1922 / 153 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

18147] 8 IIHodre 4 laotzo] Bekanntmachung. TI43236] etgen⸗ zLvie de Anstellung ven 8 3 2 2 Beamten vorzune 86 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu, BIn unsern Aufsichtsrat wurden zu Induftrie⸗ und Kommerz⸗Bank, Allgemeine Handelsaktiengesell Die folgenden Abfäte erhalten die

beanspruchen, werden p aufgefordert, solches [40522] 15. Februar bis 24. März 1922 den, in Haunover: Girozentrale Han⸗] [40284] b ser bsernit nnsere brunsern. einer außerordentlichen Generalver⸗ gewählt die Herren; Aktiengesellscha b bur Die soloenden, 6s 8 und Ver⸗ Erkner, als erstes gesellschaft, chaft zu Hamburg. IFenege Eer. dnd de er Err⸗

bis zum 15. Oktober 1922 hi lugf lußurteil vom 1 1 4 eeeebe a. vmni etnag, 0n 1800 schulde, mit demn nover (öffentliche Bankanstalt), Die Auslosung der Schuldver⸗ bbeeeneb hehie genenärec deezrehen visien aiennzazhts, erz,agavanier der der Ceüvanetn den meckezerr, e1““ nice vagbanden Rse. ECim Frbrecht bleitt Hticdtsch, 2. Aafrrutscher Jau Grundel E- 4 % igen Staats. 185. Angust 1922, Abends G. uhr, Arbeitermitglied, Charlottenburg, Lardenberg. erdeneliche eneze ecsan Tö2, unberücksichtigt, wenn nicht dem Nachlaß⸗ zuletzt wohnhaft in Wonnwitz, Kreis zu zahlen auhd das Urteil für vorlä rz 8 zentrale Hannover, nnleihe von 1919 wird am 7. Juli in unsere Geschäftsräume, Frankfurt/ Main, Kaufmann Walter Hennige, Berlin, als 2 straste 24. am Ponnerstag, den 3. August 1922, zum Zwecke tung von An⸗ süücht binnen drei Monaten nach dem Rimptsch für tot erklärt. Als Zeitpunkt streckbar zu erklären. Zur Kenchg J“ For elee e Leehe cer Geee 89 61, Schunh renm, em⸗ ann Sees 18. die, gnn ncech Im gne, ds achar, ünernfhen 383 bagee,. lagaaber che he 8 2 der Anmeldungsfrist nachgewiesen des Todes wird zu 1 der 10. September Verhandlung des Fächtsshosts hnl chen Provinz Sachsen, Thüringen ministerium stattfinden. Den Inhabern Tagesordnung: Berlin W. 35, den 30. Juni 1922. Aktenzeichen 11. O. 60. 20/22. O. 171. 20 Hamburg, Jungfernstieg 26/33. 5.29 Umbauten, sofern hierzu frd, daß das Erbrecht besteht, oder daß 1914, Mittags 12 Uhr, 2 der 22. August eeeee.e.“; Hns Esbalt⸗ der Schuldverschreibungen ist der Zutritt Genehmigung der Verträge mit der Firma Rütgerswerke sowie beim Kammergericht in Berlin unter Tagesordnung; 1. Genehmigung zur Beträge von mehr als 100 000 cer gegen den Fiskus im Wege der Klage 1914, Mittags 12 Uhr, festgestellt. den 20. September gerg ier auff in Dresden: Bankhaus Gebrüder gestattet. .““ —ELudwig Edenbofer, Orgelbauanstalt, ge dem Aktenzeichen 7. U. 9589. 20 anhängig Uebertragung von Aktien. 2. Genehmi⸗ in jedem einzelnen Falle erforderlich 8 ist. Das Amtsgericht Nimptsch. mittags 10 Uhr eee 8388 8 ree. 1 1 8 Schwerin, den 27. Juni 1922. Deggendorf, betreffend Ankauf von Aktiengesellschaft. gewesenen Anfechtungsklagen nd gung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und sind, der ehmigung des Vor⸗ 1 vr Abteilung VIII, [40529] I1“ Fggwecke der öffentlichen Lustellun 8 Uun g ssen: Bankhaus Simon Hirsch⸗ Mecklenburg⸗Schwerinisches b Liegenschaften, Maschinen, Werkzeugen rechtsgültig entschieden worden. erlustrechnung und der Bilanz. 3. Be⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen een 16. Juni 1922. 12 Anna Minna Stechmann, geb. dieser Auszug der Klage bek 5 land, 1 Finanzministerium. und Geschäftsinventar 207 Charlottenburg, den 29. Juni 1922. schlußfasan über Entlastung des Vor⸗ tellvertreters. 4011 Jarsnnne, Mehe esere hesgeizenon., Buer, den 21, Jun1922. gemacht. in Bremen: GWirozeutrale Bremen, (45101) Be⸗annem⸗ n. been eten schdea ür es Pahe 11036 1881 Fhcna Psehr ats öeun; hc⸗ am 20. Januar 1846 in Berlin 3. Johanna Elisabeth Strauß, geb Seh 8 Gerichtsschreiber San. vümt ichts Hannover, Bankhaus Carl F. been stti Rnsgehnde, se he Hübe sammlung sind die Aktionäre berechtigt, 8 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. gliedern“ c t durch die Worte: 8 n, 8 K. a. A. 8 2 0 i 3 achdem dur en etrie . rmester. 2 4 8 1 om W“ ö“ 82 E vwee9 Fvn Eeh haheeh; vaen beDie Fran Flamn gaufmang in Augs⸗ 8928. 8 9 19 985 4 r. 42 52 80 Fegerun 18 Ie hes 8 8 Auf. der E 1 89 Sbligatzoneanteihe Zegin Psseeden⸗ a Kurt „Baumang in OttoSchi 8 11“ Fads 5 20 kommt der II. Absatz in bermaler „in Leipzig⸗Li „8, 6. burg, Karlstraße Prozeßb äch⸗ 1 8 . ü J eipzig⸗Plagwitz un rr Em er Vorstand. ortfa hrang Wirsich hier bestellt. Die unbe⸗ Ungcl, z hth Leipaig henaae h tigte: Rechtsanwälte en See hesr. Lit. B zu 5000 Nr. 513 534 654 Sh.n vne., behrcaec fen anehe 88 sirste Fne 3 vergscrebene Pilcna 8 1 Letzii .S leg ce Betriebsratsmit⸗ Wilhelm Kummer. Im § 22 ist hinter Satz I: „Der fannten Erben werden aufgefordert, ihre Johannes Berthold zu 1 S r. und R. Strauß in Karlsruhe, klagt gegen 710,736, 793 889 930 938 1049 1142 Ausgabe von Schuldverschreibungen auf einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin den 1. Juli 1922. lieder in den Aufsichtsrat unserer Ge. ——— Aufsichtsrat versammelt sich, so oft zu 1, Stephan den Kausmann Moses Kausimana, 5 t. 1180 1198 1230 1236 1249 1363 1409 den Inhaher. Die Verzinsung und Rück. Ir Dentsche Gasgesellschaft sellschaft gewählt worden sind, setzt sich [45206) die Geschäfte es erfordern einzu⸗ 9 zahlung der Anleihe ist durch die Baldur⸗Pianoforte⸗Fabrik Aktiengesellschasft. lersches Fansae wie folgt: Hierdurch laden wir unsere Aktionäre fügen: „oder ein diesbezüglicher An⸗ Herr Kaufmann Felix ierfelder, für Montag, den 7. August 1922, trag von vier Mitgliedern oder dem

