1922 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

42972] Bavaria⸗Brauerei Altona, Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 12. Juni 1922 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um nom. 15 000 000 zu erhöhen, durch Ausgabe von St. 15 000 auf den Inhaber lautenden Aklien zu je 1000 Nennwert mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Oktober 1921 ab unter Aus⸗ scsluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. leichzeitig ist die Firma der Bavaria⸗Brauerei in Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei geändert worden.

Die neuen Aktien sind von der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, namens eines Konsortiums übernommen worden, mit der Vervpflich⸗ tung, hiervon nom. 3 640 000 den alten Aktionären zum Kurse von 150 % derart anzubieten, daß auf je nom. 5000 alte Aktien der Bavaria⸗Brauerei oder der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg eine neue Aktie à 1000 bezogen werden kann.

Nachdem die Kapitalserhöhung und die erfolgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft und der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden auszuüben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 10. Juli 24. Juli 1922 einschließlich bei den Wertpapierabteilungen der

Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, und deren Niederlassungen in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Lübeck, München;

Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg;

Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Bremen, Frankfurt a. M., München;

Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg; 8

Commerzbank in Lübeck, Lübeck, und bei dem

D1“ Willi Seligman, Ham⸗

urg,

zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ sern die alten Aktien, ohne Dividenden⸗ scheinbogen, mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Fennar lare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.

„2. Der Bezugspreis von 150 % zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten.

3. Die gemäß § 61 des Kapitals⸗ verkehrssteuergesetzes etwa zu entrichtende Börsenumsatzsteuer ist von dem beziehenden Aktionär in bar mit einzuzahlen.

Jede Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. 1

4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die A meldung erfolgt ist. 8

Altona, den 8. Juli 19222. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Branerei.

Der Vorstand.

ö“ 8 Actien⸗Vierbrauerei in Hamburg,

Hamburg.

Die außerordentlichen CC lungen der Actien⸗Bierhrauerei in Ham⸗ burg, Hamburg, und der Bavaria⸗Brauerei, Altona, vom 12. Juni 1922 haben die Fusion beider Gesellschaften dergestalt be⸗ schlossen, daß das gesamte Vermögen der Aetien⸗Bierbrauerei in Hamburg, unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes mit Wirkung ab 1. Oktober 1921 auf die Bavaria⸗Brauerei, Altona, übergeht und die Aktionäre der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg, Hamburg, gegen je nominell 2000 Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividendenscheinen ab 1. Oktober 1921 se nominell 3000 neue Aktien der Barvaria⸗Brauerei, ebenfalls mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1921 erhalten.

Außerdem gewährt die Bavaria⸗Brauerei

Alltona den Aktionären der Aktien⸗Bier⸗

brauerei in Hamburg ein Bezugsrecht auf 640 neue Aktien der Bavaria⸗Brauerei dergestalt, daß die Aktionäre der Actien⸗ Bierbrauerei in Hamburg berechtigt sind, ür jede 5000 Nennwert ihres Aktien⸗ besitzes eine neue Aktie der Bavaria⸗ Brauerei im Nennwert von 1000 mit Gewinnbeteiligung vom 1. Oktober 1921 an zum Kurse von 150 % zu beziehen; siehe gleichzeitige Bezugsaufforderung der Bavaria⸗Brauerei. Die Firma der Ba⸗ aria⸗Brauerei ist gleichzeitig in Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei geändert worden. Nachdem die Beschlüsse beider General⸗ ersammlungen sowie die Durchführung er Kapitalserhöhung der Basvaria⸗ Brauerei, jetzt Bavaria⸗ und St. Pauli⸗ Brauerei, in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen pro 1921/22 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen zum Umtausch in neue, mit Dividendenscheinen pro 1921/22 u. Erneuerungsschein versehene Aktien der Bavaria⸗Brauerei bis zum 31. Angust 1922 bei den nachfolgenden Stellen ein⸗ zureichen: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Keiengesellschaft, Hamburg, und

uli bis zum

deren Niederlassungen in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Lübeck, München,

Deutschen Bank Filiale Hamburg,

we Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Bremen, Frankfurt a. M., München, Norddentschen Bank in Hamburg, Hamburg,

Commerzbank in Lübeck, Lübeck,

und bei dem Bankgeschäft Willi Selig⸗

man, Hamburg.

