r sr ihre Zwecke erwerben und wieder ver⸗ A let eg
Kaufmann Otto Heutelbeck übergegangen. Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art zu Kie 7 ]stetten. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ Ferttekungebefugase des igusdakors Paul wosen di i äußern, Zweigniederlgssungen und Ver⸗ 1 Gba ite aee. ist die Firma in eine Komman⸗ erwerben, s6 an solchen oder verwandten dünfenaren, 88, * Fvgrcenhge schafter allein berechtigt. August Otto Klicks in Chemnitz ist 1 eee. g ör 8. Fabri⸗ tre Fa 2 8. fn. b eehugeng Inc —1 * ;ß 8. E“ 22 r. ge. Nema Herxm itgesellschaft, 1 am 1. August 1921 be⸗ Untemehmungen in jeder Form zu hbe⸗ Abt. A am 6. E, 951: Den 21. Juni 1922. endigt. Die Firma ist erloschen. ie I etagagen. 8 Pe en 8 6, . dui 9 nn n als Vorstandemitgleed bestellt des Unternehmens ist die .ö von Senabea. Wiaber gousmam Hermann u nter unveränderter Firma teiligen, Zweigniederlassungen im In⸗ Se. ““ Kiel. Inhaber Amtsgericht Langenburg. Am 16. Juni 1922: 6 geeali en üülth 1. G sen 88 — mehrere standémit⸗ Bauten und Anlag en aller Art, ins⸗ Bleckriede in Dsnabr vn agershdel⸗ Iee 89. Kenfefemg Jotonae eehs 1e Oorrsetse Serbelnsr 8g. Elst. 59. 5e vecer nn . — 1 8 mhen 1 H 8 ei Vor⸗ eringen den 9. Juni 1922. besondere auf dem Gebiete des Tiefbaues, 811 Mönnig g. Noß in Oona⸗ . Gesellschafter i aufmann Maßnahmen zu frgreifen und alle Ge⸗ G — Tachse in Limbach be rokurg 18 “ 3 696] p ese Forscn 89hs 2 ianbk. rimmisches Ancsgericht. Abteilung 1. die Vomahme aller damit in Zusammen, b Inhaber Bäckermeister Fritz Heutelbeck zu Ifer 8 wei Kom⸗ schäfte zu unternehmen, die der Erreichung Amtsgericht Kiel. Leipzi [371131 erteilt dem Kaufmann kars illi 8 à 1 sön 1 1. 78g Pror Fahe Stell⸗ — hang stehenden Geschäfte, die Reieaane . Moͤnnig und Kaufmann Heinrich Noß. venditisteg. sind bei der Gesellschaft be⸗ oder Förderung des Gesellschaftszwecks In bas Handelsregiste ist heute ein⸗ felder in .erde- die of d* e deeseechfal⸗ mißh - E- . sbe, hag, ng2ig 4 gn-. eee, ennee beide 8 Osnabrͤck, olene Handelsgesell iligt. Die der Bürovorsteherin Hilde unmittelbar oder mittelbar als dienlich Kiel. 37678] 8 worden 20. Juni 1922; 8 ü⸗ der b. Lünen, und T vuzc- 6 pf f vusen die der 89 em .e Das E Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. schaft seit 1. Juni 1922. Sehene Hrech. Sinen 1 8 t 12 6, 8 1 ehhdteg tal Fetrags 2n getracen, dn d09⸗ Sehenahs Fister Ox „Dlalt “ n. des, Ftrms 2 faetun Se8p 82 Fma In v- bessönfich ha 5 e gen at 2n † ℳ Firnene scnuns das⸗ 8 1 r n7 8 necgens Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 4 . Fums eeee 8 6 Firma 8 in Lei okura i ritzsche in 8 K 1 1 8 na 1 Vetter und der Hilde Brünner bleibt be⸗ 600 Stück Vorzugsaktien und 5400 Stück Nr. 336, 82ꝙꝙ. 9, Grund⸗ erteilt bem kafmann A 5 E Frisiche dns.S ist der 28 amn Fried⸗ Munfterf 1 899, nemm Püul selbe dor Ib. üh⸗ ie ordentlichen Mit⸗ hende 82. 84v 1 g beeeftelt. 2 EFFelgghastzohen Sehaft. Die Ehefrau Marje Hei . 38 nens 1922. “ dun rges wartereren dencheh 8 8 aas 8g fg Blatt 15 329, betr. die Firma 85 aee —u 38 Fr schefn KHeof 1G 1 b EI“ den 20, Juni 1922. “ den 14. Juni 1922. Letzterenfalls wird 8 entweder durch zwei mann 82* n * 8. “ „ rlI Bram⸗ au ingetreten. 8 8 8 3 usgeschieden, 82- tsgericht. von 82 veneeeceden werden. Die Vor⸗ mer ist als Gegäftgführer magschicden Baunk für Landwirts haft 1sp e tfee, vechtet deen G“ Juni Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Whüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. “ 34 Wese icgeingetxce — b Bhag zugsakti i der e dse ung und an seiner 8 ufleute üeehe n. veen veizig in geipzig, n dur ht Limbach, den 21. Juni 1922. 