Erbrechte spätestens im Termin am Hoff 20. September 1922, Mittags Hoffmann m. 2, Dr. Moritz Krake an unbekannten Orten im Ausland engeb. 1436 1488 1584 1618 1718 1726 1807 Fiung 8 1831 1877 1888 1912 1943 1878 2013 Mohnmgöhawabgche gewöhrletet. e⸗. Aktien⸗Gesellschaft Hec. Landsbers. 1.““ 6 8 Leulitz b. Wurzen, Vorsitzender, Nachmittags 3 Uhr, zu der XIV. Vorstand vorliegt⸗. 8 § 23 erbölt Satz I folgende 78 ung; is be⸗ hi

V 2, Migags 3, und 4, E. Doͤlin 12 Uhr, im Saale 10 hi Amts⸗ umntlt Leima E 1 üher i L . g. mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. klagt ist i ji Per⸗ 2611 2614 2634 27 ermögen und ihren gesamten Einkünften. erlm Schari 1 8 iche Mi Nenhaldensleben, den 11. Juni 1922. angestelten Erwin Hakar Edugd Stech⸗ agte vergftichtet ist folge der zwischen 2828 2895 2306 2898 3581 3059 3998 „Die Lilgung der Anleihe soll vom Wilhelm Scharing 44611 Hfeltantr Mo. sae orhena scen hens der Cäungtsas „Der Aufsichtsrat b gnitz. zuletzt in Köthensdorf⸗ 9 3129 3270 3279 3298 3299 3308 33819 1. Juli 1928 an durch. Anglosung Fes laden wir die Herren Aktionäre, Herr Kommerzienrat Ernst Petersen, der Allgemeinen Deutschen Credst⸗Anstalt, g, wenn sämtl 2 111“ bzzelc 40498] unserer Aktiengesellschaft zur außer⸗ Leipzig, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, glieder in ordnungsmäßiger Weise

Das Amtsgericht. Rann gue die von der Klägerin in di ain, ägerin in die Ehe einge⸗ 332 tenhair brachten Sachen herauszugeben, 8 88 8009 Nr. 3567 3575 Fülemagenuen⸗ deren Höhe so bem

37810] zu 2 seine Ehefrau, die Dienstmagd N lla Katharina Trappsch 8 ntrage, den Beklagten zu verurteilen Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten 8 Trappschuh, geb. Holland, b zelen, 3861 4033 4040 4055 ist, daß durch sie zuzüglich der erspa Gerichts vom heutigen Tage sich die u zuletzt auf Gut Willerding 1 1284 4353 4367 4370 1 8 werdenden Zinsen die ganze Schuld bis 4. Juni 1922 folgende Nummern unserer Vorm. um 11 Uhr, im lugverbands⸗ 8, Eben 23 Tischtücher, 29 Handtücher, 44 gr. 4383 4384 4386 4387 4439 4527 4550 Ende des Jahres 1941 getilgt ist. 5 ligen Teilschuldverschreibung aus⸗ haus zu Berlin, Blumeshof Nr. 17, (nahe Plagwitz, und 1. Bericht des Vorstands über den Vex⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreter 1 erfolgen. Der Tilgungsplan wird den gelost worden sind der Potsdamer Brücke), mit folgender Herr Kontorist Emil Reiche, Leipzig⸗ mögensbestand und die Verhältnisse anwesend sind.“ Schleuß ig. der Gesellschaft, Vorle ung der Bilanz Im § 24 soll Absatz II künftig

Prioritätsstammaktien 05318, 14070. . zu 3 ihren Ehemann, den Markthelfer pi 4644 4752 109 3 1 4763 tf vietten, 49. Kopfbezüge, 4 Oberbettücher, 4797 4798 4824 4832 Schuldverschreibungen beigedruckt. Bis Nr. 55 70 86 117 119 152 154 169 Tagesordnung stattfindet. Tagesordnung: Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Juni 1922. und Gewinn⸗ und Verlustrechnun lauten: „Außer den dem Aufsichtsrat in den Gesetzen und in diesen

