1922 / 150 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ 1 1X“ 8 88 11“ 8— 192 ist §. 6 Abf. 1 ges Gesegschafts. Johenn, Poar, Köln. Mitgliecher, des Heßler in Königsberg i. Pr. ist Prokara Schwefelbades Langenselza und eines Alhert Schnerber, Heide in veypfig. Die eriaags, betreffend das Fanklbnce und ersten Aufsichtsvats sind: Otto Wilhelm Seans 11“ Sanatoriums. Papeüselsannnnl be⸗ Gesellschaft ist am 15. Mai 1922 errichtet. . 8 Dritt tral Bei 8 April 1922* en, r. rg 2 rer u assung nigsberg, Sitz in Iim⸗ der prakti Franz Hollstein in 8 j 71 soll das Grundkapital durch Ausgabe von Hubert Etschenbeng. Von den bei der An⸗ burg, Zweigniederlassung in Königs⸗ in Werther in Westfalen und der Kauf⸗ 5. auf Blatt 21 148 die Firma E 8 1 2 8 e H s 2 g 10 000 Stammaktien à 1000 auf den meld Gefellschaft e,echten berg i. Nrais Offene Hendelsgesellschaft mann Kaf Fielitz in Adorf im Vogtlande. Förster Sportplatz Heilige Brücke 8 8 andelsregi te v6 eila

Inhaber und 8000 Vorzugsaktien à Schriftstücken, insbesondere von dem begonnen am 19. November 1921. Gesell⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ in Leipzig (Ziegeleiweg 64 L).⸗Der b 4 . 5 3

auum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

lionen Mark erhöht werden. Diese Er⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann beim und Bernhard Ludwig Schwartz, beide in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Leipzig, ist (Angegebener Ge⸗

höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Gevicht Einsicht genommen werden. Vom Hamburg. im Deutschen Reichsanzeiger. schäftszweig: del mit Sportartikeln Nr 1 50 2 8

Am . Juni 1922 bei Nr. 8 A. J. Amksgericht in Langensalga. und Vermistung von Temnispiüben, * ’. Berlin, Freitag, den 30. Funi 1922

seesnntenache a i der Herbelskaunner Einsicht ge⸗ Sel; üiosger 871 1 5 6. arf SVlat 8482, die Hbern Jo⸗ —— Seeees.

neuen Stammaktien sind zum Kurse von nommen werden. uda in Königs i. i amt- Leipzig. [36206] hannis⸗Drogerie osa ahn in = —--—

e“ 1 .egeeh. sche eJeg,89 eeeet herhns daim erel In das ist heute ein⸗ vA“ 1. Hahn, 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

8 . Das ge esellschaft m ukter schaft mit einem andern Prokuristen etragen worden: eb. Rei aus⸗

8 oslen. ie Vorzu nen haben stand des sternehmens: dung u. m 12. Juni ei Nr. har ulze in Leipzig affen⸗ ör in Leipzig i nhaber. Die Theodor ist al⸗ ze2r; 1 8 1

vor den Stammaktien ein Vorrecht auf Vertrieb 8” Spirituofen, 8 2 Ernst Diefel —: Die Firma lautet jetzt: dorfer Str. 30). r ngnn. ind die Prokura des Wilhelm Arthur Hahn 4) Handelsregister. auseeecebes. eren ] 8g. JZZ 89 Zääa e Ahlungeregft “] mit fünffachem 8 1 Mannheim, ist als Geschäftsführer bestellt. Nr. 575 ist bei der Firma C. & Fr. Flora Rosenthal und die Kaufleute 18. Gg. Schöͤnner in Nürnberg.

Fühan. ce beb 8 9% 1 ge⸗ ndel mit Waren aller Art, Stamm⸗ Diesel & Grieser. Offene Handelsge⸗ b. Carl August Leonhardt und 8 erloschen. Die irma lautet künftig: ILön 36210 leisteten Einzahlungen mit Nachzahlungs⸗ kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: sellschaft, begonnen am 10. Juni 1922. Walter Kurt Schulze, beide in Leipzig, Johannis⸗Drogerie Johs. ritz EII B 8. 9 Mannheim, den 17. Juni 1922. Lyra, Maschinenfabrik in Porta, Salomon Eckstein und Robert Rosenthal, Dem Kaufmann Dr. Friedrich Behr in