1 Fän .““ [37899] Meldorf 37704] meinschaft mit einem Prokuristen. Ge⸗ ZBei der Firma A. Liesecke in Osna w. — [87100] über bese cbabe Gegenstände ein sechs⸗ Hermann Adam und Bernhard Fahrenkrog, iederla rokurg ist as Amt “ 58* 8 beßregister 3 Band b-. das Handelsregister Abt. B Nr. 13 satsaheen sind: Architekt Adolf Gürtler brück: Das Geschäft ist übergegangen au 9 14 ist ua ss Fleneai g., Pidnrn- fapeg dereees d nsesa - 5. Hehn E enn Hesserh 8 5 dnaecn gemene 14 1 and leregister Abt. 5 886 ; 99 * wurde heute die Firmg ist heute en. worden: und Ingenieur Heinrich Spies, beide in die Ktommanditgesescheft vnthr H „ 9 r ie Gese nser e . 8 e G 8 iesecke i 85† I 11“ II 8 “ angen, 8 ba heneman8 Seut ee 8 neS ncch. 2cehaagel⸗ .ne bi encens 14 salschat 15,2f Nenf. Bekanntmachungen der wesensge Fae 8ℳ 1 Pesagchrn aftende Gesell⸗ EIEIEE1“ vh111“ 1111““ “ er r. erlo folgendes ein hen worden: 6 1 4 3 5 aen. Ludw chmidt in Osna brü Farörag⸗ 1.. als bestellt aus mehreren Personen. Die Bestellung heute bei be. 49 7 Fisch 8 Kaufhaus 3. auf Blatt 14 873, betr. die Firma Pirktor Ptlcher Kunze, Berlin N. 4, b dorf, eingetr eenlchsf ts⸗ Errichtung, Verwaltung und Vergebung anzei grheil 817 meins mit einem der Mitglieder des Vorstandes und von baufmann „ Heine & Co. Aktiengesellschaft in ist ordentli Vorstandsgmt lied — 1 98 vertrag der Ge 99 aft mit be 2. se. von Wo 9. und Wirts nftscein⸗ 2 Renß, den 16. Juni 1922. ist Profura 1 If in O4ne. büeeah⸗ le ellschaft zu per⸗ 5 f periegen adersefhena ue. in ae Ki 8 Eö6 wird Pee Fene. Hege ro Fesueen e. — Va 65 stexs poetripen., Hrtung 22 275-18 ficc c6 Fca 11.“ “ 82 2 Um⸗ Das Amtsgericht. uts nges bng 85 898— 1ö ,8 her. . ufmann au a) wenn der tand aus einer Person nd des elm Bran urg sind 8₰ Abelr „ Neuss. t eris be 8 80. h2 den Aufsichtsrat. Sind mehrere 8g AFrir erteilt. besteht, durch 8c -) en wenn der Ferte grloschen. . F. 4 ernannt: 8e. g&l Atden die mi⸗ lhiras geüng zenl 9 von sitsea auf dem Gebiet der Bau . unser Handelsregister A Nr. 2 Z 8. unkmann in 8 — 8 befccrgäteleder beihanden, “ 7 10 1,hna7n. öI“ ne. Fügußt ieben im Zuß 9 — 8 allex Art sowie die Be⸗ Pag Grundkapital 50 000 ℳ. ist bei der Firma Neußer Kies⸗ und Oznabrück: Dem Kaufmann Wilhelm Karlsgruhe, Baden. Baden. [37101] Ascficeecn Feefhen gh. ee. — Hee 2b einen 8 “”“ in⸗ ebapi ge 9 eftn ng 88 Frver⸗ und die Neu⸗ G schaftsführer 1 der Rechtsanwalt Iunker heute Bührmann in Osnabrück ist eee n rstand aus einer Person 8 . : 92 ⸗ ter B — . erteilen, die 6a gllein zu ver⸗ Klötz len- Prokuristen, e) gleichviel, ob der Vorstand 5 chaft pit einem anderen o⸗ - 2 . keichaessen 18271 8 Fügrrias 69 2 vexfae n022 Gesell⸗ ene 5 sst unverändert in eine erteilt. Amtsgericht Osnabrück. 8 8. 2 1 8. 5 8 treten. Soweit diese Befugnis zur Iiig erezienan de A Nr. 44 ist aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ e wenn der Vorstand aus meieren in Magdebund. Dem 8 ö „SDeer sch A aftspe v. ; T.O agiche ach. offene HeSirnaesesischaft vnggeandelt und itz 252— haus für ba Fe⸗ gnn Alleinvertretung nicht erteilt ist, sind, 88- bei der agn Masch⸗ Pedesn besteht, durch zwei 2 Personen besteht, in Gemeinschaft 183 1 del in 1 „ 8 Clegens; ich, 3Re 9e 1 en. bj Gesell rech haft erfolgt unter hat am 26. August 1921 begonnen. Parchim. 