1922 / 153 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[40501]

Gemäß 244 H.⸗G.⸗B. geben wi bekannt, daß die Mitglieder des Betriebs rats Herren Otto Hengvoß in Hambun

Wund John Schilling in Eidelstedt in

unseren Aufsichtsrat eingetreten sind. Hamburg, den 30. Juni 1922.

Hamburg⸗Mannheimer Versiche⸗

rungs⸗Aktien⸗Gefellschaft. Dr. Oster.

r

[40184] Elberfeld⸗Barmer Seiden⸗

Trocknungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. In der am 16. Juni 1922 stattgehabten ordentlichen Hauptversammlung der Aktio⸗ näre der Anstalt ist an Stelle des wegen hohen Alters zurückgetretenen Herrn Ge⸗ heimrat Heinrich Schniewind Herr Hans Schniewind, Elberfeld, in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden. Ferner sind neugewählt worden die herren Rudolf Elberfeld, und mann Langenbeck, Elberfeld. Elberfeld, den 29. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Ernst Winzer, Vorsitzender.

f44566] Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 12 500 zu erhöhen durch Ausgabe von 12 000 Stück neuen Aktien und 500 Stück Vor⸗ zugsaktien zu je 1000, welche vom 1. Juli 1922 ab mit den alten Aktien in jeder Beziehung gleichberechtigt sind. Die neuen Aktien sind von dem Bank⸗ hause Richard Schreib, Berlin, mit der Verpflichtung ⸗übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge . Nachdem die Eintragung der durch⸗ eführten Kapitalserhöhung in das andelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. bis 28. Juli 1922 bei dem Bankhause Richard Schreib zu Berlin provisions⸗ frei während der Geschäftsstunden von 9—1 unter Einreichung der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt

5

erhoben werden.

[40128] Dresbner Bank.

Die von der neunundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ g. näre für das Jahr 1921 auf 16 % für die alten Aktien und 8 % für die neuen Aktien festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der fälligen Dividendenscheine (Nr. 49, 4 und 34) mit

bee-e Pgahr Mark für eine Aktie zu

einbundertundsechzig Mark für eine

Aktie zu 1000,

einhundertundzweiundneunzig Mark für 1200

eine Aktie zu

und für die neuen Aktien Nr. 256 669 bis 46 668 gegen Einlieferung des fälligen Dividendenscheins Nr. 1 mit achtzig Mark für eine Aktie zu 1000 von heute ab an unseren Kassen in Dresden und Berlin, ferner bis 31. Juli 1922 an den Kassen unserer übrigen Niederlassungen sowie

bei der Dürener Bank in Düren, bei der Eschweiler Bank in Esch weiler,

bei dem Bankhause Simon Hirschland

in Essen,

bei der Deutschen Vereinsbank in

Frankfurt a. M., bei dem Bankhause 2. & E. Wert heimber in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Veit L. Hom burger in Karlsruhe,

bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem Bankhause Siegfried Simon

in Köln,

der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei dem Bankhause F. A. Neubauer

in Magdeburg,

bei der Oldenburgischen Landes⸗

bank in Oldenbur

bei der Mecklenburglschen Bank in

Schwerin i. M.,

bei der Württembergischen Ver⸗

einsbank in Stuttgart, bei dem Schweizerischen Bankver⸗ ein in Basel

Dresden, den 1. Juli 12 2.. Direktion der Dresdner Bank. Nathan. Jüdell.

[39177] Konservenfabrik Joh. Braun

[140497 Wereinigte Jaeger,

Aktiengesellschaft, Leipz

Der Betriebsrat hat als seine

öppner in den Aufsichtsrat unserer G ellschaft entsandt. 1

folgenden Herren: Justizrat Dr. Hillig, Leipzig, sitzender, Ingenieur Friedr. Siemens, stellvertr. Vorsitzender,

Vor Berlin

burg, Direktor Emil Klemann, Leipzig, Bankier Wilhelm Meyer, Leipz

Dr. Peter Reinhold, Leipzig, Alfred Rost, Kaufmann, Lespang Marx Richter, Ingenieur, Leipzig,

Leipzig. Leipzig, den 27. Juni 1922.

Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. g . Schön.

[45114] 1 Tüllfabrik Flöha A.⸗G., Plaue b. Flöha.

