1922 / 152 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

rankfurt a. M. Mainkur bis 4495, 4501, 4503, 4506 bis 4513, 4515, 4516, 4518, 2 Preußische Berginspektion in Bar ing 8 8 E

bac galsi. Werfte und Mlh 18 2 g818 * 819, 1829, 1 989, 4188 bas hat ig 129, 187, 88 Baragbzuser Fötterkahhen.. 1966 „ℳ Beila ge 8 analgebü ren) E11“ . 8 8 9 8 4540, 4542, 4543, 4545, 4546, 5 is 55 5 7 5 * 89 EAE11“ z 2 8 S

Tschaffenburg . . . . . . . . . . 478,35 4 509,65 4558 his 4563, 4565, 4568, zusammen 50 Stück über je Hebener⸗ v14““ eich anzeiger und Preußischen

nebbbbbeeebdh hehe 8900 Laler —. 1. 889 “; ö“

(Frei Schiff) .. . . . . 473,80 490,70 Diese Stücke werden den Besitzern zum 1. Januar 1923 3 Preußische Berginspektionl in Ihen bü⸗ gen: 8 Berlin, Donnerstag, den 13. Fuli 1s

1 Amtliches.

572,95 mit der Aufforderung gekündigt, die in den ausgelosten Nummern Ibbenbürener Förderkohlen

verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1923 an gegen Stucklehlen..

ũ lenbriketts des Rheini 8 1 88 1“ Quittung und Rückgabe der Aktien sowie der nach diesem Termin 1““

Bingen— Kostheim-Weisenau— Frei⸗Weinheim zahlbar werdenden Faasschein⸗ Reihe VI Nr. 10 nebst Erneue⸗ . I... Mainz.-Gustapsburg .. . . WV111 rungsscheinen für die Zinsscheinreihe VII bei der Staats⸗ 1 Mannheim Rheinau Worms— Ludwigshafen 398,70 schuldentilgungskasse, hierselbst W. 8, Taubenstraße 29, zu er⸗ Püsselbürrner Förderkohlen

5811111.“ .„9““

1““

. 86 e

Kehl Straßburg (frei Schiff) 554,80 2 1897,— 1 .1766,— 8 .1618,— ortsetzung aus dem Hauptblatt. Frankfurt a. M. Offenbach (einschl. Werft⸗ und f 1 ägli 3 8 Deutsches 8— 8 2 Deutsches Reich. 8 vJ111144““ Lemetsras esht däht gäagmeasens gessat enc Ein⸗ 1A““ 8 dc D 1 1 D mm 6. Juli hiel wieder eine öffentliche Karlsruhe Spever— Leopoldshafen.. . 448,10 5 veschi FF a. - 3 W1131“ 8 HPra itzung ab, die von dem Staatssekretär Freiherrn von 1116“” bösung geschieht auch bei den Reichsbankanstalten außerhalb . Steinrohlenbergwerk Osterwoldin Osterwald⸗ er Deutschen Spar Prämienanleihe von l9l9 Freang. geleitet wurde. Das „Rachrichte bür, 1be ereen Straßburg (frei Schiff) . E“ Berlins sowie bei den Regierungshauptkassen in Aurich, Stade Förderkohlen: 1 1 (Zlonung vom 1. 1ull 1922) 8 deutscher Zeitungsverleger“ berichtet darüber, wie folgt. Berlin, den 30. Juni 1922 und Sigmaringen; die Aktien können schon vom 1. Dezember a) vom Bärensteinstollen .. 1606,— 8 8 Bei der heutigen Gewinnverlosung wurden gezogen: Reihe A. bis D. 1 Zur Beratung stand der Ent A 9 1 5 Akti 3 ell t Rei chskohl u“ 1922 an einer dieser Kassen eingereicht werden, die sie der b) vom Nesselberger Stollen. . .1606,— 8 8 ö Die gezogenen Gruppen und Nummern gelten für alle vier Reihen vte E“ Ien. (na e 1 iengesellschaft Reichskohlenverban Staatsschuldentilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach „0) vom Bergeflöz des Lichtschachtes .. e . 8 4* 6 Nummern, welchen kein Betrag in () beigefügt ist, sind mit 1000 Mark gezogen. 1I1“ Er verfolgt den Zweck klarzustellen dn SEET Brecht. Loeffler. erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1923 an Gruskohlen. öP 8 (2000). 243 (5000), S 83, 14 168 j 1316 285 (3000), 1324 239, 1326 9, 1328 307, 1343 und zwar zunächst die Reichsbeamten besondere Pflichten gegenüber , . 4, 54 145 (3000), 55 152 (2000), 1353 271, 1357 289 (2000), 1363 151 (3000), der verfassungsmäßigen Staatsform haben. Zu diesem Iwen soll das

