72688. St. 11308.
287248. 8 44¼. tli Flektro-Armi . Leitstern Gestli ektro-Armin “ „ “ 11/2 1922. Hermann Heim, Ulm a. D., Fabri⸗ 38 “ 3 27/12 1921. Sternwoll⸗Spinnerei Bahrenfeld G. m 13/2 1922. Gebr. Stiefenhofer Strohhutfabrik, Lin⸗ siraße 2. 6/6 5 8- b. 8. Altona⸗Bahrenfeld. 6/6 1922. denberg (Allgäu). 6/6 1922. Geschäftsbetrieb: Avpparatebauanstalt. Waren: . Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Färberei. Waren Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hüten und Elektrische Heißwassererzeuger und Heizapparate, Koch⸗, 8 Kammzug, Garne, Strumpfwaren, Web⸗ und Wirkstoffe Kopfbedeckungen. Waren: Hüte. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte. 1 S*O1 if eats 1— 8 14. 2287269. ESt. 11309
8/3 1922. Zigaret 74 Zigarettenfabrik f L81 287246. 11248. 5. 287253. Sch. 28169. 8
eeV“ 8 , „Delos“ Wilhelm Stahl 8& Co., “ 1 8 14/12 1921. Götel & gerz 6G EE““ nhhx, Dresden. 6/6 1922. 1 P 3 1921. Fa. A. Beierle, Freiburg i Br. 6/6ü 4 E111·· nan b en: Zigarelten. 9. 1“ Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und etallkonstruktions⸗ von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate nz nan E“ 11““ ℳ “ — . iermi werke und landwirtschaftlicher Gerätebau. Waren: 8 insbesondere Zigarren, Zigaretten Rauche, Kau⸗ 8 ☚ ℳ . 89 12 v’ Eisenkonstruktionen, nämlich “ 89 27/12 1921. Sternwoll⸗Spinnerei Bahrenfeld G. m 8 ö“ e 1] ase., Bauteile, Dampfkochapparate und eräte für den b. H., Altona⸗Bahrenfeld. 6/6 1922. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft Weinbau. Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Färberei. Waren
und Schnupftabak. — — —— 1“ 8 — 1 1 mzuuz 1 . . 3 8 Aocaherr. Mchbhhk 8 8 ” inn Schmiermaterialien, Olen und Fetten aller Art und S DELOS 9 . 2 V Industriebedarfsartikeln. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, — ehe. 294298. Schafwogh . R 92 “ 8 13 287262. 6. 23495. bRESDEN. 8 6, 8 Putzmaterial, Stahlspäne, Maschinenteile, Treibriemen, *8⸗ 1 8vboGGM 287270 B. 4253.
. 2723 KXIIA/ 0 — 7 NPech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen. EZNbbbbs; eee en, Novus. Berggçold“ — 3 1 1 1“ — 8 Globus⸗Gummi⸗Compagnie m. b. H., 89 9 O
8 . 27/2 1922.
30/3 1922. Fa. Emil Neuffer, Pirmasens. 6/6 . Düsseldorf. 6/6 1922. 8
1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8/3 1922. Franz Boente, Recklinghausen i. W Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ 1“ Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Augustinessenstr. 2-4. 6/6 1922.
waren und Pantoffel. SSchuhcreme. Geschäftsbetrieb: Edelbranntweinbrennerei, Wein
— 8 8 8 1 b brandkellerei, Likörfabrik. Waren: Spirituosen aller
287247. b . ee. Art, insbesondere Weinbrand und Weinbrandverschnitte.
