen Vor⸗ zeigung der Quittung ausgehändigt werden. 3. Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Seee nach Möglichkeit zu vermitteln. Groß Gerau, den 26. Juni 1922. Helvetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau Act.⸗Ges. Der Vorstand.

Gewinn I. Verlust aus Er. grh 8 vens 3

bewinn. Perlust aus der Aufruhrversicherung . . . . ..... Bruttogewinn einschl. Ge⸗ II. Ueberschuß und desse w 8 1 winn an Beteiligung.. 3 367 466 17 a) 8 8 Prsessen. Ber 1

Lederfabrik Fohann Metzger 5 S 1 vertragsmäßige Gewinnanteile A. G. L. Lewis. Zimmt.

300 000

35 185/15 760 439 58] 1 095 624 1 789 745

Aktiengeselllschaft „Herseler Erziehungs⸗Anftalt“

mltontas

189 100 95, 8 852 417 46 112

. Aktienkapital .. Hypothekenkonto . . .... + Immobiliarkaufpreisrest . Darlehn laut Schuldscheinen.. .Baukostenschuld . Schuldentilgungsfonds . .. Zezehlung EEEEö“ + ZII1166** 9 662 1 Gebäudeerneuerungsfonds 1 8 + Zuschreibung 1921 5* 1 5 173 303 .Gesetzlicher Reservefonds ... G 57 71 4 617 ¾

.Reserve zur Kostendeckung V 3 500

5 028 701 81 3 990 846 50% 9 019 548

770 000

120 000 26 808 078/12

156 000,— 11 500— 43 500,— 66 806 33

259 567

Stempelaufdruck versehenen Erneuerungsschein zurückgeben, auf Grund dessen das er Vorstand. Zezesrecht innerhalb der ausgeschriebenen Frist geltend gemacht werden kann. Sollte D rstan bei Einreichung der Aktien zum Zwecke des Umtausches das Bezugsrecht nicht sofort [87549]

auf is gs 8S. e 88 TE“ Neustadter Volksbad A. G. das Bezugsrecht sofort ausgeübt wird, getrennt von den übr 8 . Neustadt a. d. Haardt. .

1 Gesamtbetrag... B) Passiva. . Aktienkapital

Aktien mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Oktober 1921 zu derart, daß auf 31. Dezember 1922 auf. dasse Grund von 5000 zum Umtausch eingereichten Germania Brauerei⸗Aktien Köln, im Juni 1922. Kapitalanlagen: 1 eine neue Aktie unserer vrarevzeces an e 1A4“*“ Vereinigte Westdeutsche 8 ente en.nn⸗ Grundschulden. Pangengaage Fregttsrenkonts ĩ...ᷓ.¶ͤK 292 88 Emder Hochseeftscherei Unftemeen; S gef ere Aktien nicht sofort ausgeübt wird, Keinbahnen Aktiengesellschaft Hvpothekenfreier Grundbesitz . . . . . . . .. 3 heene 2 % 5 297 28 Sonde rvorstellungskonto. 4 985 Akti e 1 - 1 werden die Umtauschstellen auf Verlangen der Einreicher den mit einem entsprechenden zu Köln am Rhein. .Sonstige Aktiva: Saldo aus dem Kursdifferenzen⸗ 6 ben Feegee das. öu“ Zu⸗ ngesellschaf 58 aschinen⸗ und Bühnen⸗ . 1 LX“ Gewinnvortrag aus 1920/21 ——— anlagekonto g 42729,20 was . [26 324 207 04 . 21 680, 81

Sofern die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die ilanz am 31. Dezember 1921. 1 2 692 861 89 Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Der Bezug am böe . ¹ a) Prämienreserve: Fr. Himmel und Erde, Zeitschrift⸗ Inventar. . .. . ... 125 434 45 Schabter der Stellen erfolgt indessen provisionsfrei. 1 Besitz. 83₰ Feuerversicherung 1 1X4A“ Warenbestände und Schiffs⸗ 3 Artienbeträge unter 9000 bleiben unberüchsichtigt, jedoch sind die Bezugs. Immobilienkonrto. . . . . 170 000 Einbruchdiebstahlversicherung.. Fernirpechbeüragtonto an „jausrüsiungen . . . . 1 788 838 18 stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Kessel⸗, Maschinen⸗ꝛc. Konto 180 003 b) Schadenreserve: die Post. 3000“ Sessenbestand .. . . .. 1471 71 öuö1 3 Snoche -e1] Feuerversicherung 1SSS 775 5 . 48. 8829⸗ % in bar sowie der fällige Schlußscheinstempel zu entrichten. 1 184 3 8 88 4 8 2 restlichen 200 %88 sind am 10. Januar 1923 fällig und zuzüglich 5 % 1v. 1 400 S ““ es . 2 Debet. Gewinn. und Verlustrechnung. Kredit. Vorausberechnete Versiche⸗ Zinsen vom 31. Juli 1922 ab bei derjenigen Stelle einzuzahlen, bei welcher der Gewinn⸗ und Verlustkonto 86 467 0) onstig öb1111“ rungsprämien 445 2369G1 Bezug erfolgt ist. Die Aktionäre haben das Recht, nach dem 31. Juli 1922 die Sees 3. Barkautionen.. 42 759, 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto, bezogenen jungen Aktien jederzeit vollzuzahlen. 8 1 449 3 Sonstige W“ 308 11 13585 Verlust Nach dem 31. Juli 1922 kann die Einreichung von Aktien der Germania Lasten. a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 1 938 400 .“ 718 437,57 Brauerei ba . zum Zwecke des Umtauschs nur noch bei der Deutschen Aktienkapitalkonto 9 vee⸗ gende enfeonc 8C Agenten.. 18 es ank in Berlin erfolgen. Sep c) no 1 8 G nrcher welche s der Zeit bis zum 15. Oktober 1922 nicht zum Zwecke Frehtbeenonte 8 d) nicht abgehobene Dividende aus den Vorjahren 600 2 193 755 des Umtauschs eingereicht sind, bezw. eingereichte Aktien, die nicht zur Verwertung Söö. 5. Reservefonds .. b 6 400 000 für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt Kreditorenkonts. 6. Rückversicherungsfonds. . 503 652 werden. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten 7. Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft. 1 623 207 Aktien der Germania Brauerei Aktien⸗Gesellschaft zur Ausgabe gelangen, werden 8. Konto für gemeinnützige Zwecke. . . . .. 15 102 für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der §§ 305 Absatz 3 und 290 H.⸗G.⸗B. 9. Gewinn 811“ 787 858 Gesamtbetrag... 8 26 808 078 ¼

