8* an A. Pick erkeilz erloschen. eilte Prokura ist Zimmermann & Co. G mit deschränkt esellschaft] Die Vertretungsbe des 3 sa ränkter Haftung. Der führers W. E. hühns aeeschäht⸗ 8 Hei mejnschaftlic oder durch einen stellver
Schö C
Ernst Bauer & Sohn erteilt an Carl Louis 2 Prokura ist Sitz der Gesellschaft ist Ha Heinrich H uis Walter Bauer. der Gesell mburg. Halm & Springer Gesell t 3 erloschen. Rserverg. Diese Firma ist, 1. Juni 98 — 8 ve “ Faftung. hes s Befalfch e en gen dech he ag säöh am 8ne 85 b genstand des Unternehmens ist der “ Feilt an Ip.“ eö 8s. Bj Zeraicen nge ö gie b w it t I⸗ d IS t 1 eianimgcungen der ge Zweite Zentral⸗Hande register⸗ Beilag
H. Peters. In das Geschäft ist Carl 8 e 8 August Peters, Kaufmann 8 be bETöö“ be; Ia, erehec, hhergegecs rsenag. A 8- 888 C““ 1 8 ie Gesellsch gega rau Süc ler zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Siaataa 3 iig
EkrsexxbexvxreaeʒxMasseeveunn
eeder, zu Hamburg, als Gesell . t ein etreten., andelsgesellschaft L “ 1 Le eschiedenen 9 8. teilt an Wilhelm Hedowikus Sccheer⸗ 15. Juni 1922 begonnen 899 hat am Das Feözmkapital der Gesellschaft F. Ze⸗ riedrich Wilhelm barth und Siegfried Hugo. Rudolf überträgt auf geftge aft da Ge scañ h1““ 1“ beträgt 8969 —S 8 g Feaghe “ 8 “ 1“ zn nige und anssch ließ 18 sgast. 88 r rere Geschäftsführer be⸗ Joh rden er Befugnis, die Gesell⸗ nutzung und des ih 8 Die Prokura d stellt, so wird die Ge ohn Schütt & Co. mit be schaft in Gemeinschaft mit hö ihr ge⸗ pit es baenee es C. H. A. Peters — vscaft ame 8 “ Woht Büese 88 FüichesectrZäehe Nr. 152. Berlin, Donnerstag, La-2 18. Juli 8 vons. Prokura u6. erteilt mei einen Ge tsführer in Ge⸗ jedem mit der und Fritz Räth mitglied zu vertreten und auch Nr. 288 338. —————ÿ—ͦᷣℳℳ⁊;; — 3 alarr Elasen. Pegkurn ist ertei eschäftsführer: Hans Zimmermann . retung bass ga, dasnreriss arv Le⸗ Gienapp Aktien⸗ dieser Betrag d ird vedar dubme 8 Ge⸗ 85 erteilt an u Hembu — 8 Gestntsnene en t einem EEEEE Prokura ist Füleser als vonl der hisel. kern 4) H andelsregister Das Stammkapital der Gesellschaft Ferner wird bekannt tgemacht: v Spritzguß Gesell⸗ Ferner 8 göhaerete 1 Handels selse ver. Diese offene öffentlichen “ gemacht: Die nder Geselschaf. g 85. ie Firma Befu ns 8 Bus * einhardt, mit der einlage Te.rg⸗ net. 8 „ beträgt 20 000 ℳ. öffentlichen Bekanntma 8 shass mit hter Ha mug. 15 ichen ann 8,5— en der das Gescheft 18 ft ist aufgelöst worden; sellschaft erfolgen Susfcher der Ge⸗ B. Landau E Fa. schaft. — t ie Gesellschaft in Gemein⸗ Cruz rinho & Maeckelbur 17 Forts ) Sind mehrere Gesc aftsführer 183 sellschaft erfolgen im Deutschen K.Ge. Die dense 2* is des Geschäf sellschaft erfolgen im eutschen Reich Mievenesch 8 dem Gesellschaftet, anzeiger⸗ im Deutschen Reichs⸗ Benjamin “ 8 Geself aster Ehe sinem. nicht zur Allein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ amburg. (Fortsetzung.) u“ ist jeder von ihnen berechtigt, ns Feiger. Sheh b h. Sandvoss st been; 16“ 8 e über. „Securitas“ Internativnale Han⸗ woll piner, L “ um⸗ mataliede zu v eer Vorstands⸗ “ Sitz der Gesellschaft ist 1 EE“ “ dnseeselschate e Prtreten Bil. 2. Se g 5 i gtn. ““ vc 1 I Geselschaft Hestass “ irma inee.2 “ 8. beschränkter 162 K offea Porderöeesel chaft bec am Otto Alsago. In das Geschäft ist Der Gesellschaftsvertra üt Die Prokura des J. Ch. Rodenbostel bem Seemann, Kaufmann, müch ona, Gesellschaft ist Hamburg. offene Handelsgesellschaft ist aufgeloft 8 einer Person 8* aus mehreren Der Inhaber J. H. P. ist H “ itz der Gesellschaft August Gebers. go Inh. “ Fer inrich Christian Böhmer, 5 Mai 1922 abgeschlossen 5 Sn erloschen. ilhelm Traugott Aust, Kaufmann, zu Der Gesellschaftevertrag ist am 30. Mai wn. ne büet Rit baabiut vS welche vom Aufsichtsrat wgust Faufmang. zu Hamburg, als Gesell. 129eanstach es dnternebemens zsnd is; grenc 9812. abe. Hpebued wied bekantgemacht: Zie 1923 aesscses Pnrdee, , pe Firmea 11“ bestslt wessengo stand wird von den nternehmens sind teilt an Baron Friedrich Gustab öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Fortzetre des von Hans Paschkis, J. ncecheling. Diese Firma ist er- Gröündern bestellt. ellschaft erfolgen im „Hamburger Kaufmann, 9 Stuttgart, unter der lo Hen. Die Berufung der Generalversamm⸗ Neußer Oelproduktenwerk Heinrich lung der Arlonüare erfolgt durch öffent⸗
