1922 / 152 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö

und der § 17 des Statuts ist d Eee A. 1“ 2 Eess nöerch gece, Heten gectes 1 Se12eh.4 eggh nnn sg. essanne Berzg coh. 4 Dee 6. Wesvegenoffenschan Parschen vi Unterhaltung von Deck⸗Ruhland, gegsr) lebgeändert und der Geschäftzantefl auf Der 12 Absatz 5 und .EEEö 88 der Genossen und Zelchnung schaffung und 1 I“ In 52 Genosen gaftsrenice ist heute 1980 erhöht. Jeder Genosse ist ver⸗ § 28 eFncramkene Statuts ist Hel 8 ⸗vflichtet, ein äftsanteils, geändert. vrgungsgenossen. pflichtet, ein Fünstel des Geschäftennicgte, Amisgericht Sulingen, 13. Juni 1022.

us sechs Mitgliedern besteht, nämlich d 8 ch dem aul Nolte, Hamburg, Alois Klement, 22. Mai 1922. Bekanntmachungen er⸗ Der N. fland R rma orstand besteht aus dem kom⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Sitz 3 „r wei eeens 8 b. 27 I“ Genoss Die Haft⸗ bei der Strombe 8 G es, erdez er Genossen. Die Haft⸗ bei der o eschäfrzant Peeseug att des Reichslandbundes, der Pferdezucht der Genossen Sabl schaft Hermeorsdi,cs Nr. 18 des also 200 ℳ, sofort oder in vierteljährlichen .H., eingetragen 21 von mindestens 50 ein⸗ Sulingen. . 36996] 1 schaftsregister Nr. 36,

reinsvorsteher, dessen Stellvertreter und e anstatt brei eisißern; der Rendan ltona. Willy Arthur Franz Müller, folgen anstatt durch die D. b be EE11““; eitung durch di eutsche Siedler⸗ missarischen Bürgermeister Otto Wei 4 t ; zeitung durch die „Volkssiedlung“. S o Weil, Haag. Jakob Schw 3 en. Di Haee 8 I. neues Vorstands⸗ F Petze vgeesen sind gemein⸗ s sun⸗ 2 Vorstand 2ee ens 885 dund dem stand nehsehe⸗ C bei dessen Eingehen bis zur anderweitigen summe beträgt 300 ℳ; die höchste Zab . Uedem gewä ant Josef Kerstgens in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts iner Stelle der Kranführer Paul Das Statut ist vo ; 7. Molkerei⸗Genossenschaft Wielen⸗ Bestimmung durch die Generalversammlung der Geschäftsanteile 10. Vorstand: Alois Registers, e. G. m. 1 8 hebe 282 worden. üee geri Merker in Kiel in den Vorstand gewählt. Beka . üut ist vom 13. März 1922. bach, eingetragene Genossenschaft im Deutschen Recchs⸗ und Preußischen Goebel, Gutsbesitzer, Wilhelm Nitsche, worden, daß die zunäͤchst auf zuzahlen. . In das Genossen den 10. Juni 1922. Abteilung füͤr das Handelsregister Amtsgericht Kiel. Lof untmachungen erfolgen in der mit unbeschränkter Haftpflicht. Si Staatsanzeiger. Die Willenserklärung und Gutsbesitzer, und Benno Ritsche, Land⸗ 500 und sodann auf 1000 Seelow, den 13. Juni 1922. Laudwirtschaftliche Bezugs. und Das egeric Etegericht. eannegner⸗ HKremm ““ Fer Zeitung. Wielenbach. Simon Pentenri 5 Zeichnung muß durch zwei Vorstands⸗ wirt, sämtlich in Laßwitz. Statut vom durch Generalversammlungsbes lüsse vom Das Amtsgericht. Absatzgeuossenschaft, e. G. m. b. H. Grenzhausen Hameln. [36464] en. 36965] ie Willenserklärungen des Vorstands Xaver Falterer us ee8 mitglieder dn en. Sie geschieht in der 12. April 1922. Die ekanntmachungen 24. September 1921 und 24. ai 1922 36494] in 88 en, ist g2e Kenn Im hiesigen f8gs8) In das hiegge Genossenschaftregiste!hene beiger enesergeftreasse itt erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder geschieden. N. üthlieder erwigen, Zeichnenden zu der erfolgen unter der Firma in der Ott⸗ 2ae Ft vienter ennkmachungen der Ge. Pe uese d 8 vwirt Friedrich Kropp in ““ !M11““ Arr. Gaeseteahe zehene Sscte, Re en ser der de dern 88 An, und Verrauss⸗ 1 nische eee vschaf⸗ für Schwante. eiüsche 14 Ae ve ig Firma ihre Namens⸗ bach. Johann Burger ist nun ordentliches Unterschrift beifügen. Die Liste der des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ Reichslandbundes erfolgen . an. Febel dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ eschieden und an seine Stelle der Haus⸗ p ens *† Landwirtschaftliches Umgegend, eingetr in und mit beschr. Haftpflicht, eingetr Die Einsicht in die Liste der Vorstandsmitglied. Genossen kann während der Dienststunden standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, des ausgeschiedenen Landwir n verrin, eingetragene Genossenschaft ohn Friedrich Korte in Ströhen in den Sasinp, e. G. m. u. H., in Grenz⸗ schaft mit vesas 2 worden: Die Hastfumme bet S stt währenb der Dienst e Genossen 8. Spar⸗ und Darlehenskassenner⸗ des Gerichts von jedem eingesehen werden. indem zwei Mtgrieder der Firma ihre Lehmann der Schmiedemeister Otto Franke mit unbeschränkter Haftpflicht in Vorstand gewählt. vges wetagen 188 Pe v.L Faftvfücht. 8 Höchstzahl der n Heträͤgt.n 88 fsatten r Dienststunden jedem ge⸗ a58 eeeFe einge⸗ Amtsgericht Ramslan, den 30. Mai 1922. Nen he gen. 25 Feü 5 Süeeeee ist., Junt 1922 Großmenendorf. folgendes eingetragen Amtsgericht Sulingen, F orbenen Albrecht ist die wirtf 1 mn ie Gärtner Otto Schü goitz, den 17. ragene Genossenschaft mit unbde⸗ 11 36481] der Liste der enossen ist in den Dienst⸗ m den 2. J worden: Der Muhlenbesitzer Ernst Huwe, nher in Grenszaufen 1n Kack Boher de kttah der de. eemen aes e dbensen sind 1e“ SSe. schränkter Hafepstiggt. Sit Ergerts stunden des Gerichts jedem gestattet. 6 öeöä“ renzbausen in den Vorstand gewählt Nitglieder. Die Haftsumme beträgt 50 ℳ, schied nd aus dem Vorstand ausge⸗ Das Amtsgericht. nen. IJodemn Wenei itz Ergerts⸗ 1 In unser Genossenschaftsregister wurde Ottmachau, den 12. Juni 1922 [Ruhland. [36982] roßneuendorf, is 2 8 Genossenschaftsregister ist Gren g . sdie höchste Zahl der Geschäftzantei 1 en. Der Gärtner Max Bajon „Johann Walleitner aus dem ecte unter Nr. 80 eingetragen: die 8 NIn unser Genossenschaftsregister ist heute geschieden, an seine e isß auf⸗ Spar, und Darlehns⸗ An heerfer Hebrchenbemg Beetas eheptieger sind: vneeil gegasse Fütrant⸗ ist zum Borstandemttalied 8 Madnmn iosfenscha⸗ (36967] P9 Ln eenber genverein Münsin Elekrrigitätsgenosfenschaet. 884 els⸗ Das Aautsgericht. bei der Eeaaberscranngsnenofen man Fent, Gensah Perseene den 2 heweremn . G. m. u. 8 ein 8 41 Fe . Im hiesigen Genossen ftsregister w 3 1 —20 m. b. H. zu . . . 2* Febies 8 8 h Fhüent Alben. Fac na krgem n ü 8 Berrinsvene Beeastevne bescze eere deshfcleee nh e⸗ 8 üiedgacf. Mpalsn. das Fve. Wönt der Fuma d-e e9 Sea⸗ den daf. eng zanen wonden, leesasse e gettagen vch ede, auggeschiedenen Vm 1 8 rm. n. ü. imn * in 1 Statut ist vom 2. Mai 1922. Haftsumme Zx“ „aß durch Genera mmlungsbeschlüsse 1j . stalieds in Ba M e audwietscefichen VBe⸗ neß Statut vom . Zien Kreuzburg, 0. S. 186966] Band III wüs Pesg. 18 ES. eeen Fener att dan arseng ʒ Segr Höchstzahl der Geschäftsanteile B 98 * 82 1888 8 I 186989. * deeg. 8 den haals abec m. n. H. in mohereg- 8B’ ö der Genossen. In das hiesige Genossenschaftzregister heeen ns Bnn. B. We ehete häeik. Nihen Johann Schmid n 3020 Gegerstand des Unternehmens ist: et veschrautier HastpstichtinPlauen, 1928 Haftsumme auf 500 und 1000 % In das hiesige Genossenschafterefüfter standsmitglied und Beisitzer gewählt een, eingetragen: en unter der Firma in der ist heute unter Nr. 47 die Elektrizitäts⸗ atzung geändert. Die Genossenschaft Holzhausen 1 1. der Bau und die Unterhaltung von Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, ist erhöht ist und die Bekanntmachungen der ist lfd. Nr. 1 bei der Genossenschaft worden. 5 wurde in eine solche mit beschränkter Haft.⸗ 10. Milchabsatz 2 8 Hochsponnungelegtungen und Ortsnetzen auf beute eingetragen worden; Das Statut Geno enschaft im Genossenschaftsblatte Vorschußverein zu Steinhude, ein⸗ Traben⸗Trarhach, den 20. Juni 1922. et 2 aeAnEe bSSeee üsen⸗ echnung, 2. der gemeinsame ist durch Beschluß der Generalversammlung des Reichslandbundes erfolgen.. getragene Genossenschaft mit un⸗ Das Amtsgericht. eFrdin 2 0 unser Gen enschaftsregister ist

