8
„Handelsregister⸗Beilage—
do 21 2 —2
2
D.
PFEg . ₰ —26908
802 2122828 25 502 & 21
bb do0 bo —
4 2
22 8* —
1 hn 19951102
82
8 9
1.
17 2. ee Peeth 5.111 —,—
.
1 1 1 1 1
. ’ * Iö do. Oberd. Ueberl.⸗Z. 102 2 versch. 2. St. Bup n. Wiss.1024 1.1. 5 1 t ei er 19,2 1 118828 889d. dric⸗Lur Zw.1911088, 1,28 198,89. . 2 Sverfcr Eifenpeh 10869 verse Vickoria⸗Lün. Gw. 1 an E er un reu 886 do 1 do. do. 19 unk. 24 1.2.8 84,00b Vogel. Telegr. Dr. 102 . ae vaUe öüüemöäeneenenänn
WestfDraht Hamn 10 s1.7 880,0095 6 899,00 8 Dt.⸗Niedl. Telegr. Hirsch, Kupfer 21 1028 8 1.1. 8 ““
do. I 28 isenbsign. 8 8 —,— irschberg Leder 108 . 8 3 8 “ Müeass
20 88 88*8* 2 1hsn 8 1 do. Kokswerke. Westf. Draht. —— gg eFeeecna-wegvew RhsavSs⸗
1 1 1 her 88 1 1 5 2. vi 1 lanbekanntmachungen 11. 9. .1g. 9152, dobentshe eeselh. 1892 8BEI11“ wefate⸗ ue. 108 11 rechtg⸗, 6. Bercing., 7. Genofsenschafts⸗, S. Zeichen., 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseinrengeratte wnere t uücger Konkurse umd 12. bie Tarif⸗ und Fahrplanbekanmemachnngen 99 8 1* — 8 “ G 8 8 2 8 8
Withelmsh.⸗Eulau 20 do. Wasser 1898 10274 “ Hösch Eisen u. St. 102 8 Passage. 1912 7 Wilhelmsh. unk. 25 102 ö.5. - “ .
Wilke Dpft. u. Gase8 do. do. 1900/10274 1. . en do. do. 1895, 98 ¼ . Patzenh. Brauerei 102 .8 — Wilhelmshütte .. -1. 2 2 re 1 er T en 4
Wilmersd.⸗Rhg.... . do. Werft, Hbg. 20/10074 1. 81,90 6 Humboldt Masch. . do. S. 1 u. 2 —, eeee-. 8 —
H. Wißner Metall. 60 8 d 94,00 G do. do. 20 unk. 25 10271 — Phönix Bergbau 4. eitzer Maschinen 8 1.1. s
8 8 —, . an2. 8 3 b 1 8 ür dos N. I zeigenpreis Srsde Mälzerck.. 7 10 1. — do. 129 unk. 25/10074 1.6. 98,098 Süttenwk⸗avser. 10242 . Jultus Pintsch.. 11““ 1b ir Scelbitabl 1 tzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt 120 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2. n z L.Wunvertihfnebebn 8 1 Vorhfenn dew. 09/103 8 81. 8 88.008 Ilse Bergbau 96 [102¼4 1.1. do. 1920 8 26 108711 ¾ 1.4.1 do. do. .6. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsar zeige g
do. 4 vo. do. Vorz.⸗Akt. 8 8 do. do. .Zs.n- Iukag.. ¼ 1.1. Rhein. Anthr.⸗K.ü Ekfn “ ;20. cku rmi eschäftsftelle eingegangen sein. ☚ Schuldverschreibungen industrieller vemn ahfde ee00e 12. *egede gaücg.hgess1.18 1991, 1.. — do. do. 21 und28 Grüngesberg .. 109 ehg 1.9,11†——s ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G schäftsft gegang g er 1 11“*“ Eintracht Braunk. 10 do⸗ do. do. El. u. Klnb. 12 . Russ. Allg. El. 06 *11005 A.⸗G. für Anilinf. 10374 1.1.7 Eisenb. Verkmit. 08 10215 3 —,— do. do. 20 unk. 28 .5. 1 Rh. Stahl 19 uk. 24 100 ; Ung. Lokalb. S. 4 100⁄4 ¼ 1.1. rj
emee —„ — 8 8 8 2. 2 “ . g 78,00b B gesteregeln Alkali 1 6 9 115,00 8 118,20 86 da. 1902 102 4 ½ ,25 b G 92,25eb G Libernta konv. 1004
Westfalta Eisenh. 40 7 1880,900b9 ——
ehan e genb. 0 s1.1 1880,80 1 Sxer do. do. 1902 1.1.7 Westd. Eisenwerte
do. Eisen u. Drar: Dt.⸗Südam. Tel. 10074X 1.1. 80,00c b 6 Hirsch, Kupfer 1111 8' 1
do. neue do. Gasgesellsch. 10011 1.4.10, 80,900b 89,00b Hochofen Lübeck. 108.1 2. . S Westl. Bodeng. k. 1 Dℳ do. gabesg eee; 9 gß 197,00 8 Höchster Farbw. 19 1 do. do. 1905 Westf. Eis. u. Draht Wick Leder. 25 8 Kali . 10056 1.4. 91,005b Hohenlohe⸗Werke vo. 290 unk. 25 . 8 4 — 8 ; ir il 1 i 1 eteeen. Sachimn. 10 8 E 8 .5.11⁄ —,— —,— Horchwke. 20 uk. 24 Ostwerkez1 unk. 27 Wilhelminenhof 1 der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Tite
o. Wollenw. 89/103¼4 1. . 1 8 Witten. Gußstahl w. 30 8 3 do. Kais. Gew. kvô4 100(4 1.1. 37,00 b 6 do. do. 21 unk. 26 1025 do. do. 19 unk. 24 71. do. do. 20 unk. 28 1 s —,— elb 1 Einheitszeile 20 ℳ. Zeitzer Maschinen 58 27 2000,00 do. do. 1908 lo⸗ 9 1. —,— do. do. 1912 * Prestowerkzl9ui. 25 ,102 do. do. 19 unk. 25 9.12 94,006b straße 32, bezogen werden. für den Ratm einer Soesvabtenen asScs- — — 1“ B B Dortm. Union 00 10048 4. —,— do. do. 19 unk. 24 1. Reisholz Papierf. 102 1 Zoovlog. Garten 09 8 —,— eweee 2 . d —,— .1. 2 4 Zimmerm.⸗Werle. 12 20,006b Orahtl. Ueb Vkr21 100 102.000b G. Kahlbaum 21 7 5771028 108. da Braunl. 1920 1 b) Ausländische. Dyckh. Widm. 1920 103 do. Großh. v. Sachs. ₰ 1.8.9 do. do. 09— 18 2. Haid.⸗Pascha⸗Hf.1005 1.4.10% —,— a) Deutsche. do. do. 20 unk 29 102 48] 121. 88,00b gattowiter Vorgb. 4. do. El.⸗T. 20u 25 5. öhrenfabriks1008
Aecum. F. 20ur.25 102 1¼ 1.2.8] 98,00 G do. do. 1921 102 4 ½2 1.4. 88,00 b Keula Eisenh. 21. ¹ do. Metallwaren .3. 88 Fehrersacra 5 do. do. 102 4 ½ 8 do. do. 20 unk. 26 102 .5. . 92,00 5b Konig Ludw. Gew. 888 Rh.⸗Westf. El. 06 4. do. do. S. 1. 1054 ve Alkaliw. Ronnenb. 10856 1.4. 8 Eisenh. Silesia 05 10084 ½ 1. 87,25 G do. do. 1905 da. do. 1911/10 1.2. VictoriaFalls Pow
Hesdeurschecmtesg o 15 [1.1 189 9 1990,90 b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100%4 —,— M“ Nord Kohle .108/4] 1.1.7 Ver. Glückh.⸗FFried 1008
* do.
