1922 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[39176. ] Die Aktionäre der Firma F. H. Sweering & Co. Act. Ges. in Fbbenbüren werden hierdurch zu einer am 15. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Firma in Ibbenbüren statffindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

621

1. Aend ees Feevehr vertrags . Aenderung des Gese svertrags. 2. Verschiedenes. 8 8 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar, einer öffentlichen Sparkasse, der Osnabrücker Bank,

beschränkter Haftpflicht.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiva. ve v

Unbebaute Grundstücke. Sonstige Forderungen 8 67 725

Wertpapiere .. Bankguthaben.. Kassenbestand .. Eö“

4 832 768

Verliner Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genofsenschaft mit

. . [10 861 649/70 rtenstadt Falkenberg..1 149 320 20 Neubauten (Vorarbeiten). 38 911 39 . 2 236 975 37 EEEEe“; 1—

Rückständige Mieten .. 2 529,40 278 409,95

88 260 81 27 394 24

[34996] 8 1““ Pensionsverein für die Gemeinde⸗ beamten des Deutschen Reichs. Einladung zu der am Samstag, den 15. Juli 1922, Nachmittags 2 Uhr, in München im Sitzungssaale des Gewerkschaftshauses, Wittelsbacher latz 1 I., stattfindenden satzungsgemäßen eneralversammlung. Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Geschäfts⸗ und Rechrangeberichte für 1921.

2. Genehmigung der Bilanz, der Jahres⸗ rechnung und des Antrags auf Ge⸗ winnverteilung fowie Bese nngtehen ee. die Beseitigung etwaiger Fehl⸗

8

[39164]

Deutsche Togogesellschaft. Da in der auf den 28. Juni 1922 ein⸗ berufenen außerordenklichen Hauptver⸗ sammlung weniger als die Hälfte des Grundkapitals vertreten war, diese Haupt⸗ versammlung demgemäß betreffs der zu Punkt 2, 3 und 4 ihrer Tagesordnung vorgeschlagenen Statutenänderungen nicht beschlußfäͤhig war, ladet hiermit auf Grund des § 26 der Statuten der unterzeichnete Aufsichtsrat die Beteiligten zu einer neuen außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 20. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, in das Büro der Gesellschaft, Berlin W. 35,

[38877 Bekanntmachung.

Von der Commerz⸗ & Privatbant Aktiengesellschaft Filiale ist bei uns der Antrag auf Zulas

ung von 23 000 Aktien, 23 000 Stück zu je 1000 Nr. 1— 23 000, der Chemischen Werke Brockhues Aktien⸗Gesellschaft in Niede Walluf 1 zum Handel „und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Juni 1922. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[38875] Bekanntmachung. 8 Von der Direction der Disconto⸗Gesell.

Amtlich feftgestellte Kurse.

Berliner Börse, 29. Juni 1922. 1 Franc, 1 Lira, 1 LSu. 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1österr.

Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. I Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W.

=12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco ⸗= 1,50 ℳ. 1 fkand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) =

Berlin, Donnerstag, den 29. Juni

3

Meckl. Landesanl. 1474 do. Staats⸗Anl. 19194 do. Eb.⸗Schuld 70/8

do. 1890, 94, 1901, 05/3 Oldenb

do.

do.

do. kons. 1886 13 ½

Altona 19801, 11, 14 do. 1881, 1889 do. 1898 Apola 1898 Aschaffenburg. 1901 Augsburg 01, 07, 18 do. 1889, 97, 05 Baden⸗Baden 98, 05 N Bamberg 1900 N

eilbronn 1897 N erford. 1910, rz. 39 1917 erne 1909 unkv. 24 N 1908 üildesheim 1895 öxter

Stuttgart 95 N, 1906 N 1919, 06 Ausg. 19

o. 1902 N Thorn 1900, 06, 09 dhl.. 1898 Trier 1910 do. 14,1. u. 2. A. uk. 25 do. 1919 unk. 30 59 ZZ0 In 1912