37720 “ Schuler, Ge⸗ wenn mehrere Mitglieder des Vorstande meyer in nt. 9 Aufsichtsrat i 8- Lenegczig. Sen. nen einem Vorstandsmitglied, ordentlichen oder veelde 1 bv eschä bernt weher hhne b je GCMllhg 2 r.n Persönlich vö Gesellschafter In unser Handelsregister ist heute die 1. 1 Ficheseser Hesanrs. eele. sind, 2 - Ge e. ü Fn deeeg Frer⸗ Uian in Klötze Möügläegesg, ses 2 eiftange 88 Be ugmis die Gesellschaft imn eeeee er Asberad De 121 ss vctel eing. 8 8 hae 5 8. Hnschäh ng 1. Witwe Heineich Funkes. Fhüabe⸗ 1. Fitma Savis Duns⸗ nüt See Gegenstand — ist Prokura erteil erteilen, die Gese allein zu ver⸗ 1 88 eree z 8 eeruf in Düssel⸗ arn em vöher ear ses ergerch 8 Beszenbemhcen * 839 einem, Heg⸗ — 14 6 Gb bales 2. e vcsle ö2 Aehe Lippstadt 5 den 8. N..2h.aes 6 7. s8 98 1 8 vütofs ges ee zesech ha 19 vrs “ 8-8 2. vereaghen — 2 Dässeldorf, SeeEenm arnitz als Inhaber 8 1 sm ie Direktoren Karl Wilhelm as Amtsgeri “ “. schk. 1905, elbrann Gesellschaft darf nitalieger 2 festelt, Wilhelm Baresel —— Kummer und Kontreadmival a. D. Hein⸗ — 52 r. t sbenn he ers vesch 8. 58-n durch Fessh ge 8 * M Iwit [37 37707 “ Gesellschaft ist nur e—Jharchan. den 15. Juni 1922. n 2 P. Shlen 9 mit und 2 besel, beide Ingenieure in Kötzschenbroda. [37682] E.Eveng Förse Ludwig Retzmann, Löban, Sachsen 48. vben indesten e b Her, ne Zr n e. Sr 888 Handeleregi fer Abt. B Nr. 1 die Witwe Heinrich Junker ermächtigt. as Amtsgericht. eren “ . ö b- 1. N.dn.. eiee 25 vecpen worden: feehisen ist besn ee⸗ loschen. Feipig, vhm ens⸗Sgc 8 nn 8 ndelggegistet n gen S r Mhar t . 1 ic sellfghe h po uen lediglich Un Heui⸗ ist 88* bei der . irmg Vrehittzer Dem Henrish Höehee 8, “ 1871511 eute auf Bla berembt in orzhe vertreten. — tal; 100 000 ℳ. b4 GCeLen aft 72 ließlich der . auf Blatt 171, „Alfa“ Kexks⸗ die Befugnis erteilt, die sellschaft allein 1922 offene Handelsgesellschaft wird see, . tiesneeer 20. Juni 1922. ET 1 gefsnetne gaegh Handelsregisterehntfag; ler, rufung der Generalversammlung erfolgen n Fa. rik, Gesellschaft mit beschrünkter 9 vertreten. in Firma Löbauer Schuhfabrik Elter da seczunen bsr 8eeaehen iche B. G. 1 Hurch B Beschl 8 de⸗ „Heme ralbersamm⸗ Neuß, den 19. Juni 1922. Firma Wilhelm Wolff Aktien⸗ 2 Veröffentlichung im Deuts⸗ 21n2 in Radebeul betr.: Das 4., auf Blatt 15 430, betr. die Firma & Tucek eingetragen worden, Gesell⸗ Weutschen Badis mtsger G. 4, ur Sö schaus ⸗ Das Amtsgericht. 1. gesenschaff in Pforzheim. Durch Be⸗ sachee W1“ 5e cncer 5 Ffüsaa 25— . 15 der Ge⸗ Eehsgern Flencheor ergen⸗Faben dFerfte e Sohang arl n⸗ Zannenn [37700] vg ist das Ciilr z99at um 1 800 000 rah [87714] sFluß der, Gencraldersomglaag, vn fe er vom ri von vier⸗ Sö r un r uhfabrika inzenz . 7 1. 82 ausen. 1 w r Gesellschafts⸗ sa 1. Direktor Ludwig Zöllner in hundert erifanf Vgfersens. auf eine Fe., 2 Bögat 10 in Len9. „ das Handels⸗ Tuegk, beide in Löbau. (Angegebener — 88, — 24 ni 1922. Handel B Band XXII Mark auf 4 300 000 ℳ erhöht worden In das Handelsregister B ist am 8 8 und 16 abgeändert. ges
ver⸗ Gefellschaft i „Rhe Firma Fritz Beineche in süugen „ gch . ,, ee. Sss veeeanLöe Fhehehan t Phcbe. Kaufmann Fritz veen in
9 ann Bleckriede in
9 Das Amtsgericht A bbeilams 8. 1 irma „Neptun“ en die Erhöhung durchgeführt vertrag in henha. Snb e S üg bvner. Nrag, anc t Ceeg, 8 ft He e a) der Kaufmann schäftszwei Feheftetihn und Vertriab E“ 4 eFarenc 1 Schreinerei, ind se sterbenct aragraphen des 14. Junt 1922 bei der Firma Nord b Pforzheim.
