14g1- rk [141637 4430 I . vX“ 1“ u“] He ulesbahn, Artien⸗Geselnschaft, 2.e; Sele a dersammlung vom Schieferwerke Ausdauer 8 1114“ 10) Verschiedene 8 8* 1 Börsen⸗
Cassel⸗Wilhelmshöhe 8 lossen worden, das 3 1 elm 8 Grundkapital 3 1 2 8 lung des Westfälischen Volksblattes, 8 Heliet aden die Aktionäre unserer Ge⸗ aktien 1n um 8.00 900 9 Slonm⸗ Säx Brobstzella i. Thür. Aktien⸗Gesellschaft, Paderborn, auf Bekanntmachungen. 8
chaft zu der am Montag, dem aktien L. n unsere Herren Aktionäre! Freitag, den 28. Juli d. J., N 8 16 8 8 31. Juli d. J. Nachmittags t ühr, akrien Lit A zu erhöhen, die Modalitäten Hierdurch laden wir Sie zu einer mittags 3 Uhr, in den Geschaͤfis e2 in den Geschäftsrä für die Ausgabe sind festgesetzt. außerordentlichen Hauptversamm⸗ der Firma Ferdinand Schsuineg emen 141210 D ts NR ichs 3 ig d i St ts 1 ͤaC guun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 17. General⸗ ersten EEbE Suh vg. 8 22 Tagesordnung: H Lüvne⸗ 2 e — Nr 152 B 19 2 ammlung hiermit ein. 1 2 sen, zwe enderu e 1. . a ersammlung in Stuttga 8 8. 2 eE“ Fechtsnachfolger ist durch Heschle der §8 9, 11, 13 und 15 des Gesellschafts⸗ Seeee Vorftaubs sind des Auf. he. eaanifaßghe —— - , 1982. V . erlin, Donnerstag, den 13. Fuli 1. Geschäftsbericht des Vorstands und auf albersammlung vom 17. April 1891 vertrags ein, 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Sonnabend, den 12. August, Uhr .““ eagsgaah vuehneün — — — Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ sellschaft 8 8⸗ diese Abänderung des Ge⸗ Probstzella i. Thür., den 1. Juli 1922. und Verlustrechnung. Vormittags. h.nger Boriger hesssisearSaas Desea ag. 1.“ und Verlustrechnung für das ver⸗ 1 Uer 199 in das Handelsregister Mit hochachtungsvollem Glückauf! 3. Festsetzung der Tantieme und Divi⸗ T.⸗O.: Neuaufnahmen, Geschäfts⸗ Amtlich feft eftellte Kurse d8n Kurs . xek-12. s 8 P Geschäiszobe Der Drdnung G.“ an die in La .“ Se6 n. Fnof Feicht⸗ her 1 8 . medl. Loacderanl. 1 sestimmung über die an die rsitzender des Aufsichtsrats. 4. Ertei eamtenwahl; Gehaltsf 1 ülti 1 1 dezanr. des chn g r die Verwendung Frage kommenden Personen hiermit eine 2 r Teilnahme an 88 “ EE“ “ Regelung der Zeitschriftenfrage⸗ 1. Berliner Börse, 13. Juli 1922. 20 Stcenrcgeaen; er
eingewinns. . 8 9 Aufforderung mit einer Präklusivfrist bis ammlung sind diejenigen Aktionäre 5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. der Geschäftsordnung, Anträge, Wahl des 1 Ser TIete Fae. . 1 b 189- 6. 1901,66 EEI1 zulden D. = 2, 8 8 .= 1, „ 4 . 94, 7
79,00 b G Altona 1901, 11, 14 4 do./ —,— 76,00 b G Heilbronn 1897 N ees Stuttgart 95 F, 1805 † 75,50 b do. 1887, 1889 3 ¾ do. 75,00b —,— Herford. 1910, rz. 39 1nn. 1919, 06 Ausg. 19 94,50 b
—,— . do. 1893 3 ¾ 1.4.10% —,— —,— do. 1917 63,00 b do. 1902 N3 % Apolda. 1895 3 7 1.1.7 —,— Lerne 1909 nn. 24 7 —,— Thorn 1900, 06, 09
Aschaffenburg. 1901 4 1.6.12 —,— 1908 —,— 1““
3
do. 1889, 97, 05 3 ¼ —,— gter 1896
=⸗1,50 ℳ. 1 fkand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter 8s 1908 3 1. 68, Baden⸗Baden 98, 05 v 38 do. —— ohensalza. 1897 3 ¾ fr. Z do. 1919 unk. 30 † Bamberg 1900 N.4 1.6.12 —,— rüher Inowrazlaw do 1908 3 ½
4
3
4
3
4
Fa- 8 . 8 4 Aktionäre, welche an dieser General⸗ Berliner Spediteur⸗Verein weder bei der Reichsbank oder bei Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Golbrubel = 3,20 ℳ 1896 1 o. 1903 3 ¼ 1.6.12 . omburg v. d. H. 1909 Ulm 1899
4
3
4
4
4
4
4 Erteilung der Entlastung um 29. 1 er Geschäft Wahlen 3 Juli 1922 gerichtet. berechtigt, welche gemäß § 18 der Satzungen 6. Verschiedenes. nächsten Sitzungsorts. 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W. Oldenburg 1909, 127¼ versch. Augsburg 01, 07, 18 4 versch —,— ildesheim 1895 Trier.. 1910 zen 4 do 5 do. 14,1. u. 2. A. uk. 25
4 3 3
en in den Aufsichtsrat. 3 b t Verschiedenes. Berlin, den 12. Juli 1922. ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) ent⸗ Paderborn, den 12. Juli 1922. Dr. Kröner, Vorsitzender. — 13,00,7. 1 Gid voll W. =1,70 ℳ. 1 Mark Banco 8 1919 unk. 32 0.
