1922 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zitätswerk & . Paderborn.

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. An s8 1922, Mittags 12 Uhr, im Rathause zu Paderborn stattfindenden außerordent⸗

ch Generalversammlung ein⸗

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um Millionen auf 8 Millionen Mark und Beschlußfassung über die Art der Begebung.

2. Abänderung des § 5 im II. Abschnitt der Satzungen, betr. Erhöhung und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu 1.

Um in der Generalversammlung zu stinomen oder Anträge zu stellen, müssen die Inhaber der Namensaktien gemãß § 24 der Satzungen ihre Aktien bis spätestens den 1. August 1922, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft anmelden. 3

Die übrigen Aktionäre haben innerhalb derselben Frist 98

bei der Gesellschaftskasse in Pader⸗ born oder

der Land⸗ und Steuerkasse der öe Regierung in Detmold oder

der Kreiskommunalkasse in Pader⸗ born oder

der Kämmereikasse in Salzkotten

d

der Discouto⸗Gesellschaft Filiale Essen, Ruhr, 8 1

a) ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ metisch geordnetes ummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen und bis Beendigung der Generalversammlung

döoort zu belassen.

Paderborn, den 8. Juli 1922.

.

des Statuts

[39155]

Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft Halle a. d. S.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 3 Sonnabend, den 29. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer zu Halle a. S., Franckestr. 5, ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 7 000 000 durch Ausgabe von Stammaktien. Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugzaktien. 3. Besondere Abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien über Punkt 1 und 2. 1 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Punkten 1 und 2. Zur Teilnahme an dieser sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß § 18 iinn Halle a. S. beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,

„oder bei der Gesellschaftskasse oder 8 in Berlin bei der Dresdner Bank bis spätestens zum 25. Juli 1922, Abends Halle a. S., den 7. Juli 1922.

Der Aufsichtsrat. Albert Herzfeld, Vorsitzender.

16 Uhr, hinterlegt haben.

[43916]

Bilanzkonto per 31. Dezember 1921.

An Grundstückskonto:

Aktiva. estand am 31. Dezember 1920 6 562 624

Zugang 917 491

Gebäudekonto: 8 Bestand am 31. Dezember 1920 WL1*“

—+— Abschreibuung .

Konto für maschinelle Einrichtungen: Bestand am 31. Dezember 1920 SIu“

Abschreibugn Eisenbahnanschlußkonto:

bbbbb6555.

5 972 458 8 770 407

12722886 4 742 866 08

11 6 282 103 86

5282 1071 80 6 282 103

2 20 0 2³. 0 2

Cewinn⸗ und Verlufrronto ber 31. Dezember 1921.

Debet. An Konto Unkosten der Verwaltung 17 001 119 Konto der Abschreibungen: 2 a) auf Gebäude . . . . .. masch. Einrichtungen Eisenbahnanschlüsse 8 Werkzeuge.. 8

Mobilien.. Modelle 15 202 093

a) Vortrag aus 1920. b) Gewinn 1921...

2 480 188

. 42 901 810]41]⁄45 381 998

77 585 212

Kredit. 665656ññ ““ v““ Konto Erträgnisse der Tochtergesellschaften Konto Geschäftsgewinn des Jahre’s..

2 480 188 15 507 450 10 720 674

48 876 899

77 585 212

Berlin, den 31. Dezember 1921.

Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft.

er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Mueller, Vorsitzender. Orenstein. Wir haben vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im Juni 1922. Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. pp. Erbs. pp. Labitzky. Rahardt.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c Gustav Wegge, Köln.

Drenstein & Koppel Aktiengefell chaft.

„Die heutige Generalversammlung setzte die sofort zahlbare Dividende auf die Stammaktien wie folgt fest: a) auf das volldividendeberechtigte Aktienkapital 20 % Dividende + 20 % Sondervergütung = 400 pro Aktie, b) auf das junge, halbdividendeberechtigte Aktienkapital 10 % Dividende + 10 % Sondervergütung = 200 pro Aktie. Auszahlung erfolgt an den bekannten Zahlstellen. Berlin, den 26. Juni 1922. Der Vorstand. Orenstein.