pflicht, während sie an dem weiteren Ge⸗ Christian 8, Kaufmann, Köln, und Wilhelm Grieser in Königsberg i. Pr. ist Die Gesellschaft ist am 1. Mai Dörschel. g Badisches Amt B., 6 valemon Agn B Ze 1 3 winn der Gesellschaft nicht teilnehmen. Herrnich Lohmar, Brennereibesitzer, Köln⸗ in das Geschäft als persönlich haftender errichtet. scr egebener Geschäftszweig: 7. auf Blatt 15 008, betr. die Firma 3 vom r dct. B.G. 4 Sis Serhesta ehn kürahen elöst. Di sanlic⸗ 5 nhe vens 9S 8 ver abegar dae⸗ Nr. 4056 bei der Firma „Byk⸗ Mülheim. Gesellschaftsvertrag vom Gesellschafter eingetreten, ö mit Büromaschinen aller Art, Dyckerhoff & Widmann Aktienge⸗ „Ph. Oestreicher & Co. Gesellschaft n dns Zac. 18 ee B Firma ist geändert in Fri errich 2 brikani Hande 5 aene. dnrnc Prok AXAXXX“ Guldenwerke Chemische abrik 31. i 3 der beiden Ge⸗ Am 13. Juni 1922 bei Nr. 1805 Bürobedarfsartikeln, Büromöbeln und Be⸗ sellschaft Niederlassung Leipzig in mit beschränkter Haftung, Mann⸗ t be des Nrm 8 regis uh 8se; Maschinenfabrik 1h. Se ver. abrita on von 8 en un Erphl de5 en Füibe in Nürnb Aktiengesellschaft Zweigniederlassung schäftsfüßrer ist für sich allein ver⸗ Johann Frenzel —: Die Firma lautet trieb einer Reparaturwerkstatt für Leipzig, Zweigniederlassung: Die Ge⸗ heim, Zweigniederlassung Lörrach, E andse . e 8. r Lervder. Mlleint Inh 28 ie bißß 58⸗ 1 8 ere 8. ; osions⸗ seilbe⸗ . Phül ee in ö Der öln“, Köln: Die Prokura von Fritz lretu echtigt. Femer wird bekannt⸗ jetzt: Friedrich Rüdiger. Büromaschinen und Vervielfältigung neralversammlung vom 30. Mai 1922 hat Lörrach.“ Der Gegenstand des Unter⸗ wald G. m. b H.“ n Me f . g berige Gesellsch nser Im emieur Fried Wch 16“ Mittel Sachsggen 85 dwerk ef rben. 8 8 8 häft is Beckers ist erloschen. G 8 gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Bei Nr. 2259 A. Nitsch —: Dem aller Art. 1 die Erhöhung des Grundkapitals um vier⸗ nehmens ist der Kohlengroßhandel. Zu (Nr. 13 des Re ist 8) zu 19 Juni 1558 —— after Ingenieur Friedrich Wirt eg- 2— b eSe. b visbari e 28 t esch 8. 2 à2. Nr. 4198 bei der Firma „Nieder⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Dr. Max Kobbert in Königsberg i. Pr. ist 2. auf Blatt 21 142 die Firma zehn Millionen Mark, in vierzehntausend diesem Zwecke wird die Gesellschaft das solgendes eingetenen warde— ¹—Minden, den 14. Juni 1922 Lre ee e d,e. .⸗. 2. ,6-h- IAe Ehnsetn rheinische. Bewachungsgesellschaft anzeiger. Prokura erteilt. Die Proßura des Frieb⸗ Maschinen⸗ u. Automatenfabrik veeee6.. Kohlenhandelsgeschäft unter der Firma Spalte 1.02. en worden⸗ Z““ 11.“ Seaeue Enger. eiten auf den nnt. hTö Kg 299. „Stockum &. Co. Gefell⸗ tich Sualenmeyer ist erkoschen. sKuhfuß, . Uhde in Leipzig ( aün. hin auß sechzundvierzig Millionen Mart, 8. Hestreicher Kohlengroßhandlung in Spalte 2: Wohnungsbaugesellschaft fur münster eenecercc in ensnber Geuftat, rampe 1.8 EBVZV“ 8 8 L : ra i 8. 7. Juni 2 öhung ist erfo De igni 9 1 8 ½ I 3 886 3 3 1 schaft mit beschränkter Haftung“, In Abteilung B am 7. Juni ei straße 14. ö1 sin auf⸗ beschlossen. Die ist erfolgt. Der vnr nc Hveigriches assungen Mann⸗ den We terwälder Braunkohlenbezirk In unser Handelsregister B ist heute Geschäftsführer bestellt Dr. Richard Dörf⸗ unveränderter Firma weiterbetrieben.

e“

beträgt nunmehr 55 Millionen Prüfungsbericht der Revisoren kann auch

10. Juni 1922: —.—

Hans Hoeffgen ist erloschen. Der Grete Köln, Everhardstr. 11. Gegenstand des Nr. 162 Ostdeutsche Margarine⸗ mann Max Kuh in Leipzig und der Gesellschaftsvertrag vom J. Oktober 1907 heim, Offenburg, Heilbronn und Basel er⸗ 1 1 1 1 3 G 1 r

h . gens 5 fu Walter Uhde in ist 80 b i. Sacher Beschla Laut No⸗ werben. ee wdital⸗ 250 000 2 S. 8 2 8 eCienahea, n zu der unter Nr. 173 eingetragenen Firma ler, F1“ 5b vri 2 ura derart erteilt daß sie in Gemein. von Möbeln. Stanmkavital; 100 000 ℳ. b. H. —: Apotheker Leopold Sladowsky Duasnit.z Die Gesellschaft ist am tariatsprotokolls vom 30. Mai 1922 in den Gesellschaftsvertrag ist am 22. März durch Beschluß vom 6 Mei 1922 ge. armer Bankverein Hinsberg Handwerkskammer imer istrr 1och ie Gese jigsa2 in fürn berg. bis⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit Geschäftsführer: Kaufleute Anton Johann in Königsberg i. Pr. ist zum weiteren 10. Juni 1922 errichtet. (Angegebener §8§ 3, 4 und 17 abgeändert worden. Weiter 1922 festgestellt. Geschäftsführev sind: ändert u.“ ge⸗ Fischer Comp. Kommanditgesell⸗ S des Fritz P 0sss is üt os t is od aus⸗ einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Stockum und Hermann Heyden, Köln⸗ Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß Geschäftszweig: Herstellung von auto⸗ wird bekanntgegeben: Von den neuen Franz Wüstenhöfer, Generaldirertor, Marienberg, den 13. Juni 1 schaft auf Aktien in Barmen mit 1. Bayerische Kerami ert geschieden und ein neuer Kommanditist tretung berechtigt 1“ Ehrenfeld. C vom der Gesellschafterversammlung vom 1. Mai matischen Werkzeugmaschinen.) Aktien sind 12 000 Stück auf den Inhaber Fssen, Albert Vogel, Mannheim, Rudolf 89 Ant 1e; 922. Zweigniederlassung in Greven i. W. Oßmann mit dem Sitze in Nürnberg. eingetreten. 8ZZ 2.

Nr. 4250 bei der Firma „Martin 31. Mai 1922. Jeder (. schäftsührer ist 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 3. auf Blatt 21 143 die Firma Reh⸗ lautende Stammaktien die zum Kuͤrse von Oestreicher, Lörrach, Philipp Oestreicher, 22 Amtsgericht. eingetragen, daß nach dem Beschluß der Der Inhaber Albert Oßmann hat den 21. H. Vits & Ce, in Nürnberg. Brothers Gesellschaft mit beschränk⸗ für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner Das Stammkapital ist um 40 auf feldt & Kopte in Leipzig: Gesell⸗ 160 % ausgegeben werden und 2000 Stück Offenburg. Jeder Geschäftsführer ist zur Marienburg, Westpr. [36667] Generalversammlung vom 28. April 1922 Kaufmann Rafael Apfel in Nürnberg als Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ ter Haftung“, Köln: Karl Reiser hat wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ 100 000 erhöht. schafter sind die Kaufleute Georg Willy Vorzugsaktien Lit. B die auf den Namen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗ In, unser Handelsregister B ist heute das Grundkapital um 99 999 600 er⸗ Gesellschafter in das von ihm unter obiger schäft ist samt allen im 1c. Betriebe sein Amt als Geschäftsführer te⸗deeFelegt kanntmachungen erfolgen durch den Deut: Bei Nr. 323 Motorenfabrik Kurt ehfeldt und Oskar einhold lauten und zum Kurse von 108 % aus⸗ aauntmachungen erfolgen im Deutschen zu Nr. 7 bei der Firma „Danziger höht werden soll. Die beschlossene Er⸗ Firma betriebene Geschäft aufgenommen begründeten Forderungen und verbigdlich