. üu bewirken hat. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird 5. Stein kohlenbergwerkin Münchehagen: 1 v““ svom Kapital zurückbehalten. v“ bbSeeeie en 30, 72 384 290187022e u- 99,0 vI1 368⸗ La8.. 009) 303 (150,000), 1821 386 (10,000), 1822 Reichsbeamtengeset entsprechend geändert werden. Zunzchst wird fest⸗ 8- g. 8 ; 11111““ 94 ). 368, 1382 307 367 (300,000), 1384 81, 1389 41, 1405 esetzt, daß jeder Reichsbeamte auf die Reichsverfassung und die In der Bekanntmachung über die Einfuhr von Lebens⸗ 6 Jemnhar 19 uc hört bie Verzinsung der 6. Steinkohlenbergwerk Argestorf⸗Wennigsen: Ee E 8 360, 5000), 379 (3000), 1421 378, 1423 122 (5000) 264 (25,000), Erfälkung aller Obliegenheiten des ihm übertragenen Amtes eidlich

nd G⸗ vr 8 7* i 1922 ausgelosten Aktien auf. FFärderkohlen 1A1X1X“ . (3000). 382, (5000„. 1424 221 (3000), 1429 194. 1433 200 (2000), 1434 zu verpflichten ist, und zwar wird diese Fassung des alten Beamten⸗ enußmitteln und Holz vom 26. Juni 1922 (Nr. 148 8 8 1 ö“ ör ... . 162 140 (2000), 168 120, 170 122 (5000), 185 268 (3000)., 193 (2000), 1435 294 (10,000), 1447 5 lichten ist, 3 v Fassung des alten Beamten⸗

es Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 28. Juni 1922) muß „Zugleich werden die aus früheren Auslosungen rückständigen v““ 996,— 19223 299 (2000), 204 326 (5000), 208 61 (3000), 215 1461 136 (3000), 1 ö 8,. 8 120 (e9e02 hesetes im einzelnen dahin erläutert, daß die Eidesleistung zu einem 8 im 8 1 bei dem Absatz: „Gewürznelken Ingwer, Karda⸗ Aktien: Nr. 179, 185 ( ausgelost zum 1. Januar 1920), 186 7. Kohlenbergwerk Minden, G. m. b. H. Minden i. W. 850 (25,000) 228 338 (3000), 25062 08, 227 19. 2338 276 (8000.) 490 171 (2009) 290 28 88 v estimmten Zeitpunkt stattfinden soll und die Versagung der Eides⸗ omen usw.“ in der Kolumne Einfuhrnummer des Statistischen 1s 6 gzaen desen 2186 (12), deren Ver⸗ Förderkohlen. .. . 302 (2000) 241 308 129 242 21 (3000), 249 254 (2000), 1492 340, 149 530 (3000), 1499 220 (5000) 7860 99. ohaage die so nücafsuas 2 znü Fabge Jet⸗ d8- arenverzeichnisses heißen: „aus 67a, b, c, d, e, f, h, i“. zinsung aufgehö G“ ei (5 712 283 36. 287 EE18 8 15 (2000), 1584 240 (5000). der vorgesetzten Behörde, ohne daß dem entlassenen Beamten irgend⸗ 1111414“X“ (5000), 221 272, 225 346, 276 332 (10,000), 283 3 „287 1536 5 21 (5 gesetzten Bchorde, ohne daß dem entlassenen Baamten irgend

1“ b 1 Vordrucke zu den Quittungen werden von den oben be⸗ 8 F 1 PI5 t, G. m. b. H. in Plötz bei (3000), 288 101 (5000- 290 155 (3000), 8 59 920. 88 ö es echeh. 1552 61, 1553 297, 1554 welche finanziellen Ansprüche zustehen. Die allgemeine Fassung des alten v“ Kassen und Reichsbankanstalten unentgeltlich ver⸗ 8. 8 8 3 2009. 226 381 (25,000), 228 167, 437 36 (3000), 384., 1864 152 (2000) 1869 2982129 oooy 1823 wonag der Beamte den Anforderungen seines Berufes abfolgt. ..“ 8 ..1585,— 64 400 ( r,371 171 (10,000 372 128, 3 3 . . nachzukommen hat, soll nunmehr eine positive und negative Erläuterung

874 164, 276 44 (10,000, 292 237 (20,000), 452 128, 294 (8900). 1588 02 vah 7, 125 ,826 vccker, eine pofitide nach der Richtung, daß der Reichsbeamle ver⸗