31/12 1921. „Berzelius“ Metallhütten⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. MN. 6/6 1922. Kroko 287271. §. 38499.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, Metallhütten⸗ und Gießereiprodukten. Wa⸗ . 8 3 8 “ ren: Unedle Metalle und Metallegierungen, insbesondere 18/2 1922. Abdolf Niederbühl Nachf. Kuckuk &
Rehm, Rastatt. 6/6 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
“ Sie Ss 9. I 88 H777 22/4 1922. Gebr. Schünzel, Lauscha i. Thür. 8 Schuhputzmittel. 1“” “ Meyle, “ — hʒ decaen 6/0 öb & Co., 5 IGb 8 8— “ Schuhfabri aren huh 1 2 “ 1 “ I1I1I1I1 geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ S 1 1 4 8 ((6 1 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 8 1Jeͤ] EEE1ö6ö66“] vb 94½ . ee111—n; — e 13/2 1922. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Rauch⸗, Kau⸗ und S Fu“ 248 „o 1 1 7vvN 8 . 8 1 3 - : . y garettenpapier, igarecheatalsen.- 3 1ꝝ n]; 8* Comfort Unterkleidung Eö“ Sehe taias 1 Lnaf von 1 6 e n 8 — 1 — * bstoffen, tisch äparat d ⸗ 8 “ 1b 8 1 8 1 . 1““ Duplex 11“ 98 “ 124 1922. Westfälische Essenzenfabrik G. m. b. H., 8 5“ . . 1 Papiere und chemische Präparate für Färberei und Dortmund. 68 1ep fabrik (chemische Abtei⸗ “ v“ in der Wàsche nicht Photographie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Geschäftsbetrieb⸗ ve KEXATSCHMARS& 8 Appretur⸗ und Gerbmittel und Stärkepräparate. lung). Waren: Flaaschenlacke. 1 sS EMEN 1 14 287265. St. 11296. 1 NolkEwsmaAHbv. s.
einlaufend. 287257. H. 44445. 8 ½ b 88
4 21/2 1922. Mech. Tricotwarenfabrik Stuttgart-⸗. 8— aeII“¹ 8 Wangen, L. Maier & Sohn, Stuttgart⸗Wangen. 6/6 Or 8 GF 11971 1921. Krätschmar & Co., Bremen. 6/6
1 1922. V 88 — 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und
287224. K. 39165. 16“ 8 1 3/3 1922. T. B. Kurkjean 8 Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik Waren: Dresden⸗A., Mosezins! 76 8 “ 1“ 287239. ko ide ickte . 1 itteln. W : Erbsen, Bohnen, Linsen, Reis, 1 Geschäftsbetrieb: Tabathand⸗ 1 8 1e6“ db 1-Shäampoan-Kopfwasch b Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ Haan, Berlin, Klosterstr. 39. Ar.ü J b. H., E1“ 6/6. berei. Waren: vurst, Sardinen, Hummer, Kaviar, Lachs, Weine, Spiri⸗ ung. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, 1 — b b 8 schuhe, Web⸗ und Wirkstoffe, Garne. 6/6 1922. ATTWI Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Färverer. :tuosen, Sekt, Südfrüchte. Kau⸗ und Sch 1 111“ 1 B 8 8 1 8 n UII 8 8 . Garne (unter Ausschluß von Baumwollgarnen tt 1 nupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga- 17/11 1921 8 88 LL — p Uer Uegen. Kopfläuse 8 Geschäftsbetrieb: — 8 ller A 222 19401 ö“ München. 6/6 19b41 Zigarettenfabrit Georg Metzer, 2lb v“ 42659. Eisenwaren ⸗Großhandlung, nNNaller Art. 16 . n hen. 6/6 1922. Z 27 1 20/‚3 1922. Gustav Hoche, Breslau, Friedrich⸗ 1114“ 1 Waren: Rasierklingen. g 287266. St. 11299.
287225. M. 33848 EEEö11““ Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 18 2. Bülhelmstr 19. 6/6 1922. 8 14. 56 89 3 — 1 — 8 Geschäftsbetrieb: Drogeri 1 8. *& 38 Lu ,N1 vertilgungsmittel. v“ 24/3 1922. Brod & Co., G . “ 287229. Sch. 29214. SegẽUI““ Chemnitz i. Sa. 6/6 1922. 8
8. 287240. K. 39312 Geschäftsbetrieb: Strumpf⸗ 3 8 fabrikation en gros und Ex⸗ B 27/12 1921 Sternwoll⸗Spinnerei Bahrenfeld G. m.