Nr. 4288. „Duro Aktiengesellschaft schen Reichsanzeiger. Deutz A. G. weigniederlassung Kopte, beide in Leipzig. Die Gesellschaft gegeben werden. Die können Reichsanzeiger Privat⸗Aktienbank Danzig, Filiale höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ und betreibt es mit ihm in offener keiten auf den bisherigen, persönlich haf⸗ für Kalksandstein⸗Industrie“, Köln, Nr. 4291 Müneer & Bott, Ge⸗ Königsberg —: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1 errichtet. (Ange⸗ nur mit Genehmigung des Vorstands und Lörr a⸗ den 10. Juni 1922. Marienburg“ folgendes eingetragen kapital beträgt jetzt 498 703 800 ℳ. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1922 tenden Gesellschafter Hans Vits in Nürn⸗

. Her) Köln⸗Kalk, Mülhei lu . eem dert u übe Sie hab 8 8 e“ i ura de ax Conrad, a. 3 il 1⸗ 8. . Falcsondsteim jeder Art uns derwandter sanz des um eeene Fürüns e eümentertic dn 5 899 800 un ant1une) af Blatt 7009, betr. die Fitma neen egenwedennd Lesbeneh ein 21, Thek und Artzur Beck it erloschen. 11922 die Besslirnannnsdes esetsch-finsmann d. Ce“ 22. Spulenfabrik Mavx Borger Gegenstände sowie Handel mit solchen. Vertrieb von Tabalaren aller Art. 51 Millionen Mark erhöht. Es sind Otto eigel in Leipzig: In das de9, 2 meiide t 11“ Euckenwalde. [36213) Die bisherigen Prokuristen Mar vertrags in den §§ 4 Abs. 1, betreffend 8. Gebrüder Theisen in Nürnberg. Nachf. in Nürnberg. Dem Kaufmann Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder Stanrmkapital: 40 000 ℳ, „Geschäfts⸗ 0162 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Handelsgeschäft sind eingetreten, die Kauf⸗ recht aus dem Gewinn künft⸗ er Fahre In unser Handelsregister & ist bei Conrad, Mar Thiel und Gerichtsassessor Grundkapital, 14 Abs. 4 Ziffer c, Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschaft Jakob Hofmann in Fuürth ist Einzel⸗ leichartige Unternehmungen zu erwerben, führer: Georg Müller, Tabakfabrikant, aktien von 1200 und eine auf den In⸗ 785 Robert Otto Kurt Weigel, Paul Für sie gilt überhaupt vasselbe wfe ür Nr. 272, Firma Wilhelm Pieper in a. D. Arihur Beck sind zu stellvertretenden betreffend Rechte des Aufsichtsrats, 16, ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters prokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm deren Betrieb zu übernehmen oder sich an Köln⸗Kalk, und Robert Bott Kaufmann, haber lautende Stammaktie von 1600 Erwin Weigel und Hugo Willy Weigel S Ig aus Vorzugsaktr Luckenwalde, heute eingetragen worden: Vorstandsmitgliedern bestellt. betr. Ersatz der den Mitgliedern des Auf. Georg Theisen mit allen im seitherigen Pöhner ist erloschen. ihnen mittelbar oder unmittelbar zu be⸗ Düren. Gesellschaftsvertrag vom 19. April ausgegeben, sämtlich zum Kurse von sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist Lit. B, die hi si eüle des ö“ Inhaber ist Buchhändler Wilhelm Pieper Marienburg, den 14. Juni 1922. ichtsrats erwachsenen Auslagen ꝛc., 17, Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen 23. Jakob Naegerl in Nürnberg. teiligen in jeder Grundkapital: 1922. Bei Bestellun üs. Geschä 352 N ie auf den Namen lautenden am 1. Januar 1922 errichtet. Ihre Pro⸗ * ts eit 8 Artie Lit Sr. in Luckenwalde. . Das Amtsgericht. 2 Teilnahme an der Generelversamn n⸗ und Verbindlichkeiten übergegangen, der Die Inhaberin Marie Naegerl ist ge⸗ 12 Millionen Mark. Vorstand: Direktor führer ist jeder der sich ü e Vorzugsaktien im Nennwerte von kura ist erloschen 1“ Der A ssichts 8. b gleichen Luckenwalde, den 19. Juni 1922. Meerane, Sachsen. [36216] hüng . es unter unveränderter Firma weiterführt. storben. Das Geschäft ist mit sämtlichen, Johann Paar, Köln. Gesellschaftsvertrag, berechtigt, die Gesellschfft zu vertreten. 3998 000 sind in Inhaberstammaktien 5. auf Blatt 9052, betr. die Firma Aktien, an denen der Gefellschaft Pein Fen⸗ 1“ Im Handelsregister ist heute eingetragen Ne- nicht eingetragen wird bekannt⸗ Die seitherigen Prokuren bleiben bestehen. 5 bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten vom 5. Mai 1922. Wenn der Vorstand Ferer wird bekanmtgemacht. Die Be. von gleichem Nennwerle umgewandelt Polyphonwerke Aktiengesellschaft zohunesrach sedt. nas ch worden: . eben, daß die Aktien zu einem Kurse 9. Industria⸗Kommanditgesellschaft Forderungen und Verbindlichkeiten auf den aus mehreren Personen besteht, so wird ber Gesellfchaft erfolgen Am 9. Juni 1922: Nr. 630. Ein⸗ in Leip ig: Prokura ist dem Kaufmann 89 84 719. Juni 1.“ 8 Euckenwalde. .736212] a2) auf Blatt 813, die irma 88 100 % ausgegeben Julins C. H. Fuchs & Ce. mit dem Dekorateur Jakob Naegerl übergegangen, die Gesellschaft entweder durch Vor⸗ nur durch den Deutschen Reichsangeiger kaufsgefelkschaft mit beschränkter Emil Pleißenberger in Leipzig erteilt. 8. auf Batt 16 705, betr. die Firm In unser Handelsregister A ist heute Zwirnerei Saxonia Aktiengesellschaft Münster, den 16. Juni 1922 Sitz in Nürnberg, Aeußere Sulzbacher der es unter unveränderter Firma weiter⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ Nr. 4292. „Gemeinnützige Bau⸗ Hastung, Königsberg i. Pr. Sitz: Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Isaak Holzer in Leipzig: In 8 unter Nr. 404 die offene Handelsgesell⸗ in Meerane Seteeee e General⸗ Das Amtsgericht. Straße 20. Unter dieser Firma betreiben führt. mitglied zusammen mit einem Prokuristen gesellschaft Rheinstrom, Gesellschaft Königsberg i. Pr., Junkerstraße Nr. 8. schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Handels eschäft ist eingetreten der Kauf⸗ schaft Lüdicke & Co. mit dem S9 in versammlung vom 13. April 1922 hat laut vnvwrlaweit 116“ 36222] der Kaufmann Julius Carl Heinrich Fuchs 24. Franz Fuchs mit dem Sitze in vertreten. erner wird bekanntgemacht: mit e. 8 Haftung“, Köln, Gesellschaftsvertrag vom 1. Juni 1922. mit einem anderen Prokuristen vertreten. mann A olf Holzer in Leipzig. Die Ge⸗ Luckenwalde und der Tischlereiinhaber Notariatsprotokolls vom gleichen Tage I 888 de ister A stt e. 1 in Nürnberg als persönlich haftender Ge⸗ Nürnberg, Glockenhofstraße 33. Unter Das Artien apital 8 in 12 000 auf Meister⸗Gerhard⸗Str. 1, wohin der Sitz Gegenstand: Ankauf von Seisergrteffeln 6. auf Blatt 13 687, betr. die Firma sellschaft ist am 1 Januar 8992 errichtet. Otto Lüdicke und dessen EChefrau Emma das Grundkapital um eine Million zwei⸗ Pon e barfgi Fr 3 VS sellschafter mit einer Kommanditistin in dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz den Inhaber lautende Aktien à 1000 ℳ. der Firma von Werden verlegt ist. und anderen Gegenständen des täglichen Emil Zahn in Leipzig: Karl Heinrich 9. auf Batt 16 719, betr. die Firma Lüdicke, geb. Grampe, beide in Luckenwalde, hunderttausend Mark durch Ausgabe von rchipegn. 1 üse s de. Sche u. Nürnberg seit 1. Juni 1922 in Kom⸗ Fuchs in Nürnberg ein kaufmännisches Die Ausgabe zu einem höheren als dem Gegenstand des Unternehanens: Ueber⸗ Bedarfs von Erzeugern oder Organisa⸗ Zahn ist infolge Ablebens als Ge⸗ Heinrich Bleimann in Leipzig: Die als personlich haftende Gesellschafter cin⸗ 1200 auf den Inhaber lautenden Aktien ; nla warenhan v. manditgesellscheft kaufmännische Ver⸗ Agenturen⸗ und Kommissionsgeschäft. Fambetrag ist statthaft. Otto Wilhelm nahme und Ausführung von Bwarbeiken kionen von solchen und Unterverkeilung sellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle Handelsniederlasfung ist nach Düsfelborf aetragen worden. Die ⸗Gesellschaft Hat von je 1000 zu erhohen beschlossen.— whrn in Tochabenreenn Franz Matu. tretungen sowis ein Büro fuͤr Steuer. 25, Theovor Wehrle in Nürnberg. Deß bei Limb gern drn zu Schlo aller Art, die Herstellung von möglichst an die Gesellschafter bezw. an die durch ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft verlegt worden, weshal die Firma hier in am 25. August 1921 begonnen, zur Ver⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Durch Be⸗ Amtsgericht Myslowitz, 31. Mai 1922 beratung und Bücherrevision. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Pedee ees e 1n 28 det billigen Wohnungen durch eigenes tat⸗ sie vertretenen, nicht rechtsfähigen, wirt⸗ eingetreten. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ Wegfall kommt. tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. schluß derselben Generalversammlung hat mtsgericht Myslowig. 31. Mai 505 10. Fritz Schneller & Co mit dem ist erloschen. 8 1“