Den einzureichenden Aktien ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung, wofür For⸗ mulare bei den genannten Stellen erhält⸗ lich sind, beizufügen. 3

Ueber die eingereichten Aktien wird zu⸗ nächst quittiert; die Lieferung der jungen

varia⸗ und St. Pauli⸗Brauereiaktien rfolgt mit tunlichster Beschleunigung an der Einreichungsstelle. b Soweit Aktien der Actien⸗Bietbrauerei in Hamburg die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die entsprechenden Aktien der Bavarig⸗ und St. Pauli⸗Brauerei in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt werden.

Diejenigen Aktien der Actien⸗Bier⸗ brauerei in Hamburg, die nicht bis zum 1. November 1922 einschließlich eingereicht oder aber im Falle des vorhergehenden Absatzes nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden gemäß H.⸗G.⸗B. §§ 306, 305 und 290 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Actien⸗Bierbrauerei in Ham⸗ burg seitens der Bavaria⸗ und St. Pauli⸗ Brauerei auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Altona, den 8. Juli 1922. 8 Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brane

27 Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.

Die Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg hat durch Vertrag vom 9. Mai 1922 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschlu der Liquidation gemäß § 30 mit Wirkung vom 1. Oktober 1921 auf uns uüͤbertragen. Der Veräußerungs⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg vom 12. Juni 1922 genehmigt worden.

Nachdem auch die am gleichen Tage stattgehabte Generalversammlun der Bavaria⸗Brauerei, Altona, den bHene genehmigt hat und beide Beschlüsse sowie die von der Bavaria⸗Brauerei, Altona, beschlossene und durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. §§ 306 und 297 die Gläubiger der Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Altona, den 8. Juli 1922. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei.

[40708]

Wir fordern hiermit die Zeichner unserer jungen Aktien auf, bis 28. Inli 1922 300 pro Aktie zur Einzahlung bei unserer Gesellschaft in München, Böcklinstraße 14 (Tel. 61 765), oder auf unserem Konto bei der Deutschen Bank Filiale München, Nr. 57 091, zu bringen. Wir wiederholen, daß Voll⸗ zahlungen auf die jungen Aktien stets er⸗ folgen können und daß wir den noch nicht eingeforderten Restbetrag bis zum Tage der Einforderung mit 6 % pro anno ver⸗ zinfen werden.

München, den 30. Juni 1922.

Holz⸗ und Faferband A.⸗G.

Der Vorstand.

12968] Die Aktionäre der

Elektricitäts 2 Aktien 2 Gesfellschaft, Weißberg & Co.,

werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. August, um 10 Uhr, im Büro des Herrn Geheimen Justizrats Maximilian Kempner, Berlin, Tauben⸗ straße 46, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Aenderung der Firma der Gesellschaft in Volta⸗Werke, Elektricitäts⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

2. Entsprechende Aenderung des § 1 der Satzungen.

3. Aenderung des § 12 Nr. 2 und § 12 Nr. 5 durch Aenderung der Zahl 60 000 in 100 000.

4. Zuwahl eines weiteren Aufsichtsrats⸗ mitgliedes.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nach § 16 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden oder . fzz CHenthanss Hagen & Co.,

erlin, Charlottenstraße 60, hinterlegen.

Berlin, den 6. 2b 8 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Justizrat Albert Pinner.

[44553] Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Rechtsanwalt v. Scanzoni, Direktor Wolff, Karl Graf v. Tauffkirchen in München. Dem Auf⸗ sichtsrat gebören jetzt an die Herren: Rechtsanwalt Rudolf Laturner⸗München, Geh. Kommerzienrat Anton Fasig⸗Mann⸗ heim und Dr. Wilhelm Wendlandt⸗Berlin. Würzburg, den 15. Juni 1922. Fränkische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Borstand.

[40066] Eisenwerk Martinlamitz Aktiengesellschaft in Martinlamitz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, welche am 10. 882 1922 in Hof stattfand, hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um weitere ℳ; 1 200 000, m. W. eine Million zweihunderttausend Mark, durch Ausgabe von 1200 (zwölfhundert) auf den Inhaber lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juni 1922 ab zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium unter der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Hof, mit der Verpfli tung übernommen worden, sie den alten Aktio⸗ nären mit dem Kurse von 115 % im Verhältnis von eins zu eins anzubieten.

Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir nach Vereinbarung mit dem Konsortium die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. Juli 1922 bis einschließlich 30. Juli 1922 bei der Bayr. Diskontv⸗ und Wechselbank A.⸗G. Filiale Hof innerhalb der Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2. Eine alte Aktie berechtigt zum Be⸗ zuge einer neuen zum Kurse von 115 % (einhundertfünfzehn Prozent). Die Ein⸗ zahlungen haben bei der Anmeldung sofort in bar zu erfolgen. Den Schlußnoten⸗ stempel für die Aktionäre trägt die Ge⸗ sellschaft. Die Erhebung einer etwaigen Bezugsrechtssteuer bleibt vorbehalten.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Anmelde⸗ scheine sind bei der Bezugsstelle erhältlich.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechsel⸗ bank A.⸗G. Filiale Hof in Hof.

Martinlamitz, den 29. Juni 1922.

Eisenwerk Martinlamitz A.⸗G.

Der Vorstand. K. Laubmann.

[43883] Neue Amperkraftwerke Aktiengefellschaft, München. Gemäß §§ 14, 15 und 16 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Mon⸗ tag, den 31. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Gesell⸗ schaft in München, Schützenstraße 1a/IV, stattfindenden anßerordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Erhöhung des Stammkapitals auf den Betrag von 36 000 000 und des Vorzugsaktienkapitals auf 4 000 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. . Aenderung folgender Bestimmungen des Statuts; § 3 Abf. 1 und 2 (Höhe des Aktienkapitals). g9 Abs. 1 (Regelung des Dienst⸗ verhältnisses und der Befugnisse des Vorstands durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, zusammen mit dessen Stellvertreter). § 10, Abs. 5 (Berufung des Auf⸗ sichtsrats). § 11. Durch Aenderung des § 9 erforderliche Streichung der Ziffer 6 (Befugnisse des Vorstands). Aen⸗ derung der Ziffer 7 in Ziffer 6. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Juli 1922 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. 9., Nürnberg, zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand ge⸗ nügende Art darzutun. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht vom Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗ Bank A. G., Nürnberg, erfolgt, spä⸗ testens am 28. Juli lfv. Ihrs. der Gesellschaft einzureichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt. In den obenbezeichneten Büroräumen der Gesellschaft und bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G., Nürn⸗ berg, erfolgt ab 17. Juli ds. Ihr. die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung. München, den 8. Juli 1922.

Neue Amperkraftwerke Aktiengesellschaft.

[42764] 1 8 12 fordern wir die Herren Aktionäre auf, ihre restliche Ein⸗ zahlung von 75 % zuzüglich der Zinsen vom 30. April d. J. bei Gesellschaftskaffe, Charlotteuburg, Meinekestr. 24, einzuzahlen. Wir stellen für diese Einzahlung zum dritten und letzten Male eine Nachfrist bis zum 31. Juli d. J. und bemerken, daß die⸗ senigen Herren Aktionäre, die ihrer Zahlungspflicht bis 8— diesem Termin nicht nachgekommen sind, ihres Anteil⸗ rechts an unsevrer Gesellschaft und der ge⸗ leisteten Einzahlung verlustig gehen.

Die nicht zahlenden Herren Aktionäre bleiben laut § 219 H.⸗G.⸗B. für den ein⸗ En 8ss Betrag trotzdem der Gesellschaft 9

aftbar. Aktie

ngesellschaft für Treuhandinteressen, Verlin. Der Aufsichtsrat. von Keudell. W

[43886]

Stock & Kopp, Akt.⸗Ges., Düsseldorf.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 5. August 1922, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaal der Rhein⸗ handel⸗Konzern⸗Akt.⸗Ges. in Düsseldorf, Uie ehee. 9b. 4, statt.

agesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfestung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ kustrechnung sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Zuwahl bezw. Neuwahl zum Auf⸗

sichtsrat.

.Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals von 11 500 000 auf 30 000 000 durch Ausgabe von 18 500 neuen Aktien zum Kurse von 100 % unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Maßgabe, daß den bisherigen Aktionären auf drei alte Aktien zwei junge Aktien zum Kurse von 120 % zum Bezuge angeboten werden.

und Stammaktionäre.

