Kramer Weinbrand
7/4 1922. Aug. Kramer & Co. Nachf., Köln a. Rh.
1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Likörfabrik, Wein⸗ Weinbrand
handlung und Fruchtsaftpresserei. Waren:
und sonstige Spirituosen.
— 287064.
Zurggeist
3/10 1921. Ritter⸗Brennerei Inhaber: Josef Ritter,
Coblenz⸗Metternich. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, sowie Likör⸗ und
Spirituosenfabrik. Waren: Spirituosen.
R. 26420.
1/6 1922.
W
aren: Spirituosen.
20/3 1922. Wilh. Lickvers, Wiesbaden, Aarstr. 30.
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Branntweinbrennerei.
287
21/4 1922. Fa. A. Racke, Bingen a. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Li⸗ körfabrik. Waren: Spirituosen, Liköre.
R. 2721
11“ 8 8
065.
8 2
21/4 1922. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Li⸗ körfabrik. Waren: Spirituosen, Liköre.
Fa. A. Racke, Bingen a. Rh.
287067.
Sclel hãger
18/3 1922. Sauerl. Beeren⸗ u. Obstverwertungs⸗ gefellschaft m. b. H., Eslohe i. Sauerland. 1/6 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von Wein und Spirituosen. Waren: Wein und Spirituosen.
287068. St. 11515.
21588.
* 22. 88, 5, 5
88 „ Blended according to the ashion of sthe beft Seotch rS Brand S.˙ A genuine and Wwholesome Whifkv o† standaord
Quality in Deutschland hargestellt. F1““ 8— 1 9 3/4 19 Carl Sternberg, Hamburg, Jenisch straße 21⸗25. 1/6 1922 Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ und Weingroßhand Wung. Waren: Phisky.
6c.
28/2 1922. Gesellschaft m. b. H., Ham⸗ burg⸗Westerland. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ ung und Vertrieb von Prä⸗ varaten aus Meersalzen. Wa ren: Kur⸗ und Tafelwasser, Brunnen⸗ und Badesalze, kos⸗ metische Mittel.
287069. Maresan⸗
M. 33953.
287070. R.
Aris
29/9 1921. H. Römmler 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik für elektrotechnische Iso⸗ lationsmaterialien. Waren: Gummiwaren für tech⸗ nische Zwecke, wie Gummisohlen, Gummiabsätze, Gummi⸗ ecken, Gummiplatten, Dichtungsringe, Gummipuffer, Gummischläuche.
A.⸗G., Berlin.
287071. P. 19731.
1/6 1922. Geschäftsbetrieb: Lebderwaren⸗
Eduard Posen & Co., Offenbach a. M.
und Reiseartikel⸗
287072.
24/4 1922. Sheffield. Vertr.: Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schirmgestängen und Gestellen. Waren: Schirmgestänge und Gestelle aus Stahl oder Eisen.
Wright Bindley & Gell Limited,
Heinrich Neubart,
287073. 11307.
“ 8G 1u1“
26/4 1922. New York & Neu Jersey Lubricant Co., Plainfield (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Peitz ö“ W. Massohn, Berlin SW. 68. 1/6
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schmieröle, Schmierölzusammensetzungen, Fette für tech⸗ nische Zwecke.
287074.
30/1 1922. Fa. F. Hellige & Co., Freiburg i. Br. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik wissenschaftlicher Apparate. Waren: Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Ge⸗ räte, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Glas und Waren daraus, Lehrmittel.
A. 15913.
287075.
18/8 1921. Dr. Franz Becker, Königstein i. Taunus, Limburgerstr. 42. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb elektromedi⸗ zinischer Apparate. Waren: Elektromedizinischer Apparat.
Maschinen, Maschinenteilen, Gart ndwirtschaft⸗ lichen Geräten. Waren: Maschinen, Maschinenteile Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 9
23. 31/3 1922. 2/6 1922.
287085.
e Moteur
Fa. Richard Cronauer, Frankfurt a. M.
C. 23600.
287077.
1/4 1922. F. Birkenstein & Co., Fr. Geschäftsbetrieb: Optische Fabriken. Brillen, Klemmer und deren Teile.
22 b.