Hohensalza 2 eesr Basseaueg omb v. d. H. 1909

eträge. 3. Crtlestung des Vorstands und Auf⸗ Ss. ö ect . ’1 8 grats. ir 8 ier, i i uns der Antrag a L mn vinoverg, Passiva. Aese eehs lahngrn der Abteilung II (Pensions⸗ daß diese außerordentliche Hauptversamm⸗ EI 88 Fischer & Co. bzw. deren Filialen Räückstellung für Straßenbau, 181 788,24 zuschußkasse). lung gemäß § 33 Absatz 2 der Statuten 7 100 000 Stammaktien der ausgestellte Bescheinigung spätestens am Sonstige Schulden . . . 116 307 88 Zur Teilnahme und Abstimmung an der betreffs der vorgeschlagenen Statutenäͤnde⸗ Fr. Hesser Maschinenfabrik Tage der Generalversammlung bei Hypotheken . . . . . . . 9 927 51466 Generalversammlung sind nach § 10 Abs. 2 rungen in jedem Fall beschlußfähig ist. Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗ der Gesellschaft niederlegen. Schuldverschreibungen .. 318 000 der Satzung nur Mitglieder des „Obersten „Tagesordnung: Cannstatt, 7100 Stück Nr. 1— 7100 Ibbenbüren, den 27. Juni 1922. Spareinlagen der Genossen 7 561 062 35 Organs“ 7 der Satzung), welche die 1. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur über je 1000, Der Aufsichtsrmnt. Geschäftsguthaben . . . . 1 323 595 92 Abteilungsausschüsse bilden, berechtigt. Vornahme einer Kapitalserhöhung, zum Handel und zur Notierung an der Dr. Franz Lackmann, Vorsitzender. Siegfried Levy⸗Schenkung 60 983,05 Besondere Einladung an diese Vertreter zur Festsetzung der näheren Bedin⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. 8 1389441 Felicie Bernstein⸗Schenkung 18 75873 wird noch ergehen. gungen und zur entsprechenden Neu⸗ Frankfurt a. M., den 26. Juni 1922. RNockstroh⸗Werke Reservefonds 75 934 73 München, den 14. Juni 1922. fassung des § 6 Abs. 1 der Statuten Die Kommission A G H ide 19 583 925 06 Der v“ S Füexe Löbe 5 für Sulasfang 88 8 Wertvaviever. G. Heidenau. Im Jahre 1921, eingetreten 279, aus⸗ ranz Lindner. C1ö115 * Höhe der neu auszu’, an der Börse zu Frankfart a. M. 8 ““ werden gesgiede 872, Bestande 8 81. Vezember, Der SBorsth. ... Vorstands: Fößncen aee Fr 872 5 135528 Froner. Fimnlantische Mard Lire, Peielas, Sei do. *5. 88. Bzen ben hiermit zu der am r den 192 enossen. Verm d 8 5 j 8 8. Berl. Handelska 21. Jun 1922, 12 Uhr Rwchmit Geschstegatbabent 258 Nhn, e. er (sss’s. -“ „. Srer. —aflaher ge den veanger end. dentnae Ie Crabednohosn tags, in Dresden im Sitzungszimmer des minderung der Haftsumme 91 500 im Lebens⸗ und Futtermittelgroßhandel a) 5 6 Abf. 1 betr. der Höhe der Elektrische Maschinen & Apparate Periger Kartze berichtigt werden. Irrthmliche, solter do. 8 eegei Chemnitzer Bank⸗Vereins, Pirnaischer Jahre 1921, Haftsumme aller Genossen nach Reichsverordnung Anhid, Zwickau, Sa., Reichenbacher Straße 1177. 1A“ Bingenanh.056,2 E11“ Platz, stattfindenden dreiundzwanzigsten am 31. Dezember 1921 2 121 300 ℳ. vom 24. Juni 1916 ff. 1 b) § 29 Abs. 1 betr. Stimmrecht. ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ am Schluß als mitgeteilt. do. Füin do. 1888 ordentlichen Generalversammlung Der Vorstand. [38827] / ꝙDie Handelsnlasstnasftelk beim badi, 3. Ergänzung des § 7. Abs. 2 der gelöst. ön . 1 be . L. Schmidt. Ernst Roscher. schen Bezirksamt Rastatt hat in der Statuten in bezug auf die Einzahlung Zu Liquidatoren sind bestellt: In⸗ Telegraphische Anszahlung. . —2 Lenseg 428,08,88 Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ Sitzung vom 20. Juni 1922 folgende b 3 b da. Lamgenfalhg...1826 lversamml E . 9 eines bei Ausgabe neuer Anteile vor⸗ genieur Bruno. Hessel, Lichtentanne bei Tör Fürs Versger Fürs 88 ööö 1b 2 b 1 8 b gesehenen Aufgeldes. Zwickau, Sa., Bahnhofstraße, Ingenieur Geld Brief] Geld Brie Fben waen bahan ihie Aüten abes pena⸗ Iüscetan gn sornnrstenn füt 1922 bei 4. Beberndngeh v fSeFrAle. n2

Imfccd Rollerd V Lichtenberg (Berlin) Großhändler Otto Bender in Staufen⸗ 125 bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ [38950] bertsrot. Für das Geschäftsgebaren also spätestens am 18. Juli, wenigstens Die Brauerei Tivoli Gesellschaft .“ 8 ö 8888 8 10. 1901 Sacht Altend. Landb. 6 da. Charlottenbg.89,95,99 8 in- 8 ; . 8 Spanien. do. ⸗Gotha Landkred. 4 versch. 94,00 b in Berlin: der Rechtsanwalt und Notar Dr. Felix 2. Die Großhandelserlaubnis für Heu, bei der Gesellschaft selbst, do. MWeimar. Ldkred. 4 1.5.111 —.— ¹““ 1995 bei der Bank für Thüringen, vorm. Der Kammergerichtspräsident. Jahr verlängert. L. H. L. Nr. 166. schaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 65, Der Liguidator der 8 Zeff. Sds.d. Fh⸗ 90, 95, 96, 1903 bei unserer Ge gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute 5. 1 r 8 8 8 e i unserer Gesellschaftskasse Mai 1920 für Obst und Gemüse wird Düsseldorf, 1“ 82 12 8.

do. 1 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 t. 1 P Sterling „8 1.4.1 bo. 1908 —= 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. Barmen 1899