Arnold ist am 21. November 19. eb⸗ 21 ver⸗ 2 Gesellschaftsvertr⸗ m van 88 m we Hei rich Gebers, Kaufmann, sschhafter eingetrete ag zu Ah “ Die offene Handelsgesellschaft hat S aller Art, mit Aus⸗ Conrad von Brockdorff. onr⸗ ockdor m 1“ mit be⸗ Fremdenblatt“ Firma Roth & Paschkis als Zweig⸗ vrdes, Zweigniederlassung Ha 24. Bek ch des C Zw - liche danntmachuung mindestens si⸗
storben; das Geschã wird v ft on dessen “ 1922 ahseschlossen worden. Johannes Paur. [ Johannes 6. J h Pau- ohanne am uni 1922 begonnen und setzt nahme von Bankgeschäften hauptsächlich d vnar Film⸗Gesellschaft — Beschlu Holma Werke Gesellschaft mit be⸗ niederlassung in Hambur betriebenen miabesondere der burg, Zeeignicderkaflung der Firma vehn Tage vor dem anberaumten Ter⸗ den Tag der Veröffentlichang und
Witwe, Frieda Maria Caroline A v11“ ine Arnold, Gegenstand des ist der sörtgefctt. unter un⸗ ndel mit Waren aller Art, haupt Otto. Alfred Kaufman da 1 S rt, haupi⸗ n, zu das Geschäft unter de Import⸗ und Export “ & Ebt. Filiale 8 “ E mxeort “ Hapnen. stt erteilt & Böhmer fort. Handelsgesch dafte 8 Abschluß L Haftung. Durch; g, Zweigniederlassung xn 16 selscha ft ange⸗ Bertha Phili 8 einr 1—] 928 Walter G. Hille. Inhaber: Dr. jur es einer de wabeten behördlichen E der “ vom 15. Juli 1922 i schränkter Haftung, 1n—a. andelsgeschäftes Warenzeichen „Astoria Akten., Kop ilippine Minna Paul, geb. Walter 98⸗r Hille, Kaufmann zu laubnis bedarf, dürfen nur nach .“ der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit Folsben hetnmaenen Hank⸗ Der Handel, s Verwendung und Ver. Meuster Oelprodukienwerk, etn⸗ Hamburg G teilung solcher Erlaubnis abgeschlossen ““ undung geändert 8 E“ 8 Ben * een S. ssße h⸗ Z“ “ 1. Lerer enbebheammd ung nicht mit⸗ und u. a. bestimmt worden: etten ie emikalien, ferner die 1 n 9. Juni 1922 abgeschlossen worden. infuhr überseeischer Rohstoffe und oschen Die Gründer, welche sämtlich Aktien Einfuhrgesellschaft für Getreide und “; .
Firma David Dominieus & 3407499 w zu Remscheid. In das Gesche See Fe cen. J.,21 910,868 ,7 . Serzit 8 da2. t it is Feindt & Mansfeldt. Gesellschafter: Heinrich gmiller. In das Geschäft ist werden. Das Stammkapital der Gesellschaft Sind me. Eäschästsgünc ührer bestelt Gegenstand des ist der Fertigfabrikate. S ap je zwei ertigfabrika V uttermittel mit beschränkter Haf⸗ 2 ckes ist die 8 ftostelle Ham⸗ 1. die en ge8 dbel üaßi. und
David Dominicus, Fabrikant, ktenzeichen 21 339,42 Vz., „Snob, sce als Gesellf bhaster büs 6 Aktenzeichen S 21 338/⁄42 Wz. F Ernst Hinrich Johannes eten. „ „Frilan“ ohann Feindt und Robert Heili⸗ d 4. Hee e senh eö gn 2ngaserashe s saen ene 18 Manefeit, gauf Hembug 86 Prsen ecer enarete z beträgt 100 000 ℳ. so wird die Ge urch egonnen und setzt 8 “ 82 “ 8 u.Hen ““ vHurc., en, bzaft hat am 16is affeng “ hat am so 88 mehres; Geschäfte ührer bestellt, gesszestgr Eenin schaftli 8. Se.asch Reparatur Jen 8 8 8 ne Fwech die ung Verlin Gescha 1922 egonnen und setzt das Geschcsiefühee gschaft Fufge 6 zpei s bhoft “ weteig ßö 28 2 8 Unreariangen 8 erwerben üer B whan eenselnte 5.. nover G 2 1 zusnahme von Bankgeschäften, so⸗ N. ⸗, Fesasche Sekglan. 81 83 Ankauf und Verknüf von Grund⸗ verne. (K Fae esach 8 8- bhevear und Futtermittel mit beschränkter 8 de tgn. She ee VX“ Haftung, zu Berlin. lter Behrend, Direktor, zu
2 Geschäft unter unverändert fort erter Firma zulassigen Form. . begonnen. Fran 8 Geschäft unter der Mill 98 111114“; & durch einen Geschäftsführer in Gemeina-. Verlag „ schaft mit beschränkter H. Aet. Geschs leiten. Tei ien und anteilen, Teilung Durch Beschluß vom 5 5. Mai 1922 ist FBenn