In. Vorz.⸗Akt. 4 ½ 48,1. 1.7 96
’ 1e 4 ½ 96,25 eb G] 93,00 G o. 1903 100⁄4 do. Eisen⸗Ind. 16 1.4.10 do. Jute . 9 “ . . 2 8 8n 1 103,48 abed de do. do. 19 unk. 25 1034 do. do. 19 unk 25 1.4.10 Westeregeln Alkali ₰. Nr 1 51 1 ch 2 Juli angendreer 10 Dt. Bierbrauer. 08/103,4 ¾ 1.4. 2 11 888 6 Ien — . 4. 4 — . Berlin, Mittwo „ den 1 . 8 1 8 8 z 2. Pate . aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Süeene rb.v d0. do 50., 1990 10948 1I1I1“ Sreng. v. Sopper eede⸗.. 1ae 1. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung zc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. . Wiesloch Tonw. . 16 . do. Solvay⸗W. 09 10214 ½ 102,00 G Hörder Bergwerk Panzer Akt.⸗Ges.ü Kabel unk. 27 — 1t 8 8 1 811“ 2 8 5 Rei int i 3 äglich. — Der Bezugs⸗ Wittiop Tiefbau.⸗20 Donnerömarcih. 00, 1008 Hüttenbetr Duisb 1004 do. Braunkohle.. 4. Fersoff Waldh.. 1.7] 88,00b B ZJentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in 2.21., e. zug ——— stoff 25 8 —,— M .Co. 8 19 2 do. 1880/100⁄4 ]1.4.100 —,— 8 — “ 7 ellstoff Waldhof . 2 740,00 b do. do. 1908/103 Kax Jüdel u. Co do. 1919 unk. 24 do. o. 3 Vom „Ze al⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 151 A, 151 B und 151 C ausgegeben. 00 b Zwickauer Masch. 25 1.5 695,00 b 725,00 b Düsseld Eis. Dr. 94 105 do. 20 uk. 26 102 2 do. Elektrizitätl4 9 99,50 b ¹ Seit 1.1.15. 1.1.17. *1.1. 19. 71.5.20. Gesellschaften. Eckert Maschin. 05 103 g* 98,50 G Karl⸗Alex. Gw.. 8 94,00 b do. do. 1919, 20 NaphtaProd. Nob :1009 1.1.7 —,—
Adl. Prtl.⸗Zement 1034 ¾ 1.1.7 do. Tiefbau 1034. 8 Köln. Gas u. Elkt. 4. do. do. 1897, 02 4. Steaua⸗Roman. ¹105 5 Allg. El.⸗G. Ser. 9 /100/4 ¼ 1.1. EisenwerkKraft 14 ,10275.] 1.4.10 96, 96,00e b G König Wilhelm. 100 1. 05,00 do. do. 05, 06 Ser. A-C 1108 1.1.7
1G. 6— — Far G 7 1892 5 g 31I: z din i den sogenannten unmateriellen Werten kann von einer Ueber⸗ 8 c 8. .. .ves . awegselh. Nachen 10949 11. IT“ 1.e st das zur Deckung der Gründungskosten von den fällig werdenden Stempelbeträge bezahlt werden sollen. Allerdings Be g
FI hr. Königtn Marienh. 1. da. do. 1897 1 1. Ist . 8 Rei mit der tragung im Rechtssinne (Uebergabe und Abtretung) nicht die Rede Alsenteortl⸗Zem. G 3— sleztra Dresden 1095 1.. 81,00 6 do. 0 bancden L8e da. da. 1398 Kolomkalwerte. Gesellschaftern einer G. m. b. P. zu zahlende sog. Eintritts⸗ ift nach. 8 E“ Zahlung sfein Philt z. 8 5s Kundschaft als „mitverkauft“, so bestehen die Altm. Ueberldztr. 0⸗ Elektrizit.⸗Anl. 12 108,4 1.3. —.— Königsbg. El. uk. 26 9 Rhenania, Vers. E. 2 Deutsch⸗Ostafr. 5 eld als eine neben der Stammeinlage übernommene Beurkun ung des ig- b 8 vl 8 dari da etwa vorhandene dm etteG. ksch 3 8 u“ Fverj 699052 dngg emdons 5 “ 8880 8 E1“ Leistung im Sinne der Tarifuummer 1. Ab Spalte 4 des des oc“ sin berechnenden 82 L 8— 8 1 *n solche Amélte Gewerksch. ,— o. do. 00,08,10,12 105 s . Kont. Elekt. Nürn o. o. 1920 g. 3 Entstehung gelangt, so daß die teilweise Ausse ung der ndenpen 1“ 5
hart. Kohlenw. 10874 1.I. do. Südwestebule 18 8 .8.1, Braunk. ² do. do. 100 ℳ 15,00b G elgesetzes stempelpflichtig? Diese Frage ist zu be⸗ stempels zur En — 9 5 Fessn Finwirkung au Eshalt. goh 2 8g 29 8 1 Fesre gäecze 42 C“ — e. Or0h.n. 00.7 00 b G e. aeen. Skenkeih zur Deckung des bereits gezahlten Versteuerung auf Grund des Bifateh⸗ zur Tarifnummer 1 Aa undb Verzeichnisse neu aufstellt, daß er sich ferner jeder Einwirku g auf
Rüt 3 isb.⸗T.⸗Fünr e 2 8 ; ; a Iljgkeitazgi ie K Erwerbers enthält, sie insbesondere voterbecer Cnne 1 96,00b Cen eict 8 89 192 8 .5. do. 8. 1809 do 89290 88 4 4. d. u. Eb. 6 1370,00 b SSten te. ferner der durch die Gründung der Gesellschaft ent, nur eine inausschiebung des Fälligkeitszeitpunkts bedeutet. Auch die Kundschaft zuungunsten des Erwerbers hält, si 1 8 .3.1 .,5X ⸗* U. Nr. .9. . . . 191 . 2 8 8 8 7 0
ie hiernac äter fälli lbeträge sind daher bei Eröffnung eines neuen Betriebs nicht an sich zieht. Wird eine Archimedes 1911 4 82. 8 *½ 1 örtings Erektr. ’ 8 1. zouth West Afrien.. 6 —S,— Gerichts⸗ und Notarkosten und endlich des von dem Ein⸗ die hiernach erst später fällig werdenden Stempe 1 — 8 8 .—¹1. ichaf. gen. Pap. 103 48 1. EEE111“ — Nbn 80n,29r 29 19987 11. 199,8 Soeuca naefr Agrien.. herichts noch zu entrichtenden Stempels erforderlich ist. an sich zu den durch die Gruͤndung e Gesellschaft ent, Firma oder ein Warenzeichen mit veräußert, so fi