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt 3. 9 do. 01 N, 07, rückz. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. do. St.⸗Rente.. 3 64,50 b 41—40, 12 N Emisston lieferbar sind. 1““ 4. ba 1876 Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen 2 „rrtemberg .. veecher. . 8 ne Preisfeststellung gegen⸗ bo. 69,80b do. 87, 8 & 8., w' n stattfiꝛ . 2„ 5 28 den Alfien in der zweiten Spalte beigeflgten Preußische Rentenbriefe. verlin 1904 S. 2 ul. 22 iffern 822312 82n 2 84 der dritten Lerrversche.. -. 8 versch halte beige i den letzten zur Ausschüttung ge⸗] bo. Bremenen egemwenbes 8 ur. k.n- nn⸗ 4 K erge ohne m angegeben, so ist e jenige do. uI des vorletzten Geschäftsjahrs. Kur⸗ und Rm. 8 4

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ versteht sich für je 100 vhheue⸗ Franken, 2

der Essener Creditanstalt und dem do. mv. u. 1902 SBiersen 1904

Jena 1900, 10 Wandsbek 07, 10 N do. 1902 82 Weimar 1888 Fetferslantern 01.

0.

80 C0 92 90 99 90 5*

„08 1 Wiesbad. 1900, 01, 03 . konv.8 Ausg. 3 u. 4 Karlsruhe. 1907, 13 do. 1908 1. Ag. rz. 37 do. konv. 1902, 03 do. 0s 2. u. 3. Ausg. do. 1886, 1889 do. 1914 N unkv. 24 Kiel. 1898, 1904, 07 do. 18 Ag. 19 I. u. II. do. 1889 unk. 1923 do. 1898 do. 1883 do. 1901, 1902, 1904 do. 95, 98, 01, 08 N Köln 1900, 06, os, 12 Wilmersdorf(Bln.) 99 do. 1919 unk. 29 do. 09, 12, 13 do. 1920 Worms 01, 06, 09, 14

do. 94, 96, 98, 01, 08 do. kp. 92, 94, 03, 05 Königsb. 20 u. IIuk22 Zerbst 1905 Ser. 2

do. 1899, 01 . do. 1910 Ausg. 1—7 Preußis Berliner do.

2 8G —= 8.

88

88

27 NEEP11““

2: rhbhhese

22—2

8 —₰

E 8 2

[88 8

Pfandbriefe.

-

do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz 1902 Krefeld 1901, 1913

FEEg

222F-ögö2A 4

do. do. i do. S ö do. neue Brdbg. Stadtse 9— Calenbg. Cred. D, F do. D, E kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1—5 unk. 30 84 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. do.

do. do.

Landschaftl. Zentral. do. 1v

*.ú 8g0* e l. e . 8o0 92) 99 99 0 99 . 9. 90 PrPPrreP [f 02

2.

132

188

.2

22222—*

PFEFEEFEEeFE’

2

8

+ 9o 8 99 ,620 022 55erön + 90 ,899 90. g 57 7 ℛÆ 2IIISSI2NI=

Erarsernnn

28

Q C& & e ogUg9u.gI 8 99 90 1. 99 0 909

& 90 9 . 80 . .2 892 ☚. S. 92 ☚. 9. . 8992 802 90 8. 80 C0 .— 2 8

gE grrrfFrFEesrzrs; 1 üeELbrhnss8.gZön; h 222=2éöS28 2.2 2 1 8 8 1 5

grPPEPF

E

2.2.

do. Lübek 1895 Ludwigshafen. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1919 do. 1891, 1906 do. 1902 do. 18,1. u. 2 Ab. ulv. 31 do. 1918 3. u. 4. Abt. do. 1886 do. 1891, 1902 do. St.⸗Pf. R. 1unk. 22 Mainz 1900, 1905, 07 Lit. R, 11 Lit. S, T do. 1919 Lit. U, Vuk. 29 do. 88, 91 kv., 94, 05 38 ½ Mannheim 1914 do. 01, 06, 07, 08, 12, 19 1. u. 2. Ag., 20 2

☛‿

PB 228

do. do Ostpreußi .000 do.

A

7 Keges

18.=g2gSBö1Sn

2öS

do. dosch. Schuldv. venmersge 8* 8

8

.1.7 1.4.10

22„222b22⸗-

*. 8

H

do. 4 1.1.7 do. neul. f. Algrundb. do. degs versch. do. do. 8 84,50 b E1“ 1.4.10 8 g

versch. 1.1.7 1.5.11 versch. 1.4.109 1.4.10 1.4.10 versch. 1.4.10

1.4.1

222öSenööe

888S=SgFES —gE 8

Bulgarien. Konstantinopel..