I und 1. der b lle 88 jss Allgemeine Zeitung, Gesell⸗ 85 leste se seine e dadurch, gierungs uifier Otto Sraudenn er “ in Kö Bepertskir Albert Schnabel, beide in bon Siohhes Vöban⸗ 2 Juni 1922. 1e. 22] Geseilschaft mit i vne2es .. G Fepeercenecs cee gngh woqxen⸗ benens deice ränkter Haftung, zu pwrzheim. [37152]
ihm bisher unter seinem in Stuttgart, Regierungsbaumeister Die außeryrdentlich⸗ Genenn Leipzig. Die EFfellceh t ist am 1. Ja⸗ m tung, annhoim ber efelsche Ij ga ee. 8 kandkvize s der Einziehung der ordhansen gr. 26 des Resisters) Handelsregistereinträge.
daß er Fömen vefabren 8ö8 mit den in einer Friedrich Prtagt⸗ in Tannheim, 5, Re⸗ 8 2 vom 27. Mai 1922 hat die nuar 1922 errich er unter b Ge⸗ 37692 nh wertrag ber ugsaktien), eingetragen, daß 72 Stelle des ausge Ludwig Sattler & Ce. Anloge m Vertrage verzeichneien Der. gierungéaumeister Frib Solimmer Feütbung des rumdfcwstals un Fwolf ngaste stgdn 9 2 H pers Gesell, nanse h nelerggister E n13 Gc⸗ 1 5. e 8b 19. Fens pe eücee 82. Henaenh, h8,can Lhtönamgen ig schiebenen Pecsaan ehchns 8 ss'espasn „Der Lit der Gesell c
mögensstücken im Gesamtwerte von Uindar. Die Mitglieder des ersten Au Frhöhung fünfhunderttausend Ma chaft ausgeschlossen. Die Prokura des heut t di Ober 7 Teeke der Kaufmann Wilhelm Neuert zu Mühlacker verlegt. Der Ein⸗ 750 600,01 ℳ 8,1. mit den 1 auf Fer g sind: 1. Generaldirektor Dr.⸗ elftausendfünfhundert Stammaktien zu 8 ert Wilhelm Schnabel ist erloschen. Ehne schnge Fölzwerke, Fafeaiengeseü- 388. 8 8* 4 snd Seagchwverg aa 185 Börteilung, e. C.n bekannt⸗ Nordhausen zum Geschäftsführer be⸗ .8. deshalb dahier eelzscht
der Anlage verzei indlichkeit g. Otto Meyer in Neustadt a. Haardt, 5. 1— 1 3 b 1
non 79928849 ℳ ¹ H. ee. 2. Berner ect Felcher Leestast ig ee ndekehüesssan un “ Bpieaesbae eglächne i den 2 ⸗ eeeeer ECg. 8. 82 Mascin Fec. vescgcaeze. — Füensgn; vaeseskeeäh sels a eagt werdhevfe. . (vieü
G einbrir als sei aard Koommerzienra ugen Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ Johanna Höpfner in Leipzig: Minna Lublinit 4 * 7 ieb bng. gh Vor sönlich böfeneg Gesellschafter sind die
Saln d tah in See ublinitz. 8 ehmene der Betrieb von “ eeae Nennwert und 800 - 37715] Persönli
EWnn gefühqrt. . 8,Ber eaf er beikagr Cehrehehe; 5 Ve Sülben 58 bena elucfenan gte 8 ehl- Rä. steacentchen, versctugen He 8 vhnpe nlh gge, iaa vlee Slges Eeeeeee AFles deren Fen 3 shne P.-1e1e 80 2 “ vandes Früd⸗wegige B 68 8 Seh. 29 ven 8 5 detxFatagenese
Einlage mi ℳ auf die meyer in Stuttgar rwin Dillmann unpdreißigtausendfünfhundert Aktie zuchhändser Alfred 8 Höpfner in Uler A belpgeib b Hes Getreche⸗ qg. lsch en iligen 0. 8 dende 14 Juni 1922 bei der Firma: „Sw seit 1. Februar 1922. (An⸗
Feeeen Die Gesell⸗ in Cen twas⸗ Füet ich Bräuchle in nes an 8 f lautet vog. Hölzern aller Art, insbesondere ober⸗ Fpdukten. Die Gesellschaft ee owi Venicherlasß zugsar kien erhalten eine Höchstdividende abrik Penze 4& Co., gesellschaft sei il⸗ 55 ce Anmna geb 8 Che⸗ Tannheim, 4 88 Dollinger in Lindau. se Ansen. Van uns übanten 1888 edh 1 , g. g 878, . ens schle ssgr cher Herkunft. Die Gesellschaft ist 6 oder Betrieb⸗ hvegach Aluegas von 7 %. Sämtliche neue Aktien und vi, beschränkter vof. gegebener Geschäftszweig: Automobil
b * 122 in Jeder ist berechtigt, die cfellschaft ge⸗ Feselschastögeaf vom 30. April 16921 „Blitz“ Paul Höpfner. sae htigt, sich an anderen Unternehmungen, — lei Sfemmlap tal denj gc⸗ 27. st een., nehmen vom 1. Januar tung“ zu Nordhausen (Nr. 108 8 basdlnsg., mia 2ane. in P vpags.