ist erteilt an Fritz D ie Warenzeichen „Astoria“, ge. und an Werner Dominicus, in und „Snob“ sind am 10. Kaufmann, zu Hamburg. Herma I schaft mit 28. Verman Sa. rilan — zude das Warenzei en h. Gesellschafter: Krohn, Seenn * zäben pcecht mite einem scbhnznis 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom stück er. Diese Firma ist er⸗ Füscha h 8 ü ie urg, 198, degecg aaber a zu Erich Küster. Prokura ist erteilt an Gongalves arinha, zu Lissabon, 30. Mai 1922 ist der Gesellschafts⸗ Geschäfte, zu deren MüFhs es einer der Betriebsergebnisse usw.) zu be⸗ vachs . Neumann. sedse dit * Dnelen Pmns Veehege. Soh⸗ „Son dhe Veschene 98 J ö“ Fanba Gäxairn 8 Maeckelburg, n vertens Vaekn G 8 “ 8s 8 beshn deien “ siennt ge. bicer. Hesegse ist der Betrieb Füeecfsesn⸗ “ 4 Dr. Lorenz Flentje, zu ndit⸗ „Kaufle 8 ell r en nur na 5. g 8 1 8 ““ Cfehog 2 8 ich haf⸗ liche wanbnie, e eTen olf 8. 129. Senn nhaber: Fried⸗ Salih Embardji, Parhj 8 zu ichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 3 dys slaus 37 in 9 Necian. zu a 1“ er Gefellschaft eine staatli Handelserlau önis er- 5 * 3 „Transmare“ Aktiven und Passiven etgan mit werden, wenn die Er Rabnis en rich Wilhelm Rudol 8 8.. bur 8 Ushof erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1 Hamburg. beträgt 250 8 1b forderlich üe solange eine solche nicht dan elsgesellschaft vaoagah r 5 e Säcgit besteht aus: ernomm erteilt ist. un . 5 “ Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ v mit beschrünkter Laftun Die 1 Sa thn mner u⸗ dedes Seaimnkplhak der Geselszaft ganes Galompen dcnbahsr, Jemes RöShehes npebcesenhscat bat am Ser drerstsötzsg, des Amtgerichs mülter I. ner anhtscssche 8 1 f Ldes gi aafeue der Gefelscheft! ertengehuandt Gede Ce cahh. 1“ Behcaz, äeht, n. . H. E. A. Ge rer: artin odo L. C. Die P Pren H z 8 Fheme I1 de8a 92 ügge⸗ weschäftsführers e. ase Beaaries 1 Nü Hemönfg. 8n Seneger. wee f. Abteilung für 8 Hwrcelsregister vibser. d,e Gescnigaabeg K. zi Neßr äc. 8 und vau nFha 1 Geschaftsführer, ne. “ s anit . 2. Fge hes Generaldirektor, Einzelprokura ist erteilt -. ellschaft allein zu vertreten. t, an J. O. A. Paul erteilte Prokur lung. Durch Beschluß, der Gesell. amburg. — n Betrieb der Haupmniederlassung be vim Frledrich Carl Burmeister, Fa. stellt, so ist jeder von ihnte nege g 1161 n Friedrich ristoph Plog⸗- herigenh Eesemtprokuristen Wis. Ges 1 1.ng Frings 8 2808 e Prokura sFafsghe; veme 2* e, . und Eintragungen in das eemacht: Die de Sen schoft ⸗ naneee Füüdo dolf “ Frau C. Maas erteilte Ge⸗ d. Sö Perien erf 1 Sheghena vg. ze2. Inhaber: Sieg 8 di8nd g abols. 2 — cC2“ Fritz bcGhen Pr a Klhaserteit Pertrag 5 Gemasbeit der vargcec Friedrich Igomsen vecan b Ner Hedarsaar Gesmcdts en Hi senthrrkuns i gasten Nennnerten 8 g. e Lufmann, fu 1AAX“X“ Kaufleute. Meyer eurkundung geändert und u. a. be⸗ en. Inhaber: Heinrich 8 ur o. In das Ge⸗ 1 g. be riedrich 1 SSclußes es, Cüreen. Hei Cegdfäneen fihtligen e. daangemact. 9 838— 8 Fe9. Fensgesesenufmanmn 88 siche Fcma der - chaft leniet Pfenkehse donfen “ loschenen grokura ist erteilt an Georg Wilhelm ert Fuge 1 auenß 8 schaft erfolgen im ehüngen der Feiche⸗ 1 heee 0 g Bedercefhlhaecsftrkten. runmehr. eee ansen G Skakurn, 1“ 3.lchns een “ ffene Handels Pe mit beschränteen ganfbnet. Eö “ zeiger. a. mit beschrä 8 8 atu ie vene Handels⸗ v1114“ 1““ und Ernst Oscar zu Hamburg ellschafter ein⸗ Land m⸗ Von dem Heüesn Kbericht der Revi⸗ genstand des Unternehmens ist t die allen “ dgraf. wSeufmgan, sh. söm. sees — 8 85 ner
Röttig Fabrik industri⸗ F W““ Bekanntmachungen der Ge⸗- Werner Künktzel, Kaufmann, zu Hamburg. Zlaneeurgesellf Hast Augustin erteilte Gesamtprokura ist er⸗ 34 8 ve erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Gustav I v. 1 inenwes 1.⸗Ss Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Hamburgisches Reisebnreau, e Ferner wird bekannt sellschaft eingereicht ü8 riftstücken, 8 “ ves von Llschefteg 8 28 8 89 is Baft nsbesefforen und d aft ist b & Stammkapita er ellschaft um 8 er Sitz der T g. aft ist Hamburg. ihm bisher unter SS qghteder 80 000 ℳ auf 100 000 erhöht des Aufsichtsrats kann bei dem Ks Wenomxnen werden.