versammlung teilzunehmen sichti . einem deutschen Notar deponieren und J 5 “ 8
wollen ihre Aklien 8 ohne Aktien⸗Gesellschaft deren Hin terlegungsscheine “ die Aktien “ 144549] Versicherungsanstalt 8 1 ess Ge, — 800 7, † Bene, cch. Percher. Lenserr⸗crahs iaah 1
spätestens insbogen bei der Gesellsche bei 88 deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 . 1 Pfund Sterling 6 öen Lech 19004 1. Barmen 1899 4 1.1.7 894,00 6 do. konv. u. 1902 1 Viersen 1904
Vers 29-ves oene dvveee. e⸗ 885 E Ernst Giehel⸗ ““ 1 L. a. G. zu Berlin. — 20,40 ℳ. 1 “ 85 81 88 sen St I. 1919 4 8 do. 01 . 88 nic;., Jena. .. -1950, 10 do. Wandsbei di. 16 X
2 in den a onte. 8 gen, ahnhof⸗ Auf G d des § 33 der Sa ird Die einem Papier beigefügte Bezeichnung esag Schwarzb.⸗Sond. 1550,4 . — 40, . ee gcs . . g die Versammlung der Versicherungs⸗ Emission lieferbar find. 8 1881.1858 69 brsc⸗ 8 8 3 ¾ 1.4.10 24 3. -2. 8
chweis über eine anderweit erfolgte Kütbach. Jacobsohn. gen, im 2. August, Abends er g; nehmer hiermit auf Sonntag, den Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichene 1904, 1905 s versch. —, — do. konv. 1902, 08 5 versch. do. 0s 2. u. 3. Ausg. bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Preußische Rentenbriefe. Bexlin 1904 S. 2 uk. 22, 4 1.1.7 do. 1886, 18898 1.5. 2 v unm. 8 8 8 o. 18 Ag. 19 I. u. II.
Hinterlegung innerhalb di ist er⸗ 6 Uhr, einreichen. 2* 86 ““ 8 2,54 und Wirtschafts⸗ 82 MNünsrv 2ge, nan “ . Hannoversche ....... — 8 1124 versg. Kier. 1898. 1904, 07 „Wilhelmshöhe, den 12. Juli Brafilianische Elektrizitäts⸗ [44297] Benz & Cie. Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. .s do. 1919 unt. 304 8 1868 5 1 unk. —
4 1 gender Tagesgordnung einberufen: Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten He 8 3 . 9 8 7 ing. 8 8 1 ssen⸗Nassau.. 3 3 3 Mer enshcheeen. n Gefellschaft, Verlin. nheinnche Autvmovl, un genossenschaften. sire t Errömumchral gerxere Lenttresaöhenthmamkegettfuezae ncegel. c. nn, aöi Rhinn, egeates ver üane⸗e⸗1ctn a 6 . 7 G f e ist es das 8 1 8 1 09, 12, 13/4 . ie Aktionäre unserer Gesellschaft laden Motorenfabrik A. G. Mannheim. [39299) tigt sind nur Ver⸗ EEö Feammafngeg⸗ —, so ist es dasjenige Se. ee.. 16“ . öö üicherungsnehmer. Sie haben sich als Pommersche. .-... 195 115 8
3 4⁴ 3 4 3. wir hiermit zu der am Montag, den Die erren Aktionäre uns 8 8 b — . 4 b do. kv. 92, 94, 08 149572] 8iö Eeageh, 128, Miregs 1 nhr, venfe enn derenäre nngenaarsishetsse e Shelereenvrcbingnerhren. stsge ag mer. Sis zecen schan Be 6 chahe d sa 9lhe cg beesagedne. gonmartze.:⸗---.. hagin arneünes9 08 8e Beszt. ais Ser 31 din fa l[pina Union Horlogere auszuweisen. Jeder Erschienene hat eine Fronen, Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei Posensche.. . ..-. ’1 deree. dree; 4 8 4 4 3 4 8 4
4 8 85 1882 8 8 1886 8¾ 189082 1892 8 ½
32*üEAA*En
Srreesge 2 R
8 -— —2
S822ö:
EE P —
Hiermit laden wir unsere Aktionäre im Büro des Herrn Justizrats Dr. Becherer, ordentlichen Generalversammlung Glashütte i. Sa. ist durch Beschluß der und für 1 £ und 1 ba. tabtst B — “ 8 20„v922222 adt n. 99,08,12/4
zu der am Sonnabend, 6 Berlin, Mohrenst 1 . — 2
1922, Nachmittags 4 Uhr, in Dan i findenden ordentlichen G i r, in ä zig eneralver⸗ Vormittags 11 uh in den Geschäfts⸗ 1922 a si 8 äubi 18 „ u elöõ st. lte v a ⸗,aeer Biel Id „ , 02, fg Die Gläubiger der Anstalt, d. h. Versicherungsnehmer. üeeg Fee-e bari 11-e. 4 ”-.---r,n 86 -Ss und W. . Bis kue⸗ 888s w h 4
in unserem Geschäftshause Hundegasse sammlung ein. räumen der Rheini 8