14171, 24737, 25660, 27356, 34626 1 36845, 37937, 41514. 41767, 42802, Hermann Paul Strauß aus Wilhelminen⸗ 30 Leintü 2r. 4924 4942 4948 5058 5114 51 die Stammaktien 00534, 01690, 12012, bb“ d G d0 h cer zn ggee ecg ea dacch. 5156 5434 5446 5607 b816 889 8878 Fult 1930 sol die Auleihe 8ee emann, den Geschirr⸗ 5685 5795 5910 5924 6054 6068 6086 unkündbar sein. Von da an steht der Die Verlr ung hört Pott den 31. De. 1. neict Fäscer Gründung und Ge⸗ Urauerei C. W. Naumann für das Geschaftsjahr 1921,22 neb. 8 be- kti zember au äftsbericht. 8 4 8 icht des A tsrats über die atzungen zugewiesenen Funktionen 2. Aufsichtsratswahll. 8 Artiengesellschaft. Herich be shenn ba basbesondere Fun die olgenden zu:

14417, 22348, 29603, 35017, 39176, fühi P. tücher, 4 Frottierhandtü S der 18619, d2 .891,3 0s, eiroesen chott äülter, Karl Friedrich Schebel aus mankel, 4Sofanssen, B. her. 13 Bade⸗ 6088 6094 6100 6147 Stadt das Reht der jegeneitigen Kändie chaft Wahren, zuletzt in Leipzig⸗ mantel, 4 Sofakissen, 1 Badetuch, 34 Hand⸗ 6480 6485 6513 6524 885 888 888 FSe im 1 WW“ chuld⸗ 8 Rastenburg, den 29. Juni 1922. reibungen oder Teile derselben zu. 8 Zuckerfabrik Rastenburg 3. Satzungsänderung. 1 Der Vorstand. 88 2. Beschlu fafung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ ²) Die Genehmigung zur Er⸗

für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb in beit ü Klei zu 5 ihren Ehemann, den I arbeiten, 1 Paar Strümpfe, 1 blaues Kleid, en Ioggenieur reeen dhchdeen ensepeihscler., 8280 6590 6925 66537 6649 6851 6768 ir Heüchttgien, unter denen die Anlette 4. Verchiedenes. 6 des Stimmrechts sind und Verlustrechnung und die Erteilung werbung, Veräußerung und Ver⸗ die Mitglieder des pfändung von Gefelschaftsvermögen,