[39171]

zum Deutschen Rei

ewra-

1. Unter 8 2. Auf 8 Fundsa

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

n, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, 8 8

1“

chsanzeiger und

Berlin, Donnerstag, den 13. Zuli 8 .““

xersendes, evinaxerva⸗ ——

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 20

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

5) Kommanditgefellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

[40132]

Ausgabe neuer Stammaktien.

Die or entliche Generalversammlun Grundkapital von nom. 34 500 000

berechtigten Stammaktien über je nom.

Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Stammaktien

aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Unter dem Vorbehalt, daß die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handels⸗

register eingetragen wird, fordern wir Stammaktien auf, ihr Bezugsrecht wie 1. Die Ausübung des Bezugsrechts

bei der Commerz, und Privat⸗B

Anhaltische Kohlenwerke.

zu

g vom 9. Mai 1922 hat beschlossen, das auf nom. 64 500 000 durch von Stück 30 000 auf den Inhaber lautenden,

1

Ausgabe

vom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ 000 zu erhöhen.

Das gesetzliche

den nachstehend

namens des Konsortiums die Besitzer der folgt auszuüben:

hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis um 25. Juli 1922 einschließlich G 3 sses in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

5

ank Aktiengesellschaft,

[43398]

Mercur Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Köln.

Die 10. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Diens⸗ tag, den 1. August 1922, Vormit⸗ tags 11 ¾ Uhr, im Geschäftslokale der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Köln, Breitestraße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

1. Den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1921 sowie den Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung bezw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre.

2. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ teilung des Gewinns.

3. Die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5. Die Wahl einer aus drei Aktionären

[40139] 4 % Anleihe der Firma Fried. Krupp, Gußstahlfabrik, Essen, vom Jahre 1893. 1 Die am 1. Juli 1922 be insscheine und Schuldverschreibungen dieser Anleihe werden vom Verfalltag ab eingelöst⸗ 1 in Essen bei der Bankabteilung der Fried. Krupp Aktien⸗ gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei dem Bankhause Simon Hirschland, in Berlin bei der Staatsbank (Seehandlung), bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Dresden bei der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 1 bei der Dresdner Bank, in Magdeburg bei dem Bankbause F. A. Neubauer. 4 % Anleihe vom Jahre 1908 und 5 % Anleihen von 1921 der

Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, Essen.

8 Die am 1. Juli 1922 fälligen Zinsscheine und Schuldverschreibungen dieser Anleihen werden vom Verfalltag ab bei den auf den Zinsscheinen an⸗ gegebenen Zahlstellen eingelöst.

889852¶ Freia Braunkohlenwerke A.⸗G.