. 1599— 688000). 404 290, 416 40 (3000). 42 922928 (10,000) 352 (2000) 400 18.,44 296 75000), 164 161 1648 108 1658 pflichtet ist, in seiner amtlichen Tätigkeit für die verfassungs⸗

1891— (2000), 420 362, 431 300 (3000), 436 139 (2000), 455 6 (10.,000), 1656 149, 1601 505 (20007 1664 329 (2005 mäßige republikanische Staatsgewalt einzutreten, und negativ, daß er

30. Juni 1922 1 .2464,— v 2191,, 375 176 (5000), 427 24 (3000) 1674 208 (10,000), 1698 1569 (5007 10276 525 (8000) gles⸗ Mhavntexlassen hat, nn 9 ͤ Svekeeae. 5 0. Juni 1922. 8 vII 8 8 her . 5 209 (25.000), 508 187 (5000), 1684 165 (5000), 1707 165 .2.09 - mabir ihe zu vereinen ist. Insbesondere ist ihm untersagt, sein Die Sächsische Amtshauptmannschaft bestätigtes Stückeverzeichnis (8 3 der Verordnung) (Eiform) 6” 1 b 51 6 2000, 518 249 (500,000: 316 885 ,590 0). 427,90. 48899) 8— 8 . -1z 18* Amt für Bestrebungen zur Aenderung der verfassungsmäßigen Dr. Kuntze. eizufügen. 9. Private Steinkohlenbetrie in der Gege 1 520 88 (2000), 523 260 (2000), 534 64 (2000), 541 54, 1224 262, 17229 219 (5000), 12732 259, 1733 290 (50,000), republikanischen Staatsform zu mißbrauchen oder unter Mißbrauch

Berlin, den 3. Juli 1922 6 von Ibbenbüren: 542 148 (25,000), 557 236 (50,000) 385 (50,000), 566 1533 279, 1739 350 (5000), 1747 4, 17418 994. (5000), seiner amtlichen Stellung Aeußerungen zu tun, die geeignet sind,

7 v““ 1 Glücksburg Förderkohlen . 1150,— 91,875 309 (3000), 52G 170 (25,000). 581 106 (3000, 384 122 2 250 21998 81 (8090), 1779 394 (25.000), 12989 10. die verfassungsmäßige Staatsform des Reichs der einer Landes⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. Dickenberg Förderkohlen... EE“ 287 74150,000), 599 261 (5000), 605 126., 607 54 (5000), 1289 89, 1791 185. 17292 365, 1298 131. 1804 174 regierung in der öffentlichen Meinung herabzusetzen, oder unter UBluchholz . 8 8 2 1 8 12 89 9 229, Le. 306 (2000) (3000), 1820 58 (3000), 1821 260, 18929“ 215 (3000) Marsherush Aeiner beevs n. . auf 8 Shen vh

10. Zeche Hammerstein be ellingholzhausen 12, 634 12, 637 140 1826 199 (100,000), 1826 1 1 8 kemen, Angestellten, Arbeiter, Zöglinge oder Schüler im Sinne 8 che H . 110 113, 1845 284, 1836 61, mißachtender Herabsetzung der republikanischen Staatsform oder

Dem Schuhmachermeister Gustav, Hauptmann in Die Einlösung der Aktien hat nach den Vorschriften der Taubenheim g. d. Spree. Nr. 121 d, ist auf Grund der Be⸗ §§ 1 bis 3 der Verordnung über Maßnahmen gegen die Stückroblen stückreich. kanntmachung des Fnchessnt⸗ Fomn. E der Schuh⸗ Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 (RSBl. S. 1820) zu er⸗ Fetäctohle . warenhandel wegen Unzuverlässigkest verboten worden. folgen. Nichtbankiers haben daher den Wertpapieren ein vom Briketts, 1,5 kg.

e

n

E“ E111““ Ble k a nn t m a ch u n g.

8 Den ö6“ he ee te 8

rähenhügelstr. 42, ist der Handel mi ern auf Grund der Ministerium für Wissenschaft Kunst 1 8 8 . reis Melle): (2000), 650 94 (5000) 329 (5000), 667 157 (50,000), 669 1837 397 (3000), 1838 79 0 1 abs 1—

Bundesratsverordnung vom 25. September 1915 untersagt und Volksbildung. C“— 353, 620 270 (2000), 678 350 (2000), 681 376 (2000), 1850 344 18n 1867 382 1 888 . der verfassungsmäßigen Regierungen des Reichs oder eines