Lipine, sämtlich über je 100 Taler = Sainr 300 5 Heinrich (Heinz) Michael S ͤ111“ Piriscne epenint 1 nnerhosgg 1leferhondiuch, 1 Fragen. 9971 7905 15 8902 988 982 1979 deggeneg wenaie olh sehen auf Wansch Artien⸗Gesellschaft zur Ausäbung 8205 Das Aufgebotsverfahren der Prioritäts⸗ n 11] sent nnbehant n 8 2 Kopfkissen, 1 Deckbett, 1 Fe⸗ 2 1ge8. 7274 7290 7404 7419 7431 7447 7469 kostenlos zur Verfügung. 8 diesenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien⸗Gefellschaft für der Entlastung an stammaktien Nr. 14587, 15817, 32804, halts, mit dem Ant 8 ufent⸗ viettenringe, 1 Handtasche mit 2 In⸗ 7475 7512 7546 7657 7658 7679 7700 „Die Banken, die gewillt sind, die An⸗ 40185] A am zweiten Werktage vor 8 Vorstands und Aufsichtsrats. zur Pachtung und Verpachtung von 32805, 32806 und der Stammaktien scheiden, und enar Ehe zu halt und 1 silberne Geldbörse, 15 Gabeln. 7760 7727 7901 7902 7904 7909 7910 leihe zu übernehmen, werden ein⸗ er anberaumten Generalversammlung bis oliergefäße. 3. Beschlußfassung über die Verwendung Grundstücken. 1“ Hessäjcher Vankverein 3eühe ubenve cFa da eeüsgn. ae naenan ea Shegezn gertz d Fg ge tseteen a Z 1 275 t. lür Pergbau. nk⸗ 3 Za 1 rtigten 8 interlegen 1 me von otheken und eigent⸗ 1 fämtlich über je 100 Taler cg v Ver⸗ 3.,1 eilig ö 80 7992 8011 8023 8025 8041 8126 Stelle abzugeben. 8 Aktiengesellschaft. 2) 8 doppeltes Nummernverzeichnis der 889 Ler Er e den 4. Angußt 5 WMecraane nflchche⸗ die von der lichen Anleiben Unshesondere die Aus⸗ g Rennwert lautend, ist erledigt. lichen Vn hältmisses e 8- 19 8 1 Nachttisch (200 ℳ), 1 Fernglas (500 ℳ), 8152 8159 8160 8163 8165 8176 8179 Worms, den 6. Juli 1922. Wir geben hiermit bekannt, daß in zur Teilnahme bestimmten Aktien, lokal der e. I arschauer & Co Verwaltung gestellten Anträge auf gabe von Teilschuldverschreibungen. d sätsggucht 88. Ten.,. 89 die Bellagten zur mändlichen Verhandlung 27e decken, 1, Nachttischdecke, 3 dlein 8187 8190 8192 8193 8194 8196 8197 Der Oberbürgermeister: Ausführung des Gesetzes über die Ent.⸗ b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Kommanditgesellschaft, Berlin NW. 7, Erhöhung des Grundkapitals um c) Die Antragsstellung au die en 13. Juni 1922. 12 F. 89/21. der Chestreite vor die 10 Fiviltemg an ung Messer, 1 Dessertbesteck, 2 silberne Kettchen 8199 8212 8359 8364 8405 8415 8453 sKoöbhler. 8 sendung von Betriebsratsmitgliedern in Hinterle ungsscheine der Reichsbank. Unter den geenden 54/55 stattfindenden 9 400 000 ℳ; es sollen 8800 Stück Generalversammlung zur Errichtung ahe2f tEeass iesärarBs g. Barntczeiches Lemigaaf ““ es mit Anhänger, 1 goldenes Kettchen mit 8458 8501 8649 8669 8699 9006 9155 [40698] den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 Dem Erfordernis zu p kann auch durch ordentlichen Generalversammlung Inhaberstammaktien zum Mindestkurs von Zweigfabriken resp. Zweignieder⸗ 8 8 2..erver 1922. Wor ag. F Anhänger, 1 schwarzes Medaillon mit 9221 9230 9233 9250 9253 9305 9405 Gewerkschaft Lucherberg, Düren die Herren Heinrich Lohmann und Erich Hinterlegung der Aktien bei einem ergebenst eingeladen don 110 % und 600 Namensvorzugs⸗ lassungen und Niederlagen sowie zum 1- Durch. usschlußurteil vom 28. Juni 9 Uhr, mit der Aufforderun 8 g. schwarzem Samtband, 1 silberne lange 9507 9679 9729 9784 10114 10469 Bei der heute im Geschäftslokal der Leineweber, beide in Cassel, in den Auf, deutschen Notar genügt werden. 8 Tagesordnung: aktien zum Kurz von 100 % aus⸗ Erwerb von oder zur Beten sin rCensern be. Firma Hensel Vertretung je einen bei en 8 1 hte Kette, 1 goldenes Kettchen, 1 schwarze 10659 10690 10733 10854 11001 11093 Deutschen Bank Filiale Köln zu Köln in Gesellschaft seitens de; Berlin, den 12. Juli 1927. 1. Vorlegung des fhasteberichts der gegeben werden; Ausschluß des gesetz⸗ anderen bestehenden Zu ——1“ Böasferätennase enal925, h Poltzerwerungsgesenschaft. Zfiezsczisersesete ecee Kstan ie menh. e,, wün deeer enüer“n 6 st, ver. . fFermdand, . f Ju 2. ands, u ann au N 2 8 —— 1 änger, ili 1 4 engesellschaft. e Direktion. f ü immten 1116“*“ öö1’“ Fabene⸗ Aggfemcäen⸗ sirene anse 1 8 ses J81u5 1.1 1. 138ls Er ttgrgceigungen von 1804 Würbach. Küdpe⸗ De Freiherr von yncker. EC. Helm. Beschafünswund beed gewftne un fbandg fe 8 Pechälg pen z12 Pöglenden V 2364, n je „. 8 arl Se S „nadel, 2 Anhänger, 4 Glasschalen, 12 Obst⸗ 1 1 2 13445. „ssind folgende Nummer 1 . 1 den Stammaktionären für 115 % zum elegierten ü zen. 1000 der Schlesischen Cellulose⸗ und kalden, Prozeßbebvollmächtigter: der Rechts⸗ teller, 1 F 9 1 Lit. D zu 1000 h .. eren: 2 [45080] Verlustrechnung. ; restli d Papierfabriken wee aesfefea in Cun⸗ anwalt Pfannstiel daselbst, klagt gegen E—11 13574 13627 13716 t6s9. 122n 13357 182“0 ö * M brik Rheinwe k h Behecälaüchnc 1 88 Ffähagkars 4 beben ie verfncgher berte Fhar 8 8 S.geen2 nersdorf i. R., lautend au seine Frau Anna geb. Eck, früher zu ladedose, 6 Likörgläser, 1 Tablett, 2 kleine 13806 13810 13813 13815 13818 13821 Die Rückzahlung borstehender Teil Gebr. Schultheiß sche aschinen abri 1 4 veheestenge 1““ ermäaltung, der auch die Begebung des Vorsitzenden des ufsichtsrats 13825 13844 13843 13898 14001 14060 schuldverschredungen erfolgt mit einem Emaillierwerke A. G. Aktiengesellschaft, Barmen. Diejenigen Aktionäre, welche an der der Fornchmamensakten * T“ Den 8 Am Freitag, den r elgcfee⸗ Nach⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, 6. Vesthlugfafsung über Aenderung des Mitaliedern 8 es Aufsichtsrats F bae 5 für ihre Teilnahme an den Sitzungen,

me auf die nachste ende eingeladen und mindestens drei von

err Konsul Karl Grunert, Leipzig, Tagesordnung ein. der Generalversammlung gewählte

ufsichtsrats, und Vorstandssitzung am ein, die am Dienstag, den 8. August, or Brauer Kurt Baumann, Leipzig⸗ Tagesordnung: Mitglieder unter einen der Vor⸗

.“ 8 8 Wir geben hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung gs Kaufmann 7 8 Thorer, Leutzsch, unter Bezugna b