1 Vermögensaufstellung Vermögen. zum 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten. —————

[44308] ö“ 7

7 Grubenfelder.. 7 636 753 Aktienkapital ... . 15 000 000 1 1 Bayerische Vereinsbank. Grubersalh 48 194,15 Gesetzliche Rücklage 500 000 Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erbältlich Die Aktien, Unter Bezugnahme auf die 68 9 u. f. Gebadfaüce. . . .. 5087 283 19 Nesthmgecheneec 1 842 110 6 8 b dnna hes Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und 8 88 aüth Sesne Eisenbahnanschlußgleis. 834 71209]Hypotheken . . . . . .. 77 500 : 8 8 1“ 81 a amstag, den 29. Juli . . Anleiheähnli 1b Der Bezugspreis beträgt 215 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar Vormittags 810 Uhr, 88 hachen Särncderhlag 8 299 895 .“ 1 309 886 1922 bis zum Tage der Zahlung. Hiervon sind bet der Ausübung des Fitzungssgale des Bankgebäudes, Na ei⸗ Er erableitungsanlage. 6 107 20 Hinterlegte Sicherheiten 50 000 Bezugsrechte 25 % des Renmwerts zuzäglich, 5 % Stücktinsen vom sfraße in Muͤnchen, die 54, ordent⸗ Waserkälean 68 451 66] Verschiedene —— 2 590 736 1. Januar 1922 ab bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts zu⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ Rittergut Kascher⸗ 1 400 477 züglich 115 % Aufgeld bar zu entrichten. 1. näre der Bayerischen Vereinsbank statt⸗ Maschinen .. .. 764 482 Die Kosten des Schlußscheinstempels sowie eine etwaige Steuer auf finden wird. Elektrische Anlage. 1 864 823 Ausübung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Abraumgeräte ... 2 044 334 Der Termin, an welchem die Resteinzahlung von 75 % zuzüglich 5 % lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche Eeeeö“ 71 268 Zinsen vom 1. Januar 1922 bis zum Tage der Zahlung zu leisten ist, spätestens am 26. Juli I. J. ihre Werkstätteneinrichtung 16 775 wird vom Vorstand unserer Gesellschaft festgesetzt werden. Spätestens Aktien Mobilien und Geräte 275 668 soll die Restzahlung am 30. Dezember 1922 erfolgen. bei der Bayerischen Vereinsbank in Lagerbestände . . . .. 79 608 Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren ertigstellung München und Nürnberg oder einer Beteiligungen . . . . . 6 304 250 gegen d.e des mit den Quittungen versehenen Anme descheins bei ihrer Zweigstellen oder Kom⸗ interlegte Sicherheite 24 576 derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während manditen, ferner Fenterlegis Eehs der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. 1b . 86 uldne. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. DDie Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen. Halle a. d. S., den 20. Juni 1922. Anhaltische Kohlenwerke. Raab. Heufelder.

.Stammaktienkapital. . 15 000 000 Scheidhauer & Gießin Aktiengefellschaft. bbbb1“ 1 000 900 Soll. Bilanz vom 89 .eee enge sch st. 5b Rück t Il 8 . 0 t 66111131 i . .„ 6 VI“

ückstellungen für 8 euern und Sonstiges 151 Grunb .. .

Kreditoren.. 8 1n . . 5 239 312 Gebäude und Wohnungen 2 171 025

Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Vogel. 8

[43399]

Minerva Retrocessions⸗ und Rückverficherungs⸗Gesellschaft zu Köln.

Die 36. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 1. August 1922, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesell⸗

schaft zu Köln, Breite Straße 161. Die Tagesordnung umfaßt:

1. den Geschäftsbericht der Direktion

und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1921 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung bezw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre, die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ teilung des Gewinns,

die Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats, C die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats, die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1922.

Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 29. Juli 1922 inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand zu übergeben.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Köln, den 8. Juli 1922.

Der Aufsichtsrat.

Bestand am 31. Dezember 1920

bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗ Zugang. 1 tsch ) ar tg sell

1 schaft auf Aktien, bei dem Bankhaus Gebr. Arons, bei dem Bankhaus Arons & Walter, bei dem Bankhaus N. Helfft & Co.,

bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1922. Die Eintrittskarten und Stimmzettel 1 . können spätestens bis zum 29. Juli 1922 in Dortmund bei der Dresdner Bank Filiale Dortmund, inklusive während der Geschäftsstunden in bei der Essener Credit⸗Anstalt, Empfang genommen werden. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ . bei dem Bankhaus Baß & Herz wesender Aktionäre sind am Tage vor der während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Generalversammlung dem Vorstande zu „Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die übergeben. Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht: Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ lustrechnung und der Jahresbericht liegen 300 000([—- spondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur 233 134 15 in Anrechnung gebracht. 1 Einsicht der Aktionäre aus. —S1 15 Auf je nom. 1000 alte Stammaktien entfällt eine neue Stammaktie Köln, den 8. Juli 1922. 1 zu nom. 1000. Der Aufsichtsrat. die das Bezugsrecht geltend

1 1 325 853

1 325 854 1 325 853

2. 9 2 . 2 2 .

Vereinigte Spiegelfabriken Aktien 8 Fürth (Bayern).

Bilanz für den 31. Dezember 1921.