8. e dadurch, daß er kräftiges Mitarbeiten sämtlicher Teil. schaftlichen, Organ sationen. Stamm. leuten Friedrich Karl. Starke und 19, auf Plaft 20 865, betr. die Firm Luckenwalde, den 19. Juni 1922. der Gesellschaftsvertrag eine neue Fassun [36223] Sitz in Nürnberg. Die Gesellschaft 26. Theodor Krämer in Nürnberg. apital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Paul Leonidas Arthur Keskari, beide in Leipzig. Buchdruckerei und Verlagsanstalt . Das Amtsgericht. erhalten⸗ ba ist das G“ Neubrandenburg, Mecklb. hat sich durch den Eintritt eines Kom⸗ Auf Ableben des Inhabers Theodor 18 1 In unser Handelsregister ist heute die manditisten in eine Kommanditgesellschaft Krämer ist das Geschäft auf dessen Witwe,

in die Gesellschaft einbringt: 1. die im 8 Grundbuch von Lindenholzhausen Kreis haber. Die Wohnungen sollen, soweit Hartung in Königs 8 8 1 8 rtung in Königsberg i. Pr., Stellver⸗ J Uschaft nur⸗ b S 8 aw Stü IIETEö’e 8 CA“ 88 186863] kapital,e ücneee1 az0c Firma Willy Heiden Mech. Auto⸗ umgewandelt; sie hat am 1. April 1922 Johanna Krämer in Nürnberg, über⸗ 5 Werkstätten Neubrandenburg und begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ gegangen, die es unter unveränderter

Limburg a. d. Lahn im Bande 22 der Gef 1 kreter: Walter Ohlert in Kenias . 82g- 1 1— iges * ellschaft mit Wohnungen versorgt treter: hlert in Königsberg in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Gautzs bei Leipzig: Johannes FEüdenscheid. 3

eeen Ackerstüche auf sind, in erster Limie an Kriegsbeschäbigte J. Vrte Vertretungsberechtigt ist ein Ge⸗ kuristen vertrelen. 6“ Nenesch et Ver tart ausgeschsagens In das Handelsregister A. Nr. 13 st Mark, rkstã G die

roß 2,86 a, Nr. 21, groß 4,34 a, Nr. 20, und kinderreiche Familien zu möglichst schsftsfügrer oder Lin Stellvertreter des⸗ 7. auf Blatt 13 856, betr. die Firma Zum Vorstne ist bestellt der Kaufmann heute bei der Kommanditgesellschft C.” Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die als ihr Inhaber der aschinen autechniker schafter je mit dem Recht der Einzel⸗ Firma weiterführt. 18 1

g Ebö8 Ikr. 20, billigem Preise vermietet werden. Der selben. Bekanntmachungen: Reichsanzeiger Leipzig⸗Eutritzscher Landver⸗ Johannes Freyberg in Leipzi Basse zu Lüdenscheid eingetragen Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum und Automobilfahrlehrer Willy Heiden in vertretung sind: Anton Kohn, Rudolf 27. Bayerische Glockenspezialfabrik

groß 4, 9. C1u“ 563 2, Reingewinn soll zu 50 % gemeinnützigen und EE wertungsgesellschaft mit beschränkter 11. auf Blatt 6821 F 83 die Ff worden: Die Erben des Karl Basse: K se von 100 % Neubrandenburg eingetragen worden. Kohn und Ernst Rösch, sämtlich Kunst⸗ Schlüter & Radl in Altdorf.