Unsere Bekanntmachung vom 23. Juni

2 ergänzen wir dahin, daß unsere Aktionäre den Bezug von je einem Ge⸗ nußschein der Faradit⸗Isolierrohr⸗ Werke Max Haas A.⸗G. in Reichen⸗ hain auf je nom. 5000 Aktien (Serie A und Serie B) oder Zwischenscheine der Tüllfabrik 85 A.⸗G. nicht nur bis zum 22. Juli 1922, sondern bis zum 31. Juli 1922 einschließlich in Plaue b. Flöha i. Sa. bei unsere

Kasse sowie ferner

in Chemnitz bei der Dresdner Bank,

Filiale Chemnitz, provisionsfrei ausüben können, sofern sie die Mäntel der Tüllfabrik Flöha⸗Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der

Rothe & Siemens⸗Werke

ig. Pertreter die Herren Kurt Wöpke und Oswald

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus

Generaldirektor Emil Merwitz, Duis⸗ ig, Generalkonsul Dr. Ernst Schoen, Lipzig Kurt Wöpke, Handlungsgehilfe, Leipzig, - DOswald Höppner, Reparaturschlo 8.

Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗

in Berlin bei der Dresdner Bauk,

[144807

St. Augustinus Sprudel Aktien⸗

1922, Vormittags 11 Uhr, zu Köln, Hotel Großer Kurfürst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ 1 schäftsjahr 1921. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 1 schäftsjahr 1921. 1 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands. 4. Beschlußfassung über die des Aufsichtsrats. 8 5. Satzungsänderungen. 6. Verschiedenes. „Gemäß § 19 der Statuten ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Andernach oder bei einem Notar hinter⸗ legt werden. Andernach, den 7. Juli 1922. Der Aufsichtsrat der

St. Augustinus Sprudel Aktiengesellschaft.

Der stellvertretende Vorsitzende: A. Aarts.

2

f25113]

W. Ludolph Aktien⸗ gefellschaft, Bremerhaven.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. August 1922, Mittags 12 8. in den Geschäftsräumen der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 6 000 000 auf 8 000 000

Stammaktien, die auf den Inhaber lauten und ab 1. Januar 1922 divi⸗ dendenberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der ktionäre. 2. Aenderung der Satzungen: a) § 5: Erhöhung der Grund⸗ kapitalziffer, b) § 24 erhält als dritten Absatz:

Hierdurch werden die Aktionäre der

gesellschaft zu Andernach zu der am Montag, den einunddreißigsten Juli

durch Ausgabe von 2 000 000%

11] E“*“*“ Altona.

schaft Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A.⸗G. in Stade, werden hierdurch gemäß §§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. for ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Altona, den 24. Juni 1922. Der Vorstand.

[38612] Bavaria⸗Brauerei, Altona.

Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft Aktienbrauerei Itzehoe (vorm. Buhmann & Wiese) A.⸗G. in Itzehoe werden hierdurch gemäß §§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprü uns anzumelden.

Altona, den 24. Juni 1922.

. Der Vorstand.

[45123] 8 Eisfenbahnmaterial⸗Leihanstalt

A.⸗G., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. August 1922, Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaal in Berlin, Universität⸗ straße 3 b, stattfindenden ordentlichen u“ ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats sowie Erstattung des Geschäfts⸗ berichts für 1921/22 seitens des Vor⸗ stands.

Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats, des Vor⸗ sowie Beschlußfassung über die

erteilung des Reingewinns für

1921/22.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Aenderung des § 13 der Satzungen, betreffend Entschädigung an von der Aufsichtsrat besonders bevollmächtigt Mitglieder.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge

neralversammlung teilnehmen wollen

müssen die Aktien oder Hinterlegungs scheine der Reichsbank oder der Ba

des Berliner Kassenvereins späte stens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesell

schaft oder bei einem deutschen Nota

[S117

Bürchenubager zereeusalgsishchesel, für Papierverarbeitung, Langen⸗

aufgefordert,

Sitzungssaal des Weinrestaurants Breuer,

Außterorventlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. .

vpersammlung teilnehmen wollen, haben

dorf,

Agepa, Aktiengesellschaft feld, Rhld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 7. August 1922, Nachmittags Uhr, im