* Abschreibung

Werkzeugekonto: Bestand am 31. Dezember 1920 Zugang

Abschreibuung .

Mobilienkonto: Bestand am 31. Dezember 1920

Zugang.

111u66“

EFNRSLrgyCsvxw

Vermögen. 1. Grundstücke und Fabrikanlagen: Bestand . .. 2 160 279 60 873

2 221 15277

Abschreibung 500 000

Maschinen: Bestand.. Zugang..

Abschreibung

Werkzeuge: Bestand.. Zugang..

Abschreibung 8 4. Heizungs⸗ und Beleuchtungsanla Bestand. öD““

Abschreibung 5. Einrichtungen: Bestand.. Zugang..

1 2 538 440

2 538 441 2 538 440

569 69 5 0

1

281.365 281 370 30 281 369

Abschreibung .

Modellekonto: Bestand am 31. Dezember Zugang. . ..

Abschreibung 8

Wareninventurkonto. 2 Kassatonto 6. 8 Effektenkonto.... 8 bebitnbento1 Konto für transitorische Summen 86

Peebelki24747 Bei der Anmeldung sind die Aktien, für gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen.

8 1 31 460/2 31281 31 460

6 30

241 478 361 6 968 502

3 277 476 11 128 607 9 193 708

5 023 315 500 151 534 205 200

13 114 851

21 367 093 863 737 389

eA6* *“ 46*4** (davon Bankguthaben 441 176 712,10) Konto der geleisteten Anzahlungen . . .. .. Konto der Forderungen an Tochtergesellschaften usih Außlandefilialen

2u2a2axu z2

ö11611614*“ 8 136 000 000 8. Konto der Aktionäre: Rückständige Einzahlung 4 15 260 000 111X14X“X*“ onto Reservefonds II... 600 000 1444X4*“ Lento seeseves⸗ X““ . 30 000 000 10. Debitoren und Bankguthaben. Dividendenkonto.. 11113131““ 231 063 b144424* 1 009 000 12. Kassa⸗ und Postscheckguthaben. 481 849 Delkredere⸗ und Garantiereservekonto.. . 1 500 000 3. Wechsel. 1. 268 168 Konto Benno Orenstein⸗Stiftung . . . . .. 4 026 086 55 14. Beteiligungen... 21 250 Konto der ausgelosten, aber noch nicht eingelösten 39 250 545 Obligationhen.. LGE“ 6 695 444*“ 243 761 894 Konto der erhaltenen Anzahlungen.. 188 333 840 Konto für transitorische Summen.. 21 186 525 Talonsteuerreservekonto. 8 821 194 8 11 128 607

assiva.

8 23 611 Verschiedene Schuldner. 2 635 062 Kassenbestand ... 9 534 Neubaukonto 2 998 026

32 570 095 Niesky, O. L., den 7. April 19

Freia Braunkohlenwerke A.⸗G. Paul Kriebitz.

Vorstehende Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1921 habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Freia Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft, Niesky, O. L., übereinstimmend gefunden. . MNiiesky, O. L., den 7. April 1922.

Viktor Hugo Mueller, Treuhanddirektor a. D. Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Ausgaben.

zum 31. Dezember 1921.

P Per Aktienkapitalkonto

Gesetzliches Reservekonto in Augsburg:

bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co.,

14 970 013 20 807 041

in Berlin: bei dem Bankhause Mendelssohn &

D., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei dem Bankhause

mann & Co., in Frankfurt a. M.: 6 dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ ach,

bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann,

bei dem Bankhause Baß & Herz,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen, ““

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der Direction der Disconto⸗ 8 a. Filiale Frankfurt a.

6- in München: bei Bankhause Merck, Finck

111“

2ssS sx2;a2

Verbindlichkeiten.

[43212] Kölnische Baumwollspinnerei

und Weberei in Liquidation.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung (neunundsechzigste) unserer Aktionäre wird hierdurch auf Freitag, den 4. August 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Köln, Bankhaus J. H. Stein, Laurenzplatz 3, einberufen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1921 nebst Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Schlußrechnung.