für kraftlos erklärt worden. 8 Frhaber. e W., Plantagenstraße 5, mit dem Zinnkrüge, 1 Zuckerstreuer, 1 Zitr i 55 An 1 a de CJ.4. 12s vncseltrener, onen⸗ BiescserZt, Sch. det2nan 1922 Ahürge üf Zteidung er gis,nseat gise, .e Scebtücsrnünn; e Fag. 11498 14341 14339 11888 6282 das, Kea de Seniscen, Jert Finae . Bekanntmachung, V b 10288. 1 8 Fhebruch geirieben P. Peffingmzeser, nüime egergo 14811 11812 14829 14833 14833 1489 “] aRiches ts en e I 8.ee. Eüeeesres 13“ en 8. Atheen Ge. Geellschaftsvertrags in, § 3, (H5 9 et die Beklagte zur 3 Ei 8 18,4⁷ 47 14850 7 . ammlung vom 30. Juni wurde ein⸗ ö 3 nd die Aktie Nr. 13122 der Aktien⸗ ke unfres. des Landgerichts Schuhe, 2 Stickrahmen 1 90 15197 15213 15235 15295 15410 Gewerksch⸗ 3 1 um „also von au Nangh.; . e. 1 unter 5 zu ändern), in § 27 (Hervor⸗ geld erstattet. Keinen Anteil an den gesellschaft Lauchhammer über 10 zu Meiningen auf Montag, den 6. No⸗ sche. n. I schwarze 15449 15555 15571. ewerkschaft Lucherberg. ½ 8090 900, durch Ausgabe von 300] 1. Genehmigung der Bilanz und der scheine der Reichsbank, oder e 8 1 8 1’“ Beeste, 1 feltg ce Seen. Sn, 19888 1:2419 1880 16318 Zerts a tna . ““ Leice Regg, Päsaite, Piatzzan 11“ 1 r. 434 un er je ng, einen bei diesem 1 Biertrug, 1 Brille, 2 Lock 16140 16197 16273 16278 derart zu erhöhen, daß die neuen Aktien See e8; Lu⸗ 2. Mittags 12 u . Bestimmung über Hinterlegung der vgliedern haben gemäß § 70 des Be⸗ 1000 für kraftlos erklärt worden. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Fschere⸗ 1 ockenscheren, 16473 16554 16569 165 Mit Ermächti den alten Aktionären im Verhältnis von 5 2. Verteilung des Reingewinns. den 1. August 1922, Mitta hr. t Amtsgericht Riesa, den 28. Juni 1922. Meiningen, den 27. Juni 1922. 1 Wehlcherh ö“ he Hagpschuhe, 16614 16628 16659 Ps 8e 16805 ete se müctign ng, bes preebiscen zu 3 zum Kurs von 140 % netto mit 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ See. 89 der ge se des Geseu⸗ 88 18 7. der Stamm⸗ und ,..“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit Nähzeug und Knöpfe, achtel 16819 16900 16917 16999 17065 17252 auf Grund des 795 des Bürgerlichen Gesetz Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 sichtsrats. während der üblichen Gercheteemmmer Vorzugsaktionäre über die Punkte 5 Im § 26 fällt Absatz 5 fort. Der zeug und Knöpfe, 1 Schachtel 17259 17301 17318 17320 17348 17368 huchs und des Artikels 8 der Veroxpnun 8. angoboten ee Lee vahl zunh Flttsntrtr s haben 4 bSes Firms eacheg ngeseslschaft und cder Tagesoednung. folgende Absaßz erhält die Fasung: aut § 23 des Ge 4 inden 54/05, „Zur Ausübung des Stimmrechts in der „Shr die Beschlüsse zu I bis III 888 es einer einfachen Mehrheit des b

[40282] 1““ [401183 Oeffentliche 8 mit weiße tickgarn, 2 ügel⸗ 3 . 4 Ausschlußurteil. Die Pfeandbriefe 1 82 Seeenahche 8 nc. . ßem Stickgarn. 2 Gürtel, 1 Bügel⸗ 17458 17481 17515 17629 17734 17861 Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs 15 1ö.e. n läuft mit dem diejenigen Aktionäre, die an der Genexal- Berlin NW. 7, Unter den GZurabeesamnctung sind die Nete . .J. 9 äte⸗ een eneralversammlung sind diejenigen Aktio⸗ hmen wollen, späte⸗ zu hinterlegen Die Depotscheine eines Ceenerülvedüatn wesche spätestens am der Beschlußfassung vertretenen

der f decke, 3 Schachteln mit Flicken und 1 er Rheinischen Hypothekenbank in Mann⸗ Hermann Pollack in Oberlungwitz, Prozeß⸗ 1, Nadelkissen mit wegn und 5 vollen 1 17927 17988 18063 18264 vom 16. November 1899 dem Provinzial⸗ 8 Id, den versammlung teilne 4 18518 18563 18611 18625 18748 verband von Schleswig⸗Holstein die 8 6 Stalt Sögggen. chwarzwald, den men wae por der Rotars müssen eZefceinhnng ent⸗ nän der⸗ct s 3 erktage vor der anberaumten als. Zur Gültigkeit der

heim Serie 37 Lit. O Nr. 00672 üb über bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lehmann 1I. Zwirn, 1 Blumenvase, 1 Porzellanfigur, 18813 18814 18972 19027 19029 19055 Genehmigung zur Ausgabe von berzenmnangen Lech zes Ze n nic be Der Vorstand. halten, daß die daraul ner Rückgc e Generalversammlung bei der Gesell⸗ schlüsse zu 4 und 5 ist stets eine

500 und Serie 85 Lit. B Nr. 03001 ä ert über 1000 werden für kraftlos erklärt. P Zwickau, klagt gegen Martha Sophie 1 Nähschatulle, 4 Gebetbücher, 66 Bücher 9 wei Versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ erklärt. Pollack, geb. Kietzmann, früͤher in Guten⸗ 19092 19121 19170 19196 19330 19493 weiteren Schuldverschreibungen auf den A. Springer. in Langerfeld oder bei verzeichneten Aktien nur gegen schaftskasse in Göppersvorf, bei der Mehrheit von drei Vierteln der bei Allgemeinen Deutschen Credit⸗ der Beschlußfassung vertretenen