25/3 1922. Süar⸗RastereFabrir J. furt a. M. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Raster⸗ Waren: Raster und Fischleim.
und Fischleimfabrik.
C. Haas, Frank⸗
22 b. 287079. O. 9067.
23/3 1922. Oschatzer Waagen⸗ 168 Otto Bielig, Oschatz i. Sa. 1/6 88
Geschäftsbetrieb: Waggenfabrik. Waren: Waagen aller Art.
22 . 287080. S. 21481.
21/2 1922. Sornek & Scholz, Liegnitz. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro technischer Bedarfsartikel. Waren: Schalttafel⸗ und Motorschilder.
287081. T. 12332.
26/1 1922. Tresp & Seidenberg G. m. b. H., Berlin. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Bedarfsartikel. Waren: Bügeleisen, insbesondere elektrische Bügeleisen.
287082. U. 3081.
22 b.
27/12 1921. Charles Urban, New York. (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Karl Walther, Berlin Friedenau. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kinematographischen Apparaten und Films. Waren: Kinematographische Apparate und photographische Films.
287083. A. 15993.
UEuUE
2/4 1922. Aktiebolaget Vulcanverken, Göteborg (Schweden). Vertr.: Theodor Hauske, Berlin, Bran⸗ denburgstr. 63. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Riemenscheiben und anderen Arten von Transmissionen und Teilen davon. Waren: Riemenscheiben und andere Arten von Transmissionen und Teilen davon.
287084. B. 42501.
„Bendhaack“
2/3 1922. August Stukenbrock, Einbeck, Fahrradhaus Deutschlands, Einbeck. 2/6 1922.
Erstes
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Federnde Motorträger und Dynamos.
Waren:
— H. 43481.
8
8
4/8 1921. Gebr. Hofmann, Würzburg. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen. Waren: Obst⸗ und Weinpressen, Obstmühlen, Traubenmühlen, fahrbare Mostereien, Futterschneider für Hand⸗ und Kraftbetrieb, Putzmühlen. (Getreidereiniger), Rübenschneider, Dreschmaschinen, sämtliche Arten Walzen, Jauchepumpen, Schrotmühlen.
88
794.
2/4 1921. 1922.
1 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Keltereigeräte, insbesondere Obst⸗ und sowie Obstmahlmühlen.
Karl Illig, Ebersbach a. d. Fils.
Waren: Weinpressen,
K. 39238.
Qahhersrola
11/3 1922. Fa. Alfred Künzel, Zittau i. 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. wirtschaftliche Maschinen und Geräte, toren, Kraftfahrzeuge, Lokomobilen.
287088.
Sa. 2/6 land Waren: Land Motoren, Trak
287089. K. 39239.
11/3 1922. 2/6 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Land wirtschaftliche Maschinen und Geräte, Motoren, Trak toren, Kraftfahrzeuge, Lokomobilen.
— Sa.
14/6 1921. Lederfabrik Johann Metzger Akt.⸗Ges., Elmshorn. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Technische Lederwaren, insbesondere Kernledertreibriemen.
23. 287091. W. 28687.
5/12 1921. Dr. Wiebering & Müller Werkzeugmaschinenges. m. b. H., Hamburg.
2/6 1922 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
trieb, sowie Export von Maschinen, Apparaten
aller Art, sowie Materialien und sonstigen Exportartikeln. Waren: Werkzeugmaschinen für Holz und Metallbearbeitung, sowie deren Teile, Kreissägen, Fräsapparate, Schraubstöcke, Drehbänke, Automaten, Werkzeuge, Kehldruckapparate, Öfen, insbesondere Glüh⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
öfen.
11/3 1922. Allgemeine Gesellschaft für industrielle Unternehmungen m. b. H., Berlin. 1/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Erwerb und Verwertung von gewerblichen Schutzrechten auf dem Gebiete der Film⸗ industrie und Betrieb aller damit zusammenhängender Geschäfte. Waren: Projektionsflächen, insbesondere
iberkoffer.
88
fabrik. Waren: Reisetaschen und
solche zur Vorführung von Lichtbildern. 11““
287093.