Die Genossenschaft hat sich durch Beschl eitschrift des Deutse e EbE ge Beamtenwirt⸗ sesserdeben es Keses. en pflicht umgewandelt. Die Fi⸗ E 10 21 in ei 113. Februar 6 nd der Niedersächsischen chaft mit beschränkter Haftpflicht, mit gewandelt. Die Firma ändert eingetragene Ge bus b eschluß der Generalversammlung Geschäftsjahr ist das Kalende ahr. Die 8 d umme vdeträg 2860 Die schäftsanteil festgesetzt. Beteiligung eines der Generalversammlung 8 dingungen der reigelektrizitätsgenossen⸗ Wftfu 81 Pernhser⸗ Heosden jänf se ereeene ö esn eders Generalversammlumg vom In .A“” 144““ gee 14, Ziff. 7, 37, e glieder. Die Zeich. Die Satzungen sind a 25. 5 nicht gestattet. II“ 8 1 gen Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen Juli E((üeaem, ofsen⸗ schlossen. Die Firma ist abgeändert in Geno enschaft „Gewe e Ver⸗ geändert worden. Die Firma lautet jetzt: nung geschieht in der Wei zfestgestellt in 25. März 1922 Den 21. Innt 1922 rstandsmüglieder. 1 . ürtschatihegiweise Kebere um 1; halt Seececdir dem 30. Iuni schaft Schwarzbach, e. G. m. b. H. ini in der freien Schneider⸗ Landwirtschaftliche Bezugs 58 Festesdoncignede eihre 8 daß zwei i.ge Penr. Gegenstand des Unternehmens An * 8 München, den 21. Juni 19222. und Motoren und deren leihweise des nächsten Jahres; die Firma, der Sitz Vorschußverein Steinhude, einge⸗ einigung r 2 I und mtsgericht Maulbronn. 2 die Mitglieder sowie die ge⸗ Nr. 19 des Registers, eingetragen worden, mit be⸗ innung der Bürgermeisterei Lank 11“ Feaeeg. nes e ncenexß Ddbö--eöeecenhüsc, e deüice e gesgtäss, bes Fenchess &e ait ncs Fecsezäsüres at saczaber Haizsäcer zersen issrmern cemneeirrae 1 mme be⸗ 1.“ gemeinsame Re 3 . Eeechszässatcaeis 1. . usKkau. usinstallationen. orstandsmitglieder „,† 8& . ¹[vom 28. September 1 . Unt 8 ist die Befriedigung der getragen;⸗ Her . edermeister er vüsseec ages hsbe höchste Zahl der zu⸗ öcemne ist zu Nr. 23 Konsumverein elektrischer Cneree e te s⸗ 88— 1“ [36968]) „,In unser Genossenschaftsregister . sind: 1. Thecdor Müller, Stellenbesitzer S 1 da eehengeen igfangs⸗ 1922 die Haftsumme auf 500 und 1000 Untemnehe ea .g ce der Mitgllever und Brockerhoff in Nierst ist aus dem Vor⸗ ees G 88 äftsanteile ist drei. gien. eingetragene Genossenschaft an Mitglieder, welche die Bedingungen Genossenschaftsregister. 21. Juni 1922 bei der unter Nr. 38 ein⸗ in Michelsdorf, als 825n ender, 2. Johann blatt die Form der Willenserklärungen Mark erhöht ist und die Bekanntmachungen die Ausführung aller damit zusammen⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Hesfische 288 1 Juni 1922. öeeag.. Haftpflicht, in Hajen der Kreis⸗Elektrizitäts envssenschaft 1. B I. Neueinträge. getragenen „Gemeinnützige Berg Golibrzuch, Bauergutsbesitzer in Michels⸗ und 62n des Vorstands sind der Genossenschaft im Genossenschaftsblatte hängenden Geschäfte. Die. Haftsumme der Schneidermeister Hermann Hambloch mtsgericht. eingetragen: In der Generalversammlung erkennen, gemeinsamer Bezug von landwirt⸗ -eE8 enccfenschast . Sne. G ans Seswar, heencg. nicht abgeändert. rand 8 8 vaee sFasn 7 E 8 --= N.na 17. Juni 1922 aft mit be⸗ nossenschaft mit be⸗ n Fau 1 8 ‧(Amtsgericht Plauen, den 21. Juni 1922.. 1922. nd der Geschäftsanteil 9. Ze 2 2 ungen erfolgen unter der Firma der rdür raatäse den 8./9. Juni 1922. Genosse kann sich mit höchstens drei Ge⸗ Das Amtsgericht.