Nr. 343/23, groß 6,31 a, Nr. 2, gro Zwecken und zu 50 9 einem Reserbe⸗ Nr. 631. anderausstellung Ost⸗ Haftung in Leipzig: Die Prokura des Leipziger ö“ 8 e -Ses 1. der Kaufmann und Fabrikant Max v 7l tt 866 bie bftene Hand 1s. Neubrandenburg, den 15. Juni 1922. anstaltsbesitzer in Nürnberg. 28. Albin Sternkopf in Nürnberg.

2,32 8. Nr. 3. groß 3,08 a, Nr. 4, groß sonds überwiesen werden Stammkapital: Preußen 1922 mit be⸗ Richard Hammer ist erloschen. Prokura Riebeck & Co. Aktien zfellsche r. Basse in Lüdenscheid, 2. die Chefrau Uschaft in geruna Eebeheee err Das Amtsgericht. 11. Johann Stelzner in Nürnberg, 29. J. Thäter's Nachfolger Richard

Nt. 88 F. 6, gro 48 000 ℳ. Geschäftsführer: Andreas schränkter Haftung. itz: Königs⸗ ist dem Kaufmann Albert Walter Böh⸗ Leipzig: Prokura ist erseilt den af 88 Kaufmann und Fabrikant Ernst Nolte, EE Die Gesellschaft Neuruppin- [36224) Singerplatz 4. Unter dieser Firma be⸗ Grosch in Nürnberg.

19 2 1.9 gro 6,27 8, . groß Harkotte, Zimmermeister, Köln, Ignatz berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom land in Leipzig erteilt. Er darf die Ge⸗ leuten Fri Haucke in Altenbur 8 Theodore geb. Basse, in Lüdenscheid, 3. der ist aufgelöst. Der Kaufmann Oskar Paul In unser Handelsregister A Nr. 20 ist treibt der Kaufmann Johann genannt 30. L. Zimmermann in Nürnberg.

,31 a, Nr. 9, groß 6,27 a, Nr. 18, gro Nowak, Maurerpolier, Habinghorst, und 10. April 1922. egenstand: Ver⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Franz Khitr in Kauerndorf Fedg 8 Kurt Basse in Lüdenscheid sind aus der E M ist ausgeschieden. heute bei der Firma Otto Hämmerling, Hans Stelzner in Nürnberg seit 21. Ja- 31. Max Enzensberger in Nürn⸗

9 8 18 groß 8 „b r 19 Adolf Harkotte, Maurerpolier, Gelsen⸗ anstaltung einer Wanderausstellung über Elschaft, nure vertreten. ihnen darf die Gesellschaft 8 in Ger 688 Gesellschaft ausgeschieden. Die Ver⸗ S vacs. dels eschäft g’” 1“ Neuruppin, folgendes eingetragen worden: nuar 1922 den Handel mit verkehrsfreien berg.

goß 11,33 8, Nr. 17, groß 5,99 a, Jer. 10, firchen. Gesellschoftsvertrag vom 17. ge. die, kuͤlturelle und wirtschaftliche Be. 3. auf Blatt 17 630, betr. die Fiuna schaft vrit dinen Blche 11“ moͤgenseinlage der Kommanditistin ist Das Handergeehimar Straus in Meerane Inhaber ist jetzt Witwe Margarete Mehlen und Futtermitteln, Hülsenfrüchten, 38. Ferbinand Müller in RNürnberg.

groß 10,68 15, groß 11,60 a. Nr. 12, bruar und 10 väster 1921 Andreas deutung sowie aller zur Ovalkunstwerke Back &, Co. in einem andere Prok isten .e“ erhöht worden. Fehie uds rh Hämmerling, geb. Mahnke, Kaufmann, Likören und Spirituosen. Die unter Nr. 27 bis 32 aufgeführten

groß 5,87 a Nr. 139 grc 3,39 a, Nr. 14, Harkotte ist berechtigt bie Gesellschaft Füede dieses Unternehmens dienenden Leipzig: Prokura ist an Anna Frieda Amts richt Lei⸗ uris E“ Lüdenscheid, den 12. Juni 1922 fortgeführt. ; 190 Neuruppin 8 1 12 Warenhaus zum Strauß Ge⸗ Firmen sind erloschen

eßt a t a, nd rn Löeingenther, Kale. allein zu bertreten. Ianaß Nopak und eachrrebhnienee Stammkcpital: 20 000 ℳ. ledige Schönfeld in, Leipsig erteilt v“”“ Das Amtsgericht. Amisgericht Meeraner den 11. Juni 1922. eNeeuruppin, den 16. Juni 1922. sellschaft mit beschränkter Haftung 33. Ulmann A. Hartwig in Nürn⸗

sandsteinfabrik mit Dampftesseln, Dampf⸗ Adolf Harkotte können die Gesellschaft nur eschäftsführer: Dr. ver. pol. Herbert 9. auf Blatt 17 990, betr. die 8 Melle. [36217] Das Amtsgericht. mit dem Sitze in Nürnberg. Der Ge⸗ berg. Die Prokura des Max Kießling chi id sonfti Phs n, Dampf, gemeinsam vertreten. Ferner wird bekannt⸗ mann in Königsberg i. Pr. Be⸗ Mitteldeutsche Fischräucherei Ver⸗ Leipz! (36205 36666] In unser Handelsregister A ist am eFexiereer eaen. schäftsführer Eduard Kahl ist gestorben, ist erloschen

1. 5 gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen eh . S gr. tram & Moritz in Leipzig: Friedrich 8 Bkrt 18 491 des Harndelers c25 Luneburg. 136214] 15. Juni 1922 eingetragen: 1 Neustadt; als solcher wurde neubestellt der Kauf⸗ 34. Franken⸗Holz⸗Werk Feucht

Fabrik befindliche Geschäftseinrichtung, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Dampf erneen Se e G. Bruno Bertram ist als Inhaber aus⸗ betr. die Firma Wattmann &. Schier⸗ In das hiesige Handelsregister 8 II Nr. 172 die 1 Math⸗ gc eye In 2e 1 eustabt Er 25) mann Albert Golisch in Mainz. Möbelfabrik Georg Brunner & Co⸗

alle dort befindlichen, zum Betriebe ge⸗ .“ b 88 ces u. G. geschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ mann in Leipzig, ist heute eingetragen Nr. 481 ist als neue Firma am 26. Mai b Inhaber Matthias Pleye in M. 8 18. Memiage 2& beeparaturwerk. mit den Ce. de ie.