Düsseldorf, Bahnstr. 9/11, stattfindenden

Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäftslage der eschlußfassung des Grundkapitals der Gesellschaft um 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Die näheren Be⸗ dingungen und der Ausgabekurs werden in der Versammlung bekannt⸗ gegeben. .Abänderung des § 4 unserer Statuten entsprechend der E“ . Abänderung des § 11 hinsichtlich der Zahl der Aufsi ötsratsmitglieder und des § 16 hinsichtlich Uebertragung ¹einzelner Befugnisse auf die Vor⸗ besondere Ausschüsse. 4. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗

unter Hinterlegung ihrer Aktien bei dem Pter Hih Daniel Bockamp, Düssel⸗ oder der Gesellschaftskasse, Langenfeld, ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Werktage vor der Bersamm⸗ lung anzumelden und ihre Stimmkarten

8 über die Erhöhung

[44806] Einladung

zu der am Mittwoch, den 16. August 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ sellschaftslokale der Gesellschaft in Aachen, Jülicher Straße 114 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz 1921/22.

. Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende.

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Bersanas des Stammkapitals und entsprechende Aenderung des Statuts. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.

5. Genehmigung zweier Verträge unter

Bezug auf § 16/6 der Satzungen. 6. Wahl für den Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum 10. August 1922 bei einer der nachgenannten Stellen: 1. unserer Gesellschaftskasse in Aachen oder Köln,

Dresdner Bank in Aachen oder Köln,

Deutsche Bank in Aachen oder

Köln, A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein in Aachen oder Köln, 518 dea deutschen Notar u hinterlegen. Nachen⸗ den 11. Juli 1922.

Speditions & Lagerhaus

Der Vorstand.

in Gutseng genevesiand

m.

[45144

8 6. F. Ohle's Erben Aktiengesellschaft, Breslau.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft

vom 14. Juni 1922 hat u. a. beschlossen,

1 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1 e 6 1. Juli 1922 ab zu, erhöhen. Das

mit Dividendenberechtigung vom

srecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. 1— Beghc 55 Konsortium unter Führung des Schlesischen Bankvereins Deutschen Bank, .“ gee mit der Verpflichtung,

lt ien zum Bezuge anzubieten. 18 B gfrchdem die dur hgeführte Fapitalerhöbung in das eingetragen fordern wir hierdurch im Auftrage des Kon

worden ist, 1. Die Ausübung des Bezugsre

chts hat bei

das Grundkapital der Gesellschaft durch

esetzliche Stammaktien sind iliale der e den Be⸗

Die neuen

ortiums unsere Aktionäre

Vermeidung des Ausschlusses

Möbel⸗Meßhaus⸗A.

000 die Mäntel der alten Stammaktien

Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung Freitag, den 18. August 1922, Nachmittags

5 Uhr, Gottschedstraße 24 1, Geschäfts⸗

zimmer. Tagesordnung:

2 den Reiherstieg Schiffswerfte a

werden von heute ab gegen Einreichung der Talons durch uns ausgegeben. 1

8b

0868„ Die neuen Dividendenscheinbogen

schinenfabrik Aktien Nr. 6501 7500

Hamburg, den 1. Juli 1922. Norddeutsche Bank in Hamburg.

1. Geschäftsbericht. 2. Richtigsprechnung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahlen des Aufsichtsratzs. Der Aufsichtsrat. Anders. Der Vorstand.

(44609] Jurich.

Hagenah. [44569]

Berliner Dampfmühlen⸗Actien⸗

Vereinsbank in Nürnberg.

in Nürnberg, durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs eben 84 bekannt, daß Herr Christoph reiherr von Tucher, Regierungsrat a. D.,

Nürnberg, im Juni 1922. Hie Direktion.

gesellschaft. Die am 10. April 1922 abgehaltene ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital der Gesellschaft von 2 800 000 durch Ausgabe von 2200 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000 auf insgesamt 5 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen am Rein⸗ gewinn des laufenden Geschäftsiahres voll teil und sind von einem Konsortium zum Kurse von 143 % mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären derart anzubieten, daß auf je 4000 alte Aktien 3000 neue Aktien zum Kurse von 150 % bezogen werden können. 1 Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 1. Juli 1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir k Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter na⸗ jstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Anmeldungen 2 Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des ach 818 88 vum n. August d. J. einschließlich zu erfolgen. 2 Bei Aubübung des Bezugsrechts sind

nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis bei der Firma S. Herz, G. m. b. H., Berlin NW. 7, einzureichen. Die Aktien⸗ urkunden, für die das eezugsrecht aus⸗ geübt wird, werden abgestempelt zurück⸗

eben. gec; Zugleich mit der Anmeldung ist der

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[45083] Zentral⸗Genossenschaft für wirtschaft⸗ liche Ernenerung, e. G. m. b. H., 8. Ge- 52 4. ußerordentliche Genera amm⸗ lung am Montag, den 24. Juli 1922, Abends 7 Uhr, Berlin, Chausseestr. 110. Tagesordnung: z 21 Ziffer 4