150b 005b 1 m 8 3 8- ; Fbeuts Augs- Ihrna 27 212 108, 10200— Etektro Lerr wete 102 Nenrun;⸗ 8e eee 1e9c 1.e E11“” vH der Kosten der Gründung einer G. m. b. H. darch standenen Kosten zu rechnen. Andererseits war aber wegen der Stun⸗ die für Umschreibung auf den Erwerber erforderlichen 8 .82 . .6.1 2. . 12 S
8 „ G 1 2 1 nen. . V Frplz .. der Firma, der Name 1102;- 10018 1.1. 8 8 2. Beträge die sofortige Einzahlung eines entsprechenden Erklärungen abzugeben. Soll, abgesehen von de do. 1913 10249 1.4. 101,90 b Emsch.⸗Lippe Gw. 102, 1 1. do. Sachsenw. 20 uk. 22 1022 rsicherungsaktien. die Gründer bildet zwar keine von den Gesellschaftern außer der dung dieser 7 Betriebs⸗ egenstand der Veräußerung sein, so hat sich der da. de.. 1819 198 9 8 1e.- Enzinger Eene. e d8 de. 1996 10 das . Ltef. e107 1.. I“ fn 28 1000 ℳ) 44256G Leistung der “ übernommene Leistung im Sinne Fingrittsgeldes nicht erforderlich. Diese hat vielmehr das Betriebs⸗ eines Geschäfts Gegens g sein,
—7 — —
—'ö-ö— = 2282
—— 1“ 2**EEE
8 e 2 8 . 8 iterfü dieses Namens zu enthalten, und der Juguseus . Gew. Erdmaunsd. Spin. 108 Kuxmann u. Co. 1087 o. 1 9 2080 ührte t. Dieser Grundsatz gilt nicht nur kapital jedenfalls zunächst verstärkt und unterliegt daher dem Er. Veräußerer der Weiterführun es Na 1 g cechaen 8” 10889, 1 Iüeens zeaas en gerung cn⸗ EE vscg eg hie Us Zablüas d6r waJickt aht richtungsstempel. Die hiernach zunächst gegebene Stempelpflichtigkeit Erwer Ohate dg Hahshg an Benans veitesgeth 7h Ie es as . zalter Grahe⸗091. Beranische ““ nicht berechneten Gründungskosten verpflichtet haben, sondern auch ist jedoch auflösend bedingt im Sinne des § 81 Abs. 2 der Reichs⸗ führen. as Geschäft a zes 3 .
”., de 1896 103: 1 dann, wenn sie neben der Leistung der Stammeinlage die Zahlung abgabenordnung. Sie fältt weg, soweit das Eintrittsgeld später tat. der Gesamtheit der Umstände feststellen. Ein wichtiger Beweisgrund 2 o. 1 1 8 8
1ꝑ .nAe eöpheg k 3 4 ü ächli weiterer Stempelkosten verwendet wird. In dafür oder dawider wird sein, ob nach dem Wollen der Be⸗ gar bebes.n Bn 109: Zeutsger Phame⸗ (tür 1000 Gulden) —,— bestimmter Büeäge an Fügicher Aefreftang. Eteechedangekosten een 88 “ 688 angeführten srebernend der Stempel⸗ teiligten der Veräußerer verpflichtet ist, sich “ 1 gemisser b Eieh.n as ic ksc. Seesneh nügen “ — 88 204, 1228 e Reichsabga eenordnung berechtigt und verpflichtet, ansatz bbes und der zuviel gezablte Betrag erstattet werden. ö “ 8. gireaneberag e 8, rn Feambhester nügen gerscherung, 2ab Fecharcer, nbe niht, der besondeiz gehablie Herrag 6 Ere e “ CCECe““ einem Grundstück enthalten oder nicht, .“ Ean. 8 uch. &. Ep. 98,99 1024 1.1.71 — 1 8 1“ ründung tatsächlich Fas 2 3 d⸗ Geschäft mit veräußert ist, so i er u e⸗ do. do. 1901,102 19 1-4. Gladbacher Feuer⸗wersicherung —, d so ist der Mehrbetrag dem Reichs⸗ betriebenen Geschäfts für die Veranlagung zur Grund⸗ 16 1 1 genf . de . 0a. t.. EE öö8“ 5 Kosten erwerbsteuer bei Veräußerung des Grundstücks. Wird auf schäfts weiter nichts als eine eet Eigenschaft des do. 19 unk. 24.. 108 4„ do. do. 1913, 10274 1.4. Kölnische Hagel⸗Versich. —,— stempel unterworfen. Unter Gründungskosten sind nur solche Kosten 1 Eigentü in Geschäft (z. B. Gastwirtschaft, Geschäfts. Eine eigentliche Veräußerung des Rufs ist nicht möglich, Leonhard, Brnk. 103848 do. do. 19 unk. 26 4. — Kölnische Rückversicherung —,— 8 u verstehen, die aufgewendet werden müssen, um die Gesellschaft einem Grundstück vom Eigentümer ein (z. B. sich e it weder eine Verpflichtung des Veräußerers, noch eine Be⸗ do. Serie I1i 109 3 Schulth.⸗Patzenh. 102381 4. Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 12 Entstehung zu bringen, also namentlich die Apotheke, Sanatorium) betrieben, so bestehen für ihn, wenn er; da insoweit we 8 Von de Ge Leopoldgruber921 102 8 do 1030 unk. 26 8 e.e. g Ehgh. 8 Peden E 1b die Stempel⸗ des Ganzen entäußern will, zwei Möglichkeiten: Entweder veräußert rechtigung des Erwerkers begründet werden kann. Von dem Ge⸗ do. 1904 102 8 Schulz⸗Knaudt . 5. . Eöe Kosten für die Beurkundung des Gesellschaftsvertrags, die empel⸗ 8 it dem Geschäft d estalt, daß der Erwerber samtpreis darf also kein besonderer Betrag für den Ruf angesetzt do. 1919, 20 1024 Schwabenbräu 08 8 Maßdeburger Feuer⸗Vers. (ür 1000 ℳ 14758 die Kosten der Eintragung in das Handelsregister einschließlich er das Grundstück mit dem Geschä berg 7 8 —g; in veräußert, so wird der Ver⸗ eb.Pe PerceLest ger Fea “ Bekanntmachungen. Demzufolge fallen die Kosten das Geschäft weiterzubetreiben berechtigt ist, oder er veräußert nur werden. — Wird das Grundstück allein räuß s