Nr. 51 stattfindenden ordentliche Tagesordnung: umen der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei rlin⸗ Juli 1922 ene. v. do. egehxeeeeeee ein. neggnng 8* mit v Bemerkung betg ““ “ “ zu 8 1 Seesgeeneer⸗ eitfun aneecheag beeleneergts s Pe necvens ihfenine Sächfische. vHv. be. 68 11“X.“ 8 agesordnung: es Aufsichtsrats versehenen Berichts 1. Vorlage und iane 9. 193 den 28. Juni 1922. Müller. Ruh “ A1X“ 1. Bericht des Vorstands und des Auf.] über das Geschäftsjahr 1921/22 sowie⸗c, Vc 11 Rich Rothmann. Telegraphische Auszahlung. oa. wnesesere-- 81. 1889ℳ Landenfchc.-. 19o8 sichtsrats über das Geschäftsjahr der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Geschäftsberichte des Vorstands [37847]) Bekanntmachung. [44529] 8 eenh chrs da. 1890/8] 111. Lauban .. . 1897 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1. April 1921 — 31. März 1922. Vor⸗ rechnung vom 30. Juni 1922. ü D Die H Heutiger Kurs Voriger Kurz — 5 b Hrandenburg a. H. 01 4 1.4.10 .S.. ....202 S.1—6 unk. 30—34
1 3 3 0 2 8 und des Aufsichtsrats für das abge⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ ie Herren Gewerken der Gewerr⸗ Geld Brief Geld s Brief Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 1 s1.1.7 —,— do⸗ 1901 3 1.4.10 Lichtenberg (Berlin) 2 ung der Bilanz und Beschluß⸗ 2. Beschlußfassung über die Vorlagen laufene Geschäftsjahr, Genehmigung lung vom 17. Juni 1922 ist die Nord⸗ schaft Rastenberg zu Rastenberg i. Th. 2es8828 30 185 0 7078,50 7221.550 Brezlau os v. 1909722 versch. 1900. 1909, 1909 811 assung über deren Genehmigung sowie über die der Verwaltung zu des Vorschlags der Gewinnverteilung. westdeutsche Wohlfahrtsgenossenschaft für laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ Mnesten AMveze⸗n 17883750 11870 8 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do 1891 871 1.17 Lichterfelde Bln.) 98 8 1.4. do. Komm.⸗Oblig. 81 der Gewinnverteilung und Ent. 3 Feilende . 2. Beschlußfassung über die Entlastung Kredit, und Arbeitsbeschaffung e. G. m. abend, den 22. Juli 1922, Vor⸗ Brüssel u. Antup 3626,70 8434,30 v1XA4“; CCC116“ . “ g des Vorstands und Auf⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. des Vorstands und des Aufsichtsrats. b. H. zu Münster i. W. nach Zweck⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Ablon zu “ 3818,20 3838,80 9597,00 veSipp ende n 8.“ “ Per 1.. 8”60 Je 1170 80, 188; Band scam. genirai. 2 *41 9, .4. 2 22 ‧22 . 2 2 222
4
sichtsrats Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 3. A zubi f 6 16“ der alver⸗ 3. Aufsichtsratswahlen. erreichung aufgelöst. Die Gläubiger Berlin, Unter den Linden 1, Eingang Stockh⸗u. Gothenb. 11186,00 11214,00 Oldenbg. staatl. Kred.“4 versch. 86,50b G 2. Neuwahl für die turnusm ig aus, sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Genossenschaft werden ausge belere Wilhelmstraße 70 a, stattfindenden ordent⸗ Selfingfors nen,11gss,89 861,10 do. do. unk. 31 4] do. 80,00 8 do. 1887 ,88 1.3.9 Ludwigshafen. 1906 do. 50. Italien 19888,00] 1990,00 do. bo. 3 ½ 0. 19018 ¾ 1.4.10 do. 1890, 94, 1900, 02 8 8 — Ostpreußische .. Charlottenbg. 89,95,99 4 versch Magdeburg. 1919/4 ¼ do.
scheidenden Aufsichtsratsm tglieder berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Gen 8 iftli 1 1 zt, 1 ¹ eralversammlung teilzune sich schriftlich zu melden. lichen Gewerkenversammlung mit nach⸗ 8 8 J1““ ftcberberd des Iten hank, geer. einem Rotar aus, wäͤnschen, haben sich ster iren Ahcen Wünster 1. 2a., den 20. Juni 1922. folgender Tagesordnung ergebenst ein: hem er. -... 29998] 199628 120681 Peonczen 1 n2 1e S E“ 8 züüur. 1 a 6 1 veee. 4 . b HorkH 8 ¹ 8 8 22— o. . 1902 8 8 8 ppot, irektor am besitz spätestens am dritten Tage vor Die Liquidatoren der 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und T.. n gö. 24 ECE1* 80 85 1882 —98 49 8 “ vonmersge Fönldv. 7. b. . U. 4. bt. „ . o.
P. Meyer, Rottma Renti reitag, den 18. August 1922 bei ür 192 k8.h 5 unsdorf, Rentier 8 gust 1922 bei der der Generalversammlung Nordwestdeutschen Wohlfahrts⸗ des Rechnungsabschlusses für 1921. Sohmich-r,dr-r. 8828,49 580999 do. do. 02, 08 08. 1 6“* 8 .
4 8 4 8. 1910 Ausg. 1—7/4 vo. 1891, 93, 95, 01/3 Beeliner.. 5 Konstanz 1902 3 d. “ ... Krefeld 1901, 1913. 4 do. 1906, 07, 09/4 do. 1888 3
3 4 3 3 8 3
——7 27 2
1“
SeEsk ö808 B
D. F gseeees- EI
do. 1901, 1903 Krotoschin 1900 S. 1
sPrrereee
92 SqqZSZ
chtensche⸗r..-.. ...
do. neus. . Calenbg. Cred. D, F do. D, E kündb.