81““ I““ 7 1“ 3/3 1922. Nathan Meyer, Berlin, Ritterstr. 88. 2/6 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung, An⸗ und Verkauf von Hosen⸗ streckern und Kleiderbügeln. Wa⸗ ren: Hosenstreck d Kleide bügel. “
5
287092. M. 33667.
afabo
29/11 1921. Maschinenfabrik Bossel, G. m. b. H., Sprockhövel i. W. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Preßluftwerkzeuge und Ar⸗
1 maturen.
287094.
23
30/3 1922. Separatoren⸗ u. Maschinen⸗Vertrieb Hugo Heusler, Berlin. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Separatoren und Maschinen. Waren: Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ schaftliche Geräte, Separatoren und deren Bestandteile.
. 292 23. Sch. 29208.
8
S8b 7.X S
6/4 1922. Schwarzwaldwerke Lanz, Donaueschingen. 2/6 1922. Geschäftsbetrieb: Milchzentrifugen.
Maschinenfabrik. Waren:
1“ 30/12 1921. Volmer, Blatzheim & Co., Pflugfabrik G. m. b. H., Witten a. d. Ruhr. 2/6 1922. Geschäftsbetrieb: Pflugfabrik. Waren: Landwirt⸗ schaftliche Maschinen und Geräte.
17/3 1922. Vaupeco „Luft weg“ G. m. b. H., Berlin. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Konservierungseinrichtungen, insbesondere Luftpumpen und Konservierungsgläsern. Waren: Konservierungs⸗ apparate, insbesondere Luftpumpen und Konservie⸗ rungsgläser.
Apparatebau
W. 27364.
21/3 1921. „Wasserbau“ Müller & Co., Comm.⸗ Ges., Berlin. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wasserversorgungsanlagen und Automobilzubehör. Wa⸗
ren: Pumpen.
1“
22/6 1921. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musitkinstru⸗ menten. Waren: Violinen, Man⸗ dolinen, Gitarren, Zithern, je deren Teile, Saiten. Beschr.
H. 43144.
287099. H. 45094.
3/4 1922. Horant Apparatebau für Musikwerke, G. m. b. H., Weikersheim. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikwerken. Waren: Tasten⸗, Saiten⸗, Vlas⸗ und Schlaginstrumente, von Hand und selbsttätig gespielte Musikwerke, Orgeln, sowie deren Teile, elektrische Geräte.
287101.
8 “ /12 „Joh. Bernhd. Hasenclever & Söhne, Remscheid⸗Bl. 2/6 1922. Geschäftsbetrieb: Export von Stahl⸗ und Eisen⸗ waren. Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ cgnäse Ausbeute von Fischfang und agd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. 11u161“ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte (mit Ausnahme von Instru⸗ menten für die Nagelpflege), Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 8
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Werkzeuge (mit Ausnahme von Haarschnei⸗ demaschinen), Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen. “ 18 Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaunmnaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile
Wärme⸗
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weine, Spirituosen. .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. .Brennmaterialien. 8 .Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte (mit Ausnahme von chirurgischen Instrumen⸗ ten), Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver. 1t
.Däätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel (mit Ausnahme von Schmirgel⸗ leinen und Glaspapier). b Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗
Brunnen⸗
und Waren daraus
und Fette,
schosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement F.
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 1 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
287102.
8 11 82 1ö““
20/9 1921. „Duwage“ Deutsch⸗Ungarische Waren⸗ Austausch⸗Gesellschaft, Nieder⸗Ludwigsdorf b. Görlitz. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäft. ren:
Kl.
1. AOckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
. Schuhwaren.
.Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 3
.Nadeln, Fischangeln.
. Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Wa⸗
Wärme⸗
*
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.⸗ — Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
Kl. 1.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. 1
Weine, Spirituosen.
.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. b
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Märgarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Brunnen⸗
8—
Ole und Fette,
Glimmer und Waren Knöpfe,
31. 32.
33. Schußwaffen.
8
21/10 1921. 2/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Soleforschung und Soleverwertung, Waren:
Mineralwässer,
287103.
Haraldshall
Fa.
—
J. Arend Kiegel, Hamburg.
Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 116“
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. v Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. b Emaillierte und verzinnte Waren. 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Vasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
alkoholfreie Getränke,
Wärme⸗
8
8
Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. 1
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
AÄrztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmiltel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Hle und Fette,
Glimmer und Waren