. Aenderung der §§ 2, 4, 5, 7, 9, 10, 12, 14, 15, 18, 22 und 29 der Satzungen.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung hei nachstehenden Bankhäusern:

Rheinhandel⸗Konzern⸗Aktiengesell⸗ schaft in Düsseldorf,

Rheinische Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf,

Dresdner Bank, Düsseldorf,

Max Sichel & Co., Kommandit⸗ Gesellschaft, Düsseldorf,

Barmer Creditbank, Barmen und Düsseldorf,

Rose & Co., Wanne i. Westf.,

Schwab, Noelle & Co., Essen, Ruhr,

Felix Klein, Berlin C., Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 3,

Oberhausener Volksbank, Ober⸗ hansen,

Kirner Bank, Kirn a. d. Nahe, Filiale der Rheinhandel⸗Konzern Akt.⸗Ges. und deren Zweigstellen,

Bergische Bank, Lüttringhausen⸗ Remscheid, und deren Zweig⸗ stellen

zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird,

zahl des betr. Aktionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. Düsseldorf, den 6. Juli 1922. Der Vorstand.

unserer P.

. Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗

8 Von den von uns ausgegebenen Parkfal⸗ obligationen sind bei der am 20. Juni 1922 stattgefundenen und durch notarielles rotokoll beurkundeten Verlosung für das Jahr 1921/22 die Nummern 5, 143,

orden. 19 82,, 8 dieser e n

Die Einlösun erfolgt mit je 2ℳꝙ 1000 gegen

8 ober 1922 bei der derselben am 1. Olt 1 ¼ E

Königsberg Pr. sowie deren sämt⸗

U .

Schloß. A. Stampe.

lichen Niederlassungen und bei der

usterburger 8 Spinnerei & Weberei Akt.⸗Ges.

7 . Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

Nachm. 4 Uhr, im Gasthof zur Krone in Hilden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz pro 1921.

2. Bericht der Revisoren. k

3. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats⸗ Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. Wahl von zwei Aufsichts gliedern. 1 Wahl von zwei Revisoren zur Prifung der Bilanz pro 1922. 7. Aufnahme eines

4. 5. 6.

kosten. 1 Hilden, den 5. Juli 1922. 1 Der Vorstand. Stock, Bürgermeister a. D. Gust. Braun.

[42402] Ordentliche Generalversammlung.

Generalversammlung auf Dienstag, den 15. August 1922, 10 Uhr, im Parkhotel in Mannheim eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz

31. März 1922 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufsichtsrats. 4. Aenderung des Gesellschaftsstatuts.

folgt die oder einer

Hinterlegung gibt die Gesellschaft

bei der Gesellschaft eingereicht ist.

Gesellschaft aus.

Feldbahnfabrik Liebrecht, Aktiengesellfchaft.

Der Aufsichtsrat.

Winter.

J. Höchheimer, Vorsitzender.

[38960]

Aktiva. Bilanz per 31.

Dezember 1921. Passiva.

An Aktienkapitalkonto 7 500 000 Kassenbestand und Guthaben

bei der Reichsbank 288 993 Bankguthabeln. 3 590 826 Gedeckte Debitoren. . [11 484 644 Wechselbestand 167 055 Konsortialbeteiligungskonto 52 500 Iaventaekontdb. .... 1 Immobilien 907 120

23 991 141

85 Gewinn⸗ und Verlustkonto per

20 000 000 965 625 83 000

10 000 110 000

1 989 720

832 795

Per Aktienkapitalkonto.. Rücklagekonto Sonderrücklagekonto.. . Talonsteuerrücklagekonto Hypothekenkonto... öq1öö1ö1ö“; Reingewimn .

27

r

[23 991 141 85 1.

An Unkostenkonto, Gehälter, Steuern, Hausverwaltung, Aktienausgabe

usw Abschreibung Haus Düsseldorfer Straße.. FEvn zur gesetzlichen Rücklage zur Sonderrücklage Vortrag auf neue Rechnung..