scheine, letztere von der Reichsb Ni ur Teilnahme an der lver bacher Straße 138. uenos Aires... 8 haft 1900, 1909, 1918 vigem netae daage Hen. Te ggchn am 7) jederlaffung U. ernr geltene., Femn . de v 8 ist § 28 Helthas Ie Bieshbüget werden aufgefordert, Fedeaiarecne, A“ Hromberg. 1002, 09 Regash..⸗ Sn) 88 8 r, itgli 7584,45 8 1 2 2 in Dresden und Chemnitz: von Rechtsanwälten Staufenberg, Anton Walterspacher in Stühnten fensns .e. s a. sanche Stocch. u. Gothenb. de n Bur. 1900 N bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, * Hilpertgzau und Franz Hammer in Werktage vor der Versammlung, ([281181 E“ 1.S8.2 ene, e. 1“ v11“X“ 8 8 meyer, In die Liste der bei dem Kammer⸗ dieser Angestellten haftet die Erlaubnis einen Anteilschein hinterlegt hat und dies mit beschränkter Haftung in Fulda New Hork. vJ7508 7256 bei der Allgemeinen Deutschen gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am des Otto Bender vom 9. August 1921. durch G naehweift ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ EE11 E“ Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, 23. Juni 1922 unter Nr. 657, eingetragen: L. H. L. Nr. 115. Die Hinterlegung kann erfolgen: CA“ 58 b. ;.... oij 28 . eesa] 2 8 1 1 Gr. 8 zu melden, und zwar zu nden des Japan. dc. do. 02, 08 08. 5 1.4.10 77.00 8 77,00 G. bo. 8* bank, 1 straße 50. 8 wirts Gallus Dürrschnabel von Bietig⸗ Berlin C. 2, Burgstraße 24, Feick in Schlitz. 4 Jl:. w do. 1897, 1900 in Meiningen: Berlin, den 24. Juni 1922. heim vom 10. Mai 1921 wird auf ein bei der Kolonialbauk Aktiengesell. Fulda, den 30. Mai 1922. 1 Ser ean. 288. :* 1411— e= solna-Frah 8 b 1— 3 Sn.ewar Cüpenick. 1901 B. M. Strupp Aktiengesell⸗ 3. Die Großhandelserlaubnis der Frau bei der Kolonialbank Aktiengesfell Brauerei Tivoli G. m. b. H. i. Liqu. 85 8 Cöthen i. Unh. 80, 84. schaft, oder. Clara Cropp, Rastatt (Firma Badische schaft, Bamehneg, Er Benfee⸗ e“” dor⸗Sondl. Aokrebit in Heidenau: In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ Edelobstverwertung), vom 23. März und bei der Firma B. Eimons & Co.,

228—

Bn2

d G Cotthus 1900 .108, 12 29 87,405b 88 Bankdiskont. 5 8 üücnaes do. 19006 F., i5i8

ausgest. bis1. 1.20*

der bisherige Gerichtsassessor Dr. Her⸗ erwei ie 8 mann Ferneding zu Tannendorf ein⸗ Ffftzr , Sh ereseee. hrncs. Räucherwaren auf Jahresfrist. L. H. L. Nr. 74. Landwirt Josef Rahner in

4 . 8 . 8 ¹ 1 ig ... b . bei der Württembergischen Hofbank eages ES 8 8 8 Fhristiania 5½. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. do. Ser. 5 14 ee. 8 8 23* ve- G. m. b. H., Stuttgart, 1 . 8 * hagen 5. Londo⸗ 5 ½¾. Madrid 5x. Paris 5. Prag 5. do. do. S. 15 25 1004 Marburg 1508 N

do. ¹ S. 1—4

1 3 Berli S. aufgelöst, der bisherige Geschäftsführer Sächs. 1dw. Pf. b. S. 28 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Der Aufsichtsrichter des Amtsgerichts. Bischweier ist Saisonangestellter für 1922. Ser gezsen Robert Hendrichs ist zum Liquidator 8. 30 2

bestellt und sind Gläubigeraunsprüche . Bes Eylau. 1907 Mülhausen i. E. 06, 07.

26— 83, unk. 28 95,75 b Dortmund 1907 . 1918 N. 1914

Verlustrechnung. [38951] 4. Die Großhandelserlaubnis des Kar! Ed. Achelis. C. J. L Beschlußfassung über die Genehmigung In die Liste der beim Amtsgericht zu-⸗ Manz von Durmersheim vom 9. Juni d-.s 2ss.. 21ench. bei diesem einzureichen. Karl Konejung Fed Vrsef 58 2 2 37 esgee; 14 rik. Banknot. 1000 5 Doll. 370,35 do. do. bis S. 25 [3 ¼ —,— d I. V, 13 1. N i 3

[37349] m. b. H. Der Liquidator: Amer k. 1“ e SZer enen e 2e . 0. 12 13 würczahe Fe⸗ 8 59,

zu hinterlegen.

1. Vorl. 88 des V getragen worden . Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ 8B 8- 1 stands und des Aufsichtsrats sowie Haynanu, den 27. Juni 1922.

EE

.he 29. vae Darmstabt 1920 Merseb 1901 1 2 07, 09, 18, 19, 20 nr 82,00 G Mislens 1909 04,28 b 1897, 1902, 05 do. 1895, 1902 Jvo. b. S. 25 92,00 G . Banknoten. E1 1 1896 2 Mühlhaus. i. Th. 19 VI

ob. 900 85 0 ——

2

92 2

der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ gelassenen Rechtsanwölte ist der Rechts⸗ 1921 L. H. L. Nr. 121 wird eingezogen. G. 1 71 1. Deutsche Lebensversicherung Robert Hendrichs, Mehlem a. Rh. Belgische Banknoten... —g. Deutsche Komm. 1919,74 1.4.10 86,50 G 688 86 do. 1899, 1904

FPEEee

28222:

b.