2. 8. 7 meinsam mit einem Verfimdemiiglis Blatt 19 180, betr. di die mit dem . un der füczeeche gen nehmungs Böhmer, Spediteur Dihz teil. ge⸗ 1 daß durch Weschbe 2 de esnhni. nter einen emeren Proimiten den Beigag⸗ 8. 8 19. “ Lwen geea. Feewertung, deh, Holt in Werbinhelaf Hlce hn.,, .n Fatsfät 8 Sird. 8 — nige bö. üc., Byafgfec de. sbena nGeeh Eeete senamäan ven 1 ha 88 12 S dhek ; Ke. K verzeichneten wefen 889 den Nenig. * vom 27. Mai 1 . Nas Fümse schaft mit beschränkter Haftung in behen Ir. . EE1“ agt 24 88 Fr . ere be Ce20 o wi IG a8 ne. Iinehe an ce nr drre und Vorzugs⸗ und 2. Juni 1922 die Firma in: Sahng. eahet “ Gesell⸗ e F Fgö. 8 88 h hen, de 22 vr genee enasiche hen bv. vheguf Vigss 12, Ne Iffene 32 Fegnig. deee shee et 6* burcj auf den Inhaber lautende Ahal über je 8 se Fe 8 8 Lr veen Die — as Bankhaus 8. gehhon Stockner imn b2.e vaa, arzas erschec Eeg- schafter eingetreten. Offee Handels⸗ E. dnuan 122 Fien n el,2ch er. eer, , ven 11. hni 12, Ehaßsig⸗ esbessevnsrin Fagebrat 12, eeedhen aeeephe,ee ncbets. Ie zun. ernbekeg. ahehern⸗ ben. ees h 8 1 se 1e1as, 7e . sin. Feh de Eis. dete nd PfFaeliche vie Geseüschaf Teesg e . deeuh beghan se guch 9, m. 9. 9. bring e entlichen Bekannt⸗ empten, den 17. Iugni 1922. Dr. med. Fritz Gzustad odor Mark erhöht wo Gesellschafts⸗ megde t a. schafter von 1000 ℳ mann Rudolf Opitz in Nordhausen Karlsruhe mit Zweignieder⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen in der Das Amtsgericht — Rezistergericht. 8 1n;. spoha⸗ jetzt in Leipzi lter vertrag ist durch den gleichen Besch luß 8 rsand C““ 8s a bn 186 . . elapcena⸗ 8 8 b Fernngscpir b zoakt Peeise aen Gemein⸗ zum Liquidgtor bestellt. .E. r 81853 Den bisherigen „Karloruher Zeitung, Kempton, Igan. CH7108] Thcemes ih ge sea ane dei galter leut Nolariatevrptofolls dom 16. Mas wcnn Pioh Homoliktin Feüthen öö Ehaserae enhein⸗ Töhher 1“ Antsercht Roedhensen. Cgencen dnctes eca, Benbhog,⸗ 8 F sellschaftsvertrag ist am 23. Mai Leran⸗ . A. mer, übernommen — Gesamtprokuristen Oito Beldbach un Karlsruh — b* 20. .S 1922. hiß SedelsFes neretana9. fei 8 Winncf 9 elene Margarethe 1 e 880 3eEnE * fe staestellt Vo 1 besteht aus eceeeih. 8.c. 4. 9 * agese 2; rer See. 24 22. Juni 1922. Nordhausen. [37713] vein c —g ist für den Betrieb Gefellschaft mit Seeee,e, berlFün6, Kohadn i⸗ vIöfe jett auch die 8. Benchgähen ähnlicher, mit den einer Person oder aus mehrexen Mit⸗ 181 Würingisches Amtsgericht Abteilung 8. Ig das Handelsregiste a stben⸗ w. Z Seone Baden. [37099] tung in Overstdorf. Weiterer Ge⸗ Thoenes ist verebelicht 85 Kauf⸗ erSöeeee See Srrürxe slacpern che seh h. Fosn eastene hafe ngevegxe. 8 Ne 8 incen de. Cchggen Sn. nr 127708. 16. Juni 1922 bei der 599 12 8 vcnas eüeean. P es. 3 X 2 — register B Band VII shn hrer: Adolf Kiegelmann Kauf⸗ mann Seist s in Rabebeul. e2 lufammenheͤngen er Felchif⸗ und dn, 872g 8 “ ““ G ler Firma Srnd.isge W 28. “ von * IAe I 9 FEe Pesg; eanlan die Fease h be eeer, 2. gie Prokura 88 chezaefessr . *Jnhd 289 88 5 684 8, . ecngzt een, gn ee n. und * PIs.J 1. Hurch Beschluß bere Ge⸗ Amtsgerlish an hee.uce, 1 n4 beser gen ce sasr c. 8b ernehmmen. or andis vorhanden, so sind sie nur ds⸗ Es. orgungs⸗ und Kvedit⸗ eine Dickten⸗ hrias Klostergürtnerei Sornzig, Ge⸗ des Heinrich Wolf erloschen ist. Kaufmann Kark Oesterle in Pforzheim. schränkierr 1137,dg 8 g heerher 899 Gaß shtebe eas 3, Juni wuni 1922 7. Blatt betr. die Fi meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ eef nlchen mmandit⸗ Ser hobelmaschine, Bandsäge und eine sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Nordhausen. Der Ehefrau des letzteren. Anna geb. Gegenstand des Unternehmens: ändert: Jeder e shistsre si fise F. Emil 8 einrich 17s in Leipzig: EFar⸗ schaft hberechtigt. Der Aufsichtsrat