1. Beschlußfassung nach und 2 des Statuts.

2. Bericht des Verbandsrevisors und Erklärung des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. F. Kreil.

39299]

Die Glashütter Präzisionsuhren⸗

fabrik Alpina Union Horlogere

Glashütte i. Sa. ist durch Beschluß der

Gefellschafterversammlung vom 22. Juni

1922 aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berlin S0. 16, den 28. Juni 1922.

Rich. Rothmann.

18,80c Bkagnbene u Euß der Generalversamm⸗ lung voeß 17. Juni 1922 ist die Nord⸗ westdeutsche Mohagrtzgenossenschat für Kredit⸗ und Arbeitsbeschaffung e. 8. 8 Zweck⸗

7) Riederlassung n. von Rechtsanwälten.

[40180

2

In der Liste der bei dem Landgexicht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Kurt Henckel in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 15, ein⸗ getragen worden. b 8

Berlin, den 15. Juni J1ö16““ Das Landgericht I. 38

[40179] 1 In der Liste der bei dem Land⸗ gericht I. in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Fritz Rothmann in Berlin NW. 52, Thomasius⸗ straße 10, eingetragen worden. eerlin, den 19. Juni 1922.

Das Landgericht I.

40181] In der Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Adolf Schaeffer in Berlin W. 8, Unter den Linden 35 II, eingetragen worden. G Verlin, den 29. Juni 1922. Das Landgericht I. 40182 In 8 Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Arthur Zweig in Berlin⸗Schöneberg, W. 30, Speyerer Straße 3, eingetragen worden. Berlin, den 26. Juni 1922. Das Landgericht I. 40183 In hie Anwaltsliste des Oberlandes⸗ erichts Dresden ist heute der bisherige Ffegiexansgsee Dr. Paul Hermann Alfred Vater in Dresden eingetragen worden. Dresden, am 1. Juli 1922. 1 Der Präsident des Sächs. Oberlandesgerichts.

vEeasixsa en nswavn 2. [40178]

8 den Listen der bei den Land⸗ erichten 1, II und III in Berlin zuge⸗ assenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Siegfried Rosenstock in Berlin⸗Pankow, Mühlenstr. 83, gelöscht worden. Berlin, den 27. Juni 1922.

Das Landgericht I.

srecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: A.⸗G., Pfedbersheim. ni, daf Sehagtachenn ses c,e

Bilanz am 30. April 1922.

Aktiva. Immobilienkonto...

b. H. zu Münster i. W. nach e aufgelöst. Die Gläubiger der Genessänl aft aufgefordert, i riftlich zu melden. sich arisäre i. W., den 20. Juni 1922. Die Liquidatoren der

Nordwestdeutschen Wohlfahrts⸗ genossenschaft für Kredit⸗ und Arbeitsbeschaffung e. G. m. b. H.

. ellschaft. in Liquidation: u mn 3 8 8 Dr. Gercke. Hellmut Winter.

Bermögensnachweisung vom 31. Dezember 1921.

Bezugspreis von 1500 für jede Aktie zuzüglich Schlnsschehasteamnger einzuzahlen. 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus⸗ lieferung der neuen Aktien erfolgt dem⸗ nächst ostenlos gegen Rückgabe dieses Anmeldescheins und gegen Quittung. Berlin, den 14. Juli 1922. Berliner

üblichen Geschäftsstunden einreichen. So⸗ weit die Ausübung der Bezugsrechte im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die ₰½ Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 50 für jeden Genuß⸗ schein zuzüglich Schlußscheinstempvel, den der Bezieher zu tragen hat, einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten Tüllfabrik Flöha⸗Aktien oder ⸗Zwischenscheine werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Aushändigung der Genuß⸗ scheine erfolgt s. Zt. gegen Rückgabe des mit Quittung über die Einzahlung ver⸗ sehenen Anmeldescheins. 1

191 b. Flöha i. Sa., den 12. Juli

Tüllfabrik Flöha A.⸗G. C. Sie 8

oder bei einer der nachgenannten Banke .““

in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ 1“

legen und in den letzten beiden Fällen di

Hinterlegungsscheine nebst etwaigen Voll 81„11“

machten dem Vorstande einreichen

in Berlin:

bei der Nationalbank für Deutsch

land, Kommanditgesellschaft au

Alktien,

bei der Direction der Disconto⸗Ge

ei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, 9

bei dem Bankhaus Hermann Richter,

in Breslau: 1

bei dem Bankhaus E. Heimann.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und dem Geschäftsbericht für

1921/22 kann von heute ab im Ge⸗

schäftsraum der Gesellschaft eingesehen

werden.