3. Genehmigung der Vorlage zu 1 und 2 und Entlastung des Liquidators sowie des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mindestens sechs Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei nachbenannten Bankhäusern hinterlegt haben: 1

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln, 8

Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln,

Feibrüc. Peh eir, a Co., verlt 8

„Schi o., Berlin, Ce K..S Berlin, den 31. Dezember 1921.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft.

A.⸗G., Düsselvorf, u“ TEeeem er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Mueller, Vorsitzender. Orenstein.

e Filialen in Crefeld und eydt.

Aktionäre durch „Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Aktienkeitak . .. Gesetzliche Rücklage: Vortrag 1. 1. 21 421 076,60 Zuweisung

aus 1920 28 923,40

Sonderrücklage .. . .. Nücklage für Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen ..

Unterstützungskasse „Feuer⸗ fest“’, G. m. b. H. 2 000 000

Werkerhaltungskonto . . . 1 200 000

Diverse Gläubiger. 29 715 742 Bürgschaftsverpflichtungen. 629 400

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 3 868 026

Einnahmen.

aa u u 2

—+₰

2 776 2181 6 755 1 498 263

Erlös aus Kohlenverkauf. Ackerpächte und Mieten. Uebertrag auf Neubaukonto

Ge⸗ Ver⸗

Handlungsunkosten, hälter, Steuern, sicherungen .. ..

Grubenbetrieb . . . . ..

Kohlensteuer und Abgabe für Bergmannsheime.

F“

Abschreibungen.

1 203 050 2 009 959

497 262 424 421 146 543

4 281 237

4 Co., Niesky, O. L., den 7. April 1922. bes dem Bankhause Moris Schul.k. mann unter Uebergabe eines Nummernverzeich⸗ Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1921 habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Freia Braun⸗

nisses angemeldet und sich über den B t s Vsib kohlenwerke Aktiengesellschaft zu Niesky, O. L., übereinstimmend gefunden.

„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Bayern. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921. der Fagerneldeten Aktien (disseee en 8 Auf Grund der Anmeldung bezw. des er⸗ Niesky, O. L., den 7. April 1922. b Viktor Hugo Mueller, Treuhanddirektor a. D.

5 heeeg. 8 der haen karversa mmtung ltgesetten Fe h 1 8 S von 7o für die Stammaktien erfolgt vom 26. Juni 1922 ab mit 200 für Abschreibungen .2 025 951 55 Gewinnvortrag aus 1920. wähnten Nachweises werden den Aktionären 8 sch g 8 5 854 093 37 Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen In der am 19. Mai d. J. abgehaltenen Generalversammlung wurden in den

die Aktie 1 1 in in Fürth bei unserer Gesellschaftskasse, Jakobinenstraße Nr. 5/7, NRettgeinc F69008 Rohgenen.. lauten und die ihnen zukommende Stimmen⸗ chtsrat gewählt die Herren: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale 5 893 977757 5 893 977 zahl enthalten. Bergwerksdirektor Dr. jur. Albert Wolf, Welzow, N. L., Fürth, 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni d. J. wurde für das Tagesordnung: 1 Bergwerksdirektor Dipl.⸗Ing. Dr. phil. Ernst Voigt, Welzow, N. 8, 1 bei der Dresdner Bank Filiale Fürth, Jahr 1921 eine Dividende von 35 %, d. i. 525 für jede Aktie, festgesetzt. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Generaldirektor Paul Kriebitz, Görlitz, in Nürnberg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Zahlstellen für die vom 27. d. M. ab zahlbare Dividende sind: 1 und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Dr. Ernst Petschek, Berlin, Filiale Nürnberg, 1. die Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt schäftsberichts der Direktion und des Bergrat Julius Krisch, Berlin⸗Dahlem, in Duisburg, Aufsichtsrats für das Jahr 1921. Generaldirektor Gustav Weßge, Köln,