—2 2
4 1 sasJegn Bachm. & Ladewi 3 —,— Eschweiler Bergw. 103 1 103,25eb 6 —, KulmizSteinkgt A 1008 Bad. Anil. u. S. S 9 7— 137,00 b do. do. 19 unk. 22 10074 1 1.1.7 88,00 G do. do. Lit. B 1005 do. do. Ser. C102 8 197,00 b Fasson Manstaedt 10374 1. —.,— Lahmeyer u. Co. 1005 5 4
2 2
do. Landeselektr. 1005 1. —,— Feldmühle Pap. 14 100 4.10% 8—,— do. do. 1901,02 1
Basalt A.⸗G. 1911 1034. —, do. 12 unk. 23 10274 1. grsstahe do. do. 1908 10341 Bayer. Elektr. Lief. 4. —,— do. 20 unk. 26/103 1 93,00 G do. do. 1920 10241 Bergmann Elektr. 108,4 ½ 21 8 103,00 b kelt. n. Guill. 06,08 103 116,00 b G Lauchhammer 21 10375 do. do. 20 unk. 25 1 108,00 b B do. 1906 103 a Laurah. 19 unk. 29 10874 Bergmannssegen 2. —,— Flensb. Schiffsb. 1004 —,— do. 1904/1004 Berl. Anh.⸗Masch. 108 1“ 1.4.10 92,00 b Frankf Gasges. 102/4 ½ do. 1895 1008 ½ do⸗Bautzener Jute 10: 3 er rank. Beif. 20 u. 22 102 do. Elektriz.⸗W. 10 76,00 b Frente heig Kali. 102 do. do. 01, 08, 11 100 — R. Frister Akt.⸗Ges. 102 do. H. Kaiserh. 90 1004 —,— do. Ausgabe II 102 do. do. 1906 1024 6v - Frister u. Roßm. 105749
I —— ——
28S 2SS 2S228S.S 2
280282
“ 1 96,00 B Leipz. Landkraft 13 1005 do. 20 unk. 251008 do. 20 unk. 26.1025
2
22 . L-.:
kEkbezehesese
SE 2—ö8 — 2
— PrPrerreresese— 8 4 9
—2
=gé-2 SS
98, — do. do. 1908 1095 102,00 6 102,00 G Fürst Leop. Gw. 11 100 4 ½ aeha 1901,50e b B Gasanst. Betrieb. 10374 98,00 6 96,00 G Gelsenkirchen Bg. 100⁄4 97,50 b G 97,50 b G do. Gußstahl 20 1025 98,50 0 923,00 6 (Georgs Marienh. 10374 xFsgpr⸗ Näse do. do. 1905 1037¼ 91,00b 90,25b Germ.⸗Br Dortm. 10241 S- ees Germania Portl.ö 10374 esee Pen Germ. Schiffbau. 1024 .,— Ges. f. elektr. Unt. 103 do. do. 1900, 11 103 4 ebei ae do. do. 1920, 21 1034 Ges.f. Teerverw. 071034 9 do. do. 1912 1034 ¼ do. do. 1919 103788
do. Kindle1unk. 2; 10275 Berl. Luckenw Wll 1034 Berzelius Metallb 1025 Bing, Nürnb. Met. 10274 do. 1919 unk. 25
do. 1920 unk. 27
Bismarckhütte .. 102 8 do. .1034¼
222ögSg
. 0 inger⸗S 6 8 Magdebhurger Lingel⸗Schuhfabr. 10274 — 7 Megbeducher Lebens⸗Vers.⸗Ges. ——
Linke⸗ 8 j 5 äft ei Der daß d äußerer, wenn die Einstellung des Geschäftsbetriebs eine olge der
b. 1919 unk. 28 8 Fr. Seiffert u. Co. 102 vin.; eeg.é⸗N. rr ö seginn ihrer geschäftlichen tigt wen, 1“ b 1 dstück selbst ohne Rücksi auf den bisherigen Ge etrieb zu stellen.
do. 1920 unk. 28 Siem. Elekt. Betr. 108 , 15.-1. Fnrosterm, Fener⸗Hers. (sür 1000 *) —, ie Stempelfreiheit der Gründungskosten ist gerade daraus Händen behalten will, sei es, daß er es auf dem Grundstüc Rücksich 2 2 . 4
do. 1921 unk. 2771 3 do. do. 1901 119% S dern. Fehens-Her. Serin .— “ ce . ieser Kost ch oder an anderer Stelle weiterzubetreiben beabsichtigt, kann hier aus. Erwerber wird regelmäßig den Veräußerer dafür entschädigen müssen,
Ludw. Löwe u. Co. 1. do. do. 1907, 12,10849 1.4.10, —, Fordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ) berzuleiten, daß die Gründer zur Tragung dieser Kosten cde Wird das Grundstück mit dem Geschäft veräußert, so ist zu daß dieser den Betrieb auf dem veräußerten Grundstück aufgeben
do. 1919 unk. 24 pi Siemens Glash.ö 103748 1.1. Preußische Lebens⸗Versich. —,— ohne vertragliche Uebernahme vperpflichtet sind, so daß die scheiden. ird das Grundstück mit äfts der Hera 1ß. Die Anfgabe des Betriebs ist aber keine selbständige Lei ung, — Löwenbr. Berlin. 4. Stem. u. Halste 12 100748 1.4. 102,50b Sächftsche Nückersicherung .— italmittel der Gesellschaft durch eine solche Nebernahme rüfen, welche Verpflichtungen bezüglich des Geschäfts der eräußerer muß. ifg ür die Be des Grundstücke⸗
eag ’¹ C. Lorenz 20 uk. 24 102 6] 1.4. do. do. Scles engeHerse (für 1200 % —,— Kapitalmitte tärkt bbe immt und welche Rechte der Erwerber erlangt. Der Ver⸗ sondern nur ein Beweggrund für die Bemessung des Grundstü
83,75 b Lothr. Portl.⸗ Thuringia, Erfurt 5350 G 8 ber den Betrag des Stammkapitals „hinaus verst är übernin 9 b 8 1 üb . 5 2 88 1 II ℳ 105,22.
Glockenstahlw. 20/102 5 99,25 b dadesfhgen 356 11.1. do. 1900 konv. 8 Trsnanilantisce üter 898 98 “ Auch derjenige Teil des Eintrittsgeldes ist stempelpflichtig, äußerer hat zunächft, soweit das vereinbart ist, zum Geschäft gehörige preises. Urteil vom 5. Mai 1922 722.)