Abschriften dieser Vorlagen werden

jedem Aktionär auf Verlangen erteilt.

Berlin, den 13. Juli 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Chrambach.

Die Vorzugsaktien gewähren ein reifaches Stimmrecht bei der Be⸗ chlußfassung über folgende Gegen⸗ stände:

1 desseden ermnge. 2. Auflösung der Gesellschaft, Ver⸗

einigung der Gesellschaft mit einer anderen Gesellschaft oder Veräußerung des Vermögens als Ganzes. 1 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zu vorstehenden Beschlüssen bedarf es b neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßten Beschlusses der Vorzugsaktionaͤre und der Stammaktionäre. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 5. August 1922 bei der J. F. Schröder Bank, K.

a. A., Bremen, oder bei dem Bankhause Fr. Probst & Co.,

Bremerhaven, nach Hinterlegung ihrer Aktien Eintritts⸗ karten abgefordert haben.

Bremen, den 12. Juli 1922. Der Aufsichtsrat. 1 Alb. E. Weyhausen, Vorsitzer.

25122] Actiengesellschaft Norodeutsche

Steingutfabrik Grohn b. Bremen. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 4. August 1922, Mittags 12 gihr, im Sitzungs⸗ saal der J. F. Schröder Bank K. a. 9 Bremen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 durch Ausgabe von 6000 auf den Namen lautenden 5 % Vorzugsaktien über je 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Kapitalerhöhung erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. .Erhöhung des Grundkapitals um 2. weitere 6 000 000 durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000, unter daussch des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung

ausgefertigten. Anmeldeschein, wofür Formulare bei der genannten Stelle er⸗ hältlich sind, auszuüben.

8 8 See. e. im Wege der Korresponden olgt, wird ;

die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision Featr mnh 8

in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt Fehpaegkonte. un Kraft⸗

ckgegeben. 2. guf ie eme alte Aktze kann eive neue Grünlacf attont... Aktie von 1000 zum Kurse von 225 % Kassakonto e; Sogen werden. Der Kaufpreis zuzüglich Effektenkonto Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung Kontokorrentkonto des Bezugsrechts einzuzahlen. Beteiligungskonto 3. die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Warenkonto Fertigstellung bei der Bezugs⸗

elle. Gaggenau, den 13. Jult 1922.

Eisenwerke Gaggenau, 1 Aktiengesellscha 8

Bücking. eyde. Keimer.

[44548] Hiermit laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, den 9. August 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Schlesischen Bank⸗ vereins Filiale der Deutschen Bank zu Breslau, Albrechtstraße 33/36, statt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars gemäß § 19 des Statuts spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗⸗ versammlung nicht mitgerechnet, 1 in Breslau: beim Schlesischen Bankverein Fi⸗ liale der Deutschen Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank, * bei dem Bankhaus Bernheim, Blum & Cvp., in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,

is zum 7. Angust 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar: 8 g8 Breslau 13 dem Schlesischen Bankverein Filiale der Sene en. ns in Berlin bei der Deutschen bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Coö„. bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger währ üblichen Geschäftsstunden. 16u

des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach 98

Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem verp ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen, wobei die bei den Bezugsste en erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. 5 lus⸗ übung des Betugerechas im Mege. der Korrespondenz wird die übliche 8 ühr in Anrechnung gebracht.

. Peuge⸗ e01so alte Aftiens veird eine neue Stammaktie über 1000 zum Kurse von 160 % gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu erlegen. Beträge unter ℳ% 4000 alte Aktien bleiben unberücksichtigt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

9) Bankauswesse.