6688— . 717 000,—

31 420,88

r

832

618.559

Per Gewinnvortrag .. Gewinn an Zinsen,

Wechseln, Provi⸗ rund⸗

71 465

795

1 576

Das aus dem Aufsichtsrat aussche rat Dr.⸗Ing. h. e. Peter Klöckner, Haus Ha Duisburg, den 15. Juni 1922.

821 1570 821 75

idende Mitglied Herr Geheimer Kommerzien⸗ rtenfels bei Duisburg, wurde wiedergewählt.

Grundcreditbank Actien⸗Gesellschaft.

am Freitag, den 4. August d. J.⸗

ratsmit⸗

Darlehns zur Deckung der größeren Instandsetzungs⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen

Vorm.

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands für das am

2. Genehmigung der Bilanz und der 3. Entlastung des Vorstands und des

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem 15. August 1922 zwischen 10 Uhr Vormittags und 4 Uhr Nachmittags bei der Ge⸗ sellschaft, einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Er⸗ interlegung bei einem Notar nk, so muß innerhalb der Hinterlegungsfrist der Hinterlegungs⸗ schein des Notars oder der Bank mit Nummerangabe der hinterlegten Aktien bei der Gesellschaft eingereicht sein. Auf Grund der erfolgten veee

in⸗

trittskarten mit einem Vermerk über die Hes⸗ der Stimmberechtigung aus. Die

ertretung durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten ist gestattet, wenn die Vollmacht spätestens am letzten Werkage vor der Ge⸗ neralversammlung bis 4 Uhr Nachm.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht über das am 31. März 1922 abgelaufene Geschäftsjahr liegen vom 10. Juli 1922 ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der

mit’ einem Vermerk über die Stimmen⸗ 18 süheh Nrearar, den 5. Jul⸗

8g -. 8 Kalkwerke Aschersleben. &

a veröffentlichen wir die auf den 31. D. 1921 ab von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst ö Berbafschlslene r das Jahr 1921 gelangt eine Dividende von 16 % für jede Aktie zur

vnsasse se Beträge Diese Beträge können g Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 33 v 1. Juli d. 82 ab mit 160 be folgenden Zahlstellen F g. in As⸗ „b Severage nufere⸗ Gesellschaft oder er io er c 2 eenr onto⸗Gezellschaft Zweigstelle

in Berlin bei der Direction der Disconio⸗ s bei dem Bankhause Delbrück rane. *n8⸗ 8. bei dem Bankhause Hugo F. Herzfeld, bei der Mitteldentschen Creditbank, iet 1““ für Deutschland Kommanditgesell⸗ in Bremen bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

„Bremen. 1 bei für Deutschland Kommanditgesellschaft

der Nationalbank 8. Effen beitder Akegeton d in Essen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen, 8. 71a8; gee Meteslb efschen reditbanr Fleng Estuie 6. urt a. M. bei der Directio i to⸗ 8 daahe Feerchen Digtetion der Disconto⸗Gesellschaft r Mitteldentschen Creditbank Filiale Frankfurt a. M. in 1 12.22 Dirertion der See.enia ernenkt. Filiale 3 8 6 72 bei der Mitteldentschen Creditb 1 ne . 82s e. isksesdek eenge den ei der Nationalbank für Deutschland Kommanditge ellscha auf Aktien Zweigniedertasfölan Hannover, ealas; ns8 ag 2 95 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale A g⸗ 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Magbebur in Mainz bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Flale Pfginz, bei der Mitteldeutschen Creditbank Hiliale Mainz, unheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., bei der Mitteldeutschen Ereditbank Niederlassung Mannheim. Bilanz am 31. Dezember 1921. 8

1“

Bergwerkskonto:

Berechtsame, 5 Schachtanlagen mit Tages⸗ bauten:

Bestand aus 1920

641 Zugang in 1921 . 758 641

189 6419 1 52N Abgang in 1921 3 2 2811

Abschreibung... Bergwerksmaschinenkonto: Bestand aus 1920 Zugang in 1921 .

2INN551 137 7527. 25795 307 499

Abgang in 1921

Abschreibung. Kainitmühlenanlagekonto: Bestand aus 1920 Zugang in 1921

Abschreibung.. Fabrikanlagenkonto: Bestand aus 1920 . Zugang in 1921 .