ist auf Aktien“ in Mannhetm wurde von 45 000 ℳ, in Sornztag⸗ betreffend, wurde heute ein⸗ Nerdhausen. [37712] Bromner, in vrzheimn is Profure Fa. Export technischer Waren, die Ver, kigt, allein die Gefellschaft zu 8 tret vöeen 137683] Ifgegr Alfred Tangermann aus/ Fe boch 5 sbigt⸗ Mitgliedern des Vor⸗ 1 egn drei Ellirenn Ihnd et vetegen, Riedel in L In das Handelsregister A 8 am teilt. (Angegebener häö s. werkung von Hatenten aller Art sowie Fempten, den 10. Fun 1922 * “ arwsg er ciedey. His gipas it eloschen Kih Pandi 1 ahr Mie coah ar gsgen 1 lossngr. Gkealcomoior mm als — 1 Snn 17. Juni 19 dennter Nr 330 die Bams “ ee eta nünge e 2. 8 B Bd. “ e allein zu vertreten. Der Vorstan 8 waren. Fen ,Nn e Ee,n Das Amtsgericht — Registergericht. H.⸗Z. 16: Die Fhehns der Lina Dorner E1“ 32 scheft tigt, Prokuristen zu bestellen, 8 Feih; Grundkapitals um 2*00 3000 ℳ. 89 sa 8 ec Flcalheien,e K. n perreer, S.eehns t. sn edn Amtsgericht Pforzheim. eim Patenzamte uvnter der Schutzmarke Kael. Sz7677] it erloschen. Der Ludwig Dorner Ehe, wiederitzich: Die Gesedlchat chaft ist auf⸗ aeg nur mit Zustimmung des deuh 88⸗ ark eehe. S luß 1 Gesellschafter sind damit Feleis 88Die Kaufmann — Delmpoigt zu Nord⸗ Pzinln [37722] . gesichert. Die Gesellschaft darf sich Eingetragen in 878 8e Eree kau, Elisahech geb, Stihler, in Lahr ist gelöst und die Firma erloschen. rats. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ührt. 22 Ci Feeantnazangen vir Feselh saft er. enmee. au ngetra lsregister B ist heute 1111“ 11““ äftszwecken beteiligen, e e uers, el: „ r. die Firmen Emil Friede⸗ anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ ur 3 annheim zun . r trow & Ind Binnen chiffahrts⸗ der sie vertreten. Stommkapital: 100 000 1ga. r, Eöe Das Amisgericht. mann Nachf., Klooß & Luge und sammlung disglat dunhoden Arfsichts at 1 1n9 Far⸗ 102shn 88, HBedisches geshenae b. 8,2. * E1 ee overkjreb. Raden, JLa 7ig ghezschaft mes Heschenails Hastung
M 4. sgesellschaft übergegangen, die am — Rudolf ernhardt, sämtli in und zwar durch kinma g9, eaafscg 42 — ges⸗ Seenxe, n, d. 219 888 Januar 18 1 begonnen hat. Persönlich Lahr, Baden 8— Leipzig: Die Fühhe⸗ jst erloschen. 8 kanntmachung im Deutschen Fie he⸗ 8⸗ 2 e Mannheim, giheßs ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ bcen ndeneergc. n9 9588 828 Königsberg mit Je aSneeg . nkel, dafelbst. Her 2egel haftende N sselche after sind die Architekten Pene greaserdetrun Lahr Abt. In der Be kamtmaf ung vom 16. Junt anzeiger, ütgl Lacenwenh Zum Peeisregister 5 Band 3 loschen. . berrirch, wurde eingetragen: Pillau eingetragen worden, daß dem an tsverkrag ist am 14. 16. Fritz2 Auguft Andreas Lauers und Jacob O.⸗S „Lora“ Gesellschaft 8. 1922 enuß 48 ünßr;n 8 statt „Hinkel die Gründer der Feselnchct, bie die sämt⸗ 1 18ngn Vorzugsaktien) ent⸗ 9 39, Firma seei henge feeaa Amtsgericht Neumünster. ieein. z122 Ihgg 19922 Gustav Appler in Kenissbenn Ge⸗ festae tellt. Die schäftsführer ¹ Friedrich Lauers, beide in Kiel. befe 8eeae⸗ Haftung mit dem Sitze, & Sohn iekel 8 Co.“ heißen. liche Aktien übernommen ind: re Feee der C. Pn Niederschrift, sür Zigarrenfabrikation“ in ann Die Eintragung samtprokura dahin erteilt ist, da er ge⸗
S 1 ird, 7711] wonach die ung anbfggesellschaft b,1cshe⸗ it einem Geschäftsführer oder Dr. Stocker und Otto Künkel 1927 88 Amtsgericht Kiel. 5 Lahr. Gegenstand des Unternehmens echaene 8809 Sge. AöPpguho HI B, 1. Kaufmann Siegfried end. er in 8 Aif dgs ie vesn genommen wi heim, wurde heute en Ierenne Handelzragister 4 882 . wonace h gegfan Die ommanbitgesel⸗ 2. 1 necricigberegir üse