[44805) Wochenübersicht er

d

NReichsbank

vom 7. Juli 1922. 1. Metallbestand(Bestand an kursfähigem deut⸗ schem Gelde und an Gold in Barren oder 8b I 1 das Kilogramm fein 2tzu 2784 berechnet) . . 1 024 476 000 darunter Gold 1004 859 000

u. zwar Gold⸗ kassenbestand 954 827 000

1 173 834 270 662 22 393 26 407

29 507

64 032 146 492 489 711 [19 780 997 552 500 23 974 180

46 530 720

11“ ““

[38873] Besitzwerte.

78 24 Geschäftsanteilekonto... Sasakofftodes Kreises Cöthen.. 510— Zuckerfabrik Biendorf...

Verbindlichkeiten.

510 1 730/08

Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto. Gesetzliche Rücklage Spezialrücklage... Werkerhaltungskonto Delkrederekonto Wohlfahrtskonto.... Obligationszinsenkonto.. Dividendenkonto.. Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 240/08 Haben.

168 17

1 651

. [21 000 000 020 000 100 000 110 000 227 114 156 614 124 518

16 965

6 965 16 974 305 4 794 237

46 530 720

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 192

Soll. 1 Verwaltungskosten aus 1921

[39211] Bilanz per 31. März 1922.

Aktiva. 4 An Aktieneinzahlungskonto 3 000 Fsa 42 869 Kontokorrentkonto (De⸗

bitown) 11 158 998 Vorschußkonto 677 808 Hypothekenkonto... 996 130 Wechselkonto... 213 361 Inventarkonto 50 Fffektenkonto 11“ 882 191

[3974 349

1 668

[44530] Duroplattenwerk⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 10. August 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft zu Berlin, ., Behrenstraße 47, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um einen von der Generalversamm⸗ lung s bestimmenden Betrag, der von der mit nom. 3 000 000 neuer Aktien vorge⸗ schlagen wird.

Beschlußfassung über die Begebungs⸗ 8 r. 8 bezüglich der

. Aenderung der Satzung bezügli

Beschlüsse zu 1 und 2. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 Diejenigen Aktionäre, welche an der 3 3 e rung Generalversammlung teilnehmen wollen, der Kapitalerhöhung erforderlichen werden mit Bezug auf § 21 des Gesell⸗ Maßnahmen zu ergreifen. schaftsvertrags fa nc ihre Aktien mit 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags Nummernverzeichnis oder Interimsschein

entsprechend den zu 1 und 2. oder die über die Aktien oder Interims⸗ Zu Punkt 1 bis 3 bedarf es neben dem scheine lautenden Depotscheine, welche 8. Beschluß der Generalversammlung eines Hinterlegung beurkunden, bis spätestens in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ Montag, den 7. August 1922, schlusses der Inhaber der Stamm⸗ und 6 Uhr Abends, in Berlin bei der Ge⸗ Vorzugsaktien. 8 11u“ sellschaftskasse, Genthiner Straße 38,

Stimmberechtigt sind nur diejenigen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Aktionäre, spätestens am Mon⸗ bank Aktiengesellschaft, Hauptkasse, tag, den 31. Juli 1922, Behrenstraße 46, während der üblichen in Bremen: Geschäftsstunden zu hinterlegen. bei der J. F. Schröder Bank „Ferner genügt die Hinterlegung bei

K. a. A. oder 18 einem deutschen Notar.

206 921 63. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Die Depotscheine eines Notars müssen land K. a. A., die Bescheinigung enthalten, daß die darauf 206 921 63 in Berlin: nach Nummern verzeichneten Aktien nur 9*

Angustusburg i. Erzg., den 25. Mai bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins

1922. singer oder erst nach Schluß der Generalver⸗

nach Hinterlegung ihrer Aktien Eintritts⸗ f elief D a rl ehn Sb ank, 1“ shßen en Eintri 5 sammlung abgeliefert werden.

Akti sellschaft Bremen, den 12. Juli 1922 Berkin den 12, Zuli1869. sagels 1 hSg Der Aufsichtsrat. 1b Der Vorstand der 2 Duroplattenwerk⸗Akt 8 F. F. Schr bder, Vorsitzer. 8 S te dn. Arcgenhseglchafe.

s2o

Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, Magdeburg.