8. ion, Hagel⸗Vers. Weimar 4250 G 1 luch I — — S 8 . u übertragen. Glückauf Beria . 108 48 94.,00 eb G vendgen. ng n. 109 1. “ vrtorin Läleree n. d (hün ,9509) 24090G mit dem die später bei weiteren Einzahlungen auf das Stammkapital Gegenstände (Sachen und Rechte) auf den Erwerber z g
do. Ost 1912 1034 1.3. — 3 d 33.9 94,00b B 1 do. Gew. Sondh. 102 b 5 Magirus 20 uf. 20 102 do. do. 20 u. 28/29 1 Viktoria Feuer⸗Versich. —,— ————— n ——.—-—y— d. 8 103 4 1 Mannesmannr.ü 5 8 Simonius Zell. 2 1. 5 Wilhelma, Allg. Magdebg. 1650 G 11““
FPFFEEgPEEEge 228
4
2
do. konv. 1024 Bochumer Gußst. 10. do. do. 19 unk. 24 10 4 ½ Gbr. Böhl. 20 uk. 25† Borna Brk. 19 uk. 25 102 Braunk. u. Brikett 10074 do. do. 1908 1004 do. do. 19 unk. 2: 1004 Brown Bover Mh. 1004 Buderus Eisenw. 103 4 ½ vo. do. 1897 10374 erbach Gewrksch. 108/5 eisch Waggon 19 1034. Calmon Asfbest.105,4 Chharlb Wasserw 21/108/5 Chacrlotte Cjernitz 103 4 ½ Chern. Fab. Zuckau 102 742 Grünu 10341 Hönningen. 1025 do. Weiler 1897 1024 do. do. 1900 103/4 Chr. Friedr. Gw. 1098/4 Concorvia Bergb. 10 do. Brannk. 20 ut20,1 do. Spimn. 10u k25 1 Constant. Der Gr. 102 4; do. do. 1903. 06 1004 Dannenbaum 1098/4 Dessauer Gas 105 4 Do. 1918 unk. 24 105 1898, 05 105 4
LFöE=ZI32g 2882 b
—27
FGE
bghsn 22
— EÜBüüewehesS
1 1 1 1 1. 1. 86 82
80ᷣgAöS;EgEEgSSS doSFEvPECEgFEgS
SEE
S.*
o. do. Th. Goldschmridt. 1088 do. 1918 1 Sollstedt Kaliwrk. “ 1 lsgesell “ Albrecht Butter Käse n. Schmalz⸗ chaft wird nur durch einen Geschäfts⸗ g8e. Becec .28 103 88 3. meürfegeaeergs. 8689 HE 1 Bezugsrechte. Süc nnd o lc. Halss, ens. gelae 8 — 1 eee . Offene Handelsgesell⸗ führer vertreten, der Geschäftsführer 68 113 10919 1. 22o Märt-Westf. Bg. EStocn go ut2s 1— hh e nebeerüger n. gonc. 168 — 1m Eisch aff burg, den 19. Juni 1922 Berleburg, den 17. Juni 1922. chaft seit 1. Mai 1922. Der Kaufmann Wohlfarth 1” von den Beschränkungen des do. Wagg. 19 uk. 25 102719 Masch. Breuer... Stoewer Nähm... erthold Messing — Harburger Eisen u. 4 : 9 ; 1 nz Albrecht, Berlin, i in das Ge⸗ . G.⸗B. eit. ni ein⸗ 8209,e Maf 8 Berth ssing 123b — Harburger Eis 4 an E regl er schaffen 8EE Das Amtsgerkhe vam „Zist in das Ge⸗ § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht
G.P. Goerz20 uk. 6 1025 100, Mass. Bergbau .. Stollberg Zink.. E 29 92 8 sgeeg. Das Amtsgeri — egisterg Haͤft als verfontin haftender Gesells chafter Ptragen wfrd veröff. ntli 8 8 Ffettl che esing 1209b . — Bei 58,582 Rich. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Zresdner Shnerwr se i2n 8 Farbus 8 Eisen u. In das hiesige Hnee 8 Pess “ 8 Itei8654% iS; Gv 1128949 .8. Fnien ZI folgen nur eashen eich⸗ Fens 18 vhfuüte d Achim eingetragen: ist heute unter Nr. 293 bei der offenen eingetragen worden: Nr. 61 915. Ernst Her⸗ vtsherig.⸗ GNenshahee, Ies Thee⸗ 8 gs 82 vunbsias Gefeifschafr . Berichtigung. Am 29. Juni 1922: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Handels esellscheft D. Chr. Kuntze in Harder, Likörfabrik, Berlin. In⸗ öö Gesellschaft ist aufgelöst. — mit beschränkter Haftung. Sit: 128,00 b G 127,00 b 6 Rat. Automobil.. 99 v. Thiele⸗Winkl.ü Eschweiler Bergw. 900,005zG. Nieder⸗ ist der Kaufmann Johannes Eggers in lschersleben fingftragen worden, daß haber ist Ernst Harder, Kaufmann, 889 Nr. 59 919 Fern Andra Film Berlin. Gegenstand des Unternehmens SFüSe ee 10, lausitzer Kohle Obl. 93et.bzG. Bremen. 1 dem Siitensobeikaesn Uüner Kuntze in Berlin. — Nr. 61 916. Georg Herr⸗ Atelier Georg Bluen &. To., ist der Erwerk und die Verwertung des in —eede Z19e daSensiens ahle 1 nüntan⸗ce cem 1981 12 Amtsgericht Achim, den 15. Juni 1922. Aiceerel⸗ 89 8 Fellt st 1922 “ 1 S Berlin: Der Kaufmann Dr. Reinhold Berlin, heeheh Strafe “ 8
— — voNLZ deSea.. 8 1“ 1 Ascherslebem, den 19. Ju Inhaber i org Herrmann, Kli lin, ist in die Gesellschaft Hausgrundstücks. Stammkapital: 2 EIII161“¹ 8 5 858 — Fe FnrSenen “ 4 Zorte oen, L8s0 2 Preußisches Amtsgericht. mann, ee 8.2 1s Fringenfu, 8 Frchn, ift Gesellsche . en Rars “ S n 1 . “ Auf Blatt 154 des Han n 5 mand Jüptuer, 1 d getreten. Die Prokura des Dr. Reinhold Wohlfar 1 in. Die Gesellschaft i ie Fi bert Schopper in Adorf 8 5-9dorf. aber ist Kaufmann Amand 18,Sgs0; ; as i eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fortlaufende Rotie rungen. sn beut⸗ .“ worden: EETö Füosae bghen „Wilmersdorf. — Nlingenfuß, Emfr cechr, Se Der 8e schestenittbe ist am 31. Mai Heutiger Kura Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurz Voriger Kurs Die bisherige Inhaberin Agathe Emilie ö . Grunderwerbs⸗ Nr. 61 918. Moritz Calmon, Char⸗ stoffhandlun Zweigniederlassung 1922 abgeschlossen, Die Vertretung er⸗ 5 Deutscher Reichsschatz 1917 III. e Fu vö Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 7848655805656 770580565 b Harpener Bergbauau 22180b68380560b 2002150 7692100,2069) verw. Schopper, geb. Roßbach, ist aus⸗ UI ft mit beschränkter Haf⸗ lottenburg. Inhaber ist Moritz Berlin: Prokura nur für die Zweig⸗ folgt nur durch einen Geschäftsführer. 