[36926] 136984] schäftsanteilen beteiligen. Mündliche und vum, Dom 53HDIb“

MHannover. 36466] vom 23. April 1922 sind die 10 Abs. 4 schaftlichen Maschinen und Motor A 8 und 36 des Statu 8 ihwei zinen und Motoren und schränkter Si i ö 16 heute schäftsanteil und 11““ e. Seeb andie Mitaheder stein. g. E EEE““ und Genossenschaft und Zeichnung von zwei Potsdam. 3 schaft für Web⸗, Wirk⸗ e. tragen jetzt je 200 ℳ. *Hausinstallationen. Bekanntman elektr. 28. Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ getragen worden, daß R aeh⸗n⸗ Vörstandsmitgliedern in dem Genossen. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ Ruhland. schriftliche Willenserklärungen des Vor⸗ schaft für Web⸗, Wirk. Strick. und Amtsgericht Hamein, den 7. Juni 1922 rfolgen unter der Fitnm anntmachungen nehmens ist, im Sinne des Art. 14 des Wilbelm Seber aus Gabl Sasgervee Faftsblatt des Reichslandbundes, bei dessen register unter Nr. 42. eingetragenenichr. In unser Genossenschaftsregister ist heute tands sind für de Genosfenschaft ver⸗ „In das Gerossenschaftsregkster wurde Lelsschne. und Rakacfparverefar 2. chofgen unter der Firma der Genossen. Gesetzes über die Landegkultur⸗R ddes 2. Vorsitenden in den Vorst Fen Eingehen bis zur anderweitigen Bestim⸗ necfenschaft mit unbeschrändter Haflpflicht: bei der unten r. eingetragenen Strom. ndlih sind für ef Vorstundemitglieder heute ingetragen⸗ Deutschlands eingetra 2S 2e Harburg, Elbe. 136958] gliedern, in dem Obe rch orstandsmit⸗ anstalt ihren Mitgliedern gesunde 5 ist. Ferner: Mündliche nd, gemüclt durch die Generalversammlung im Spar⸗ und Darle nskasse, einge⸗ versorgungsgenossenschaft rünc, sie 6 ben der Firma der Ge⸗ 1 . Sait dnae e ege⸗ 9. e Genossen. In unser Genossenschaftsregister N 1 1“ 2 erschlesischen Land⸗ zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh und Willengerklöärungen des n riftliche Deulschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ wald, eingetragene Genossenschaft sie abgeg ä6 zw. banbi Unterschrift arbeiter Genossensch getragene 1112 8e2 g. er Haftpflicht Wilhelmsburger 1e 88 n aeeg, g er Geschaftsjahr läuft in eigens erbauten oder 2 de. en für die Geno vescaft 8 hee sind 8SH EEö“ geich. fcheänkter Haftpfticht, in Eiche bei mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ nossenschaft 8 8 een eee en Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hespehersemmaüng vom S. 532 1 enge⸗ eht bi zum EE 2 2 8 bersen e 8 Borfene 1öb. 1., IS; ung muß durch zwei Vorstandemilglieder Wildpark ist heute folgendes eingetragen en vefdin, daßt an. eo Füfer birsugengfenschaft rfolgen künftig vdur E“ Durch 8 88 WET““; nschats wnirtzeschenür. übrigen läuft das Gheschästssahr 2, im urch Ueberlassung zu Eigentum, ziehungsweise der Firma der Gen 5 erfolgen. Sie geschieht in der eise, daß worden: 1 A- üne⸗ noch in der Schaumburg⸗Lippischen 5 rgänzt Zusatz ter Haftpflicht ist heute ei Ka 983 Zeschäftsjahr mit dem in Erbbaurecht Mi 3 drn6 w 1 pdie Fei 3 „ser Hausbesitzer Georg Zech in Grüne⸗ noch m. or B wurden die 88 3, 4, 10, 13. 1 1““ 1111“ ö111“; glied muß mindestens sechs Geschäftsanteile tand ausgeschieden und fuͤr ihn der erfolgen durch zwei Vorstandsmitglied en unter der Firma der Genossenschaft Amtsgericht Muskan. . 8 figen. Die Lste derd enossegge schs sc eanen anf 1c0s Iaefbicts. san . Bin Hecgrme. mu 23 1G erwerben) Die höchste Zahl d eile Arbeiter Christian Reiher in Wilhelms⸗ in der Weise, daß sie der Fi glieder gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, M während der Dienststunden des Gerichts Potsdam, den 14. Juni 1922. eschlüsse vom 28. September 1921 und 2. bei der Seilergenossenschaft, ein⸗ scaftsanteite ift auf Zo Bcbaht Dürch erveün 8. nossenschaft chr. Nüeneesnsrrschü. 8eh. inMjesbacher Anzeiger. Mi T“ 136970] von jedem eingesehen werde isvamn, den nt. Abiestung 1. 28. Mai 1922 zunzchst amf d0 und Stadthagen. 186990]0 gerzogenen wen eh a9 Durch rb b r 8 Namensunterschrift bei⸗ schriftli iger. Mündliche und In unser Genossenschaftsregi von jedem eingesehen rden. b g 1000 erhöht ist und daß J nter sist 8 - weschguß. e eieeesenmlen vom 8 . e teeer 8 bestber VarsgsnZeitglisger sind Freiguts⸗ Ee sind für die 21. Juni 1922 82 8— Amtsgericht Namslanu, den 1. Juni 1922. potsdam. [36977] thöbt, dst ranchaft 1 Benosgenschefäncsen gr Vertretungsbefugnis nee geändert dahin, da §,10 der Satzung n Bogaß und ollot. Auenügler Franz Vorstandsmitglieger sie aha 8&ν ᷓ1.— Stromversorgungsgenossen. Neresheim. (36971]]+ Bei der in unserem Genossenschafts⸗ im Genossenschaftsblatte des Reichsland⸗ Konsumverein Stapthagen, einge⸗ ift beendigt e va. 8 andwirt Anton Gloger, zeichnen füͤr die Frn sisesch eben. Diese schaft Wendisch⸗Hermsdorf, einge⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute register unter Nr. 52 Pge acenen Ge⸗ bundes erfolgen. tragene Genossenschaft mit. . Amtsgericht ulm, den 19. Juni 1922. uschaft, indem sie tragene Genossen caft mit be⸗ 8 bei dem Darlehenskassenverein Groß⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht vun egericht Ruhland, den 8 /9. Juni 1922. schränkter Haftpflicht, in Stadt⸗ O.⸗S. Reichle. 8 kuchen e. G. m. u. H. eingetragen: Siedlungsgenossenschaft 1 dachatäö —” 136985] hagen“ eingetragen worden, daß durch vechta [87000] enossen Beschluß der Generalversammlung vom In das befge Genossenschaftsregister