t der Einzelvertretung. Die Gesell⸗ t die Herstellung und der Vextrieb feiner 21, Beuthen, O. S., Geundkapital weren Die Generalversammlung v”ö— 1M. Mai Age schnte r. Hans Stacher Hahnan, , EE“ grwelesse, Sge cenerwngnise, Praigen, an⸗ “ 20n Reüe an en, Iagccen Gahgs 102; 269 S Frc9deress nen 9e, 8. vens gen Leö seefe e aeglist nde san38⸗&e gr vinan. Bes anmecche. dhhen 8 ihre 1 KL. ve. Ft. nsmn PS. n,1822 ges den Mem schaft n “ 1.S. 88 8 Sek esehea, Abteilung r⸗ a Fertafägen g. Wilhelm von Zöpfel in Stüdk auf den 8 Namen Iv Semme⸗ 8n 9 09 . b.- 1. s. gärzeen pefisntich haftende Gesell⸗ meier in Oberkirch als Einzelstrma ü 8 137728. inlage, und vwer bri 9 in ve Gesell, gefellschaft Werss Kiel, Klel (Zweig⸗ sübineg betefligen, solche erwerben oder Feefecenen 9 bete gingetra 2 89 4 1 8 gktien — 18,6, Inee9 Süi aaf eecg Her The h gen 8e e L-ges. sgne 8 1.Z geggerzirch, den 16. Juni 192.2L. Blatt 639 des Hande jeeegästens für 8½ Ra. Wang,g Feesag Ne 52 Seutf he serte arite . 800900 n4 enecvfthter; ii E gngggE mM . n Sens 1000 Stück aut den Feessscsgenem geen ha 1. Clsa Le s gefühschest hat am 1. Jens zas Amtsgericht. e.s hcar. Res efkfang, de 8 gi 1 5 1 7 “ m 8 Uiverfal. Sb SäaEvehe. er Dr. Cornelius Holzach, Kaufmann in anfhang in Leutkirch, 5. Rechtsanwalt Samuel Nothmann in 1 500 e. B 8 entsprechend der viechaen Ihicder. 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Oels, Sehles 7717] vraäͤnkter Haftung in Pirna, itt heute
zu 33 300 ℳ, rlin er stellvertretendes Lahr. Albert Ziegler, Kaufmann in Den 20. Juni 1922, 1 Breslau. wird, in sellsschaft ist nur der Kaufmann Willy In unser Hindelsregste AX dn eingetragen Prokura ist erteilt
die bezug genommen .
B ist lögericht Leutkirch. Den ersten Aufsichtsrat bild it Aktieneinteilun „Peter ermächtigt. Ir. Ab die a „Palast
8 “ Üc1 88 TIeebeb“]; 6 ““ 1 or
cg-edhanh sth süar etvan⸗ Wüehngam vbui sbatsewetn 927 bestimmt. Wird sie nicht mit 22. 15. “ Abteilung ü Karl Bereuter l Pleß, O. S., G uf. d 1 88 Tei 10en über enn 7N Fen t die off 8 Julius Brier in Bans. Potsdam [37158]
M. eense. Hermsdorf ist Prokurg erzeift 8 8 ge. Frist anf 129 g oder auf den C F Fheüfiagren; vurss bent⸗ eggetrageg,g 3. dseinef Kasimir Czapla in 3 E, Fileboshe vresgesche 8 1 2 „Ava. 4 Kaußels, Haendeng. Amtsgericht Oels, den 20. Juni 1922. 1Sh.,den 2 G 8, erm [
rlsruh 2 ½ 8 K Juni eines spateren Jahres gekündigt, Firma ge . attowitz. eilung fiven H 6 8
Badisches “ B. 2. zmtegericht Kiel. so lauft sie jeweils um ein Jahr weiter, und Bachzete chensezaiung,odhs VPon den mit der Anmeldung der Ge⸗ — 8 gaktien aus. 1öv 8 benne eg 29 Trorn 1. Alfred Plaat, „n Cnt garasse 4l 176 „ irma Adol 1. Pots
2 9 8 des eingetragen worden: Kiel. 37679] Lahr, den 22. Juni 1922. Leutkirch Iewhabfr: Michael er, sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ or⸗ ie Vorzugs⸗ ch 88 an Föllen Kaufmann 9 Dässeldorf, 2. Paul Kauffels, 16. Juni 1922 bei der Firma West⸗ v. henee ac stan 8 nbn199 Abrameshk. 8
Kempten, Allgüu. [37104] Eingetragen in das vneas gister Das Amtsgericht. eegee in Feutbirch. 11Iöi. dem Prüfungsberichte des Vor⸗ Abstimmun FMen.n Kanmann in Reuß. deutsches Melassefutterwerk Arnold beng. n. Bantfrne n
22 * ½ Handelsregistereintra Abt. 58 am 15. Jumi 1922 e Frma en 2 nnsdan, 1922 Leutkirch. ere, uh hcfüchtsaah, ; dem A 3 1— Die wn enschant hat am 1. Juni 1922 in Ivegrcs eingstragen: Felbfchac ega7cas*2 Co. zu
C. Baresel, offene danbeloggfell⸗ Nr. 369, Holdorf und Richiere Kieler L⸗ — schoff in Stutigart, Seene fgfn⸗ Fischrlucherei und Fischkomserven⸗ zesexvarg. eene h en Rotar⸗ de gane Abt. Amtsgericht Lubliuitz, 1 IIa LE811XA6X“ Fünah echt oleben. See
Lindau. Die offene Handelsgesell⸗ sab Akt Uschaft 3 —.den 9. Juni 1922. — . 11u.“] haft hat sich ohne Liguldation 2egee. r Boeri Vrdeʒbtenaf c 2 2 89ℳo einget LI htenstein-Callnberg.137688] 8 mgenn “ en ir2 i . 1 Das Amtsgericht. oppeln. [37718 gah, 2. -N Heners 8