Mannheim, den 22. Juni 1922. dorf Momane und derg1.) . Feöchgelchter 19535 186 1 1922. in Pommern, jetzt unbekannten Auf. (verkupfert), 1 74 19741 19770 19809 19822 Inhaber bis zum Betrage von b 111 i %%“ 2 a r Zw 1 nsta emni . Gesellschaft in Barmen zu hinterlegen liefert werden. itz, en, oder bei der Direction der Im § 27 hinter Satz 4 hinter den Berlin, den 14. Juli 1922 Cdfr nbchaft Werun ihrt, Worten: „bei einem Notar zu binter⸗

Antrage, die Ehe d latern

ge, die Ehe der Parteien zu scheiden, aschenlaterne, 1 Trinkbecher, 20633 20636 20716 20776 20825 20843 der Landesbank der Provinz Schleswig. Norddeutsche Treuhandbank oder sich durch Deposstenscheine auszu. Füeger 8 1 1 conto

in denen durch einen Notar unter Der Aufsichtsrat der Aktien Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legen“ einzuschalten: „im letzteren

[40694 Durch Ausschlußurteil vom 29. Juni die Beklagte für allein schuldig zu er⸗ 1 Universalzange, 1 Liegematte, 1 Kragen⸗ 1 1 1922 kläͤren, i v .sa 20853 20874 20973 21117 2114 Holstein gemäß der d lichen veeneau, 2seho verbine streits LE1“ Poften 78,N. Fhre. c Lects g; 21305 21358 21361 21368 31910 21821 5 8 felgs.— Mhape Peüpde 888, A.⸗G. in Hannover vneisa der N die Hinterlegun Gesellschaft für Isoliergefäße schen Pfängerh die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Gesamtwert von 18 000 ℳ. Der Be⸗ 21533 21563 21568 21578 21585 21599 M. f.L. I.⸗. I1 25037, F.⸗M. 1. 4900 11 i Aktionä ine derü scheimnigk wi SH 88 Sienhe m, Vorsitzeneer. legungsscheine der Reichsbank oder eines seh ist die Hinterlegung dem Vor⸗ Lit. A Nr. 20 758 über 5000 ℳ, des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu 21636 21751 21769 21789 21858 21883 genehmigten „Ordnung für die Ausgabe I 2g merdeg, n 8 11922, Di Zif 2 Aber dag verflossene Ge⸗ . deutschen Notars hinterlegen und bis sand zwei Werktage vor der General⸗ Lit. B Nr. 28 315 über 2000 ℳ, 88 Senaeeg 89 Festen aasdens 3. Ok⸗ büaßen. Das fürfgei ist gegen Sicherheits⸗ 21- Indca. 500 Nr. 22001 2207 1““ ekr.en durch Nie gnee 4 e8⸗ Uhr schäftsjahr Uiest in der Zeit vom 23. Juli lesul ler Druch A1.0 beas Schluß. der Generalversammlung beraenen üc LFan. büg. „Vormittags 9 Uhr, mit leistung vorläufig vollstreckbar. Die 22093 22113 8 8 Schleswi as * ovinz di 84, im Sitzungs⸗ 7. A in den Geschäftsräume uppertaler Druckerei A.⸗ Hinserl ks i 2 swig⸗ Hansahaus, Aegidientorplatz 4, im Sitzungs⸗ bis 7. August in den räumen pp 20. 1 22205 22277 22330 22349 eswig⸗Holstein für Zwecke der Landes⸗ zimmer der Girozentrale stattfindenden der Gesellschaft zur Einsicht E lbe Göppersdorf, den 7. Juli 1922. e. -5 11 she eh Lög.⸗

Lit. C Nr. 28 077 über 1000 chen Lit. C Nr. 28 078 über 1000 ℳ, der Aufforderung, sich durch einen bei Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Lit. D Nr. 21 5 1 diesem Gerichte zugelasse lichen Verhandlun 22376 22457 22552 22559 22566 22669 bank der Provinz Schleswig⸗Holstein⸗ d 1 5 über

über je 500 vT11IA“ PrGeeghtehachchsonen 16 III. Fesctung den,n B.es Prr 22674 22695 22821 22823 22862 22892 mit der Maßgabe, daß der vefigeche 8 Seenahe bepufen. 85 n8s bmen den 11. Juli 122ã. Wir geben bierdurch Kenntris Hon, dc gerene Uteikanäaber Aüsanchen

lassen. Karlsruße auf Donnerstag, den 26.Ok. 23063 23064 23065 28103 23130 23141 Schuldverschreibungen 4 der Ordnung) sdn Abändetun I e 18 armen, Der Vorstand. in der zweiten außerordentlichen General⸗ Aktiengesellschaft. Mitteilung über Abschluß eines Pacht⸗ 23146 23152 23203 23213 23231 23254] 81 0rnicht übersteigen darf und daß die sichtegefe schsft. und zmar des,8, 5 n⸗ versammlung vom 30. Junt 1922 g- Der Vorstand. veetas e e anng 1 8 er Gesellschaft, büüssken Beschlussen Horm Feichtasfäslumd ager Gegscat aaf

für kraftlos erklärt. 3 ickau, den 26 8 1 192 tob 1922, V i au, den 26. Jun 2. ober „Vormittags 9 Uhr, mi . . ihe jährli 6 w g hr, mit 23255 23260 23263 23364 23369 23380 nleihe jährlich mit mindestens 1 ¼¾ % sichetic der Vertretung der Gesellschaft [45201] 1. D it Akti kapital v 1 i enkapita on . 8 un SS i den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 25 000 000 Stammaktien durch Aus⸗