Kalkofen und Eri Der Hrstuns. Durch 9 cln 2 insbesondere von gsbericht 86 I e
ktiven und 9 iven nach dem
1ig. Dtto aufleut e, zu bur 8 19. Juni. Geschäft 88 und Gebrüder A eränderter Firma Sind 8 offen ndraeas. fort. mehrere Geschäfts . 11.9.; Juni 1 1 eHenrdelsgeselschaft hat am 1“ Theodor 1“ We.. im Geschäftsbetriebe begründeten bErefeg sae von Nerj barti vichn 8 1 eute zu Ie. 6 vegeen & C kura ist erteilt Uebernahme und Fortführung der bis⸗ Stande am in die Ge⸗ Faecstfopae Inhaber: 8 Kaufle ugust Debarn Andraeas, eerbindlichkeiten und Forderungen der Die Vert EEe 17. Juni 1922 beg 1. ;8 48 8 E“ erigen Abteilun eiseb Hes der elsschaft ein. na 8 Geselschaft, ehen bestellt meben “ ohn 8 Wüct zu Ham scüheren IFrehaberin sind micht über. sch ertretungsbefugnis des Ge⸗ Ernst Kölbel. onnen. an Man Wilhelm vaul . Wiechert. 1; g. Nargh At 5 s 8 n 88 9 Bohlen 11 rst Nfl. Der Inhaber 8. ieden 2 andels⸗Akti . In 85 Se st Fc. I 19 offene . Banbelegefensaf hat am nommen worden. 88 üs gen Rühling K beendigt. Arnold Kölb. Smüaber Ernst — Kellner⸗Konzern, Gese ellschaft mit Lrf 1 8 “ g wengeste. esell⸗ shs LL “ Pen 18 188 2 weaS l—r K. Mever ist am u Se ber 8. gesellschaft. Der Sitz der Gesell schaft Alwin Brinsch. Das Geschäft ist von ulius en Falend ec zu. sehenbocen und Niemeyer e 3 b ni beschränkier Hasen 8 aller Lrie dermit der Führung e 8 bestand und die Bankauthaben. 1 1921 verstorben; das Geschäft ist Henne russendor fan. am.⸗ erteilt an Hrns Pt ghhäh 8 din meicels ger 89 cfellschafter vom Reisebureaus zusammenhängen oder ein 888 Pert. vießer Eiriage . ist 88 Kommanditgesellscha tst mmen 26. be Heereen gg 2 0 ℳℳ en. 1 2 st das Stamm⸗ st 18 Unternehmen zu fördern geeignet Betrae peset wrefgchafbn Pasch⸗ Perst üxlich, haftende Gesellschafter: Gegenstand des deennnae gen⸗
v zu Ham⸗ 2 2 4 8 R2ee be els. Gesamtprokura “ . Elisabetha Stemwedel, urg, Kaufleute, sind zu äfts⸗ zu Hamburg. über. führern bestellt worden. 2 Klein Flottbek, und Frau Elisabet 8 k nüe se78 9 000 ℳ sind kapital um J Her Gesellschaft itt der, Betriez, kis lals dolkeingezahlt auf seine Stamm. Karl tto Meyes, Keaufmngan nang, n durg, Wilhelm Virtner⸗ e ns geschäftes und der donit nIfse owi⸗ urg, Wilhelm Birtner Kaufmann, 2 . . stehen del 8— te 8.222
Veagglhs des ’ ist durch 1 F. “ Eöö wo Die an Mollek no 66 ollekopf erteilte Ge⸗ mmen worden und wird von ihr unter Die an J. W. Grussendorf erteilte Sofie Marie Leser, gep. Ziegelmeyer. erhöhg sowie der beet Fofisver igh solcher Geschäfte nicht gestattet, für die einlage a scgenalih ere b d es d Die öf 83 Bekam tmachung 8n Hemurg, urg, und Johann 5 Friedr 8b Uer be 8eten Feana en Shelich
eermerk auf eine am 28. August Aemtprokuna unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erloschen. Hubenthal Greve. Das Fesbcht s i ristlieb, Kau 55
6 1908 erfolgte Eintra liqhis gung in das Güter⸗ Walter Röhropp. Die 8Sg Th. Hunold. Sen ce. Georg ie im Geschäftsbetriebe begründeten 9 Inhaber: Theodor 8 1Molf Te Nioenden. vübe r Ortliꝛ a dung geä⸗ dert, gefaßt und u. a. sin staatli Handelzerla 8 F8hea⸗ der Gesellschaft erfol⸗ ist, solange eine solche nicht vor legt Reichsan käger. bois Kommanditgese 1 aft hat ei h gewerb ve-
re tsregister hingewiesen w 8 orden. Friedrich Walter Röhropp, Kaufmann, Verbindlichkeiten und Forderungen des Max Frand Hunold, Kaufma mann, zu He„ üb nn, zu mbüurg, ernommen 1 bestimmt worden des Untexnehmens sind Stammkapital der Gesellschaft Roth & kis, zu Stuttgart, mit Kommanditisten. Der