FrFüere

E; 442

22822

27

90 92 89 &) 9

gPPrrüer

—7 ,777

- Ann 22222ö2ö2

E

1.4. 1

22282

12 Deutsche Staatsanleihen. :88 cewvwes- 8.⸗, he 8. Casselgdskr. Ser.32-28 8 8* Elberfelb ...1919 N,4¾ 1.1. Reuß 1919 4 1.1.7 2 8-.

seutiger Voriger Lurs do. Ser. 29 unk. 30 do. 99 P, 08 J.-IV. Nordhausen 1908/4 1.1.7

do. Ser. 19, 218 698,00 G do. Nürnberg 1899-02, 04, Hann. Landeskredit. 7.]96,28 b Elbing 19 1907 1911, 1914 4 versch.

do. Prov. Ser. 15, 16 4. 89” . . do. do. Ser. 9 do. 8 do. 1920 unk. 30 [4] 1.8.9 do. neulandsch. 23 ersch. 8

do. do. Ger. 7 u. 8 1 Obhess. Prov. 20 uk. 26 . Emß . . 1908, 1906 8 Erfurt 98, 01, 08, 10 do. 1908 /8] 1.1. 7 8. 18 11905. 18. 19 Vw 2 Icenbach a. 1. 929 9 18- Deutsche Lospapiere. do bo. do. 1900, 1907 N, 14 4. versch. Augsburg. 7 Guld.⸗L./ —p 8 1902, 1905 3 ¼ 1.4.10 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p 00 b 1 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3.

do. 8— . 16,988 Eüe 8 Offenb 1898, 0 3 3 versch enV 8 A. F v-geagehge 8 Lörn.⸗Mind. Pr⸗Ank. s 14.1 2.O0b B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 b 8

do d db o. 1895 ˙38] 1.1.7 2* he 18,00 Sachs.⸗Mein. 7ld.⸗S. p. Stsi40,00 e b G —,—

Pomm, Prov. N,6— 14 do. s Oppeln 1902 N 3 1.4.10 Ausländische Staatsanleihen.

do. do. 14, Ser. 8 do. Osnabrück 1909 4 versch. * 1903 3 1.1.7 Die mit einer Notenziffer versehenen Anlei werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: ccis

2

neulandsch... rittersch. S. 1 do. S.

EEEE

Fsch. II. Reichs⸗Sch.

1915 fällig 1922 .. do. III. 1 917fäll. 19238 do. IV.-V. 16 v. 23 -32 do. VI.-IX.Agio ausl do. do. sällig 1924

1. Metallbestand (Bestand AX“ an kursfähigem deut⸗ do. do. schem Gelde und an Ae ebiet⸗Anl.

PEeEeFEeeeee

4 4 4 3 3 8 3 3 3 8

212222n

; 8 11 - ; 8 1.4.1 .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ dem Wohnsitze in Jessen heute ein⸗ Kartoffeln im wesentlichen en detail und 3 EE Rechnungsabschluß für 1921. F. Abd. Richter & Cie., 1919 unk. 380 4 1.1.7 .Beschlußfassung über die Abänderung Das Amtsgericht. Bürgermeisters von Ottenau Jakob 32 Fenssssg. Banknoten .3078,75 venciich⸗m 8. * 12 . . 2 2 24 . 0 und Futtermittel wird zurückgenommen. Uebertrag aus dem Vorjahre 59 825 462, 40 gelöst. Gläubiger, welche noch For⸗ Korwegische Banknoten EI“ § 12 (Anstellung der Vorstands⸗ L. 8 8 Nr. 101 .e 1 er Ben Pfälcische Eisendahn. g Fer - 14.10 86,25 6 —,— deeeeeee-en. 1919 unk. 24]4 1.4.10 8 1879, 80,88, 85, 95 141 iboen de ECr. 28 § 14 (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ 8 er 1908, 1904/97 do. Chr gestellt, daß der Vater Karl Fritz eine sicherer.. 1 der Gesellschaft anzumelden. do. d. nter 600 Lei Versicheru f. Hausgrundstücke. fähigkeit des Aufsichtsrats). ng. Mathilde Bender Witwe, geb. Staub, von Ausgabe. Brandenb. Prov. o8-11 Heidenau, den 26. Juni 19222. DSDienstag, den 18. Juli 1922, besteht bis dato nicht. H. L. Nr. 121. Vergütung für in Rückd. 6 8 „Bericht des Ausschusses für die Vor. Rastatt, den 20. Juni 1922. Rückversicherungsprämien .† 879 675