1“

441 493 66 293

7 863 842 748 70042 8 612 542 365 198 8 247 344 1 884 106

Abfschreibung 111“” Hilfsanlagenkonto:

Eisenhahnwege, Wege, Wasserwerke, Ableitungs⸗ kanäle, elektrische Zentralen und Haupt⸗ werkstatt:

4X“*“ Zugang in 19212

Abgang in 1921

Abschreibung.. Gebäudekonto:

Bestand aus 1920

Zugang in 1921

Abgang in 1921

Abschreibung.. Grundstückskonto: Bestand aus 1920 698 740 Zugang in 1921 . 636 899 370 Abschreibung..

8 34 976 Inyentar und Reserveteile: Bestand aus 1920 387 140 Zugang in 1921

1g 204 189

59 Abgang in 1921 Abschreibung..

. 99 256 22073

Pferde⸗ und Wagenkonto: Pestand gus 19220) . ö 2

62 973 Zugang in 1922 . 11 327

11 329 Abschreibung . ... 11 327 Versuche, exr- und Lizenzen:

Bestand aus 1920

Zugang in 1921

8 Abschreibung.. Beteiligung an anderen Unternehmungen . . . . Wertpapierkonto (einschl. Schatzwechsel).. . Konto hinterlegter Wertpapiere und Kautionen Hyypothekenkonto .

Im voraus bezahlte Versicherungsprämien.. Warenvorräte Materialienvorräte Kontokorrentkontoforderungen: Forderungen aus Warenlieferungen Vorausze hlungen auf Anlagen und Waren. Bankguthaben ... Darlehn und Forderung Sonstige Forderungen .. . .

Kassabestand 1 C1I Sicherstellung für Wohlfahrtsfonds in mündel⸗

sicheren Wertpapieren und Darlehn*) ..

Konto Nens Rechnung . . . ...66 Aktieneinzahlungskonto:

Rückständige 75 % esde en das Vor⸗· 5 250 000 zugsaktienkapital von 7 5856 Bürgschaftskonto 6 475 14140 152 388 444/21

*) Neber diese Werte kann nur in Gemeinschaft mit der „Revision“ Treuhand

3 725 935 254 969,85

3 980 904/8. 192 626 80 3 788 278 05 660 974 05

.. . . ..1 492 96 . 163 544,16

826 8918 255 368,16

1 370 971

68 671

1 36 429 36 430 36 429

. 90 2. 90

21 704 463 15 016 052 281 122 47 000 620 092 14 626 919 7 643 173

92 2 2⸗2

32 979 779 1 488 485 14 478 528 11 797 726 4 162 997 ,69

. 9 2.22„

64 907 516 125 188

2 894 808 94 861

siva.

Aktienkapitalkonto: Üet Stammaktien . . . .. ... 6 % ige Vorzugsaktien Lit. A.

% ige 9 * B 9 Gesetzliche Rücklage. * Sonderrücklage. 1I Anleihekonto:

Aschersleben 4 ½ % Anleihe von 1919,

thekarisch sichergestellt 10 000

2 % Auf —. 11¹

1

hypo⸗ 2962 000,.—

ufgeld. Hattorf 5 % Anl. —7 878 0

R““

250,— 287,50

18

Anleiheeinlösungskonto:

gationen der vga eninsein.adenoskonre ällige, noch nicht eingelöste Zin ine Aschersleben 8 8 2 8 ö114“ Dividendenkonto: Rückständige Dividende aus

8 8

E“

1917

1.““ Kontokorrentkontoschulden: Waren und Materialien. Rückstellungen. 8 Löhne L Sonstige Schulden.. Hnotben. . . 2 ohl fahrtsfonds: 1 rm. Schmidtmann⸗Fonds. 1 073 Zugang für Zinsen.. 54

Ausgeloste, noch nicht eingelöste 4 % Obli⸗ Kaliwerke Aschersleben .....

1“”“

von

719,96 637,04

1 128 Abgang für Unterstützungen „270

Herm. Schmidtmann⸗Witwen⸗ und 58

Zugang für Zinsen..

arsen⸗

5 244,57

357,— 069,80 onds 119,43

63 Abgang für Unterstützungen 1

364,— 680.—

Beamtenpensionskasse Zugang für Zinsen und Auf⸗ füllung

8. 8688ä.