0 8 3 Pfl P U S 1“ 4 8 M 8 u port. Waren: Strumpfwaren 2 & 2 29 er. Cah 1 1 b. H., Altona⸗Bahrenfeld. 6/6 1922. . 8 8 8 8. x 1 Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Färberei. Waren:
6/9/4 Albert Schindler, Dresden⸗A., Elbstr. 8. 8 b bxIn. 8 29/3 1922. Knoll &. Garne, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, G äft ieb: 8 — ½ wigsh 1 “ Co., Chemische Fabrik, Lud⸗ 3c. 1 . Trikotagen, Bekleidungsstücke, Handschuhe, Posamentier⸗ 113“ “ b ʒ Gef I““ 6 1923 8 waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗ Zigaretten⸗ und ““ Tabakfabrikate, been 8 pharmazeutischen ööö nnnc nffcr ih ea — 1 88 4 3 reien, Teppiche, Decken, Vorhänge, Web⸗ und Wirkstoffe. . 2 zeutische Präparate, Arzneimi b 8 a⸗ 116“ 1 8 v ₰ 8 . 8
Ed. Mohn Co., Herxheim (Pfalz). 98. 287230. T. 12214. £ v8Z „Delos“ Wilhelm Stahl Rienden un Tiere, 11111““ 18 11.8 8 St. 11302. 2. 8 Geschäft “ 8 ZPflanzenvertilgungsmittel, K 7 8 1“ Zigarren⸗ und Tabakfabrik. 1 sbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ infektionsmittel. onservierungsmittel, Des⸗ Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate. 1.“ 2 287236. b 287241. L. 23420. . 299 . „ 1 . 88 27/12 1921. Sternwoll⸗Spinnerei Bahrenfeld G.. 17/11 1921. Fa. Pehrson & Co., Hamburg. 6/6
3 8 2 f 8 192 5. 1922. b. H., Altona⸗Bahrenfeld. 6/6 192 Z1“
287228. R. 27210 8 66 SU tol ngela 8 8 1 19/8 1921. Thüringische Nadel⸗ und Stahlwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Färberei. Waren: Geschäftsbetrieb: Importgeschäft. 9 Momotaro 15 . A&N 1 — 1 1 1 . Fabrik Wolff, Inippenderg & G. m. b. H., Garne und Strumpfwaren. tuosen aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika. , Lh 2 2. Farbe F. 8 1921. 8 88 “ t i. Thür. 6/6 1922. 20/4 1922. Reinhold G. Reiners, Charlottenbur MX* 11“ 6 sascha vorm. Fkledr. Bager 6/5 1924021. Haus Leese, Osnabrüc, Arndtstr.29. E Nübel and Stahlwarenfabrit roysenstr. 17. 6 8 rs, Charlottenburg, 1 ☛ Geschäftsbetrieb: Fabrikati d Geschäftsbetrieb: Chemis 1 8 3,1 124 Waren: Nadeln, Achsen für Zählerwerke, Bureauklam⸗ 8 W. 28965. T6611öö9ö 74½ T b rrikation und Vertrieb von 3 : Chemisches Laboratorium. Wa⸗ 8 (Wollhoͤltꝛing 5 n75 . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ 2 . hha stoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ ren: Wundcreme und Wundpuder. “ 8 1“ 2u 1“ mern, Hosen⸗ und Westenschnallen, Nadeleinfädler. 1 rettenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ , † 1 11.“ Produkten. Waren: Arzneimittel für zlting 1 . rillos, Rauch⸗ s Söin ⸗ 88 „ — ens hen und Tiere, Desinfektionsmittel Konservie⸗ 287242 5 3/3 1922. Höltzing & Co., Hamburg. 6/6 1922. 287259. rettenhülsen, Zigarette nupf⸗ und Rohtabak, Ziga⸗ 66— rungsmittel für Lebensmittel, phot 1 1 L. 24117. Geschäftsbetrieb: Mechanische Strickerei. Waren: renspitzen e113131 8 Sve 9 chemische Präparate für Farberei 111 Strickwaren und Wollgarne. 8 2 8 uis. I. S— Nineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seidenfäden 0) U — 1 8 . für chirurgische Zwecke, diätetische 1 8 W. 29073. — 3 13/1 1922. August Althaus, Bielefeld, Viktoria⸗