685 287 (3000), 6827 225 (3000) 343 (2000), 688 286, 186 (2000), 1889 139 (5000), 1895 303 (10,000) 335 (5000), Landes einzuwirken. Es ist den Beamten auch untersagt, bei

worden. . . 5 8 . . 2 1 2 11 G. m. b. . . 2 8 h“ h Has Preußische Staatsministerium hat den Stubiendirefter 11. Horgloher Bergwerks⸗Gesellschaf 8 29. 21”h, 121 (20007 698 189 (2000) 3729. 959 7. 711 1907 146, 19072 2821098 ,84 (5000) 1918 304 (2000). 1ee 28e fühtrgeee g Larcher Re nnen en 9e . ichs⸗

des Gymnasiums in Ki c Dr. Köhler zum Oberstudien⸗ Iburg: 1565,— 7 1(2000), 215 19, 719 327 (10,000), 720 187 (25,000), 1921 22⸗ 1924 170 (3000), 192 235 4 8 . E1111“““ n 8 8 2 ; 689 2 2 2 1929 5 289 2 direktor ernannt, ferner sin Förderkohlen 1 8 9, 721 143, 722 303 (2000), 729 93 (50,000), 739 12 (3000). 1932 63 (2000), 1924 229 ⁄18,980, 18368 212, 2L2e n. beamten festgestellt werden, welche über das Maß der ihnen son

die Regierungs⸗ und Schulräte Geheimer Ober⸗ Hannover, den 1. Juli 1922. u“ 2742 48 (2000) 275, 760 153 (3000), 769 222 (5000), 771 1959 192 (10,000) 304, 1976 305 (3000) 322 357 (100,000 obliegenden Pflichten hinaus den Schutz der Republik auch insoweit

8 1 3 ; 3 1 (8 . . . 8 371 (3000), 2008 161 (5000), atigen Teilnahme an Bestrebungen zu entha ben von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47 eheimer Regierungsrat G ow in iesbaden un olbe Schlösser. rust. 8 24 (10,000), 833 89, 848 329 (3000), S50 57 (25,000) 201078, 2015 99 (3000) 230, 2019 323, 2026 42 (10,000 haben, durch die etwa die verfassungsmäßige republikanische Staats

des Reichsgesetzblatts Teil I enthält 88 Erfurt zu Oberregierungs⸗ und Schulräten gaxeg worden. 853 351, 854 294, 863 391, 866 390, 867 87 (5000), 265 (10,000), 2053 282 (25,000), 2055 909 b 5,999 form gefährdet werden könnte, auch dann, wenn diese Bestrebungen das Schutzgesetz für die durch die Abtretung der ehemals Die Wahl des Studiendirektors der städtischen Oberreal⸗ . 898 176,(00,0005, 822 134 142 (5000), 8266 32 (2000). 90 (10,000), 2071 258 25200 7, 2082 156, 2095 188 ch im Rahmen der Reichsverfassung und der Gesetze halten. Die preußischen Teilgebiete Polens betroffenen S chuldner, vom schule in Glogau Dr. Grüttner zum Oberstudiendirektor der .“ 1 1 8 3879 101 (3000), 908 76 (5000) 290, 915 76 (1,000,000), (2000), 2099 132 (10,000), 2102 244 (2000), 2103 25, Reichsregierung ist davon ausgegangen, und die Reichsratsausschüsse d; 1 zůge„ S 4 1 S jinssieri je Er⸗ ur erfügung vom 8 1 8 3 f e. Slelun k

die Verordnung über den Staatsgerichtshof zum Schutz namens des Preußischen kaatsministeriums e S88 Josef Moses in CFaßfel, Jägerstraße Nr. 7, erlassene Han⸗ 210 (3000), 973 46 (10,000), 974 15 (3000) 357, 984 94 22148 9. 2148 24 (2000) 2128 EETT“ Neter 1. peg Feeshett 8

der Republik, vom 30. Juni 1922 nennung des Studienrats Dr. Köhler an der Bismarck⸗Ober⸗ g 1 1 1 . 8 ), 27 gung ch weitergehende Anforderungen an die Rep 2 n 30. Juni 1922. lschule in Stetti Oberstudienrat bei der genannten dels verbot bezüglich des Handels mit Fleisch und Fleischwaren (3000), 996 31 (5000), 1004 353 (3000), 1006 207 (2000), (10,000), 2153 79 85 (10,000), 2154 124 (3000), 2155. Beamten stellen, wenn sie infolge ihrer Stellung in einem be Berlin, den 2. Juli 1922 Vasscha find bestätigt LEEö g wird hierdurch aufgehoben. 291,010 029 ,915 8 002524 ““ 1.S ““ 109,2174 83 (10,000) 2181 311, 2190 endenn Verhältnis gerade zur republikanischen Staatsform stehen. Gesstfammlungsamt. Krüer. desgleichen die Wahlen der Studienräte Stobbe an der M 2. 1920 ,,00 7909 9c o b2 72000j. 1098 191 (3000*3 2222 38, 2224 212 100080010 L2-a 222 2208) Leghrh REte Reh wdiese ung grfererset etimmn T.nine deee . 1 städtischen Königin⸗Luise⸗Schule in Tilsit, Joerdens an dem Der Polizeipräsident. Haa 8 18 1068 19, 1070 362, 1077 72 (10,000) 82 (3000), 1078 383, 2239 145 298, 2252 82, 2259 298 (5000), 2265 die den dargelegten Vorschriften insbesondere auch den zuletzt er⸗