mindestens zwei den Aufsichtsrat In unser Genossenschaftsregi 136469] sämtlich in Kotschanowi ie Ei n fts Ff. 8 anowitz. Die Einsicht 6 zu ssenschaftsregister ist heute der Liste der Genossen ist während der bes Zücha der Genossenschaft ihre Namens⸗ schränkter Haftpflicht’“ in W schrift beisezen, Haftsumme: 5000 ℳ. 1 84. In der Generalversammlung vom vruch vrenkten Ba 8 de 4 22 die Haft er Genossenscha 8 2 8 r r 1 t tpflicht, mit 2 Genossenschaftsregister ist 81, - 4 ränkter Haftpfl mit dem In unser - 11. Juni 1922 die Hg umme buhd b ist heute unt .66 die Genoss ft

bestellenden Mitgliedern besteht. D ter 2 - Kauf⸗ unter Nr. 38 eingetragen: „W mann Otto Nonne ist aus dem Vorstan enossen getrag „Weide⸗ Dienststunden des Gerichts j d schaft Hoya, ei 5 unden des Gerichts jedem gestattet. f - Hermsdorf, 8

ausgeschieden enpssenschaft nüir chrünteer⸗ b Amtsgericht Kreuzburg O. S., 29. 5. 22. 188 e entelle: , 8v⸗ ben S eee Sabe Juni 1922 wurde an Stelle des aus⸗ mit 8 8 8 2 . . . V 8 4 . v * 2 8. 2 2

es Vestnsdes ens eehnani, demn Je an E ehenen nnch Eelash se Hrtheneit Sa e memwawes, Ct we. . vemversorgageas, Geschästsantelt anss 044 des Staiuts „vereinigteg ische hes vint de H28 Hermsdorf, Nr. 33 des Registers, ein⸗ ee getragene Genossenschaft mit he⸗

g schränkter Haftpflich

K.

Ge⸗ durch Generalversammlungsbeschluß nom 908 Amisgericht. III. Pegen ofdets Ugherehness st. Pie [36991] gemeinsame Uebernahme von Pesl. des

1 Io in den Vorstand und zugleich 5 ei F* m Vorstand aus etragen worden daß s dth . t en 2 1 8

bewns ghwri boes a stand des Unterneh G 1

Homburg. Eintra ¹ nehmens ist die Beschaffung Genossenschaftsregistereintrag Lahr. Bernhard, 1

in das Genossenschaftsreat 8 n B für die Kühe der . O.⸗. 69. Fezugs⸗ & geebfhr. hacher, Kaufmann, er; Mobent Mißfn * Blümel, Landwirt Wilhelm Schwabe und b 19. Junt 1922. Hemetnschaftlt Rechnung Pree des Bauernvereins Kaufmann, alle in Marjenstei ir. Arbeiter Karl Quente, sämtlich in Wendisch⸗ einsvorsteher gewählt. Willi Becker ist aus de