- 4 3. „Hannöver ie. 8

Sri 1 m. b. H. —: Hans Oberbeck, Frau leute Friedrich Christian Julius Föh 8 f . 922 ei : Friedrich Stein i eute folgendes eingetragen worden: 5 B rl.; 2 b B 1 89 h jun. worden: Dem G öses 1922 eingetragen: Friedrich ein in ] 8 SvS tätten Aufzugswerke M. Schmitt & weilige Verfügung des Oberlandesgerichts börigen Geräte, Werkgeuge und sonstigen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fertzei estsch geb. Schultz, und Ernst Frie orden: Dem Gesellschafter Moses gen. Embsen, Inhaber Maurermeister Fried- Nr. 173 die Firma Matthias Wul. Die Firma lautet jetzt: M. Stern, Uths. enfnsgaee⸗ mit beschränkter Nüruberg leg 21. April 1922 8 Chüt⸗

ie die auf de t Fe. „t in Leipzig, Johann Friedrich Theodor Moritz Aron Fuchs ist durch ei ili 2n,. 282 Salli Leuj; Sfcencgsewies izchafnafr Lhihgühien tung“, Kbln, Kun bertakloffer 21. Vemmnuel Fad 21e Geeschäftsfügrer aus. göz sen und Peter Johannes Friedrich Veeftgung des dhnpalr his dee n rich Stein in Embsen⸗ busch regun. Inlaber Matthias Inbgden, ans Fsesn Eemn if dnrh hecmns. nite n wagen, zusammen zum Werte von Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Nlt Zimmmn bei Taviau i 9 in in Föh, beide in Eckernförde. Die Gesell⸗ 12. Juni 1922 die Befugnis zur Geschäfts. Amtsgericht Lüneburg. Wulbusch 8 Drantum. 5 ie Prokura der Fr Als weiterer Geschäftsführer wurde be⸗ sellschafters Georg Brunner wurde durch 1278 444,24 ℳ, 3. alle Rechte aus den Verkauf von Maschinen umd kechnischen füh Zenbesgurbe Ferjan 18 88 Eflchifts. schaft ist am 19. April 1922 errichtet. führung und die Vertretun smacht mit 5 Nr. 174 die Frma ““ 8.e stellt: Oskar Egersdoerfer, Kaufmann in vorläufig vollstreckbares Endurteil des Lieferungsverträgen für den Weiterbau der Erzeugnissen aller Art, vorwiegend Büro⸗ führen 5 ellt. 1 1 s 2 . Brolars ist dem Kaufmann Bruno Bezug auf die Cesellschaft entzonen Magdeburg. . [36665] Riemsloh. Inhaber Matthäus Trippe als nunmehriger es 81 Nürnberg, dann als stellvertretender Ge⸗ Landgerichts Nürnberg vom 29. Mai 1922 abrik Ss. weiter zu beziehende Ma⸗ und landwirtsachftliche Maschinen, sowie beschluß jent b u Gescha ie Ge⸗ Heinrich in Leipzig erteilt. Die Firma worden. In das Handelsregister Abteilung A in Riemsloh. 1 . Salli Levi von dem Erwerber wieder schäftsführer Erhard Schmitt, Kaufmann wieder aufgehoben. fir die die geleisteten Zablungen die Beteiliaung an ähmlichen Unter⸗ selschaft jett nur einen (Hes .8 lautet künftig: Mitteldentsche Fisch: Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B ist heute eingetragen: Nr. 17) die Firma Ernst Heitling in erteilt. Ar. Kirchhain, den 8. Juni in Nürnberg. Die Gesellschaft wir nun 35. J. Wagner Kammfabrik in bereits bei den obigen Werten herücksichtigt ehemmgen BStammkapital: 150 000 ℳ. Goldberg & Co. G. m. b. H in räucherei Friedrich Föh & Söhne. am 19. Juni 1922. 1. Bei der Firma Eduard Kopsch, Melle. Inhaber Ernst Heitling in Melle. Meustadt, r. Kirchhain, den 8. Juni durch je zwei Geschäftsführer zusammen Nürnberg. Die Gesellschafter Heinrich sind. Gesamtwerte des Eingebrachten Geschäftsführer: August Prmeaba. Kauf⸗ Liquid. —: Heinz Zangen ist nicht 10. auf Blatt 20 948, betr. die Firma G hier, unter Nr. 2802: Der Schneider⸗ Amtsgericht Melle. 1 Das Amtsgericht. vertreten. 88. und See Wagner sind Fabrikbesitzer. 6464 150,05 ℳ. Dagegen übernimmt die mann, Eitorf. Gesellschaftsvertrag vom Liquidalor Werner Voigt in Leipzig: Die Pro. Lippstadt. [36209] meister Paul Kopsch in Magdeburg ist in NMemmingen. [36218] as. Amtsgergg 14. Bayerische Verkaufsgesell⸗ Der Gesellschafter Johann Wagner ist Aktiengesellschaft die noch auf die bereits 27. April 1922. Sind mehrere Geschäfts⸗ m. 15. Juni 1922 bei Nr. 367 kura des Friedrich Wilhelm Oehler ist Unter Abteilung A Nr. 52 ee das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Handelsregistereintrag. Nürnberg. [36226] schaft für Mitteldeutsche Braun⸗ durch Ableben aus der Gesellschaft aus⸗ hergestellten Bauten und bereits ge⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Freiheit⸗Verlag G. m. b. H. —: erloschen. ; ndelsregisters d” heute bei der Flrma sellschafter eingetreten. Die offene Han- Die unter den Firmen Bayerische Handelsregistereinträge. kohlenbriketts mit eschränkter geschieden. lieferten Maschinen und so weiter zu durch zwei Geschäftsführer oder durch Marie Seroka ist als Geschäftsführerin Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, 8 Harlinghausen, Lippst 8b g delsgesellschaft hat am 1. Mai 1922 be⸗ Handelsbank Filiale Memmingen, 1. Nürnberger Briefumschlag⸗ und Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. 36. Bayerische Metallwarenfabrik leistenden Zahlungen mit 639 150,05 ℳ, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft ausgeschieden. Marie Hartung in Königs⸗ am 17. Juni 1922. getragen, daß der Kaufmann Hans Har⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Krumbach, Günzburg, Ichenhausen, Papieransstattungsfabrik Carl Wilhelm Höhn ist nicht mehr Geschäfts. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bleiben 5 825 000 ℳ. Für diesen Wert mit einem Prokuristen. Ferner wird berg i. Pr. ist zur Ges⸗ dftsfübrecim linghausfen aus der Gesellschaft FFes Betriebe des Geschäfts begründeten Mindelheim und Neu Ulm bestandenen Pflüger & Co. Aktiengesellschaft mit führer; als solche wurden neubestellt mit dem Sitz in Nürnberg. In der der Leistungen erhält der Freiherr von bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ bestellt. Leipzig. [36207] geschieden ist. ““ Forderungen und Verbindlichkeiten auf Zweigniederlassungen sind aufgehoben. Die dem Sitze in Nürnberg. In der Ge⸗ Ludwig Marlier und Alfred Marlier, Gesellschafterversammlung vom 20. Mai Dungern⸗Dehrn 5825 Aktien. Der Vor⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen In das Handelsregister ist eingetragen Lippstadt, den 19. Juni 1922 die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Der Prokuren des August Mayr und Karl neralversammlung vom 23. Mai 1922 Kaufleute in Nürnberg. —..11922 wurde eine Erhöhung des Stamm⸗ 1— Festeht aus ene bder nebreten Büen b ““ 8.. M (Has Amisunct. 62. Prokurs des Fräulein Elsbeth Kopsch is S Müai. Filiane, öeee 89 . S Hung des Frhee 8 15. ee-aa. 8 Ce. eseg süegens n. 8”“ v rat zu bestellenden Personen. . 8 Feesrer a) am 18. Juni 8 1 oschen. 8 onrad Wolf für Filiale Krumbach, des um und eine Aenderung der berg. Ein weiterer Kommanditist ist sprechender Aenderung der Satzung be⸗ Deren Zahl bestimmt der Auf ichtsrat. v11“ 8 In unser Handelsregister Abteilung A 1 auf Blatt 21 144 die Firma Rein⸗ 8 0ο 2. Bei der Firma „Mageda“ Karl Thomas Boeck und Hans Gutbrod für Satzung beschlossen. Die Erhöhung des eingetreten. Die Kommanditeinlagen der schlo en. Das Stammkapital beträgt Die Berufung der ordentlichen General⸗ Königsberg, Pr. [36202] ist am 14. Juni 1922 unter Nr. 690 die hold Beckel in Leipzig (Reichsstr. 21). Lippstadt. [36208] Roeßing, hier, unter Nr. 3488, daß Filiale Günzburg, des Ludwig Scheller Grundkapitals ist erfolgt. Dasselbe be⸗ bisherigen drei Kommanditisten wurden nun 2 000 000 ℳ. In Anrechnung der versammlung erfolgt durch den Vorstand. Handelsregister des Amtsgerichts Firma „James Krakauer“ in Breslau, Kaufmann Reinhold Bheden in Senne a dekeetelarg it 5 die Firma in Karl Roeßing geändert ist. 8 Filiale Ichenhaufen und des Karl Sinß 8g 10 b08 000 und ist eingeteilt erhöht. Dem „e Dr. jur. et von ihnen übernommenen Stammeinlagen Der Aufsichtsrat kann jederzeit außerordent⸗ 3u Königsberg i. Pr. mit einer Zweigniederlassung in Königs⸗ ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 9 899. Seen mie h1““ 3. Bei der Firma Otto Semke, hier, Recklau für Filiale Mindelheim sind er⸗ in 10 500 Aktien über je 1000 ℳ, auf rer. pol. Walter Kohn in Nürnberg ist hinsichtlich des erhöhten Stammkapitals liche Generalversammlungen einberufen. Die Eingetragen ist in Abteilung A am hütte, O. O., und als ihr Inhaber der is Inhabe und Handel mit chemischen Er⸗ Iod Lal. 8 65 Lippftadt, unter Nr. 3534;. Dem Hans Semke in loschen. den Inhaber lautend. Die Ausgabe der Prokura erteilt. haben die beiden Gesellschafter Hans e der Generalversammlung erfolgt 9. hae bei Nr. 3066 GSeres. 88 ee in Breslau zeugnissen und Reinigungsmitteln). sppstabt b 1 Magdeburg ist Prokura erteilt. n Memmingen, den 19. Juni 1922. 3500 Stück neuen Inhaberaktien zu je 16. J. Marlier in Nürnberg. Die Wagner und Willy Gundel, Kaufleute in urch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ Martinius & Co. —; Die Gesell⸗ eingetragen worden. Der Frau Helene 2. auf Blatt 21 145 die Firma Curt Lippstadt den 9 Juni 1922 4. Die Firma Nicolaus Christiansen as Amtsgericht. 1000 erfolgt zum Kurse von 142 ½ %. Prokura des Wilhelm Höhn ist erloschen. Nürnberg, die ihnen gegen die Gesellschaft schen Reichsanzeiger und Preußischen schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Krakauer, geb. Silbergleit, in Breslau ist Kramer & Co. in Leipzig (Dufour⸗ Has A sageri cht. 8 & Co. mit dem Sitze in Magdeburg evz [36219)] 2. Seilerwarengrosthandlung Brü⸗ 17. Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ zustehenden Darlehensforderungen im Be⸗ Satsanzeiger Fnher Mitteilung der schaf 88 E11 ist alleiniger In⸗ erteilt. Amtsgericht Königs⸗ straße 19). Gesellschafter sind der Kauf⸗ 8s und als deren persandie⸗ Haftende 89 6 Im Handelsregister B ist bei der unter der Wagner in Rürnberg, maschinen Aktiengesellschaft Nürn⸗ trage von je 980 000 eingebracht, womit dessens 18 a Bes Erift von ö 82 3 S mann Carl Curt Kramer und der In⸗ Lurrach. 136211] sellschafter die Ken sit Nre. vu Nr. eingetragenen Aktiengesellschaft platz 7. Unter dieser Firma betreiben die berger Eisfabrit & Kühlhallen ihre Stammeinlagen als geleistet gelten. Füisne, 15 8e 79 ZEö nung ger Schmidt ai Eo Di 8 Gesellf verher⸗ Freasit Betsh seh ascf 136203 Femieur Cberhard. Börich beibe in Handelsregistereintrag B. Band 1 SG 8 N Kah Ostbank für Handel und Leweꝛbe J“ I. in P.deaxnen 82 3 9 Fhma. Z. 3Leipzig. e 8⸗ i 19 f 8 . i agen: un ugo Wagner⸗ e Nürnberg, n ’. a brän m it nur O.Z. 1 vom 17. Juni 1922, „Krets⸗ Nr. 3539. Die offene Handelsgesellscheft Deposttenkasse Meseritz eingetragen: und 88 gos, in offener Handell! der Generalpersammlung boe 87. Apeit dein Se . e ..