90,75 b stand und Aufsichtsrat. getragen. erhält Wandergewerbeschein hierzu für 1922. dn91 J0hnpsch. 319u. barunten 1818,28 E T1I11u1““ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 n da. 1889 3 1.4.10 folgender Paragraphen des Gesell⸗ Striebich vom 11. Juli 1919 für Lebens⸗ e vanmssien .⸗F 1 Ragdedg. Wihenbge,8,, 1., Ueünchen 8 Prämieneinnahmen und derungen an die Gesellschaft werden Zest.Bankn. alte Abschn. 1000 Fr do. 1900, 01, 06, 07, mitglieder und Prokurist Fest⸗ 6. Das 3 b jjetzes, 1 8 7 1881 9 glieder und Prokuristen und Fest 8) Unf all⸗ und Das Gesuch des Kellners Xaver Fäit Zinsen und Heirtserträge 2 197 818 etrestend die Geselllchaften mit beschrandter 8“ o do. 88, 87, 88, 90, 94 8 versch. glieder) Wismar⸗Carom 1221e ,2. .b. Ne. grabbah 99, 190074 1.1. § 15 (Vergütung an den Auf⸗ Großhandelserlaubnis für Obst bis dato Sonstige Einnahmen. . 952 852 Der Liquidator: Dr. Keppeler. SIeseehaserer en. vesehrlch chtrwen. ne,r u e 8 82 8vee do. 6 2 2 9 Westpr. rittersch. S. 1 § 19 (Befugnisse des Aufsichts⸗ (39271] Einladung Staufenberg um Obstgroßhandelserlaubnis Zahlungen für Versiche⸗ an,bee8.1ne,2ℳ 1419 038 82 re de. vnangfc Rockstroh⸗Werke A.⸗G. Vorm. 9 Uhr, in Kiel, Holst⸗Hotel, 8. Die Handelzerlaubnis der Julie „übern. Versk. 38381 997 40 [39272) Wochenübersicht am Schloßgarten. Zastrow Witwe, Rastatt, vom 23. Mai für Rückkäufe. 163 565 der chsbank nahme der Vorprüfung der Jahres⸗ Badisches Bezirksamt. Abt. III. Steuern, Verwaltungskosten, 6 erbs⸗ . rechnungen. Handelspolizei. Abschreibungen 8 862 898 8 6. Wahl des vorbenannten Ausschusses und Wirts ½ EI“ für das nächste Jahr. 1“ 59 246 157 2 Gold in Barren oder do hor gräme⸗Anl. 2 237 959 ausländischen Münzen, 1 Pe. Staatssch. f. . 11.22 b0. 1.1894,97 u. 1900 do. do. Prov. Ausg. 14. Feine Pforzheim 01, 07, 10, 1912, 1920]4 versch 8 ¹ Pett 1. 1n. . 1. . 9. 1.4 11. 1. z.. „1.7.16. 1. 1.17. 11.7.17.* 1.9. 17. 1. 11. 17.

8 4 and 5 Dresden 1900, 0874 8 1 .Aufsichtsratswahl. Jessen, den 23. Juni 1922. 5. Die Großhandelserlaubnis des früheren Finnische Banknoten 8619,50 ;50 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 88 g 8 8 8 8 8 8 Einnahme. tung. Breslau. Moritzftr. 18, ist üas Italienische Banknoten... 881896 82088 s 18ens 8 sp, Fvne schaftsvertrags: Sech Mecll. Friedr. Franzb. 1908-11, 12, 14/4 versch. Peliecgebühren . .. . 17 175 51850 bemöh, 8 78 Zdsah des achähesehe⸗ doe do zne 8 10108r 81, 8, 1429, ,2, edn do Grundede S.1,8⸗ ö setzung ihrer Bezüge). von Oberweier um Zulassung zum Ob 1 2 3 2 2 . fer r gs n da. do. 1897, 1899,37 do. 28& 27** großhandel wird abgelehnt. Es wird fest⸗ Vergütungen der Rückver⸗ b Haftung, enfgefordert ihre Anspruͤche bei Rum. Bankn. Absch.800,1000Lei do. 1 . Invwaliditäts⸗ K. vom Reich sedaee 1.1.7 90,00 6 90,006 Düren H 1899, 71901 4 do. it; 8 sichtsrat). Spanische Banknoten. 8 11.7 8 7. Das Gefuch um Zulassung der do. unter 100 Kr. Irn rats). zur Genossenschaftsversammlung am wird vertagt. Eine Großhandelserlaubnis ena hs w... 5 931 943 9) Bankausweise. 1899 EE“ M. Rockstroh. Döring. 8 Tagesordnung: 1922, L. 8. L. Nr. 30, wird ausgedehnt Gewinnanteile an Ver⸗ a Dr. Hassencamp. Prämienreserve und Ueber⸗ .Antrag auf Aenderung der §§ 47, [35907] Gewinnrücklage .. 2 605 279 genossenschaften. 198 538 FI -a. 1.8. 38 Posener Provinzial . 1895, 1905 38 8 1.5.11 1. 1. 18. n 1. 3. 18. 1 1. g. 18. 15 1. 5. 18. 171. 6. 18.

verwendung. anwalt Dr. jur. Walter Simson mit Manz ist Wandergewerbehändler für 8 . mam Rubr 898 8 eeeeewermeeeenen änische Banknoten. vomm. Komm.⸗Anl. 4] 1.4,1 r 09 Em. 11 Potsdam a. G. do. G 1801 w. 3 41 Folge c16) (Sitzungen und Beschluß⸗ Deutsche Provinzialanleihen. 1 Westf. Pfandbriefamt . 1899 8 Neumünster 1907,¼4 1.1.7 1. Geschäftsbericht. auf außerbadische Molkereibutter. sicherte. .129 518 48, 51, 52, 57 und 58 der Satzung Unsere Gesellschaft ist seit heute auf⸗ Sonstige Reserven. 6 685 721 2784 berechnet) . 1 023 200 000 EEEEE“ I 66 [38826 Hise dung auf⸗ - do. do. f. 31. 12. 84 do. 1888, 92, 95, 98, 01 do. .9 da. 1809 0, 1. b rreuß. konsol. Anl...4. versch. 6226b 682.,50b do. Ausg. 31-40 zember 1921. 1921 sind ausgeschieden 7. Unvorhergesehenes. 1 b Aktiva. kassenbestand 953 828 000 1918 ukv. 2474 v Spinnerei u. Webereibetriebs⸗ 88 1 da nsg. 5. 6. 718 1.1 do. o9, 01 NY, 88 89 8 der Geschäftsanteile gegenüber 1920 Bernfsgenossenschaft. Wertpapiere und Reichs⸗ der Bank von Antalt⸗ Staat 1919..