8. Ausgabe neuer ögägeg A“ 86

außerordentliche Generalversammlung vom 17. Mai! at beschlo 1 das 1“ nom. 12 000 000 auf nom. 8Se. 8 ge gabe von 12 000 8 den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab divi 8 8 berechtigten Aktien über je 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der

ionäre i sgeschlossen worden. 16“ 8

eööö clof sind von einem Konsortium unter Führung des FSe hauses Mooshake & Lindemann, Halberstadt, übernommen iehden er Verpflichtung, einen 85 9 000 8 6 Besitzern der alten Aktien zu ührten Bedingungen anzubieten. 3 nfgesührteneeie Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein 8 worden ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das ezug⸗

hb. ngr Taaglagen:82s Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses

bis zum 31. Juli einschließlich zu erfolgen: i Berlin bei dem Bankhause Laband, Stiehl & Co., in Halberstadt bei dem Fen hans u“ W deburg bei dem Bankhause Dingel . inn nn. 88 bei Feefen Firmen üblichen Geschäftsstunden zu Felchehen as Bezugsrecht kann provisionsfrei aus eübt werden, sofern die - m Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereich 8 Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespon 1- erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. ün 1“ 8 1 .ℳ 4000 alte Aktien entfallen drei neue Aktien zu je nom. Aufr 60 nog i der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht

9

82 nve⸗

3₰

16 949 892 80 1 049 055 33 165 244/89

Passiva. 4 794 237/70 Per Feti arise dant 81 . S pareinlagenkonto.. 22 958 43072 Kontokorrentkonto (Kre⸗ is Lombardkonto.. (Reservefonds: 45 094,82 wird be⸗ sonders Dividendenreservefonds⸗ konto 6 Reservefondskonto.. Dividendenkonto... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

Soll. An Handlungs⸗ und Be⸗ triebsspesen.. insenkonto bschreibungen.. Reingewinn einschließl. Vortrag aus 1920/21

eye.

[38028]

Splelwaren⸗Händler⸗Verband E. G. m. b. H. Sitz Berlin.

1 Bilanz pro 31. Dezember 1921.

3 002 Schulden

. . 342 254 ig; der Ge⸗ . 104 524 nossen: 8 607 290 a) Haftsummen 35 000

b) Betriebsmittel⸗ 104 616 112500

200 000 3 250 204

475 767 2 100

Passiva.

Aktiva. 2 940 971/89

Kassenbestand.. Bankguthaben. Postscheckgguthaben... Sonstige Außenstände. Warenbestand 120 685,35 Abschreibg. 16 068,53

Utensilien .7 196,— Abschreibg. 1 325,20

85 979 61 . 22 872 451 11

22 958 430/72

Die von der 16. ordentlichen General⸗ versammlung auf 24 % festgesetzte Di⸗ vidende sowie die auf die Vorzugsaktien entfallende Dividende von 7 % gelangen von jetzt ab gegen Einlieferung der diesjährigen Dividendenscheine mit 240 für die alten Stammaktien, mit 120 für die jungen Stammaktien vom 1. No⸗ vember 1921, ferner mit 70 für die alten Vorzugsaktien und 35 für die jungen Vorzugsaktien vom 1. November 1921, abzüglich Steuer, bei folgenden Stellen zur Auszahlung:

in Pfeddersheim bei der Gesell⸗

schaftskasse, , der Rheinischen

* 2

Per V 8,9” nee. 92031 r Vortrag aus b. 1“

4 2—4 6

24 000 1489 210

20 577

3 974 349 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

An . Steuern, Gehälter u.

dergl.

Spareinlagezinsen ꝛc.. Gewinn per 1921/22.

beiträge.. 147 500

Reservefonds 42 247 5 870 80 1 Gewinnvortrag. 37 900 73

Kautionskonto.. 1 060 be ℳ. 1 168 620 1 168 620/22

Gewinn⸗ und Leeas d dh pro 31. Dezember 1921.

fmann.

Fuchs.

in Froebeln: bei unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. April

1922 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

Antrag auf Genehmigung einer größeren maschinellen Ersatzanlage.