287231. T. 12510. , a A. 8 1 1 — “ 8 — 287237 h. 2o is. 51e, Gs9r”e, Ee gecg gevorde nhosheke gan- 9 srraße 61. 6/6 1922
- 8 . Geschäftsbetrieb; Chemisch⸗pharmazeutisches Lab b Ws M 8 bee 11“ 8/2 1922. Fa. H. A. Winkel⸗ sIl „
— . hausen, Stargard i. Pom. 6/6 1922. BEE11 44 — —
8* 82 8 —
3 VO A. S n fratorium. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. 1“ 16/2 1922. Wagner & Englert G. m. b. H., 1 R. 27061. Geschäftsbetrieb: Herstellung und eegättzlll . zaire. “ 8
Vertrieb von Spirituosen, Weinhand⸗ 8 Neinbtand-Verschntt „8 Rebstock“
287243. 8 . 73 1922. Farbenfabri 11X 7243 2835 Mettmann, Rhld. 6/6 1922. — & Co., Leverk. nsabriken vorm. Friedrich Bayer Geschäftsbetrieb: Fittingswerk. Waren: Wasser⸗ “ — lung. Waren: Spirituosen. uu“* Gesch S G“ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, rohe und teil⸗ . EEe Teerfacbste fen, rieb: Fabrikation und Verkauf von — 1 8 weise bearbeitete unedle Metalle, Kleineisenwaren, 1 “ 8 25/11 1921. Tabak⸗Werk Weser 5 stigen “ Prund son.. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Haken und Osen, 8 8 8 68 eser A.⸗G., Bremen. Menschen und Tiere 1““ — gegossene Bauteile, Maschinenguß, Fahrräder, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ nische und hygieni e Zweck zzini 224/9 192 8 111“ igtgarten, Jsgerfier, maeh scge bans 189 Penperahen sstehsce, Rahr.vsch, 6780 192h'nnee Wagnet, Enkenbach CFlein . u“ aster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Geschä 3 8 V1 888g ⸗ häftsbetrieb: 1 8 8 Konservierungsmittel für Lebens⸗ 9 rechnäscha ö1 .8638. 1 ür Menschen und Tiere, che ntsch 5 imitte 1“ — bizinisch d Tiere, chemtsche Produkte für me 3 8 1. 1 8 1 zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1“ . Wö „
0c er l0 8 8 b 287238. F. 20229. und Präparate. 1 1 8 H. 3 “ . F b — 2 Tog 11qq“ 1““ 742 „Lindenwirtin“
8 2* “
2.
8 “ 13/3 1922. Rheinisch⸗Westfälische Farbwerke Ges. m. 15/4 1922. Deutsche Weinbrennerei, Löwenwarter 8 88 8 Herstellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 6/6 1922 b. 7s Nierenhof 9 Hattingen. 6/6 1922. & Cie., G. m. b. H., Köln. 6/6 1922. 668 & Co. G. m. b. H., Godes bneg Füeren. — net g, eh Gern 1 “ Chemisch⸗phar-⸗ Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Borsten, EEE “ -. 223 ö“ as u“ 8.16,e ,8: 11u68 BT un ervenschm 1 räparate zur 1 8 5 8 8 ’ tfarb ineralfarben, Anilinfarben, Kalk⸗ un ikörfabrik. Waren: Spiritu⸗ 2 und alko⸗ 8 3 2
schmerzen in Tablettenform. rheumatischen und gichtischen von Ischias, Eanseeeshnan⸗ Schwämme, Toilette ETEe Lühopon. 1 holfreie Getränke. rituosengroßhandlung. Waren: Spirituosen. K 7 8
ö “
“ 1“ 6/8049 “ Albert Veigel, Künzelsau (Württbg.). .““
1922. Adolf Traub, Mannheim. 6/6 1922 äf 21/12
und E111“ Eq1“ “ 1“ “ vC 8 8 30,3 1922. Fa. n. Weinholtz, Berlin. 6/6 1922. G 1 6/3 1922. Vereinigte Pinsel⸗Fabrilen, Nürnberg. 8 8 „ „ au 5, au 2, ⸗ ; 8 2 8 1 etrieb:
Kau⸗ und Schnupstabak. 1 sHnrettenhlfen.= 1chnugstebat. Ztgaretenpepie, gie vannecarteln.