1 9% do. da. Vvzl9 5 Hansa, Lancfsciff-. 858g ::.:::. 299,58.808 248501890 b eemann Sächj. Maschinen ...-. 1ere Se H Der Künsfszans. g henn b9 6g ermühle (Sattenfelde), S. e“ “ ist dem Geor rda, Fescnftsführer Wobligeth, ic von . da.rseig 192499 H 8ö worddeuischer Alopd .... R32730,528 — zweri. .. .... . *.-72810218470,200 8 1 Eduard Schopper in Adorf ist Inhaber. ei i Bargteheide. Nr. 61 919. Chil Eilenberg, „Berlin⸗Pankow, erteilt. — Bei Nr. 59 006 den Be öränkungen d G.⸗B. Keichenletbe 7781 2 Veradenaschere elugdr. ::..:. 210b G1g2,d besgeerghar 829 “ S10a,02168708 3 8 Er haftet nicht für die im Betriebe des Geshesndehvren E Se. Inhaber ist Chil Eilenberg, Kaufmann, Fischer, Apelt & Riekenberg, befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗
S. 1 Bank elektr. Werte 461890 b uHFJ8. b 2708 5 ü indlichkei f ein⸗ 88 ; 1 zst. ö icht: h Bekannt⸗ ZIEE“ 1 Barmer Bankverein .. 2293295 290 8 da n ewscen.erereroreorev eer acen 7os50s80 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Berlin. Ferner wird als nicht ein. Verkixe Ded Gesellschaft ist aufgelöst, öffentlicht Heffentliche Beka
. ;. heri 8 vuwenga in Hamburg. b bekanntgemacht: Geschäftszweig: Z. b ist B chungen der Gesellschaft erfolgen nur do. EEö“ 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft.... b12410b 12 b Humdboldt Maschinen ........ ... 8004263 b vn. der bisherigen Inhaberin, es gehen auch tand 8 Unternehmens ist der getragen bekanntgemacht: Ges⸗ äft. Die Firma ist erloschen. E1“ 9 EEEEöEöö’öe“ — “ rivat⸗Bank. .... un Fi. Ernbeu.;..... „. ov.v.-.. ea vae 1. “ begründeten gadf den WVerk n ber Ier H-n. aler Aer Feßah n; Ieharettensi egeschät Nr. 8 1 “ 8s 8 eETöö“ da. do. do. 1.3.25 1 Den ..... . .:;. 809288690b 1 1 ....F.. ⸗. 5:2e . V. 1— 1b 1 erb, Verwaltung und Verwertung von 3xFö“ b . vüra Itu. S. M 1bo. da. .ngen;n) dögtoc Auzzenzirerrerreer.-- Sece18⸗v asd 89883888 eenmme2i. wegernabee eerrer.::., 802609 82098 b Amtsgericht Möorf, am 19. Juni 1922. Crverh, He “ drce,6. — Nr. 61 920, ean 6 Frumn ist erlaschen. —= H1eir1 1806 mer beschränkter Haftung: Die Pro e
do. do. (auslosbare) Dresdner Bak 48, 301303 5b 8 88 Larlsruher Mas⸗ linen 8640 020 b 36540] Unternehmun en. erlin. Inhaber ist 3 r. 11 888 .H. v. Gordon, Berlin: Die Firma kura des Ewald Steinbach ist erloschen.
do. konsolidierte Anleihe geipziger Kredit⸗Anstalkk. 292 bv 2235 Lattowitzer Hergbau 1302495 b b b 1 ℳ. Der „Kaufmann, Berlin. — 1 aufmann Ewald Steinbach in Berlin⸗ do. do. do. 2 ½ *,˖ ν½l Mitteldeutsche Kredit⸗Bawf ...—.., 28e 2b9 in Lätnehtener gaezwereererre- 1278850 1 Ahlden, Aller. Stammkapital 20 000 ℳ. .e — ist Febschen.,, 13. Juni 1922. Feese ist zum shelterchetntden Ge⸗
1 55 ist 38 da. do. 80 nat .. 222 eaeeeene . . andelsregister Abt. A ist 8. Mai/6. Juni F. Gaebert, Berlin: Gesamtprokuristen jedene 1eunFako⸗ emataamiehe.--.. Betereenicene cshianer. Füe ö11A“ desn zeeseereerwevrerrrrr. 8 8 8.dg üs⸗ Sess unce Nr. 60 bei der vehas vfteesznsf Die “ miteinander sind Hermann Frahmhein, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. schäftsführer bestellt. Er vertritt die Ge⸗ n
80 do. 0. üeees ,— „ 9 Wi Bankv i ö F Lasb Co., Loko⸗ tiv „ b 14 8⸗ 8 rli 2 ankow, und Martin aase, in a li mit einem e⸗ 3½ Meritanische Anleihe 1899.... 1 Echulktzetzeazestzsfer ereeee.. 630540h600 5b 891.22, 5 A“ 41855193025109 2202 ” eingetragenen offenen Handels der Gesellschaft erfolgen im Deuts⸗ Ferlin, Pankon, — Bei Nr. 576 [36553] hehs Teetemeinschaftlic Geschäftsführer,
8 do do. 190b0 — 8 Accumulatoren⸗Fabrit 1150a1100 b 1190861 ½à 75 b Laurahüttee. 58032100b2061 G à75 b 582' seesellschaft in Firma „Run e und Reichsanzeiger. 1 in: Die Firma Berlin. ze18ß 888 da. amort. Ev. Anl. 1703 171873471b Aügemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.7808788b905608906 180 6 396838 Ludw. Loewe . .....vv...-55..v299 z ie Fi els, Berlin⸗ eingetragen worden: Nr. 24 750. Luxus⸗ 2 Goldrente... “ 17008169081775 b Angfe⸗Eontin, Wnerae⸗eselsch. 16085208180081081900b 172689 ba 1628 b gcegenee⸗ Fatzen⸗ u. Bergw.⸗Ver. 63050836 b die Gesellschaft aufgelöst und die Firma 1ö1“ de gsftsg als per⸗ schuͤhe Brühl Gesellschaft mit be⸗
Kronen⸗Rente. 8 790b G 8860 b Aschaffenburg. Zellstoff.... 111582581050G vescen ist. sönlich aftender Gesellschafter einge⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
konv. J. J. do. 5à 75 b Nü “ 1 .“ 690 b ; Barth. 3 [3654. 5 1 kvnn. c. . 80 11“ vagszu genenent Masch. .err.. 8305g6 b 58002 8 9 b 299. 92808 8998700 8 Ahlden, 15. 6. 1922. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 204 ist d — Bei Nr. 41 116 Richard Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗
8e. Hasalt eevweieeseEr-dn“vvv. 888 08 b S 1b 1230546428035 b 1325512708905b 8 die Firma Wilhelm Graf. mit dem Sitze Goetze Kommanditgesellschaft, stellung und der Vertrieb von Ballschuhen
do. er⸗ do. 220 2 eens aqor ä 5755 8 3 5 4 . 8 8 5 . 1 6 8 8 G 5 44 S 2 Lunie v 1 1¹1.. ü120058 S 1489 8 812006b Beef denna eekas eiten 59295; 612829 b RUgtegtge giemebrerz:a —22 790. 79.99618”9 Annaberg, Erzgeb. [36541] in Barth eingetragen. Inhaber ist der Berlin: Zehn Kommanditisten sind aus⸗ und anderen Luxusschuhen. Stamm⸗ helm 4 ½ do. 2 680à590hez 1
18 77826606b Berliner Maschinenbau .... ..... 1048: 060551 Kolswerle ... 20b 17288 16805705b Auf Blatt 1176 des Handelsregisters, Buchdrucker Wilhelm Graf zu Vörth 1 ehn Kommanditisten sind kapital: 20 000 ℳ, Geschäftsführer: 22 Banehnehe 198.1906 576240b 1 heetacereerercrerrer,ech bsecäla39 en sealeszeer⸗ 8899390910900 1998008u190 Alaam de Fhüms Shöesfanes 8 8 89 n dem Kaufmann Otto Graf zu Barth ist deasss. füsieh Kommanditeinlage ist Kaufmann Curt Brühl, e e ess 8 83 beschränkter Haftung: Fürtische 400 Fr.⸗Lose. .. ....-. 370026b02 H9002400053900 Becgumnen gaßsiazt::ere .e:e.. 1Ebibanacase. 182051280588b 8 12609 6, 870580546888b 13958140008128081900 3 Annaberg, Zweignie 87 eslunge be⸗ Prokura erteilt. 8 herabgesetzt, acht Kommanditeinlagen sind berg. Die Fe 8 Vg 2ge. Gemäß Beschluß vom 5. April 1922 ist 4⁄ Ungarische Staatsrente 1918.. Gebr. Böhler &. Cp. . ..Bve..B⸗⸗⸗ — 8 400a385 b 4305405 11b Köüln eee Hauptgeschäfts, Barth, den 17. Juni 1922. erhöht. — Bei Nr. 43 596 Glüh⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 8 der Gesellschaftsvertrag abgeändert. — a⸗ 4½ do. do. 1914. 346550e542 b 2300 1 Buderus Eisenwerke ..... . -..v. 6905 70056728909 780560695 d ie gen han treffend, ist heute eingetragen worden: Das Amtsgericht. lampen⸗Vertrieb „Union“ Josef sellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1922 ab⸗ der 15 953 Spiegel Verlags⸗Gesell⸗ EE gensgeee cgezescsr:rere Soaensse 1Persence. 8. Pes essere 8 C 2eS46) Vanososky, Beelin: Inbaber iett Dsis ie hloßsen Cefal Gelhantesigen Amenem schast aüt, Lescer⸗een. 8.. 1 311 eem. Griesheim⸗Elektron.. G 6 e waren Braz.⸗A... 3 teilt in der Weise, daß er 36546] Berlin. — Bei Namen der Gesellschaft mit sich in eigenem 8 98 1 talbo. Kronenrente. 25070547ℳ 8158 do. v ““ 7052 15306 b 8108745 b Stahlwere. samtprokura ertei 9 8 s 2% yPanofsky, Apotheker, Berlin. a. - M 1 LeheSic LeKrr.. güüa .. . disss Palater gmatsren -. örBaae·o .Za3a=. JUet etöee ezrazießer,satethbm, en 8 nlogmena netgrinentamnderen Prokuriten sZe nse. Handelgegistet B. N. 7,01 e sshses celsn 28.0. ““ do. Zert. d. New jork Krust Int. —,— 1““ Heleneg gant Tercern 5 .. Rteehft Montanwerke-.-... . . 1980388,405 1 ie Firma zeichnen kann. 8 bei der Pommerschen Eisengießerei Berlin: Die Prokurg des Georg Sauer Rechtsgeschäfte vornehmen. S Durch Beschluß vom 20. Mai 1922 ö uc — 8 Deutsch⸗Atlant. Telegraph 700a055850 B 730550546;b Rombacher Hütten 662367¼ 56b 8 61852052565 b 1 des Kaufmanns Paul 6 1 27 Br. t d veröffentlicht: Oeffentliche Art. Durch Beschluß vo 1““ 116“ 8 eenen 7004675 B VeulsceLnrembur. Bergw. 11 119888186 WE ee -e geeenr e A “ n 88 ve geb. Burg, ohne Beruf und VV 8 e 8ö “ e’ der Gesellschaft er⸗ ist der Gesellschaftsvertrags hinsichtlich 2 1 8 . t belw. e 8 8 190à57 8 1eäöö . gaas sets ife 5 7 . 28 - erlin⸗ 1 89 . . Hgs ¹ 8 598 erne ns ge⸗ vartmone-ht .... .-. . . ..-J18062 a608 1800814ns Beuische Fahggnaeesr.:. 187881900a1880 1978188 828 1 560,30 dt persönlich haftenbe, nicht ver, schaft -Szecg-. .See Beane gengees eltchetn seit 1. Oktober folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ des Gegenstandes des Unternehme 8 Canada⸗Pacific... . ———, Deutsche Maschinenn...... 700505469 1à 705 b 75031 b “ Sarotiti 76060580860 5b 1140a10 b 9 s sberechtigte Gesellschafterin. Ferner mit Zweigniederla g Offene 8 86 8 Ernst Jabkoweki anzeiger. — Nr. 24 751. Liebenwalder⸗ ändert. — Bei Nr. 17 321 Leim do. Abl.⸗Sch. v. Div.⸗ e gas-ann .— Deutsche Waffen⸗ und Munition.. 182021472b 199982583 h cb‚b Hugo Schneider 7700à 10à0 1 b 88 g . ie getragen: 17 des Gesellschaftsvertrags ist 111“ ufnns in do Geschäf straße 7 Grundstü cks⸗Gesellschaft brauchsgesellschaft mit beschränkter
kE
288 S
8 2A2=gE S 58
S 8 8 2280ᷣS
—
—+——V 8
FEEhEFEFEHREE +gSSg
—35 -gZF* 27 —2 21
Bottfr. Wilh. C
hg. gn Wefhtr 21 ih 26 8 do. do. 1905 eepn Dr. Meyer 20 uk. 28 Tangerm. Zucker 89,00 b G Mix u. Genest 20 1 95,00 G Teleph. J. Berlin 97,00 8 Mont Cenis Gew. 2.8 80, Teutonia⸗Misb.ü wet. Phh Motorenfab. Deutz 1.4. Thale Eisenhütte sen ze⸗ Mülheim. Bergw. 11. Thür. El. Lief. 21 127,00 b G Müs. Br. Langendr 1 do. do. 1919, 20
2582”E
2
Messing 120b — Sonderwann u. Stier 50 b — Achim.