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 48 Gymnasium Josephinum in Hildesheim, Hehner an der 254, 1080 57 (5000) 192, 1082 388 (3000), 1087 221 395. 2288 245 (10,000), 2269 327 (3000), 2270 228 295 wähnten, zuwiderhandeln, sollen der Entlassung verfallen; aber es ist des Reichsgesetzblatt 1 Teil †enthät 9 Klinger⸗Oberrealschule in Frankfurt a. M. und Dr. Peter 8 8 8 8 t h 1“ 1 (3000), 1090 236 (5000), 1099 357 (5000), 1104 270 22278 257 (5000), 2280 3872 (10,000), 2298 121, 2302 ein Disziplinarverfahren gegen sie einzuleiten. Zur Durchführung

1 Müller Helmholtz⸗Oberrealschule ebendaselb Ober⸗: Bekanntmachung. (5000)„, 1108 355., 1114 67, 1115 119 (2000), 1125 155 (25,000) 285, 2310 12 (2000) 326 (2000), 2515 56, dieses Gesetzes sollen die vorhandenen Diszipli icht tärkt

das Gesetz über die Regelung des Verkehrs mit Getreie Müller an der Helmholtz⸗Oberrealschule ebendaselbst u“ Dem Gastwirt Otto Boese aus Noragehlen ist die 111 888 (2000), 1126 76 (3000), 1134 28., 1126 168 2327 250 (3006), 2829 386 (2000), 2321 293, 2339 werden, wodurch eine Aenderung des 8 89 de Bernee he hecicgste

aus der Ernte 1922, vom 4. Juli 1922, studienräten. Wiederaufnahme der durch Verfügung vom 26. April 1922 (5000), 1137 185 (2000), 1140 317, 1141 130 (10,000), 285 (5000), 2343 75 (10,000), 2351 285 328, 2353 256 wendig wird. Weiter nät Sbie Regierung vorgeschlech. für

das Gesetz über die Invalidenversicherung und die An⸗ Die bisherigen Oberbibliothekare an der Preußischen 1. 5584 (Kreisblatt 192 Seite 160 und „Reichsanzeiger 1131 310 (5000), 1158 182 (10,000), 1162 4, 1163 (2000), 2354 211, 2356 102, 2370 325, 237 1 201 (3000), gewisse Fälle einen besonderen Disziplinarhof einzukichten

gestelltenversicherung der Soldaten (Soldatenversicherungs⸗ Staatsbibliothek, Professor Dr. W. Schultze rofessor Dr. Nr. 101/1922) untersagten Fortführung des Gastwirtschaftsbetriebes 148 (2000), 1175 48, 1182 34, 1184 184, 1194 226 2372 29 (2000), 2374 231 (10,000), 2376 248 (50,000) und zwar einen kleinen Disziplinarsenat, der i ter

gesetz), vom 31. Mai 1922, Hülle und Dr. Pretzsch sind zu Fhne argsbrcseser, an wieder 4 15. Juni 1922 . KL208 980c 9170009) Se.., .g22 8882 292 1e Sen 21459 340 1 282 8,218 8501 110, Filtäne nnd einen großen, der in zweiter Instanz nu he das Gesetz über die Pauschbeträge für die Spruchsachen dieser Bibliothek ernannt worden. Heinrichswalde, den 15. Juni 1.“ 499hꝙ. 1 w 8 . jeßen hat. Die Ueberweisung an diese Senate erfolgt nur,

6 b h f chsach s h 9 22 (5000), 1248 230 (5000), 1254 74 (5000), 1266 273 177, 2404 144 (10,000), 2409 99 (3000), 2413 361, 2418 wenn es sich um schwere Fälle oder um Fälle von vercg. nfher

A .