Wilhelm Gottlieb. Inhab er: Wilhelm we eae “ venns sng. Festenberg⸗Pakisch u“ 8 as find miht über. „Neu Räacesteh worden und wird von ihm unte 8. ng; Gesells Fjer Dtto Rudolf 8 acef st In diese offene Fenesgesen⸗ Johs. Dargen. Prokura ist erteilt an Nefchefe 8 erung, Gesellschaft veränderter Firma fortgesetzt. Gegenstand bet R 100 000 ℳ See ee 8 Glltong. un 8 vgs oeface “ Prist. erdinens Heinrich Creydt, zu Hecth eaccß Cer Gescsscit dhh lo g v1A“ der Vföhftniaas po den in⸗ Ienh etaägt mehrere Geschäftsführer bestellt, assung z Die Sie hat L. 1 Deeember 19 unt ng . 8 auf⸗ 82 1 192 irma der Zweigniederlassun er⸗ gonnen und se a 2 er ita as offen 8 6. 8 vhhn Sen 86,8. A. Westphal Sohn & Co. der Beescaf 18 1,cg bhomtepita 8,2 Wede⸗ e 1“ 9 drer hen 1 .b. fanish eälhein e vschen das geress 8n Hesigen unveränderter Firma 8 trägt 818J eingeteilt i 15. Juni 1. Sesegesellschaft hat am Lüe3 “ Pr ktgesenlc ft sencperger⸗ Eö 88 Wilhelm 8 ℳ erhöht worden. 8Mehefefcheh 116“³*“² ferner die gen Beteiligung an 6 schäftsführer: Wilhelm Kelger, igniederlassung ist mit Aktiven und 8 an 8 Fh 8— ö“ du den Inhaber lautende Aktien zu je Send⸗ “ , Geselschafter, fol e der G Gefantg ft er⸗ Ludwig Erich L. 1“ S Lhrokyta ist ecesch da Ehe⸗ Ca “ ist erteilt an Claus anderen Handels⸗ und Industrieunter⸗ aagnam u ie emacht: Die “ sirmaca gesel karen Frbaen “ . Geselschaft wird durch je zwei eäels “ Paul Lehfeldt und Gesellschafter 8 vpfecsönlich he haftenden Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ sün aie Luise Helene Sch 1 g. 8 Hn 9 und Ernst Hermann 1 vengG cel, Generaldirektor, zu öffentlichen Betamntmachun g der . 8 in Arma F aschkis, Ge⸗ Hugo Fritzel⸗ Inhaber: Hugo Karl Vorstandsmitglieder gemein schaftlich Kaufleute Hesterbera, eing Ceverserhiß behtsa Fl c. frgaric arnhosbe8 Sübghn⸗, West Kich — Lerer a 8Se Barmen, d 8 welleren 8 eschäft 8. 1 erfolgen im Deutschen, Reichs. schaft mit büchesn 6 1Sahanakn Fe Fribal, Kaufmann und Irgenieut, vn Ze. bach em 2. orstandsmitglied in 15g ecen. wreieresenscen bat am Nn rehemssaß fee ei iann Ancn sie C1ö6“ Bee douns Renuh Rrhtsn igfe “ Hengegesecscheft it nnfse t Peüern V faspf Feügs füber Rademacher und enhe ger Schellings Handelsgesell⸗ I“ 9. Bindemann &. Cv. Nfg. Die Ferezücee nchemem Fabheine Koch 8 E. 1 Fredri b A s 2 Iu““ Max erodt dünch, bie Firma in Gemelischaft Be⸗ d9s.gh Geschäft ist von dem Gesellschafter 6 W 29 rer. S a 18. 5 schaft mit beschränkter Haftung. Martin Schröder & Co. In das irma ist geändert in Brodowsky & Der Aufsichtsrat hanm besti daß ge Sefelfarcer Ernst erner Müller jedem S 59 Schaper & Lewitz. Diese offene einem der Gesamtprokurist a unzt mommn wed und Palsihen über. 82 1“ Der 8 der Gesellschcft ist Hamburg. Geschäft ist. Wilhelm Carl Gustad ander. 5b 1 Feeheiat. i tona, ür d S EET ist aufgelöst worden: Memeyer und Edert zu 1 gteh. e g e hah. er 6“ Alfred Wohl, „Der Gesellsch shhe rt nburg. Dexpe, Kaufmann, zu Hamburg, 819 R. Winkelmann &. Co. Zweig⸗ ein Vorstandsmitglied bevechtigt sein se Feichnen. unter unveränderter Firma fortgesett ’ Ln “ 31. Mai Ch Chefesckoffen hae Gesellschafter eingetreten. niederlassung Hamburg, eig⸗ felh; b T. SFeen 88 nlen ni vecggichen - 8 Gegenstand des Unternehmens 8 der - offene Handelsgesellschaft hat am niederlassung der Firma R. 5 8 u Har lmö. Juni 1922 begonnen und setzt das mann Co., zu Braunschweig. 88 bet bt: nlich haftender Gesellschafter: de-nn wird bekann