Gewinn. 2

Verlust. Geschäftsunkosten. . Verzinsung der Geschäfts⸗

Füßbaben der Peiasshen 8 b vi einbogen mit einem An⸗ Abschreibung auf Waren⸗ eltend gemacht werden joll, ohne hsen e

eeg. zferti lager . Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, Uebermeisung auf

rückgegeben. p 0 % isesbes der Ausübung des Bezugsrechts bar Gewinn

hat der beziehende ℳ%ℳ 213 440 Zahl der im Laufe des Jahres 1921 eingetretenen Mitglieder

121 528 95] Vortrag des Gewinnsald EFl 8 5 517 55] Cintrittsgelder

Einnahmen aus Abschlüssen, 16 068 Bonus⸗ und Delkredere⸗ 1 325

vergütungen 31 100

37 900723

11 030 35 1 100,—

.„ 22,2„

71 257 115 086 20 577 206 921

in Worms bei

„Ereditbank Filiale Worms,

in Mannheim bei der Rheinischen

Creditbank und deren sonstigen

Niederlassungen,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

8 98 Er. 81

2 i den Aufsichtsrat wurde das turnus⸗

S 3 9 Löwen i. Schl., mäpig ausscheidende Mitglied Herr Di⸗ 1“ rektor Josef Braun, Worms, wieder und

Zuckerfabrik Froebeln Bankdirektor Dr. Max Hesse, Mann⸗

4 eim, neu gewählt. 8 Martius. Paul Hofmann. ‚Sder Pornaulu. Dr. Kahlenberg. Mehrle. Ehlert. Walli 8 =—

201 310

90 29 .

der Einnahme an Zinse für Vorschüsse u. Hypo⸗ thekenkontokorrente,

Effekten und Wechsel sowie Provisionen ꝛc.

11“1¹“

90 29 2 2 0 .⁴ 8

. Der Bezugspreis von 14 1 Die Kosten des Schlußscheinstempels

Aktionär zu tragen. nstell 8 Die Aushändi der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung geg 9 6 V 7. der Quittung versehenen Anmeldescheins bei G . Mitglieder am 31. Detember 1921 8 le, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, Basahse K ei iht Dch Gefentbee er b⸗ Fötözahe drn den Genossen vermehrte sich um Haftsumm 11“ 1 1 . 8 am 31. Dezember 1921 . . . . 3

üblich Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind. 8 b6 8 üölichin en I des Vorzeigers dieser Quittung. zu . Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien u ünes Aufsichtodnt. 1 Feg 8 Juli 1922 Srs Er. e 1. Pr. C 8 -; 2 2Sn 8 1““ agdeburg, den 13. 922. 1 6 g. Leradgrd Kerlich, Berli Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, Magdeburg⸗l. tt Dan ““

*

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1921. 1 651 18 9 i ien, das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden 8 2 240 vre 1 sür ilceens des Bezuges kennzeichnenden Stempel zurück⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vesenbesta egeben. Die Einzahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmelde⸗ . sormulare bescheinigt. 1 668 85] Sparkassenzinsen aus 1921. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ Verlustsaldo aus 1921 1 Pr Pank von 0 000 1 stellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins bei derjenigen 88 Statutengemäß von den Mit⸗ Geßland v“ Vezu gsteste bei wescer der Bezug angemeldet wurde. Die Bezugsstelle 8 E gliedern durch Umlage zu decken 1 He agd gchsnet eneh i sin⸗ beregtig 1 8 verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der II 1“ deshe ae ner 88 llru,im Jall. 9 Mitgliederbewegung: ere öu Breslau, in Snig s Erben Aktiengesellschaft. Zahl der Mitaliedes nm 1. Januar 1921. 8 F. Wechseln W’“ n De ns 7 mit ei Bestand an diskon⸗ 31. Dezember 1022 1. mit einer Gesamthaftsumme von 5100 ℳ, . un 1 und 8 einem Geschäftsguthaben von 510 ℳ. 8 008 121 b Cöthen, am 31. Mai 1922. 3 8 ö1“ b Verein zur Melasse⸗Verwertung in Cöthen forderungen ien: 1889 909 ingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 8 Bestand 1 dGeN ö“ Aktiven 2 490 987 000 Passiva. Grundkapital. 180 000 000 1 lanf 127 264 000 Bet eer umlaufen⸗ 8e vF ... 172 736 686 000 Sonstige täglich fällige L1“ 8 a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben . . . . 6 802 192 000 b) Privatguthaben. 24 728 818 000 13. Sonstige Passiva.. 3,591 541 000 Berlin, den 11. Juli 1922ã. Reichsbankdirektorium. v. Glasenapp. v. Grimm. „Kauf Bernhard. Seiffert. Schneider. 388811 Bekanntmachung. ö“ der Flamma⸗Werk G. m. b. H. vom 28. April 12n af die Liquidativn der Gesellschaft beschlossen. Besenhest Flchet der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen münh ran M. Böblingen (Würu.) den N. Jung 1922. Flamma⸗Werk G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator; Klejn.