bei den Oberversicherungsämtern, vom 24. Juni 1922 Der Landrat. Kahl.. (6000), 1261 34, 1263 132 (2000), 1270 240, 1272 215. 2419 274, 2434 226 (3000) 2425 1 3 die Verordnung des Reichspräsidenten auf Grund des 8 8 8 (o900. 334, 1274 329, 1276 12, 2228 890, 1279 301. 272722 80h 2142,8,10. 2442 -..8988 ““ vin Aagchasse bahen Artikels 48 Abs. 2 der Reichsverfassung, betreffend die zur ““ 1298 299 (200,000), 1291 1 (5000) 886 (2000), 1298 379. 273 (3000), 2403 128 (2000) 2468 187. set dfe Clttets ö Richabmenden eicharegierung dahhn geeinigt, Wiederherstelung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Bekanntmachung. 1111A1“ 11772098h Te1c 189. 1202 8491729 00075180714 ,9000) 2480 325 10.000). 2489 282 (2..000) Befhigung zum Richteramt brauchen dis heitgltede er doe Mebrlet nöfigen Maßnahmen, vom 4. Juli 1922, und Der Verwaltungsrat der Westpreußischen Land⸗ 21 Iir cna tu. vem Jandcar 1922) bere en. ““ 8“ 8 nicht zu haben. Außerdem haben die Ausschüsse des Reichsrals enit 1b die Verordnung über künstliche Düngemittel, vom E11“ büf ch Landschaft hat gatsanzeiger Nr. 1 b 5 im ganzen 2000 Gewinne im Gesamtbetrage von 20 000 000 Mark. Zustimmung der Regierung beschlossen daß die Ernennung der Mit⸗ 29. Juni 1922 1 n schaft und der Neuen estpreußischen Landschaft hat haltung des Kaufmanns Benno Schöpel⸗Lübben, Die Gewinne werden unter Abzug von 10 v. H. ausgezahlt. sieder das 8 ;t aufbest ung it .Juni 1922. 1 in seiner Sitzung am 24. Juni 1922 folgende Be chlüsse Markt 14, vom Handel, mit Flachs und anderen Bei der im Anschluß an die Gewinnverlosung vorgenommenen TiIgungsauslosung wurden gezogen: 8 ö Zeit, sondern für Berlin, den 6. Juli 19 2 25. gefaßt: Gegenständen des täg 1chs n Bedarfo usw. wird hier⸗ V mit Bonus die Nummern 78 und 817. sollen sinngemäß Anwendung auch auf An eborige der Füescheneh⸗ Gesetzsammlungsamt. Krüer. I. Die Landschaftliche Bank der Provinz mit aufgehoben. Dem Schöpel ist die Erlaubnis zum Handel ohne 1b finden. Die Regierung schlaͤgt ferner eine gewisse Klavstellun und A 8 1 Westpreußen in Danzig wird aufgelöst. mit Flachs usw. wieder erteilt worden. 1 8 Die Stücke dieser Nummern aus allen Refhen 1 rung des Artikels 129 der Reich werfassu 1 die e Se II. Zum Liauidator der Landschaftlichen. Bank der Provinz Lübben, den 5. Juli 1922. 40 000 000 M. werden hiermit zur Rückzahlung aufgerufen; ie nehmen an den weiteren Gewinnverlosungen nicht mehr Rechte der Beamten schützt. Der Wortlaut der Verfassung soll . estyreußen wird der enerallandschaftosprtitns. Bben 8 Der Landrat. von Reden. 8 889 gezogenen Nummern werden mit 2150 M., die Stücke der ohne Bonus gezogenen Nummern vicht 5 8 dem Gesetz selbst aber, das eine 9 ol 1 a. f in 8 1 1 b assungsã 1 Preußen. 1..] a. D. Hoffmann in Marienwerder 3 Die Auszahlung der Gewinne erfolgt vom 1. September d. J., die Einlösung der zur Tilgung ausgelosten Stücke Reihe von nichts richkalichen Z“ 8 ö“ . t h n dA vom 29. Dezember d. J. an durch Vermittelung sämtlicher Reichsbankanstalten. Die mit Gewinn gezogenen Stücke können eldes einstweilen in den Ruh 9 Ministerium für Handel und Gewerbhe Die vorstehenden Beschlüsse des Verwaltungsrats der 1 Bekanntmachun 9 I1211 3 m 1. August, die zur Tilgung ausgelosten vom 1. Dezember an zur Prüfung eingereicht werden. ae soll 6 8 eststellung vüßestane 7vg. 1.8 e. no, Bosnacnewch egen e n er see eee er eeeehan vneese hen ven, eleeenesgeeeeh ereeenesreheerbchr nseb hs asäce teeremmrem ice en g. andschaft vom 24. Juni 1922 über die Auflösung der Land⸗ S 8 1 3 eimnem Vermerk über die Auszahlung versehen worden sind. 1 Reichsbeamte oder um Landesbeamte handelt. In; di Bei dem Berggewerbegericht in Beuthen O. S. ist der schaftlichen Bank der Provinz Westpreußen und die Bestellung 128 l. S ) 98 87 n 8 362 838 rüheren Igungvanslosungen ist noch nicht zur Einlösung vorgelegt eine Anzahl Stücke der Nummern esoldungsgruppen XII, XII 8 8 Frrge kemgmnen 8 Bergrat von Schweinitz in Beuthen O. S. zum Stell⸗ eines Liquidators werden hierdurch genehmigt. Futtermitteln aller Art fowie rohben Natur⸗ ¹ die Kinlösung der zur Tilar weit es sich um Beamte in leitender Stellung oder deren Stellvertreter G uthen 1 gung ausgelosten Anleihescheine erfolgt nach den Vorschriften der Verordnung über handelt, di 8 vertreter des Worsitenden unter gleichzeitiger Betrauung mit Berlin, den 28. Juli 1922 erzeugnissen, Heiz⸗ und Leuchtstoffen untersagt. Mabnahmen gegen die Kapitaltucht vom 24. Oktober 1919 (Reichsgesetebl. 8. 1820h. Niohtbantiers haben her 12 at Aufgoken ortische Entscheidungen zu treffen haben der dem stellvertretenden Vorsitz der Kammer Süd⸗Beuthen dieses ö“ h 1 6 leihescheinen ei Fim ätigtes Stü chni Ferordnung) beizufü E“ mit Aufgaben zum Schut der Republik besonders betraut sind⸗ Eee“ . Das Preußische Staatsministerium. Belzig, den 28. Juni 1922. 28 1 88 e. ea aeh cs (§) 3 der Verordnung) beizufügen. Bei der Auszahlung Dabei soll es keinen Unterschied machen, ob diese Beamten nach Berlin, den 3. Juli 1922 In Vertretung des Justizministers: gel. Der Landeat des Kreiseg Zauch⸗Belzig. Am 2. Januar 19283 mira die nächsts Elahuns stattünden, bei der 2000 Gewinne im Gesamtbetrage von Shnse der hie 2 22. 6 1 8 1 1 88— rung, die nden Be Der Minister für Handel und Gewerbe. ““ der Wienssere fürh gandwirtschaft, AX“ ““ 0. Gruppe 2237, Nr. 51 ist vom Amtsgericht Berlin-Mitte unterm 25. März 1922 venenh im einzelnen zu bezeichnen und diese Bezeichnung soll einen 1“ uf Gewat der Bunbesratsverordwning vom 38. Septenber 15l5 28ꝙ,uVn88 seasdlssenklärung autgeboton varden dsde nesirealins esemnen 1922). nchicerea e. scs e enenog He ven erlin, 8 Reichsschuldenvwverwaltung. in das Beamtengesetz eine Bestimmung des Inhalts einzufügen, daß