„Schuhmacher Rohstoff⸗Geno unmnitter 18 und die damit mittelbar oder ittenweier eingetragene Genossen⸗ Einsicht der Liste der Genosse sfin Die Hermsdorf, zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ Den 19. Juni 1922. getreten und an seine Stelle der

aft mit beschränkter Haftpfli 8 ezarn ra itze in ttenweier. Haft⸗ stattet. Namslau rsekretär Häberle. getreten. mtsgeri . . Ses . 2 st e. 8

In der cht. jeden erworbenen Geschäftsant i. summe 500 für 2. 3 [36479 1 wewngn. otsdam, den 19. Juni 1922. In unser Genossenschaftsregister ist Tischlergewerbes und ihre Ausführung

8. April 19877 Flrafgegmbung 8 s6 8 Zahl der Geschäftsanteile fha Föchätenr ber Geiefsen escaftsamg. ein Seaeeenhh Ferthe⸗ b8r 1”-. sserc befreregiter g ortenbergs, Messen. 1980,29 P cas Aantegercht Nllielums 8 . eSen; ist sicoate Id Nr 30 hei de SchmumbungeBivn. zurh de Witglhgen, fe dio cat falsen. ö des 828 glieder des Vorstands sind Willy tandsmitglieder: Au ust Rockenbach, erster beschränkter § noffenschaft mit un⸗ Elext unter Nr. 78 eingetragen die —Fintrag im Genossenschaftsregister Nr. 20 beiENeEbs 36978] In unser Genossenschaftsregister ist heute schen Einkaufsgenossenschaft für schaftliche Einkauf von Rohmaterialien,

voche: s eeae gä. mt Kühnhold, Christian Boymann und Vorsitzender, Wilhelm Kopf jr ‚erster hof. Das SFafs icht. Sitz Hart⸗ Ftrrs tec eg vssereh a Frigkan 8 ei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Ravensburg. 136978] pei der Stromversorgungsgenossen. Handel und Industrie, e. G. m. b. H. Werkzeugen und Halbfabrikaten für den Genossen beträg! bohgeene ines jeden Friedrich Twietmeyer, sämtlich in Ho Vorsitzender, Emil Hde enme 5 stellp. Ta [April 1922 c ist errichtet am F. 8,g b. H. zu n, Kreis 6 und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. In das Gengssen schafteregister, vwene. schaft m. b. H. zu Peickwitz, Nr. 28 in Stadthagen, eingetragen, daß die Tischlerbetrieb und Ablaß derselben an schäftsunteil. jeden Ge⸗ Feehe vom 15. Mai 1922. Die Be⸗ Landwirte in Wittenweier Statat alle neßmens ist der EEö8 Ihngs au. Das Statut ist vom 10. April in Merkenfritz: An Stelle des aus⸗ heute eingetragen bet 6 ewerbebank des Registers, eingetragen worden, daß die Kaufleute Wülhelm Bradtmöller und Her⸗ die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen der G anntmachungen der Genossenschaft er⸗ 20. Mai 1922. . Sertut hemn und Darlebens Betrieb eines Spar⸗ der G tfumme 1000 ℳ. Höchstzahl scheidenden Vorstandsmitglieds Georg Ulm, eingetragene ensssenschaft Haftsumme durch Beschluß der General⸗ mann Dühlmeier in Stadthagen aus dem ö“* ng, en. felgen unter der Firma mer der Unter. II. O.⸗,Z. 70. Bezugs. & Ab .. densge⸗ äfts. Die Bekannt. Unten eschäftsanteile 500. Gegenstand des 8 Heufohn III. ist Karl Langlitz zu Merken⸗ mit beschränkter Hc. 148” FWel⸗ versammlung vom 19. Mai 1922 auf Vorstand ausgeschieden und die Kaufleute Schuhntachelzettmg, sals def eutschen zeichnung zweier Vorstandsmitglieder in Fenossenschafe des Bauernv satz⸗ unter enossenschaft erfolgen me vaeant ist: 1. der Bau und die 8 8 zum Vorstandsmitglied gencbltworder Ravensburg: Durch Beschluß 5* Aprit 1000 erhöht ist. 1u“ Friedrich Seggebruch und Hermann Busch in der Leipziger Punftrierten 85 32 Eb eim Ein⸗ vereee eimgeeraene. Ee. mindestens von 2ne Bersgandn 88 t 2vI 9. öö. 1A141AXA“ 1 unn 88 scgags ind 5 Lasgiceaben Philipp Feüe Amtsgericht Ruhlande den. desea. en 85 1u““ 88. ö Das Statut macherzeitung. attes tritt an dessen Stelle nofsenschaft mit beschränkte „unterzeichnet, inr 8 uf gemeinsame Rechnung Hessisches Amtsgericht. d Wi in Ull lbei [36491] adthagen, den s. Jun. 5wbeee. b

Ein⸗ der „Deutsche Reichsan e. pflicht mi Sine r Haft⸗ im Bavyerischen Genossen⸗ der gemeinsame Bezu ischer 1 eeeeeeeteanenhas und Wilbelm Bröckel in Ulm und Math. Schivelbein. E“ as Amtsgericht. III. Die von der Genossenschaft ausgehenden gasen een seg ezosserschaßt der nächsten Seeeeeehs cee hn U . B“ veitgfeifcen dissand in München. geg und deren Abgabe Oschatrz. 18880; Rist in Ravensburg zu Vorstandsstellver⸗ In das Gemossenschafferegisgen esüstaarkrnaceer Bekanntma unter der Umgegend eingetra 88 Selg und erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Geschäftsanteil. Höchstzahl der Erf jeden in der Wennng geschtehe rechtsverbindlich Cetssee. welche die Bedingungen der Kreis⸗ Auf dem Blatt 17 des Wi 9 dh 8 tretern bestellt worden. bei der Mo C“ chaft steinach, S.-Mein. Firma der Genossenschaft, ezeichnet von

schaft mit bes väneber 9 enossen⸗ schaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder anteile: 10. Vorstandsmitgliede sandsmitgiten ß mindestens zwei Vor⸗ ele trizitätsgenossenschaft anerkennen, 3. der registers über die Eirmae S.ee rAs⸗ Den 21. Juni 1922. kow, dai2n⸗ v a Haftpflicht in In unser Genossenschaftsregister ist mindestens zwei Vorstandsm liedern, in aftpflicht. erfolgen. Die Zeichnung geschieht, indem lieb Lubberger, Postassistent r: Gott⸗ schaft i der zur Firma der Genossen⸗ , Bezug von landwirtschaftlichen b genossenschaft der äckerinnung Amtsgericht Ravensburg. mit eschränkter He in heute bei dem Spar⸗ und Vorschust⸗ der Nordwestdeutschen Handwerkerzeitung