2 8 gEVgÖ —Z—
2*E- 2
D
½ — EEh; 2289=82
FZ8An S
9 Hofbrauh. 10314 andelsg.f. Grndb102 5 Harp. Bergbau kv. 1004 do. 1902, 1905 100⁄¼ Hartmann Masch. 108 4 ½ Hasper Eis. u. St. 103 4 ½ C. Heckmann 10374 ½ S . 102ʃ4 do. 1913 unk. 23 103 4 do. 1919 unk. 30/102/4
0.
VSPEFEP
EEEEEb——8 22SUggSd —2* —ö=SgZg
— 5
27 12
222”
H22
2 —
-7 gögEęgFS=*
S
222
EC 28
— * 2 2
—Vq—B
—21 —2
249 4 do
5 394 Primus⸗Palast Gesell⸗
Italienische Meridional ... ... Deutscher Eisenhandel ....... 621890 210 b (qCSduckert & cc. 7185700b gr sind zwei Kommanditisten eingetreten. D 1 . G H 8 elöft. Beestheglan ö Dhnamit A. Nobel . .. .... 716a198700 b 80805b 1b Smens &. Halste... cvü1100810409805b 8402 88 Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar dner . chluß der Generalversammlung als persönlich haftender Gesellschafter ein, mit beschränkter Haftung. Sitz: Laftung: Die Ge ellschaft ist aufgelöf
isenhb. 8 1 Eisenvahn⸗Herkehrsmiittel ....- .-. 846825 6848 llan....... .. .... 14808 - — 3 Unternehmens Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Anatolische Eisenbahnen Fer. 1... Erherfelger⸗ Feeeaateelere-e-. 746 8 255 à305b 88989; pa⸗ Stoöte ner Fan Laßemgaem:,eerer. 1888821275, 2000818558 4922 begonnen. 22. vom 22. März 1922 geändert. getreten. — Bei Nr. 53 953 C. F. Foth Berlin. Gegenstand des 9 b
b zuni 1922 2 Mechaniker i d die Verw mnhard Teufer, Berlin. 3 ½ EE en 8.. 4103 Elehr eate-Liefefung 11 4905 Pelephan Xoynerliner.. . ... . 5808355200 - Amtsgericht Annaberg, den 20. Juni 1922. Barth, den 19. Juni 1922. & Co., Reunkölln; 88 f. vce T“ Hireher Danp Sng tspielbetriebe — Ma ........ 41055 Elektr. Licht⸗ u. Kraft...... .... (38074 80b hale Eisenhütte...... .r-ree.. „—ng 3 —— gs ing ist aus der Gesellschaft aus⸗ Liebenwalder 27, gp. 8 Elektrische Hochbahn. erröreeer: 218 Esener Steinicpkeneftererores:. 18u8e e90 ööö Das Amtsgericht. “ . 8 Friedrich Heusgrundfüich Stammkapital: 2 000 Geselschaft mit beschränkter Haf
Sütthen elsch,unarische Füücas. 8“ .na. ““] 6188600 b k 4 Union⸗Gießerei „Bayerische Handelsbank Filiale 18 ist nicht mehr Grschäftsfüͤhrer. — Bei Südöste ..-.e. 8 8 elten 15ac 8 1 1 1 — 8 sefß . af⸗ Nr. 19 705 Universtias Buckz und Anatonsa 60f . Gelsenkirchen Bergwert ...... . 12494118041205811945b 285520930513 b legraphen⸗Drazt 810505512à05510b05 880830545 b 8 j ünchen): Die Im hiesigen Handelsre ister sschen. — Be schaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 19 705 8 Luxremburgische Prinz Heinrich... Ges. f. elektr. Unternehürüngen-.. 429089,808050 51580551884909b G b70 b Weser 11.“ —.— Hespetstesteunt Nr. 105 ist heute zu der Firma Berle⸗ Ferdinand Zallmann ist erloschen. — Bei eine Gesellschaf 8 . 2 . . ; 7 8 ’ 3*4 6 1 4 1 5 joj 2. asstu a⸗ 8 i .
59 ghesc de Nat. 8 Görlitzer Waggonfährik.. V.. 745830b F71akob Sh Zellstoff⸗Waldhof .773038420 b 745535240255b e die Firma ist erloschen. II“ “ Hüster Die Firma lautet jetzt: Gebrüder 31. Mai 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ Haftung ivatgelehrter Dr ans 18. 11“ — 1 Gothaer Waggou . 660280565 b —,— 8 Zimmermannwere. r. 420 b eesamtprokura des Heinrich Seeger, u. reuer eingetragen: “
ische Dampfsch..
8
ntung Nr. 1 —60006......e. 19 1 schaffenburg. 8 jfisführer: inne: Freiherr Gustah een Noe⸗denflyelet Seerrench, gem G — hecrah B1ö161“ 1 Teennscha Fevakregie “ 8 3 daff Berlebur [36555] Kurtze Eisen⸗ und Werkzenggroß⸗ Mark. Geschäftsführer: Feegs süne: Freihert Shustad Nordenflya Guilleaume. . ......ö 9008158900—b 288 er. Schuhfabr. Betneis⸗Biesfeln . 8330— I Aschaffenburg“ in Aschaffenburg Berleburg. Abt. A handlung, Berlin: Die Prokura des Wohlfarts, Berlin. Die Geselschaft ist vptn 2 5 s f K 6 Aschaft mit beschränkter Oriental. Eisenbahn⸗Btrg.... .. Th. Goldschmt. 7086235 b 830b9560580866 b Westeregeln Alkalt. F 137581410à18,3819 weigniederlassung Aschaffenburg ist auf⸗ Nr. 58 567 Ernst Albrecht, Berlin: tung. Der “ ist am Kunst Gesellschaf sch ZHemasch dr Hackethal Draht..... .. .. .... 976a26 b 69058806 IEATT““
5 b 8 8* 5 5455102 E111 1040a05520506 1049810002 i w 1270889 114005 1512l.
South West Africa . ae