— SE8 SPSPPEBEEPEEP
. 9 ,☚ 90 ⸗☛☚ . ☛—
FPFFE 22 82 σ 5
₰7 L 28282
—, 101,00 G 84,50 b G 79,00 b eaah egah
88,00 b
85,00b 75,00 b 84,00 eb g 69,00eb G 65,25 b G 95,00b G 74,00 b 70,25 b 80,00b G
eOnESI A EEEEE 22S
geer
22ö22gE=
7 — 2
7 — 5
—E
7 — *
FPFPFPEEFʒ 1nb 28282
— — 84
FFEFEFEEg
oe n. & 8. *†. do 02
FrPere
Osw. Schäfer, Danzig. esellschaft in Berlin oder bei der bei der Gesellschaft oder bei genossenschaft für Kredit⸗ und 2. Entlastung des Grubenvorstands und 208,50]% ꝑ209,50 do.⸗Meining. Ldkrd./4 2278 Japan... 2 d do ng. konv. 3 do. 1885 kv. 4 1.1.: do. 1891, 1902 2 8 do. neul. f. Klgrundb 1 do. 1897, 1900 3 versch. do. St.⸗Pf. R. 1unk. 22 do. do. x
3. Uebertragung von Aktien National Trust Company, Limited, der Rhei jeber 8 einischen Er Arbeitsbeschaffung e. G. m. b. H. der Verwaltung. dio d “ 81 Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Toronto, hinterlegen. 1 8 .ehsnish und ö 88 3. Wahl der Rechnungsprüfer. 8eIe —,— —,— do. ⸗Weimar. Ldkred. 4 semmlung mitstimmen wollen, müssen Berlin, den 13. Juli 1922. 4 niederlassungen, Dr. Gercke. Hellmut Winter. 4. Wahlen zum Grubenvorstand. do. (Dt.⸗Oest. abg.) 1,55 ½ d ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ Brasilianische Elektrizitäts⸗ der Mannheimer Bank, Aktien⸗ 5. Errichtung eines Verwaltungssitzes in I 2 hver 8 lung spätestens am dritten Tage vor GSesellschaft. gesellschaft, Mannheim., 1ö1u-“ Hannover und entsprechende Ergänzung Bulgarien .... 289,65 284 do. Sondh. Ldkredit 3 — Eöehen Lüns. “ d0. 88,81 to. 94,05,39 da. do. 8 der Versammlung anmelden. Der Vorstand. den Herren Marx & Goldschmidt der Satzungen. v CE“ gottöus. .. . 1900 9 veng va Secde.n Be,1 de. een nect Danzig, den 30. Juni 1922. R. Gleimius. Mannheim, 9 * Berlin, den 11. Juli 1922. CöI1“ 88,25b 8 dao. 1909 v, 1618. 4 versch. 19 1. u. 2. Ag., 20 . do. Lit. G2 Danziger Allgemeine Zeitung 44535 der Bank des Berliner Kassen⸗ 7) Niederlafsung M. Gewerkschaft Rastenberg. Bankdiskont. do. gomm. 8.26 — 28 — 98,00 G 81c 8 † td 8 1997, 1888 8 5. 8 . 888 Actien⸗G ef ellf schaft 2 8 Vereins, Berlin (nur für die Mit⸗ 00 Der Vorsitzende Berlin 5 (Lomhard 6). u““ Brügfer . 8 8 Eer 8-9 8* n; do. 1914 N Ausg. 19,4 1.4.10 do. 1904. 1908 32 . Süchstsche 865 4. . Chemische Düngerwerke glieder des Giroeffektendepots), von Rechtsanwälten. des Grubenvorstands: Pee de errr. ee Eö— 79,009 6 Zor sadt 12 EEEE1“ 8 . 1 Sichl.m. Pf. 5. S.28 do. 07, 09, 18, 19, 20
— 2*
Coburg 1902 3 ¼ 1.1.7 Mainz 1900, 1905, 07 do. do. Colmar (Elsaß) 190714] 1.3.9 Lit. R. 11 Lit. S, T 88 Posen. Ser. 6— 10 do. i 2 88—
27,00 b B
98 90 —2S
1 92 2 o. do. 3 Prag 86868,90 8Ieee⸗And. Ldkr. 4] 1. E116 do. 1919211C, Fnr29
9 σ ⸗☛ . 00
An
EEE 2222222ö2
Co goo bi . 9e᷑ .A . [
g
o 8&o⸗. 00 80
έ 7 2
22 n 2282
A☛
SS
90 8 —
7
SOob-So 2282828
2 8 90 †. 6C0 g) 9 8 90 ¶Q
90 09 00 7 222
2222222
FEFFFEEFEg 2
80 80 900 52 90
geEE
gSPE 88
82828 82 2 22
Ernst Brunzen. Franz Doerksen der Dent 8 82 Minbennr 19082 14. — . 1 en Bank, 8 Dr. Kempner, Geheim Wien 7. 1 8 K- Seeen Bahnhof Baalberge . sch Berlin 2 heimer Justizrat. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 7. b 8 107906 Ndo. 07,09, 18,19,20 — Mülhausen i. E. 06, 07, do. do. C Gesellfchaft in Liquid ation. werden hierdurch zu der 10. ordentlichen der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ der Rechtsanwalt Goecke gelöscht worden. Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Amerik. Banknot. 1000— 5 Doll. 188,10 Sesg Fömm 18. 29 Eu I 1899, 1904 3 ½ 1.4. do. außerordentlichen Generalversamm⸗ nom. ℳ 13 2 8 4 g 9 „ 2 6 — 8 * . T. im Gesellschaftshause, Seilgraben 32, ein⸗ 1. Vorlegun des Geschäftsberichts so⸗ stadt a. H., Amtsgericht und der Kammer für Handel Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗ Italienische Banknoten.. 1987,00 Mechll. Friedr. Franzb. 1““ do. do. S. 3, 4, 6 N 3. Folge4 . 1 1 r 1 . 8 1 8 8 do. ö 3 1. Vorlage der S lü hens 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst oder bei einem Notar unter Vorzeigung Das Amtsgericht. zum Handel und zur Notiz an der Börs e do. do. neue Abschn. 1000 Kr. 1,675 1, do. 1879, 80, 88, 85, 95 77,296 d. 5 3 2 . 18 M.⸗Gladhach 99, 190074 v Aktionäre, welche an der Generalver „ 43920 eslo 2 L gg 1 do. unter 100 Kr. 906,00 Brandenb. Prov. 08-11 L., M, 07— 11, 19 U