8 und Landwirt, ihre Namensnnterschrift beifügen aschinen und Motoren und deren leib⸗ 8 Oschat, eingeer attg 8 Obersekretär Gindele. R dngetragen: Ffitzann cg verein zu Steinheid und Sieg⸗ in mburg, beim Eingehen dieses

- mit beschränkter a 1 in 8a . 79 ist au em Vo 8 - mundsburg e. G. m. u. H. in Stein⸗ Blattes vorläu im Deu chen Reichs⸗

Reinhausen. [36979] seine Stelle der Rentenbauer Wilhelm heiv eingetragen worden, daß duse Se fig

eichnung geschieht in der Weise,

In der Generalversammlung vom die Zei 8 Neas Aea ist die Aenderüm des der ee 1anen gnterscheff dsä werf selden ebang Feätei derr. Bor stanbomitolteder:tontad West, Kohlen⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder r b in - 1 ender, Wilhelm arbeiter, Xaver Hartl, Oekonom, Hans owie die gemeinsame Einrichtun 8 ist heute folgendes eingetragen worden. In das Genossenschaftzregister ist zu Kanitz in Kluͤtkow getreten s fing 5 8 nossenschaft umgewandelt ist in er⸗ Die dem daß die Zeichnenden

Das Statut ist abgeändert worden. Die NSn1 ger⸗ ung Darlahn k1ae Kaniß in Klütgtoß geistehe, 1922 Vöseüthaf vnegrancht i 8 Genossenschaft ihre

Statuts schlossen und u. a. bessi . .a. bestimmt die der G 8 G von er Genossen ist waͤhrend der Schäfer, Landwirt, alle in Allmanns⸗ Wagenleithner. Chemigraph, ahle in elektischen Hausinstallationen. Vorstande höchste Zahl, der Geschäftsanteile, auf 1 öchste Za er Geschäftsanteile, auf 2. Gegenstand des Unternehmens ist die hinzufügen. Die Zeichnungen und

worden: Die ftsumme eines jeden Di 8 s ten Dienststunden des weier. S 1 1 1 C 8 Genogssen . nnst 1000 für seden Amtsgericht 8ec eees geshthr rorff. S sgtu vom 18. Ve „Die FEinsicht der Liste der mitglieder sind: 1. Ferdinand Br Ges⸗ stanteil⸗ d. . f⸗ Husum “] 1a s genossenschaft e, ehe 289 des; Ven is Hvgen 9 Dienststunden G B8 cob 8. 2. Gustav E elent⸗ b 8 üht worden eingetragen: ch beteili 4 osse] Ei 88 4700 Nonnenweie 3 ein „gestattet. auergutsbesitzer, 3. Johan 8 auf einhundert erhö en. . 1 Baugenoffenf 22 5. bei eersege 8,8” Benafsenschaftsregister nossenschaft 8 engeegasne Ge⸗ II. Veränderungen. Stellen esitzer, sämtli 48 da mn 152 8 Amtsgericht Oschatz, am 21. Juni 1922. K.N.Sen 2 Fhsgsscgheh nane g 8ednen⸗Seeen caftsregister Leaen Beschaffung der im Gewerbe und der Wirt⸗ klärungen sind durch 1 Vorstands⸗ Miieetervereins g des verein, eingetragene v2 Bezugs, pflicht mit dem Sitze zu Haft⸗ und eeenefenschaßs für Offiziere Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 3 osterode, Harz [36485] Hermann Klie II. sind der Ei enbahn⸗ belder Molkerei Labenz, eingetragene schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel Utgllcher abzugeben. F etragene Leens nn uabesceänecer Hafäsnschevan Sene -o- 88 fns segen nGesgeäch. schast mie be rarber eesmesr. heichnuns 8g , 1 Ind das Czenossenschaftzregister ist bei 1 ahe * e Genossenschaft mit beschränkter Poft chaftlichen Betrieb von uge Eochd, 8 Lifte mit beschränkter Haftpfli ordstrand am 14. Juni 1922: anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile 10 Sitz Münche 1 in de e edeemn der Dorster Spar⸗ und Darlehnskasse, schaffner Ernst We ekind in den Vorstand pflicht zu Labenz, eingetragen: Alber b . väh ststunden Otto Fried cht. Stell 2₰ : An Vorstandsmit e 10. „. Wilhelm Richter, in dem Genossenschaftsblatt des Reichsland⸗ 8 b b Die Form der von der Genossenschaft ist jedem gest v11““ see eisererr e aäü äsenn. e i e es. e Lecs sezuresgir .. a g gr csehcs es deseeas gaen glied bestellt ordstrand in den vertretender Vorsitzender, Jol⸗ ieg er, stell⸗ st d ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ weitigen Bestimmung durch die General 1922 eingetragen: März 1921 ist di 8 ing in Lab trete. feither; desgl. besteht der⸗ orstand wie Das Amtsgericht. „Johann Renkert, standsmitglieder; Fosegt echner, versammlung im Deutschen Reichs⸗ 825 1 lungsbeschluß vom 23. * 8 89 Rennerod. [36489] Schmeling 1.2 a 8 88 Prenn seüͤber . chmid, „Preußischen Staatsanzeiger. Die Willens- Gens senscentt cht um Die Genossenschaftsregister. Schive 8 5 Amisgerd Pt 8 . Zahl der Geschäftsanteile 2. Waiblingen. 1 schränkter Haftp g Ein⸗ und Verkaufsgenvssen aft 1 aftsumme für einen Geschäftsanteil Im Genossenschaftsregister Band I. 1 Bl. 43 wurde heute eingetragen die Ein⸗