—y

—,—

☛—————

¹0 1.9. 18. ¹* 1. 10. 18. 17 1.11.18. 1. 12. 18. 91.1.19. ¹2 1. 2. 19. 1. 8. 19. * 1. 4.19. 15. 4. 19. * 1. 5.19. 5 1. 7.19. 91, 8. 19. 1.9. 19. 1. 3. 20.

Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 1907 dn. do. 1909 do. do. do. Anleihe 1887 do. abg. do. innere do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 141 do. Invest. 149 do. Landes 9826 do. do. 0219 do. do. 95 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. r. 10 do. do. Bulg Gd.⸗Hyp. 92 251241561-246560 5r 121561-136560 aur 81551-85650 Ir 1-20000 Chilenen A. 1911 do. Gold 89 8— b. 1906 . ne 1 Stargard i. Pomm. 95 3 7 1.4.1 8 Reo nnthnn “] wegn d 8 rg. 10 i. £ do. it. N 8 do. 1898 do. Dänische St.⸗A. 97 do. Lit. Rss 1. Egyptischegar. i. Q aeg-. . 8

(nu. Ausg. 1911) 4 1.1.7 8. 1 12800 do. 1918 unk. 2314 1.1.7 2₰

ecd. e .

und §§ 6 und 7 der Nebensatzung. gelöst. Wir fordern alle, die Anspruch Sonstige Ansgaben. Nachtrag zur Bilanz der Berliner 1 B Schönb Löb 3 81 273 254 (bibernia) * 1898 Pirmasens

Bank e. G. m. b. H. vom 31. De⸗ 6. ehesesgne S5 den Verwaltungs⸗ 1922. chönbach b. Löban, den 16. Juni u. zwar Gold⸗ do. veesgh ene 9 07, 08,. 10, 11 Plauen

2e, Cfnosen, eingetreten 8. Genossenzahll Hamburg, den 28, Juni 1922 Heuneecc h (unbelastet) bei 1 8 19,0. 27 1220 (1. Ansg. 72

ora Jähne.

8

1.1.7 15.6.12 1.3.9 —,— * 1.3.9 1.1.7 1.1.7 1.3.9 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10

1.2.8 1.4.10

1.1.7

sch England 50 032 000 28,vnn, 21- 8 eereaen 161 2,2 4 üer. dlinburg 1908 N 23,5 atzwechsel .115 460 879 ngland. . 32 den 1901 ... 1 Ausg. 4 nedlin § 21 923,56, der Haftsumme 49 400. Der Genossenschaftsvorstand. Volice deecgler 3 028 948 Bestand an Reichs⸗ und 80 1902/0d, 11/12, 18 do. Ansg. 9, 11, 14 8

Die Haftyfli 2 b Ausg. 1878 ustadt. 1896 ,8 8 Regensburg 1908, 09 wis. 9a Sheisde get am 31. Dezember Th. Rosenbaum, stellv. Vorsitzender. 137307] Bekanntmachung. Guthaben bei Banken und Darlehenskassenscheinen 11150 689 000 1914, 191 do. Hauskred.⸗Bank 4 3 5 8 Schleszw.⸗Holst. 07, 09 4 .-a. do. ee150s Die Gläubiger der Gesellschaft werden Rückständige Zinsen und und Schecks .. n 1928 : Pneha unf. 8:2 [35181]° Eröffnungsbilanz 3 * Gelsenkirchen 07, 10⁄4 versch. do. 1881, 1884, 1903 Uktra Heilstrahlen Apparate Kassenbesteand.. . 4 634 12 Bestand an Lomibard⸗

kk* 44 8 83

88

2

I 000ο˙ 0

22 8

8 3

888 gctr;agett

kkkzEeahkzk

—₰2 —1

*

1 eiburg i. Br. 00, 1119 4 sch. 2 8 97 N. ek; d. 2 do. 2 Die Ultra Heilstrahlen Apparate anderen Versicherungs⸗ Bestand an Noten an⸗ 2 g.v,re sene; do. Remscheidr914 unp. 24 Berliner 88 m. b. H. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2 4 793 688 derer Banken... Ssch. Pro. ac-. 527 ornemwalde Ey 16 3 1888 Vorsttender deh Arftschterats 1 in Berlin ist aufgelöst. Gestundete Prämien. 2 579 536 Bestand an Wechseln Ausg. 641.1. 1 1g d0. 1918 unk. 24 NF 1 96 , do. do. 98, 02, 058 9 AᷓFv 0 V d aufgefordert, sich bei ihr zu melden. b 7 8 iskon⸗ do. Landeskli. Ribr. 4 do. 1901 3 1.4.10 do. 1 ) erschie ene Verlin, den 22. Juni 122. Aanheten ““ 08 216 02 R Apeschücon. * 8 8* 8 8 8 w Fulda.... .1907 N4 Rostock 1919, 192 brietzen, e. G. m. b. H. in Liquidation, Bekanntmachungen. Die Liquidatoren der böbö1156, 9 weisungen . . . . 167 624 671 000 dae.. usa. .anfn 20es 7 EEEq22 mnme1sb. Bn) 98 18 111 per 15. Dezember 1920. d8. L 22 Kfenenscg. 1 E . .. glouchan 1894, 1808 8 garbrück. 1 lonv. neue Stücke 8 do. do. Ausg. ogan. 10919, 1920⁄4

Irnsch.⸗Lün. Sch. S. Gnesen. 1901, 190774 do. S.