orenz Carl K t fugnis, die Ge ackeue bnnnk acet 8 bennburg mt “ besesst g encgh e 113“ Gführgncher ⸗ eehe mit be⸗ Gumm & Reincke. Diese Firma ist er 1 ie offene Handelsgesellsch after zu vertreten und auch gem übern iven aftung. Durch Be⸗ lboschen 8 er Barmen. 1 aft hat am 8 d gemein⸗ ommen worden und wird von ih⸗ schluß vom 3. Juni 1922 ven. Baer⸗ 2 Begonnen. Buchdruck Uühf dens HA Eorichn 1 Ge⸗ peris eder Firma Erich Schaper sgs vee. I 888 hsstden⸗ veanrecrenshg Fe d Dies 88 Ene . Peschle bedens Gesensgesa Nerrna⸗ dher Eeftatilenae aus T Freögr meenctgne⸗ 1“ arfens Henson Winkelmann, Fabrikant, zu ie öffentlichen Uücgen alzen⸗Gießanstalt und 1 ist ein Kommanditist en . Co. J. Bernhardi G schaftsvertrag in Gemäßheit der mit beschränkter Haftung zu Hamburg der Heselh schaft erfolgen im Deuts Fenseege., 1“ 1 1c ri e geneditgesen 1 Er a am deaag Ahaf e Friedri Lerig aaun vnc stejese 8 8 8 Fasaumd, ave Leiozig, 5 w 8“ ha IIö E 6 . 8 1 sind I schveig. ditgesellschaft 8 echs 2 8. der Ge 116 ft besteht 8. . igniederlassung der Ges⸗ Fft und setzt das mann, zu Bergedorf, üb ie Gesellschaft allei ig eigniederla 1 zu Hamburg 8 worden 1 8 1 zusammen zeichnun sberechtigt Kommanditisten und hat am 1. Juni ellscha 5 Firma ul Sauer unter der Firma -. word ernommen allein zu vertreten. ve. g. Knowles & Bell Gesellschaft mit be⸗ nehmungen. Soweit zu einzernen Hegm. 3 8 g gt. e na Ver 8en des Aufsichtsr 1e — „Seeh 1 gen 8 Fö 8 verden und 1 8 82 unter un⸗ esha urt anachs 8 Fnge⸗ 8 Pen Sühn 8 Feflischesvereg Cechhee b Der Sitz der Feeer⸗schilng 88 üh 1e 8 Henrvr detgantf 1 8 le8 Hm. docfega neg 88 “ Ir den. 88 8 cehren e⸗Fabrik Ber „ eiteren em 8 ambur rlaubnis erforderlich ist, dürfen sol itgliedern, welche vom Aufsichtsra Inhaber: Poul Sruer, Kaufmam 2 eei. ü & Co. Gesellschafter: Cbefsensproneg erhält an Max 0be Gfüchger besfelt worden dung de “ Per Gefellsche ist am Geschäfte e vorgenommen werden, dngitgg Hamburg, als Gese ceie ee 85 1 ietrich Wilhelm zu notariellem Protokoll bestellt werden. e. Verlin. dFucf Christian Wilhelm Struss,. zu „Henriette Caroline van Friedrike Oef 6ö. Gesellschaft mit Afrikanische Kompanie Alktis 8 1 Nan 1922 lshefh lossen worden wenn die Erlaubnis erteilt 8. Gesellschaft wird unter unver⸗ Richard Wolff. inzelprokura ist er⸗ Der erste Vorstand wird von den üustav Genschow & Co. Aktien⸗ Thon, amburg, und Johann Adam Auguste Adolph Wagner ir gt di eich der Ges ee e 2 Gesellschaft. Durh Beschluß e2 8 8 genstand des LE“ ist der Das 1“ der Gesellschaft 1 fortgesetzt. teilt dem bisberig 84 efamtprokuristen Gründern bestellt. gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗ brust⸗ zu Hochkäamp, und Augusto Arm. Salomon erteilte Prokur ist ers J. 1922 ist der Ges f after vom 7. Imni Genzralversommlung der e Betrieb von Handelsgeschäften aͤller beträgt Göänveiter und Syenit⸗Vertrieb Jo⸗ Paul Richard Frfedrich ofs. Die Berufung der Generalversamm⸗ jederlassung zu Hamburg. I. I He ochkamp, Kau e Hadler & Holst. 9 ie Ge chen. mäßheit der 8 scha stodertaag in Ge⸗ ft. April 1922 ist * § 1 des 55 Art im In⸗ und Auslande, die Ueber⸗ Die doehgeft wird üae. je zwei] hannes Wendt. Diese Firma ist er. Claus Meyn, zu rankfurt a. M., lung der Aktionäre erfolgt durch Ver⸗ rokura 88 seteglt en Gustax 15. er; effes ndelsgesellschaft hat am Max Ernst Sch schäft ist müder grie Beurkundung schaftevertrages geänder! 1, sell- nahme von Vertretungen sowie der Geschäftsführer gemeinschaft 88 oder loschen. Fgeir Fecaatzrt han zu Hamburg. öffentlichung Heutsce eichs⸗ risticm. zu Königsberg i. Pr., 9 W 7.22. 8 begonnen. Ale-⸗ Rrlst Sc. als be Aegu See zu Karl Mg rtin Jul immt 8 Betrieb eigener indu Krieller Unter⸗ durch einen Geschä⸗ tsführer in Gemein⸗ Germann, Blanchaer & Lautz. Aus Gesamtprokura ist erteilt, an Karl anzeiger umgdestens 15 Tage vor dem er fuenä. 