1 b Vorstehendes wird hiermit veröffentlicht. 8 betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel 8 Ministerium des Innern. 8 Marienwerder, den 29. Juni 19222. (R7REBl. S. 603) habe ich den Eheleuten J osef Kuhlmann 8 Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sowie der Restliste Perzeichnis der Rückstände) vom 15. Junf 1922 sind die betreffenden Beamten es ablehnen dürfen, ein nach dem Gesetz 8 und deren Kindern Hil degard Antonie und Werner, z2u beztehen vom Verlag der „Allgemeinen Verlosungstabelle“ in Grünberg Schlesien (Postscheckkonto Breslau 12347) besonders Fnagste Amt zu übernehmen. Dieser Antrag wurde

n gen im

Der Landrat Wellenkamp in Ratibor ist zum Ober⸗ Der Staatskommissar für die Westpreußische L . 9 1 1 ; 8 Ha Der St rfü Vestpreußische Landschaft. hier, Bornstraße 259 wohnhaft, und den ECheleuten Johann zum Preise (einschl. Porto): 1 Stück 1,30 M., 2 Stück Ziehungs“ oder Restlisten nach Wahl M., 5. Stü 5 mit 44 ge men abgelehnt. vrssiduns eent und als 18 472 CGraf Waisdi stn Regierungsprästdent. . hier, ö 8 wohnhaft, durch Verfügung 10 Stück 4 M.; bei größerem Bedarf Preise nach Anfrage beim Ferlag. Eoo111 Der bayerische Gesandte von Preger beantragte namens präsi enten an die Regierung in Lüneburg versetzt wor en. vom heutigen Tage den Handel mit Lebenzmitteln alles Bayerns, die Bestimmungen über die nicht richterlichen Beamten, 8 Der frühere Regierungsrat Ge ricke in Hasserode ist in 1 Art sowie mit sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen ag b““ gg die in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden können, zu streichen, gleicher Eigenschaft wieder in die allgemeine Staatsverwaltung Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. 8 1 Preußen. 8 da hier in wohlerworbene Beamtenrechte eingegriffen würde. Der u b 2 v“ 18 Antrag Baperns wurde mit 45 gegen 21 Stimmen abgelehnt.