1 8 versch. Minden 1909/4 do. Nationalbank für Deutsch⸗ [39600] do. b. S. 25,5 do. , Zesen e. .9998 2 1. 1913 N, 1914 4 1. do. do. Generalversammlung unserer Gesell⸗ furt, Frankfuxt a. M., Pabderborn, den 21. Juni 1922. dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Dresden, do do. 2 u. 1 Doll. 3423,88 Deutsche Lomm. 19194 1.4.10 88.50( 8 88,78 8 doa. 1891 bo. F Mürh. Ruhr 09 Em. 11 do. do. Bernburg ergebenst eingeladen mit fol, dem Bankhaus M. Hohenemser, Recht 1 „ „Rechtsanwalt Carl Friedrich Pogge F M., Pogg den Inhaber lautende Stamm⸗ Finnische Banknoten... 8288,78 ehas cegeien e. asß ur ser.ee ere e 1900 2e. geladen. wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Co., sachen heute gelöscht. Helleran, 13 300 Stück über je eeeeenls enehften,aze⸗ eö . wig, Max, Nordb. aets “ do. Grundrbr. S. 1-3 2. Vorlage der Schlußrechnung Gewi 8 ihrer Aktien und Aufgab 5 8 2 lußr 8 8 Nummern zu Dresden zuzulassen. do. do. neue zu 10 — 100 Kr. —,— —,— o. 4. eega1re „Entlastung der Liquidatoren 3 Bexminn und Verlustrechnung. und Aufgabe der N. 8” ba sa- 6 G 3 Beschlu auszuweisen. ——-— Dresden, den 7. Juli 1922. Rum. Bankn., Absch. 500,1000 Leis 263,50 264,50 [Wismar⸗Carow 838 „ 225 1885, 1889 ch ßfassun g über Entlastung des n, —₰ 2 do. do. unter 500 Lei I 9 1 1896, 58 „ do. 1911 unk. 36 N4¼ vons wenigstens 14 Tage vor der samml 1 ü 8 ammlung teilzunehmen wünschen, haben ; 42120 ü Elektrobedarf Aktiengesellschaft — Wöcheveberstehr F. 13-26,1912 R. 27738, 4 1.4.10 87,00 b G do. 188s8, 90. 94
C. O. oebeere . 92
2 28 5 H 8* F
8222828
do. B .. .. j E ; 1 98 1895, 1902 3 . Schlej. altlandschaftl. [41279] Aktiengesellschaft Baalberge i. A. land, Kommanditgesellschaft auf In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ 42871] , Banknoten. .swo. aredit. P. G. 28 Dtsch⸗Eyrän... 1907 “ 8 ve⸗ 26— 89, unk. 28 95,50 b Dortmund 1907 D Mürheim (Rhein) 99, do. anltlandschaftk. Aktionäre der Aachen⸗Mastrichter Eisen⸗ schaft auf Mittwoch, den 9. Angust der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ Der Landgerichtspräsident. und der Firma Albert Kuntze & Co., Belgische Banknoten.. -.r. .... 9320 9339,50 Pomm. Komm.⸗Anl.. 4 1.4.10 91,50 G 91,50 G do. 1898 u. 18 unk. 31, 354 1. do. do. lung auf Montag, den 21. Angust gender rankfurt a. 1.1. 68,00b 68,75 G Bassh. vrdrpfdb. S⸗ München Stralsund, den 27. Juni 1922. ℳ 1000, Nr. 6701 — 20 000 Oest. Bankn.” alte Abschn. 1000 Kr. —,— Lu 4 8 1881 — SeE; Duisburg 99, 07, 09 do. do. do. 3. Folge 31 Nach Artikel 1 18,78 11280,28 ch Artikel 24 der Statuten sind nur Vorstands und Aufsichtsrats Mannheim, den 10. Juli 1922. Die Zulassungsstelle Schwedische Bantnoten. 11213,75 11236,28 von Reich sichergest. 89,00 6 89,006 Düren H 1899. J1901 do. eneralversammlung bei dem Vor⸗ bre I ,„, äßbei 53 1. ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 unserer [388811 Bekanntmachung. d0. 1914R.34-52 ul 25 .; 8*
do. Mührhauf. i. Th. 19 VI Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn ie Aktionzre unserer Gesellschafft Aktien, Berlin W. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute , Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ . 3. Brief do. do. bis S. 25/3 ¼ 1.1. 2 — do. 12 I.V, 13 I. N 1904, 08, 1910 N4 . do. landsch. A do. bahn Gesellschaft in Lig. werden 1 1 den, EEöö11“ 89 2 q zur Mittags 12 ½ Uhr, im Kurhaus zu furt a. M., [39631] Dresden, ist v gestellt wor VF 1878,50 Schlesw. Hokst. EektV 514.10— ee 80b EEET do. 1 do. do. 0. . 1922, ist 1 1t älte bei 1 9 b „ Nachmittags 3 Uhr, nach Aachen Tagesordnung: Herrn G. F. Grohé⸗Henrich, Neu⸗ st in der Liste der Rechtsanwälte beim aktien der Deutschen Werkstätten, Se öö.. 18887,00 Magdebg.⸗Wittenbge. do. do. 1; 983 1.1.7 —,— Sasscs 2, 5, 7— 10 do. 1900, 01, 06, 07, Westfälische Landsch.. 4 8 n 1. d 1. Tagesordnung: Verlustrechnung für 1921 722. Saarbrücke do. do. alte zu 10 — 100 Kr. —,— . . 3 78,506 —,— 1918 do⸗ . do. diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche 4 Verschi 8 D t b r 5 1 b er Aufsichtsrat. bei der Börse zu Dresden. Schweizer Banknoten. 8888,50 ihre Aktien bezw. Genußscheine ohne Cou⸗ erschiedenes 3 5 Nors ische Banknoten........ 6622,00 1 do. G 1891 kv. do. an au we e. Oscar Schleich, stellv. Vorsitzender. Z . 906.00 Deutsche Provinzialanleihen. S xe. 1.4.10 87,00b G do. 1900, 1903 38 do. Naumburg 97,1900 w. 3 8
71,50b G
Hinterlegungsstellen, den Firmen der G 1 Hiterlegungesftellen, den sder Generalversammlung 9. Flamma⸗Werk G. m. b. H. v 8 eeeheg. 8, h,n. — dn gürmen kpersgecehältsun, vecugeed⸗ hiweg 272 222 Flamme⸗Wert 0. Sae. vom Shnee. Soedden de. Scc unn. 1 98,756G 0eeh Je eng,R. 8730b G Nordhausen do .