Marienwerder, Westpr., den 29. Juni 1922. 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Aufforderung, sich durch einen bei Das Amtsgericht. E“ diesem Fertcbte zigelassenen Necht 23381 23387 23400 23419 23432 23493 unter Zuwachs der durch die Tilgun inßichtli 1e g. 2 %¾% dabegäcä des nesnätzcheds Schwabsiche öbelinbusteie, üchs Vene unen g en ads e he egehe Fecehe Fehnamn eegac u e assen. 2 1 au xe e De 5e,J er zu diese 2 24443 24557 24589 2 Aus des Aufsichtsrats, des 87 hinsichtlich einer . I . . 5 814 000 9 24630 24722 24737 Ausgabe folgenden Entschädigung an die Beauftragten des crc zu der maggsn e Aeren Süeeeen l4h . Es blaodce FSneee —8 eerr Ernst Heinig, Burkersdorf, aktien, welche vom 1. September 1922

[40269] . Die öffentliche Zustellung der Kraft⸗ Krause in Lüben, vertreten durch den Karlsruhe, den 26. Juni 1922. e viin 1 Aufsichtsrats, des § 10 hinsichtlich der srecht der Aktionäre am Eamstag; den 12. Angust, vhe Feslic⸗ hehncerea 18 8n Otto Sonntag, Chemnitz, an der Dividende teilnehmen.

doserklärung der don dem Gut Vormund, Techniker Hermann Schuster Der 1 n hta . gon dem Butsbgsiher n Fiten. Praeftbevelinächigte Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Folgende früher ausgeloste Schuld⸗ Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ chtstätigkei tand üb verwalter Georg Eggert aus Neuwalde Spalted in 1 en, klagt gegen den scheine sind bis jetzt nicht eingelöst behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für Berichtstätigkeit des Vorstands gegenüͤber mittags 11 Uhr, im Hotel onne⸗Post st ausgkschlogen, erteilten allgemeinen Vollmacht wird be⸗ Kreis Lüben, 1 8 vofech, früher in Ossig, 8 ü die Befriedigung der Inhaber der Schuld. dem Fussichierat. 10. Juli 1922 in Murrhardt stattfindenden ordent⸗ Die früheren Aktien zu 200 werden als Vertreter entsendet worden. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ üggt.. . unter der Leß br v Aufenthalte, Ausgelost 1921: verschreibungen wird eine Gewährleistung 1“ A chier 88 lichen Generalversammlung eingeladen. eingezogen und gegen Aktien von Göppersdorf, den 7. Juli 1922. rreechts der Aktionäre, Festsehung des Die Veröffentlichung hat in der ge⸗ natürli cher B. 1— dieser ihr 4) Verlofung M. Lit. B zu 5000 Nr. 588 1335 1342 seitens des Staats nicht übernommen. 8 er ufßg bürg 5 ist Tagesordnung: 1000 eingetauscht. Die Dividenden⸗ Friedr. Anton Köbke & Co. 8 und Ermächtigung setzlich vorgeschriebenen Weise und in der in der ges jig 8 Ei weil er ihrer Mutter 1393 1426 1472 1862 1863. Berlin, den 24. Mai 1922. Klnbhmsshn tehe germeistes 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ berechtigung der 200.⸗Aktien erlischt Aktiengesellschaft. an den A die weiteren Darkehmer Kreiszeitung und in der Ost⸗ in der 85 ö nbe nämlich von Wertpapie Lit. C zu 2000 Nr. 3599 3813 3846 Zugleich für den Minister für Landwirt⸗ Vorsitzender. 8 sichtsrats, Vorlage der Jahresbilanz mit dem zr. Dezember 1922, neue Der Vorstand. Einzelheiten der Aktienbegebung fest⸗ EEbeEee 1. Fen e 1926 besgerssbet höbe a 8. ren. 88G 887 8888 n 8195 8899 5660 schaft, Sesshs und sorsten und den (21 Th terb nebst Abschluß und Beschlußfassung Eewinnanteilsheine werden hierfür Horn. 8 sowse ö der . .Jun . Ahntrage, den Bekl 1 er [40123] Kündi 8 ¹ 409 6422 nanzminister. eaterbau⸗ über deren Genehmigung. nicht mehr ausgegeben. 8 Das Amtsgericht. ge, den Beklagten kostenpflichtig zu indigung 6436. Der Minister des n gach Beendigung des Umtausches [45145 Kapitalerhöhun e zu be⸗ hna Is Leaea. . W.te . e sn, cet. er ertntgeegrkesre, e en e het ah Cns ereee Vnsengeüschet Emügart.. Durch Ausschlußurteil vom 27. Juni 30. Juni 1922 3240 und vom 1. Juli Nachstebende Schuldscheine der 4 ½ % 14500 14626 15470 15649 18898 16409 n. fe. Teeergen722907 emeehn. Durch Veschlus der, GeneralveRamm., 3. Crhehng, deng chiaman ““ leaunch 11922, ormittags 11 Uhr, abstimmung einer Sonderabstimmung 1922 ist die am 80. Juli 1843 in 1922 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ EE““ von 1920 sind 16056 16759 17103 17106 1272 19095 v lahcendes 88 Iung 8- 1 .en 2ah 8 de fü⸗ 4 8 18 Fehahgh nscanttsage 1 bestehen, aölumg auf die neuen Aktien in Genthin im Sitzungszimmer der Ge⸗ der Aktiongre jeder Gattung. 1. EE1““ sahaffn. wagct um den Betrag von Der Entwurf kann vom 18. Juli ab hat bis zum 15. Juli 1922 mit sellschaft stattfindenden anßerordent. 4. Wahlen zu dem Aufsichts G auf dem Büro der Gesellschaft einge⸗ 1100 je Stück zu erfolgen, bei lichen Generalversammlung ergebenst dSkinIrec

Gr. Rosinsko geborene, zuletzt in Goullons⸗ lahres der Klägerin vierteljährlich im geründi . hof be voraus 750 gekündigt. ie Rückzahlung erfolgt Lit. E zu 500 Nr. 22057 22066 10000 durch Einziehung von Aktien . d b äteren Einzahlungen sind 6 % Ver eingeladen.