I. Register 8 Einzelfirm 3 -leeb, n Badi „G. . 1 Uect is üedes Firrs er 8eg der Benerhcgaggeung, 85- Zu der Firmg J. 0. f Anenlein, regi ci. Ba Sns Katsen vaqils LPgnc . Hand Fngg dden be 1en 88 d. Nemss 2252 In ba. geer⸗ E. Fee echva sämtlich zu Berlin, Fech cc⸗ 1 18 TPbe. ien⸗ 23. Mai 1922 um 2 000 000 ℳ erhöht Galgntexie⸗, Spiel⸗, Schreibwaren Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer unter N 251 naer emn. Happeleregi gsen. bene ien n Uscha M Fgar 2 1 Ne. 773 ist die offene Handels, heute 1 er Industrie⸗ und als persönlich haftende Gesellschafter ist E vntseich nie u. Buchhaudlung, Algenturgeschätt Brüvarate in Achtenstein⸗Caunbbeg vleresesch., Werme eesaeen ve Mannheim wurde Ion peeangen Weshnaß elschaff „Reußer Eisenwerk Hubert gesellschaft wee stene Handel ktiengesellschaft“ 1. 47 eine Zwei⸗ . 8 9 befigs in Nieverstetjen. betr., ist heute Eengetragen worden, daß Luckenwalde heute eingetragen worden kelll ben Nr. 2 38 e de dge reschaft Die Gesellschafter Hubert Bick, manditgesellschaft Oppeln mit einer schaft umgewandelt. Die Gesellscha
niederlafsung in Linbau. Der Wesell. IUM o Tana-4] Nn ee zift wird von den Söhnen dem Kaufmann Erwin Edwin Umbach in Die Eesech chaft ist aufgelöst. D Be 228 Rosenkrans £ hmidt -v. Daiter I.vcgg Aernses es 2. Wilhelm Zweigniederlassung in Kattowitz ein⸗ am 1, April 1921 begonnen.
8 3 rd und Eugen Knenlein in Nieder⸗ Lichtenstein⸗Callnber rokur teilt 8 1 s einge 3 d Dem Kaufmann Julius Klinsmann in chaftsvertrag wurde errichtet am 21. De 1eeen in 2, n detöpggte steiten als effene Pandelsgesellchaft unser worden ir 9 P a erteilt Firma s elase Luctemwalve, . 24. Hnte Füchersc bes cn1 feggence bBildter eenwacea. Huske ist Dickmann, Kaufmann, Nüut, 3. Michael 2 sch “ . Peneneae i 2* B.in ft Feörsr 2 ir .
mber 1921 18 abgeändert durch Be⸗ Abt. B am 15, Jun der Firma, Abänd de — Vögeler, Kaufmann, Neu
luß der Generalversammlung vom Nr. 378, Bohn und . Se, erung der Firma in I. Chr. eseeeie Lichtenstein⸗Callnberg, den 20, Juni 1922. 8 8 vird, geände 1 üKas . - 1. Juni 1922 Lison in Zale mmanditist ist nien zlaslung erteilt worden. 4 anuar 1922, IEFrtass des Unter⸗ und Metallwaren⸗ aten 8— Seel gctsfertaen sir. Por. Uter l den 22. Juni 1922. e see gegxgahaei vöö; . . be 2n. H.sen bn n 1. 8 vercasen⸗ . Ie Geselscha hat am Pots 1 Jenn 1
Hemnagi dis hsfasruh⸗ 1249 geseglschaft, Kiel: Rach dem 9sceas II. Regicter für Gelegschaftsfirmen;, ILembach, Sachsen,. B7589) 8 kzregist 909 V ¹dund Prapzaeflachie 37708) Reuß, den 16. Juni 1922. Mai en 20. Juni 1922. I1“
afferbauten 1. “ 1922 sne gen 86s. “ vric Loasg n. cigint eftn geen. 81 bjestgen andelsregister ist ein⸗ ghr Nr. sh Füefgnen Bib s 7 q A. 888 eceser -29 vma ET“ b-Lees [37143] mmnteean en faggun Fgasee. unserm Ha 82
Uung und der Vertrieb der Crat gender „Hps. Grugbkapital gef⸗ Fershehg seit 1. Juni 1922 r ne, getrsgen wosden; Heß & Hülsen mit dem Lg — W 7 ktien esellschaft in Mei⸗ Nenss. 4 aren⸗ à Nr. 729 t 3
1— 22 mit dem Am 18. Juni 1922: 8 1 erne mung „Werra 9 . G Handelsregister Abteilung B- In das Handelsregister ist am 14. Juni teilung r. eingetragenen
1e. ePas Je.ee 890- 58 4 auf 16 000 000 ℳ *can 1 Niebfrgeitzn. Gesellschafter finb Auf Blatt 762 8” Firma Johannis⸗ “ a hee. 1 solch 5 1 ningen, Nr. 39 dis 1 8 Fesen 2 per ist g.s hess ben hghcgngn. Nr. 220 die] 1922 eingetragen: 1b toclellschaft . 8
efellschaff 4 Ferectiat, fir erhoht werden. Knenlein, Buch after der Kaufmann Hermann Heß 1b b saseaser, a Eugen Automat⸗Gesellschaft mit äuk⸗ . 2 . b Sennditüeke wurd⸗ beuze Lincetpacen⸗ ft detsebeirseba anden EAlmtsgericht Niel. Knenlein, Buchbinber, beide in Nichen ter Betane n Tagbag 1. ” 8 1
Ficemann“ heute 9 en worden. Banbedarf Willy Lison & Co. Kom⸗ die Firma in eine offene Han Feel