verwertet werden. ie Einreichung der Germania Brauerei⸗Aktien wird auf einem der Anmelde⸗

brunle esethn sie Tesgania der im Umtausch zu seseeman Aktien der Ausgaben. 3 Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen ages

Dortmunder Union⸗Brauerei erfolgt b7 deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Allg. Ausgabenkonto. 424 662,/44 denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. April 119

Bescheinigung, und zwar bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ I schreibengekoro. 5 984 41 genehmigten Rechnungsabschlusses. .ee

I Anmeldungen zum Bruße von Dortmunder Union⸗Brauerei⸗Aktien 430 61685 ge e Der Pirebtor: Huber, Präsident. A. Schelling.

Berlin, den 20. Juni 1922.

werden gleichfalls auf einem Anmeldeformular bescheinigt, auf dem sowohl die erste Einnahmen. 8 iehsng. Einzahlung quittiert wird. Nach Leistung der zweiten Einzahlung Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: 6 Emil Wergin.

111““ EREbTe 535

Mobilien⸗ und Utensilienkto. Instrumentenkonto.. h111626565

1921/22 . 16 815,68 Lei

9 Anlage..

1 ¹ Gewinn für 1 1 1

. Gewinnvortrag aus 1920 . 8 46 pro 1921 M““ 8G11“ 25 5 927 574 817

Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.

—— Soll. 381

42237673 1. Ausgabe an Steuern und dergleichen Beträgen . . . . . 111 178 32 945 397 + an Feuer⸗ und anderen Versicherungsprämien

Passiva. Jan Mietsst ¹ 637 Aktienkapikal . . . . . . 10 000 000 1 .... 189 Reservefondskonto . . . 350 64084 2 dansh . Eftcfettennkstes .. .958

alonsteuerrückstellungskto 8 40 000 : 2) Kbrstns

Kreditoren 2 554 757 1 . b b) Depositum auf Sparkagsse als Schuld til 2 000 32 945 39777 + Zinsen pro 1921 8 8* . . 2278

. 1 Gewinn, und Verlustrechnung Zuschreibung zum Gebäudee Wcasgtsseres Konto Kinoschulvorträge. 6 998 rneuerungsfonds .. Uraniaverein 3 1 14 930 ber 31. Dezember 1. 8 8e

avon: a) 5 % zum gesetzlichen Reservefonds .. —2 Geneme. e b) zum Vortrage auf neue Rechnung

Dampferbetriebsverlust 1

Pebittaa Bankguthaben ...

938 760 89 535

Angestelltenausgabenkonto.

riebsausgabenkonto .. Grundstücksausgabenkonto. ypothekenzinsenkonto..

Ulgemeines Eintrittskonto 15 372/05 Theatereintrittskonto... 22 500 Eintritts⸗, Ergänzungs⸗ und Bekanntmachungenkonto.. Nebeneinnahmekonto.. Steuer⸗ und Abgabekonto. )30] Konto auswärtiger Vorträge Abschreibungenkonto . . . und Vortragsunter⸗ Gewinnvortrag aus 1919/20 Heh 17 843 1 42 759,26 Bankzinsen⸗und Provisionen⸗ Reingewinn konto I“ 9 408 1920/21. 16 815,68 V cht⸗ und Mietekonto.. 10 500

13 336

449 366

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1921.

514 671 4 917 476

Der Aufsichtsrat. Erythropel. J. A.: Der Delegierte des Geheimrat Heck: Caspar. f. F G 7188 2 1 Kredit. Eee eee Goerkeeeeeer Gewinn aus Nebenbetrieben Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft B anzi EI16“ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft „Urania“ in leber⸗ Bilanzkonto, Verlust einstimmung gefunden. . Berlin, den 31. Mai 1922. 166“ 8 G. Krahmann, gerichtlicher Bücherrevisor für das Kamme ie Gerichte des La

8

1

34 182

Ha 1. Gewinnvortrag aus 1920

344 149 35 h 2. Diverses pro 1921

86 467 50 430 616ʃ85

Neustadt a. d. H., den 15. Mai 1922. 1 Der Vorstand. Sanitätsrat Dr. M. B s do

440 099 6 777376

917 476 37 Emden, den 14. Juni 1922. Der Borstand. Carl Strüfing.

. Bescheinigungen in die Aktienurkunden umgetauscht werden. EEI1“ Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassaquittung zu prüfen. 8 Dortmund, im Juni 1922. 8 1 1“ Dortmunder ugion Brauerei Aktien⸗Geselschaft. Raude.

Hersel, den 22. Juni 1929523. Aktiengesellschaft „Herseler Erziehung

er d. Sofie Mrbr-. 3