688 gerund das sehem bezm. vom Varstand bezcgen sräteeenegakoflasafevg. ze uhlet —n⸗Tageso⸗nang: nett emem Nammerndergcnig obne

Drygallen wohnhaft gewesene bo⸗ u zahlen, das Urteil ge⸗ inl W. ein ben

Eigenkätnerfrau Eva Walendzyk, geb. mäß § 708 Zißter 6 Z.⸗P.⸗O. für vor⸗ gegen Einlieferung der Schuldscheine, der 22087 22304 23353 23803 2390: K dit Äls läufig vollstreckbar zu erklären. Zur nicht verfallenen Zinsscheine und der Er⸗ Bremen, -2 24. Sani 29398. 5 omman Rennbatzagg goande Geunstapital von werden.

0 um höchstens 150 000 durch 5. estsetzung der Vergütungen an den 92 8 28, ¾ 8 ab 1. Juli] 1. Feehcgenr ng der Satzung in folgenden 2 1922, 8 88

ewinnberechtig § 16 Abs. I soll künftig lauten: üblichen Fncgasts aunden bei der Ge⸗

E. für tot erklärt worden. ufig odestag ist der 29. Jull 1913 fesigestellt. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits neuerungsscheine am 1. Oktober 1922 Die Finanzdeputation. Zusammenlegung im Verhältnis, von lufsichtgrat. . Umtausch der alten 1 vesehe. diean derchenetalversaawmlung SSs gfür aufs nnf . 200 „Der Vorstand besteht aus einer schäftsstelle der Gesellschaft oder bei der oder mehreren Personen, deren Amts⸗ Commerz⸗ & Privat⸗Bank Aktien⸗

Amtsgericht Bialla, den 27. Juni 1922. 4.S. EEEETTEb 140695] 8 s 8 „88 2 zu 1 herabzusetzen. Unter Hinweis nmlun 1 erabsetzung des teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Aktien e,ün 11000 aus 1 2 Magdeburg,

1491202 Ausschlußurteil vom 24. Juni varamttta 1 Tsden. 1 1“ enn. eac . denen Anlehen auf diesen keschlastene 8 9 st 1922, Abends ird ei 1922 ist der am 10. November 1895 in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Gemäß den Anleihebedingungen kündigen wir hiermit einen T ilbe 8 Grundkapitals und die er oigte Eintragung pätestens nss nFe ã anti ——.ö—— 8 ' 8 8 1 d baldigst, ätestens dauer, Besoldung und Tantiemen von gesellschaft, Berlin, Benedeg s She ce. Shnor, ge. lazun) Zegerüühe Fechenang., . Tükenhen 2 90 wen nessierdenasce, Fcchabiang rder acse be, 1 bSe hhee nngesecghi ofsern Bühtfganarene, i Zrezaede di 1 8. Preenbe 422 ense. dem Bachend, des Aafschsrah zdsr Zersben aenen he seas Kneh s . n 3 . bergmann i 3 4 8 ñahlun elangt. 8“ . 8 4 p 8 rei 8 essen e rtreter ag ma Ben n i einem 8 u 2. Maschinengewehrkompagnie Inf.⸗ Buer⸗Erle, erhirn 9 ieissaes Beblpfung, der, G ühchüene umg sine egprgcr der dent noxhageberge Fomme eß⸗, Belgcenger deum⸗ Fanelanen ber Ig. be 8 ffeste irs. II ist hinter d 2* 8 bfn bbentenacg Fen r anmäßigen ordentli 8 . . 8 ,. 5 5 „oder du e a in en3 e vor der stattfindenden ordentlichen Verlosung am In den Aufsichtsrat unserer Gefell⸗ ei einem Rotar unter Be Nennwert zurückgegehen, Worten d- seiner Mitte“ einzu⸗ versammlung bei uns einzureichen.

worden:

echt

Regts 149 füß n ommenden Teilschuldver⸗ Gottschalk & Co. A.⸗G. „Herrn eg für tot erklärt worden. Als E1b1 Rechtsanwalt 30. September 1922, Vormittags 10 Uhr, im Gebä f 9 ee. sellschaft, eEltgenburgstraße Nr. 16, an⸗ Ges., oder b är im Gebäude der Bergisch⸗ schaft sind fol Mitali F lden nachrichtigung unserer Gesellschaft vor Aufzahlung gegen Aktien von 1 8 gende Mitglieder unseres onmelden. den 8. Juli 1922 Ablauf obiger Frist zu hinterlegen. umgetauscht werden, solange solche fügen: „aus den von der General⸗ Genthin, den 8. Juli 1922. ere; llst 92 1 versammlung gewählten Mitgliedern. Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G.

Todestag ist der 1. Oktober 1918 fest⸗ ber in Buer, kla t 87 ver; gt gegen den Berg⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld statt. Betriebsrats gewählt worden Stuttgart 68 1 bau⸗Akti 2 dt, den 12. Juli 1922. vorhanden sind. 1 it bi⸗ au⸗Aktiengesellschaft eteaa vr rer Der Vorstand. Bei 8 18 ist hinter Absatz II M. Hennecce. C. Purpus. ingen des Vorstands) ein⸗

gesetzt. mann Gustav Mar w 1

Hohenstein, Ostpr., den 24. Juni 1922. Buer⸗Erle Wilbeimftrage ch Birstein, den 29. Junt 1029.

8* 2 . . 2 2 . 60, unter 3 21 em. n

Das Amtägericht sir Hesahtmng, daß der Henggt, ihmn Fürftlich Fsenburgische Menckammer. SHerr Gheistisn Feühnon, Cchl⸗ Der Vorstand. . . . . Cassel, den 1. Juli 1922. 1. K. Kirchberger Handtke. öller. Bechtold. Söling. Brachat.