N7NL500 000,— 114 453,92

1 614 Gezahlte Pensionen

453,92

114 453,92

Fonds zur Errichtung eines Wohlfahrisgebändes 3 088 493,47 65 512,53

Zugang für Zinsen .. ....

Konto „Neue Rechnung“.

Reingewinn

b 5 5 688868

Rücklage für Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser.

Bürgschaftsgegenkontio

6 580 832 15 006 083 1 931 871 2 262 300

1 500 000

3 154 004 2 000 000

.. 6425 191

9

923 132 5

537'7

773 977 44 921 086 770

152

388 444

Soll. Generalunkosten einschl. Vergütungen an (Unterstützungen) riegsfolgenkonto (Unterstützungen Steuern und Abgaben.

LLECE11“

bschreibungen:

Bergwerk Bergwerksmaschinen Kainitmühlenanlage

ilfsanlagen .. . Gebäude 8 Grundstücks .. . Inventar und Reserveteile Pferde und Wagen 1 Versuche, Patente und Lizenzen.

Reingewinn

Die Verwendung des Reingewinns von. wird wie folgt vorgeschlagen:

6 % Dividende 89 Vorzugsaktienkapital

it. A von 30 000 000

6 % Dividende auf das mit 25 % ein⸗

gezahlte Vorzugsaktienkapital Lit. B von

7 000 000.

4 % Dividende auf das Aktienkapital von

40 000 000 -2 9. . 2 2 2. 2 ³ 2 . 2.

Anleitintaut2424*

uschuß an die Baugenossenschaft Aschersleben

Vorstand und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

8₰

3 2

772 508 307 499 66 293

1 884 106 660 974 68 671 34 976 62 973

11 327 36 429

82 u

II

3 9

481 603

65 378 798 619 450 000 285 000

905 856 086 770 8

20

073 229 ¾

9 086 770 92

ab: Vortrag für 1922 9 8

10 % Tantieme des deachttrats Ueberdividende auf 40 000 000

.4 800 000,—

5 581 770 248 437

533 333,33

5 333 333

Vortrag aus 1920 88 Betriebsgewin ..... 1 Gewinn an Zinsen Gewinn auf Beteiligungen... 8 Gewinn aus Lizenzen. . Verfallene Dividendenscheine aus 1916 .. Verfallene Zinsscheine aus 1917

.2

Aschersleben, den 27. Juni 1922.

Zirkler.

Kaliwerke Aschersleben.

Riege

15 3

120 134 20 628 991 89 678 086 64 625 200 19 876077 900,—

40 +

073 229 50

Gottfried Lindner

[44294]

Wir laden unsere Generalversammlung au

durch

Erhöhung des S

.Besondere Abstimmung u 1 und 2.

ecapitale), § 10 (Stimmrecht rechtigt, welche ihre Aktien gemäß

858* oder bei dem u““B“ Re 9. Juli 1922 hinterlegt ha en.

Ammendorf, den 10. Juli 1922.

Traus.

Ammendorf bei ren Gesellschafter Mittwoch,

von Stammaktien. Stimmrechts der V

Der Vorstand. Westermann.

der

88

.;

den 2. Angust d. 12 Uhr, im Gasthaus „Stadt Hamburg zu Halle a. S 9 Tagesordnung: „Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 9 000 000 Festsetzung der Ausgabebedingungen. orzugsaktien. der Besitzer von Aktien und Vorzugsaktien

enderung des E bezüglich § 5 (Höhe des Grund⸗

Vorzugsaktien). Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Gesellschafter be⸗ 25 des Gesellschaftsvertrags bei der nhold Steckner i

in Halle a.

11“

Aktiengesellschaft 1 Halle a. S.

zu einer außerordentlichen

8 n.

ergebenst

S.

Mittags

Gesell⸗ bis zum

88 4

[27. Juni 1922 wurde

2 42758]

Prospekt. Aachener Bank für Handel

und Gewerbe. Ausgabe von 6000 000 Aktien zum Kurse von 1

In unserer Hauptversammlung vom 1 beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um einen Betrag bis zu 12 000 000 durch Ausgabe von 10 000 auf Namen lautende Aktien über je 1200 Nennwert. Ferner wurden in dieser Hauptversammlung der Aufsichtsrat und Vorstand unserer Bank ermächtig:, 8is Kapitalerhöhung ganz oder geteilt in mehreren Abschnitten bis zum 1. Juli 1924 durchzuführen.