6 bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, in München bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk, Aktiengesellschaft, 2. die Kasse unserer Gesellschaft in Bonn. Bericht der Revisionskommission. Direktor Bruno Just, Lei Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der stattgefundenen Neuwahl 3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Dr. Eduard Mosler, Ges Ustsim haber der Disconto⸗Gesellschaft, Berl

1 Filiale München, Abwesende können du 1u“ bei der Dresdner Bank Filiale München, aus folgenden Herren: Geheimrat H. B. Fellinger, Berlin⸗Wilmers dorf, Vorsitzender; Direktion. „Beankier Kurt Steckner, Halle a. S. Vollmacht, jedoch nur durch stimmberechtigte Gejf gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 vom Jahre 1921. Direktor Gustav Leser, Duisburg, stellvertr. Vorsitzender; Dr. med. Baumbach, 4. Festsetzung der Dividende. Ausgeschieden sind die Herren: Aktionäre, vertreten werden. Berlin, im Juni 1922. Fürth, den 24. Juni 1922. b 1 Duisburg; Kaufmann Ernst Böcking, Godesberg; Kaufmann Paul Esch⸗Hoerle, 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bergassessor a. D. Dr. Paul Heimann, Berlin, Köln, den 4. Juli 1922. Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. Der Vorstand der Vereinigten Spiegelfabriken, Aktiengesellschaft Duisburg; Justizrat Dr. Fritz Gießing, Heiligenkirchen b. Detmold; Kaufmann 6. Wahl der Revisionskommission für, Dr. Fritz Jessen, Direktor der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen, Der Liquidato 1 Erbs. Labitzkv. rdt. 1 8— 8 Heinrich Heuser, Duisburg; Direktor Charles Neuhaus, Harburg. 1 das Jahr 1922. I Essen⸗Ruhr. vW1“ . Bonn, den 26. Juni 1922. 1 8 Mluünchen und Nürnberg, den 10. Juli O. L., den 24. Juni 1922. 1 9 Scheidhauer & Gießing, Aktiengesellschaft. 112922. 8 1 Freia Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. Max Gießing.. Mattig.

—-

1 000 000 206 330

1 100 000

0,ee“ . 8 6888 6 Lge wseusch . . 67 538 903 Reingewi onto Guthaben der Tochtergesellschaften bA ““ W n lanpefilialen . . . . . . . . . . . .. 76 952 685 39 250 545 Delsg nand 1““ 118 .““ 1920 b 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 1921. ünschlu 1““ E 1“““ —z 14“*“ Verbrauch in 1921 10 000 000 e 8 3 Fene und Formbretter 5 427 750‧4 XA“ G Zuwendung in 1921l1l. 20 000 000 Abschreibungen. 1 223 631 52 1““ Gewinn: Reingewinn.. 5 239 31283 Gruben 21 890 694/80

M4“” 11116“*“

hiervon:

7 % Dividende auf 8 000 000 Vorz.⸗Aktien. 3 ½ % 82 8 000 000 82 ’. 4 % 8 60 000 000 Stammaktien 2 % 8 60 000 000 8 Tantieme des Aufsichtsrats . . . . . 16 % Superdividende auf 60 000 000. 8 % 60 000 000. 20 % Bonus 60 000 000.

10 ⁄%% 60 000 000 Zuweisung zur Benno Orenstein⸗Stiftung.. 3 973 913 Vortrag 88 neue Rechnung . .2 500 000

““ 1 45 381 998

44 461]

3 126 742 15 178 018 3 043 681 3 377 063

23 814 594 629 400

49 169 498 56 49 169 498

2 . 2. * . * 29

2 480 188

42 901 810 45 381 998 %

Magazin u. Warenbestände Beteiligungen .. . .. 111“4“ Diverse Schuldner und Bar⸗

Bürgschaftsverpflichtungen.

L111“”“

Piutiteeeaa 1“ .[21 890 694 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der V Spiegelfabriken Aktiengesellschaft, Fürth i. B, haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden, was wir hiermit bescheinigen. 1 Nürnberg, den 15. Juni 1922.

560 000

8

863 737 389 95

u1I11A“ 8