8 dEeegt ir Ge. schre au. toka & Co. mit be⸗ getreten. fter ein⸗ veehhn mns 8 Kauf⸗ Die Firma lautet nunmehr: Ueb nehmungen, die Beteiligung an anderen schaft mit einem rokuristen vertreten. dieser offenen ndelsgesellschaft ist der Knapp Frankfurt a. M. zwei Tage der Versammlung. einschaft mit einem Hesta e min⸗ benxgee 8 Fisfabe 89 1 h agge⸗ g. Fndesegesellicgent hat am Ge cäfssfü rer bufagit num wvese rrsgtengeterehegern 1 4 i. Sofeheg. Wlha 1e g Bsiants zu de Gebllscs Ffter Femem⸗ bngefhcgen ae. fomigrffürise bar acenina öööö “ rer 922 ale . nehmungen un iffahrts⸗ n Fabri . dg nommen haben ärz 1 begonnen und setzt das üee gnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Alktieng dnschaßn n8 Handels⸗ Pgentur⸗ und; t. hüungsgeschast. G burg, Feeneie . Dttc eidemann, d6. bleibend Geseg chaft. 18 68 88 ven- Aüchungeheffänas zu Bremen, mit 1. Herbert Edvard Dieden, Kaufmann, 8 Sbe -n8 äfte, zu deren Tätigung es einer be. mann, zu Hamburg, Christen Stillesen dlübareneican fbrggesest. W Zweigniederlassung zu Hamburg. Die 2 A. Malmö, . e Dekker, Kes te vhemnbuag. Johan Frau Martha Kerger. Inhaber: an Almstadt erteilte Prokura ist er⸗ — B. Dieden & Co., zu los
liede zu vertreten und auch noeren Prokoristen die F. mit einem arming ist beendigt. besas sellschaft üu geichnen. rma der Ge⸗ Reese Winkel & Cyo. mit be⸗ fort fi vnter unveränderter Firma meres⸗ laffunas ambur 2* exsestses⸗ atarenog⸗ sveenter Hattonn. Fhrcsesgigß o,ehnns e Ce Gesongee PEöö“ e Seegen Geichaihuns ban vige, Feite Zebea senärce Fäuin S Haftun 22 1 8 — ⸗ na nholun ieser e⸗ arie Frederi ings, Ka inn, ; CFete — t. ve 18 “ der Gefüi9e vs ertei te n s ZRttervoge Wieding, schaft ist “ Mrainz. hengesellschaft, zu dher 1s “ Mageisg in Hollan Marthe. 8 Pka Kerger, Closchen Uebersee⸗ Erport. W“ CI“ Hetches Kockum. auf 1 200 000 ℳ erhöht Oskar Seidler, zu Altona 98 88 12. April 1922/26. Aprü os R1a 99; ist erteilt an Dr. Curt trägt 1000 Gö der Geselschaft Femn 88 8 “ h der Ge ee Bezüglich der Hrücherge ist Se. Der Sib der Gesellschaft E“ zu g 3 se 1 etrã entlichen Bekanntma⸗ ⸗ . r 1 n. 9 Wiesbaden, mit der Be⸗ S mehrere Geschäftsführer bestellt, Füliczuß erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 68 vhefare Faebhbgann: 18d,e bdhr Hamchs Ges Fc 89 svertrag ist am Malmö, tsregister hingemie en worden. 22. Februar sch estgestellt worden. Dr. jur. Paul. Tentler, Rechts⸗ 85 1 and 88 ünsenehnens ist der zu Hambu rg. ate⸗ Der Der erste Aufsichtsrat esteht aus:
rtrag ist am sowie der “ ch w ag in Ge⸗ rich Julius Mencke und Th schloss d eodor Georg eebag ge fugnis, der U- vef in ells Gemeinschaft o ist jeder von ihnen berechtigt, die anzeiger. Ludwig Burchard & Co. Gesell⸗ B. sgewählte Literatur Gegenst „Berthold Dieden, Kaufmann, zu
9 capgeschlossen, und 12. Perir 1929 geändert worden. am mäßheit der notariellen Beurkundu geändert ng] Schütze; je zwei von Gegenstand des U Ausfahr 8 bernen nün sa di 1shasgegesae Lauenburg Gesell⸗ 8 8. 1b eneerrcgeia⸗ “ derfähn und der Uüacceee tage ne h8 “ mitgliede zu ver⸗ Ge ellschaft allein zu vertreten. s nich aft mit beschränkter Haftung. Cärlos e. se ernase⸗ Geesahäf ist Fetrleis ehes 1ee. afgsene rgeschü kuristen die 88 venxeeFfas ro⸗ 1 Frlschtsführer: George Knowles, schaft mit beschränkter Haftung. Beelagn satt mit beschränkter Haf⸗ Vertrieb von dlektrotechnisch en8 z, Kaufmann, w ften Seh. hberran hüsten zeichnen. zu Kaufmann, zu London, William James Der Sitzs der Gesellschaft st Hvamburg. tung. Saßs Beschluß der Gesell chafter rialien jeder; Art Aerze die Vornahme — ertrieb Mulcaster Bell, Kaufmann, zu London, Der Gesellschaftsvertrag ist am vom 17. Juni 1922 ist der Sitz der aller damit in Verbindung üchengen Malmoö. Gabriet Sokoloff, Kauf. 29. Mai 1922 und 2. Juni 1922 abge⸗ Ge.g schaft nach Berlin verlegt worden. und sonstigen Geschäfte nach dem Er⸗ 2. Carl Frans Gottfried Kockum, Daniel. Die an Frau messe en des Aufsichtsrats. Kaufmann, zu Malmö, Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 3. Dr. jur. Pg ul Tentler. Rechts⸗