.ꝙ

22

gS*

nmngeer EESe: Z—

Gesellschaft mit beschränkter Ha 2 : 3 5 [36881] sellschaft sch Haftung Sonstige Aktiva. . . . . 226 579 forderungen. 233 210 000

bei in Liquidation. Effekten. W1.““ ““ Leimverbrauchggeselschaft m. b. H. Vilhelm Pansegrau. 25119602 56. Bestan 4an shnaen 5* 16 506— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Dr. Alfons Landeker. Passiva. Aktiven.. pasfiva. 5 980 421 000 do. 1908, 09, 11 8.e. 1890

8 8 2073525 Glänubiger der Gesellschaft werden auf⸗ [38577) (GSesetzliche Rücklage . . 750 371 79 da. 1887-1809, 1908 See-. eee g. 82r”. . JJ. 1999,b9

8 gefordert, dem unterzeichneten Liquidator Die Firma Société Agricole & Prämienreserve und Ueber⸗ Grundkapital. 180 000 000 „o. 1896, 1902 88,00 G Passiva. ihre Forderungen anzumelden. v Birn G. m. b. H. Hamburg ist träge .... . . [59 246 157 08 Reservefonds . . . . 127 264 000 Elsaß⸗Lothring Rente Riensbucg. grtts gi ae. ns agen 1919 N. 1890

4 4 Fwaer 1 u Hambg. Staats⸗Rente 32 4 4 Geschäftsanteile.... 9 000,— Direktor Bernh. Teufer, aufgelöst worden. Schadenreserve 837 156 65 Betrag der umlaufen⸗ bo. amort. St.⸗A. 19 dersleb. Kreit 10 N 3 aen E1ö1u66“ 1578°¼45 Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 35. 8 Gläubiger wollen ihre Forde⸗ Gewinnrücklage. . . . . 2 605 279,58 den Noten .. . . 157 935 228 000 8EE 8 Lenens. eSsnre.) . Z“ Reservefonds .. . . . . 155,44 [34994] ZTT“ rungen geltend machen bei dem Liquidator Sonstige Reserven. .. 2 267 037 34 Sanhi ge. fällige 1902 Gewinn⸗ und Verlustkonto 10 001 /36 Laut Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai Ilias Pantasopulos, Guthaben anderer Versiche⸗ Verbindlichkeiten: ist . . 4 3

-7 3 Westpr. Pr. Ausg. 6-874 8 2 18 IHE118* 8 ¹,„, 9. . ns,—— . Görlth. 19004 Kreisanleihen. do. 1900

145

do. Schöneb (Bln) 04,07,09 4 1.4.10 unkv.

2

+22

00 ——

80 920. 8 E -222

egr. e Lanerog. rens 191. ere....1908 06,28 b 1 a) Reichs⸗ und Staats 8 . 55 1 Senbach Areis 28.. de ge. 1919

übE

gPrrrüre

AA— ᷑ùbAe LöeeE

sch

.

1 1914 rz. 55 .

920 9 do. 1882,91,99,99.04 Telt. Kreis 1900, 01 7.,7b S

. Gesellschaft mit beschränkter Haftung [3 G 2 261 35 1 8 0. 84886, 97, 1902 . e. .eee 2

* Ifchtereichen vsenschaft seZolrgen eufgelo. De zubener Gerelie, Hezngsschein⸗erwaltns Fexinn . . . .. .885721 98 1. Ze slhe ha ste. . 9 05 502 00 gel 819,4. ,9n 2 1ooe 2199. e, de. aan N= E“

isch erei⸗ enossenschaft werden hiermit anfefe ber⸗ sich zu melden. G. m. b. H. in Düsseldorf. Die Ge⸗ 71 951 19602 Berlin, 88 28. Juni 1922. do. 92, 94,97,96,00,09 Deutsche Stadtanleihen. 8,b 1809bös

Treuenbrietzen, e. G. m. b. H., 16 Serin geg; Kafernenstraße 17, am selsschaft aufgelbst. Gläubiger Potsdam, den 13. Mai 1922. Reichsbankdirektorinm. b E“ Ncden 188,92,818 3 Fennter.e.rns

j j j 8 8 en e g i . pqp. f 8 9 2 10, 1908, 09, 12, 17 92,00 b G Harburg a. E. 1908

Paul 8 Lansihation. Seeeeg.exene Ges. m. b. H. lichen Frist zu E 8n Fn Ka 1 18 1 g B ugeze a 12899 .289 J.. 9en F. 1- Ledazers er⸗⸗⸗gams Oska: Eeheenee.e““ Fran WMeh⸗rFiae Cabes ders Ferstesmnsete lf 2e. Dr. G ö1“ bst C16“6. Noche 111

v. 11.“* 728 .“ entes. Probst. uchs. Schneider..