worden. Vorstand gewählt. alle Landwirt in Nonnenweier. Statut Restaurateur, Heinrike Volks⸗

jetzt: Dorster Spar⸗ und eißenbertz, eingetragene Gent⸗ 36987] 800

1, 7, 34, 42, kaufs⸗ &. Verwertungs⸗Geuossen⸗

Klempnerei⸗Betriebsgenofs Amtsgeri —— März 1922. schullehrerin, und Mathias Lieebscher, erklärungen und Zeichnung muß durch 8 van faudet 88 arlehnskasse, eingetragene Ge⸗ schaft mit veschränkter Haftp cht. Schloppe. 1 1 1 enossenschaftsregister ist Im übrigen sind die §88 .e. 9 s b“ 45, 47, 65 und 67 des Statuts durch schaft für das Metzgergewerbe ein⸗ etragene G ensch mit be⸗

Eingetragene Genossensch Jün beschränkter Haftpfli rrschefe Ie 8 eneen. 136962] n. 2 H.Z. 69, 70, 71: G Archi in ; er⸗ In unse .. * 9, 70, 71: Gegenstand des rchitekt, alle in München. zwei V tretungsbefugnis des e.esen es st vFeunf 8eSrmnosseg schaftzreghster Nr. 46 ist der gemeinschaftliche An. 2. Bangenoffsenschaft Arlach⸗Unt veshiebe n der ne ledes 8 588 t. krsorgungs⸗ ndwirtschaftlicher Bedarfzartikel menzing eingetragene Geno enschaft u der Firma Genosse⸗ ft mit beschränkter Haft⸗“ Heute ist eingetragen worden: b bei der unter Nr 8 19 Fhte 1 105 64 ogchst Beftsknder 89 nn dch S Pletz S 5 bsnte heschaft Landwirtschaftliche Beschluß 6 Penen er hene gg 9 8 vene eenne 3 Vorstand ausgeschieden; an Brennerei m. v. H. zu 3. April zw. 21. Mai 1922 a ränkter Ha

statut vom 26. Gegenstand des Unternehment: Einkauf

est H. R. Osthoff ist beendigt. 8 enofsenschaft Gruͤna eingetragene und der gemeinschaftliche Verkauf land. mit beschränkter Haftpflicht. Sitz terschrift beifügen 1 der Genossen kann während 1 . 9 B hrend der Dienst⸗ 18 schäftsanteile 1. ist Landwirt Robert Wehr getreten. Mellentin nüsnds grweizagen⸗ geändert nd Egämn worden ar Manthey und Steinach, S.⸗M., den 21. uni isn 1 1 Amtsgericht. Abteilung II. von 2 und deren Abgabe an egeegseggeerhsget die Mitglieder sowie die Verwertung der r

In der Generalversammlun In g vom fenossen 2. z 4 12— 927 ist die Aenderung des Hahisstinsrbaft 6 83 sbr evee wgeaen Erzeugnisse. Oeffentliche Allach. Neubestelltes Vorstandsmitglied: mweeemeg; schlossen und u. a. bestimmt getfagen verden. gendes ein⸗ Firma benc henan. der Amem Wes eesfür in Alkac⸗ b 2 des Gerichts von jedem eingesehen . Amtsgericht Osterode a. H ist weit 8 1u ach vollständiger V wei „gezeichnet von . un erkaufs en werden. 8 1 mtsg vnar eeat e en 2. Infolge Statutenänderung ist weiter 2 er 8 1 erklä eiburg. . e —— 3 1 8 ossenscha ; 1— 1 ind gn E unc., Gesagpiaabe laut deehorg. asosgen, „„ Haenusersgefr ersaga dech ue ene ehen en ben⸗ besch anteer Hase. nnan. 186480] eeheeheesasenhgtzebel Stewwan. 88 Pentbetht jege, eafovaenohieh. Berseasdeeauche sHe sger Ferdinndvcnaan Rte [869981 gewonnenen Nebenproduce aus ga⸗ äftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ as ehn herigh . seandenaftgleber 85 ar. b 127 98 aIssib „Die General⸗ hen 8 842 Gegpossenschaftzregiste wurde e. G. m. unb. H., in Steinan“ heute schaft, eingetragene d- Steves und an Stelle des letzteren der 9 n 1 lachteten Tieren, babesordes r. 3 8m 16. Mai 1922 hat Glektrisitäts enossenschast⸗ N.. folgendes durch Ge⸗ ine Hebehn Catzung 88 Franz Buske in Mellentin ge⸗lichen . und Darlehmskasse Mits 228 dsan F. Feellchecgfate . datiert vom 3. April 1922. Gegenstand BSchloppe, den 7. Juni 1922. 8 -=2 veinger Faft⸗ * 1g. X 18 eeeen Dee alh ün eierena na. Bubl. ster Albert