An 5 des ausgeschiedene nne Hererich K ue Fenß. 85 Fosen⸗ zu Blankenese, als Gesellschafte etret v ein⸗ p 1 Se. 1 zum ch Krnsee zanch veftanr. be gas erwandter Hp durne und der Abschluß (Fortsetzung in der solgenden Beilage.) 8 Alexander 8 nh bast * 1 28 mann, zu London, Waldemar Ho ing, ossen worden. d Gegenstand des Unternehmens ist der ee⸗ Figes. Schröder, erteilte 2 rokura ist n208 999009 ℳ ben 1005 Dr. en zu Hamburg ℳ, eingeteilt in Ho räg b Die Ausga der Aeiter erfolgt zum
von ndelsgesellschaft aller hiermit im Zusam äftsführer am 1. Janug 12 9 aft hat stehender Rechts menhang 8 begonnen und setzt 8 chtsgeschäfte. ang. zu Lan Pem 1n9. nüend 1 — mport und Export sowie der eige erlos 8 8- e Gebrueder. Diese offene Han⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je Re.Sgoris
stellt 8 ist 92 von ihnen Prerg n. Aengee Importgesellschaft mit be⸗ 1 ränkter das schäft u 3 as Stammkapit die 8 allein 1. egaieen e sen ics Die Ver⸗ Firma fort. ft unter unrveränderter beträgt 270 000 ℳ 98 al der Gesellschaft Verantwortlicher Schriftleiter Ferns wird, bekanntgemacht: g. .ee Fh Sachtler ist beendig Die an C. J. E. Lopez erteilte P Rcgsshtlaschene Otto. Marhold, J. V.: Weber in Berk b Bekanntmachungen der Ge⸗ andel von Waren aller Art, der Rnug iedrich saih. Halb⸗ ertigwaren⸗Ha d kura ist erloschen. Pro. Kauf mann, zu Hamburg, mit der Be⸗ . 8 8 erfolgen im „Hamburger krieb von Geschäften aller Art, die 86 delsgesellschaft ist aufgelöst worden. 1000 ℳ. ndels⸗ Alfred Mann & Cv. Prok t fugnis, die bee Ulschaft allein zu d igenteil: nblatt⸗ derartigen Geschäften in Verbindung Die Liquidation ist beendigt und die Sind mehrere Porstandom tolieder Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ 1“ 1— remann & Aust Gesellschaft n mit be⸗ stehen oder sie zu fördern geeignet sind, Firma erloschen. bestellt so wird die Gesellschaft durch sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ schränkter⸗ .eees Der Sitz der unter ausdrücklicher 18 ließung von Ruge Gebrueder & Co. Persönlich zwei V orstandsmitglieder gemeins aft besondere von dem Prüfungsbericht der ellschaft ist ge⸗ baftende Gesellschafter: Franz Max lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Revisoren und des Vorstands und des schaft mit einem Pro risten Aufsichtsrat kann bei dem Gerin
——— gesellsch erner Krußl e n Be 2- mit beschränkter Haf⸗ teilt an C. arl Robert Sannmann. Werden neben d eem Geschäftsführer Gefelishaft ist Hamburg. Bankgeschäften. Der G Gesellschaftsbertfags ist am stattet, an ähnlichen Unternehmun⸗ Ludwig SeceF uge und Arnold Caxl!: Gemein Juni 1 ranz Joachim ge, Kaufleute, zu vertreten. Einsicht genommen werden. d: Arno Karl Franz Von dem Prüfungsbericht der Revi.
8 98 ie tung. Gesamtprokurg ist erteilt d W sellschaft “ Deut K 8* s Appeagn., zu i Klein 8 und 11“ Aktiengesellschaft. O. Marhold noch and Verlag der Uihelm Albert Rodenberg. Freshwoldt Leilt, ac. Jücgen bähen stellvertretende Gestaigsäzte rlag Gesce telle (J. V.: Meyer) V 8 demar Rasmussen bestellt, 8 wird die Gesellschaft d 6,2 eschlossen worden. gen eteiligen. 6 ver urch Druck der Norddeutschen Buchd 1 & enstand des R ngench mens ist die Das Stammkapital der Gesellschaft mburg. Vorstan ruckerei und 8 8 2 88 und Beschaffung von Lebens- beträgt 100 000 5 Die Kommanditgesellschaft hat vier holz, Oberingenieur, Fla 8 82 sor ch bei der Handelskam Georg Johzane⸗ Kommanditisten und hat am 20 Mei] Syndikus Dr. Lorenz Han⸗ in Hamburg (.
tretende “ ge⸗ 51ea Ialüan 554 8 8 b F8 82. * nitteln aller Art, insbesondere der Be⸗ Geschäftsführer; “ zug und Vertrieb von Salzen ven der V aul Roeper und Karl Busch, Kauf⸗ 1922 begonnen nover.
Erzeugerstelle eute, zu H
Sind mehrere Ges⸗
treten.
Andreas! zwei ste
8 5 eRs.Ss. Leccüsene-