Rotterdamsche Bankvere i 1 1 . gee⸗ 1 S 88 1 Rott 8.8 eniging in bei der Commerz. & Privatbank, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 88909 Clzing 16 72006 2 in b 1.“ 1 Brddg. Stadtsch. Pfdd. 4 17.7 517,555
—,— 3 1 . 1903 3 71,00 b G brveeee. 1
Ser. 19, 21
stand der Gesellschaft oder bei den Statuten mindest ; 4 8 mindestens zwei Werktage vor 1“ 1 1 98,090
sche b. Dresden, Rei ch sbank Die Gesellschafterversammlung der acsshcie-2s Staatsanleihen. eäe gher.geran 392 888 3, Eisenac.... 1802 N, 1.. 8 Ferreünser
88. Landeskredit. .
8 e Ar. Aktiva. Gefellschaft beschlossen. .
Nationale B ankvereenigin 8 Akt.⸗Ges. Berlin und Magpe⸗ wir hiermit, laut Beschluß der General⸗ 1. Metallbestand (Bestand Die Gläubi der G Sisch.III Reichs⸗Sch. do. Prov. Ser. 15, 17 g in ; 3 1 tan and 1 iger der esellschaft werden b i 8 100,75 b o.
burg oder deren Niederlassungen versammlung vom 7. Juli d. J., zu einer an kursfähigem deut. hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen h18, .2s. z2 19 87,25 b ae. o1“ ene ““
4 Maastricht 8 hinterlegt haben. oder am Montag, den 14. August 1922 schem Gelde und an anzumelden. 1 do. VI.-IX. Agio ausl 732,50 b Obhess. Prov. 20 uk. 26 4 9 1.4. 1 bei einem deutschen Notar Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Gold in Barren oder 1b Frankfurt a. M. Veich gdeichhem a024 M s 28 58 8699 8 1st 1 8 1974, 7019 73,00 b g8 Beenbach a. M. 1920/4 g v e- geniss 9 Uk. 24 stpr. Prov. Ausg. 1214 2 - 4,00 b zugsburg. 7 Guld.⸗L./ — ℳp. St 1 72, do. do. 4 d 8 do. 98 N, 01 N 410 7 8 bo. 1900, 1892 J. 14 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳ. p. St. 750,00 b 3
Die Eintrittskarten werden auf Vor f w 8 „zu hinterlegen. zimmer der Dresdner Kaufmannschaft, ausländi ũ 7. Juni 20,00 — . ischen Münzen Böblingen (Würti.)“ den 27. S t-vv-; b. do. S. 8.—11 do „ 1 gen ( ) Eschwege 1911 1 1902, 1905 8 LEE111“
zeigung des Auswei Hi 2 ; 8 eises der Hinterlegungs.⸗ Baalberge, Anh., den 10. Juli 1922. Dresden⸗A., Ostraallee 9 (Eingang Maler⸗ das Kilogramm fein zu do. do. EIA11“ do. do. S. 2 —775 % Essen 1901 Offenburg 1858, 08 38 8 62,00b G 270,00 do. , 188. do. do. G. 9— 11 38 88 as Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 39 1.4.10262,00b 6 270,00b 8
stellen kurz vor der Generalversamm⸗ Chemi 2 8 1 hemische Düngerwerke Bahnhof gäßchen), stattfindenden auße 1 . 1 3 8 * erj cchs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. — Kp. Stt —,— Eess
. .1. H brück 7 7
händigt. igt Der Vorstand. Zur Ausübung des Stimmrechts sind u. zwar Gold⸗ 1 Pr. Staatssch. f. 1.11.227561. 99,50 b 99,60 b do. A. 1894,97 u. 1900/3 2 Der Liquidator: Klein. da. do. f. 1.5. 218 1.5.11/ 99,76b 89,80b bo. Prde ea. 1r 22 11. Brbstare 01. c8. 29 88 Ausländische Staatsanleihen.