nuar bis 31. Dezember. Der Gerichtsschreiber güterbog. in der Weise, daß die Zeichnenden Aenderungen des des Amtosgerichts in Hambu „In unser Genossenschaftsregi [369638] Firma der Genossenschaft ihre N Pn der Ma incen 8, Statuts nach naäberer F. G. m. d. rei bver Abteilung für das Handeleregister⸗ I. ,c de e Steons⸗Veraanae dterschrift beiftgen, Dir. Fiascht de äcten Eöhenben lete -,9. erxe; 8. St L-vn: geglveasgamlungsbesölda, de assens des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ Das Amtsgericht flich Eichstedt“ eingetr Besaeen i 1 8 Has Stazut nn, 9 8 . der 88 . pflicht in Eichstedt“ eingetragen: Die aes . * Fneens 369571 fancent. Venossenschaft e. wagches Dienftstunden iedem gestattet. stand, au Täleh.n bdg eanet demn Vor, der Geschäftsanteile 500. F. egfah 8 1 5 e9 8 Uüebeber F ““ Hende. sehiopy-- re abh Kencg geädo haa Fab 1 gresericeicseen nn - bebetter Henaeeheze nnin drn. 59 n-is ir. Zon dg22 sandamit sed: Karl Seitz, e behder⸗ EE1“ 1. ger Bau und die 1 Vo gin Steinau und Genossenschaft ausgebenden Fffentlichen In 5 Genessenschefteregt ist eisnhesee n 8 8 ba ebgs ankdi Fritz, 681 3 nchen. on Hochspa 9 28 8 von jetzt a te bei der unter Nr. 7 eingetragenen b 1 emeinnützige Bauavbeiter⸗Ge. Der Landwirt Gottlieb Andreas ist aus L' Lits. baen wrch, Konsum ⸗„Perein Senblin und Vrkmnezen guf genginsame echonge 3 im Mever in Althachen. Bekanzaffchnücen er lgen nfcastholan dzute da chaft, Vereinsbankcchlopper 1“ 1e Borßeandsmitghieder Fbanen zabts 5 h 1 (München, eingetrage 9-2. der gemeinsame Bezug elektrischer Meyer in Wiesbaden. Die Haftsumme beträgt jetzt folgendes eingetragen worden: strehlen, Schles. [36994] verbindlich zeichnen, 2 sie der Firma eute 1 Eenaan angge. 1900 för, den Geschäftzanteil, höchste Bie Geschestsanteile fid von 600 auf Durch Beschluß Zer Generalversamm. ihre Namen hei v ö 1000 erhöht. Jeder Genoffe kann lung des Beamten⸗Wohnungs⸗Vereins Geschäftsanteil und umme: 1000 Strehlen, eingetragene Genossen⸗ Hschstzahl der ——— eines

nossenschaft gur Ausführung von dem Vorstand J vo g von d ausgeschieden und an seine In das Genossenschaftsregi . ch⸗, Tief⸗ u. Strabenbauten Stelle der Lehrer Franz Ziegler getreten. under Nr. A die v 2*b Faß⸗ mit beschrän 825 Shr. Energie und deren Abgabe nur an Mit⸗ 8 XeS 1 d nrich Zahl der Geschäftsanteile ist 9. 8 ü in 16. Juni 1922. fünf Geschäftsanteile erwerben. zu e

i 192 schaft mit beschränkter Haftpflicht, Zenossen: b.

Bekanntmachungen erfo in der en

der Leh „Bauivohl“ Großhambur Jüt 1 g und erbog, den 16. Juni 1922. lungsgeno tz München. Di 1 lieder, welche di h 2 . 88 Sen. 84.—9 Mag „Pas Kamsgeriht 8 Uerchen, ch 1, v. 8 X8. NSl vgesealberamm. Fakekenedthgerfenlat jun. i orstand) Rennerod, den 1 2 10. Juni 1922 8 el. 1 nkter 8 he⸗ e . einsa 8 18 3. 1 . Juni . 2e. We Gensssenscaßt ir alf. vhrgenscen d. vos Genosseües hhe d., Beftbstche Loit, ei, zazede ein eeefchien Hachorecb esgtüsen enescafche haschinen ant Molende Hl. Owerndoek. 18. Junt 192 e Nmghect. meeam 3.. chloppes dgremisgericht. dchn 123 April 1922 äst das Staut dahin register am 14. Juni 1922 bei Fschaft. Beschechstand des Unternehmens ist die Londen⸗ Slsesge⸗ Hafisumm. 300 298 heh dräe. 1 8 dassung an die 8 fg6975) NSn g Geno wnschs en 08e 8 Seelow. g [36493] vereeert eh dhhn. en Zahl Süd. und Möteldartsch 1 2 affung gesunder „Einraufs. und Lieferungs⸗ richtung vor 8.27 die gemeinsame Ein⸗ ottmachga. ister ist heute heute bei, der Stromversorgungs⸗ In“ unser Genossenschaftzregister isi Sr Agee g22. oder im St er für Württemberg. g von elektrischen h Fn aser 7 schaftseoiste incegg. enschaft Sella, e. G. m. b. H.⸗ hente bei Nr. 1, betr. die Spar⸗ und en en. ve Amtszericht 2 Die Einsicht der Liste der Gengssen ist veses Um. Nr. 23 des Registers, eingetragen worden, Darlehnskasse. 1 eee 8 5 üs 1gss5 3Z“ des Gerichts

lungsbeschluß en In das hiesige Genossenschaftsregister ist ten 19. Juni 1922.

Liquidatoren sind: Ernst Jose eph Heil⸗ Schleswig⸗ mann, Altong, Johann Rudolph Hein⸗ g⸗Holsteinische Siedelungs⸗ er der und zweckmäßig Ge rich Carl Frang. Pen ö vrsegsheepgr. ngen seteß hihungen Iö5 teser irhslediezennsearacee 28 x sind: 1. August A

zurg, bliebene, e. G. m. b. H., Ki er⸗ eigens erbauten oder a kauf en in (nossenschaft mit beschrä e⸗ mann, Gutsbesitzer, 2. z Jäs de. Vi 8 8 enossenschaft Laßwi

in, b. H., Kiel, Die zu billigen Pr. ngekauften Häufern pflicht. Sf s hränkter Haft⸗ händler, 3. 18 äschte, Bieb⸗ 1 9 t daß durch Generalversamm 8 1 zu billigen Preisen. aus dem b Bensinger hesiter saeatla 8 f ühlen- F 8 Feraene Hernhensden 942 38e 1922 b Haftsumme auf pflicht zu Lietzen, eingetragen worden: 8 h 82 ; n un 1 e.asn geschieden. Bekanntmachungen erfolgen 1 m baßwitz ein vrn Pere. 2 ℳ. Eibchakaan den 2. Jun 1922. I Serch don nate. 8. * der 2 „e. G. mtsgericht Weshaen 8 Fia Uatesnesgxens 1 de e⸗ Amtssgeri uͤhland, den 2. Ju 1 tatuts! . Lulim . Oberf sekpetär bE

2

vr Vee“*“ 8

I 8 enxieeeeekns n 8

48 18*