Auf Grund dieser Ermächtigung ist ein Teilbetrag von nom. 6 00005 junge Aachener Bank für Handel und Gewerbe⸗ Aktien mit halber Dividendenberechtigung für das Jahr 1922 zum Kurse von 130 %⅞ netto an ein Konsortium verkauft worden mit der Maßgabe, daß „1. der Gegenwert am 30. Juni 1922 fällig ist und auf spätere Einzahlungen 5 % Verzugszinsen bis zum Zahlungstage, spätestens bis zum 30. September 1922, zu entrichten sind,

2. wir diese 6 000 000 neue Aktien für Rechnung des Konsortiums zum Kurse von a) 130 % zuzüglich Schlußscheinstempel

für bisherige Aktionäre, b) 140 % zuzüglich Schlußscheinstempel für Nichtaktionäre im übrigen zu den gleichen Zahlungs⸗ bedingungen zur öffentlichen Zeichnung auflegen und da⸗ über die Zuteilung der gezeichneten Aktien, unter vorzugsweiser Berücksichtigung unserer eingetragenen Aktionäre, der Aufsichtsrat unserer Bank beschließt. Der Mehrerlös zwischen 130 % und 140 % fließt in die Kasse der Bank.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, legen wir hiermit zur Zeichnung auf:

5000 Stück auf den Namen lautende Aktien von je 1200, ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt, zum Preise von 130 % bezw. 140 % 3 zuzüglich Schlußscheinstempel, im übrigen spesenfrei, fällig am 30. Juni 1922, zu⸗ züglich 5 % Verzugszinsen bis zum Zäblungstage. spätestens bis zum

0. September d. J.

Die Zeichnung findet statt in der Zeit vom 10. Juli 1922 bis 31. Juli 1922 inkl. an unserer Kasse, hier, Hindenburgstraße 23, an den Werktagen während der üblichen Geschäftsstunden; Prospekte sind an unserer Kasse erhältlich. Briefliche Zeichnung ist zulässig.

Die Zuteilung erfolgt nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsrats. Die Aktien sind nur mit Genehmigung des Aufsichts⸗ rats übertragbar.

Aachen, den 5. Juli 1922.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

Alb. Hensch. Imdabhl. Haal.

[43885]

Ostertag⸗Werke

Vereinigte Geldschrankfabriken Aktiengesellschaft, Aalen. ufforderung zum Bezuge junger Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung vom 8. Juli 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 1,8 Millionen Mark auf 3,6 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 1800 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1922 dividenden⸗ berechtigten Aktien über je nominal 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen und die Gesellschaft ver⸗ pflichtet worden, die 1800 Aktien den Aktionären zum Preise von 135 % zuzüg⸗ lich 15 % Beitrag zu den Kapitals⸗ erhöhungskosten, also zum Gesamtpreis von 150 %, derart anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben.

1. Auf jede alte Aktie entfällt eine neue Aktie von nominal 1000 zum Kurse von 150 %.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses späte⸗ stens am Samstag, den 29. Juli 1922, bei den Bankhäusern Stuber & Co., Paul Dirlewanger & Co., beide in Stuttgart, welche von der Ge⸗ sellschaft für die Durchführung des Bezugs⸗ rechts beauftragt und bevollmächtigt worden sind, wähern.d der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. .““

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ mäntel mit einem Nummernverzeichnis einzureichen und doppelte bei der Bezugs⸗ 29 erhältliche Zeichnungsscheine zu unter⸗ ertigen.

4. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 150 % und der etwa fällig werdende Schlußnotenstempel in bar zu bezahlen. 1

. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe später die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt. Der Ueberbringer der Quittung gilt als zur Empfang⸗ nahme der neuen Aktien legitimiert.

Die oben genannten Bankhäuser über⸗ nehmen auch die Vermittlung des Au⸗ und Verkaufs von Ehe⸗

Aalen, im Juli 1922.

Der Vorstand.

unger %