Die Liquidatoren. i d. J. bei der Dresduer Handelsbank Golddepot [36880] 8E 92,00b 91,50b do. 1888,92, 95,98, 01 8 1898 8; Seszace 18 1898. 1908, 8 ö1“ Hibernia - 1.1. 8 2 g werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
“ 44556] A. G. in Dresden⸗ s 5 [44531] b 8 1S : G. in Dresden⸗A., Ostraallee 9 (unbelastet) bei 8 do 1895 3 8 — n Gemäßheit der §§ 24 und 26 unseres bei der Gesellschaftskasse od 1 1G Die Firma Studtmann & geen. do. do. 14 auslosbar 8 86,76b 86,10 b Rhprov. Ausg. 20. 27 Frankfurt a. M. 06 Y, Pirmasens 1899 4 1 Sei 8 2 4 6. Société Anonyme des Seatuts laden wir 8811e etennn, zt seinem deutschen ghoalare se dcodeen .. der, Sann von . G. m. b. H., Hannover, ist dur Preuß, konsol. Anl.⸗- 1920e 88 79 Ba Auss. 21.0 versg 181981ne, 21 2 00, bSge 1988 8 .in ehntr. an T.nn. .irs⸗ nein.z8 Cristalleries du Val-St der am Freitag, den 28. Juli 1922 Eintrittskarten verabfolgen bis gacs gle Behüand, e 9 87e Gelelschaftsbeschluß aufgelöst. Die ig. 1n. Wöö“ 11“ 8 CCC1111“ ba 19 grns Bnag 8 bofen 1900 1905 1908 2 1 21. 1. 18. 1 1.2. 18. 151.8. 18. 51.5. 18. 171.9. 18. * Vormittags 11 Uhr, in den Ge äfts⸗- haltung der Generalverz gan eresemn 1 änbiger werden ersucht, ihre Forde⸗ ö. 68,00b 68,25 b 1920 (1. Ausg.) —,— do. 1894, 1908 8 ½ do. —. 1 „1.9.18. „,1.10. 18. 1.11. 18. 171.12.18. 1.1.19. 8 Lambert. räumen der Deutschen Bank, Dilchäfte⸗ hinterlegen 1“ 14605 085 000 rungen hei den unterzeichneten Liquidatoren 8 e 2219 8729b,6 8 1b Eerane e. b.9021 1919 88,288 es iee vr n. in. vüian. SreS.in. R.28. „Gemäß Artikel 46 der Statuten werden stattfindenden 45. ordentlichen General⸗ Tagesordnung: derer Banken 8 4 257 000 S eese. “ E“ 86,50 G 1“ do. 1919 1. u. 2.Ausg.” versch. 98.25 G Quedlinburg 1903 7,4] 1.4.10 * 1.7. 21. die Herren Aktionäre zu einer gewöhn⸗ versammlung ein. 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1““ vselr 257 000 Hannover, den 20. Juni 1922. do 1908 /0, 11/13,18. e n Se . Fraustadt 1898 3 1.4.10 —,— Regensburg 1908, 09 4 versch. Argent. Eis. 1890 lichen Generalversammlung nach Val Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und und Schecks “ 4 751 748 000 Studkmnann. Krort. Liquidatoren. 118 182 g 188 do. Hauskred.⸗Bank⸗ 1.6. 7 11“ 19. 29808 8 “ .“ 8 nn . e 8; Fe. nn ene 1. 8 Sa 12n2 1922, öng sind lart 8 21 ensenes⸗ Statuts nur nensaserchrhne des verflossenen Ge⸗ 5. Bestand an diskon⸗ [40154] ie. 1 8a “ .“ da unteige 87 2½ eingeladen. igen Aktionäre berechtigt, welche äftsjahrs. 1 Kei 8 “ 1880 —,— ächs. Prov. Ag. 5— 17 75,00 G 8. 8 1.5.11¹1½— 2.— . 71.1. c. Anleihe Tagesordnung: innerhalb der gesetzlichen Friß als Beschlußfassung über die Ertei tierten Reichsschatzan⸗ 95 Die Firma 1892, 1894 19,00 G Satc. enac7,2 *1 89,00 8 Fürstenwalde Sp. 008, 37 1.4.0 —,— do. 1908 29 1.1.7 do. abg. 1 1 bis 4. d Frist, also g ie Erteilung weisungen . . . . 186 125 747 000 Meye G. . 1900 74,00 b G 78,00 b G SFürth i. B. 1901 1 Rheydt 1899 Ser. 4. 4 1.4.10 do. innere Bericht des Verwaltungsrats und der bis zum 25. Juli 1922, Mittags der Entlastung des Aufsichtsrats und 6. Bestand an Lombard⸗ jist ther Fuß G. m. b. H. zu Posen 8 1902, 1904 9¾ 69,00 b G 1 8 rgns do. 1920 unk. 192574 1. do. 1913 unk. 24 N4 1.4.10 do. äußere 1888 Kommissare. 12 Ühr, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ Vorstands sowie Festsetzung der Ent⸗ forderungen. 58 994 000 8- in Liquidation geraten. Als b 7 18 ver S 8.8che dhüchs bo. 190501 29 1. do. d18, 198 19 1 1 E“ 2. Anerkennung der Bilanz vom 30. April bogen — mit Nummernverzeichnis oder schädigung für den Aufsichtsrat. Bestand an Effekten . 307 564 000 “ fordere ich die Gläu⸗ do. 1896 1 do. do. 410, —, —, deeee n. L-Ib 1 Sese. 9n 1921 einem bezüglichen Deroischetn de terhe⸗ EEEEeö wa hn. . ger der Gesellschaft auf, sich bei mir Zahern .. ñC:J .ö 4. 1.5,11 66,909 8 96,009 8 Westfsl. Pr. Musg.749 111, 88,898 JSee 1e 98, 152 vrn 8 ö 3. Entlastung des Aufsichtsrats und der bank oder eines deutschen Notars — an verteilung. Artiven onstigen 80a8 zu melden. 8 1 do. Fifens⸗Bil. 176,78 b 1 1“ . 2 versch. 