übernommen und der Regierung in Magdeburg überwiesen . Die Untersagung wirkt für das Reichsgebiet. worden. g g s Bekanntmachun g 3 sagung chsg 8 Vor der Gesamtabstimmung erklärte der bayerische Gesandte

3 888 Dortmund, den 30. Juni 1922. 8 i 1922 ü : Ei V ie di Auf Grund der uns durch die Beschlüsse des Reichs⸗ Wucherstelle der Polizeiverwaltung. von C ossel, Regierungsrat. während 8 heshe.,nn. I. 1““ Bungegsfteeerehetg 16n vegigen kgüer. L- e ee ge Bbehelage, gie e 8 Weise beschränkt, darf nach Ansicht der bayerischen Regierung

Der bisherigen Stadtgemeinde Greiffenberg (Ucker⸗ kohlenverbandes vom 29. Dezember 1920 und vom 2. Januar 1 8 . 1 8 mark) ist die Annahme der Landgemeindeordnung gestattet V herhite nachf0sgende 8 ““ öffentliche Sammlung. nüct bolitischem über das Knie gebrochen werden Toꝛ ohlen⸗ un msatzea 16 . ; z1., a ; . le Beamtenverbände sind nicht gehört worden, der Gesetz⸗ steuer für den Verkauf im Landabsatz vom 1. Juli 1922 ab (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) Name und Wohnort 8 Se. 5 Zeit und Bezirk, entwurf ist ihnen noch gar nicht bekannt. Es ist zu befürche 885 8 B v 2 bis auf weiteres festgesetzt: 1 Zu fördernder Wohlfahrtszweck abgeführt werden in denen das Unternehmen daß, wenn er ihnen bekannt wird, er eine außerordentliche Be⸗ nisterium für Landwirtschaft, Domänen 1 8 . des Unternehmers ge sol ausgeführt wird unruhigung in der ohnehin schon durch die mißlichen wirtschaftlichen und Forsten. 1 1. G 2 21 5 in O ern kirchen: ollen Verbe 8 5 Pagben I“ wird. Der Antrag „Die Oberförsterstelle Ebstorf im Regierungsbezirk ITTETeee““ Verantwortlicher Schriftleiter: J. B.: Weher in Berlin. ilstä ilsta Ps gen Frist ist van ger Mteheise e henschaff. eschäftsordnungs⸗ 1 5 ““ . . 1329, vortli B. 8 Volksheilstätten⸗Verein vom Zugunsten seiner Heilanstalten und Be⸗ Volksheilstätten⸗ 31. Dezember 1922 für Preußen. mäßigen Frist ist von der Mehrheit der Ausschüsse nicht angenommen Lüneburg ist zum 1. Oktober 1922 zu besetzen. Bewerbungen Kokskohlen .. . . . 1723,— Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Nrabes sütte in Hohenlychen 8 versscgar in Höhranstalte Verein Seuamlun⸗ von Ues Parußs durch worden. Da keine Aussicht bestand, daß das üheaund ge annehmen J. V.: echnungsrat Mey er in Berlin. . 88c 8 Werbeschreiben und Aufrufe in den würde, habe ich von einer Wiederholung abgesehen. Dagegen darf

Verlag der Geschäftsstelle (I. V.: Meyer) in Berlin. 3 Tageszeitungen. ich keinen Sweifel darüber lassen, dat das

aus den Ausschußberatungen hervorgegan

bayerische Regierung nicht annehmbar die

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, den 6. Juli 19222. 8 1 Berlin, Wilhelmstr. 32. 8 Der Minister für Landesbeamten nicht unmittelbar unter ch nehme

Sieben Beilagen 8 auch nicht an, daß die baverische 6 (einschließlich Börsenbeilage) unnd Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗B

müssen bis zum 8. August 1922 eingehen. Vechses⸗ und Schlammkohlen .1267,— Magerförderkohlen .. . . .1456,—

Magernußkohlen .. .. .1637,— Hauptverwaltung der Staatsschulden. Bechseeß⸗ Förderkoblen .1455,—

Bekanntmachung. Gröoßkoks. I1““

1 9 8 Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ .2808

wirkten Auslosung der Cöthen⸗Bernburger Eisen⸗ Koksgrus. 9 bahnaktien sind folgende Nummern gezogen worden: 4492 Briketts 1 .2108,—

““

*ℳ 8

. 8 * . . . . 2. 0

CE. 66b86 vuza2 a2 u 2 2