ise, geb. Wendling, Düsseldorf, ist Unternehmens: stellung und Vertrieb werke zu Königsberg i. Pr. G. m. Ingenieur Friedri

v. a, a,

à

IsBen

kanntmachung enthaltenden Blattes und aufgelöst. Die Firma ist erloschen In unserem Handelsregister Abt. A ist gemeinschaftlich vertreten. Die ell Bersommluns 19. mitzu⸗ ö 3218 Segee unter der Nr. 79 die Firma Konrad schaft ist am 1. Juni 1922 errichtet. dün vuge heremefane ö hat am 1. März 1922 bgee veri CC“ ersemge. esellschaft eine Seilerwarengroßhandlung. 19222 wurde eine Erhöhung des Berlin. Der stellvertretende Geschäfts⸗ ellschaft erfolgen durch Keichs⸗ ör Di Fefellsche 11131“* Schubert in Krappitz und als deren gegebener Geschäftszweig: Herstellung von lung vom 9. Gog, 2e., 1921 soll das 5. Die F 86 Satzung im § 5 hinsichtlich der Höhe und Has Geschäft wurde seither von dem Ge⸗ Grundkapitals um 26 000 000 führer Professor Dr. Zickermann ist aus⸗ hnschafteer 8 s⸗ 88 88. 8 ese schaft ist esg oft Rechts⸗ Inhaber der Kaufmann Konrad Schubert und Handel mit Seife.) Grundkapital, von 1 900 000 1e auf mit dem Sitze in Magdeburg und a Einteilung des Grundkapitals geändert. sellschafter Maximilian Wagner unter der durch Ausgabe von 25 500 Stück auf den geschieden. Eineücen 8 Folcn 5 Pr Severp in Königsberg in Krapott eingetragen. b 3. auf Blatt 21 146 die Firma Klopfer 190 000 herabgesetzt und das herab⸗ deren persönlich haftende Fessrcchefier Das Grundkapital ist um 25 Millionen nicht eingetragenen Firma „Max Wagner“ Inhaber lautenden Aktien über je 1000 38. Schauburg Gesellschaft mit be⸗ insofern das Gesetz nicht etwas anderes Allt Feyrmeu sin ““ 2Jh hjal Keinzig uttenberg. gesetir Grundkapital von 199 000 Ae bis Je aufleute Franz Stutent und neier Mart erhöht worden; es beträgt jezt lein betrieben. eaen mehg ecen dnd 28—9 Sen Fer eüsebien e 1 ........ hestimmt. Die Gründer haben das ge⸗ Nr. 3795. Kunze & Wildies. Sitz: Amtsgericht Krappitz, den 2. Meai 1992. Knn Heinrich Nikolaus der er Ingenleur zum Betrag von 3 300 000 erhöht N. 3540. Die offene Handelsgefellschaft 75 Millionen Mark. Dem duard Babette Wagner in Nürnberg ist Einzel⸗ Namen lautenden Vorzugsaktien über je künstle ichtspiele mit dem Sitze samte Aktienkapital übernommen. Die Königsberg i. P., Simon⸗Dach⸗ 1“ ünbss n Leipfig werden. Das Grundkapital von 190 000 e. 5 Aoril 1922 b fen caft Kortüm in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ prokura erteilt. 200 ℳ, serner eine Aenderung des Ge. in Nürnberg. Emil Scholl und August 2 jen erfr F Rer —— und der Ingenieur Ernst Stephan Klopfer Mark wurde um d hat am 10. April 1922 begonnen. in 3. Papyrolinfabrik Bauer & Cos sellschaftsstatuts beschlossen. Die Erhöhung Weinschenk sind als Geschäftsführer aus⸗ etaee ncgen, ecfhg nchennbeteu. In Zsean goter B ist am san 1 Ratazch ö Ge⸗ 9. danh fcheht Cer Fethns anen a ehgee.e sFistemneig. r egangen feeethas 1 nnehesese enoder Gefenschant 78 H veß EB Seund 29 88 en er Gründer sind: 1. Otto Wilhelm Freiherr sellschafter: Ernst Kunze und Franz 1922 unter Nr. 29 die Firma Schivef ba ten Herabsetzung und die Erhöhung ist durch⸗ d Landesprodukten. stellvertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ tung in Nürnberg. Georg Bauer i und ist eingeteilt in vigende t unn dsbt 6 von Dungern⸗Dehrn, Rittergutsbesitzer zu Wildies in Königsberg i Pr 3 18. unter Nr. ie Firma chwefel⸗ schäftszweig: Großhandel mit Apparaten geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mitteln und La 88 ukten. 1922 tretungsberechtigt ist. Dr. Morit Licht nicht mehr Geschäftsführer. Aktien: Nr. 1—15 600, 17 601 26 500 Ludwig in Nürnberg. Schlaß 8. E 1““ Könit . Pr. d und Sanatorium Langensalza, des Feuerlöschwesens) mehr 3 300 000 ℳ. Die Aktienausgab Magdeburg, den 20. Juni 1922. 11gag. Nürnberger Blechwarenfabrik und 29 501 55 000 auf den Inhaber 39. Metallkunst⸗Werkstätte Nürn⸗ bb eeeee h¼h⁵hee hehcehnee, wdüücet Seüeahate Kübn hegr d v semmhes, ekeeeertr hof hcs ehern e eheene aü. ngenieur Georg Roederer, Metz, Fabvi⸗ Königsberg i. Pr. jst . . . . 2 Letpzig (⸗Rer 1 und 400 ℳ. Aktien 8 1 f ds⸗ Hans ist aus der Gesellschaft aus⸗ Nr. un mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ & S ingenieun. * . G 1 h- 8 d I1161n en 17. i 1922. 3 boe eer. b 8 1 d Gesellschaftern weiter. er je ie neuen Aktien werden und Vertretungsbefugnis des Liquidators v- v g8 der Betrieb bes und der Maler 9 Friedrich Bas Amtsgericht. 1. 9.3. ,29., been Füeeürperer Se Pießer e 1“ des aee aosenthal offene Handels⸗ 85 Nennwerte ausgegeben; die neuen ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 ““ 1“ 11“ ““ 8 eeeen 82 hei g1n- 5 heute ein⸗ zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. gesellschaft Motorenvertrieb & R Stück Vorzugsaktien erhalten ein]/ Nürnberg, den 16. Juni 1922. ung Derme aeee eeee aeeAmtsgericht Meseritz, den 22. März 1922. rwerkstätte Sitze in Vorzugsdividende von 6 % mit Nach⸗! Das Amtsgerich tstergericht.

getragen:

86