95,00 do. 1908 3 1.4. Rummelsb. (Bln.) 99 8 1.4.10 do. Landes 9818 Kommissare. unserer Kasse, Neue Friedrich⸗ 4. Genehmigung zum Ankauf eines paffiva. 9147 000% Berlin NW. 7, Sommerstraße 2, den da Ldsk⸗Rentensch. . do. Ausg-2-G83 1.4.10 Srsachen. 388, 1899 2 t. C11161“*“ b 4. Statutenmäßige Ernennungen. straße 59, hinterlegt haben. Grundstücks. Grundkapit, haf va. 18c 900 29. Juni 1922. konv. keus Feüc, anaekc do. do. Ausg. 218 1.4.10 - En. i8e. . & “ “ 5. Auslosungen von Obligationen. Tagesordnung: Beschlußfassung ühber die Namens⸗ 10. Res⸗ 0⁰0 Hermann Bohle. 1 11 —, veeve e Ka.8-sn 108 8805,6 ... d8 e Kee sen. v. 88 ; Gemäß Artikel 45 kann, um zur Ver⸗ 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ änderung und Fortführun der Fienn Feehe nlaufen— v“ Bremen 1919 unk. 50 19 1.4.10 98,00b 26 9e 8 ü 11“ 14. Gcaneb B1nho⸗ ö Baig ” 4* 92 sammlung zugelassen zu werden, der Be⸗ und Verlustrechnung für 1921. und die entsprechenden Leneernann⸗ de r. u ens9 211 792 [39267] Bekanntmachun 10 186 1668, Ass 192908 Kreisanleih Graudenz 1900 4, fr. Z1. —⸗ d0. 1912 univ. 28/4, 1.4.10 28 ers sitzstand der Aktien: 2. Entlastung des Auffichtsrüts und des des Gesellschaftsvertrags. b Sonsti e täglich fällige 8 Das Syndikat für EE do. 1887-1898. 1902 10 78,00b 76,30 G eeemmxerer 1440022 Güftrov. 1895 8 do. 1896 3 1.4.10 do. do. Fer n
11.) —= 15.6.12 1.3.9 1.3.9 117 1.1,7 1.3.9 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.2. 8 1.4.10 1.4.10 1.1.7
1.1.7 1.1.7
1.1.7
15.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10
1.1.7 16.6.12
1.4.10
1.5.11
—4491 EV1
—2 *
1 1.4.10 . . . B 8 Elsaß⸗Lothring. Rente 1 Leszen sensburg greis di Hadersleben 1908 1904 3 ¾ 1.4.10 do. do. 2 er
1. beim Sitz der Gesellschaft in Val Vorstands 6. Neuwahl des Aufsicht Verbindlichkei s 6 — — 82 8 8 1 2 tsrats. Verbindlichkeiten: kultur, Gesellschaft mit beschrä 8 1 1.1.7 Hagen 1919 N. 1920/4 Schwerin t. M. 1897 3 ¾ 1.1.7 do. do. ler“n 6 11 2 Wahhen für den Aufsichtsrat. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie a) Reichs⸗ und Staats⸗ Haftung, Altona⸗Bahrenfesel Snter EEE“ R. Pezensde S.1 51 9, bo. 1906, 191274 1.4. Solingen 1899, 02 4 1.4.0 —,— Chilenen A. 1911 2. g “ veafn 58 8- 5 199 ung des 82 8 Ferzinn. * Ferhsaeeeeuns liegen zur guthaben . 10 125 837 000. gelöst. * Gläubiger der Gesellschaft EC““ . . sercar E . e Halberfatt 08. 18, 9 1 Spandau 1891† 1.419 da Gold 1955 I ode 3 unter Ausschlu 8 htnahme für die ionäre in den b) Privatguthe 8 werden aufgefordert, sich bei i 48 v. do. St.⸗Anl. 1900 6 u. Telt./4 1.4.10 1 902 b 1898 3 1.4.10 Chi 1896 8 damit beauftragten Provinzbanken n. gesetzlichen Bezugsrechts der Geschäftsräumen der Gesellschaft, Klotzsche 13. 2.Pribe 66 99 8 8 Altona Hahrenfüh Seß th n,megnden dr S. Lauenbg. Kreis 1919.,4 14.10 81,00 G hane... 1000, 08 78 78. Stargard t.Pomm. 98 88 1,410 ezse antf08 ngemeldet werden. ionäre. Entsprechende Aenderungen bei Dresden, Mühlweg 272, aus. es⸗ Berlin, den 5. Juli 1922 1922. ““ 11914 rß. 35 842be 8825b8 Sftenhach gees 25.. 113— —— 1513 v enene edhüg
1 18 922. do. —.— 75,00 b G 7
& gen’n
do. Val St.⸗Lambert, Juli des § 5 de 2 n 12- . 59. ...- „1886., 1882 do 180858 1 “ e. d.as2ern 1922. veens, 8 5 “ 1 .. Pee. ea ag. b 8* Det öö s 8e snsbatar 8 18aag. 8e. 1 s EeEIEE1616188 19,20 b G do. — 1909 8 Stettin 1912 Lit. S 8 “ Marcel Frai . 8 8 altli LEEEA1XX“ v. Glasenapp. v. Grimm. at für Oelpalmenkultur Hessen 99. 1906,8, 9,12 fi 1901 39 1.410 —,— g 88 - 2 1808 Fratpont Berliner Makler⸗Verein. b e’h. E Seuffmang Schneider Bernhard. Gesellschaff mithbeschränkner Haftung: da. 389,18719:9646 31beag. 8 . 8 sesnr Le⸗-v3a8 88, 11, — 8 Nner Bünasgeee-N8;
D 1“ Stritter; und. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. August Tietje. da. 1896. 1902-1908,8 d Deeutsche Stadtanleihen. Hanau * nw1909, 12 . do. it. RS8 1.1. Egyptischegar.-e
vt. Ppa. 8 immermann. S chneider. Lübech 1 12 8 Aachen 1898, 02, S. 8 Hannover 1895 Se- ö 1““
2n2282qn
go co d2 H. e 5ed
58
10, 1908,09,12,1774 versch. 90,00 G Harburg a. C.. 1908 38 1.4. (u. 8 1898 3 ½ . —— Heidelberg 1907 do. 1918 unk. 23874 „ do. 2500,500 Fr.
do. do. Altenburg 99 S. 1, 274 [versch! —,— o. 12908 18 1.4.11- b AX“ 22
. 98. .
*